Stefans Gedanken, ist mein persönlicher Podcast. Ich habe mich als Redner für Hochzeiten und Veranstaltungen selbstständig gemacht. Warum? Weil ich Spass daran habe, anderen Leuten zu helfen und ihnen mit meiner Hilfe einen tollen Moment zu bescheren. "Geben ist seeliger als Nehmen" Das will ich z…
Darf man anderer Meinung sein? Oder muss ich die Meinung meiner Freunde, Kollegen oder den Medien bedingungslos teilen? Aus meiner Sicht MUSS man unbedingt anderer Meinung sein und sich auch mal aus dem Kollektiv erheben, den Kopf aus der Mitter strecken und nachdenken bzw. in sich gehen und fragen: "Bin ich der gleichen Meinung, oder mache ich das nur weil es andere auch machen?" Ich habe meinen Gedanken dazu einfach mal freien Lauf gelassen, hört rein und viel Spaß. Euer Stefan
Was ist konsolidieren und wie kann es dich schützen, dass möchte ich in meiner 54. #Podcastfolge in einer #Soloshow ansprechen. Wir Menschen dehnen uns aus, aber nicht nur die #Kleidergrösse in der #Weihnachtszeit ist hier gemeint, Nein, sondern auch unser Wissen. Wir treten meistens mit einer Absicht an und auf dem Weg vergessen wir sehr leicht warum wir eigentlich angetreten sind. Genau hier kommt das #Konsolidieren, also das "festmachen" wie es auf Lateinisch heisst, zum Tragen. Seid also gespannt und wenn ihr Lust auf ein Interview habt, dann meldet euch einfach bei mir. Aber auch Themenvorschläge oder wie meine Meinung zu gewissen Themen ist könnt ihr mir gern zukommen lassen. ==============================
Zum zweiten Mal durfte ich meine langjährige Freundin Nadja Osieka in meinem Podcast begrüssen. Das aus guten Grund, die liebe Nadja ist bereits seit 8 Jahren als #Fotografin mit ihrem eigenen Unternehmen unterwegs. Die gesammelte Erfahrung will sie nun in Form eines #Onlinekurses zurückgeben. Sie will angehenden #Fotografen und #Fotografinnen die sich überlegen aus ihrem Hobby einen Beruf zu machen, Hilfestellung von Anfang bis Ende geben. Es werden nicht nur Themen rund um Fotografieren behandelt, sondern auch Antworten aus den Bereichen #Business, #Mindset und #unternehmerisches #Denken geliefert. Neben dem Onlinekurs bietet sie auch eine #Masterclass an, welche sie persönlich betreut und zum Durcharbeiten erhalten alle Kursteilnehmer ein #Workbook zur Verfügung gestellt. Sollten dennoch Fragen offen sein, könnt ihr die liebe Nadja zu jeder Tages und Nachtzeit erreichen. Für meine Zuhörer und Zuschauer hat sie noch ein Geschenk dabei gehabt, mit dem Code STEFAN10 erhaltet ihr 10% auf den Onlinekurs. Hier geht es zum Onlinekurs: https://nadjaosieka.de/be-inspired-der-onlinekurs-fuer-hochzeitsfotografen/ Die Masterclass gibt es hier: https://nadjaosieka.de/be-inspired-weddingmasterclass/ ==============================
In der #Podcastfolge spreche ich darüber, wie du mit dem #Onlinetool #Zapier deine Arbeitsabläufe automatisierst und dadurch mehr Zeit gewinnst, welche du wiederrum für wichtigere Dinge einsetzen kannst. Ich werde dazu auch ein #Tutorial bringen, daher #Feedback über Inhalt ist erwünscht, Danke ==============================
Es ist nicht gerade einfach sich immer und immer für Dinge zu #motivieren. Auch ich stecke manchmal fest, bzw. meine #Anfangseuphorie verfliegt, weil sich zum Beispiel die Prioritäten verschoben haben oder weil negative Glaubenssätze einen daran hindern es umzusetzen. Wie ich meinen Antrieb wiederfinde, möchte ich anhand eines aktuellen Beispiels erklären und ich hoffe ihr könnt es für euch adaptieren ❗Kleine Werbung❗ Ab Samstag 21.11.2020 findet im Loft von vonRock eine coronakonforme Messe statt. Ich bin dort mit einem #virtuellen Stand vertreten und würde mich freue wenn ihr vorbeikommt. Schaut auf Instagram vorbei und erhaltet weitere Infos:
Wow, wir sind an einem ersten Ziel angekommen. Ich habe meine 50. #Podcastfolge veröffentlicht. Ich freue mich natürlich riesig, dass ich diesen Meilenstein, welchen ich mir gesetzt habe, erreichen konnte. Das schafft man natürlich nicht alleine, das ist mir vollkommen klar. Wichtig ist und gerade am Anfang, erst einmal zu starten. Nicht überlegen und nachdenken, wie zum Beispiel ich brauch dies oder das oder ohne Equipment X kann ich nicht starten, bla bla… Keine Angst, ich ziehe mir diese Gedankengänge nicht aus den Fingern und will hier auf keinen Fall den Oberlehrer spielen, Nein ganz und gar nicht. Schliesslich hatte ich die gleichen Gedanken und ich hoffe ich kann mit dieser Story motivieren, das ist nämlich meine Absicht. Ich freue mich wie immer über Feedback Euer Stefan ==============================
Es war mir eine Ehre in meiner 49. Podcastfolge eine junge Stimme als Interviewgast zu begrüssen. Der liebe Sam Saar ist leidenschaftlicher Footballspieler und leidet gerade wie alle anderen Jugendlichen unter dem 2. Lockdown. Doch Sam wirkt auf mich sehr reflektiert und das im Alter von 14 Jahren. Natürlich vermisst er seine Freunde, aber er weiss auch, dass es schwer ist, es allen Recht zu machen. Glücklicherweise leben wir im 21. Jahrhundert, so kann die Digitalisierung in Form von Handy und Co, ein wenig über die soziale Distanz trösten. Natürlich haben wir nicht nur über Corona gesprochen und wie er den ersten Lockdown zusammen mit dem Homeschooling erlebt hat. Nein ich wollte auch wissen, woher die Leidenschaft zum American Football kommt und wie es momentan um die Mädels bestellt ist. Sam hat das Interview souverän gemanaged und vor allem seine Schlussantwort auf meine Frage "Was der Welt fehlt, bzw. was man ergänzen muss" zeigt seine reifen Gedankengänge, Hut ab! P.S.: Die Einverständniserklärung der Eltern zur Veröffentlichung liegt vor ==============================
In meiner 48. Podcastfolge hatte ich die Lydia Haack zu Gast, sie ist Hochzeits- und Eventplanerin und führt zusammen mit ihrem Mann Sven die Firma Emotions Events in Mitten des idyllischen Kurorts Bad Bellingen (Autobahn Richtung Freiburg). Mir war heute nicht nur wichtig , wie es ist, ein Unternehmen zusammen mit seinem Mann zu führen. Nein die heutige Folge hatte einen weitaus ernsteren Hintergrund. Zusammen mit der Esskultur Müllheim (http://esskultur-müllheim.de/) haben sie innerhalb kürzester Zeit eine Onlinepräsenz aus dem Boden gestampft. Mit diesem Auftritt wollen sie den Unternehmern die es momentan durch den zweiten Lockdown am schwersten haben, ein Gesicht verleihen. Auf einer zentralen Homepage bieten sie für einen Unkostenbeitrag von 9€ eine Präsenz an, bei dem sich die Unternehmer anmelden können, um ihre Angebote in Form von Gutscheinen und wie man sie unterstützen kann, vorzustellen. Wer glaubt einen riesigen Aufwand zu erwarten, der ist weit gefehlt. In kurzer Zeit ist das Formular ausgefüllt, registriert und die Krise erhält ein weiteres Gesicht. Du bist dir nicht sicher wie du unterstützen kannst❓ Willst das dein Restaurant/Hotel oder dein Unternehmen/Dienstleister auch nach der Pandemie fortbesteht❓
Ich freue mich euch in der 47. Podcastfolge eine richtige #Powerfrau vorstellen zu dürfen. Der lieben Sarah Fox wird es nie langweilig und wenn man hört, was sie allem macht bzw. worin sie ihre #Passion gefunden hat, raubt es einem schier den Atem und man darf definitiv den Hut ziehen. Sie ist Stylistin, Make Up & Hair Artist, Mental/Mindset Coach, Ad Specialist Online Marketing Agency Owner und noch einiges mehr. Mit diesem beeindruckenden Portfolio braucht sie sich nicht verstecken und kann zu Recht als Vorbild für viele Frauen dienen. Was man von ihr lernen kann und wie man gestärkt durchs Leben geht, das erfahrt ihr in der 47. Podcastfolge. Ihr sucht nach einem Mindset Coach, einer Stylistin oder seid Interessiert in Sachen Instagram und Facebook Ad, um eure Marke zu pushen? Sarah erreicht ihr wie folgt:
In meiner 46. Folge hatte ich Mr. Holzbox - Tobias Huber - höchstpersönlich bei mir im Podcast. Er hat 2016 die Firma „Meine Holzbox“ gegründet und sein Holzboxen mit denen man auf stilvolle Art und Weise ein erlesene Auswahl von entwickelten und virtuellen Fotos schenken kann, finden immer mehr Anklang in der Welt der Fotografen und Fotografinnen. Diese Unikate begegnen mir ununterbrochen in den Socialmedias bzw. in den Stories meiner Dienstleisterkollegen. Also musste ich den Tobi vors Mikro bekommen und der liess sich garnicht lange bitten und schaufelte 1 Stunde frei um mit mir zu quatschen. Nicht gerade selbstverständlich, wenn man mittlerweile 10000 Holzboxen im Jahr produziert und das obwohl alles mit einer kleinen Idee begonnen hat. Nicht nur seine Produkte waren ein Thema, wir haben auch über den sozialen Anspruch bei der Herstellung und die reale Welt gesprochen. Ich konnte ihm sogar ein kleines Geschenk für meine Zuhörer entlocken. Ihr könnt eine neue Generation der Holzboxen erwerben, es handelt sich dabei um eine mit edlem Acrylglas als Deckel versehene Holzbox! Das coole dabei, mit dem Code „StefanAcryl“ erhaltet ihr die Box zum gleichen Preis wie die anderen. Tobi hat nämlich verraten, dass die neue Art ein wenig teurer ausfallen wird, also nichts wie zugreifen. Den Tobi und seine Holzoxen, könnt ihr wie folgt erreichen: Homepage: www.mein-holzboxen.de Instagram: https://www.instagram.com/meine_holzbox/ Facebook: https://de-de.facebook.com/MeineHolzbox/ ==============================
Wir nähern uns mit großen Schritten der 50. Podcastfolge, was übrigens mein Ziel war für 2020! In dieser Folge will ich euch einerseits mein neues Mikrofon vorstellen, das AT2020 von audio-technica, mit dem ich euch hoffentlich ein angenehmes Sounderlebnis auf die Ohren zaubern kann. Aber nicht nur das, es soll auch ein kleines Intro für die kommenden Folgen sein, in denen ich euch meine Werkzeuge zur effizienten Arbeit vorstellen will. Heute geht es mehr um die Frage, ob gute Tools teuer sein müssen, um wirklich den besten Nutzen zu erzielen? Meine ersten Tools die ich eingesetzt habe, waren und sind es immer noch, der Online Buchungskalender von youcanbook.me, als auch das Webtool zum verbinden verschiedener Webanwendungen: Zapier. Hört rein und seid gespannt! ==============================
Manchmal muss man über seinen eigene Schatten springen, um das Licht am Ende des Tunnels wieder sehen zu können. Schliesslich sagt uns ein #Sprichwort: Erfolg ist immer einmal mehr Aufstehen als Hinfallen! Das dies aber nicht immer einfach ist und eine Menge an Kraft benötigt, zeigt uns die liebe Rosa Saar von Herzblick Hochzeiten in meiner neuen #Podcastfolge. Sie spricht ganz offen über ihre 11 Jahre in der Hochzeitsbranche, wie sie die aktuelle Krise meistert und das Erfolg nicht immer etwas mit Glanz zu tun hat! Hier kann man definitiv eine Menge mitnehmen. Ihr sucht eine Traurednerin, oder eine erfahren Planerin für eure Hochzeit, Event oder Party?
Motivationslöcher wer kennt es nicht? Keinen Antrieb mehr, obwohl es sich um seine Passion handelt? Ja das ist mir auch bekannt und wurde ganz kurz in der vorhergehenden Folge angeschnitten. Als ich ein wenig Rückmeldung erhalten habe, dacht ich mir, dass ist doch der ideale Stoff für eine weitere Folge. Also habe ich mich hingesetzt und darüber gesprochen, wie ich es geschafft habe aus dem Motivationsloch zu kommen. Hört also rein und ich wäre froh wenn ich euch die Hand reichen konnte, um euch aus dem Loch zu ziehen. In dem Sinne, viel Spaß mit der neuen Folge. ==============================
Neue Folge in meinem #podcast Stefans Gedanken. Dieses mal im Interview die liebe Carina Pellegrino. Sie ist Mutter von zwei Kindern, glücklich verheiratet und ist ebenfalls freie #Rednerin. Im Interview spricht sie über die Herausforderungen ihres Jobs und wie sie als #speakerin die Trauerfeiern, Willkommensfesten und Hochzeiten unter einen Hut bekommt. Zusätzlich spricht sie über ihren Werdegang und wie lange sie für ihren #traumjob warten musste, aber am Schluss ihre #Passion gefunden hat. ==============================
In der 39. Podcastfolge (Teil 2) möchte ich euch auf dem Weg nach Hause nehmen. Was für Gedanken schießen mir so durch den Kopf wenn ich einen Auftritt hatte? was habe ich aller erlebt? Wie sieht mein Tag danach aus? Alles Fragen auf die ich in der Folge eingehen werde. ==============================
Während der Fahrt zur freien Trauung von Anne und Steffen habe ich die Gelegenheit genutzt, um eine neue Podcastfolge aufzunehmen. Dabei ging es mir zum einen darum euch zu erzählen wie ich mich vor einem Auftritt fühle. Bin ich aufgeregt oder nicht? Das erfahrt ihr in diesem Teil der Folge. Ganz interessant auch der Punkt, dass es immer anders kommt und vor allem anders als man es am Anfang gedacht hat, aber hört selbst rein. ==============================
In meiner 37. Podcastfolge habe ich die Carina Neuberth (Carina Müller Fotografie) zu Gast. Die liebe Carina ist Nebenberuflich als Fotografin tätig und hat sich mit ihren jungen 27 Jahren noch einmal für eine Ausbildung als Notfallsanitäterin entschieden. Wenn das nicht schon eine Menge an Arbeit und Verantwortung ist, hat sie sich zusammen mit ihrem Mann noch das Projekt Eigenheim auf die Schultern gebürgt. Somit scheint es in ihrem Leben in Bruchsal im Moment keine freie Minute vorhanden zu sein. Dabei sagt sie von sich selbst, dass sie keiner gefragt hat, ob sie aus dem Sandkasten heraus will und manchmal packt sie einfach ein wenig Fee-Glanz aus, um die bevorstehenden Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Daher freue ich mich, sie in meinem Podcast am Samstag begrüssen zu dürfen, schliesslich hat sie nicht nur einen interessante Geschichte zu erzählen, sondern betrachtet Perfektionismus ganz Objektiv und mit viel Gefühl für Individualität. Perfektionismus scheint euch bei den Hochzeiten, Einzug zu halten. Wir versuchen durch unsere Erfahrung herauszufinden, was einen perfekte Hochzeit ausmacht und wie man sie umsetzen kann. Wir gehen aber auch ein wenig auf Mindset, Persönlichkeitsoptimierung / -entwicklung ein. Alles in allem eine wirklich interessante Folge, aus der ihr als Zuhörer/Zuschauer einiges mitnehmen könnt. Seid also gespannt und hört zu, damit eure Hochzeit zu einem perfekten und emotionalen Highlight im Leben wird. Carina Müller Fotografie
Wie wird man über 100 Jahre alt und bleibt dennoch erfolgreich? Auf der Suche nach einem Patentrezept habe ich in meiner 36. Podcastfolge den ältesten Juwelier aus Rheinfelden interviewen dürfen. Den Juwelier Ihringer gibt es schon seit 1906, damals in Oberkirch im Ortenaukreis gestartet, hat es seinen Ur-Großvater schon ziemlich bald in den Süden nach Rheinfelden verschlagen. Wer über 100 Jahre erfolgreich am Markt ist und auf so eine lange Geschichte zurückblicken kann, der hat einiges richtig gemacht. Zumindest hat der Familienbetrieb schon so einige Krisen überstehen müssen, wenn man mal zurückblickt, fallen in diese Zeit unter anderem zwei Weltkriege, die Wirtschaftskrise in den 1920er Jahren, den Bau und Fall der Berliner Mauer, um nur mal die großen Ereignisse in der Menschheitsgeschichte zu nennen. Das Leben ist ein ständiger Wechsel von Höhen und Tiefen, daher war es mir ein großes Anliegen zu erfahren wie man so alt wird und dennoch erfolgreich bleibt. Die Lösung könnt ihr in meiner Folge natürlich erfahren. Wir haben aber nicht nur über die Krisen gesprochen, sondern ich durfte auch so einiges erfahren was einen Goldschmied zu ausmacht oder wusstet ihr das die erste Uhr von einem Schreiner entwickelt wurde? Interessant war auch zu erfahren woher ein Goldschmied sein Gold bezieht. Wer aber meint, Goldbarren im Keller zu finden, der ist auf dem Holzweg. Das meiste Gold kommt aus recyceltem Material bzw. es ist Gang und Gebe, dass man alten schmuck wieder einschmelzt um daraus wieder rum neue Schmuckstücke zu formen. Rein mathematisch betrachtet hat das Gold das wir um den Hals bzw. am Finger tragen schon den grossen Pharaonen gehört. Aber nicht nur die Edelmetalle waren ein Thema, schließlich werden den schönsten Ringen der Welt, durch einen besonderen Stein, erst die Krone aufgesetzt. Erst der Stein runden den Ring erst so richtig ab. Daher habt ihr beim Juwelier Ihringer auch die Möglichkeit eure Steine durch fachkundige Augen bewerten oder auch auf Echtheit prüfen zu lassen. Diesen Job übernimmt die liebe Sandra, die Frau von Felix Ihringer, ist erst nach einer Weile vollständig in das Familienunternehmen eingestiegen. Zuvor war sie Lehrerin und die erste Frau im Rettungsdienst und ja, dabei ist sie auch die großen Krankenwagen gefahren und hat damit so manche Leben retten dürfen. Durch eine Weiterbildung und Zertifizierung in der Gemmologie, welche sich mit der Wissenschaft der Edelsteine auseinandersetzt, steht sie mit Rat und Tat den Kunden zur Verfügung, die gerne mal wissen wollen, was für ein Schatz sich in ihrem Schmuckkästchen versteckt. Zu guter Letzt bin ich als Whisky Fan auch noch überrascht worden, mir wurden zwei edle Tropfen serviert und nebenbei gab es auch noch eine kleine Exkursion in der Bier- und Whiskyherstellung. Vielen Dank an der Stelle für das tolle Interview und den wirklich sehr leckeren Tropfen.
In meiner 35. Podcastfolge war ich zu Gast bei den Jungs von Lean Media und Same Day Weddings im wunderschönen Zell im Wiesental. Tobi ist das Gesicht von Lean Media, seine Intention ist es Firmen und Personal Brands zu unterstützen. Dabei unterstützt er sie, in dem er ihre Prozesse so schlank wie möglich gestaltet, um die maximale Effizienz aus ihrer Marke zu holen. Dabei will er die Zielkunden "catchen", in dem er mit kurzen Filmsequenzen die Aufmerksamkeit der potentiellen Kunden gewinnt. In dem Interview habe ich gelernt, dass die Aufmerksamkeit eines Menschen nur 8 Sekunden beträgt, bzw. innerhalb von 8 Sekunden entscheidet er sich, ob das gezeigte Produkt gefällt oder ob man weiter swiped. Nicht gerade viel Zeit um zu punkten, aber Tobi weiss wie man die kurze Zeit nutzt. Schaut man mal auf seiner Homepage vorbei, kann man den Goldfisch wohl kaum übersehen und das ist genau der Eyecatcher, den es beim Kunden gilt zu implementieren. Die kundenspezifische Lösung wird nicht alleine von ihm entworfen, sondern immer in Zusammenarbeit mit den Kunden. Das ist ihm ganz wichtig und hat er auch im Interview betont. Neben ihm sass sein Kollege und Geschäftspartner Giani, er ist das Gesicht von Same Day Weddings. Die beiden teilen sich ein Büro in der wunderschönen Altstadt in Zell im Wiesental. Same Day Weddings steht für qualitativ hochwertige Hochzeitsfilme, aber der Clou an der ganzen Sache ist der, das ihr als Brautpaar noch während eurem grossen Tag einen Trailer erhaltet. Diesen Trailer könnt ihr anschliessend euren Gästen während dem Apero oder noch vor dem Essen präsentieren und somit gemeinsam in Erinnerungen schwelgen. Das obwohl der grosse Tag noch lange nicht vorbei ist, dieses Angebot ist einzigartig und bildet ein Alleinstellungsmerkmal in dieser Branche. Wer Lust auf ein Gespräch mit den Jungs hat, der kann ganz gerne bei ihnen im Laden vorbeischauen, ihre Türen stehen immer offen (sofern sie das sind). Bei einer Tasse Kaffee oder einem kühlen Bier, zeigen einem die Beiden ihre Arbeit und erarbeiten zusammen mit euch als Kunden, eure individuelle Lösung für euer Produkt oder eure Hochzeit. Selbst wenn du Lust hast ein Filmer zu werden und wissen willst wie man das Handwerk ausbaut, kannst du dich bei ihnen melden. Gerne zeigen sie die in einem Praktikum, auf was es beim Filme machen ankommt, bzw. was man alles für Voraussetzungen mitbringen muss. Ihr stilvoll eingerichtetes Büro im Vintagelook mit sehr viel Liebe zum Detail, erweckt das Gefühl in einem Wohnzimmer zu sitzen. Ob das die alten Kameras sind oder das freigelegte Fachwerk im Inneren des Gebäudes, es trägt insgesamt alles zu einem entspannten und angenehmen Ambiente bei, schauts euch an! Das Büro von Lean Media und Same Day Weddings findet ihr in:
In meiner 33. #Podcastfolge durfte ich die liebe Sandra Beck als Interview Gast begrüssen. Sie ist #Event- und #Hochzeitsplanerin aus dem wunderschönen #Freiburg. Mit ihrem Namen #Hochzeitsfee Freiburg zaubert sie ihren Brautpaaren immer ein perfektes und auf sie abgestimmtes Ambiente hin. Sie ist eine #Powerfrau, welche sich im Jahr 2012 selbstständig gemacht hat. Zu Beginn noch als nebenberufliches Gewerbe, hatte sie damals gehofft, 1-2 Aufträge im Jahr durchzuführen. Das dies Einschätzung wahrlich untertrieben war, hat sich sehr schnell herausgestellt. Mittlerweile absolviert sie mit ihrem Team weit über 30 Hochzeiten im Jahr. Selbst parallele Hochzeiten bringen die routinierte Planerin nicht ins Schwitzen. Sie hat mit ihrem zuverlässigen Team bereits bis zu 4 Hochzeiten an einem Tag durchgeführt, was eine beachtliche Leistung darstellt, Hut ab! Jede Hochzeit ist einzigartig und hat einen Platz in ihrem Herzen, aber eine Hochzeit bzw. ein Paar zählt definitiv zu den Highlights! Sie durfte nämlich die Hochzeit eines Fussball-Weltmeisters planen. Dabei handelt es sich um keinen geringeren als Matthias Ginter. Eigentlich lag es schon fast auf der Hand das der gebürtige Freiburger seine Wahl auf die Hochzeitsfee fällt. "Die Menge an Blumen, welche wir hier aufgefahren haben, war schon ein Highlight für sich. Aber Matthias und seine Christina sind super Leute und vor allem sehr bodenständig, Menschen wie du und ich!" Waren die Worte von Sandra, um euch einen kleinen Eindruck zu geben. Aber ich meine, was will man von einem #Badener auch erwarten? Wir sind einfach super Typen ;-) Aber nicht nur #Heiraten bzw. #Hochzeiten waren unser Thema. Sandra hat uns auch einen kleinen Einblick in ihr Familienleben gegeben und das man mit viel #Kraft #Willen und #Durchhaltevermögen alles schaffen kann, solange man es auch wirklich will! Die Hochzeitsfee Freiburg erreicht ihr auf Instagram, Facebook und natürlich über ihre Homepage:
Ein kleiner Rückblick steht an in meiner 32. Podcastfolge. Ich möchte mit euch zusammen mal anschauen wie die letzten Wochen so verlaufen sind, ich hatte ja die Ehre eine Menge Gäste in meinem Podcast zu begrüssen. Am Samstag den 09. Mai steht dann auch erst einmal der letzte Gast an, an dem Tag darf ich die liebe Sandra Beck begrüssen. Sie ist eine Hochzeitsplanerin aus dem wunderschönen Freiburg und ist unter dem Namen #Hochzeitsfee Freiburg zu finden. Neben den Geschichten und den tiefen Einblicken, habe meine Gäste auch diverse Geschenke für euch mitgebracht. Daher lohnt es sich doppelt meine Folgen anzuhören bzw. zu sehen. Mit dem Code STEFAN10 könnte ihr nämlich 10% bei eurem Einkauf bein #vonRock sparen, schaut doch einfach mal bei ihrem Online-Shop auf https://vonrock.de/ vorbei. Aber auch die liebe Nadja Osieka (www.nadjaosieka.de) hat eine kleines Goodie bzw. 2 Goodies mitgebracht. Während der Corona Zeit gibt sie nämlich Online Coachings und hier bekommt ihr mit dem Code COACHINGX2 2 Stunde zum Preis von 1h. Nicht nur das, wenn ihr ein Paarshooting bei ihr bucht, bekommt ihr mit dem Code KRAMI 5 weitere Bilder oben drauf geschenkt! Hört also rein und hört auf mit dem meckern, es gibt durchaus Personen die es viel schlimmer als euch getroffen hat. So lange das der Fall ist, sollte man sich nicht das Recht zum Meckern raus nehmen dürfen. Bin gespannt über euer Feedback Euer Stefan ==============================
Ich freue mich einfach wahnsinnig, euch eine meiner langjährigen Freundinnen in meiner 31. Podcastfolge vorzustellen. Die liebe Nadja Osieka ist #Hochzeitsfotografin und mittlerweile seit 6 Jahren selbständig als Business Frau unterwegs. Sie führt ihr eigenes Unternehmen und nicht nur das, Nein sie kann auch auf ein starkes Team aus eigenen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen zurückgreifen. Aber nicht nur Hochzeiten fotografiert sie, sie hat auch ihr eigenes Studio. In diesem führt sie sogenannte Newborn bzw. Baby-Fotoshootings durch (Kleine Engel Fotografie). Dabei werden eure liebsten in wirklich sehr liebevollen und zuckersüßen Motiven gehüllt. Wer meint, dass sei schon alles gewesen, der ist auf dem Holzweg. Schließlich engagiert sie sich auch für einige wohltätige Zwecke. Unter anderem unterstützt sie das Projekt "Mein Sternenkind" mit ihrer Arbeit. Wer sich darüber informieren möchte, kann dies gerne via Homepage tun: http://www.dein-sternenkind.eu/ Aber das ist nur ein Bruchteil von dem was sie mit ihrer Arbeit unterstützt, wer sich einen kompletten Überblick verschaffen will, der kann sich gerne hier informieren: https://nadjaosieka.de/soziales-herzensbilder-tapfereknirpse-sternenkind-fotograf/ Das ist sehr tapfer und kann meiner Meinung seines gleichen erst einmal suchen. Hut ab, liebe Nadja das und vor allem wie du dich engagierst. Du hast dein Herz einfach am richtigen Fleck
In meiner 30. Podcastfolge bin ich zu Gast bei der lieben Nathalie Bugge. Aber nicht ich werde interviewed, sondern sie hat die Türen zu ihrem wunderschönen Atelier geöffnet. Dieses wirklich stilvolle Ambiente, kann sie ganz stolz ihren Arbeitsplatz nennen. Hier entstehen #Kreationen von Tränen, aber warum Tränen? Nun es kann bei einer Anprobe des Brautkleides schon sehr emotional zu gehen. Vor allem dann, wenn man es für die beste Freundin schneidert. Aber nicht nur individuelle #Brautkleider werden hier entworfen, Nathalie steht euch auch bei Änderungen mit Rat und Tat zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle, ob Männchen oder Weibchen, bei ihr wird jedem geholfen. Sollte also bei den werten Herren mal die Hose zu lang oder das Sakko zu weit sein, dann nichts wie hin in die #BCouture von Nathalie Bugge, das wundervolle Modeatelier in Nollingen (DER Ortsteil von #Rheinfelden). In dem kleinen #Jubiläumspodcast (die 30. Folge darf man ruhig als solche bezeichnen) sprechen wir aber auch über die Erfüllung von #Träumen und das diese mit sehr viel Mut zu tun haben. Dabei kommen wir Beide zu dem Schluss, dass man doch des Öfteren lieber auf sein Bauchgefühl hören sollte, als auf seinen Kopf. Der liebe Kopfe neigt nämlich sehr schnell dazu, alles ein wenig zu zerdenken. Natürlich war auch die #Corona Krise ein Gesprächsthema, dass ich aber bewusst nur ganz kurz angeschnitten hatte. Es war wirklich einen entspannte #Atmosphäre, was das Interview wie im Fluge vergehen liess. Nathalie hat das auch wirklich sehr gut und das obwohl sie normalerweise lieber gerne im Hintergrund ist. Sie ist aber auch eine #Powerfrau mit #Mut zur #Selbstständigkeit, ihren Traum zu erfüllen und zu leben hat sie dort hingebracht wo sie heute steht. Lasst euch von ihr inspirieren, sie hat wirklich eine tolle Geschichte zu erzählen. Das besondere Modeatelier BCouture von Nathalie findet ihr in Nollingen in der Beuggener Str. 39, 79618 Rheinfelden. Schaut auch gerne bei ihrer Homepage: www.bcouture.de vorbei. Sie ist aber auch auf Instagram unter: https://www.instagram.com/bcouture_modeatelier/ zu erreichen. Zusammen mit ihrer Schwester haben sie ein ganz neues Business gestartet, unter: https://www.instagram.com/littleb_bybcouture/ gibt es gehäkelte und gestrickte #Baby #Bekleidung. Termine könnt ihr unter der Emailadresse: info@bcouture.de mit ihr vereinbaren. ==============================
In meiner 29. Podcastfolge darf ich den 25 Jahre jungen Hochzeits- und Modelfotografen Alessandro Valeriani begrüßen. Er stammt aus dem wunderschönen Wehr, welches mitten in einem Tal - dem sogenannten Wehratal - liegt. Er ist bereits seit 5 Jahren selbstständig als Fotograf unterwegs und teilt in meinem Podcast so einige Erfahrungen, die er in seinen jungen Jahren bereits hat sammeln dürfen. Gleichzeitig lässt er auch tief in seine Vergangenheit blicken, welche alles andere als rosig schien. Er selbst bezeichnet sich nämlich als Mobbingopfer. Um diese Qualen zu verarbeiten hat er sich entschlossen ein Buch zu schreiben. Darin will er mit seinen Leichen aufräumen, aber gleichzeitig auch motivieren. Es soll eine Motivation für die Menschen sein, welche in einer ähnlichen Lage steckten bzw. stecken. Ich decke, dass wird er durchaus schaffen, wenn man den Alessandro en wenig kennt, merkt man schnell wir aufgeschlossen und eifrig er die Welt empfängt. Natürlich war auch wieder das Thema #Corona #Coronakrise ein Thema. Wir haben darüber gesprochen, welche harten Entscheidungen bei ihm von Nöten waren. Den lieben Alessandro könnt ihr auf allen erdenklichen #Socialmedia Kanälen erreichen. Derzeit hat er das aufstrebende Netzwerk #TikTok für sich entdeckt und ist dort sehr eifrig bei der Sache. Wer einen Shooting mit ihm buchen will der der meldet sich ganz einfach bei ihm. Neben Hochzeits- und Modelfotografin deckt er auch die Bereiche #Beauty #Fashion #Lifestyle ab. Mail: info@alessandrovleriani.com Web: https://www.alessandrovaleriani.com/ Instagram: https://www.instagram.com/alessandrovaleriani_/ Facebook: https://www.facebook.com/alessandrovalerianifotografie/ ==============================
In meiner 28. Podcastfolge darf ich ein Paar begrüssen, welches ich im Jahr 2019, genauer gesagt am 7. September 2019, verheiraten durfte. Wir reden ganz allgemein über das Thema Heiraten, wann ist der beste Zeitpunkt, wie viel Geld muss man in die Hand nehmen, damit es eine gute Hochzeit wird und vor allem wie sehen sich die Beiden in den nächsten Jahren. Glücklicherweise bringen die Beiden für meine Zuschauer den ultimativen Tipp mit, wie man lange eine erfolgreiche Beziehung führt. An alle Paare heisst es also da draussen, gut zuhören! Geheiratet haben Vanessa & Max im wunderschönen Röttlerhof in Lörrach-Haagen. Diese Location lässt wirklich keine Wünsche offen, schliesslich wird man von Anfang bis Ende von der lieben Franzi betreut. Die liebe Nadja Osieka hat die wundervolle Trauung auf Bild festgehalten und mir glücklicherweise das Bild, welches das Cover ziert, zur Verfügung gestellt. Um noch weitere schöne Inspirationen von der Location zu erhalten, schaut doch einfach bei ihrem Blog vorbei:
In der 27. Podcastfolge gibt es mal wieder ein Interview für euch auf die Ohren. Ich freue mich recht herzlich Dominic Rock zu interviewen. Er und seine Frau Anna-Maria betreiben gemeinsam das Familienunternehmen vonRock im wunderschönen Elzach (Raum Freiburg), dass sich auf die #Hochzeits- und #Eventplanung spezialisiert. Sie bieten ein Rund-um-Paket für euren schönsten Tag im Leben an. Aber auch Businesskunden die eine Firmenevent planen, werden bei ihrem Vorhaben professionell bei vonRock bedient. Dominic spricht über die langjährige Erfahrung, den steinigen Weg, welchen sie bis hier hin zurückgelegt haben, wie man Familie und Business unter ein Hut bringt und liefert dabei den einen oder anderen Tipp für euch. Natürlich sprechen wir auch ein wenig über die derzeitige Situation #corona #covid19 und welche Folgen sie hat bzw. haben wird. Er lässt gleichzeitig auch sehr deutlich durchblicken, dass man den Erfolg nur mit den richtigen Mitarbeitern und dem WIR-Gefühl schafft. Meine Meinung, wer Stoff-Servietten an Personen wie Lena Meyer-Landrut verkauft, der hat mit Sicherheit einige Dinge richtig gemacht
Herzlich willkommen zu meiner 26. Podcastfolge. Ja es ist schwer in den Zeiten von der #Corona Krise, #COViD-19 und was weiss ich nicht alles den Lebensmut zu behalten. Aber wie sagt man so schön? "Alles Schlechte hat auch was Gutes" Dieses Slogan möchte ich nutzen, um dem einen oder anderen ein Perspektivwechsel nahe zu legen, warum? Weil solch eine Situation auch eine Chance sein kann, schliesslich kommt man mal in den Genuss ein Worst Case Szenario mit seinen Prozessen und Arbeitsabläufen durchzutesten. Zusätzlich ist Flexibilität in dieser schwierigen Phase gefordert, nicht nur von einem Einzelnen, sondern von Jedem da draussen, schliesslich schaffen wir solche Dinge nur gemeinsam. Und bei dem Wort "gemeinsam" kommt mir gerade die Frage in den Sinn: Wo sind eigentlich die Demonstranten von den Fridays for Future? In den Zeiten von #stayhome und der #digitalisierung, kann man wunderbar die neuen Medien dazu verwenden, um an das Gewissen der Menschen zu appellieren, den Anordnungen der Behörden Folge zu leisten. Quasi genau so wie ihr es an den unzähligen Freitagen zuvor gemacht habt… ==============================
In der heutigen Podcastfolge möchte ich ein wenig Aufklärung mit den Begrifflichkeiten betreiben. Gerne reinhören und ein Kommentar da lassen, ich würde mich sehr freuen. Was ist eine exponentielle Kurve? Verdoppelung der infizierten von einem auf den anderen Tag Warum JETZT zu Hause bleiben Neuinfizierte vermeiden, weil 14 Tage Inkubationszeit Du kannst das Virus in dir tragen, aber keine Symptome verspüren. Die Verbreitung ist aber trotzdem möglich! Sehr gutes Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=b0NFSxagQ64 von Dr. Prof med. Adriano Aguzzi Professor an der Medizinische Fakultät in Zürich. Was ist ein Bakterium? Haben einen eigenen Stoffwechsel und können sich selbst reproduzieren. Sind sogenannte Einzeller, quasi ein eigenes Kraftwerk. Was ist ein Virus? Hat keinen eigenen Stoffwechsel und ist daher im Sinne der Wissenschaft kein Lebewesen, sondern ein sogenannter Partikel. Es braucht einen Wirt um zu überleben, z.B. ein Bakterium. Es niestet sich dort ein und zwingt es zur Reproduktion mit seinem Erbgut. Ein Virus besteht nur aus einer Eiweisshülle, welche das Erbgut enthält, daher ist das Händewaschen mit Seife hilfreich, weil die Tenside der Seife die Eiweisshülle zerstören! Gas gefährliche, es ist bis zu 100 mal kleiner als eine Bakterie!!! Was nützt überhaupt nichts! Mundschutz: Als würde man Sand durch Gitter werfen Sagrotan Zeug oder alles was Antibakteriell ist, auch Antibiotika (wenn dann eher Virustatika) Nicht auf Idioten reinfallen, die jetzt Geld verdienen wollen Pulver hier Getränke da Ibuprofen Corona Parties Was wirklich hilft? zu hause bleiben Hört auf die offiziellen Stellen => Bundesministerium für Gesundheit / Robert Koch Institut So oft es geht die Hände zu waschen, weil dies die Struktur des Virus kaputt macht ==============================
In meiner aktuellen Podcastfolge möchte ich das Thema Coronavirus (COVID-19) aufgreifen und ein klein wenig die Begriffe verdeutlichen, was eine Pandemie ist und anschliessend euch 3 Tipps auf den Weg geben, was nun zu tun ist. Wenn wir uns an der Stelle zurücknehmen und nicht ganz so egoistisch wie sonst durch die Welt gehen, werden wir die Krise auch gemeinsam überstehen! Hört rein, es dieses Mal eine ganz kurze und bündige Folge geworden. ==============================
In meiner 23. Podcastfolge hatte ich die liebe Sarah Heckendorn zu Gast. Sie ist Fotografin und befindet sich aktuell in ihrer 3. Hochzeitssaison. Die Fotografie betreibt sie im Nebengewerbe, zu ihrem zweiten Job als Tierarzthelferin, welchen sie ebenfalls mit voller Hingabe und Herzblut ausübt. Neben ihrem beruflichen Werdegang, gibt sie uns auch ziemlich tiefe Einblicke in die Welt der Fotografie, worauf man achten sollte, warum die Fotografen immer mit 2 Apparaten herumlaufen und was das Ganze mit ihrem Liebsten - dem Hecki - zu tun hat. Zu guter Letzt gibt sie uns noch den ultimativen Tipp, wie man erfolgreich wird. Seid also gespannt auf die interessante Story von der lieben Sarah. Die Sarah findet ihr bei Facebook und Instagram. Bei Letzterem kann man sich mit Hilfe ihrer Stories einen sehr guten Eindruck verschaffen:
Warum die Meinung von anderen Personen manchmal gefährlich sein kann, will ich in meiner heutigen Podcastfolge klären. Es ist nämlich nicht immer alles so wie es scheint. Durch subjektive Meinungen, Betrachtungen oder auch Argumenten, kann sehr schnell ein trügerisches Bild entstehen. Aus dieser Schublade schaffen es manche Leute schwer, bis gar nicht mehr raus. Daher aufpassen und immer versuchen das grosse Ganze zu sehen oder eben auch mal die Meinung von anderen Personen ignorieren. ==============================
In der heutigen Podcastfolge darf ich meinen ersten Interviewgast begrüssen und es ist mir eine Ehre, schliesslich handelt es sich um eine Redner Kollegin. Die liebe Vanessa Linska startet bereits in ihre 4 Saison und sie hat damals den grossen Schritt gewagt und für die Liebe ihre Perle verlassen, sie stammt nämlich gebürtig aus Hamburg. Ich habe Vanessa zum ersten Mal an der Messe in Lörrach persönlich kennenlernen dürfen und durch ihre lockere Art und vor allem ihre liebe zum Basketball, was uns Beide verbindet, war für mich klar, sie muss mein erster Interview Gast sein. Ohne mit der Wimper zu zucken hat sie ja gesagt. Obwohl wir Beide im Vorfeld ein wenig aufgeregt waren, ist es doch eine runde Sache geworden. An der Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei der Miriam bedanken, in ihrem Cafe, das (Mein) Fach in Rheinfelden durfte ich die Folge aufnehmen. Durch das Cafe Ambiente kam eine ganz besondere Stimmung auf, ich hoffe man hört es auch. Ihr sucht eine freie Rednerin, hier findet ihr die liebe Vanessa: Web: https://www.vanessalinska.de/ Instagram: https://www.instagram.com/vanessa.linska/ Facebook: https://www.facebook.com/Vanessa-Linska-freie-Rednerin-485675195207518/ Ganz egal ob Freie Trauung, Moderation, Trauer- oder auch Willkommensfeier, Vanessa steht euch zur Seite. Zur Miriam und ihrem (Mein) Fach Cafe & Shop geht es hier lang: http://www.meinfach.shop/ Hier findet ihr neben einem wunderschönen Ambiente auch lokale Spezialitäten und natürlich den besten Kaffee in der Stadt ============================== Ich unterstütze gerne die lokalen Kollegen aus meiner Heimatstadt Rheinfelden (Baden). Wenn ihr also auf der Suche nach einer coolen Fotobox seid, dann keine Zeit verschwenden und auf: www.knipzy.de und dem Code "STEFANSPEAKS" 10% sparen! Selbstverständlich bin ich auch auf den sozialen Netzwerken anzutreffen. Hier könnt ihr euch gerne einen weiteren Eindruck von mir verschaffen: Instagram: https://www.instagram.com/stefankramberg.com_official/ Facebook: https://www.facebook.com/stefankramberg.comOfficial Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCHL0YkhK8FEMGOVoYDtkkUA Bewertungen sind wichtig, wenn euch meine Arbeit gefallen hat, dann lasst mir doch ein Bewertung da: https://g.page/StefanKrambergOfficial/review?kd Nur so kann ich mich und meine Qualität verbessern, Danke. GEMA freie Intro und Outro Sounds findet ihr auf: https://www.terrasound.de/ Liebe Grüsse, euer Stefan #freierRedner #Podcaster #gemeinsamweiter
In der heutigen Podcastfolge will ich ein wenig die vergangene Fasnacht Revue passieren lassen. Es ist einfach eine tolle Zeit - natürlich mit dem einen oder anderen Hochprozentigen - aber das ist es nicht was mich so lange dabei hält. Es sind die Dinge wie: Gemeinschaft Ausbrechen Zeit mit Freunden erleben Und gerade das Letztere ist ein super Sache! In der Fasnachtszeit treffe ich Leute die ich sonst nicht sehe bzw. kaum. Ich liebe es einfach, diese Menschen zu treffen und mit ihnen Worte auszutauschen. Das Leben ist zu kurz um immer geradeaus zu laufen, solche Erlebnisse machen die Zeit auf Erden erst lebenswert. Wenn es für euch nicht die Fasnacht ist, dann ist es eben der Fussball-, Musik- oder Turnverein. Wichtig ist einfach seine Zeit mit tollen Menschen zu teilen. ============================== Es ist mir eine Freude eure nächste Trauung, Hochzeit oder Veranstaltung mit meiner persönlichen Note zu bereichern. Wenn ich euren Moment (Hochzeit, Trauerfeier, Willkommensfest (freie Taufe) oder sonstige Veranstaltung) mit individuellen Worten bereichern darf, dann meldet euch unter: www.stefankramberg.com und bucht ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch mit mir. Ich unterstütze gerne die lokalen Kollegen aus meiner Heimatstadt Rheinfelden (Baden). Wenn ihr also auf der Suche nach einer coolen Fotobox seid, dann keine Zeit verschwenden und auf: www.knipzy.de und dem Code "STEFANSPEAKS" 10% sparen! Selbstverständlich bin ich auch auf den sozialen Netzwerken anzutreffen. Hier könnt ihr euch gerne einen weiteren Eindruck von mir verschaffen: Instagram: https://www.instagram.com/stefankramberg.com_official/ Facebook: https://www.facebook.com/stefankramberg.comOfficial Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCHL0YkhK8FEMGOVoYDtkkUA GEMA freie Intro und Outro Sounds findet ihr auf: https://www.terrasound.de/ Liebe Grüsse, euer Stefan #freierRedner #Podcaster #gemeinsamweiter
In der heutigen Podcastfolge will ich über eine Aussage sprechen dir mir mal ein Kollege an den Kopf geworfen hat: Stefan, du kannst alles aber nichts richtig! Keine Panik, es war ein sehr guter Freund von mir und diese Worte waren positiv gemeint. Es zeigt aber auch gleichzeitig, dass es für manche eben nur den einen einzigen Weg gibt, nämlich Schule, Ausbildung/Studium, Job usw. Das dies aber nicht unbedingt für alle die perfekte Lösung ist, muss man auch verstehen und zulassen. Zugegeben, unser System ist schon genial und solch ein vorgefertigter Pfad hat seine Vorteile. Schliesslich wurden alle Fehler schon gemacht und man muss sie nicht noch einmal machen. Für Viele ist dies aber lukrativ und sie sehen es als Herausforderung an, weil es eben dazu gehört. Lasst doch ein paar Kommentare, wie ihr darüber denkt. ============================== Es ist mir eine Freude eure nächste Trauung, Hochzeit oder Veranstaltung mit meiner persönlichen Note zu bereichern. Wenn ich euren Moment (Hochzeit, Trauerfeier, Willkommensfest (freie Taufe) oder sonstige Veranstaltung) mit individuellen Worten bereichern darf, dann meldet euch unter: www.stefankramberg.com und bucht ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch mit mir. Ich unterstütze gerne die lokalen Kollegen aus meiner Heimatstadt Rheinfelden (Baden). Wenn ihr also auf der Suche nach einer coolen Fotobox seid, dann keine Zeit verschwenden und auf: www.knipzy.de und dem Code "STEFANSPEAKS" 10% sparen! Selbstverständlich bin ich auch auf den sozialen Netzwerken anzutreffen. Hier könnt ihr euch gerne einen weiteren Eindruck von mir verschaffen: Instagram: https://www.instagram.com/stefankramberg.com_official/ Facebook: https://www.facebook.com/stefankramberg.comOfficial Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCHL0YkhK8FEMGOVoYDtkkUA GEMA freie Intro und Outro Sounds findet ihr auf: https://www.terrasound.de/ Liebe Grüsse, euer Stefan #freierRedner #Podcaster #gemeinsamweiter
In der heutigen Podcastfolge möchte ich ein paar Worte darüber verlieren, warum Ziele im Leben wichtig sind. Die richtigen Ziele können uns nämlich intrinsisch motivieren. Es kann den Hunger nach Leistung fördern und uns den Antrieb geben, welchen wir brauchen. Automatisch liefern sie und die Antworten warum wir eigentlich angetreten sind, warum wir am Morgen aufstehen und das tun, was wir tun. Dabei möchte ich auch ein Stück von mir preisgeben und euch mitnehmen, wie es bei mir ausgesehen hat. ============================== Es ist mir eine Freude eure nächste Trauung, Hochzeit oder Veranstaltung mit meiner persönlichen Note zu bereichern. Wenn ich euren Moment (Hochzeit, Trauerfeier, Willkommensfest (freie Taufe) oder sonstige Veranstaltung) mit individuellen Worten bereichern darf, dann meldet euch unter: www.stefankramberg.com und bucht ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch mit mir. Ich unterstütze gerne die lokalen Kollegen aus meiner Heimatstadt Rheinfelden (Baden). Wenn ihr also auf der Suche nach einer coolen Fotobox seid, dann keine Zeit verschwenden und auf: www.knipzy.de und dem Code "STEFANSPEAKS" 10% sparen! Selbstverständlich bin ich auch auf den sozialen Netzwerken anzutreffen. Hier könnt ihr euch gerne einen weiteren Eindruck von mir verschaffen: Instagram: https://www.instagram.com/stefankramberg.com_official/ Facebook: https://www.facebook.com/stefankramberg.comOfficial Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCHL0YkhK8FEMGOVoYDtkkUA GEMA freie Intro und Outro Sounds findet ihr auf: https://www.terrasound.de/ Liebe Grüsse, euer Stefan #freierRedner #Podcaster #gemeinsamweiter
In der heutigen Podcastfolge möchte ich das Thema Geschenke ein wenig aufgreifen. Dabei geht es nicht nur um die Hochzeitsgeschenke, sondern ganz Allgemein. Sind es die grossen und teuren Gegenstände die eine Freundschaft/Partnerschaft ausmachen? Aus meiner Sicht ein ganz klares NEIN! Das grösste Geschenk, dass ihr eurem Liebsten machen könnt ist Zeit. Richtig gehört, Zeit ist das grösste Geschenk, dass du jemanden schenken kannst. Zeit die du für deinen Partner zur Verfügung stellst kommt nicht wieder, da kannst du so viel Geld haben wie du willst. Das letzte Hemd hat keine Taschen und wenn du am Ende angelangt bist, kannst du mit keinem Geld der Welt die abgelaufene Zeit zurückholen. Also lasst euch noch einmal das Ganze auf der Zunge zergehen und denkt ein wenig darüber nach. Ich wünsch euch viel Spass beim Ausgeben ;-) ============================== Es ist mir eine Freude eure nächste Trauung, Hochzeit oder Veranstaltung mit meiner persönlichen Note zu bereichern. Wenn ich euren Moment (Hochzeit, Trauerfeier, Willkommensfest (freie Taufe) oder sonstige Veranstaltung) mit individuellen Worten bereichern darf, dann meldet euch unter: www.stefankramberg.com und bucht ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch mit mir. Ich unterstütze gerne die lokalen Kollegen aus meiner Heimatstadt Rheinfelden (Baden). Wenn ihr also auf der Suche nach einer coolen Fotobox seid, dann keine Zeit verschwenden und auf: www.knipzy.de und dem Code "STEFANSPEAKS" 10% sparen! Selbstverständlich bin ich auch auf den sozialen Netzwerken anzutreffen. Hier könnt ihr euch gerne einen weiteren Eindruck von mir verschaffen: Instagram: https://www.instagram.com/stefankramberg.com_official/ Facebook: https://www.facebook.com/stefankramberg.comOfficial Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCHL0YkhK8FEMGOVoYDtkkUA GEMA freie Intro und Outro Sounds findet ihr auf: https://www.terrasound.de/ Liebe Grüsse, euer Stefan #freierRedner #Podcaster #gemeinsamweiter
In der heutigen Podcastfolge will ich mich mit dem Thema auseinandersetzen, ob es wirklich notwendig ist, eine riesige Menge an Geld auszugeben. Aus meiner Sicht ist das nämlich kein Garant dafür, ob es eine Party wird oder nicht. Stattdessen will ich euch ein paar Tipps auf den Weg geben, worauf ihr achten solltet. Schliesslich soll man nicht nur die Trauung in Erinnerung haben, sondern auch die Party im Anschluss. Wahrscheinlich ist das auch der Hauptpunkt vieler Paare, bzw. die Angst. Mit der Folge hoffe ich, dass ich euch die Angst ein wenig nehmen kann. Und wer eine Fotobox sucht, der schaut sich bei meinen Kollegen um (Link weiter unten zu finden), bei den Jungs könnt ihr mit dem Code "STEFANSPEAKS" sogar 10% sparen. Schaut auch auf meiner Homepage www.stefankramberg.com/partner vorbei, hier habe ich alle Dienstleister gelistet mit denen ich bereits einen gute Erfahrung gesammelt habe und die ich anstandslos weiterempfehlen kann. ============================== Es ist mir eine Freude eure nächste Trauung, Hochzeit oder Veranstaltung mit meiner persönlichen Note zu bereichern. Wenn ich euren Moment (Hochzeit, Trauerfeier, Willkommensfest (freie Taufe) oder sonstige Veranstaltung) mit individuellen Worten bereichern darf, dann meldet euch unter: www.stefankramberg.com und bucht ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch mit mir. Ich unterstütze gerne die lokalen Kollegen aus meiner Heimatstadt Rheinfelden (Baden). Wenn ihr also auf der Suche nach einer coolen Fotobox seid, dann keine Zeit verschwenden und auf: www.knipzy.de und dem Code "STEFANSPEAKS" 10% sparen! Selbstverständlich bin ich auch auf den sozialen Netzwerken anzutreffen. Hier könnt ihr euch gerne einen weiteren Eindruck von mir verschaffen: Instagram: https://www.instagram.com/stefankramberg.com_official/ Facebook: https://www.facebook.com/stefankramberg.comOfficial Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCHL0YkhK8FEMGOVoYDtkkUA GEMA freie Intro und Outro Sounds findet ihr auf: https://www.terrasound.de/ Liebe Grüsse, euer Stefan #freierRedner #Podcaster #gemeinsamweiter
In der heutigen Podcastfolge geht es um eine Frage, die ich beim Markenrebell mit Normal Müller gestellt habe. Er macht gerade eine 30-Tage-Challenge bei der er jeden Tage ein Folge produziert und dabei auf die Fragen aus der Community eingeht. Ich hatte ihm auch eine Frage gestellt und diese wurde an Tag 15 beantwortet. Sie lautete: "Ist Rentabilität wichtig für den Start oder nur eine Ausrede? Wenn ja wie überbrücke ich die Durststrecken ohne Investor" Super geniale Antwort von ihm und ich habe es mir nicht nehmen lassen darauf mit einer weiteren Folge zu antworten. Ein superspannendes Thema wie ich finde, gerade weil wir in Deutschland sehr häufig die perfekte Version 1.0 haben wollen. Aber total vergessen zu Starten, selbst wenn wir es vorhaben kommen dann so Argumente wie: 1.) Ich muss einen Business Plan haben 2.) Wenn ich einen Investor gefunden habe dann… Wenn ich diese Weiterbildung abgeschlossen habe dann… Sobald ich den Betrag X gespart habe dann… 3.) Ich kann das doch garnicht Dabei haben wir schon als Kind den iterativen Prozess kennengelernt, der folgenden Ablauf vorsieht: Machen => Effekt erzielen => Reflektieren => Anpassen => und wieder von vorne oder um es mit den Worten eines meiner Lieblingsschriftsteller Charles Bukowski zu sagen: Invent yourself and then re-invent yourself Seit gespannt und hört euch auch mal den Markenrebell an, hier geht’s zu seiner Homepage: https://www.markenrebell.de/ Podcast & Blog: https://www.markenrebell.de/shownotesblog/#.XjHmYWhKiUk Seinen Podcast gibt es aber ebenfalls bei allen üblichen Verdächtigen wie #Itunes #spotify usw. ============================== Es ist mir eine Freude eure nächste Trauung, Hochzeit oder Veranstaltung mit meiner persönlichen Note zu bereichern. Wenn ich euren Moment (Hochzeit, Trauerfeier, Willkommensfest (freie Taufe) oder sonstige Veranstaltung) mit individuellen Worten bereichern darf, dann meldet euch unter: www.stefankramberg.com und bucht ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch mit mir. Ich unterstütze gerne die lokalen Kollegen aus meiner Heimatstadt Rheinfelden (Baden). Wenn ihr also auf der Suche nach einer coolen Fotobox seid, dann keine Zeit verschwenden und auf: www.knipzy.de und dem Code "STEFANSPEAKS" 10% sparen! Selbstverständlich bin ich auch auf den sozialen Netzwerken anzutreffen. Hier könnt ihr euch gerne einen weiteren Eindruck von mir verschaffen: Instagram: https://www.instagram.com/stefankramberg.com_official/ Facebook: https://www.facebook.com/stefankramberg.comOfficial Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCHL0YkhK8FEMGOVoYDtkkUA GEMA freie Intro und Outro Sounds findet ihr auf: https://www.terrasound.de/ Liebe Grüsse, euer Stefan #freierRedner #Podcaster #gemeinsamweiter #markenrebell
In der heutige Podcastfolge möchte ich über ein ernstes Thema sprechen. Aus gegebenen Anlass wie ich finde. Am 26.01.2020 ist die Basketball-Legende Kobe Bryant im Alter von 41 Jahren gestorben, aber nicht nur er sondern auch seine Tochter (13 Jahre) und die Insassen haben ihr Leben beim tragischen Helikopterabsturz gelassen. Warum thematisiere ich das? Ich habe jung angefangen Basketball zu spielen, die Liebe ging sogar soweit, dass ich mir vor Jahren einen Basketball auf die rechte Hand tätowieren liess. Wir waren eine Clique und haben Tag ein Tag aus auf dem Court gespielt. Wir haben Basketball geatmet, gelebt und geliebt! Egal welches Wetter war, wir waren immer draussen und haben gezockt. Später hat es mich in einen Verein gezogen. Dort habe ich auch bis zu meiner Verletzung gespielt. Bis ich mir das Kreuzband gerissen habe, inklusive Meniskus natürlich… Naja und die Nachricht über den Tod von Kobe Bryant hat mich schon stark getroffen. Ich meine ich bin mit ihm aufgewachsen. Meine Mutter und ich haben uns den Wecker gestellt um die Playoffs anzuschauen. Wir haben damals mit gefiebert ohne Ende! Daher musste ich diese Folge nun aufnehmen und will gleichzeitig auch zeigen, wie man einen Trauerschmerz aufarbeiten kann. Der Tod gehört zum Leben dazu und Trauern ist wichtig. Jeder verarbeitet seinen Schmerz anders und vielleicht kann ich mit der Folge den einen oder anderen Tipp geben. ============================== Es ist mir eine Freude eure nächste Trauung, Hochzeit oder Veranstaltung mit meiner persönlichen Note zu bereichern. Wenn ich euren Moment (Hochzeit, Trauerfeier, Willkommensfest (freie Taufe) oder sonstige Veranstaltung) mit individuellen Worten bereichern darf, dann meldet euch unter: www.stefankramberg.com und bucht ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch mit mir. Ich unterstütze gerne die lokalen Kollegen aus meiner Heimatstadt Rheinfelden (Baden). Wenn ihr also auf der Suche nach einer coolen Fotobox seid, dann keine Zeit verschwenden und auf: www.knipzy.de und dem Code "STEFANSPEAKS" 10% sparen! Selbstverständlich bin ich auch auf den sozialen Netzwerken anzutreffen. Hier könnt ihr euch gerne einen weiteren Eindruck von mir verschaffen: Instagram: https://www.instagram.com/stefankramberg.com_official/ Facebook: https://www.facebook.com/stefankramberg.comOfficial Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCHL0YkhK8FEMGOVoYDtkkUA GEMA freie Intro und Outro Sounds findet ihr auf: https://www.terrasound.de/ Liebe Grüsse, euer Stefan #freierRedner #Podcaster #gemeinsamweiter #MambaOut824 #RIPKobe
In der heutigen Podcastfolge möchte ich mich mit der Frage beschäftigen: Sollte man noch einmal heiraten? Zu aller erst finde ich es wichtig, dass wir uns zusammen mal die Zahlen anschauen. Ich habe mir auf Statista folgende Statistiken angeschaut: Eheschliessungen in den letzten Jahre Scheidungen und die Quote in Deutschland Wiederholungstäter, also wieviel heiraten nach erster Eher noch einmal Die Zahlen beantwortet die Frage natürlich nicht, schliesslich fallen wir als Mensch unsere Entscheidungen neben rationalen Argumenten, eben auch durch Gefühl. Aus dem Grund muss man sich auch den Fall anschauen, warum kam es überhaupt zu einer Trennung? Dabei kam ich auf 3 Punkte. Entweder man hat sich Auseinandergelebt, der Partner hat einen betrogen oder unsere Liebe wurde uns aus den Händen gerissen (Tod). Je nachdem wie es nämlich zu einer Trennung kam, kann das einen massgeblichen Einfluss darauf haben, ob ich nochmal dazu bereit, bin eine endgültiges Ja-Wort zu geben. Ich kann euch in der Folge natürlich nicht den ultimativen Tipp geben, aber vielleicht einen kleinen Gedankenanstoss. Vielleicht gehört ihr ja auch zu den Leuten wie ich, die nach gewissen Prinzipien leben und für die ein zweites Ja-Wort überhaupt nicht mehr in Frage kommt. Alles in allem wünsche ich aber wieder viel Spass mit der Folge #013 und freue mich auf sämtliches Feedback. ============================== Es ist mir eine Freude eure nächste Trauung, Hochzeit oder Veranstaltung mit meiner persönlichen Note zu bereichern. Wenn ich euren Moment (Hochzeit, Trauerfeier, Willkommensfest oder sonstige Veranstaltung) mit individuellen Worten bereichern darf, dann meldet euch unter: www.stefankramberg.com und bucht ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch mit mir. Ich unterstütze gerne die lokalen Kollegen aus meiner Heimatstadt Rheinfelden (Baden). Wenn ihr also auf der Suche nach einer coolen Fotobox seid, dann keine Zeit verschwenden und auf: www.knipzy.de und dem Code "STEFANSPEAKS" 10% sparen! Selbstverständlich bin ich auch auf den sozialen Netzwerken anzutreffen. Hier könnt ihr euch gerne einen weiteren Eindruck von mir verschaffen: Instagram: https://www.instagram.com/stefankramberg.com_official/ Facebook: https://www.facebook.com/stefankramberg.comOfficial Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCHL0YkhK8FEMGOVoYDtkkUA GEMA freie Intro und Outro Sounds findet ihr auf: https://www.terrasound.de/ Liebe Grüsse, euer Stefan #freierRedner #Podcaster #gemeinsamweiter
In der heutigen Podcastfolge will ich euch näherbringen, warum ich so gerne auf Messen gehe. Schliesslich fand am vergangenen Wochenende die Hochzeitsmesse Rheinfelden statt. Hier darf ich natürlich als Rheinfelder Urgestein nicht fehlen und es war mir eine Ehre dort teilzunehmen. Neben der entspannten Atmosphäre und den tollen Ausstellern, gab es auch super Gespräche mit Paaren die beabsichtigen zu heiraten. Ob sie nun mich oder jemand anderes als Redner nehmen, ist nicht weiter schlimm. Das Feedback das ich unter anderem für meinen Podcast erhalten habe, war es schon wert, dass ich dort teilgenommen habe. Feedback und Kritik ist wichtig. Das eine Dienst zur Orientierung, ob das was man macht auch wirklich gut ankommt. Das andere, sprich Kritik ist aber genau so wichtig. Fehler müssen gemacht werden, nur so können wir uns verbessern. Leider haben wir in Deutschland eine nicht vorhandene Fehlerkultur. Man versteift sich so sehr, aus Angst einen Fehler zu begehen. Dies ist aber nicht zielführend, daher wollte ich es in der heutige Folge ansprechen. Ein weiterer Punkt sind auch die Entscheidung die man fällt, ob bewusst oder unbewusst und die fehlende Verantwortung dafür. Ich wünsche euch viel Spass mit der Folge und wer wissen will, an welchen Messen ich dieses Jahr noch unterwegs bin, dem liste ich hier mal die Termine auf: 29.03.2020 im Schloss Bürgeln in Schliengen 17.10.2020 und 18.10.2020 Hochzeitsmesse Lörrach im Steigenbergerhotel Auf meiner Homepage könnt ihr die Hochzeitsmesse Rheinfelden nochmal Revue passieren lassen: https://stefankramberg.com/2020/01/19/hochzeitsmesse-rheinfelden-2020/ Lust auf ein Interview? Melde dich unter: https://stefankramberg.com/kontakt/ ============================== Es ist mir eine Freude eure nächste Trauung, Hochzeit oder Veranstaltung mit meiner persönlichen Note zu bereichern. Wenn ich eure Liebesgeschichte sichtbar machen darf, schaut doch bitte unter: www.stefankramberg.com vorbei und bucht ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch mit mir. Ich unterstütze gerne die lokalen Kollegen aus meiner Heimatstadt Rheinfelden (Baden). Wenn ihr also auf der Suche nach einer coolen Fotobox seid, dann keine Zeit verschwenden und auf: www.knipzy.de und dem Code "STEFANSPEAKS" 10% sparen! Selbstverständlich bin ich auch auf den sozialen Netzwerken anzutreffen. Hier könnt ihr euch gerne einen weiteren Eindruck von mir verschaffen: Instagram: https://www.instagram.com/stefankramberg.com_official/ Facebook: https://www.facebook.com/stefankramberg.comOfficial Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCHL0YkhK8FEMGOVoYDtkkUA GEMA freie Intro und Outro Sounds findet ihr auf: https://www.terrasound.de/ Liebe Grüsse, euer Stefan #freierRedner #Podcaster #gemeinsamweiter
Mit der heutigen Podcastfolge möchte ich ein wenig über das Thema quatschen, was sinnvolle Gründe sein können und sollen, wenn man es beabsichtigt seinen Partner zu heiraten. Steuerersparnis darf niemals die Hauptantriebskraft sein, dass sollte jedem klar sein. Warum eine solide Basis ganz wichtig ist und warum die Frauen doch stärker sind als Männer, dass will ich euch in der 11. Folge ein Stück näherbringen. ============================== Es ist mir eine Freude eure nächste Trauung, Hochzeit oder Veranstaltung mit meiner persönlichen Note zu bereichern. Wenn ich eure Liebesgeschichte sichtbar machen darf, schaut doch bitte unter: www.stefankramberg.com vorbei und bucht ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch mit mir. Ich unterstütze gerne die lokalen Kollegen aus meiner Heimatstadt Rheinfelden (Baden). Wenn ihr also auf der Suche nach einer coolen Fotobox seid, dann keine Zeit verschwenden und auf: www.knipzy.de und dem Code "STEFANSPEAKS" 10% sparen! Selbstverständlich bin ich auch auf den sozialen Netzwerken anzutreffen. Hier könnt ihr euch gerne einen weiteren Eindruck von mir verschaffen: Instagram: https://www.instagram.com/stefankramberg.com_official/ Facebook: https://www.facebook.com/stefankramberg.comOfficial Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCHL0YkhK8FEMGOVoYDtkkUA GEMA freie Intro und Outro Sounds findet ihr auf: GEMAfreie Musik von TerraSound Liebe Grüsse, euer Stefan
In der heutigen Podcastfolge geht es um das Thema: Gleichgeschlechtliche Ehe und ist das immer noch ein Unding bzw. Willkommen im 21. Jahrhundert! Für manche vielleicht ein schwieriges Thema, aber hier habe ich eine ganz klare Meinung und sage: Herzlich Willkommen im 21. Jahrhundert und finde es eine super Sache das gleichgeschlechtliche Ehen nun auch vor dem Gesetz mit den gleichen Rechten und Pflichten ausgestattet sind wie eine Ehe zwischen Mann und Frau! Niemand kann über einen anderen Menschen entscheiden und ihm vorgeben was für ihn bzw. sie richtig und was falsch ist. Die Liebe kennt keine Hautfarbe, keine Rasse und auch keine Religion. In dem Sinne wünsche ich viel Spass mit der Folge. ================= Es ist mir eine Freude eure nächste Trauung, Hochzeit oder Veranstaltung mit meiner persönlichen Note zu bereichern. Wenn ich eure Liebesgeschichte sichtbar machen darf, schaut doch bitte unter: www.stefankramberg.com vorbei und bucht ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch mit mir. Ich unterstütze gerne die lokalen Kollegen aus meiner Heimatstadt Rheinfelden (Baden). Wenn ihr also auf der Suche nach einer coolen Fotobox seid, dann keine Zeit verschwenden und auf: www.knipzy.de und dem Code "STEFANSPEAKS" 10% sparen! Selbstverständlich bin ich auch auf den sozialen Netzwerken anzutreffen. Hier könnt ihr euch gerne einen weiteren Eindruck von mir verschaffen: Instagram: https://www.instagram.com/stefankramberg.com_official/ Facebook: https://www.facebook.com/stefankramberg.comOfficial GEMA freie Intro und Outro Sounds findet ihr auf: GEMAfreie Musik von TerraSound Liebe Grüsse, euer Stefan
In der heutigen und zugleich letzten Podcastfolge aus der Serie "Digitalisierung und der papierlose Prozess" habe ich mir das Thema "Elektronische Signatur" vorgenommen. Was das Gesetz dazu sagt und wie ich die Lösung DocuSign einsetze könnt ihr in der Folge #009 nachhören. Ich wünsche euch ganz viel Spass und freue mich über sämtliches Feedback rund um das Thema Podcast. Ihr wollt ein spezielles Thema vertieft haben oder wünscht euch ein Interview? Dann schickt mir eine Nachricht: https://stefankramberg.com/kontakt/ DocuSign: Meine Lösung um vertragliche Dokumente unterschreiben zu lassen https://www.docusign.de/ ================= Es ist mir eine Freude eure nächste Trauung, Hochzeit oder Veranstaltung mit meiner persönlichen Note zu bereichern. Wenn ich eure Liebesgeschichte sichtbar machen darf, schaut doch bitte unter: www.stefankramberg.com vorbei und bucht ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch mit mir. Ich unterstütze gerne die lokalen Kollegen aus meiner Heimatstadt Rheinfelden (Baden). Wenn ihr also auf der Suche nach einer coolen Fotobox seid, dann keine Zeit verschwenden und auf: www.knipzy.de und dem Code "STEFANSPEAKS" 10% sparen! Selbstverständlich bin ich auch auf den sozialen Netzwerken anzutreffen. Hier könnt ihr euch gerne einen weiteren Eindruck von mir verschaffen: Instagram: https://www.instagram.com/stefankramberg.com_official/ Facebook: https://www.facebook.com/stefankramberg.comOfficial Liebe Grüsse, euer Stefan
In der heutigen Podcastfolge möchte ich euch das beliebte Thema Buchhaltung ein wenig näher bringen, besser gesagt geht es um die Finanzbuchhaltung, kurz FiBu. Durch die heutige Technik ist es um Welten einfacher geworden und man benötigt kaum Kenntnisse mehr, um den Bereich selbst zu erledigen. Neben der einfachen Handhabung, war mir persönlich die Flexibilität und die Erweiterbarkeit ein grosses Thema. Es ist nun nicht mehr notwendig ortsgebunden die Buchhaltung zu erledigen, Nein, ich bin mit der Online Lösung von Lexoffice ganz einfach in der Lage die Buchhaltung von überall zu lösen. Ein weiterer Pluspunkt bietet das Anbinden des Bank- wie auch dem Paypal-Kontos. Somit steht eine einfach Bearbeitung deiner Buchungen nicht mehr um Wege und das alles auch noch GoB-Konform. Ich freue mich über euer Feedback und Bedanke mich recht herzlich für das reinhören in meine Podcastfolge. Ich verwende: Lexoffice (Empfehlungslink => hier lang) Sollte der Link nicht mehr gehen, dann schreibt mich einfach an. Davor hatte ich: MS Buchhalter (lokale Installation) zusammen mit Invoiz (Web-Anwendung) im Einsatz Alternative: Eine sehr gute und meiner Meinung nach gleich gute Lösung gegenüber Lexoffice stellt sevDesk dar Meine Bank: N26 = Nutzt dazu gerne meinen Link = https://app.n26.com/referral/stefank5787 bzw. den Code stefank5787 ================= Es ist mir eine Freude eure nächste Trauung, Hochzeit oder Veranstaltung mit meiner persönlichen Note zu bereichern. Wenn ich eure Liebesgeschichte sichtbar machen darf, schaut doch bitte unter: www.stefankramberg.com vorbei und bucht ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch mit mir. Ich unterstütze gerne die lokalen Kollegen aus meiner Heimatstadt Rheinfelden (Baden). Wenn ihr also auf der Suche nach einer coolen Fotobox seid, dann keine Zeit verschwenden und auf: www.knipzy.de und dem Code "STEFANSPEAKS" 10% sparen! Selbstverständlich bin ich auch auf den sozialen Netzwerken anzutreffen. Hier könnt ihr euch gerne einen weiteren Eindruck von mir verschaffen: Instagram: https://www.instagram.com/stefankramberg.com_official/ Facebook: https://www.facebook.com/stefankramberg.comOfficial Liebe Grüsse, euer Stefan
In der heutigen Podcastfolge geht es konkret um das Thema Notizen und Formulare, bzw. wie und wo ich das Ganze mache. Zu guter Letzt will ich aber noch ein wenig darauf eingehen wie ich die unterschiedlichen Anwendungen miteinander verbunden habe. In so einer Selbstständigkeit ist es nicht mit einem Programm allein getan und so gibt es neben der Email, dem Adressbuch, der Datenablage, dem Finanzbuchhaltungssystem doch so einiges an Anwendungen dir irgendwo eine Gemeinsamkeit haben. Sie alle benötigen nämlich die Informationen von euch. Sei es eure Anschrift für Rechnungen, die Adresse um mit dem Handy-Navi zu euch zu fahren oder die Handynummer um schnelle Nachrichten auszutauschen. Leider sind die Daten nicht zentral abgelegt, aber mit Hilfe von Formularen können sie zentral angefragt und anschliessend mit einem weiteren Tool zu den entsprechenden Endpunkten verlagert werden. Das Zauberwort heisst hier Zapier (https://zapier.com/), dieser Helfer macht das, was ich davor mühsam von Hand machen musste. Es kopiert die Angaben aus den Formularen quasi an die Stellen wo ich sie benötige. Das Ganze ohne grosse Programmierkenntnisse. Mit der Free-Version konnte ich schon meine ersten Erfolge erzielen und hatte somit genug Zeit mir einen Eindruck zu verschaffen. Meine Tools Scanner Pro und PDF Expert von Readdle OneNote von Microsoft (im MS Office 365 Paket) Alternativen: Evernote, Simplenote, GoodNotes oder Notability GSuite von Google Lexoffice (Empfehlungslink => hier lang) ================= Es ist mir eine Freude eure nächste Trauung, Hochzeit oder Veranstaltung mit meiner persönlichen Note zu bereichern. Wenn ich eure Liebesgeschichte sichtbar machen darf, schaut doch bitte unter: www.stefankramberg.com vorbei und bucht ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch mit mir. Ich unterstütze gerne die lokalen Kollegen aus meiner Heimatstadt Rheinfelden (Baden). Wenn ihr also auf der Suche nach einer coolen Fotobox seid, dann keine Zeit verschwenden und auf: www.knipzy.de und dem Code "STEFANSPEAKS" 10% sparen! Selbstverständlich bin ich auch auf den sozialen Netzwerken anzutreffen. Hier könnt ihr euch gerne einen weiteren Eindruck von mir verschaffen: Instagram: https://www.instagram.com/stefankramberg.com_official/ Facebook: https://www.facebook.com/stefankramberg.comOfficial Liebe Grüsse, euer Stefan
In der heutigen Podcastfolge direkt vor Heilig Abend geht es los mit dem ersten Thema aus dem Bereich Papierloser Prozess - #paperlessmovement. Zu Beginn starten wir recht trocken, es geht einfach um ein wenig Basis, ein wenig Technik und warum es auch hier wieder wichtig ist, eine Entscheidung zu treffen und auch dahinter zu stehen. Daher viel Spass mit der aktuellen Folge. Ich freue mich wie immer über euer Feedback, lasst mir doch ein Kommentar, Stern, Daumen oder Herzchen da, sofern es euch gefallen hat. Wenn es euch nicht gefallen hat oder ihr euch was anderes vorgestellt habt. Auch das, gehört selbstverständlich erwähnt. Nun folgen noch ein paar Links bzw. Empfehlungen von mir für euch: 1.) Scanner Pro App von Readdle 2.) Kanal von Tom Solid mit seinem #paperlessmovement: https://www.youtube.com/channel/UC8qxhdxV0U2NQ9vinFffDJQ Zu seiner Homepage geht es hier entlang: https://www.paperlessmovement.com/ 3.) Mein Podcast Equipment auf Thomann.de: https://www.thomann.de/de/the_t.bone_sc_440_usb_podcast_bundle_2_set.htm 4.) Es muss nicht immer Brandneu sein #asgoodasnew tut es nämlich auch: https://www.refurbed.de/ ================= Es ist mir eine Freude eure nächste Trauung, Hochzeit oder Veranstaltung mit meiner persönlichen Note zu bereichern. Wenn ich eure Liebesgeschichte sichtbar machen darf, schaut doch bitte unter: www.stefankramberg.com vorbei und bucht ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch mit mir. Ich unterstütze gerne die lokalen Kollegen aus meiner Heimatstadt Rheinfelden (Baden). Wenn ihr also auf der Suche nach einer coolen Fotobox seid, dann keine Zeit verschwenden und auf: www.knipzy.de und dem Code "STEFANSPEAKS" 10% sparen! Selbstverständlich bin ich auch auf den sozialen Netzwerken anzutreffen. Hier könnt ihr euch gerne einen weiteren Eindruck von mir verschaffen: Instagram: https://www.instagram.com/stefankramberg.com_official/ Facebook: https://www.facebook.com/stefankramberg.comOfficial Liebe Grüsse, euer Stefan
In der heutigen Podcastfolge möchte ich meinen Entscheid vorstellen, welchen ich einerseits für mein Business, als auch für mein Privatleben ausgesucht habe. Wir befinden uns im 21. Jahrhundert und der nächste logische Schritt stellt hier die papierlose Bewegung da. Hierzu haben sich nicht nur ich, sondern auch schon einige Andere ausgesprochen und mobilisieren hier recht stark, mit zahlreichen und wirklich guten Informationen. Nachdem mich Kollegen über ihn aufmerksam gemacht haben, möchte ich das gerne mit euch teilen. Tom Solid besitzt einen Youtube-Kanal in dem er wirklich sehr gute Inhalte präsentiert und Lösungen kritisch betrachtet und der Umwelt zur Verfügung stellt. Dabei hat er den Hashtag #PaperlessMovement ins Leben gerufen bzw. vertritt ihn mit einer riesigen Leidenschaft. Sein Kanal findet ihr hier: https://www.youtube.com/channel/UC8qxhdxV0U2NQ9vinFffDJQ Zu seiner Homepage geht es hier entlang: https://www.paperlessmovement.com/ ================= Es ist mir eine Freude eure nächste Trauung, Hochzeit oder Veranstaltung mit meiner persönlichen Note zu bereichern. Wenn ich eure Liebesgeschichte sichtbar machen darf, schaut doch bitte unter: www.stefankramberg.com vorbei und bucht ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch mit mir. Ich unterstütze gerne die lokalen Kollegen aus meiner Heimatstadt Rheinfelden (Baden). Wenn ihr also auf der Suche nach einer coolen Fotobox seid, dann keine Zeit verschwenden und auf: www.knipzy.de und dem Code "STEFANSPEAKS" 10% sparen! Selbstverständlich bin ich auch auf den sozialen Netzwerken anzutreffen. Hier könnt ihr euch gerne einen weiteren Eindruck von mir verschaffen: Instagram: stefankramberg.com_official Facebook: stefankramberg.comOfficial Liebe Grüsse Stefan
Zuerst einmal gilt es zu erwähnen, dass ich komplett überwältigt war über die positiven Kommentare die mich auf die unterschiedlichsten Wege erreicht haben. Vielen lieben Dank an der Stelle. Nach der ersten Folge konnte ich einfach nicht anders und vor allem konnte ich nicht länger warten. Eigentlich war mein Plan am Wochenende die nächste Folge aufzunehmen, aber es hat mich jetzt so gejuckt, ich konnte nicht anders. In der kommenden Folge geht es - anders als der Titel vermuten lässt geht es nicht um die Regeln in einem gewissen Etablissement ;-) - natürlich um eine freie Trauung. Was braucht es alles um diese durchzuführen? Angefangen von der Location über den Redner hin zum einen oder anderen Tipp. Dabei gilt eben: "Alles kann und nichts muss" Ob #Rockabilly, #Vespa, #Trabbi oder im heimischen Garten, die Regel besagt, dass es keine Regel gibt! Lasst euch inspirieren und ich hoffe ihr könnt die Folge als kleine Checkliste nutzen. Eine besinnliche Weihnachtszeit wünsche ich euch. Euer Stefan ================= Es ist mir eine Freude eure nächste Trauung, Hochzeit oder Veranstaltung mit meiner persönlichen Note zu bereichern. Wenn ich eure Liebesgeschichte sichtbar machen darf, schaut doch bitte unter: www.stefankramberg.com vorbei und bucht ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch mit mir. Ich unterstütze gerne die lokalen Kollegen aus meiner Heimatstadt Rheinfelden (Baden). Wenn ihr also auf der Suche nach einer coolen Fotobox seid, dann keine Zeit verschwenden und auf: www.knipzy.de mit dem Code "STEFANSPEAKS" 10% sparen! Selbstverständlich bin ich auch auf den sozialen Netzwerken anzutreffen. Hier könnt ihr euch gerne einen weiteren Eindruck von mir verschaffen: Instagram: stefankramberg.com_official Facebook: stefankramberg.comOfficial
Meine Güte war ich aufgeregt und was ist die Schlussfolgerung daraus? So schlimm war es doch gar nicht. Da hat mir mein Kopf wieder ein unnötig, komischen Gefühl verpasst. ================= Es ist mir eine Freude eure nächste Trauung, Hochzeit oder Veranstaltung mit meiner persönlichen Note zu bereichern. Wenn ich eure Liebesgeschichte sichtbar machen darf, schaut doch bitte unter: www.stefankramberg.com vorbei und bucht ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch mit mir. Ich unterstütze gerne die lokalen Kollegen aus meiner Heimatstadt Rheinfelden (Baden). Wenn ihr also auf der Suche nach einer coolen Fotobox seid, dann keine Zeit verschwenden und auf: www.knipzy.de mit dem Code "STEFANSPEAKS" 10% sparen! Selbstverständlich bin ich auch auf den sozialen Netzwerken anzutreffen. Hier könnt ihr euch gerne einen weiteren Eindruck von mir verschaffen: Instagram: stefankramberg.com_official Facebook: stefankramberg.comOfficial Liebe Grüsse Stefan
In der heutigen Podcastfolge möchte ich euch einen kleinen Wochenrückblick geben und gleichzeitig zeigen, was man alles in so kurzer Zeit alles erledigen kann! Es werden zwei Themen behandelt, welche auf den ersten Blick nicht viel gemein haben. Im ersten Teil spreche ich über das Thema: (Zurück)Geben. Immer wieder stelle ich mir die Frage wie ich etwas zurückgeben kann. Dabei ist es auch wichtig, eine solide Grundbasis zu schaffen. Nur so kann man im Anschluss zu einer nachhaltigen Lösung finden. Im zweiten Thema geht es um die Konkurrenz und warum es NICHT sinnvoll ist, die Taktik: "Mein Garten, dein Garten" zu fahren. Schliesslich sind schon die grössten Firmen in Bedrängnis gekommen, nur weil sie gemeint haben, ihr Know-How konservieren zu müssen. Bei dem vergangenen Treffen mit meinen Branchen-Kolleginnen Nadja Osieka und Nadine Dreher, haben wir um Gott und die Welt gequatscht, aber auch das Thema Konkurrenz, Synergien schaffen und warum ein gesundes Miteinander wichtig ist, besprochen. Hört gerne in die 4. Folge rein und teilt mir eure Gedanken zu dem Thema mit. Wer sich ein Bild von meinen Kolleginnen machen will, der schaut einfach auf deren Homepages vorbei: Nadja Osieka Hochzeitsfotografin => https://nadjaosieka.de/ Nadine Dreher - Sängerin / Traurednerin => https://www.nadine-dreher.de/ ================= Es ist mir eine Freude eure nächste Trauung, Hochzeit oder Veranstaltung mit meiner persönlichen Note zu bereichern. Wenn ich eure Liebesgeschichte sichtbar machen darf, schaut doch bitte unter: www.stefankramberg.com vorbei und bucht ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch mit mir. Ich unterstütze gerne die lokalen Kollegen aus meiner Heimatstadt Rheinfelden (Baden). Wenn ihr also auf der Suche nach einer coolen Fotobox seid, dann keine Zeit verschwenden und auf: www.knipzy.de mit dem Code "STEFANSPEAKS" 10% sparen! Selbstverständlich bin ich auch auf den sozialen Netzwerken anzutreffen. Hier könnt ihr euch gerne einen weiteren Eindruck von mir verschaffen: Instagram: stefankramberg.com_official Facebook: stefankramberg.comOfficial Liebe Grüsse Stefan