Täglich vier Sendungen des Studios Fulda für Nord-Osthessen: 9:30 Uhr, 12:30 Uhr, 14:30 Uhr, 16:30 Uhr.
Robin Hood ist zurück in Fulda, das Musical hat am Wochenende Wiederaufnahme gefeiert. Begeistert waren im ausverkauften Schlosstheater nicht nur die Kessler-Zwillinge, sondern auch Bundestagspräsidentin Julia Klöckner. - Wer diese Woche nachts einen Hubschrauber hört, keine Panik! Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass es Piloten von der Bundeswehr sind.
Spar-Dich-Satt - neues Kochboch aus Bad Hersfeld Freiheit für Nottingham - Robin Hood Musical zurück in Fulda
Tierischer DÜnger. Schaf-Woll-Pellets aus der Rhön Filmnächte in Bad Hersfeld beginnen
In Fulda beginnt das Genussfestival Neues Buch von Reinhilde Berry - "So woarsch freher bei ons" aus der Vorderrhön
Sonnenstrom von Schuldächern im Kreis Fulda Zur Pianale kommen die Meister von Morgen nach Fulda.
Rickschafahren in Bad Hersfeld
Letzte Premiere Hersfelder-Festspiele 2025: Musik-Drama "Wie im Himmel" Sehr originell: Das Rhöner Sushi
Das Herbergfestival beginnt - die Hippies sind da. Radfahrer in Salmünster verkeilt sich zwischen Rahmen und Pedalen: Feuerwehr muss rett.
Veruntreuung bei den Sozialen Förderstätten Bebra. Vor knapp zwei Wochen hatten wir zuerst darüber berichtet, dass die Geschäftsleitung private Maschinen und Handwerker mit Förderstätten-Geld bezahlt haben soll. Jetzt gibt es neue Details. - Auf die Plätze, fertig, los geht die Schatzsuche! Im XXL-Sandkasten in der Hünfelder Innenstadt. Ab Sonntag können Kinder dort eine Woche lang nach kleinen Schätzen buddeln.
Zu schnell auf der nassen Autobahn. Die folge, ein Crash. Auf der A7 im Knüllwald ist gestern Abend ein 38-jähriger BMW-Fahrer gegen einen Sattelschlepper geprallt und wurde dabei schwer verletzt. - Am PC zocken und nebenbei über Religion und die großen Fragen des Lebens quatschen - wie das zusammenpasst. Das will der evangelische Kirchenkreis Fulda zeigen. Mit dem neuen Projekt „Faith and Pixels“.
Fulda feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: 250 Jahre Spätlesereiter. - Das Leben von Rehkitzen schützen und das per Drohne - das macht der Verein Rehkitz-Rettung Hersfeld-Rotenburg während der Mähsaison. Der Verein sucht schon Landwirte für die nächste Saison, die sie unterstützen dürfen.
Sie lernen Deutsche Highlights wohl besser kennen als manche von uns: Die Stadt Fulda empfängt heute 43 Studierende von der Hessischen Internationalen Sommeruniversität. Sie kommen aus dem Ausland und wollen bei Kursen und Exkursionen hier einfach alles entdecken. - Die Gemeinde Hosenfeld im Kreis Fulda will sich ihr Trinkwasser in Zukunft tief aus der Erde holen. Die Gemeinde hat beschlossen, einen Tiefbrunnen zu bohren. Im Rabental, bei der Sieberzmühle.
Auf dem Weg in den Urlaub fängt plötzlich das Auto an zu brennen. So geht es gestern Abend einem 52 Jahre alten Mann auf der A7 bei Kirchheim. Die Polizei sagt, der Fahrer hat Schlimmeres verhindert. - In Fulda bleiben bald eine ganze Reihe Brunnen trocken. Stadt und RhönEnergie wollen Trinkwasser sparen. Auch die Feuerwehr soll sparen und zum Löschen künftig das Spülwasser aus dem Wasserwerk nutzen.
Feuer im Café Blümchen in Schlüchtern. Als die Feuerwehr gegen vier Uhr heute früh eintrifft, stehen sowohl die Möbel draußen als auch einiges im Innenbereich in Flammen. - Neue Details zu den beiden Toten in Wildeck-Richelsdorf. Laut Polizei ist die Identität nun geklärt. Ein DNA-Vergleich habe bestätigt, dass es sich um einen 67-jährigen Mann und seine 63-jährige Frau handelt.
Das ging schnell! Die Tickets für Peter Maffay auf dem Hessentag nächstes Jahr sind alle weg. Gestern Morgen startete der Vorverkauf für das Konzert im Juni 2026, am gleichen Vormittag sind alle Karten schon weg. - Fünf neue Windräder kommen in die Region Wildeck. Das Regierungspräsidium Kassel hat die Anlagen jetzt genehmigt. Die Windräder seien rund 240 Meter hoch und könnten jeweils knapp 3.000 Haushalte mit Strom versorgen.
Handwerkerrechnungen, Baumaterialien und teure Elektrogeräte sollen illegal über einen Behindertenverein abgerechnet worden sein. Der Landrat von Hersfeld-Rotenburg, Torsten Warnecke, hat den Geschäftsführer der „Sozialen Förderstätten Bebra“ freigestellt. - Heute treffen sich Studierende, Dozenten und Gewerkschafter vor der Hochschule Fulda zum Protest. Was sich die Landesregierung als Budget für die nächsten Jahre vorstelle, reiche den Hochschulen nicht mal, das Personal zu bezahlen.
Die Bürgerinnen und Bürger von Philippsthal bleiben ihrem Bürgermeister treu. Rund 91 Prozent stimmen für eine zweite Amtszeit von Timo Heusner von der SPD. - Wer in der Rhön zwischen dem Grabenhöfchen und der Maulkuppe schon mal unterwegs war, kennt sie: Die besonderen Holzskulpturen, die den Wanderweg dort zieren. Mittlerweile sind es über vierzig. Und ab heute wird an neuen gearbeitet!
Schwerer Verkehrsunfall in Schlüchtern im Main-Kinzig-Kreis. Dort ist gestern Abend ein Motorradfahrer mit einem Auto zusammengestoßen. Laut Polizei flog der Mann 20 Meter durch die Luft, bevor er schwer verletzt liegen blieb. - Das „Licht der Hoffnung“ wird sie auch genannt, die „Fiaccolata“, die Fackel der Menschlichkeit. Heute wird sie beim Deutschen Roten Kreuz in Fulda erwartet.
Schlamm, Geröll und heftiger Regen haben gestern die A4 zwischen Friedewald und Bad Hersfeld für Stunden lahm gelegt. • Der Reisepass läuft ab? Für den nächsten Urlaub sollte der jetzt schon bestellt werden. • Bei Bad Hersfeld ist von heute an die Fulda gesperrt. Bei Bauarbeiten an der A4-Autobahnbrücke über den Fluss wird eine schwimmende Arbeitsplattform eingesetzt.
Trickbetrüger haben eine 56 Jahre alte Frau in Herbstein übers Ohr gehauen - mit einer Pishing Mail • Literatur aus der Region gibt es am Sonntag in der Stadtbibliothek in Fulda. Die nimmt zum zweiten Mal am hr2-Aktionstag „Ein Tag für die Literatur“ teil • In der Esperantohalle Fulda wird es morgen laut: Hiphop-Beats schallen durch die Halle, auf der Bühne performen Tänzerinnen und Tänzer für die Jury und das jubelnde Publikum.
Auf den Straßen in Osthessen hat es vergangenes Jahr weniger gekracht als in den Jahren davor. Das Polizeipräsidium Osthessen in Fulda hat heute die Unfallstatistik vorgelegt. • Wie man sich ernährt, was man gerne isst und was nicht - das ist ja eine sehr individuelle Sache. Und genau darum geht es bei einem Forschungsprojekt der Hochschule Fulda. • Die Kreisverwaltung Fulda stellt ihre neue Einkaufsbroschüre vor: Titel „Regional einkaufen - am liebsten hier!“.
Gestern Abend kam es auf der B454 bei Niederaula, im Landkreis Hersfeld-Rotheburg zu einem schweren Verkehrsunfall. 2 Autos sind auf der Bundesstraße frontal zusammengefahren. Ein 56-jähriger Mann aus dem Vogelsbergkreis kam dabei ums Leben. Außerdem: Rettungseinsatz heute Morgen in Fulda. Gegen halb sieben wird die Feuerwehr in die Havelstraße im Kohlhäuser Feld gerufen. In einer Doppelhaushälfte brennt es im Erdgeschoss, alles ist voller Rauch. Und: Auf der Autobahn A 4 zwischen Kirchheim und Bad Hersfeld wird's künftig eng - und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Der gesamte Verkehr auf der A4 läuft nur noch über eine Fahrbahn.