Podcasts about eines tages

  • 496PODCASTS
  • 1,148EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about eines tages

Show all podcasts related to eines tages

Latest podcast episodes about eines tages

Hörspiele, Geschichten und Märchen für Kinder | Mikado

Schmutzig und anstrengend ist die Arbeit vom jungen Kohlenmunk-Peter, der sich nichts sehnlicher wünscht als Reichtum und ein besseres Leben. Eines Tages begegnet er einem Waldgeist, der ihm die Erfüllung seiner Träume verspricht. Unter einer Bedingung: Peter muss sein Herz gegen einen Stein eintauschen. Durch den schrecklichen Handel wird Peter zu einem gefühllosen und grausamen Menschen. Doch nicht ist er nicht verloren!

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Entdeckerin der Dunklen Materie gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Berühmtheiten - Sternenforscherin Die Berühmtheit, die wir suchen, war als kleines Mädchen fasziniert vom Nachthimmel. So sehr, dass sie Mitglied in einem Astronomie-Klub wurde und gemeinsam mit anderen Kindern den Nachthimmel erforschte. Mit einem selbstgebauten Teleskop aus einer Linse und einer Papprolle. Später studierte unsere Berühmtheit Astronomie und Physik untersuchte ferne Galaxien. Galaxien sind übrigens riesige Sternensystem im Weltall, die aus Milliarden von Sternen bzw. Sonnensystemen bestehen. Als unsere Berühmtheit mit ihrer Forschung begann, war es ihr nicht erlaubt, besondere Geräte in Observatorien zu benutzen. Und das nur, weil sie eine Frau war. Sie musste für ihre Forschungsarbeit sehr hart kämpfen. Eines Tages machte die Sternenforscherin eine faszinierende Entdeckung. Und zwar, dass es im Weltall etwas gibt, das zwar Anziehungskraft hat, aber komplett unsichtbar ist. Man nennt das geheimnisvolle Etwas Dunkle Materie und die gibt der Wissenschaft bis heute Rätsel auf. Dunkle Materie ist alles im Universum, das Gewicht bzw. Masse hat aber kein Licht abgibt oder es zurückstrahlt. Es ist da - also Materie, aber unsichtbar - also dunkel. Für ihre Arbeit gewann die gesuchte Berühmtheit viele Preise und es wurden sogar ein Obsvervatorium (das ist ein Ort, an dem man Sterne beobachten kann), ein Satelit, ein Asteroid und ein Gebiet auf dem Mars nach ihr benannt. Außerdem unterstützte sie andere Forscherinnen und sorgte dafür, dass Frauen in wissenschaftlichen Berufen heute mehr Möglichkeiten haben. Und? Weißt du's schon? Welche berühmte Sternenforscherin suchen wir? Ich sag's dir! Es ist: Die US-amerikanische Astronomin Vera Florence Cooper Rubin

Drama Carbonara
#308 - Mogelpackung: „Mein Lebensgefährte macht mich wahnsinnig!“

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 45:27


Die elfengleiche Jana H. (34) arbeitet in einer kleinen Buchhandlung. Eines Tages steht ein Kunde auf der Suche nach -Überraschung- einem Buch vor ihr! Norbert, ein prachtvoller, großgewachsener Mann, dessen Auftreten ebenso maskulin wie seine Stimme rau ist. Zuerst ist Jana irritiert, fast pikiert von seiner bärbeißigen Art, doch irgendetwas an ihm fasziniert sie. Auch Norbert scheint nicht unberührt zu bleiben. Schon bald taucht er wieder in der Buchhandlung auf, wieder mit neuen Buchwünschen. Als sie sich über die Leidenschaften und Interessen in der Welt der Astrologie austauschen, funkt es zwischen den beiden. Hals über Kopf ziehen die frisch Verliebten in Janas winzige Wohnung. Norbert bringt seine Sammlung bunter Heilsteine, duftender Kräutermischungen und allerlei esoterischer Schätze mit. Was mit anfänglicher Faszination beginnt, wird mit der Zeit zur Beklemmung. Die schwebende Verliebtheit weicht leiser Ernüchterung. Eines Tages kommt Norberts Uraltfreund Heiner zu Besuch. Bei langen Spaziergängen und offenen Gesprächen spürt Jana zum ersten Mal seit Langem wieder Leichtigkeit. Heiner hört zu, versteht zwischen den Zeilen und irgendwann wird ihr klar, was sie längst weiß: Mit Norbert ist sie nicht richtig glücklich. Doch zwischen ihr und Heiner stimmt die Wellenlänge…Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Freude Am Heute
Mein Name ist Klatsch und Tratsch

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 2:18


Neigst du zum Tratschen, lies dies bitte genau: „Ich verstümmele, ohne zu töten. Ich breche Herzen und zerstöre Leben. Ich bin listig und bösartig, und mit dem Alter werde ich stärker. Je mehr man über mich spricht, desto mehr wird mir geglaubt. Ich gedeihe auf allen Ebenen der Gesellschaft. Meine Opfer sind hilflos; sie können sich gegen mich nicht schützen, weil ich keinen Namen und kein Gesicht habe. Es ist unmöglich, mich aufzuspüren. Je mehr du es versuchst, desto schwerer bin ich fassbar. Ich bin niemandes Freund. Wenn ich einen Ruf beflecke, ist er nie mehr derselbe. Ich stürze Regierungen, zerstöre Ehen und lasse Unschuldige weinen. Wer bin ich? Mein Name ist Tratsch!“ Salomo sagte: „Gerüchte sind zarte Häppchen, die tief ins Herz sinken“ (s. Sprüche 18,8). Zum Thema Tratsch sagt Jesus: „Ich sage euch aber, dass die Menschen von jedem unnützen Wort, …, Rechenschaft geben müssen …; denn aus deinen Worten wirst du gerechtfertigt werden, und aus deinen Worten wirst du verdammt werden.“ (s.Mt 12,36-37 ELB). Eines Tages werden wir vor Gott stehen, um beurteilt zu werden. Offenbarung 20,12 sagt: „Und die Bücher wurden geöffnet.“ Könnte es ein „Buch der Worte“ geben? Wenn du glaubst, dass es so sein könnte, wirst du kein Herz brechen, indem du Geheimnisse verbreitest, Vertrauen verrätst, einen guten Ruf ruinierst und Selbstwertgefühl untergräbst. David betete: „Bewahre… was ich sage, o Herr, und behüte meine Lippen.“ Das ist ein Gebet, das jeder von uns regelmäßig sprechen sollte.

Die Nostromoverschwörung
138. Society (1989)

Die Nostromoverschwörung

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 67:15


"Der junge Bill Whitney stammt aus einer wohlhabenden Familie, ist überall beliebt und hat eine Freundin zum Vorzeigen. Eines Tages aber stellt er Veränderungen bei den Menschen in seinem Umfeld fest und schließlich kommt einer seiner Freunde unter mysteriösen Umständen ums Leben. Bill ermittelt auf eigene Faust und macht schließlich eine grausame Entdeckung rund um die High Society, der auch seine Eltern angehören."

MWH Podcasts
Du kannst Gott begegnen

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025


Gott möchte unter uns Menschen wohnen, Er sehnt sich nach dir und mir. Er erschuf doch nicht den Menschen, um sich dann zurückzuziehen. Ich lebte 14 Jahre in Tansania und zum großen Teil mitten im afrikanischen Busch. Eines Tages ereignete sich etwas ganz Schreckliches in unserem Dorf. Eine junge Frau, die ein Baby bekommen hatte, nahm das Kind und ...

Penguin lädt ein
Höre auf dein Herz – mit Michel Malcin

Penguin lädt ein

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 39:56


Michel Malcin ist Pastor, Vater von drei Kindern und führt ein Bilderbuchleben. Bis er an einer Depression und einem Burnout erkrankt. In der Klinik stellt er sich die Frage: „Was macht mich lebendig? Wie blühe ich wieder auf?“ Da kommt ihm eine ganz besondere Idee: Er kauft sich einen Doppeldeckerbus und macht daraus ein fahrendes Café – einen Ort der Begegnung, an dem jeder einfach sein darf. Eines Tages steigt Helene Volkensfeld zu. Eigentlich wollte sie nur kurz einen Kaffee trinken, doch sie bleibt – und wird Teil einer Geschichte, die beide in dem Buch „Abgefahren“ (Gütersloher Verlagshaus) aufgeschrieben haben. Im Podcast mit Kristina erzählt er von der Reise nach Santiago de Compostela und den berührenden Begegnungen mit seinen Gästen. Wie es sich anfühlt, auf sein Herz zu hören und seinen Traum zu leben, und wie befreiend es ist, nicht viel zum Leben zu brauchen, das verrät er Kristina in dieser Folge. Wir freuen uns über Fragen und Anregungen zum Podcast. Schreibt uns dazu gerne an podcast@penguinrandomhouse.de. +++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Es wird immer schlimmer. Ja, hast du völlig recht. Wie viele Menschen sagen das? Ganz, ganz viele. Und sie haben recht – dir geschehe nach deinem Glauben. Du denkst: „Blödsinn?“ – Nein. Das ist das Gesetz der Resonanz. Deine Gedanken bestimmen deine Gefühle. Deine Gefühle bestimmen deine Handlungen. Erschütternd: 9 von 10 Menschen haben negative Gedanken. Lamentieren, jammern – und hoffen auf ein Wunder. Dabei sind sie selbst das größte Wunder. Schon mal gesehen, was dein Körper täglich leistet? Was für ein geniales Instrument du bist? Dein Geist kann so viel mehr – wenn du ihn richtig nutzt. Du bist der Durchschnitt der 5 Menschen, mit denen du am meisten Zeit verbringst. Mit wem umgibst du dich? Ich umgebe mich mit Menschen, die positiv, dankbar und voller Ziele sind. Wenn du mit solchen Menschen sprichst, bekommst du: Mehr Energie. Mehr Inspiration. Mehr Lebensfreude. Und dann gibt's die anderen: „Scheiß Wetter, scheiß Chef, scheiß Staat…“ Und sie wiederholen es täglich. Was passiert dann? Deine Energie sinkt. Deine Stimmung kippt. Und dann teilt man das Elend auch noch gemeinsam… Wenn du aber über das Positive sprichst, kommst du in einen anderen State. Glaubst du nicht? Gib dir einfach mal die Chance. In St. Moritz beim Speaker-Training sehe ich es jedes Mal: Teilnehmer sagen: „Wow, was für ein tolles Kraftfeld!“ „Du bist immer gut drauf, Ernst.“ Ja! Ich freue mich wie ein Kind. Über mein Handy. Über Podcasts. Über Sonne. Über mein Team. Es gibt tausend Gründe zur Freude. Rückfahrt 8 Stunden? Viele jammern. Ich sage: „Es war schön.“ Früher Jet, jetzt Auto – und trotzdem dankbar. Ich weiß: Eines Tages fliege ich wieder. Denn: Dankbarkeit ist eine der größten Kräfte, die wir haben. Umgib dich mit Visionären, mit Möglich-Machern. Nicht mit Jammernden. Du sagst: „Das Geld reicht nicht mehr…“ Wenn du so denkst, wird's auch so. Du hast zwei Optionen: – „Der Kramer redet Blödsinn.“ – „Er hat recht.“ Beides stimmt – denn es liegt an DIR. Wie siehst du die Dinge? Siehst du die Schönheit des Lebens? Deine eigene Schönheit, dein Können, dein Wissen? Dankbare Menschen ziehen mehr Positives an. Wo viel ist, kommt mehr. Wo gejammert wird, wird's weniger. Dann sagen viele: „Das Leben ist ungerecht.“ Ja – wenn du ungerecht zu dir selbst bist. Stell dir vor, alle wären dankbar. Alle würden beitragen. Was für eine geile Energie wäre das? Klar: Die Welt gibt's nicht zum Nulltarif. Du musst deine Einstellung ändern. „Ich arbeite dran.“ Blödsinn. Es ist eine Entscheidung. Triff die Entscheidung! Dann kann dein Leben wunderschön werden. Wenn nicht, bleibt alles wie es ist. Und du hoffst weiter auf „irgendwann“... Aber: Allein passiert nichts. Warten bringt dich nicht weiter. Das Leben gehört dir – mit allem, was dazugehört. Wie gehst du mit dir um? Wie mit anderen? Wertschätzt du, was du hast? Bist du dankbar, dass du heute gesund aufgewacht bist? Oder gehörst du zu denen, die weiter motzen? Ich wünsche dir: Viel Freude. Alles Liebe. Hab eine coole Zeit – und freu dich über dein Leben. Tschüss, bye bye. Dein Ernst. #Dankbarkeit #Mindset #Einstellungssache #SpeakerImpulse #Motivation #LebenGestalten #PositiveEnergie #Resonanzgesetz #GesetzDerAnziehung #Persönlichkeitsentwicklung #Wachstum #Selbstverantwortung #Inspiration #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 9. One Million-Mastermind in Malta  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 249: Halloween-Publikumswunsch - Hatching

Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 80:47


Die zwölfjährige Tinja lebt in einer echten Bilderbuchfamilie… zumindest wenn man den Influencer-Videos ihrer Mutter Glauben schenkt, in denen diese den vermeintlich harmonischen Familienalltag in Pastellfarben und kitschigen Zeitlupen inszeniert. Die schwierigen und düsteren Seiten ihres Lebens werden dabei unter den Teppich gekehrt: Tinjas Mutter war Eiskunstläuferin und verfolgt die Turnkarriere ihrer Tochter unnachgiebig und mit eiserner Hand. Tinjas jüngerer Bruder Matias erhält dabei kaum Beachtung von ihr. Tinjas Vater hat sich vom Familienleben weitestgehend zurückgezogen und die Mutter selbst flieht in die Affäre mit dem Handwerker Tero. Eines Tages verirrt sich eine Krähe im Wohnzimmer der Familie. Tinjas Mutter fackelt nicht lange und bricht dem kleinen Vogel das Genick. Nachdem er entsorgt wurde, stellt Tinja fest, dass er noch nicht ganz tot war und in einem letzten Kraftakt ein Ei gelegt hat. Sie brütet das Ei heimlich in ihrem eigenen Bett aus. Es wächst bis auf Menschengröße und schließlich schlüpft aus ihm ein monströser humanoider Vogel, den Tinja Alli tauft. Sie ahnt nicht, dass Alli einen gewissen Blutdurst mitbringt und zudem eine Metamorphose durchmacht, die ihn peu à peu zu einem Zwilling seiner Besitzerin werden lässt. Hatching von Hanna Bergholm ist ein Coming of Age Gruselfilm mit einem guten Haufen Bodyhorror und einem garstigen Blick auf die Selbstinszenierung der modernen Familie. Wenn euch gefällt, was ihr hört, spendiert uns einen Kaffee: https://buymeacoffee.com/mussmansehen

Leben ist mehr
Ich kann wieder sehen

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 5:12


Eines Tages merkte ich, dass meine Sehkraft auf dem rechten Auge immer schlechter wurde. Wenn ich das linke Auge zuhielt, sah ich nur noch verschwommen. Auch stärkere Brillengläser führten nicht zur Verbesserung. Die Augenärztin stellte die Diagnose: grauer Star. Ein Eingriff war unumgänglich. Drei Monate später wurde das Auge operiert. Dabei wurde die trübe Linse mit Ultraschall zerkleinert, abgesaugt und durch eine künstliche Linse ersetzt. Und tatsächlich, ich kann wieder klar sehen. Auch ohne Brille sind die Konturen scharf und deutlich. Das Auge ist wirklich eine geniale Erfindung unseres Schöpfers. Es ist ein sehr komplexes Organ. Die Linse sorgt für die richtige Lichtbrechung und das entstehende Bild liefert unserem Gehirn die nötigen Informationen, um unsere Umwelt zu erkennen.Der Tagesvers macht nun deutlich, dass Gott, der dieses wunderbare Organ erschaffen hat, am allerbesten sieht. Die Augen des Ewigen unterliegen keiner Linsentrübung. Gott sieht jeden von uns stets ganz klar. Er sieht unsere Lebensumstände, Sorgen und Nöte, und sogar das Verborgene ist für ihn nicht unsichtbar.Wenn wir als endliche Menschen den Durchblick für das Leben haben wollen, müssen wir uns diesem Gott anvertrauen. Er möchte uns einen klaren Blick nicht nur für die sichtbaren Dinge geben, sondern auch für die unsichtbare Welt, die wir mit unseren menschlichen Augen nicht wahrnehmen. Er möchte uns zur Erkenntnis der Wahrheit führen. Dazu gehört es, unser Leben mit Gottes Augen zu betrachten, um uns von ihm korrigieren und leiten zu lassen. Dazu wird es aber auch gehören, das Reich Gottes und die Ewigkeit zu sehen, ja, Gott selbst und seinen Sohn Jesus Christus, der jetzt schon als der Auferstandene zur Rechten des Vaters im Himmel ist.Uwe Harald BöhmDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Wasliestdieda
272 Der O2 Handyfinder - Paul Reiners

Wasliestdieda

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 9:02


Eines Tages war das Handy weg. Verloren. Zum Glück gibt es den Handyfinder, damit konnte das Handy geortet werden und damit begann die Jagd auf die Täter.

MausHörspiel
Albertas Wunschladen

MausHörspiel

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 6:42


In Alberta Brocantes Laden in der kleinen Stadt am Meer hat jeder einen ganz speziellen Wunsch: ob einen langen Stuhl mit kurzen Beinen, eine miesepetrige Wolke, mehr Pfeffer im Leben oder eine aufblasbare Hantel. Eines Tages kommt Albertas treuester Kunde, der Fischer Pepe, zu ihr und stellt ihr eine Frage, die alles verändert... Von Uta Reitz.

Leben ist mehr
Auf der Seite des Richters

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 3:39


Eines Tages erhielt ich einen seltsamen Brief. Der Absender war das Landesgericht. Es war eine Vorladung mit Ort und Termin, ich sollte als »Schöffe« (das ist in Österreich ein Laienrichter) an einer Gerichtsverhandlung teilnehmen. Beim Betreten des Gerichtsgebäudes brauchte ich im Gegensatz zu den Angeklagten keinerlei Angst haben. Ich stand ja auf der Seite des Richters!Meine Aufgabe war es, gemeinsam mit dem Richter und einem zweiten »Schöffen« den Staatsanwalt, die Angeklagten, die Zeugen und den Verteidiger anzuhören. Wir hatten uns ein Bild von der Sachlage zu machen und unter Berücksichtigung des österreichischen Strafgesetzes gemeinsam mit dem Richter zu einem Urteil zu kommen. Das war keine leichte Aufgabe. Allerdings gab es bei der Abstimmung vor der Urteilsverkündigung genügend Unterstützung durch den Richter, um die richtige Entscheidung treffen zu können.Gott hat auch einen Tag festgesetzt, zu dem alle lebenden und bereits verstorbenen Menschen eine »Vorladung« erhalten. Alle, ohne Ausnahme, müssen an diesem Termin vor ihm erscheinen. Die Bibel beschreibt dazu zwei Szenarien: Erstens die Auferstehung aus den Toten für diejenigen, die Jesus als ihren Gott und Retter anerkannt haben. Zweitens die Auferstehung der Toten, die dem Evangelium nicht geglaubt haben. Grundlage der Vorladung ist, dass wir Menschen wegen der Sünde die Herrlichkeit bei Gott verloren haben (Römer 3,23). Deshalb benötigen wir Vergebung und Versöhnung mit Gott. Dies kann allein während unserer Lebenszeit durch Bekennen unserer Sünde vor dem heiligen Gott und Umkehr zu dem Retter Jesus Christus geschehen. Nur dann sitzen wir in Zukunft nicht auf der Anklagebank, sondern auf der Seite des Richters und können dem Tag des Gerichts »mit Zuversicht entgegensehen«.Sebastian WeißbacherDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Digitaler Euro - Cryptogeld eines Tages europaweit?

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 2:47


Zentralbankgeld ganz ohne Münzen und Scheine: Dieses Projekt könnte nach Vorstellungen der Europäische Zentralbank EZB eines Tages in das offizielle Cryptogeld münden. Von Johannes Frewel

Kultur – detektor.fm
Highest 2 Lowest

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 4:14


Im neusten Film von Regisseur Spike Lee spielt Denzel Washington den Musikmogul David King. Eines Tages wird sein Sohn entführt und King gerät in das Spiel eines frustrierten Rappers. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-highest-2-lowest

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Highest 2 Lowest

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 4:14


Im neusten Film von Regisseur Spike Lee spielt Denzel Washington den Musikmogul David King. Eines Tages wird sein Sohn entführt und King gerät in das Spiel eines frustrierten Rappers. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-highest-2-lowest

Was läuft heute?
Highest 2 Lowest

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 4:14


Im neusten Film von Regisseur Spike Lee spielt Denzel Washington den Musikmogul David King. Eines Tages wird sein Sohn entführt und King gerät in das Spiel eines frustrierten Rappers. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-highest-2-lowest

Drama Carbonara
#301 - DC feat. Ina Regen - Pop-Musikerin: Völlig verzweifelt - “Ich bin eifersüchtig auf meine Mutter!”

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 90:20


Theresa F. (27) ist ein “Botscherl” (Erklärung dieses Dialekt-Klassikers folgt in der Folge) und ist wahnsinnig eifersüchtig auf ihre Mutter. Dpch warum? Nachdem sie sich aus ihrer toxischen Beziehung von ihrem langjährigen, gewalttätigen Boyfriend befreit hat, kommt und ohne Job dasteht, kommt sie erstmal bei ihren Eltern unter, die sie liebevoll aufnehmen und unterstützen und beginnt sich langsam wieder das Leben von Neuem aufzubauen.Kai, der absolute Lieblings-Klavierschüler von Theresas Mutter, die selbst eine leidenschaftliche Musikerin ist, ihre Tochter aber nie so recht davon begeistern konnte, ist ein ruhiger, zurückhaltender, aber sehr begabter Typ. Theresa und Kai lernen sich bei einem Theaterabend kennen und werden schon rasch ein Herz und eine Seele. Er arbeitet nebenbei in einem kleinen Hotel, wo er zu besonderen Anlässen Klavier spielt und auch Theresa beginnt dort zu arbeiten. Als ihr Kai vorschlägt, zusammen in eine WG zu ziehen, stimmt sie zu und bald folgt schon der erste Kuss.Eines Tages entdeckt sie aber einen Bündel Briefe in Kais Kleiderschrank, adressiert an…Gabriele: Theresas Mutter!Diese hatte Kai wohl heimlich an ihre Mutter geschrieben - für Theresa bricht eine Welt zusammen. Wie konnten sie die beiden nur so hintergehen? Doch ist ihre Eifersucht wirklich berechtigt…?---Wenn ihr Ina live erleben wollt, schaut euch die aktuellen Tourdaten und Tickets an. Alle Infos zu kommenden Konzerten gibt es hier: https://www.inaregen.at/konzerte/Wer nicht so lange warten möchte: Demnächst ist Ina in Wien zu sehen am 13.09.25 am berühmten MA48 Mistfest und am 19.09.25 im Theater Akzent.Fündig werdet ihr aber sicherlich auf Ina Regens offizieller Website: Schaut mal vorbei auf www.inaregen.atWer ihr auf Instagram folgen will, um Einblicke in ihre kreativen Prozesse und ihr Leben als Musikerin zu bekommen: @inaregenUnd hört auf jeden Fall rein in ihre neue Single “Du bist da”!--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

FC-Podcast
4:1! FC nimmt erst Freiburg und dann sich selbst auf die Schippe / Folge 217

FC-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 31:23


"Eines Tages wird's gescheh'n. Ja dann fahren wir nach Mailand, um den FC Köln zu sehen." Ähm, haben die FC-Fans das wirklich gesungen? Na aber klar! Gehört doch in Köln zu einem richtig schönen Fußballfest dazu. 4:1-Sieg gegen Freiburg, gegen einen aktuellen Europa League-Teilnehmer und das als Aufsteiger. Kommt nicht alle Tage vor und muss gebührend zelebriert werden (Achtung, an alle Menschen außerhalb der FC-Welt: der Kölsche nimmt sich gerne auch mal selbst auf die Schippe). FC-Reporter Guido Ostrowski hat diesen Fußball-Abend jedenfalls genossen und präsentiert euch in dieser Folge die schönsten Geschichten rund um den 2. FC-Spieltag. Inklusive einer Warnung an die Bayern...

Leben ist mehr
(2) Der liebende Vater

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 3:11


Es hatte gedauert, bis der Schmerz weniger wurde. Sein geliebter, jüngerer Sohn hatte ihn tief verletzt, als er eines Tages ankam und seinen Teil des Erbes ausgezahlt haben wollte. Schon lange hatte er geahnt, dass der Junge nur noch wegwollte, um ein Leben nach seinen eigenen Vorstellungen zu leben. Weil ihm die Beziehung zu seinem Sohn wichtig war, ging er auf die Forderungen ein und zahlte diesem sein Erbe aus. Könnte dieser junge, ungestüme Kerl mit dem vielen Geld überhaupt richtig umgehen? Was würde aus ihm werden?Immer wieder glitten seine Blicke über die lange, gewundene Straße zum Horizont. Vielleicht würde sein Sohn ja eines Tages zurückkehren! Er liebte ihn doch so sehr – was auch immer vorgefallen war.Wie lange er gewartet hatte, wusste er selbst nicht mehr. Da! Eines Tages schleppte sich eine jämmerliche Gestalt den staubigen Weg entlang. Diesen Gang erkannte der Vater sofort. Sein Sohn, sein geliebter Sohn war wieder zurückgekehrt! Er war es wirklich! Der alte, würdige Mann rafft seine Kleider zusammen und rennt seinem Jungen entgegen. Ob er sich lächerlich macht? Es ist ihm egal. Er fällt dem stinkenden, zerlumpten jungen Mann um den Hals und küsst ihn. Bedingungslose Liebe statt kalten Hasses, liebevolle Annahme statt Vorwürfen, Nähe statt Abweisung – all das begegnet dem erstaunten Sohn.Jesu Erzählung geht weiter. Ein verlorener Mensch kehrt zu Gott um und wird bereits erwartet. Voller Liebe wird jeder Mensch, der zu Gott umkehrt, von ihm willkommen geheißen und bedingungslos angenommen. Noch heute wartet Gott auf verlorene Menschen – sein Vaterherz schlägt für jeden, der sich ihm zuwendet.Thomas BühneDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Evangelium
Mk 6,17-29 - Gespräch mit Corinna Mey

Evangelium

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 8:56


Herodes hatte Johannes festnehmen und ins Gefängnis werfen lassen. Schuld daran war Heródias, die Frau seines Bruders Philíppus, die er geheiratet hatte. Denn Johannes hatte zu Herodes gesagt: Es ist dir nicht erlaubt, die Frau deines Bruders zur Frau zu haben. Heródias verzieh ihm das nicht und wollte ihn töten lassen. Sie konnte es aber nicht durchsetzen, denn Herodes fürchtete sich vor Johannes, weil er wusste, dass dieser ein gerechter und heiliger Mann war. Darum schützte er ihn. Wenn er ihm zuhörte, geriet er in große Verlegenheit und doch hörte er ihm gern zu.Eines Tages ergab sich für Heródias eine günstige Gelegenheit. An seinem Geburtstag lud Herodes seine Hofbeamten und Offiziere zusammen mit den vornehmsten Bürgern von Galiläa zu einem Festmahl ein. Da kam die Tochter der Heródias und tanzte und sie gefiel dem Herodes und seinen Gästen so sehr, dass der König zu dem Mädchen sagte: Verlange von mir, was du willst; ich werde es dir geben. Er schwor ihr sogar: Was du auch von mir verlangst, ich will es dir geben, und wenn es die Hälfte meines Reiches wäre.Sie ging hinaus und fragte ihre Mutter: Was soll ich verlangen? Heródias antwortete: Den Kopf Johannes' des Täufers. Da lief das Mädchen zum König hinein und verlangte: Ich will, dass du mir sofort auf einer Schale den Kopf Johannes' des Täufers bringen lässt. Da wurde der König sehr traurig, aber wegen der Eide und der Gäste wollte er ihren Wunsch nicht ablehnen. Deshalb befahl er einem Scharfrichter, sofort ins Gefängnis zu gehen und den Kopf des Täufers herzubringen.Der Scharfrichter ging und enthauptete Johannes. Dann brachte er den Kopf auf einer Schale, gab ihn dem Mädchen und das Mädchen gab ihn seiner Mutter. Als die Jünger des Johannes das hörten, kamen sie, holten seinen Leichnam und legten ihn in ein Grab. (Mk 6,17-29) 

Evangelium
Mk 6,17-29 - Gespräch mit Corinna Mey

Evangelium

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 8933:20


Herodes hatte Johannes festnehmen und ins Gefängnis werfen lassen. Schuld daran war Heródias, die Frau seines Bruders Philíppus, die er geheiratet hatte. Denn Johannes hatte zu Herodes gesagt: Es ist dir nicht erlaubt, die Frau deines Bruders zur Frau zu haben. Heródias verzieh ihm das nicht und wollte ihn töten lassen. Sie konnte es aber nicht durchsetzen, denn Herodes fürchtete sich vor Johannes, weil er wusste, dass dieser ein gerechter und heiliger Mann war. Darum schützte er ihn. Wenn er ihm zuhörte, geriet er in große Verlegenheit und doch hörte er ihm gern zu. Eines Tages ergab sich für Heródias eine günstige Gelegenheit. An seinem Geburtstag lud Herodes seine Hofbeamten und Offiziere zusammen mit den vornehmsten Bürgern von Galiläa zu einem Festmahl ein. Da kam die Tochter der Heródias und tanzte und sie gefiel dem Herodes und seinen Gästen so sehr, dass der König zu dem Mädchen sagte: Verlange von mir, was du willst; ich werde es dir geben. Er schwor ihr sogar: Was du auch von mir verlangst, ich will es dir geben, und wenn es die Hälfte meines Reiches wäre. Sie ging hinaus und fragte ihre Mutter: Was soll ich verlangen? Heródias antwortete: Den Kopf Johannes' des Täufers. Da lief das Mädchen zum König hinein und verlangte: Ich will, dass du mir sofort auf einer Schale den Kopf Johannes' des Täufers bringen lässt. Da wurde der König sehr traurig, aber wegen der Eide und der Gäste wollte er ihren Wunsch nicht ablehnen. Deshalb befahl er einem Scharfrichter, sofort ins Gefängnis zu gehen und den Kopf des Täufers herzubringen. Der Scharfrichter ging und enthauptete Johannes. Dann brachte er den Kopf auf einer Schale, gab ihn dem Mädchen und das Mädchen gab ihn seiner Mutter. Als die Jünger des Johannes das hörten, kamen sie, holten seinen Leichnam und legten ihn in ein Grab. (Mk 6,17-29)  

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 825: Kultvierung ist ernsthaft

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 7:13


Eines Tages hatte ich ein Mobiltelefon in der einen Hand und das Buch Zhuan Falun in der anderen. Es ging darum, mit meinem Handy zu spielen, aber auch das Fa zu lernen. Da das Datenvolumen meines Telefons aufgebraucht war, bat ich meine Tochter, es für fünf Yuan aufzuladen. Dann spielte ich wieder mit dem Telefon. Als ich noch etwa zwei Yuan übrig hatte, überlegte ich, mit dem Fa-Lernen aufzuhören. Da die verbleibenden Daten am nächsten Tag verfallen würden, beschloss ich, bis zum Ende zu spielen und das Zhuan Falun beiseitezulegen... https://de.minghui.org/html/articles/2024/10/16/179085.html Folgendes geschah vor Jahren, als meine Frau und ich gerade angefangen hatten, Falun Dafa zu praktizieren: Ich erinnere mich noch an den bitterkalten Winter, an dem wir eines Tages hinausgingen, um mit den Menschen über Falun Dafa zu sprechen. Auf dem Heimweg sahen wir Fische, die zum Verkauf angeboten waren. Da sie sich nicht bewegten, dachten wir, sie seien tot, kauften ein paar und nahmen sie mit... https://de.minghui.org/html/articles/2025/8/14/186711.html

Drama Carbonara
DC ALLSTARS SUMMER SPECIAL - Folge #164 mit Ö3 Moderator Philipp Hansa: "Für Geld spielte ich seine Verlobte!"

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 78:51


DC ALLSTARS SUMMER SPECIAL!Auch diesen August heißt es bei Drama Carbonara: Campari statt Callboys, Flip-Flops statt Familiendrama & Eiswürfel statt Ehebruch!Wir machen Sommerpause! Aber keine Panik - wir packen euch was Tolles in eure Badetaschen - nämlich das „DRAMA CARBONARA ALLSTARS SUMMER SPECIAL“ – eine Best-of-Reihe mit legendärsten Folgen aus fast sechs Jahren gemeinsamer Drama-Reise! Für alle, die noch nicht ganz bis ins Drama-Archiv vorgedrungen sind – oder für alle, die unsere Klassiker gerne ein zweites (oder drittes) Mal genießen möchten – jetzt exklusiv mit Meeresrauschen und Eistüte in der Hand!Wir wünschen euch einen wundervollen Sommer 2025 – ab September sind wir wieder zurück: voller Energie, voller Geschichten und natürlich mit knackfrischen, sonnengeküssten Gäst*innen!A presto, cari amici del dramma! Bussis eure Dramas!--Folge #164 mit Ö3 Moderator Philipp Hansa: "Für Geld spielte ich seine Verlobte!"  (November 2022)Um sich ihr Studium zu finanzieren, arbeitet Nina B. (25) als Escortdame. Der Job als ist perfekt für sie, da sie bei einem gepflegten und kultivierten Mann auch zu mehr bereit ist als nur die charmante Begleitung zu einer Veranstaltung zu sein. Eines Tages bekommt sie einen Anruf ihrer Agentur, dass ein Kunde sie für eine Familienfeier gebucht hat. Sie soll ihn als seine Verlobte begleiten. Als Nina Christian für das vereinbarte Treffen abholt, ist Christian über Ninas Erscheinung verblüfft - so elegant und geschmackvoll hatte er sich eine professionelle Begleiterin nicht vorgestellt. Anna ist Vollprofi und nimmt als Kommunikationstalent ihrem „Verlobten“ schnell seine Unsicherheit, und sie machen als Paar eine anz gute Figur. Die Familie ist begeistert von Nina und der Abend läuft gut, bis ein Sturm aufzieht und den Aufenthalt aller im Waldhotel unfreiwillig verlängert …--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Leben ist mehr
Freude im Himmel

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 6:32


An unserer Schule machen wir jeden Morgen eine Andacht mit den Schülern. Eines Tages kam eine Schülerin in der Pause zu mir und sagte: »Ich möchte gerne Christ werden, aber ich weiß nicht richtig, wie man das macht.« Wir haben uns daraufhin ein paar Tage später in unserem »Raum der Stille« getroffen. Dort habe ich ihr anhand einiger Bibelstellen erklärt, dass wir unsere Sünden vor Gott bekennen und ihn um Vergebung bitten müssen. Wir haben uns dann hingekniet, und sie hat im Gebet ihr Leben Gott übergeben. In die Bibel, die ich ihr geschenkt habe, haben wir das Datum eingetragen, an dem dieses Gebet stattgefunden hat.Nach wenigen Wochen kam sie wieder auf mich zu mit der Frage, was in ihrem speziellen Fall der Wille Gottes sei. Wieder haben wir ausführlich anhand der Bibel darüber gesprochen. Ich habe sie dazu ermutigt, in der Bibel zu lesen und den Kontakt zu anderen Christen zu pflegen. Das Gespräch zeigte mir, dass sie wirklich Jesus Christus nachfolgen will und das Ganze nicht nur ein Strohfeuer war. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Aber nicht nur ich freue mich: Jesus selbst hat einmal deutlich gesagt, dass der Himmel sich freut, wenn – wie hier – ein Sünder zu Gott umkehrt (Lukas 15,7), ganz gleich, ob dieser noch jung ist oder schon alt.Warum ist das so? Für mich drückt diese Freude im Himmel die Liebe Gottes zu uns Menschen aus. Gott hat seinen Sohn in den Tod gegeben, um unsere Lebensschuld an unserer Stelle zu bezahlen, damit jeder, der an Gottes Sohn Jesus Christus glaubt, nicht für die Ewigkeit verloren geht, sondern ewiges Leben hat. Gott freut es, wenn ein verlorener Mensch dieses großartige Liebesangebot ernst nimmt und annimmt, weil er nicht will, dass Menschen verloren gehen.Uwe Harald BöhmDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
225 Ein Kurs in Wundern EKIW | Gott ist mein Vater, und sein Sohn liebt ihn

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 25:56


Stell dir vor, du hast ein altes Fotoalbum. Einige Bilder sind zerkratzt, vergilbt und mit kritischen Notizen beschriftet. Jedes Mal, wenn du sie ansiehst, sticht der Schmerz wieder hoch. Eines Tages nimmst du einen Radierer und entfernst diese harten Worte. Du wischst den Staub ab, setzt sanfte Farben hinein und schreibst neue, liebevolle Kommentare dazu. Das Foto bleibt dasselbe, doch die Geschichte, die du darüber erzählst, ist jetzt eine, die dich lächeln lässt. Deine glückliche Kindheit beginnt zu erblühen und die Welt wird dir das widerspiegeln. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

Irgendwas mit Business & Bücher! Mut Marketing Mindset! Für Unternehmer, Macher & andere Verrückte.
Potenzial allein bringt nichts: 5 Schritte, wie du dein Buch wirklich fertigstellst

Irgendwas mit Business & Bücher! Mut Marketing Mindset! Für Unternehmer, Macher & andere Verrückte.

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 10:46


Viele Experten scheitern nicht an fehlendem Wissen – sondern daran, dass ihr Potenzial ungenutzt bleibt. In dieser Episode erfährst du, warum „Eines Tages“ der Friedhof für großartige Ideen ist und wie du dein Buchprojekt endlich umsetzt. Anhand einer Bäcker-Anekdote, prominenter Beispiele aus Sport & Musik und klaren Handlungsschritten zeige ich dir: – Warum Potenzial ohne Umsetzung wertlos ist – Die 5 Schritte, um dein Buch fertigzustellen und sichtbar zu machen – Wie du während des Schreibens schon Reichweite und Community aufbaust – Weshalb ein gutes, veröffentlichtes Buch besser ist als ein perfektes in der Schublade Wenn du dein Buch schreiben willst und nicht weißt, wie du starten sollst – lass uns reden. ▬ Über diesen Kanal ▬▬

Kidspods - der Podcast für Kinder

Auf einem beschaulichen Bauernhof lebt ein Hahn und seine drei hübschen Hühner. Eines Tages kommt ein imposanter Mensch namens Korbes mit seinem Auto angerauscht und bietet den drei Hühnern einen interessanten Job an. Korbes will mit den drei Hennen einen Film in seinen Wiesenhof Filmstudios drehen. Die drei Hühner sind begeistert, nehmen das Angebot von Herrn Korbes ohne zu zögern an und steigen in sein Auto...

Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast

In der Familie der Kulturjournalistin Lena Rittmeyer gibt es ein Geheimnis. Es geht um ihren Onkel, Rainer hiess er. Schon als Jugendliche wusste Lena, dass es ihn gab. Aber sie erfuhr nie, wer er wirklich war. Und auch nie, was wirklich mit ihm passiert ist.Das Einzige, was sie über Rainer weiss, hat ihr Vater ihr erzählt: Rainers Stiefmutter hat ihn verstossen, weil er homosexuell war. Eines Tages soll Rainer einen jungen Mann hypnotisiert und ihm den Befehl gegeben haben, ihn zu erschiessen.Für Lena Rittmeyer ist klar: Die Erzählungen über Rainer in ihrer Familie sind lückenhaft. Also beginnt sie, selbst zu recherchieren – und zwar bei ihrem Vater. Was weiss er noch über seinen Halbbruder?Im Archiv findet sie zudem alte Zeitungsberichte über den Tod ihres Onkels. Der «Blick» schrieb 1970 in mehreren Artikeln ausführlich über den Fall. Die Rede war vom «Homo-Mord», von einem «Geheimnis der Tonbänder», vom «Hypnose-Mord» und von einer «Lusthöhle», in die Rainer sich und seinen späteren Mörder eingeschlossen haben soll.Was hat es damit auf sich? Welche Rolle spielte Rainers Onkel Albert, dessen Name ihr bei der Recherche immer wieder begegnet? Und was erfährt sie Neues darüber, wie Rainers Leben und sein Tod wirklich waren?In der ersten von drei Folgen zum Fall Rainer Rittmeyer erzählt Lena Rittmeyer, wie sie in ihrer eigenen Familie recherchiert hat – und dabei zur Einsicht gelangt ist, dass die Geschichte komplizierter ist, als man sie ihr immer erzählt hat.Gast: Lena RittmeyerHost: Noah FendSkript: Noah Fend, Sara SpreiterSchnitt und Produktion: Sara SpreiterHier findet ihr Lena Rittmeyers Text zu ihrer Recherche:Wer ist mein böser Onkel Rainer? Mit einem Abo des «Tages-Anzeigers» hören Sie alle Folgen vorab. Ein Spezialangebot (29.90 für die ersten 6 Monate) findet ihr unter podcast.tagesanzeiger.ch Ihr möchtet keine neue Folge verpassen? Den Newsletter «Unter Verdacht» bringt die neusten Episoden und spannende Kriminalfälle. Anmelden unter: tagesanzeiger.ch/crimeSo könnt ihr den Podcast «Unter Verdacht» mit einem Abo am Stück in der Podcast-App eurer Wahl durchhören: zur Anleitung. Bei Fragen, mit Lob oder Kritik erreicht ihr uns per Mail: podcasts@tamedia.ch

LibriVox Audiobooks
Meister Zacharius

LibriVox Audiobooks

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 111:43


Jules Verne (1828 - 1905)Translated by Martha LionMeister Zacharius ist ein Uhrmacher in Genf und berühmt für die Genauigkeit seiner Uhren. Eines Tages beginnen seine Uhren falsch zu gehen und mehr und mehr von ihnen bleiben ganz stehen. Trotz aller Mühe gelingt es ihm nicht, die Uhren wieder in Gang zu setzen oder die Ursache des Defekts zu finden. Gleichzeitig wird er ernsthaft krank und sein Verstand und seine Seele geraten aus dem Gleichgewicht. Es scheint ein Zusammenhang zwischen den stehengebliebenen Uhren und seiner Lebenszeit zu bestehen. (Summary by Hokuspokus)

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Es war einmal eine Königstochter. Ihr Lieblingsspielzeug war eine goldene Kugel. Eines Tages fiel diese in einen tiefen Brunnen. Die Königstochter weinte bitterlich. Da kam ein Frosch herbei und wollte helfen. Doch was er für seine Hilfe verlangte, war für die Königstochter zu viel. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Heut ist Konzert bei den Fröschen am See" von Reinhard Horn.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Fast wie in Bullerbü (7/7): Der fremde Hund

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 9:08


Die Hausgemeinschaft teilt sich einen Garten. Hier spielen Lucie und ihre Freunde gerne. Eines Tages taucht dort ein kleiner Hund auf. Hat jemand das Tor aufgelassen? Was nun? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Fast wie in Bullerbü (Folge 7 von 7) von Kristine Kretschmer. Es liest: Astrid Kohrs. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

WDR 4 Bücher
"Locked In" von Henri Faber

WDR 4 Bücher

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 4:06


Paul Maertens ist Polizist und hat im Dienst seinen Vater erschossen. Eines Tages verschwinden Menschen, spurlos, ohne Verbindung untereinander und mit jedem Tag schwindet die Hoffnung, sie lebend zu finden. Von WDR4 Funktion (Köln).

MWH Podcasts
Wag es mit Jesus

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025


Eines Tages war ich irgendwo im Schwarzwald unterwegs. Gegen Abend machte ich Station in einem kleinen, rustikalen Waldhotel. Neben dem Gebäude befand sich eine imposante Wassermühle. Ein riesiges Wasserrad, ungefähr drei- oder viermal so groß wie ich, wurde durch eine künstliche Zuleitung von oben her mit Wasser gespeist. Das Wasser stürzte auf das Wasserrad. Und ich wunderte mich, dass das Wasserrad sich nicht drehte, sondern stillstand.

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Märchen: Der fröhliche Schuster

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later May 25, 2025 6:41


Es war einmal ein fröhlicher Schuster. Bei der Arbeit sang er und nach der Arbeit machte er ein Tänzchen. Eines Tages traf er beim Mondschein im Wald eine kleine, traurige Fee. Sie wollte auch so gern tanzen. Ob ihr der Schuster wohl helfen konnte? Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Die Elfe Mirabella" aus der Sendung mit der Maus.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Abflug Kita Drachengold | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later May 16, 2025 60:05


Jeden Tag wartet Joshi am längsten, bis er aus der Kita Drachengold abgeholt wird. Dafür darf er auf dem Kitadrachen Priseglut Ausflüge machen. Sie besuchen die Lamas im Zoo, fahren Karussell auf einem Baukran oder landen auf einem Maisfeld. Eines Tages taucht ein großes Ei auf. Ob daraus auch ein Drache schlüpft? Und woher kommt das Drachengold? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Abflug Kita Drachengold von Susanne Kornblum. Es liest: Markus Meyer. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Drama Carbonara
#290 - DC feat. Nachbar, Lehrer & Neobezirksrat Ken Goigner: Zwischen Himmel und Erde - „Es gibt Dinge die nicht zu glauben sind und doch gibt es sie!“

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later May 16, 2025 71:51


Es gibt Dinge, die nicht zu glauben sind – und doch geschehen sie. Diese Erfahrung muss auch Monja A. (35) machen. Eines Tages prallt sie in der Bibliothek unachtsam gegen eine Leiter und stößt sich den Kopf. Ein banaler Unfall, ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit. Und doch ist danach nichts mehr wie zuvor. Seit jenem Tag wird Monja Nacht für Nacht von Träumen heimgesucht, die sich anfühlen wie eine zweite, parallele Wirklichkeit. Immer wieder erscheint ihr darin ein fremder Mann mit bergseeblauen Augen. Er wirkt seltsam vertraut, spricht in Rätseln, prophezeit ihre gemeinsame Zukunft – und jedes Gespräch mit ihm vertieft das Gefühl, dass etwas Großes, Unbegreifliches im Gange ist. Es sind keine gewöhnlichen Träume. Sie sind intensiv, klar und fühlen sich real an, aber machen ihr auch Angst. Als die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit zu verschwimmen beginnen, sucht sich Monja ratlos Hilfe bei einem Therapeuten und setzt damit eine Kette von Ereignissen in Gang.--Juhu! Nachbar Ken, unser diesmaliger wundervoller Gast, ist tatsächlich bei der Bezirksvertretungswahl 2025 Bezirksrat bei den Grünen Neubau geworden - wir gratulieren herzlichst!!Die Grünen Neubau betonen seine langjährige Erfahrung in der Bildungsarbeit und sein Engagement für leistbares Wohnen und Leben - guter Mann!Als engagierter Lehrer bei Teach For Austria setzt er sich aktiv für Bildungsfairness und Chancengerechtigkeit ein. Hier gehts zu einem interessanten Interview mit Ken -> Teach For Austria – Ken Goigner - guter Mann!Teach For Austria, ein Social Leadership Programm, ermöglicht es engagierten Hochschulabsolvent:innen, als Lehrkräfte an sozial herausfordernden Schulen und Kindergärten tätig zu werden. Weitere Details zu Bewerbung, Ausbildung und Partnernetzwerk sind ebenfalls auf der Website verfügbar.Und ach ja, auf Instagram ist der gute Mann auch!---Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  AUFTRITT! Live-Lesung in Graz – Drama Carbonara on Tour am 16. Mai 2025 Es wird dramatisch – und zwar live!Das Café Stockwerk am Jakominiplatz in Graz verwandelt sich in eine Bühne für die exklusive Live-Aufzeichnung unseres Podcasts.Wann: Freitag, 16. Mai 2025Einlass: 18 Uhr | Beginn: 19 UhrWo: Café Stockwerk GrazEintritt: Freiwillige SpendeExtras: Ein Glas Prosecco für alle Gäst*innen, dazu Punschkrapfen – solange der Vorrat reicht Kommt vorbei, bringt eure Freund*innen mit und freut euch auf eine ganz besondere Live-Folge mit Drama, Schokolade und jeder Menge Leselust!NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Hörspiel
«22 Bahnen» von Caroline Wahl

Hörspiel

Play Episode Listen Later May 15, 2025 53:31


Coming-of-Age-Geschichte: Tildas Tage sind strikt durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, sich um ihre kleine Schwester Ida kümmern und an schlechten Tagen auch um die Mutter. Diese ist alkoholabhängig und nicht nur in puncto Verantwortung keine Hilfe, sondern genau das Gegenteil. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 19.05.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1 Tilda wohnt mit ihrer kleinen Schwester Ida und ihrer Mutter in einer Kleinstadt, die sie hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor taucht auf, der grosse Bruder von Ivan, mit dem Tilda früher befreundet war. Viktor, der genau wie sie immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends ausser Kontrolle. ____________________ Mit: Maeve Metelka (Tilda), Fiene Kaever (Ida), Inga Busch (Mutter), Timo Weisschnur (Viktor) Anton von Lucke (Ivan), Lukas T. Sperber (Leon), Hanna Plass (Marlene), Swetlana Schönfeld (Ursula), Uriel Jung (Kilian), Kristin Alia Hunold (Anna), Gerald Schale (Professor), Luise Noack (Samara), Dirk Leyers (Kunde) ____________________ Tontechnik: Jean Szymczak – Dramaturgie: Christina Hänsel – Bearbeitung und Regie: Irene Schuck ____________________ Produktion: WDR 2024 ____________________ Dauer: ca. 50'

MWH Podcasts
Die Bibel – Wahrheit ohne Ende

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later May 12, 2025


Eines Tages besuchte ich mit meinen Kindern einen Ort, an dem ich 8 Jahre meiner Kindheit verbrachte. Vieles sah völlig anders aus als damals. Und so erklärte ich vor Ort, wie sehr sich die Dinge verändert haben. Gebäude verschwanden, neue sind entstanden. Meine Kinder konnten nur den heutigen Zustand sehen.

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 764: Angst erkennen und beseitigen

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2025 6:03


Eines Tages berichtete mir der Mitpraktizierende A, dass er am vorherigen Abend nach 21 Uhr – nachdem er meine Wohnung verlassen hatte – am Ausgang des Wohnkomplexes, der sich in nordöstlicher Richtung von meiner Wohnung befindet, einen kräftigen, mittelalten Mann im feinen Nieselregen stehen gesehen habe, der ihn unablässig angestarrt habe... https://de.minghui.org/html/articles/2025/2/28/183163.html

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Om Tryambakam mit Shankara M.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 6:29


Shankara M. singt den Kirtan des Om Tryambakam Mahamrityunjaya Mantra während eines Samstagabend-Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Lausche dem Om Tryambakam mit Shankara oder singe mit. Hier ist der Text zum Mitsingen: Om Tryambakam YajāmaheSugandhim PushtivardhanamUrvārukamiva BandhanānMrityor Mukshīya Māamritāt Das Om Tryambakam Mahamrityunjaya Mantra ist Teil des Shri Rudram aus dem Yajur Veda. Es erscheint an mehreren Stellen in den Veden, auch im Atharva Veda und Yajurveda. Das Om Tryambakam Mahamrityunjaya Mantra wurde dem Rishi Markandeya offenbart. Es war lange Zeit ein geheimes Mantra, das nur Rishi Markandeya kannte. Eines Tages war der Mond Der Beitrag Om Tryambakam mit Shankara M. erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Wie du in 3 Monaten eine neue Sprache lernst ...

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 3:28


Wenn du ein handsigniertes Exemplar meines Buches „Wie du in 3 Monaten eine neue Sprache lernst“ haben möchtest, dann schick mir jetzt deine Adresse per E-Mail an: info@speedlearning.academy Werde Mitglied im Speedlearning Club: https://www.speedlearning.academy/speedlearning-club/ Werde Gedächtnismeister: https://www.speedlearning.academy/gedaechtnismeister/ Bewirb dich für eine Ausbildung zum Speedlearning Coach: https://www.speedlearning.academy/ausbildung-zum-speedlearning-coach/ Wie letzte Woche angekündigt, möchte ich dir erzählen, wie ich in 3 Monaten eine Sprache lerne und wenn auch du das möchtest, dann habe ich gleich etwas für dich, also bleib dran. Während meiner Schulzeit hatte ich also Englisch, Latein, Französisch und Spanisch als Schulfächer und habe mir in meiner Freizeit noch Italienisch, Schwedisch und Russisch beigebracht. Damit war ich bei sieben Sprachen, die ich auf einem Niveau von etwa B1 sprechen konnte. Eines Tages kam ich mit der internationalen Sprache Interlingua in Berührung und konnte sie innerhalb von 3 Tagen lernen. Wie auch du von Interlingua profitieren kannst, werde ich dir in ein paar Tagen verraten. Auf jeden Fall kam ich durch Interlingua und die Welt Interlingua Union mit zahlreichen Nationalitäten in Kontakt und lernte auch meinen Fremdsprachen-Mentor Petyo kennen – doch dazu mehr in einer anderen Mail. Ich las viel über Lerntechniken, Superlearning, Gedächtnistechniken und Hypnose, um möglichst schnell eine Fremdsprache zu lernen. Sehr früh schaffte ich es so, in sehr kurzer Zeit schon schriftliche Texte auf Niederländisch, Dänisch, Norwegisch und Portugiesisch zu verstehen. Außerdem begann ich mit Finnisch, Ungarisch, Polnisch, Bulgarisch und Arabisch zu experimentieren. Die effektivsten Techniken habe ich in meinem Buch „Wie du in 3 Monaten eine neue Sprache lernst“ zusammengefasst. Jetzt kommt mein Angebot für dich: Ich möchte dir ein handsigniertes Exemplar meines Buches schenken! Alles was du tun musst, ist auf den Button zu klicken und mir mir deine Postadresse per E-Mail mitzuteilen. Das Porto übernehme ich auch für dich, einfach deswegen, weil ich möchte, dass möglichst viele Menschen dieses Buch lesen und von den Techniken profitieren. Also, wenn du ein handsigniertes Exemplar meines Buches „Wie du in 3 Monaten eine neue Sprache lernst“ haben möchtest, dann schick mir jetzt deine Adresse. Möchtest du außerdem wissen, wie mein Mentor Petyo 40 Sprachen gelernt hat? Dann schaue morgen in deinem Postfach nach einer Nachricht mit dem Betreff: "Wie Petyo 40 Sprachen gelernt hat"

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Ein Huhn auf Achse (1/3): Diesseits und jenseits des Zauns

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 9:12


Egakarina ist stolzes Mitglied einer bio-dynamischen Hühnerschar. Eines Tages beobachtet sie zwei Hühner im abgezäunten Bauerngarten. Ihre Neugier erwacht. Auch sie will hinaus! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Huhn auf Achse (Folge 1 von 3) von Amelie Soyka. Es liest: Helene Grass. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Interpretationssache - Der Musikpodcast

Eines Tages schreiben Gitarrist Michael Sembello und sein Freund Dennis Matkosky zum Spaß einen Gruselsong. Wie daraus einer der größten Hits der 80er wird – und welche außergewöhnlichen Cover-Versionen Roland ausgräbt – erfahrt ihr in dieser Folge.

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Ein Junge namens Peter mit klebrigen Händen und Füßen gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de - Das Hörrätsel zum Mitlesen Die Berühmtheit, die wir suchen, hat extrem klebrige Hände und Füße. Das ist aber nicht die einzige Superkraft des gesuchten Helden. Stark, schnell und super aufmerksam ist er auch. Wände hochklettern, durch die Großstadt schwingen wie Tarzan im Dschungel und jede Menge Bösewichte fangen - all das macht unsere Berühmtheit schon im Teenager-Alter. Auch wenn der Klebeheld nur ausgedacht ist, für viele Menschen fühlt er sich echt an. Das liegt vielleicht auch daran, dass er schon seit über 60 Jahren Bösewichten das Leben schwer macht. Zuerst als Comicfigur, später als Zeichentrickfigur und als Filmstar. Die Geschichte unseres Helden ist allerdings eher traurig. Er wächst als Waisenkind bei seinem Onkel und seiner Tante auf und hat Probleme in der Schule und nur wenige Freunde. Eines Tages wird er von einem kleinen Krabbeltierchen gebissen und wacht am nächsten Tag mit Superkräften auf. Mit denen kann er zum Beispiel ultra starke Klebenetze aus dem Handgelenk schleudern. Die Kräfte des winzigen Krabbeltieres sind auf ihn übergegangen. Unser Held heißt übrigens Peter. Peter Parker. Und das Tier, von dem der Comicstar mit blau-rotem Kostüm seine Kräfte hat, war eine Spinne. Und? Weißt du's schon? Wen suchen wir? Ich sag' es dir! Es ist: Spiderman

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Kleiner Anil am großen Meer | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 57:29


Anil lebt am Meer. Eigentlich ist er alt genug für die Schule, aber er wird zu Hause unterrichtet. Seine Eltern haben ein Restaurant. Anils Aufgabe ist es, die Touristen in den Großen Turban zu locken. Eines Tages rettet er einem Straßenhund das Leben. Er darf ihn behalten und nennt ihn Pescado. Sie werden dickste Freunde und finden das Glück des Lebens. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kleiner Anil am großen Meer von Hubert Schirneck. Es liest: Richard Barenberg. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Our Daily Bread Podcast | Our Daily Bread

Es war schmerzhaft zu sehen, wie mein Vater sein Gedächtnis verlor. Demenz ist grausam, sie raubt den Menschen all die wertvollen Begegnungen der Vergangenheit, bis keine Erinnerung mehr an das Leben übrig bleibt, das sie gelebt haben. Eines Nachts hatte ich einen Traum, und ich glaube, Gott wollte mich damit ermutigen. In dem Traum hielt Gott eine kleine Schatztruhe in seinen Händen. „Alle Erinnerungen deines Vaters sind hier sicher“, sagte er mir. „Ich werde sie in der Zwischenzeit aufbewahren. Eines Tages, im Himmel, werde ich sie ihm zurückgeben.“