POPULARITY
Categories
Im Podcast erwähnter Link: www.intumind.de/podcast-analyse Fällt dir das Dranbleiben schwer? Du startest motiviert, willst endlich abnehmen, dich gesünder ernähren, mehr bewegen – und dann holt dich der Alltag ein. Termine, Familie, Müdigkeit, „morgen fange ich wieder an“. Gerade Frauen mit hormonellen Dysbalancen, Gewichtsthemen, Stress oder einem prall gefüllten Kalender kennen das. In dieser neuen Podcastfolge mit Fitnesscoach Mark Maslow bekommst du Strategien, die funktionieren – nicht mehr Willenskraft, sondern ein System aus Werten, Gewohnheiten und Mindset, das dich sanft trägt, auch wenn du mal keine Lust hast. Hier findest du Mark: - Instagram: www.instagram.com/fitnessmitmark - Buch:
Du bist erfolgreich – aber etwas fühlt sich nicht mehr richtig an. In dieser Folge geht es um das stille Gefühl der Leere hinter einem vollen Kalender. Ich erzähle, warum gerade Coaches, HR-Profis und Beratende oft ihren inneren Kompass verlieren – obwohl sie täglich anderen helfen. Du hörst, wie sich dieses Phänomen zeigt, warum es kein Zufall ist und welche Denkfehler uns dabei im Weg stehen. Ich spreche über meine eigene Erfahrung mit Entfremdung, über das Helfer-Syndrom – und über die Kraft der Werteklarheit. Du bekommst konkrete Fragen, mit denen du deine eigene Stimmigkeit prüfen kannst – unaufgeregt, aber wirksam. Wenn du spürst, dass etwas nicht mehr ganz passt, dann ist diese Folge dein Startpunkt.Linkedin Profil Dr. Ulrich Vogel: https://de.linkedin.com/in/ulrich-vogel-profilingvaluesprofilingvalues Website: https://www.profilingvalues.comAutorenseite Dr. Uli Vogel: https://uli-vogel.com/Linkedin Profil profilingvalues: https://de.linkedin.com/company/profiling-values?trk=public_profile_topcard-current-companyprofilingvalues Blog: https://profilingvalues.com/ueber-uns/pv-blog/Keywords: innerer Kompass, Werteklarheit, Coachingalltag, Erfolg ohne Stimmigkeit, Helfersyndrom, Selbstführung, Wertearbeit, Profilingvalues, Selbstreflexion
In dieser intensiven Podcast-Folge spreche ich mit Autorin Franziska Hohmann über ihr Buch Gut, dass du nicht mehr da bist. Franziska wuchs bei einer alleinerziehenden Mutter auf, die an schweren Depressionen litt. Schon als Kind musste sie viel zu früh Verantwortung übernehmen – ohne Halt, ohne Sicherheit, ohne dass jemand zuverlässig für sie da war. Wir sprechen darüber, wie diese Erfahrungen ihr Leben geprägt haben: Parentifizierung, Scham, das ständige Gefühl, stark sein zu müssen, und wie daraus später Alkohol als Copingmechanismus entstand. Franziska erzählt von fünf Entzügen, den Diamanten-Tattoos als Symbole für jeden Schritt und dem langen Weg in die Heilung. Eine berührende und inspirierende Folge über eine Kindheit im Ausnahmezustand, den Mut zur Selbstbefreiung und darüber, wie man trotz schwieriger Startbedingungen innere Sicherheit finden kann. Hier geht es zu Franziskas Buch "Gut, dass du nicht mehr da bist": https://www.amazon.de/Gut-dass-nicht-mehr-bist/dp/3453607112 +++ +++ Sicher dir dein kostenloses Ausbildungsgespräch: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy/ Der neue Kalender für 2026: https://www.amazon.de/dp/B0DLK12CMB Melde dich kostenfrei zum Newsletter an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/dp/B0BMVQ9ZTR Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Instagram: @sarah.desai
Übergangsphasen im Business gehören dazu. Gerade als Selbstständiger kennst du Zeiten ohne klare Ziele oder feste Richtung. Das fühlt sich unsicher an, ist aber völlig normal. In dieser Episode zeige ich dir, wie du mit einer Minimalstruktur im Zeitmanagement Halt findest: ein fester Platz für deine To-dos, ein verlässlicher Kalender und ein kurzes Wochenreview. Dazu kommt der Fokus auf Energie statt Effizienz. Schlaf, Bewegung und Pausen sind die Grundlagen, die dich handlungsfähig halten. So bleibst du auch in Übergangsphasen stabil – und schaffst Raum, damit neue Klarheit entstehen kann. LINKS AUS DER FOLGE: Zeit-Lupe: https://zeit-lupe.ch/ Wenn du noch mehr von mir hören möchtest, dann abonniere jetzt meinen Zeitnutzer Premium Podcast für einen geringen Betrag pro Monat.
Der Herbst ist da. Seit Dienstag steht er im Kalender und wir spüren es jetzt auch am Wetter. Der Herbst hat unzählige Lyrikerinnen und Lyriker zu Gedichten inspiriert. Viele sprechen vom goldenen Herbst mit reicher Ernte, andere widmen sich den traurigen Seiten und bedichten den Herbst als Symbol der Vergänglichkeit. der Dichter Friedrich Nietzsche war ein Meister darin. Er kam im Herbst zur Welt, am 15. Oktober. gestorben ist er nicht im Herbst, sondern im Spätsommer, Ende August vor 125 Jahren. Er schrieb eines der berühmtesten herbstgedichte: „Vereinsamt“. Maria Ossowski und Dietrich Brants stellen es vor, es liest Hans-Peter Bögel.
Um die beschriebenen Buchseiten und Bilder zu sehen, schaue dir bitte den Beitrag auf YouTube an: https://youtu.be/T2Iib2nPAZk Buchvorstellung "Die Seele der Planeten".
Ein herzliches Willkommen zur 108. Ausgabe des Carpy Podcasts. Es sind nunmehr sieben Wochen bis zum Event des Jahres im Haus des Gastes Braunfels. Wer es noch nicht gehört oder gesehen hat: WIR SIND SOLD OUT!!! Liebe Hörer, da passt kein Nappo mehr rein. An dieser Stelle ein dickes und fettes Dankeschön an alle, die den 15.11.25 fest im Kalender stehen haben. Es wird ein Fest! So, aber jetzt zu dieser feinen und brandneuen Folge der drei Carpytäne. Zum Anfang greifen wir noch einmal die Hörerfrage aus Folge 107 auf: Werbung in Angelvideos mit angelfremden Produkten. Da hat der Fragensteller wohl in ein Wespennest gestochen. Von angelfremder Werbung beim Angeln bis hin zu Angelwerbung bei angelfremden Veranstaltungen (kann noch jeder folgen oder gibt's schon einen Knoten im Hirn?). Am vergangenen Wochenende gab es in Frankfurt eine MMA-Veranstaltung. Wer aufmerksam zugeschaut hat, dem ist sicher ein gelb-schwarzes Logo im Oktagon aufgefallen. Von dieser Überraschung geht's direkt zum wohl krassesten und unfassbarsten Hörerfragengeschenk, das jemals unseren Wolkenkratzer in Hachenburg – Downtown erreicht hat. Uwe – wirklich völlig irre!!! Marian berichtet außerdem von seinem Besuch bei den Carpbrothers und der neuen Safety Sling von Nash. Und von seiner Theoriestunde im Angelladen bis hin zur wirklichen Angelpraxis in der Rubrik: Wer war angeln? Es ist tatsächlich passiert! Marian war am Wasser – und sogar erfolgreich. Carpytän Peter hat wieder seine Freitag-auf-Samstag-Nacht am Main verbracht und die Familie inklusive des kompletten Straßenzugs mit Welsfilet versorgt. Maui war ebenfalls wieder an Ort und Stelle. Wieder erfolgreich… aber… naja, hört einfach selbst, was am vergangenen Wochenende nicht so ganz geklappt hat. Die Hörerfrage diesmal ist etwas für Einsteiger und/oder Umsteiger ins geilste Hobby der Welt. Carpleads hat dafür zur Folge 109 ein fettes Endgame-Paket bereitgestellt. Also haut in die Tasten! Jetzt aber zum 108. Mal: ab in über zwei Stunden Carpytainment! Eure Carpytäne
Lär dig mer om den dimensionella shamanska kunskapen.Kalender https://solkarina.se/kalender/ .Hemsida https://solkarina.se/kalender/.Följ mig på Instagram: http://www.instagram.com/solkarina.se.Swisha donation till 123 007 90 61 Sinnligkunskap.http://www.medireiki.sehttp://www.sannessens.se Digitala kursgården med ReikiplattformenFacebook: http://www.facebook.com/Sinnligkunskap Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heimsieg! Endlich der erste Dreier in der Bundesliga – und das gleich mit ordentlich Emotionen. Mit 2:1 schickt der HSV den 1. FC Heidenheim nach Hause und Luka Vuskovic wird zum Matchwinner.
Fühlst du dich manchmal im Problem gefangen, wie in einem dunklen Tunnel ohne Ausweg? In dieser Folge erfährst du, warum ein einziger Perspektivwechsel fast alle deine Probleme verändern kann. Du lernst, den Blick von dem wegzulenken, was dich festhält, hin zu dem, was dich ruft und wie schon kleine Schritte deine Energie freisetzen und große Wirkung haben. +++ Sicher dir dein kostenloses Ausbildungsgespräch: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy/ Der neue Kalender für 2026: https://www.amazon.de/dp/B0DLK12CMB Melde dich kostenfrei zum Newsletter an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/dp/B0BMVQ9ZTR Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Instagram: @sarah.desai
Immer busy, aber nie Zeit für das, was dir wirklich wichtig ist? In dieser Folge zeige ich dir 5 Hacks, wie du falsche Prioritäten killst, deine wahren Projekte endlich nach vorn bringst – und warum dein Kalender nie lügt. Praktisch, humorvoll und direkt umsetzbar, damit du nicht länger die falschen Prioritäten im Leben setzt. — ☎️ Clarity Call mit David: Du bist nicht mehr happy in deinem Job? Lass uns gemeinsam herausfinden, welcher Job wirklich zu dir passt.
Viele Unternehmer:innen fühlen sich ausgebrannt. Sie arbeiten endlos, haben das Gefühl, nie genug zu schaffen – und trotzdem wächst ihr Unternehmen nicht. Der Grund steckt oft nicht im Markt, sondern im Kalender. Dein Kalender zeigt dir, womit du deine Zeit verbringst. Und wenn du ehrlich hinschaust, sind es oft Aufgaben, die dich aufhalten, statt dein Unternehmen voranzubringen. Kleine Tätigkeiten, die ein Student oder Minijobber erledigen könnte, füllen deine Tage – während die wirklich wichtigen Unternehmer-Aufgaben liegenbleiben. In dieser Folge erfährst du, warum dein Kalender die ehrliche Bilanz deines Unternehmerlebens ist. Du lernst, wie du eine Zeit-Inventur machst, wie du deinen Rückkaufsatz berechnest und wie du dich von 10-€-Aufgaben befreist, damit dein Unternehmen wächst – und du selbst mehr Freizeit gewinnst.
Wiltshire, ein früher Morgen: Nebel liegt über den Feldern, am Horizont ragen gewaltige Steine auf, die seit Jahrtausenden Rätsel aufgeben – Stonehenge. Errichtet in der Jungsteinzeit, mindestens 3000 v. Chr., besteht das Monument aus tonnenschweren Quadern, deren Transport bis heute ein ungelöstes Geheimnis bleibt. Zur Sommersonnenwende fällt ein Lichtstrahl exakt auf den Opferstein – ein astronomisches Phänomen, das Pilger bis heute anzieht. Mythen erzählen, der Zauberer Merlin habe die Steine aus Irland herbeigezaubert oder Riesen hätten sie aufgestellt. Wissenschaftlich gilt Stonehenge als Begräbnisstätte, Ritualort und Kalender zugleich – und als das bekannteste Wahrzeichen einer Grafschaft, die weit mehr zu bieten hat. -- In dieser Folge BRITPOD nehmen Euch Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling mit nach Wiltshire, die Region mit der größten Dichte prähistorischer Monumente weltweit. Neben Stonehenge besuchen sie das Dorf Avebury mit seinem noch größeren Steinkreis, durch den man bis heute frei spazieren kann. Sie entdecken die weißen Pferde, die im 18. Jahrhundert in die Kreidehügel gescharrt wurden und bis heute die Identität der Region prägen. Und sie erzählen von der majestätischen Kathedrale von Salisbury, einem architektonischen Wunder, das Ken Follett zu „Die Säulen der Erde“ inspirierte und die Magna Carta beherbergt – jenes Dokument, das als Grundlage moderner Demokratie gilt. -- Wiltshire ist auch ein Ort der Zeitreisen: In Castle Combe und Lacock scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Mittelalterliche Gassen, einst durch die Wollindustrie wohlhabend, heute weltbekannte Drehorte für Filme wie Harry Potter und Downton Abbey. Dazu Bradford on Avon, oft „Mini-Bath“ genannt, mit seinen engen Brücken und Fachwerkhäusern. Wer das Land auf andere Weise erkunden will, fährt auf einem Narrowboat über den Kennet-&-Avon-Kanal, einst Handelsweg, heute ein stilles Band durch die Landschaft. Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling nehmen Euch mit in eine Grafschaft, in der Geschichte, Natur und Magie bis heute untrennbar verbunden sind. BRITPOD – England at its best! -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Ein neues Kapitel beginnt am Opernhaus Zürich. Matthias Schulz hat ab dieser Saison die Verantwortung über die grösste Kulturinstitution der Schweiz. Der neue Intendant gibt seinen Einstand im Haus am Sechseläutenplatz mit dem Rosenkavalier von Richard Strauss. [06:24] Aktuell: 1975 ist eine Idee entstanden, die die Musiklandschaft Schweiz geprägt hat: Der Schweizerische Jugendmusik-Wettbewerb (SJMW). Der SJMW bietet jungen Schweizer Musikerinnen und Musikern eine Plattform, ihr Können unter Beweis zu stellen, seit nun 50 Jahren. Der SJMW sieht sich aber auch als Plattform für Jugendliche, um sich künstlerisch zu entfalten. Nicht selten ist der SJMW das Sprungbrett für eine erfolgreiche Musikkarriere. [14:55] Talk Angefangen hat er als Noten-Umblätterer von Alfred Brendel. Nun ist er Intendant am Opernhaus Zürich. Matthias Schulz hat eine Bilderbuchkarriere hingelegt. Dabei hat er privat wie beruflich seine Kernanliegen nie aus den Augen verloren: Gemeinschaft und Dialog. Denn die Oper, mit all ihren grossen Emotionen, ist für den Intendanten Matthias Schulz viel mehr als nur das, was auf der Bühne passiert: Es geht um Verständnis und die Liebe für eine Kunstform aber auch für die Menschen, die sich für sie einsetzen. (Oliver Rutz) [29:51] Neuerscheinungen • Orchestre National de France, Cristian Măcelaru: Ravel: Paris 2025, Naïve Records, 12.9.2025 • Mathias Schmiedt: Mikis Theodorakis. Lost Songs, Intuition, 25.7.2025 (Oliver Rutz) [51:34] Swiss Corner Es ist ein Tag, der im Kalender von jedem Blasmusik-Fan dick angestrichen ist. Jedes Jahr trifft sich am World Brass Festival in Luzern im KKL die internationale Blasmusikszene. Ein Anlass, der als Querschnitt durch eine lebendige Szene immer wieder zeigt, wie vielfältig die Blasmusikszene ist. An neun Festivaltagen reichen die Konzerte von Klassik bis hin zu Wordmusic.
Wenn ein Jahr nicht nur vier sondern zehn Jahreszeiten hat, ist man in der Welt der Phänologie gelandet. Die Natur schreibt unabhängig vom Datum ihren ganz eigenen Kalender, bei dem es um Tageslänge, Temperaturen und Vegetationsperioden geht. Wie machen sich Landwirte diese "Lehre der Erscheinungen" zunutze? Und welche Schlüsse können wir daraus für die Klimaentwicklung ziehen? Das beantwortet Dr. Katja Hombrecher vom Landesamt für Natur, Umwelt und Klima in den WDR 2 Sonntagsfragen. Von Gisela Steinhauer.
186: Wie führt man Chefs durch den Tag – ohne Mikromanagement? Mit Klartext, Mut und System. Stephanie Rockenbach, erfahrene Vorstandsassistentin, zeigt, wie Kommunikation auf Augenhöhe, Hartnäckigkeit und smarte Team-Routinen den Executive-Office-Alltag strukturieren: vom Kalender über Meetings bis Reise- und Unterlagenmanagement – mit Vertrauen statt Klein-Klein. Ihr Weg führt von Köln über IT/Software ins Bankenwesen und prägt ihren Blick auf Empathie und Qualitätsanspruch. Außerdem teilt sie ihre Haltung zu KI in der Assistenz: nützlich für Text & Zusammenfassung – aber nur mit Compliance und gesundem Menschenverstand. Ideal für alle, die Executive Assistant, Office Management, C-Level-Support oder Leadership-Kommunikation besser verstehen und direkt anwendbare Taktiken mitnehmen wollen. --- Stephanie Rockenbach unterstützt mit großer Leidenschaft Führungskräfte, gestaltet Strukturen und sorgt für reibungslose Abläufe. Organisationstalent, Flexibilität und Empathie prägen ihre Arbeit und ihr Leben. Nach dem Schulabschluss in Köln folgte eine Ausbildung zur Arzthelferin und später eine Weiterbildung zur Assistentin der Textverarbeitung. Berufserfahrung sammelte sie in verschiedenen Branchen, darunter Softwarehäuser und Banken, wo sie sich auf Organisation, Kommunikation und die Begleitung von Führungskräften spezialisierte. Seit 2016 ist sie bei der Bank für Sozialwirtschaft AG tätig und leitet derzeit das Büro des Vorstandsvorsitzenden der BFS Sozialfinanz AG. In dieser Position steuert sie Informationsflüsse, koordiniert Prozesse und schafft ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld. Durch eine Coaching-Ausbildung sowie eine Qualifikation zur Palliativbegleiterin vertiefte sie ihre Fähigkeiten in Kommunikation und Empathie. Geduld, Mitgefühl und Zuhören stehen dabei stets im Mittelpunkt ihres Handelns. --- Vernetzt euch mit Stephanie auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/stephanie-rockenbach-a0437016 Playlist Song: Treat people with kindness - Harry Stiles
Vereinbare jetzt dein kostenfreies Erstgespräch: www.jil-langwost.de In der heutigen Folge "DIGITAL JETZT" erfährst du, warum dein Kalender leer bleibt als Finanzberater, Versicherungsmakler oder Immobilienmakler und was Top-Berater dagegen tun! Klick hier für kostenfreies Insiderwissen und schreib mir: https://www.instagram.com/jil.langwost/ Exklusive Einblicke & Vlogs: https://www.youtube.com/@JilLangwost Sicher dir jetzt kostenfrei mein Buch "Online statt Offline": https://jil-langwost.de/onlinestattoffline/ Du willst auf Social Media durchstarten? Dann sollten wir uns kennenlernen! Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.jil-langwost.de ✓ Schluss mit Kaltakquise & Leads kaufen ✓ Kein Betteln nach Empfehlungen ✓ Über 600 zufriedene Kunden
Montag kommender Woche fängt der Herbst an. Zugleich ist Neujahr – jedenfalls im Kalender der französischen Revolution. Bei Kalendern gibt es kein falsch oder richtig. Den Lauf der Sonne und die Jahreszeiten kann man auf vielerlei Weise erfassen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
Bist du noch Kollegin oder schon Freundin?Der Female Leadership Podcast feiert #400 Folgen – heute mit: Freundschaft im Business-KontextZur Jubiläumsfolge haben wir bei Dear Monday eine Überraschung vorbereitet: Vera Strauch wird von ihrer Freundin, der Unternehmerin, Speakerin und Autorin Elly Oldenbourg interviewt. Aus einem ersten Business-Kontakt ist über die Jahre eine echte Freundschaft entstanden – und genau darüber sprechen die beiden: Wie können Freundschaften im Arbeitskontext entstehen und bestehen bleiben?Seit mehr als sieben Jahren zeichnet Vera diesen Podcast auf – zu Beginn als One-Woman-Show, inzwischen mit Team und bringt dir wöchentlich die wichtigsten Dinge über gute Führung nahe. Weil wir alle bei Dear Monday wollen, dass du noch einflussreicher wirst und erreichst, was du dir wünschst.Gleichzeitig geht es aber auch um viel mehr, denn der Impact von Arbeit ist viel größer, als wir uns das im Alltag vielleicht bewusst machen. Es geht hier deswegen auch immer darüber, wie du Wandel aktiv mitgestalten kannst.Arbeit ist ein großer Hebel für Veränderungen. Arbeit ist stärker als Liebe. Egal, was du beruflich machst, in der Art und Weise wie du es machst, entsteht ganz viel wichtige Veränderung.Danke, dass du dabei bist!In dieser Episode erfährst du:Warum wir für unsere Freund*innen immer Platz im Kalender haben wollen.Welche Risiken es gibt (Stichwort: Nähe, Machtasymmetrien, Neid) – und wie man ihnen begegnet.Wie Freundschaften Karrieren tragen und Netzwerke stärken können.Warum Freundschaft im Business-Kontext nicht „unprofessionell“ ist, sondern eine Ressource für Innovation, Vertrauen und Resilienz.Was wir persönlich von Freundschaften im Job lernen können – gerade in der „Rush Hour des Lebens“.Wann wir Freundschaften beenden.
In dieser Folge öffnen drei außergewöhnliche Frauen ihr Herz und nehmen dich mit in ihre tiefsten Erfahrungen. Derya wächst seit sie zwei Monate alt ist in einer Pflegefamilie ohne elterliche Bezugspersonen auf. Aus diesem Mangel an Geborgenheit entsteht später ihre Mission, „Beziehung statt Erziehung“ in die Welt zu tragen. Marie steht als internationales Model auf den größten Laufstegen der Welt, bis ein plötzlicher Haarausfall – inklusive Glatze – ihr Leben radikal verändert und sie auf den Weg der Achtsamkeit und Selbstliebe führt. MiMi erlebt als Person of Color in einer weißen Mehrheitsgesellschaft Einsamkeit und Ausgrenzung. Heute erschafft sie Räume der Zugehörigkeit, in denen Vielfalt selbstverständlich ist. Drei Schicksale, drei Transformationen, drei eindrucksvolle Beweise dafür, dass selbst tiefster Schmerz zu Sinn, Kraft und neuer Bestimmung werden kann. Marie Instagram: @marie_amiere Derya Instagram: @derya.hermann MiMi Instagram: @mindful.mit.mimi +++ Sicher dir dein kostenloses Ausbildungsgespräch: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy/ Melde dich kostenfrei zum Coaching Abend "The Shift" an: https://sarahdesai.de/the-shift Der neue Kalender für 2026: https://www.amazon.de/dp/B0DLK12CMB Melde dich kostenfrei zum Newsletter an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/dp/B0BMVQ9ZTR Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Instagram: @sarah.desai
Ende der 1960er-Jahre forschte in den USA ein Chemiker an einem neuen Klebstoff. Doch die entwickelte Substanz klebte nicht besonders fest. Wenn der Kleber zwischen zwei Oberflächen eingesetzt wurde, entschied er sich offenbar für die eine oder die andere. Diese Entweder-oder-Eigenschaft war neu für einen Klebstoff. Es war aber nicht erkennbar, wozu das gut sein sollte. 1974 singt ein Kollege des erfolglosen Chemikers im Kirchenchor. Um die Lieder im Liederbuch wiederzufinden, legt er kleine Zettel zwischen die Seiten. Doch die flattern immer wieder zu Boden. Ob es nun eine langweilige Predigt oder eine Inspiration war, jedenfalls erinnert sich der Chorsänger an die Erfindung seines Kollegen. Ein Lesezeichen, das in das Liederbuch geklebt und ohne Spuren wieder entfernt werden kann, vielleicht ließ sich dieser Kleber ja dafür einsetzen. Und so entstanden zufällig die berühmten Haftnotizen.In der Bibel gerät Rut, eine junge Witwe aus dem Ausland, zufällig auf das Feld des reichen Boas. Rut war nach schweren Jahren mit ihrer Schwiegermutter Noomi in deren früheren Wohnort Bethlehem gezogen. Um zu überleben, sammelt sie liegen gelassene Ähren auf und kommt dabei Boas in den Blick. Dieser heiratet sie, und Rut wird eine der Stammmütter von König David und später von Jesus Christus.Zwei Beispiele, bei denen sich scheinbar zufällig etwas zusammenfügt. Doch im zweiten Beispiel wird deutlich: Zufall kann ein Zeichen dafür sein, dass Gott am Werk ist und etwas zusammenbringt, was nicht ohne Folgen bleibt. Wenn Sie zufällig auf diesen Kalender gestoßen sind, zufällig heute darin gelesen haben, dann seien Sie sicher, dass auch dieser Zufall zu Gottes Plan für Ihr Leben gehört, um Ihnen Gutes werden zu lassen.Herbert LaupichlerDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Ach du Scheiße – Business und Liebe. Wie das wohl miteinander funktioniert?! Diese Frage bekomme ich sehr oft gestellt und genau deshalb nehme ich dich in dieser Folge mal ganz ehrlich mit in mein Leben mit Matthieu.
Coaches, Trainer und Berater verlieren jeden Tag bares Geld mit Meta Ads. Nicht, weil Ads nicht funktionieren, sondern weil sie an die falschen Versprechen glauben. Diese Mythen sorgen dafür, dass dein Budget verschwindet, dein Kalender leer bleibt und deine Nerven blank liegen. In dieser Episode entlarve ich die größten Irrtümer, die dein Business bremsen und zeige dir, wie du endlich den Schalter für erfolgreiche Meta Ads umlegst. Hör die diese Folge von "Likes, Leads... Umsatz!" jetzt an und abonniere den Podcast, damit du künftig nichts mehr verpasst...
Viele von uns tragen Worte aus der Kindheit noch heute in sich. Sätze wie: „Sei nicht so sensibel“, „Stell dich nicht so an.“ oder „Hör auf zu heulen“. Damals sollten sie erziehen, aber in Wahrheit haben sie Wunden hinterlassen. In dieser Folge spreche ich darüber: ✨ welche Spuren solche Botschaften in uns hinterlassen haben ✨ wie sie uns noch heute in Beziehungen, im Job und im Blick auf uns selbst beeinflussen ✨ und welche Schritte helfen können, diese alten Muster zu erkennen, aufzulösen und echte Heilung zu finden Es geht nicht darum, Schuldige zu suchen, sondern darum, dich zu verstehen und dir Mitgefühl zu schenken. Denn: Du bist nicht zerbrochen, du hast überlebt. Und heute darfst du lernen, frei zu werden.
Wann hast du das letzte Mal bewusst Freude in deinen Kalender eingetragen? In dieser Folge erfährst du, warum geplante Freude kein Luxus ist, sondern dein Energie-Booster – und wie du mit drei einfachen Schritten sofort mehr Lebenslust in deinen Alltag holst. Du bekommst greifbare Hacks für deinen Kalender, die dich fokussierter, kreativer und einfach lebendiger machen. — ☎️ Clarity Call mit David: Du bist nicht mehr happy in deinem Job? Lass uns gemeinsam herausfinden, welcher Job wirklich zu dir passt.
Every Dawg Has Its DayCleveland, seit Jahrzehnten eine Factory of Sadness. Köln stolperte 2025 in ein Jahr Null, zu spät dran, ohne echte Siegchance, aber mit einem Coach, der das Ganze lieber als Anfang sieht. Zwei Städte, zwei Franchises, zwei Arten, mit Niederlagen zu leben.Tristan und Sönke sprechen über Hoffnung als härteste Droge des Footballs und über das Versprechen des „Next Year“, das immer schon im Kalender steht. Und sie sprechen mit Jay Lenhardt, Headcoach der Cologne Centurions, der in der Sieglosigkeit nicht das Ende, sondern den Rebuild entdeckt: Spieler, die sich beweisen wollen, Brüder, die zusammenhalten, Familie statt Bilanz.Denn manchmal bedeutet Culture of Losing bloß Stillstand. Und manchmal ist sie ein Aufbruch. wenn jemand den Mut hat, das Scheitern umzudeuten.Herzlichen Dank an @coachjaylenhardt
Bei uns ist gerade richtig Action angesagt!
Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb
In Folge 128 spricht André Keeve mit Sven Schreiber, technischer B2B-Vertriebsexperte, Gießerei-Veteran und seit 2023 selbstständiger Handelsvertreter – aus voller Überzeugung und mit klarer Priorität: Familie First. Ein ehrliches Gespräch über die Beweggründe für den Weg in die Selbstständigkeit, die Realität als Vater im modernen Vertrieb, Projekte in der Industrie mit digitalen Zwillingen – und warum der Kalender zur Lebensgrundlage geworden ist.
Hast du das Gefühl, dass sich bestimmte Situationen in deinem Leben ständig wiederholen? Immer wieder dieselben Konflikte im Job, ähnliche Probleme in Beziehungen oder alte Ängste? In dieser Folge spreche ich darüber, warum sich Themen in deinem Leben wiederholen und was wirklich dahintersteckt. Außerdem gebe ich dir praktische Schritte mit, wie du alte Muster durchbrichst und Wiederholungen als Chance für Wachstum und Veränderung nutzen kannst. +++ Sicher dir dein kostenloses Ausbildungsgespräch: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy/ Der neue Kalender für 2026: https://www.amazon.de/dp/B0DLK12CMB Melde dich kostenfrei zum Newsletter an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/dp/B0BMVQ9ZTR Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Instagram: @sarah.desai
In dieser Folge lade ich dich ein, dich von drei spirituellen Kurzgeschichten berühren zu lassen. Jede von ihnen trägt einen Aha-Moment in sich – kleine Weisheiten, die uns erinnern, dass wahre Erkenntnis oft in der Stille des Herzens geschieht. Geschichten zum Besinnen schenken dir Raum zum Nachdenken, Fühlen und vielleicht auch zum leisen Erkennen, was in deinem eigenen Leben wirklich zählt. Sie zeigen uns, dass wir oft schon viel reicher sind, als wir glauben – denn das Wesentliche steht uns allen längst zur Verfügung. +++ Sicher dir dein kostenloses Ausbildungsgespräch: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy/ Der neue Kalender für 2026: https://www.amazon.de/dp/B0DLK12CMB Melde dich kostenfrei zum Newsletter an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/dp/B0BMVQ9ZTR Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Instagram: @sarah.desai
Wir sprechen so oft über „Hustle“ und „Durchpowern“, aber kaum darüber, dass unser Körper eigentlich einem ganz natürlichen Rhythmus folgt: dem Zyklus. In dieser Folge spreche ich mit Dr. Miriam Stark darüber, welche Phasen es im Zyklus gibt und wie wir sie bewusst nutzen können: - wann wir vor Kreativität sprudeln - wann wir unsere mentale Kraft und Klarheit am besten einsetzen - wann es Zeit für Rückzug und Aufarbeitung innerer Themen ist - wann der perfekte Moment kommt, unsere Ideen sichtbar zu machen Es geht darum, wie wir uns mit unserem inneren Weisheitsanteil verbinden, Altes loslassen, neue Energie schöpfen und unsere Projekte aus einer tiefen und glasklaren Kraft heraus gestalten können. Wir sprechen auch darüber, warum so viel Wissen rund um den Zyklus verloren gegangen ist: Frauen in alten Nomadenkulturen lebten selbstverständlich nach diesen Rhythmen, nutzten sie für Gemeinschaft, Heilung und Führung. Erst mit Industrialisierung und patriarchalen Strukturen geriet dieses Wissen in Vergessenheit und damit auch das Bewusstsein für die enorme Power, die im zyklischen Leben liegt. Diese Folge lädt dich ein, deine innere Kraft neu zu entdecken, deine Energie im Einklang mit deinem Rhythmus zu nutzen und dir selbst die Erlaubnis zu geben, weniger zu hustlen und mehr im Flow zu sein. +++ Sicher dir dein kostenloses Ausbildungsgespräch: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy/ Der neue Kalender für 2026: https://www.amazon.de/dp/B0DLK12CMB Melde dich kostenfrei zum Newsletter an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/dp/B0BMVQ9ZTR Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Instagram: @sarah.desai
2025-08-14 Trotz Sommerhitze erwacht die NHL langsam. Wo können Fans die nächsten Jahre die Liga im Fernsehen verfolgen? Und welche Daten für 2025/26 sollten im Kalender angekreuzt sein? ———————————— Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube by
In dieser Episode des MainAthlet Leichtathletik Podcasts tauchen wir tief ein in ein sportliches Highlight der Masters-Saison 2025: den Interland-Vergleichskampf in Den Haag. Gemeinsam mit Boyke Seemann, Teammanager der deutschen Masters-Nationalmannschaft, blicken wir hinter die Kulissen eines traditionsreichen Wettkampfs, der nach siebenjähriger Pause sein Comeback feierte.Die Interlands sind kein gewöhnlicher Wettkampf – sie sind ein internationaler Teamvergleich zwischen Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Frankreich, bei dem Spitzenleistungen und Teamgeist Hand in Hand gehen. Früher waren sie fester Bestandteil des europäischen Leichtathletik-Kalenders, bis sie kurz vor der Corona-Pandemie einschliefen. Dank des Engagements von Athlet:innen und Teammanager:innen wie Boyke Seemann wurde das Event 2025 neu belebt – und das mit großem Erfolg.Teamspirit, Taktik und TraditionBoyke berichtet von der besonderen Atmosphäre direkt an der Nordsee, wo Athlet:innen morgens beim Aufwärmen das Meeresrauschen hören konnten. Das Ziel war klar: Deutschland wollte den Pokal holen – und das Team setzte alles daran. Mit Nationalhymne, Fahnenhissung und internationalen Freundschaften begann das Wochenende, doch auf der Bahn, im Wurfkreis und in den Sprunggruben zählte nur eins: Leistung.Besonders spannend: Das Punktesystem. Hier fließen nicht nur die Leistungen in absoluten Zahlen ein, sondern auch der Altersklassenfaktor – was bedeutet, dass eine W70-Athletin im Hochsprung oft mehr Punkte holen kann als eine deutlich jüngere Konkurrentin. Dieses System erfordert clevere Teamaufstellungen und taktisches Geschick.Herausragende LeistungenVon Roland Gröger (M60) über 400 m in 55,05 Sekunden, bis zu Wurfmaschinen wie Ralf Mordhorst (Diskus 56,50 m) und Holger Klose (Hammerwurf 58,73 m) – das deutsche Team überzeugte auf ganzer Linie. Auch die Frauen glänzten: Jeannette Denz und Martina Greithammer dominierten das Kugelstoßen, Dana Prada und Aurica Gründer sprangen weit über 5,50 m.Emotionaler Höhepunkt: Das Comeback von Jennifer Gartmann nach schwerer Verletzung – und das ausgerechnet bei den Interlands. Ein Moment, der für viele im Team Gänsehaut bedeutete.Staffel-Drama und WeltrekordeZum Abschluss des Wettkampftages gab es einen echten Knaller: Die deutsche Mixed-4x400-m-Staffel lief in 3:50,72 Minuten Weltrekord. Auch die zweite Staffel, besetzt mit M55-Athleten, hatte den Weltrekord im Visier und gewann souverän ihren Lauf. Hier zeigte sich, wie wichtig Motivation, Taktik und Teamunterstützung sind – und wie laut ein Teammanager an der Bahnlinie werden kann.Mehr als nur ein WettkampfNeben sportlichen Höchstleistungen lebte der Interland Masters 2025 vom Miteinander der Nationen, von der Wiedersehensfreude und der Wertschätzung unter Athlet:innen. Abends am Strand saß das Team noch immer beisammen – der Pokal in der Mitte, die Sonne im Untergang.Ausblick auf 2026Die Planungen für die nächsten Interlands laufen bereits. Ob in Belgien oder vielleicht sogar in Deutschland – Boyke und sein Team wollen den Schwung mitnehmen. Fest steht: Die Interlands sind zurück, und die Masters-Leichtathletik hat ein weiteres Highlight im Kalender. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was passiert, wenn wir tief in uns glauben, dass wir nichts Gutes verdienen? Oft schleppen wir unbewusst alte Stimmen aus unserer Kindheit mit uns herum: Sätze, Urteile und Überzeugungen, die wir längst vergessen glaubten. Doch diese Glaubenssätze wirken weiter, denn sie prägen unser Selbstbild, bestimmen unser Essverhalten und formen unseren Körper. In dieser Folge spricht Julia Sahm - Heilpraktikerin für Psychotherapie und Expertin für emotionales Essen - darüber, wie frühkindliche Prägungen uns noch Jahre später lenken können und warum Disziplin oder Diäten allein nicht ausreichen, um wirklich etwas zu verändern. Und wir räumen auf mit dem Mythos „Manifestation“: kein Hokuspokus, keine magischen Wunschzettel, sondern ein klares, psychologisch fundiertes Verständnis davon, wie unsere Gedanken, Gefühle und Handlungen zusammenwirken. Du erfährst, wie du diese Kraft nutzen kannst, um alte Muster loszulassen, emotionale Essgewohnheiten zu durchbrechen und dich Schritt für Schritt wieder mit deinem Körper zu versöhnen. Eine ehrliche, tiefgehende und gleichzeitig ermutigende Folge für alle, die spüren: Wahre Veränderung beginnt im Kopf und wirkt bis in jede Zelle des Körpers. Julias Buch: „Die Wunderwoche“ https://shinecoaching.de/buecher/die-wunderwoche-manifestieren-statt-verzichten/ +++ Sicher dir dein kostenloses Ausbildungsgespräch: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy/ Der neue Kalender für 2026: https://www.amazon.de/dp/B0DLK12CMB Melde dich kostenfrei zum Newsletter an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/dp/B0BMVQ9ZTR Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Instagram: @sarah.desai
Dieses Wochenende ist es (endlich) so weit: Der Sommer-Grand-Prix beginnt. Damit ihr bestens auf die Wettkampfsaison 2025/2026 vorbereitet seid, stellt euch Host Luis Holuch gemeinsam mit Expertin Ulrike Gräßler die zahlreichen Neuerungen im Regelwerk vor. Worauf nun im Materialbereich zu achten ist und wer für die Einhaltung der Regeln verantwortlich ist, ist ebenso Thema wie der einzelnen Stationen und Schanzen im Kalender.Foto: Courchevel Tourisme-> Hier geht es zur Folge rund um den neuen GruppenmodusFlugshow in den Sozialen NetzwerkenFlugshow auf InstagramFlugshow auf Facebook Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Färbst du dir die Haare oder benutzt Cremes für einen strahlenden Teint? Hast du schonmal eine Diät gemacht, um schlanker zu sein? Sport für straffe Beine oder ein Sixpack? Was denkst du, wenn du dich morgens im Spiegel betrachtest? Du tust einiges, um im Außen zu glänzen, oder? Es ist normal und okay, gefallen zu wollen. Achte nur auf die Ge-Fallhöhe. Darauf, wer oder was wirklich über dein Körpergefühl bestimmt. Darauf, dass du nicht versäumst, deinen Körper als das wahrzunehmen, was er ist: ein perfektes Wunder. Wir zeigen gerne mit dem nackten Zeigefinger auf die Medien oder die Industrie, wenn es darum geht, Schuldige für den gesellschaftlichen Schönheitswahn zu identifizieren. Ja, es ist eine Scheinwelt entstanden, die es so nicht gibt. Irgendwer hat da ein perfektes Barbie-Traumschloss hingebaut, in das wir ach so gerne einziehen würden. Willst du? Wenn ja, warum? Vielleicht, weil das Streben nach Schönheit ähnlich dem Streben nach Perfektion ist – eine Schutzstrategie, die du dir angeeignet hast, um das Nicht-Gut-Genug-Gefühl in dir zu bändigen? Worum geht es eigentlich? Um Anerkennung? Um ein Leere-Gefühl aus deiner Vergangenheit? Was ich sagen möchte: Wie wir uns mit unserem Körper fühlen, hängt oft mehr mit unserer inneren Gefühlswelt zusammen als mit äußeren Reizen. Und manchmal verlieren wir aus dem Blick, dass unser Körper nicht dafür da ist, schön zu sein. Er ist dafür da, die Welt um uns herum in all ihren Facetten wahrnehmen und entdecken zu können. Dafür sollten wir, solltest du ihn wertschätzen, oder? Die heutige Podcastfolge unterstützt mit zwei konkreten Übungen genau dabei. Sicher dir dein kostenloses Ausbildungsgespräch: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy/ Der neue Kalender für 2026: https://www.amazon.de/dp/B0DLK12CMB Melde dich kostenfrei zum Newsletter an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/dp/B0BMVQ9ZTR Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de
LeuchtMasse Uhrenpodcast - Deutsche Version der LumePlotters
Send us a textIch war bei der JLC Watchmaking Masterclass und hab mein Zertifikat erhalten :-)Rolex CPO updates, neue Omegas, die unglaubliche Atelier Wen Jiao, und was ist bitte schön ein Sekulärer Ewiger Kalender?Viel Spass beim Anhören!! Danke für Deine Zeit und für's Zuhören. Sendet mir eine Voicemail und wir hören uns im Podcast:https://www.speakpipe.com/opportunistischesdurcheinanderBitte folgt mir/uns auf instagram IG: @leuchtmasse_podcast oder schreibt mir: opportunistischesdurcheinander@gmail.com
Ständig ordnet der US-Präsident Fristen und Ultimaten an. Zum Teil sind sie unanständig, zum Teil angebracht. Das ist die Lage am Sonntag. Der Artikel zum Nachlesen: Zolldeals im Vergleich mit GB und Japan: Hat die EU gut mit Trump verhandelt?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Nach den astronomischen Jahreszeiten sind wir noch mitten im Sommer. Doch die längsten Tage liegen bereits hinter uns. Nach dem keltischen Kalender beginnt bereits jetzt der Herbst. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
Viele von uns leben ein Leben unter Druck und Angst, anstatt in Liebe und Freude. Warum tun wir das? Die Antwort liegt in unserer Vergangenheit: in unserer Urwunde. In dieser Podcastfolge erfährst du: - Was deine Urwunde ist - Wie deine Urwunde entstehen konnte - Wie du eine Persönlichkeit aus deiner Urwunde heraus geformt hast und sie heute dein Leben steuert - Wie du deine Urwunde heilen und deine Persönlichkeit dadurch in deinem Sinne neu formen kannst - Wie du durch das Heilen deiner Urwunde dein Leben in Liebe und Freude führen kannst. +++ Sicher dir dein kostenloses Ausbildungsgespräch: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy/ Der neue Kalender für 2026: https://www.amazon.de/dp/B0DLK12CMB Melde dich kostenfrei zum Newsletter an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/SUPERPOWER-Kartenset-Affirmationskarten-Erwachen-deiner-inneren/dp/B0BMVQ9ZTR Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de
Wie können wir glücklich sein, wenn das Leben gerade schwer ist? Wenn wir Verluste erleben, Rückschläge durchstehen oder von der Weltlage überwältigt sind? In dieser inspirierenden Folge spreche ich mit Schauspielerin, Autorin und Coach Susan Sideropoulos über das Geschenk der Gleichzeitigkeit: Die Erkenntnis, dass Licht und Schatten, Freude und Schmerz, Leichtigkeit und Schwere gleichzeitig existieren dürfen – und wir trotzdem das Leben feiern dürfen. Wir sprechen darüber: - warum du nicht auf perfekte Umstände warten musst, um glücklich zu sein - wie du mit Weltschmerz und persönlichen Krisen umgehen kannst - wie du dir selbst die Erlaubnis gibst, Freude zu empfinden – auch wenn es um dich herum dunkel scheint - warum Glück keine Schuldfrage ist – sondern eine Entscheidung für das Leben - wie du emotionale Resilienz entwickelst und bei dir bleibst, wenn es im Außen laut wird Diese Folge ist für dich, wenn du spürst, dass die Welt manchmal schwer ist, aber du trotzdem Licht finden willst. Wenn du bereit bist, nicht mehr auf das Glück zu warten, sondern es jetzt zu leben. Hier geht‘s zu Susans Buch „Licht & Schatten“: www.amazon.de/Licht-Schatten-Das-Geschenk-Gleichzeitigkeit Sicher dir dein kostenloses Ausbildungsgespräch: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy/ Der neue Kalender für 2026: https://www.amazon.de/dp/B0DLK12CMB Melde dich kostenfrei zum Newsletter an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/SUPERPOWER-Kartenset-Affirmationskarten-Erwachen-deiner-inneren/dp/B0BMVQ9ZTR Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de
'n Plaaslike boervrou het 'n unieke verjaardagkalender saamgestel ten bate van die Droogtehulpfonds, geïnspireer deur pragtige plaasfoto's op 'n weerinligtingsgroep. Met toestemming is 18 oorspronklike foto's, sonder digitale wysiging, deur plaaslike boere gebruik. Reeds is 19 400 Namibiese dollar geborg vir die druk van 300 kalenders, en alle opbrengs gaan direk aan boere wat steeds onder die droogte ly. Verdere verkope behoort 'n waardevolle bydrae tot die fonds te lewer. Kosmos 94.1 Nuus het met Henriette le Grange van die Droogtehulp Namibië gepraat.
Klarheit im Business Shownotes In Episode 902 von TomsTalkTime.com geht es um ein Thema, das viele Selbständige und Unternehmer ausbremst, ohne dass sie es merken: Klarheit im Business. Denn wer keine Klarheit hat, bleibt im Grübel-Modus hängen, startet ständig neue Ideen – aber bringt selten etwas zu Ende. Die Folge: Frust, Verzettelung, Stillstand. Tom zeigt in dieser Folge, warum Klarheit im Business das wahre Fundament von Erfolg ist – und was dir tagtäglich an Energie, Zeit und Geld entgeht, wenn du planlos arbeitest. Du bekommst nicht nur ein Verständnis dafür, was dir Klarheit wirklich bringt, sondern auch ganz konkrete Tipps, wie du sie zurückgewinnst. Das Besondere an dieser Folge: Sie bringt dich aus dem Kopf direkt ins Handeln. Denn Klarheit entsteht nicht durch Nachdenken – sondern durch Tun. Und genau dafür bekommst du hier die Tools, Denkanstöße und eine klare Struktur, um endlich deine PS auf die Straße zu bringen. Tom spricht außerdem offen über eigene Klarheitskrisen auf seiner Reise als Unternehmer – und warum genau diese Phasen oft die größten Gamechanger waren. Lerne, wie du dich nicht länger ablenken lässt, sondern fokussiert vorwärts gehst. Diese Episode ist dein Turbo-Reset für mehr Fokus, Motivation und Klarheit im Business. Hör rein und setze direkt um! Zusammenfassung und Stichpunkte Warum Klarheit das Fundament von Erfolg ist – Ohne Richtung kein Fortschritt. Klarheit bringt Fokus und Energie in dein Business. Was Unklarheit in deinem Business kostet – Stillstand, Chaos, verlorene Zeit – Klarheit spart dir echte Ressourcen. Die drei häufigsten Klarheits-Blocker – Zu viel Input, zu viele Ideen, zu wenig Entscheidungskraft. Tom zeigt dir, wie du diese Hürden knackst. Gedanken sortieren & Prioritäten setzen – Eine einfache 3-Schritt-Methode hilft dir, Struktur ins Chaos zu bringen. Aktivität vs. Produktivität – Nur weil du beschäftigt bist, heißt das noch lange nicht, dass du produktiv bist. Klarheit hilft dir zu unterscheiden. Entscheidungen treffen trotz Zweifel – Wie du mit 70 % Klarheit ins Tun kommst und durch Handlung lernst. Außerdem in dieser Episode: Warum Unternehmer oft viel zu lange grübeln, statt endlich zu handeln – und wie du diesen Kreislauf noch heute durchbrichst. Klarheit im Business ist nicht kompliziert, aber sie erfordert Ehrlichkeit, Mut und Fokus. Du bekommst wie immer praktische Tipps, inspirierende Denkanstöße und Toms ganz persönlichen Blick auf unternehmerisches Wachstum. Und natürlich darf auch die Extra-Motivation nicht fehlen: Denk immer dran – wer will, findet Wege! Shownotes und Episodendetails In dieser Episode von TomsTalkTime #902 steht ein zentrales Thema im Fokus, das die Grundlage für unternehmerischen Erfolg bildet: Klarheit im Business. Viele Unternehmer verlieren sich in To-Do-Listen, Social Media, Kundenanfragen und endlosen Ideen – und wundern sich am Ende der Woche, warum nichts wirklich vorangeht. Genau hier setzt diese Folge an. Tom zeigt dir, wie du aus dem Grübel-Modus aussteigst und den Weg freimachst – für echtes Vorankommen. Denn ohne Klarheit im Business gibt es keine klare Richtung, keine echten Entscheidungen und auch kein nachhaltiges Wachstum. Warum Klarheit mehr wert ist als jede Strategie In dieser Folge wird deutlich: Klarheit schlägt Strategie. Denn selbst die beste Planung bringt dir nichts, wenn du nicht weißt, was du wirklich willst. Tom teilt persönliche Erfahrungen und zeigt auf, wie Klarheit seine wichtigsten unternehmerischen Schritte erst möglich gemacht hat – vom Start des Podcasts bis hin zum Leben auf drei Kontinenten. Unklarheit kostet mehr als du denkst Unklare Prioritäten, ständiges Umplanen und Entscheidungsaufschub kosten dich nicht nur Nerven – sondern auch bares Geld. Tom erklärt, wie du erkennst, wo du Energie verlierst, was dich zurückhält und wie du das Steuer wieder übernimmst. Klarheit im Business beginnt im Kopf – aber sie zeigt sich im Kalender und auf deinem Konto. Die drei größten Klarheits-Blocker Infoschwemme: Zu viele Podcasts, Videos, Meinungen – und zu wenig Umsetzung. Ideen-Overload: Jeden Tag eine neue Idee starten? Bringt dich kein Stück weiter. Entscheidungsangst: Wer sich nicht traut, trifft keine Entscheidung – und bleibt im Kreisverkehr stecken. Tom liefert hier nicht nur Denkanstöße, sondern klare Handlungsimpulse, um genau diese Blocker zu durchbrechen. Prioritäten statt Perfektionismus Ein zentrales Element in dieser Episode ist die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen. Denn Klarheit heißt auch: zu wissen, was du nicht machst. Tom zeigt dir, wie du mit einfachen Fragen deine wahren Ziele erkennst und dir selbst wieder Orientierung gibst. Ein kleiner Mindshift – mit großer Wirkung. Aktivität ist nicht gleich Produktivität Viele Unternehmer sind busy – aber nicht produktiv. In der Folge erfährst du, warum „viel tun“ dich nicht automatisch weiterbringt. Klarheit im Business bedeutet, die richtigen Dinge zu tun – nicht alle. Tom erklärt, wie du dein Tagesgeschäft entschlackst und deinen Fokus zurückgewinnst. Mut zur Entscheidung – auch ohne Garantie Ein starkes Learning aus der Folge: Du brauchst keine 100 % Sicherheit, um eine Entscheidung zu treffen. 70 % reichen – der Rest kommt durchs Handeln. Klarheit entsteht nicht am Schreibtisch – sondern unterwegs. Diese Denkweise kann für viele Unternehmer ein echter Gamechanger sein. Ob du gerade am Anfang stehst, dich neu positionierst oder aus einem Chaos wieder Struktur aufbauen willst – diese Episode bringt dich zurück zu dem, was wirklich zählt: Klarheit im Business. Das Hörbuch: Dein nächster Schritt Wenn du noch tiefer einsteigen willst, dann hol dir unbedingt Toms kostenloses Hörbuch mit den 9 wichtigsten Eigenschaften erfolgreicher Selfmade-Millionäre. Diese Eigenschaften helfen dir nicht nur bei der Umsetzung – sondern auch, um langfristig Klarheit im Business zu behalten. Jetzt gratis downloaden unter: tomstalktime.com/eigenschaften Jetzt bist du dran! Was war dein größtes Aha-Erlebnis aus dieser Episode? Wo fehlt dir aktuell am meisten Klarheit im Business? Lass es Tom wissen – per Sprachnachricht auf der Website oder via Social Media. Link zur Episode: Folge 902 – Klarheit im Business Und denk immer dran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom. Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…