Podcasts about Speicher

  • 622PODCASTS
  • 1,066EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Speicher

Latest podcast episodes about Speicher

IIoT Use Case Podcast | Industrie
#180 | Smart Building mit Klimazielen – WAGO zeigt, wie es geht | WAGO

IIoT Use Case Podcast | Industrie

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 34:50


www.iotusecase.com#SmartBuilding #Energiemanagement #ESG In Episode 180 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Achim Zerbst, Energiemanager bei WAGO, und Jannis Held, Industry & Strategic Account Manager Energy & Factory bei WAGO.Im Fokus: Der Aufbau eines neuen energieeffizienten Standortgebäudes in Sondershausen – mit intelligentem Lastmanagement, PV-Anlage, Speicherlösung und einem skalierbaren Energiemanagementsystem. Ein Projekt zwischen Klimaschutz, ESG-Zielen und smartem Technikeinsatz.Folge 180 auf einen Blick (und Klick):(12:17) Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus(29:22) Übertragbarkeit, Skalierung und nächste Schritte – So könnt ihr diesen Use Case nutzen Podcast ZusammenfassungSmart Building mit Klimazielen: Wie WAGO einen neuen Standort energieeffizient und zukunftssicher aufbautIn dieser Folge berichten Achim Zerbst und Jannis Held von der Umsetzung eines neuen WAGO-Logistikzentrums in Sondershausen – und wie dort ein ganzheitliches Energiemanagementsystem von Anfang an mitgedacht wurde. Der Anspruch: nicht nur Stromflüsse regeln, sondern CO₂ einsparen, Lastspitzen vermeiden und ESG-Vorgaben erfüllen.Im Zentrum steht ein modularer Baukasten: von der Erfassung signifikanter Energieverbraucher (SEUs) über intelligentes Lastmanagement für Ladeinfrastruktur bis zur Integration von PV-Anlage, Speicher und Gebäudeautomation. WAGO setzt dabei auf Interoperabilität – mit offenen Schnittstellen zu SCADA-Systemen, Drittsensorik und bestehenden Gebäudemanagementsystemen.Die Besonderheit: In Sondershausen wurde Energiemanagement schon in der Planungsphase mitgedacht – mit Simulationen, einer Masterarbeit zur Energieflexibilität und einem klaren Zielbild: wirtschaftlich, klimafreundlich und stabil.Diese Folge liefert wertvolle Einblicke für alle, die neue Standorte aufbauen, Bestandsgebäude modernisieren oder konkrete Klimaziele mit IoT-Technologien umsetzen möchten.

Geladen - der Batteriepodcast
Bald STILLSTAND in der Energiewende?

Geladen - der Batteriepodcast

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 37:31


Die Energiewende steht an einem kritischen Punkt – und unser Gast Julian Affeldt nimmt im Gespräch kein Blatt vor den Mund! Die schöne Vision einer gelingenden Energiewende und Grünstrom für alle droht zu scheitern, wenn entscheidende Baustellen (weiter) ignoriert werden. **Naturstrom (Sponsoring):** Naturstrom Smart - Clever laden, günstig fahren! Lade dein E-Auto, wenn der Ökostrom am günstigsten ist und du am wenigsten zahlst. Mit dem dynamischen Tarif "Naturstrom Smart" und der Naturstrom-Smartapp läuft das für dich ganz easy, persönlich anpassbar und vollautomatisch! Jetzt 30 € Startguthaben sichern: https://www.naturstrom.de/geladen

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Probleme bei Zulassung von Batteriegroßspeichern

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 3:19


Um Erneuerbare Energien effizienter zu nutzen, werden Batteriegroßspeicher gebraucht. Die Nachfrage ist riesig. Doch wer einen solchen Speicher ans Netz anschließen will, kommt aktuell auf eine lange Warteliste.

MARATHON PODCAST
Wiedereinstieg ins Lauftraining nach Verletzung: So schützt du Form und Ziel

MARATHON PODCAST

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 56:31


Folge 105: Wie du nach einer Verletzungspause wieder ins Lauftraining einsteigstKlug, strukturiert und ohne RückschlägeDu willst nach einer Verletzung wieder mit dem Lauftraining beginnen – aber wie, ohne alles zu riskieren? In dieser Folge zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du mit vier einfachen Laufeinheiten testest, ob du bereit bist: 10, 20, 40 und schließlich 60 Minuten im LDL-Bereich. Du erfährst, warum Rückschläge nach kurzen Einheiten kein Drama sind, sondern kluge Entscheidungen bestätigen. Und du lernst, wann du wieder ins volle Training einsteigen kannst – und wann ein Genusslauf statt Wettkampfdruck die bessere Wahl ist. Ich spreche außerdem über die häufigen Fehler beim Alternativtraining und warum eine echte Pause manchmal wertvoller ist als jeder Versuch, „irgendetwas“ zu tun. Du erfährst, wie sich dein Körper in der Ruhephase regeneriert – von Muskeln über Speicher bis zum Nervensystem – und warum Trainingsintelligenz sich nicht im Tempo zeigt, sondern in der Selbstführung. Eine Folge voller Impulse für alle, die langfristig stark bleiben wollen. Werde auch du Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, einem Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. Blog-Artikel: Wiedereinstieg ins Lauftraining nach Verletzung DER MARATHON PODCAST Ich bin Andreas Butz – dein Trainer im Ohr – und selbst über 200-facher Marathonläufer. Seit August 2023 begleite ich dich im MARATHON PODCAST mit Impulsen für mehr Erfolg und Freude beim Laufen. Vom ersten Zehner bis zum Marathon – jede Woche neu. HINTERGRUNDINFORMATIONEN

Giga TECH.täglich
15 Wochen EcoFlow Stream Ultra: So schlägt sich der Balkonkraftwerk-Speicher von Ikea wirklich

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025


EcoFlow hat mit dem Stream Ultra einen komplett neuen Balkonkraftwerk-Speicher entwickelt, der die bisherige Grenze von 800 Watt geschickt umgeht. Selbst über Ikea wird das System mittlerweile verkauft. Ich habe 15 Wochen damit verbracht. Der Anfang war schwer, doch die Möglichkeiten sind vielfältig.

Zocken ohne Ende
Astro Bot #006 Schnappen wir uns den PS5-Speicher?

Zocken ohne Ende

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 16:27


Endlich zocken wir mal wieder Astro Bot auf der Playstation 5. Edgar versucht sich diesmal an einem Zwischenlevel, wo er sich den Mutterschiffspeicher unter den Nagel reißen will. Ob er schafft? Seid dabei!

pv magazine Deutschland
Eindrücke vom BBDF - Batteriespeicher zwischen Boom und Blockade

pv magazine Deutschland

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 55:53


Der pv magazine Podcast fühlt den Puls der Batteriebranche auf dem ersten Battery Business Development Forum in Frankfurt. Viele Projektentwickler stehen vor schwierigen Entscheidungen. Sollen sie weiterhin Stand-alone-Speicher entwickeln, auf die Gefahr hin, dass Einschränkungen beim Netzanschluss, der Fahrweise des Speichers und die voraussichtliche Wiedereinführung von Netzentgelten ihre Erträge schmälern oder schaffen sie es trotz komplexer Herausforderungen Co-Location-Projekte zu entwickeln und ans Netz zu bringen? Wir diskutieren verschiedene Perspektiven von Entwicklern, Betreibern, Netzbetreibern, Vermarktern und besprechen zum Schluss noch die Fortschritte bei den Batterien selbst.

c’t uplink
Externe SSDs und anderer Flash-Speicher | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 37:18


Sofern man keinen wirklich riesigen Speicherplatz braucht, sind SSDs auch für externe Speichermedien die erste Wahl: Festplatten sind überhaupt nur noch sinnvoll, wenn Kapazitäten oberhalb von 1-2 Terabyte möglichst günstig gefragt sind. Doch wie unterscheiden sich eigentlich verschiedene Flash-Speicherarten? Ist ein USB-Stick nur eine langsame und billige SSD, oder gibt es spezifische technische Unterschiede? Warum sind MicroSD-Karten bei gleicher Kapazität meist ähnlich teuer wie einfache NVMe-SSDs, obwohl sie doch viel langsamer sind? Ist die Ausfallneigung von SD-Karten nur ein längst überholtes Klischee? Über diese und weitere Fragen, aber auch über unseren aktuellen Vergleichstest externer SSDs sprechen wir in dieser Folge des c't uplink. Unseren Vergleichstest aktueller externer SSDs lesen in c't 15/2025: https://www.heise.de/select/ct/2025/15

c't uplink (HD-Video)
Externe SSDs und anderer Flash-Speicher | c't uplink

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025


Sofern man keinen wirklich riesigen Speicherplatz braucht, sind SSDs auch für externe Speichermedien die erste Wahl: Festplatten sind überhaupt nur noch sinnvoll, wenn Kapazitäten oberhalb von 1-2 Terabyte möglichst günstig gefragt sind. Doch wie unterscheiden sich eigentlich verschiedene Flash-Speicherarten? Ist ein USB-Stick nur eine langsame und billige SSD, oder gibt es spezifische technische Unterschiede? Warum sind MicroSD-Karten bei gleicher Kapazität meist ähnlich teuer wie einfache NVMe-SSDs, obwohl sie doch viel langsamer sind? Ist die Ausfallneigung von SD-Karten nur ein längst überholtes Klischee? Über diese und weitere Fragen, aber auch über unseren aktuellen Vergleichstest externer SSDs sprechen wir in dieser Folge des c't uplink. Zu Gast: Lutz Labs Host: Jan Schüßler Produktion: Ralf Taschke Unseren Vergleichstest aktueller externer SSDs lesen in c't 15/2025: https://www.heise.de/select/ct/2025/15

c't uplink (SD-Video)
Externe SSDs und anderer Flash-Speicher | c't uplink

c't uplink (SD-Video)

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025


Sofern man keinen wirklich riesigen Speicherplatz braucht, sind SSDs auch für externe Speichermedien die erste Wahl: Festplatten sind überhaupt nur noch sinnvoll, wenn Kapazitäten oberhalb von 1-2 Terabyte möglichst günstig gefragt sind. Doch wie unterscheiden sich eigentlich verschiedene Flash-Speicherarten? Ist ein USB-Stick nur eine langsame und billige SSD, oder gibt es spezifische technische Unterschiede? Warum sind MicroSD-Karten bei gleicher Kapazität meist ähnlich teuer wie einfache NVMe-SSDs, obwohl sie doch viel langsamer sind? Ist die Ausfallneigung von SD-Karten nur ein längst überholtes Klischee? Über diese und weitere Fragen, aber auch über unseren aktuellen Vergleichstest externer SSDs sprechen wir in dieser Folge des c't uplink. Zu Gast: Lutz Labs Host: Jan Schüßler Produktion: Ralf Taschke Unseren Vergleichstest aktueller externer SSDs lesen in c't 15/2025: https://www.heise.de/select/ct/2025/15

Sightviews
Sightcity 2025 - Zwei Geräte, zwei Strategien – Orbit Research über Pläne, Technik und neue Produkte

Sightviews

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 11:25


Im Gespräch erklärt der Präsident der Firma Venkatesh Chari, warum sich die Entwicklung des modularen Laptops mit integrierter Braillezeile "Optima" verzögert und was Nutzerinnen und Nutzer vom Gerät erwarten dürfen. Optima soll individuell konfigurierbar sein – mit wählbaren Braillemodulen, Prozessor und Speicher – und spätestens zur nächsten SightCity verfügbar sein. Bereits im Juli startet der neue Orbit Player: ein kompakter, internetfähiger Daisy- und Medienplayer mit Tastenbedienung, Sprachausgabe und breiter Formatunterstützung – von Daisy bis MP3, von EPUB bis PDF. WLAN, Bluetooth, SD-Karte, USB-C, Diktiergerät, Podcasts, Internetradio – alles drin, trotzdem leicht zu bedienen. Im Inneren läuft Android, sichtbar ist davon aber nichts: Die Oberfläche wurde komplett neu für einfache, barrierefreie Bedienung entwickelt. Technik, die zukunftsweisend, aktuell und verhältnismäßig preiswert ist - made in den USA.

Regionaljournal Ostschweiz
Nach Frontalkollision in Baustelle: Braucht es mehr Massnahmen?

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 6:41


Die St. Galler Stadtautobahn wird im Moment saniert. Und während in der einen Tunnelröhre gebaut wird, wird der Verkehr auch mal im Gegenverkehr durch die andere Röhre geführt. Dabei ist es am letzten Sonntag zu einer Frontalkollision gekommen. Auf Social Media wird jetzt darüber diskutiert. Weitere Themen: · Der Kanton Appenzell Ausserrhoden saniert eine Stützmauer an der Rehetobelstrasse in Speicher. Er hat dafür einen Kredit von gut 760'000 Franken bewilligt. In den letzten Jahren hatte sich der Hang so bewegt, dass die Mauer beschädigt wurde. · Einige Nächte eine Schafherde bewachen, auf einer Alp einen Zaun aufstellen oder mithelfen, die Schafherde auf eine andere Weide zu bringen. Solche Einsätze bieten verschiedene Organisationen an. Und sie scheinen beliebt zu sein. · Seit Wochen droht rund um das Bündner Dorf Brienz ein grosser Felssturz. Die Rutschung oberhalb von Brienz ist in den letzten Tagen langsamer geworden, schreibt die Gemeinde in einer Mitteilung. Das könne sich aber auch schnell wieder ändern. · In zwei Wochen sollen auf den sieben Churfirsten Höhenfeuer brennen. Bis es soweit ist, tragen Freiwillige «Holzschitli» auf die Gipfel.

So techt Deutschland
"Wer Strom nutzt, wenn er günstig ist, kann deutlich sparen" - Matthias Martensen (Ostrom)

So techt Deutschland

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 31:54


Dynamische Tarife, Smart Meter und intelligente Netze sollen Verbrauch und Angebot besser abstimmen und Stromkunden entlasten. Doch der Fortschritt lässt auf sich warten.Der Berliner Stromanbieter Ostrom bietet dynamische Stromtarife an, bei denen sich der Preis stündlich nach Angebot und Nachfrage richtet. "Wer Strom nutzt, wenn er günstig ist, kann deutlich sparen", sagt Ostrom-Mitgründer Matthias Martensen. Vor allem Haushalte mit Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und Wallbox profitieren - Einsparungen von bis zu 35 Prozent seien möglich.Seit Anfang dieses Jahres sind Stromlieferanten dazu verpflichtet, ihren Kunden einen dynamischen Tarif anzubieten. Doch der Rollout intelligenter Messsysteme hinkt noch hinterher, obwohl laut Gesetz bis Ende dieses Jahres 20 Prozent der sogenannten Pflichteinbaufälle damit ausgestattet sein sollen.Zu Pflichteinbaufällen zählen Haushalte mit einem Verbrauch von mehr als 6000 KWh im Jahr, Haushalte mit einer steuerbaren Verbrauchseinrichtung (Wallbox, Wärmepumpe, Speicher) sowie Haushalte mit einer PV-Anlage, die eine maximale Leistung von mindestens 7 KW hat. Stand Ende März dieses Jahr waren laut Bundesnetzagentur erst 15 Prozent der Pflichteinbaufälle mit intelligenten Messsystemen ausgestattet.Auch dynamische Netzentgelte, die seit April verpflichtend sind, existieren bislang kaum. "Kein Netzbetreiber bildet das derzeit ab", so Martensen. Dabei sei das Einsparpotenzial hier sogar größer als bei der Stromsteuer.Diese wurde zwar politisch groß angekündigt, aber kaum gesenkt - und wenn, dann nur für Unternehmen. Für private Haushalte sieht Martensen den eigentlichen Hebel bei der Netzregulierung. Trotz klarer Ziele im Koalitionsvertrag, etwa mehr Smart Meter und Flexibilisierung, fehle es an Umsetzung. Dabei gäbe es längst funktionierende Lösungen. Ostrom etwa verbindet seine App mit E-Autos, Wallboxen und Wärmepumpen, steuert den Stromverbrauch automatisch und nutzerfreundlich: "Der Kunde muss nachts nicht aufstehen - wir machen das remote."Martensen lebt das Konzept selbst: PV-Anlage, Speicher, dynamischer Tarif. Sein Fazit: "Ich spare bis zu 35 Prozent - und hatte noch nie einen Stromausfall."Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/sotechtdeutschlandUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

ENERGIEZONE
E#89 Co-Located oder Standalone? Die neuen Spielregeln für Speicher-Milliarden

ENERGIEZONE

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 62:13


In dieser Episode sprechen wir mit Dr. Lennard Wilkening, dem Gründer von Suena, einem innovativen Startup im Bereich der Batteriespeichertechnologie. Gemeinsam erörtern wir die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Energiebereich, insbesondere vor dem Hintergrund der jüngsten Strompreisspitzen und den Auswirkungen auf die Energieversorgung. Lennard bringt seine umfassende Expertise aus seiner Forschung an der Technischen Universität Hamburg ein und beleuchtet die Rolle von Batteriespeichern in einer zunehmend nachhaltigen Energiezukunft. Wir starten mit einer Diskussion über die technischen Hintergründe und die physikalischen Prinzipien, die für die Stabilität des europäischen Stromnetzes entscheidend sind. Lennart erklärt, wie die Netzfrequenz und die Schwungmasse des Systems zusammenhängen und welche Konsequenzen eine instabile Frequenz für den Betrieb der Energieversorgung hat. Im Kontext der Energiewende wird deutlich, dass Batteriespeicher eine zentrale Rolle spielen, um Netzschwankungen auszugleichen und um in Krisensituationen, wie sie kürzlich in Spanien aufgetreten sind, schneller reagieren zu können. Der Dialog entwickelt sich weiter und wir behandeln die verschiedenen Marktsegmente, in denen Swena tätig ist. Darüber hinaus erfahren wir mehr über die Multi-Use-Strategien von Swena, die es ermöglichen, Batteriespeicher in verschiedenen Anwendungen zu nutzen, um deren Wirtschaftlichkeit zu erhöhen. Lennart hebt hervor, wie wichtig es ist, die regulatorischen Rahmenbedingungen zu verstehen und aktiv mitzugestalten, insbesondere in Bezug auf die vielschichtigen Herausforderungen, die sich aus den unterschiedlichen Marktanforderungen ergeben. Ein weiterer spannender Aspekt der Unterhaltung ist das bevorstehende Wachstum von Swena und die Herausforderungen im Rahmen der internationalen Expansion. Lennart spricht offen über die Zielmärkte und die Innovationsprozesse, die Swena plant, um konkurrenzfähig zu bleiben. Insbesondere stechen die Co-Location-Projekte hervor, bei denen Batteriespeicher direkt mit erneuerbaren Energiequellen kombiniert werden, um Synergien zu schaffen und die Effizienz zu steigern. Zusammenfassend bietet diese Episode einen tiefen Einblick in die Zukunft der Energieversorgung, die Rolle von Batteriespeichern und die strategischen Überlegungen, die Unternehmen wie Suena anstellen, um sich auf einem dynamischen Markt zu positionieren. Es ist eine fesselnde Diskussion über technologische Innovationen und die gesellschaftlichen Auswirkungen der Energiewende, die alle Zuhörer inspiriert, sich aktiv mit diesen Themen auseinanderzusetzen. Webseite: [https://www.energiezone.org](http://www.energiezone.org) Community: [https://forum.energiezone.org](https://forum.energiezone.org/) Feedback: team@energiezone.org Alexander Graf: [https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/](http://www.linkedin.com/in/alexandergraf/) Ilan Momber: [https://www.linkedin.com/in/imomber/](http:///www.linkedin.com/in/imomber/)

A Runner‘s Secret - Gesund essen, schneller laufen
77 | Laufen bei Hitze: So geht Pacing, Verpflegung & Hydrierung im Sommer bei hohen Temperaturen

A Runner‘s Secret - Gesund essen, schneller laufen

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 66:02


Wusstest du, dass Überhitzung und Dehydrierung zu den häufigsten Ursachen gehören, warum Läufer im Marathon den Mann den Hammer treffen, ihre Zielzeit nicht erreichen oder vorzeitig aus dem Rennen aussteigen müssen? Der Sommer ist da und Temperaturen über 30° auch. Und wahrscheinlich hast du auch schon das ein oder andere Training bei Hitze gemacht und festgestellt, dass sich das sehr viel anstrengender anfühlt. Vielleicht hast du es bei Instagram verfolgt: ich bin vor zwei Wochen in Portugal bei den OCR European Championships gestartet und zwar bei Temperaturen bis zu 39°. Und da schon einige Fragen kamen, wie es gelaufen ist, gibt es in dieser Folge ein kleines Recap zur EM und ich erkläre dir an diesem konkreten Beispiel, was beim Laufen bei Hitze eigentlich im Körper passiert und was das in der Praxis bedeutet. In dieser Folge: ✔ Konkrete Tipps für die Tage vor dem Wettkampf ✔ Anpassungen der Pace, der Flüssigkeitszufuhr und Verpflegung währenddessen ✔ Was du vor und während des Wettkampfs tun kannst, um Überhitzung und Dehydrierung vorzubeugen ✔Einblicke in meine persönlichen Strategien und wie ich das Ganze in Portugal umgesetzt habe Wenn du deine nächste Wettkampfwoche gezielt planen und mit frischen Beinen an der Startlinie stehen willst: Hol dir den A Runner's Race Nutrition Guide für Obstacle Course Racing oder Marathon & Halbmarathon:Lerne, wie du deine Ernährung zum Leistungs-Booster machst und im nächsten Wettkampf deine Bestleistung abrufst. Der Schritt-für-Schritt-Leitfaden für ambitionierte Racer und HobbyläuferInnen, die sich mehr Power am Raceday und maximale Performance wünschen. Flexibel mit Know-How und klarem Fahrplan! OCR Race Nutrition Guide: hier klicken >> Marathon/HM Race Nutrition Guide: hier klicken >> Nach dem Race Nutrition Guide …

IQ - Wissenschaft und Forschung
Batterien als Netzspeicher - Die Alternative zu Kraftwerken?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 28:56


Stromnetzbetreiber stehen vor großen Herausforderungen: Sonnen- und Windenergie sind nicht ständig verfügbar. Deshalb stabilisieren Speicher die Netze - bisher meist Lithium-Ionen-Akkus. Was kommt in Zukunft? Ein Podcast von Hellmuth Nordwig Technik: Leon Schiefer Redaktion: Dorothee von Canstein. Unsere GesprächspartnerInnen: Severin van Waasen, Projektleiter Hybride Energie- & Batteriesysteme, Abo Energy https://www.aboenergy.com/de/ Karl Potz, Head of Battery Storage, VERBUND https://www.verbund.com/de Prof. Matteo Bianchini, Bayerisches Zentrum für Batterietechnik, Uni Bayreuth https://www.bianchini.uni-bayreuth.de/en/team/bianchini/index.php Dr. Oliver Fitz, Gruppenleiter Batteriezelltechnologie, Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme, Freiburg https://www.ise.fraunhofer.de/de/ueber-uns/mitarbeiterprofile/fitz--oliver---profile.html Prof. Roswitha Zeis, Lehrstuhl für Elektrische Energietechnik, Uni Erlangen-Nürnberg https://www.eet.tf.fau.de/person/prof-dr-roswitha-zeis/ Axel Kießling, Leiter Digitales und Flexibilitäten, TenneT GmbH Bayreuth https://www.tennet.eu/de Zum Weiterlesen: BR 24: Energiewende - Jetzt kommt der Boom bei großen Batteriespeichern https://www.br.de/nachrichten/bayern/energiewende-jetzt-kommt-der-boom-bei-grossen-batteriespeichern,Ubj3HGn Universität Bayreuth: Bayerisches Batterieforschungszentrum https://www.baybatt.uni-bayreuth.de/de/index.html TenneT: Flexibilität im Stromnetz www.tennet.eu/de/uebertragungsnetz/flexibilitaet-im-stromnetz Zum Weiterhören: IQ - Wissenschaft und Forschung: Kernfusion - Wann kommen die ersten Reaktoren? https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/kernfusion-wann-kommen-die-ersten-reaktoren/bayern-2/14429935/ Wir freuen uns über Post von Euch: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402

IQ - Wissenschaft und Forschung
CO2-Speicher - Braucht auch Deutschland unterirdische Lager?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 17:20


Immer noch landet zu viel CO2 in der Atmosphäre. Um die Klimaziele zu erreichen, will die Bundesregierung jetzt CO2 unter der Erde speichern: CCS - Carbon Capture and Storage. Anderswo, in Norwegen oder den USA, passiert das schon. In dieser Podcast Folge klären wir, ob CO2-Speichern für effektiven Klimaschutz wirklich nötig ist, wie sicher die Speicher wären, und was alles passieren muss, wenn Deutschland wirklich damit anfangen will. Host in dieser Folge ist Birgit Magiera Autor: David Globig Produktion: Markus Mähner Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Zum Weiterstreamen: Mehr über CCS in Deutschland findet Ihr auch bei 3sat Nano: https://www.3sat.de/wissen/nano/240227-beitrag-carbon-capture-and-storage-ccs-auch-in-deutschland-nano-100.html Zum Weiterlesen: Mehr zum CO2-Testspeicher Ketzin des Helmholtz-Zentrums für Geoforschung findet Ihr hier: https://www.co2ketzin.de/startseite Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402

Energie aufs Ohr – der Energie:Experten*innen-Podcast von Memodo
#50 Behind the Meter – wie Gewerbespeicher das Stromsystem revolutionieren

Energie aufs Ohr – der Energie:Experten*innen-Podcast von Memodo

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 49:14


Gewerbespeicher: viel diskutiert, oft missverstanden. Zeit, das Thema richtig aufzurollen! In dieser Folge spricht Lena mit Prof. Dr. Dirk Uwe Sauer von der RWTH Aachen über die echten Fragen hinter dem Schlagwort „Gewerbespeicher“: Was genau steckt dahinter? Ab wann lohnt sich so eine Investition – und wie plant man sie richtig? Gemeinsam klären die beiden:

Treib gut! - Der Podcast
Kurshalten und Klönschnacken in Lübeck

Treib gut! - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 36:38


Schiff ahoi! Per E-Boot gehts für Maike und Ingo um die Altstadt. So viele schöne Speicher- und Giebelhäuser! Und was ist das: eine Schlüpferallee? Da fällt es Ingo schwer, Kurs zu halten. „Vielleicht fährst Du nicht unbedingt gegen die Mauer?“ scherzt Maike. Ob er das Steuer noch rumreißen kann?Ganz glatt gehts eben nicht immer, so auch am Morgen: Baustelle beim RE4. Doch Ingo weiß gleich was, wie, wo. Es steht in der Verkehrsinfo. Im DB Navigator machen beide sich schlau und sitzen dann im SEV – neben Thomas Plötz, Zugbegleiter auf dem Weg zum Zug. „Sind Sie schon mal zu spät gekommen?“, will Ingo wissen und Maike, ob er manchmal genervt ist. Hier findet Ihr, was der Kundenbetreuer ihnen so verrät und was es mit der ominösen Schlüpferstraße in Lübeck auf sich hat.Links zu den Partnern:boatnow-luebeck.deluebeck-tourismus.debahn.de/verkehrsinfo-mv

Wissenswerte | Inforadio
Erneuerbare Energie speichern: Feldtest in der Kläranlage

Wissenswerte | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 3:35


Auf dem Weg zur Klimaneutralität fehlen noch wichtige Speicher für erneuerbare Energien. In Bayern gibt es dazu jetzt ein Pilotprojekt, bei dem die Kläranlage zum Energiespeicher wird. Von Susanne Delonge

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast

25. September 1996: "Endlich" dürfen wir dem Doktor der Voyager beim Operngesang lauschen, doch gleich bei der ersten Probe vergisst er seinen Text – und das ist erst der Anfang. Denn die in den letzten beiden Jahren erlernte Sozialkompetenz und Hobbys füllen sämtlichen Speicher und bedrohen das Programm sowie die medizinische Versorgung der Crew. Außerdem durchquert man das Territorium einer fiesen Käferwolke. In Deutschland: Der Schwarm, ausgestrahlt am 22. Mai 1998.

Die Maus - 30
Speicher

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem Gedächtnismeister und seinen Tricks, Kamelen und ihren Höckern, Omas Schätzen auf dem Dachboden, mit Marie natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wie wird eine Datei auf einer Festplatte gespeichert? (01:25) Gedächtnismeister (09:34) Omas Schätze (20:19) Bilderbuch: Anna mag Oma und Oma mag Äpfel (29:40) Kamele und ihre Höcker (39:04) Braune Steinchen in Pflanztöpfen (46:57) Von Marie Güttge.

Danny Clinkscale: Reasonably Irreverent
Kansas City Profiles Thirsty Style-Small Town to Top Notch-Joe Speicher-Easton Roofing

Danny Clinkscale: Reasonably Irreverent

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 69:35


A revealing, emotional, and inspiring conversation with Easton President Joe Speicher. My good friend and Thirsty compatriot is a true American success story, overcoming a challenging upbringing in tiny Inman, Kansas, working many odd jobs and graduating from KU, settling into a career in the roofing business, and starting his own company in 2014. A decade later the company is one of the areas top enterprises. Riveting, engaging, and enjoyable!

Petajoule
S07E06 | "Drüberfahren" oder einbinden? Wie schafft man lokale Akzeptanz für Energiewende-Projekte?

Petajoule

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 74:16


Mit der Energiewende wird sich einiges ändern, und das ist auch gut so: Statt Energie zu importieren werden wir sie vermehrt selbst produzieren – Wasserkraft, Windkraft, Photovoltaik, Geothermie und Bioenergie-Projekte spielen dabei ebenso eine große Rolle wie Speicher, Digitalisierung und Netzausbau sowie Sanierungen im Gebäudebereich. Das führt zwangsläufig aber auch dazu, dass das Thema Energie näher an die Menschen heranrückt. Eine Chance für Demokratisierung und Beteiligung, aber auch ein Risiko, weil die Nähe potenziell Widerstand schürt. Wie schafft man lokale Akzeptanz für die großen und kleinen Energiewende-Projekte, die in den nächsten Jahrzehnten zu Tausenden im Land umzusetzen sind? Einfach "drüberfahren" oder lieber einbinden? Diesen Fragen gehen wir in dieser Folge von Petajoule auf den Grund.

A Runner‘s Secret - Gesund essen, schneller laufen
75 | A Runner's Race Week: So planst du Ernährung, Tapering & Regeneration für deinen nächsten Wettkampf (Spartan Race Zandvoort Recap)

A Runner‘s Secret - Gesund essen, schneller laufen

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 63:41


Videogamecast
S08E11 Star Trek Teil 6

Videogamecast

Play Episode Listen Later May 25, 2025 80:40


Das große Finale: Phaser leer, Speicher voll, und ein letzter Blick ins HolodeckWillkommen an Bord einer Episode des Videogamecast, die sich mutiger in die Untiefen der Star Trek-Videospiele stürzt als ein Ferengi auf der Suche nach Profit. Gordon und Tobi haben sich diesmal Andy von RocksterTV ins Shuttle geholt, um gemeinsam eine mit Humor getränkte Langstreckenmission durch das Universum der Sternenflotten-Spiele anzutreten. Ob Trekkie, Zocker oder einfach nur neugieriger Passagier auf dem Holodeck – in dieser Episode findet jeder seinen Platz im Kanon.

Gemeinderatssitzung
#27 Wo ist Gobert hin?

Gemeinderatssitzung

Play Episode Listen Later May 20, 2025 77:53


Die vier Loggoffn wurden auf 3/4 dezimiert und H.Ias ist das erste Mal im Bild zusehen... oder? Ok, nein.. Weil wir zu blöd waren genug Speicher für das Video freizumachen. genial oder? Anyway.. Wir reden über viele lustige Sachen.

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Hormone vs. Kalorien zählen: Was ist wichtiger fürs Gewicht? Lerne, wie du Insulin, Leptin & Co. regulierst und Hunger & Sättigung neu entdeckst.

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later May 16, 2025 21:10


Giga TECH.täglich
Google One (Speicher) kündigen: Wie und was passiert mit den Fotos?

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later May 16, 2025


Mit einem kostenpflichtigen Google-One-Zugang kann man seinen Speicherplatz bei Google erweitern und auf einige Zusatzfunktionen zugreifen. Falls man keine Verwendung mehr für die Vorteile hat, sollte man bei Google One kündigen. Wie geht das und was passiert mit den Daten, die dann den Speicherplatz bei Google überschreiten?

Radio Giga
EcoFlow Stream Ultra ist da: Neuer Balkonkraftwerk-Speicher umgeht clever 800-Watt-Limit

Radio Giga

Play Episode Listen Later May 15, 2025


Intelligenter Energiesparmodus, automatische Lastverteilung und App-Steuerung – EcoFlow läutet mit seiner Stream-Serie eine neue Ära der Balkonkraftwerke ein. Die revolutionäre Technologie verspricht nicht nur höhere Effizienz, sondern macht auch Schluss mit der lästigen 800-Watt-Beschränkung herkömmlicher Systeme. Ab sofort können Haushalte ihre echte Energiewende selbst in die Hand nehmen und von attraktiven Rabatten profitieren. Der neue Speicher startet zum Angebotspreis.

SWR Umweltnews
Erste Nationale Meereskonferenz: Endlager Meer - CO2-Speicher unter der Nordsee?

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later May 6, 2025 5:33


In Berlin wird darüber diskutiert, wie die Meere geschützt werden können und welche Gefahren drohen. Dazu zählen manche Forschende auch Pläne, Kohlendioxid unter dem Meeresboden einzulagern (Autor: Sven Kästner)

Geladen - der Batteriepodcast
Großspeicher-Boom: Werden Netzbetreiber überrollt? - Dr. Dirk Biermann (50Hertz)

Geladen - der Batteriepodcast

Play Episode Listen Later May 4, 2025 36:53


Von wem kommen diese Anschlussanfragen ursprünglich? Sind das reale Projekte oder eher „Planspiele“? Wer genehmigt diese Großbatterien und warum dauert das so lange? Welche Herausforderungen bringen die vielen Großspeicher für die Übertragungsnetzbetreiber mit sich?

Radio Giga
Anker Solix Solarbank 3 Pro: Verboten starker Balkonkraftwerk-Speicher ab sofort zu kaufen – mit fettem Rabatt

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025


Anker hat mit der Solix Solarbank 3 Pro einen neuen Balkonkraftwerk-Speicher eingeführt, der gefühlt keine Grenzen kennt. Seit dem 29.4. könnt ihr den auch vorbestellen. Ich konnte das neue System bereits drei Wochen nutzen und bin schwer begeistert. Das volle Potenzial lässt sich als Balkonkraftwerk dabei gar nicht ausschöpfen. Die neue Generation hat jedoch einige neue Tricks drauf.

Moove
Moove | Wann liefert das E-Auto endlich Strom für die Wärmepumpe?

Moove

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 111:20


Eines der großen Zauberworte der Energiewende lautet "Sektorkopplung", erklärt Manfred Przybilla. Der ehemalige GM-Ingenieur und Gründer von Ambibox arbeitet seit Jahren am bidirektionalen Laden. Im Podcast verrät er, warum es nicht allein an der Politik hängt, welche Schwierigkeiten fürs bidirektionale Laden gelöst werden müssen und wann Vehicle-2-Grid endlich Standard im E-Auto wird.

Radio Giga
Nintendo Switch 2: Technische Daten im Vergleich zu den Vorgängern

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025


Wie steht die Nintendo Switch 2 im direkten Technik-Vergleich zu all ihren Vorgängern? Wir haben alle technischen Daten für euch zusammengestellt – von Größe und Akku bis zum internen Speicher der Konsole.

Logbuch:Netzpolitik
LNP519 Die Hermeneutik des Misstrauens

Logbuch:Netzpolitik

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 97:58 Transcription Available


Heute gibt es wieder diverses Feedback und dann reden wir natürlich über das "Signalgate", was ja eigentlich mehr ein USA-Gate ist und dann nehmen wir Philipp Amthor in den Fokus, der recht unumwunden fordert, das Informationsfreiheitsgesetz "in der heutigen Form" abzuschaffen. In Anbetracht seiner eigenen Lobbytätigkeiten, die durch das IFG erst Chatkontrolle, die neuen Speicher- und Analysewut der Polizei und ein Ausblick auf einer Thema der nächsten Sendung.

Stay Forever
Die Diskette (SFT 18)

Stay Forever

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 195:00 Transcription Available


Die Diskette – einst das Herzstück digitaler Datenträger – prägte eine ganze Computergeneration. Ob 8-Zoll, 5,25-Zoll oder das ikonische 3,5-Zoll-Format: Sie war in den 70ern, 80ern und frühen 90ern das Standardmedium für Software, Speicher und Austausch. Mit ihrer simplen, aber genialen Magnettechnik ermöglichte sie Heimcomputern und frühen PCs erstmals einen flexiblen Zugriff auf Programme und Daten – mobil, wiederbeschreibbar und vergleichsweise robust. Doch mit steigenden Speicherbedürfnissen und neuen Technologien begann ihr schleichender Abschied. Henner und Chris blicken zurück auf die Geschichte der Diskette, erklären Funktionsweise und Formate und würdigen ihren Beitrag zur digitalen Revolution – vom klobigen 8-Zöller bis zum letzten 1,44-Megabyte-Modell. Produktions-Credits: Sprecher, Redaktion: Henner Thomsen, Christian Schmidt Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt www.stayforever.de

Grab'em in the Brisket - A Texas BBQ Podcast
Ep 286: Kyle Speicher BBQ Daddies

Grab'em in the Brisket - A Texas BBQ Podcast

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 83:18


Episode 286! In this episode we are joined by Kyle Speicher of BBQ Daddies! Plus BBQ NEWS, a Beer Review, BBQ FAILS and more!   Kyle Speicher BBQ Daddies https://www.facebook.com/BBQDADDIES/     MAIL CALL Vacmaster https://www.vacmasterfresh.com/vacmaster-vp230-commercial-chamber-vacuum-sealer/?srsltid=AfmBOorN_K6xHrLe3jztLHjnPOcDEqwG08aOzUsmzdVdXlZfWyo1tnvx code SEALMYMEAT for a discount       BBQ NEWS   Sauces of Honor https://www.barbecuenews.com/2025-sauces-of-honor-rules-form/         BEER REVIEW Hard Mountain Dew Jon 6.8 Jan 6.3 James 5     We've joined the Oddpods Media Network! https://oddpodsmedia.com/ Promos: https://beerinfront.com/     SUCKLEBUSTERS BBQ WINS AND FAILS Michelle O'Guin     Send your questions, bbq fails and wins to info@grabeminthebrisket.com or simply leave it as a message at 434-829-2299   Check us out on: www.grabeminthebrisket.com TikTok - @grabeminthebrisket Facebook- @grabeminthebrisket Instagram- @grabeminthebrisket Youtube- @grabeminthebrisket Twitter- @grabthebrisket Email- info@grabeminthebrisket.com     Thanks to our partners and sponsors!   Chef IQ Sense https://glnk.io/r584n/jon-lathrop   Smokerbuilder.com https://www.smokerbuilder.com/ FOR A GREAT DISCOUNT Go to www.smokerplans.net/grabeminthebrisket or use the code "GRABTHEBRISKET" (ALL CAPS)   VacMaster FOR A GREAT DISCOUNT Go to https://www.vacmasterfresh.com/?ref=g... or use the code "SEALMYMEAT"   NBBQA - National BBQ and Grilling Asssociation https://www.nbbqa.org/   Barbecue News Magazine https://www.barbecuenews.com   Chicks That Smoke https://www.sucklebusters.com/bbq-rub...   Sucklebusters https://www.sucklebusters.com/   Dalstrong https://dalstrong.com/?ref=S1CLUEQO6r...   CoolieNation https://www.coolienation.com/brisket   Cambro Mfg https://www.cambro.com/

markt
Markt vom 12.03.2025

markt

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 44:36


Themen: Wie komme ich an einen Arzttermin? [00:20 Min.] | Handy weg, Handy getrackt - und trotzdem verloren? [08:34 Min.] | 1N Telekom: Neue Vorwürfe [17:12 Min.] | Koffer im Test: Hartschale oder Stoff? [27:16 Min.] | Balkonkraftwerke jetzt auch mit Speicher [36:20 Min.]

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Gaspreise steigen - Speicher werden kaum nachgefüllt

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 2:54


Kann Gas knapp werden? Zumindest werden die Vorräte derzeit schneller verbraucht als zu Winteranfang. An den Energiebörsen steigen die Gaspreise. Daran ist aber nicht allein die wachsende Nachfrage schuld. Von Johannes Frewel.

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN417 Merz´ Weg ins Kanzleramt verbaut?, Kein Notstand durch Kriminalität, Tempolimit rettet Leben, Keller-Speicher ans Stromnetz, Trumps Zölle, USA beenden Entwicklungshilfe, Trump will Gaza übernehmen, Freiheit in Autokratien und Demokratien

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 110:42


LdN417 Merz´ Weg ins Kanzleramt verbaut?, Kein Notstand durch Kriminalität, Tempolimit rettet Leben, Keller-Speicher ans Stromnetz, Trumps Zölle, USA beenden Entwicklungshilfe, Trump will Gaza übernehmen, Freiheit in Autokratien und Demokratien

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise
Warum sich die deutsche Stromversorgung gerade radikal ändert

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 44:46


Hohe Preisausschläge beim Strom und Dunkelflauten – in denen die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht – gelten vielen als Argumente gegen die Energiewende und einen Erfolg der erneuerbaren Energien. Die Realität aber ist komplizierter, wie Rico Grimm, Journalist und Herausgeber des Newsletters Cleantech.Ing im Podcast „Die Stunde Null“ erklärt. „Im vergangenen Jahr hat Deutschland eine magische Grenze erreicht – 60 Prozent der Stromerzeugung kamen aus erneuerbaren Quellen“, sagt Grimm. „Die Frage ist, wie wir die nächsten 20 Prozent erreichen.“ Die Antwort sind aus seiner Sicht große Batteriespeicher, die den Strom einspeichern, wenn er günstig ist und ausspeichern, wenn damit hohe Preise erzielt werden können. Die Genehmigungsanfragen für solche Speicher sind im vergangenen Jahr in die Höhe geschossen, und sie können aus Sicht Grimms verändern, wie der deutsche Strommarkt wahrgenommen wird. „Die nächste Dunkelflautendebatte wird noch wahrnehmbar sein, alle anderen danach nicht mehr – weil sie nur noch in kleinen Ecken des Internets geführt werden“, sagt er. Entscheidend sei die Erkenntnis, dass sich das System von einer kleinen Zahl großer Kraftwerke hin zu einer großen Zahl kleiner Anbieter wandelt – bis hin zum Balkonsolarkraftwerk. „Wir haben ein neues Energiesystem, das anders funktioniert als das alte“, sagt Grimm, „und dafür brauchen wir jetzt die Strukturen.“ Grimms Newsletter: https://www.cleantech.ing // Weitere Themen: Wie ein chinesisches KI-Startup die Welt schockt +++Eine Produktion von RTL+ Podcast.Hosts: Nils Kreimeier und Martin Kaelble.Redaktion: Lucile Gagnière.Produktion: Andolin Sonnen. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Radio Giga
Nützlicher PS5-Tipp: So könnt ihr ordentlich Speicherplatz sparen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025


Die Festplatte der PS5 ist mit einigen Blockbuster-Spielen schnell ausgefüllt. Oft sind es allerdings nicht nur Games, die den Speicher der Sony-Konsole schrumpfen lassen. Mit diesem Trick könnt ihr jede Menge Platz sparen.

The Program
H2 Adam Teicher, More NFL Talk, Joe Speicher

The Program

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 44:23


We started Monday's second hour talking about the Chiefs with Adam Teicher of ESPN. Then we talked more NFL Playoffs before talking with Joe Speicher of Easton Roofing about the health of your roof in this frigid weather. See omnystudio.com/listener for privacy information.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Short: Hyperscaler / Long: Speicher” - Japan boomt, Apple plant & Anti-KI mit TaskUs

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 13:59


Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Nissan & Honda peilen 2026 an. Toyota peilt 20% an. Apple peilt Videotürklingel an. Lockheed & Co. kriegen Konkurrenz von Jungen. Veeva kriegt Konkurrenz von Salesforce. MicroStrategy kauft weiter. Achja: Lilium, Delivery & Rumble haben Investor-News. KI zerstört repetitive Aufgaben. Aber bis es soweit ist, verdient TaskUs (WKN: A3CR4H) mit ihnen Milliarden. Hyperscaler wie Amazon oder Alphabet hatten mal wieder ein super Jahr. Viele sind optimistisch, dass das so weitergeht. Der Investor Josh Wolfe sieht das anders. Er setzt auf Micron (WKN: 869020), SK Hynix (WKN: A1JWRE) und Samsung (WKN: 881823). Diesen Podcast vom 27.12.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
CO₂-Speicher: Schützt der Wald das Klima noch?

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 18:51


Bäume speichern CO₂ und schützen so das Klima, haben wir in der Schule gelernt. Gerade die großen Regenwälder gelten deshalb als Klimaretter. Doch Daten zeigen, dass das so pauschal nicht mehr stimmt. (00:00:39) Vorstellung (00:01:26) Kurze Wiederholung – Photosynthese (00:02:02) Und was, wenn die Bäume sterben? (00:03:58) Wie steht es um die Wälder der Erde? (00:05:44) Wie die Daten gesammelt wurden (00:07:32) Wie ist die Lage in Deutschland? (00:09:04) Brasilien: Immer noch die Grüne Lunge? (00:10:01) Indonesiens Moorwälder (00:11:03) Positivbeispiel: Kanada (00:12:22) Welche Rolle spielt die Forstwirtschaft? (00:14:12) Neue Erkenntnisse (00:16:06) Fazit der Recherche (00:18:10) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-wald-klima-co2-bilanz

The Program
H1 Monologue, Giving Thanks, Program Picks, Joe Speicher

The Program

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 46:15


Danny Clinkscale filled in for Soren Wednesday afternoon. We opened the show discussing why it's not weird to say you're thankful for sports. We also touched on last night's game between Kansas and Duke. Then we made our Program Picks with Fat Jack before a nice conversation with Joe Speicher of Easton Roofing. See omnystudio.com/listener for privacy information.

Well Versed World Podcast
Speaking Up About the Dangers of the COVID-19 Vaccine w/ Dr. David Speicher – 10.23.2024

Well Versed World Podcast

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 43:03


On this WPN Call #389, Dr. Jim Garlow is joined by Dr. David Speicher,  a molecular virologist and epidemiologist passionate about accurately detecting and monitoring infectious diseases. He has conducted research in Australia, Africa, Asia, and North America, and his work has had a global impact and has been highlighted in USA Senate and European Parliamentary hearings. He discusses in depth the scientific reasons for why the COVID-19 vaccine was so dangerous.      Website: https://davidspeicher.com/     Dr. Jim Garlow has partnered with Pastor Mario Bramnick and Adam Schindler to bring you World Prayer Network (WPN), which seeks out Holy Spirit given strategies for how to be an effective and contagious Christ-follower in our present national situations. WPN hosts weekly prayer calls to seek out strategies for the transformation of nations, including our own. During these live calls, we share briefings from key leaders and then pray into what we see and hear from the Lord.     Follow us on social media:  facebook.com/wellversedworld twitter: @wellversedworld instagram: @wellversedworld www.wellversedworld.org

HeuteMorgen
Unwetter Spanien: Zahl der Todesopfer steigt auf 95

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 9:41


Nach den historischen Regenfällen bleibt die Lage im Süden Spaniens angespannt, das Krisenmanagement wird kritisiert.  Weitere Themen: * Gibt es eine Feuerpause zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah-Miliz? Der neue Hisbollah-Chef Naim Kassem zeigt sich in einer Rede offen dafür. Israelische Medien melden: Die Armee könnte innerhalb einer Woche aus dem Libanon abziehen. Ist das realistisch? * Ausserdem: Hat die Schweiz in diesem Winter genug Strom oder droht eine Mangellage? Die Behörden rufen zum Stromsparen auf, obwohl die Speicher gut gefüllt sind.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Deutschland und China: Speicher für die Energiewende

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 4:33


Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell