Podcasts about abmoderation

  • 96PODCASTS
  • 397EPISODES
  • 1h 37mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Apr 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about abmoderation

Latest podcast episodes about abmoderation

Good Game To Go
Pyre - Vinyl

Good Game To Go

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 127:51


Während unserer kleinen Pause, kramen wir in der Vinylkiste und haben "Pyre" gefunden. Pit und Fabian haben sich dem Spiel von "Supergiant Games" angenommen. Damals noch im alten Format. Viel Spaß beim Reinhören und auf bald!   Leuchttürme 00:00:00 - Intro, lesen lernen & der Spieleinstieg 00:08:43 - Australiens Waffengesetz, Fantasy-Space-Basketball & die Gefährten 00:36:38 - Die Story hebt an, Füße sind gut & die Titansterne 00:59:47 - Die Pyreherds, Luftschiff & die Baummenschen 01:24:28 - Das Herz der Gruppe, Entscheidungen & Bindungen 01:53:19 - Das Endgame, Lieblinge & extra Erwähnungen 02:06:03 - Abmoderation & Outro   Wie ihr uns erreichen könnt: Unser Discord / Unsere Mail Ankos Twitch / Ankos Reviews / Ankos YouTube   Lasst ein Feedback da, gebt uns Rückmeldung und fühlt euch unterhalten! Unsere Intromusik wurde von dem talentierten Gary Butterfield kreiert, zu finden auf Duckfeed.

Good Game to Go Podcast
Pyre - Vinyl

Good Game to Go Podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 127:51


Während unserer kleinen Pause, kramen wir in der Vinylkiste und haben "Pyre" gefunden. Pit und Fabian haben sich dem Spiel von "Supergiant Games" angenommen. Damals noch im alten Format. Viel Spaß beim Reinhören und auf bald!   Leuchttürme 00:00:00 - Intro, lesen lernen & der Spieleinstieg 00:08:43 - Australiens Waffengesetz, Fantasy-Space-Basketball & die Gefährten 00:36:38 - Die Story hebt an, Füße sind gut & die Titansterne 00:59:47 - Die Pyreherds, Luftschiff & die Baummenschen 01:24:28 - Das Herz der Gruppe, Entscheidungen & Bindungen 01:53:19 - Das Endgame, Lieblinge & extra Erwähnungen 02:06:03 - Abmoderation & Outro   Wie ihr uns erreichen könnt: Unser Discord / Unsere Mail Ankos Twitch / Ankos Reviews / Ankos YouTube   Lasst ein Feedback da, gebt uns Rückmeldung und fühlt euch unterhalten! Unsere Intromusik wurde von dem talentierten Gary Butterfield kreiert, zu finden auf Duckfeed.

Kamikotze
Groß und gut bestückt

Kamikotze

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 78:43


Dieser Podcast macht betroffen! Der kontinuierliche Verfall und die Absurdität kennen weiterhin keine Grenzen. Weil Arti ausfällt muss VRR-Marco herhalten und die Nummer wird dadurch nicht zwingend besser, aber dennoch sehr gesprächig. Es geht um die Zuneigung zu Müttern, Arbeitskampf, Arbeitskrampf, 1st-World-Problems und am Ende auch wieder um Saarländer und Geweihe. Wollen wir wirklich euer Feedback und wer braucht schon eine Abmoderation. Budapest in T Minus vier!

Good Game To Go
Jahresrückblick 2024

Good Game To Go

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 169:12


Etwas später als sonst haben wir uns zusammengesetzt um über unser Jahr 2024 zu sprechen. Was die Gaming-Industrie antreibt, Tiefs und Höhenflüge unsere persönlichen Favoriten und Ausblicke. Seid dabei, wenn wir knappe drei Stunden unseren Rückblick feiern!   Leuchttürme 00:00:00 - Ankos 2024, Fabian wird rausgeschmissen & Kinder-Spiele 00:10:57 - Fabians 2024, der Schandfleck der Spieleindustrie & stille Teilnahme 00:29:55 - Good News Tetris, Sony & Anime 00:41:02 - Ankos Trostplätze, Star Wars Outlaws & Silent Hill 2 Remake 00:44:19 - Fabians Trostplätze, Hades 2 & Lonely Mountains 00:52:29 - Anko#5: Tekken 8, K.I. Training & King-Combo-Rage 01:01:04 - Fabian#5: Granblue Fantasy Versus: Rising, Atachon & Schafe 01:12:24 - Anko#4: Rise of the Ronin, wunderbare Open World & Charaktere 01:15:23 - Fabian#4 & Anko#3: Warhammer 40k Space Marines 2, Sägen & Bücher 01:25:59 - Fabian#3: Thank Goodness You're Here, Lachen & Liebe 01:31:11 - Anko#2: Balatro, Handy-Suchtfaktor & Anti-Gambling 01:50:41 - Fabian#2: Zenless Zone Zero, ZAJEFF77 & gebt kein Geld dafür aus! 02:10:17 - Anko#1: Astro Bot, Kratos & Funko-Pop 02:26:00 - Fabian#1: Dragons Dogma 2, Wanderlust & Riesendamen 02:30:40 - Aussichten auf 2025, die verstaubte Bibliothek & das Columbo-Eck 02:47:22 - Abmoderation, Danksagung & "We Love You!"   Wie ihr uns erreichen könnt: Unser Discord / Unsere Mail Ankos Twitch/ Ankos Reviews / Ankos YouTube   Lasst ein Feedback da, gebt uns Rückmeldung und fühlt euch unterhalten! Unsere Intromusik wurde von dem talentierten Gary Butterfield kreiert, zu finden auf Duckfeed.  

Good Game to Go Podcast
Jahresrückblick 2024

Good Game to Go Podcast

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 169:12


Etwas später als sonst haben wir uns zusammengesetzt um über unser Jahr 2024 zu sprechen. Was die Gaming-Industrie antreibt, Tiefs und Höhenflüge unsere persönlichen Favoriten und Ausblicke. Seid dabei, wenn wir knappe drei Stunden unseren Rückblick feiern!   Leuchttürme 00:00:00 - Ankos 2024, Fabian wird rausgeschmissen & Kinder-Spiele 00:10:57 - Fabians 2024, der Schandfleck der Spieleindustrie & stille Teilnahme 00:29:55 - Good News Tetris, Sony & Anime 00:41:02 - Ankos Trostplätze, Star Wars Outlaws & Silent Hill 2 Remake 00:44:19 - Fabians Trostplätze, Hades 2 & Lonely Mountains 00:52:29 - Anko#5: Tekken 8, K.I. Training & King-Combo-Rage 01:01:04 - Fabian#5: Granblue Fantasy Versus: Rising, Atachon & Schafe 01:12:24 - Anko#4: Rise of the Ronin, wunderbare Open World & Charaktere 01:15:23 - Fabian#4 & Anko#3: Warhammer 40k Space Marines 2, Sägen & Bücher 01:25:59 - Fabian#3: Thank Goodness You're Here, Lachen & Liebe 01:31:11 - Anko#2: Balatro, Handy-Suchtfaktor & Anti-Gambling 01:50:41 - Fabian#2: Zenless Zone Zero, ZAJEFF77 & gebt kein Geld dafür aus! 02:10:17 - Anko#1: Astro Bot, Kratos & Funko-Pop 02:26:00 - Fabian#1: Dragons Dogma 2, Wanderlust & Riesendamen 02:30:40 - Aussichten auf 2025, die verstaubte Bibliothek & das Columbo-Eck 02:47:22 - Abmoderation, Danksagung & "We Love You!"   Wie ihr uns erreichen könnt: Unser Discord / Unsere Mail Ankos Twitch/ Ankos Reviews / Ankos YouTube   Lasst ein Feedback da, gebt uns Rückmeldung und fühlt euch unterhalten! Unsere Intromusik wurde von dem talentierten Gary Butterfield kreiert, zu finden auf Duckfeed.  

Credit to the Edit Podcast
Ab die Post! - Willkommen in der Postproduktion

Credit to the Edit Podcast

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 69:03


Diesmal wird's besonders, denn wir tauschen unsere gewohnten Schneideräume gegen einen aufregenden Ausflug in die Welt der Postproduktion. Stellt euch vor, ihr seid Kinogänger und bleibt immer bis zum Ende des Abspanns sitzen, fasziniert von all den Namen, die dort über die Leinwand flimmern. In dieser Folgen beleuchten wir einiger der Berufe, die dort unter Postproduktion zu lesen sind. Wir schleichen uns nämlich bei "ActHQ” in Köln ein (Geschäftsführung: Andreas “Happy” Fröhlich und Robert Groß), einem der großen Player, wenn es um die Endfertigung von Filmen/TV-Shots/Serien/Dokumentationen geht. In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Entdeckungsreise durch vier Etagen voller kreativer Köpfe, Talent und kölscher Gelassenheit. Von Editor:innen über Ton-Menschen bis hin zu den Producer:innen, die den Überblick behalten müssen: Wir sprechen mit allen! Erfahrt, wie aus dem Rohmaterial, Schritt für Schritt (und Schnitt für Schnitt) ein fertiges Werk wird. Wie Zahnräder müssen die einzelnen Abteilungen ineinandergreifen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Da wird getratscht, gescherzt, über Schnittpausen und Rhythmus philosophiert und natürlich auch konzentriert gearbeitet. Denn am Ende zählt nur eins: Das perfekte Zusammenspiel aller Elemente, um die Vision der Regie/der Redaktion/des Senders zu realisieren. Diese Folge ist ein Muss für alle, die schon immer wissen wollten, wie es hinter den Kulissen einer Postproduktion aussieht. Also, Kopfhörer aufgesetzt, zurücklehnen und eintauchen in unsere erste Reportagefolge. (Gerne Feedback da lassen, ob euch diese Folge gefallen hat.)   Timeline-Shortcuts 00:16: Anmoderation 01:56 - Arne van Lessen: Projektmanager   03:58 - Karen Fröhlich Dos Santos: Assistenz der Geschäftsleitung 04:00 - Malte Kandil: Manager, Prokurist   07:20 - Frederik Dröge: Inhouse-Producer   08:48 - Laura Maretzky: Inhouse-Producerin   08:48 - Rei Kokici: Kaufmännischer Azubi audiovisuelle Medien, macht Buchungen für Trailer   12:28 - Christina Röder: Editorin 12:28 - Wilm Huygen: freier Regisseur   13:30 - Andreas Lambert: Editor   15:05 - Hendrik Bleier: Mischtonmeister   19:12 - Emil Bredereck: Ehemals Schnittassistenz bei "Führer und Verführer", jetzt Editor   21:15 - Antonia-Marleen Klein: freie Editorin   22:07 - Martin Mayntz: freier Editor (schneidet “parallel” zu Antonia)   26:40 - Jonas Thoma: Schnittassistenz   28:42 - Robin Müller-Paulus: Workflow, Conforming, Mastering, Technik, Qualitätskontrolle, macht Kaffee   32:46 - Leon Decker-Hoffmann: Workflow bzw. Technik, macht Backups und Daten-Einspielung (“Ingest”)   35:26 - Zoltan Geller: Colorist   37:20 - Marlon Wenzel: Mastering und Conforming ("Workflow")   39:29 - Martin Sundara: Mastering und Workflow   45:05 - Nico Cronau: VFX & Grafik   45:33 - Helen Kingate: Grafikerin   50:24 - Leticia Fernandes da Silva: Auszubildende Mediengestalterin Bild/Ton 52:53 - Matteo Bohé: Sound-Designer   55:34 - Erik Reck: Mischtonmeister und Geräuschemacher ("Foley")   58:51 - Sonja Brügmann: Desk ("Empfang")   1:00:14 - Aaron Roos: "Head of Editing"   1:07:19 - Abmoderation   Links Webseite der Postproduktion ActHQ

Antritt – detektor.fm
Tandem: War's das mit der Verkehrswende in Berlin, Ragnhild Sørensen?

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 86:31


Die Verkehrswende in Berlin fährt rückwärts, wir sprechen mit Ragnhild Sørensen darüber und gehen mit Willi auf einen Slow Ride in Detroit. (00:00:00) Gesundes Neues, Vogelperspektive und Braunes Fett (00:07:36) Im Gespräch mit Ragnhild Sørensen (00:08:47) Ist die Verkehrswende in Berlin abgesagt? (00:09:45) Wie wird die Nichtumsetzung begründet? (00:12:01) Offenheit für Argumente? (00:13:31) Diese Streichungen mit dem Mobilitätsgesetz vereinbar? (00:14:54) Ist Klagen eine Möglichkeit? (00:16:12) Gibt es dafür Vorbilder in Deutschland oder international? (00:18:01) Was bedeutet es noch? (00:21:05) Gegendruck aus der Bevölkerung? (00:23:04) Welches Bild von Stadt steht hinter der neuen Politik? (00:29:18) Hat das Strahlkraft über Berlin hinaus? (00:32:37) Was ist denn jetzt schiefgelaufen? (00:37:52) Wie geht es für dich weiter? (00:40:19) Was macht dir Mut? (00:41:48) Zwischenmoderation (00:55:19) Ausfahrt des Monats – Willi in Detroit (00:58:49) Superhelden Slow Ride durch die Stadt (01:02:13) Detroit als Stadt (01:06:56) Das Besondere an der Langsamkeit (01:11:13) Besonderer Moment? (01:13:45) Abmoderation (01:21:55) Kendrick Lamar – reincarnated Wir haben schon mehrmals über den Volksentscheid Fahrrad, Changing Cities und die Verkehrswende in Berlin gesprochen. Hier Links zu einigen dieser Beiträge: Volksentscheid Fahrrad in Berlin (Januar 2016) Volksentscheid Fahrrad in Berlin mit ersten Erfolgen (Juli 2016) Volksentscheid Fahrrad und Radgesetz unter Rot-Rot-Grün (Juli 2017) Chaos in Berliner Radverkehrspolitik (Juli 2023) Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-verkehrswende-rueckwaerts-in-berlin-slow-ride-in-detroit

Podcasts – detektor.fm
Antritt | Tandem: War's das mit der Verkehrswende in Berlin, Ragnhild Sørensen?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 86:31


Die Verkehrswende in Berlin fährt rückwärts, wir sprechen mit Ragnhild Sørensen darüber und gehen mit Willi auf einen Slow Ride in Detroit. (00:00:00) Gesundes Neues, Vogelperspektive und Braunes Fett (00:07:36) Im Gespräch mit Ragnhild Sørensen (00:08:47) Ist die Verkehrswende in Berlin abgesagt? (00:09:45) Wie wird die Nichtumsetzung begründet? (00:12:01) Offenheit für Argumente? (00:13:31) Diese Streichungen mit dem Mobilitätsgesetz vereinbar? (00:14:54) Ist Klagen eine Möglichkeit? (00:16:12) Gibt es dafür Vorbilder in Deutschland oder international? (00:18:01) Was bedeutet es noch? (00:21:05) Gegendruck aus der Bevölkerung? (00:23:04) Welches Bild von Stadt steht hinter der neuen Politik? (00:29:18) Hat das Strahlkraft über Berlin hinaus? (00:32:37) Was ist denn jetzt schiefgelaufen? (00:37:52) Wie geht es für dich weiter? (00:40:19) Was macht dir Mut? (00:41:48) Zwischenmoderation (00:55:19) Ausfahrt des Monats – Willi in Detroit (00:58:49) Superhelden Slow Ride durch die Stadt (01:02:13) Detroit als Stadt (01:06:56) Das Besondere an der Langsamkeit (01:11:13) Besonderer Moment? (01:13:45) Abmoderation (01:21:55) Kendrick Lamar – reincarnated Wir haben schon mehrmals über den Volksentscheid Fahrrad, Changing Cities und die Verkehrswende in Berlin gesprochen. Hier Links zu einigen dieser Beiträge: Volksentscheid Fahrrad in Berlin (Januar 2016) Volksentscheid Fahrrad in Berlin mit ersten Erfolgen (Juli 2016) Volksentscheid Fahrrad und Radgesetz unter Rot-Rot-Grün (Juli 2017) Chaos in Berliner Radverkehrspolitik (Juli 2023) Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-verkehrswende-rueckwaerts-in-berlin-slow-ride-in-detroit

Gesellschaft – detektor.fm
Tandem: War's das mit der Verkehrswende in Berlin, Ragnhild Sørensen?

Gesellschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 86:31


Die Verkehrswende in Berlin fährt rückwärts, wir sprechen mit Ragnhild Sørensen darüber und gehen mit Willi auf einen Slow Ride in Detroit. (00:00:00) Gesundes Neues, Vogelperspektive und Braunes Fett (00:07:36) Im Gespräch mit Ragnhild Sørensen (00:08:47) Ist die Verkehrswende in Berlin abgesagt? (00:09:45) Wie wird die Nichtumsetzung begründet? (00:12:01) Offenheit für Argumente? (00:13:31) Diese Streichungen mit dem Mobilitätsgesetz vereinbar? (00:14:54) Ist Klagen eine Möglichkeit? (00:16:12) Gibt es dafür Vorbilder in Deutschland oder international? (00:18:01) Was bedeutet es noch? (00:21:05) Gegendruck aus der Bevölkerung? (00:23:04) Welches Bild von Stadt steht hinter der neuen Politik? (00:29:18) Hat das Strahlkraft über Berlin hinaus? (00:32:37) Was ist denn jetzt schiefgelaufen? (00:37:52) Wie geht es für dich weiter? (00:40:19) Was macht dir Mut? (00:41:48) Zwischenmoderation (00:55:19) Ausfahrt des Monats – Willi in Detroit (00:58:49) Superhelden Slow Ride durch die Stadt (01:02:13) Detroit als Stadt (01:06:56) Das Besondere an der Langsamkeit (01:11:13) Besonderer Moment? (01:13:45) Abmoderation (01:21:55) Kendrick Lamar – reincarnated Wir haben schon mehrmals über den Volksentscheid Fahrrad, Changing Cities und die Verkehrswende in Berlin gesprochen. Hier Links zu einigen dieser Beiträge: Volksentscheid Fahrrad in Berlin (Januar 2016) Volksentscheid Fahrrad in Berlin mit ersten Erfolgen (Juli 2016) Volksentscheid Fahrrad und Radgesetz unter Rot-Rot-Grün (Juli 2017) Chaos in Berliner Radverkehrspolitik (Juli 2023) Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-verkehrswende-rueckwaerts-in-berlin-slow-ride-in-detroit

Marvelade
Folge 10: Marvel: Rivals

Marvelade

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 61:38


In der ersten Folge von Marvelade im Jahr 2025 starten wir mit einem spannenden Ausflug in die Welt von Marvel Rivals, dem neuesten Hero Shooter von NetEase, der Ende 2024 veröffentlicht wurde. Diese Episode bietet alles, was Marvel-Fans und Gaming-Begeisterte sich wünschen können: spannende Story-Details, tiefgehende Charakteranalysen und unsere persönlichen Eindrücke. Zum Einstieg werfen wir einen Blick auf unseren Monat mit Marvel und teilen, was uns zuletzt begeistert hat. Anschließend tauchen wir tief in Marvel Rivals ein und teilen unsere ersten Eindrücke vom Gameplay. Wie spielt sich der Hero Shooter? Welche Mechaniken und Features machen ihn zu einem besonderen Erlebnis? Wir diskutieren, warum das Spiel nicht nur Gamer, sondern auch eingefleischte Marvel-Fans in seinen Bann zieht. Doch damit nicht genug: Ein besonderer Fokus liegt auf der Story des Spiels. Wir analysieren die Handlung und beleuchten die zentralen Helden und Schurken, die das Spiel so einzigartig machen. Wie fügt sich die Geschichte von Marvel Rivals in das größere Marvel-Universum ein, und welche Verbindungen gibt es zu den Comics? Apropos Comics: Wir sprechen über die Begleitgeschichte zum Spiel, die die Handlung ergänzt und erweitert. Welche neuen Perspektiven eröffnet der Comic, und welche Marvel-Figuren stehen hier im Rampenlicht? Diese Fragen klären wir ausführlich. Ein weiteres Highlight dieser Folge sind unsere Analysen zu zwei zentralen Charakteren im Spiel: Lin Lie, der neue Iron Fist, und Sai, die als Psylocke eine beeindruckende Figur abgibt. Wir beleuchten ihre Rollen sowohl im Spiel als auch in den Comics und zeigen, warum diese Figuren so faszinierend sind. Diese Episode von Marvelade verspricht ein mitreißendes Hörerlebnis zu werden. Freut euch auf eine fesselnde Mischung aus intensiven Gameplay-Analysen, spannenden Story-Details und leidenschaftlichen Diskussionen. Ob ihr schon selbst in Marvel Rivals eingetaucht seid oder einfach neugierig auf das Spiel und seine Hintergründe seid – diese Folge wird euch begeistern und tief in die fantastische Welt von Marvel entführen. - - - - - - - - - - - - - - PODCAST-KAPITEL 00:00:00 Intro 00:00:38 Einleitung/Der Monat mit Marvel 00:05:00 Rivals - Unsere Eindrücke 00:26:01 Die Story im Spiel 00:35:49 Die Story im Comic 00:43:05 Pause 00:43:25 Lin Lie als Iron Fist 00:50:47 Sai als Psylocke 01:00:43 Abmoderation & Outro - - - - - - - - - - - - - - Besuche uns auf dem Marvelade Disord-Server https://discord.gg/Mgh9NdccAz - - - - - - - - - - - - - - - - Musik in dieser Episode: Titel: Dead Heroes Künstler/Produzent: Marc Walloch Lizenziert von: PremiumBeat Weitere Information und Lizensierung: www.premiumbeat.com

Antritt – detektor.fm
Spezial: Wende Cragg und wie das MTB nach Dresden kam

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 68:24


„Camera Corner“ porträtiert Wende Cragg und ihre Bilder des Mountainbikes. Aber was hat das damit zu tun, wie das MTB nach Dresden gekommen ist? (00:00:00) Begrüßung und Anmoderation (00:07:03) Vorstellung Markus Trappe (00:08:32) Beeindruckender Filmmoment (00:10:27) Erster Kontaktmoment Mountainbike (00:16:22) Mountainbike als Freiheitsmaschine (00:18:17) Erstes Rennen in Freital (00:20:07) Das legendäre Blitz-Team (00:23:58) Frauen in der Szene? (00:28:09) Begrüßung Markus Trappe (00:29:19) Was macht dieser Film mit dir? (00:30:50) Wie kam Mountainbiking in dein Leben? (00:35:14) Frage ans Publikum: Wie kam das MTB zu euch? (00:36:08) Uwe fährt auf dem Hinterrad durch Bamberg (00:43:16) Christoph tauscht Handball gegen MTB (00:49:19) Steffi befüllt Bremsen mit Wasser (00:52:44) Ronald über die starke Community in Dresden (00:54:26) Vernetzung der Dresdener Firmen (00:58:58) Warum Marin County? (01:00:48) Kommerzialisierung und gute Gründe (01:02:51) Abmoderation (01:05:00) Cari Cari – Summer Sun Hier geht’s zum Film „Camera Corner: Wende Cragg Documents the Birth of Mountain Biking“ auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=jsbJojnbdYY Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-wende-cragg-und-mountainbikes-in-dresden

Podcasts – detektor.fm
Antritt | Spezial: Wende Cragg und wie das MTB nach Dresden kam

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 68:24


„Camera Corner“ porträtiert Wende Cragg und ihre Bilder des Mountainbikes. Aber was hat das damit zu tun, wie das MTB nach Dresden gekommen ist? (00:00:00) Begrüßung und Anmoderation (00:07:03) Vorstellung Markus Trappe (00:08:32) Beeindruckender Filmmoment (00:10:27) Erster Kontaktmoment Mountainbike (00:16:22) Mountainbike als Freiheitsmaschine (00:18:17) Erstes Rennen in Freital (00:20:07) Das legendäre Blitz-Team (00:23:58) Frauen in der Szene? (00:28:09) Begrüßung Markus Trappe (00:29:19) Was macht dieser Film mit dir? (00:30:50) Wie kam Mountainbiking in dein Leben? (00:35:14) Frage ans Publikum: Wie kam das MTB zu euch? (00:36:08) Uwe fährt auf dem Hinterrad durch Bamberg (00:43:16) Christoph tauscht Handball gegen MTB (00:49:19) Steffi befüllt Bremsen mit Wasser (00:52:44) Ronald über die starke Community in Dresden (00:54:26) Vernetzung der Dresdener Firmen (00:58:58) Warum Marin County? (01:00:48) Kommerzialisierung und gute Gründe (01:02:51) Abmoderation (01:05:00) Cari Cari – Summer Sun Hier geht’s zum Film „Camera Corner: Wende Cragg Documents the Birth of Mountain Biking“ auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=jsbJojnbdYY Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-wende-cragg-und-mountainbikes-in-dresden

Gesellschaft – detektor.fm
Spezial: Wende Cragg und wie das MTB nach Dresden kam

Gesellschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 68:24


„Camera Corner“ porträtiert Wende Cragg und ihre Bilder des Mountainbikes. Aber was hat das damit zu tun, wie das MTB nach Dresden gekommen ist? (00:00:00) Begrüßung und Anmoderation (00:07:03) Vorstellung Markus Trappe (00:08:32) Beeindruckender Filmmoment (00:10:27) Erster Kontaktmoment Mountainbike (00:16:22) Mountainbike als Freiheitsmaschine (00:18:17) Erstes Rennen in Freital (00:20:07) Das legendäre Blitz-Team (00:23:58) Frauen in der Szene? (00:28:09) Begrüßung Markus Trappe (00:29:19) Was macht dieser Film mit dir? (00:30:50) Wie kam Mountainbiking in dein Leben? (00:35:14) Frage ans Publikum: Wie kam das MTB zu euch? (00:36:08) Uwe fährt auf dem Hinterrad durch Bamberg (00:43:16) Christoph tauscht Handball gegen MTB (00:49:19) Steffi befüllt Bremsen mit Wasser (00:52:44) Ronald über die starke Community in Dresden (00:54:26) Vernetzung der Dresdener Firmen (00:58:58) Warum Marin County? (01:00:48) Kommerzialisierung und gute Gründe (01:02:51) Abmoderation (01:05:00) Cari Cari – Summer Sun Hier geht’s zum Film „Camera Corner: Wende Cragg Documents the Birth of Mountain Biking“ auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=jsbJojnbdYY Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-wende-cragg-und-mountainbikes-in-dresden

Antritt – detektor.fm
Spezial: Kraftpaket Krafti im Supercut

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 205:10


Wie wirkt die Kraft im Fahrradantrieb? Wir finden es heraus mit Kraftpaket Krafti und reisen vom Pedal zum Reifen — komplett und am Stück. (00:00:00) Anmoderation (00:01:38) Krafti Folge 01 (00:24:15) Krafti Folge 02 (00:58:35) Krafti Folge 03 (01:33:34) Krafit Folge 04 (02:08:45) Krafti Folge 05 (02:52:21) Feedbackfragen und Abmoderation (03:21:27) Song: Kraftklub – Ein Song reicht Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-kraftpaket-krafti-im-supercut

Podcasts – detektor.fm
Antritt | Spezial: Kraftpaket Krafti im Supercut

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 205:10


Wie wirkt die Kraft im Fahrradantrieb? Wir finden es heraus mit Kraftpaket Krafti und reisen vom Pedal zum Reifen — komplett und am Stück. (00:00:00) Anmoderation (00:01:38) Krafti Folge 01 (00:24:15) Krafti Folge 02 (00:58:35) Krafti Folge 03 (01:33:34) Krafit Folge 04 (02:08:45) Krafti Folge 05 (02:52:21) Feedbackfragen und Abmoderation (03:21:27) Song: Kraftklub – Ein Song reicht Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-kraftpaket-krafti-im-supercut

The Who-Dat Germany Talk
EP 251: Not gegen Elend // Warm-Up Week 17

The Who-Dat Germany Talk

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 35:58


Hand auf's Herz... Ein Leckerbissen anders als das alljährliche Weihnacht wird das Spiel der Saints gegen die Raiders aus Las Vegas wohl nicht. Man fragt sich auch, was man eigentlich noch analysieren will. Julez und Bene versuchen es aber auch diese Woche wieder einmal und geben auch Updates zur New Orleans Reise sowie den Fantreff kommender Woche. Wie immer wünschen wir viel Spaß und WHO DAT ?! Minute 0-1: Anmoderation Minute 1-10: Community-, Saints-, NFL-News Minute 10-13: Allgemeine Spielinfos Minute 13-19: Raiders Analyse + Bold Predictions Minute 19-22: Injury Report Minute 22-23: Keys to win Minute 23-25: Fantasy Minute 25-26: Quoten Minute 26-31: Thesen + Tipps Minute 31-36: Abmoderation

Gesellschaft – detektor.fm
Spezial: Kraftpaket Krafti im Supercut

Gesellschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 205:10


Wie wirkt die Kraft im Fahrradantrieb? Wir finden es heraus mit Kraftpaket Krafti und reisen vom Pedal zum Reifen — komplett und am Stück. (00:00:00) Anmoderation (00:01:38) Krafti Folge 01 (00:24:15) Krafti Folge 02 (00:58:35) Krafti Folge 03 (01:33:34) Krafit Folge 04 (02:08:45) Krafti Folge 05 (02:52:21) Feedbackfragen und Abmoderation (03:21:27) Song: Kraftklub – Ein Song reicht Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-kraftpaket-krafti-im-supercut

The Who-Dat Germany Talk
EP 250: Klassenunterschied // Overtime Week 16

The Who-Dat Germany Talk

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 47:40


Das Weihnachtswunder blieb aus. Vielmehr erlebten die Saints ihr blaues Wunder (Eher in Grün-gelb). Gegen die Packers hatten die Saints auf beiden Seiten des Feldes nicht den Hauch einer Chance auch nur annähernd mithalten zu können. Das Resultat ist eine 34:0 Schlappe. Bene und Julez haben es sich trotzdem zur Aufgabe gemacht das Spiel genauer unter die Lupe zu nehmen. Was dabei rauskam könnt ihr in unserer neuen Overtime Ausgabe hören. Bevor wir uns aber standesgemäß verabschieden wollen wir euch allen im Namen des WDGT-Team eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit wünschen! Genießt die Zeit, wir wünschen wie immer viel Spaß und WHO DAT ?! Minute 0-2: Anmoderation Minute 2-5: NFL - + NFC South Round Up Minute 5-24: Game Analyse Minute 24-42: Stats/Facts/Allgemeines/Diskussion/Fazit Minute 42-47: Abmoderation

Radio Nukular
Episode 231: Nukular Weihnachts-Event (LIVE)

Radio Nukular

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 50:38


Weihnachten mit Radio Nukular! Diese Live-Aufzeichnung unseres ausverkauften NKLR-Weihnachtsevents bringt euch ein Stück der festlichen Stimmung direkt ins Wohnzimmer. Nach einem kurzen Einstieg haben wir gemeinsam den Weihnachtsklassiker „Versprochen ist versprochen“ geschaut und plaudern danach in gewohnter Manier über den Film. Bonus-Tipp: Macht es wie unsere Live-Gäste und schaut den Film in der Pause selbst mit! Danke an alle, die dabei waren – und euch viel Spaß beim Nachhören dieses besonderen Abends! ••• Timecodes: 00:00:00 Vorabinfos von Dominik • 00:02:04 Intro • 00:02:57 NKLR Weihnachtsevent - vor dem Film • 00:28:05 NKLR Weihnachtsevent - nach dem Film • 00:50:28 Abmoderation von Dominik

The Who-Dat Germany Talk
EP 248: Unbelohnte Aufholjagd // Overtime Week 15

The Who-Dat Germany Talk

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 67:07


Tja, knapp daneben ist auch dabei. Diese alte Weisheit trifft die Begegung der Saints gegen die Commanders wohl am besten. Nach einer katastrophalen ersten Halbzeit kämpften sich die Saints zumindest mit viel Herz und doch einer ordentlichen Portion Glück zurück. Am Ende soll es aber dennoch nicht reichen. Warum der eine oder andere dennoch von dieser Niederlage profitiert hat, das Besprechen Julez und Bene wie immer gewohnt in der neuen Ausgabe der Overtime. Wir wünschen wie immer viel Spaß und WHO DAT?! Minute 0-1: Anmoderation Minute 1-2: Zitat der Woche Minute 2-12: Community- und Saints News, NFL- & NFC Round up Minute 12-53: Game Analyse Minute 53-63: Zitate/Stats/Facts/Allgemeines/Diskussion/Fazit Minute 63-65: Thesentippspiel Minute 65-66: Abmoderation

Wunderwerke - Der Podcast
WUNDERWERKE SKYPT mit Ulrich Müller

Wunderwerke - Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024


Der Gütersloher Ulrich Müller ist bekennender ehrenamtlicher Laie. Hauptberuflich arbeitet er als Teil der Geschäftsleitung eines Thinktanks der Bertelsmann-Stiftung für Hochschul-Bildung. Ehrenamtlich aber ist Ulrich Müller sowohl festes Gast-Mitglied eines Klosters, ein so genannter Oblate; als auch Autor mehrerer Bibel-Kommentare für Laien, und man möchte noch hinzufügen: geschrieben von einem Laien: "Ich wollte immer mal einen Bibelkommentar schreiben, den ich mir selbst wünsche, dass es ihn gibt, den es aber noch nicht gab. Also musste ich ihn schreiben." In dieser Ausgabe ist Ulrich Müller nun am Mikrofon von WUNDERWERKE SKYPT zu hören, einschl. seiner großen Leidenschaft fürs Schlagzeugspielen. Ulrich Müllers Website: ulrich-mueller.comDie etwas ungewohnten Nebengeräusche innerhalb des Gesprächsmitschnitts bitten wir zu entschuldigen. Wir haben keine Mühen gescheut, diese so stark wie möglich zu reduzieren (zu hören ist ungefähr nur noch 1/5 des ursprünglichen Geräuschs), ohne irgendeine Ahnung zu haben, woher dieses Geräusch wohl kam, fanden wir wiederum das Gespräch so gelungen, dass wir es nun mit dem bereits stark herausgefilterten Geräusch einfach senden. Die grandiosen Musikeinspielungen zwischendrin machen dies mehr als wett ... Mit Gewinnspiel! Zu gewinnen sind je ein Exemplar von Ulrich Müllers Büchern "Ruth - Heimat finden" und "Jona - Herzerweiterung für den Jona in mir". Podcast hören und Gewinnspielfrage in der Abmoderation abwarten. Antwort dann bis 15. Januar 2025 einsenden, z. B. unter wunder-werke.de/kontakt.Jahresend-Stolz: 35 % Hörer-Zuwachs in diesem Jahr! So viel Zeit muss sein.Mehr Infos zum Podcast-Format unter wunder-werke.de/wunderwerke-skypt. Sendungs-Archiv: wunder-werke.de/podcast Wunderwerkes Podcast steht auch als RSS-Feed, auf Spotify, auf Deezer, im Apple Podcast-Store und überall dort, wo's Podcasts auch noch zu abonnieren gibt, zur Verfügung. Feedback? Gäste-Wünsche? -> info@wunder-werke.de Wir brauchen deine, eure und Ihre Unterstützung! Unser kostenfreier Podcast für Dich. Deine Spende für uns: wunder-werke.de/spenden. PayPal-Direkt-Spende (spenden@wunder-werke.de) #wunderwerke_skypt #ulrichmüller #martinscott Verwendete Musik: Toto - "Jake To The Bone" - Kingdom Of Desire (1993)Toto - "Rosanna" - Toto IV - (1982) Gefördert durch die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)

Hier is Realtalk
Saisonvorschau mit PowerOfEvil & Lilipp

Hier is Realtalk

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 52:26


,,Ich war sehr überrascht, dass Broeki eine Hose an hatte". In der neuen Folge stellen euch Kevin und Co-Host Tristan unsere frische neue Botlane vor!   Am Ende gab es leider Probleme mit der Aufnahme, also stellt euch da einfach eine wie immer sehr geile Abmoderation von Kevin vor. Danke für's Zuhören und bis zum nächsten Mal!   Mitglied werden: Eintracht Spandau | Werde jetzt Mitglied bei Eintracht Spandau | Patreon

The Who-Dat Germany Talk
EP 240: Den Browns das „W“ ausmassieren // Warm-Up Week 11

The Who-Dat Germany Talk

Play Episode Listen Later Nov 16, 2024 60:39


Wo geht das letzte Saisondrittel hin? Diese Frage stellen sich nicht nur beide Teams, sondern auch Bene und Julian. Bevor wir wie gewohnt in die Gegneranalyse gehen und euch mit den Infos zum Spiel versorgen werden davor die News der Woche besprochen sowie ein kleiner Recap auf das Munich Game gegeben, inkl. sozialem Versprechen. Mit dabei sind natürlich auch wieder die Keys to win, Quoten, Fantasy sowie die Thesen und Tipps zum Spiel. Wie fandet ihr das Munich Game und was erwartet ihr bei der Rückkehr von Jameis Winston? Lasst es uns gerne wissen

Marvelade
Folge 8: Thor: König von Asgard & Die Runaways

Marvelade

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 79:31


In der neuesten Folge von Marvelade tauchen wir in zwei ganz unterschiedliche, aber faszinierende Ecken des Marvel-Universums ein! Tobi widmet sich diesmal Thor: König von Asgard – einer Serie, die in der Kritik gemischte Reaktionen hervorrief, aber mit der Rückkehr von Donald Blake ein einzigartiges Kapitel der Thor-Geschichte eröffnet. Trotz kritischer Stimmen erkundet Tobi die eindrucksvollen Momente und Wendungen, die diese Erzählung dennoch lesenswert machen. Parallel dazu nimmt uns Lennart mit zu den Runaways – eine jugendliche Superhelden-Truppe, die gegen die finsteren Geheimnisse ihrer eigenen Familien kämpfen muss. Hier entführt uns Lennart in die spannende Dynamik und die rebellische Atmosphäre der Runaways, die sowohl Fans als auch Neulinge mitreißt. Diese Episode verspricht eine vielseitige Mischung: Kritische Auseinandersetzung, faszinierende Einblicke und jede Menge Marvel-Leidenschaft. Ob als Comic-Fan oder neugieriger Entdecker, freut euch auf eine spannende Diskussion mit Tiefgang und neuen Perspektiven! - - - - - - - - - - - - - - PODCAST-KAPITEL 00:00:00 Intro 00:00:39 Begrüßung & Marvel-Monat 00:10:58 Thor: König von Asgard 00:38:40 Pause 00:39:00 Die Runaways 01:18:30 Abmoderation & Outro - - - - - - - - - - - - - - Besuche uns auf dem Marvelade Disord-Server https://discord.gg/sxuwDnZ9aU - - - - - - - - - - - - - - - - Musik in dieser Episode: Titel: Dead Heroes Künstler/Produzent: Marc Walloch Lizenziert von: PremiumBeat Weitere Information und Lizensierung: www.premiumbeat.com

Cinema Strikes Back
Das soll es ernsthaft gewesen sein? THE RINGS OF POWER 2.08 – Folgenbesprechung

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 156:50


Die zweite Staffel von DER RINGE DER MACHT steht kurz vor dem Ende. Die Orks sind in Eregion eingefallen und Galadriel mit den neun Ringen auf der Flucht. Kann die letzte Folge Jonas und Xenia vielleicht doch noch überzeugen oder ist auch dafür jede Rettung zu spät? Damit herzlich willkommen zur neuen Folgenbesprechung hier auf CINEMA STRIKES BACK! Timestamps: 00:00:00 - Anmoderation 00:01:26 - Kommentare 00:08:28 - Folgenbesprechung 02:31:59 - Fazit 03:36:02 - Abmoderation

Cinema Strikes Back
#305 Mafia-Epos: THE PENGUIN ist der neue Boss in der Stadt! | Podcast

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 75:35


Diese Woche geht's um eine neue DC-Show, die gerade die Streaming-Welt erobert: THE PENGUIN! Das Spin-Off zum hoch gelobten THE BATMAN spielt kurze Zeit nach der Handlung des Films, diesmal rückt der Widersacher Oswald Cobblepot alias Penguin und sein Werdegang in Gotham in den Mittelpunkt. Kann die Serie genau so überzeugen wie der Film – und endlich mal wieder guten DC-Content liefern? Einen Ersteindruck bekommt ihr heute von Alper, Marius und Lenny! Außerdem gibt es wieder die aktuell wichtigsten News aus der Film- und Serienwelt und die spannendsten Starts der Woche. Es geht um Filme wie THE SUBSTANCE und SPEAK NO EVIL und Alper beantwortet die brennende Frage, wie viele Babys er in einem Kampf besiegen könnte. Damit herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts CINEMA STRIKES BACK! Podcast: 00:00:00 - Anmoderation 00:15:51 - THE PENGUIN 00:31:52 - Kommentare aus der Community 00:45:22 - MTV Nostalgie 00:57:23 - SPEAK NO EVIL 01:02:21 - THE SUBSTANCE 01:04:33 - MONSTER: DIE GESCHICHTE VON LYLE UND ERIK MENENDEZ 01:11:58 - Abmoderation

Cinema Strikes Back
DAS ist wirklich Saurons Plan? THE RINGS OF POWER 2.06 – Folgenbesprechung

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 137:13


In der ersten Hälfte der zweiten Staffel von THE RINGS OF POWER hat uns mit gemischten Gefühlen hinterlassen. Kann die aktuelle Folge wieder an den starken Anfang anknüpfen? Was hat es mit Morgoths Krone auf sich? Wie spielt das Geheime Feuer in die Handlug ein und sind Elendil und Míriel jetzt ein Paar? Das alles erfahrt ihr in diesem Video! Timestamps: 00:00:00 - Anmoderation 00:01:17 - Kommentare 00:08:56 - Folgenbesprechung 02:13:06 - Fazit 02:16:34 - Abmoderation

Cinema Strikes Back
Wir schämen uns, dass wir diese Filme lieben! | Podcast

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 70:29


Manchmal, da sind es nicht die Kino-Perlen, die uns am Herzen liegen, sondern die mittelmäßigsten oder sogar richtigen Schund-Filme! Heute geht's genau darum: Lenny und Marius reden über ihre liebsten und peinlichsten Guilty Pleasures. Außerdem geht's um den Mega-Fail rund um Francis Ford Coppolas neuem Film MEGALOPOLIS. Und damit viel Spaß und herzlich willkommen hier auf CINEMA STRIKES BACK! Podcast: 00:00:00 - Anmoderation 00:02:54 - Unsere Guilty Pleasure Filme 00:54:53 - News zu MEGALOPOLIS 01:01:21 - Starts der Woche 01:09:47 - Abmoderation

Cinema Strikes Back
Wir sind… begeistert?! THE RINGS OF POWER – Ersteindruck Staffel 2

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 107:53


Die zweite Staffel von THE RINGS OF POWER steht in den Startlöchern! Nach der durchwachsenen ersten Staffel ist die große Frage: Haben die Serienmacher aus den vorherigen Fehlern gelernt? Jonas und Xenia konnten schon mal einen Blick in die ersten drei Folgen der zweiten Staffel werfen und geben einen Vorgeschmack darauf, was euch erwartet! Damit herzlich willkommen zu unseren wöchentlichen Folgenbesprechungen hier auf CINEMA STRIKES BACK! Playlist DER HERR DER RINGE: https://www.youtube.com/watch?v=qi8YKPAIzmo&list=PL_AWppEwy_tmMMJ6rmXVh1MEZ4BpkMo36&pp=gAQB Timestamps: 00:00:00 - Anmoderation 00:03:55 - Wie stehen wir zu THE RINGS OF POWER? 00:10:51 - Recap THE RINGS OF POWER Staffel 1 00:12:59 - Zusammenfassung der ersten drei Folgen 00:23:03 - Die stärksten und schwächsten Momente 01:32:53 - Die stärkste und schwächste Episode 01:47:16 - Abmoderation

Cinema Strikes Back
DAS passiert in Staffel 3 von HOUSE OF THE DRAGON!

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 55:29


Wie man weiß, ist nach dem Finale vor dem Finale – und nicht anders ist es bei HOUSE OF THE DRAGON! Nach unseren intensiven Folgenbesprechungen blicken wir schon sehnsüchtig auf eine weitere Staffel. Worum es darin gehen könnte, was uns noch spannendes erwartet und was aus den vorherigen Staffeln noch wichtig wird. Genau darüber reden Alper und Jonas im heutigen Video. Aber Achtung: wir werden dabei die mögliche Handlung der dritten Staffel von HOUSE OF THE DRAGON spoilern. Damit herzlich willkommen und viel Spaß beim neuen Special auf CINEMA STRIKES BACK! Timestamps: 00:00:00 Anmoderation 00:04:26 - Wo sind wir gerade? 00:07:19 - Die Eroberung von Drachenstein 00:15:41 - Der Angriff der Triarchie 00:26:00 - Die Katastrophe vom Honigwein 00:29:40 - Schlachten in der Flusslande und der Weite 00:26:09 - Der Angriff auf Königsmund 00:42:44 - Die Schlacht von Stolperstadt 00:48:28 - Die Schlacht über dem Götterauge 00:54:11 - Abmoderation

Cinema Strikes Back
Das “große” Finale? HOUSE OF THE DRAGON 2.08 Folgenbesprechung & Analyse

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Aug 6, 2024 229:35


Endlich ist es soweit und das große Finale von HOUSE OF THE DRAGON ist da! Aber wird es den hohen Ansprüchen gerecht? Zumindest im Internet herrscht Unmut und es hagelt heftige Kritik. Was davon ist berechtigt – und sehen Alper und Xenia es genau so? Damit herzlich willkommen zu unserer letzten Folgenbesprechung der zweiten Staffel von HOUSE OF THE DRAGON hier auf CINEMA STRIKES BACK! Timestamps: 00:00:00 - Anmoderation 00:06:23 - Richtigstellungen 00:26:14 - Folgenbesprechung 03:22:06 - Fazit 03:47:23 - Abmoderation

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
Die 200. Folge: Besuch, Best Of und Blicke hinter die Kulissen

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 2, 2024 61:25


Jede Woche präsentiert der Spektrum-Podcast ein spannendes Thema aus der Welt der Wissenschaft. Heute feiern wir die 200. Folge — mit einem Best-of und exklusiven Blicken hinter die Kulissen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft (00:00:00) Intro (00:01:15) Begrüßung (00:01:32) Vorstellung Daniel Lingenhöhl und Frank Schubert (00:04:51) Grußwort von Christian Bollert (00:06:46) Pandemiebedingte Remote-Lösungen (00:08:29) Daniels erste Aufzeichnung (00:10:58) Die Vielseitigkeit von Spektrum der Wissenschaft (00:14:11) Vorstellung von Anna von Hopffgarten (00:15:26) Anna über Konzentration und Ablenkung (00:24:29) Vorstellung von Mike Zeitz (00:26:18) Mike über Raumzeit und Quantengravitation (00:35:37) Vorstellung von Manon Bischoff (00:36:57) Manon über Künstliche Intelligenz (00:44:46) Vorstellung von Steve Ayan (00:46:41) Steve über Populärpsychologie (00:59:33) Abmoderation und Danksagung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-200-folge-jubilaeum-best-of

Wissen
Die 200. Folge: Besuch, Best Of und Blicke hinter die Kulissen

Wissen

Play Episode Listen Later Aug 2, 2024 61:25


Jede Woche präsentiert der Spektrum-Podcast ein spannendes Thema aus der Welt der Wissenschaft. Heute feiern wir die 200. Folge — mit einem Best-of und exklusiven Blicken hinter die Kulissen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft (00:00:00) Intro (00:01:15) Begrüßung (00:01:32) Vorstellung Daniel Lingenhöhl und Frank Schubert (00:04:51) Grußwort von Christian Bollert (00:06:46) Pandemiebedingte Remote-Lösungen (00:08:29) Daniels erste Aufzeichnung (00:10:58) Die Vielseitigkeit von Spektrum der Wissenschaft (00:14:11) Vorstellung von Anna von Hopffgarten (00:15:26) Anna über Konzentration und Ablenkung (00:24:29) Vorstellung von Mike Zeitz (00:26:18) Mike über Raumzeit und Quantengravitation (00:35:37) Vorstellung von Manon Bischoff (00:36:57) Manon über Künstliche Intelligenz (00:44:46) Vorstellung von Steve Ayan (00:46:41) Steve über Populärpsychologie (00:59:33) Abmoderation und Danksagung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-200-folge-jubilaeum-best-of

Podcasts – detektor.fm
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Die 200. Folge: Besuch, Best Of und Blicke hinter die Kulissen

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 2, 2024 61:25


Jede Woche präsentiert der Spektrum-Podcast ein spannendes Thema aus der Welt der Wissenschaft. Heute feiern wir die 200. Folge — mit einem Best-of und exklusiven Blicken hinter die Kulissen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft (00:00:00) Intro (00:01:15) Begrüßung (00:01:32) Vorstellung Daniel Lingenhöhl und Frank Schubert (00:04:51) Grußwort von Christian Bollert (00:06:46) Pandemiebedingte Remote-Lösungen (00:08:29) Daniels erste Aufzeichnung (00:10:58) Die Vielseitigkeit von Spektrum der Wissenschaft (00:14:11) Vorstellung von Anna von Hopffgarten (00:15:26) Anna über Konzentration und Ablenkung (00:24:29) Vorstellung von Mike Zeitz (00:26:18) Mike über Raumzeit und Quantengravitation (00:35:37) Vorstellung von Manon Bischoff (00:36:57) Manon über Künstliche Intelligenz (00:44:46) Vorstellung von Steve Ayan (00:46:41) Steve über Populärpsychologie (00:59:33) Abmoderation und Danksagung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-200-folge-jubilaeum-best-of

Cinema Strikes Back
Team Schwarz schlägt zurück! HOUSE OF THE DRAGON 2.07 Folgenbesprechung & Analyse

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 169:23


HOUSE OF THE DRAGON ist mit einer neuen Folge zurück und der Machtkampf um den Eisernen Thron spitzt sich zu: Mit der siebten Folge "Die rote Saat" (The Red Sowing) nähern wir uns langsam dem Ende der Staffel. Der junge Lord Oskar Tully heizt Daemon Targaryen in Harrenhal ein, Alicent begibt sich auf einen Selbstfindungstrip in den Königswald und Rhaenyra Targaryen sucht in Königsmund nach neuen Drachenreitern für ihre reiterlosen Drachen Vermithor und Silberschwinge, nachdem Corlys Velaryons Bastard Addam von Holk bereits Seerauch bestiegen hat. Sind Alper und Xenia dieses Mal begeisterter als letzte Woche? Damit ein herzliches Willkommen und viel Spaß mit der neuen Folgenbesprechung hier auf Cinema Strikes Back! Timestamps: 00:00:00 - Anmoderation 00:22:33 - Richtigstellungen 00:31:46 - Folgenbesprechung 02:40:39 - Fazit 02:48:42 - Abmoderation

Cinema Strikes Back
#297 LONGLEGS: Warum wir den Film NICHT abfeiern...

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 64:51


Willkommen zum gruseligen Horrorpodcast! Heute sprechen Marius, Lenny und Xenia über den angeblich furchterregendsten Film des Jahres: LONGLEGS. Doch wird er dem ganzen Hype gerecht? Außerdem sprechen die drei über weitere Filme, die ihre Haare zu Berge stehen lassen und welches Kinopublikum sie von den Sesseln jagt. Damit viel Spaß bei unserem schaurigen Video hier auf Cinema Strikes Back! Podcast: 00:00:00 - Anmoderation 00:10:26 - Longlegs 00:34:18 - Verhalten im Kino 00:41:14 - Overhyped Horrorfilme 00:49:57 - Starts der Woche 00:53:42 - Erwarte nicht zu viel vom Ende der Welt 01:02:27 - Abmoderation

Cinema Strikes Back
Die schlechteste Folge bisher? HOUSE OF THE DRAGON 2.06 Folgenbesprechung & Analyse

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Jul 22, 2024 173:13


HOUSE OF THE DRAGON ist zurück! Was für eine Folge! Die sechste Folge der zweiten Staffel mit dem Titel "Smallfolk" teilt das Internet. Viele kritisieren Ryan J. Condal und HBO: die Show entferne sich zu weit vom Buch "Feuer & Blut", die Folgen seien langweilig und Rhaenyras Entscheidungen seien irrational und unpassend. Teilt ihr diese Meinung? Auch Alper und Xenia haben eine Meinung zur Kritik am GAME-OF-THRONES-Spin-off und teilen ihre Einschätzung in der heutigen Folgenbesprechung. Außerdem sprechen sie um den Machtkampf innerhalb des Schwarzen Rats, über Aemonds geheime Machenschaften und was ein Drache im Grünen Tal von Arryn zu suchen hat. Herzlich willkommen zu einer neuen Folgenbesprechung hier auf Cinema Strikes Back! Timestamps: 00:00:00 - Anmoderation 00:02:27 - Richtigstellungen 00:12:42 - HotD Memes 00:17:13 - Kommentare 00:19:48- Folgenbesprechung 02:42:33 - Fazit 02:52:42 - Abmoderation

Cinema Strikes Back
#296 Zwei Serien, zwei Enttäuschungen? THE BOYS & THE ACOLYTE

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 85:57


Diese Woche laufen die Staffelfinals zweier großen Serien an: THE BOYS und THE ACOLYTE! Wie sind unsere Eindrücke? Konnte THE ACOLYTE uns in der zweiten Staffelhälfte doch noch positiv überraschen? Und sind wir nach wie vor von THE BOYS Staffel 4 so begeistert wie nach den ersten Folgen? Außerdem erzählen Marius, Lenny und Alper, was sie sonst in den letzten Tagen gesehen haben, von Horror-Klassikern aus den 80ern, über den vielleicht okaysten Film des Jahres bis hin zur neuesten Staffel der Gruselserie AMERICAN HORROR STORY. Das und vieles mehr gibt es in unserem neuen Podcast hier auf Cinema Strikes Back! Podcast: 00:00:00 - Anmoderation 00:04:15 - The Acolyte 00:20:54 - The Boys, Staffel 4 00:37:02 - Das Grauen 00:42:05 - Open House 00:46:43 - American Horror Story 00:55:13 - Porco Rosso 01:00:51 - To the Moon 01:06:45 - Spieleabend 01:13:34 - Starts der Woche 01:24:06 - Abmoderation

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Lehren aus der NS-Zeit - Wehrhafte Demokratie statt später Widerstand

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 45:57


Ein Vortrag des Historikers Rolf-Ulrich KunzeModeration: Katrin Ohlendorf**********Hinweis: Im folgenden Hörsaal geht es um das Attentat vom 20 Juli 1944. Er wurde vor dem Anschlag auf Donald Trump produziert und nimmt keinen Bezug darauf. **********Am 20. Juli 2024 jährt sich Stauffenbergs Hitler-Attentat zum 80. Mal. Der Historiker Rolf-Ulrich Kunze mahnt: Lehren lassen sich wenn überhaupt nicht aus dem NS-Widerstand ziehen, sondern aus der Zeit davor: Wir müssen jetzt die Demokratie verteidigen, damit Widerstand gar nicht erst nötig wird.Rolf-Ulrich Kunze ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte am Department für Geschichte des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Seinen Vortrag mit dem Titel „Wehrhafte Demokratie statt später Widerstand – Wie verteidigen wir unseren Verfassungsstaat?" hat er am 10. Juli 2024 im Generallandesarchiv Karlsruhe gehalten - und zwar auf Einladung des Vereins Lernort Kislau und des Fördervereins Forum Recht.**********Schlagworte: +++ Hörsaal +++ Deutschlandfunk Nova +++ Vortrag +++ Wissenschaft +++ Geschichte +++ Nationalsozialismus +++ NS-Zeit +++ Weimarer Republik +++ Weiße Rose +++ Kreisauer Kreis +++ Widerstand +++ Hitler-Attentat +++ 20. Juli 1944 +++ Claus Schenk von Stauffenberg +++ Eugen Gerstenmaier +++ Georg Elser +++ Geschwister Scholl +++ Hans Scholl +++ Sophie Scholl +++ Carl Friedrich Goerdeler +++ Dietrich Bonhoeffer +++ Henning von Tresckow +++ Kurt Schumacher +++ Elisabeth Schumacher +++ Alfred Delp +++ Diktatur +++ Demokratie +++ Verfassung +++ Grundgesetz +++ Rechtsextremismus +++ #niewieder +++ Rechtspopulismus +++ AfD +++ Parteiverbot +++ Erinnerungspolitik +++ Gedenken +++ Gedenkstätte Deutscher Widerstand +++ Hitler +++ Bendlerblock +++**********Ihr hört in diesem Hörsaal:00:00:01 - Einführung ins Thema und Infos zum Vortrag00:04:29 - Beginn des Vortrags - Einleitung00:11:43 - Teil I: Erinnerungspolitik - Der funktionalisierende Umgang mit dem NS-Widerstand in Deutschland von 1945 bis heute00:30:39 - Teil II: Lehren aus dem NS-Widerstand und Weimar - Was wir tun können, um die Demokratie zu verteidigen00:44:28 - Abmoderation und Hörtipps**********Quellen aus der Folge:Karl Dietrich Bracher: Die deutsche Diktatur - Entstehung, Struktur, Folgen des Nationalsozialismus. Köln/Berlin 1969. Peter Hoffmann: Claus Schenk Graf von Stauffenberg und seine Brüder. Stuttgart 1992. Michael Burleigh: Die Zeit des Nationalsozialismus - Eine Gesamtdarstellung. Frankfurt am Main 2000. Gerd R. Ueberschär: Stauffenberg - Der 20. Juli 1944. Frankfurt am Main 2004. Eugen Gerstenmaier: Streit und Friede hat seine Zeit - Ein Lebensbericht. Frankfurt am Main u. a. 1980. Alle Quellen findet ihr hier.**********Empfehlungen aus der Folge:www.verfassungsblog.de **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Nationalsozialismus: Wie die Demokratie abgeschafft wurdeRechtswissenschaft: So könnte die AfD die Schulen verändernTheodor W. Adorno - Was ist deutsch? Stereotypenbildung befördert den kollektiven Narzissmus**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Cinema Strikes Back
Gibt es einen neuen König? HOUSE OF THE DRAGON 2.05 Folgenbesprechung & Analyse

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 196:26


Eine neue Folge HOUSE OF THE DRAGON heißt auch eine neue Folgenbesprechung von Alper und Xenia! Heute besprechen die beiden die fünfte Folge mit dem Titel REGENT. Kann diese Folge an den Erfolg und die hervorragenden Kritiken der vierten Folge anknüpfen? Was passiert in Königsmund? Ist Aemond nun auf dem Thron? Wird Daemon Rhaenyra hintergehen? Was für einen Plan heckt Jacaerys da aus? Findet es heraus in dieser neuen Folgenbesprechung hier auf CINEMA STRIKES BACK! Timestamps: 00:00:00 - Anmoderation 00:02:36 - Richtigstellungen 00:13:03 - HotD Memes 00:16:03 - Kommentare 00:26:46 - Folgenbesprechung 03:10:03 - Fazit 03:15:52 - Abmoderation

Cinema Strikes Back
#295 16 Nationen, 16 Filme, 1 Gewinner!

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 76:56


Am Sonntag erwartet uns das große EM-Fußballfinale. Doch uns interessiert vielmehr, wer bei der Film-WM gewinnen würde! Im heutigen Podcast lassen wir 16 Länder und Filme gegeneinander antreten. Wer tritt an? Wer wird gewinnen? Und damit ein herzliches Willkommen zu unserem neuen Video hier auf Cinema Strikes Back! Podcast: 00:00:00 - Anmoderation 00:05:02 - Film-EM 00:47:38 - Der Teufel trägt Prada 2 00:52:39 - Starts der Woche 01:04:07 - Cinema Flashback 01:14:44 - Abmoderation

Cinema Strikes Back
Die beste Folge bisher! HOUSE OF THE DRAGON 2.04 Folgenbesprechung & Analyse

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Jul 8, 2024 160:27


HOUSE OF THE DRAGON ist endlich zurück! Und das heißt, dass auch wir mit unseren Folgenbesprechungen zu den Machtkämpfen der Targaryens um den eisernen Thron zurück sind! Und ab heute sitzt nicht Jonas, sondern Xenia an Alpers Seite. Schafft die langersehnte zweite Staffel es, das Niveau der ersten Staffel aufrechtzuerhalten? Heute besprechen die beiden die vierte Folge "The Red Dragon and the Gold". Timestamps: 00:00:00 - Anmoderation 00:04:02 - Richtigstellungen 00:10:51 - HotD Memes 00:14:44 - Kommentare 00:29:25 - Folgenbesprechung 02:36:37 - Fazit 02:39:41 - Abmoderation

Cinema Strikes Back
#294 Kampf der Streamingdienste! Was ist besser?

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 80:38


Im heutigen Podcast besprechen wir die große Welt der Streamingdienste und ranken für euch Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, AppleTV+, WOW, Joyn+ und RTL+. Welcher Dienst hat das größte Programm, welcher die beste Oberfläche? Das alles und die interessantesten Starts der Woche gibt es hier, auf Cinema Strikes Back. Podcast: 00:00:00 - Anmoderation 00:06:40 - Streamingdienste 01:07:07 - Starts der Woche 01:18:57 - Abmoderation

Cinema Strikes Back
Der Krieg beginnt! HOUSE OF THE DRAGON 2.03 Folgenbesprechung & Analyse

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 172:30


HOUSE OF THE DRAGON ist endlich zurück! Und das heißt, dass auch Jonas und Alper mit ihren Folgenbesprechungen zu den Machtkämpfen der Targaryens um den eisernen Thron zurück sind! Schafft die langersehnte zweite Staffel es, das Niveau aufrechtzuerhalten? Heute besprechen die beiden die dritte Folge "The Burning Mill", dt. "Die Brennende Mühle". Timestamps: 00:00:00 - Anmoderation 00:02:36 - Richtigstellungen 00:17:03 - Kommentare 00:29:07 - Folgenbesprechung 02:45:24 - Fazit 02:51:35 - Abmoderation

Cinema Strikes Back
#293 Es gibt ja doch gute Prequels! A QUIET PLACE - TAG EINS | Podcast

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Jun 28, 2024 90:30


House of the Dragon hat Cinema Strikes Back fest im Griff! Deswegen haben wir heute ein paar aktuelle Film- und Serientipps für euch falls ihr auch mal was anderes außer Geschichten aus Westeros sehen wollt! Wir reden über das Prequel zu A QUIET PLACE, Daniels Brühls Meisterleistung in BECOMING KARL LAGERFELD und Mia Goth in MAXXXINE! Dazu noch mehr aktuelle Starts und einen Blick auf den neuen Film von Robert Eggers: NOSFERATU Podcast: 00:00:00 - Anmoderation 00:06:02 - A QUIET PLACE: TAG EINS 00:29:15 - MAXXXINE 00:43:30 - BECOMING KARL LAGERFELD 01:04:13 - NOSFERATU 01:15:02 - Starts der Woche 01:29:30 - Abmoderation

Cinema Strikes Back
Rhaenyra, die Grausame? HOUSE OF THE DRAGON 2.02 Folgenbesprechung & Analyse

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Jun 24, 2024 138:53


HOUSE OF THE DRAGON ist endlich zurück! Und das heißt, dass auch Jonas und Alper mit ihren Folgenbesprechungen zu den Machtkämpfen der Targaryens um den eisernen Thron zurück sind! Schafft die langersehnte zweite Staffel es, das Niveau aufrechtzuerhalten? Heute besprechen die beiden die zweite Folge "Rhaenyra the Cruel". Timestamps: 00:00:00 - Anmoderation 00:05:53 - Richtigstellungen 00:07:17 - Kommentare 00:13:19 - Folgenbesprechung 02:13:32 - Fazit 02:17:59 - Abmoderation

Cinema Strikes Back
#292 THE BOYS: Unser Ersteindruck - go woke, go dope?

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 87:33


Heute erwartet euch ein Mini-Duell zwischen Alper und Jonas. Xenia hat nämlich ein paar Fragen aus der Welt von Eis und Feuer mitgebracht. Außerdem sprechen die drei von ihrem Ersteindruck zur neuen Staffel von THE BOYS. Kann die Serie rund um Homelander, Starlight und Butcher schon in den ersten drei Folgen überzeugen? Damit ein herzliches Willkommen zu einem neuen Podcast hier auf Cinema Strikes Back! Was ist euer Biker-Name? https://www.findnicknames.com/generator/biker-name/?utm_content=cmp-true Podcast: 00:00:00 - Anmoderation 00:09:19 - Quiz 00:38:57 - THE BOYS Staffel 4 00:52:06 - HOUSE OF THE DRAGON 00:56:28 - Filmtipps 01:00:36 - Starts der Woche 01:25:57 - Abmoderation

Cinema Strikes Back
Starker Auftakt, ABER... Folgenbesprechung HOUSE OF THE DRAGON 2.01

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 173:27


HOUSE OF THE DRAGON ist endlich zurück! Schafft es die zweite Staffel, das Niveau aufrechtzuerhalten? Das erfahrt ihr in diesem Video! Denn Jonas und Alper sind mit ihren Folgenbesprechungen zurück! Heute: Die erste Folge der zweiten Staffel "A Son for a Son" Timestamps: 00:00:00 - Anmoderation 00:06:04 - Folgenbesprechung 00:10:32 - START Analyse des neuen Intros 00:43:39 - ENDE Analyse des neuen Intros 02:23:02 - Blut & Käse 02:48:02 - Fazit 02:52:48 - Abmoderation

Vegan Podcast
Dankbarkeit, Ernährung und langes Leben: Ein Interview mit Dr. Burghardt I #1123

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 20:49


Exklusive Preview nur hier im Podcast. Geheimer Link zum noch unveröffentlichten VIDEO: https://youtu.be/MbgrtCdRs-oIn diesem spannenden Interview dreht sich alles um Lebensmittel, die die Fähigkeit besitzen, Licht zu speichern. Dr. Christian Burghardt erklärt, warum Fische und Schildkröten so lange leben und welche Rolle ihre Ernährungsgewohnheiten dabei spielen. Außerdem beleuchten die beiden den Einfluss von Mindset und Dankbarkeit auf die Langlebigkeit. Ist es wirklich nötig, viel Sport zu treiben, um gesund zu altern? Sei gespannt auf hilfreiche Tipps und Erkenntnisse.Inhaltsverzeichnis:00:00 Intro 00:30 Ausblick auf die Folge 01:50 Ist es möglich, Licht zu speichern? 03:55 Die Lichtkraft der Polyphenole in Chlorella & Spirulina 05:20 Was steckt hinter dem Spruch „Iss die Ampel“? 06:30 Orientierung am Tierreich: Welche Tiere leben am längsten? 07:20 Der Einfluss von Bewegung auf die Langlebigkeit 08:50 Der Einfluss von Dankbarkeit, Liebe & Mindset 12:20 Die Menschen müssen ihr eigener Gesundheitscoach werden 14:50 Warum willst du 150 Jahre alt werden? 15:40 Vorstellung des Health Programmes 18:00 Ist Detox sinnvoll? 19:00 Abmoderation 19:30 Outro Lese dir diesen Artikel über die gesunden Zuckeralternativen durch: https://www.vegan-athletes.com/gesunder-zucker-tagatose-galactose/Hier geht es zur Webseite von Christian Burghardt: https://www.vegan-athletes.com/MITOcare-shop - sichere dir 5 % Rabatt mit dem Code: V60014https://www.instagram.com/chris_mito_/?hl=deOder buche direkt einen Termin:https://www.doctolib.de/internist/muenchen/christian-burghardtDu willst mehr erfahren? Schreibe eine E-Mail an: christian@christian-wenzel.comMehr mr.broccoli: Podcast auf Spotify Apple Podcast Mehr Podcast Abonniere meinen YouTube Kanal*Affiliate LinkAchtung betreffend Nahrung, Geräten und Supplements:Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannt. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen.Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen.Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Podcast Episoden sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung.Die Aussagen der Interview Gäst:innen stehen für sich. Diese spiegeln nicht zwingend die Meinung des Herausgebers.

Medien-KuH
Folge 458: Kloeppel-Abschied, "Notruf"-Comeback und Raab-EM

Medien-KuH

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 101:22


Eine Nachricht, die man niemals für möglich gehalten hätte: Das "RTL Aktuell"-Duo Ulrike von der Groeben und Peter Kloeppel verabschieden sich aus der RTL-Nachrichtensendung und hören auf. Wer folgt? Was bleibt? Körber und Hammes reden darüber. Außerdem gilt es zu klären, wie Elton, Knossi und Tim Mälzer als Trio gegen Champions antreten wollen, was es mit gleich zwei RTL-Comebacks in SAT.1 auf sich hat, wer dort jetzt nachmittags kochen wird und womit Prime Video in einem angekündigten XL-Reality-Wettbewerb ordentlich auf die Kacke hauen will. Bonus: Die erste Produktion der neuen Produktionsfirma von Stefan Raab. FERNSEHEN 00:02:49 | Abmoderation von Ulrike von der Groeben und Peter Kloeppel 00:13:10 | Elton, Knossi und Tim Mälzer sind “Drei gegen Einen” 00:18:18 | SAT.1 wählt den “Notruf” 00:22:26 | Neue Kochshows mit Lafer und Kemptner 00:26:04 | SAT.1 schickt Fremde in die Flitterwochen 00:29:28 | “Genial daneben” mit Oliver Kalkofe? 00:34:37 | Prime Video prahlt mit XL-Reality-Wettbewerb 00:39:57 | RTL+ vergibt “Reality-Awards” WEIDENGEFLÜSTER 00:44:18 | Viehdback zu Folge 457 01:05:34 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FERNSEHEN II 01:07:46 | Erste Show von neuer Raab-Produktionsfirma kommt FILM 01:11:59 | Hammes sah: “Ghostbusters: Frozen Empire” 01:22:12 | Kino-Charts 01:23:26 | Die Oscars 2024 01:29:35 | Heimkino 01:33:38 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:34:15 | Letztes Mal: “Plusminus” (Mittwoch, 13. März 2024, 21:45 Uhr, Das Erste) 01:38:35 | Dieses Mal: “Die Passion” (Mittwoch, 27. März 2024, 20:15 Uhr, RTL) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.