POPULARITY
Categories
Wieso haben RSV und Influenza gerade die Zeit ihres Lebens? Warum lassen manche Viren unsere Körperzellen verschmelzen? Was hat das zur Folge und dürfen die das überhaupt? Und wann holt der RSV endlich den Pokal? Kabarettist Martin Puntigam und Molekularbiologe Martin Moder beantworten alle Fragen die du schon immer einem Virus stellen wolltest, dich aber nie getraut hast zu fragen.
Wir hoffen ihr seid gut in neue Jahr gekommen. Wir waren nach unserem HVB Turnier gestern in Elsterwerda heute in Massen um zu schauen wie sich die Konkurrenz schlägt. Hier hört ihr ne kleine Auswertung der Spiele im Süden viel Spaß
#105 Hast du dir schon einen Pokal geschenkt? Nein? Dann wird es Zeit. Ausserdem spreche ich darüber wie du immer mehr deiner Wahrnehmung vertrauen kannst. Hör doch einfach rein!
Atempause? Fehlanzeige: In England geht es Schlag auf Schlag, nach dem Premier-League-Spieltag unter der Woche steht am Wochenende der FA Cup auf dem Programm. Die 3. Runde im englischen Pokal wartet mit gleich fünf Premier-League-Duellen auf, darunter dem Kracher ManCity gegen Chelsea. Unsere beiden Hosts Alex Truica und Julius Eid besprechen die FA-Cup-Spiele ebenso wie die zwei Topspiele in Spanien: Villarreal gegen Real Madrid und Atletico gegen den FC Barcelona. Ein spannendes Topspiel steht auch in der italienischen Serie A an, wenn die AC Milan die AS Roma empfängt. Grund genug also für eine neue Folge Talk & Tipps, in der Julius Eid und Alex Truica erneut eine Reise durch Europa machen - wie immer samt Tipps und Prognosen.
Pristatoma ir komentuojama anglų poeto W. H. Audeno poema „Esamuoju laiku: Kalėdų oratorija“, sukurta Antrojo pasaulinio karo metais. Visiems gerai pažįstami bibliniai personažai, kalbantys šių dienų kalba, skrieja savo orbitose aplink tylų poemos centrą – kūdikėlį Kristų. Kiekvienas jų mėgina atsakyti į klausimą: ką daryti su tuo išskirtiniu įvykiu mūsų nepanašumo, nerimo ir kūno sąlygomis? Choras sudiktuoja tris liepiamosios nuosakos veiksmažodžius: sek, ieškok, mylėk.Laidą parengė Julius Sasnauskas
Die letzte Runde geht rückwärts! Wir blicken zurück auf unsere persönlichen Highlights in 2022 und wollen wissen: wer hat die besseren Ohren? Julian und Stefan kämpfen um den Pokal im Attraktionsraten!
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
In der letzten Pokal oder Spital Podcast-Episode des Jahres blicken wir gemeinsam mit Spezial-Gast und MTB-News-Gründer Thomas zurück auf ein ereignisreiches Jahr und küren die Highlights 2022!
Zu Dritt im Studio und mit ordentlich Audiomaterial von Detti ausgestattet, machen sich Daniel, Chris und Patrick an die wichtigsten aller Hot-Picks: Finalwoche 17. Wen picken? Wen streamen? Wen aufstellen? Nach einer kurzen Diskussion, wie denn die Ideale Trophäe für den Sieg in der Fantasy Liga aussehen muss (Ring? Gürtel? Pokal?), drehen sich auch die Fragen der Woche vor Allem um die Beantwortung der einen Frage: wen stelle ich auf, um zu gewinnen? Viel Spaß und viel Erfolg!
Eine absurde WM endet mit einem fantastischen Finale und einer denkwürdigen Pokalübergabe. Gutzi und Dömer dribbeln die Ombudsstelle geschickt aus und ziehen ein ehrliches Fazit zu den Gaga-Spielen von Gianni Infantino.
Der WM-Wahn in der Wüste ist vorbei, Argentinien wieder Weltmeister und Lionel Messi der neue Fussballgott. Vollendet. Da dieser WM-Final gegen Frankreich aber aussergewöhnlich dramatisch war, müssen wir noch einmal darüber sprechen: Über die glücklichen und tragischen Helden des Spiels. Über die FIFA- und anderen Präsidenten und Emirs, die bei der Pokalzeremonie durch Abwesenheit vermutlich noch etwas mehr geglänzt hätten. Und was von dieser WM bleibt. Das und mehr heute bei «Pro und Konter».
Argentinien feiert: Lionel Messi krönt seine Karriere mit dem WM-Titel. Wie fällt das Fazit des Turniers für die FIFA aus?
Bevor uns am Sonntag das WM-Finale erwartet, wagen wir zum Wochenende gemeinsam mit Lucas Vogelsang schonmal erste Prognosen. Messi oder Mbappé? Wer wird am Ende den goldenen Pokal in den Nachthimmel von Doha stemmen? Und was waren eigentlich unsere Highlights dieses Turniers? Viele Fragen, viele Antworten. Also hört rein in diese Folge und habt ein feines Wochenende. Viel Spaß!Hier könnt ihr für Queeramnesty spenden: https://helfen.amnesty.de/checkout/spende/?gruppe=2918&typ=onetime Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Bevor uns am Sonntag das WM-Finale erwartet, wagen wir zum Wochenende gemeinsam mit Lucas Vogelsang schonmal erste Prognosen. Messi oder Mbappé? Wer wird am Ende den goldenen Pokal in den Nachthimmel von Doha stemmen? Und was waren eigentlich unsere Highlights dieses Turniers? Viele Fragen, viele Antworten. Also hört rein in diese Folge und habt ein feines Wochenende. Viel Spaß!Hier könnt ihr für Queeramnesty spenden: https://helfen.amnesty.de/checkout/spende/?gruppe=2918&typ=onetime Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Bevor uns am Sonntag das WM-Finale erwartet, wagen wir zum Wochenende gemeinsam mit Lucas Vogelsang schonmal erste Prognosen. Messi oder Mbappé? Wer wird am Ende den goldenen Pokal in den Nachthimmel von Doha stemmen? Und was waren eigentlich unsere Highlights dieses Turniers? Viele Fragen, viele Antworten. Also hört rein in diese Folge und habt ein feines Wochenende. Viel Spaß!Hier könnt ihr für „Queeramnesty“ spenden: https://helfen.amnesty.de/checkout/spende/?gruppe=2918&typ=onetime Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Auch in dieser Folge lässt sich das Thema Tennis nicht umgehen. Dabei ist es gerade heute von Vorteil, dass Jonas, Mats und Luki nicht ganz alleine sind, sondern sich gegenseitig haben. Nachdem die Jungs letzte Woche noch über das Karriereende von Roger Federe sinnieren mussten, trifft sie auch schon der nächste Schicksalsschlag: Tennistrainer-Legende Nick Bollettieri hat das zeitliche gesegnet. Grund genug für die drei Tennisenthusiasten, erst einmal in Erinnerungen zu schwelgen und sich über ihre liebsten Momente über Bollettieri auszutauschen. Nach einem kurzen Nerd-Talk fällt jedoch schnell auf, dass das Wissen der Jungs eher aus gefühlten Wahrheiten statt Fakten besteht. Daneben war Mats mit seinem Verein auf einer Asienreise, um hier einige Freundschaftsspiele auszutragen. Neben dem beruflichen Aspekt hat ihn vor allem aber der Vibe der Städte angefixt und schildert Jonas und Luki, woher seine Faszination kommt. Einen kleinen Schlenker gibt es schließlich noch hin zum Motorsport. Luki gibt den beiden Hummels-Brüdern einen kleinen Crash-Kurs hinsichtlich des Rally-Sports. Dabei packt er sogar so heiße Infos aus, die Mats und Jonas schon fast sprachlos lassen. Um das ganze schließlich abzurunden, geben Jonas, Mats und Luki ihre persönliche Bewertung bezüglich der jüngsten Ereignisse der Fußball-WM. Was ist der aktuelle Stand? Wie schätzen sie die bisherigen Ergebnisse ein? Und welches Team nimmt den Pokal letztendlich ihrer jeweiligen Einschätzung nach mit nach Hause? PS.: Wer noch nach einem Weihnachtsgeschenk sucht, Luki gibt eine ganz besondere Empfehlung. Aber Vorsicht: Es gilt auf eigene Gefahr, diesen zu befolgen.
Das TOP4 ist ausgelost, auch wenn Körni das verpennt hat. Dafür ist Basti verschnupft, aber nicht deswegen. Mithat Demirel über den aktuellen Zustand der beiden deutschen Euroleague Teams und die Qualität von Fenerbahce.
Fußball-Weltmeisterschaften sind riesige Spektaktel, allein die Zahl der Spieler geht in die Hunderte. Aber am Ende sind es meist einzelne, die solch ein Turnier entscheiden – mit dem Siegtor im Finale. Und was wird danach aus ihnen? Burkhard Hupe berichtet. Von Burkhard Hupe.
Wer kennt sie, diese Tage, an denen man schon direkt zu Beginn merkt: Das wird heute nix. In allem scheint der Wurm zu sein. Die Laune ist am Gefrierpunkt, alle meckern, man selbst am allermeisten ;) Oft liegt das an schlechten Nächten und zu wenig Schlaf, oder an Zeitmangel und darauf folgender Hektik (bei der dann die Kinder nicht mitmachen), oder weil alle krank sind, oder: weil man einfach mal auf ganzer Linie Pech hat! Kacktage gibt es, wir kennen sie alle. Also lasst uns darüber sprechen! Ich erzähle euch heute von unseren Kacktagen, woran das meistens liegt, was wir in solchen Momenten machen, was hilft und was man daraus lernen kann. Und im Virtuellen Kaffeeklatsch vergebe ich den Pokal für den "Schlimmsten Kacktag ever" an eine von euch. Also lasst uns heute gemeinsam jammern!
Der Schriftsteller, Dramatiker und Mittelstürmer der Autorennationalmannschaft Moritz Rinke war auf Einladung des Goethe-Instituts und der deutschen Botschaft zu Gast in Katar. Wenige Wochen vor Beginn der umstrittenen Fußball-WM wohnte er in einem Hotel, das aussieht wie ein 300 Meter hoher Pokal, mischte sich unter die Vertragsarbeiter auf dem Weg in das Stadion, in dem die deutsche Mannschaft ihr erstes Spiel bestreiten wird, und wurde bei all dem von den katarischen Behörden auf Schritt und Tritt verfolgt. Im Gespräch mit Christof Siemes erzählt er von einer Reise voller zwiespältiger Gefühle. Die Reportage von Moritz Rinke »Wer baute die acht Stadien von Katar?« lesen Sie hier: https://www.zeit.de/2022/45/stadien-katar-fussball-wm
Dem Beruf des Metzgers stehen gewaltige Herausforderungen bevor. Nicht nur sinkt Ansehen und Wertschätzung, nein, auch mangelt es massiv an Nachwuchs. Daher versuchen Metzgermeister wie Dirk Freyberger, der zudem auch noch Fleisch-Sommelier und frisch gebackener Metzger-Weltmeister ist, alles um diesen Beruf so transparent und ansprechend wie nur möglich zu präsentieren, damit diesem Traditionsberuf nicht irgendwann die Luft ausgeht. Wir sprechen in dieser Folge daher sehr offen über alles, rund um den Metzgerberuf aber auch, wie so eine Weltmeisterschaft der Fleischkunst von statten geht und was es braucht den Pokal nach Deutschland zu holen.FETT & Rauchig findest du auch auf INSTAGRAM: fettundrauchigWer FETT & Rauchig unterstützen möchte, der kann das hier tun! https://www.patreon.com/fettundrauchigIch freue mich außerdem sehr, wenn ihr den Podcast bei iTunes und Spotify bewertet und auch, wenn ihr euren Freunden, Kollegen oder sogar euren Feinden von Fett & Rauchig erzählt!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In this episode, Ted joins Matt and Travis to give some insight on the dumpster fire that is VfB in 2022! The guys start off by going over the most famous 28's in VfB recent history and reminisce about Holger Badstuber's influence before celebrating the career that was - and is! - Günther Schäfer! The guys then take a moment to reflect upon what it was like to not just enjoy a championship ... but also a win! Speaking of wins, in Part One, the guys break down the inspiring and "intoxicating" victory over DSC before moving on to chat about the disappointing result versus BVB ... which as it turns out, most of them didn't even watch (lucky!) ... and try to figure out if there are any silver linings to take from the combined matches. (Hint: No) Part One ends with Travis throwing out a theory, the guys shockingly agreeing with said theory, and Matt ending with what may be the quote of the month, that VfB went from an "underperforming team that believes in it's cause, that has an identity and a purpose ... to a team that has no plan, has no identity, and has no purpose." Yikes! The guys shift to a more positive attitude as they start Part Two and celebrate the upcoming Pokal match versus Paderborn before getting back into their comfort zone - confusion and disappointment! Ted and Travis bring their combined experience of supporting two of the worst NFL teams in NFL history - the Bengals and the Browns - to the table in an attempt to analyze what the heck is going on in Stuttgart with the coaching search and upper management and conclude that whatever it is, it's bewegungslosigkeit (which Travis, of course, mispronounces). A brief Part Three looks toward the home match versus Augsburg and despite all the negativity, the guys end on a hopeful - if not sober - note! Episode Introduction - 0:00-8:51 Part One - 9:01-25:56 Part Two - 26:06-56:54 Part Three - 57:04-end
Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
Der VfB schießt sechs Tore, kassiert fünf und trifft in der Trainerfrage keine Entscheidung. Es wird nicht langweilig. Wir dachten ja, die Woche zwischen dem 0:1 gegen Union und dem 4:1 gegen Bochum und unsere Podcast-Folge dazu sei schon aufregend genug gewesen. Aber unser VfB lässt uns nicht zur Ruhe kommen, schießt erst die Arminia hochkant aus dem Pokal, lässt sich dann von Borussia Dortmund in der Liga überfahren und vertagt anschließend überraschend die Entscheidung über einen neuen Trainer in die gleiche WM-Pause, in der auch über den Vertrag von Sven Mislintat verhandelt werden soll. Und auch außerhalb der Stadion passierte so einiges. Für so viele Themen haben wir uns auch eine große Runde eingeladen: Arminia-Fan und -YouTuber Angelo, Borussia-Fan Leon und VfB-Fan Jannik. Zusammen reden wir darüber, was der VfB im Pokal richtig und in der Liga falsch gemacht hat, wie es jetzt weitergeht und was uns möglicherweise bevorsteht. Auf jeden Fall das Heimspiel gegen Augsburg auf das wir genauso einen Blick werfen wie auf die Leistungen der anderen VfB-Mannschaften und der Leihspieler. Die Themen im Überblick 00:03:02 Begrüßung 00:12:14 Das 6:0 gegen Bielefeld im Pokal 00:58:09 Das 0:5 in Dortmund 02:00:11 Die Lage nach dem elften Spieltag 02:09:44 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 02:13:13 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
Bundesliga MD 10 and DFB Pokal - Round 2 (2022/23)In this episode, we're recapping the disappointing loss at Union Berlin and Terzic's interesting changes. Then, we'll dive into the 2-0 Pokal win over Hannover 96, thanks to Kobel's MOTM performance. NEXT MATCH: HOME vs VfB Stuttgart (Bundesliga - Matchday 11) - Sat., Oct. 22 at 9:30a ET (Stream: ESPN+)Home vs Manchester City (Champions League Group G - Round 5) - Tue., Oct. 25 at 3:00p ET(Stream: Paramount+)FIND A FAN CLUBhttps://www.bvb.de/eng/Fans/Fanclubs/Official-Fan-ClubsBVB WOMEN'S UPDATEhttp://www.darowski.com/bvb/https://twitter.com/fussballtwitWEBSITE:https://www.thebvbpodcast.com/FOLLOW US:https://twitter.com/thebvbpodhttps://www.instagram.com/thebvbpod/https://www.youtube.com/channel/UC5bpjyLqSOh4L8zS_r66PmgEMAIL US:thebvbpod@gmail.com
Union gewinnt souverän in der zweiten Runde des DFB-Pokals gegen Heidenheim. Und es lag vor allem am Team von Urs Fischer, dass ein Klassenunterschied sichtbar war. Vielleicht werden wir uns deshalb noch lange an dieses Spiel erinnern.
Die fünfte Pflichtspielniederlage in Folge war dann am Ende eine Niederlage zu viel. Nach dem 1:5 im Pokal bei der TSG Hoffenheim hat sich Schalke von Trainer Frank Kramer getrennt. Eine Trennung, die alles andere als überraschend kommt. Aber ist es auch eine folgerichtige Trennung? Hatte Kramer überhaupt jemals eine realistische Chance auf Schalke? Unter anderem diese Fragen klären WAZ-Reporter Andreas Ernst und (Radio-)Moderator Timo Düngen in unserer Sonderfolge. Viel Spaß! --- Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.
In episode 62, Matt and Travis are so giddy with excitement they forget it's actually episode 62, instead repeatedly calling it number 63, as they cover all the big - and small news - of the past week! In Part One, Matt and Travis talk their favorite #27's, the surprising benching of Hiroki, the fantastic play of Enzo, and whether stand-in manager #WinWithWimmer actually changed ... anything? Part One ends with a break-down of the ugliest match of the season ... that just so happened to be the most beautiful result of the season, as Luca's whiff, Bochum's game plan, Silas' return, and Sven's goal of "1st" place are all covered. In Part Two, Hannes joins the program once again to help provide some info on how non-German speaking - or reading - American's can get some detailed info on one of the most drama-filled clubs in all of Europe, our beloved VfB. Thanks to Hannes, we get some perspective on resources both in Germany and in Stuttgart, that are available to those of us across the pond before wrapping up by throwing a shout out to the one-time biggest VfB podcasts in all of the VfB universe, VfB STR with Riky and Sebastian. And then embarrassingly try to bask in their glory. In Part Three, Matt returns from his break to help deal with Headlines and Questions. Headlines include picking between Alfred, Jess, or ... Wimmer (?!) as the new manager while questions include whether the Bochum win is a turning point, if Silas is back, and what the Pokal lineup should look like. Part Four wraps up episode 62 with predictions on the Pokal match versus a struggling Bielefeld and then the weekend match at Dortmund. Surprisingly, both Matt and Travis end on an incredibly uncomfortably positive note, which should cause fear in the hearts of all true VfB supporters. Speaking of fear, give it a listen! Intro - 0:00-4:10 Part One - 4:17-22:10 Part Two - 22:20-50:45 Part Three - 50:55-1:12:15 Part Four - 1:12:25-end
Darmstadt schmeißt Gladbach aus dem Pokal, Neuer fehlt bei den Bayern, Aussprache beim BVB nach Niederlage gegen Union, Hohe Strafe für Fan-Vergehen gegen Eintracht Frankfurt
Hier sind die Links: https://linktr.ee/NBAFanPodcast Am Besten hört ihr den Pod kostenlos bei Apple Podcasts, damit gebt ihr maximalen Support: Link zu Apple Podcasts (kostenlos) Steffen und seine Gäste vom 2Man Game Podcast diskutieren heute ihre Favoriten auf die NBA Regular Season Awards. Schreibt mir gerne auch eure Favoriten! Viel Spaß mit dieser heißen Episode! Hört gerne auch bei den Kollegen von 2 Man Game rein: https://linktr.ee/2mangame Ab sofort könnt ihr den NBA Fan Podcast auch auf steady supporten, werde NBA Fan Podcast Supporter: https://steadyhq.com/de/nba-fan-podcast68/about ab (00:00:42) Rookie of the Year: Wer sichert sich den begehrten Preis für den besten Newcomer? ab (15:30) Most Improved Player: Wer wird Nachfolger von Ja Morant? ab (34:10) 6th Man of the Year: Wer wird bester Spieler von der Bank? ab (42:52) Defensive Player of the Year: Wird es wieder Gobert? Kann Marcus Smart den Award verteidigen oder wird es jemand Anderes? ab (1:01:25) MVP: Wer holt sich den ,,Königs-Award" und wird wertvollster Spieler? Die letzten beiden Jahre gewann Jokic, die beiden Jahre davor Giannis. Können die Europäer den 5. Award in Folge klarmachen oder geht der Pokal wieder auf einen anderen Kontinent? Wenn euch der Pod gefällt, lasst gerne auch ein Abo und / oder Like da auf Social Media: https://twitter.com/NBA_Fan_Podcast https://www.instagram.com/nba_fan_podcast/ Oder auch bei Tiktok: NBA Fan Podcast bei Tiktok
In episode 59, Josh from the VfB Central Texas supporters group joins us to review the matches so far, preview the matches to come before the World Cup break, and give us some insight on the upcoming friendly scheduled for November in his neck of the woods, Austin, Texas. In Part One, Josh and Travis talk expectations, chemistry, red cards, points, the table, concerns after seven league matches, positives going forward, and how Flo is saving the season! In Part Two, Josh and Travis look toward the future and ponder if the international break is a positive or a negative, talk World Cup, how they love the Pokal, and go rapid fire true/false regarding topics ranging from Flo to Rino to Team USA's kit! In Part Three, Josh gives us some big time insight into what to expect during the friendly in Austin the week of November including areas to stay, bars to visit, things to do, and BBQ to eat! In a brief Part Four, Travis apologies for cutting Josh off and offers his brief opinion on what the future holds regarding the enormous away match at Wolfsburg. Introduction - 0:00-4:37 Part One - 4:47-15:30 Part Two - 15:40-39:04 Part Three - 39:14-55:31 Part Four - 55:41-end
We're more than a month into the season and Bayern Munich have drawn three games in a row. Granted those games were only in the Bundesliga, and were punctuated by wins against Viktoria Koln in the Pokal and Inter Milan in the Champions League, but it's still a poor return for a team searching for its eleventh consecutive title. Now, Bayern face the prospect of reuniting with Robert Lewandowski in midweek, when FC Barcelona come to visit. Plenty to talk about. In this episode, INNN, Samrin, and Marcus discuss: What's behind Bayern's awful recent form? The problem with the offense at the moment — finishing, chance creation, or the lack of an actual striker? How do we solve the frontline problem before facing FC Barcelona? Moving onto the preview for the Barca game — what kind of coach is Xavi? How Barcelona could line up and our impressions on their team. Aside from Robert Lewandowski, who is the danger-man on their side? Dembele, Pedri, Gavi, and more. How Xavi might set up his midfield to neutralize Thomas Muller. Will the fact that Barcelona set up offensively help Bayern Munich attack? How will Bayern stop the Barca attack? Should Matthijs de Ligt or Dayot Upamecano start? Should Nagelsmann give Goretzka another chance, or stick with Marcel Sabitzer? Marcus makes a futile attempt to argue that Gnabry should start ahead of Jamal Musiala in attack. Is he successful? Can we still trust in Julian Nagelsmann if he loses to Barca in midweek? Be sure to stay tuned to Bavarian Podcast Works for all of your up to date coverage on Bayern Munich and Germany. Follow us on Twitter @BavarianFBWorks, @TheBarrelBlog, @tommyadams71, @bfwinnn, and more. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Einfach Fußball zu Gast in Gladbach! Bei einem Mann, der als Junge mit nur 17 Jahren zu den Fohlen kam & direkt mal von Trainer Jupp Heynckes eingenordet wurde. Einem Ex-Keeper der das Bökelbergstadion zusammenhielt & mit Gladbach den Pokal holte. Einer Borussia-Legende, die auch nach 40 Jahren immer noch da ist. Freut euch auf die Episode mit dem "Head Of Goalkeeping" von BMG. Viel Spaß! Von Uwe Kamps /Sven Pistor.