Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene…
Hinrich Baller gilt als einer der eigenwilligsten Architekten der Nachkriegszeit. Er wurde mit einer ungewöhnlichen Formensprache international bekannt, die auf rechte Winkel verzichtete. Nun ist er im Alter von 89 Jahren in Berlin gestorben. Bernau, Nikolaus www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Behrendt, Barbara www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Reinartz, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Dischereit, Esther www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Donges, Sofie www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Bernau, Nikolaus www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Rumiantseva, Ina www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Metz, Moritz www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Froese, Andreas www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Nehring, Elisabeth www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Laages, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Ohne viel Aufsehen ist NSU-Terroristin Beate Zschäpe in ein Aussteigerprogramm aufgenommen worden. Die Ombudsfrau für die NSU-Opfer, Barbara John, warnt, Zschäpe könne dies nutzen, um frühzeitig auf Bewährung entlassen zu werden. John, Barbara www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Leweke, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Koldehoff, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Fitzel, Tomas www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Macho, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Schweighöfer , Kerstin www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Schneider, Anette www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Nach den Atombombenabwürfen auf Japan vor 80 Jahren versuchten die Besatzer, Spuren zu tilgen. Das Land erinnert jährlich mit intensiver Berichterstattung an die Greuel. Jungen Japanern ist das Thema eher fremd, sagt der Japanologe Reinhard Zöllner. Zöllner, Reinhard www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Gössling, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Fries, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Dr. Paganini, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Borries, Friedrich von www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Zilm, Kerstin www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Sfeir-Semler, Andrée www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Laages, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Behrendt, Moritz www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Köck, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Reber, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Simon, Doris www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Weinreich, Charlotte www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Harzer, Jens www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Stifel, Tosin www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Luerweg, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Spreng, Eberhard www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit