POPULARITY
Categories
Wie funktioniert Blindenfußball? Das Maus-Team begleitet eine Mannschaft aus Marburg bei einem Blindenfußball-Spiel und lernt, worauf es bei der Sportart ankommt. Weil Hören für die Spieler beim Blindenfußball besonders wichtig ist, rasselt der Fußball bei Bewegung. Außerdem erklären Emilio und Tim aus dem Team, welche Regeln die Spieler beachten müssen, wie man richtig dribbelt und warum die Spieler auf dem Feld Masken tragen. Und was der Sport ihnen bedeutet…
Entrevista de Pablo Wende a Eugenia Wehbe, directora general de Desarrollo Turístico del Ente de Turismo de la Ciudad de Buenos Aires, sobre la apertura del Mirador Obelisco.
Gemeinsam mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis. Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten, die Begleitung beim Sport oder Spazieren. In unserer monatlichen Folge erfährst was die Branche bewegt: Wir sprechen über die Lebensmittelindustrie, E-Commerce, Quick Delivery, Gemeinschaftsverpflegung, Food-Start-ups, Innovationen, Digitalisierung/KI/Web3, Agrar, Investitionen/Insolvenzen/Exits aus der Branche.
Man munkelt ja so einiges. Storch, Ente, Papagei und viele weitere Zweibeiner wissen etwas Verdächtiges über den beharrlich schweigenden (und, nebenbei, schlafenden) Flamingo - wahrscheinlich ist er sogar gefährlich! Für den Storch steht schließlich fest: Flamingos sind an allem schuld. Sie gehören ausgestopft. Er konnte Flamingos ja noch nie... Weiter kommt er nicht. Irgendwann wird nämlich auch mal der müdeste Flamingo wach und wehrt sich. Von Martin Baltscheit.
Im Podcast mit Xavier Chardon, dem CEO von Citroën, ging es um nichts weniger als die Zukunft der Marke – und um die Frage, wie sich Citroën zwischen Preis, Komfort und Elektrifizierung neu positioniert. Schon zu Beginn machte Chardon klar, worauf es ihm ankommt: „Citroën hat immer Innovation zu einem akzeptablen Preis gebracht – das bleibt unser Ziel.“ Wer lieber liest, als hört, der sollte bei diesem Artikel vorbeischauen. Die Strategie basiert auf drei Säulen: fair bepreiste Modelle, hoher Komfort und technologische Offenheit. Der neue C5 Aircross etwa startet in Frankreich bei rund 34.000 Euro (Verbrenner-Variante) und bietet laut Chardon „mehr Platz, mehr Komfort und jetzt auch acht Jahre Garantie für weniger Geld“. In Deutschland liegt der Startpreis für die E-Variante bei rund 42.000 Euro – besonders interessant für Flottenkunden. Auch der neue C3 und C3 Aircross sollen mit großzügigem Raumangebot und LFP-Akkus zeigen, dass Elektromobilität bezahlbar sein kann. Citroën sieht sich laut Chardon derzeit auf einem klaren Wachstumspfad. „Wir gewinnen Marktanteile im Privatkundengeschäft und sehen eine steigende Nachfrage – auch in Deutschland.“ Die Lieferzeiten seien zwar lang, was auf eine starke Nachfrage und volle Werke in der Slowakei zurückzuführen sei, doch für 2026 rechnet er mit der vollen Produktionskapazität. Unter anderem, weil ein weiteres Werk für die Produktion ertüchtigt wird. In Sachen Antriebsstrategie verfolgt Citroën bewusst einen Mix: Rund 30 bis 35 Prozent der Verkäufe sollen künftig rein elektrisch sein, ergänzt durch Plug-in-Hybride und Hybride. „Unser Ziel ist es, Elektroautos zu demokratisieren,“ so Chardon. Ein Beispiel dafür sei der neue ë-C3 mit 200 Kilometern Reichweite ab unter 20.000 Euro – ideal für Pendler und als Zweitauto. Die Partnerschaft mit Leapmotor sieht Chardon nicht als Bedrohung, sondern als Chance: „Es gibt Synergien in beide Richtungen. Wir können voneinander lernen – besonders, was Geschwindigkeit in Entwicklung und Technologie angeht.“ Gleichzeitig betonte er, dass europäische Kunden andere Ansprüche hätten als in China – etwa beim Fahrgefühl und der Komfortabstimmung. Beim Thema Technologieoffenheit zeigte sich Chardon pragmatisch. Ein mögliches Comeback des Verbrenners in Europa hält er zwar für unwahrscheinlich, doch fordert er „mehr Flexibilität und Unterstützung für alternative Antriebe“. Range-Extender-Modelle seien technisch interessant, scheiterten bislang aber an der fehlenden Förderung. Als Erfolgsmodelle nannte er den C3, C3 Aircross und den C4 – letzteren gibt es bereits als Elektroversion mit rund 400 Kilometern Reichweite. Besonders profitabel sei außerdem die Nutzfahrzeugpalette der Marke. Zum Abschluss sprach Chardon über die emotionale Seite der Marke. Ikonen wie die legendäre Ente sieht er weniger als Designvorbild, sondern als Inspiration für den Markenkern: „Die Ente stand für individuelle Mobilität für alle – genau das wollen wir wieder erreichen.“ Citroën will also keine Retro-Marke werden, sondern eine, die Komfort, Erschwinglichkeit und Elektrifizierung miteinander verbindet. Nun aber genug der Vorworte – lasst uns direkt in das Gespräch mit Xavier Chardon einsteigen.
Damit in einer Baumschule neue Bäume wachsen können, müssen Samen her. Doch wie gewinnt man eigentlich Samen von Bäumen? Alles beginnt im Wald. Dort werden zum Beispiel Eicheln, Tannenzapfen oder auch Kirschen von Bäumen gesammelt. Wie aus den Kirschen mithilfe von Maschinen die Samen herausgelöst werden, lernt Siham in einer Forstsaatgut-Beratungsstelle.
Podcast Mayhem 30 - Com Philippe Bandeira de Mello - Enteógenos e Hermetismo https://projetomayhem.com.br/ O vídeo desta conversa está disponível em: https://youtu.be/1wxDHbFefvY Bate Papo Mayhem é um projeto extra desbloqueado nas Metas do Projeto Mayhem. Todas as 3as, 5as e Sabados as 21h os coordenadores do Projeto Mayhem batem papo com algum convidado sobre Temas escolhidos pelos membros, que participam ao vivo da conversa, podendo fazer perguntas e colocações. Os vídeos ficam disponíveis para os membros e são liberados para o público em geral duas vezes por semana, às segundas e quintas feiras e os áudios são editados na forma de podcast e liberados uma vez por semana. Faça parte do projeto Mayhem: https://www.catarse.me/tdc
Als Citroën einen minimalistischen Kleinwagen mit zwei Pferdestärken - Deux Chevaux - präsentierte, spottet die Fachwelt über die hässliche kleine Ente. Doch die mausert sich unbeirrt zum Kult-Auto. Sein Besitz galt vielen als Ausdruck einer nonkonformistischen und konsumkritischen Lebenshaltung.
Was erwartet einen eigentlich bei einem Klassentreffen? Sollte man dort tatsächlich hin? Und warum vielleicht besser nicht?
Auf vielfachen Wunsch arbeiten wir heute mal die eigene Vergangenheit ein wenig auf: Das Haselhörnchen war nicht nur das Sendermaskottchen von Super RTL in den frühen 2000ern, sondern auch Martins Einstieg ins Kinderfernsehen. Wir nehmen uns viel Zeit für eine besondere Werkschau und zeigen, wie das Haselhörnchen und all seine Freunde – von denen viele selbst kleine Stars wurden – entstanden sind. Wir blicken auf alle Formate zurück und lassen vor lauter Anekdoten aus erster Hand und Wortwitz noch einmal die Ente knallen. Besprochene Bilder: http://www.puppkultur.de/29
L'apertura dei giornali, con le notizie e le voci dei protagonisti, tutto in meno di 30 minuti.Da martedì 23 settembre 2025 i cani di grossa taglia, oltre i 10 kg, possono viaggiare nella cabina dell'aereo, al fianco dei loro padroni, e dire così addio alla stiva. La normativa è entrata in vigore il 12 maggio 2025, ed è stata prevista dall'Enac (l'Ente nazionale per l aviazione civile). La normativa, stabilisce che i cani possano volare in cabina, a patto che rispettino determinati requisiti. Insieme a Michela Vittoria Brambilla, deputata di Noi Moderati e presidente della Lega italiana per la Difesa degli Animali e dell'Ambiente facciamo il punto su tutte le novità e i cambiamenti rispetto a prima.
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
Indexing beschreibt eine Anlagestrategie, bei der nicht versucht wird, den Markt zu schlagen, sondern ihn möglichst genau abzubilden. Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/
En "Voces del Misterio" hablamos del "ente" paranormal -como en la famosa película- y violento en Córdoba. El fenómeno era tan fuerte que se llegó a manifestar en varias ocasiones como la silueta de un hombre que vagaba violentamente por el pasillo moviendo objetos y provocando un gélido aliento de terror desapareciendo tras un armario situado junto a la puerta de entrada. En "Voces del Misterio". Voces del Misterio EXPRESS: El "ente" paranormal y violento de Córdoba, con Jose Manuel García Bautista.
Las 3 historias de terror que traemos para ustedes esta noche hablan de encuentros paranormales que aterrarán sus noches y no los dejarán dormir. Envía tus experiencias paranormales a: gritosenlanoche2019@gmail.comProducción y voz: Mario Gutiérrez Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
ÖSTERREICHISCHER KABARETTPREIS 2025--bis 13. September 2025 kannst du noch für den Podcast von Krauli und Günther voten, selbsterklärend und sehr einfach: Voting 2025 Onlinepreis - Österreichischer KabarettpreisIrgendwie lässt sich an den Veröffentlichungen des Podcast im gewohnten drei Wochen Rhythmus messen, wie schnell die Zeit vergeht. Diese Folge ist schon wieder die letzte Episode aus dem wunderschönen Vorarlberg, genauer gesagt aus Dornbirn. Heute nimmt sich ein ganz besonderer Gast für uns Zeit. Der überaus sympathische Ausnahmesportler und Olympia Sieger Johannes Strolz erweist den beiden Hosts der Sendung die Ehre, am "Beim Gast zu Gast" Tisch Platz zu nehmen.Johannes gibt in der 41. Episode Einblick in die Welt des Wintersports, er erzählt über Höhen und Tiefen, die Kraft des familiären Zusammenhalts und wie man seine mentalen Fähigkeiten stärken kann.Warum der 34jährige (seinen Geburtstag feiern wir übrigens auch in dieser Sendung) noch nicht mit dem Spitzensport abgeschlossen hat und was er in naher Zukunft sonst noch alles vor hat, hört ihr in diesem Podcast. Am Veröffentlichungstag ist übrigens kurioser Feiertag der Ente - ob Krauli in der Sendung auch eine verkochen wird und warum Schifahrer nur selten Pommes und Leberkäs essen, erfahrt ihr natürlich auch hier.LIVE PODCAST:Weihnachts Aufzeichnung in der Bruckmühle Pregarten,Samstag, 13. Dezember 2025, 20:00 Uhrmit tollen Livegästen, mit vielen Aktionen, Kulinarik und Co.Vorverkaufstickets Bruckmühle/Pregartenhttps://www.bruckmuehle.at/book/1840- 07236/2570Dieser Podcast erscheint im 3 Wochen Rhythmus immer Mittwochs.Nächste Veröffentlichungen:Mi. 10.09.25Mi. 01.10.25Mi. 22.10.25Mi. 12.11.25Mi. 03.12.25DI. 23.12.25 Weihnachtspodcast aus der Bruckmühle PregartenDiesen "Podgast" gibt es in voller Länge auch visuell auf allen Streaming Plattformen zu genießen!Feedback und Fanpost:deinsenf@beimgast.atGast: Johannes StrolzStadt: Dornbirn Host: Christoph Krauli Held & Günther Lainer
HORA 15 con Romina Zuasnabar 05-09-2025 Entrevistas a: Nicolás Cereijo @NCereijo (Analista Político, Docente UBA) Bernardo Martín @BernardoMDQ (Pdte del Ente de Turismo y Cultura de Mar del Plata @TurismoMGP )
Bernardo Martín @BernardoMDQ (Pdte del Ente de Turismo y Cultura de Mar del Plata @TurismoMGP ) Hora 15 @Hora15ECO
Lösenordshanterarna Bitwarden och Proton Pass kan inte bara spara lösenord. De kan också generera de sexsiffriga engångskoderna som behövs för att logga in på konton som skyddas med tvåfaktorsautentisering. Trots att lösenordshanterarna har detta som en inbyggd funktion har både Bitwarden och Proton valt att därutöver släppa egna autentiseringsappar. Dessa appar konkurrerar med exempelvis Google Authenticator, Microsoft Authenticator, Ente och Authy. Även om lösenordshanterarna kan generera engångskoder finns det ett specifikt konto som alltid behöver en dedikerad autentiseringsapp: kontot för själva lösenordshanteraren. Engångskoden för lösenordshanterarkontot kan inte genereras av lösenordshanteraren själv eftersom det hade lett till ett moment 22. (För att logga in i lösenordshanteraren måste användaren ha den rätta engångskoden. För att generera den rätta engångskoden måste användaren logga in i lösenordshanteraren.) I veckans podd pratar Peter och Nikka om lösenordshanterarnas egna autentiseringsappar. Nikka är framför allt imponerad över Protons nya autentiseringsapp som synkroniserar hemligheterna mellan alla enheter utan att vara låst till någon operativsystemstillverkares ekosystem. I Nikkas mening utmanar Proton Authenticator den sedan tidigare rekommenderade Ente Auth-appen. Se fullständiga shownotes på https://go.nikkasystems.com/podd316.
Der kleine Bär Mo und seine beste Freundin Enny, die kleine Ente, gehen gerne zusammen zum Reiten auf den Bauernhof. Dieses Mal hat Mo etwas ganz Besonderes vor: er würde so gerne mal bis zur Bärenhöhle ausreiten. Aber der Waldweg ist zu eng und zu gefährlich. Was tun? Enny hat eine Idee! Welche das ist, hört ihr in der Folge.
"Voces del Misterio" redifunde el programa "Andalucía Paranormal", en 7tv, en el que hablamos de una investigación, con Grupo Zero en el que visitamos la llamada "Finca de los Crímenes"; también de un caso paranormal en Mérida, el llamado "Ente". ¡No te lo pierdas! Voces del Misterio 7tv: Investigación en la Finca de los Crímenes, El Ente en Mérida.
In ihren Wohlfühlromanen schreibt Autorin Katharina Mosel – die, mit der pinken Ente – über Frauen älterer Jahrgänge. Damit stellt sie sich den Mainstream-Trends entgegen und erzählt, wie frau ihr Leben auch mit 50, 60 oder später noch einmal komplett umkrempeln kann.Im Podcast spricht sie über ihre Zielgruppe, das dazugehörige Marketing, die Mission ihrer Bücher und das Bild von Frauen in den Medien. Mit ihren Romanen will sie ermutigen und zeigen, dass das Leben nicht etwa mit dem Renteneintritt vorbei ist. Doch was ist mit realistischen Themen wie Altersbeschwerden, Armut oder dem Alleinsein?Vera und Tamara fragen nach und kommen mit ihren verschiedenen Blickwinkeln ins Plaudern. Eine Folge, die allen Generationen wichtige Einblicke bietet.
En este episodio conocerás la historia de un policía jubilado que lleva consigo un trauma imposible de olvidar. Desde un caso escalofriante ocurrido hace más de veinte años, hasta visiones y voces que lo persiguen en la vida cotidiana, este relato te llevará al límite entre la realidad y el terror psicológico. ¿Podrás escuchar esta historia sin sentir que alguien te observa?¿Tienes una historia de terror que quieras compartir? Escríbeme a dantempoplus@gmail.com o envíame un mensaje a mi Instagram @dantempoplus. ¡No olvides seguir el canal de Spotify para más relatos escalofriantes! Créditos! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
En este episodio hablaremos con Karen, una enigmática que nos comparte su íntima y muy aterradora historia con un ente misterioso. Es una historia muy impactante que te invitamos a escuchar con discreción. Además los seres sombra y los espectros son los protagonistas de nuestras noticias paranormales.
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
Aktienportfolios nach Marktkapitalisierung bieten Anlegern eine globale Diversifizierung, die sich laufend von selbst aktualisiert. Eine Gewichtung nach Bruttoinlandsprodukt (BIP) hingegen gibt eine Verbindung zu den Marktpreisen auf, was zu erheblichen und unerwünschten Über- oder Untergewichtungen führen kann. Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/
Se esta aula lhe tocou e você deseja contribuir para que mais pessoas tenham acesso, faça uma doação.Chave Pix: 43.154.897/0001-10 (CNPJ)Cada contribuição ajuda a manter as aulas gratuitas e expandir o alcance.
Du dachtest, dein Leben wäre kompliziert? Dann hast du noch nicht versucht, mit einer 7-Euro-Bowlingkugel zu zaubern oder eine sprechende Ente als Fliesenleger zu enttarnen. Erfahre in dieser Folge, warum ein Dozenten-Dasein dich zum Trinken treibt und wie man sich auf eine Dart-WM vorbereitet (Spoiler: mit Fluchtplänen und Bier). Diese Episode ist dein persönliches Coaching für ein Leben am Rande des logisch Erklärbaren. Schalt ein, bevor du noch anfängst, dein eigenes Leben ernst zu nehmen. Nachrichten wie immer an: funofun@einenzuviel.de Folgt uns auf Instagram für Pics, und heißen Content: @einenzuvielpodcast Die Tunes kommen von Wox und Baronski! Zieht euch EZV-KI-Songs: https://tinyurl.com/AI-SongsEZV Und hört in die Playlist "Uno Too Mucho": https://tinyurl.com/UnoTooMucho #einenzuviel
Nur nicht so hastig! Vor der Folge erstmal die Folgenbeschreibung lesen. Wir lassen uns heute von Baumbart auf einen ganz entspannten Spaziergang durch Fangorn einladen, der in dem merkwürdigsten Airbnb Mittelerdes endet. Doch damit nicht genug: Einmal schlafen und schon heißt es: Marsch auf Isengart. Und wer könnte dazu nein sagen? Wir jedenfalls nicht, darum schließt euch uns an auf unserem Weg durch Pippins, Merrys und Baumbarts Fußstapfen. Nach Isengart!Falls ihr mitlesen wollt, kriegt ihr das Buch HIER über unsere Affiliate LinkWir sind jetzt bei CampfireFM https://www.joincampfire.fm/api/download-appKomm in die Gruppe! Hier gehts zu unserem WhatsappKanalhttps://whatsapp.com/channel/0029VabF6h3H5JM0EN0DwU0XTolkühnes Merch!https://shop.spreadshirt.at/tollkuehn-podcast/Instagram @tollkuehn_podcastSchaut auf unserem Discord Server vorbei:https://discord.gg/hobbithoehleFalls du uns über Steady unterstützen willst:https://steadyhq.com/de/tollkuehn-podcasthttps://ko-fi.com/tollkuehn Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es gibt ja diese Menschen, mit denen man durch Wälder oder sogar durch die Stadt geht und plötzlich sagen sie: "Oh, ein Buchfink. Toll." oder "hier muss irgendwo ein Fuchs wohnen". Wenn Sie in der Lage sind, eine Meise von einer Amsel und einen Steinpilz von einer Marone unterscheiden zu können: Glückwunsch, immerhin etwas. Aber Hand auf’s Herz: die wenigsten Menschen kennen sich in der Natur noch aus. Dabei ist das Leben mit einer direkten Verbindung zur Natur so viel schöner, selbst und gerade für Städter. Der 1978 in Berlin Pankow zur Welt gekommene Paul Wernicke ist angetreten, um Kindern und Erwachsenen genau das zu vermitteln. Der Wildnispädagoge ist selbst Vater von sechs Kindern und er kennt sich aus mit den Vögeln, den Füchsen und Wölfen, Käfern und Schlangen, den Bäumen und Pflanzen. Und noch schafft er es, Tiktok-Besessenheit und Online-Overkills durch echte Abenteuer zu ersetzen. Wie sowas gelingen kann und überhaupt, wie sein Leben bislang so verlief, das erzählt Paul Wernicke in der Hörbar Rust. Playlist: Sergej Prokoview - Peter und der Wolf (Erzähler: Elmar Gunsch) Motiv von der Ente & dem kleinen Vogel Die Ärzte - Zu spät Bob Marley - Redemption Song George Jones - Just one more Shaban & Käpt’n Peng - Werbistich Snotty Nose Rez Kids - Clash of the Clans Ben E. King - Stand by me Cosmo Sheldrake - Cuckoo Song Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Last wee I spoke about mental health and this week, I wanted to make a video of the same. Sharing the audio here. This is a very personal post and hope you take it in the seriousness and I do it for Mental health AwarenessPlease email your comments to PahayanMedia@Gmail.com or on Spotify if you listen to the episode there.Please do check my other podcasts Agile Malayali, Vayanalokam, Penpositive Outclass, Cinema Malayali and Agile IndianI have planned to write and each day on a different blog. Personal notes and poetry in english at vinodnarayan.com and personal notes and poems and translations in malayalam at pahayanmedia.com and notes on profession, work and career in english at penpositive.comAlso checkout the YouTube channels Agile Malayali for content on professional development and Vayanalokam for malayalam reviews of books and Cinema Malayali for malayalam reviews of non-malayalam movies and my Hindi (Hinglish) vlog Agile IndianFollow Pahayan Media on Instagram and Pahayan Media on Facebook
Wie funktioniert ein Schiffshebewerk? In Niederfinow in Brandenburg steht neben dem ältesten noch arbeitenden Schiffshebewerk Deutschlands auch das modernste in Europa. Die helfen Schiffen dabei, eine 36-Meter-Stufe zu überwinden. Eine Art Aufzug für Schiffe! Welche Mechanik dahinter steckt und was die beiden Schiffshebewerke unterscheidet, findet André bei seinem Besuch vor Ort heraus.
Hinten kackt die Ente! So können wir die Saison des FC ganz gut zusammenfassen. Doch bevor es in den Rückblick geht, spricht Denis über Elche. Was? Ja, genau so hat der Rest des Teams auch reagiert, bevor es in eine kleine News-Rubrik ging. R. P. Friedel Ache ist der erste Neuzugang für die Saison und auch der Trainerposten wird heiß diskutiert. Doch bevor wir zu sehr in die Zukunft blicken, schließen wir - ENDLICH - mit dieser Saison ab. Wir blicken auf Spiele, Spieler, Transfers und bewerten, was gut und was schlecht war. Am Ende bekommt ihr noch einen Einblick darüber, für welchen Spruch es eine Geldstrafe und ein Stadionverbot gibt. Was aber alle sagen: Wir haben Bock auf die nächste Saison! In diesem Sinne: Come on, FC! Nominiert jetzt für unsere Saisonawards: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSduyMqnAOmdTytp1XFGl1-dHVefpJVAfmuyGE2nRLmiRMb5Dw/viewform Chapter Marks: 00:00:00 Intro 00:00:52 Begrüßung 00:02:58 Wie groß sind eigentlich Elche? 00:06:32 News vom Geißbockheim 00:38:20 Housekeeping 00:40:45 Saisonrückblick 01:20:00 Transferbewertung 01:53:45 Abschlussrunde Unser Paypal lautet: familytrotzdemhier.de Das Team TdH: * Daniel (@DanielGmann) * Denis (@kylennep) * Eric (@hibarian2) * Marco (@ruhrpott-hennes) * Saskia (@quarkbaellchen) Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf BlueSky oder Insta (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co. Jetzt auch wieder live auf Twitch: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast
¡Bienvenidos al único programa que siempre anda en búsqueda de la verdad! ¡Y aquí les llega otro gran episodio de Bájale 2! El Rey Charlie está teniendo la semana más chula de su vida. Primero, el Secretario de Asuntos Públicos lo declara "ente de paz" entre policías y motociclistas. Luego, la gente la pierde por ese statement y la gobernadora dice: "Dejen de hacer novelas, cabrones." Y de momento aparece un sheriff, de Osceola County, quien le dice a la prensa: "Ese tipo es un terrorista y por eso yo vivo acá y ustedes allá." Pero al final del día, ¿quién tiene la razón? No se ofendan por nuestras opiniones, pero si usted se ofende...Bájale 2. Grabado desde GW-Cinco Studio como parte de GW5 Network #tunuevatelevisión. Puedes ver toda la programación en www.gwcinco.com. siguenos en instagram @gw_cinco Patreon: patreon.com/bienabiertas patreon.com/gw5network patreon.com/hablandopop
Die Themen: Everest-Jubiläum; Margot Friedländer beigesetzt; Istanbul-Verhandlung mit B-Team; Wadephul für mehr Militärausgaben; Deutschland hält Klimaziele ein; Ben & Jerry's Mitgründer im Kapitol verhaftet; Jerusalem Book Forum abgesagt – Houellebecq wird trotzdem geehrt; SAP streicht Quotenprogramm als Trump-Zugeständnis; Billie Eilishs fake Met-Besuch und Ente mit 52 km/h geblitzt Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
En este capítulo exploramos el tema de las limpias, donde Maldo nos cuenta su experiencia llevando a una bruja a su casa a hacer una limpia, como el ente de su casa se enojó por este acto y se manifestó esa misma noche. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Das bayerische Fabelwesen schlechthin: Der Wolpertinger, eine mysteriöse Kreuzung verschiedener Tiere: von Hirsch und Hase oder gar Eichhörnchen und Ente? Eine pfiffige Geschäftsidee von Tierpräparatoren? Von Frank Halbach
Das bayerische Fabelwesen schlechthin: Der Wolpertinger, eine mysteriöse Kreuzung: von Hirsch und Hase oder gar Eichhörnchen und Ente? Eine pfiffige Idee von Tierpräparatoren? Was am Wolpertinger fasziniert uns bis heute? Welche Wesen sind mit ihm verwandt? Und was macht ihn so bayerisch? Autor: Frank Halbach (BR 2025)
Support this show: https://open.firstory.me/user/ckkpgxtrc1dry0866oypwapxf Leave a comment and share your thoughts: https://open.firstory.me/user/ckkpgxtrc1dry0866oypwapxf/comments 填寫Yolanda老師Xhahow好學校課程「外語學習全攻略」課前問卷,許願課程單元+抽獎300元購物金 加入台瓜夫妻Youtube會員頻道,一年紮實學好A1-B1的50個精華文法 加入台瓜夫妻podcast會員專屬頻道,一年紮實學好A1-B1的50個精華文法 贊助台瓜夫妻一杯咖啡,行動支持我們的創作 留言告訴我你對這一集的想法: https://open.firstory.me/user/ckkpgxtrc1dry0866oypwapxf/comments 想諮詢雲飛課程,歡迎加Line: yunfei1205,預約線上諮詢 想了解雲飛西語線上密集班課程?按這裡 想了解 2025 年雲飛一般課程、DELE準備班課程?點這裡看成人團體課程 聰明學好語言必讀:懂語感無痛學好任一種外語 西班牙語教材推薦 雲飛臉書粉絲頁 雲飛西班牙語、華語、師資訓練課程官網 雲飛線上學校預錄型課程 游皓雲Yolanda老師個人部落格 洛飛南Fernando老師個人部落格 教室地址
Il racconto di questo episodio di Altre Indagini parte da Metanopoli, il quartiere alle porte di Milano sognato e costruito da Enrico Mattei negli anni Cinquanta per i dipendenti della sua azienda, l'Eni, l'azienda energetica (l'acronimo sta per Ente nazionale idrocarburi) di cui era diventato presidente. E termina poco lontano, nella campagna di Bascapè, un paese della provincia di Pavia, dove nel tardo pomeriggio del 27 ottobre 1962 cade l'aereo che trasporta Enrico Mattei. È un incidente, viene dichiarato dopo le prime sbrigative indagini. È un omicidio, decreta alla fine di una seconda indagine il sostituto procuratore Vincenzo Calia, che non riesce però ad arrivare a un indagato: le prove sono state cancellate e non sono più recuperabili. Quella raccontata da Stefano Nazzi e Giulia Balducci è una storia in cui compaiono la mafia, quella italiana e quella italo americana, e le grandi aziende petrolifere americane e inglesi (le cosiddette “sette sorelle”). Compaiono ex partigiani ed ex fascisti. E i dirigenti dell'Eni, prima stretti alleati di Mattei e che dopo iniziarono a contrastarlo. E poi Tommaso Buscetta, uno dei primi e forse il più famoso collaboratore di giustizia di Cosa Nostra. E c'entra anche la sparizione di un giornalista palermitano, Mauro De Mauro, scomparso il 16 settembre 1970 mentre si stava occupando proprio dell'incidente di Bascapè. Al momento della sua morte Enrico Mattei è l'italiano più famoso all'estero: è presidente di un'azienda importantissima e molto potente, ha fondato un quartiere che è praticamente una cittadina, Metanopoli, e un giornale, il Giorno. Grazie a lui arrivano in Italia le stazioni di servizio per come le conosciamo e i motel. Mattei compare su tutte le riviste, fotografato con la moglie, la ballerina austriaca Greta Paulas. Contemporaneamente gli vengono attribuite, con molta fantasia, storie con molte donne famose. Ma Enrico Mattei è anche quello che finanzia i partiti con fondi neri (sono sue le parole «per me i partiti sono come taxi: ci salgo, li pago e poi scendo»), applica metodi discutibili per costruire gasdotti in breve tempo ed elabora strategie piuttosto creative per assicurarsi un accordo per il petrolio iraniano. Anche quella di Enrico Mattei è una delle grandi vicende della storia italiana, che Altre Indagini racconta con gli stessi approcci e rigori applicati alle storie di cronaca nera di Indagini. Le storie di Altre Indagini sono disponibili sul sito e sull'app del Post per le persone abbonate: un modo per ringraziarle per la loro partecipazione al progetto del Post, che fa sì che il Post possa continuare a fare il suo giornalismo in modo gratuito per tutte e tutti. Se vuoi ascoltare Altre Indagini, abbonati al Post. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Nesta edição, Cleber Facchi (@cleberfacchi) e Renan Guerra (@_renanguerra) recebem a jornalista e pesquisadora Chris Fuscaldo (@chrisfuscaldo) para conversar sobre a importância da obra de Gilberto Gil e dar dicas para quem quer mergulhar no trabalho do músico baiano.Apoie a gente: https://apoia.se/podcastvfsmNão Paro De Ouvir➜ DJ Koze https://tinyurl.com/43z7vmrh➜ The Dare https://tinyurl.com/2mwf4kuz➜ Mahmundi https://tinyurl.com/yc435yye➜ The Marías https://tinyurl.com/bddudyku➜ Mei Semones https://tinyurl.com/bds8vvh5➜ Orbital https://tinyurl.com/m9bv7xu7➜ PinkPantheress https://tinyurl.com/3xr9h8yf➜ HAIM https://tinyurl.com/2x4hnwhe➜ Wet Leg https://tinyurl.com/mv5ww72w➜ WU LYF https://tinyurl.com/2dhpwtw5➜ Julia Mestre https://tinyurl.com/4hy268pb➜ Car Seat Headrest https://tinyurl.com/4z8ryv36➜ Crime Caqui https://tinyurl.com/mryj7dtb➜ Black Country, New Road https://tinyurl.com/5n6w2tuz➜ Ente https://tinyurl.com/bdejm7sn➜ Jane Remover https://tinyurl.com/tmxh4a8p➜ Rachel Chinouriri https://tinyurl.com/4ft49zmaVocê Precisa Ouvir Isso➜ Cher, a autobiografia➜ Bad Bunny no Tiny Desk Concert (https://tinyurl.com/mvbjduue)➜ Cozinhando Discografias Britney Spears https://tinyurl.com/ymxr9je8➜ Bodkin (Netflix)Playlist Seleção VFSM: https://bit.ly/3ETG7oEContato: sobremusicavamosfalar@gmail.com
Despite Google's intentions for its default image viewing and editing app for Android, the Photos app has, over the years, become one of the most popular photo backup services around. In fact, it was one of the most attractive offerings for years until it stopped offering unlimited storage in 2020. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Previously (o como cojones se escriba, no lo voy a buscar ahora, que no tengo tiempo) en Misterios cotidianos.
Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Eine Ente, die sich nur am Freitag freut...
In this episode of The Vint Wine Podcast, hosts Billy Galanko and Brady Weller sit down with Mary Gorman-McAdams, MW to explore the evolving world of white Bordeaux—a category that has long been overshadowed by the region's celebrated reds but is now gaining recognition for its diversity, structure, and aging potential.Mary shares insights from her upcoming book on Bordeaux's white wines, diving into the history, terroir, and winemaking techniques that define the category. The discussion covers everything from the classic barrel-aged whites of Pessac-Léognan and Graves to the fresh, stainless-steel-fermented styles of Entre-Deux-Mers and the emerging Médoc Blanc classification. She also highlights how top producers are experimenting with amphora, concrete, and larger oak vessels to refine texture and complexity.The conversation also delves into the rise of Crémant de Bordeaux, as the region's sparkling wines gain traction both in local production and international markets. Mary provides an in-depth look at how winemakers are balancing traditional techniques with modern viticulture, including how climate change, evolving vineyard practices, and disease-resistant grape varieties are influencing the future of white Bordeaux.Additionally, the episode covers the latest Cru Bourgeois classification updates, the challenging yet promising 2024 Bordeaux vintage, and what collectors and enthusiasts should consider when exploring white Bordeaux for their cellars.
En este Ponle Pausa hablamos del Pokémon Presents del 27 de febrero de 2025 Cosas gratis y eventos en los juegos móviles de Pokémon Los juegos de Pokémon ahora tendrán localización Español latino Pokémon Champions anunciado Pokémon Legends Z-A El gap entre los juegos de Pokémon NOTICIAS DE VIDEOJUEGOS 40% del tiempo de los jugadores live service estuvo en 10 juegos Steam Next Fest esta sucediendo 112 millones de Hasbro vinieron de Monopoly Go Warner Bos cierra varios estudios Frodo va a estar en La Mole El PSVR2 bajó de precio Splitfiction tendrá un pase de amigo / está certificado para Steam Deck Microsoft quiere crear juegos solo con AI Call of Duty tiene que confesar que usa AI, gracias a nueva política de Steam Ya casi sale Two Point Museum A dream about parking lots Desvelado ya salió en Switch Pop icon combo Adopta un Pokémon de eBay Ya casi sale Monster Hunter Wilds! El chisme de la tarjeta mal hecha de Nvidia Dragon Age Veilguard llega a PlayStation Plus Recojan sus jueguitos de Prime Gaming Mobile Suit Gundam GQuuuuuuX estrena el 6 de marzo LO QUE ESTAMOS JUGANDO Lost Records: Bloom and Rage Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii Sonic Racing Crossworlds Ponle Pausa es el chismecito gamer que necesitas. Entérate de las noticias de la semana de videojuegos y cultura pop, recomendaciones de los títulos más recientes y mucho más. En vivo todos los jueves a las 9 de la noche y en repetición los viernes #videojuegos #podcast #pokemonday Visita nuestra página: www.pixelbits.mx Encuéntranos en Twitter: @catpow3r y @icep4ck =) Síguenos en Twitch.tv/pixelbitsmx
André liebt alte schwarz-weiß-Sketche, in denen jemand auf einer Bananenschale ausrutscht, aber sind die Schalen wirklich so rutschig? An der RWTH Aachen forschen die Studierenden Zita und Amos dazu und untersuchen mit André die Reibung zwischen Boden und verschiedenen Obstschalen. Bananenschalen sind die rutschigsten und ein Blick ins Laser-Mikroskop zeigt auch, warum.
La tranquilidad del silencio se convierte en una tortura cuando aquello que aguarda en la oscuridad comienza a manifestarse y cambia por completo la rutina de nuestro protagonista, haciéndolo descubrir algo muy personal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
„Bei Oma gab es Griesnockerlnsuppe“ ist so ziemlich das Einzige, was ich im Vorfeld in puncto „Nahrung“ herausfinden konnte, bevor ich meinen heutigen Gast zum Gespräch bei TOAST HAWAII empfing. Maximilian Ronald Alfons Gstettenbauer, der 1988 in Straubing geboren wurde und nach der Mittleren Reife nach Köln zog, ist vielen als Comedian und Autor bekannt. 2009 ging es los mit Stand-up-Comedy, seitdem erhielt er eine ganze Reihe von Kleinkunst- und Comedy-Preisen. Als Sproß einer Gastronomenfamilie kann Maxi übrigens ziemlich genau beschreiben, was einen Restaurantbesucher zu einem schlechten Gast macht. Darüber hinaus sprechen wir über's Bayerisch-Sein und Zugehörigkeit, über die Ente seines Vaters, die Ordnung seiner Frau, Kühlschrank-Magnete und die Geflügelpfanne „Bombay“. Zudem, aber damit möchte ich nicht zu viel verraten, isst Maxi mit offenem Mikrofon die 1. Mozartkugel seines Lebens. Ich sag nur: ASMR. Und wenn Sie bei diesem Kürzel an einen deutschen Automobilclub denken, kann ich Ihnen nur gratulieren, dann nämlich sind Sie noch nicht bis in die Knochen von diesem ganzen Social-Media-Kram überschwemmt worden. So, Schluß mit der Schelte, auf geht's zu Maxi. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Donald Tusk skizziert das künftige Verhältnis der EU zu Trumps Amerika. Olaf Scholz reist als lahme Ente nach Paris. Bei der AfD rollt der Rubel. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Hier die Artikel zum Nachlesen: Merz will Verteidigungsausgaben bei zwei Prozent des BIP halten Scholz der Bewahrer oder Scholz der Verweigerer? AfD erhält Großspende in Höhe von 1,5 Millionen Euro+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.