POPULARITY
Categories
Die Bundestagsfraktion der AfD hat auf ihrer Klausur einen Verhaltenskodex verabschiedet. Das Ziel ist nach Außen gemäßigt aufzutreten. Offenkundig streckt die vom Bundesamt für Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestufte Partei sie die Fühler ins bürgerliche Lager aus. Will sie den Weg bereiten für eine mögliche Zusammenarbeit mit der Union aus CDU und CSU? In der Generaldebatte zum Haushalt ist allerdings von der Mäßigung nicht allzuviel zu spüren. Und in der Partei bricht ein neuer Richtungsstreit aus.
In Folge 239 von „Parfüm – der Podcast“ schicken sich Max und Alex randvoll gepackte Sample-Päckchen zu und testen elf Düfte live. Max startet mit dem Boss Bottled Triumph Elixir, das für ihn eine moderne, süßere Fahrenheit-Variante darstellt und bei kühlem Übergangswetter gut funktioniert. Alex trägt am Aufnahmemorgen noch keinen Duft – nach Sport und Zugfahrt will er erst später etwas Ultraleichtes à la Molecule aufsprühen. Bevor sie sich durch die Proben sprühen, berichten beide von Neuzugängen: Max schwärmt von Victoria Swedens harzig-myrrhigem „Oden“ und vom frischen Orangenblüten-Duft „seλene“ von Manos Gerakinis. Parallel stolpern sie in den News-Feeds über eine kleine Release-Flut mit Neuem von Tauer, Stéphane Humbert Lucas, Marc Gebauer und Co. Dann geht es ans eigentliche „feuchtfröhliche Testen“. Alex beginnt mit Versaces Eros Najim – ein deutlich würzigerer, modernerer Eros-Ableger mit Kardamom-Pfeffer-Frische, der ihm besser gefällt als der Massen-Eros. Bei Vidian Ginger entdeckt er die bekannte „Tygar-DNA“, nur dezenter. Birkholz' Sol e Samba überzeugt ihn als spritziger Mango-/Maracuja-Feigenduft, während Mystery Modern Marks „Oud Blues“ mit dunkler Pflaume, Rauch und weicher Vanille komplex und stimmungsvoll wirkt. Zum Schluss verführt ihn derselben Marke „OnByte“ mit fluffigem Kirsch-Marzipan-Gourmand-Charakter – für Alex der heimliche Star des Tages. Max greift sich zunächst Ella Ks „Amber K“ und findet einen kirschig-würzigen Amber mit Tabakeinschlag – sein persönlicher Sieger. Clive Christians „Red Tea Vetiver“ startet für ihn erstaunlich nach Nivea-Creme, entwickelt sich dann aber zu elegantem Tee-Vetiver. Electimuss' „Spice D'Arno“ überrascht, weil der Name Würfelfeuer erahnen lässt, tatsächlich aber ein zitrisch-frischer Würzduft dahintersteckt. Oman Luxury „Caden“ liefert die typische Leder-Safran-Oud-Schiene à la Spirit of Dubai – solide, aber nichts Neues. Völlig durchfällt schließlich Initios „Power Self“: Ein hauchdünner Moschus-Rosen-Schleier, dem Max weder „Power“ noch Individualität abgewinnen kann. Am Ende rankt Alex seine Favoriten so: Platz 1 OnByte, gefolgt von Sol e Samba, Oud Blues, Widian Ginger und Eros Najim. Max setzt Amber K auf eins, dann Red Tea Vetiver, Spice D'Arno, Caden – und ganz abgeschlagen Power Self. Damit schließen die beiden mit einem kurzen Blick in die Duftzukunft und wünschen allen Hörern ein schönes Wochenende. Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
Mit 17 wusste sie schon, dass sie Komposition studieren wollte, heute ist sie eine der einflussreichsten deutschen Komponistinnen. Sie lehrt Komposition an der Zürcher Hochschule und einige Jahre lang war sie Professorin an der Hochschule in Frankfurt. In "Menschen und ihre Musik" spricht Isabel Mundry u. a. über ihre stetige Suche nach Neuem, die Wahrnehmung im Augenblick und das Meditieren am frühen Morgen.
Bulle & Bär Webinar, 9. Juli 18 Uhr
ALL IN NFT - Der tägliche NFT, Metaverse, Web3, Krypto Podcast
Achim Hepp war dabei, als sich die Szene erneut in New York versammelte. Doch: Die Besucherzahlen sinken, das Interesse wirkt gedämpft und doch wirkt es so, dass die Teilnehmenden eine rosige Zukunft senhen´. Bedeutet das das Ende der NFT-Kultur – oder ist es der Anfang von etwas Neuem?Achim war mittendrin.Er berichtet von der Stimmung vor Ort, dem Kontrast zwischen bulligen Visionen und leereren Hallen – und was das für das Web3-Ökosystem bedeutet.Ein Highlight: Sein Vortrag über das EURO 2024 NFT der Stadt Dortmund. Wie kam das Thema „digitale Fanbindung“ im internationalen Kontext an? Eine Episode über Kultur, Wandel und warum NFTs mehr denn je Haltung brauchen.Website: https://heppwiegand.xyz/X (Twitter): @achimhInstagram: https://www.instagram.com/achimh/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/achimhepp/ALL IN NFT – Der deutschsprachige NFT-Podcast NFTs, Blockchain, Bitcoin und die digitale Identität von morgen – ALL IN NFT ist dein Podcast für die Welt von Web3.Ob brandaktuelle News, Interviews mit spannenden Persönlichkeiten oder Deep Dives zu Trends und Technologien: Hier bekommst du fundierte Einblicke – verständlich erklärt, auf Deutsch und immer auf Augenhöhe mit der Community.Mit Know-how, Neugier und klarer Haltung zur Krypto- und NFT-Welt. Ohne Hype, ohne Buzzwords ALL IN NFT richtet sich an alle, die mehr wollen: Web3-Neulinge, NFT-Sammelnde, Krypto-Interessierte und Community-Lover. Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft.
Der frisch zum Präsidenten der Autorenvereinigung PEN Deutschland gewählte Schriftsteller Matthias Politycki beweist mit Bücher wie »Alles wird gut – Chronik eines vermeidbaren Todes«, »Ein Mann von vierzig Jahren« und »Samarkand Samarkand«, warum er zurecht als großer Stilist der deutschen Gegenwartsliteratur gilt.In seinem neuen Essay »Mann gegen Mann - Von alten und neuen Tugenden« macht er sich auf die Suche nach einer neuen alten Männlichkeit, in Begleitung der maskulinen Konzepte von Jorge Luis Borges undErnest Hemingway.Ein Gespräch über seinen Weggang nach Wien, verengte Debattenräume, klare Kanten und geschmeidige Nachsicht, über Gespräche mit afrikanischen Bergführern und Santeria Rituale, über Mark Zuckerbergs Selbstversicherung der eigenen Männlichkeit und Nietzsches Perspektivismus und die Entstehung des Romans »Herr der Hörner«, die Dunkelheit Kubas und warum er sich in Indien viel auf Müllbergen herumgetrieben hat.Zur FolgeHomepage von Matthias PolityckiBuch: »Mann gegen Mann«Natürliche AusredeHomepageInstagramUnterstützungbei Steadybei PayPal
Grossrätin Nadja Günthör führt neu das Präsidium für das kommende Eidgenössische Musikfest Biel 2026. Für sie ist Blasmusik wie eine Hymne. Es löst in ihr Heimatgefühle aus und ist so traditionell und bodenständig wie eine «Schweizer-Rösti». Nadja Günthör und Vize-Präsident Michel Graf sind überzeug: «Mit unserem neuen Team samt der Stadt Biel sind wir nun auf erfolgreichem Kurs.»
Vor genau einem Jahr kürten wir Zoë Më zum «SRF 3 Best Talent», spätestens seit Mai 2025 kennt nun ganz Europa (und, ähm, Australien) die 24-jährige Fribourgerin. Wie es ihr seit dem Eurovision Song Contest ergangen ist und ihren brandneuen Song «Million de Mois» hören wir heute im punkt CH.
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Bischof Beat Grögli ordnet seine neue Bistumsleitung: Guido Scherrer geht und seine Nachfolge übernimmt Sebastian Wetter. Er wird der neue Generalvikar. Roman Rieger übernimmt das Pastoralamt und Damian Kaeser-Casutt das neue Personalamt. Weitere Themen · GL In Linthal brennt ein Wohnhaus. Der Bewohner musste mit Verletzungen ins Spital geflogen werden. · TG Stephan Zlabinger ist neuer Thurgauer Verwaltungsrichter · GR Sanierung der Hochspannungsleitung zwischen La Punt und Sils kostet 90 Millionen · GL Kanton Glarus und Gemeinden haben neue Plattform über Bauzonenreserve · SG Das Postauto von Bad Ragaz fährt wieder bis zur Endstation bei der Gigerwald-Staumauer
Melde dich jetzt kostenlos bei Parqet an: https://parqet.com/?via=aktientalk
Ein Umzug ist oft mehr als Kisten packen - er ist auch ein Abschied von Vertrautem und der Beginn von etwas Neuem. Das spürt auch Autor Ralf Schweinsberg. Er ahnt: Es fällt schwer, Dinge loszulassen - und ist zugleich befreiend.
Jeder trägt sie – sichtbare oder verborgene Wunden aus dem Leben. Verletzungen durch Worte, Erfahrungen, Beziehungen oder das eigene Versagen. Oft versuchen wir, sie zu verstecken oder zu vergessen. Doch was wäre, wenn gerade diese Wunden der Anfang von etwas Neuem sein könnten? Wenn Gott sie nicht überdeckt, sondern verwandelt? Die Bibel zeigt uns immer wieder: Unsere Brüche schrecken Gott nicht ab. Im Gegenteil – er kann sie nutzen, um Heilung zu bringen. Nicht nur für uns, sondern auch durch uns für andere. Aus dem, was kaputt war, kann etwas Kostbares entstehen. Aus Wunden können Wunder werden.
Im Podcast "Zwischen den Zeilen" spricht Bettina Böttinger mit Gästen über Schlagzeilen, Missverständnisse und gesellschaftliche Themen.
Das Ende von Take That trifft Robert hart. Er beginnt eine einjährige Döner- und Bierkur. Er ist am Ende. Doch es gibt Menschen, die an ihn glauben, er beginnt eine zweite Karriere, als Solo-Sänger. Und wird gegen jede Wahrscheinlichkeit zum Entertainer einer ganzen Generation. Bis sein Abstieg beginnt, von Neuem…
Die heutige Folge spreche ich ganz intuitiv ein, direkt aus meinem Herzen heraus. Sie schenkt dir:
Ein Flirt, ein Kuss, ein Seitensprung – und plötzlich steht alles infrage. Warum gehen Menschen fremd? Ist es immer ein Zeichen für das Ende einer Beziehung – oder kann eine Affäre auch der Anfang von etwas Neuem sein? In dieser Folge von „Aha!“ sprechen wir über Untreue: Wo sie beginnt, warum sie passiert und was die Wissenschaft dazu sagt. Die klinische Sexologin Dania Schiftan erklärt außerdem, wie Paare mit einem Seitensprung umgehen können. Hier können Sie alle Bonus-Folgen bei WELTplus hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. Hier geht es zur Folge zum Thema "Toxische Beziehungen": https://open.spotify.com/episode/34IVpMxk1N0M3Q4FKAVKXc Und hier findet ihr die Parship-Umfrage zum Thema Fremdgehen: https:/: www.parship.de/studien/fremdgehen-menschen-in-deutschland-heute-toleranter-als-frueher/ "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Sophia Häglsperger Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Neu im Kino: "Typisch Emil", Dokumentarfilm über den Kabarettisten Emil Steinberger. Von Christoph Leibold. Plüschtierfieber auf TikTok: Woher kommt der Hype um die Labubus? Neue Männerbilder? Ein Vergleich der Serien "Softies" (RTL) und "Club der Dinosaurier" (ZDF). Von Aylin Dogan. Proteste gegen Massentourismus in Spanien. Von Julia Macher, ARD.
Send us a textDie ASMALLWORLD Prestige-Mitgliedschaft bietet aktuell 300.000 Lufthansa Miles & More Meilen für 4.950 € – das entspricht rund 1,65 Cent pro Meile. Zusätzlich enthalten sind Statusvorteile wie GHA Titanium, Jumeirah Gold, SIXT Platinum, Priority Pass (8 Loungezugänge) und ein Jahr ASMALLWORLD-Mitgliedschaft. Das Angebot lohnt sich vor allem für alle, die kurzfristig viele Meilen für Business- oder First-Class-Prämienflüge benötigen oder von den Hotel- und Lounge-Statusvorteilen profitieren möchten. Für reine Meilensammler ohne konkreten Einsatzplan ist der Preis jedoch eher hoch.#ASMALLWORLD, #MilesAndMore, #Meilenkauf, #GHAStatus, #Jumeirah, #SixtPlatinum, #PriorityPass, #Lufthansa, #Meilendeal, #Vielflieger00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:20 Markenrechtsstreit zwischen Alitalia und Aeroitalia04:02 Neuigkeiten von Airbus A350-200006:28 Lufthansa Group kehrt nach Israel zurück07:30 Neue Möglichkeiten für Punkte-Transfers mit Accor Life Limitless09:45 Meilenkauf bei Lufthansa Miles & More mit Small World Mitgliedschaft12:02 Lifemiles und Bonusaktionen14:43 United Airlines Meilenkauf17:00 Fragen des TagesTake-OFF 10.06.2025 – Folge 110-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten
Der Pianist, der die Musik verliert – und wiederfindet: Stefan Rusconis Welt verstummt, als sein Bandkollege stirbt. Der Zürcher Jazzmusiker hört auf zu spielen, zieht sich zurück. In der Stille begegnet er Neuem: der Faszination von Pilzen und dem Bogenschiessen – und sich selbst. Stets gefeiert als einer der aufregendsten Jazzpianisten der Schweiz, kehrte Stefan Rusconi der Bühne den Rücken. Dem Tod des Freundes folgte eine tiefe Depression – er konnte keine Musik mehr hören oder spielen. In einer Lebensphase, in der er als Musiker und junger Vater eigentlich hätte aufblühen sollen, nahm er Abschied von Zielen, Tourneen und Applaus: «Nichts ging mehr. Meine Tochter hatte einen Pianisten zum Vater, den sie noch nie spielen gesehen hatte», sagt Rusconi rückblickend. Sieben Jahre lang bleibt seine Welt still – bis ihn ein Filmprojekt unerwartet zurück an das Piano führt – und er zurück zur Musik findet. «Ich habe wieder eine Zukunft – es fühlt sich so gut an.» In «Focus» spricht Stefan Rusconi mit Kathrin Hönegger über die Kunst, neu zu beginnen und den Mut, nicht aufzugeben. Triggerwarnung: Wir sprechen in dieser Folge über Depression, Tod und Folgen von sexualisier Gewalt.
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Junge Führungskräfte sind die Zukunft der Sportartikelbranche. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit jemandem, der beides kennt: das Führen und das Fördern. Marcus Trute bringt über 25 Jahre Branchenerfahrung mit – und unterstützt heute als Coach die nächste Generation auf ihrem Weg. Vielleicht erinnert ihr euch noch an unsere Podcast-Folge vom April mit Jakob Schöffel – einem spannenden Beispiel für eine junge Führungspersönlichkeit in der Sportartikelbranche. Damals ging es um die Frage, wie es eigentlich ist, in jungen Jahren Verantwortung in einem traditionsreichen Unternehmen zu tragen. Und genau da knüpfen wir heute an. Es soll um junge Menschen gehen, die bereits Verantwortung im mittelständischen Sportbusiness tragen oder auch tragen wollen. Denn: Die Branche braucht frischen Wind – und der kommt oft von denen, die neu denken, mutig sind und noch nicht alles „immer schon so gemacht haben“. Mein heutiger Gast bringt beide Perspektiven mit: die der erfahrenen Führungskraft und die des Mentors für die nächste Generation. Viele von euch werden ihn kennen, nicht zuletzt durch seine Präsenz auf LinkedIn – mit über 1.800 Followern ist er dort gut vernetzt, aber vor allem: Er ist jemand, der in der Sportartikelbranche seit über 25 Jahren unterwegs ist. Stationen wie Sport Förg, Babolat, Head oder Keller Sports stehen in seinem Lebenslauf – letzteres bis ins Frühjahr 2023. Danach kam ein Einschnitt: Keller Sports musste Insolvenz anmelden. Für Marcus Trute war das aber nicht das Ende, sondern vielmehr der Anfang von etwas Neuem. Er hat sich selbstständig gemacht – als Unternehmensberater und Coach mit seiner Firma New True Move. Und damit begleitet er heute Menschen – speziell Führungskräfte – in der Branche. Er hilft ihnen, besser zu führen, Verantwortung zu übernehmen und sich selbst in dieser Rolle weiterzuentwickeln. Mich interessiert heute besonders: Was reizt ihn daran, andere in ihrer Entwicklung zu begleiten, statt selbst wieder in eine Führungsposition bei einer Marke oder im Handel zu gehen? Und natürlich sprechen wir auch darüber, was es heute braucht, um eine gute Führungskraft zu sein. Viel Spaß beim Hören!
Die Firma Stahlhammer war durch fragwürdige Verkaufsmethoden aufgefallen. Neu heisst die Firma «Bau und Industrie Vertrieb GmbH». Und erneut gibt es Kritik. +++ Weiteres Thema: Wie lange muss ich mich als Kundin oder Kunde gedulden, wenn ein Auftrag einfach nicht ausgeführt wird?
BVB kompakt am Morgen - 05.06.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: Aus im Halbfinale! DFB-Elf verliert 1:2 gegen Portugal Ronaldo besiegt Deutschland-Fluch: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/aus-im-halbfinale-dfb-elf-verliert-12-gegen-portugal-ronaldo-besiegt-deutschland-fluch-w1040543-2001682941/ Neuer Job für Mats Hummels Ex-BVB-Profi wird TV-Experte: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/neuer-job-fuer-mats-hummels-ex-bvb-profi-wird-tv-experte-bei-amazon-prime-w755994-2000862774/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
BVB kompakt am Morgen - 05.06.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: Aus im Halbfinale! DFB-Elf verliert 1:2 gegen Portugal Ronaldo besiegt Deutschland-Fluch: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/aus-im-halbfinale-dfb-elf-verliert-12-gegen-portugal-ronaldo-besiegt-deutschland-fluch-w1040543-2001682941/ Neuer Job für Mats Hummels Ex-BVB-Profi wird TV-Experte: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/neuer-job-fuer-mats-hummels-ex-bvb-profi-wird-tv-experte-bei-amazon-prime-w755994-2000862774/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Die deutsche Nationalmannschaft scheidet aus der Nations League aus. Drei BVB-Spieler stehen dabei auf dem Platz. Außerdem hat Ramaj eine Kampfansage in Richtung Gregor Kobel gesendet und Mats Hummels wird jetzt TV-Experte.
Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Hildebrandt, Kerstin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Zum ersten Mal hat die Zürcher Staatsanwaltschaft im letzten Jahr mehr als 200 Verfahren wegen Raserdelikten durchgeführt. Um Raser aus dem Verkehr zu ziehen, gibt es bei der Kantonspolizei Zürich spezielle Schulungen. Weitere Themen: · Wer hat das Sagen bei den Gebühren für städtische Alterszentren? Diese Frage beschäftigt das Zürcher Stadtparlament am kommenden Mittwoch. · Läufer bei Flughafenlauf gestorben.
Der Niedersächsische Landtag hat Olaf Lies zum neuen Regierungschef gewählt. Der 58-Jährige tritt die Nachfolge von Stephan Weil (beide SPD) an.
In Max Frischs Leben vermischte sich Privates mit Öffentlichem, Künstlerisches mit Politischem. Und dies weit mehr als bisher angenommen. Dies weist der Literaturwissenschafter Julian Schütt in der ersten umfassenden Max Frisch-Biografie nach. Er ist zu Gast bei Felix Münger. Nach dem ersten Band der Biografie über die Jahre von 1911 bis 1954 widmet sich der aktuell erscheinende zweite Teil der Zeit bis zu Frischs Tod 1991. Auf der Grundlage von bislang unveröffentlichten Briefwechseln und Notizbüchern zeigt Julian Schütt etwa die enorme Bedeutung auf, die Frischs zahlreiche Frauenbeziehungen für die Entwicklung des Autors hatten. Auch schildert der Biograf, wie sehr Hauptwerke wie «Homo Faber» oder «Andorra» eng verbunden sind mit Frischs persönlicher Entwicklung. Buchhinweis: Julian Schütt: Max Frisch. Biographie einer Instanz, Suhrkamp 2025.
5 Jahre Naturally Good Podcast – heute nehme ich dich mit hinter die Kulissen dieser Reise. In dieser Jubiläumsfolge spreche ich offen über meine größten Learnings, Herausforderungen und Aha-Momente der letzten Jahre. Es gab Höhen, es gab Tiefen – und viele Phasen, in denen ich selbst nicht wusste, wie es weitergehen soll. Aber genau durch diese Phasen habe ich meine 3 wichtigsten Schritte gefunden, die mir immer wieder geholfen haben, meinen Weg zu finden und meine Ziele zu erreichen, selbst wenn es nicht einfach war. Diese Folge soll dir helfen, deine Richtung zu finden oder dich von deinen persönlichen Zweifeln befreien. Du erfährst: ✨ Welche 3 Schritte dir helfen, dich zurück auf deinen Weg zu bringen ✨ Warum Orientierungslosigkeit der Anfang von etwas Neuem sein kann ✨ Was ich aus 5 Jahren Selbstständigkeit & Podcast gelernt habe
Samsung will seinen Galaxy-Smartphones eine mächtige KI-Funktion spendieren: Aus statischen Fotos sollen sich per Künstlicher Intelligenz Videos generieren lassen. Die Technologie könnte bereits in wenigen Monaten mit den neuen Falt-Smartphones starten. Dabei rückt wieder eine große Frage in den Fokus.
Es ist eine bittere Niederlage, die CDU-Chef Friedrich Merz am Dienstag einstecken musste. Als erster Kandidat in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland scheiterte er im ersten Wahlgang zur Kanzlerwahl. Sechs Abgeordnetenstimmen fehlten dem 69-Jährigen auf den Posten. Wie geschwächt Merz jetzt in die Amtszeit geht und was das Ganze über das politische System in Deutschland aussagt, erklärt Deutschland-Korrespondentin Birgit Baumann vom STANDARD.
Es gibt wieder große BTS News. Jin bringt am 16. Mai sein neues Album 'Echo' raus. Wir sprechen in dieser Folge über die Tracklist und Konzeptfotos und spekulieren (auf neue Weise) über den Vibe der Songs und die anstehende Tour. Welchen Track claimed ihr und habt ihr euch Konzerttickets für London oder Amsterdam geholt?Folgt uns gerne auf Twitter und Instagram. Oder schreibt eine Mail an: kpoppardonpodcast@gmail.comUnterstützt uns auf Patreon, wo ihr exklusiven Bonus-Content erhält ♡
Was passiert, wenn eine junge Unternehmerin in siebter Generation Verantwortung für ein 200 Jahre altes Traditionsunternehmen übernimmt? In dieser Folge spricht Dr. Friederike Driftmann-Egelhof über ihren persönlichen Weg – vom Aufwachsen auf dem Firmengelände bis hin zur operativen Führungsspitze.Wie fühlt es sich an, wenn sich Privathaus und Unternehmen auf demselben Gelände befinden und man schon mit drei Jahren die ersten Erinnerungen an Büro und Mitarbeitende hat? Friederike gibt Einblicke in ihre Zeit in der Unternehmensberatung, ihren Umgang mit Druck und wie sie es geschafft hat, „alte Werte“ mit neuen Strukturen zu verbinden. Es geht um Resilienz, um mutige Veränderungen und darum, wie man Menschen stärkt, damit sie über sich selbst hinauswachsen können.Wer schon immer wissen wollte, wie ein Familienunternehmen über Generationen hinweg modern bleibt, warum Führungsstil und Nahbarkeit eng zusammenhängen und weshalb Internationalisierung nicht nur eine reine Export-Strategie ist, findet hier ehrliche Einblicke und eine Portion Aufbruchstimmung.Ein Gespräch über Verantwortung, Anpassungsfähigkeit und die entscheidende Frage, wie man aus Tradition und Innovation etwas Neues formt, ohne seine Wurzeln zu verlieren.Unser Werbepartner:Mit Qonto das Business-Banking vereinfachen: digitales Geschäftskonto plus smarte Finanz-Tools für Gründer:innen, KMU und Freiberufler:innen. Jetzt 30 Tage kostenlos testen unter qonto.de/businesspunk. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
0:00 Intro 1:23 Keine Chance für Tesla? Waymo: 200.000 autonome Fahrten pro Woche schon! 13:47 Total verrückt: Wie Tesla bald alle 5 Sekunden ein Auto baut! 22:54 Kommen mehrere günstigere Tesla Modelle noch 2025? Wie der Cybertruck für 10.000 $ weniger abgespeckt wurde: https://www.youtube.com/watch?v=utTH17CTFwU 26:53 Gesichtet: Neues Tesla Kompakt-Modell? Folgt Met God in Wilderness: https://www.youtube.com/channel/UCIBi8zdJ52nXRgOsLb6Tocg 29:45 Neue Bilder von Teslas Robotaxi App 31:26 Tesla FSD in Norwegen! Zum Interview mit Kees über FSD in Europa: https://www.youtube.com/watch?v=eqGO1L8HwEg Folgt Kees: https://x.com/KRoelandschap 33:59 Outro Ihr könnt meine Arbeit mit dem Tesla Welt Podcast unterstützen indem Ihr folgende Partnerlinks benutzt: SHOP4TESLA: Erhalte 10% Rabatt mit dem Code "teslawelt" auf jetzt alle Produkte: https://www.shop4tesla.com/?ref=TeslaWelt * HOLY: Erhalte 10% Rabatt mit dem Code "TESLAWELT" auf alle Produkte: https://de.weareholy.com/?ref=teslawelt * CARBONIFY: THG Quoten Prämie. Transparent und fair : https://carbonify.de/?utm_source=youtube&utm_medium=video&utm_campaign=Teslawelt * Oder Ihr holt euch ein Shirt aus dem Tesla Welt Merchshop: https://teslawelt.myspreadshop.de/ Zur englischen Elon Musk Biografie von Walter Isaacson: https://amzn.to/3sETBBi * Hier zur deutschen Version: https://amzn.to/45HZfkF * Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um bezahlte Werbung. Ein Kauf über einen Affiliate-Link unterstützt den Kanal und für euch entstehen dabei selbstverständlich keinerlei Mehrkosten! Für direkte Unterstützung werdet Tesla Welt Kanalmitglied und erhalte exklusive Vorteile: https://www.youtube.com/channel/UCK0nQCNCloToqNKhbJ1QGfA/join Musik: Titel: My Little Kingdom Autor: Golden Duck Orchestra Source Licence Download (MB)
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Krebbers, Martin www.deutschlandfunk.de, @mediasres
1980 reisten die Mächtigen aus Ost und West zum Begräbnis des jugoslawischen Staatschefs Tito - und redeten endlich wieder miteinander. Die Trauerfeier für Franziskus bietet eine ähnliche Chance.
Warum diese Serie genau jetzt für dich wichtig sein könnte. Vielleicht begleitet dich auch schon länger dieses leise Gefühl, dass irgendetwas nicht mehr ganz stimmig ist – auch wenn dein Business funktioniert. Doch noch kannst du es nicht richtig greifen. Diese Serie ist der Start zu etwas völlig Neuem. Sie ist eine Einladung, innezuhalten. Tiefer zu gehen. Anders zu denken. Hinzuhören. Antworten zu finden – die du vielleicht schon seit Monaten suchst. In dieser Folge erfährst du:Warum Evergreen Business mehr ist als nur automatisierte Verkäufe – und was es wirklich für dein Business und Leben bedeutet. Was dich in der SCALE Code Podcast-Serie erwartet. Du kannst die Serie hier in meinem Podcast Scale with ease hören (alle Folgen sind leicht über das eigenen Cover zu erkennen), über meine Website oder du holst dir den Zugang zum eigenen Podcast-Feed der Serie:
Mehr Ladesäulen, aber weniger Nachfrage – auf dem deutschen Markt für E-Autos braut sich ein neues Problem zusammen. Laut einer neuen Studie bleiben viele öffentliche Ladepunkte ungenutzt, was die Betreiber zunehmend unter Druck setzt.
Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
(00:00) Generationenwechsel am Opernhaus Zürich: Was wird neu unter dem neuen Intendanten Matthias Schulz? Weitere Themen: (05:51) Das Festival Feminale Basel: Studentinnen der Hochschule für Musik Basel setzen sich für mehr Sichtbarkeit von Komponistinnen und Dirigentinnen ein. (10:56) Heidi im Zürcher Neumarkt-Theater: Ein Klassiker neu interpretiert. (14:39) Der Suhrkamp-Verleger Siegfried Unseld war in der NSDAP – wie ist das einzuordnen? (20:19) Kollektiv kämpft gegen Egoismus – im Schauspiel «Robin Hood – Die Biest-Ballade» am Schauspielhaus Zürich. (25:02) Premiere in Luzern: Jugendliche bringen Verdis «La Traviata» auf die Opernbühne.
Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
214 | Samuel & Alex reden über die Tech-Szene und pitchen sich Geschäftsideen. Heute: 20% Zölle auf unsere Geschäftsideen, 3 Side-Hustles mit Chat GPTs neuem Bildgenerierungstool, Longevity treibts zu weit und mehr.Sponsor dieser Folge: QONTO. Ein richtiges gutes Geschäftskonto für deine Firma! 3 Monate gratis hier: qonto.de mit Code OPTIMISTEN.Finde eine Geschäftsidee, die perfekt zu dir passt. Dauert nur 1 Minute mit unserem Ideen-Quiz. Hier: digitaleoptimisten.de/quizKapitel:(00:00) Intro(00:36) Trump-Zölle(07:00) Naval Ravikant: Wahrheiten über den Menschen(20:40) OpenAI launcht neues Bildgenerierungs-Tool. 3 schnelle Geschäftsideen.(27:39) Post von Optimisten(31:17) Enhanced Games: Longevity auf dem Weg weg oder here to stay?(40:30) Skandal um 11x: Wo endet Storytelling von Gründern?(52:20) Geschäftsidee von Alex: Kita BlackBoard Rent(57:24) Geschäftsidee von Samuel: Talent RebootAus dem Gespräch:Podcast mit Naval: https://www.youtube.com/watch?v=KyfUysrNacoStory zu 11x möglichem Betrug: https://techcrunch.com/2025/03/24/a16z-and-benchmark-backed-11x-has-been-claiming-customers-it-doesnt-have/Longevity-Cringe mit dieser Morning Routine: https://www.youtube.com/shorts/ecHEkC0Y-kMMehr Kontext:In dieser Episode von Digitale Optimisten diskutieren Alex Mrozek und Samuel Schneider über die neuesten Entwicklungen in der digitalen Welt, insbesondere über OpenAI's neues Bildgenerierungstool. Sie reflektieren über persönliche Ziele, philosophische Einsichten von Nawal Ravikant und die Auswirkungen politischer und wirtschaftlicher Veränderungen in Europa. Die Diskussion umfasst auch die Herausforderungen und Chancen, die mit der fortschreitenden Technologie verbunden sind. In dieser Episode diskutieren Alex Mrozek und Samuel verschiedene Geschäftsideen, die leicht umsetzbar sind, darunter personalisierte Ausmalbücher und Thumbnail-Design für YouTube. Sie sprechen auch über die Möglichkeit, klassische Literatur in Comic-Form zu bringen. Zudem wird das Feedback von Zuhörern thematisiert, gefolgt von einer Diskussion über die Enhanced Games und die Longevity-Bewegung. Abschließend wird der Skandal um das Startup 11X beleuchtet, das wegen falscher Umsatzangaben und irreführender Testimonials in der Kritik steht. In dieser Episode diskutieren Alex Mrozek und Samuel verschiedene Themen rund um Start-ups, die Rolle von AI im Vertrieb, die Notwendigkeit von Menschlichkeit in der Geschäftswelt und innovative Geschäftsideen. Sie beleuchten die Herausforderungen, die mit falschen Zahlen und Glaubwürdigkeit im Start-up-Bereich verbunden sind, und erörtern, wie AI den Vertrieb verändert. Zudem präsentieren sie ihre eigenen Geschäftsideen, darunter 'Blackboard Rent' und 'Talent Reboot', die sich mit Reskilling und der Nutzung ungenutzter Ressourcen befassen.Keywords:OpenAI, Bildgenerierung, Geschäftsideen, Nawal Ravikant, persönliche Entwicklung, digitale Optimisten, Wirtschaft, Philosophie, Technologie, Innovation, Business Ideen, Thumbnail Creator, Comic Books, Zuhörer Feedback, Enhanced Games, Longevity, 11X Skandal, Start-up, AI, Vertrieb, Menschlichkeit, Reskilling, Pitch-Wettbewerb, Glaubwürdigkeit, Geschäftsideen, Technologie, Innovation
Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
In meiner Mindset-Ausbildung erlebe ich regelmäßig, dass Teilnehmer einerseits Woche für Woche begeistert und geflasht sind von ihren neuen Erkenntnissen, AHA-Erlebnissen und den augenöffnenden Inhalten... – Und gleichzeitig andererseits die Sorge haben, dass sie es nicht schaffen, diese Inhalte in ihren Alltag und in ihr Leben zu integrieren. Das heißt, sie sorgen sich, dass ihnen die erfolgreiche Umsetzung nicht gelingt. Daher besprechen wir heute in dieser Solofolge, wie Dir persönliche (Weiter-)Entwicklung gelingt: Warum es völlig normal ist, dass Du Dich bei Neuem erst einmal NICHT gut fühlst, sondern negative Gefühle im Spiel sind Was persönlicher Fortschritt mit einem Hausbau zu tun hat Warum alles mit Eigenannahme, Selbstwert und Dankbarkeit beginnt Was Du von Bruce Lee für Deine Entwicklung lernen kannst 2 Regeln, die jede Umsetzung einfach machen und Wie Du den inneren Skeptiker auf Deine Reise mitnimmst. Ich wünsche Dir viel Inspiration mit dieser Folge. Schön, dass Du hier bist und denke immer daran: MEISTERE DEIN MINDSET & DU MEISTERST DEIN LEBEN! Dein Christian Mehr von Christian: CREATE YOUR OWN REALITY 2-Tage-Wochenendseminar mit Christian Bischoff – Erlebe Transformation hautnah in einer energiegeladenen Atmosphäre. Sichere Dir Dein Ticket in Dein neues Leben: https://www.christian-bischoff.com/e1/2025-cyor/ SELFMASTERY 5 Tage Intensivseminar. Wir widmen uns nur DIR. Was Du wirklich willst – Deinen Zielen, Deinen Träumen, Deinen Beziehungen, Deinem LEBEN. Sicher Dir jetzt Dein Ticket: https://www.christian-bischoff.com/e3/2024-sm/selfmastery/ MINDFULLNESS Das Bewusstheits-Retreat von Christian Bischoff. Erlebe, wer und was Du wirklich bist. Eine 6-tägige stille Reise zu Deinem wahren Lebenskern. Sichere Dir hier Dein Ticket: https://www.christian-bischoff.com/e2/2024-mf/mindfulness/ Alle Seminartermine in 2025 im Überblick: https://www.christian-bischoff.com/seminare/ Verpasse keine Infos und erhalte inspirierende Mindset-Tipps hier: https://www.christian-bischoff.com/manychat-optin/ Die Onlinekurse von Christian – starte jetzt gleich in Dein nächstes Level: MINDSHIFT Der 6 Wochen Onlinekurs für Deinen persönlichen «Mindshift». Lerne in diesem Onlinekurs, wie Du alte Gedankenmuster loslässt, Ängste überwindest und neue Gewohnheiten entwickelst. Klicke hier, um direkt zu starten: https://www.christian-bischoff.com/k2/offer/ BEWUSSTHEIT – DER ONLINEKURS 5 Wochen, die Deinem Leben mehr Sinn und Bewusstheit schenken. Tauche ein und erreiche Dein neues Bewusstheitslevel. Weitere Infos und zur Anmeldung geht's hier entlang. https://www.christian-bischoff.com/bewusstheit-kurs/ Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt. YouTube Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch Christian Bischoff Der MINDSET-Podcast #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.