Podcasts about hauptrolle

  • 1,004PODCASTS
  • 1,942EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about hauptrolle

Show all podcasts related to hauptrolle

Latest podcast episodes about hauptrolle

Dirty Deeds Done Well
Episode 137: Lord Don't Slow Me Down

Dirty Deeds Done Well

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 29:27


Die Schweizer TX GROUP stellt auf Ende Jahr die einmal hocherfolgreiche Printversion der Pendlerzeitung 20 MINUTEN ein. Warum musste dies so kommen? Wie sieht die Zukunft der rein digitalen Version aus? BMW bewirbt ein komplexes und neuartiges Product Feature – nämlich eine zentrale Steuerungseinheit – mit einem Werbefilm, in dem ein Oktopus die Hauptrolle spielt. Ist das gute Werbung? Gelingt es mit einer Analogie aus dem Tierreich, die Vorteile dieser Innovation verständlich zu machen? Und wenn nicht, reicht es aus, wenn der Spot lediglich «gefällt»? Kult-Regisseur WES ANDERSON dreht vierminütige Werbespots für MONTBLANC - und zwar in seinem typischen Stil, der durch Skurrilität, Humor und 60er Jahre-Flair gekennzeichnet ist. Welchen Beitrag leistet er damit für die Marke Montblanc? Lassen sich so auch jüngere Zielgruppen erreichen?

MWH Podcasts
Image – Pflege oder Tod der alten Natur?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025


Was tut der Mensch alles, um sein Ansehen zu erhalten? Es wird verbessert und aufgewertet und wenn das nicht gelingt, sagen wir: Der Lack ist weg! Damit meinen wir nichts anderes als den Glanz unseres eigenen Ichs. Moderne Religionen, wie z.B. die New-Age-Bewegung behaupten, dass der Mensch alle Fähigkeiten in sich trage, um sein eigener Gott zu sein. Dabei spielt das menschliche Image die Hauptrolle.

Kinocast | Der Podcast über Kinofilme, Sneak Preview, Filme, Serien, Heimkino, Streaming, Games, Trailer, News und mehr

Podcast-Episode: Zwischen Lügen, Linien und Leichen – unsere Highlights im Juni In dieser Episode wird's heiß, schnell und tödlich. Wir sprechen über vier ganz unterschiedliche, aber gleichermaßen faszinierende Titel: #SchwarzeSchafe (2025) ist die Fortsetzung des Berliner Episodenfilms von Oliver Rihs. Skurrile Figuren, absurde Situationen und ein Hauch Gesellschaftssatire machen diesen Film zu einem echten Sommer-Highlight. Jella Haase, Frederick Lau und Milan Peschel brillieren in einem Berlin, das zwischen Klimakrise und Kiezkultur vibriert. F1 – Der Film bringt Brad Pitt als Sonny Hayes zurück auf die Rennstrecke. Regisseur Joseph Kosinski („Top Gun: Maverick“) inszeniert ein bildgewaltiges Motorsportdrama mit echten Formel-1-Aufnahmen und einem Soundtrack von Hans Zimmer. Neben Pitt glänzen Damson Idris, Kerry Condon und Javier Bardem. Final Destination 6: Bloodlines führt die ikonische Horrorreihe fort – diesmal mit einem Generationenfluch. Die Visionen sind zurück, die Tode kreativer denn je, und Tony Todd ist wieder als Bludworth dabei. Ein Muss für Fans des makabren Schicksals. Solange wir lügen (Prime Video) basiert auf dem Bestseller „We Were Liars“ von E. Lockhart. Die Serie erzählt von Cadence Sinclair, die nach einem mysteriösen Unfall ihre Erinnerungen verliert – und auf der Familieninsel der Wahrheit auf die Spur kommen will. Emily Alyn Lind überzeugt in der Hauptrolle, begleitet von einem starken Ensemble. Reinhören lohnt sich – wir sezieren, analysieren und empfehlen! Timecodes: 00:00:00 Einleitung 00:01:52 #SchwarzeSchafe 00:15:45 Wir tippen den nächsten Sneak-Film 00:17:29 F1 - Der Film 00:47:23 Final Destination 6: Bloodlines 01:00:04 Kinocharts und Neustarts 01:02:30 75 Jahre Innenstadtkinos Stuttgart 01:06:11 Solange wir lügen 01:10:47 Streaming Empfehlungen + Neustarts -------

Redlektion
Schwarze Früchte – Wer schaut durch die Linse?

Redlektion

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 73:16


Schwarze Früchte ist eine deutsche Dramedy-Serie. Unterhaltsam und lehrreich zugleich. 2024 wurde diese zu erst veröffentlicht und stellt die Lebensrealitäten Schwarzer in Deutschland in den Mittelpunkt. Das Besondere an "Schwarze Früchte" ist, dass sie von Schwarzen Menschen konzipiert, geschrieben und gefastet wurde. Sie blicken durch die Linse. Geschrieben wurde Schwarze Früchte von Lamin Leroy Gibba, der auch die Hauptrolle als Lolo spielt. Im heutigen Podcast mit dabei sind die Castingdirektorin Tsellot Melesse und der Regisseur David Ụzọchukwu. Wir lernen wie e von einer Idee zu einer Schwarzen Serie kommt, die in der ARD Mediathek landet, selbst wenn die AfD die Produktion unterbinden wollte, woe Tsellot es erläutert._________________Lasst uns gerne eine Bewertung da!Instagram: @red_lektion Unterstützt uns finanziell über Steady: https://steadyhq.com/de/redlektion/about  Unterstützt uns finanziell über Paypal: https://www.paypal.me/ridalcarel?locale.x=de_DE  Wünsche, Anregungen, Kritik an: redelektion@gmail.comSpotify Abo: https://podcasters.spotify.com/pod/show/redlektion/subscribe_________________

Kultur – detektor.fm
The Bear – Staffel 4

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:15


In der vierten Staffel der erfolgreichen Dramedy kämpfen Chefkoch Carmy und die Belegschaft seines Restaurants um ihren Platz an der Spitze der Gastronomie. Neben Geldsorgen spielen vor allem die zwischenmenschlichen Beziehungen wieder eine Hauptrolle. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-bear-staffel-4

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | The Bear – Staffel 4

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:15


In der vierten Staffel der erfolgreichen Dramedy kämpfen Chefkoch Carmy und die Belegschaft seines Restaurants um ihren Platz an der Spitze der Gastronomie. Neben Geldsorgen spielen vor allem die zwischenmenschlichen Beziehungen wieder eine Hauptrolle. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-bear-staffel-4

Was läuft heute?
The Bear – Staffel 4

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:15


In der vierten Staffel der erfolgreichen Dramedy kämpfen Chefkoch Carmy und die Belegschaft seines Restaurants um ihren Platz an der Spitze der Gastronomie. Neben Geldsorgen spielen vor allem die zwischenmenschlichen Beziehungen wieder eine Hauptrolle. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-bear-staffel-4

Devils & Demons
383 Cruising (1980)

Devils & Demons

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 138:33


William Friedkins Crimethriller CRUISING sorgte bereits während des Drehs für eine große Kontroverse und anhaltende Proteste. Täglich versammelten sich hunderte Demonstranten am Set und versuchten die Dreharbeiten zu stören und zu verhindern. Der Grund: Friedkins Film mit Al Pacino in der Hauptrolle spielt in der Schwulenszene New Yorks und explizit im S&M Bereich. Viele Homosexuelle fühlten sich dadurch vorverurteilt und fürchteten noch mehr Gewalt gegen sich und noch mehr Abgrenzung vom amerikanischen Alltag. Wie berechtigt waren die Proteste? Ist Cruising trotzdem ein guter Krimi und warum ist das vielleicht sogar völlig egal? Das beantworten wir euch in Episode 383.

FAZ Frühdenker
Israel und Iran wollen Waffenruhe einhalten • NATO vor historischer Aufrüstung • Spahn will Maskenkauf erklären

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 9:52


Die Nachrichten an diesem Morgen: Trump spielt auf dem NATO-Gipfel in Den Haag die Hauptrolle, Selenskyj nur eine Nebenrolle. Israel will seinen Fokus wieder auf Gaza richten. Spahn äußert sich zu Corona-Masken. Und in Berlin wird ein Zaun errichtet.

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland
Anna Rosa Döller (Musicalsängerin) zu Gast bei Georg Prenner

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 22:35


Auf der Bühne der Seefestspiele Mörbisch bringt sie in ihrer Hauptrolle bei „Saturday Night Fever“ die 70er-Jahre zurück. Die Musicaldarstellerin zeigt sich auch kulinarisch klassisch und serviert: Kaiserschmarrn.

Flimmerkiste Mit Marco
#319 Azrael Angel of Death (2024)

Flimmerkiste Mit Marco

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 39:44


Popcorn zum Mitnehmen
Ep. 144 - The Forest (2016)

Popcorn zum Mitnehmen

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 19:45


Genre: Horror/Thriller: In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir über „The Forest“ ein atmosphärischer Horrorfilm mit Natalie Dormer in der Hauptrolle.Wir beginnen mit einer kompakten Zusammenfassung der Handlung und beleuchten anschließend, was das Horrorgenre so faszinierend macht – gerade in einem Setting wie diesem. Natalie Dormers Performance steht dabei im Mittelpunkt unserer Analyse: Wie überzeugt sie in ihrer Doppelrolle, und wie trägt sie zur unheimlichen Stimmung des Films bei?Außerdem sprechen wir über den gezielten Einsatz von Jump Scares und die Wirkung des Waldes als bedrohliche Kulisse. „The Forest“ nutzt das Setting nicht nur visuell, sondern auch emotional – ein Thema, das wir intensiv diskutieren.Spoiler! Ab ca. 11:10 Min. - ca. 15:06 Min. sprechen wir ausführlich über das Ende des Films und nehmen die Auflösung kritisch unter die Lupe.Viel Spaß bei dieser Episode!--------------------------------------Ihr habt Filmtipps für uns? Filme, die wir sehen und besprechen müssen? Dann schreibt uns!Wir freuen uns über ein Abo! Folgt uns auch gerne auf:Instagram: popcorn_zum_mitnehmenFacebook: Popcorn zum MitnehmenThreads: popcorn_zum_mitnehmenTikTok: popcorn_zum_mitnehmenIhr habt Lust auf Blogs zu weiteren Filmen oder weiteren Informationen zu unseren Podcasts? Dann ist unsere Homepage genau das Richtige für Euch:Popcorn zum Mitnehmen: HomepageHelmut auf: LetterboxdCover by Karina: Instagram: karina_ist_kreativDiese Episode (Ep. 144) enthält unbezahlte Werbung.--------------------------------------Impressum des Podcasts--------------------------------------Anmerkung: Es handelt sich bei den von uns im Podcast genannten Filmen, Streamingdiensten, etc. um persönliche Empfehlungen, wir werden von niemanden bezahlt, beispielsweise Streamingdienste, etc. zu nennen. Sollte es bezahlte Werbung im Podcast geben, wird dies im Podcast explizit genannt, und Ihr könnt dies auch in den Shownotes nachlesen.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Zikaden" - der neue Film von Ina Weisse mit Nina Hoss in der Hauptrolle

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 4:53


Wellinski, Patrick www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Ruhe im Saal - Das Filmgericht
EP214 | BALLERINA: Ana de Armas auf den Spuren von JOHN WICK

Ruhe im Saal - Das Filmgericht

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 145:42


JOHN WICK ist über die letzten 10 Jahre schon fast eine Bezeichnung für eine bestimmte Art an Actionfilm geworden und wir sprachen in der Vergangenheit auch bereits mehrfach darüber. Mit BALLERINA startet nun das erste Spinoff der Reihe in den Kinos – mit Ana de Armas in der Hauptrolle, die bereits in NO TIME TO DIE einen bleibenden Eindruck hinterlassen hatZudem ist kurz vor Kinostart auch die Behind-the-Scenes-Dokumentation WICK IS PAIN erschienen, die noch mal einen sehr ehrlichen Einblick in die Entstehung und Entwicklung von JOHN WICK gibt und wieso es den ersten Teil fast nicht gegeben hätte. Für dieses Thema haben wir mit Dominik Hammes von u.a. Radio Nukular oder auch MedienKuH einen hochkarätigen Gast am Start.Wenn Ihr also wissen wollt, wieso Ihr die Dokumentation auf dem Schirm haben solltet und wieso sich der Kinogang in BALLERINA durchaus sehr lohnt, verpasst nicht die neueste Episode von Ruhe im Saal!——

Filmgeschichten
FG116 - Die 36 Kammern der Shaolin (1978)

Filmgeschichten

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 40:10


1 Film – 2 Generationen Laura (*1994) und Jürgen (*1971) sprechen in dieser Folge über einen Film aus dem Jahre 1978. Es handelt sich diesmal um einen Martial-Arts-Film aus Hongkong, in dem jemand Rachegedanken hegt und sich vorher zum Shaolin ausbilden lässt... Es handelt sich um DIE 36 KAMMERN DER SHAOLIN mit Gordon Liu in der Hauptrolle. In Folge 117 gründen wir eine Rockband in der Schule... Feedback wie immer an filmgeschichten@hysterika.de Folge direkt herunterladen

apolut: Tagesdosis
Orbans Kampf für Ungarns Souveränität | Von Rainer Rupp

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 14:30


Ungarn wehrt sich gegen erpresserisches BrüsselEin Kommentar von Rainer Rupp.Ungarn schlägt zurück: Mit einer mutigen Klage vor dem Europäischen Gerichtshof stellt sich die Regierung von Ministerpräsident Viktor Orbán gegen die drakonische Strafe von 1 Million Euro täglich, die die Europäische Kommission wegen der Weigerung des Landes, illegale Migranten aufzunehmen, verhängt hat. Dieser Schritt ist nicht nur ein Akt des Widerstands gegen die übergriffige Brüsseler Bürokratie, sondern ein kraftvolles Bekenntnis zu nationaler Souveränität und Sicherheit. Ungarn zeigt, dass es nicht bereit ist, seine Identität und Werte auf dem Altar einer fehlgeleiteten EU-Migrationspolitik zu opfern.Ein klares Nein zum EU-MigrationspaktGyörgy Bakondi, der Nationale Sicherheitsberater Orbáns, machte in der Sendung „Mokka“ des ungarischen Senders „TV2“ am Mittwoch, den 11. Juni deutlich, dass Ungarn den neuen Migrationspakt der EU als „Einladung an illegale Einwanderer“ ablehnt. Angeführt von einem Team hochkarätiger Anwälte, darunter zwei ehemalige Mitglieder des Europäischen Gerichtshofs, bereitet Budapest eine Klage vor, die die Unrechtmäßigkeit der Strafmaßnahmen der EU-Kommission aufdecken soll.Die juristische Möglichkeit, wegen der Nichtaufnahme von illegalen Einwanderern ein Mitgliedsland zu bestrafen, ist in keinem EU-Abkommen kodifiziert. Vielmehr spiegeln die jüngsten Strafmaßnahmen die schleichende illegale Machtergreifung der Brüsseler EU-Kommission ist, mit Salami-Taktik die Souveränität der Mitgliedsstaaten scheibchenweise zu beschneiden. Ziel der demokratisch nicht gewählte EU-Kommission, als zentrale Institution von Brüssel aus autoritär in die Mitgliedsländer durchzuregieren.Wenn es heutzutage eine Neuauflage des gallischen Helden Asterix und seiner Kämpfe gegen das übermächtige Imperium in Rom gäbe, dann würde Victor Orbanix darin die Hauptrolle spielen. „Wir lassen uns nicht erpressen“, lautet denn auch die Botschaft aus Budapest an die Möchtegern Imperatoren in Brüssel. So und so ähnlich lauteten auch die Botschaften aus dem kleinen gallischen Dorf, mit demselben Resultat: Die Haltung der Ungarn, die in einer Zeit, in der viele europäische Staaten unter dem Druck Brüssels einknicken, zeigt Wirkung als Leuchtfeuer und zur Nachahmung, siehe Slowakei, jetzt Polen und Italien stellt sich zunehmend quer bei Brüsseler Machtanmaßung.Ungarns Widerstand gegen die EU-Migrationspolitik ist kein plötzlicher Impuls, sondern eine konsequente Linie. 2015, als über 400.000 illegale Grenzübertritte das Land in nur zwei Monaten überfluteten, reagierte die Regierung entschlossen mit Grenzzäunen und strengen Gesetzen. Das Ergebnis? Terroristische Bedrohungen, No-Go-Zonen und die Überlastung öffentlicher Dienstleistungen, eine ungeahnte Welle von Messermorden und sexuellen Gewaltdelikten, wie sie andere europäische Länder erlebten, blieben Ungarn erspart. Diese Politik fand breite Unterstützung in der heimischen Bevölkerung: Im Referendum von 2016 sprachen sich 98 Prozent der Wähler gegen die von der EU geforderte Zwangsaufnahme ungewollter Migranten aus. Das war ein klares Votum für die Unabhängigkeit Ungarns und gegen jede Form von „Zwangsumvolkung“, die laut rechtskonservativer Kreise in anderen EU-Länder bereits weit fortgeschritten ist, was wiederum von EU-Politikern vehement bestritten wird. Orban ist da anderer Meinung...hier weiterlesen: https://apolut.net/orbans-kampf-fur-ungarns-souveranitat-von-rainer-rupp/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR1 Namenforscher
SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Knörich

SWR1 Namenforscher

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 2:52


Für die Lösung muss Professor Udolph mehr als 1.500 Jahre zurückgehen, denn hier spielt ein alter, germanischer Vorname die Hauptrolle. Und die Grundlage ist ein Wort, was leider aus der deutschen Sprache verschwunden ist ... Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreibt uns über unser Formular unter http://x.swr.de/s/namenforscher.

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
K.O. (Netflix) | Generisch kommt nicht unbedingt vom Gähnen

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 24:49


K.O. (Netflix) | Generisch kommt nicht unbedingt vom Gähnen Generischer Titel? Check. Simpler Plot? Check. Ein Hauptdarsteller mit Ausstrahlung? Ebenfalls Check. Alles deutet darauf hin, dass am 6. Juni mit "K.O." ein durchaus vielversprechender französischer Actionfilm exklusiv bei Netflix gelandet ist, mit MMA-Fighter Ciryl Gane in der Hauptrolle. "Vielversprechend" bedeutet in diesem Fall allerdings nicht: kreative Story oder erzählerische Finesse – sondern: kompromissloses Fratzengeballer, das vor allem Genre-Fans auf ihre Kosten kommen lässt. Laut Johannes liefert der Film genau das. Stu hingegen bleibt skeptisch. Ob sich die beiden im Podcast verbal die Köpfe einschlagen, ob sie trotz Meinungsverschiedenheiten gemeinsame Highlights in "K.O." finden – oder ob ihr Zeugen des finalen Kapitels einer langen Podcastpartnerschaft werdet –, erfahrt ihr, wenn ihr auf Play drückt. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Das Filmmagazin
Ballerina statt John Wick

Das Filmmagazin

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 19:13


Mit Ballerina wagt das John-Wick-Franchise den Sprung zum Spin-off – und liefert dabei eine atemberaubende, aber auch erzählerisch enttäuschende Action-Oper. In unserer aktuellen Folge vom Filmmagazin besprechen wir den Film mit Ana de Armas in der Hauptrolle und gehen der Frage nach: Ist das nur ein müder Franchise-Ableger oder steckt doch mehr dahinter?

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
From the World of John Wick: Ballerina | John Wick wäre stolz

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 55:32


From the World of John Wick: Ballerina | John Wick wäre stolz Mit "From the World of John Wick: Ballerina" kehrt das gefeierte Action-Universum erstmals ohne Keanu Reeves in der Hauptrolle auf die große Leinwand zurück. Bereits im Vorfeld sorgte das Spin-off durch eine augenscheinlich nicht ganz reibungslose Entstehungsgeschichte für Gesprächsstoff – was bei Stu eher für Zurückhaltung als für Vorfreude sorgte. Sam und Johannes hingegen ließen sich von den kursierenden Produktionsmeldungen nicht beirren. Ob "Ballerina" mit Ana de Armas mehr überzeugt als die Prime-Serie über das legendäre Continental Hotel, ob die gezeigte Action dem hohen Standard der Reihe gerecht wird und ob der Film vielleicht sogar das Zeug zum Genre-Highlight hat – all das und mehr diskutieren wir in dieser Podcast-Folge. Einfach auf Play drücken – und los geht's. "From the World of John Wick: Ballerina" startet am 5. Juni in den deutschen Kinos. Und keine Sorge: Auch ein Wiedersehen mit Keanu Reeves als Hundefreund und Auftragskiller ist garantiert. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

PB3C Talk
#129: ESG im Schaufenster, Beton im Keller – warum nachhaltiges Bauen neu gedacht werden muss. Jasper Radü im Gespräch mit Yannik Hansen und Manuel Ehlers

PB3C Talk

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 44:25


Nachhaltig bauen? Ja, klar – aber bitte mit Bienenstock auf dem Dach und smarter Haustechnik, die keiner bedienen kann. Hauptsache ESG-Checkliste abgehakt. In dieser Folge räumen wir auf mit grün lackierter Symbolpolitik und zeigen, worauf es beim nachhaltigen Bauen tatsächlich ankommt: Rückbaubarkeit statt Rückversicherungen, Suffizienz statt Quadratmeterprotz und Mobilitätskonzepte, bei denen das Auto mal nicht die Hauptrolle spielt. Was kostet der CO₂-Ausstoß von morgen – und wer zahlt am Ende die Zeche? Wie viel Low-Tech verträgt der Hochbau? Und warum ein Zertifikat noch lange kein Freifahrtschein für Nachhaltigkeit ist.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
„tacet_“ immersive Performance von Eva Baumann

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later May 30, 2025 6:30


„Tacet“ kennen wir als Vortragsanweisung aus Partituren, als Synonym für das Pausieren. Die Choreografin Eva Baumann hat ihr neues Stück für vier Tänzerinnen und eine Cellistin ebenso genannt: „tacet_“. Darin spielen das Schweigen, Stille und das gegenseitige Zuhören die Hauptrolle. Es ist das letzte Stück ihrer Trilogie ZEIT/GEIST, in der sie in den beiden ersten Teilen Entfremdung und Trauma behandelt hat, und sich nun der Stille in bewegten Zeiten zuwendet. „tacet_“ wird am Freitag, 30. Mai im Projektraum des Kunstvereins Wagenhallen uraufgeführt, zwei weitere Veranstaltungen sind am Wochenende zu erleben. Sophie-Caroline Menges war im Vorfeld bei einer Probe dabei und berichtet von ihren Eindrücken.

WDR 4 Ullas Lieblingsrezepte
Orientalisches Gemüse mit Couscous

WDR 4 Ullas Lieblingsrezepte

Play Episode Listen Later May 27, 2025 2:13


Wenn bei einer Mahlzeit das Gemüse die Hauptrolle spielt, dann sollten wir es mit kräftigen Gewürzen aromatisieren. Ulla bereitet zum Couscous eine Tomatensauce zu, die mit Curry, Kreuzkümmel, Knoblauch und Minze verfeinert wird. Von Scholz/Emmerich.

NDR Kultur - Klassik à la carte
Thomas Bernhards "Holzfällen" mit Nicholas Ofczarek

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later May 26, 2025 54:22


Thomas Bernhards Texte sind messerscharf. Mit galliger Bösartigkeit seziert der österreichische Schriftsteller Mensch und Gesellschaft. In seinem Roman "Holzfällen" steht die Wiener Abendgesellschaft im Mittelpunkt. Das Ehepaar Auersberger veranstaltet ein "künstlerisches Abendessen", hat dazu Freunde und Bekannte eingeladen. Die Gäste werden mit zunehmendem Alkoholgenuss ausgelassener, reden über Belanglosigkeiten und Banalitäten. So empfindet das der Ich-Erzähler, der das Spektakel im Ohrensessel sitzend wortreich kommentiert. Man hat die Szene vor sich. Jetzt ist Thomas Bernhards "Holzfällen", eine Produktion des Wiener Burgtheaters, zu Gast beim Hamburger Theater Festival. In der Hauptrolle ist Nicholas Ofczarek. Seit über 30 Jahren gehört er zum Ensemble des Wiener Burgtheaters, vielfach preisgekrönt und, wer ihn einmal gesehen hat, auf der Bühne oder vor der Kamera, wird ihn kaum vergessen: als Danton, Hermann Kafka oder Räuber Hotzenplotz. Dazu gibt es eigene Projekte wie den gefeierten Thomas Bernhard-Abend "Holzfällen" mit der Musicbanda Franui. Bevor "Holzfällen" auf Kampnagel zu erleben sein wird, ist Nicholas Ofczarek zu Gast in NDR Kultur à la carte und spricht mit Katja Weise über seine Arbeit, seine Rolle und Thomas Bernhard.

Popcorn zum Mitnehmen
Ep. 140 - Die Firma (1993)

Popcorn zum Mitnehmen

Play Episode Listen Later May 23, 2025 22:50


Genre: Thriller: Wir besprechen den spannenden Thriller "Die Firma" - ein Film, der nicht nur durch seine hochkarätige Besetzung, sondern auch durch sein intensives Erzähltempo überzeugt? Wir sprechen dabei natürlich über Tom Cruise in der Hauptrolle. Was macht seine Performance so besonders und spielt Gene Hackman mehr als eine Nebenrolle? Wir diskutieren, ob "Die Firma" ein typischer Vertreter der 90er-Jahre-Thriller ist und welche filmischen Stilmittel das Genre prägen. Zum Schluss gibt's natürlich auch unsere Bewertung. Reinhören lohnt sich - vor allem für Fans vom 90s-Kino!Viel Spaß bei dieser Episode!Zusatzinformation zum Cast: leider ist auch Hal Halbrook verstorben (2021).--------------------------------------Ihr habt Filmtipps für uns? Filme, die wir sehen und besprechen müssen? Dann schreibt uns!Wir freuen uns über ein Abo! Folgt uns auch gerne auf:Instagram: popcorn_zum_mitnehmenFacebook: Popcorn zum MitnehmenThreads: popcorn_zum_mitnehmenTikTok: popcorn_zum_mitnehmenIhr habt Lust auf Blogs zu weiteren Filmen oder weiteren Informationen zu unseren Podcasts? Dann ist unsere Homepage genau das Richtige für Euch:Popcorn zum Mitnehmen: HomepageHelmut auf: LetterboxdCover by Karina: Instagram: karina_ist_kreativDiese Episode (Ep. 140) enthält unbezahlte Werbung.--------------------------------------Impressum des Podcasts--------------------------------------Anmerkung: Es handelt sich bei den von uns im Podcast genannten Filmen, Streamingdiensten, etc. um persönliche Empfehlungen, wir werden von niemanden bezahlt, beispielsweise Streamingdienste, etc. zu nennen. Sollte es bezahlte Werbung im Podcast geben, wird dies im Podcast explizit genannt, und Ihr könnt dies auch in den Shownotes nachlesen.

Ukraine – Die Lage mit Carlo Masala
Mölling: "Die US-Politik ist wie ein Theater. Mit Trump in der Hauptrolle"

Ukraine – Die Lage mit Carlo Masala

Play Episode Listen Later May 23, 2025 21:30


Trumps Rückzieher gegenüber Putin war erwartbar, sagt Politologe Christian Mölling. Umso wichtiger sei es, dass deutsche Politiker Klartext reden. So wie Friedrich Merz in Litauen.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

HörBühne
#88 »Pershing«: Dokumentartheater mit Recherche in der Hauptrolle

HörBühne

Play Episode Listen Later May 22, 2025 24:56


Zum 40. Mal jährte sich ein einschneidendes Ereignis der Heilbronner Stadtgeschichte 2025: am 11.01.1985 gerät auf dem US-amerikanischen Militärstandort Heilbronner Waldheide ein Pershing-II-Raketenmotor in Brand. Drei Soldaten sterben, 16 weitere werden verletzt. Es folgen heftige Proteste und Blockaden, Widerstand gegen die Waffenstationierung, Heilbronn wird für einen kurzen Moment zum Mittelpunkt der westdeutschen Friedensbewegung. Regine Dura und Hans-Werner Kroesinger widmen sich diesem Themenkomplex im Theaterabend »Pershing«, den sie als neuen Zugangsraum für die Stadtgeschichte sehen. Intensive Recherche-Arbeit liegt hinter ihnen: unzählige persönliche Gespräche, Nächte voller Materialdurchforstung beim Kooperationspartner Stadtarchiv Heilbronn, das Verfolgen von Spuren, Inspirationen und Ideen. Die Montage all dieser Funde liegt bei Regine Dura, die daraus einen Text für die Uraufführung in der BOXX mit fünf Schauspielern und Schauspielerinnen zusammenwebt. Unsere Podcasterin Katja Schlonski hat sich ausführlich mit dem Regie-Duo dura&kroesinger unterhalten und auch Einblicke ─ gesprochener und musikalischer Natur ─ aus dem Probenprozess gesammelt.

Life Radio
Sky & WOW: Matlock

Life Radio

Play Episode Listen Later May 19, 2025 0:59 Transcription Available


Neuauflage der 80er Jahre Anwaltsserie Matlock - mit Starbesetzung: Oscarpreisträgerin Kathy Bates spielt die Hauptrolle.

Das Filmmagazin
Roman J. Israel Esq. Filmkritik – Denzel Washington als Idealist

Das Filmmagazin

Play Episode Listen Later May 14, 2025 19:20


In unserer aktuellen Filmmagazin-Folge besprechen wir Roman J. Israel, Esq. (2017), das Justizdrama von Dan Gilroy mit Denzel Washington in der Hauptrolle. Der Film stellt die Frage: Kann ein Idealist im kaputten US-Justizsystem bestehen? Washington spielt einen brillanten, aber sozial unbeholfenen Anwalt, dessen Welt ins Wanken gerät, als sein Partner und Mentor ins Koma fällt. Wir diskutieren, warum die Geschichte trotz starker Ansätze letztlich unbefriedigend bleibt.

Life Radio
Film: Arcadian - Sie kommen in der Nacht

Life Radio

Play Episode Listen Later May 13, 2025 1:05 Transcription Available


Dieser Action-Horror-Thriller wurde von Oscarpreisträger Nicolas Cage produziert und er spielt selbst die Hauptrolle. Inhalt: Ein Vater und seine beiden Söhne sind die letzten Menschen auf der Erde und kämpfen gegen mysteriöse Kreaturen ums Überleben.

Medien-KuH
Folge 494: Till Reiners feat. Komischer Hase

Medien-KuH

Play Episode Listen Later May 11, 2025 96:39


Temperaturen steigen, Themen sinken. Steht uns etwa jetzt schon eine Sommerflaute bevor? So oder so kümmern sich Körber und Hammes bereits mit dem, was uns in den kommenden Wochen und Monaten in der Mattscheibe erwartet. Beispielsweise die neue ZDF-Late-Night-Show „Till Tonight“ mit Till Reiners. Außerdem wartet „Stromberg“-Tanja in der Hauptrolle einer neuen SAT.1-Serie am Vorabend auf uns und die Rinderhälften schweifen ab in vergangene, nächtliche TV-Zeiten, in denen ein animierter Hase auf Super RTL SMS vorgelesen hat. Fragt nicht … 00:00:11 | Vorgespräch FERNSEHEN 00:03:10 | Sport1 heißt noch Sport1 00:03:35 | Till Reiners startet „Till Tonight“ auf Böhmi-Sendeplatz 00:14:19 | SAT.1 schickt „Stromberg“-Tanja auf den Apfelhof 00:20:10 | DMAX wählt die 110 in Hannover TITELSCHMUTZ 00:27:09 | Ausblick und orakeln über künftige Formate WEIDENGEFLÜSTER 00:49:42 | Viehdback zu Folge 493 01:13:36 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:14:51 | Kino-Charts & -Starts 01:16:54 | Heimkino 01:25:39 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:28:11 | Letztes Mal: „Feuer, Wasser, Erde, Luft – Retter in ihrem Element“ (Mittwoch, 7. Mai 2025, 22:20 Uhr, VOX) 01:30:27 | Dieses Mal: „Most Wanted – Wer entkommt?“ (Mittwoch, 14. Mai 2025, 22:40 Uhr, ProSieben) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.

Devils & Demons
376 Hatchet II (2010)

Devils & Demons

Play Episode Listen Later May 1, 2025 116:23


In der letzten Woche gingen die Meinungen in der Beurteilung von Adam Green's Slasher HATCHET ganz schön auseinander. Ob sich daran etwas mit dem Sequel ändert? Seid gespannt. Außerdem klären wir ob die Umbesetzung der Hauptrolle ein Gewinn für den Film ist, welche Kills uns am meisten überzeugt haben, wie gut die Lore um Victor Crowley erweitert wurde und ob das Monster aus dem Sumpf einen neuen Friseur hat. Bock auf Hatchet II? Dann reinhören!

SWR2 Kultur Info
Buch „Unverdiente Ungleichheit“: Warum wir eine gerechtere Steuerpolitik brauchen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 5:59


Deutschland sei längst keine Leistungsgesellschaft mehr, sagt Politikwissenschaftlerin Martyna Linartas im Gespräch mit SWR Kultur am Morgen, sondern eine Erbengesellschaft: „Zwei Familien besitzen mehr Vermögen als die gesamte ärmere Hälfte.“ Ohne einen grundlegenden Paradigmenwechsel werde die Demokratie weiter ausgehöhlt, warnt Linartas und fordert eine Rückkehr zu einer Steuerpolitik, die den Zusammenhalt stärkt. Ein neuer Blick auf Steuern und Staat In ihrem Buch „Unverdiente Ungleichheit“ plädiert sie für einen radikalen Perspektivwechsel: Steuern dürften nicht länger als Last gelten, sondern als Instrument für eine gerechte Gesellschaft. „Wir brauchen ein neues Theaterstück – mit einem starken Staat in der Hauptrolle", sagt sie und bleibt optimistisch: Die Geschichte zeige, dass Wandel immer möglich sei.

Die Literaturagenten | radioeins
Ein Hase, "Der große Gatsby" und ein besonderer Sommer

Die Literaturagenten | radioeins

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 48:38


In England des 17. Jahrhunderts glaubte man, dass Hexen sich in Hasen verwandeln, um besonders schnell zu entkommen. Ebenfalls aus dem 17. Jahrhundert stammt die Vorstellung, dass das "schwarze, schwer verdauliche Fleisch des Hasen" Alpträume auslöst. Im Buddhismus gibt es eine Geschichte, bei der der Hase sich für andere opfert, indem er ins Feuer springt. Der Hase ist also eine Projektionsfläche. Auch deshalb, weil man nicht so viel über ihn weiß. Grund genug für die Literaturagenten zu Ostern mit Chloe Dalton zu sprechen, die ein preisgekröntes Buch darüber geschrieben hat, wie sie einen Feldhasen aufzog. Außerdem: ein Roman mit dem harmlos wirkenden Titel "Frühlingsnacht", in dem es spannend und abgründig zugeht und ein Sachbuch über das Ende des Zweiten Weltkriegs, in dem der Sommer die Hauptrolle spielt.

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: A Star Is Born

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 2:54


Svenni hat die Hauptrolle im Schul-Musical. Aber irgendwie scheint ihm der Erfolg zu Kopf gestiegen zu sein. Und alle leiden drunter. Jederzeit und so oft ihr wollt: Die NDR 2 Kult-Comedy direkt aus dem Mehrgenerationen-Haushalt der Familie Freese. Die Lasziv-zupackende Oma Rosi, Helikopter-Mama Bianca, Sohn Svenni und Untermieter und Labertasche Heiko: Die besten Folgen bekommt ihr jeden Morgen in der ARD Audiothek.

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #161: Mit Indiana Jones kommt der nächste Xbox-Hit auf die Playstation!

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 46:51


Der PC Games Podcast startet mit Folge 161 in die nächste Runde. Moderator Michi Grünwald hat sich die Redakteure Felix Schütz und Matthias Dammes eingeladen und plaudert mit den beiden über Indiana Jones. Nicht nur das aktuellste Spiel Indiana Jones und der Große Kreis ist Thema, sondern auch alte Titel und natürlich die Filmreihe mit Harrison Ford in der Hauptrolle.Nach dem Erfolg auf PC und Xbox greift Entwickler MachineGames nun nämlich auch auf der Playstation an. Was die Fans der Sony-Konsole erwartet und wie wir insgesamt zur Marke stehen, erfahrt ihr in der aktuellen Podcast-Ausgabe. Außerdem philosophieren wir über die Zukunft von Indy, schließlich stellt sich die Frage, wie es mit dem Abenteurer weitergeht.Eine Sache, die ebenfalls in unserer Runde angesprochen werden muss, ist die Zeitexklusivität bestimmter Microsoft-Titel. Lohnt sich dieser Weg für Xbox oder richtet er mehr Schaden an? Lasst uns in den Kommentaren gerne wissen, was ihr darüber denkt. Wenn ihr nicht genug von Felix bekommen könnt, lest ihr hier zudem seinen Test zu Age of Mythology Retold: Immortals Pillars. Matthias hat sich dagegen in den PC-Port von The Last of Us Part 2 gestürzt. Und jetzt bleibt uns nur noch, euch viel Spaß beim Anhören des Podcasts zu wünschen!Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.

SBS German - SBS Deutsch
When self-image falls apart: “Cicadas” at the German Film Festival German - Wenn das Selbstbild zerfällt: „Cicadas“ beim German Film Festival German

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 11:10


This year's German Film Festival starts on April 30 — including Cicadas, the new film by director Ina Weisse with Nina Hoss in the lead role. The softly told film explores the fragile balance between closeness and demarcation, self-image and care. A conversation with director Ina Weisse talked about her work, film festivals and the importance of European co-productions. - Am 30. April beginnt das diesjährige German Film Festival – mit dabei: Cicadas, der neue Film von Regisseurin Ina Weisse mit Nina Hoss in der Hauptrolle. Der leise erzählte Film erkundet das fragile Gleichgewicht zwischen Nähe und Abgrenzung, Selbstbild und Fürsorge. Ein Gespräch mit der Regisseurin Ina Weisse über ihr Werk, Film-Festivals und die Bedeutung von europäischen Koproduktionen gesprochen.

Toast Hawaii
Robert Stadlober

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 56:50


Wenn das wirklich stimmt, fragte er vor ungefähr 20 Jahren die Schauspielerin Cate Blanchett, ob sie ihn heiraten wolle. Bestimmt kann Robert Stadlober diese Geschichte längst nicht mehr hören, aber schon die Vorstellung, es könne so abgelaufen sein, hat sehr viel Charme, finde ich. Cate fand das bestimmt auch, aber Robert Stadlobers Wege verliefen anders. 1982 kommt er im österreichischen Friesach bei Kärnten zu Welt, wo er auf einem Bergbauernhof aufwächst. Früh lernt er Lesen und früh lernt er, wie anders das Leben plötzlich sein kann, denn die Eltern trennen sich, da ist er im Grundschulalter, und es geht mit der Mutter nach Westberlin, dem größtmöglichen Kontrast zu jedwedem Bergbauernhof. Robert lernt Geige, dann Gitarre, geht viel ins Kino und mit 12 zu einem Casting, bekommt gleich die Hauptrolle, fliegt von der Schule, wird Punk, wohnt mit 16 allein und überzeugt 1999 erst in „Sonnenallee“, kurz darauf dann in „Crazy“ und seitdem in zahlreichen Rollen. Als Gast bei „Toast Hawaii“ sprechen wir über die Kühe und die Knödel seiner Kindheit, Schinken-Käse-Toast und Schweinsbraten, Kochshows und Gurkenwasser, Pilze, Pizza und Picknick-Körbe, eine Eismaschine und Geräusche, die man für immer mit sich herumträgt. Vielen Dank für den Besuch, Robert Stadlober. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

GEDANKENtanken - Inspiration & Motivation von Top-Rednern - Jede Woche neue Auftritte unserer Rednernächte.
Du bist der Hauptdarsteller! Nimm dein Leben in die Hand // Francisco Medina

GEDANKENtanken - Inspiration & Motivation von Top-Rednern - Jede Woche neue Auftritte unserer Rednernächte.

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 76:14


⭐️ Lebst du wirklich das Leben, das du leben möchtest? Tauche mit Francisco Medina tief in die Kunst der Selbstverwirklichung ein ➡️ https://greator.link/PO-MC-GMM  Wie lange willst du noch nur eine Nebenrolle in deinem Leben spielen?  Francisco Medina nimmt dich mit auf eine kraftvolle Reise zurück zu dir selbst. In dieser Masterclass lernst du, wie du lähmende Selbstzweifel überwindest, deine innere Stimme zurückgewinnst und mit neuer Klarheit und Lebendigkeit durchs Leben gehst. Erfahre, warum du nicht mehr tun musst – sondern mehr sein darfst. Lass dich von Francisco berühren, motivieren und herausfordern.

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Dr. Yael Adler: Wie du deinen Körper klug statt krampfhaft ernährst (#517)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 85:49


Gesunde Ernährung klingt oft nach Verzicht, Stress und schlechten Gewissen. Doch was, wenn Du Deinem Körper geben könntest, was er wirklich braucht – ohne ständig zu verzichten? Dr. Yael Adler verrät, wie Ernährung Dich stärker, klarer und entspannter machen kann – und warum Dein Darm dabei die heimliche Hauptrolle spielt.Yael ist Fachärztin für Dermatologie, Ernährungsmedizin und Prävention. In ihrer Praxis verbindet sie klassische Medizin mit modernen Ansätzen – rund um Haut, Haare, Ernährung und Darmgesundheit.Millionen kennen sie aus dem Fernsehen, aus ihren Kolumnen (u.a. FAZ), ihrem Podcast „Ist das noch gesund?“ oder von der Bestsellerliste – denn ihre Bücher sind Dauergäste auf Platz 1.In Genial ernährt* räumt sie mit Mythen auf und zeigt, wie Du Deinen Körper mit Leichtigkeit und Verstand stärkst – statt mit Verboten und Verzicht. Yael und Mark reden über kluge Ernährung – und über eine simple, aber entscheidende Botschaft, die Deine Sicht auf gesunde Ernährung grundlegend verändern kann.

100 % Promi | rbb 88.8
Podcast 100 % Promi Florian Lukas und Gert Rosenthal

100 % Promi | rbb 88.8

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 31:35


Hans Rosenthal wäre am 2. April 100 Jahre alt geworden. Das ZDF widmet dem unvergessenen "Dalli Dalli"-Quizmaster eine Dokumentation und einen bewegenden Fernsehfilm mit Florian Lukas in der Hauptrolle. Der 90-Minüter zeigt den Berliner Entertainer in einem tiefen inneren Konflikt: zwischen dem unterhaltsamen Showgeschäft und seiner Biografie als Holocaust-Überlebender. Sein Sohn Gert Rosenthal stand beim Drehbuch und den Dreharbeiten beratend zur Seite.

Die Letzte Filmkritik
Filmmenü - Captain America 4, Companion, Mr. No Pain, The Critic & Flight Risk

Die Letzte Filmkritik

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 60:17


Es ist angerichtet… zum nächsten Filmmenü voller nachgeholter Rezensionen, zu denen sich aber auch ein aktueller Kino-Release dazugesellt. Die beiden neusten Filme mit Jack Quaid in einer Hauptrolle wollte Daniel hier nämlich direkt hintereinander besprechen. So hört ihr ihn nach seiner Meinung zu Captain America: Brave New World auch über Companion: Die Perfekte Begleitung, Mr. No Pain (aka Novocaine), The Critic und Flight Risk referieren.

Hörbar Rust | radioeins
Nicolette Krebitz

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 85:20


Für ihre Arbeit wurde unser heutiger Gast vielfach ausgezeichnet, hier mal eine Auswahl: Telestar, Grimme-Preis (nicht nur einmal), Goldene Schallplatte, Bayerischer Filmpreis (nicht nur einmal), Goldene Kamera, Preis der dt. Filmkritik, Kunstpreis Berlin und auch den Sonderpreis beim Fernsehfilmpreis. Das ist ja allerhand. Nun ist die 1972 in West-Berlin geborene Nicolette Krebitz allerdings auch breit aufgestellt, als Schauspielerin, Regisseurin, Musikerin, Sprecherin und Drehbuchautorin. Durch Filme wie "Bandits" wurde sie für eine ganze Generation zur Projektionsfläche. Das ist dem Schauspielberuf zueigen, es hat Vor- und Nachteile, aber wie wird man das Bild, das andere von dir haben, bitte wieder los? Indem man sich immer wieder und immer weiter verändert. Das zumindest wäre eine Erklärung dafür, warum sich Nicolette Krebitz nie auszuruhen scheint. Aus dem Tanz ins Schauspiel, aus dem Schauspiel in die Regie, vom Bekannten hin zum Neuen. Vier sogenannte Longplayer hat sie als Regisseurin bislang vorgelegt, aktuell spielt sie neben Lars Eidinger eine Hauptrolle im Eröffnungsfilm der diesjährigen Berlinale unter der Regie von Tom Tykwer. Playlist: Kid Frost - La Raza Fleedwood Mac - Landslide Tylor the Creator - See you again Prince - I wanna be your Lover Jimi Hendrix - Up from the Skies Laurie Anderson & Jean Michel Jarre - Rely on me# Aaliyah - One in a Million Patti Jo - Make me believe in you Carpenters - Close to you Michael Jackson - We're almost there Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Busenfreundin - der Podcast
#323 FICHTE IN DER SAHARA I mit Cristina Do Rego

Busenfreundin - der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 51:10


Cristina do Rego kennt man als Kim aus Pastewka, aus Stromberg, Doctor's Diary oder Türkisch für Anfänger – basically überall, wo es ikonische deutsche Comedy gibt. Aber wusstet ihr, dass sie schon als Kind durch die Zauberkugel der Mini Playback Show gegangen ist? True Story.In dieser Folge quatscht sie mit Ricarda über ihre Karriere, ihre queere Sichtbarkeit und warum sie sich lange nicht geoutet hat. Außerdem geht's um ihre neue Hauptrolle in der ARD-Serie Ghosts, unsexy Sexszenen, und ob sie sich manchmal wünscht, nicht mehr ständig auf Kim angesprochen zu werden.Natürlich gibt's auch den ultimativen Busenfreundin-Test: Wie steht Cristina zu einer 10/10, die aber nach hartgekochten Eiern riecht? Das und noch vieles mehr. Hört rein – es lohnt sich.Mehr von Busenfreundin findet ihr hier:Website: www.busen-freundin.deShop: hierInstagram: @busenfreundin_podcastJetzt reinhören und abonnieren! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR2 Kultur Info
Uhren aller Art in der Hauptrolle – Grandiose Echtzeit-Filmkunst „The Clock“ von Christian Marclay

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 4:01


Die 24-Stunden-Filmcollage „The Clock“ setzt sich in Echtzeit aus tausenden von Filmszenen zusammen, in denen verschiedene Uhren eine Rolle spielen und die Zeit angeben. Ein geniales Filmerlebnis, das 2011 auf der Biennale in Venedig eine Sensation war und jetzt im Stuttgarter Kunstmuseum zu sehen ist.

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower
Der Mensch hinter der Maske - Interview mit Melanie Pignitter

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 36:41


In dieser Episode unseres Podcasts tauchen wir tief in die Metapher des Lebens als Bühnenspiel ein. Wir alle kennen das Gefühl: Wir setzen Masken auf, um bestimmte Teile von uns zu verstecken, während wir gleichzeitig andere Charakterzüge überbetonen, von denen wir glauben, dass sie uns Anerkennung und Applaus bringen werden. Gemeinsam mit der diplomierten Mentaltrainerin Melanie Pignitter erkunden wir das "Masking"-Phänomen - wie der Beifall uns dazu verleitet, immer mehr von dem zu zeigen, wofür wir Bestätigung erhalten, während die Angst wächst, dass andere entdecken könnten, wer wir wirklich sind. Diese ständige Sorge darüber, was andere von uns denken, wird zu einem unsichtbaren Gefängnis. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir von einer Nebenrolle in fremden Drehbüchern zur Hauptrolle im eigenen Leben finden. Wie wir aufhören können, für den Applaus anderer zu existieren, und stattdessen selbst Regie führen in unserem Lebensfilm. Melanie Pignitters neues Buch „Wiedersehen mit mir selbst“: https://www.amazon.de/-/en/Wiedersehen-selbst-zwischen-Pizza-Aperol/dp/3833896965/ +++ +++ Sicher dir dein Kennenlerngespräch für die Ausbildung: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/SUPERPOWER-Kartenset-Affirmationskarten-Erwachen-deiner-inneren/dp/B0BMVQ9ZTR Melde dich kostenfrei zur Mindful Minute an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Social Media: Instagram:@sarah.desai TikTok:@sarahdesai

Toast Hawaii
Karoline Herfurth

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 55:09


„Ich esse wahnsinnig gerne wahnsinnig viel und hab auch immer riesige Portionen. Ich kann immer essen.“ Ein Zitat, das mir sofort ins Auge sprang, als ich es las und dann dauerte es nicht mehr lange, bis mir die Regisseurin und Schauspielerin Karoline Herfurth bei Toast Hawaii gegenübersaß. Was jetzt doch nicht ganz so einfach war, wie es klingt, denn Frau Herfurth arbeitet seit geraumer Zeit auch höchst erfolgreich als Regisseurin UND spielt in ihren Filmen dann auch noch eine Hauptrolle. Mit „SMS für Dich“ ging's los, „Wunderschöner“ heißt ihr 5. Longplayer, der gerade frisch anläuft. Geboren wurde sie 1984 im Ost-Berliner Bezirk Pankow, Patchworkfamilie, Kinderzirkus, Waldorfschule, Musikschule und sogar ein bißchen Straßenmusik. Mit 16 kam der 1. Kinofilm, „Crazy“, wenig später ein hervorragendes Abitur und quasi als Kirsche auf der Sahne durch ihre Rolle als Mirabellenmädchen in „Das Parfum“ 2006 so etwas wie ein internationaler Durchbruch. Es macht Spaß, Karoline Herfurth bei der Arbeit zuzuschauen. Und es macht Spaß, mit ihr über das Essen ihres Lebens zu sprechen. Schnell landen wir bei Stullen und der Gestaltung von Küchen, reden über Bowls und Baisers, Bäcker von früher und Sushi von heute, Wischstaubsauger und endlich, endlich, man wird meine Erleichterung sicherlich heraushören können, endlich ist da mal jemand, der wie ich sagt: der größte Gegner einer Spülmaschine ist die Avocado! *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Kack & Sachgeschichten
#302: Spiel ohne Regeln - Die große Football Folge | feat. SumsCity Podcasts

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 148:33


Ein in Ungnade gefallener Star-Quarterback stellt im Knast eine Footballmannschaft aus Freaks zusammen. Der Film "Spiel ohne Regeln" ist Kult und gilt tatsächlich als einer der beliebtesten Sportfilme aller Zeiten. Wir ergreifen die Gelegenheit und sprechen mit zwei fachkundigen Gästen über das Phänomen American Football. Welche Klischees gibt es? Wie funktionieren die Regeln? Was sagen meine Gehirnzellen zu all dem Tackling? – – – zu Gast: Moritz und Steffen von SumsCity Podcasts https://sumscity.de/ – – – LINKTREE Alle wichtigen Links zu uns findet ihr hier: https://linktr.ee/kackundsach – – – PODCAST KAPITEL (00:11:36) Kommt ein Alien … (00:16:31) Handlung (00:40:38) Interessantes zum Film (00:52:15) American Football - der Sport (02:04:09) Football Filmklischees (02:15:42) Hörerfeedback & Co. – – – Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss http://www.kackundsach.de/ Bleib auf dem Laufenden mit dem Kacki WhatsApp Kanal: https://bit.ly/kuswhatsapp – – – ausführliche Beschreibung: Spiel ohne Regeln: American Football trifft auf Knast-Komödie „Spiel ohne Regeln“ (The Longest Yard, 2005) vereint Sportfilm, Action und Comedy zu einem explosiven Mix. Adam Sandler, bekannt für seinen einzigartigen Humor, spielt die Hauptrolle in diesem Remake des Klassikers von 1974 mit Burt Reynolds. Der Film erzählt die Geschichte eines ehemaligen NFL-Profis, der in einem Gefängnis landet und ein Team aus Insassen zusammenstellt, um gegen die Wächter anzutreten. Doch hinter den komischen Momenten und spektakulären Spielzügen steckt mehr als nur ein klassischer Sportfilm. Gefängnis, Football und eine zweite Chance Paul Crewe (Adam Sandler) ist ein ehemaliger Football-Star, dessen Karriere durch einen Wettskandal endete. Nach einem betrunkenen Autodiebstahl landet er in einem texanischen Hochsicherheitsgefängnis, wo der Direktor, ein ambitionierter Politiker, ihn zwingt, ein Football-Team aus Insassen zusammenzustellen. Der Zweck? Sie sollen als Kanonenfutter für die Wachmannschaft herhalten. Doch Crewe und seine bunt zusammengewürfelte Truppe haben andere Pläne. Mit Hilfe des schlitzohrigen Caretaker (Chris Rock) und einiger knallharter Mitinsassen – darunter echte Wrestling-Stars wie Bill Goldberg und „Stone Cold“ Steve Austin – trainiert Crewe sein Team auf ein episches Spiel gegen die Wächter. Neben dem Sport geht es dabei auch um Rebellion, Gerechtigkeit und den Kampf gegen Korruption im System. Klischees, Klamauk und Kultfaktor Der Film spielt mit klassischen Sportfilm-Klischees: Das Underdog-Team aus Außenseitern wächst über sich hinaus. Der arrogante Gegenspieler wird durch einen spektakulären Sieg platt gemacht. In letzter Sekunde entscheidet sich das Spiel dramatisch. Trotz des bekannten Musters begeistert „Spiel ohne Regeln“ mit cleverem Humor, gut choreografierten Football-Szenen und einem stimmigen Soundtrack. Adam Sandler bringt seinen typischen Slapstick mit ein, doch es sind vor allem die skurrilen Charaktere – darunter Terry Crews als Gefängnis-Dealer für Fast Food – die dem Film Kultstatus verleihen. Interessanter Fun Fact: Das Stadion, in dem das finale Spiel gedreht wurde, war ein echtes Hochsicherheitsgefängnis, in dem einst ein blutiger Gefängnisaufstand stattfand. Das verleiht der ohnehin rauen Atmosphäre noch mehr Authentizität. Fazit: Perfekter Sonntagsfilm mit Herz und Humor

Zärtliche Cousinen
Die Erstbesteigung!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 68:24


Breiter aufgestellt als die Chefcousinen kann man nicht sein: Zwischen den Themen Trump, Comedy, Zoten, Boomer-Tum, Grillen, Schuld & Vergebung auch noch Zeit für Erinnerungen an die erste Verköstigung von Klosterfrau Melissengeist zu finden...das schaffen nur Atze & Till. Ob der Film "Die Erstbesteigung" mit den beiden in der Hauptrolle gedreht wird, ist dann auch wieder völlig egal, solange es diesen Podcast gibt. Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen