POPULARITY
Categories
fWotD Episode 3101: Gott der Herr ist Sonn und Schild, BWV 79 Welcome to featured Wiki of the Day, your daily dose of knowledge from Wikipedia's finest articles.The featured article for Friday, 31 October 2025, is Gott der Herr ist Sonn und Schild, BWV 79.Gott der Herr ist Sonn und Schild ('God the Lord is sun and shield'), BWV 79, is a church cantata for Reformation Day by Johann Sebastian Bach. He composed it in 1725, his third year in the position of Thomaskantor in Leipzig, and led the first performance on 31 October that year. It is possibly his first cantata for the occasion. He used most of the music for two of his four short masses in the 1730s.The text was written by an unknown poet, who did not refer to the prescribed readings for the day. He began the libretto for the feast with a quotation from Psalm 84 and included two hymn stanzas, the first from Martin Rinckart's "Nun danket alle Gott", associated with Reformation Day in Leipzig, as the third movement, and as the last movement the final stanza of Ludwig Helmbold's "Nun laßt uns Gott dem Herren". Bach composed a work of "festive magnificence", structured in six movements, with an aria following the opening chorus, and a recitative and duet following the first chorale. He scored the work for three vocal soloists, a four-part choir, and a Baroque instrumental ensemble of two horns, timpani, two transverse flutes (added for a later performance), two oboes, strings and continuo. He achieved a unity within the structure by using the horns not only in the opening but also as obbligato instruments in the two chorales, the first time even playing the same motifs.Bach performed the cantata again, probably in 1730. He later reworked the music of the opening chorus and a duet again for his Missa in G major, BWV 236, and the music of an alto aria for his Missa in A major, BWV 234.This recording reflects the Wikipedia text as of 01:19 UTC on Friday, 31 October 2025.For the full current version of the article, see Gott der Herr ist Sonn und Schild, BWV 79 on Wikipedia.This podcast uses content from Wikipedia under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License.Visit our archives at wikioftheday.com and subscribe to stay updated on new episodes.Follow us on Mastodon at @wikioftheday@masto.ai.Also check out Curmudgeon's Corner, a current events podcast.Until next time, I'm neural Jasmine.
Bei NXT hieß es in dieser Halloween-Woche Trick or Tritt: Wie schafft es Trick Williams ohne jedes sachliche Argument, doch noch eine Chance auf den NXT Title von Ricky Saints zu kriegen? Zudem packt Tatum Paxley endlich das Rad aus und wir verfolgen nun sämtliche Championships der ganzen Welt! Marcel Weber: Er ist einer der Köpfe hinter den Videos von PerkkixWWE und arbeitet seit Jahren als Autor. Das Wrestling begleitet ihn schon viele Jahrzehnte bis heute ist er treu geblieben und macht das Beste aus dem Quatsch.Kontakt: weber@spotfight.de Peer: Peer Richard Oberhoff ist aktiver ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Bei NXT hieß es in dieser Halloween-Woche Trick or Tritt: Wie schafft es Trick Williams ohne jedes sachliche Argument, doch noch eine Chance auf den NXT Title von Ricky Saints zu kriegen? Zudem packt Tatum Paxley endlich das Rad aus und wir verfolgen nun sämtliche Championships der ganzen Welt! Marcel Weber: Er ist einer der Köpfe hinter den Videos von PerkkixWWE und arbeitet seit Jahren als Autor. Das Wrestling begleitet ihn schon viele Jahrzehnte bis heute ist er treu geblieben und macht das Beste aus dem Quatsch.Kontakt: weber@spotfight.de Peer: Peer Richard Oberhoff ist aktiver ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
En judisk-kristen interreligiös gudstjänst från Domkyrkan i Göteborg med författaren Karin Brygger och prästen Maria Bergius. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Om kvinnorna vi bär med oss, förmödrarna i Bibelns texter. I gudstjänsten berättas om fyra par kvinnor och vad de kan lära oss än idag. Om att även förmödrar kan ha fel, om kärlek vid första ögonkastet, om styrka, om sorg och livskraft.Om Sara och Hagar, Rakel och Lea, Rut och Noomi och Maria och Maria.Berättelserna finns även som PODD med enbart text på appen Sveriges Radio!I sången Kol Berama sjungs texten från Jeremia 31:15-17Så säger Herren:Ett skri hörs i Rama,klagan och bitter gråt.Det är Rakel som gråteröver sina barn,hon vägrar låta sig tröstas,för hennes barn finns inte mer.Men så säger Herren:Stilla din högljudda gråtoch tårarna från dina ögon,för ditt verk ska få sin lön,säger Herren.De ska komma tillbakafrån sina fienders land.Det finns hopp för din framtid,säger Herren.Dina barn ska komma tillbakatill sitt land.TextRut 1:16-17Luk 1:46-55MusikSh´ma Jisrael (trad) Even when He is silent (Kim André Arnesen)Song of Ruth (David N. Childs/Rut 1: 16-17)ur Magnificat (Javier Busto /Luk 1: 46-55)Jephte (Giacomo Carissimi/Domarboken 11:34)Sabbats Prayer från Spelman på taket (Jerry Bock)Kol berama, /Rachel begråter sina barn (Yoshi Green/Jeremias bok)MedverkandeMaria Bergius, präst och liturg Karin Brygger, författareDomkyrkans ElfridakörSalomon Helperin, sångsolistUlrika Melin Lasson, pianistMikael Fridén, körledare och pianistShirat Mirjam, judiska församlingens körErika Melo, pianistErika Nordström, körledareProducent Neta NorrmoTekniker Thobias Sandinför Sveriges Radioliv@sverigesradio.se
Sun, 26 Oct 2025 19:59:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2700-sportwoche-otv-spitzentennis-podcast-career-high-misolic-grabher-win-wta100-ebo-input-holzinger-burgstaller-straka-misolic-miedler 28f0c8fbab26a2a6dffda669cc21a438 Ende Woche 43/2025: Keine Veränderung in den Top10 WTA & ATP übergreifend, aber die Leader Filip Misolic und Julia Grabher (siegt bei einem 125er in Brasilien und ist zurück in den WTA 100), haben sich verbessert. Dank ÖTV und der Abschlusspressekonferenz der Erste Bank Open habe ich O-Töne von Gerda Holzinger-Burgstaller (Erste Bank), Herwig Straka (Turnierdirektor - Zuschauerrekord, Damenturnier-Pläne, überfüllter Kalender?), Filip Misolic (sorgt für Lacher) und Lucas Miedler (Doppel-Finalist EBO). Ranking: Julia Grabher, Sinja Kraus und Lili Tagger bei den Damen sowie Filip Misolic, Sebastian Ofner, Lukas Neumayer, Jurij Rodionov, Joel Schwärzler, Sandro Kopp und Neil Oberleitner bei den Herren sind WTA/ATP-übergreifend die Top10 aktuell. In welcher Reihenfolge, das wird im Podcast verraten. http://www.sportgeschichte.at/oetv Inside In, der ÖTV-Podcast: https://open.spotify.com/show/7KNsgeD8XyXTsAgCFKfI7Y https://www.oetv.at Thomas Schweda im Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/3521 Quelle Rankings: Live-Rankings von live-tennis.eu Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.audio-cd.at und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Die SportWoche Podcasts und SportlerInnen sind weiters unterstützt by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2700 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Emmanuel BäckrydHopphttps://www.ryttargardskyrkan.se/app/undervisning/lita-inte-pa-maktiga-man-ar85hSammanfattningsvis: Psaltaren 146, denna gamla text, den talar kraftfullt in i vår tid. Den säger oss tre saker om Gud: (1) Gud är evig. (2) Gud är den ende HERREN – ja, vi som lever efter korset och uppståndelsen kan säga att Jesus är den ende HERREN. Jesus är unik, han är den ende. Och (3) Gud är skaparen. Ingen människa kan vara dessa tre sakerna. Vårt hopp står till den evige och ende Herren som har skapat världen, till den som är alfa och omega, början och slutet, alltings ursprung, mål och mening. Det är honom vi följer. Psaltaren 146 ger oss också tre aspekter på vad det mer konkret kan innebära att följa honom, tre aspekter av vad det kan innebära för oss att vara ett HOPPETS tecken i världen: (1) I Jesu Kristi efterföljd är vi ett hoppets tecken genom att vi värnar om de svaga och utsatta. (2) I Jesu Kristi efterföljd är vi ett hoppets tecken genom att vi tar vårt ansvar i vård och omsorg– praktiskt och ekonomiskt men också i förbön, här i Sverige och utöver vår värld. (3) I Jesu Kristi efterföljd är vi ett hoppets tecken när vi väljer att gå korsets och tjänandets väg, dvs när vi inte försöker härska ÖVER andra utan i stället gör som Jesus. Det är Jesus Kristus vi följer, det är han som är vårt föredöme och vårt hopp. Så låt oss inte sätta vårt hopp till ”mäktiga män”, låt oss i stället lita på Jesus Kristus. Psaltaren 146 börjar och slutar med ett Halleluja, som ju betyder Prisa herren! Och därför är det väl passande att avsluta den här predikan med just de orden: Prisa herren! Amen. För samtal:Vad innebär det att Jesus är den ende Herren – unik och oersättlig? Hur skiljer sig Jesus från andra ledare eller förebilder?Hur kan vi som kristna visa att vårt hopp står till Gud och inte till "mäktiga män"? Finns det situationer där vi i vår tid speciellt frestas att sätta vårt hopp till något annat än Gud?Hur kan vi som församling i ännu högre grad vara ett hoppets tecken i Linköping, Sverige och världen? Vad skulle det kunna innebära att ”imitera” Gud?
In dieser Folge werde ich von zwei jungen Herren am Börsentag Zürich interviewt und spreche über finanzielle Bildung und warum ich Menschen motivieren möchte, früh mit dem Vermögensaufbau zu beginnen. Ich erkläre, dass man bereits in der Lehre mit dem Sparen und Investieren starten sollte, um langfristig erfolgreich zu sein. Außerdem teile ich meine Ansichten zu Notgroschen, Anlageformen wie ETFs, Aktien und Krypto sowie meine kritische Meinung zu Immobilieninvestments. Zum Schluss diskutiere ich über Altersvorsorge, das Schweizer Drei-Säulen-System und gebe praktische Tipps für junge Anleger, wie sie ihr Portfolio sinnvoll aufbauen können.
Retour sur le classique mais atypique Papers Please. Inspiré par ses multiples voyages, Lucas Pope met en jeu une simulation de douanier dans un état totalitaire, où nous contrôlons les papiers à la frontière. Un jeu de survie, de choix, de gestion mais aussi et surtout de routine, où on optimise chaque geste pour devenir efficace et trouver un peu d'agentivité là où il y en a. Un succès qui lancera la carrière solo de Pope, et fera beaucoup d'émules par la suite.Merci à nos patreotes qui financent l'émission sur https://www.patreon.com/findugameRejoignez le club de lecture sur Discord : https://discord.gg/YTGbSkNSi vous réalisez un achat sur Top Achat, vous pouvez entrer le code créateur FINDUGAME pour soutenir l'émission. Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
Passend zur finalen Saisonphase meldet sich Cross Court mit einer neuen Folge zurück. SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt und SPORT1-Tennis-Experte Stefan Schnürle waren dabei wieder einmal unterwegs und haben einige Interviews von ihrem Tennis-Trip mitgebracht. Doch den Anfang macht ein kleiner Blick auf das aktuelle Tourgeschehen, wo Eva Lys und Ella Seidel weiter gute Leistungen zeigen. Bei den Herren wird der Six Kings Slam unter die Lupe genommen und weshalb dieser im Vergleich zu anderen Events noch viel Luft nach oben hat. Danach rücken die Interviews mit Spielern und Spielerinnen in den Mittelpunkt. Den Anfang macht das deutsche Juwel Jamie Mackenzie, der in jungen Jahren viel riskierte und seine Heimat für seinen Traum vom Profitennis aufgab. Der 17-Jährige berichtet von den Problemen nach dem Umzug nach Deutschland und was ihm dabei half, es durchzustehen. Danach kommt es zu einer Premiere bei Cross Court, denn erstmals gibt es ein Doppel-Interview zu hören. Eva Bennemann und Sonja Zhenikhova marschieren nämlich nicht nur im Einzel nach oben, sondern sind ein so gutes Duo, dass sie zusammen die French Open der Juniorinnen gewannen. Beide erzählen von ihren Erlebnissen mit Profis und den schwierigen Spagat, den sie zu meistern haben. Ein starkes Jahr mit mehreren Turniersiegen hat Tom Gentzsch bisher hinter sich. Er berichtet, was sich bei ihm verändert hat, spricht über finanzielle Drucksituationen und den Unterschied zu Topstars wie Carlos Alcaraz und Jannik Sinner. Ein wenig abseits des Rampenlichts hat sich Tessa Brockmann nach oben gekämpft. Die 19-Jährige, die bald auch bei Grand Slams aufschlagen dürfte, erzählt, was das Schwierigste am Touralltag ist und wieso ihr Studium ihr auch bei ihrer Tennis-Karriere helfen kann. Den Abschluss bildet eine außergewöhnliche Geschichte. Eliakim Coulibaly kommt aus der Elfenbeinküste, wo Tennis kaum eine Rolle spielt. Doch der 23-Jährige lässt sich weder davon noch von widrigen Umständen aufhalten. Mit Hilfe eines Ex-Champions beißt sich Coulibaly durch und will nun die Geschichte des Sports verändern. Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html) Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Den här veckan är temat "Trons kraft" och bibeltexten är hämtad från Johannesevangeliet kapitel 9, vers 1-7, 24-39. "5 minuter med Gud" med Sebastian Stakset och Hanna Simonsson är en lättillgänglig andaktpodd med bön och bibel som grund.
Die neue H&M x Glenn Martens Kollektion sorgt für Aufsehen! Wir sprechen in unserem Mode Podcast über die Designs, Stilbrüche und warum dieses Fashion-Release 2025 wichtig ist. Wie in fast jedem Jahr seit 2014 bringt der schwedische Modekonzern H&M auch 2025 wieder eine Designer-Kollaboration auf den Markt. Am 30. Oktober erscheint die H&M x Glenn Martens Kollektion – ein Anlass, über den wir in dieser neuen Mode Podcast Episode ausführlich sprechen. Wie immer war die Spannung im Vorfeld groß. Denn Glenn Martens, der belgische Designer, sorgt aktuell nicht nur als Kreativdirektor von Maison Margiela für Gesprächsstoff, sondern hat auch mit seinen Arbeiten für Diesel und Y/Project gezeigt, wie viel Energie, Mut und Raffinesse in seiner Handschrift steckt. Sein Stil: dekonstruiert, experimentell, oft mit Used-Look-Elementen, Metallic-Oberflächen und der Kombination aus Leder und Folie. Für seine Zusammenarbeit mit H&M hat Martens erstmals intensiv im H&M-Archiv gearbeitet und daraus eine Kollektion entwickelt, die den urbanen Streetstyle aufgreift und neu interpretiert. Entstanden ist eine umfangreiche Kapselkollektion für Damen, Herren und Unisex, die sich zwischen Lässigkeit, Funktion und Avantgarde bewegt. Jeans, Sweater, Mäntel und bedruckte Kleider prägen den Look, während Materialien wie Crush-Stoffe und eingenähte Drähte Bewegung und Formveränderung ermöglichen. Das Ergebnis ist ein wilder, aber harmonischer Stilmix, der die Balance zwischen Massentauglichkeit und individueller Ausdruckskraft sucht – ganz im Geist moderner Großstädte wie London, Berlin oder New York. Diese Mode lebt vom Unangepassten, vom jugendlichen Mut und vom Spiel mit Identität. In unserer neuen Podcast Episode von Lost on Planet Fashion sprechen wir über unsere Eindrücke zur H&M x Glenn Martens Kollektion, analysieren die Highlights und verraten, welche Teile den Weg in unseren Warenkorb finden und welche vielleicht besser nicht. Freu dich auf ein ehrliches Mode-Update voller Beobachtungen, Einschätzungen und einer großen Portion Leidenschaft für das, was Mode heute ausmacht. Alle besprochenen Looks, findest du natürlich wie immer auf unseren Social-Media-Kanälen bei Instagram und TikTok unter @lostonplanetfashion. Und ab sofort auch unter www.lostonplanetfashion.de. Viel Spaß beim Zuhören!
"La heller ikke Hiskia få dere til å sette deres lit til Herren ved å si: 'Herren skal sannelig utfri oss. Denne byen skal ikke bli overgitt i Assurs konges hånd.'" (2. Kong. 18:3)Assurs konge, Sankerib, var på hærferd. Han var som ei mektig bølge som veltet fram, kan vi lese (v. 33-34; 19:17-18). Store deler av Guds folk var lett å beseire. De hadde allerede vendt seg bort fra Herren, står det (kap. 16+17). Bare en liten rest holdt stand med Hiskia som leder. Tidene var harde, og fienden fristet dem med velstand og fred - rett nok på hans premisser og mot en liten betaling (v. 27; 31-32). Hvordan klare å stå imot? Og var det noen vits?Sankerib hånte den levende Gud, Hiskia bøyde kne for den samme Gud. Det ble til utfrielse for Hiskia og hans folk, og et sviende nederlag for Sankerib, (19:1; 14-19; 35-36)!Fienden i dag er også mektig og sterk, han vinner fram og inntar område etter område. Men Gud er mektigst! La oss følge Hiskias eksempel, bøye oss for Skaperen og be om hjelp og utfrielse, så alle kan erkjenne at Gud alene er Gud!Ja, la oss nettopp oppmuntre hverandre til å sette vår lit til Herren! Herren skal sannelig utfri oss, vi skal ikke bli overgitt i fiendens hånd. Og om det ser aldri så mørkt ut, så er det dette vi skal løfte fram, for dette er et løfte som står fast!Skrevet og lest av Eli Fuglestad for Norea Håpets Kvinner.
Kurz und knackig wie Leo Bittencourts Körper talken Host Lennart und Waldorf und Statler des Weserfunks, André und Kim, über das vergangene Werder-Wochenende, wobei Kim ausnahmsweise mal weitestgehend den Sabbel hält, weil er sich absolut nada angesehen hat. Aber weil man nicht nur in der Vergangenheit verweilen soll, wird auch auf das Spiel der Herren gegen Union vorausgeblickt sowie über die Länderspielpause bei den Frauen geschnackt. Zum Ende gibt es dann noch einen Kurz-Themen-Part. Außerdem steht der Möwember vor der Tür und freshen Merch gibt es in unserem Seedshirt-Shop. Also listen and enjoy, ihr kleinen Splasher*innen!
Kurz und knackig wie Leo Bittencourts Körper talken Host Lennart und Waldorf und Statler des Weserfunks, André und Kim, über das vergangene Werder-Wochenende, wobei Kim ausnahmsweise mal weitestgehend den Sabbel hält, weil er sich absolut nada angesehen hat. Aber weil man nicht nur in der Vergangenheit verweilen soll, wird auch auf das Spiel der Herren gegen Union vorausgeblickt sowie über die Länderspielpause bei den Frauen geschnackt. Zum Ende gibt es dann noch einen Kurz-Themen-Part. Außerdem steht der Möwember vor der Tür und freshen Merch gibt es in unserem Seedshirt-Shop. Also listen and enjoy, ihr kleinen Splasher*innen!
Mon, 20 Oct 2025 08:31:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2682-sportwoche-otv-spitzentennis-podcast-juriy-rodionov-filip-misolic-und-dominic-thiem-liefern-unserem-podcast-o-tone-aus-der-stadthalle b693fce321b1fafb2c35eec7c92b6cae Ende Woche 42/2025: Keine Veränderung in den Top10 WTA & ATP übergreifend, aber Julia Grabher klopft wieder an die Top100 an und Sebastian Sorger schaffte ein neues Karriere-Hoch. Im Zentrum stehen diesmal aber Jurij Rodionov, Filip Misolic und Dominic Thiem: Sie liefern unserem Podcast O-Töne aus der Stadthalle, gefragt hat der ÖTV. Ranking: Julia Grabher, Sinja Kraus und Lili Tagger bei den Damen sowie Filip Misolic, Sebastian Ofner, Lukas Neumayer, Jurij Rodionov, Joel Schwärzler, Sandro Kopp und Neil Oberleitner bei den Herren sind WTA/ATP-übergreifend die Top10 aktuell. In welcher Reihenfolge, das wird im Podcast verraten. http://www.sportgeschichte.at/oetv Inside In, der ÖTV-Podcast: https://open.spotify.com/show/7KNsgeD8XyXTsAgCFKfI7Y https://www.oetv.at Thomas Schweda im Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/3521 Quelle Rankings: Live-Rankings von live-tennis.eu Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.audio-cd.at und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Die SportWoche Podcasts und SportlerInnen sind weiters unterstützt by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2682 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge mit den Turnieren aus Ningbo, Osaka, Brüssel, Almaty und Stockholm. Während die Spitze bei den Herren in Schaukämpfen involviert war und die absoluten Topspielerinnen eine kurze Pause vor den WTA Finals nahm, wurde gutes Tennis auf der regulären Tour geboten. Der Titel in Ningbo ging an Elena Rybakina. Ein wichtiger Sieg für sie, der das Tor zum Jahresendturnier weit geöffnet hat. Auch so zeigte Rybakina mit ihr bestes Tennis der Saison. Im Finale gewann sie gegen Ekaterina Alexandrova, die damit auch die Top 10 für das Jahr sicherte. Die Halbfinalistin Jasmine Paolini kann ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
WAO Church är en kyrka i hjärtat av Stockholm med flera olika locations runt om i Sverige. WAO Church podcast är till för dig som vill lyssna på våra gudstjänster i poddformat varje vecka! Luta dig tillbaka och njut av Guds ord som förvandlar liv! Har du frågor? Kontakta oss på info@waochurch.com eller skriv till oss på sociala medier @waochurch
Kurz vor den Länderspielen sprechen wir mit Heiko Kurzawa, Sportdirektor beim AFVD, über die Final Four in Krefeld, die Chancen der deutschen Tackle-Nationalmannschaft und das große Ziel Europameistertitel. Heiko gibt Einblicke hinter die Kulissen von Organisation und Budget bis zu Spielerbetreuung und blickt voraus auf das interkontinentale Duell Deutschland vs. Kanada in Bochum (16.11.). Außerdem: Nachwuchswege über High School & College, der Einfluss von Auslandserfahrungen und der Football-as-Family-Gedanke in Deutschland. Final Four in Krefeld: Anspruch, Vorbereitung, Rahmenbedingungen Warum DeutschlandÖsterreich nicht das vorweggenommene Finale ist Heikos Rolle: Vom Kümmerer ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Kurz vor den Länderspielen sprechen wir mit Heiko Kurzawa, Sportdirektor beim AFVD, über die Final Four in Krefeld, die Chancen der deutschen Tackle-Nationalmannschaft und das große Ziel Europameistertitel. Heiko gibt Einblicke hinter die Kulissen von Organisation und Budget bis zu Spielerbetreuung und blickt voraus auf das interkontinentale Duell Deutschland vs. Kanada in Bochum (16.11.). Außerdem: Nachwuchswege über High School & College, der Einfluss von Auslandserfahrungen und der Football-as-Family-Gedanke in Deutschland. Final Four in Krefeld: Anspruch, Vorbereitung, Rahmenbedingungen Warum DeutschlandÖsterreich nicht das vorweggenommene Finale ist Heikos Rolle: Vom Kümmerer ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
19.10.2025 | Søndagsmøte på Fossnes
Kurz vor den Länderspielen sprechen wir mit Heiko Kurzawa, Sportdirektor beim AFVD, über die Final Four in Krefeld, die Chancen der deutschen Tackle-Nationalmannschaft und das große Ziel Europameistertitel. Heiko gibt Einblicke hinter die Kulissen von Organisation und Budget bis zu Spielerbetreuung und blickt voraus auf das interkontinentale Duell Deutschland vs. Kanada in Bochum (16.11.). Außerdem: Nachwuchswege über High School & College, der Einfluss von Auslandserfahrungen und der Football-as-Family-Gedanke in Deutschland. Final Four in Krefeld: Anspruch, Vorbereitung, Rahmenbedingungen Warum DeutschlandÖsterreich nicht das vorweggenommene Finale ist Heikos Rolle: Vom Kümmerer ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Kurz vor den Länderspielen sprechen wir mit Heiko Kurzawa, Sportdirektor beim AFVD, über die „Final Four“ in Krefeld, die Chancen der deutschen Tackle-Nationalmannschaft und das große Ziel Europameistertitel. Heiko gibt Einblicke hinter die Kulissen – von Organisation und Budget bis zu Spielerbetreuung – und blickt voraus auf das interkontinentale Duell Deutschland vs. Kanada in Bochum (16.11.). Außerdem: Nachwuchswege über High School & College, der Einfluss von Auslandserfahrungen und der „Football-as-Family“-Gedanke in Deutschland. Final Four in Krefeld: Anspruch, Vorbereitung, Rahmenbedingungen Warum Deutschland–Österreich nicht „das vorweggenommene Finale“ ist Heikos Rolle: Vom „Kümmerer“ zwischen Verbandsvorgaben und Team-Alltag Spielerbetreuung: Von Equipment-Fragen bis Arbeitgeber-Freistellung Nachwuchspfade: High School/College, NFL Academy, Green Machine (NRW) Qualitätssprung der letzten 10 Jahre: Wissenstransfer aus Übersee Blick über den Tellerrand: Deutschland vs. Kanada (16.11., Bochum) Flag Football & Olympia 2028: Chancen, Grenzen, Wirkung aufs Tackle „Football as Family“ in Deutschland – und warum das Stadionbunt willkommen ist Vision: Mit dem Tackle-Team ins WM-Halbfinale Tickets für die Final Four:
Haben die Herren von Alhoba die Extra-Woche Ruhe genutzt? Nein. Haben sie sich intensiv auf diese Folge vorbereitet? Dazu möchten sie keine Auskunft geben. Aber Eines ist gewiss. Auch ins vierte Jahr starten sie gut-gelaunt, fluffig, wild, kurzweilig und bunt. Man fühlt sich irgendwie besser, man weiß auch nicht wieso. Vielleicht der gleiche Effekt wie bei Frauentausch. Stimmt eine Ode der Freude an, denn Thomas ist 66. Nein… Aber es gibt viel zu feiern. Also Pina-Bausch einziehen und Abfahrt! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Menneskets grunnproblem er uforandret: når en generasjon mister kjennskapet til Herren, følger åndelig forfall og «alle gjør det som er rett i egne øyne». Gud kaller derfor sitt folk til omvendelse som begynner hjemme—rydde bort avguder—og lære av Gideon at Gud bruker svake redskaper, slik at æren blir hans alene.Episode fra 13. oktober 2025 Logos samles på Ebeneser Ganddal mandager i partallsuker kl. 19 Alle episodene finner du med bilder på YouTube @logosoffisiell @logossandnes FB-Logossandnes FB-Logospodden
Menneskets grunnproblem er uforandret: når en generasjon mister kjennskapet til Herren, følger åndelig forfall og «alle gjør det som er rett i egne øyne». Gud kaller derfor sitt folk til omvendelse som begynner hjemme—rydde bort avguder—og lære av Gideon at Gud bruker svake redskaper, slik at æren blir hans alene.Episode fra 13. oktober 2025 Logos samles på Ebeneser Ganddal mandager i partallsuker kl. 19 Alle episodene finner du med bilder på YouTube @logosoffisiell @logossandnes FB-Logossandnes FB-Logospodden
„Ich hasse euch so sehr total, ihr Laubbläser, ihr! Mit eurem Lärm, gegen den man sich nicht wehren kann. Ich muss hier weg! Ich drehe hier noch durch!“ Diese und ähnliche Gedanken gehen mir durch den Kopf, als ich getriggert verzweifelt versuche, die Fassung zu wahren. Und dann das. Auch noch Laubbläser im Innenhof. Was tun bei Genervtheit? Das Haus verlassen? Wütend herum stampfen? Das Land verlassen und es sich auf ner einsamen Insel gemütlich machen? Keine Menschen, kein Lärm, nur das Meer, der Strand und ich. Statt spontan auszuwandern (ich wohne in Flughafennähe, also recht verlockend), machte ich etwas völlig anderes und bekam verblüffende Ergebnisse. Ich stellte mich meinem Endgegner… Höre dir die heutige Folge an und erfahre, ✨ welcher Trigger mich aus der Fassung brachte ✨ wie ich mit meinem Trigger umgegangen bin ✨ wie Meditation in „Stille“ genau das richtige für mich war ✨ wie ich erkannte, dass der innere Mangel nicht existiert ✨ warum ich seitdem Laubbläser liebe Laubbläser haben mich dazu gebracht, fühlend zu erkennen, dass der innere Mangel nur eine Illusion ist. Meine Damen und Herren, eine wahre Geschichte! :-D Ich kann dir nur von Herzen empfehlen, in die Stille zu gehen und deinen Gefühlen den Raum zu geben, den sie brauchen. Lass diese Gefühle groß werden, größer, noch größer. Was triggert dich? Was bringt dich so richtig auf die Palme? Stelle dich deinem Endgegner und erlebe Wunder. Ich muss es ja wissen. Laubbläser und ich sind seitdem best friends! In diesen Sinne wünsche ich dir tolle Erleuchtungsmomente beim Meditieren. Und immer schön daran denken: Meditation ist, wo du bist! Alles Liebe!Deine Maja „REIKI DEEPDIVE - Be part of the process. BE US!“ LINKS ZU DIESER EPISODE :
Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread-Podcast Stardust ruft Terra, über den 256. Band der Heftromanserie. Mit „Im Reiche der Zentrumswächter“ setzt Clark Darlton seinen Vorstoß nach Tefrod fort. Die Terraner erreichen die Heimat der Zentrumswächter. Dort müssen sie feststellen, dass sie mit den Tefroder eine zweite Menschheit gefunden haben. Genauso intelligent, verbissen und gefährlich wie die Herren des solaren Imperiums. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei mir ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr beim Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Commons Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine E-Mail an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.
Det närmar sig rapportsäsong, men inte riktigt än. Idag är vi tillbaka och vi har ett norskt case på gång. Det luktar topp minst sagt. Vi har också med oss PinPoint som sponsor och en ny estimattävling som ni får kika in! Vi är regerande mästare, så dags att spöa oss. Men först blir det lite nyheter (00:08:42). Vi börjar med krypto (!), vilket inte är vanligt. Men det var många som sprängde sig i veckan. Vi pratar sedan om Evolution (00:14:16) som ska få reda på vilka som ligger bakom blankarrapporten. Vi spekulerar sedan om vem som kan ligga bakom kalaset. Sedan övergår vi till Cheffelo (00:21:37) som levererar som aldrig förr. Det är hatten av för Walker med team och vi njuter på resan. Innan Dellia Group blir det lite snack om de nordiska marknaderna och om det egentligen går att investera i Danmark och Norge. Nåja.. man får akta sig lite bara. Avsnittets huvudnummer blir Dellia Group (00:42:02). Bolaget är nu Herren på täppan när det gäller torkad frukt i Norden. Med varumärken som Sunshine Delights, Dippies och A date with har de vuxit kraftigt de senaste åren. Det finns mycket att gilla med den här IPO:n. Det ska också bli intressant att se hur de står sig framöver i Sverige när konkurrens börjar komma. Vi avslutar sedan med en Veckans Volley i sedvanlig ordning. Vi tipsar också om den nya tjänsten Quanor. En mycket spännande tjänst för börsnördar, som vi hoppas kommer att utvecklas till ett fantastiskt verktyg. Kika in https://www.quanor.com idag!Kolla in vår SAVR-portfölj på Twitter/X och Bluesky: @GottTjotAktierMaila in till: gotttjotomaktier@gmail.comFölj oss på Twitter/X och Bluesky: @GottTjotAktier, @MarkusGedda & @aktiehesten-(00:08:42) - Krypto(00:14:16) - Evolution(00:21:37) - Cheffelo(00:36:53) - Skako(00:42:02) - Dellia(01:40:02) - Veckans volleySupport this show http://supporter.acast.com/nantingomaktier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
"De vantro som har fått sine sinn forblindet av denne tidsalders gud, for at ikke lyset fra herlighetens evangelium om Kristus, som er Guds bilde, skal skinne for dem." (2. Kor.4,4)Denne tidsalders gud står i kontrast til den evige Gud. Og tidsaldernes gud kan vel knyttes til tidsånden? Men hva eller hvem er egentlig tidsånden? I en kulturavis på nettet fant jeg en fascinerende presis og i stor grad sann beskrivelse, skrevet av en norsk komponist. Han kalte tidsånden for verdenshistoriens største lurendreier. En personlighet som aldri gir seg klart til kjenne, men som er virksom og fører til konformitet, kollektiv sensur og ufrihet under dekke av falsk fromhet og framgang (H. Ibstad).Tidsånden vil til enhver tid ha oss bort fra det sanne evangeliet, eller skjule det for oss. Men den klarer bare å blinde "den vantro", sier verset, altså den som ikke vil tro. For den som søker sannheten, vil Sannheten alltid være å finne. Herren "lar seg finne", sier Jeremia (29,14). Hans Ånd hjelper oss til frihet og ekte tro, gir oss lys til å se og forstå, og leve sanne liv!Så er det ei bønn i dag, om at Gud må åpne øynene på de som er blindet av denne tidsalders gud, så de kan se lyset fra herlighetens evangelium om Kristus som er Guds bilde, så det lyset kan skinne for dem. La oss be om det!Skrevet og lest av Eli Fuglestad for Norea Håpets Kvinner.
Zum zweiten Stammtisch der Saison durften die Herren dann auch wieder Hockey analysieren, bei dem es um Punkte ging. Nach der Niederlage im BoA und dem Sieg gegen Vancouver, weiß jetzt auch Thomas Müller, wer der beste Deutsche Sportler in Nordamerika ist. Alex, Nils, Christian und Gast Jonas beschreiben ihre Eindrücke aus den beiden Spielen, gehen mit der Community durch, was sie von den Reihen und einzelnen Spielern halten und rätseln bei der Trivia wie gewohnt um die Pole Position bei den Performern. Von Struktur und Expertise, über Trivia und Einigkeit, bis hin zur List des Alex Z. Selten so rational, wie immer optimal - der Strammtisch, liebe Leute!Hier kommt ihr zum Podcast Sportpassion.de von Lars Mahrendorf. Besonders die Folge 600 möchten wir Euch ans Herz legen Sportpassion Folge 600 Preview 25/26 Edmonton Oilers.Wir haben jetzt auch eine WhatsApp Community in der ihr mit anderen Fans über alle Themen rund um die Oilers diskutieren könnt: Oilersnation.de WhatsApp CommunityFür Feedback und aktuelle Infos schaut gerne bei uns auf Instagram vorbei: Oilersnation.de InstagramAbonniert gerne unseren WhatsApp Kanal um immer auf dem laufenden gehalten zu werden: Oilersnation.de WhatsApp Kanal Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hej alla kära lyssnare!i detta avsnitt pratas det mycket om ämnet RÄDSLA. Något vi alla känner och brottas med. Men i Gideons historia ser vi hur Gud riktar fokuset tillbaka mot sig själv när vi känner oss förlamade och besegrade av rädslan. Han kallar oss, trots vår modlöshet, och han ger oss segern baserat på hans styrka. Därför är det GOTT att lyda Herren trots rädslan du känner, för med Gud har du en garanterad vinst och seger.
In der neuen Folge hat sich unser Host Stephan Heßeling Christian Rothe Head Coach der deutschen Herren Nationalmannschaft eingeladen. Das heutige Thema ist "Der heiße Herbst der Football Natio".Schaltet ein und freut euch auf diese ganz besondere Folge!Das Beste daran: Bei Spotify könnt ihr jetzt sogar dem Gespräch zuschauen!
"Sakarja sa til engelen: 'Hvordan kan jeg være sikker på dette? Jeg er jo en gammel mann, og min kone er også i langt framskreden alder'..." (Luk. 1, 18)Hva skilte Sakarjas svar fra Marias svar til engelen (v. 34)? Det er ikke så lett å se, men av engelens respons er det tydelig at det var forskjell. Vi vet ikke om Maria hadde bedt om å bli mor til Messias, men Sakarja hadde i alle fall bedt om en sønn, står det (v. 13). Likevel er det han som tviler. Det vil si, det virker mer som skepsis og mistro. Han vil ha noe ekstra, et tegn, som kan gjøre ham sikker.Før vi dømmer Sakarja for hardt, kan vi se på menigheten til Peter. De ba for ham da han var i fengsel, men da han ble løslatt, ble de helt himmelfalne (Apg. 12, 5-16). Gjør vi det samme? Ber og ber, og når svaret kommer, blir vi så overrasket at vi ikke tror det? Eller lar vi tvilen og skepsisen overdøve gleden?Gud oppfylte både Sakarjas bønn, og bønnen til menigheten til Peter. Gud lønner den som søker Ham, sier Bibelen (Hebr. 11,6). Når vi ber, skal vi forvente svar - selv om det tar tid. Å vente på Herren er å vente med håp og forventning (Sal. 27, 14)!Er du der at du har bedt og bedt så lenge, og enda ikke fått svar, men du har fått noen løfter som er vanskelige å tro på? Eller er du der at du faktisk har fått svar, men du strever med å glede deg over det, å ta imot det og tro det? Det tok litt tid før Sakarja klarte å prise Gud for det bønnesvaret han hadde fått. Det tok faktisk ni måneder. Det hender at vi også trenger litt tid. Men budskapet er der: Gud hører bønn. Han svarer. Og Han ønsker at vi skal ta imot Hans svar med glede og takknemlighet. Så hva kan vi takke Han for i dag, at Han har svart på?Skrevet og lest av Eli Fuglestad for Norea Håpets Kvinner.
Sat, 11 Oct 2025 15:11:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2658-sportwoche-otv-spitzentennis-podcast-sonderfolge-zur-sporthilfe-gala-mit-awards-fur-lilli-tagger-und-maximilian-taucher 50112dc734a89709b59bedb544e3f207 Ende Woche 41/2025: Diesmal eine Sonderfolge zur Sporthilfe-Gala mit Awards für Lilli Tagger und Maximilian Taucher. ÖTV-Sportkoordinatorin Marion Maruska hat mir für diesen Podcast wieder einen Einspieler geschickt, thx und natürlich auch von mir herzliche Gratulation an Lilli. Und cool ist auch Rang 2 beim ISS-Jugendsportpreis 2025 für Rollstuhltennisspieler Maximilian Taucher (17). Ranking: Julia Grabher, Sinja Kraus und Lili Tagger bei den Damen sowie Filip Misolic, Sebastian Ofner, Lukas Neumayer, Juriy Rodionov, Joel Schwärzler, Sandro Kopp und Neil Oberleitner bei den Herren sind WTA/ATP-übergreifend die Top10 aktuell. In welcher Reihenfolge, das wird im Podcast verraten. http://www.sportgeschichte.at/oetv Inside In, der ÖTV-Podcast: https://open.spotify.com/show/7KNsgeD8XyXTsAgCFKfI7Y https://www.oetv.at Thomas Schweda im Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/3521 Quelle Rankings: Live-Rankings von live-tennis.eu Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.audio-cd.at und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Die SportWoche Podcasts und SportlerInnen sind weiters unterstützt by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2658 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Kyrkoåret går mot sitt slut. I detta avsnitt samtalar Kristoffer Helle med Jakob Appell om just kyrkoåret, om den rytm och den rikedom som kyrkoåret ger åt den som vandrar med Herren. Vill du bidra till FFG-podden, ge en gåva på SWISH-nummer 123 100 84 57 (märk ”FFG podcast”)
Prepare for intrigue, suspense, and unforgettable twists in this groundbreaking anthology of queer crime fiction.In 2023, crime fiction anthologies featured 517 stories across 30 titles—but shockingly, fewer than 1 percent were penned by LGBTQ+ writers. Crime Ink: Iconic (An Anthology of Crime Fiction Inspired by Famous Queer Icons) is a resounding response to this glaring disparity, offering a vibrant collection of stories by and about queer authors and characters.Drawing inspiration from queer icons—James Baldwin, Oscar Wilde, Candy Darling, Radclyffe Hall, Babadook, Megan Rapinoe, Laverne Cox, Dolly Parton, Vita Sackville-West, and many more—these tales span the rich spectrum of crime fiction, from cozy mysteries and whodunits to noir, psychological thrillers, and police procedurals. Each story is a testament to the depth, ingenuity, and thrilling originality of queer voices in the genre.This anthology showcases an incredible array of talent, including New York Times Best Crime Novels of 2024 honorees Margot Douaihy, Robyn Gigl, John Copenhaver, and Katrina Carrasco; Lambda Literary winners Ann Aptaker, Greg Herren, Ann McMan, and J.M. Redmann; and other celebrated writers like Cheryl Head, Penny Mickelbury, Christa Faust, and Kelly J. Ford. But that's not all—this collection also includes many more decorated and emerging voices, ensuring a dynamic reading experience as inclusive as it is entertaining.With a foreword by Ellen Hart and an afterword by Katherine V. Forrest, two luminaries of queer crime fiction, this anthology is more than a collection of stories—it's a movement. Bursting with intrigue, twists, and unforgettable characters, Crime Ink: Iconic is essential reading for crime fiction fans and anyone who craves representation in the stories they love.Includes stories by:Jeffrey Marks • Ann Aptaker • Ann McMan • Cheryl Head • Meredith Doench • Kelly J. Ford • Margot Douaihy • Christa Faust • Robyn Gigl • Greg Herren • Anne Laughlin • Kristen Lepionka • Katrina Carrasco • Mia Manansala • Renee James • Penny Mickelbury • Diana DiGangi • Baxter Clare Trautman • JM Redmann • Katherine V. Forrest • Stephanie Gayle• Marco Carocari • Jeffrey Round• David Pederson • Christopher Bollen • John CopenhaverEdited by:John Copenhaver • Salem WestSupport this show http://supporter.acast.com/houseofmysteryradio. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
"Deretter så jeg, og se, et Lam står på Sions berg, og sammen med Ham 144 000 som hadde Hans Fars navn skrevet på sin panne." (Åp. 14, 1)I kapittelet før tegnes det et dystert bilde om dyrets tall og merke. Og både vi og Johannes kunne jo lure på hvordan i alle dager troende skulle kunne klare seg gjennom de harde trengslene. Da er det godt å lese dette verset!Lammet på Sions berg sammen med 144.000 som hadde Hans Fars navn skrevet på sin panne. Jesus, Guds Lam, står der trygt på solid grunn. Og sammen med Ham står en fulltallig skare, 12 x 12.000 – og det er fulltallighetens tall i Bibelen - alle merket med Guds navn. Og dette er de samme detaljene som vi finner i kapittel 7 (2-8). Det betyr at Herren ikke glemmer noen av sine eller mister de! Hver og en er bevart fordi de er merket med Guds navn. Det merket kan også forstås som Helligånden, forteller Bibelen (jamfør Ef. 1,13-14).Resten av dette kapittelet i Åpenbaringen handler om engler med bud om dom og straff for dem som har vendt Gud ryggen. Men innbakt i dette er der også trøst til Guds folk: evangeliet bringes ut og gir hjelp, døden kommer som en utfrier, og det er en kjær venn som henter dem: Jesus kommer selv og henter sine (v. 6, 13, 16; Joh. 14, 3)!Ja, det er ikke alt i Bibelen som er like lett å forstå eller å lese, men det er noe med å se etter hvor der er trøst og oppmuntring, noe som gir styrke og mot og hjelper oss å løfte blikket. Og ikke bare se det onde, ikke bare se nederlag eller det som skremmer. Jesus, Guds Lam, står trygt på Sions berg, og vi skal få stå der sammen med Ham!Skrevet og lest av Eli Fuglestad for Norea Håpets Kvinner.
Turnvater Tolkien scheucht seine Charaktere quer über die Kontinente. Dabei dürfen sie manchmal auch Hilfsmittel nutzen, die das Reisen schneller und/oder bequemer gestalten.Die zwei mittelalten Herren unterziehen diese Transportmittel einer fachkundigen Bewertung.
Turnvater Tolkien scheucht seine Charaktere quer über die Kontinente. Dabei dürfen sie manchmal auch Hilfsmittel nutzen, die das Reisen schneller und/oder bequemer gestalten.Die zwei mittelalten Herren unterziehen diese Transportmittel einer fachkundigen Bewertung.
Runde 1 der Team WM der Herren in Singapur
Præludium: Alfred Robert Gaul: Andante con moto G-dur Fra det G.T.: Salme 145, 3-13 Salme: 319, vers 1-6 "Vidunderligst af alt på jord" Fra det N.T.: Matthæusevangeliet 22, 15-22 Korvers: Johann Sebastian Bach: Jesus, livets rige kilde (Tekst: Rist 1642, Brorson 1734, Wexels 1849) Salme: 319, vers 7- 11 Postludium: Johann Gottfried Walther: Min sjæl den Herren love
pafap - Predigt aus Frankfurt als Podcast (lutherisch, SELK)
Zum Gedächtnis der Grundsteinlegung unserer Kirche rede ich über Dankbarkeit, Versuchung und einen Traum entlang der letzten Sätze des 23. Psalms.
Fast 40 Jahre nach der Verfilmung von „Momo“ kommt eine neue Produktion heraus. Christian Ditters Version ist schneller, größer und lauter als die alte und lässt „die grauen Herren“ als Vertreter eines hippen Tech-Konzerns im 21.Jahrhundert ankommen.
Bruder Alexander Er tut Unrecht und wird dafür gelobt – "Dieses Evangelium mag irritieren", sagt Bruder Alexander in seinem Impuls zum Sonntagsevangelium. Doch alles hat seinen Preis. Es gilt, gut umzugehen mit den Ressourcen, die zur Verfügung stehen. [Evangelium: Lukas, Kapitel 13, Verse 1 bis 13] In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Ein reicher Mann hatte einen Verwalter. Diesen beschuldigte man bei ihm, er verschleudere sein Vermögen. Darauf ließ er ihn rufen und sagte zu ihm: Was höre ich über dich? Leg Rechenschaft ab über deine Verwaltung! Denn du kannst nicht länger mein Verwalter sein. Da überlegte der Verwalter: Was soll ich jetzt tun, da mein Herr mir die Verwaltung entzieht? Zu schwerer Arbeit tauge ich nicht und zu betteln schäme ich mich. Ich weiß, was ich tun werde, damit mich die Leute in ihre Häuser aufnehmen, wenn ich als Verwalter abgesetzt bin. Und er ließ die Schuldner seines Herrn, einen nach dem anderen, zu sich kommen und fragte den ersten: Wie viel bist du meinem Herrn schuldig? Er antwortete: Hundert Fass Öl. Da sagte er zu ihm: Nimm deinen Schuldschein, setz dich schnell hin und schreib „fünfzig“! Dann fragte er einen andern: Wie viel bist du schuldig? Der antwortete: Hundert Sack Weizen. Da sagte er zu ihm: Nimm deinen Schuldschein und schreib „achtzig“! Und der Herr lobte den ungerechten Verwalter, weil er klug gehandelt hatte, und sagte: Die Kinder dieser Welt sind im Umgang mit ihresgleichen klüger als die Kinder des Lichtes. Ich sage euch: Macht euch Freunde mit dem ungerechten Mammon, damit ihr in die ewigen Wohnungen aufgenommen werdet, wenn es zu Ende geht! Wer in den kleinsten Dingen zuverlässig ist, der ist es auch in den großen, und wer bei den kleinsten Dingen Unrecht tut, der tut es auch bei den großen. Wenn ihr nun im Umgang mit dem ungerechten Mammon nicht zuverlässig gewesen seid, wer wird euch dann das wahre Gut anvertrauen? Und wenn ihr im Umgang mit dem fremden Gut nicht zuverlässig gewesen seid, wer wird euch dann das Eure geben? Kein Sklave kann zwei Herren dienen; er wird entweder den einen hassen und den andern lieben oder er wird zu dem einen halten und den andern verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon. Abdruck des Evangelientextes mit freundlicher Genehmigung der Ständigen Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet; Evangelien für die Sonntage: Lektionar I-III 2018 ff. © 2025 staeko.net Mehr Podcasts auf www.kapuziner.de/podcast
Taylor Herren is a beach-loving Californian who traded Santa Barbara for Cotton Plant, Arkansas, to pursue her dream of becoming a farmer and agricultural entrepreneur. What she cares most about is regenerative agriculture that works for real farmers and can be scaled on millions of acres—she's not interested in perfection, but in progress that helps farmers benefit from soil health through on-farm savings, increased market opportunities, and more time with their families. *** Show notes and Links *** Subscribe to AgEmerge here: https://www.youtube.com/c/AgSolutionsNetwork Hear from another entrepreneur, Taylor Henry sharing his farming story: https://youtu.be/rt2V_YnBfsI Ag Solutions Network Socials: https://www.agsolutionsnetwork.com/agemergepodcast https://www.facebook.com/ASN.farm https://www.linkedin.com/company/agsolutionsnetwork https://twitter.com/POWER2GRO https://www.instagram.com/agsolutionsnetwork/ Ag Solutions Network website: https://www.agsolutionsnetwork.com/ *** *** More about Taylor Herren: After 15 years working in regenerative agriculture—including roles with Green America, Kiss the Ground and Chico State —Taylor made the leap into farming last year. Her first crop year in 2025 marks a significant milestone as one of the few women entering large-scale row crop agriculture, farming 400 acres of corn, soybeans, and rice with a USDA crop loan while building a pasture livestock operation starting with 600 birds. The transition from one of California's most beautiful coastal cities to the hot, swampy Mississippi Delta has been challenging but transformative, connecting her to both the land and her farming partner Adam Chappell. Taylor's mission goes beyond building a successful agricultural business—she's driven by those meaningful moments in nature where life abounds in the plants, birds, bugs, and the passionate farmers who tend the land. Currently at Soil & Climate Initiative, she leads the farm transition program and regenerative crop market development work, including the Delta Regen Rice project. What she cares most about is regenerative agriculture that works for real farmers and can be scaled on millions of acres—she's not interested in perfection, but in progress that helps farmers benefit from soil health through on-farm savings, increased market opportunities, and more time with their families. Her ultimate goal: to become a successful "chicken baroness" while proving that regenerative agriculture can create profitable, resilient farming operations. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/taylor-herren-590196107/ FaceBook: https://www.facebook.com/taylor.herren.5 Instagram: https://www.instagram.com/girlsfarmhard/
Rob Has a Podcast | Survivor / Big Brother / Amazing Race - RHAP
Rob Cesternino, Chappell, and BB15's Andy Herren discuss the Wednesday veto episode of Big Brother 27.
Big Brother Recaps & Live Feed Updates from Rob Has a Podcast
Rob Cesternino, Chappell, and BB15's Andy Herren discuss the Wednesday veto episode of Big Brother 27.