Podcasts about sinn wo

  • 7PODCASTS
  • 7EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 8, 2021LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about sinn wo

Das Andachtstelefon
Sonntagsfragen

Das Andachtstelefon

Play Episode Listen Later Mar 8, 2021 2:18


„Wo sage ich Ja, wenn ich Nein meine?“ Eine Sonntagsfrage aus dem Kalender „7 Wochen ohne“. Pfarrer Henning Waskönig macht sich hierzu seine Gedanken und stellt fest, in Zeiten von Corona macht die Frage auch anders herum Sinn: „Wo sage ich Nein, wenn ich Ja meine?“

Die Krakeeler - Gaming Podcast

Lang lang ist es her - und dennoch wiedererkannt! Wir sind wieder da. Lange Rede (lol), kurzer Sinn: Wo wir waren, warum wir wieder da sind und was uns auf dem Herzen liegt, erfahrt ihr in unserer neusten und ersten Folge in 2021! Wer uns noch nicht kennt: Alles über uns und alle Folgen findet ihr auf www.die-krakeeler.de - wir sind froh, wieder da zu sein! Und wir bleiben!

Stefans Gedanken | Der freie Redner
#026 - COVID-19 Chance, Flexibilität, und Fridays for Future

Stefans Gedanken | Der freie Redner

Play Episode Listen Later Mar 20, 2020 24:13


Herzlich willkommen zu meiner 26. Podcastfolge. Ja es ist schwer in den Zeiten von der #Corona Krise, #COViD-19 und was weiss ich nicht alles den Lebensmut zu behalten. Aber wie sagt man so schön? "Alles Schlechte hat auch was Gutes" Dieses Slogan möchte ich nutzen, um dem einen oder anderen ein Perspektivwechsel nahe zu legen, warum? Weil solch eine Situation auch eine Chance sein kann, schliesslich kommt man mal in den Genuss ein Worst Case Szenario mit seinen Prozessen und Arbeitsabläufen durchzutesten. Zusätzlich ist Flexibilität in dieser schwierigen Phase gefordert, nicht nur von einem Einzelnen, sondern von Jedem da draussen, schliesslich schaffen wir solche Dinge nur gemeinsam. Und bei dem Wort "gemeinsam" kommt mir gerade die Frage in den Sinn: Wo sind eigentlich die Demonstranten von den Fridays for Future? In den Zeiten von #stayhome und der #digitalisierung, kann man wunderbar die neuen Medien dazu verwenden, um an das Gewissen der Menschen zu appellieren, den Anordnungen der Behörden Folge zu leisten. Quasi genau so wie ihr es an den unzähligen Freitagen zuvor gemacht habt… ==============================

Supportizzle
5. Kleine Weltreise

Supportizzle

Play Episode Listen Later Sep 26, 2019 78:05


Was macht man so nach der Schule? Was macht Sinn? Wo soll ich hin? Wie schnell kann es eigentlich gehen, dass man in Australien versehentlich für einen Drogenboss arbeitet? Muss man direkt nach dem Abi verreisen und ist Aleas Stuhl eigentlich bequem? Keine Sorge, wir haben Antworten auf alle Fragen im Leben. Kommt, schleicht euch rein in die neue Folge Supportizzle und lauscht den Antworten der vier weisen Damen aus dem Abendland.

Think-ING - Intralogistik Podcast
Episode #6 - Wearables in der Intralogistik

Think-ING - Intralogistik Podcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2018 28:58


Egal ob der klassische Handheld, futuristische Datenbrillen und Kontaktlinsen, smarte Smartwatches oder sogar Exoskelette - Die Möglichkeiten manuelle Logistikprozesse zu digitalisieren oder anderweitig zu unterstützen sind zahlreich. Doch was macht eigentlich Sinn? Wo sind Barrieren und was davon ist für KMUs geeignet? Viele Fragen und noch mehr Antworten stellten sich die drei Podcaster in dieser Ausgabe des Think-ING Podcasts.

Paarweise Glücklich - DER Beziehungspodcast mit Susann Neiß
009 Kerstin Mais & Ingo Christian Schneider - Alles ist Lernen

Paarweise Glücklich - DER Beziehungspodcast mit Susann Neiß

Play Episode Listen Later Aug 16, 2017 59:03


Am 27. April 2005 übergab unser gemeinsamer Freund Udo den Telefonhöre mit Ingo auf der anderen Seite an Kerstin. Was auch immer ihn dazu veranlasst hat … Wir sind ihm sehr dankbar dafür. Von Anfang an waren Vertrauen und Ehrlichkeit die Basis unserer Beziehung. Das hat sich auch sehr positiv auf unsere Kinder ausgewirkt: Drei an der Zahl – Victor 22 – Ingos Sohn, Mandy 30 und Christopher 28 Kerstins Kinder. Ingo bekam 2007 den „Ehrenvater“ Titel  von den Kindern verliehen – Noch Fragen? Gemeinsam sind wir aus dem Workaholic - Wahn ausgebrochen und arbeiten nun jeder für sich und doch vereint an unserer geistigen Weiterentwicklung. Wir spielen Mensch in einer enorm großen Theater Aufführung, auf der Bühne der Welt.  Deren einzigen Zweck darin besteht, uns als Klassenzimmer zu dienen zur Beantwortung der wichtigsten 4 Fragen. Wer bin ich? Was mach ich hier – was hat das für einen Sinn? Wo komm ich her? Wo gehe ich hin?   Die größten Beziehungskiller? Egoismus   Euer schlimmster/ein schlimmer Moment als Paar? Da hätte ich vor 5 Jahren bestimmt noch so einiges aufgezählt. Heute weiß ich, dass es nicht hilfreich ist, immer wieder das Vergangene aufzufrischen und damit immer wieder wirklich zu machen. Es geht darum, auf das scheinbar Schlimme zu schauen und es aufzulösen. Denn mit jedem Wort füttere ich mich selber und aktiviere die entsprechenden Speicher. Uns war und ist dazu das Studium  und Praktizieren von „Ein Kurs in Wundern“ hilfreich.   Wichtigste Tipps für eine glückliche Partnerschaft? Sieh dich im anderen und bedenke immer: Wenn du nicht 1000 Meilen in den Mokassins des anderen gegangen bist, hast du kein Recht, über ihn zu urteilen! Sich zu lieben heißt Freiheit zu geben, den anderen loszulassen und nicht festzubinden oder zu klammern. Beziehung heißt nicht, dass die Körper immer aneinander kleben müssen. In Wahrheit können Körper sich nicht vereinigen – Eins werden – da gibt es immer die Begrenzungen des Körpers. Eine wahrhaftige Beziehung/ Vereinigung findet im Geist statt. Von Beginn an absolute Ehrlichkeit! Jeder macht mal Fehler! Der größte Fehler in einer Partnerschaft ist diesem einen Fehler mehr Bedeutung zu geben als all den guten Dingen, Situationen, Eigenschaften. Stellt euch das wie eine Waagschale vor. Auf einer Seite all das Positive, auf der anderen dieser eine Fehler. Damit meine ich absolut jeden Fehler ohne Ausnahme. Kein Fehler wiegt so schwer, dass er alles andere aushebeln könnte. Der Zahnpasta Trick. ;) Für die Herren und die Damen. Für die Damen: Ja, er hat meist öfter Lust als du. Du entscheidest, ob du bereit bist über deinen eigenen Schatten von Lustlosigkeit und keine Zeit zu haben, springen willst und Entspannung und Frieden in deine Partnerschaft bringst. Die Alternative ist, dass er sich das, was ihm scheinbar fehlt woanders sucht. Sei also dankbar, dass es Bordelle gibt.   "Sich verlieben ist nicht schwer. Miteinander leben dagegen sehr."   Buchempfehlung Für dein Leben und danach von Ingo Schneider Ein Kurs in Wundern von USA Foundation for Inner Peace   Kontakt Homepage: http://www.kerstinmais.com/ Kontaktformular: https://www.kerstinmais.com/kontakt/ Youtube: https://www.youtube.com/user/Lionqueen08 Facebook: https://www.facebook.com/pg/KerstinMaisInspiration/about/?ref=page_internal

IT Projektmanagement
Folge 24: PM Zertifizierungen

IT Projektmanagement

Play Episode Listen Later Oct 7, 2015


Vom berühmten chinesischen Philosoph Konfuzius stammt das folgende Zitat: Der Mensch hat drei Wege klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste. Nun sind ein paar Tage vergangen, seit Konfutius diese Weisheit auf die Welt losgelassen hat und in Bezug auf Projekte wurden viele, ja- zum Teil auch bittere Erfahrungen gemacht. Glücklicherweise nicht umsonst, denn aus vielen dieser Erfahrungen wurden Lehren gezogen. Über Jahre und Jahrzehnte hinweg entwickelten sich Werte, Kompetenzen, Prozesse und Methoden die Einfluss auf das Gelingen von Projekte zu haben scheinen. Diese Lehren wurden angewandt und über Jahrzehnte hinweg weiter verbessert. Heute finden wir viele dieser Erkenntnisse in diversen Projektmanagement Zertifizierungen wieder. Diese Zertifizierungen erlangen einen immer größeren Stellenwert in der Wirtschaft. Ein selbständiger IT Projektmanagementberater kann es sich kaum noch leisten, keine Zertifizierung vorweisen zu können. Aber auch für angestellte Projektmanager und Projektmitarbeiter wird zertifiziertes und damit nachgewiesenes Projektmanagementwissen immer wichtiger. Doch welche Zertifizierung macht Sinn? Wo genau liegt eigentlich der Unterschied? Gibt es für die IT Branche eine Zertifizierung die man vorziehen sollte? In den nächsten beiden Folgen meines Podcastes werde die gängigen Projektmanagementzertifizierungen einmal für Sie gegenüberstellen. Weitere Informationen finden Sie unter www.Bundesvereinigung-ITPM.de