POPULARITY
Sony hat wieder zugeschlagen und liefert die Fortsetzung zu einem der besten Kinofilme, die es rund um den Wandkrabbler so gibt. Die Geschichte um Miles Morales war nicht nur inhaltlich spannend und emotional erzählt, sondern auch audiovisuell ein absolutes Brett. Entsprechend hoch waren die Erwartungen an den Nachfolger. Ob dieser den hohen Ansprüchen genüge getan hat, bespricht Viri mit den Kollegen Chrischi & Kai vom Zwo, Eins Risiko - Podcast, sowie Chris vom DC-Blog.
Für einen Außenseiter macht sich Spiderman nach über fünfzig Jahren auch heute noch recht gut. Man versucht immer mal wieder, ihn zu verfilmen und er hat es irgendwie geschafft, nach wie vor bei den Kids anzukommen und für seine altgedienten Fans authentisch zu bleiben. Spidermans andauernder Erfolg hat allerdings wenig mit seiner Fähigkeit zu tun, die Wände hoch zu krabbeln, seinen übermenschlichen Kräften, oder gar seinem coolen Kostüm. Die Fans lieben Spiderman, weil er Probleme damit hat, seine Miete zu bezahlen. Musik: myfunkypants Folge direkt herunterladen
Packt die Wunschzettel aus, es ist mal wieder so weit. Sony präsentierte jüngst in ihrem PlayStation 5 Showcase für 2021 die Titel, die uns in den kommenden Monaten und Jahren als PS5-Besitzer erwarten. Für euch achtsam dabei waren Anne und Christian "Kuro" Kurowski von Game Two, die in diesem Cast die Show von vorne bis hinten beleuchten. Eines können wir euch schon vorab sagen: Wir wurden nicht enttäuscht. Nicht nur Marvel-Helden wie Spider-Man und die Guardians of the Galaxy ließen sich blicken, sondern auch Klassiker wie Gran Turismo 7 und die ein oder andere Überraschung und neue IP. Was uns am besten gefallen hat und wieso Spider-Man nicht der einzige Wandkrabbler des Tages ist, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Cast.
Die beliebte Spinne aus der Nachbarschaft wir dieses Mal untersucht. Jeder kennt und liebt ihn aber wie kam es zu seiner Entstehung, was macht den Wandkrabbler so besonders und wieso lieben wir ihn? Peter Parker, Spider-Man, sein Netz aus Freunden und Feinden, seine Vergangenheit und Zukunft.
Wenn Fabian und Alkan sich über Gottkomplexe unterhalten ist damit nicht zwangsläufig die Einrichtung des Vatikans gemeint. Kenner dieses Podcasts wissen wie gerne die beiden Filme reviewen und ihren Senf dazu abgeben. In dieser Episode labern die beiden Pseudokritiker über den Film "Chronicle - Wozu bist du fähig?" und behandeln neben Größenwahn durch Superkräfte wie Telekinese auch Themen wie zum Beispiel Verwechslungsgefahren von Instant-Reis Marken mit verstorbenen Vorbildern diverser Wandkrabbler in NYC und Klageverfahren zwischen durchgeknallten Löffelbiegern und bekannten Videospielfranchises.
'Spider-Man' - Mit großer Reichweite kommt große Verantwortung! 'Stamm'-Eskapist Daniel Osborn und 'Eskapist der Herzen' J. Sascha Jameson schwingen im Spidey-Outfit durch New Yorks Häuserschluchten und spinnen euch 'ne geile Folge zusammen: Mit 'Spider-Man' widmen wir uns diesmal der großartigen Sam-Raimi-Trilogie aus den 00er Jahren und schwärmen von unseren ersten Kontakten mit dem allseits beliebten Wandkrabbler aus der Nachbarschaft. Wer unsere 'Zurück in die Zukunft'- oder 'Ninja Turtles'-Folgen kennt, weiß, über welche zeitlichen Distanzen die beiden Realitätsflüchtigen gehen, wenn es das Thema hergibt und erfordert: Mit 'Spider-Man', 'Spider-Man 2' und 'Spider-Man 3' kümmern wir uns ausführlich, um die erste Kino-Interpretation des beliebten Marvel-Superhelds, besprechen den tollen Cast um Tobey Maguire, Kirsten Dunst, James Franco, Willem Defoe, J.K. Simmons und vielen mehr und klären die Frage, ob sich Tobey Maguire vor Andrew Garfield und Tom Holland verstecken sollte oder nicht. Wir gehen natürlich auch kurz auf die Umstände von Spider-Mans Entstehungsgeschichte in den 60ern ein und zollen Stan Lee und Steve Ditko ausreichend Tribut. Shazam! Tut auf überrascht, wenn wir gemeinsam mit Parkers Peter und Uncle Benz rausfinne, dass aus großer Kraft große Verantwortung folgt - das Ganze natürlich wie immer abgeschmeckt mit persönlichen Anekdoten, hintergründigen Hintergründen, abwegigster Trivia und stumpfsten hessischen Humor. Ach ja, und hier im Kleingedruckten lest ihr jetzt wieder überrascht, dass wir uns dazu entschieden haben, die Folge in zwei Teilen zu releasen - diesen Monat gibbet knabbe 3 Stunne zur Entstehungsgeschichte, eigenen Anekdoten und des Geballer zum ersten Film auf die Ohren, nächsten Monat folgen dann Filme zwei und drei - und glaubt uns, es lohnt sich! Thwipp! Herzlichen Dank auch an Martin vom 'Lesewut'-Podcast, der unsere Folge mit einem geilen Gastkommentar erst so rischtisch rund macht. Und als es net noch schöner werden kann, brettert einfach Lex Lukas ausm Eskapisten-Außenbüro Österreich noch in die Folge rein und gibt auch mal wieder einen zum Besten! Ganz großes Herz dafür! Unsere 'Ich sehe was, was du nicht siehst'-Rubrik haben wir dieses Mal etwas gerafft, 'Creed II' gibt euch trotzdem noch kurz einen auffe 12! Wer bis hierhin gelesen hat, liest wohl auch lieber Bücher statt Comics: Wenn ihr wissen, wollt warum Lex Lukas erst nachträglich zum Cast dazustoßen konnte, ob wir deshalb wieder "bei der Formel anfangen" mussten, was der Fohlwül-Cast ist, oder, warum Sascha plötzlich bei jeder Gelegenheit seinen 'iLike Podcast' promoted, der verfängt sich besser umgehend in unserem Podcast-Netz. Achja, wir reden natürlich auch über des Love-Sixangle mit de Watsons Majonne un ihre Lovers - dem Parkers Peter, de Osborns Harald un de ganze Rest! 00:00 Intro 01:02 Begrüßung, Gebabbel und technische Pro... Herausforderungen 03:14 'Organisatorisches' mit Feedback, Ankündigung Gastkommentar 08:35 'Ich sehe was, was du nicht siehst' mit 'Creed II', 'Alita: Battle Angel' 13:41 Spider-Man-Trilogie mit Anekdoten, Entstehungsgeschichte & 9/11 31:45 Spider-Man 1: Cast (Tobey Maguire vs. Andrew Garfield vs. Tom Holland), Produktionsgeschichte, Geballer 118:44 Gastkommentar: Martin vom 'Lesewut'-Podcast über Spider-Man 1 und Kusstechniken 129:59 Lukas, übernehmen Sie! 157:18 Abmoderation und tschüüüüüüß 159:36 Bonus: Gastkommentar Daniel bei 'Lesewut Band 18': 'Venom: Homecoming'. "Aus großer Kraft folgt große Verantwortung" - Uncle Benz In diesem Sinne, viel Spaß mit den 'Spider-Man'! Eure Eskapisten Sascha, Lukas und Daniel (und Markus im Geiste!) Wir freuen uns natürlich riesig über Feeback, Kritik und Anregungen auf https://www.facebook.com/dieEskapisten/ und bei Instagram jasonpvnk/DieEskapisten! Vielen Dank für's Anhören! Nächsten Monat folgt der zweite Teil! Folge direkt herunterladen
Das Sommerloch ist vorbei und die Golden Boys sind wieder da! In der heutigen Folge gibt es wieder brandheiße Spiele, die besprochen werden möchten. Das Traditionsrollenspiel Dragon Quest 11 findet nach über sieben Monaten den Weg von Japan nach Europa und befriedigt viele altgesessene J-RPG-Fans. Die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft kehrt zurück. In Insomniacs Spider-Man zeigen die Entwickler hinter Sunset Overdrive und Ratchet & Clank, dass sie auch verantwortungsvoll mit Comic/Filmlizenzen umgehen können. Ob der Wandkrabbler auf der Playstation 4 nicht nur gut aussieht, sondern sich auch gut spielt, erfahrt ihr hier. Wir können nicht genug von Retro-Games bekommen, weshalb wir auch ein wenig über The Messanger reden. Ein Metroidvaniaspiel, dass zwischen 8-Bit- und 16-Bit-Grafik hin und her wechselt und tatsächlich eine interessante Story und Charaktere mit sich bringt. Ein schöner Auftakt in den Gaming-Monat September erwartet euch in der aktuellen Folge Game Talk mit den Golden Boys.
Es ist mal wieder Zeit fuer eine neue Ausgabe von Nightcrow. In dieser Episode spinnt sich das Team zusammen mit ihrem weiblichen Gast Jenny ihre Meinung zu dem Erfolgsstreifen Spider Man 2 mit Zobey McGuire und Kirsten Dunst in der Hauptrolle. Im zweiten Film der freundlichen Spinne bekommt es der menschliche Wandkrabbler mit Doc Ock zu tun. Hoert rein und erfahrt wie das fuenfkoepfige Team aus Talkern den Film genauer unter die Lupe nimmt. Doch neben Spider Man 2 schauen wir wie immer auch auf die neuesten Kinostarts. Auch die Fernsehlandschaft kommt dieses mal nicht zu kurz und bekommt ihr Fett weg.