Podcasts about spinne

  • 301PODCASTS
  • 387EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jan 7, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about spinne

Latest podcast episodes about spinne

Friendly Fire
Schall und Rauch

Friendly Fire

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 48:04


Kemenaten sind so 2022! Wir bevorzugen Hotels und Dschungel Camps. Spidermicky und Kurtaxen-Polak bringen geografisch zusammen, was zusammen gehört: Bad Saarow und – klar – Australien. Also, wir müssen in dieser Folge dringend über das sprechen, was wichtig ist: Die angebliche Unfähigkeit einer Spinne, Treppen zu steigen. Ja gut, und auch über die Silvester-Krawalle. Aber kommen wir noch mal kurz zurück zur itsy bitsy Spider, deren Supersinn das TASTEN ist. Dank ihrer Beinhärchen nimmt sie selbst feinste Schallwellen ihrer Umgebung wahr. Tzja, das kann man von einigen Personen, die sich derzeit so rege an den Krawall-Debatten beteiligen, nicht gerade behaupten. Plus: Die Diskussionen muten so dämlich an, dass wir fast geneigt sind: Balla-Balla-Böller zu sagen. Supersinne…hm, man stelle sich uns Menschen einmal mit dem Supersinn "Empathie" vor. Für DIE Vorstellung würden wir prompt Feuer fangen… Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte. https://linktr.ee/Friendly_Fire

Hör Die Ringe
Die Spinne(n) in Mordor

Hör Die Ringe

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 86:37


In dieser Folge behandeln wir IHN: Den Spinnenpass! Alles von Kankra bis zu Cirith Ungol in dieser Folge.

Mach den Verstärker an
#24 | #152 Forever Young... Bert Young

Mach den Verstärker an

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 64:16


In dieser Folge sprechen wir über #24 "... und die silberne Spinne" sowie über die #152 "Skateboardfieber". Es geht um Bert Young, James Bond, Lacksaufen mit dem Kosmos-Verlag, feine Gadgets, Peter-Momente, Geheimdienste, einen Überaschungsgast und vieles mehr. Viel Spaß beim Reinhören! Wir wünschen allen Hörer:innen ein frohes neues Jahr! Vielen Dank an Christian! ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? Besprochene Folgen: #24 https://www.dreifragezeichen.de/produktwelt/details/und-die-silberne-spinne #152 https://www.dreifragezeichen.de/produktwelt/details/skateboardfieber ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? Christians Kenner-Fakten https://www.rocky-beach.com/ https://www.rocky-beach.com/special/l_puschert/puschertleonore2004.html https://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Krupp https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Krupp_AG ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? Hinterlasst gern eine Bewertung, abonniert und/oder schreibt uns, wenn Ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen habt. Neue Folgen gibts immer am 3. des Monats. Kontakt: mail@machdenverstaerkeran.de und bei Instagram: mach_den_verstaerker_an

Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP
Nosferatu-Spinne, Flughafen-Chaos, Jugendbanden - der NRW-Jahresrückblick Panorama

Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 24:46


2022 war - warm. Während der sinkende Rheinpegel Binnenschiffer in Not und E-Scooter zum Vorschein brachte, freute sich eine neue mediterrane Spinnenart. Außerdem sprechen wir im NRW-Jahresrückblick über das Chaos am Flughafen und Kriminalität durch Jugendbanden.

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing
Nosferatu-Spinne, Flughafen-Chaos, Jugendbanden - der NRW-Jahresrückblick Panorama

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 24:43


2022 war - warm. Während der sinkende Rheinpegel Binnenschiffer in Not und E-Scooter zum Vorschein brachte, freute sich eine neue mediterrane Spinnenart. Außerdem sprechen wir im NRW-Jahresrückblick über das Chaos am Flughafen und Kriminalität durch Jugendbanden.

Rheinische Post Aufwacher
Nosferatu-Spinne, Flughafen-Chaos, Jugendbanden - der NRW-Jahresrückblick Panorama

Rheinische Post Aufwacher

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 24:43


2022 war - warm. Während der sinkende Rheinpegel Binnenschiffer in Not und E-Scooter zum Vorschein brachte, freute sich eine neue mediterrane Spinnenart. Außerdem sprechen wir im NRW-Jahresrückblick über das Chaos am Flughafen und Kriminalität durch Jugendbanden.

Literaturclub HD
«Die schwarze Spinne» und andere Klassiker

Literaturclub HD

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 75:57


Nicola Steiner, Martin Ebel, Raoul Schrott und – als Gast – der Schriftsteller Daniel Kehlmann diskutieren über «Die schwarze Spinne» von Jeremias Gotthelf, «Cousine Bette» von Honoré de Balzac, «Mrs. Dalloway» von Virginia Woolf sowie «Nadja» von André Breton. «Die schwarze Spinne» von Jeremias Gotthelf ist ein Schweizer Klassiker der Horror-Literatur. Ein Vorläufer von zeitgenössischen Autoren wie Stephen King. Gotthelf schafft in diesem Text mit Sprache etwas, das stärker wirkt als mancher zeitgenössische Horrorfilm. Ist «Die schwarze Spinne» deswegen auch grosse Literatur? «Die menschliche Komödie» nannte Honoré de Balzac sein grosses Lebensprojekt. Es sind fast 100 Romane und Erzählungen mit rund 2000 Figuren. Alle zusammen genommen sollten sie die französische Gesellschaft mit all ihren Lastern und Tugenden abbilden. Der Intrigen-Roman «Cousin Bette» ist gerade neu übersetzt erschienen und eignet sich hervorragend als Einstieg in Balzacs Kosmos. «Mrs. Dalloway» von Virginia Woolf schildert einen einzigen Tag im Juni 1923 im Leben einer Londoner Gesellschaftsdame. Erzählt wird aber keine Geschichte. Was den Roman sensationell macht, ist Virginia Woolfs Sprache – und die Wahrnehmungen, Erinnerungen und Reflexionen, die sie zu einem Panorama der Gesellschaft nach dem ersten Weltkrieg zusammensetzt. André Breton ist eine Schlüsselfigur des Surrealismus. Sein 1928 erschienener Text «Nadja» ist ein Kultbuch, ein Manifest, für manche der Beginn der Autofiktion. Noch im Jahre seines Erscheinens musste das Buch 20-mal nachgedruckt werden – und heute steht es auf der Liste der Zeitschrift «Le Monde» der hundert bedeutendsten literarischen Werke des 20. Jahrhunderts. Die Bücher der Sendung sind: – Jeremias Gotthelf: «Die schwarze Spinne» (Suhrkamp); – Honoré de Balzac: «Cousine Bette» (Matthes & Seitz); – Virginia Woolf: «Mrs. Dalloway» (Manesse); und – André Breton: «Nadja» (Suhrkamp). Gast der Sendung ist der Schriftsteller Daniel Kehlmann.

Edgar Wallace seine Nachbarn
#18 - Der Zinker (4. Advent)

Edgar Wallace seine Nachbarn

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 170:49


Passend zur winterlich-weihnachtlichen Stimmung am 4. Advent besprechen wir den winterlichsten Edgar Wallace Film: Der Zinker! Außerdem gibt's einen kleinen Rückblick auf unser zweites Podcastjahr. Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gutes Rutsch ins neue Jahr! Danke für Eure Treue und das Feedback übers Jahr - Ihr seid die beste Nachbarschaft! Wir hören uns im neuen Jahr wieder! Eskalative Shownotes: The Midnight - Heroes - Dr. Strange 2 - Depp und Deppat - The Boys Staffel 3 - Knive Out 2 / Glass Onion - Kalk und Welk Podcast - No Pressure Album - Cui Bono: Wer hat angst vorm Drachenlord? - Zum Scheitern Verurteilt Podcast - Metropolis Kino Hamburg - Der Zinker (Roman) Der Zinker 1931 - Der Zinker Trailer - Scopeverfahren - Karl May-Filme - Der Zinker (Europa) - Der Zinker (Maritim) - Der Zinker (Hörplanet) - Barbara Rütting - Günter Pfitzmann im heimlichen Hehler - Asterix Europa Hörspiel - Der Wixxer: No Angles - TKKG - Todes der schwarzen Mamba - Reel zu CCC Studios - Mark Benecke - Nelly Towns Mann lebt nicht mehr - Canon Rock - Pachelbel Kanon Medley - Dox Cox Pix Ex Rex Box - Krishna-Gottheit - Er ist Krishna - Das Schicksal klopft bei Beethoven - Roman Lolita - James Bond mit Spinne im Bett - SpongeBob Überfall - Keanu Reeves buried - Der Zonk - Den Nippel durch die Lasche ziehn - Der Fotoaparrat ist ein Gasfeuerzeug - Schneeweißchen und Rosenrot mit Agnes Windeck - Offenbarung 23

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

...und genau deshalb habe ich mir eine Dashcam ins Auto geklebt...! Unfälle passieren. Sei es, weil vor oder neben oder hinter einem jemand am Handy spielt und den entscheidenden Moment verpasst. Aber auch, da wir immer älter werden und jeder, solange er selbst nicht aufgibt, weiterfahren kann. Unabhängig, ob er überhaupt noch aus den Augen sehen und ein 3D-Bild verarbeiten kann. Wie öft liest man von gewissen Altersklassen, die Bremse, Gas und/oder Kupplung verwechseln. Und auch, weil Autos nach wie vor einfach mehr und mehr werden. Klassische Wahrscheinlichkeitsrechnung. Aber es gibt auch immer seltsamere Vorgänge, wenn etwa der Golfkumpel gerufen wird, um fast eine halbe Stunde nach Unfall plötzlich aus dem Nichts einen Zeugen mimt. Oder plötzlich Beifahrer auftauchen. Oder ein ominöser Hintermann. Schade, dass die paar Kameras, die im öffentlichen Bereich hängen, Bilder bringen, wie durch ein Sieb geschissen. Werft einen Blick auf YouTube, falls ihr noch einen Realitätscheck dazu braucht... und überlegt euch, wir ihr mit dem Thema umgehen wollt. ...warum eigentlich nicht? Und nein, kein Mittelspurschleicher, rechts neben mir ist ein LKW! / Bild-/Quelle: privat Der Gesetzgeber hat klare Regelungen zur Nutzung von Mobiltelefonen im Straßenverkehr: Finger weg, nicht anfassen, nicht bedienen und vor allem: nicht nutzen! Und, wie sieht die Realität aus? Es kann auf den Autobahnen nicht schnell genug gehen, trotzdem wird das Handy als nützliche Ablenkung permanent genutzt. Schnell auf Google Maps sehen, was die Strecke macht. Oh, auf Amazon ist die Musik aus, ich benötige Nachschub. Extreme Fälle schauen am Steuer Netflix. Oder lesen und posten in sozialen Netzwerken. Und wenn dir nun so jemand unkontrolliert und maximal-möglichst abgelenkt vor die Kiste schießt und es kracht, was machst du dann? Oder wenn es leicht angestaut an der Ampel nicht weitergeht und das obligatorische Drängeln, bei hellrot fahren und schnelle Spurwechsel angesagt sind? Sitze doch mal allein im Auto und lass dir von einem Spurwechseler ne Delle in die Kiste drücken. Und denke jetzt nur nicht, du hättest einen Haufen Zeugen - nein, du hast einen Haufen Ärger! Oder, noch schlimmer: hol mal einen Radler von Drahtesel, der wirr Spurwechsel vollzieht, über den Fußgängerweg abkürzt und unbedingt über die schon längst rote Fußgängerampel mit Hochgeschwindigkeit aus dem Nichts ziehen will. Und der hat sich genau auf deiner Beifahrerseite hinter der A-Säule unsichtbar versteckt, bis er auf der Motorhaube einen unfreiwilligen Boxenstopp einlegt. Kann dir alles nicht passieren, du fährst seit Jahrzehnten unfallfrei? Na, dann warte bis zwei, nebst einem unbeteiligten Dritten, beschließen, endlich die Dellen aus dem Auto zu bekommen... und daher ein paar Parkunfälle an ihrer Schrottkarre zu simulieren, schließlich sind zwei Zeugen ja mehr als nur vertrauenswürdig. Spinne ich mir alles nur zusammen? Wirklich? Bist du da ganz sicher? Die Sitten im Straßenverkehr werden nicht nur rauer, auch des Deutschen liebstes Kind benötigt einen speziellen Umgang. Und solange die Summen eher klein sind und schnell in bar beseitigt werden, prüft auch keine Versicherung, ob eine Parkdelle echt ist. Und ob diese wirklich von dem geparkten Auto verursacht wurde oder ob Winkel und Vertiefung nicht beim Parken entstanden sein konnten. Und in dem Kontext darf auch die zunehmende und weniger zuvorkommende Art der zwischenmenschlichen Problembewältigung nicht außer Acht gelassen werden: zunehmende Fahrerflucht, die in einigen Fällen so dreist ist, dass man sich kopfschüttelnd wundert, dass es dazu keine Zeugen gegeben haben soll. Auch hier ist ein Blick auf YouTube zu empfehlen, wer mir nicht glauben will. Spätestens seitdem mir ein Davongelaufener mit seinem E-Roller hinten links vom Kofferraum bis zur Tür einen Eindruck seiner Inkompetenz hinterlassen hat, stellte sich mir die Frage nach technologischer Aufrüstung und legaler Unterstützung: Es musste eine Dashcam ins Auto. Einzig problematisch ist, dass jeder Hersteller die beste Bildqualität, das hellste und deutlich zu erkennende Nachtbild und die besten Automatismen bietet. Und das in einer Preisklasse zwischen 120 und weit über dreihundert Euro hinaus. Also war erst mal eine Marktrecherche angesagt. Der örtlichen Elektrofachmärkte einer Ingolstädter Kette werben über die jeweiligen Webseiten mit zahlreichen Anbietern, vor Ort gibt es dann ein günstiges, ein gutes und ein teures Modell. Wenig hilfreich, auch, da nur Werbevideos mit Hochglanzbildern und -videoaufnahmen gezeigt werden. Praktischer Einsatz, zum Beispiel auf dem Parkplatz vor der Tür, Fehlanzeige. Also unverrichteter Dinge ab nach Hause und in einschlägigen Foren suchen. Zuerst passend zum Hersteller des aktuellen Fahrzeugs. Immer noch eine Marken- und Preisvielfalt, die nicht hilfreich ist. Von den teilweise alten Kommentaren, deren Modelle gar nicht mehr käuflich erwerbbar sind, ganz abgesehen. Also einengen: Dashcam-Foren. Da fühlt man sich wie früher, wenn man in eine Kneipe ging, um nach den ersten Metern die Musik verstummen zu hören und wirklich jeder dich entsetzt ansieht. Da werden klein-klein selbst gelötete Überbrückungslösungen diskutiert, um die Kamera durchgehend mit Strom zu versorgen. Oder die Apps der Hersteller heftig kritisiert. Und natürlich auch Tipps und Tricks gegeben - allerdings meistens verbunden mit einer Marken-Empfehlung. Auch im Freundeskreis war das Thema noch nicht so verbreitet, wie ich mir das gewünscht hätte. Also, was bleibt: zurück ins Internet, zurück auf YouTube. Dashcam-Videos zeigen ab und an, welches Modell der Aufnehmende hat. Daher mal Marken und Modelle sammeln. Geht schnell, in 15 Minuten hat man einen Pool. Damit dann zum Online-Versender meines Vertrauens - und schon kristallisierten sich drei Favoriten raus. Bei einem gab es ein neues Modell, dass den Aufpreis wert schien und schon hatte ich eine Kamera bestellt. Egal, wie ihr an die Sache rangeht, lasst euch nicht wahnsinnig machen: die Modelle scheinen auch alle drei bis vier Monate in neu vom Baum zu fallen. Qualität, Bewertungen und Preis, das reicht als Kriterium, um zufrieden zu sein. Und wenn nein, es gibt ja immer noch die Möglichkeit der Rückgabe...! Ich habe mich dann über meinen Online-Versender des Vertrauens durch die Marken gespielt, bis ich mit den technischen Daten und auch dem Preisniveau zufrieden war. Lieferung bis übermorgen, dafür eine SD-Karte geschenkt, ich war überzeugt. Aber immer noch misstrauisch - auch was die Kabellage und die Eigen-Installation im Auto anging. Am Tag der Lieferung machte ich mich nach Feierabend ans Werk - und hätte die Cam fast wieder zurückgeschickt. DAS waren also die schlechten ein-Stern-Bewertungen wegen der katastrophalen App? Da war es ja leichter, die fehlerhafte Pixel Watch und deren vollkommen veraltete Firmware mit Tricks und Umwegen dann doch auf neuen Stand zu bekommen! Fehlermeldungen, wie die Cam kann sich nicht mit der App verbinden, obwohl das Handy klar eine bestehende Verbindung zeigt, waren noch das harmloseste. Eine Firmware sollte mitten im Einrichtungsprozess geladen werden. Und davon war die App nicht anzubringen. Was nun sowohl den Ladevorgang als auch die Einrichtung sofort beendete. Manuelle Freundlichkeit hat die Cam zu einem Neustart gezwungen, schon wieder will Einrichtung und Firmware gleichzeitig alles umsetzen. Ich spiele mit dem Gedanken, das ganze Geraffel wieder einzupacken und eine andere Marke zu kaufen. Aber kaum lässt man den Elektroschrott mal liegen, weil besagtes Handy klingelt, schon streiten die Prozesse untereinander und die Firmware ist installiert - es geht also an die Einrichtung. Ach, wie schön, dank der neuen Firmware kann man nun die Kamera nicht mehr ansprechen... genau so habe ich mir das vorgestellt! Einen Reset später ging auch das. Das WiFi ist nun ein wenig stabiler aus "out of the box" - aber Videos von der Kamera zu laden, ist eine Zumutung. Die App versagt hier auf ganzer Linie. Geschwindigkeit? Da male ich es schneller. Komfort? Null, Downloads gehen nur in die App, keine automatische Weitergabe ans Handy-Dateisystem. Und habe ich erwähnt, dass ich schneller in Berlin bin, als dass ich ein Video herunterladen kann? Und das runterladen die Aufnahme neuer Videos abschaltet, um das runterladen überhaupt erst zu ermöglichen? Wer setzt sich bitte drei Stunden ins Auto, um ein Videoschnippselchen, welches hoffentlich DSGVO-konform noch nicht überschrieben wurde, wenn man vor 37 Minuten in der Innenstadt doch von seinem Nebenmann gestreift wurde und nun Kennzeichen als auch Beweismaterial sichten und sichern möchte? Auch ist, was mir wichtig war, die Heckkamera schwierig im Umgang. Die Anleitung sowohl für den besten Ort der Anbringung als auch die nötige Verkabelung an sich öffnenden Kofferraumdeckel ist einfach... Scheißdrecksdummfickarschlochmist! Und ich bin gerade wirklich noch höflich! Und dass der Hersteller weiß, dass seine Tipps Müll sind, belegt auch der "Service", dass für beide Kameras zusätzliche Klebepads ab Werk in der Lieferung beiliegen! Und, damit ich es noch los bekomme: Warum zum Teufel, kann ich die Uhr in der Kamera nicht einstellen, sondern nur die Zeitzone? Und wenn sie sich schon ausschließlich per GPS die Zeit und das Datum zieht, warum dann keine Umstellung auf die Drecksscheißhauswinterzeitpolitikversagensmüllkacke??? Wollt ihr mich alle verarschen, bei Nextbase? Gut, damit ist der Hersteller raus. Wer es nicht glauben kann, diese Ausfahrt gibt es wirklich! / Bild-/Quelle: privat Über die Bildqualität kann ich nicht jammern. Auch nachts nicht. Die Park-Funktion habe ich deaktiviert, da sie nicht DSGVO-konform ist, Tesla-Fahrer kennen das Problem. Auch das "verstecken" der Kabel, für die ein primitives Werkzeug beiliegt, habe ich lieber Profis überlassen. Allerdings, und so logisch es klingt, man vergisst es einfach: Die Heckkamera habe ich nach Anleitung positioniert - aber genau so war es kacke. Ich habe nun immer ein bisschen Heckleuchte im Bild. Und wenn die Heckscheibe nicht sauber ist - was soll die Kamera dann aufnehmen? Das wird beim nächsten Auto definitiv besser positioniert! Da die App eine echte Plage ist und ich eben nicht stundenlang im Auto sitzen möchte, ein Abziehen und mitnehmen dank der katastrophalen USB-Mini-Anschlüsse auch nicht so einfach machbar ist, werde ich wohl mal eine Langstrecke brauchen, um die letzten, nicht nach Zeitintervall automatisch gelöschten Videos zu sichten - nicht, dass ich was verpasst habe... Aber, bevor ihr es mir jetzt gleichtut und schnell eine Dashcam ins Auto klebt: seid euch immer bewusst, dass auch das eigene Fehlverhalten auf die Speicherkarte rutscht. Es ist also kein Freifahrtschein und kein Sicherheitsgewinn, wer mit 75 durch die Innenstadt brettert! Aber um ganz ehrlich zu sein, die Cam ist bei mir für den Fall der Fälle nun immer aktiv - in der Hoffnung, dass ich sie nie brauchen werden...! PodCast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon | STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT Ultraschall5 Folge direkt herunterladen

amazon art internet service fall stand video berlin thema videos app auto euro apps tricks dinge tipps blick kann musik gps gedanken bei pool immer gas damit beispiel finger umgang ort augen qualit bild gut sache stra hause stunden deshalb realit wirklich genau bereich hoffnung egal bilder stunde sei verbindung preis handy daher aufnahme daten werk autos ach google maps allerdings habe eindruck deutschen baum schnell strom bist kamera downloads kontext marke prozesse jahrzehnten modell linie unabh null unfall zuerst netzwerken anleitung schei nutzung wenig profis vorg strecke marken bewertungen kommentaren neustart teufel unf werkzeug acht modelle aufr hersteller favoriten geschwindigkeit versicherung vertrauens ampel ablenkung einrichtung schade haufen umstellung kameras feierabend webseiten freundeskreis regelungen innenstadt zeugen kiste dsgvo plage winkel kabel kette kneipe dritten parkplatz metern lieferung firmware wollt lkw parken summen dashcam am tag komfort bremse anbietern autobahnen die app einzig spinne foren kriterium radler kennzeichen umwegen vertiefung sitze fehlverhalten pixel watch weitergabe nachschub ausfahrt zumutung werft inkompetenz kofferraum e roller elektroschrott beifahrer langstrecke altersklassen aufpreis sieb dellen automatismen drahtesel fahrzeugs motorhaube ingolst fahrerflucht bildqualit die anleitung mobiltelefonen speicherkarte boxenstopp der gesetzgeber preisniveau zeitzone spurwechsel kupplung sd karte beweismaterial preisklasse fehlermeldungen tesla fahrer verkabelung nebenmann zeitintervall werbevideos anbringung 3d bild
Vagi_was Vaginismus - endlich ein schmerzfreies Liebesleben
Die goldene Rüstung - Spinne dir Entspannung mit einem goldenen Netz, einem angenehmen Pinzelsstrich

Vagi_was Vaginismus - endlich ein schmerzfreies Liebesleben

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 16:35


Deine tägliche Meditationsübung um mit katha gemeinsam in einen kraftvollen Tag mit einer kurzen Entspannung und Visualisierung zu starten: 1. um Kraft zu tanken und 2. Entspannung zu trainieren Um letztlich den Vaginismus zu bekämpfen, denn er verschwindet nicht von selbst, dafür dürfen wir Entspannung lernen

Wissenschaftsmagazin
Neue Wettersatelliten für genauere Prognosen

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Dec 10, 2022 27:21


Eumetsat hat ein milliardenschweres neues Satellitensystem entwickelt, um extremen Wetterereignissen vorzubeugen. Und: Eine winzige Spinne erobert Europa. Ausserdem: Die Biodiversität und das Nagoya-Protokoll. (00:36) Meteo-Upgrade aus dem All. Die europäische Wettersatellitenorganisation Eumetsat will den Wetterdiensten präzisere Informationen liefern, mit einem neuen, geostationären Satellitensystem. In diesen Tagen wird der erste von insgesamt drei Satelliten ins All geschossen. (06:20) Meldungen: Kinderkriegen trotz Brustkrebs. Zwei Millionen Jahre alte DNA entdeckt. Der Universal-Sound des Fluchens. (12.12) Die heimliche Invasorin. Eine amerikanische Zwergspinne ist auf dem Vormarsch in Europa und beweist eine rätselhafte Durchsetzungskraft. (17:45) Wem gehören Pflanzen? An der Biodiversitätskonferenz COP15 geht es auch darum, den Artenschutz zu finanzieren und einen Ausgleich zu schaffen zwischen reichen Ländern und solchen die zwar finanziell arm, aber reich an Arten sind. Das ist eins der Ziele des Nagoya-Protokolls, das seit acht Jahren in Kraft ist.

Is ja 'n Ding! Geschichten für Kinder

Oh Schreck, Lisa hat ihren Schlüssel verloren! Wo hatte sie ihn zuletzt? Das war doch im Museum… Ob ihr eine kleine Spinne weiterhelfen kann?

Einschlafen Podcast
EP 518 ~ Palm Desert und Kant (CW: Spinnen, Wüste)

Einschlafen Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 60:47 Transcription Available


Endlich mal wieder ein Reisebericht aus den USA! Nach drei Jahren Pause durfte ich mal wieder hin und hab gleich ein neues Highlight entdeckt: den Joshua Tree Nationalpark. Wow! Wie auf einem anderen Stern! Und Mount San Jacinto ist auch der Hammer. Ich hab übrigens nach der Aufnahme noch rausgefunden, dass es durchaus Joshua Trees auch außerhalb des Nationalparks gibt, und dass der vom U2 Plattencover in der Mojave-Wüste stand (mittlerweile umgefallen). Hier meine Fotos (CW: drei davon mit Spinne) : http://mik.fm/2022pd

Café Alman
Im Internetz der Spinne

Café Alman

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 64:08


Auch der Dschungel läuft nicht spurlos an den 3 Campern jenseits der Schäl Sick vorbei und so heckseln wir uns mit Rostigen Macheten durch ein Ereignisreiches Wochenende! Die Spotify-Playlist zum Podcast: Matjes-Minze! Folgt und schreibt uns auf Twitter und Instagram: @CafeAlman!

Die drei ??? Podcast
Interview mit Nicholas Müller

Die drei ??? Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 18:36


Er bezeichnet sich selbst als ???-Über-Fan: Nicholas Müller – Sänger der Band Jupiter Jones. Im Interview erzählt er, wie schnell die Band zu ihrem Namen kam und wie es sich anfühlt seit 20 Jahren mit dem Originalnamen von Justus Jonas auf dem Band-T-Shirt rumzulaufen. Nicholas hat nicht nur zu den ??? eine Verbindung, sondern auch eine zu den drei !!! – und so wie es sich anhört auch noch einen Rucksack in Berlin ... Danke, lieber Nicholas für das Interview – und insbesondere auch für deine Hörbuchlesung Die drei ??? und die silberne Spinne! Infos zur Hörbuchreihe unter www.dreifragezeichen.de/produktwelt/hoerbuch Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Rushtid
Tirsdag 01/11/2022: nød lærer naken kvinne å spinne

Rushtid

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 70:05


August, Thea, Thorvald og Heidi snakker om Spotify wrapped og sanger vi skammer oss over, nakne kvinner som spinner, og gir deg lokalnyheter med en tvist.

Alles Chlor!
Spinnlein, Spinnlein an der Wand

Alles Chlor!

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 65:39


Dieses Mal erzählt uns Dr. Tim Lüddecke vom Fraunhofer Institut für Molekularbiologie und Angewandte Ökologie etwas über sein Forschungsgebiet der Venomics. Die meisten Spinnengifte sind tatsächlich für den Menschen ungefährlich, aber bisher auch wenig erforscht. Selbst die Zusammensetzung des Giftes kann vom Geschlecht und Wohnort einer Spinne abhängen. Auch könnte es bald bereits das erste Medikament zur Tumorbekämpfung auf Spinnengift-Basis geben. Außerdem erzählt Tim uns in der neuen Episode von "Alles Chlor!", was der Zweitlieblingsmoment seines Lebens mit Giften zu tun hat.

Rumpelgewumpel
Anansi bringt Weisheit in die Welt

Rumpelgewumpel

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 13:52


Die kleine Spinne hat mal wieder eine Idee: sie möchte alle Weisheit der Erde einsammeln, um die weiseste Kreatur der Welt zu sein und allen anderen kluge Ratschläge geben zu können.Kann ihr Plan funktionieren? Und vor allem: Ist das wirklich eine gute Idee?Geschichten der Welt – eine Volksgeschichte aus GhanaWeisheit und Wissen sind für alle da!

Foxtales
Episode 119 | Die Spinnen spinnen doch

Foxtales

Play Episode Listen Later Oct 16, 2022 32:59


In der heutigen Folge kommen alle Fans von großen, fetten Spinnen oder die unter Arachnophobie leiden auf ihre Kosten. Oder die Menschen, die genauso wie Luan, vor einigen Wochen, von einer Spinne gebissen wurden. Oder Kinder, die von Geparden gebissen wurden. Oder Fans von Hagrid, die damals Kinder waren. Oder Fans des 9-Euro-Tickets... Oder 49-Euro Tickets... Oder des Berliner-22-Euro-Tickets. Oder Gemälden! Oder Vampiren! Oder Corona! Oder Inflation! ODER GLÜCKSSPIEL!!! > Viel Freude beim Hören und empfiehlt uns weiter!

PLUEMES Dein Tierschutz Podcast
Käfer und Co. - die Hausgäste kommen

PLUEMES Dein Tierschutz Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 13:31


Tierschutz | Tiere | TierpodcastIn dieser Folge geht es um die kleinsten Tiere, Käfer, Spinne, Wanze und Co.Wie sie ihren Winter verbringen, welche Winterquartiere sie aufsuchen und wie man sie unterstützen kann.WinterquartiereInsektenKäfergefährliche LichtquellenMarienkäferKäferwandertruppNachtfalterSchmetterlingeSingvögelSpinnenÜberwinternVögelHerbst und WinterWeiterführende Links zur Folge:Hier geht es zur WebsiteFolge uns auf FacebookFolge uns auf Instagram

Kacknoobs
#033 Der letzte Post (feat. Annika Sander)

Kacknoobs

Play Episode Listen Later Oct 9, 2022 87:07


Im Interview: Annika Sander über ein Back-to-the-Roots Schreib-Experiment Interessante Tools und Themen: - Zeitrechnung - Produktivität: Konzentrationsmodus (Fokusmodus) am Smartphone - Vector Drawing - Verzicht auf moderne Schreibmittel - Mindmaps - Papyrus - Ordnung - wordpress - wix.com Lev klaut Jabba diesmal keinen Trüffel, hat Mitleid mit geräderten Hamstern und hat Bock auf Herbst. Jabba rät Lev, fremdzugehen, wurde wegen einer Spinne gefeuert und seine Laune ist ein bisschen what-the-fuck-ig. Mit Kacknoobs-Gütesiegel empfohlen: - WRINT: Geschichtsunterricht - Wix.com Wir im Netz: https://www.mf-kleineberg.com/kacknoobs-hub

Der Gangster, der Junkie und die Hure
In der BDSM-Falle – Taras Spinne

Der Gangster, der Junkie und die Hure

Play Episode Listen Later Oct 6, 2022 60:02


Den meisten Menschen graust es vor Spinnen. Geduldig warten die panikerzeugenden Krabbeltiere auf ihre Beute, fesseln ihre Opfer und viele Arten fressen sogar ihre Sexualpartner nach der Paarung. Roman züchtete früher Vogelspinnen und kennt sich gut aus. Tara hat bis heute eine Spinnenphobie und erzählt eine Geschichte aus ihrer Zeit als Escort-Girl, von einem Kunden, auf den das Bild des dominanten Jägers eindeutig passt. Tara bekommt eine Anfrage von ihrer Escort-Agentur. Sie soll in Latexhose, BH und Jackett bei einem Hoteldinner erscheinen und dem Kunden gegenüber unterwürfig sein. Er wünscht einen Blowjob, möchte fesseln und auspeitschen. Mehrere vergleichbare Sessions waren schon gut gelaufen – aber diese Anfrage macht ihr irgendwie Bauchschmerzen. Trotzdem nimmt sie den Job an. Es wird ein Code-Wort vereinbart, ein Stoppsignal, sollte es ihr zu viel werden. Doch der Kunde hält sich nicht daran. Das Date eskaliert. In dieser Podcast-Folge geht um BDSM, also sexuelle Vorlieben, die mit Dominanz und Unterwerfung, Lustschmerz, Fesseln und anderen Fetischen spielen. Maximilian kann das Anziehende dieser Praktiken gut erklären und beschreibt die unbedingten Regeln dieser Szene. Wie wichtig vorherige Absprachen und Code-Wörter bei Rollenspielen sind, damit der devote Part geschützt wird. Tara ist heute noch sauer, dass ihr der Spaß an Rollenspielen so gewaltvoll vermiest wurde. Sie hat wichtige Ratschläge für junge Prostituierte. Denn solche „Täter-Spinnen“ sind schwer zu fangen und zu bestrafen, sie werden höchstens in der Kundendatei gesperrt. Schreibt uns unter gjh@swr3.de Was ist BDSM? https://www.smjg.org/jugend-und-bdsm/bdsm-was-ist-das-ueberhaupt/ Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/ Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/ Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/

Bada Binge
Recap zu Episode 7 von HOUSE OF THE DRAGON

Bada Binge

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 62:45


Die 7. Folge HOUSE OF THE DRAGON mit dem Titel DRIFTMARK spielt nicht nur in ihrer Gänze auf der Insel, die das Haus VELARYON ihre Heimat nennt, sondern thematisiert auch deren Verbleib im Familienbesitz. Nach der Beerdigung von DAEMON TARGARYENS zweiter Frau LAENA VELARYON in den heimischen Gewässern, bei der keiner der Trauernden sonderlich nah am Wasser gebaut zu sein scheint, diskutieren CORLYS VELARYON und seine Frau RHAENYS TARGARYEN darüber, wer DRIFTMARK eines Tages erben soll: LAENAS Töchter oder LAENORS Söhne? Letztere werden diese Folge vor versammelter Mannschaft von ihren Onkeln AEMOND und AEGON TARGARYEN als Bastarde geoutet – ganz zum Missfallen von König VISERYS TARGARYEN. Um ihre Kinder zu schützen und ihre Position als Thronfolgerin zu stärken entschließt sich RHAENYRA TARGARYEN ihren Onkel zu heiraten. So wird aus DAMEON, der am Anfang noch Witwer war, der neue Prinzgemahl seiner Nichte – doch nicht bevor dieser sich des ersten Ehemanns der Prinzessin entledigt hat. Und so endet die Folge, wie sie begonnen hat: Mit einem VELARYON-Spross in den Gewässern von DRIFTMARK. Tim ist wieder da und erklärt Daniel, wo sich Serie und Buch-Vorlage unterscheiden: Stirbt LEANOR wirklich und wo ist eigentlich DAERON, das vierte Kind von ALICENT HIGHTOWER? Außerdem fragen sie sich, was es mit der Spinne auf sich hat, mit der Tochter HELENA spielt und ob es ok von AEMOND war, sich den Drachen VHAGAR zu schnappen. Rocket Beans wird unterstützt von Duolingo.

Mittag`s bei Henning
#49 Mutti`s Status

Mittag`s bei Henning

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 57:44


In der 49. Folge wird es deeper als erwartet. Anja und Josi diskutieren das Womens corporate tournament, den Rücktritts`versuch der spanischen Nationalspielerinnen, die amerikanische unabhängige Investigative Recherche, Weiblichkeit und eine Hörerfrage zum Thema Diskriminierung und Weiblichkeit. Atempausen gibts mit der CL-Auslosung, dem Leben einer Spinne und Muttis Whats-app-status.

Gute Nacht mit der Maus
Verzückender Gesang

Gute Nacht mit der Maus

Play Episode Listen Later Oct 2, 2022 26:09


Heute mit der besten aller Baumeister, einer musikalischen Spinne, rettendem Gesang und natürlich mit der Maus. Von Stefan Weitershagen.

Gute Nacht mit der Maus

Heute mit einer Spinne, die ihr Zuhause sucht, einem neuen Freund und natürlich mit der Maus. Von Stefan Weitershagen.

Die Maus - 30
Vokal

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 58:43


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten zum Hören. Heute: mit einer Spinne und ihrem Traum, einem Besuch bei einer Logopädin, Gesängen der Inuit, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Von Nina Heuser.

Stimmt So
#079 Nosferatatouille

Stimmt So

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 52:22


Folge 79 ist mal wieder äußerst delikat geworden. Navid und Nando (Oder Nando und Navid?) servieren Lebkuchen aus dem Airfryer und auch die langen crunchy Beinchen bekommen noch mal einen Auftritt. Zwischen heißen Tänzen und einer (von El Hotz inszenierten) Twitter-Blockade läutet euer lausitzer Lieblingsensemble den Herbst ein...StimmtSo!

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Mit welchem Trick fliegen Spinnen?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 9:54


Mittels Ballooning können kleine Spinnen bis zu tausend Meter in die Höhe fliegen. Wie der verblüffende Trick funktioniert, erklärt diese Folge. Mehr kurioses Wissen in unserem monatlich erscheinenden Magazin "P.M. Schneller schlau". Probier es hier kostenlos aus: pm-magazin.de/schlau +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Callboys
#86 Warum Habeck bald Clickbaiting verbieten könnte

Callboys

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 60:40


Diese Folge enthält viele Enttäuschungen. Enttäuschungen für die Protagonisten und Enttäuschungen für die Zuhörer:innen im Allgemeinen. Aber man muss auch verzeihen können...

Chronisch Beste Freunde!
Klimaflüchtlinge! Sind wir Schuld am Klimawandel?

Chronisch Beste Freunde!

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 51:45


Folge 41 Klimaflüchtlinge! Sind wir Schuld am Klimawandel? Diskussion, Provokation und Eskalation...Frieden! Natascha ist wieder aus der Zukunft zurück und hat somit eine Stunde warten gewonnen! Jetzt denkt sie groß und möchte nur noch mit Privatjets fliegen.
Heute geht's ein wieder um die Wahrheit, und was man dafür halten kann, soll, muss, darf, wird…. Mic will provozieren und fast hat man das Gefühl, dass es ihm lieber wäre, wenn er und Natascha nicht sooft einer Meinung wären. Ist nur er gerade aggressiv oder sind alle Menschen mittlerweile so drauf, als hätten nur sie recht?
Wie kommuniziert man heutzutage richtig? Und können wir das überhaupt noch? Und wieso freut sich eigentlich außer Natascha niemand über eine neue Spinne in Deutschland? Aber wahrscheinlich ist eh alles egal, einfach Augen zu dann ist nix! Mic wird zum Over-Life-Coach und wir geben weiterhin jede Menge Incontent ab!!   Satz des Tages (angeblich von Marc Aurel):
Alles, was wir hören ist eine Meinung, keine Tatsache!
Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit! Tipp des Tages: „Man sollte im Handy das Auto nicht nutzen 

Stadt mit K - News für Köln
263 - Nosferatu-Spinne in Köln / Neue Entwicklung im Betonplattendrama auf A3 / Deutlich mehr E-Scooter-Unfälle

Stadt mit K - News für Köln

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 11:25


Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Der schönste Tag im Leben (5/7): Im Netz der Spinne

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 9:08


Selbst in Australien lässt Brummhilde nicht von ihrer Lebensaufgabe ab: Summson muss sie doch befruchten! Der aber schöpft alles aus seiner kurzen Lebensspanne. Ein Abenteuer! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der schönste Tag im Leben (Folge 5 von 7) von Andreas Kaufmann. Es liest: Bernhard Schütz.

Rheinische Post Aufwacher
Spinnen, Schützen, blaues Blut - Die Woche in NRW

Rheinische Post Aufwacher

Play Episode Listen Later Sep 3, 2022 24:19


Wir fassen die spannenden Themen der Woche in dieser Folge zusammen. Und ein Tier hat die Gemüter besonders erhitzt. Wenn eine Spinne kommt, hoffen alle, es ist nicht die berüchtigte Nosferatu-Spinne.

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing
Spinnen, Schützen, blaues Blut - Die Woche in NRW

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing

Play Episode Listen Later Sep 3, 2022 24:19


Wir fassen die spannenden Themen der Woche in dieser Folge zusammen. Und ein Tier hat die Gemüter besonders erhitzt. Wenn eine Spinne kommt, hoffen alle, es ist nicht die berüchtigte Nosferatu-Spinne.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Nosferatu-Spinne: giftig, bissig, aber ungefährlich

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 1:33


Groß, haarig und mit kräftigen Beinen: Die Nosferatu-Spinne wird in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz immer häufiger gesichtet. Trotzdem gilt: keine Panik! Sie kann zwar beißen, macht das aber nur im Notfall.

Kinderbücher!
Die kleine Spinne Widerlich – Der Waldspaziergang

Kinderbücher!

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 8:14


Juhu! Ein neues Abenteuer von der kleinen Spinne Widerlich – und dieses Mal geht es in den Wald. Gemeinsam mit Mini-Spinni macht sie sich auf den Weg, um herauszufinden, was es im herbstlichen Wald alles zu entdecken gibt. Dabei trifft sie auch auf Förterspinne Waldemar, und der hat einiges zu berichten! Viel Spaß mit dem Hörspiel! Es ist Herbst, und der Wald beginnt in seinen goldenen Farben zu strahlen. Eine wunderbare Zeit, um mit Mini-Spinni und Niesi einen ausführlichen Waldspaziergang zu machen, findet die kleine Spinne Widerlich. Die Luft ist herrlich frisch, und es gibt einiges zu bestaunen: die vielen bunten Blätter, Tiere, die sich auf den Winterschlaf vorbereiten, und einen Waldkindergarten. Toll, dass Waldemar, die Waldspinne, ihnen alles zeigt. Er ist Förster und weiß unglaublich viel über den Wald und seine Bewohner zu berichten. Die kleinen Spinnen-Kinder staunen, was es alles über den Wald zu lernen gibt und wie schön es dort ist! „Die kleine Spinne Widerlich – Der Waldspaziergang“ von Diana Amft und Martina Matos bekommt ihr als Buch und Hörspiel hier und in jeder Buchhandlung: https://bit.ly/SpinneWiderlichWaldspaziergang Noch mehr Geschichten und Bastelanleitungen von der kleinen Spinne Widerlich findet ihr auf: https://buchstabenbande.com/die-kleine-spinne-widerlich/ Wenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de

Die Nervigen
#8 Mega sweet grocery shopping mäßig undercover unterwegs

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 87:48


Was passiert, wenn Joey und Julia mehrere Tage kaum geschlafen haben? Genau, sie zicken sich gegenseitig nonstop an. Joey erzählt, wegen welcher Banalitäten er heute schon den ganzen Tag rumflennt und Julia will beim besten Willen nicht begreifen, was ein Feldbett ist. Gekrönt wird die bisher längste Episode "Die Nervigen" mit einer sehr unglücklichen Story zum Mord einer überdimensional großen und absolut ekligen Spinne. Au weia...

Haschimitenfürst – Der Bobcast
Der Bobcast und die Sommerpause

Haschimitenfürst – Der Bobcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 10:51


Der Bobcast und die Sommerpause Andreas Fröhlich und Kai Schwind ziehen die Badehose an und verabschieden sich in den Sommerurlaub. Vor dem bleiche Beinchen Bräunen möchten die beiden Besprecher einen Ausblick auf die nächsten Bobcasts geben. Zum Beispiel auf „Die drei ??? und der lachende Schatten“, „Die drei ??? und die Geisterinsel“ oder auch „Die drei ??? und die silberne Spinne“. Außerdem werden beim Gruß aus der Hörspielküche diese Fragen beantwortet: Wird Heikedine Körting weitere Original-Manuskripte herausrücken? Was ist denn nun Kais absolute Lieblingsfolge? Und wann wird der Bobcast wiederkommen…? Wir freuen uns über Urlaubsgrüße, Feedback, Kritik & Lob an Bobcast@dreifragezeichen.de „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbHIdee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Kinderbücher!
Spinne Widerlich, Laura, Hase und Igel und Petronella kommen in die Schule

Kinderbücher!

Play Episode Listen Later Jul 26, 2022 6:10


Einige von euch kommen jetzt bald in die Schule, ihr seid sicherlich ganz schön aufgeregt! Das wird bestimmt super! Eure Lieblingsheldinnen und -helden aus unseren Büchern begleiten euch in die Schule. Von Petronella Apfelmus, Wir zwei, Lauras Stern und der kleinen Spinne Widerlich gibt es jetzt nämlich auch Schultüten-Hefte, in denen ihr rätseln und schreiben üben könnt, und Bücher zum ersten Lesen mit einfacher Schrift und Silbentrennung. Wie die kleine Spinne sich die Schule vorstellt und schon mal mit ihrer Familie und ihren Freunden übt, das hört ihr in der Folge! Viel Spaß beim Hören! Ein großer Tag steht bevor! Die kleine Spinne Widerlich spielt mit ihren Freunden Schule. Sie kommt nämlich bald in die erste Klasse und möchte wissen, was man in der Schule eigentlich so macht. Da werden Onkel Langbein, Oma Erna und andere Verwandte kurzerhand zu Lehrern und ein lustiger Schultag beginnt ... Die Schulstartaktion mit den Schultüten und Erstlesern findet ihr hier und in jeder Buchhandlung: https://buchstabenbande.com/schulstart/ Wenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de

Wissen macht Ah! - Podcast
Fünf nach Tier

Wissen macht Ah! - Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2022 24:42


Treten Sie näher! Und ziehen Sie ein Los! Zu gewinnen gibt es diesmal jede Menge Tiere. Und das ist nichts für schwache Nerven!

Rumpelgewumpel
Wie Anansi den Menschen die Geschichten brachte

Rumpelgewumpel

Play Episode Listen Later Jun 24, 2022 9:05


Zu einer Zeit, in der es noch keine Geschichten auf der Erde gibt, bitten die Menschen Anansi, die clevere Spinne, um Hilfe. Sie soll zum Himmelsgott Nyame gehen und die Geschichten holen. Wird es Anansi gelingen, Nyames schwere Prüfungen zu meistern?Geschichten der Welt – eine Volksgeschichte aus GhanaMan ist niemals zu klein um zu handeln!

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Nils Minkmar – Katzen regieren den Planeten

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

Play Episode Listen Later Jun 23, 2022 83:44


Seine Muttersprache ist Französisch, Deutsch lernte er im Kindergarten. Den Deutschen das Nachbarland Frankreich zu erklären, diese Aufgabe wurde dem Autor und Journalisten Nils Minkmar in die Wiege gelegt. Er tut es mit trockenem Humor, viel Liebe, aber auch mit kritischem Blick - gerade jetzt nach den Parlamentswahlen, die Frankreich zu lähmen scheinen. In dieser Folge von FREIHEIT DELUXE erkundet Jagoda Marinic mit Nils Minkmar, was geblieben ist von der französischen Liberté in Zeiten von Macron, warum die extreme Rechte schon jetzt die politische Szene beherrscht und warum viele in Frankreich, das Paradies, in dem sie leben, für die Hölle halten. Außerdem geht es um die Freiheit des Schreibens, Michel de Montaigne, die Kunst des Essays und - Achtung #catcontent! - um das Geheimnis der Katzen. Denn im September erscheint Minkmars erster Roman „Montaignes Katze“. Hier hört ihr warum Nils im Kindergarten zu einer Spinne hinlief, vor der alle anderen Kinder wegrannten (3:30), welche Erfahrungen Nils mit Jeanne Moreau und Isabelle Huppert gemacht hat (9:00), wie der Großvater von Nils das Kochen zu seiner Religion machte (14:30) und warum seine Oma lieber ins Kino ging als Apfelkuchen zu backen, warum Macrons Leute Playmobils genannt werden (23:18), was linke und rechte Extremisten in Frankreich gemeinsam haben (25:20) und warum Marine Le Pen plötzlich so eine nice Benutzeroberfläche hat, wer in diesem Jahr den Literaturnobelpreis bekommen sollte (32:00), wie Nils in den Zaubertrank von Michel de Montaigne gefallen ist (39:05), alles über Katzen (41:45) - und über Waschbären (!), was bei den Intellektuellen und bei der SPD in Sachen Ukrainekrieg gerade schiefläuft (51:40), warum der Elysee-Palast kein Glück bringt und ein Museum werden sollte (1:07:00), warum der Anschlag auf Charlie Hebdo ein Stich in die Seele war (1:12:40), was das Meer für Nils bedeutet und was er alles mitnimmt an den Strand (1:16:45). Ein Transkript der Folge findet ihr hier: https://download.hr2.de/podcasts/freiheit_deluxe/jagoda-marinic-nils-minkmar-102.pdf FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks und des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

Regionaljournal Basel Baselland
40 Millionen Dollar für eine Spinne

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 5:04


Die Geschäfte an der Art Basel laufen sehr gut – das zeigt eine erste Zwischenbilanz der ersten Tage, an denen nur VIPs und Kunstsammlerinnen die Messe besuchen durften. Dabei wurde die riesige Spinnen-Plastik der Künstlerin Louise Bourgeois für 40 Millionen Dollar verkauft. Ausserdem: * Die Basler Regierung fordert den Bundesrat auf, die Beziehung zur EU so rasch wie möglich wieder zu normalisieren.

Süßes oder Saurier
Jule & Sparky und das Vielfragenglas - Teil 7

Süßes oder Saurier

Play Episode Listen Later Jun 8, 2022 22:08


Jule hängt kopfüber am Klettergerüst und fragt sich, ob unten nun eigentlich oben ist und oben unten? Wo lassen sich besser knifflige Fragen lösen, als gemütlich im Park bei etwas Sport und Sonne und dem Zauber des magischen Vielfragenglases und euren zehn tollen Fragen. Heute geht's in denen unter anderem um kopfüber hängende Spinnen, kackernde Raupen und Fliegen, ängstliche Elefanten und Eulen mit Spiegeln! Und am Ende brauchen Jule und Sparky noch eure Hilfe, ganz dringend, denn es gibt einen großen “Oh, nein!”-Moment. Ihr wollt etwas über die Frösche im Park wissen? Oder noch etwas über Dinos? Oder Korallen, Quallen, Oktopusse und Anemonen? Dann schickt Moderatorin Jule und ihrem Freund Sparky von der Berliner Sparkasse eine Sprachnachricht an 017692136208 oder eine E-Mail an sos@mfn.berlin. Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH

Fußball – meinsportpodcast.de
Wespe vs Spinne mit Gareth Bale

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 12, 2022 70:09


Wenn diese Folge mit Emojis beschreibbar wäre, würde das Ganze so klingen: Aubergine Aubergine Schule Tropfen Wespe Spinne. Außerdem geht es um den Trikotgeschmack von Christian Schiffer, die kaputte Hüfte von Matthias Esch und zu früh angezogene Abi-Shirts. Wer diese Folge nicht liebt, zieht mit Erling Haaland nach Manchester und lässt sich dort von Pep Guardiola die Haare schneiden. Gude!

Hömma Fussball
Wespe vs Spinne mit Gareth Bale

Hömma Fussball

Play Episode Listen Later May 12, 2022 70:09


Wenn diese Folge mit Emojis beschreibbar wäre, würde das Ganze so klingen: Aubergine Aubergine Schule Tropfen Wespe Spinne. Außerdem geht es um den Trikotgeschmack von Christian Schiffer, die kaputte Hüfte von Matthias Esch und zu früh angezogene Abi-Shirts. Wer diese Folge nicht liebt, zieht mit Erling Haaland nach Manchester und lässt sich dort von Pep Guardiola die Haare schneiden. Gude!