Podcasts about obdachlose

  • 452PODCASTS
  • 695EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 8, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about obdachlose

Latest podcast episodes about obdachlose

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Brennpunkte in der Stadt - Streit um Sicherheit und Sauberkeit am Bahnhof

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 8, 2023 5:28


Die Gegenden um den Bremer Hauptbahnhof und vor dem Überseemuseum gelten als Problemzonen. Obdachlose, Drogenabhängige, Wildpinkler sammeln sich dort. Die CDU kritisiert, dass die Gegenmaßnahmen von Innensenator Mäurer (SPD) nicht gefruchtet hätten.Mohaupt, Dietrichwww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei

hr2 Der Tag
Baupfusch, Korruption, Autokraten – ein Erdbeben und seine Folgen

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Mar 16, 2023 53:59


Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien Anfang Februar war eine Naturkatastrophe. Schwer vorauszusehen und unmöglich abzuwenden. Aber dass es so schlimme Folgen hatte - und hat -, das ist die Folge mehrerer politischer Katastrophen. In der Türkei traf das Beben auf Häuser, die billig, schlampig und nicht erdbebensicher gebaut waren, und in Syrien traf es auf ein Land im Bürgerkrieg, in dem Verletzte und Obdachlose so wenig zählen, dass sie lange Zeit vergeblich auf Hilfe warten mussten. Erschüttert vom Erdbeben und erschüttert von Macht- und Profitgier scheinen nun Teile beider Länder am Boden zerstört. Und die zwei Männer an der Spitze - beide mitten im Kampf um den eigenen Machterhalt - scheinen eher Teil des Problems als Teil der Lösung zu sein. Hierüber sprechen wir mit Cihan Celik, Darmstädter Lungenfacharzt und freiwilliger Helfer im Erdbebengebiet in der Türkei, mit unserer Korrespondentin Karin Senz aus dem ARD-Studio Istanbul, mit Aicha El-Saleh, Vorstandsvorsitzende der Freien Deutsch-Syrischen Gesellschaft e.V. in Hamburg und mit Kristian Brakel von der Heinrich-Böll-Stiftung Istanbul.

SBS German - SBS Deutsch
Kleider machen Leute

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 7:37


Wussten Sie, dass es in Australien im letzten Jahr 280,000 Obdachlose gab? Oft sind es Leute, die keinen Job haben - und durch häusliche Gewalt, psychische Probleme, und/oder Drogen- und Alkoholmissbrauch, auf der Strasse landen. Aber auch die Covid Pandemie hat sich stark ausgewirkt. Die Australierin Naima Ibrahim war im vorigen Jahr von diesem Notfall betroffen. Doch die Mutter zweier Kinder hatte Glück. Sie fand einen Weg aus der Trostlosigkeit - dank einer tollen Initiative in Sydney: "Dress for Success".

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Zehntausende Tote, Millionen Obdachlose und viele offene Fragen

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2023 36:10


In den Erdbebengebieten der Türkei und Syriens schwindet die Hoffnung auf Überlebende. Die Kritik an Staatsführung und mangelhafter Rettungsorganisation bleibt. Was bedeutet das für Präsident Erdoğan? Sie haben Anregungen, Kritik oder Themenvorschläge zu dieser Sendung? – Dann schreiben Sie uns doch eine Mail an die Adresse acht.milliarden@spiegel.de. Sie können uns auch eine WhatsApp-Nachricht schicken: +49 – 151 – 728 29 182 Weiterführende links:  »Wo ist die Regierung?« Das Beben wird zum Politikum »Ich möchte nur sagen, dass die Zerstörung nicht überraschend kam« Das verwundete Land – Multimedia-Reportage über das Erdbeben im italienischen Amatrice 2016  Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

kulturWelt
Feindliche Architektur – welche Codes sich hinter schicken Oberflächen verbergen

kulturWelt

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 28:04


Architekturforscher Andres Lepik über einen öffentlichen Raum, in dem bloß keiner länger bleiben soll - besonders Obdachlose nicht. Und: Der Sandler - ein Capriccio-Beitrag und die Folgen / Kunstjahr 2022 / Kunst und KI

Rendez-vous
Unzulässige Praxis: Kettenhonorarverträge beim VBS

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 29:59


Themen dieser Sendung: - Die Gaming-Industrie boomt, auch in der Schweiz - Rückblick auf ein turbulentes Wirtschaftsjahr 2022 - Obdachlose im harten Winter von Chicago - Wie wichtig sind Astronauten für die Wissenschaft? - Marco Sieber: der neue Schweizer Astronaut

Tagesschau (512x288)
24.12.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 15:09


Themen der Sendung: Bislang 17 Tote durch extremen Wintersturm in weiten Teilen der USA, Bundespräsident Steinmeier ruft in seiner Weihnachtsansprache zu Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft auf, Erneuter russischer Beschuss auf südukrainische Stadt Cherson, Polizei in Paris ermittelt nach tödlichen Angriff auf Kurden wegen rassistischer Motive, Als Reaktion auf Anschlag Ausschreitungen bei Demonstrationen in Paris, Nach Aufhebung der Corona-Beschränkungen in China jetzt sprunghafter Anstieg der Neuinfektionen, 22 Tote bei Feuer in Notunterkunft in westsibirischer Stadt Kemerowo, Münchner Hofbräuhaus öffnet nach coronabedingter Zwangspause zu Weihnachten wieder seine Türen für Obdachlose, Weihnachten im Ahrtal eineinhalb Jahre nach Flutkatastrophe, Nach Pandemie-Pause wieder traditionelle Weihnachtsfeiern im Nahen Osten, Papst Franziskus hält Christmette in Rom, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
24.12.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 15:09


Themen der Sendung: Bislang 17 Tote durch extremen Wintersturm in weiten Teilen der USA, Bundespräsident Steinmeier ruft in seiner Weihnachtsansprache zu Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft auf, Erneuter russischer Beschuss auf südukrainische Stadt Cherson, Polizei in Paris ermittelt nach tödlichen Angriff auf Kurden wegen rassistischer Motive, Als Reaktion auf Anschlag Ausschreitungen bei Demonstrationen in Paris, Nach Aufhebung der Corona-Beschränkungen in China jetzt sprunghafter Anstieg der Neuinfektionen, 22 Tote bei Feuer in Notunterkunft in westsibirischer Stadt Kemerowo, Münchner Hofbräuhaus öffnet nach coronabedingter Zwangspause zu Weihnachten wieder seine Türen für Obdachlose, Weihnachten im Ahrtal eineinhalb Jahre nach Flutkatastrophe, Nach Pandemie-Pause wieder traditionelle Weihnachtsfeiern im Nahen Osten, Papst Franziskus hält Christmette in Rom, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
24.12.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 15:09


Themen der Sendung: Bislang 17 Tote durch extremen Wintersturm in weiten Teilen der USA, Bundespräsident Steinmeier ruft in seiner Weihnachtsansprache zu Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft auf, Erneuter russischer Beschuss auf südukrainische Stadt Cherson, Polizei in Paris ermittelt nach tödlichen Angriff auf Kurden wegen rassistischer Motive, Als Reaktion auf Anschlag Ausschreitungen bei Demonstrationen in Paris, Nach Aufhebung der Corona-Beschränkungen in China jetzt sprunghafter Anstieg der Neuinfektionen, 22 Tote bei Feuer in Notunterkunft in westsibirischer Stadt Kemerowo, Münchner Hofbräuhaus öffnet nach coronabedingter Zwangspause zu Weihnachten wieder seine Türen für Obdachlose, Weihnachten im Ahrtal eineinhalb Jahre nach Flutkatastrophe, Nach Pandemie-Pause wieder traditionelle Weihnachtsfeiern im Nahen Osten, Papst Franziskus hält Christmette in Rom, Die Lottozahlen, Das Wetter

SBS German - SBS Deutsch
Fighting death with a hot meal - Mit dem Kältebus und einer warmen Mahlzeit gegen das Erfrieren

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 8:27


For homeless people, extreme cold can become life-threatening. In Munich alone, it is estimated that around 500 people live on the streets - even in winter. The volunteers of Kältebus München want to help them through the cold season. - Für Obdachlose kann extreme Kälte im schlimmsten Fall lebensbedrohlich werden. Alleine in München leben laut Schätzungen rund 500 Menschen auf der Straße - auch im Winter. Die ehrenamtlichen Helfer des Münchner Kältebusses wollen ihnen durch die kalte Jahreszeit helfen.

Amerika Übersetzt
2022 - Ein Jahresrückblick

Amerika Übersetzt

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 32:05


Wir haben unabhängig voneinander unsere Liste mit den Höhen und Tiefen des Jahres zusammengestellt und vergleichen: was waren die schockierendsten, inspirierendsten, lustigsten und denkwürdigsten Momenten dieses Jahres? In einem Jahr, in dem alles vom Krieg in der Ukraine überschattet wird und wurde, blicken wir auf unsere Heimat und finden neben vielen Herausforderungen auch Anlass zur Hoffnung.Credits:Theme Music:  Reha Omayer, HamburgFind us on:Facebook: AmerikaUebersetztTwitter: @AUbersetztContact us:amerikauebersetzt@gmail.com

SWR2 Aktuell
Flüssiggas für Deutschland: Erstes LNG-Terminal eröffnet

SWR2 Aktuell

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 12:10


Die Themen: Erster Flüssiggas-LNG-Terminal eröffnet ++ Gespräche über neue Zugangsregeln für den Bundestag ++ Eiseskälte und Inflation: Plätze für Obdachlose werden knapp ++ Wahlen in Tunesien: Bürger klagen über die Wirtschaftslage

0630 by WDR aktuell
Sind alle krank? I Kälte-Hilfe für Obdachlose I Vorurteile über Ältere I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 19:23


Wenn Caro nach dem Frühdienst am Kölner Dom vorbei kommt, hat sie manchmal das Gefühl, dass nur Touri-Gruppen mit Rentner:innen unterwegs sind. Welche Vorurteile viele gegenüber Älteren haben, aber auch wie Jüngere Altersdiskriminierung erleben, das ist eins der Themen heute im Podcast. Außerdem reden Jan und Caro darüber: Warum einige Medikamente gerade schwer zu bekommen sind. (01:14) Wie ihr Obdachlosen bei der Kälte helfen könnt. (06:33) Was ihr über Altersdiskriminierung und ältere Menschen denkt. (10:04) Hier noch ein Podcast-Tipp fürs Wochenende: In der neuen Folge von „nah dran“ geht es heute um die Reichsbürgerszene: www.wdr.de/nahdran  Wie hat euch unser Podcast gefallen? Schreibt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns eine Mail an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei. Von 0630.

Der Tag in Sachsen-Anhalt
Freitag, der 16. Dezember 2022

Der Tag in Sachsen-Anhalt

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 11:13


Frostnächte – Halle und Magdeburg bieten Schutz für Obdachlose. Am Mikrofon ist Uli Wittstock.

ETDPODCAST
Nr. 3897 Ampel wollte im Koalitionsvertrag Obdachlosigkeit abschaffen – doch kein Geld mehr für Hilfsprogramm

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 7:41


In den deutschen Städten leiden Obdachlose wieder unter dem Kälteeinbruch. Die dringend benötigte und versprochene Hilfe des Staates kommt aber nicht an. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Ohne Worte
Wie Obdachlose leben und was ihnen wirklich hilft: André Hoek über das Leben unter freiem Himmel

Ohne Worte

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 66:05


André Hoek hatte ein gutes Leben. Er lebte mit seiner Frau auf Gran Canaria, hatte einen spannenden Job und trieb viel Sport. Bis sich eines Tages seine Frau von ihm trennte. Kurze Zeit später lebt er als Obdachloser in Berlin auf der Straße. In unserem Gespräch spricht André über das Leben unter freiem Himmel. Er berichtet von den Problemen, mit denen Obdachlose konfrontiert sind und von Dingen, die Außenstehende nie zu Gesicht bekommen. Er zeigt uns, wie wir Obdachlose wirklich unterstützen können, was ihnen hilft und was sie stärkt. André hat es geschafft, zurück ins Leben zu finden. Die Obdachlosen hat er nicht vergessen. Über seine Zeit hat er ein Buch geschrieben ("Unter freiem Himmel") und macht darauf aufmerksam, wie es ihnen geht und was getan werden muss, damit auch sie wieder ein normales Leben führen können. Viel Freude mit dieser Folge und euch allen ein schönes Weihnachtsfest. Eure Hannah ____________________________________________ Alle Informationen zu meiner Arbeit findet ihr wie immer unter: www.hannah-panidis.de Und hier begegnet ihr mir meist tagesaktuell: Instagram: https://www.instagram.com/hannahpanidis LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hannah-panidis-55141a145 Facebook: https://www.facebook.com/HannahPanidisModeration/ Ich freu mich auf dich! Deine Hannah

Der schöne Morgen | radioeins
„Wir hatten noch nie so wenig Kleiderspenden wie zur Zeit.“

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 21:46


Die Berliner Stadtmission kümmert sich seit 145 Jahren in Berlin um Obdachlose, Bedürftige, Schutzsuchende und alle, die Hilfe brauchen – mit Suppenküche, Kleiderkammer, Sozialarbeit, medizinischer Hilfe und vielem mehr ... Heute kommt hoher Besuch: der Bundespräsident gibt sich die Ehre. Und Florian Schroeder fragt im Gespräch mit Stadtmission-Sprecherin Barbara Breuer, ob das der Mission hilft, was gebraucht wird, wo es am Nötigsten fehlt – und was wir tun können. – Außerdem: Von Wirecard über Korruption im EU-Parlament bis hin zum Krieg in der Ukraine – klingt alles sehr wie Heinrich Heine. „Denk ich an Deutschland in der Nacht …“ – Und auch der Dichter kommt im Podcast vor.

Der schöne Morgen | radioeins
“Dieses Buch wird euren Blick auf Obdachlose verändern”

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 26:19


Am Tag des Ehrenamtes spricht Florina Schroeder mit André Hoek. Den damals gut situierten Webdesigner wirft vor gut sieben Jahren ein persönlicher Schicksalsschlag von heute auf morgen völlig aus der Bahn: Hoek wird erst Alkoholiker, dann obdachlos. 15 Monate lebt er auf der Platte, wird mehrfach bedroht, erfriert fast, droht eine Hand zu verlieren und landet um Rollstuhl. Schließlich schafft er hinaus aus der Obdachlosigkeit. Aber die Zeit auf der Straße hat er nie vergessen, davon zeigt sein aufwühlendes Buch “Unter freiem Himmel”. Außerdem engagiert er sich selber als Streetworker und steter Mahner für Politik und Gesellschaft, die Obdachlosen nicht zu vergessen. - Außerdem heute im Wach und Wichtig Topf: ein halbes Pfund Fußball vom Trümmerhaufen des DFB, ein guter Schuss bedrohte Artenvielfalt - und eine Prise Robert Habeck …

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Digitale Teilhabe für Obdachlose - Zwischen Youtube-Videos und der Suche nach Steckdosen

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 29:23


Ob eine Chatnachricht, ein Unterhaltungsvideo oder eine E-Mail ans Amt – auch für wohnungslose Menschen wird das Smartphone immer wichtiger. Aber oft werden die Geräte geklaut, und der Strom dafür muss ja auch irgendwo herkommen. Von Vera Klocke und Julian Farnywww.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureDirekter Link zur Audiodatei

Bayern
Alarmstufe Rot: RS-Virus bringt Kinderkliniken in Notlage

Bayern

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 23:07


Start der Wintersaison in Zeiten der Energie und Klimakrise: wie viel noch in Skigebiete investieren?/ Geldstrafen: Urteil gegen "Letzte Generation"/Behinderung des Bahnverkehrs: Freiheitsstrafe für Querdenker/Chancen-Aufenthaltsrecht: Versucht Bayern Menschen abzuschieben, bevor das neue Gesetz kommt?/Steigende Preise: Nachfrage nach Schuldnerberatung steigt/"Blauer Marienkäfer": Hilfe für Obdachlose in München

Kiezmenschen
Julia Radojkovic von der Bullysuppenküche

Kiezmenschen

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 69:18


Julia Radojkovic (59) braucht erst mal einen Kaffee. Gestern war wieder so ein Tag. 16 Stunden war sie unterwegs – bis 2 Uhr nachts. Keine Seltenheit. Besonders jetzt. „Sobald der Frost kommt, fahre ich nachts noch mal alleine rum und verteile Essen und Kleidung“, sagte die blonde Frau. Sie ist Gründerin der „Mobilen Bullysuppenküche“ und schuftet häufig 70 Stunden die Woche, um anderen zu helfen. Menschen, die ein Leben im Abseits führen. Die in Armut leben. Eine Erfahrung, die auch Julia schon machen musste. Und wahrscheinlich auch wieder machen wird. Die engagierte Frau berichtet, wie vor neun Jahren alles anfing. Als sie krank war und ihren alten Job nicht mehr weitermachen konnte und wollte. Von ihrer ersten Essensverteilung an Obdachlose. Von dem ersten eigenen Standort des Vereins, der jetzt auf dem Kiez eröffnet. Von drogenabhängigen Jugendlichen, wohnungslosen Frauen und ihren beiden „Königskindern“. Von der aktuell schwierigen Lage auf den Straßen und dem Mangel an Lebensmitteln. Und von dem Weg in die Armut – auch ihrem eigenen. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen die beeindruckende Vereinsgründerin in der Kleiderkammer der „Bully-Ecke“ am Hein-Köllisch-Platz.

markt
Markt vom 30.11.2022

markt

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 44:28


Themen: Kürzere Öffnungszeiten – nur um Energie zu sparen? [00:19 Min.] | Weihnachten 2022: kalt, karg und dunkel? [07:41 Min.] | Pflegekräfte aus dem Ausland [13:38 Min.] | Handwerker-Stichprobe Fußbodenheizung [24:30 Min.] kugelzwei: Neuer Blick auf Obdachlose [33:38 Min.]

Amerika Übersetzt
Thanksgiving-Postsack!

Amerika Übersetzt

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 32:46


Wir lieben es, von unseren Hörern zu hören! Heute gehen wir auf einige der Fragen unserer Hörer ein und erklären, warum Thanksgiving ein so wichtiger amerikanischer Feiertag ist, warum die Amerikaner so viel Wert auf Weihnachtsdekoration legen und was während einer "lame duck"-Sitzung des Kongresses passiert.Links:Brooklyn's Dyker Lights is NYC's biggest Xmas Display.NPR,  White House unveils its holiday decor, including 77 trees and a 'We the People' themeWashington Post, Jill Biden‘s Decorations strike a vomier note than Melania‘s  Credits:Theme Music:  Reha Omayer, HamburgFind us on:Facebook: AmerikaUebersetztTwitter: @AUbersetztContact us:amerikauebersetzt@gmail.com

Sternstunde Philosophie
Lukas Bärfuss – Wie wir die Fesseln der Herkunft sprengen

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 58:04


Lukas Bärfuss, das ist der weltbekannte Schriftsteller, Büchner-Preisträger, Ehrendoktor. Lukas Bärfuss, das ist auch der zeitweilig Obdachlose, der Arbeitslose, der Sohn eines Delinquenten. Warum man mehr sind als die eigene Herkunft und wer am Klassismus ein Interesse hat: Barbara Bleisch fragt nach. Lukas Bärfuss hat das Erbe seines Vaters ausgeschlagen. Denn ausser Schulden hat der Vater seinem Sohn nichts hinterlassen. An Hab und Gut zurückgeblieben ist einzig eine Kiste, die der Schriftsteller jahrelang nicht angerührt hat. Als er sie öffnet, findet er darin nichts Nennenswertes – kommt aber ins Sinnieren über die eigene Herkunft, über seine Familiengeschichte, übers Erben und über Hinterlassenschaften. Seine Gedanken hat er in seinem neuesten Buch «Vaters Kiste» zu einem sehr persönlichen Essay gewoben, in dem er auch von seiner Zeit als Obdachloser berichtet und dem lebenslangen Ringen, seine Herkunft abzustreifen. Barbara Bleisch trifft den grossen Schweizer Intellektuellen zu einem Gespräch über Familie und Abstammung, über Generationengerechtigkeit und über die «Herkunftsneurose».

Sternstunde Philosophie HD
Lukas Bärfuss – Wie wir die Fesseln der Herkunft sprengen

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 58:04


Lukas Bärfuss, das ist der weltbekannte Schriftsteller, Büchner-Preisträger, Ehrendoktor. Lukas Bärfuss, das ist auch der zeitweilig Obdachlose, der Arbeitslose, der Sohn eines Delinquenten. Warum man mehr sind als die eigene Herkunft und wer am Klassismus ein Interesse hat: Barbara Bleisch fragt nach. Lukas Bärfuss hat das Erbe seines Vaters ausgeschlagen. Denn ausser Schulden hat der Vater seinem Sohn nichts hinterlassen. An Hab und Gut zurückgeblieben ist einzig eine Kiste, die der Schriftsteller jahrelang nicht angerührt hat. Als er sie öffnet, findet er darin nichts Nennenswertes – kommt aber ins Sinnieren über die eigene Herkunft, über seine Familiengeschichte, übers Erben und über Hinterlassenschaften. Seine Gedanken hat er in seinem neuesten Buch «Vaters Kiste» zu einem sehr persönlichen Essay gewoben, in dem er auch von seiner Zeit als Obdachloser berichtet und dem lebenslangen Ringen, seine Herkunft abzustreifen. Barbara Bleisch trifft den grossen Schweizer Intellektuellen zu einem Gespräch über Familie und Abstammung, über Generationengerechtigkeit und über die «Herkunftsneurose».

hr2 Der Tag
Krise, Kälte und kein Dach überm Kopf - Was hilft obdachlosen Menschen?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 54:24


Winter bedeutet Kälte. Noch kälter ist jeder Winter für Menschen ohne Dach über dem Kopf. Die hohe Inflation, die Preisexplosion bei Nahrungsmitteln und Energie trifft die am härtesten, die ohnehin nichts haben. Selbst das Flaschensammeln wird schwierig, weil immer mehr Menschen im Abfall suchen und immer weniger die Flaschen wegwerfen oder abgeben. Was bedeutet diese Situation für obdach- oder wohnungslose Menschen? Wie kann ihnen in den kommenden Monaten besser geholfen werden? Und wie realistisch ist das Ziel der EU, mit langfristigen Hilfe-Strategien die Obdachlosigkeit bis 2030 zu beenden? Wir sprechen mit der Sozialarbeiterin Ann-Kirstin Weber, dem früheren Obdachlosen André Hoek, hr-Moderator Philipp Engel und Armutsforscher Christian Kolbe.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
“Die Verzichts-Idee ist phantasielos"

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 29:40


Im Interview: Neurowissenschaftler Dr. Henning Beck im Interview mit Gabor Steingart über die Idee des Verzichts und warum das für das menschliche Gehirn gar nicht möglich ist. Die Börsenexpertin an der Wall Street, Anne Schwedt, erklärt das neue 4-Milliarden-Euro-Investment des Warren Buffett. Annette Weisbach in Frankfurt am Main spricht über gute Nachrichten von Infineon. The Pioneer Vize-Chefredakteur Gordon Repinski kommentiert aus Bali den G20-Gipfel. Im italienischen Bergamo bekommen Fahrrad-Pendler 25 Cent pro Kilometer gezahlt. Der Berliner Sänger Frank Zander bekommt das Verdienstkreuz 1. Klasse für sein Engagement für Obdachlose.

NDR Feature Box
Draußen vor den Türen - über Wolfgang Borchert

NDR Feature Box

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 54:23


Ein Feature von Tabea Soergel und Martin Becker. Die Uraufführung seines bekanntesten Werkes hat Wolfgang Borchert nicht mehr selbst erlebt: Er starb einen Tag vor der Hamburger Premiere am 20. November 1947 im Alter von 26 Jahren. "Draußen vor der Tür" aber wirkt bis heute nach. Es ist ein genaues Porträt der Nachkriegszeit, aber auch zeitlos in seiner schmerzlichen Verlorenheit. Das Feature und die Serie nimmt Versatzstücke des Originaltextes und inszeniert sie neu. Es treten auf Menschen, die heute draußen vor den Türen stehen: kriegserfahrene Bundeswehr-Soldaten, Obdachlose, Geflüchtete. Am 20. Mai wäre Wolfgang Borchert 100 Jahre alt geworden. Mit: Anja Herden, Alexander Swoboda, Sabrina Ceesay und Henning Hartmann. Technische Realisation: Kai Schliekelmann und Elke Steinort. Regie: Martin Becker. Produktion: NDR 2021.

er serie alter wolfgang portr gefl drau obdachlose nachkriegszeit werkes ein feature verlorenheit das feature versatzst die urauff martin becker
95.5 Charivari - Das Münchenbriefing - Münchens erster Nachrichtenpodcast

Mon, 07 Nov 2022 16:05:29 +0000 https://muenchenbriefing.podigee.io/705-neue-episode 46b3b9a87a89de1065ca27714d27ac2b full Schon wieder brennen mitten in München Autos UND In Berg am Laim gehen drei minderjährige Mädchen auf Obdachlose los no Heiko Seeringer, Alexander Eisenreich, Christoph Kreisz

Rolling Sushi
Folge 213: Unsportliche Japaner, Schulverweigerer und erster Minister tritt wegen Vereinigungskirche zurück

Rolling Sushi

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 71:48


Heute in unserem Japan-Podcast: Minister tritt wegen Vereinigungskirche zurück, Urlaub für Fan-Events, Zahl der Schulverweigerer schießt nach oben, Vertreibung von Obdachlose, Japaner sind unsportlicher und umfassende Sexualerziehung für Schulkinder.

Tagesschau (320x240)
01.11.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 15:37


Themen der Sendung: Bund legt vor Ministerpräsidentenkonferenz Eckpunkte für Entlastungen vor, Gesamtstand der Gasspeicher liegt zum Stichtag am 1. November bei 99 Prozent, Insolvenz Galeria Karstadt Kaufhof: Forderungen nach finanzieller Beteiligung des Eigentümers bei Rettung, SPD und Grüne legen Koalitionsvertrag nach Wahl in Niedersachsen vor, Likud-Partei von Ex-Premierminister Netanyahu liegt Umfragen nach bei Wahl vorne, Sozialdemokraten liegen ersten Prognosen nach bei Parlamentswahlen in Dänemark vorne, Brasiliens Präsident Bolsonaro schweigt noch zu Niederlage bei Stichwahl, Griechische Küstenwache sucht nach zwei Bootsunglücken nach mehr als 60 vermissten Geflüchteten, Start der Winter-Nothilfe für Obdachlose, Katholiken begehen Allerheiligen, Trauergebet für Mevlüde Genc in Solingen, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
01.11.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 15:37


Themen der Sendung: Bund legt vor Ministerpräsidentenkonferenz Eckpunkte für Entlastungen vor, Gesamtstand der Gasspeicher liegt zum Stichtag am 1. November bei 99 Prozent, Insolvenz Galeria Karstadt Kaufhof: Forderungen nach finanzieller Beteiligung des Eigentümers bei Rettung, SPD und Grüne legen Koalitionsvertrag nach Wahl in Niedersachsen vor, Likud-Partei von Ex-Premierminister Netanyahu liegt Umfragen nach bei Wahl vorne, Sozialdemokraten liegen ersten Prognosen nach bei Parlamentswahlen in Dänemark vorne, Brasiliens Präsident Bolsonaro schweigt noch zu Niederlage bei Stichwahl, Griechische Küstenwache sucht nach zwei Bootsunglücken nach mehr als 60 vermissten Geflüchteten, Start der Winter-Nothilfe für Obdachlose, Katholiken begehen Allerheiligen, Trauergebet für Mevlüde Genc in Solingen, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
01.11.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 15:37


Themen der Sendung: Bund legt vor Ministerpräsidentenkonferenz Eckpunkte für Entlastungen vor, Gesamtstand der Gasspeicher liegt zum Stichtag am 1. November bei 99 Prozent, Insolvenz Galeria Karstadt Kaufhof: Forderungen nach finanzieller Beteiligung des Eigentümers bei Rettung, SPD und Grüne legen Koalitionsvertrag nach Wahl in Niedersachsen vor, Likud-Partei von Ex-Premierminister Netanyahu liegt Umfragen nach bei Wahl vorne, Sozialdemokraten liegen ersten Prognosen nach bei Parlamentswahlen in Dänemark vorne, Brasiliens Präsident Bolsonaro schweigt noch zu Niederlage bei Stichwahl, Griechische Küstenwache sucht nach zwei Bootsunglücken nach mehr als 60 vermissten Geflüchteten, Start der Winter-Nothilfe für Obdachlose, Katholiken begehen Allerheiligen, Trauergebet für Mevlüde Genc in Solingen, Das Wetter

Gesegneten Abend
Gesegneten Sonntag

Gesegneten Abend

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 9:32


Klaus Böllert mit einem Arzt für Obdachlose, dem Totentanz, Nosferatu und dem Jugendwort des Jahres.

Stammtisch: ein RefLab-Podcast
Michael Wilke: «Wir werden auch weiter agil und innovativ bleiben»

Stammtisch: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 37:48


Die Evangelische Gesellschaft des Kantons Zürich wird 175 Jahre alt. Aus der Gesellschaft sind unzählige Projekte entstanden, die sich dann verselbständigt haben, wie z.B. die «Dargebotene Hand», die «Stadtmission» (heute «Solidara») oder das «Spital Zollikerberg». Brauchen die Stadt und den Kanton Zürich mit ihrem ausgebauten Sozialstaat und den vielen Hilfswerken die Evangelische Gesellschaft heute überhaupt noch? Der Geschäftsführer der Stiftung, Michael Wilke, findet: unbedingt! Die Geschichte habe mehrmals aufgezeigt, dass aufmerksame Beobachter:innen, Lücken im Sozialnetz gefunden hätten, die dann tatkräftig geschlossen wurden. Das sei soziales Engagement mit Taten und Worten, nicht von ungefähr der Claim der Stiftung. Das jüngste Projekt der Gesellschaft ist ein Waschsalon, den Studierende, Leute, die im Quartier wohnen, Obdachlose und Menschen in prekären Situationen nutzen können. Und wie beim «Caffè sospeso» in Süditalien: Ein Gast bezahlt zwei Waschgänge, nutzt aber nur einen. Der zweite kommt jemandem zugute, der sich keinen leisten kann.

Amerika Übersetzt
"California Dreamin'" von bezahlbare Wohnraum

Amerika Übersetzt

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 29:58


Wenn man eine Weile hier in Santa Cruz, Kalifornien verbringt, sieht man etwas ausserhalb die atemberaubende Landschaft.  Besonders vor der Zwischenwahl, wenn die Kandidaten präsentieren ihre Lösungen zur langlebende Probleme wie Obdachlosigkeit, Energiepreise und Einwanderung.  Leider muss du als Wähler, erst 130 Seiten lesen, um die Wahlzettel zu verstehen und die Kandidaten kennzulernend.  Gibts aber auch eine lustige, kreative Kultur hier, besonders in der Halloween Zeit.  Keine Lust mehr die Rasen zu mähen?  Versuch mal Kunstrasen! Credits:Theme Music:  Reha Omayer, HamburgFind us on:Facebook: AmerikaUebersetztTwitter: @AUbersetztContact us:amerikauebersetzt@gmail.com

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Euphoria" bei der Ruhrtriennale - Wenn plötzlich Magier in einer Bank auftauchen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 6:51


Was bedeutet Wachstum? Dieser Frage geht Julian Rosefeldt in seiner Filminstallation „Euphoria“ nach. Obdachlose haben das Wort, neben Bankern tauchen Jongleure und Magier auf - und es singt ein Chor. Ein intensives Erlebnis bei der Ruhrtriennale.Elisabeth Luft im Gespräch mit Vladimir Balzerwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei

bank wort euphoria wachstum erlebnis chor dieser frage obdachlose magier auftauchen ruhrtriennale bankern julian rosefeldt
Hangover Berlin – mit Nina Queer & Brigitte Skrothum

Ein Besuch beim Pseudo-Szene-Italiener im Prenzlauer Berg, bei dem nicht mal das Essen traditionell war, bringt Nina und Marcel zur Frage: Ist die Hauptstadt noch the Place 2 be? Oder als Place nur IHH? Und damit uncooler als dieser Wortwitz. Obdachlose werden schlecht behandelt, die Heten-Partys sind inzwischen lustiger und diverser als Schwulen-Feten und einzig bei den öffentlichen Klohäusern ist man Europaweit noch vorne. Aber wenn man dann mal im Urlaub ist (So heißt Entzug bei Nina), freut man sich doch immer wieder zurück zu kommen. Ja, es ist nicht zu leugnen: Berlin, du bist so wunderbar!

Hangover Berlin – mit Nina Queer & Brigitte Skrothum

Ein Besuch beim Pseudo-Szene-Italiener im Prenzlauer Berg, bei dem nicht mal das Essen traditionell war, bringt Nina und Marcel zur Frage: Ist die Hauptstadt noch the Place 2 be? Oder als Place nur IHH? Und damit uncooler als dieser Wortwitz. Obdachlose werden schlecht behandelt, die Heten-Partys sind inzwischen lustiger und diverser als Schwulen-Feten und einzig bei den öffentlichen Klohäusern ist man Europaweit noch vorne. Aber wenn man dann mal im Urlaub ist (So heißt Entzug bei Nina), freut man sich doch immer wieder zurück zu kommen. Ja, es ist nicht zu leugnen: Berlin, du bist so wunderbar!

ArrivalNews Wochenupdate
#64: Blutgruppenänderung, Verlängerung der Atomkraft, Hilfe für Obdachlose, European Championships

ArrivalNews Wochenupdate

Play Episode Listen Later Aug 19, 2022 8:54


In der 64. Folge spricht die ArrivalNews-Redaktion über folgende Themen: Blutgruppe einer Niere verändert: Dadurch entstehen neue Möglichkeiten für die Organtransplantation. Verlängerung der Atomkraft: Kann die Atomkraft das Gasproblem lösen? Ein Abwägen von Argumenten für und gegen eine Verlängerung. Hilfe für Obdachlose: Wohnungslose Personen leiden besonders unter der sommerlichen Hitze. Mit ein paar Tipps könnt auch ihnen helfen. European Championships: Ein kurzer Überblick über die 9 Europameisterschaften, die im Moment in München stattfinden. Das deutsche Team führt momentan den Medaillenspiegel an. Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge an: podcast@arrivalnews.de Hier geht es zur neuen ArrivalNews Ausgabe: www.arrivalnews.de

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Sozialverbände fordern bundesweite Hitzehilfe für Obdachlose

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 1:56


Kuball, Maximillianwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Tagesthemen (320x180)
09.08.2022 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Aug 9, 2022 35:16


Themen der Sendung: Konferenz der Gesundheitsminister und -ministerinnen zum neuen Infektionsschutzgesetz, FBI-Razzia in Mar-a-Lago bei Ex-Präsident Trump, Diskussion über geschlechtergerechte Bezahlung beim DFB, Zermürbungskampf im Süden der Ukraine: Frontstadt Mykolajiw, Weitere Nachrichten im Überblick, #mittendrin in Frankfurt am Main wird ein Kältebus zum Hitzehelfer für Obdachlose, Das Wetter

Tagesthemen (Audio-Podcast)
09.08.2022 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 9, 2022 35:16


Themen der Sendung: Konferenz der Gesundheitsminister und -ministerinnen zum neuen Infektionsschutzgesetz, FBI-Razzia in Mar-a-Lago bei Ex-Präsident Trump, Diskussion über geschlechtergerechte Bezahlung beim DFB, Zermürbungskampf im Süden der Ukraine: Frontstadt Mykolajiw, Weitere Nachrichten im Überblick, #mittendrin in Frankfurt am Main wird ein Kältebus zum Hitzehelfer für Obdachlose, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
09.08.2022 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Aug 9, 2022 35:16


Themen der Sendung: Konferenz der Gesundheitsminister und -ministerinnen zum neuen Infektionsschutzgesetz, FBI-Razzia in Mar-a-Lago bei Ex-Präsident Trump, Diskussion über geschlechtergerechte Bezahlung beim DFB, Zermürbungskampf im Süden der Ukraine: Frontstadt Mykolajiw, Weitere Nachrichten im Überblick, #mittendrin in Frankfurt am Main wird ein Kältebus zum Hitzehelfer für Obdachlose, Das Wetter

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Hitzehilfe: Notunterkunft für obdachlose Menschen in Berlin-Schöneberg

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 20, 2022 5:08


Nehls, Anjawww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei

obdachlose berlin sch notunterkunft
Der Tag - Deutschlandfunk
Der Tag - Vergessene Nachrichten - Wohnungslose im Hospiz

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 19, 2022 25:57


Obdachlosigkeit bedeutet: Ein Leben am Rande. Besonders extrem wird es, wenn Obdachlose schwer krank werden und auf den Tod zusteuern. Ein Interview mit zwei Menschen, die wohnungslose Männer und Frauen auf diesem letzten Lebensabschnitt begleiten. Ein Teil unserer Serie über „vergessene Nachrichten“.Von Tobias ArmbrüsterDirekter Link zur Audiodatei

WDR 5 Politikum
Gas versteigern & Scholz packen - Meinungsmagazin

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Jul 6, 2022 13:56


Mit Achim Wambach diskutiert Moderator Sebastian Moritz, warum es sinnvoll sein kann, Gas zu versteigern, wenn es knapp wird. Christopher Ophoven meint, nach sieben Monaten könnten die Medien Olaf Scholz zu packen kriegen. Und: Diebstahlschutz für Obdachlose. Von WDR 5.

SBS German - SBS Deutsch
Berliner Stadtmission hilft

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later May 26, 2022 13:14


Tausende Flüchtlinge, Bedürftige und Obdachlose kommen jeden Tag nach Berlin und viele landen bei der Stadtmission. Wie wird man mit diesem Ansturm fertig? Barbara Breuer, Pressesprecherin der Stadtmission berichtet:

Berlin Briefing
11.05.2022 - Car-free referendum, Flag ban, Tourism, Clothes donations

Berlin Briefing

Play Episode Listen Later May 11, 2022 4:38


Car-free referendum Flag ban Tourism Clothes donations - https://www.morgenpost.de/berlin/article235298427/Stadtmission-sucht-dringend-Kleidung-fuer-Obdachlose.html ** Please check out the show notes for the links to our sources. Donate: https://www.berlinbriefing.de/donate/ Twitter: @berlinbriefing Facebook: https://www.facebook.com/BerlinBriefing/ Mail: berlinbriefing@gmail.com

SWR1 Leute Baden-Württemberg
Lisa Federle | Notärztin | Ihr Arztmobil: vom Corona-Testzentrum zur Flüchtlings-Hilfe | SWR1 Leute

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later May 4, 2022 36:00


2015 begann sie in Tübingen mit ihrer mobilen Arztpraxis: Dort versorgte sie u.a. Flüchtlinge und Obdachlose in Notunterkünften und für Obdachlose. Ihr rollendes Arztmobil ist seitdem im Dauereinsatz. Während der Pandemie diente es als Testzentrum und aktuell zur Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine. Während der Corona Pandemie war Lisa Federle Tübinger Pandemie-Beauftragte und entwickelte mit OB Boris Palmer das sogenannte "Tübinger Modell" der vorsichtigen Öffnungsstrategie. Für ihr soziales Engagement wurde sie 2020 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Lisa Federle lebt ein bewegtes Leben, Stoff für Ihre Autobiographie "Auf krummen Wegen geradeaus": Darin schreibt sie über den frühen Tod des Vaters und ihr schwieriges Verhältnis zu ihrer Mutter. Mit 17 verließ sie ihr Elternhaus und brach die Schule ab, bekam früh Kinder. Das Abitur holte die junge Mutter in der Abendschule nach. Erst mit 30 begann die inzwischen 3-fache Mutter ihr Medizinstudium und wurde schließlich Notärztin. Über ihren bewegenden Weg zum Traumberuf und woher sie den Antrieb und die Energie für ihr soziales Engagement nimmt, sprechen wir mit Dr. Lisa Federle in SWR1 Leute. Moderation: Nabil Atassi