POPULARITY
Auch die auf eigenen Wunsch zurückgetretene Verteidigungsministerin Christine Lambrecht bekommt ihren „Großen Zapfenstreich“: Die feierliche Ehrung mit Musikkorps und Fackelträgern soll am 28. März am Bendlerblock stattfinden. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Im Interview: Rechtsprofessor Udo Di Fabio spricht mit Gabor Steingart über die Silvester-Krawalle in Berlin, die Herausforderung der Staatsgewalt und wie die Antworten aussehen müssen. Wird 2023 das Jahr der FDP? Wall-Street-Reporterin Anne Schwedt berichtet von den Netflix-Plänen, das Account-Sharing komplizierter zu machen und kennt die Highlights der vor uns liegenden Börsenwoche. Lustiger Versprecher von US-Präsident Joe Biden bei der Ehrung von Polizisten. Soulmate Lesli Mandoki feiert mit Prominenz und kurzen Konzert-Einlagen seinen 70. Geburtstag in München.
Denise Biellmann hat die weltweit höchste Ehrung im Eiskunstlauf erhalten. Sie wurde in die „Hall of Fame“ der „World Figure Skating Hall“ aufgenommen – mit Anita Buri schaut sie im Podcast auf ihre Anfänge und das Erlebte zurück. Die insgesamt 11-fache Profi-Weltmeisterin steht seit Kindertagen in der Öffentlichkeit. Zu ihrem 60. Geburtstag ist ihre Autobiographie erschienen, die bereits als Bestseller zählt. Sie erzählt von ihrer Zeit auf dem Eis, ihren Erfolgen und von dem harten und disziplinierten Training. Denise Biellmann schaut auf ein abenteuerliches und spannendes Leben voller Sport und harter Arbeit zurück. Auch heute ist das Eis und der Sport in ihrem Alltag nicht wegzudenken.Denise Biellmann Instagram: denisebiellmannAnita Buri Instagram: anita_buri_officialSponsored by Lidl Schweiz: lidl.chLidl Schweiz Instagram: instagram.com/lidlch
Wir haben uns wieder zusammengefunden, für unsere jährliche Ehrung der besten Spiele des Jahres. Dieses Mal machen wir die Verleihung aber ein bisschen anders und lassen uns dabei vom Eurovision Song Contest inspirieren. Wir freuen uns über Feedback, Fragen, Vorschläge etc. E-Mail: podcast@onemorelevel.ch Twitter: @onemorelevel_ch // Phil @laz0rbrain // Aebi @aebi_san // Beni @banjipark // Schmidi @schmidiii // Raphi @oererraphael Discord: discord.gg/hmBBA8H Patreon: www.patreon.com/onemorelevel_ch Webseite: www.onemorelevel.ch Intro Song “Super Mario Bros. 2 (Jack G Quick Extended Remix)” by Jack G goo.gl/3tx4ub Licenced under Creative Commons Attributed 3.0: creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/
Daniel ist fast pleite geworden, weil das Deutsch in der Schweiz zu süß ist und ist zu einer Oma geworden, als Messi gestern gekickt hat. Währenddessen erinnert sich Kawus an die Abenteuer von Boris Becker in kleinen Räumen. Und unser Sohn ist jetzt endlich Weltmeister geworden - in der Welt herrscht jetzt wieder Ordnung! Außerdem ziehen wir Hugh Heffners Bademantel über, weil's die größte Ehrung in unserer Kultur bedeutet. Und Salt Bae war ein wenig zu salty.
Dang Qiu ist Europameister im Tischtennis und NRW-Sportler des Jahres. Training, Pandemie, Erfolge: Wir fragen ihn nach seinen schönsten Momenten des Jahres 2022 Von WDR 5.
Heute noch eine Episode und dann machen es Malte Asmus und Andreas Wurm wie die deutsche Nationalmannchaft. Sie kehren der WM vorzeitig die Rücken und begeben sich in eine vorzeitige Weihnachtspause. Aber keine Bange, rechtzeitig vor dem Bundesligastart sind sie wieder da. Und zum kurzzeitigen Abgewöhnen gibt es heute noch mal die Zusammenfassungen der gestrigen WM-Achtelfinals, eine Ehrung für Kylian Mbappe, sie erklären euch, warum die DFB-Kicker im Urlaub ruhig die WM weiterschauen sollten und warum die FIFA doch noch mal überlegen sollte, ob sie 2026 die Gruppenphase wirklich modifizieren will. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Heute noch eine Episode und dann machen es Malte Asmus und Andreas Wurm wie die deutsche Nationalmannchaft. Sie kehren der WM vorzeitig die Rücken und begeben sich in eine vorzeitige Weihnachtspause. Aber keine Bange, rechtzeitig vor dem Bundesligastart sind sie wieder da. Und zum kurzzeitigen Abgewöhnen gibt es heute noch mal die Zusammenfassungen der gestrigen WM-Achtelfinals, eine Ehrung für Kylian Mbappe, sie erklären euch, warum die DFB-Kicker im Urlaub ruhig die WM weiterschauen sollten und warum die FIFA doch noch mal überlegen sollte, ob sie 2026 die Gruppenphase wirklich modifizieren will. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Heute noch eine Episode und dann machen es Malte Asmus und Andreas Wurm wie die deutsche Nationalmannchaft. Sie kehren der WM vorzeitig die Rücken und begeben sich in eine vorzeitige Weihnachtspause. Aber keine Bange, rechtzeitig vor dem Bundesligastart sind sie wieder da. Und zum kurzzeitigen Abgewöhnen gibt es heute noch mal die Zusammenfassungen der gestrigen WM-Achtelfinals, eine Ehrung für Kylian Mbappe, sie erklären euch, warum die DFB-Kicker im Urlaub ruhig die WM weiterschauen sollten und warum die FIFA doch noch mal überlegen sollte, ob sie 2026 die Gruppenphase wirklich modifizieren will. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Heute noch eine Episode und dann machen es Malte Asmus und Andreas Wurm wie die deutsche Nationalmannchaft. Sie kehren der WM vorzeitig die Rücken und begeben sich in eine vorzeitige Weihnachtspause. Aber keine Bange, rechtzeitig vor dem Bundesligastart sind sie wieder da. Und zum kurzzeitigen Abgewöhnen gibt es heute noch mal die Zusammenfassungen der gestrigen WM-Achtelfinals, eine Ehrung für Kylian Mbappe, sie erklären euch, warum die DFB-Kicker im Urlaub ruhig die WM weiterschauen sollten und warum die FIFA doch noch mal überlegen sollte, ob sie 2026 die Gruppenphase wirklich modifizieren will. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Neues vom Wien-Popper - Voodoo Jürgens und sein drittes Album "Wie die Nocht noch jung wor" / Die Freiheit des Wortes und ihre Feinde - die Tagung des PEN-Berlin ist zu Ende gegangen / Reformpakete, Sparpakete, Geschenkpakete - von der Liebe der Deutschen zur Paket-Metapher (Glosse); Beiträge von: Simon Kalleder, Tobias Ruhland, Regine Bruckmann, Knut Cordsen
Außerdem: Neues vom Wien-Popper - Voodoo Jürgens und sein drittes Album "Wie die Nocht noch jung wor" / Reformpakete, Sparpakete, Geschenkpakete - von der Liebe der Deutschen zur Paket-Metapher (Glosse) Moderation: Barbara Knopf
Der britische Filmemacher und Künstler Isaac Julien ist von König Charles zum Ritter geschlagen worden. Er wird für seine "Verdienste um Diversity und Inclusion" geehrt. Er ist einer der wenigen schwarzen Briten, der diese Ehrung erhalten hat. Außerdem hat er den renommierten Goslarer Kaiserring für 2022 bekommen. Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben, spricht über den Künstler, sein besonderes Werk und seine Ehrungen. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
Wir greifen vier Punkte aus der Sitzung der Gemeindevertretung vom 24.11.2022 auf. Zwei Männer der Freiwilligen Feuerwehr wurden für ihre langjährigen Dienste geehrt. Der Haushalt für 2023 macht uns Kummer und hat alle Fraktionen dazu veranlasst, eine Resolution zu verabschieden. Und es gibt jetzt eine Gefahrenabwehrverordnung, die zum Einsatz kommt, wenn das Trinkwasser knapp wird. Die Klimaveränderungen machen das notwendig. Und am Schluss verrät uns der Bürgermeister, was für ein Ehrenamt er jetzt übertragen bekommen hat.
Deutschland vs. Japan (WM 2022) und News & Aktuelles vom 22.11.2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Auftakt zu WM 2022 - Seid ihr schon im WM-Fieber? - Hat Lücke eine Chance auf Spielminuten - Vorstellung des Gegners: Japan - Unsere Aufstellung - WERDER-Mitgliederversammlung - bald ein Investor für WERDER? - Wie geht es mit dem NLZ weiter? - Frauenfußball als die Zukunft - Wer wird verkauft - Ehrung für Schaaf, aber keine Versöhnung - Ole Werner im Interview -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/videos/fuellkrug-niclas-werder-bundesliga-wm-katar-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/mitgliederversammlung-werder-bremen-fussball-politik-mitglieder-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-wm-fuellkrug-katar-one-love-verzicht-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-quiz-dfb-weltmeisterschaften-100.html Kicker - https://www.kicker.de/brasilien-gegen-serbien/weltmeisterschaft/2022 - https://www.kicker.de/deutschland-gegen-japan-2022-weltmeisterschaft-4656831/aufstellung Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/interview-krisztian-lisztes-22112022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/frauen/2022/2023/interview-baumann-brueggemann-21112022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/weitere-news/2022/2023/stimmen-mv-20112022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/werder-bewegt/2022/2023/wm-statement-16112022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/laenderspiel-round-up-21112022/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-investor-verein-muss-sich-diesem-thema-stellen-finanzen-bundesliga-geld-streit-schulden-zr-91930036.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-uebt-scharfe-kritik-am-dfb-probleme-bei-nachwuchsarbeit-talente-entwicklung-sorgen-ausbildung-bundesliga-zr-91929591.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-vergoldet-thomas-schaaf-aber-es-gibt-keine-versoehnung-aerger-aus-mitgliederversammlung-zr-91925389.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ole-werner-im-interview-es-war-ein-gutes-jahr-fuer-svw-bundesliga-saison-zweifel-erfolg-bilanz-zeugnis-zr-91930344.html DFB - https://www.dfb.de/maenner-nationalmannschaft/turniere/weltmeisterschaften/wm-rekordspieler/ - https://www.dfb.de/maenner-nationalmannschaft/turniere/weltmeisterschaften/ewige-wm-tabelle/ - https://www.dfb.de/maenner-nationalmannschaft/turniere/weltmeisterschaften/zuschauerzahlen/ -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- WM2022 - Deutschland vs. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Deutschland vs. Japan (WM 2022) und News & Aktuelles vom 22.11.2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Auftakt zu WM 2022 - Seid ihr schon im WM-Fieber? - Hat Lücke eine Chance auf Spielminuten - Vorstellung des Gegners: Japan - Unsere Aufstellung - WERDER-Mitgliederversammlung - bald ein Investor für WERDER? - Wie geht es mit dem NLZ weiter? - Frauenfußball als die Zukunft - Wer wird verkauft - Ehrung für Schaaf, aber keine Versöhnung - Ole Werner im Interview -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/videos/fuellkrug-niclas-werder-bundesliga-wm-katar-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/mitgliederversammlung-werder-bremen-fussball-politik-mitglieder-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-wm-fuellkrug-katar-one-love-verzicht-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-quiz-dfb-weltmeisterschaften-100.html Kicker - https://www.kicker.de/brasilien-gegen-serbien/weltmeisterschaft/2022 - https://www.kicker.de/deutschland-gegen-japan-2022-weltmeisterschaft-4656831/aufstellung Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/interview-krisztian-lisztes-22112022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/frauen/2022/2023/interview-baumann-brueggemann-21112022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/weitere-news/2022/2023/stimmen-mv-20112022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/werder-bewegt/2022/2023/wm-statement-16112022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/laenderspiel-round-up-21112022/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-investor-verein-muss-sich-diesem-thema-stellen-finanzen-bundesliga-geld-streit-schulden-zr-91930036.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-uebt-scharfe-kritik-am-dfb-probleme-bei-nachwuchsarbeit-talente-entwicklung-sorgen-ausbildung-bundesliga-zr-91929591.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-vergoldet-thomas-schaaf-aber-es-gibt-keine-versoehnung-aerger-aus-mitgliederversammlung-zr-91925389.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ole-werner-im-interview-es-war-ein-gutes-jahr-fuer-svw-bundesliga-saison-zweifel-erfolg-bilanz-zeugnis-zr-91930344.html DFB - https://www.dfb.de/maenner-nationalmannschaft/turniere/weltmeisterschaften/wm-rekordspieler/ - https://www.dfb.de/maenner-nationalmannschaft/turniere/weltmeisterschaften/ewige-wm-tabelle/ - https://www.dfb.de/maenner-nationalmannschaft/turniere/weltmeisterschaften/zuschauerzahlen/ -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- WM2022 - Deutschland vs. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Deutschland vs. Japan (WM 2022) und News & Aktuelles vom 22.11.2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Auftakt zu WM 2022 - Seid ihr schon im WM-Fieber? - Hat Lücke eine Chance auf Spielminuten - Vorstellung des Gegners: Japan - Unsere Aufstellung - WERDER-Mitgliederversammlung - bald ein Investor für WERDER? - Wie geht es mit dem NLZ weiter? - Frauenfußball als die Zukunft - Wer wird verkauft - Ehrung für Schaaf, aber keine Versöhnung - Ole Werner im Interview -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/videos/fuellkrug-niclas-werder-bundesliga-wm-katar-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/mitgliederversammlung-werder-bremen-fussball-politik-mitglieder-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-wm-fuellkrug-katar-one-love-verzicht-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-quiz-dfb-weltmeisterschaften-100.html Kicker - https://www.kicker.de/brasilien-gegen-serbien/weltmeisterschaft/2022 - https://www.kicker.de/deutschland-gegen-japan-2022-weltmeisterschaft-4656831/aufstellung Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/interview-krisztian-lisztes-22112022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/frauen/2022/2023/interview-baumann-brueggemann-21112022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/weitere-news/2022/2023/stimmen-mv-20112022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/werder-bewegt/2022/2023/wm-statement-16112022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/laenderspiel-round-up-21112022/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-investor-verein-muss-sich-diesem-thema-stellen-finanzen-bundesliga-geld-streit-schulden-zr-91930036.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-uebt-scharfe-kritik-am-dfb-probleme-bei-nachwuchsarbeit-talente-entwicklung-sorgen-ausbildung-bundesliga-zr-91929591.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-vergoldet-thomas-schaaf-aber-es-gibt-keine-versoehnung-aerger-aus-mitgliederversammlung-zr-91925389.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ole-werner-im-interview-es-war-ein-gutes-jahr-fuer-svw-bundesliga-saison-zweifel-erfolg-bilanz-zeugnis-zr-91930344.html DFB - https://www.dfb.de/maenner-nationalmannschaft/turniere/weltmeisterschaften/wm-rekordspieler/ - https://www.dfb.de/maenner-nationalmannschaft/turniere/weltmeisterschaften/ewige-wm-tabelle/ - https://www.dfb.de/maenner-nationalmannschaft/turniere/weltmeisterschaften/zuschauerzahlen/ -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- WM2022 - Deutschland vs. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Der Schriftsteller und Historiker bedankt sich in ungewöhnlicher Weise für eine Ehrung durch den Staat. Die Rede wurde bei der Verleihung des österreichischen Ehrenkreuzes für Kultur und Kunst am 10.11.2022 aufgezeichnet. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Thu, 10 Nov 2022 09:00:00 +0000 https://dielagepodcastdbwv.podigee.io/61-auszeichnung-nach-vier-jahrzehnten-endlich-erhalten a2d931b1e7f0a445f50ac1430ce41f0b Im Gespräch mit Oberstabsfeldwebel a.D. Alois Oster Mit 25 Jahren erhielt Oberstabsfeldwebel a.D. Alois Oster eine ganz besondere Auszeichnung für seine soldatischen Leistungen. Doch erst heute, zwölf Jahre nach seiner Pensionierung und mittlerweile 65 Jahre alt, kann er sie auch wirklich in den Händen halten. Wie es dazu kam und wie der DBwV für die späte Anerkennung sorgte, erzählt Alois Oster gemeinsam mit Oberstabsfeldwebel Karl-Uwe Hahn, Stellvertretender Vorsitzender Streitkräftebasis, in unserem Podcast. www.dbwv.de full Im Gespräch mit Oberstabsfeldwebel a.D. Alois Oster no DBwV,Deutscher BundeswehrVerband,Bundeswehr,Deutschland,Podcast,Gespräch,Ehrung,Auszeichnung,Alois Oster,Oberstabsfeldwebel a.D. DBwV
Fritz-Bauer-Straße in Darmstadt. Ehrung für Generalstaatsanwalt, der die Nazi-Verbrechen verfolgt und die Frankfurter Auschwitz-Prozesse in Gang gebracht hat & Sanierungsplan zu teuer - Freibad in Bad König in Gefahr
NaturaVersum | Der ganzheitliche Naturmagie Podcast auf dem Weg zu Deiner inneren wahren Natur
Samhain - Dunkelheitsfest und NeujahrsbeginnAn Samhain ist die Energie zwischen den Welten, Himmel und Erde, sehr eng miteinander verbunden und verschwimmen regelrecht. Ebenso war bei den Kelten Samhain auch ein Neujahrsfest - das neue Jahr begann. In der Natur zieht sich alles zurück, stirbt ab und bei den Kelten begann hier ein neuer Zyklus. Zu Samhain gibt es auch verschiedene und sehr kraftvolle Rituale wie zum Beispiel:
Samhain- Dieses Fest ist der Verbindung zu den eigenen Wurzeln und ihrer Würdigung gewidmet. Das wichtigste ist die Ehrung der Ahnen und Ahninnen. Wir werden uns bewusst, dass unser eigenes Leben eng verwoben und verbunden ist, mit der vergangenen und kommenden Generationen. An Samhain wird gefeiert und dieser magische Tag fordert uns auf mit Ritualen den Tag zu genießen. Lasse mir gerne einen Kommentar zu dieser Folge. Ich freue mich auch riesig über jeden Stern auf iTunes & Spotify und jede Rezension, Weiterleitung an die Liebsten und Freunde. Ich danke Dir für Deinen Support! Ich wünsche Dir einen ganz wundervollen Tag, ein schönes Samhain. Hildegard Hier findest Du mehr über mich und meine Arbeit: https://www.hildegardbauer.de/seminare/retreat/
Freude über einen Nobelpreis? Nichts für Albert Camus! Ein "eigenartiges Gefühl der Niedergeschlagenheit" befiel den Schriftsteller, als er von der Ehrung hörte. Denn die Nobelpreis-Akademie pflegte Lebenswerke zu würdigen. Er aber wollte den Neuanfang.
Freude über einen Nobelpreis? Nichts für Albert Camus! Ein "eigenartiges Gefühl der Niedergeschlagenheit" befiel den Schriftsteller, als er von der Ehrung hörte. Denn die Nobelpreis-Akademie pflegte Lebenswerke zu würdigen. Er aber wollte den Neuanfang. Autor: Christoph Vormweg Von Christoph Vormweg.
Jetzt wird es düster im Musik-Monat Oktober! Heute spricht Dominik über Melodic Death Metal aus Göteborg! Endlich! Wir brechen die Lanze für Heavy Metal in all seinen mannigfaltigen Ausprägungen. Nachdem wir in der vergangenen Woche über 90er Jahre Deutschrap gesprochen haben, packen wir heute die harten Gitarren-Riffs aus. Denn KSS passt in so gut wie keine Schublade - außer 90er - und macht die Fenster im Kopf auf. Sch*** egal, ob Pop, Rock, Rap oder Elektro – There is no guilty pleasure und zumindest Musik kennt keine Grenzen. Vorher hören wir noch eine dazu sehr gut passende Geschichte über Rage against the Machine im schwedischen Hörsaal und Hendrik spricht über die wichtigste Ehrung in der Kölschen Kultur – die Willi Ostermann Medaille. Und ja – all das passt ganz ausgezeichnet zusammen. Hier bei KSS – der Musicbox im Kopf.
Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr an Menschenrechtler aus der Ukraine, Russland und Belarus - die Organisationen Center for Civil Liberties, Memorial und den Aktivisten Ales Bjaljazki. Wer sind die Preisträger? Ist das ein richtiges Zeichen, diese gemeinsame Ehrung für Aktivisten aus Staaten, die im Krieg stehen? Darum geht es im Gespräch mit Osteuropa-Expertin Sabine Adler. Und: Übermorgen wird in Niedersachsen gewählt. Ein Thema überlagert alles: Die Energiekrise. Bastian Brandau berichtet über den Wahlkampf und die Ausgangslage. Schulz, JosephineDirekter Link zur Audiodatei
Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr an Menschenrechtler aus der Ukraine, Russland und Belarus - die Organisationen Center for Civil Liberties, Memorial und den Aktivisten Ales Bjaljazki. Wer sind die Preisträger? Ist das ein richtiges Zeichen, diese gemeinsame Ehrung für Aktivisten aus Staaten, die im Krieg stehen? Darum geht es im Gespräch mit Osteuropa-Expertin Sabine Adler. Und: Übermorgen wird in Niedersachsen gewählt. Ein Thema überlagert alles: Die Energiekrise. Bastian Brandau berichtet über den Wahlkampf und die Ausgangslage. Schulz, JosephineDirekter Link zur Audiodatei
Es ist Krieg mitten in Europa. Am 226. Tag dieses Krieges kommt heute ein Zeichen für den Frieden aus Oslo. Dort wird ders Friedensnobelpreis vergeben. Arne Bartram blickt für das Thema des Tages voraus und Christoph Titz spricht mit der Atomwaffenexpertin Elisabeth Saar von Ican.
Thu, 06 Oct 2022 12:58:34 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/392-wiener-borse-plausch-s319 5c87e186650466f04b94129097ffa8d8 Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S3/19 geht es um die ganz schwierige Abendplanung, die für gestern angestanden ist: Geh ich in die Wiener Börse, wo der von ÖVFA initiierte Arbeitskreis Kapitalmarkt Österreich, der aus den Fachverbänden Aktienforum, CFA Austria, CIRA, ÖVFA, Fachverband der Pensionskassen der WKÖ, VÖIG und der Wiener Börse besteht (ich wäre auch gerne dabei), ein Positionspapier zur Stärkung des Kapitalmarkts vorstellt? Geh ich in die Stadthalle zur Ehrung der Sportlerinnen und Sportler des Jahres (ich war über die SportWoche in der Jury dabei, habe mitgewählt)? Oder fahr ich Champions League nach Salzburg? Die Entscheidung fiel auf … die Red Bull Arena, dort konnte ich mich u.a. mit Palfinger und einem Trainer des FC Köln, Constanze Weiss sowie Adi Hütter unterhalten. Im Podcast gehe ich aber natürlich vor allem das Positionspapier zum Kapitalmarkt durch, die KESt ist freilich ein Thema. Interessant ist auch, dass XXX Lutz die börsenotierte home24 übernehmen will. Preis 7,5 Euro (mehr als das Doppelte vom aktuellen Kurs) , IPO-Preis vor weniger als 5 Jahren waren allerdings 28 Euro. Finally gibt es noch News zur Post und zur Abschaffung der kostenfplichten Pflichtveröffentlichtungen. Directors Dealings gab es bei Cleen Energy und Polytec. Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im September ist die VAS AG https://www.vas.co.at ,. da werden wir im Monatsverlauf einiges bringen. Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter http://www.boersenradio.at/page/podcast/2734 . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukt en unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podc ast/christian-drastil-wiener-börse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130. 392 full no
Julia Krajewski ist heute besonders geehrt worden. Dazu ist sie jetzt auch auf dem Warendorfer „Walk of fame“- der „Straße der Sieger“ verewigt. Darüber, über die Bundeschampioante und natürlich auch über die anstehende Weltmeisterschaft habe ich mit ihr gesprochen!
Fünf Firmen haben einen Vorschlag gemacht, wie sie das Isler-Areal nutzen könnten. Dieses gehört der Gemeinde. Ein Vorstoss im Einwohnerrat will ihnen das Baurecht zusichern. Doch der Rat verweigerte dem Vorstoss die Dringlichkeit. Es gehe nicht an, bestimmte Firmen zu bevorzugen, hiess es. Weiter in der Sendung: * Solothurn: Am Montagabend wurde ein neues Denkmal enthüllt. Es ehrt die Rockband Krokus, die vor 45 Jahren in Solothurn gegründet worden ist. Bandleader Chris von Rohr freut sich sehr über die Ehrung. * Grenchen: Die Stadtpolizei löst sich schneller auf als gedacht. Ab dem 1. September ist die Kantonspolizei für die Überwachung des Verkehrs zuständig. Sie kontrolliert Ampeln und Radaranlagen. Und auch die Bussenzettel haben schon das Logo der Kantonspolizei.
Themen der Sendung: Sommerinterview ARD: Lindner verteidigt Kurs in der Energiekrise, Tag der offenen Tür bei der Bundesregierung, Mutmaßlicher Anschlag bei Moskau: Tochter des rechtsnationalistischen Ideologen Dugin bei Explosion getötet, Orban verschärft Grenzkontrollen, Tote bei Angriff auf Hotel in Mogadischu, Redaktionsausschuss fordert Rücktritt von rbb-Geschäftsleitung, Verstorbener Musiker bekommt späte Ehrung mit dem Rio-Reiser-Platz in Berlin, Die Bundesliga, Das Wetter
Themen der Sendung: ARD-Sommerinterview: Finanzminister Lindner verteidigt Kurs in der Energiekrise, Tag der offenen Tür bei der Bundesregierung, Mutmaßlicher Anschlag bei Moskau: Tochter des rechtsnationalistischen Ideologen Dugin bei Explosion getötet, Ungarischer Ministerpräsident Orban verschärft Grenzkontrollen, Tote bei Angriff auf Hotel in Mogadischu, Redaktionsausschuss fordert Rücktritt von rbb-Geschäftsleitung, Verstorbener Musiker bekommt späte Ehrung mit dem Rio-Reiser-Platz in Berlin, Die Bundesliga, Das Wetter
Themen der Sendung: ARD-Sommerinterview: Finanzminister Lindner verteidigt Kurs in der Energiekrise, Tag der offenen Tür bei der Bundesregierung, Mutmaßlicher Anschlag bei Moskau: Tochter des rechtsnationalistischen Ideologen Dugin bei Explosion getötet, Ungarischer Ministerpräsident Orban verschärft Grenzkontrollen, Tote bei Angriff auf Hotel in Mogadischu, Redaktionsausschuss fordert Rücktritt von rbb-Geschäftsleitung, Verstorbener Musiker bekommt späte Ehrung mit dem Rio-Reiser-Platz in Berlin, Die Bundesliga, Das Wetter
Themen der Sendung: ARD-Sommerinterview: Finanzminister Lindner verteidigt Kurs in der Energiekrise, Tag der offenen Tür bei der Bundesregierung, Mutmaßlicher Anschlag bei Moskau: Tochter des rechtsnationalistischen Ideologen Dugin bei Explosion getötet, Ungarischer Ministerpräsident Orban verschärft Grenzkontrollen, Tote bei Angriff auf Hotel in Mogadischu, Redaktionsausschuss fordert Rücktritt von rbb-Geschäftsleitung, Verstorbener Musiker bekommt späte Ehrung mit dem Rio-Reiser-Platz in Berlin, Die Bundesliga, Das Wetter
In Folge 22 geht es um die Ehrungsmöglichkeiten für Vereine im Regionssportbund Hannover. Denn, wie heißt es so schön? - Ehre, wem Ehre gebührt! Philipp Seidel hat seine Kollegin Petra Busche zu Gast im Studio, die beim Regionssportbund Hannover erste Ansprechpartnerin zum Thema Ehrungen im Verein ist. In ihrem Kurzgespräch erläutern sie, welche Möglichkeiten Vereine haben, verdiente Mitglieder und Engagierte oder auch den Verein selbst ehrenvoll auszuzeichnen, um die Leistung entsprechend zu würdigen. Denn es gibt viele Mitglieder mit und ohne Ehrenamt, Übungsleitende und stille Helfende, die ihrem Verein die Treue halten und ihm teils über Dekaden jede oder zumindest viele freie Minuten schenken. Das ist aller Ehren wert und da darf ruhig auch mal zu gegebener Zeit ein Dankeschön ausgesprochen werden, denn diese Engagierten, die ihren Vereinen teils auch über Durststrecken die Treue halten, bieten diesen ein Fundament und Sicherheit. So gibt es vom LandesSportBund Niedersachsen als auch der Sportjugend Niedersachsen zum Beispiel Ehrennadeln für langjährige Vorstandsarbeit. Der Regionssportbund hat seit der Änderung seiner Ehrungsordnung 2021 das Ehrungsfeld sinnvoll ergänzt und so weitere Möglichkeiten der Danksagung geschaffen. So können nun auch langjährig engagierte Mitglieder im Verein geehrt werden, die keine offizielle Funktion ausüben (Gänsehaut-Tipp: Ehrenamt überrascht, Folge 21). Des Weiteren gibt es langjährige Vereinsmitglieder, die nicht nur 50 Jahre, sondern 75 und seit 2020 auch 100 Jahre ihrem Verein die Treue halten. Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten Sportabzeichenprüfer:innen für langjähriges Engagement (ab 15-jähriger Tätigkeit) auszuzeichnen. Aber auch Vereine können eine Auszeichnung beantragen, wenn sie z.B. ihr 100-jähriges Bestehen feiern. Tipp: Gerne besuchen die Vorstandsmitglieder des RSB zur Ehrung von verdienten Mitgliedern auch Ihre Jahreshauptversammlung oder Ihre Jubiläumsfeier. Senden Sie uns hierfür bitte mit ausreichend Vorlauf (mindestens 8 Wochen vor dem Ehrungstermin) den jeweils ausgefüllten Ehrungsantrag sowie eine Einladung zur Veranstaltung, auf welcher die Ehrung überreicht werden soll. Alle Infos zu den aktuellen Ehrungsmöglichkeiten im RSB inklusive Formularen findet man auf der Homepage unter: www.rsbhannover.de/angebote/ehrungen/uebersicht-aller-ehrungen/ Bei Fragen hierzu oder weiteren Rückfragen steht Petra Busche unter ihren Kontaktdaten gerne beratend zur Seite: 0511 800 79 78-21; busche@rsbhannover.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/rsbhannover/message
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
In Folge 22 geht es um die Ehrungsmöglichkeiten für Vereine im Regionssportbund Hannover. Denn, wie heißt es so schön? - Ehre, wem Ehre gebührt! Philipp Seidel hat seine Kollegin Petra Busche zu Gast im Studio, die beim Regionssportbund Hannover erste Ansprechpartnerin zum Thema Ehrungen im Verein ist. In ihrem Kurzgespräch erläutern sie, welche Möglichkeiten Vereine haben, verdiente Mitglieder und Engagierte oder auch den Verein selbst ehrenvoll auszuzeichnen, um die Leistung entsprechend zu würdigen. Denn es gibt viele Mitglieder mit und ohne Ehrenamt, Übungsleitende und stille Helfende, die ihrem Verein die Treue halten und ihm teils über Dekaden jede oder zumindest viele freie Minuten schenken. Das ist aller Ehren wert und da darf ruhig auch mal zu gegebener Zeit ein Dankeschön ausgesprochen werden, denn diese Engagierten, die ihren Vereinen teils auch über Durststrecken die Treue halten, bieten diesen ein Fundament und Sicherheit. So gibt es vom LandesSportBund Niedersachsen als auch der Sportjugend Niedersachsen zum Beispiel Ehrennadeln für langjährige Vorstandsarbeit. Der Regionssportbund hat seit der Änderung seiner Ehrungsordnung 2021 das Ehrungsfeld sinnvoll ergänzt und so weitere Möglichkeiten der Danksagung geschaffen. So können nun auch langjährig engagierte Mitglieder im Verein geehrt werden, die keine offizielle Funktion ausüben (Gänsehaut-Tipp: Ehrenamt überrascht, Folge 21). Des Weiteren gibt es langjährige Vereinsmitglieder, die nicht nur 50 Jahre, sondern 75 und seit 2020 auch 100 Jahre ihrem Verein die Treue halten. Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten Sportabzeichenprüfer:innen für langjähriges Engagement (ab 15-jähriger Tätigkeit) auszuzeichnen. Aber auch Vereine können eine Auszeichnung beantragen, wenn sie z.B. ihr 100-jähriges Bestehen feiern. Tipp: Gerne besuchen die Vorstandsmitglieder des RSB zur Ehrung von verdienten Mitgliedern auch Ihre Jahreshauptversammlung oder Ihre Jubiläumsfeier. Senden Sie uns hierfür bitte mit ausreichend Vorlauf (mindestens 8 Wochen vor dem Ehrungstermin) den jeweils ausgefüllten Ehrungsantrag sowie eine Einladung zur Veranstaltung, auf welcher die Ehrung überreicht werden soll. Alle Infos zu den aktuellen Ehrungsmöglichkeiten im RSB inklusive Formularen findet man auf der Homepage unter: www.rsbhannover.de/angebote/ehrungen/uebersicht-aller-ehrungen/ Bei Fragen hierzu oder weiteren Rückfragen steht Petra Busche unter ihren Kontaktdaten gerne beratend zur Seite: 0511 800 79 78-21; busche@rsbhannover.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/rsbhannover/message Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
In Folge 22 geht es um die Ehrungsmöglichkeiten für Vereine im Regionssportbund Hannover. Denn, wie heißt es so schön? - Ehre, wem Ehre gebührt! Philipp Seidel hat seine Kollegin Petra Busche zu Gast im Studio, die beim Regionssportbund Hannover erste Ansprechpartnerin zum Thema Ehrungen im Verein ist. In ihrem Kurzgespräch erläutern sie, welche Möglichkeiten Vereine haben, verdiente Mitglieder und Engagierte oder auch den Verein selbst ehrenvoll auszuzeichnen, um die Leistung entsprechend zu würdigen. Denn es gibt viele Mitglieder mit und ohne Ehrenamt, Übungsleitende und stille Helfende, die ihrem Verein die Treue halten und ihm teils über Dekaden jede oder zumindest viele freie Minuten schenken. Das ist aller Ehren wert und da darf ruhig auch mal zu gegebener Zeit ein Dankeschön ausgesprochen werden, denn diese Engagierten, die ihren Vereinen teils auch über Durststrecken die Treue halten, bieten diesen ein Fundament und Sicherheit. So gibt es vom LandesSportBund Niedersachsen als auch der Sportjugend Niedersachsen zum Beispiel Ehrennadeln für langjährige Vorstandsarbeit. Der Regionssportbund hat seit der Änderung seiner Ehrungsordnung 2021 das Ehrungsfeld sinnvoll ergänzt und so weitere Möglichkeiten der Danksagung geschaffen. So können nun auch langjährig engagierte Mitglieder im Verein geehrt werden, die keine offizielle Funktion ausüben (Gänsehaut-Tipp: Ehrenamt überrascht, Folge 21). Des Weiteren gibt es langjährige Vereinsmitglieder, die nicht nur 50 Jahre, sondern 75 und seit 2020 auch 100 Jahre ihrem Verein die Treue halten. Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten Sportabzeichenprüfer:innen für langjähriges Engagement (ab 15-jähriger Tätigkeit) auszuzeichnen. Aber auch Vereine können eine Auszeichnung beantragen, wenn sie z.B. ihr 100-jähriges Bestehen feiern. Tipp: Gerne besuchen die Vorstandsmitglieder des RSB zur Ehrung von verdienten Mitgliedern auch Ihre Jahreshauptversammlung oder Ihre Jubiläumsfeier. Senden Sie uns hierfür bitte mit ausreichend Vorlauf (mindestens 8 Wochen vor dem Ehrungstermin) den jeweils ausgefüllten Ehrungsantrag sowie eine Einladung zur Veranstaltung, auf welcher die Ehrung überreicht werden soll. Alle Infos zu den aktuellen Ehrungsmöglichkeiten im RSB inklusive Formularen findet man auf der Homepage unter: www.rsbhannover.de/angebote/ehrungen/uebersicht-aller-ehrungen/ Bei Fragen hierzu oder weiteren Rückfragen steht Petra Busche unter ihren Kontaktdaten gerne beratend zur Seite: 0511 800 79 78-21; busche@rsbhannover.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/rsbhannover/message Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
In Folge 22 geht es um die Ehrungsmöglichkeiten für Vereine im Regionssportbund Hannover. Denn, wie heißt es so schön? - Ehre, wem Ehre gebührt! Philipp Seidel hat seine Kollegin Petra Busche zu Gast im Studio, die beim Regionssportbund Hannover erste Ansprechpartnerin zum Thema Ehrungen im Verein ist. In ihrem Kurzgespräch erläutern sie, welche Möglichkeiten Vereine haben, verdiente Mitglieder und Engagierte oder auch den Verein selbst ehrenvoll auszuzeichnen, um die Leistung entsprechend zu würdigen. Denn es gibt viele Mitglieder mit und ohne Ehrenamt, Übungsleitende und stille Helfende, die ihrem Verein die Treue halten und ihm teils über Dekaden jede oder zumindest viele freie Minuten schenken. Das ist aller Ehren wert und da darf ruhig auch mal zu gegebener Zeit ein Dankeschön ausgesprochen werden, denn diese Engagierten, die ihren Vereinen teils auch über Durststrecken die Treue halten, bieten diesen ein Fundament und Sicherheit. So gibt es vom LandesSportBund Niedersachsen als auch der Sportjugend Niedersachsen zum Beispiel Ehrennadeln für langjährige Vorstandsarbeit. Der Regionssportbund hat seit der Änderung seiner Ehrungsordnung 2021 das Ehrungsfeld sinnvoll ergänzt und so weitere Möglichkeiten der Danksagung geschaffen. So können nun auch langjährig engagierte Mitglieder im Verein geehrt werden, die keine offizielle Funktion ausüben (Gänsehaut-Tipp: Ehrenamt überrascht, Folge 21). Des Weiteren gibt es langjährige Vereinsmitglieder, die nicht nur 50 Jahre, sondern 75 und seit 2020 auch 100 Jahre ihrem Verein die Treue halten. Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten Sportabzeichenprüfer:innen für langjähriges Engagement (ab 15-jähriger Tätigkeit) auszuzeichnen. Aber auch Vereine können eine Auszeichnung beantragen, wenn sie z.B. ihr 100-jähriges Bestehen feiern. Tipp: Gerne besuchen die Vorstandsmitglieder des RSB zur Ehrung von verdienten Mitgliedern auch Ihre Jahreshauptversammlung oder Ihre Jubiläumsfeier. Senden Sie uns hierfür bitte mit ausreichend Vorlauf (mindestens 8 Wochen vor dem Ehrungstermin) den jeweils ausgefüllten Ehrungsantrag sowie eine Einladung zur Veranstaltung, auf welcher die Ehrung überreicht werden soll. Alle Infos zu den aktuellen Ehrungsmöglichkeiten im RSB inklusive Formularen findet man auf der Homepage unter: www.rsbhannover.de/angebote/ehrungen/uebersicht-aller-ehrungen/ Bei Fragen hierzu oder weiteren Rückfragen steht Petra Busche unter ihren Kontaktdaten gerne beratend zur Seite: 0511 800 79 78-21; busche@rsbhannover.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/rsbhannover/message Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
In der Folge 21 geht es um Ehrenamt überrascht, die wertschätzende Kampagne des LandesSportBundes Niedersachsen zusammen mit seinen SportRegionen bzw. Sportbünden vor Ort. Philipp Seidel hat seinen Kollegen Jonas Frewert erneut zu Gast. Im Gespräch wird deutlich, worum es bei der inzwischen erfolgreichsten PR-Aktion des LandesSportBundes Niedersachsen geht, die laut Jonas inzwischen sogar im Ausland Anklang und Nachahmung gefunden hat. Und ganz im Ernst: Sie ist auch einfach nur schön!!! Unser Tipp und Herzenswunsch: Machen Sie mit! Die Teilnahme ist wirklich denkbar einfach und die Wertschätzung unvergleichlich emotional. Ziel der Aktion ist, für mehr "Anerkennung und Wertschätzung" für freiwillig und ehrenamtlich Engagierte zu sensibilisieren und diese aktiv zu leben. Die Auszeichnung bietet Ihnen als Verein die Möglichkeit, das Engagement von Personen jenseits der Ehrungsordnung zu würdigen. Dabei sollten vor allem Helferinnen und Helfer aus der zweiten Reihe bedacht werden, die sonst nicht im Rampenlicht stehen also beispielsweise Trikotwäscher, Platzwarte, Kuchenbäcker und Hausmeister, aber natürlich auch Übungsleitende und Vorstandsmitglieder. Jonas erklärt, dass es die Ehrung als Überraschung gesteltet wird und der Verein sich einen Rahmen ausdenken soll (Wettkampfspiel, Training, Ausflug,...) Idenn und Anregungen erhält man über die Aktionsseite (Link siehe Ende). Es gibt auch die Möglichkeit nach Absprache zu Hospitieren. Was man aber immer versuchen sollte: Es so bunt und emotional wie möglich zu gestalten, sodass es im positiven Sinne ein Gänsehautmoment für die Ewigkeit wird. Dazu gibt's ein Überraschungspaket vom LandesSportBund und dem Sportbund, das vom Verein aber gerne noch weiter individualisiert und erweitert werden darf. Mit Dankes-Banner, vielen Beteiligten und Konfettikanone dürfen die Bilder dann auch gerne viral gehen. Die Presse liebt bunte Geschichte wie diese! - Aber bitte Bildrechte beachten! Und nun sind Sie an der Reihe: Machen Sie mit und melden Sie uns Ihre engagierte Vereinshelden, die es verdient haben, auf besondere Art und Weise gefeiert zu werden! Tipp: Schnell sein lohnt sich! Nominierungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Pro Verein ist nur eine Nominierung (einzeln oder Team) vorgesehen und nur solange der Vorrat reicht. - Das Angebot ist jährlich auf 40 Stück limitiert. Der Bewerbungs-/Nominierungszeitraum hat bereits begonnen, der Aktionszeitraum startet 2022 zum letzten Mal mit der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements Anfang September und endet Ende Januar. Aktueller Aktionszeitraum: 09.09.2022 31.01.2022 Spoileralarm/Vorankündigung: Ab 2023 wird der Aktionszeitraum in die Mitte des Kalenderjahres verschoben: Dann heißt es von O bis O, also von Ostern bis Oktober. Fragen zur Aktion beantwortet Jonas Frewert via Telefon: 0511 800 79 78-61 oder E-Mail: frewert@rsbhannover.de Alle Infos und Materialien zur Aktion erhalten Sie unter: https://vereinshelden.org/wertschaetzen/ehrenamt-ueberrascht Hintergrund: Ein ganz lieben Dank gebührt der Freiwilligendienstler:innentruppe der Sportjugend Niedersachsen 2016/2017, die mit ihrer Idee zur Challenge im Rahmen der Aktion "Denkmal ans Ehrenamt" auch zur Entstehung beigetragen haben. Mehr zur Challenge: https://www.sportregionhannover.de/de/sportjugend/Denkmal https://www.facebook.com/denkmalansehrenamt Infos zu Bildrechten finden Sie unter ÖA: https://www.rsbhannover.de/angebote/ideen-fuer-vereine/nuetzliche-links-downloads/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/rsbhannover/message Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
In der Folge 21 geht es um Ehrenamt überrascht, die wertschätzende Kampagne des LandesSportBundes Niedersachsen zusammen mit seinen SportRegionen bzw. Sportbünden vor Ort. Philipp Seidel hat seinen Kollegen Jonas Frewert erneut zu Gast. Im Gespräch wird deutlich, worum es bei der inzwischen erfolgreichsten PR-Aktion des LandesSportBundes Niedersachsen geht, die laut Jonas inzwischen sogar im Ausland Anklang und Nachahmung gefunden hat. Und ganz im Ernst: Sie ist auch einfach nur schön!!! Unser Tipp und Herzenswunsch: Machen Sie mit! Die Teilnahme ist wirklich denkbar einfach und die Wertschätzung unvergleichlich emotional. Ziel der Aktion ist, für mehr "Anerkennung und Wertschätzung" für freiwillig und ehrenamtlich Engagierte zu sensibilisieren und diese aktiv zu leben. Die Auszeichnung bietet Ihnen als Verein die Möglichkeit, das Engagement von Personen jenseits der Ehrungsordnung zu würdigen. Dabei sollten vor allem Helferinnen und Helfer aus der zweiten Reihe bedacht werden, die sonst nicht im Rampenlicht stehen also beispielsweise Trikotwäscher, Platzwarte, Kuchenbäcker und Hausmeister, aber natürlich auch Übungsleitende und Vorstandsmitglieder. Jonas erklärt, dass es die Ehrung als Überraschung gesteltet wird und der Verein sich einen Rahmen ausdenken soll (Wettkampfspiel, Training, Ausflug,...) Idenn und Anregungen erhält man über die Aktionsseite (Link siehe Ende). Es gibt auch die Möglichkeit nach Absprache zu Hospitieren. Was man aber immer versuchen sollte: Es so bunt und emotional wie möglich zu gestalten, sodass es im positiven Sinne ein Gänsehautmoment für die Ewigkeit wird. Dazu gibt's ein Überraschungspaket vom LandesSportBund und dem Sportbund, das vom Verein aber gerne noch weiter individualisiert und erweitert werden darf. Mit Dankes-Banner, vielen Beteiligten und Konfettikanone dürfen die Bilder dann auch gerne viral gehen. Die Presse liebt bunte Geschichte wie diese! - Aber bitte Bildrechte beachten! Und nun sind Sie an der Reihe: Machen Sie mit und melden Sie uns Ihre engagierte Vereinshelden, die es verdient haben, auf besondere Art und Weise gefeiert zu werden! Tipp: Schnell sein lohnt sich! Nominierungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Pro Verein ist nur eine Nominierung (einzeln oder Team) vorgesehen und nur solange der Vorrat reicht. - Das Angebot ist jährlich auf 40 Stück limitiert. Der Bewerbungs-/Nominierungszeitraum hat bereits begonnen, der Aktionszeitraum startet 2022 zum letzten Mal mit der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements Anfang September und endet Ende Januar. Aktueller Aktionszeitraum: 09.09.2022 31.01.2022 Spoileralarm/Vorankündigung: Ab 2023 wird der Aktionszeitraum in die Mitte des Kalenderjahres verschoben: Dann heißt es von O bis O, also von Ostern bis Oktober. Fragen zur Aktion beantwortet Jonas Frewert via Telefon: 0511 800 79 78-61 oder E-Mail: frewert@rsbhannover.de Alle Infos und Materialien zur Aktion erhalten Sie unter: https://vereinshelden.org/wertschaetzen/ehrenamt-ueberrascht Hintergrund: Ein ganz lieben Dank gebührt der Freiwilligendienstler:innentruppe der Sportjugend Niedersachsen 2016/2017, die mit ihrer Idee zur Challenge im Rahmen der Aktion "Denkmal ans Ehrenamt" auch zur Entstehung beigetragen haben. Mehr zur Challenge: https://www.sportregionhannover.de/de/sportjugend/Denkmal https://www.facebook.com/denkmalansehrenamt Infos zu Bildrechten finden Sie unter ÖA: https://www.rsbhannover.de/angebote/ideen-fuer-vereine/nuetzliche-links-downloads/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/rsbhannover/message Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Als "Literaturwunderkind" würdigt unser Kritiker Jörg Plath den ukrainischen Schriftsteller und Musiker Serhij Zhadan. Er organisiert derzeit humanitäre Hilfe in seiner Heimat und bekommt für sein Werk den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.Plath, Jörgwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
Existenzielle Fragen am G7-Gipfel in Bayern, Explosionen im Zentrum von Kiew, «Ehe light» oder «Konkubinat plus»?, Ehrung zum 50. Todestag der «Flüchtlingsmutter» Gertrud Kurz
Deutschlands größte Rock-Band, Die Toten Hosen aus Düsseldorf, feiern ihr 40jähriges Jubiläum und radioeins, Deutschlands bestes Radioprogramm, rollt für die Hosen seinen besten Teppich aus, den roten! Denn so etwas hat es auch auf radioeins, das im Übrigen in diesem Jahr sein 25jähriges Jubiläum feiert, noch nie gegeben: Monothematisch ehren wir am Hosen-Radioday an Christi Himmelfahrt eine Band, die eine solch große Ehrung absolut verdient hat, mit einem eigenen Radioday, und das natürlich aus Liebe! ALLES AUS LIEBE - Die Toten Hosen feiern ihr Jubiläum auf radioeins, mit vielen Freund*innen und Interview-Gästen wie Marteria, Cordula Kablitz-Post, Arnim Teutoburg-Weiß, radioeins-Musikchefin Anja Caspary, Wim Wenders, Mark Reeder, Thees Uhlmann, Flake, und vielen anderen mehr. Einen ganzen Tag lang sind Campi, Breiti, Andi, Vom und Kuddel live vor Ort und lassen sich feiern. Und womit? Mit Recht! Dazu neue und unveröffentlichte Lieder aus der brandneuen Werkschau ALLES AUS LIEBE, die am Tag nach unserem großen Radioday zu Ehren der Toten Hosen erscheinen wird. Exklusiv bereits am 26. Mai 2022 auf radioeins zu hören, ebenso wie "Kommando Sonnenschein", die neue Single der Beatsteaks, die Sänger Arnim bei seinem Besuch im Studio mitbringen wird.