Podcasts about substanz

  • 877PODCASTS
  • 1,493EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about substanz

Show all podcasts related to substanz

Latest podcast episodes about substanz

Geldmeisterin
Tech-Blase? Kann, aber muss nicht sein.

Geldmeisterin

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 32:44


Allzeithochs bei Kurs-Buchwert-Verhältnissen sollte man sich schon genau anschauen. Sie sind aber nicht automatisch ein Hinweis auf eine Blase, betont Christof Schürmann, Senior Research Analyst bei Flossbach von Storch Research. GeradeTechnologie-Unternehmen würden oftmals über sehr viel immaterielles Vermögen wie Marken, Software, Kundenbeziehungen etc. verfügen, die nicht in der Bilanz aufscheinen.Hingegen würden die klassischen Industrieunternehmen,  Öl- und Gas- oder auch Immobilienwerte über Sachwerte verfügen, die dem Buchwert eher entsprechen. Ein Teil der aktuellen Tech-Investitionen sollte sich auch langsam in Hardware und Rechenzentren materialisieren. Das sollte die Buchwerte dieser Tech-Aktien künftig erhöhen und das Kurs-Buchwert-Verhältnis rechnerisch senken, falls die Kurse nicht stärker steigen.Ein reines Gegenüberstellen von Kurs-Buchwert-Verhältnissen innerhalb der Tech-Giganten führe meist auch nicht weiter. Substanz müsse je Einzeltitel hergeleitet werden und obendrein lohne sich ein Blick auf den Cashflow.Eine GELDMEISTERIN-Folge, wo ich fundamental viel gelernt habe. Viel Hörvergnügen wünscht Julia Kistner, die sich freut, wenn Ihr die GELDMEISTERIN abonniert, liked, mit Sternchen verseht, Daumen hoch und vor allem weiterempfehlt.Warnhinweise: Geldanlagen bergen ein Verlustrisiko. Dier Host und Podcastgast der GELDMEISTERIN haften nicht für die Inhalte dieses Mediums.Musik- & Soundrechte:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠#KBV #KGV #Bewertung #anlegen #Investment #Technologie#Aktie #podcast Foto: Flossbach von Stroch Research

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#1004 - Keine Leads. Keine Termine. Kein Plan – warum Vertrieb genau hier scheitert. Mit Børge Grothmann

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 46:58


Leads generieren – ohne frische Anfragen keine Termine und damit auch kein Wachstum. In dieser Folge zeige ich mit Børge Grothmann, wie wir qualifizierte Leads planbar aufbauen und dadurch eure Sales-Pipeline füllen. Die Basis für Leadgenerierung ist ein klares ICP. Wenn du genau weißt, wen du erreichen willst, triffst du Entscheider schneller, und du sprichst über echte Probleme. So kannst du einfacher Leads generieren im B2B und zugleich Kosten sparen. Wie kommen jetzt die Anfragen rein? Nicht über Massenmails, sondern über einen schlanken Ablauf: Signale prüfen, gut vorbereitet anrufen und kurz per Mail bestätigen. Das ist saubere Kundenakquise und sorgt dafür, dass du Interessenten gewinnen kannst, die wirklich passen. Damit aus Leads Umsatz wird, arbeiten SDRs und AEs eng zusammen. Wir definieren, was ein guter Ersttermin ist, und prüfen wöchentlich die Qualität. Diese Lead-Qualifizierung hilft dir, Termine zu sichern und daraus echte Chancen zu machen – also Leads generieren mit Substanz. Rechne deinen Funnel rückwärts: vom Zielumsatz über Angebote und Termine bis zu erreichten Entscheidern. Wenn die Quote hakt, findest du so die Engstelle, und du kannst gezielt nachschärfen. Dadurch füllst du die Sales-Pipeline Schritt für Schritt und bleibst in der Demand Generation auf Kurs. Bei den Kanälen gilt: LinkedIn-DMs und Massenmails nutzen sich ab. Der vorbereitete Call wirkt, weil er direkt ist und weil er Nutzen liefert. So betreibst du Outbound Sales mit System, und du kannst schneller B2B-Leads generieren, statt nur zu warten. Make or buy? Wenn du Setting intern nicht sauber abbildest, hilft ein externes Team für eine Zeit. Mit gemeinsamen KPIs, gutem Leadmanagement und einfachem Lead Nurturing bleibst du schlank und kannst dennoch zügig Leads generieren. Mein Fazit: Leads generieren ist kein Zufall. Mit klarem ICP, direkter Akquise, starker Quali und einem ruhigen Prozess füllst du die Pipeline zuverlässig – Monat für Monat. Ausgewählte Links zur Episode

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
Omar Afkir - Ein Muslim ist erfolgreich - sonst stimmt was nicht!

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 68:42


Was bedeutet Erfolg für einen spirituellen Menschen – in einer Welt, die Leistung über Charakter stellt?Omar Afkir kennt beide Seiten: die Dunkelheit einer Jugend voller Identitätskrisen, Zweifel und dem Gefühl, nicht dazuzugehören – und die Klarheit eines Lebens, das auf Sinn, Verantwortung und Substanz baut. Seine Geschichte ist nicht der Traum vom schnellen Reichtum, sondern ein ehrlicher Bericht über den Preis und die Tiefe eines Weges, der Mut, Rückschläge und innere Transformation erfordert.Heute inspiriert Afkir Tausende: als Multiunternehmer, Speaker und Coach für Führungspersönlichkeiten. Er hat UFC-Kämpfer mental auf Weltkämpfe vorbereitet, über ein Jahrzehnt internationale Fußballprofis beraten und mehr als hundert Profiverträge vermittelt. Seine Entscheidung, nicht mit Jorge Mendes – dem mächtigsten Spielerberater der Welt – zusammenzuarbeiten, zeigt, dass er Werte über schnellen Profit stellt.-> Sein Buch bekommt ihr HIER.

Tales From The Needle - Tattoo Podcast
Ela Pour: „Auf meiner Bucketlist steht: immer besser werden“

Tales From The Needle - Tattoo Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 60:04


Hier trifft Biografie auf Business und Kunst auf Alltag: Seb spricht mit Ela Pour über ihre Reise vom Kindheitsexil aus dem Iran bis in die Berliner Tattoowelt – inklusive Ankommen in Deutschland, erste Jobs, die Suche nach einem künstlerischen Ausdruck und den Weg in die Ausbildung. Ela erzählt, wie sie heute ein großes Studio wie Pechschwarz führt: Teamaufbau, Azubis sinnvoll begleiten, Qualität sichern, Kund:innen fair beraten und gleichzeitig die eigene Handschrift weiterentwickeln. Es geht um Führung ohne Ego, Setups im Studioalltag, realistische Preisgestaltung, klare Abläufe vom ersten Kontakt bis zum fertigen Tattoo – und darum, wann man auch mal „Nein“ sagt, weil das Motiv, der Zeitpunkt oder die Erwartungen nicht passen.Wir sprechen außerdem über Stilfragen und Trends (von Tribal bis Realismus), darüber, wie man ein Portfolio mit Substanz kuratiert statt nur dem Algorithmus hinterherzulaufen, und was Social Media leisten kann – und wo es eher stört. Persönlich wird's, wenn Ela über Identität, Resilienz, Fehlerkultur und ihre musikalischen Wurzeln spricht. Eine Folge für alle, die Tätowieren nicht nur als Handwerk, sondern als langfristige professionelle Praxis verstehen wollen: künstlerisch, organisatorisch und zwischenmenschlich – mit vielen konkreten Einblicken aus dem Studioalltag in Berlin.Ela findet ihr hier auf Instagram und wenn ihr Bock auf das komplette, 2-stündige Gespräch habt, zieht euch unser ⁠TFTN+ Abo⁠ oder besorgt euch die Folge in ⁠unserem Shop⁠!⁠⁠⁠[ WERBUNG ]Bei unseren Werbepartnern könnt ihr richtig sparen - darunter bei Neonsfeer, Murostar, Killer Ink, Cheyenne Tattoo Equipment, CoalBlack oder Caos Nero! Alle Infos auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.tftn-podcast.com⁠⁠⁠⁠.

wage wilde Wege
#269 | Lange tiefe Atemzüge

wage wilde Wege

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 26:37


Das Phänomen der langen, tiefen Atemzüge tritt meist dann auf, wenn die in Angst gebundene Energie freigesetzt wird. Nimm die Aufmerksamkeit zu deinem Körper, entdecke die Wutspannung, entdecke die Angstspannung, und beobachte, was (gegebenenfalls) von selbst passiert. Wissen & Werkzeuge für Menschen mit Feingefühl Veränderungsprozesse kreativ begleiten: Unsere Tools sind dafür geschaffen, aus einem soliden Freiraum heraus tief in Problematiken einzutauchen und den Dingen wirklich auf den Grund zu gehen. So ermöglichen wir Arbeit mit Substanz – im indivduellen Alltag und im Training von Menschen, die im sozialen und im therapeutischen Feld tätig sind. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig: von Konfliktmoderation über berufliche Profilbildung bis hin zur Klärung von Krisensituationen. Unsere Tools sind geeignet, um am Ball zu bleiben und das Gespür für die stimmige Spur zu behalten und zu vertiefen. https://zks-medien.de Der Freiraum-Kompass® Der Freiraum-Kompass® ist ein sensibles psychologisches Instrument, das dir dabei hilft, Entscheidungen präzise auszurichten.​ Besonders in Situationen, in denen du nicht weiter weißt, öffnet er dir neue Gestaltungsmöglichkeiten. Auf spielerische Weise kannst du mit diesem kleinen Werkzeug anhand von konkreten Fragen deine persönlichen Antworten finden. https://zks-medien.de/produkt/freiraum-kompass/ Der kleine Kopffreimacher Es gibt Phasen im Leben, in denen du aus persönlichen Gründen in der Schule oder auf der Arbeit keineswegs die volle Leistung erbringen kannst. Es gelingt dir nicht, die benötigte Kraft aufzubringen, um aufgetragene Aufgaben zu lösen. Der kleine Kopffreimacher beschreibt Übungen, die du in persönlichen Problemsituationen anwenden kannst, um deine Konzentration zu steigern. Bei regelmäßiger Anwendung der Übungen gelingt dir ein selbstbewusster Umgang mit herausfordernden Situationen aus eigener Kraft. https://zks-medien.de/produkt/der-kleine-kopffreimacher/

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Mileis Kettensäge wird stumpf

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 26:14


Die Kettensäge ist das Markenzeichen. Diese wollte der Ökonom Javier Milei nach seinem überraschenden Sieg bei den argentinischen Präsidentschaftswahlen vor gut zwei Jahren ansetzen – Radikalabbau der Verwaltung, Privatisierung von Staatsunternehmen, Streichung von Zöllen, die bis dahin die argentinische Wirtschaft geschützt haben. Die »libertäre« Schocktherapie sollte das Land aus der Dauerkrise holen. Die Bilanz ist gemischt: Die Inflation hat sich stark abgeschwächt, der Staatshaushalt ist erstmals seit Jahren im Plus. Gleichzeitig steigt die Arbeitslosigkeit und Unternehmen stellen den Betrieb ein, weil sie der ausländischen Konkurrenz nicht gewachsen sind. In dieser Folge von Acht Milliarden, dem Auslandspodcast des SPIEGEL, spricht Host Juan Moreno mit Gerald Traufetter, SPIEGEL-Korrespondent in Lateinamerika, über die anstehenden Zwischenwahlen zum argentinischen Kongress. Auch wenn Javier Milei selbst nicht zur Wahl steht, könnten die Ergebnisse seine und die Zukunft Argentiniens massiv beeinflussen. Denn die Frage für viele ist heute: Was ist Substanz bei Milei, was Show? Tragen die Wähler und Wählerinnen den Radikalkurs mit? Mehr zum Thema: (S+) Die Bilanz von Javier Milei wirkt eindrucksvoll. Ein Blick in die Geschichte des Landes zeigt jedoch: Argentiniens Aufschwung könnte bald verpuffen – von Jens Glüsing: https://www.spiegel.de/ausland/argentinien-warum-das-wirtschaftswunder-von-javier-milei-bald-verpuffen-koennte-a-987ad22f-9774-4b35-b42e-f4259993d6e0 (S+) Argentiniens wilder Präsident Javier Milei galt als Vorzeigelibertärer, Ökonomen bejubelten seine Reformen. Doch jetzt steckt die Wirtschaft in der Krise und der einstige Heilsbringer in einer Korruptionsaffäre – von Jens Glüsing und Gerald Traufetter: https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/javier-milei-vom-vorzeigelibertaeren-zum-krisenpraesidenten-argentiniens-a-3274287a-126a-41cd-8e60-08adfa68542f (S+) Javier Milei unterzieht Argentinien einer Rosskur. Taugt der exzentrische Präsident als Vorbild für Deutschland? Metzler-Ökonom Edgar Walk über höhere Exporte, gestiegene Löhne und den Bann der Mietpreisbremse – von Tim Bartz: https://www.spiegel.de/wirtschaft/argentinien-oekonom-edgar-walk-lobt-erste-erfolge-von-javier-milei-a-d1f7f11a-be9d-4fae-84b8-6a7f99b12fb0 Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Erfolgreich verhandeln
254 – Zahlen, Daten, Fakten: So verhandelst du mit gewissenhaften Menschentypen (DiSG) - www.verhandlungs-bootcamp.com

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 17:22


https://verhandlungs-bootcamp.com/⁠In Verhandlungen wird oft der Lauteste gehört – aber der Genaueste entscheidet. Der G‑Typ (Gewissenhaft) ist nicht laut, oft nicht expressiv – doch er ist der kritische Entscheider im Hintergrund. Er will Sicherheit, Daten, Belege. Und wenn du das liefern kannst – begeisterst du ihn.In dieser Folge schauen wir uns genau an:1. Gründliche Vorbereitung – der Schlüssel zum VertrauenDer G‑Typ will keine Show, sondern Substanz. Wer gut vorbereitet ist, Fakten kennt und strukturiert argumentiert, schafft Vertrauen. Tipp: Schick vor dem Gespräch eine klare Agenda. Das reduziert Unsicherheit und zeigt Professionalität.2. Daten schlagen Bauchgefühl – wie du mit Fakten überzeugstG‑Typen entscheiden rational. Emotionales Framing funktioniert selten. Studien (z. B. Harvard Negotiation Project) zeigen: Je präziser die Zahlenbasis, desto höher die Abschlusswahrscheinlichkeit bei faktenorientierten Typen.3. Sicherheit geben – statt Druck aufbauenGewissenhafte Menschen brauchen Raum zum Nachdenken. Vermeide Zeitdruck oder aggressive Verknappung. Besser: Optionen aufzeigen, Folgen transparent machen und Rückfragen einplanen.4. Struktur schlägt Kreativität – der Dreiklang hilftNutze einen logischen Aufbau: Problem – Ziel – Lösung. Dieser Dreiklang gibt Halt und lenkt das Gespräch in nachvollziehbare Bahnen. Der G‑Typ folgt gern einer klaren Argumentationslinie.5. Wenn du selbst ein G‑Typ bist – so wirkst du nicht zu distanziertVermeide es, dich hinter Zahlen zu verstecken. Bereite klare Botschaften vor, trainiere deine Wirkung und übe Smalltalk für die Beziehungsebene. Das baut Nähe auf – ohne deine Genauigkeit zu verlieren.

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN
Taurin - was es wirklich kann für Gesundheit und Longevity aus ärztlicher Sicht

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 35:36 Transcription Available


Stell dir vor, es gäbe eine Substanz, die deinen Herzrhythmus beruhigt, Entzündungen dämpft, dein Gehirn fokussiert, deine Augen schützt und deine Regeneration fördern kann – und die du selbst bilden kannst. Kein Trendpulver, keine Chemie, sondern Biologie pur. Die Rede ist von Taurin – einem körpereigenen Molekül mit erstaunlicher Wirkung, das kaum jemand kennt.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Drogen - Frühchen - Atheisten

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 81:51


Drogen - welche sind okay, welche grenzwertig?; Frühchen profitieren von Stimme ihrer Mutter; Blick in die Tiefen des Alls - Zwei neue Teleskope starten; Süßstoffe und Zuckerersatzstoffe - gut oder schlecht?!; Energiespeicher sind Gamechanger für die Energiewirtschaft; Woran glauben Atheisten?; Kann KI Krankheiten an der Stimme erkennen?; Wie viel Toleranz brauchen wir?; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.

Health Nerds
DEEP DIVE: Myo-Inositol

Health Nerds

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 17:46 Transcription Available


„Myo-Inositol kann man sich wie einen zellulären Signalverstärker vorstellen. Ohne diese vitaminähnliche Substanz funktioniert die Kommunikation zwischen den Hormonen nicht oder nur eingeschränkt.“ – In diesem HEALTH NERDS Deep Dive sprechen Podcast-Host Felix Moese und Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum darüber, warum Myo-Inositol in der modernen Medizin so viel Aufmerksamkeit bekommt. Der körpereigene Mikronährstoff unterstützt die Signalübertragung in Zellen, spielt eine zentrale Rolle im Zucker- und Fettstoffwechsel und beeinflusst, wie sensibel unser Körper auf Insulin reagiert – ein entscheidender Faktor bei Insulinresistenz und Diabetes Typ 2. -- Besonders spannend: Myo-Inositol wirkt direkt auf hormonelle Prozesse – etwa bei PCOS, Zyklusunregelmäßigkeiten oder Fertilitätsstörungen – und zeigt dabei erstaunliche Erfolge. Auch im Gehirn erfüllt es wichtige Aufgaben: Es unterstützt die Kommunikation von Nervenzellen und wirkt sich positiv auf Stimmung und mentale Balance aus. Felix und Matthias erklären, wie Myo-Inositol im Körper wirkt, wann eine Supplementierung sinnvoll ist und warum es gemeinsam mit D-Chiro-Inositol oder Folsäure besonders effektiv sein kann. HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Spare 15% auf Deine erste Bestellung auf https://artgerecht.com mit dem Code: HEALTHNERDS15 (im Warenkorb eingeben) -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

wage wilde Wege
#268 | Die Struktur von unterdrückter Angst

wage wilde Wege

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 28:31


Unterdrückte Angst kann in starren Umgebungen auftreten. Wenn jemand nicht in diese Umgebung rein passt, kann es sein, dass die Personen, die mehr Macht haben, als diese Person, Angst vor der Person haben. Die Person introjiziert diese Angst und verbirgt sie vor sich selbst. So macht sie sich selbst stromlinienförmig. Wissen & Werkzeuge für Menschen mit Feingefühl Veränderungsprozesse kreativ begleiten: Unsere Tools sind dafür geschaffen, aus einem soliden Freiraum heraus tief in Problematiken einzutauchen und den Dingen wirklich auf den Grund zu gehen. So ermöglichen wir Arbeit mit Substanz – im indivduellen Alltag und im Training von Menschen, die im sozialen und im therapeutischen Feld tätig sind. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig: von Konfliktmoderation über berufliche Profilbildung bis hin zur Klärung von Krisensituationen. Unsere Tools sind geeignet, um am Ball zu bleiben und das Gespür für die stimmige Spur zu behalten und zu vertiefen. https://zks-medien.de Der Freiraum-Kompass® Der Freiraum-Kompass® ist ein sensibles psychologisches Instrument, das dir dabei hilft, Entscheidungen präzise auszurichten.​ Besonders in Situationen, in denen du nicht weiter weißt, öffnet er dir neue Gestaltungsmöglichkeiten. Auf spielerische Weise kannst du mit diesem kleinen Werkzeug anhand von konkreten Fragen deine persönlichen Antworten finden. https://zks-medien.de/produkt/freiraum-kompass/ Der kleine Kopffreimacher Es gibt Phasen im Leben, in denen du aus persönlichen Gründen in der Schule oder auf der Arbeit keineswegs die volle Leistung erbringen kannst. Es gelingt dir nicht, die benötigte Kraft aufzubringen, um aufgetragene Aufgaben zu lösen. Der kleine Kopffreimacher beschreibt Übungen, die du in persönlichen Problemsituationen anwenden kannst, um deine Konzentration zu steigern. Bei regelmäßiger Anwendung der Übungen gelingt dir ein selbstbewusster Umgang mit herausfordernden Situationen aus eigener Kraft. https://zks-medien.de/produkt/der-kleine-kopffreimacher/

HRM-Podcast
Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen: #072 - Content oder Lärm? So machst du den Unterschied

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 18:59


Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts.Heute spreche ich über ein Phänomen, das du vielleicht selbst schon beobachtet hast – das blinde „Posten um jeden Preis“.Jeder will sichtbar sein. Aber: Sichtbar womit? Und für wen?Ich teile mit dir meinen ganz persönlichen "ARI"-Filter (selbst entworfener Name) – ein einfaches, aber sehr wirksames Tool, mit dem du in wenigen Sekunden prüfen kannst, ob dein Content überhaupt eine Chance hat, echte Wirkung zu entfalten.Denn: Posten ist nicht gleich Kommunizieren. Und viele verwässern mit ihrem Content unbewusst ihre Marke.Ich zeige dir: – Warum Aktualität, Relevanz und Interessantheit der Schlüssel sind – Wieso deine Marke unter schwachen Inhalten leidet – Und wie du mit ehrlicher Reflexion zu mehr Wirkung kommst, auch wenn du weniger postestDiese Folge ist ein Aufruf zu mehr Klarheit, Fokus und Substanz auf Social Media.Mehr findest du wie immer unter: www.jens-schlangenotto.com

Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen
#072 - Content oder Lärm? So machst du den Unterschied

Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 18:59


Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts.Heute spreche ich über ein Phänomen, das du vielleicht selbst schon beobachtet hast – das blinde „Posten um jeden Preis“.Jeder will sichtbar sein. Aber: Sichtbar womit? Und für wen?Ich teile mit dir meinen ganz persönlichen "ARI"-Filter (selbst entworfener Name) – ein einfaches, aber sehr wirksames Tool, mit dem du in wenigen Sekunden prüfen kannst, ob dein Content überhaupt eine Chance hat, echte Wirkung zu entfalten.Denn: Posten ist nicht gleich Kommunizieren. Und viele verwässern mit ihrem Content unbewusst ihre Marke.Ich zeige dir: – Warum Aktualität, Relevanz und Interessantheit der Schlüssel sind – Wieso deine Marke unter schwachen Inhalten leidet – Und wie du mit ehrlicher Reflexion zu mehr Wirkung kommst, auch wenn du weniger postestDiese Folge ist ein Aufruf zu mehr Klarheit, Fokus und Substanz auf Social Media.Mehr findest du wie immer unter: www.jens-schlangenotto.com

Das Leben des Brain
Wie eine Schwangerschaft dich für immer verändert

Das Leben des Brain

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 8:56


Bent Freiwald erklärt in dieser Folge, wieso das "Mommy Brain" kein Defizit, sondern ein genialer und lebenslang sichtbarer Umbauprozess des Gehirns ist, der werdende Schwangere perfekt auf ihre neue Rolle vorbereitet.Teste jetzt das Thalia Hörbuch Abo 60 Tage lang gratis! Klick einfach hier: http://thalia.de/Brain60Hier geht's zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des BrainSchreibt uns Feedback an: brain@acbstories.comLinks zu Quellen und verwendeten Studien:Pregnancy leads to long-lasting changes in human brain structure (Studie zum Volumenverlust der grauen Substanz, 2016)Pregnancy and sex steroid hormones sculpt the human brain for parenthood (Längsschnittstudie zu Hormonen und Gehirnveränderungen, 2024)Pregnancy is associated with a reduced cortisol response to an acute psychosocial stressor (Studie zur veränderten Stressverarbeitung, 2022)Mapping the effects of pregnancy on the human brain (Langzeitstudie, die Veränderungen bis zu 6 Jahre nach der Geburt zeigt)The Maternal Brain: A Neurobiological and Evolutionary Perspective (Übersichtsartikel zu tierexperimentellen Studien über Gedächtnis und Emotionen) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Table Today
Warum geben so viele Politiker auf, Frau Niejahr?

Table Today

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 25:05


Eine neue Bertelsmann-Studie zeigt, wie hoch die Belastung von Politikern ist. Warum haben viele Abgeordnete dem Bundestag den Rücken gekehrt? Elisabeth Niejahr von der Hertie-Stiftung erklärt: „Wir haben Erwartungen an Politiker, die oft auch widersprüchlich und schwer zu erfüllen sind. Sie sollen empathisch, warmherzig, interessiert an anderen Menschen sein und gleichzeitig müssen sie sich auch abschotten können, das alles aushalten können." Für Niejahr ist es deshalb verständlich, wenn jemand sagt: „Diese ständigen Beschimpfungen, das geht auch irgendwann an die Nerven und an die Substanz.“[13:46]Junge Unionsabgeordnete rebellieren gegen das neue Rentenpaket der schwarz-roten Koalition. Das Rentenniveau soll bis 2031 bei 48 Prozent fixiert und darüber hinaus sogar angehoben werden – für die unter 35-Jährigen ein untragbarer Kostenfaktor von 115 Milliarden Euro bis 2040. Die jungen Abgeordneten fordern, für die Zeit nach 2031 keine Fakten zu schaffen und erst die Ergebnisse der Rentenkommission abzuwarten.[01:48]Johannes Schätzl, digitalpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, lehnt den Einsatz der US-Software Palantir bei der Bundespolizei kategorisch ab: „Egal, wie ich es drehe und wende, ich komme immer wieder zum Punkt, dass ich Palantir nicht im bundesweiten Einsatz sehen will.“ Hinter Palantir steckt der Milliardär Peter Thiel, der seit Jahren die Demokratie infrage stellt.[06:11]Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerung Bei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#1002 - Kultur schlägt Skill: Warum Werte im Hiring wichtiger sind als Lebensläufe. Mit Ailyn Arnold & Björn Andres

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 48:08


Unternehmenskultur schlägt Skill: Warum Werte im Hiring wichtiger sind als Lebensläufe – mit Ailyn Arnold & Björn Andres Im Recruiting sprechen viele zuerst über Hard Facts wie Umsatz, Provisionsmodell und große Logos. Dennoch entscheidet am Ende die Unternehmenskultur – denn sie prägt Zusammenarbeit, Führung und Wachstum. Wenn die Kultur passt, performst du schneller und bleibst länger; wenn nicht, dann helfen auch Top-Lebensläufe wenig. Deshalb sollten wir Kultur früh sichtbar machen und im Prozess messbar überprüfen. Mit meinen Gästen Ailyn Arnold und Björn Andres wird deutlich: Kultur ist das, was täglich gelebt wird – nicht das, was auf Postern steht. Gerade im Sales zeigt sich, dass Werte Gesundheit, Bindung und Performance beeinflussen. Zugleich sorgt ein klarer Wertekompass dafür, dass Teams auch unter Druck gut funktionieren. Woran erkennst du gute Unternehmenskultur? Zunächst an echten Begegnungen, nicht an Slogans. Führe deshalb Gespräche mit deiner zukünftigen Führungskraft, mit Kolleg:innen und – vor allem – mit Ehemaligen. Frage dann: „Warum arbeiten (oder arbeiteten) Sie hier?“ Kommt die Antwort spontan und konsistent, spricht das für Substanz. Plane außerdem Schnuppertage ein; ein einzelnes Interview liefert nämlich selten genug Evidenz. Werte > Lebenslauf – und zwar nicht nur im Startup. Zwar lassen sich Skills aufbauen, doch Wertematch entsteht oder entsteht eben nicht. Deshalb setzen immer mehr Unternehmen auf Begegnungen in Stufen: zuerst der Hiring Manager, danach das Team und anschließend ein kurzes, praxisnahes Case. Dadurch prüfst du, ob Mindset, Mission und Unternehmenskultur wirklich zusammenpassen. Folglich sinkt die Fluktuation, während Ramp-up-Zeiten und Teamenergie steigen. Welche Kultur passt zu dir? Unternehmen bewegen sich häufig zwischen Clan-, Adhocracy-, Markt- und Hierarchie-Kultur. Während Gründerphasen oft Freiheit und Tempo betonen, benötigen Spätphasen dagegen Standards und Klarheit. Entscheidend ist daher, ob die gelebten Werte deinen Antreibern entsprechen. Hör zudem auf dein Bauchgefühl; es warnt dich früh, wenn Show und Wirklichkeit auseinanderfallen. Für Unternehmen: Kultur fit machen Stellt euer Hiring schrittweise auf 360° um. Kombiniert einerseits einen kompakten Skill-Check (Probleme erfassen, Lösungen verständlich darstellen), andererseits echte Unternehmenskultur-Checks: Teamlunch, Job-Shadowing und Fragen an Ehemalige. Dokumentiert außerdem harte Folgewerte wie Verweildauer, Fehltage und Ramp-up-Zeit. Dadurch erkennt ihr, ob eure Kulturarbeit wirkt – und wo ihr nachjustieren müsst. Transparenz statt Hochglanz lohnt sich, weil authentische Stimmen Vertrauen schaffen. Lasst Mitarbeitende deshalb auf LinkedIn frei sprechen, anstatt Posts zu diktieren. So wird Unternehmenskultur sichtbar, wodurch das Matching leichter fällt. Wer hingegen Social-Posts verbietet, setzt – gewollt oder ungewollt – ein klares Kultur-Signal. Blick nach vorn: KI kann bereits heute öffentliche Inhalte clustern, Gespräche auswerten und daraus Kulturmerkmale ableiten. In Verbindung mit einem strukturierten Werte-Check entsteht Schritt für Schritt echtes Culture-Matching – für Kandidat:innen und Unternehmen. Fazit: Stelle die Unternehmenskultur konsequent an den Anfang. Passt der Werte-Fit, dann beschleunigen sich Lernkurven, Kollaboration und Umsatz. Passt er nicht, dann kosten dich die besten Lebensläufe Zeit, Nerven und Geld. Kultur schlägt Skill – immer und überall.  

Mit Webinaren erfolgreich
Unseriöse Webinare – woran du sie erkennst und wie du es besser machst

Mit Webinaren erfolgreich

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 17:15


In dieser Folge spreche ich darüber, warum so viele Webinare unseriös wirken – und was Du tun kannst, damit Deine Teilnehmerinnen Dich als Expertin wahrnehmen, der oder die echten Mehrwert liefert. Vielleicht kennst Du das auch: große Versprechen, leere Inhalte, übertriebene Show. Viele Webinare scheitern nicht an der Technik, sondern am Inhalt – weil sie zu viel versprechen, zu wenig halten oder das Publikum mit Entertainment statt Substanz füttern. Ich zeige Dir in dieser Episode, wie Du seriöse, überzeugende Webinare aufbaust, die Vertrauen schaffen, Wissen vermitteln und Deine Teilnehmer*innen wirklich weiterbringen – ohne Verkaufsdruck, sondern mit Klarheit und Struktur.

Sag was! Interview
Fässer, Fotos und Fatoni - Episode 275

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 54:07


Affig Donkey Kong Bananza ist ein wildes, verrücktes Abenteuer voller chaotischem Affen-Charme! Das Spiel strotzt nur so vor Energie – überall fliegen Fässer, Bananen und irre Ideen durch die Luft. Trotz des bunten Durcheinanders bleibt die Steuerung angenehm präzise und das Gameplay überraschend rund. Wer auf humorvolle Action, kreative Levels und ein bisschen Wahnsinn steht, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Ein echter Affenspaß mit Herz und Spielwitz! Mini Fotodrucker für Unterwegs Die etwas andere Art der Visitenkarte kann man sich unterwegs einfach ausdrucken. Peppi hat einen Kodak Mini 2 Retro P210R gekauft und wenn jemand in Kontakt bleiben will gestaltet sich das nun viel einfacher. Spacig Star Wars: Andor – Staffel 2 taucht noch tiefer in die dunklen Schatten der Rebellion ein. Die Serie erzählt eine packende, atmosphärisch dichte Geschichte, in der Misstrauen, Verrat und der Kampf um Freiheit im Mittelpunkt stehen. Jede Folge baut Spannung auf und zeigt eindrucksvoll, wie komplex und gefährlich der Weg zur Rebellion wirklich war. Gleichzeitig liefert die Staffel faszinierende Hintergrundinfos zur Star-Wars-Welt – politisch, gesellschaftlich und emotional. Düster, intelligent und absolut sehenswert. Die Xbox scheint auf einem guten Weg zu sein Netzwelt berichtet, dass es nun auch Äußerungen von Microsoft gibt, die darauf hindeuten, dass sich die Xbox wohl genau in die Richtung bewegt, die Peppi sich wünscht. Auf Windows basierend, andere Stores wie Steam integriert, abwärtskompatibel und portable. Rapig Wir hatten schonmal einen Track vom neuen Album Bawrs von Fatoni, Edgar Wasser und JuseJu. Nun bringen wir aber nochmal einen, da es so schön war. Wenig fachkundig „The Amateur“ ist ein packender Thriller, der von der ersten Minute an Spannung aufbaut. Rami Malek liefert eine eindringliche, nuancierte Performance und trägt den Film mit intensiver Präsenz. Die Story – voller Wendungen, Paranoia und psychologischer Tiefe – zieht den Zuschauer in eine düstere Welt voller Misstrauen und moralischer Fragen. „The Amateur“ ist fesselnd inszeniert und bietet Nervenkitzel mit Substanz – absolut sehenswert für Fans intelligenter Spannung. Das hätte Nick Fury sein können Hat von euch schon mal jemand von „Agent Nick Fury – Einsatz in Berlin“ gehört? Schaut doch mal, wer da die Hauptrolle spielt. Unsinnig Sony verkauft die 30. Jahre PlayStation „limitierten“ Produkte wie Controller und PS5 Digital nochmal, aber nur, für PS Plus Kunden. Aha, kann man da nur sagen und soviel zum Thema „Limited“. Smart Glasses Update Hat Google schon eine smarte Brille in der Entwicklung? Wäre schön, wenn da was kommt. Bis dahin klingt die Brille von Even Realities ganz gut.

Ahead on Marketplaces
AOM SHORTS - Top Takeaways & Insights der Marketplace Convention 2025 (mit Philipp Ludewig)

Ahead on Marketplaces

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 32:34


Marktplatz Convention 2025: Zwischen A.I.-Hype und Realität: Florian Vette spricht mit Philipp Ludewig, Director Operations bei MOVESELL, über seine Eindrücke und Learnings von der diesjährigen Marketplace Convention – direkt vom Event, aus Speaker- und Besucherperspektive. Was war Top-Thema, was eher Buzzword? Und wie viel Substanz steckt wirklich hinter dem aktuellen A.I.-Hype? - Einblicke, Einschätzungen & Impulse: - A.I. überall – doch was davon ist wirklich strategisch relevant? - Automatisierung vs. Spielerei: Welche Business Cases überzeugen heute schon? - Chinesische Marktplätze wie Temu & Shein: Wer testet, wer teilt – und wer hält sich (noch) bedeckt? - MPC im Wandel: Wird aus dem Branchenevent ein Expertenzirkel? Philipp on Stage: Als Speaker auf der MPC-Bühne spricht Philipp über 100 % automatisierte Amazon-Content-Prozesse – und zeigt, wo A.I. heute schon liefert und wo menschliche Expertise unersetzlich bleibt: - Was kann A.I. bei Bild-Content wirklich? - Wo stößt Technologie noch an ihre Grenzen? - Und wie funktioniert automatisierte Qualitätssicherung mit dem ROPT Content & Image Guard? Und zum Abschluss: AOM #12 – über den Dächern Kölns. Wer war da? Was wurde diskutiert? Und welche Impulse lieferte Sebastian Mikuska von Natsana auf der AOM TALK Bühne?

Evangelisch-Reformierte Baptisten
Das ist Deutschlands einzige Hoffnung!

Evangelisch-Reformierte Baptisten

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 55:46


Deutschland steht vor dem Abgrund: wirtschaftlich, politisch, gesellschaftlich. Viele Menschen merken, dass es so nicht weitergehen kann. Aber was ist die Lösung? Wie können wir Deutschland retten? Ist es überhaupt noch zu retten? Am 9.10.2025 sprach Pastor Tobias Riemenschneider auf Einladung der ⁨@AfDFraktionimBundestag⁩ im Deutschen Bundestag über diese Frage. Was wir erleben, ist kein Zufall. Dass es Deutschland lange Zeit gut ging, war nicht einfach Folge guter Politik; es war Folge des Segens Gottes über unserem Land - weil Deutschland christlich war. Doch die Entchristlichung ist so weit fortgeschritten, dass auch der Segen Gottes schwindet - und mit ihm schwinden Freiheit, Sicherheit, Wohlstand. Das Problem ist nicht einfach politisch. Das Problem ist unsere Gottlosigkeit. Die Lösung ist daher auch nicht einfach politisch. Die Lösung ist nicht der Konservatismus. Man kann nicht den Schatten konservieren ohne die Substanz. Man kann nicht die Segnungen des Christentums konservieren ohne das Christentum. Wir stehen vor der Wahl: Gott oder Trümmerfeld, Christus oder Chaos? Deutschland braucht Jesus Christus. Deutschland braucht ein neues Christentum!

wage wilde Wege
#267 | Angst + Wut + Freiraum = innere Verletzlichkeit

wage wilde Wege

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 32:55


Der innere Kontakt zur Angst ist der Schlüssel - wird sie bewusst wahrgenommen und nicht vermieden, kann sie zusammen mit einer identitätsbildenden Wut zu differenziertem Handeln und wachsender zwischenmenschlicher Verbundenheit führen. Wissen & Werkzeuge für Menschen mit Feingefühl Veränderungsprozesse kreativ begleiten: Unsere Tools sind dafür geschaffen, aus einem soliden Freiraum heraus tief in Problematiken einzutauchen und den Dingen wirklich auf den Grund zu gehen. So ermöglichen wir Arbeit mit Substanz – im indivduellen Alltag und im Training von Menschen, die im sozialen und im therapeutischen Feld tätig sind. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig: von Konfliktmoderation über berufliche Profilbildung bis hin zur Klärung von Krisensituationen. Unsere Tools sind geeignet, um am Ball zu bleiben und das Gespür für die stimmige Spur zu behalten und zu vertiefen. https://zks-medien.de Der Freiraum-Kompass® Der Freiraum-Kompass® ist ein sensibles psychologisches Instrument, das dir dabei hilft, Entscheidungen präzise auszurichten.​ Besonders in Situationen, in denen du nicht weiter weißt, öffnet er dir neue Gestaltungsmöglichkeiten. Auf spielerische Weise kannst du mit diesem kleinen Werkzeug anhand von konkreten Fragen deine persönlichen Antworten finden. https://zks-medien.de/produkt/freiraum-kompass/ Der kleine Kopffreimacher Es gibt Phasen im Leben, in denen du aus persönlichen Gründen in der Schule oder auf der Arbeit keineswegs die volle Leistung erbringen kannst. Es gelingt dir nicht, die benötigte Kraft aufzubringen, um aufgetragene Aufgaben zu lösen. Der kleine Kopffreimacher beschreibt Übungen, die du in persönlichen Problemsituationen anwenden kannst, um deine Konzentration zu steigern. Bei regelmäßiger Anwendung der Übungen gelingt dir ein selbstbewusster Umgang mit herausfordernden Situationen aus eigener Kraft. https://zks-medien.de/produkt/der-kleine-kopffreimacher/

Breach FM - der Infosec Podcast
Flurfunk - it-sa Rückblick, Sonicwall Backup Breach & Urteile für Scammer

Breach FM - der Infosec Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 47:30


☕ It-sa 2025 – Messe, Klassentreffen oder Branchenblase?Die Hallen waren voll wie nie, der Kaffee stark, aber wie viel Substanz steckt eigentlich dahinter? Zwischen Gartner-Quadranten und „Cyber“-Buzzword-Bingo stellen wir uns die Frage: Schafft es die Branche endlich, über sich selbst hinauszuwachsen oder suhlen wir uns weiter im eigenen Sud?

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#460 – Pitch mit Haltung: Warum dein Angebot nur verkauft, wenn du selbst überzeugt bist

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 17:47


Pitch mit Haltung: Warum dein Angebot nur verkauft, wenn du selbst überzeugt bist Ein gutes Webinar allein verkauft nicht. Auch nicht die beste Bonusstruktur oder ein clever formulierter Call-to-Action. Entscheidend ist, wie sehr du selbst an dein Angebot glaubst. Diese Überzeugung – oder eben ihr Fehlen – spürt dein Gegenüber sofort. In dieser Episode geht es darum, warum echter Verkauf nicht bei der Präsentation beginnt, sondern bei dir selbst. Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/ Du musst es fühlen, bevor es jemand anders fühlen kann Menschen kaufen nicht dein Produkt. Sie kaufen deine Energie, deine Haltung, deinen Glauben daran, dass dieses Angebot einen echten Unterschied macht. Blair Singer bringt es auf den Punkt: „Du musst dich erst dir selbst verkaufen, bevor du dich jemand anderem verkaufen kannst." Und genau daran scheitert es oft. Unsicherheit im Pitch ist kein Zeichen mangelnder Technik, sondern ein Spiegel innerer Zweifel. Wenn du dein Angebot als unterlassene Hilfeleistung empfindest, wenn du es nicht teilst – dann bist du auf dem richtigen Weg. Ein guter Pitch manipuliert nicht – er lädt ein Natürlich dürfen Knappheit, Boni oder ein begrenztes Zeitfenster Teil deines Webinars sein. Das ist Psychologie, nicht Manipulation. Entscheidend ist der Ton, die Haltung dahinter. Menschen spüren, ob du ihnen etwas aufdrücken willst oder ob du ihnen wirklich etwas Wertvolles anbietest. Der Unterschied liegt nicht im Preis, sondern in der Absicht. Und ja – du darfst verkaufen. Weil dein Angebot hilft. Und weil es deine Verantwortung ist, es nicht zurückzuhalten. KI ist kein Ersatz für Haltung – aber ein guter Verstärker Künstliche Intelligenz kann dich dabei unterstützen, Pitches zu strukturieren, Argumente zu formulieren oder ein Workbook aufzubauen. Aber sie ersetzt nicht deinen inneren Zustand. Sie spiegelt, was du ihr vorgibst – und ist oft zu freundlich, zu gefällig, zu wenig kritisch. Erst wenn du selbst Klarheit hast, kann dir die KI wirklich helfen. Nutze sie als Reflexionspartner, nicht als Feedbackquelle, die dich nur lobt. Die entscheidenden Impulse kommen von dir – oder von echten Coaches, die dir den Spiegel vorhalten. Fazit: Verkaufen beginnt weit vor dem Pitch Wenn du dein Produkt nicht klar fühlst, wird es auch kein anderer tun. Ohne innere Überzeugung hilft dir keine KI, kein Funnel und kein Bonus weiter. Verkauf beginnt mit Haltung – und erst dann folgt die Technik. Wer das versteht, verkauft nicht nur mehr, sondern mit Substanz. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

HRM-Podcast
Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen: #071 - Aus 14 Jahren Markenaufbau: Was ich heute anders machen würde

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 22:49


Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts.Heute nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner 14 Jahre Erfahrung im Aufbau einer starken Personenmarke. In dieser Zeit durfte ich zusammen mit Christian Bischoff und einem großartigen Team viel erreichen – und mindestens genauso viel lernen.Denn neben Erfolgen gab es auch Fehler. Und genau über diese Fehler spreche ich in dieser Folge. Ich zeige dir die 10 größten Stolperfallen, die Trainer, Speaker und Coaches immer wieder machen – und wie du sie vermeiden kannst.Es geht unter anderem um: – Warum „alles für alle sein“ dich austauschbar macht – Weshalb Sichtbarkeit nicht mit Substanz verwechselt werden darf – Wieso kurzfristige Marketing-Tricks keine Marke aufbauen – Wie du KI sinnvoll einsetzt, ohne deine Einzigartigkeit zu verlieren – Warum deine eigene Story wichtiger ist als jede Methode – Und weshalb Community-Bindung wertvoller ist als ReichweiteWenn du gerade dabei bist, deine Marke aufzubauen oder sie aufs nächste Level zu bringen, dann ist diese Folge für dich. Hör rein und spare dir Zeit, Nerven und Umwege.

Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen
#071 - Aus 14 Jahren Markenaufbau: Was ich heute anders machen würde

Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 22:49


Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts.Heute nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner 14 Jahre Erfahrung im Aufbau einer starken Personenmarke. In dieser Zeit durfte ich zusammen mit Christian Bischoff und einem großartigen Team viel erreichen – und mindestens genauso viel lernen.Denn neben Erfolgen gab es auch Fehler. Und genau über diese Fehler spreche ich in dieser Folge. Ich zeige dir die 10 größten Stolperfallen, die Trainer, Speaker und Coaches immer wieder machen – und wie du sie vermeiden kannst.Es geht unter anderem um: – Warum „alles für alle sein“ dich austauschbar macht – Weshalb Sichtbarkeit nicht mit Substanz verwechselt werden darf – Wieso kurzfristige Marketing-Tricks keine Marke aufbauen – Wie du KI sinnvoll einsetzt, ohne deine Einzigartigkeit zu verlieren – Warum deine eigene Story wichtiger ist als jede Methode – Und weshalb Community-Bindung wertvoller ist als ReichweiteWenn du gerade dabei bist, deine Marke aufzubauen oder sie aufs nächste Level zu bringen, dann ist diese Folge für dich. Hör rein und spare dir Zeit, Nerven und Umwege.

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass
#790 Wieso Shilajit eines der BESTEN Naturheilmittel ist (Christian Opitz)

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 51:37


Shilajit – eine dunkle, harzartige Substanz aus den Bergen, die seit Jahrtausenden als „Zerstörer der Schwäche“ gilt. Doch was steckt wirklich dahinter? In diesem Video spreche ich mit Christian Opitz über eines der ältesten Naturheilmittel der Welt: ✅ Ursprung & Entstehung ✅ Wirkung auf Energie & Entzündungen ✅ Anwendung & Dosierung ✅ Wissenschaft & Studienlage ✅ Warum Shilajit für jeden geeignet ist

Leinwandliebe
Tron Ares: Viel Stil, wenig Substanz?!

Leinwandliebe

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 47:46


[WERBUNG] Der Podcast wird gesponsert von Paramount+ – eurem Streaming-Service für Blockbuster, neue Serien und exklusive Originals. Jetzt 7 Tage kostenlos testen: https://www.paramountplus.com/?ftag=IPP-10-10bff2d 15 Jahre nach "Tron: Legacy", der Fortsetzung zum 80er Jahre CGI-Sci-Fi-Klassiker "Tron", kehren wir in die Welt von "Tron" zurück. Oder besser gesagt: In "Tron: Ares" kommt die Welt von Tron zu uns. Jared Leto spielt den Krieger Ares, der auf einmal in unserer Welt ums Überleben kämpfen muss. Ob der Film dem Franchise etwas Neues geben kann, erörtern unsere heute mal nüchternen Podcaster Sebastian, Pascal und Markus. FILMSTARTS-Kritik zu "Tron: Ares" https://www.filmstarts.de/kritiken/194887/kritik.html Abonniert den kostenlosen FILMSTARTS-Newsletter: https://newsletters.filmstarts.de/was-gibts-neues-zu-schauen_c301 Music from: https://filmmusic.io “Easy Jam” (https://filmmusic.io/song/3694-easy-jam) by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) “Take a Chance” (https://filmmusic.io/song/4457-take-a-chance) by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (https://filmmusic.io/standard-license)

Beziehungen verstehen.
Alkoholsucht in der Partnerschaft - Ursachen, Folgen und was wirklich hilft

Beziehungen verstehen.

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 53:58


51 - Alkohol gehört bei vielen im Leben dazu; schon früh wird man zum Trinken sozialisiert, beobachtet es im Elternhaus oder in Filmen und kann es kaum erwarten, ins Trinkalter zu kommen. Auch fortlaufend findet sich Alkohol auf guten Feiern, beim Abendessen und einfach beim Geniessen des Lebens. Aber wieso sind wir so gewöhnt an eine potenziell so problematische Substanz? Wir sprechen darüber, wie der Alkohol in unsere Kreise kam, was Alkohol mit uns macht und wie er uns, wenn man nicht aufpasst, abhängig macht und im schlimmsten Fall eine Suchterkrankung triggern kann. Uns bei Beziehungen verstehen interessiert hier aber auch vor allem eins: wie Alkoholabhängigkeit sich auf die Partnerschaft auswirkt; wie sie Bindungsdynamiken beeinflusst, und unsere Partner*innen oder Kinder beeinträchtigt. Was tun, wenn der Partner oder die Partnerin doch ein paar Gläschen Wein mehr trinkt als zuvor vorgenommen, und das immer regelmäßiger? Wie geht man damit um, wenn die Stimmungszustände eines Nahestehenden immer unvorhersehbar werden; Verhalten impulsiver und den vorherigen Verantwortungen nicht mehr nachgegangen werden kann? Und was ist der nächste Schritt, wenn man bei sich selber allmählich den Kontrollverlust feststellt, wenn Alkohol im Spiel ist? Wir besprechen, wie eine Alkoholabhängigkeit entsteht, welche Ursachen und Risikofaktoren es zu beachten gilt, aber auch vor allem, was man rechtzeitig tun kann, für sich selber oder für den Partner bzw. die Partnerin. Alkoholkonsumstörung: Was ihr wissen solltet & was wirklich hilft!

Der Pragmaticus Podcast
Was das neue Alzheimer-Medikament kann

Der Pragmaticus Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 32:51


Es gibt ein neues Medikament gegen Alzheimer. Die Neurologin Elisabeth Stögmann über das Wirkprinzip, die Risiken und die Erfolgsaussichten von neuen Therapien. Ein Podcast vom Pragmaticus.Das Thema:Lecanemab heißt der neue Wirkstoff, der erstmals gegen die Ursachen der Alzheimer-Erkrankung zu Felde zieht: die Amyloid-beta-Plaques, die sich im Gehirn von Alzheimer-Kranken anlagern und die Denkfähigkeit zerstören. Anfang September hat der erste Patient in Österreich diese Substanz erhalten. „Es ist ein Meilenstein“, ist Neurologin Elisabeth Stögmann, Präsidentin der Alzheimer-Gesellschaft Österreich, überzeugt.In diesem Podcast beschreibt sie, wie dieses neue Medikament wirkt, für wen es in Frage kommt und mit welcher Wirksamkeit gerechnet werden kann. Und sie gibt auch Auskunft darüber, welche anderen Substanzen noch in der Pipeline gegen Alzheimer sind. Ein Gespräch über Status Quo, Perspektive und Prävention einer Erkrankung, von der 150.000 Menschen in Österreich betroffen sind.Unser Gast in dieser Folge: Elisabeth Stögmann ist Neurologin, ihr Spezialgebiet ist Alzheimer. Sie leitet die Gedächtnisambulanz am Wiener AKH und erforscht die Genetik, Entstehung und biomolekularen Eigenschaften der Erkrankung. Dazu ist sie an vielen internationalen Forschungsprojekten beteiligt, darunter die große EU-Horizont 2020-Studie und klinische Studien zu Medikamenten. Sie hat bei über 100 begutachteten (peer reviewed) Publikationen mitgewirkt. Stögmann ist derzeit auch Präsidentin der Österreichischen Alzheimer-Gesellschaft, Referentin auf internationalen Konferenzen und arbeitet mit Institutionen in ganz Europa zusammen.Dies ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).  

Bericht für die Lebensmittelbranche
#181 Rückstände und Kontaminanten: aktuelle Rechtslage und zukünftige Regelungen

Bericht für die Lebensmittelbranche

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 37:16


InhaltWas ist der Unterschied zwischen Rückständen und Kontaminanten aus rechtlicher Sicht? Wann gilt eine Substanz als Rückstand und wann als Kontaminant – oder kann sie sogar beides sein? Und worin unterscheiden sich bewusst eingesetzte Stoffe, natürliche Bestandteile und Prozessbestandteile? Fragen über Fragen – in dieser Folge gibt Ihnen Herr Dr. Tobias Teufer die Antworten.   Ihr Experte Dr. Tobias Teufer Rechtsanwalt und Partner bei KROHN Rechtsanwälte Kontaktdaten KROHN Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB Alsterufer 320354 Hamburg Tel. +49 40 35610-0Fax +49 40 35610-180E-Mail: teufer@krohnlegal.de   Weitere Informationen zum Thema dieser FolgeOnline-Seminar PLUS: „Rückstände und Kontaminanten – Risiken reduzieren, rechtssicher bewerten und handeln, Beanstandungen und Reklamationen vermeiden“ am 11. und 12. November 2025. Details finden Sie im Shop unter www.behrs.de/7818 Neben diesem Podcast erhalten Sie von Behr's zu Lebensmittelrecht und Hygiene aktuelle Informationen gratis einmal pro Woche per E-Mail. Gehen Sie hierfür im BEHR'S-Shop auf die Seite www.behrs.de/news und tragen Sie sich für einen der Infodienste oder für beide ein. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de .   Links •    Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht  •    BEHR'S…SHOP   •    BEHR'S…AKADEMIE  •    BEHR'S…ONLINE •    QM4FOOD   •    HACCP-Portal Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcast abonnieren. Hinterlassen Sie auch gern eine Bewertung, ein Feedback auf iTunes und teilen Sie diesen mit Freunden und Bekannten.  Hinterlassen Sie uns hier Ihre Bewertung, denn Ihre Meinung zählt und hilft uns, den Podcast noch besser auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
998 Nahrungsergänzung: Was du wirklich wissen musst

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 59:46


Nahrungsergänzung ist kein Lifestyle, sondern biochemische Präzisionsarbeit. Warum hochwertige Multis heute die sinnvollste Basis sind, worauf du achten musst und was dich wirklich gesund macht erklärt Biochemiker Martin Auerswald. Klar, verständlich, faktenbasiert.   Daily gut ist der fruchtige Drink von Braineffect, der deinen Darm und dein Immunsystem unterstützt. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Taylor Swift - The Official Release Party of A Showgirl | Swiftys im Kino

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 17:59


Taylor Swift - The Official Release Party of A Showgirl | Swiftys im Kino Der Autor dieser Zeilen macht sich erst gar nicht die Mühe, zu erklären, was dieses Dingens mit Popstar Tyler Shifts – oder wie sie auch immer heißt – eigentlich sein soll. Muss er aber auch gar nicht, denn dafür gibt es ja Snifty – oder so ähnlich – Elias, der sich frisch im Kino dieses Pop-Event angesehen hat. Dom befragt ihn dazu, und falls ihr dieses Spektakel ebenfalls auf der großen Leinwand erleben wollt, sei euch gesagt: Noch bis zum 5. Oktober läuft es bundesweit in sehr, sehr vielen Kinos. Hier noch rasch der Pressetext, um wenigstens ein bisschen Substanz in diesen Text hineinzubringen: "Feiert die offizielle Release-Party von „A Showgirl“ vom 3. bis 5. Oktober exklusiv im Kino. Es erwartet Euch unter anderem die Weltpremiere des Musikvideos „The Fate of Ophelia“ zusammen mit Behind-the-Scenes-Material vom Dreh des Musikvideos, brandneuen Lyric-Videos und Taylors nie zuvor gesehenen persönlichen Reflexionen zu Songs aus ihrem 12. Studioalbum „The Life of a Showgirl“." Ach und keine Angst, der Schreiber der oberen Zeilen war nicht beim Podcast beteiligt. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

wage wilde Wege
#266 | Berufliche Identität

wage wilde Wege

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 29:09


Ein Shift weg von äußeren Bezeichnungen hin zur Tätigkeit selbst: Was ist Arbeit eigentlich? Eine Arbeitsdefinition von Arbeit könnte lauten: Befriedigend und produktiv für andere Menschen tätig sein. Wissen & Werkzeuge für Menschen mit Feingefühl Veränderungsprozesse kreativ begleiten: Unsere Tools sind dafür geschaffen, aus einem soliden Freiraum heraus tief in Problematiken einzutauchen und den Dingen wirklich auf den Grund zu gehen. So ermöglichen wir Arbeit mit Substanz – im indivduellen Alltag und im Training von Menschen, die im sozialen und im therapeutischen Feld tätig sind. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig: von Konfliktmoderation über berufliche Profilbildung bis hin zur Klärung von Krisensituationen. Unsere Tools sind geeignet, um am Ball zu bleiben und das Gespür für die stimmige Spur zu behalten und zu vertiefen. https://zks-medien.de Der Freiraum-Kompass® Der Freiraum-Kompass® ist ein sensibles psychologisches Instrument, das dir dabei hilft, Entscheidungen präzise auszurichten.​ Besonders in Situationen, in denen du nicht weiter weißt, öffnet er dir neue Gestaltungsmöglichkeiten. Auf spielerische Weise kannst du mit diesem kleinen Werkzeug anhand von konkreten Fragen deine persönlichen Antworten finden. https://zks-medien.de/produkt/freiraum-kompass/ Der kleine Kopffreimacher Es gibt Phasen im Leben, in denen du aus persönlichen Gründen in der Schule oder auf der Arbeit keineswegs die volle Leistung erbringen kannst. Es gelingt dir nicht, die benötigte Kraft aufzubringen, um aufgetragene Aufgaben zu lösen. Der kleine Kopffreimacher beschreibt Übungen, die du in persönlichen Problemsituationen anwenden kannst, um deine Konzentration zu steigern. Bei regelmäßiger Anwendung der Übungen gelingt dir ein selbstbewusster Umgang mit herausfordernden Situationen aus eigener Kraft. https://zks-medien.de/produkt/der-kleine-kopffreimacher/

Platten-Panorama - der Musikpodcast
Albumcheck: Taylor Swift - The Life of a Showgirl

Platten-Panorama - der Musikpodcast

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 35:45


Erschienen am 03. Oktober 2025 bei Republic. Unser Review. Taylor Swift präsentiert sich im vertrauten Glitzer-Pop-Gewand - jedoch ohne große Überraschungen. Ihr neues Album überzeugt durch solide produzierte Songs, die in ihrer Gesamtheit ein stimmiges, unterhaltsames Werk ergeben. Der Charme erinnert stellenweise an den Soundtrack eines Teenie-Musicals - leichtfüßig, eingängig und von einer gewissen Unbeschwertheit geprägt. Das mag polarisieren: Während es bei manchen für Begeisterung sorgt, wirkt es auf andere womöglich überzogen. Ein zentraler Kritikpunkt: Das Album wirkt stellenweise etwas aufgesetzt und überladen. Viele Texte kreisen um vermeintlich bedeutende, in Wirklichkeit aber eher triviale Themen - hier hätte man sich mehr Tiefe und Substanz gewünscht. Auch musikalisch fehlen deutliche Höhepunkte: Keine Nummer ragt besonders hervor, kein Track brennt sich nachhaltig ins Gedächtnis. Trotzdem bleibt unterm Strich ein solides Popalbum, das Swift-Fans sicherlich zu schätzen wissen - und das für die eine oder den anderen genau den richtigen Glanz entfalten dürfte. Bewertung: 4 von 5 Platten-Panorama-Punkten. (Martin) Nun also die zwölfte Era. Schillerndes, reichhaltiges Showbiz und zugleich sehr viel Fake, sehr viel Emulation. Eine Taylor-Show, in der Synthies wie Fakten durch die Popgeschichte marschieren. Der Versuch, sich neu zu erfinden, wirkt eher wie ein Zwang - und das ohne klaren Plan. Produziert mit Max Martin und Shellback klingt die Platte wie ein Querschnitt durch die Popgeschichte: Synth-Pop, Soft Rock, Disco, Motown-Anklänge. Nostalgie trifft auf modernen Pop. Der größte Popstar der Welt schreibt hier über sein Fame, Reputation, Erfolg. Nur wirkt Taylor längst nicht mehr relatable - dabei war sie das früher wie kaum jemand sonst. Die junge Taylor aus der Zeit von Fearless, Speak Now und Red hat mit Geschichten und normale Menschen berührt. Gewaltige Popsongs, die sofort ins kollektive Gedächtnis übergingen hat sie schon immer geschrieben. Doch hier fehlt dieser Funke. Nach der kräftezehrenden Tour scheint mehr Energie in die perfekt getaktete Marketingkampagne als ins Songwriting geflossen zu sein. Hits fehlen komplett. Ich hoffe, dass nun endlich eine kollektive Müdigkeit einsetzt - denn mehr Taylor bedeutet nicht automatisch besser. Mein Wunsch: eine lange Pause. Aber keine endlose – sonst steigen die Erwartungen nur ins Unermessliche. In zwei, drei Jahren dann ein Songwriting-Vlog, vielleicht die bewusste Wahl einer neuen Era? Dann könnte Taylor wieder zu jener Künstlerin werden, die wir einst so gern gehört haben - ehrlich, nahbar und mitreißend. Ich kann nur 2,5 Punkte vergeben. (Dennis) Wertung: 6,5/10 Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link) oder Spotify (Link). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: kontakt@platten-panorama.de. Höre dir die Folge bei Apple, Google, Spotify, podcast.de, Deezer, Podimo, YouTube, Pocket Casts, Castbox oder direkt per RSS-Feed an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify anhören. Viel Spaß! Verwendet doch gerne diesen Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC, wenn ihr eure Vinyl dort kauft. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!

Nur Bares ist Wahres!
#233 Cashtest: Michelin

Nur Bares ist Wahres!

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 31:04


Michelin ist ein Name, den fast jeder kennt – sei es durch Reifen, den berühmten Guide oder das sprichwörtliche Männchen. Doch für Anleger lohnt sich der Blick hinter die bekannte Marke: Wie steht es um die Substanz des Unternehmens, welche Chancen bietet die Aktie und welche Risiken sollten einkommensorientierte Investoren kennen? Eine Analyse rund um Premiumreifen, eine solide Bilanz und politisch unbeeinflusste Unternehmensführung.

Food Fak(t)
#052 Erlebnisgastronomie für alle Sinne - Essen neu inszeniert mit Felix Heuberger

Food Fak(t)

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 26:52


Essen, das nicht nur lecker ist und satt macht, sondern ein Erlebnis bietet und alle Sinne anspricht. Das ist die Idee des Fine Dining Restaurants Eatrenalin. Es lässt seine Gäste auf sogenannten Floating Chairs von Raum zu Raum schweben. Im Food Fak(t) Podcast spricht Stefan Fak mit Felix Heuberger, der dieses Konzept von Anfang an mitgestaltet hat, über die Besonderheiten der multisensorischen Gastronomie. Die beiden diskutieren aber auch die Herausforderungen, die Show und Substanz in Einklang zu bringen. Es geht um die Rolle von Gastköchen, die individuelle Menügestaltung für Gäste mit Unverträglichkeiten und Präferenzen sowie die Zukunft der Erlebnisgastronomie. In dieser Folge lernt ihr, wie Licht, Musik, Temperatur und Gerüche das Geschmackserlebnis intensivieren und welche Rolle Künstliche Intelligenz dabei spielt. *** Instagram *** Folgt Food Fak(t) auch auf Instagram @foodfakt_podcast und bleibt auf dem Laufenden! Hier posten wir zusätzliche Informationen zu den Themen, über die Stefan und seine Gäste im Podcast sprechen: https://www.instagram.com/foodfakt_podcast/

LIVINYOU
Botschaft #149 Marken wirken auch, wenn du nichts sagst

LIVINYOU

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 5:55


Auch wenn du nichts sagst – deine Marke spricht. Über deine Haltung. Deinen Auftritt. Deine Ausstrahlung. In dieser Folge geht es um die stille, aber kraftvolle Wirkung deiner Marke. Ich spreche darüber, wie Menschen dich wahrnehmen, lange bevor du den ersten Satz gesagt hast – und warum Markenführung viel tiefer geht als dein Logo, deine Farben oder dein Content. Wenn du willst, dass deine Marke nicht nur gut aussieht, sondern etwas auslöst, dann solltest du wissen, wie du diese stille Präsenz bewusst formst. Denn: Deine Marke wirkt. Immer. Für Marken mit Ausstrahlung & Substanz: www.sandra-agerer.com www.sandra-agerer.com/portfolio www.sandra-agerer.com/blog www.instagram.com/sandra_agerer_ www.facebook.com/mentoringsandraagerer Kostenlose Impulse für dein Wachstum: www.sandra-agerer.com/kostenlose-impulse

Business mit Pferd
#177 Wer laut schreit hat nicht automatisch Recht

Business mit Pferd

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 14:06


In dieser Episode spreche ich über ein Phänomen, das wir alle aus Social Media kennen: Menschen, die laut schreien, polarisieren und Reichweite mit Negativität aufbauen aber inhaltlich oft wenig Substanz liefern. Vielleicht hast du selbst schon erlebt, wie frustrierend es ist, dass Marktschreier mehr Aufmerksamkeit bekommen als fachlich wirklich gute Pferdeprofis.Ich zeige dir, warum lautes Auftreten nicht automatisch Kompetenz bedeutet, weshalb negative Emotionen so stark wirken – und wie du trotzdem deinen eigenen, authentischen Weg gehst. Statt dich über Blender und Schreihälse zu ärgern, kannst du dir bewusst anschauen, was sie gut machen, und dir kleine, positive Anteile für dein Business abschneiden, ohne in Angst-Marketing oder Dauermeckerei abzurutschen.Du erfährst, wie du deine Energie sinnvoll einsetzt, um Vertrauen, Sichtbarkeit und eine klare Positionierung aufzubauen und warum es so wichtig ist, Kunden nicht nur in ihren Sorgen abzuholen, sondern ihnen vor allem Mut, Inspiration und echte Lösungen zu geben.Am Ende dieser Folge hast du konkrete Ansätze, wie du dich klar von den Schreihälsen abgrenzt, ohne deine Energie zu verschwenden und stattdessen Schritt für Schritt dein Business stärkst.

GedankenGut
Vom Hassen zum Verstehen: Wie wir echte Verbindung schaffen – Folge 173

GedankenGut

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 14:13


Was passiert, wenn wir hassen – und wie kommen wir wieder raus? In dieser Folge des GedankenGut Podcasts sprechen wir über die zerstörerische Kraft von Hass und darüber, was es bedeutet, einen Menschen wirklich zu verstehen. Ausgehend von einem Gedicht von Christian Morgenstern, entfaltet sich ein tiefgründiger Dialog über zwischenmenschliche Begegnung, Zuhören auf verschiedenen Ebenen – und die heilende Kraft der inneren Haltung. Ein Gespräch, das an die Substanz geht – und zeigt, wie echtes Verstehen den Raum für Mitgefühl und Gemeinschaft öffnet.

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
257 - Coaching Branche Hype - die Blase platzt

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 11:10


Coaching Branche Hype Gefühlt ist heute jede:r ein Coach. Doch wer liefert wirklich Ergebnisse – und wer ist nur ein lauter Sender ohne Substanz? In dieser Folge spreche ich über den Hype der Coaching-Branche und warum die Blase langsam zu platzen scheint.Wir gehen den entscheidenden Fragen auf den Grund:➤ Macht es überhaupt noch Sinn, Coach zu werden – oder ist der Markt schon gesättigt?➤ Woran erkennst du seriöse Coaches, die echte Resultate liefern?➤ Warum Vertrauen und messbare Ergebnisse wichtiger sind als laute Versprechen?Ein Coach sollte dir nicht nur den Weg zeigen, sondern dir helfen zu erkennen, ob du ihn überhaupt gehen willst. Doch viele in der Branche versprechen maximale Transformation, haben aber selbst nie ein funktionierendes Business aufgebaut.Wenn du selbst ein Coaching-Business hast oder eins aufbauen willst, erfährst du hier, worauf es wirklich ankommt: Individualität, klare Positionierung, Proof of Concept und der Mut, dich gegen den Mainstream zu stellen.→ Am Ende dieser Folge weißt du:► Welche Fragen du dir stellen musst, um dich von Blendern abzugrenzen.► Wie du als Coach echte Orientierung bietest.► Und warum Vertrauen das wertvollste Kapital in einem boomenden, aber überlaufenen Markt ist.→ Willst du mehr ehrliche Impulse zum Thema Unternehmertum, Coaching und Business-Aufbau? Dann folge diesem Podcast, um keine Episode zu verpassen.

Be Your Brand - PR und Personal Branding in Zeiten der Digitalisierung by PRleben
196 State of Personal Branding 2025: KI, LinkedIn & Sichtbarkeit – Christina Richter & Marina Zayats

Be Your Brand - PR und Personal Branding in Zeiten der Digitalisierung by PRleben

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 55:27


Drei Frauen, drei Perspektiven, ein Ziel: Mehr Klarheit in der überladenen Welt des Personal Brandings. In dieser Folge spreche ich mit meinen Kolleginnen Christina Richter und Marina Zayats über den Status Quo von Personal Branding – Mitte 2025. Worum geht's konkret? • Warum Personal Branding mehr ist als ein LinkedIn-Profil • Weshalb echte Positionierung wie ein eigener Kleidungsstil wirkt • Die Gefahr der Algorithmus-Hörigkeit • Warum KI Fluch und Segen fürs Personal Branding ist • Der unterschätzte Kanal: Offline-Präsenz • Warum der Begriff „Personal Branding“ vielleicht ein Rebranding braucht • Tipps für nachhaltiges Community-Building & Netzwerkpflege

CD-Tipp
Jonas Kaufmann - "Doppelgänger"

CD-Tipp

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 4:03


Jonas Kaufmanns Stimme hat über die Jahre vor allem in der Tiefe an Substanz gewonnen. Was gerade den dramatischeren Liedern von Schumann und Schubert gut zu Gesicht steht. Hier kann das Bühnentier in Kaufmann erwachen.

Nur Bares ist Wahres!
#231 ETF-Blitz-Depot: Das erste Halbjahr 2025

Nur Bares ist Wahres!

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 19:12


Das ETF Blitzdepot hat im ersten Halbjahr 2025 erneut gezeigt, dass man mit einem konservativen, dividendenstarken Portfolio ohne kurzfristige Kursraketen stetig wachsende Erträge erzielen kann. Die Strategie setzt bewusst auf Substanz, Beständigkeit und langfristigen Vermögensaufbau – mit nur minimalen Anpassungen und einer klaren Struktur. Dank der Mischung aus dividendenorientierten ETFs, ausgewählten CEFs und einem pragmatischen Liquiditätsmanagement entsteht ein verlässliches Einkommen, das auch in volatilen Marktphasen trägt. Keine hektischen Umschichtungen, keine spekulativen Experimente – sondern ein Ansatz, der auf Konstanz und Stabilität setzt.

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
BWL - Unternehmen sind ein Spiegel der Gesellschaft

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 63:18


Ein Vortrag der Wirtschaftswissenschaftlerin Barbara E. WeißenbergerModeration: Sibylle Salewski**********Ohne Unternehmen kann eine Marktwirtschaft nicht funktionieren. Doch was sind Unternehmen eigentlich? Wie handeln und entscheiden sie - und wie sind sie historisch entstanden? Ein Vortrag der Wirtschaftswissenschaftlerin Barbara E. Weißenberger.Barbara E. Weißenberger ist Wirtschaftswissenschaftlerin und Professorin für Controlling und Accounting an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Ihren Vortrag Können Unternehmen denken - und wenn ja, wie? hielt sie am 24. Juni 2025 in Düsseldorf im Rahmen der Vorlesungsreiche oeconomicum live - Wirtschaft erleben! Organisiert wird die Reihe von dem Bürgeruniversitäts-Programm der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.**********Hinweis vom Hörsaal-Team:3. Beats & Bones Podcast-Festival: Wissenschaft auf die Ohren: Wir sind dabei und verlosen Tickets!**********Schlagworte: +++ Wirtschaft +++ Betriebswirtschaft +++ Marktwirtschaft +++ Unternehmen +++ Profit +++ Arbeitnehmer +++ Produktion +++ Denken +++ Ziele +++ Gesellschaft +++ Deutschlandfunk Nova +++ Hörsaal +++ Podcast**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Ökonom Lars P. Feld: "Wir schädigen die Substanz der deutschen Wirtschaft"Finanzmärkte: Das schwierige Verhältnis zur DemokratieAlles im Kasten: Wie Container den Welthandel revolutioniert haben**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 26.08.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 15:03


+++ Messerterror in Dortmund – Polizei jagt brutale Angreifer +++ US-Entsetzen nach Messerattacke in Dresden – „Held mit zerschnittenem Gesicht“ +++ USA warnen vor Reisen nach Deutschland – Terrorgefahr jederzeit +++ Ludwigshafen: SPD jubelt – AfD-Kandidat per Gericht gestrichen +++ Bürgergeld: Migration treibt Kosten +++ Porsche blamiert – Elektro-Strategie kracht zusammen +++ Opel kippt Verbrenner-Aus – Kunden statt Ideologie +++ Habeck tritt ab – viel Pose, null Substanz, endgültiges Scheitern +++ TE Energiewendewetter +++ Alle Fakten zur steuerfreien Anlage in Silbergranulat, sicher verwahrt im Schweizer Zollfreilager, finden Sie auf https://www.silber-deposito.ch/. 
☎️ Sie telefonieren lieber, dann erreichen Sie die BB Wertmetall Experten unter 0341 99 17 000. 


digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
⚡ Shortcast: Die 5 typischsten Fehler beim (ersten) Gründen |

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 19:42


Pre-mature Scaling zieht Gründende oft in ein Wachstum, für das weder Systeme noch Produkt reif sind. Wer Kapital an Bord holt, spürt Erwartungsdruck – und skaliert zu früh, ohne klares Playbook und Fokus auf Exzellenz. Fehlerhafte Pfadabhängigkeiten, schwache Teams, kulturelle Beliebigkeit und fehlendes Bewusstsein für eigene Stärken und Schwächen wirken lange nach. Orientierung schaffen Ehrlichkeit und das offene Benennen von Grenzen. So entsteht Raum für echtes Wachstum – aus Substanz, nicht aus Tempo. Du erfährst... ...wie du Pre-mature Scaling vermeidest und dein Unternehmen stabil wächst ...warum Pfadabhängigkeiten deine Gründung nachhaltig beeinflussen ...wie operative Exzellenz dein Startup zum Erfolg führt ...warum eine klare Vision und Kultur von Anfang an entscheidend sind ...wie du Stärken und Schwächen im Team effektiv managst __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1379 Robin Alexander im Salon Schinkelplatz: „Wir gucken auf die Union - entscheidend ist, was die AfD tut"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 60:36


Im Salon Schinkelplatz spricht Gastgeber Manuel Koch mit seinem Gast über die ersten 100 Tage der Merz-Regierung. Schon früh fällt ein deutliches Fazit: „Die haben einen Bundeshaushalt – das hat die Ampel schon mal nicht geschafft. In der Substanz geschieht eine Menge, wird aber alles überschattet durch Streitigkeiten über eine Verfassungsrichterin.“ Auch der Start von Friedrich Merz sorgt für Diskussionen: „Das gab es tatsächlich noch nie. Das war kein guter Start, aber gewählt ist gewählt.“ Auch das Verhältnis zu Trump wird thematisiert: „Merz ist groß, spricht gutes Englisch.“ Zur innenpolitischen Lage und den Umfragen mit der AfD vorne wird klar: „Wenn aus der Mitte keine Lösungen produziert werden, wächst die Unzufriedenheit – und die Ränder werden stärker.“ Die Brandmauer wird dabei kritisch gesehen: „Wir machen einen entscheidenden Fehler: Wir gucken auf die Union. Entscheidend ist, was die AfD tut.“ Auch Journalismus ist Thema: „Ich kann fragen. Das ist das Besondere. Man hat die Lizenz zu fragen.“ Und zum „Machtwechsel“-Podcast heißt es: „Im Podcast habe ich keinen Algorithmus – die Leute suchen ihn sich bewusst aus und wollen alles ruhig erklärt bekommen.“ Der gesamte Talk von Salon-Gastgeber Manuel Koch und mehr Infos zum Salon Schinkelplatz auf https://www.salon-schinkelplatz.de - Musik von Nils Koscholl (Instagram: @nils_koscholl ) WIR BITTEN DIE TONQUALITÄT IN DEN ERSTEN VIER MINUTEN ZU ENTSCHULDIGEN. ES LAG EIN TECHNISCHES PROBLEM VOR! Manuel Koch wurde eingekleidet von https://brummer-berlin.de

radioWissen
Allergietests - Warum das Immunsystem verrückt spielt

radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 19:49


Wer eine Allergie hat, sollte wissen, welcher Stoff die Beschwerden verursacht. Nur dann kann man diese Substanz meiden. Deshalb sind Allergietests nötig, die manchmal Detektivarbeit sind. Autor: Hellmuth Nordwig (BR 2025)