Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene…
Reber, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Heidmann, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Zepf, Robert www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Kaplan, Tabea www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Brumann, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Sahner, Simon www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Reich, Katja www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Behrendt, Barbara www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Laages, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Leibold, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Luerweg, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Keim, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Osterhaus, Anja www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Ballon, Josephine www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Tupajic, Tea www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Dell, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Probst, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Der jüdische Unternehmer Heinrich Stahl musste während der NS-Zeit eine Tänzerinnenskulptur unter Zwang verkaufen. 1978 geriet sie an das Berliner Georg Kolbe Museum. Jetzt erheben die Erben schwere Vorwürfe gegen die Direktorin des Museums. Koldehoff, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Leweke, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Wurth, Laura Helena www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Die KZ-Gedenkstätte Buchenwald ist nach Veröffentlichung einer internen Handreichung massiven Anfeindungen im Netz ausgesetzt. Doch das Papier sei kein politisches Statement zum Nahost-Konflikt, sagt Gedenkstätten-Direktor Jens-Christian Wagner. Wagner, Jens-Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Göring-Eckardt, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Schlosser, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Zohlen, Felix www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Wurth, Laura www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Oelze, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Mit Lydia Steier übernimmt ab 2027 eine international gefeierte Opernregisseurin das Zepter der Ruhrtriennale. Große Häuser kennt sie, auch große Spektakel und kluge Inszenierungen. Sie will vor allem kulturferne Menschen für das Festival gewinnen. Keim, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Hegasy, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Spreng, Eberhard www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Schumann, Peter B, www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Behrendt, Barbara www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Hoppen, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Wallner, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Taszman, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Beyer, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Schneider, Anette www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Brendel, Gerd www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit