Live aus dem Stuttgarter Talkessel mit reichlich Wahnsinn im Gepäck kommt Stuttgarts bester Podcast! Dass die beiden Akteure dabei das attraktivste Nerdduo Deutschlands mit angeschlossenem Podcast sind kann der Zuschauer dank Greenscreen selbst beurteilen. Natürlich kann man das Ganze auch einfach f…
Donate to Die Elite – Das Magazin

Das Zeilenende war im Land, wo Vla und Specialsosse fließen. Was er in der Snackbar im Flußdelta erlebt hat, erfahrt ihr in dieser Radwegfreundlichen Folge.

Die Tragik der Sprache: Sie ist so unheimlich präzise und doch so unheimlich verschliffen.

Wir wurden gehackt. Also machen wir Content daraus, denn das ist unser einziger Weg Dinge zu verarbeiten.

Was erwartet einen eigentlich bei einem Klassentreffen? Sollte man dort tatsächlich hin? Und warum vielleicht besser nicht?

Wie entsteht eine Diktatur? Wie gestaltet man diese aus? In einer zukünftigen Folge werden wir auf die Idee kommen, mal darüber reden, wie das wohl bei einer Zeilenendschen Diktatur aussehen würde. Also Zeitmaschine gebaut, zurückgereist, die Folge aufgenommen.

Wie entsteht eine Diktatur? Wie gestaltet man diese aus? In einer zukünftigen Folge werden wir auf die Idee kommen, mal darüber reden, wie das wohl bei einer Zeilenendschen Diktatur aussehen würde. Also Zeitmaschine gebaut, zurückgereist, die Folge a

Wir versuchen uns mal an einer True Crime Folge. Dabei reihen sich eine Menge illustrer Verdächtiger ein und auch Suizid ist nicht ausgeschlossen. Hört rein und erfahrt alles über den Leichenfund, die Tatwaffe und spekuliert mit über das mögliche Motiv.

Wir versuchen uns mal an einer True Crime Folge. Dabei reihen sich eine Menge illustrer Verdächtiger ein und auch Suizid ist nicht ganz ausgeschlossen. Hört rein und erfahrt alles über den Leichenfund, die vorhandenen Tatwaffen und spekuliert mit über das mögliche Motiv.

Nein, diese Folge ist kein Hochgenuss. Aber sie soll auch nur ablenken. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas.

Nein, diese Folge ist kein Hochgenuss. Aber sie soll auch nur ablenken. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas.

Auch in dieser Staffel freuen wir uns natürlich über Gästinnen. Und darum freuen wir uns in dieser Folge Steffi von den Taschenuschis in unserem kleinen Hort des Wahnsinns begrüßen zu dürfen. Dabei haben wir fast zwei Fussball Halbzeiten geplaudert und hätten noch Themen und Annekdoten über gehabt.

Auch in dieser Staffel freuen wir uns natürlich über Gästinnen. Und darum freuen wir uns in dieser Folge Steffi von den Taschenuschis in unserem kleinen Hort des Wahnsinns begrüßen zu dürfen. Dabei haben wir über zwei Fussball-Halbzeiten lang geplaudert und hätten noch Themen und Annekdoten über gehabt.

Es wird mal wieder Zeit für ein Spiel, oder? Also Zeilenende kurzer Hand zum Kandidaten in einer Dating Show gemacht, auf der Suche nach der großen Liebe. Oder zumindest die attraktive schnelle Nummer. Leider gibt es keine Fotos. Weder vom Gesicht noch anderen Körperdetails.

Es wird mal wieder Zeit für ein Spiel, oder? Also Zeilenende kurzer Hand zum Kandidaten in einer Dating Show gemacht, auf der Suche nach der großen Liebe. Oder zumindest die attraktive schnelle Nummer. Leider gibt es keine Fotos. Weder vom Gesicht noch anderen Körperdetails.

Wir sind ein Satirepodcast. Satire ist ein Werkzeug. Dieses Werkzeug findet auch seine Anwendung im Kabarett, in langen Texten sowie Glossen und eben auch in unserer eher spontanen Herangehensweise auf die Welt zu blicken. Die Kritik lautete: "Zu wenig Satiriker wie Matthias Beltz und Georg Schramm." Wir könnten nun den satirischen Kommentar bemühen: "Stimmt, wir sind nicht tot und nicht im Ruhestand.", Aber der reine Kategorienfehler reicht bereits. Aber dann machen wir eben heute mal Programm-Satire mit dem Zeilenende als einzigem spontanen Element.

Wir sind ein Satirepodcast. Satire ist ein Werkzeug. Dieses Werkzeug findet auch seine Anwendung im Kabarett, in langen Texten sowie Glossen und eben auch in unserer eher spontanen Herangehensweise auf die Welt zu blicken. Die Kritik lautete: „Zu wenig Satiriker wie Matthias Beltz und Georg Schramm.“ Wir könnten nun den satirischen Kommentar bemühen: „Stimmt, wir sind nicht tot und nicht im Ruhestand.“, Aber der reine Kategorienfehler reicht bereits. Aber dann machen wir eben heute mal Programm-Satire mit dem Zeilenende als einzigem spontanen Element.

Wahrscheinlich sind wir wieder mal die letzten Menschen, die mitbekommen haben, dass man durch Münzeinwurf aus einem Automaten mitten in der Pampa Pommes oder Chicken Nuggets bekommt. Falls nicht, staunt mit uns, was für eine wunderbare, schöne Welt dort draußen doch besteht. Ganz egal ob dort auch Eltern existieren.

Wahrscheinlich sind wir wieder mal die letzten Menschen, die mitbekommen haben, dass man durch Münzeinwurf aus einem Automaten mitten in der Pampa Pommes oder Chicken Nuggets bekommt. Falls nicht, staunt mit uns, was für eine wunderbare, schöne Welt dort draußen doch besteht. Ganz egal ob dort auch Eltern existieren.

Wir sprechen über die sommerlich leichten Themen. Ob die allerdings wirklich so leicht sind, für uns...

Wir sprechen über die sommerlich leichten Themen. Ob die allerdings wirklich so leicht sind, für uns…

Wir sprechen über die sommerlich leichten Themen. Ob die allerdings wirklich so leicht sind, für uns...

Wir sprechen über die sommerlich leichten Themen. Ob die allerdings wirklich so leicht sind, für uns…

Wir sprechen über die sommerlich leichten Themen. Ob die allerdings wirklich so leicht sind, für uns...

Wir sprechen über die sommerlich leichten Themen. Ob die allerdings wirklich so leicht sind, für uns…

Wir sprechen über die sommerlich leichten Themen. Ob die allerdings wirklich so leicht sind, für uns...

Wir sprechen über die sommerlich leichten Themen. Ob die allerdings wirklich so leicht sind, für uns…

Es gibt zwei Fragen, die ein angehender Bräutigam stellen muss: "Willst du mich heiraten?" "Willst du mein Trauzeuge sein?" Manchmal muss man das auch öfter fragen.

Das Zeilenende war in Leipzig. Zweimal! Warum? Klären wir noch. In dieser Folge sprechen wir über seine Eindrücke der Stadt, was der Aushilfsjedi nach inzwischen mehr als zwei Jahren zu seiner neuen Heimat sagt und was es eigentlich mit diesem komischen Mischgemüse für 30 Euro auf sich hat. Außerdem sprechen wir über Sauerbier und verstörende Statuen!

Das Zeilenende war in Leipzig. Zweimal! Warum? Klären wir noch. In dieser Folge sprechen wir über seine Eindrücke der Stadt, was der Aushilfsjedi nach inzwischen mehr als zwei Jahren zu seiner neuen Heimat sagt und was es eigentlich mit diesem komischen Mischgemüse für 30 Euro auf sich hat. Außerdem sprechen wir über Sauerbier und verstörende Statuen!

Wir sprechen mal wieder über ein Videospiel aus der Two Point Reihe. Und weil es diesen Serienteil nicht auf der Switch gibt aktuell, redet eben vorallem der PC-Gamer.

Wir sprechen mal wieder über ein Videospiel aus der Two Point Reihe. Und weil es diesen Serienteil nicht auf der Switch gibt aktuell, redet eben vorallem der PC-Gamer.

Wir machen da weiter, wo wir in Staffel fünf aufgehört haben. Nur noch witziger!

Wir machen da weiter, wo wir in Staffel fünf aufgehört haben. Nur noch witziger!

Wir sprechen über die Welt des Datings…mal wieder… ein allerletztes Mal… vermutlich! Und wir feiern irgendwie unsere 500. Folge.

Wir sprechen über die Welt des Datings...mal wieder... ein allerletztes Mal... vermutlich! Und wir feiern irgendwie unsere 500. Folge.

Wir lassen uns Begriffe von der KI erklären. Allerdings nicht einfach und direkt, sondern im Sprachduktus berühmter Zeitgenossen

Wir lassen uns Begriffe von der KI erklären. Allerdings nicht einfach und direkt, sondern im Sprachduktus berühmter Zeitgenossen.

Wir packen mal wieder den Lookismus aus und sprechen über das neue Kabinett um es als Lehrkörper zu besetzen.

Wir fassen den ESC nochmal zusammen und stellen die wichtigen Fragen für die Zukunft. Wieviele Trickkleider passen in einen ESC und wieviele Automechaniker dürfen antreten?

Wir sprechen über das zweite Halbfinale, die Schweiz und die letzten beiden der Big 5.

Wir sprechen über das erste Halbfinale 2025 und drei Teilnehmer der Big Five.

Wir hatten mal wieder die Chance eine Folge so aufzunehmen, dass wir "unmittelbar" danach auch erscheinen. Natürlich kann es sein, dass die Nachrichtenlage wenn ihr das hört, dennoch direkt eine andere ist. Ab Minute 40 versagt allerdings die Spur vom Zeilenende, aber ihr lest ja alle die Shownotes und wisst das nun. Sollten die verlorenen Minuten wieder auftauchen, gibt es diese nachgereicht

Schön ist die Welt der Sprachen. Und weil wir zuletzt darüber sprachen, welche Worte es nur im Deutschen gibt, nun die Umkehrung. Welche Worte gibt es nur in anderen Sprachen und was bedeuten sie?

Was verbrindest du mit "heißen Minuten"? Und was mit einer einzelnen heißen Minute? Ja, das haben wir uns gedacht und darum gleich ein paar "heiße" Minuten eingeplant, weil eine dann doch etwas zu kurz und zu wenig wäre. Viel Spaß und legt ein Handtuch bereit. Ein Handtuch mitzuführen ist nämlich nie verkehrt.

Kann man mit einer Gaming App wirklich Sprachen lernen? Und welche Worte gibt es eigentlich nur im Deutschen?

Was passierte denn von 1500 bis 1871 dort wo heute Deutschland ist? Und wo waren die vermeintlichen "Deutschen" Dichter, Denker und Komponisten?

Nach der grandiosen ersten Folge zu den Germanen folgt hier unser zweiter Aufschlag zu Geschichte auf deutschem Boden: Das Dunkle Mittelalter! Tatsächlich fusst der Name darauf, dass wenig aufgezeichnet wurde in dieser Zeit. Wir haben die wenigen bekannten Fakten zusammengetragen: Viel Spaß!

In multas gentes se diviserunt Germanicae gentes. Quid rei sit cum historia Germanica nescio. Sed bonum est quod loquimur.

Wir sprechen darüber, was passieren könnte, wenn die aktuellen Koalitionsverhandlungen scheitern und wir schwarz-braun bekommen, auch wenn es noch schwarz-blau aussieht.

Nach der Wahl ist vor der Wahl? Egal, bis zur nächsten Wahl muss man erstmal die Qual der letzten irgendwie aus dem Kopf rauspflegen. Wellness fürs geschundene Hirn? Wir haben da Idee.