Podcasts about Deutscher

  • 1,540PODCASTS
  • 3,586EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Deutscher

Show all podcasts related to deutscher

Latest podcast episodes about Deutscher

Tennis – meinsportpodcast.de
Ein deutscher Weltmeister zu Gast…

Tennis – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 25:46


Nein, natürlich nicht aus dem Padel-Sport - dafür ist es noch zu früh. Jasper und Peter sprechen in der aktuellen Folge mit Benedikt Höwedes: Fußballweltmeister von 2014, Legende von Schalke 04 und heute leidenschaftlicher Padel-Spieler. Höwedes spielt aber nicht nur, er hat mit Padel eine eigene Eventreihe organisiert, die vor allem als Netzwerk für andere Leistungssportler gedacht ist. Und am Ende geht es natürlich auch noch mal um Schalke 04. Padel-Time wird moderiert von Peter Rossberg und Jasper Ahrens, und produziert von Good Guys Entertainment. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Nein, natürlich nicht aus dem Padel-Sport - dafür ist es noch zu früh. Jasper und Peter sprechen in der aktuellen Folge mit Benedikt Höwedes: Fußballweltmeister von 2014, Legende von Schalke 04 und heute leidenschaftlicher Padel-Spieler. Höwedes spielt aber nicht nur, er hat mit Padel eine eigene Eventreihe organisiert, die vor allem als Netzwerk für andere Leistungssportler gedacht ist. Und am Ende geht es natürlich auch noch mal um Schalke 04. Padel-Time wird moderiert von Peter Rossberg und Jasper Ahrens, und produziert von Good Guys Entertainment. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Auslaufen - der Laufsport Podcast
Zwischen MRT & Physio in die Abnutzung

Auslaufen - der Laufsport Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 89:49


RONZHEIMER.
Deutscher Reporter überlebt russischen Angriff – seine Begleiter nicht. Mit Ibrahim Naber

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 47:25


Russischer Angriff auf einen deutschen Reporter und seine ukrainischen Begleiter an der Front! WELT-Kriegsreporter Ibrahim Naber war mit der ukrainischen Armee unterwegs als plötzlich eine russische Drohne einschlug. Der Angriff war tödlich: Ein ukrainischer Soldat starb, andere wurden schwerst verletzt – Naber kam mit einer Verletzung davon. Wie erlebte er den Angriff? Was weiß er über den getöteten Soldaten? Im Gespräch mit Paul Ronzheimer erzählt der Naber vom russischen Angriff – und die beiden Kriegsreporter sprechen über ihre Arbeit und warum sie trotz der Gefahr so wichtig ist.WELT-Artikel von Ibrahim Naber: WELT-Reporter bei russischem Angriff auf ukrainische Soldaten verletztWenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR Umweltnews
Deutscher Umweltpreis 2025 in Chemnitz verliehen

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 3:27


Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt ehrt in diesem Jahr die Schweizer Klimaforscherin Sonia Seneviratne und das Führungsduo des Stahlverzinkungsunternehmen ZINQ. Überreicht wurde der Preis am Sonntag von Bundespräsident Steinmeier. Johannes Giesler mit den Hintergründen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Deutscher Umweltpreis 2025 verliehen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 3:23


Giesler, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Wir müssen offensiv gehen“ – ehemaliger ranghöchster deutscher NATO-General bei diskretem Treffen in Düsseldorf

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 7:17


Die Deutschen – „strukturelle Pazifisten“. Das muss sich ändern – findet zumindest Joschka Fischer. Der ehemalige Außenminister hat sich auf einem diskreten Forum in Düsseldorf zu Wort gemeldet. Die WELT berichtet über das Treffen des „Mittelstand Defense Forum“. Was dort gesagt wurde, hat es in sich. Hinter den Kulissen gibt es Kräfte, die massivWeiterlesen

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti" von Michael Angele

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 6:25


Gross, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti" von Michael Angele

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 6:25


Gross, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti" von Michael Angele

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 6:25


Gross, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

IQ - Wissenschaft und Forschung
Dieser Spaziergang hat ein Leben verändert - Astronaut Thomas Reiter im All

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 22:04


Vor 30 Jahren unternimmt der Astronaut Thomas Reiter als erster Deutscher einen Außeneinsatz im Weltraum. Für fünf Stunden verlässt er die russische Raumstation "Mir" und schwebt neben ihr, während sie mit fast 28.000 km pro Stunde um die Erde rast.

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Die weibliche Gastarbeit - Blinder Fleck deutscher Geschichte

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 7:32


Kimmerle, Elisabeth www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Deutscher im Dacia!

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 36:57


Der Hammer! Im kommenden Jahr wird ein Deutscher beim größten Werksteam für die Rallye Dakar2026 antreten: Dennis Zenz wird am Dienstag, dem 21. Oktober, offiziell als Beifahrer von Lucas Moraes bei Dacia verkündet. Moraes, der in einem atemberaubenden WM-Finale in Marokko den Weltmeistertitel im Marathonrallyesport gewonnen hat, bildet mit Zenz ein neues Gespann – in einem vierten Dacia Sandrider. Die Marke mit dem futuristischen Boliden hat damit ein echtes Allstarteam am Start – und ist heißer Favorit auf den Dakar-Sieg 2026. PITWALK TV-Chef Norbert Ockenga hat exklusiv das erste große Interview mit Dennis Zenz nach der Verpflichtung durch Dacia. In der neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK folgt ein Themenschwerpunkt zum Marathonrallyesport mit einer mehr als 40-seitigen Berichterstattung rund um die Wüstenrallyes – sowohl aus der Auto- als auch der Motorradwertung. Mehr Informationen dazu gibt's schon bald hier http://www.pitwalk.de

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Deutscher Jugendliteraturpreis wurde in Frankfurt verliehen

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 5:47


Netz, Dina www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Deutscher Jugendliteraturpreis für Illustratorin Antje Damm

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 8:06


Netz, Dina www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Servant Politics
Episode 33: Sind Sie stolz, Deutsche/r zu sein?

Servant Politics

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 52:03


Sind Sie stolz, Deutsche oder Deutscher zu sein? Haben Sie sich diese Frage schon einmal gestellt? Und haben Sie sich dabei dann wohl gefühlt? Zu diesen Fragen und dem gleichnamigen Buch spreche ich heute mit Johanna Grünhagen. Denn, damit wir die Frage „Sind Sie stolz, Deutsche zu sein?“ mit gutem Gewissen und weltoffen mit „Ja“ beantworten können, hat Johanna Grünhagen ihr Buch geschrieben, stets auf der Suche nach der eigenen Identität. Dabei stieß sie in ihrer Familiengeschichte auf das schwere Erbe der NS-Zeit und erkannte, wie sehr diese Zeit auch ihr Leben geprägt hat. Um nicht im Gefühl der Schuld aus der Vergangenheit stecken zu bleiben, hat sie nach einem Weg gesucht, um aus dieser Lähmung herauszufinden. Sie fand ihn und nimmt den Lesenden in ihrem Buch mit auf die Reise zu einem neuen Bild von Deutschland. Einem Land, das seine Schatten-Seiten nicht vergisst und gleichzeitig seine Sonnen- & Licht-Seiten zeigen kann. Johanna Grünhagen hat, inspiriert durch ihre eigene berührende Familiengeschichte und ihre berufliche Erfahrung als Dozentin für interkulturelle Kompetenz, eine äußerst praktikable Vision für ein offenes entspanntes und friedliches Miteinander der Kulturen entwickelt. Kommen Sie im folgenden Gespräch also mit auf eine besondere Reise. Eine Reise zu einem neuen und bestmöglich auch liebevollen Verständnis der Menschheit, nicht nur in Deutschland. Lassen Sie sich vom Podcast Gespräch inspirieren … Herzlichst Ihre Claudia Lutschewitz

Sag was! Geektalk
Erwin Aljukic

Sag was! Geektalk

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 45:00


Vor einiger Zeit hatten Matze und ich Johannes Mairhofer bei Sag was!, um mit ihm über sein Projekt Kein Widerspruch zu sprechen. Daraus entstand die Idee, mit Johannes eine ganze Reihe zu einem sozialen Thema zu machen. Radio München hat uns dann unter seine Fittiche genommen und uns angeboten ein Teil der Sendereihe echt sozial zu werden. Als ersten Gast haben Johannes und ich Erwin Aljukic eingeladen, den zumindest in meinem persönlichen Umfeld, viele aus der ARD-Produktion Marienhof kennen. Erwin ist aber mehr als der Rollstuhlfahrer in Marienhof. Er ist (so beschreibt er sich selbst) Schauspieler, Modejournalist, Produzent, Vegetarier (der Fisch isst), Moslem, Deutscher, Bosnier und macht darüber hinaus auch noch Yoga.

Gnadenlos
Ein deutscher Flötentyp (feat. Ben Metzner / Feuerschwanz, d'Artagnan)

Gnadenlos

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 67:32


GNADENLOS, die siebzigste: So, oder so ähnlich, würde Zacke titeln. Aber Zacke melkt mal wieder Skorpione. Daher: Bühne frei für Ben Metzner, Frankens flötende Antwort auf Einfältigkeit und Verdruss. Ein Mann, dem das Leben liegt. Seine Diskografie ist länger, als Zackes Ausredenliste, warum Joey DeMaio noch nicht hier im Podcast war.Hört Euch das an, denn es ist sehr gut! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
#89 - Frankreich isst anders – Ein deutscher Sternekoch über Genuss und Kultur

Franko-viel - Der Frankreich-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 50:00


Das französische Mahl ist UNESCO-Weltkulturerbe - und in kaum einem anderen Land gehört das gemeinsame Essen so sehr zur Identität wie in Frankreich. David Görne lebt diese Kultur täglich: Der Hamburger ist der erste Deutsche, der in Frankreich einen Michelin-Stern erkocht hat. In seinem Manoir de Rétival an der Seine serviert er große Küche.

PACEPRESSO - der Podcast für Koffeinjunkies & Ausdauersportler
GeneralPRObe #3: Viva Colonia & alte Liebe rostet nicht

PACEPRESSO - der Podcast für Koffeinjunkies & Ausdauersportler

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 80:27


Jonny wird schnellster Deutscher in Köln und ist quasi schon auf dem Weg nach Valencia. Kati entdeckt, dass ihre alte Liebe zur Triathlon-Bundesliga nicht rostet und Tobi plant die Tour de France mit der Community.Diese Folge wird dir präsentiert von Spacecomb Hier gibts Boards für deine Bestzeiten und Medaillen sowie Halterungen für dein Bike: https://spacecomb.eu/Hochwertige Accessoires für Läufer, Radfahrer und Triathleten findest du auf www.ryow.de mit dem Code JONNY10 sparst du direkt 10% auf deine Bestellung.

Handelsblatt Today
Steigende Exporte aus China verschärfen die Krise deutscher Chemiekonzerne / Online-Banken gewinnen an Einfluss

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 30:47


Chinas Chemie-Exporte nach Europa steigen um 40 Prozent und setzen deutsche Chemiekonzerne unter Druck. Und: Online-Banken wachsen bei Girokonten.

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou
151: Deutscher Sekt: Warum er gerade Champagner Konkurrenz macht – Zu Gast: Sophie Christmann

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 29:15 Transcription Available


Heute wird's mal wieder prickeln, denn es geht um deutschen Sekt! Lou und Jonas haben mit Sophie Christmann eine ganz besondere Gästin eingeladen: Studienkollegin von Lou, erfolgreiche Winzerin und heute gemeinsam mit ihrem Vater im Familienweingut tätig. Du erfährst, was ihre Rieslinge und Spätburgunder so besonders macht, warum Sekt für sie eine geniale Alternative zu Champagner ist und wie Sophie den Spagat zwischen Tradition und eigener Handschrift meistert. Wein der Woche Christmann & Kauffmann Cuvée No. 2024 Brut Nature 2021 Die Cuvée No. 2024 zeigt, wie aufregend deutscher Sekt heute sein kann. Sie verbindet die Frische und Präzision des Rieslings mit der Finesse und Struktur des Spätburgunders – kompromisslos trocken ausgebaut als Brut Nature. Feine Perlage, klare Zitrus- und Apfelnoten sowie ein Hauch Brioche machen ihn zu einem eleganten, aber gleichzeitig lebendigen Schaumwein mit enormem Trinkfluss. Ein echtes Statement, das beweist: deutscher Sekt ist längst auf Augenhöhe mit den großen Vorbildern. Frage der Woche: Warum ist der pH-Wert bei der Weinbereitung so wichtig? „Der pH-Wert beeinflusst beim Wein gleich mehrere Dinge: Er bestimmt, wie frisch und lebendig ein Wein schmeckt, wie stabil er mikrobiologisch ist und wie lange er lagerfähig bleibt. Auch Farbe, Gärverlauf und die benötigte Schwefelmenge hängen stark davon ab. Vereinfacht gilt: je niedriger der pH-Wert, desto frischer wirkt der Wein, desto stabiler ist er und desto besser kann er altern.“ – Lou Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/. Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.

SBS German - SBS Deutsch
Deutscher Döner in Brisbane mit Verbindung in die Mongolei

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 7:09


In Brisbane gibt es Döner nach deutschem Rezept. Die Inhaber Mary und Jay kommen aber nicht aus Deutschland, sondern aus der Mongolei. Wie der deutsche Döner seinen Weg nach Brisbane gefunden hat, erzählen sie im Interview.

Nightlounge
Fühlst du dich als Deutscher oder Europäer? | Folge 2917

Nightlounge

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 119:24


Fühlst du dich als Deutscher oder Europäer?

AUF1
Nach Migranten-Angriff in Fürstenwalde: Familie des 16-jährigen Opfers lebt in Angst

AUF1

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 9:06


Vor einer Woche wurde im brandenburgischen Fürstenwalde ein 16-jähriger Deutscher brutal attackiert und schwer verletzt. Tatverdächtig ist ein Migrant. Bei einem Protest von etwa 300 Einwohnern sprach AUF1-Reporter Roy Grassmann mit dem Vater des Opfers. Er beschreibt die Folgen für seine Familie mit klaren Worten: „Wir haben Angst, dass der Täter wiederkommt.“

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Deutscher kauft EA & TikTok” - Cannabis, Pharma-Deal, Lufthansa & Lyft > Uber?

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 13:25


Ohne Aktien-Zugang ist's schwer? Starte jetzt bei unserem Partner Scalable Capital. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Merger Monday bei EA, Occidental, Genmab und Merus. TotalEnergies und Lufthansa entlassen. Uber und Meta haben große Side-Gigs. Trump mag US-Filme & Cannabis. Moonlake crasht. Lyft (WKN: A2PE38) oder Uber? Wir klären auf. Was haben TikTok, die Software AG, EA, Dell, die UFC und Manchester City gemeinsam? Silver Lake und Egon Durban! Diesen Podcast vom 30.09.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Wenig Bewerber, viel Prestige: Deutscher Schulpreis wird vergeben

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 1:36


Helms, Franz-Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Deutscher Schulpreis - Vorbildliches Lernen in Ost und West (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 16:11


Gerlach, Alexandra / Schomäcker, Simon www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

12 Points - der ESC-Podcast
ESC 2026: Deutscher Vorentscheid und Israels Teilnahme

12 Points - der ESC-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 33:40


12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutMan merkt: Der ESC 2026 rückt langsam näher. Denn es gibt immer mehr News zu besprechen. Unter anderem wissen wir jetzt, was der SWR zum deutschen Vorentscheid plant: eine Sendung - ohne Stefan Raab oder RTL. Dafür aber im Abendprogramm der ARD. Was sonst noch geplant ist, besprechen wir in der aktuellen Ausgabe.Außerdem mussten wir natürlich über die mögliche (Nicht-)Teilnahme von Israel sprechen. Denn auch bei der EBU ist das Thema mittlerweile zu einem großen Politikum geworden. Diverse Länder drohen damit, nicht am ESC 2026 teilzunehmen, wenn Israel nicht ausgeschlossen wird. Die Abstimmung darüber soll im November stattfinden.Cover-Foto: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.comIntro & Outro: RixdorfZu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettNoch mehr von Mikkel und Andi findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettIntro & Outro: RixdorfCover-Foto: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Maus Zoom
Deutscher Schulpreis geht an die Berliner Maria-Leo-Grundschule

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 5:09


Eine Grundschule, in der Kinder selbst das Lerntempo bestimmen: ohne festen Stundenplan und mit Räumen, in denen sie sich selbst ihr Lernmaterial aussuchen. Das gibt es wirklich. Die Maria-Leo-Grundschule in Berlin-Pankow hat dafür gerade den deutschen Schulpreis gewonnen. Von Verena Specks-Ludwig.

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Deutscher Schulpreis - Zahl der Bewerber ist gering

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 4:22


Felten, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hoss & Hopf
#294 Deutscher Medienaufruhr: Jubel über Charlie Kirks Tod entfacht globale Empörung

Hoss & Hopf

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 42:18 Transcription Available


Politische Gewalt in Amerika, Der Tod eines "Provokateurs", Die dunkle Seite des internationalen Diskurses: Wenn Hass zu Jubel wird. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die Ermordung des einflussreichsten konservativen Aktivisten Amerikas, Charlie Kirk, und die schockierenden Reaktionen darüber hinaus. Sie beleuchten die kontroversen Meinungen deutscher Journalisten, die seinen Tod feiern, widerlegen diese Haltung und stützen sich auf eine Fülle von Quellen – darunter internationale Berichte, die den Jubel linker Kreise in Deutschland scharf kritisieren. Was bedeutet es für die globale Debatte, wenn politische Gegner nicht nur bekämpft, sondern ihr Ableben gefeiert werden? Wie wirkt sich diese Polarisierung auf die transatlantischen Beziehungen aus? Welche Parallelen ziehen sich durch andere Fälle von Hass und Extremismus? Eine facettenreiche Diskussion über Medienverantwortung, gesellschaftliche Spaltung, internationalen Extremismus und die Zerbrechlichkeit des zivilen Austauschs.

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Wie hast du die Tränen von Friedrich Merz empfunden, Rafael Seligmann?

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 63:17


„Meine Mutter kam aus Berlin, mein Vater aus Bayern“. Und dennoch ist da immer dieses Gefühl, nie ganz dazuzugehören. Im Deep Talk sprechen Hajo und Suse Schumacher mit dem Berliner Publizisten und Autor Rafael Seligmann über sein neues Buch „Keine Schonzeit für Juden – die Antwort eines Betroffenen“. Unsere Themen: Frank-Walter Steinmeier und das Erinnern. „Haben Sie denn gar kein Mitleid mit den Kindern in Gaza?“ Warum ist ein korrupter Trump weniger gefährlich als die AfD? Wie sicher fühlt sich ein Deutscher jüdischen Glaubens auf Berliner Straßen? Keine Schonzeit - was bedeutet das? Wie hängt die Flugzeugentführung von Entebbe 1976 mit der Politik des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu zusammen? Gab es in der Nachkriegszeit Phasen der Entspannung? Woher kommt die emotionale Taubheit vieler Deutscher? Plus: Was gegen Unmenschlichkeit helfen kann. Folge 981.Buch von Rafael Seligmann: Keine Schonzeit für Juden - die Antwort eines Betroffenen, Herder Verlag, 2025Wikipedia über Rafael SeligmannMitgefühl im Alltag und Forschung von Tania SingerDem MutMachPodcast auf Instagram folgenWaldcoaching im Herbst – stärken, was dich stark macht Workshop mit Suse im Oktober 2025, Kloster Schwanberg, UnterfrankenPodcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoDer Berlin- und Läuferkrimi von Achilles (Meisheit/Schumacher)Lügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Deutscher Historikertag: Wenn Debatten auf Geschichtswissenschaft treffen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 6:38


Ripken, Hans-Georg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Frank Voelker – Kwiakah First Nation: wie Ureinwohner um ihren Wald kämpfen

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 50:49


Wie ist es, als Deutscher nach Kanada auszuwandern und Administrator für einen indigenen Stamm zu werden? Darüber spricht Peter mit Frank Voelker, der als "Band Leader" die Kwiakah, British Columbias kleinste First Nation, vertritt. Frank erzählt außerdem über seinen spannenden Weg vom Bankfilialleiter in Bayern zu seinem aktuellen Job, vom Naturschutz bei den Kwiakah und von seiner Faszination für Grizzlys. +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Diskothek
Antonio Salieri: Les Danaïdes. Tragédie lirique en cinq actes

Diskothek

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 120:00


Zwei verfeindete Zwillingsbrüder im alten Ägypten und Griechenland, eine Massenhochzeit, ein Massenmord und ein Schlussbild mit Furienchor und Feuerregen - Salieri lieferte dem Pariser Publikum bei der Uraufführung 1784 eine Dramatik und ein Spektakel, das man dort noch nicht gesehen hatte. Antonio Salieri landete mit seinen Danaiden einen Riesenerfolg, der noch Jahrzehnte nachwirkte. Über diesen Fünfakter schwärmten später auch Hector Berlioz sowie Richard Wagner, und Ludwig van Beethoven, nur einer der vielen berühmten Schüler des Hofkomponisten von Joseph II., kopierte Stellen des Werks im Unterricht, um davon zu lernen. Wohl wegen des aufkommenden Nationalismus am Anfang des 19. Jahrhunderts fielen Antonio Salieri und sein grosses, teils geradezu avantgardistisches Œuvre mit fast 40 Opern zwischen Stuhl und Bank: Für die Italiener war der bereits als Teenager ausgewanderte Salieri ein Wiener, für die Wiener blieb er Italiener, und für die Franzosen war er ein Deutscher. Er wurde somit in keinem der Länder, in welchen er so erfolgreich wirkte, zur nationalen Identifikationsfigur oder zum Nationalkomponisten erkoren. Zum Doppeljubiläum von Salieri, seinem 275. Geburtstag am 18. August und seinem 200. Todestag am 7. Mai 2025, besprechen wir in der Diskothek erstmals ein Werk dieses damals so beliebten und häufig gespielten Komponisten. Gäste von Moritz Weber sind der Salieri-Biograf Timo Jouko Herrmann und der Bassbariton Robert Koller.

Stammplatz
3:1 – Deutscher Zittersieg gegen Nordirland

Stammplatz

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 11:08


Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gewinnt 3:1 gegen Nordirland. Wir analysieren das Spiel der WM-Quali ausführlich.

BRITPOD - England at its Best
Von Klassik bis Pop: Der einzigartige Klang Englands (Komponist Richard Blackford exklusiv)

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 23:37 Transcription Available


London, ein Morgen im Sommer. Auf dem Bahnsteig der Underground hallt die Stimme durch die Lautsprecher: „Mind the gap.“ Draußen am Trafalgar Square schlagen die Glocken von Big Ben. Eine Reise nach England hat immer einen unverwechselbaren Klang. Doch was ist der musikalische Klang Englands - jenseits der Alltagsgeräusche? -- In dieser Folge von BRITPOD – England at its best spricht Claus Beling mit dem großen englischen Komponisten Richard Blackford. Er ist der Präsident des Bournemouth Symphony Chorus und im Vorstand des Bach Choir, hat zahlreiche internationale Filmmusiken komponiert und eines seiner Werke wurde vor kurzem sogar vor der spanischen Königsfamilie aufgeführt. Ein echter Musik-Experte, der uns Einblicke in das musikalische Erbe und die Gegenwart Englands gibt. Was macht den Klang Englands so einzigartig? Warum prägen die Beatles bis heute das Selbstverständnis einer ganzen Nation? Welche Rolle spielen Brass Bands und Chormusik für die britische Kultur? Wie hat Edward Elgar mit seinem „Pomp and Circumstance“ das englische Selbstbewusstsein geprägt? Warum gilt Händel, obwohl er gebürtiger Deutscher ist, als einer der größten englischen Komponisten? Und wie verändert das Streaming-Zeitalter die Zukunft der Filmmusik? BRITPOD - England at its best. -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
EU-Sanktionierung deutscher Journalisten: „Falsche Angaben macht die Bundesregierung sowieso niemals“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 8:45


Die EU-Kommission hatte Ende Mai, mutmaßlich auf Initiative der Bundesregierung, drei Journalisten, alle deutsche Staatsbürger, massiv mit Sanktionen belegt, unter anderem mit der Sperrung aller Privat- und Geschäftskonten. Gleichzeitig wurde betont, dass den Betroffenen ja der Rechtsweg offenstände. Jetzt wurde allerdings zwei der betroffenen Journalisten, Thomas Röper und Alina Lipp, auch das Treuhandkonto, auf welchemWeiterlesen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Gedenkstätte Deutscher Widerstand: NS-Justiz und die Bekämpfung des Widerstands

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 8:13


Fitzel, Tomas www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

TOMorrow - der Business & Style Podcast
Alec Völkel: Was ich von Arnold Schwarzenegger gelernt habe

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 54:13


Wenn Deutschlands coolster Cowboy auf eine echte Legende trifft: Alec Völkel, Sänger von The BossHoss, spricht exklusiv in TOMorrow über seine neue Freundschaft zu Arnold Schwarzenegger – und was er von ihm über Leadership, Disziplin und Haltung gelernt hat. Alec war bei Arnold zu Hause in Los Angeles. Gemeinsam haben sie den Track „I'll be back“ produziert, eine Hommage an Schwarzeneggers ikonische Filmzeile. Dahinter steckt viel mehr als ein Song: Ein tiefer Austausch über Werte, Wandel, Karriere und was es heute heißt, ein echter Leader zu sein. TOMorrow live von Mallorca: Ich habe Alec jetzt in Andratx im Urlaub getroffen. Wir sprechen über: 20 Jahre The BossHoss – und warum die Band jetzt ihr eigenes Label gegründet hat. Der Abschied von Universal Music und der mutige Schritt in die Unabhängigkeit Amerika im Wandel: Alecs ganz persönlicher Blick auf ein Land zwischen Faszination und Ernüchterung. Und warum er als einziger Deutscher noch nie in seinem Leben am Ballermann war. Das alles jetzt in TOMorrow und als TOMorrow Videopodcast bei YouTube.

Junkmiles
Ironman Kopenhagen: Deutscher Rekord, Herzschlag-Finale & fünf Langdistanzen in einer Saison (#20)

Junkmiles

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 66:00


In dieser Folge JUNKMILES sprechen wir über das deutsche Triathlon-Märchen in Kopenhagen: Finn Große-Freese gewinnt den Ironman – mit deutschem Rekord über die Langdistanz und einem Marathon in 2:32 Stunden.

Der Animus Podcast
#1077 BREMST DIE DEUTSCHE FILMFÖRDERUNG DAS POTENTIAL DEUTSCHER FILME? GAST: MILLE

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 18:23


Die BODYGUARD® Boxspring Matratze mit zwei Liegehärten in einerMatratze gibt es bereits ab 333€. Alle Infos findet ihr auf bett1.dePS:bett1.de ist längst mehr als nur Matratze. Auf der Websitefindest du alles für erholsamen Schlaf – von Lattenrosten über Bettwäschebis hin zu Kissen und Toppern. Vorbeischauen lohnt sich!!!Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Weltraum - Die Deutschen in der Umlaufbahn

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 2:32


1978 reiste Sigmund Jähn als erster Deutscher in den Weltraum. Als bislang letzte Person aus Deutschland flog im April die Ingenieurin Rabea Rogge ins All. Vierzehn Deutsche waren bisher in der Umlaufbahn. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW423: Im Reich der Haie – Freitauchen am Limit mit Lukas Müller

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 110:38


Eine Gratwanderung zwischen Respekt und Risiko – Lukas Müller ist Haiforscher und Freitaucher. Als erster Deutscher ist er ohne Käfig mit Weißen Haien, Tigerhaien, Hammerhaien und vielen weiteren Meeresräubern abgetaucht. Zudem hat er sich auch mit jagenden Orcas und sogar Komodo-Waranen in die Tiefe gewagt. Er erzählt in dieser Folge von Begegnungen, die Demut lehren, von Pottwalen, die ihn mit ihrem Sonar „durchleuchtet“ haben, und von Momenten, in denen völlige Ruhe wichtiger ist als jede Muskelkraft.In seinem vorherigen Besuch bei Weltwach – Folge 410: „Tanz mit den Haien“ – hat Lukas unter anderem von seiner Arbeit auf den Bahamas erzählt, einem der weltweit wichtigsten Orte für die Haiforschung.Dieses Mal weiten wir den Blick – und tauchen tiefer ein: in Lukas‘ Hai-Leidenschaft und in einige seine spektakulärsten und lehrreichsten Erlebnisse unter Wasser – von den Küsten Mexikos bis zu den Azoren. Wir erfahren, wie Freitauchen ihm nicht nur einzigartige Nähe zu Haien ermöglicht, sondern auch einen Weg zu innerer Gelassenheit eröffnet hat. Und wir sprechen über das, was ihn antreibt: die Faszination für den Ozean und der Wunsch, seine Bewohner zu schützen.Website: https://lukas-muller.com/Ocean Collective: https://ocean-collective.deRedaktion: Miriam MenzPostproduktion: Erik LorenzWerbungDiese Folge wird präsentiert von Österreich Werbung mit dem Thema Radreisen. Verpasst auf keinen Fall das Interview zum Thema mit Sebastian Canaves im Anschluss an das Gespräch mit Lukas! Informationen und Inspirationen unter https://bike.austria.info/. Die Gravel-Bike-Reise, die im Gespräch mit Sebastian Canaves zur Sprache kommt, findet ihr hier: https://www.off-the-path.com/gruppenreisen/gravel-austria/.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachDieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
Johann Strauss wird deutscher Staatsbürger

Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 9:25


Es ist nicht leicht, ein Star zu sein, beziehungstechnisch zumindest. Diese bittere Erfahrung musste auch einer der Großen der Musik des 19. Jahrhunderts machen, wie das folgende ZOOM berichtet.

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport
Niederlande ungefiltert: wer seid Ihr wirklich?

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 28:20


Coffeeshops und ausgebaute Fahrradwege in Amsterdam, schöne Strände als Urlaubsziel vieler Deutscher, vor allem dafür sind die Niederlande bekannt. Doch auf der anderen Seite gibt es auch Risse: Im vergangenen Jahr hat es Proteste von Landwirten gegeben. Gegen Bürokratie und gegen die Kürzung von Subventionen. Korrespondent Tobias Reckmann aus dem ARD-Europastudio hat sich in seiner Weltspiegel Dokumentation vorgenommen, hinter die Urlaubskulissen der Niederlade zu schauen. In unserem Podcast erzählt er zum Beispiel von der Kleinstadt Volendam, 20 Minuten nördlich von Amsterdam gelegen. Dort gibt es rund 23.000 Einwohner, ein Drittel davon hat extrem rechts gewählt. Wir gehen auch der Frage nach, wie sich die Niederlande momentan verändern. Wie beeinflussen Themen wie Migration und Wohnungsmangel die Menschen dort? 400.000 Niederländer finden zum Beispiel keine eigene Wohnung; was bedeutet das für junge Menschen? Die Niederlande, so Reckmann, seien ein Land seit Jahrzehnten im Wandel, und die Niederländer vor allem auf Identitätssuche. Moderation: Janina Werner Redaktion: Heribert Roth und Navina Lala Mitarbeit: Nils Neubert Redaktionsschluss: 20.08.2025  -----  Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/ -----  Die neue Weltspiegel Doku von Tobias Reckmann "Niederlande ungefiltert: wie seid ihr wirklich?" könnt ihr euch ab dem 23.08.25 in der ARD Mediathek ansehen: https://1.ard.de/Niederlande_ungefiltert_WeltspiegelDoku?p=wsp -----  Podcast-Tipp: Sport inside – der Podcast. Whistleblower Ibhais: Gefangener der WM in Katar https://1.ard.de/sportinside_ibhais -----  Feedback, Themenvorschläge & Lob an: weltspiegel.podcast@ard.de

Weltspiegel Thema
Niederlande ungefiltert: wer seid Ihr wirklich?

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 28:20


Coffeeshops und ausgebaute Fahrradwege in Amsterdam, schöne Strände als Urlaubsziel vieler Deutscher, vor allem dafür sind die Niederlande bekannt. Doch auf der anderen Seite gibt es auch Risse: Im vergangenen Jahr hat es Proteste von Landwirten gegeben. Gegen Bürokratie und gegen die Kürzung von Subventionen. Korrespondent Tobias Reckmann aus dem ARD-Europastudio hat sich in seiner Weltspiegel Dokumentation vorgenommen, hinter die Urlaubskulissen der Niederlade zu schauen. In unserem Podcast erzählt er zum Beispiel von der Kleinstadt Volendam, 20 Minuten nördlich von Amsterdam gelegen. Dort gibt es rund 23.000 Einwohner, ein Drittel davon hat extrem rechts gewählt. Wir gehen auch der Frage nach, wie sich die Niederlande momentan verändern. Wie beeinflussen Themen wie Migration und Wohnungsmangel die Menschen dort? 400.000 Niederländer finden zum Beispiel keine eigene Wohnung; was bedeutet das für junge Menschen? Die Niederlande, so Reckmann, seien ein Land seit Jahrzehnten im Wandel, und die Niederländer vor allem auf Identitätssuche. Moderation: Janina Werner Redaktion: Heribert Roth und Navina Lala Mitarbeit: Nils Neubert Redaktionsschluss: 20.08.2025  -----  Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/ -----  Die neue Weltspiegel Doku von Tobias Reckmann "Niederlande ungefiltert: wie seid ihr wirklich?" könnt ihr euch ab dem 23.08.25 in der ARD Mediathek ansehen: https://1.ard.de/Niederlande_ungefiltert_WeltspiegelDoku?p=wsp -----  Podcast-Tipp: Sport inside – der Podcast. Whistleblower Ibhais: Gefangener der WM in Katar https://1.ard.de/sportinside_ibhais -----  Feedback, Themenvorschläge & Lob an: weltspiegel.podcast@ard.de

ETDPODCAST
15. August in 2 Minuten: Grüne unter Druck | Millionen für Afghanistan | Deutscher Vermögensaufbau

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 2:35


15. August in 2 Minuten – heute gesprochen von Erik Rusch.

ETDPODCAST
29. Juli in 2 Minuten: Ferngesteuertes Fahren | Anstieg deutscher Staatsverschuldung | Trumps Ultimatum

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 2:16


29. Juli in 2 Minuten – heute gesprochen von Noah Schmitt.