Podcasts about benefizkonzerte

  • 8PODCASTS
  • 10EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Oct 17, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about benefizkonzerte

Latest podcast episodes about benefizkonzerte

kulturWelt
Der Deutscher Verlagspreis 2024 geht u.a. an den Münchner Verlag Mixtvision

kulturWelt

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 19:46


Auf der Frankfurter Buchmesse wurden der Deutsche Verlagspreis verliehen. Er geht unter anderem an den Münchner Kinderbuchverlag Mixtvision. Lars Hofmann berichtet aus Frankfurt / Tubist Andreas Hofmeier hat mit LaBrassBanda die Welt bereist, jetzt engagiert er sich für einen Kulturverein, der so heißt wie der Ort, wo er wohnt: Assing 7. Am Wochenende gibt's dort die letzten Benefizkonzerte des Jahres. Tobias Ruhland im Gespräch mit Andreas Hofmeier / "Ach, das ist auch von dem?" dürfte der meistgesagte Satz über ihn sein: der Komponist Christian Bruhn hat die deutsche TV-Serien, Pop- und Schlagerwelt der 60er, 70er und 80er Jahre mit seinen Songs und Melodien entscheidend mitgeprägt, unzählige Nummer-1-Hits und Filmmelodien stammen aus seiner Feder, von "Zwei kleine Italiener" bis zur Titelmelodie der Comic-Serie "Captain Future". Heute wird Christian Bruhn 90 Jahre, Peter Jungblut gratuliert.

Klassik aktuell
Polizeiorchester Bayern gibt Benefizkonzerte

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 3:08


Das Polizeiorchester Bayern ist ein symphonisches Blasorchester, das nur aus Profimusikerinnen und -musikern besteht. Zurzeit proben die 45 Mitglieder für Benefizkonzerte in Wasserburg, Mittenwald und Günzburg.

Klassik Crush - Dein Musik-Podcast
Die Geigerin Diana Tishchenko: Karriere und Benefizkonzerte

Klassik Crush - Dein Musik-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2023 47:25


Die Geigerin Diana Tishchenko war drauf und dran, mit ihrer Violine so richtig durchzustarten – und hat dann ihrer Karriere nochmal eine ganz neue Bedeutung gegeben: Denn Diana ist in der Ukraine geboren und aufgewachsen. Sie erzählt Simon von ihrer Kindheit auf der Krim, wie sie mit Druck beim Geigenspiel umgeht und wie sie ihrer Heimat seit dem russischen Angriffskrieg mit Benefizkonzerten hilft. Von Simon Höfele.

Klassik aktuell
Bundesjugendorchester konzertiert mit Ukrainischem Jugendsinfonieorchester

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jun 24, 2022 4:29


Am 3., 4. und 5. Juli treten das Ukrainische Jugendsinfonieorchester und das Bundesjugendorchester für gemeinsame Benefizkonzerte in der Berliner Philharmonie, im Staatstheater Hannover und der Kölner Philharmonie auf. Uta Sailer hat die Beteiligten, die aus allen Ecken Europas für die Probenarbeit angereist sind, getroffen. Darunter die Dirigentin Oksana Lyniv.

beteiligten darunter philharmonie berliner philharmonie probenarbeit benefizkonzerte uta sailer
Hauptstadtsafari
„Uns bricht der Krieg nicht“ - Musik & Ukraine

Hauptstadtsafari

Play Episode Listen Later May 19, 2022 40:27


Nach wie vor herrscht Krieg in der Ukraine, wovon sich jedoch viele Künstler, insbesondere Musiker, nicht unterkriegen lassen. Sie nutzen eher noch ihre Reichweite, um Benefizkonzerte zugunsten der betroffenen Gemeinden zu veranstalten oder schließen sich sogar selber der ukrainischen Armee an. Einer davon ist der Musiker Grischa. Er ist in Berlin geboren und seine Eltern stammen beide aus der Ukraine. Grischa engagiert sich für die Flüchtlinge aus der Ukraine indem er sie teilweise selber zu Hause aufnimmt oder bei ihrer Unterbringung hilft. Er sagt, er wolle mit seiner Musik Trost spenden und ihnen die Message mitgeben, dass sie den Mut nicht verlieren und dankbar sein sollen. (Zum Reinhören: https://soundcloud.com/user-490710864) Außerdem stellen Dana, Lara und Sophie die musikalische Ukraine und weitere engagierte Menschen und Künstler:innen vor. Alle Sendungen findet ihr auf unserer Podcast-Seite! Alle Infos, um auf dem neusten Stand zu bleiben, findet ihr auf unserer Instagram-Seite! Und mehr auf unserer Website: www.hauptstadtsafari.com

Was Isch Los?
Was Isch Los? Folge 43 - Pete Tex (Saxophon-Legende aus Rastatt)

Was Isch Los?

Play Episode Listen Later Jun 27, 2021 31:29


In Folge 43 der Podcast-Video-Show „Was Isch Los?“ hat Moderator Markus Lang Pete Tex aus Rastatt zu Gast. Zu uns ins Studio kam Pete Tex eher privat, da sein Markenzeichen bei Auftritten ein Hut und eine Sonnenbrille sind. Zum Anfang und zum Ende der Sendung hat uns Pete Tex mit zwei Stücken unterhalten, die er natürlich live auf seinem Saxophon gespielt hat. Mit der Musik angefangen hat Pete, der mit richtigem Namen Peter heißt, mit 7 Jahren und Klavierunterricht; er wollte aber schon immer Saxophonist werden. Er hat viel bei Symphonie-Orchestern mitgewirkt und sich immer weiterentwickelt. Eines Tages hat er mit seinem Produzenten den Titel „Slowmotion“ geschrieben, den erstmal keine Plattenfirma vertreiben wollte. Genau dieser Song wurde dann aber ein Welthit und war in 70.000 Musikboxen zu finden. Gespielt hat Pete in ganz Europa; Zuhause in der Region aber am liebsten - vom Lauinger bis zum Ochsen. Für ihn ist es wichtig, den Leuten eine Freude zu machen, mit dem was er liebt. Benefizkonzerte spielt Pete Tex sehr gerne, wenn er weiß, dass das Geld dahin geht, wo es hingehört. Jeden Tag macht Pete Musik, der trotz seines Rentnerdaseins sehr strukturiert ist. Über 20 CD´s hat er in seiner langen Karriere veröffentlicht und es sollen noch weitere folgen; hierbei wird aber das moderne Medium Streaming nicht außer Acht gelassen. Eine Podcast Videoshow, die auf YouTube und allen bekannten Streaming/Podcast-Plattformen zu hören ist. Thematisch geht es mal um Kultur, Kunst, Sport, Musik oder Wissenswertes. Interessantes aus Baden für Baden. Dauer immer ca. eine halbe Stunde; interessant, kurzweilig gestaltet und immer auf Augenhöhe!

2 Mal Eierschecke. Der Dresden Elbland Podcast.
Ludwig Güttler meets Konrad Küchenmeister zum Stollenbacken

2 Mal Eierschecke. Der Dresden Elbland Podcast.

Play Episode Listen Later Oct 28, 2019 30:26


Was für eine Mischung! Startrompeter Ludwig Güttler und Loop-Musiker Konrad Küchenmeister treffen in der Schaubackstube von Bäckermeister Andreas Wippler aufeinander und bereiten gemeinsam einen Original Dresdner Christstollen zu. Dabei erzählen sich die beiden Musiker von wichtigen Stationen ihres Lebens und von bewegenden Momenten. Ludwig Güttler, der die Bühnen dieser Welt bespielt, erinnert sich zurück an seine Benefizkonzerte für den Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche, mit denen er eine Unterstützerwelle auslöste, die um die Welt ging. Konrad ist gelernter Koch, was seinen Künstlernamen „Küchenmeister“ erklärt. Musik machte der gebürtige Dresdner nur nebenbei, bis ihn seine Straßenmusik auf die deutschen Clubbühnen brachte. Ein spannendes Gespräch zweier Musiker, die trotz ihrer unterschiedlichen Lebenswege neben der Musik eine weitere gemeinsame Leidenschaft entdecken – den Dresdner Christstollen. Güttler, der im Erzgebirge aufwuchs, half als Kind seiner Mutter beim Stollenbacken. Küchenmeister und dessen Bruder sorgen jedes Jahr dafür, dass ihre über Deutschlands verstreute Familie mit dem traditionellen Weihnachtsgebäck aus Dresden versorgt wird. Mehr Infos dazu unter https://www.dresden-magazin.com Dieser Podcast ist eine Produktion der Dresden Marketing GmbH.

Alles für den guten Swag | Der Viva Con Agua Podcast
Auf ein Wasser mit OK Kid - Auf der Bühne für sauberes Trinkwasser - Folge 06

Alles für den guten Swag | Der Viva Con Agua Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2018 46:17


OK Kid ist mit allen Viva con Agua-Wassern gewaschen! Ob auf der Bühne oder dem Fußballplatz als Teil unserer Allstars, die Jungs zeigen: Wer aus einer Stadt ohne Meer kommt, kann sich auch für „Wasser für alle“ einsetzen. Deutlich wird das im OK Kid-Rekord: keine andere Band hat so viele Benefizkonzerte für Viva con Agua gespielt. Warum das alles? Hört selbst!

Fuessen aktuell Podcast
"Im Gespräch mit..." Musiker & Bandleader Walter Kofelenz

Fuessen aktuell Podcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2018 36:25


Walter Kofelenz ist ein musikalisches Urgestein und als Chef von „Wako – The Band“ nicht nur im Ausserfern bekannt. Er engagiert sich sozial, veranstaltet Benefizkonzerte zu Gunsten der unterschiedlichsten Einrichtungen und hilft somit vielen Bedürftigen. Zu erzählen hat er also nicht nur Einiges aus seinem bewegten musikalischen Leben. "Im Gespräch mit..." Füssen aktuell spricht Walter über seine Karriere als Musiker, wie es war, für Bruce Hornsby zu spielen oder warum er so einen besonderen Bezug zu Joe Cocker hat.

Klassik aktuell
#01 Interview zum Fall Stefan Arzberger mit Monika Henschel

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Feb 23, 2016 6:40


Der Geiger Stefan Arzberger sitzt in New York fest, weil er des versuchten Mordes beschuldigt wird. Um ihm finanziell zu helfen, hat sich ein Unterstützerkreis formiert, der etwa Benefizkonzerte wie jetzt in München organisiert.

new york mordes benefizkonzerte