Podcasts about Kreis

  • 2,430PODCASTS
  • 4,961EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Kreis

Show all podcasts related to kreis

Latest podcast episodes about Kreis

Volltreffer Herz Podcast
Swingen - die Lust an der Unverbindlichkeit

Volltreffer Herz Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 19:21


Swingen klingt nach Freiheit – doch oft steckt Bindungsangst dahinter. In dieser Folge: Warum Wohlstand Nähe schwer macht, wie Unverbindlichkeit zum Schutzmechanismus wird und wie du echte Verbindung lernst.

Kultur – detektor.fm
Die Legende

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 3:52 Transcription Available


Im Kampf gegen die Mafia muss eine Geheimagentin unter falscher Identität in den engen Kreis eines Gangsterbosses gelangen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-die-legende

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Die Legende

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 3:52 Transcription Available


Im Kampf gegen die Mafia muss eine Geheimagentin unter falscher Identität in den engen Kreis eines Gangsterbosses gelangen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-die-legende

Shine your female light
Die Kraft der Frauen

Shine your female light

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 29:49


In dieser Folge nach einer sehr langen Pause und einer "erfrischten" Version meines Podcast, spreche ich heute über die uralte Kraft weiblicher Verbindung.
 Warum wir Frauen uns wieder brauchen –
nicht, um stärker zu werden,
sondern, um ganz zu werden... Du erfährst auch: 
-warum das Leben im Kreis und nicht in der Linie uns zurück in Balance bringt 
-wie die vier weiblichen Archetypen – die Weise, die Junge, die Mutter & die Magierin – dir helfen, deinen Alltag neu zu verstehen 
-wie Verbindung, Sisterhood & zyklisches Wissen dich aus dem Funktionieren ins Fühlen führen
 -und warum Räume wie The Sacred Cycle & das Women's Collective heute wichtiger sind denn je

Was läuft heute?
Die Legende

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 3:52 Transcription Available


Im Kampf gegen die Mafia muss eine Geheimagentin unter falscher Identität in den engen Kreis eines Gangsterbosses gelangen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-die-legende

Die Kraft der Geschichten - The Power of Stories
Entdecke die Kraft der Lilith in Dir

Die Kraft der Geschichten - The Power of Stories

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 28:50


Die Tore für Deine Anmeldung sind geöffnet! Für unseren Eva und Lilith Workshop Tag Am 15. November 2025 Von 10-17 Uhr im Yoga Rauhenstein in Wiggensbach Wir nehmen Dich mit auf unserem Weg zur heilen Frau. Es ist für Dich an der Zeit… Deine wilde Seele zu spüren Dich mit Deiner Kraft zu verbinden Deine unbändige Kraft im Kreis der Frauen zu fühlen Dann bist Du hier genau richtig! Wir freuen uns auf Dich. Deine Annika und Elisa

POW! - Ein ComicPodcast
Ep. 194: Emu und der Grosse Kreis

POW! - Ein ComicPodcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 63:28


Andreas und Emu sind im Urlaub, und beide verbringen sie ihn so unterschiedlich, wie es unterschiedlicher kaum sein könnte. Der eine vorbildlich, wie es sich für einen Comic-Podcaster gehört… und der andere zieht Kreise, die größer kaum sein könnten. Das lockert die Themenliste in dieser Woche dafür gewaltig auf! 00:00:00 Intro 00:00:26 Begrüßung 00:11:17. Creepshow (Bd.2) 00:17:19 Deadpool/Batman #1 00:25:21 Mystique - Auf der Jagd 00:29:24 Storm - Im Sturm des Todes (Bd.1) 00:33:31 Grommets (Bd.1) 00:37:46 Cyberpunkt 2077 - Psycho Squad 00:45:27 Asterix in Lusitanien 00:49:36 Batman - Auf der Spur des Bösen (Bd.1) 01:00:04 Medienempfehlung 01:02:36 Verabschiedung 01:03:14 Outro Folge direkt herunterladen EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/POW Teste es jetzt 30 Tage risikofrei mit Geld-zurück-Garantie! Unterstützt uns auf CampfireFM: https://www.joincampfire.fm/petition/pow Werbefrei auf Steady: https://steadyhq.com/de/pow-ein-comicpodcast/ Link zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/8hE9Nt4 Social Links: POW! bei Instagram: https://www.instagram.com/pow_comic_podcast POW! bei YouTube: https://youtube.com/@pow-eincomicpodcast Andreas bei Instagram: https://www.instagram.com/and_wolf Emu bei Instagram: https://www.instagram.com/emu.bizzaro Emu bei YouTube: https://www.youtube.com/@emu_bizzaro Emu bei TikTok: https://www.tiktok.com/@emu_bizzaro

Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
#01 Armes Waisenkind (1685 bis 1702)

Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 25:24


Bachs Leben beginnt in niedrigen Stuben und ungeheizten Kirchen: ein enger Kreis. Doch es wird eine fast universale Wirkung haben. Geboren wird er in eine ungewöhnliche Familie. Die ist ihm wichtig - auch weil er früh seine Eltern verliert.

Verbrechen der Vergangenheit
Deutsche Kolonien: Die blutige Landnahme des Dr. Carl Peters

Verbrechen der Vergangenheit

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 68:52


Seit Jahrhunderten schon maßen sich Europas Staaten an, über weite Teile der Erde zu gebieten. Doch erst in den 1880er-Jahren greift auch Deutschland, spät zur Nation geformt, nach Besitz in Übersee. Angetrieben von dem Verlangen, endlich in den Kreis der Weltmächte aufzuschließen, unterwerfen Vertreter des Kaiserreichs rücksichtslos Gebiet um Gebiet. Zu den brutalsten Pionieren zählt Carl Peters, ein Pfarrerssohn aus Norddeutschland.Host und Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHE Gast: Jens-Rainer BergSprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/geoepoche ++++++ Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" jeweils 14 Tage früher als auf den anderen Plattformen. ++++++ Sie möchten uns schreiben? Wir freuen uns über Feedback per Mail anverbrechendervergangenheit@geo.de+++SIE MÖCHTEN MEHR VON GEO EPOCHE HÖREN UND LESEN?"Deutschland 1945": Unter www.geo.de/1945 finden Sie alle acht Folgen sowie ein vergünstigtes Abo für das Verbrechen der Vergangenheit-Special über das Kriegsende vor 80 Jahren.+++Folgen Sie GEO Epoche gern auf Social Media, bei Instagram (@geo_epoche) und Facebook (@geoepoche) +++AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unterwww.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de einen Monat lang GEO EPOCHE + kostenlos testen - mit fast 3000 Artikeln zu allen Aspekten der Weltgeschichte sowie weiteren Audio-Inhalten wie den Podcast "Menschen, die Geschichte machten - kurz erzählt".+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Einkaufskompass für die Industrie
#190 Strategischer Einkaufskreis – Wie du Einkauf, Produktion und Vertrieb an einen Tisch bringst

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 8:26 Transcription Available


In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das mich in den letzten Tagen stark beschäftigt hat – den strategischen Einkaufskreis. Im Einkaufsmanager bin ich auf einen spannenden Artikel gestoßen, der zeigt, wie Unternehmen durch interdisziplinäre Teams ihren Einkauf strategischer, agiler und erfolgreicher machen. Bei Metallbau Lührmann haben wir bereits eine Runde, in der sich Produktion und Vertrieb regelmäßig austauschen. Doch durch diesen Artikel wurde mir klar: Da steckt noch viel mehr Potenzial, wenn wir diesen Kreis künftig auch um die strategischen Einkaufsthemen erweitern. Ich teile meine Gedanken dazu, welche Learnings ich aus dem Artikel gezogen habe, wie wir das bei uns angehen – und warum ein Einkaufskreis kein Meeting ist, sondern ein echter Motor für Veränderung.

Volltreffer Herz Podcast
Warum Nähe Mut braucht – Uschi Frei über Liebe, Angst und ehrliche Kommunikation

Volltreffer Herz Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 35:09


Was macht Nähe so verdammt schwer? Ist Reden immer die Lösung? In dieser sehr persönlichen Folge spreche ich mit Uschi Frei über das, was zwischen zwei Menschen passiert, wenn Herz, Kopf und alte Verletzungen gleichzeitig reden. Wir reden über die Angst vor Nähe, über das Schweigen zwischen Paaren, über das Mutig-Sein beim Reden – und warum viele lieber Sex haben, als ehrlich zu sagen, was sie fühlen.

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR
Verschwunden auf dem Weg zur Disco – der Cold Case Manuela Kreis

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 40:43


Vor 30 Jahren verschwindet Manuela Kreis spurlos. Die 16-Jährige wollte per Anhalter in die Diskothek fahren. Monate später wird ihre Leiche gefunden – ein Schock für die Familie. Bis heute sucht die Polizei den Mörder.

Schwafelhelden
Der Streuner soll sterben Teil 4

Schwafelhelden

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 53:55


Nach einem Sturm auf dem Perlenmeer und vermeintlichen Piraten liegt Thalusa in greifbarer Nähe. Doch können die Schwafelhelden einfach so im Hafen einlaufen ohne einen triftigen Grund zu haben, den sie den hiesigen Behörden erklären können? Und überhaupt - ist es der beste Weg den Brief einfach an den Sultan Ras Kasan zu übergeben? Was wenn der Herrscher von Thalusa gar nicht Prinz Selo's Wohlergehen im Blick hat. Und welche Mächte und Ränkeschmiede ziehen ihre Kreis in den dunklen Gassen von Thalusa? Es wird sich zeigen ...

CONNECT TO GROW by The HER KLUB
STRONG BITE #37: Kommunikationstipps für kriselnde Beziehungen

CONNECT TO GROW by The HER KLUB

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 4:47


Missverständnisse, Gespräche drehen sich im Kreis oder totale Funkstille? Diese Folge ist für dich, wenn du in deiner Beziehung das Gefühl hast: Wir reden aneinander vorbei. Psychologin und Paartherapeutin Dr. Vera Disselhoff teilt ihre top Tipps, wie ihr in Krisenzeiten besser miteinander sprecht, echte Verbindung schafft und Konflikte klärt – ohne Drama und Schuldzuweisung. Für alle, die sich weniger Streit und mehr Nähe wünschen – auch (oder gerade) in stressigen Phasen. Jetzt reinhören und besser kommuniziert.

Der KI-Podcast
Was passiert, wenn die KI-Blase platzt?

Der KI-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 40:00


Ein neuer Deal mit OpenAI sorgt für Höhenflüge bei der Aktie des Nvidia-Konkurrenten AMD - aber auch für Nervosität. Die größten KI-Firmen der Welt hängen mittlerweile so eng zusammen, dass ein Wackeln bei einer Firma das ganze System ins Wanken bringen könnte. Fritz und Gregor tauchen ein in die Welt der zirkulären Investments, produktiven Blasen und fragen, was eigentlich passiert, wenn der KI-Hype tatsächlich platzt - und was das für Europa bedeuten würde. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Neben "Der KI-Podcast" hostet er auch "Ready for Liftoff" (SWR) und "Die Peter Thiel Story" (DLF). 00:00 Intro 04:18 Der OpenAI-AMD-Deal: Wenn Geld im Kreis fließt 10:09 Was ist überhaupt eine Blase? 28:26 Was würde eine KI-Krise für die USA und Europa bedeuten? OpenAI und AMD Deal: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/digitales/amd-nvidia-openai-ki-chips-100.html KI-Blob Diagramme: https://x.com/MorningBrew/status/1975930985129935052 Deutsche Bank "Nur KI hält die US-Wirtschaft zusammen" https://www.techspot.com/news/109626-ai-bubble-only-thing-keeping-us-economy-together.html TechCrunch Blasen-Artikel von 2023 https://techcrunch.com/2023/01/05/whoops-is-generative-ai-already-becoming-a-bubble/?utm_source=chatgpt.com Bain und Company Studie: https://www.bain.com/about/media-center/press-releases/20252/$2-trillion-in-new-revenue-needed-to-fund-ais-scaling-trend---bain--companys-6th-annual-global-technology-report/ Podcast-Tipp der Woche: https://www.ardaudiothek.de/sendung/berlin-code-mit-linda-zervakis/urn:ard:show:7d6b2a6353d8a1a6/ Redaktion und Mitarbeit: David Beck, Cristina Cletiu, Chris Eckardt, Fritz Espenlaub, Elisa Harlan, Franziska Hübl, Marie Kilg, Mark Kleber, Gudrun Riedl, Christian Schiffer, Gregor Schmalzried, Torsten Teichmann Kontakt: kipodcast@br.de Unterstützt uns: Wenn euch dieser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung auf eurer liebsten Podcast-Plattform. Abonniert den KI-Podcast in der ARD Audiothek oder wo immer ihr eure Podcasts hört, um keine Episode zu verpassen. Und empfehlt uns gerne weiter!

Volltreffer Herz Podcast
Swingerclub: Abenteuer oder Beziehungsfalle?

Volltreffer Herz Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 25:09


Was passiert, wenn Paare die Tür zum Swingerclub öffnen – und damit unbewusst auch die zur Unsicherheit? In dieser Folge spreche ich über die Chancen und Risiken, die Swingen für eure Beziehung mitbringt. Wo beginnt echte Freiheit – und wo fängt emotionale Verwirrung an? Wir reden über Eifersucht, Vertrauen, Selbstwert und Nähe – und darüber, warum viele Paare beim Swingen gar nicht den Sex suchen, sondern das, was in ihrer Beziehung fehlt: Gesehenwerden, Aufregung, Bestätigung.

Auf die Plätze. Glücklich. Los. - Der Podcast mit 5 Minuten Impulsen für deinen glücklichen Alltag.

Kennst du das Gefühl, wenn Gedanken sich im Kreis drehen und Sorgen immer größer scheinen, als sie wirklich sind? In dieser Folge von AUF DIE PLÄTZE.GLÜCKLICH.LOS. spreche ich darüber, warum Sorgen so laut werden – und wie du wieder innere Ruhe findest. ✨ Du erfährst:

Die Gesetze des Lebens
Denkst du noch oder fühlst du schon?

Die Gesetze des Lebens

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 49:38


Auf der Autobahn des Denkens gibt es oft keine Ausfahrt. Letztlich fährt man oft immer nur Kreis - wie in einem Analyse-Karussell, das einfach nicht anhalten will. Randolf erläutert uns die Mechanismen des „Denkens ohne Abriss“ und eröffnet uns das Fühlen als Gegenbewegung, das uns hilft, den Alltag zu meistern und die besseren Entscheidungen zu treffen.Wichtig: Am 8. November beginnt die Archetypische Kombinationslehre-Ausbildung mit dem vorerst letzten Basic-Modul:  https://archetypischekombinationslehre.deDas Anfang November beginnende Basic-Modul wird das letzte in der bisherigen Form sein, da es künftig Veränderungen geben wird. Sei jetzt noch dabei.Bei Fragen und um gemeinsam zu schauen ob es etwas für Dich ist, sind wir für Dich da: https://calendly.com/d/cqpb-ywv-bwd/beratungscall-team-randolf-schafer Weiter aktuell:  Fordere hier Deine kostenfreien, vertiefenden Inhalte zur Podcast-Folge "Verbindung mit der alles belebenden Kraft des Universums" an - unser Geschenk für Dich:https://archetypischekombinationslehre.de/podcast-bonus/Wer Fragen zur ATKL hat und den Dialog sucht: Telefoniere mit Ferdinand: https://calendly.com/forum-hermetik/30min Folge Randolf auf Instagram:https://www.instagram.com/randolfschaefer/Weitere Fragen? Dann komm' sehr gerne ins Archetypenforum auf facebook. Dort kannst Du alle Fragen loswerden:https://www.facebook.com/groups/archetypenforumIm Archetypenforum findest Du weiterführende und ergänzende Inhalte zum Podcast.Hier dreht sich alles um das Wissen der Urprinzipien und die Gesetze des Lebens. Hier gehen wir gemeinsam mit Euch auf folgende Thematiken und Fragen ein: - Was sind die Urprinzipien bzw. die Gesetze des Lebens?- Wie gehe ich mit diesem Wissen in meinem Alltag um?- Die Symbolik des Lebens entschlüsseln.- Das Bewusstsein als Grundlage unseres Seins. Und hier gibt es Infos zu Randolf und allen seinen Seminarangeboten:https://randolfschaefer.deIndividuelle Lebensmusterbesprechungen mit Marcel im Sinne der archetypischen Kombinationslehre: http://astrosophie-koeln.de/

Pixel, Polygone & Plauderei
Pixelchen: Indiana Jones und der Große Kreis: Der Orden der Riesen im Test

Pixel, Polygone & Plauderei

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025


Ein neuer Auftrag für den berühmtesten Archäologen der Welt: Der Orden der Riesen erweitert Indiana Jones und der Große Kreis um ein kompaktes, atmosphärisches Abenteuer unter den Straßen Roms. In dieser Episode spricht Johannes über Stimmung, Rätsel, Spielzeit und warum dieser DLC zwar kein Muss, aber ein würdiges Wiedersehen mit Indy ist.Bleibt dran und viel Spaß beim Zuhören! Schaut gerne auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren auch auf Spotify, bei Discord, auf Threads und Instagram oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.

Human Design Academy Podcast
Selbstbild & Fremdbild - wie das Unbekannte unsere Beziehungen beeinflusst

Human Design Academy Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 34:47


Kennst du das Gefühl, dass du in einer Beziehung – sei es privat oder beruflich – immer wieder in ähnliche Situationen gerätst, die dich ratlos zurücklassen? Momente, in denen du dich fragst: Warum passiert mir das immer wieder? Warum versteht der andere mich nicht – oder ich ihn nicht? In meiner neuen Podcastfolge gehe ich genau dieser Frage auf den Grund – mit Hilfe eines spannenden psychologischen Modells: dem Johari-Fenster. Ich erkläre, woher dieses Modell kommt, was seine vier Quadranten bedeuten – und warum besonders der Teil, den wir nicht über uns selbst wissen, eine so große Rolle in unseren Beziehungen spielt. Denn genau dieser „blinde Fleck“ und das „Unbekannte“ in uns wirkt still im Hintergrund – und beeinflusst maßgeblich, wie wir andere sehen, wie wir auf sie reagieren und wie tief wir Verbindung zulassen können. Und hier schließt sich der Kreis zum Human Design. Denn Human Design hilft uns, das Unbewusste sichtbar zu machen – Aspekte unserer Persönlichkeit zu erkennen, die wir vielleicht nie benannt hätten, die aber erklären, warum wir so fühlen, handeln und reagieren, wie wir es tun. Wenn wir beginnen, auch diesen unsichtbaren Teil von uns zu verstehen, entsteht etwas Neues: Klarheit, Akzeptanz und Frieden – in uns und mit anderen. Ich lade dich ein, in dieser Folge mit mir auf Entdeckungsreise zu gehen: Von psychologischer Selbsterkenntnis hin zu energetischem Bewusstsein – und vielleicht zu einem tieferen Verständnis dessen, wer du wirklich bist. Human Design Academy Barbara Peddinghaus & Team Human Design Analytikerin und Lehrerin (IHDS) Hochstrasse 48 60313 Frankfurt Insta: www.instagram.com/humandesign_academy/

Entspannt erfolgreich im Job!
3 Tipps, um leichter einzuschlafen!

Entspannt erfolgreich im Job!

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 12:29


Tigerst du manchmal abends herum und kommst nicht zur Ruhe? Bist müde, aber sobald du dich ins Bett legst, bist du wie angeknipst? Oder deine Gedanken drehen sich im Kreis? Dann ist diese Folge für dich, ich teile mit dir Tipps aus meiner psychologischen Praxis, damit du wieder leichter in den Schlaf findest! __________________ Willst du endlich den Wert deiner Arbeit sehen? In dein Wissen und deine Fähigkeiten vertrauen, dass du deinen Kunden helfen kannst? Um selbstbewusster dein Angebot zu verkaufen, deine Preise zu erhöhen, hinter ihnen zu stehen und entspannt mit deinen Kunden zu arbeiten? Dann lass uns sprechen! Mein 1:1 Coaching ist genau das richtige für dich. https://www.laurakellermann.de/perfektionismus-coaching/ Unverbindliches Vorgespräch: https://calendly.com/laurakellermann/vorgesprach?month=2025-08

Sag was! Interview
Auf ins Jahr 2025 - Episode 269

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 53:26


Das Jahr beginnt mit einem Ende Und wer ist am Ende? GameStop. Noch im Januar sollen alle Filialen in Deutschland geschlossen werden. Der Online-Shop ist schon dicht und für die Filialen gab es einen Zeitplan. Waren wir Fans? Sicher nicht. Ist es schade? Auf jeden Fall. Indy “Indiana Jones und der Große Kreis” für die Xbox Series X fängt die unverwechselbare Atmosphäre der klassischen Indiana-Jones-Abenteuer meisterhaft ein. Das Spiel versetzt die Spieler in das Jahr 1937 und lässt sie als jungen, energiegeladenen Indy gegen die Nazis antreten, um ein gestohlenes Artefakt zurückzuerlangen. Die detailgetreuen Nachbildungen ikonischer Schauplätze wie dem Vatikan und Gizeh, kombiniert mit einer neu interpretierten Version von John Williams' Originalmusik und der überzeugenden Darstellung von Troy Baker als Indy, schaffen ein filmreifes Erlebnis.Die gelungene Mischung aus Erkundung, Rätsellösen und actiongeladenen Sequenzen fängt den Geist der klassischen Filme perfekt ein. Für Fans ist dieses Spiel ein absolutes Muss, da es die Essenz von Indiana Jones authentisch wiedergibt und ein fesselndes Abenteuer bietet. Venoms letzter Tanz “Venom: The Last Dance” ist der abschließende Teil der Venom-Trilogie mit Tom Hardy in der Hauptrolle. Der Film bietet eine Mischung aus Action und Humor, die Fans der Reihe vertraut ist. Allerdings bleibt die Handlung hinter den Erwartungen zurück und wirkt stellenweise chaotisch und überladen. Die CGI-Effekte sind inkonsistent, was den Gesamteindruck trübt. Obwohl Hardys Darstellung von Eddie Brock und Venom weiterhin unterhaltsam ist, gelingt es dem Film nicht, neue Akzente zu setzen. Für eingefleischte Fans bietet er dennoch kurzweilige Unterhaltung, ohne jedoch nachhaltig zu begeistern. Vielleicht mal bisschen weniger Ego? Angenommen Ihr diskutiert mit jemand über etwas, wovon ihr echt Ahnung habt, was aber geheim ist. Und der andere stellt eure Kompetenz in Frage… Was macht ihr? Genau, ihr veröffentlicht einfach eingeschränkt zugängliches Material um einen Punkt zu machen. So geschehen zum Thema Radar des Eurofighter im War Thunder Forum. Trübes Wasser Redmans neues Album “Muddy Waters Too”, veröffentlicht am 24. Dezember 2024, ist ein beeindruckendes Werk, das den klassischen Redman-Sound mit frischen Elementen verbindet.  Mit 32 Tracks bietet das Album eine Mischung aus humorvollen Skits, energiegeladenen Beats und cleveren Wortspielen, die an sein Originalalbum “Muddy Waters” von 1996 erinnern. Gleichzeitig setzt Redman neue Akzente durch die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Künstlern wie Method Man, Snoop Dogg und Queen Latifah, was dem Album eine moderne Note verleiht.  Die Produktion, unter anderem von Erick Sermon und Rockwilder, kombiniert klassischen East-Coast-Hip-Hop mit zeitgenössischen Klängen. Insgesamt liefert “Muddy Waters Too” authentischen Rap, der sowohl alte Fans begeistert als auch neue Hörer anspricht. Hand hoch, wen nerven Sprachnachrichten? Manchmal sind sie einfach nervig. Jetzt gibt es aber eine coole neue Funktion. Ihr könnt bei WhatsApp ab sofort Sprachnachrichten transkribieren lassen. Leider ist die Sprachauswahl beschränkt und Deutsch ist noch nicht dabei. LG verbockt halt mal Matze hat schon mehrere LG TVs in seinem Besitz gehabt. Nun verspricht der Hersteller 5 Jahre Software Unterstützung und verbockt beim WebOS 24 Update mal richtig. Matze erklärt sein Leid. Supercomputer für die Hosentasche Auf der CES hat Nvidia einen Rechner vorgestellt, der ungefähr die große eines Max Mini hat. Ob damit der neue oder alte gemeint ist sei dahingestellt, es ist auf jeden fall ein kleines Gerät. Und das hat für einen Preispunkt von 3.000$ eine Rechenleistung von 1 Petaflop. Netzwelt verweise auf Liste mit Supercomputern, da Liegt ein Militärcomputer aus den USA bei 2,1 Petaflops. Also knapp dem doppelten. Und wir sind uns sicher, der ist größer und hat mehr gekostet. Sein wir gespannt, ob das Gerät wirklich so auf den Markt kommt. Was lange währt… Am 16. Januar 2025 hat Nintendo den ersten offiziellen Trailer zur Nintendo Switch 2 veröffentlicht. Die neue Konsole präsentiert sich mit einem schlankeren Design und einem größeren Display mit schmaleren Rändern. Eine bedeutende Neuerung sind die überarbeiteten Joy-Con-Controller, die nun magnetisch an der Konsole befestigt werden und größere Schultertasten aufweisen. Zudem ermöglicht ein verbesserter Kickstand flexible Betrachtungswinkel im Tischmodus.  Nintendo bestätigt die Abwärtskompatibilität der Switch 2, sodass sowohl physische als auch digitale Spiele der ursprünglichen Switch auf der neuen Konsole spielbar sind. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass nicht alle Titel unterstützt werden könnten.  Weitere Details, einschließlich technischer Spezifikationen, Preis und Veröffentlichungsdatum, werden voraussichtlich am 2. April 2025 in einer speziellen Nintendo Direct-Präsentation

Ohrenweide
Römische Fontäne - von Rainer Maria Rilke

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 1:06


Helge Heynold liest: Römische Fontäne - von Rainer Maria Rilke.

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription
DiD-Folge 3627: In geheimer Mission

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 28:04


Annalena und Mike weihen nur einen kleinen Kreis über Gregors Seehochzeitsidee ein, doch dann erfährt Monika davon. Wird nun Vera früher als geplant, über den Dorftratsch davon erfahren?

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 36 - Hessens schönste Sportplätze

KREIS.LIGA.KULT!

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 56:56


Weltpremiere bei Kreis.Liga.KULT! Erstmal gibt es etwas zu gewinnen. Ganz frisch auf dem Markt ist das Buch „Kultstadien“ (Zeitspiel- und Werkstatt-Verlag). Einfach die drei Fragen in der Podcast-Folge richtig beantworten und mit etwas Glück freuen auf 255 Seiten Stadionkult. Antworten an kreisligakult@gmx.de oder via Facebook und Instagram (@kreisligakult) Jonas und Valentin haben das Buch zum Anlass genommen, die hessischen Kult-Sportplätze zusammenzustellen und abzufeiern. Folge 36 ist ein Feuerwerk der Sportplatzromantik, eine Traumreise durch den hessischen Amateurfußball. Außerdem: - Nachtrag zur vergangenen Folge: In Osthessen gibt es doch einen untergegangenen Fußballverein. - Die F-Jugend des FC Marxheim will deutscher Nachhaltigkeitsmeister werden - Der SV Flottweg Dernbach hat einen außergewöhnlichen Vereinsnamen. Wir klären ihn auf - Beim VfL 09 Dreihausen gibt es Heavy-Metal-Pommes und Hardrock-Bratwurst. Wie das schmeckt? Hört ihr in der neuen Folge.

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Was bewegt dich? Was bringt dich morgens aus dem Bett? Was schenkt dir Freude? Diese Frage ist zentral – denn das, was dich bewegt, ist der Motor deines Lebens. Mich bewegt es, Menschen zu helfen, ihnen zu zeigen, wie sie leichter, schöner und erfolgreicher leben können. Das ist mein täglicher Antrieb. Gestern kam ich zurück aus St. Moritz: Mindset Bootcamp, Lebensveränderung, Speaker-Training. Jetzt bin ich in Bad Dürkheim, Freitag geht's nach Berlin zur Fortbildung mit Dirk Kreuter. Ich liebe es zu netzwerken – das ist für mich Königsklasse: Menschen kennenlernen, austauschen, gemeinsame Projekte starten. Das macht mich glücklich. Und du? Was macht dich glücklich? Was trägt dich durchs Leben? Ich sehe leider viele Menschen, die unglücklich, erschöpft oder perspektivlos sind – sei es im Job, in der Partnerschaft oder gesundheitlich. Sie drehen sich im Kreis. Das ist traurig. Gestern Abend habe ich in Bad Dürkheim vier Menschen gesehen, die nachts Pfandflaschen sammelten – als Konkurrenten, nicht als Team. Ich habe mit einigen gesprochen. Antwort: „Das Geld reicht nicht, die Tafel versagt, Hilfe fehlt.“ Und es wird nicht besser. Die Kassen sind leer. Ich las neulich: 60 % der Bürgergeld-Empfänger haben noch nie gearbeitet. Wie soll das funktionieren? Diese Politik führt uns nicht in eine gute Richtung. Ich meide Politik – aber ich sage dir: Verschließ die Augen nicht. Positioniere dich so, dass du nicht auf Hilfe von außen angewiesen bist. Viele sagen: „Du hast gut reden.“ Also frage ich zurück: Machst du etwas für deine Fortbildung? Suchst du Lösungen? Oder schaust du Netflix? Was machst du für dein Weiterkommen? Es gibt unzählige Möglichkeiten – online, kostenlos. YouTube, Podcasts, Webinare. Doch du musst es auch tun. Kleines Beispiel: KI. Ich dachte, ich brauche sie nicht. Doch nach mehreren Events habe ich angefangen, täglich 15–30 Minuten mit KI zu arbeiten. Heute ist KI einer meiner besten Mitarbeiter. Und nein: KI kostet nicht deinen Job. Deine Unwissenheit kostet ihn. Deine Bequemlichkeit, dein Minimalismus. Gute Leute werden immer gebraucht. Menschen mit Einsatz, Haltung und Mehrwert. Wenn du nur vorm Fernseher sitzt und jammerst – was soll daraus werden? Nichts. Und dann kommt: „Was soll ich denn machen?“ Ganz ehrlich: Mit dieser Einstellung mach besser nichts. Denn selbst das Atmen scheint manchen schon zu schwer – nicht den Kranken, sondern denen, die einfach nicht in Bewegung kommen. Warum gibt es diese Unterschiede? Weil manche losgehen. Und andere sitzenbleiben. Es gibt so viel Arbeit. Menschen mit gutem Mindset sind gefragt wie nie. Du musst bereit sein, die Extrameile zu gehen. Steh einmal mehr auf, als du hingefallen bist. Und hör endlich auf zu jammern. Ich habe sogar ein Buch darüber geschrieben: „Höre endlich auf zu jammern.“ Und ich lade dich ein: Komm auf meine Seminare. Du zahlst nur die Hotelübernachtung – das Seminar ist for free. Es wird dein Leben verändern. In diesem Sinne: Hab eine geile Zeit. Tschüss, bye bye – dein Ernst. #WasBewegtDich #Mindset #Erfolg #Persönlichkeitsentwicklung #Motivation #KI #Netzwerken #Fortbildung #HöreAufZuJammern #GameChanger #TVErfolgssendung #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 9. One Million-Mastermind in Malta  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

MausHörspiel
Der kleine Strich

MausHörspiel

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 3:09


Eigentlich ist er ja nur ein kleiner Strich, sagen Dreieck, Viereck und Kreis. Aber der kleine Strich weiß genau, das viel mehr in ihm steckt. Und deshalb verliert er nicht den Mut und glaubt an sich. Von Uta Reitz.

hr4 Mittelhessen
Ibiza-Rekord für Nathalie Pohl, Jubiläum Dehrner Krebsnothilfe, neue Infos zur Hinterland-Klinik

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 2:08


Extremschwimmerin Nathalie Pohl aus Marburg hat einen weiteren Rekordversuch erfolgreich bewältigt: Zusammen mit Staffel-Partner Andy Donaldson ist die Marburgerin einmal um die Insel Ibiza geschwommen - 110 Kilometer durchs Mittelmeer in etwa 31 Stunden. Die Dehrner Krebsnothilfe feiert ihr 30. Jubiläum. Mittlerweile setzen sich rund 400 Vereinsmitglieder in dem Runkeler Stadtteil für die Belange von krebskranken Menschen und deren Angehörigen ein. Außerdem: Ab dem 1. Januar übernimmt der Kreis die insolvente DRK-Klinik in Biedenkopf. Das Haus bekommt einen neuen Namen - und jetzt ist auch klar, wer die Hinterland-Klinik zukunftssicher aufstellen soll. Der neue Geschäftsführer, Konstantin von Heydwolff aus Oberweimar, fängt noch in diesem Oktober mit seiner Arbeit an.

200 Sekunden Baden
Stellenabbau Jobrad Freiburg – Ferrari-Unfall Kreis Lörrach – Ferienfreizeit durch SC-Torhüter

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 2:59 Transcription Available


Die BZ-Artikel zur heutigen Folge findet Ihr hier: https://www.badische-zeitung.de/bei-jobrad-in-freiburg-droht-ein-stellenabbau https://www.badische-zeitung.de/ferrari-verursacht-unfall-bei-zell-fahrer-war-wohl-teil-einer-gruppenausfahrt https://www.badische-zeitung.de/sc-freiburg-torhueter-noah-atubolu-erfuellt-kindern-aus-weingarten-mit-ferienfreizeit-in-spanien-ein https://www.badische-zeitung.de/modehaus-diehl-schliesst-s-oliver-store-in-loerrach-und-konzentriert-sich-auf-hauptgeschaeft https://www.badische-zeitung.de/in-der-freiburger-innenstadt-gibt-es-eine-wahre-caf-und-bar-offensive-aber-noch-unter-vorbehalt

Big Bang Life
#333 Warum dein Ziel dich Umsatz kostet (und wie du den Fokus neu setzt)

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 11:53


Die meisten Ziele schaden dem Erfolg! Ein Unternehmer, mit dem ich arbeite, will seinen Umsatz von 1,2 auf 2 Millionen steigern. Ziel steht. Team steht. Aber er sagt: „Ich setz an … und dann brech ich wieder ab. Ich krieg's nicht stabil.“ Ich hab ihn gefragt: „Worauf konzentrierst du dich morgens als Erstes?“ Seine Antwort: Ziel. Meine Antwort: Falsch! Konzentriere dich aufs System. Income ist wichtiger als outcome? Learnings: > Ziele sind wichtig. Aber sie sind die Überschrift – nicht der Text. > Wenn du jeden Tag neu nach dem Wie suchst, verzettelst du dich. > Dein System ist dein sicherster Mitarbeiter. Charismatyp-Falle: – Der Tänzer: will alles gleichzeitig und brennt aus – Der Gipfelstürmer: Vision zu groß, keine Basis – und dann bricht es weg – Der Empath: verliert Energie in Gesprächen, statt zu handeln – Der Detektiv: analysiert Details, statt zu entscheiden „Ziele setzen dich in Bewegung. Systeme halten dich in Bewegung.“ Was ist dein kleinster Schritt, den du ab morgen jeden Tag gehst? Schreib's in die Kommentare. Oder mach den Charismatyp-Test – und finde heraus, wie dein Weg aussieht. Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln. Ich wünsche dir ein Charisma-Aha, trau dich DU zu sein, deine Silke und ein Lächeln. In Podcastfolge #333 „Warum dein Ziel dich Umsatz kostet (und wie du den Fokus neu setzt)“, erfährst du unter anderem: ✨ Wenn das Ziel glasklar ist – und du dich trotzdem im Kreis drehst. ✨ Wie falscher Fokus aufs „Ziel“ dich lähmt, verzettelt oder in blinden Aktionismus treibt. ✨ Warum dein Umsatz nicht am Ziel scheitert, sondern am System dahinter. ✨ Woran du erkennst, dass dein Alltag deine Ziele heimlich torpediert. ✨

Ordnung mit Sanny
Staffel 7 - Folge 39 " Der Mut, Dich nicht mehr zu verstecken"

Ordnung mit Sanny

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 5:15


Du tust viel – gibst, organisierst, funktionierst.Aber wenn es darum geht, dich wirklich zu zeigen – mit deinen Gedanken, deinen Ideen, deinen Gefühlen – dann hält dich etwas zurück?In dieser Folge spreche ich darüber, warum so viele Frauen (mich früher eingeschlossen) sich selbst kleiner machen, als sie sind.Warum wir uns oft verstecken – und was es wirklich braucht, um diesen Kreis zu durchbrechen.

Zebras & Unicorns
AI Talk #45: Exponentielles Wachstum | Builder's Dilemma | Startup-Todesspirale | Oracle-OpenAI-Nvidia

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 46:29


Nein, der österreichischen Startup-Szene geht es, AI hin oder her, gar nicht gut. Deswegen haben die beiden AI Talk Hosts  Jakob Steinschaden (Trending Topics, newsrooms) und Clemens Wasner (enliteAI, AI Austria) in dieser Folge über den KI-Tellerrand hinaus einiges zu besprechen. Die Themen:

Inside USA - Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf
Lob, Kritik und ein Papiertiger – Trumps Strategie für die globale Agenda

Inside USA - Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 21:28


Nach vier Jahren ist Donald Trump zurück im Kreis der Vereinten Nationen. In seiner Rede vor den Staats- und Regierungschefs der globalen Staaten skizziert er eine Weltordnung, die von Migration und Klimaschutz zerstört wird. Sein eigenes politisches Vorgehen lobt er dagegen überschwänglich. Antonia Beckermann und Wim Orth sprechen mit US-Korrespondentin Stefanie Bolzen darüber, wie der US-Präsident auf der Bühne und rund um die Generalversammlung auch für Überraschungen sorgt - bei Verbündeten wie Gegnern. Und sie sprechen über eine denkwürdige Pressekonferenz, in der Trump gemeinsam mit seinem Gesundheitsminister über medizinische Hinweise für eine vermeintliche Eindämmung von Autismusfällen referiert. US-Korrespondentin Stefanie Bolzen ordnet jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States. "This is America" ist der Podcast zur US-Politik, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden. Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne eine Bewertung für uns da. Feedback gerne auch an usa@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article104636888/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
«Ich bin traurig»: Reaktionen auf den Tod von Alfred Heer

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 26:48


Der 63-jährige SVP-Politiker aus dem Zürcher Kreis 4 ist überraschend gestorben Weiteres Thema: · «Wir können nicht für die ganze Deutschschweiz Drogenpolitik betreiben»: Der Zürcher Sozialvorstand Raphael Golta zu den neuen Herausforderungen im Zusammenhang mit der offenen Drogenszene im Kreis 4

radioWissen
Bettina von Arnims Armenbuch - Kampf gegen soziales Elend

radioWissen

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 22:15


Bettina von Arnim zählt zum Kreis der intellektuellen Frauen in der Romantik. Doch sie ist mehr als nur Dichterin: Sie ist auch politische Publizistin und scharfe Beobachterin des sozialen Elends im Zeitalter der beginnenden Industrialisierung. Ihre Kritik bringt sie in echte Schwierigkeiten.

SWR2 Kultur Info
Die vergessene Bauhaus-Oper – Uraufführung in der Philharmonie Berlin

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 6:13


Am Sonntag erlebt die Oper „Parabola and Circula“ des US-Komponisten Marc Blitzstein ihre verspätete Uraufführung in der Philharmonie Berlin. Das Werk wurde 1930 in Dessau geplant, aber nie realisiert – jetzt kommt es erstmals auf die Bühne. „Es gibt keine Bauhausoper – aber eine Oper, die vom Bauhaus inspiriert ist“, sagt Musikwissenschaftler Kai Hinrich Müller. Figuren wie Kreis, Rechteck und Punkt erzählen darin eine tragische Liebesgeschichte. Musik im Bauhaus-Umfeld Auch wenn es am Bauhaus keinen Studiengang Musik gab, war sie „in der Luft“, so Müller. Konzerte, Aufführungen und die berühmte Bauhauskapelle gehörten zum Alltag, ebenso wie die Auseinandersetzung mit Bach oder Neuer Musik. Blitzsteins Oper verbindet diese Strömungen: geometrische Figuren, Lichtspiele, Drahtballett – ein Gesamtkunstwerk, das an Oskar Schlemmers Triadisches Ballett erinnert und den interdisziplinären Bauhausgeist atmet. Klang der Moderne Wie klingt Bauhausmusik? Für Müller ist es Vielfalt statt Stilreinheit: Bach-Fugen neben Jazz, Volksmusik-Parodien neben avantgardistischer Radikalität. „Es gibt nicht die Bauhausmusik – sondern ein Zusammentreffen unterschiedlichster Stile“, betont er. Mit „Parabola and Circula“ wird nun ein Stück Bauhausgeschichte hörbar, das fast 100 Jahre im Archiv schlummerte. Deutschlandfunk Kultur sendet die Aufnahme am Donnerstagabend.

Einfach Gesund Leben
End of an Era

Einfach Gesund Leben

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 20:25


Podcast #376 - Nach über zehn Jahren und acht kraftvollen Jahrgängen geht die Ayurveda Lifestyle Coaching Ausbildung in ihre letzte Runde. Der 9. Jahrgang wird der finale sein – und genau darin liegt eine besondere Magie. In dieser Podcast-Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Entscheidung. Diese Ausbildung ist ein gewachsenes, bewährtes und tief transformierendes Werk, das hunderte Menschen begleitet hat. Und jetzt schließen wir den Kreis – mit dem besten, tiefsten und intensivsten Jahrgang, den es je gab.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Nachbarn wehren sich gegen die Drogenszene im Zürcher Kreis 4

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 5:18


Immer mehr Crack-Süchtige sind im Quartier unterwegs rund um die Zürcher Bäckeranlage. Es werde gedealt und komme auch zu aggressiven Szenen, berichten Anwohnerinnen und Anwohner. Sie fordern die Stadt nun zum Handeln auf. Weitere Themen: · SBB führt Versuch mit bioakustischer Wildwarnanlage zwischen Winterthur und Stein am Rhein nicht fort · Winterthurer Stadtparlament will ein Verbot von biometrischer Gesichtserkennung im ganzen Kanton · Grossbrand in Gächlingen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Das wird anders auf dem Zürcher Tramnetz

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 6:31


Ab dem 14. Dezember fahren die Tramlinien zwischen Stadelhofen und Rehalp anders als heute. So befördert die VBZ künftig mehr Passagiere zu den Spitälern in Zürich-Lengg. Weitere Themen: - Zürcher Löhne stiegen in den letzten 30 Jahren um 21 Prozent - Femizid in Zürich: Bundesgericht bestätigt 20 Jahre Haftstrafe für Täter - Drogenhotspot im Zürcher Kreis 4: Anwohner fordern Stadt zum Handeln auf

Auf den Tag genau
Gehen die Deutschnationalen nach Locarno?

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 8:55


Dem seit dem 16. Januar 1925 amtierenden Kabinett von Reichskanzler Hans Luther gehörten mit Finanzminister von Schlieben, Wirtschaftsminister Neuhaus sowie Innenminister Schiele erstmals in der Weimarer Republik auch Mitglieder der diese ablehnenden Deutschnationalen Volkspartei an. Vor allem in Fragen der Außenpolitik stand die DNVP mit ihren unversöhnlichen Positionen denkbar quer zu den Bemühungen der Koalitionspartner angeführt von Außenminister Stresemann, zu einem Ausgleich mit den einstigen Kriegsgegnern im Westen zu gelangen und Deutschland als vollwertiges Mitglied in den Kreis der Völkerfamilie zurückzuführen. Die oppositionellen Sozialdemokraten und ihre Parteizeitung Hamburger Echo beobachteten diesen Konflikt im Vorfeld der schließlich im Oktober stattfindenden Konferenz von Locarno mit einer Mischung aus Neugier und Schadenfreude. Frank Riede entnimmt dies der Ausgabe vom 13. September.

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
Die vier Erfolgsfaktoren für Zahnärzte

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 17:04


Fachlich top – aber reicht das für echten Praxiserfolg? In dieser Folge stellt Sven Walla die vier zentralen Erfolgsfaktoren für Zahnärztinnen und Zahnärzte vor: Fachkompetenz, soziale Kompetenz, Motivation und Finanzkompetenz. Gemeinsam visualisieren wir die „Erfolgsformel im Kreis“ – und zeigen, warum echte Weiterentwicklung erst dann beginnt, wenn alle vier Bereiche bewusst trainiert werden. Ein klarer, praxisnaher Impuls für alle, die mehr wollen als nur den Status quo – inklusive Einladung zur Masterclass of Dental Business mit Prof. Dr. Günter Dhom. Wenn Sie selbst mehr zu dem Thema erfahren wollen, dann freuen wir uns auf ein gemeinsames, kostenloses Erstgespräch! Jetzt unter www.svenwalla.de ausmachen!

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Zürcher Stadtparlament will Badmintonhalle im Kreis 5 erhalten

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 5:20


Eine beliebte Badmintonhalle im Kreis 5 soll einer neuen Velobrücke weichen. Das Zürcher Stadtparlament fordert, dass der Stadtrat zumindest nach neuen Standorten für die Halle sucht. Weitere Themen: -Petition gegen Werbeverbot mit 2000 Unterschriften eingereicht. -Umstrittener Roboterhund erhält Ausnahmebewilligung vom Astra. -Ausbau BBC-Halle in Schweizersbild, Schaffhausen: Das Projekt soll massiv grösser und teurer werden als bisher geplant.

StadtRadio Göttingen - Beiträge
„Kultur im Kreis“ mit musikalischen Abstechern nach Gieboldehausen und Eddigehausen – Gespräch mit Gregor Jess vom Festival-Team

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 1:32


Auch in Gieboldehausen macht das Festival „Kultur im Kreis“ immer wieder Station. Nach musikalischen Begegnungen im Hof-Café am Pfarrhaus und im Schloss Gieboldehausen ist in diesem Jahr erstmals die Gustaf-Adolf-Kirche an der Reihe. Dort gibt die Band „Madame Pompadour“ am Samstagabend ein Gastspiel. Einen musikalischen Sonntagsausflug kündigt das Festival ebenfalls an, und das an einem neuen Bühnenschauplatz im Programm. Mit der musikalischen Lesung der Klarinettistin Sabine ...

Lampentasche - the family manager podcast
#366 Entscheidungen treffen, auch gerade, wenn Du Dich schwertust

Lampentasche - the family manager podcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 11:16


Entscheidungen treffen, auch gerade, wenn Du Dich schwertust   Gehörst Du zu den Menschen, die mühelos und schnell entscheiden oder eher zu der Gruppe, die lange grübelt, sich im Kreis dreht und nicht zu einem klaren Ja oder Nein kommt? Die Mehrheit der Personen gehört zu der zweiten Gruppe. In der Tat gibt es Entscheidungen in unserem Alltag, die nicht einfach sind, gerade wenn sie eine wichtige Bedeutung haben. Wärt ihr da nicht froh, zu wissen, was Euch helfen könnte entscheidungsfreudiger zu werden und wie ihr erkennt, ob ihr richtig entschieden habt? Dann solltet ihr Euch diese Folge anhören. Hier findest Du Anne Tobien in den sozialen Medien: Facebook https://fb.com/lampentaschedienannyvermittlung/ Linkedin https://linkedin.com/company/lampentasche/ Schreib Anne eine E-Mail: podcast@lampentasche.ch Podcast: iTunes https://lampentasche.ch/itunes RSS Feed Libsynhttps://lampentasche.ch/libsyn Androidhttps://lampentasche.ch/android Spotifyhttps://lampentasche.ch/spotify Podcast.dehttps://lampentasche.ch/podcast-de Der „Lampentasche“-Podcast ist eine Dienstleistung der Lampentasche GmbH Anne Tobien Bergstrasse 8 CH – 8700 Küsnacht  

LautFunk (M4A Feed)
Die Abschweifung 58 YouTube-Beef, Kritik & Abmahnkultur

LautFunk (M4A Feed)

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 52:27 Transcription Available


In dieser Abschweifung zerlege ich die Mechanik von „YouTube-Beef“ – ein Phänomen, das weit mehr ist als nur Drama zur Unterhaltung. Ich gehe der Frage nach, wo legitime Kritik aufhört und ab wann sie in bloßen Hate kippt. Dabei schaue ich mir an, welche Rolle kryptische Meta-Botschaften spielen, die nur für einen kleinen Kreis an Eingeweihten gedacht sind, während das breite Publikum oft im Dunkeln bleibt. Besonders spannend: Hater erweisen sich häufig als die treuesten Zuschauer – sie schauen jedes Video, organisieren Watchpartys, durchforsten Inhalte nach kleinsten Details und betreiben ein minutiöses Fact-Hunting, das ironischerweise für zusätzliche Reichweite sorgt. Doch es bleibt nicht bei Zuschauerdynamiken. Ich spreche auch über Abmahnkultur als Eskalationsstufe: Warum greifen manche Creator lieber zu rechtlichen Schritten anstatt den Dialog zu suchen – und was lösen solche Maßnahmen tatsächlich aus? Dazu kommen indirekte Handlungsaufforderungen à la „man müsste mal…“, die zwar vordergründig unverbindlich wirken, aber eine klare Wirkung auf die Community entfalten können. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem fragilen Ego vieler Creator im Spannungsfeld zwischen Authentizität und Reichweite. Wenn Klickzahlen zum Maßstab für Selbstwert werden, entstehen Konflikte, die oft mehr mit verletztem Stolz als mit inhaltlicher Auseinandersetzung zu tun haben. Ich zeige, warum es in dieser Welt nicht reicht, „Medienkompetenz“ zu fordern – es braucht eine echte Kritikkompetenz: die Fähigkeit, Kritik einzuordnen, zu bewerten und konstruktiv zu nutzen, ohne sich in Schlagabtausch oder Opferrolle zu verlieren. Am Ende bleibt die Erkenntnis: Reichweite ist kein Freifahrtschein für Häme, sondern eine Verantwortung – und Gelassenheit kann oft das wirksamste Gegengift gegen den Dauer-Beef sein.

Musik für einen Gast
REPRISE: Nina Kunz – Autorin, Journalistin

Musik für einen Gast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 59:08


Der Klimawandel, das Patriarchat, die Überidentifikation mit der eigenen Arbeit: In vielen ihrer Texte geht Nina Kunz Themen nach, die ein Unbehagen in ihr auslösen. Sie zu schreiben, sei wie das Lösen eines schwierigen Kreuzworträtsels. Sich selbst als Autorin zu bezeichnen, war für Nina Kunz ein langer Prozess. Obwohl sie bereits seit ihren frühen Zwanzigern ihr Geld mit dem Schreiben verdient – unter anderem als Kolumnistin für «Das Magazin» – brauchte es einen Bestseller, bis sie sich traute, sich selbst diese Bezeichnung anzuheften: «Ich denk, ich denk zu viel» ist im März 2021 bei «Kein & Aber» erschienen und besteht aus einer Sammlung von dreissig Texten, in denen Kunz sich mit ihrem eigenen Erleben, ihren Gedanken, sowie jeder Menge Sekundärliteratur auseinandersetzt, von Jean-Paul Sartre über Roxanne Gay bis zum US-amerikanischen Linguisten William Labov. Aufgewachsen ist Nina Kunz mitten in der Stadt Zürich, im Kreis 4. In «Musik für einen Gast» erinnert sie sich daran, wie sie als Kind auf einer Pingpongtischplatte sass und sich die Scherben aus den Fusssohlen zog, wie sie mit ihren Freundinnen Choreografien zu «Tic Tac Toe» einstudierte und wie sie als Jugendliche die «Bar Italia» in London besuchte; ein Ort, der die englische Rockband «Pulp» zu einem Stück inspiriert hat. Und sie spricht über eines der Themen, das sie so sehr beschäftigt, wie kaum ein anderes: die Auswirkungen des Klimawandels, die sich mittlerweile direkt vor ihrer Haustür zeigen. Die gespielten Titel: 1. Tic Tac Toe - Ich find dich Scheisse 2. Ariana Grande - Thank U, Next 3. Pulp - Bar Italia 4. Sharon Van Etten - The End of the World 5. Stereo Luchs - Ziitreis Erstsendung: 21.01. 2024

Sounds!
The New Eves: der Hexenzirkel von nebenan

Sounds!

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 163:09


Ihre Songs drehen sich um Messinstrumente, die im alten Griechenland erfunden wurden. Ihre Musik eignet sich perfekt dafür, um um einen alten, kochenden Topf im Kreis herumzutanzen. Dürfen wir vorstellen: The New Eves aus Brighton, Your Friendly(?) Neighborhood Witches.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Warum Fräulein Kruse im Sommer an Weihnachten denkt (4/6): Immer im Kreis

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 9:05


Was für ein wunderlicher Sommer! Weihnachtskalender, Weihnachtswichtel – dauernd muss Fräulein Kruse an Weihnachten denken. Dem Wichtel soll sie das Lachen beibringen! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Warum Fräulein Kruse im Sommer an Weihnachten denkt (Folge 4 von 6) von Regina Müller-Ehlbeck. Es liest: Hannelore Hoger. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de