Podcasts about winterdienst

  • 61PODCASTS
  • 74EPISODES
  • 17mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jan 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about winterdienst

Latest podcast episodes about winterdienst

Audiostretto 59/4/24

Im Winter kann es vorkommen, dass ein fallender Regen auf einen gefrorenen Boden trifft und dann gefriert. Das ist nicht unbedingt das, was man erwartet. Eigentlich könnte man denken: es ist warm genug, dass es regnet und nicht schneit, also wird der Regen den Boden feuchten und weil es kein Schnee ist, werden die Strassen und Wege einfach nass werden, aber Winterdienst im Sinne von Schneeschaufeln wird nicht nötig sein. Bedenkt man aber nicht, dass es die Tage zuvor hinreichend kalt war, so dass der Boden immer noch gefroren ist, verkennt man die Situation und begibt sich - buchstäblich - auf Glatteis und es kann zu Unfällen und Schlimmerem kommen. Nur im Moment leben hat sein Gutes. Aber die Vergangenheit, die Geschichte nicht zu vergessen eben auch - wie das Beispiel zeigt. Wenn sich nun also Dinge ereignen, können diese in sich harmlos sein - aber im Kontext, der Vergangenheit vielleicht eben nicht. Hier wünsche ich Dir Weisheit, die Situationen richtig einzuschätzen. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland   Thema heute:    Winterliche Gefahren: Wer räumen muss und welche Versicherungen schützen   Noch ist der Winter nicht vorbei und mit jedem Schneefall und bei Eisglätte nehmen die Risiken für Unfälle auf Gehwegen, Hauseingängen und Zufahrten deutlich zu. Haus- und Grundstückseigentümer sowie in manchen Fällen auch Mieter sind gesetzlich verpflichtet, diese Flächen sicher für Passanten zu halten. Wer diese Verkehrssicherungspflicht vernachlässigt, haftet für Schäden, die durch Unfälle auf nicht geräumten oder gestreuten Wegen entstehen. Eine Privathaftpflichtversicherung bietet in solchen Fällen finanziellen Schutz und wehrt unberechtigte Forderungen ab“, sagt der Bund der Versicherten e. V. (BdV). Primär sind Hauseigentümer für den Winterdienst verantwortlich. Diese Pflicht kann jedoch durch eine klare Vereinbarung im Mietvertrag auf Mieter übertragen werden. Kommt eine Person auf glatten Wegen zu Schaden, müssen Eigentümer und Mieter unter Umständen haften, wenn sie den Winterdienst vernachlässigt haben. „Das kann beispielsweise der Fall sein, wenn es geschneit hat, während ein Eigentümer im Büro war und in dieser Zeit ein Passant auf einem nicht geräumten Gehweg vor dem Grundstück ausgerutscht ist“, sagt man. Sind Eigentümer beziehungsweise Mieter schadensersatzpflichtig, kann das teuer werden, denn sie haften mit Vermögen und Einkünften bis hin zur Pfändungsgrenze. Zur Absicherung der finanziellen Folgen dient in einem solchen Fall die Privathaftpflichtversicherung. Sie begleicht berechtigte Ansprüche und wehrt zu Unrecht erhobene Schadensersatzforderungen ab – sogar vor Gericht.  Hauseigentümer, die ihre Immobilie nicht selbst bewohnen, sollten zudem prüfen, ob sie eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung benötigen. Diese deckt die Haftung ab, wenn Dritte beispielsweise auf einem nicht ordnungsgemäß geräumten Gehweg ausrutschen und sich verletzen. Zusätzlich empfiehlt der BdV, sich gegen Schäden abzusichern, die durch Schnee am Gebäude entstehen können. „Eine Wohngebäudeversicherung sollte idealerweise um eine Elementarschadenversicherung erweitert werden, um Schäden durch Schneedruck oder andere Naturereignisse abzudecken“.   Die Räum- und Streupflichten können regional unterschiedlich geregelt sein. In welchen Zeitfenstern und wie oft geräumt und gestreut werden muss, legen Städte und Gemeinden in ihren Ortssatzungen fest – und das kann ganz unterschiedlich ausfallen. Dort steht unter anderem auch, in welcher Breite die Wege zu räumen sind. In vielen Gemeinden gelten feste Zeiten, etwa von 7 bis 20 Uhr, in denen Gehwege begehbar sein müssen. Eigentümer sind in der Regel dafür verantwortlich, können die Pflicht jedoch per Mietvertrag auf die Mieter übertragen.   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

ATCpilot Podcast
#062 - Sturmtief im Airbus und "Snow Removal" in Berlin

ATCpilot Podcast

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 35:55


Während Sebastian bei knapp 50 Knoten Windböen auf dem Final dem norddeutschen Winterwetter trotzt, kümmert sich Nils um seine Schäfchen im Holding, als in Berlin plötzlich Schnee fällt und der Winterdienst nicht hinterher kommt. Na das kann ja heiter werden.... Wenn Ihr uns Supporten wollt, könnt Ihr uns hier einen Kaffee kaufen:  https://buymeacoffee.com/atcpilot  https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7C3UFSEZU7UV6 Vielen Dank!!! :-) Ihr habt Fragen an einen Piloten oder Fluglotsen? Oder Themenwünsche? Immer her damit: podcast@atcpilot.com oder über Instagram @ATCpilot_podcast - Wir freuen uns außerdem über positive Bewertungen des Podcasts und wenn Ihr uns weiter empfehlt :-) Schlagt uns auch gerne Eure Wünsche für zukünftige Gäste vor!

Dachboden Revue
#51, Arschtritt vom Winter

Dachboden Revue

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 59:11


Dem Winter jetzt schon überdrüssig? Okay es gäbe genügend Grund genervt zu sein: Mark Zuckerbergs Ankündigung in Zukunft bei Facebook und CO auf Faktenchecks zu verzichten zum Beispiel... Aber das Wetter? Maurice und Mitch sind müde vom Winterwetter in Köln. Mitch muss ständig Winterdienst schieben, während Maurice mitten in der Nacht in die Wanne springt. So geht anders mit dem Winterblues um. Aber die beste Methode gegen den Winterblues.. ist Sonne, aber da es die gerade kaum gibt, muss es gute Laune richten.Und richtig gute Laune macht uns in dieser Woche das Comeback einer echten TV-Legende! Wer das ist und warum Maurice erstmals Gefühle für Köln zeigt.. hörst du in der Neuen Podcast-Folge "Dachboden Revue".

WDR aktuell - Der Tag
Immer mehr Lehrkräfte in NRW quittieren den Schuldienst

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 10:09


Wenn Lehrkräfte ihren Job aufgeben - in NRW haben fast 700 Lehrkräfte 2024 den Schuldienst frühzeitig verlassen. Winterdienst und Bürgerpflichten - wer muss räumen und streuen? Vogel, Flugzeug oder doch UFO - es gibt viel mehr Ufo Sichtungen. Von Katrin Schmick.

Die Maus - 30
Kerne und Körner

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sahgeschichten. Heute: mit Dünen, und wann sie wandern, Körnerkissen und ihrer Wärme, Mehl, und woraus es gemacht ist, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Warum wandert die Wanderdüne? (01:06) Winterdienst im Bauhof (10:25) Sieben Prinzessinnen und jede Menge Drachen - Teil 4 (18:11) Maustisch: Woraus ist Mehl gemacht? (29:56) Kerne im Körnerkissen (39:53) Gedicht: Das Samenkorn (46:40) Mausfreundbuch: Thomas (50:55) Von Nina Heuser.

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #140: Zwei deutsche, geförderte Vollkatastrophen!

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 41:33


Man mag es kaum glauben, aber Aerosoft hat es schon wieder getan - und das gleich zweimal: Der Publisher des Autobahn Polizei Simulator 1, 2 und 3 brachte Anfang Dezember zwei weitere Spiele auf den Markt, die der Reihe in nichts nachstehen. In Ausgabe 140 des PC Games Podcast plaudern Host Michi Grünwald und Redakteur Stefan Wilhelm über ihre Erfahrungen im Highway Police Simulator und dem Straßenmeisterei Simulator 2 + Winterdienst.Während die Polizei-Simulation aufgrund von Bugs beinahe unspielbar ist, spielt sich der virtuelle Bau-Job langweiliger, als einem Baum beim Wachsen zuzusehen. Unser Podcast-Duo quatscht daher unter anderem auch über den Trash-Faktor beider Titel, denn zumindest einer besitzt einen gewissen Unterhaltungswert.Was die beiden Spiele außerdem miteinander verbindet, sind die erhaltenen Fördergelder des Ministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Natürlich beziehen Stefan und Michi dazu Stellung und stellen den Sinn hinter solchen Projekten infrage. Jetzt bleibt uns nur noch, euch viel Spaß beim Anhören und eine schöne Weihnachtszeit zu wünschen!Kurze Zusatzinfo: Uns hat in den letzten Tagen eine Erkältungswelle besonderen Ausmaßes überrollt. Die Sonderfolgen des Podcasts zum Jahresrückblick und dem Ausblick auf 2025 gibt's dann erst im Januar zu hören. Sorry! (hust, hust)Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.

Humulus lupulus
082 - Internetlose Schlüsselschränke und Winterdienstwahnsinn (FAB 19)

Humulus lupulus

Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 41:51


Hi zusammen und herzlich willkommen zur Folge 82 – Feierabendbierchen die Neunzehnte! Diesmal plaudern Markus und Christoph über den Umzug in neue Büroräume, inklusive der Herausforderungen mit Akustik und Technik – vom hallenden Büro bis zum digitalen Schlüsselschrank, der kein Internet hat. Außerdem gibt's spannende Einblicke in den Alltag im Winterdienst, die Tücken der Kartenzahlung und nostalgische Geschichten von Bauabnahmen mit Kaffee und Brötchen. Prost und viel Spaß beim Reinhören wünschen Christoph und Markus!

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

Die ersten Schneeflocken sind gefallen und weils auch noch glatt wurde, durfte der Winterdienst zum ersten Mal in dieser Saison ausrücken. Dann gab es diese Woche endlich mal einen Fortschritt in Sachen Paloma Viertel an der Reeperbahn, dafür allerdings einen Stillstand bei der Frage Doppelwahl oder nicht. Man wird sich einfach nicht einig. Das und mehr hört ihr in unserem Wochenrückblick mit Chefreporterin Carolina Koplin

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
460: Rutschfrei durch den Winter: Wie sich die Hamburger Stadtreinigung auf den Winter vorbereitet

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 12:59


Gestern gabs hier in Hamburg schon den ersten Schnee des Winters. Fürs Schlittenfahren hats noch nicht gereicht – fürs Hinfallen aber schon! Unsere Stadtreinigung hat jetzt 150.000 Briefe an alle Hauseigentümer verschickt, weil es einige in den letzten Wintern mit dem Schneeschippen wohl nicht ganz so genau genommen haben. Warum das wichtig ist, wie man Schnee und Eis am besten wegkriegt und wie sich der Winterdienst auf den Wintereinbruch vorbereitet darüber spreche ich in dieser Ausgabe von HH Aktuell mit Fabian Fehn vom Winterdienst unserer Stadtreinigung.

Regionaljournal Basel Baselland
Neuer Winterdienst soll künftig Trottoirs vom Schnee befreien

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 22:40


Der nächste Winter kommt bestimmt und Basel soll darauf gewappnet sein. Der Basler Regierungsrat hat deshalb heute eine Lösung für die Schneeräumung auf den Trottoirs vorgstellt. Ein neuer Winterdienst soll das Problem künftig lösen. Ausserdem: * Die Verantwortlichen der Frauen-EM 2025 haben die neusten Planungsschritte vorgestellt: 180'000 Tickets sollen allein für Spiele in Basel verkauft werden. Ausserdem soll der Frauen- und Mädchenfussball längerfristig gefördert werden. * Die Gemeinde Riehen schreibt rote Zahlen - wie kommt es in der grossen Gemeinde gleich neben der reichen Stadt Basel dazu? * Ein Bild einer nackten Frau, das in den 60er-Jahren für einen Skandal gesorgt hat, ist neu Teil der Sammlung des Historischen Museums. 

Zur ImmobilienWirtschaft – Die Branchenkneipe
Folge 4: When somebody kehrs – Von Winterdienst, Weltenbummlern und Wirtschaftsförderung mit Torsten Pfeifer

Zur ImmobilienWirtschaft – Die Branchenkneipe

Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 40:10


Folge 4: When somebody kehrs – Von Winterdienst, Weltenbummlern und Wirtschaftsförderung mit Torsten Pfeifer Diese Woche ist Ron in der ImmobilienWirtschaft auf Mr. Worldwide getroffen. Pitbull?! Nein, Torsten Pfeifer von der Treuenburg Group natürlich! Gemeinsam diskutieren die beiden unter anderem, wieso Torsten nach London, New York und Hong Kong wieder nach Thüringen gekommen ist, was der deutschen Wirtschaftsförderung noch fehlt und wie wichtig soziale Verantwortung ist. Hier gibt es mehr Informationen zu „Kinderfreuden“: https://www.kinderfreuden.org/ Mehr über die Treuenburg Group: https://www.treuenburg.de/ Noch mehr Ron und on-geo findet ihr hier: Ron: https://www.linkedin.com/in/ron-hess/ on-geo: https://de.linkedin.com/company/on-geo-gmbh Der Podcast wird produziert und unterstützt von on-geo GmbH (https://on-geo.de/). Die Musik macht Richard aka © moony ( https://on.soundcloud.com/UJjGfkQWSorgyAMi9 ). Die Soundeffekte kommen von © Pixabay.

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland   Thema heute:    Schneefall und Eisregen: Wer muss räumen und streuen?   Für die Einen ist es Segen, für die anderen Fluch! Ich spreche von der weißen Pracht, die uns grade in Unmengen beglückt. Kinder sind meistens total begeistert, bei Erwachsenen kommt es auf die aktuelle Interessenlage an. Wenn Ski und Rodel gut ist, dann ist der Weg zur Arbeit häufig schlecht, das Chaos auf den Straßen war in der vergangenen Woche kein Vergnügen. Und selbst derjenige, der nicht unterwegs sein muss, ist häufig wenig begeistert. Stichwort: Räum- und Streupflicht! Je länger der zu räumende Bürgersteig, umso nerviger. ICH weiß, wovon ich spreche! Aber was ist eigentlich vorgeschrieben? Das erklärt die HUK-COBURG.   Richtig ist: Winterliche Straßenverhältnisse bringen Fußgänger leicht ins Rutschen. Ein Bein ist schnell gebrochen. Passiert das vor der eigenen Haustür, können Mieter oder Eigentümer eines Hauses eventuell zur Verantwortung gezogen werden. Warum ist das so? Beide sind im Winter verpflichtet, für einen eisfreien Fußweg zu sorgen. Mieter müssen immer dann zu Schneeschieber und Streumittel greifen, wenn ihnen per Mietvertrag die Räum- und Streupflicht übertragen wurde und das ist eher die Regel als die Ausnahme. Passiert ein Unfall, weil die Winterpflichten nur ungenügend erledigt oder gleich ganz vergessen wurden, kann der Säumige für die Folgen verantwortlich gemacht werden. Ohne private Haftpflichtversicherung ein teures Vergessen: Neben Behandlungskosten lassen sich vom Geschädigten auch Verdienstausfall oder Schmerzensgeld geltend machen.    Räum- und Streupflicht Doch wann und wie oft sind Schneeschieben oder Streuen angesagt? Auf diese Frage gibt es keine alleingültige Antwort: Ausschlaggebend ist immer die jeweilige Satzung, mit der jede Kommune den Winterdienst regelt. Oftmals kann man sich auf den Websites von Städten und Gemeinden schlaumachen.  Ein anderer Weg ist ein Anruf beim örtlichen Bau- oder Ordnungsamt. Hier lässt sich erfragen, in welchem Zeitraum der Griff zum Schneeschieber erforderlich ist und wie breit der freie Gehweg sein muss. Die Häufigkeit des Räumens hängt letztlich von der Witterung und der Verkehrsbedeutung eines Weges ab. Bei extremem Schneefall oder heftiger Glatteisbildung ist gerade auf stark frequentierten Wegen außergewöhnlicher Einsatz gefordert. Nur wenn Räumen und Streuen witterungsbedingt zwecklos sind, kann man warten, bis beispielsweise der Schneefall nachlässt oder ganz aufhört. Auch müssen Wege meist nicht in ihrer gesamten Breite geräumt werden. In der Regel genügt es, einen Streifen frei zu schaufeln oder auf einer bestimmten Breite zu streuen. Eine Faustregel besagt: Zwei Fußgänger müssen auf dem geräumten Weg aneinander vorbeigehen können. Kommunen können diese Frage aber auch klar in ihrer Satzung regeln. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

WDR aktuell - Der Tag
Winterdienst gerüstet - starker Schneefall erwartet

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 10:13


Die Räum- und Streudienste stehen bereit, um mit dem erwarteten starken Schneefall fertig zu werden - ein Überblick über die Wetterlage. AfD unter Druck: Die offenkundige Nähe zu Neonazi-Phantasien beleben die Diskussion über ein Verbot der Partei.Kommt das Klimageld oder nicht? SPD und Grüne drängen weiter auf direkte Zuschüsse an alle Bürger aus den gestiegenen CO2-Preis-Einnahmen des Staates Von Thomas Schaaf.

Regionaljournal Basel Baselland
Winterdienst auf den Trottoirs in Basel: es dauert noch länger

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 16:26


Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer in Basel müssen selber Schnee räumen auf dem Troittoir. Dies obwohl die Politik längst andere Vorgaben gemacht hat. Baudirektorin Esther Keller sagte heute im Parlament, es sei komplex. Schnee sei selten und Räumungsfahrzeuge teuer. Da müsse man abwägen. Weitere Themen: * Klimacheck für Basler Projekte und Gesetze * Kanton fördert Ladestationen * Fussballfans gehen nach Bern gegen Kollektivstrafen * In Allschwil entsteht ein Haus aus Lehm

MDR SPUTNIK Mailbox
SPUTNIK Mailbox: Glatteis

MDR SPUTNIK Mailbox

Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 1:30


Kommissar Meiner ist im Winterdienst und schickt streuende Hunde! Auch die Kantine hat sich ohne Probleme eingestellt mit versalzener Suppe und Glatt-Eis.

pflege:cast
PFLEGE.NEWS #05

pflege:cast

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 4:40


Das ist in der vergangenen Woche in der Pflege passiert. Die pflege.news - jede Woche neu. Ausgabe vom 07. Dezember 2023. SHOWNOTES: Mobile Pflegekräfte im harten Winterdienst: https://tvthek.orf.at/profile/Salzburg-heute/70019/Salzburg-heute/14204006/Harter-Winterdienst-fuer-mobile-Pflegekraefte/15522638 Finanzausgleich legt Grundstein für Pflege- und Gesundheitsreform: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20231205_OTS0168/kopf-finanzausgleich-legt-grundstein-fuer-pflege-und-gesundheitsreform Gewerkschaft will Schwerarbeiterpension für Pflege-Mitarbeiterinnen: https://www.diepresse.com/17894424/gewerkschaft-will-schwerarbeiterpension-fuer-pflege-mitarbeiterinnen Mehr Geld für „Springer“ in der Pflege: https://www.kleinezeitung.at/kaernten/17888031/mehr-geld-fuer-springer-in-der-pflege Personalbemessung in Deutschlands stationärer Krankenpflege: PPR 2.0 startet am 01. Jänner 2024: https://www.lazarus.at/2023/11/29/personalbemessung-ppr-2-0-startet-am-01-jaenner-2024/ Gesundheitsreform ist jetzt in Grundzügen politisch und rechtlich auf Schiene: https://www.lazarus.at/2023/12/03/oesterreich-gesundheitsreform-ist-jetzt-in-grundzuegen-politisch-und-rechtlich-auf-schiene/

Hamburg heute
Eingeschneit in Hamburg: Chaos oder Winteridylle?

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Dec 5, 2023 16:39


Moin, das war eine richtig tolle Winterstimmung heute in der Stadt. Allerdings sind auch einige im Schnee stecken geblieben. Sogar ein Preitsträger ist zu spät zur Verleihung gekommen, weil er im Winterdienst arbeitet. Das nenne ich Einsatz! Weniger am mangelnden Einsatz liegt es, dass die Pisa-Ergebnisse so schlecht ausgefallen sind. Was sich an Schulen und Kitas ändern muss, auch darüber sprechen wir heute. Viel Spaß beim Hören wünscht Ole >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Ole Wackermann, am Dienstag, 5. Dezember 2023: +++ Schneefall in Hamburg: Staus und S-Bahn-Ausfälle +++ Der Winter hat am Dienstag auch in Hamburg kräftig nachgelegt. Seit 4 Uhr schneite es in der ganzen Stadt, schon am Morgen gab es Stadtteile mit mehr als fünf Zentimetern Neuschnee.

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.
Wenn die Rauchmelder-Rambos zweimal klingeln.

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.

Play Episode Listen Later Dec 4, 2023 27:15


Winter in the city! Pünktlich zum Dezember liegt in Leipzig Schnee und je nach Perspektive löst das Freude oder Frust aus. Auch bei uns zwei Heldenstadt-Podcastern gehen da die Meinungen auseinander - der eine schießt Fotos von der verschneiten Großstadt-Idylle, der andere flucht über Glatteis an den Haltestellen. Zum Start in die Vorweihnachtszeit reden wir einmal mehr über das, was uns hier in Leipzig gerade bewegt. So ist Hochsaison für Rauchmelder-Monteure: bis zum Jahresende müssen alle Wohnungen mit den Dingern ausgestattet sein. Bei Daniel war es letzte Woche soweit. Hier hört Ihr, warum er den Besuch der Handwerker so schnell nicht vergessen wird. Außerdem: Die Leipziger Verkehrsbetriebe verabschieden sich von X, dem traurigen Rest, der von Twitter noch übrig ist. In Großzschocher hat jemand die Glastür eines Supermarktes gesprengt. Und das Team von Nextbike in Leipzig bleibt vom Stellenabbau seiner Besitzer-Company verschont. Wir legen Euch die "Lichtspiele des Westens" in Plagwitz ans Herz und diskutieren über eine spezielle Leipziger Staubflocken-Theorie, die bei Reddit aufgeploppt ist. Habt Ihr Euch auch mal gefragt, warum neuerdings an jeder Ecke Einkaufswagen rumstehen? Und... vermisst jemand vielleicht sein Luftgewehr? Aus unseren wohlig warmen Wohnzimmern direkt in Eure Podcast-Player - viel Spaß mit dem Schneepflug unter den Leipzig-Podcasts: „Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Ausgabe vom 04. Dezember 2023.

Baumann und Clausen - Podcast
WE Winterdienst (Baumann und Clausen)

Baumann und Clausen - Podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2023 2:00


Baumann und Clausen Podcast: WE Winterdienst

Baumann und Clausen - Radiofolgen

Ella hat sogar Tränen in den Augen!

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
219: Urteil im Stadtparkprozess, weiterhin Streiks im öffentlichen Dienst und Ungewissheit beim Elbtower - das war die Woche in Hamburg

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 20:35


Und auch diese Hamburg-Woche ist eine Streik-Woche gewesen, der Tarifstreit im öffentlichen Dienst dauert ja an; außerdem hat die Signa Holding ein Insolvenzverfahren angekündigt, dahinter steht ja der Unternehmer René Benko und die stecken auch im Elbtower-Projekt, für das gibt es ja schon einen Baustopp. Uns haben aber auch die Urteile im sogenannten Stadtpark-Prozess beschäftigt, über die wird ja viel diskutiert und dabei haben manche in den sozialen Medien völlig die Fassung verloren, auch darüber wollen wir sprechen – wie immer mit unserer Chefreporterin Carolina Koplin.

5NACH5 - Der Daily-News Podcast
30. November: Winterdienst streikt - Gefahr auf den Straßen?

5NACH5 - Der Daily-News Podcast

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 10:14


Wir sind jetzt bei Whatsapp: Hier gehts zum Kanal der Braunschweiger-Zeitung Vielen Dank an unseren Sponsor: Autohaus Duerkop - checkt duerkop.de Wie gefällt euch 5nach5? Schickt uns 'ne Mail an 5nach5@funkemedien.de oder schreibt per Whatsapp an 0173 510 6245. Wir freuen uns!

BEI UNS AM DIEMELSEE
BEI UNS AM DIEMELSEE (65): Wie Steffen Jäger den Winterdienst rockt

BEI UNS AM DIEMELSEE

Play Episode Listen Later Nov 26, 2023 9:48


Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen. Doch unser Podcast bietet noch viel mehr: Als einzigartige Plattform für Vereine und Institutionen wie die Freiwillige Feuerwehr Diemelsee, ermöglichen wir es auch anderen, sich und ihre Arbeit vorzustellen. So erhalten Sie Einblicke in die facettenreichen und spannenden Arbeitsbereiche unserer beiden Medienpartner, des lokalen Energieversorgers EWF und der Rohde-Gruppe. Ob Sie nun selbst in der Gemeinde Diemelsee leben oder hier gerne urlauben – BEI UNS AM DIEMELSEE ist ein Muss für jeden Podcast-Fan.

Zimmer 101
#144 | Agglo Berlin & Chäsbueb*in

Zimmer 101

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 74:40


[Hey ChatGPT, schreibe ein Gedicht als Introtext für den Podcast "Zimmer 101" (zweitbester Podcast, der in diesem Zimmer aufgenommen wird) im Stil von Jürg Halter] In der Black Week der Witze zum halben Preis, lacht Amina, illegal in Holland, im Geleis. Lara im KitKat Club, im Nebel der Nacht, sah einen Mann, der mit Puder lacht. Babypuder auf Genitalien, ein kurioser Tanz, Mark Forster im Harness, ein seltsamer Glanz. Im Club der Freiheit, wo die Nacht sich verliert, Lara staunte, als der Puder sich verziert. Alan Wey, der Bachelor aus der Schweiz, eine reife Frucht im Paradies. Sein Akzent betört, wie ein süßer Wein, Frauen bezwingt er, sie sind sein Verein. Amina hingegen hat Allergien, unerklärt, wie der Wind, der durch die Blätter fährt. Besessen von Enrique Iglesias, dem Tanzbaron, verfolgt sie seine Schritte, bis der Morgen begann. Winterdienst, Grüße an dich, im Gedicht, im Frost, im ewigen Knie. Die Straßen sind glatt, der Schnee fällt sacht, doch die Geschichten gehen weiter, in der schwarzen Nacht. | Instagram: @zimmer.101 | Playlist: 101 Banger Burgerladen mit creepy Puppen Berlin Ausländer Memes Enrique Iglesias - Rhythm Divine Enrique Iglesisas... "singing"?

InnoFM - InterviewPodcast
Folge 98 - Lena Nelsen & Jakob Siegert - Youtilly - Folge 98 - L. Nelsen & J. Siegert - Youtilly - Immobilienpflege radikal neu gedacht

InnoFM - InterviewPodcast

Play Episode Listen Later Mar 17, 2023 41:18


Lena Nelsen und Jakob Siegert sind in der Geschäftsführung der Youtilly GmbH aus Düsseldorf. Die Youtilly ist als Ausgründung der LEG Immobiliengruppe eine Qualitätsmanagement- und Vergabeplattform für Dienstleistungen rund um Immobilien: Grünpflege, Reinigung, Winterdienst & mehr. In der Podcastfolge klären wir im Detail wie auf dieser B2B2C-Plattform Eigentümer, Dienstleister und Mieter effizient miteinander verbunden werden, was die besonderen Vorteile eines Corporates Startups sind, welches Nutzenversprechen die Youtilly ihren Kunden gibt, wie das Pricing Modell ausschaut und welche Herausforderungen angesichts der heterogenen Kundenstruktur gemeistert werden müssen. LinkedIn-Profil von Lena: https://www.linkedin.com/in/lena-nelsen-6437b1176/ LinkedIn-Profil von Jakob: https://www.linkedin.com/in/jakob-siegert-43101a19b/ Link zur Youtilly: https://www.youtilly.de

READ YOU 5
#13 Frankfurt TWR

READ YOU 5

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 28:28


In dieser Folge geht es ganz speziell um den Tower des größten Deutschen Flughafens in Frankfurt. Welche Abhängigkeiten gibt es bei der Kontrolle des komplexen Pistenkonzepts und wer muss sich mit wem koordinieren? Welche Rolle spielen Wiesbaden und Egelsbach sowie die CAT II Holdingpositions? Und was denken eigentlich in Frankfurt stationierte Cockpitcrews bei der Rückkehr von einem Nachtflug oder über den Winterdienst? Diese und weitere Fragen besprechen dieses Mal Benjamin Bringewat (VC) und Sören Kratz (GdF) mit Moderator Michael Kuppe (GdF). Über euer Feedback, sowie weitere Themenvorschläge freuen wir uns per Mail an podcast@readyoufive.de.

Maus Zoom
So werden Straßen von Eis und Schnee befreit

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Jan 19, 2023 4:22


In Nordrhein-Westfalen schneit es. Auf vielen Straßen kommt es zu Unfällen, weil es spiegelglatt ist. Oder weil die Leute einfach zu schnell fahren. Um die Straßen so sicher wie möglich zu machen, sind auch nachts viele Straßenwärterinnen und –wärter unterwegs. Von Sandra Doedter.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Frauenfussball: «Der SFV ist noch nicht bereit, alles zu geben»

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 19:11


Tatjana Hänni gilt als Pionierin des Schweizer Frauenfussballs. Seit Jahren setzt sich die 56-Jährige für Frauen und Mädchen ein, zum Beispiel bei der UEFA, der FIFA oder zuletzt beim Schweizerischen Fussballverband. Nun verlässt sie die Schweiz in Richtung USA. Weiter in der Sendung: * Keine Schneeskulpturen: Weil der Schnee fehlt, haben die Organisatoren die diesjährige Durchführung des World Snow Festivals in Grindelwald abgesagt. * Das Kantonsgericht Freiburg kritisiert überhöhte Preise im Winterdienst. Es vermutet gar, dass sich lokale Anbieter abgesprochen haben.

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 12. Dezember

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 3:00


Brückenreparatur in Gelsenkirchen soll bald beginnen, Winterdienst in Bottrop wird teurer, Kuriose Diebstähle in Gelsenkirchen

Wartenberger Podcast
News Dezember 2022

Wartenberger Podcast

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 55:42


Aktuelle Informationen aus unserer Marktgemeinde. Los geht's mit dem Ski-Club Auerbach und aktuelle Info's zu den Ski & Snowboardkurse, der alpinen Marktmeisterschaft, den Schützen-Spritzen- und Skihaserlball und den anstehenden Feierlichkeiten zum 75 -jährigen Jubiläum. Danach waren wir im Rathaus: Wie geht es mit der Strogenstrasse weiter? Wer baut das Glasfasernetz und wann geht's los? Was ist mit dem Nahwärmenetz, wird das realisiert und wann? Stimmt das mit der Ampel? Kommt das Windrad und wenn ja wo? So viele Fragen haben sich in den letzten Wochen und Monaten ergeben. In unserem Podcast aus der Reihe „Wartenberg – News“ haben wir dem 1. Bürgermeister Christian Pröbst genau diese Fragen gestellt. In Wartenberg wird jedenfalls in den kommenden 24 Monaten einiges geschehen. Hört rein und informiert Euch aus erster Hand. Übrigens: Fragen und Anregungen immer gerne per email an info@wartenberger.de oder direkt an buergermeister@wartenberg.de. Viel Spaß beim Anhören ... Kapitelmarken:• 00:00:00 - Intro• 00:00:23 - Übersicht• 00:01:35 - Infos zu den Ski- und Snowboardkurse• 00:03:24 - Schützen-Spritzen- und Skihaserlball 17.02.2023• 00:03:53 - Alpine Marktmeisterschaft 11.03.2023• 00:04:48 - Jubiläumsfeier 70 Jahre SC Auerbach Mai 2023• 00:05:40 - Neues aus dem Rathaus• 00:06:35 - Christians Highlights des letzten Jahres• 00:07:32 - Windrad• 00:13:16 - Baugebiet Kleinfeld West• 00:16:44 - Gewerbegebiet Thenn• 00:17:53 - Nahwärmenetz• 00:23:50 - Ärztehaus• 00:29:01 - Dauerbaustelle Strogenstraßen• 00:33:33 - Umbau Marktplatz• 00:35:13 - Glaserfaser Ausbau• 00:39:39 - Anträge aus den Bürgerversammlungen• 00:42:43 - Winterdienst bei öffentlichen Treppen• 00:46:19 - Rathausumbau• 00:48:35 - Nikolausmark 2022• 00:50:00 - Ausblick Kultursommer 2023• 00:52:00 - 32. Wartenberger Clubmeisterschaft im Hallenfußball und Playersparty 26.12.2022• 00:53:29 - Starkbierfest 18.03.2023• 00:53:51 - Busfahrt FC Bayern Heimspiel 28.01.2023• 00:55:18 - Outro Show Notes News SC Auerbach Ski & Snowboardkurse 2023 Homepage Markt Wartenberg Homepage Henaheisl EMail Bürgermeister Fragen an Uns Kontakt Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. info@wartenberger.de Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen Twitter Instagram Facebook YouTube description

Der Tag in 5 Minuten
#790 Der 23. November in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 5:10


Die Stadt Essen hebt die Gebühren für Straßenreinigung, Winterdienst und Abfall nur leicht an. Das sollte viele Essenerinnen und Essener freuen. Nach den Schüssen auf die Alte Synagoge bei uns in Essen, wurde das Thema heute im Landtag besprochen. Der Essener Hauptbahnhof wird teilweise zu einer Waffenverbotszone mit verstärkten Kontrollen. Deutschland hat heute das erste Spiel der Fußball-Weltmeisterschaft gegen Japan verloren.

Sachsen-Anhalt Podcast
Wernigerode, Wiecker, Winterdienst - alles mit W 1 von 2 | F06S07

Sachsen-Anhalt Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 36:06


Themen dieser Folge:  Weihnachtsmärkte, Waldbrände durch die Harzer Schmalspurbahn?, Wernigerode und die Chocolart, Winter: Autobahn GmbH sieht sich gerüstet, Werdershausen: Ein Ort mit großem Namen - Diederich von der Werder und einem Überraschungsbesuch des damaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl. Interview-Gast: Michael Wiecker, Landesinnungsmeister der Konditoren Sachsen-Anhalt und Vizepräsident des Deutschen Konditorenbundes. Hosts: Stefan B. Westphal, Chris Luzio Schönburg. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sachsen-anhalt-podcast/message

LU-Audio
LU-Talk zum Thema 'Außerlandwirtschaftliche Dienstleistungen mit im Profil'

LU-Audio

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 15:12


Michael Kett ist Juniorchef beim Lohnunternehmen Kett in Endsee/Mittelfranken. Der Betrieb ist überregional unterwegs. Dabei bewegen sich die modernen Traktorgespanne nicht nur auf dem Acker. In Kombination mit Muldenkippern sorgen sie für die Logistik auf Baustellen. Außerdem gehört der Winterdienst zum Portfolio. Zum Familienunternehmen gehört auch ein landwirtschaftlicher Betrieb. Im Podcast schildert Michael Kett die Besonderheiten der außerlandwirtschaftlichen Betätigungsfelder des Lohnunternehmens. „Landwirtschaftliche- und außerlandwirtschaftliche Dienstleistungen passen gut zusammen“, resümert er.

GEDANKENtanken - Inspiration & Motivation von Top-Rednern - Jede Woche neue Auftritte unserer Rednernächte.
#946 Die 3 Dinge, die deinem Leben Richtung geben // Matthias Aumann

GEDANKENtanken - Inspiration & Motivation von Top-Rednern - Jede Woche neue Auftritte unserer Rednernächte.

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 20:41


Mit 23 Jahren gründete Matthias Aumann sein erstes Unternehmen. Er schnitt Hecken, jäte Unkraut und absolviere den Winterdienst. Die Gärten, die er pflegte, blühten – nur sein Unternehmen nicht. Er hatte eine 80-Stunden-Woche und keine Zeit für Freunde, Familie oder Freizeit. Viele Jahre hat er an sich und seiner Mission gezweifelt. Er musste viele Rückschläge und viel Kritik einstecken. Doch damals schon sagte er sich: „Es ist nicht wichtig, was andere über dich sagen. Es ist wichtig, was du dir sagst, nachdem sie es gesagt haben.“ Heute hat er mit seinem Unternehmen Mission Mittelstand mehr als 80 Mitarbeiter, stolze 2.500+ Partnerbetriebe und Umsätze von über 20 Mio. Euro. Seine ganze Erfolgsgeschichte verrät Matthias Aumann dir in seiner Keynote vom Greator Festival 2022. Viel Spaß damit! ❗[GRATIS] Lerne, wie du mithilfe von Coaching Skills deine Ziele erreichst und beruflich auf dein nächstes Level kommst: https://greator.link/PO-BCW-Charisma Melde dich JETZT kostenlos an! ------------------------------------------------ Mach JETZT den kostenlosen Greator Persönlichkeitstest, um deine persönlichen Stärken zu erkennen & von anderen endlich verstanden zu werden: https://greator.link/PT-YouTube

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Arbeiten Bademeister im Winter im Schnee?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Aug 4, 2022 1:07


Im Sommer ist es wohl der beste Arbeitsplatz der Welt. Aber was machen Bademeister im Winter?

Regionaljournal Aargau Solothurn
Freizeit vs. Natur: Die Aare in Solothurn braucht ein Konzept

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later May 11, 2022 6:33


Das Solothurner Parlament kritisiert das «Hüst und Hott» der Regierung. Die Regeln für Freizeitaktivitäten auf der Aare in der Region Solothurn wurden mehrfach geändert. Es geht um den Konflikt zwischen Freizeit (Stand-Up-Paddeling zum Beispiel) und Natur. Nun soll ein Nutzungskonzept entstehen. Weitere Themen der Sendung: * Aargauer Obergericht entscheidet über den Mordfall Killwangen: Ein zu 17 Jahre Freiheitsstrafe verurteilter Mann beteuert weiterhin seine Unschuld * Der Aarauer Stadtrat will keine zusätzlichen Anstrengungen unternehmen für mehr Ökologie im Strassenbau und im Winterdienst. Man tue schon alles, um die Umwelt zu schonen, heisst es in einer Stellungnahme ans Parlament.

Regionaljournal Ostschweiz
Frauenfeld schuldet Winterdienst-Mitarbeitern 420'000 Franken

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Apr 4, 2022 5:38


Bei der Stadt Frauenfeld ging vergessen, dass Werkhof-Mitarbeitende die Winterdienst leisten, zusätzliche Entschädigungen bekommen sollten. In seit 2016 haben diese zu wenig Geld bekommen, jetzt muss die Stadt den Betrag von 420'000 Franken nachzahlen.  Weitere Themen:  * Simultanübersetzung Grosser Rat GR * Mehr Konkurse * Kein Seenachtsfest in Arbon * Baustart Klanghaus

Der Tag in Sachsen-Anhalt
Dienstag, der 14. Dezember 2021

Der Tag in Sachsen-Anhalt

Play Episode Listen Later Dec 14, 2021 13:52


Der Landtag hat den Nachtragshaushalt und eine epidemische Notlage beschlossen. Mehr dazu und zu anderen Themen in unserem Podcast „Der Tag in Sachsen-Anhalt“ – heute mit Christoph Dziedo.

Der Tag in Sachsen-Anhalt
Dienstag, der 14. Dezember 2021

Der Tag in Sachsen-Anhalt

Play Episode Listen Later Dec 14, 2021 13:52


Der Landtag hat den Nachtragshaushalt und eine epidemische Notlage beschlossen. Mehr dazu und zu anderen Themen in unserem Podcast „Der Tag in Sachsen-Anhalt“ – heute mit Christoph Dziedo.

Linde Verlag - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.
Am Punkt #58 mit Daniela Witt-Dörring – Winterdienst

Linde Verlag - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.

Play Episode Listen Later Nov 29, 2021 21:41


Aufgrund des Wintereinbruchs haben wir uns dem Thema Schneeräum- und Streupflicht gewidmet. Die Immobilienrechtsexpertin Frau Dr. Witt- Dörring, Partnerin bei Weber & Co Rechtsanwälte klärt die wichtigsten Fragen die sich in diesem Zusammenhang ergeben. Welche Teile der Liegenschaft sind in welchem Zeitraum schnee- und eisfrei zu halten? Wer hat im Haftungsfall wie einzustehen? Wie erfolgt die Beauftragung eines Schneeräumungsunternehmens? Gibt es verwaltungsrechtliche Konsequenzen bei Nichterfüllung der Verpflichtungen laut § 93 StVO? Können Wohnungseigentümer auch selbst für die Gemeinschaft räumen? --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lindeverlag/message

Böttchers Tagebuch – Notizen aus der Provinz

Da wird so ein Winterdienst schnell mal zum Streuner-Fahrzeug!

Der Tag in 5 Minuten
#325 Der 02. März in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Mar 2, 2021 5:31


Der Aufsichtsrat der Entsorgungsbetriebe hat Vorschläge für einen besseren Winterdienst gemacht. Die Luft in Essen ist so gut, wie noch nie zuvor gemessen. Und vor dem Bund-Länder-Treffen gibt es eine Beschlussvorlage: Demnach soll der Lockdown verlängert werden und Lockerungen eintreten.

Meeting mit Tobi
Meeting mit Tobi #71: Stephan Köpping - Der Winterdienst-Einsatzleiter der Mebra!

Meeting mit Tobi

Play Episode Listen Later Feb 13, 2021 31:10


Meeting mit Tobi #71: Stephan Köpping - Der Winterdienst-Einsatzleiter der Mebra!

Der Tag in 5 Minuten
#312 Der 11. Februar in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Feb 11, 2021 5:00


Nach dem Wintereinbruch hat es lange gedauert, bis alle Straßen wieder gut befahrbar waren. Die EBE bekommen für den Winterdienst massive Kritik – und verteidigen sich. Heute in unserem Nachrichten-Podcast!

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Winterdienst vor der eigenen Tür - Wer muss und wie am besten

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Feb 9, 2021 5:14


Bei Schnee und Eis werden die Straßen vom Winterdienst geräumt, aber nicht die Gehwege. Je nach Mietvertrag kann es sein, dass die Mieter und Mieterinnen an die Schippe müssen.

Das Interview von MDR AKTUELL
Unterwegs mit dem Winterdienst in Delitzsch und Umgebung

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Feb 8, 2021 4:58


Das Tief Tristan brachte heute früh ein Verkehrschaos. Und das, obwohl die Räumfahrzeuge seit der Nacht im Einsatz waren. Unser Reporter erklärt, warum es so schwierig ist, die Straßen freizubekommen.

Radio Bastard
1946 / #Flockdown

Radio Bastard

Play Episode Listen Later Feb 8, 2021 8:36


Aufgeholt in die Realität, warum bleibt Ihr nicht einfach Zuhause, wer hat eigentlich Winterdienst im Alman-Land, Rausruf an den wahren Helmut und Sport hab ich wohl schon hinter mir.

Radio Bastard
1946 / #Flockdown

Radio Bastard

Play Episode Listen Later Feb 8, 2021 8:36


Aufgeholt in die Realität, warum bleibt Ihr nicht einfach Zuhause, wer hat eigentlich Winterdienst im Alman-Land, Rausruf an den wahren Helmut und Sport hab ich wohl schon hinter mir.

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht am Morgen | 08.02.2021

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Feb 8, 2021 2:04


+++ Eichsfeld: Auto flüchtet vor Polizei, rutscht in Graben +++ LK Sömmerda: Familie bleibt auf Wirtschaftsweg im Auto stecken +++ Frauen schlagen mit Schneeschaufeln aufeinander ein +++

Dein gutes Recht: Star-Anwalt Ingo Lenßen klärt's

"Es schneit". Wenn die Flocken zur Erde schweben, sieht das zauberhaft aus und ist immer ein Highlight. Er muss aber auch weg. Zum Beispiel auf dem Bürgersteig, damit keiner ausrutscht. Die Infos zur "Schnee-Schipp-Pflicht" hören wir hier von Rechtsanwalt Ingo Lenßen. Im Gespräch mit Radio Regenbogen Moderatorin Meike Schale.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Glatteis-Warnanlagen sorgen für mehr Sicherheit auf den Strassen

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jan 18, 2021 5:00


Hightech im Strassenunterhalt: Das Aargauer Baudepartement setzt für den Winterdienst nicht nur auf Schneepflug und Streusalz, sondern auch auf moderne elektronische Glatteis-Warnanlagen. Weitere Themen: * Bis 2024 müssen Bushaltestellen behindertengerecht umgebaut sein. Die Kantone Aargau und Solothurn sind jedoch noch weit weg von diesem Ziel.  * Das geplante Freilichttheater auf dem Sälischlössli bei Olten wird ernaut abgesagt. Bereits im vergangenen Jahr durchkreuzte die Corona-Pandemie die Pläne der Initianten. 

Regionaljournal Aargau Solothurn
Zwei Kinder sterben bei Tötungsdelikt in Gerlafingen

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jan 17, 2021 26:14


Am Samstagmorgen wurde die Solothurner Kantonspolizei zu einer Wohnung in einem Gerlafinger Mehrfamilienhaus gerufen. In der Wohnung fand die Polizei zwei tote Schulkinder, sie wurden Opfer eines Gewaltverbrechens. Die Mutter wurde unter dringendem Tatverdacht verhaftet. Weitere Themen der Sendung: * Hightech im Strassenunterhalt: Das Aargauer Baudepartement setzt für den Winterdienst nicht nur auf Schneepflug und Streusalz, sondern auch auf moderne elektronische Glatteis-Warnanlagen. * Grosser Erfolg für Aargauer Sportlerin: Die 22-jährige Bobfahrerin Melanie Hasler aus Berikon holt die erste Schweizer Frauen-Bob-Medaille seit sieben Jahren, sie fährt im Weltcupt in St. Moritz auf Rang drei. * Ärgerlicher Saisonabbruch: Bereits zum zweiten Mal wird die Saison im 1. Liga Eishockey nun wegen Corona abgebrochen. Der Sportchef der betroffenen Argovia Stars versteht den Entscheid und ärgert sich trotzdem.

Hör dich klug! - Dein Wissenspodcast
Wie macht Salz die Straßen frei?

Hör dich klug! - Dein Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jan 6, 2021 3:38


Judith wünscht sich endlich mal wieder Schnee. In Bremerhaven gibt es den nicht oft. Ist er da, rücken aber auch im Norden die Winterdienste aus. Sie beseitigen Eis und Schnee mit Salz. Judith will wissen, wie das funktioniert. Zum Glück weiß Olaf die Antwort.

Radio 1 - Kompakt
Winterdienst für die ersten Schneeflocken bereit

Radio 1 - Kompakt

Play Episode Listen Later Nov 30, 2020 3:13


Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.

Stadt. Land. Aar. - Der Taunusstein Podcast
Kann der erste Schnee kommen? Winterdienst bei der Stadt Taunusstein

Stadt. Land. Aar. - Der Taunusstein Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2020 10:01


Alle Jahre wieder: Der erste Schnee fällt, alles ist weiß - auch die Straßen. Ob die Kollegen vom Winterdienst bereit sind? Und mit was wird eigentlich gestreut? Vor allem: Was machen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wenn das Wetter mild bleibt? Jede Menge Fragen, Kollege Klaus Wagner klärt auf.

Gut.Besser.Wir
Burkhard Steurer und der Bereich Stadtraum der Holding Graz

Gut.Besser.Wir

Play Episode Listen Later Feb 10, 2020 22:26


Grünraumpflege, Straßenerhaltung, Stadtreinigung und Winterdienst - Burkhard Steurer über erfolgreiche Apps, schneefreie Straßen und entsorgte Fahrradleichen Foto: Erwin Wieser

Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Die Geschichte für Frühaufsteher - Matti und das Winterunglück mit Opa Karl

Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 1, 2020 25:11


Nur weil der Winterdienst vor dem Haus von Matti vergessen wurde, liegt Opa Karl nun im Krankenhaus. Von Mara Schindler www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu Hören bis: 31.12.2020 07:30 Direkter Link zur Audiodatei

Econo – Der Nachrichten-Podcast
Econo Newsletter KW 51

Econo – Der Nachrichten-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2019 25:05


Danke! Schlammschlacht bei Heckler & Koch, Franz Morat wächst, Sick baut aus und IHK sauer auf Winterdienst…

Von Amts wegen
38 Der Winter naht

Von Amts wegen

Play Episode Listen Later Nov 25, 2019 26:31


Wenn es draußen so richtig kalt ist, ziehen sich die meisten von uns ins Haus zurück. Kamin an, Wolldecke über und rauf auf die Couch. Warmer Kakao und Kekse dazu, fertig. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauhofs der Stadt Geestland bedeuten die fallenden Temperaturen allerdings, dass sie sich warm anziehen und die Streu- und Räumfahrzeuge abfahrbereit in Position stellen. Denn bis es wieder wärmer wird, kann zu jeder Tages- und Nachtzeit das Telefon klingeln und zum Winterdienst rufen. Für Alexander Fink kein Problem. Matthias Wittschieben fragt sich allerdings, wie wohl die Weißen Wanderer auf den Mann vom vom städtischen Bauhof und sein Streuwagen reagieren würden.

Von Amts wegen
24 Letzte Hoffnung Bauhof

Von Amts wegen

Play Episode Listen Later Aug 19, 2019 30:18


Wenn niemand weiter weiß, dann muss der Bauhof ran. Und das neben seinen eigentlichen Aufgaben. Monika Möller weiß ein Lied davon zu singen. Sie ist Teamleiterin des Bauhofs der Stadt Geestland kennt die möglichen und unmöglichen Aufgaben, die ihre Leute zu erledigen haben. Mit Matthias Wittschieben spricht sie über Veranstaltungen und Rabatten, Winterdienst und verbale Attacken gegen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Und darüber, wie die Aufgaben trotz Fachkräftemangel und gestiegenen Ansprüchen in der Bevölkerung erledigt werden können.

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Thema heute:    Unterlassene Streukontrolle: Gewerblicher Winterdienst haftet   Ein gewerblicher Winterdienst, der bei Temperaturen um den Gefrierpunkt auf einem Supermarktparkplatz keine Glättekontrolle durchführt und nicht streut, haftet für die Folgen eines glättebedingten Sturzes. Denn der Winterdienst hat damit seine Verkehrssicherungspflicht vernachlässigt. Dies hat laut der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice), das Amtsgericht München entschieden.  Worum ging es bei Gericht? Viele Grundstückseigentümer übertragen ihre winterliche Räum- und Streupflicht auf gewerbliche Winterdienste. Dies gilt auch für die Inhaber von Geschäften mit Kundenverkehr. Ein Supermarkt in München hatte einen gewerblichen Winterdienst damit beauftragt, seinen Parkplatz von Schnee und Eis zu befreien. Eines Morgens Anfang März lag die Temperatur bei 0,4 Grad Celsius. Eine Kundin erreichte das Gelände um 08:00 Uhr mit ihrem Fahrrad. Sie fuhr besonders vorsichtig, weil es am Vortag geregnet hatte und sie Vereisung befürchtete. Trotzdem stürzte sie auf einer drei mal drei Meter großen, vereisten Fläche in der Nähe des Fahrradständers. Dabei zog sie sich einen Mittelfingerbruch mit einem Kapselanriss zu. Auch Monate später war die Beweglichkeit trotz vieler Behandlungen noch nicht wieder hergestellt und sie hatte beispielsweise Schwierigkeiten, Flaschen zu öffnen. Sie verklagte daher das zuständige Winterdienst-Unternehmen auf 3.000 Euro Schmerzensgeld und die Übernahme noch entstehender Behandlungskosten. Das Unternehmen hatte den Parkplatz am Tag des Unfalls nicht geräumt oder gestreut. Es war davon ausgegangen, dass dies nicht nötig sei, weil auch die Gemeindeverwaltung seine Dienste nicht angefordert hatte. Ein Mitarbeiter konnte sich nicht mehr genau daran erinnern, ob er an diesem Morgen den Supermarktparkplatz kontrolliert hatte. Das Urteil Das Amtsgericht München gestand der Frau das verlangte Schmerzensgeld und auch den Ersatz künftiger Schäden zu. „Der Supermarkt hatte seine Verkehrssicherungspflicht und insbesondere den Winterdienst auf den Dienstleister übertragen. Dieser hatte nach Meinung des Gerichts seine Pflichten fahrlässig verletzt“, so die D.A.S.. Das Gericht kam zu dem Ergebnis, dass die Angaben der Radlerin glaubhaft waren. Der Dienstleister könne nicht beweisen, dass er den Parkplatz an diesem Morgen kontrolliert habe. „Genau dazu wäre er aber verpflichtet gewesen“, kommentiert man. „Auch wenn andere Kunden ihn an diesem Tag nicht angefordert hatten.“ In München sei generell auch Anfang März noch mit Minusgraden und Glätte zu rechnen. Wie das Gericht betonte, hat ein gewerblicher Winterdienst verglichen mit privaten Straßenanliegern sogar eine erhöhte Sorgfaltspflicht. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Fahrradstadt Magazin
RadPod#039 Fahrradbürgermeister

Fahrradstadt Magazin

Play Episode Listen Later Feb 6, 2019 26:31


 RadPod: Fahrradbürgermeister  Folge 039 RadPod Nummer 39 ist da. Wir sprechen über die Verkehrswende in Luxemburg, radfahrende Bürgermeister in Deutschland, Sachsen-Anhalts Fahrradwirtschaft und im Magdeburg Teil über die Innenstadt, den Westring und den Winterdienst auf Radwegen in der Stadt. Begrüßung     00:00  Verkehrswende in Luxemburg    00:37 Bericht der Stuttgarter Nachrichten CDU in Celle wünscht sich Premiumradwege   03:32 Beitrag der Celler Presse Bürgermeister auf dem Rad   07:22 Mitteilung des ADFCBericht […]

Fahrradstadt Magazin
RadPod#039 Fahrradbürgermeister

Fahrradstadt Magazin

Play Episode Listen Later Feb 6, 2019 26:31


 RadPod: Fahrradbürgermeister  Folge 039 RadPod Nummer 39 ist da. Wir sprechen über die Verkehrswende in Luxemburg, radfahrende Bürgermeister in Deutschland, Sachsen-Anhalts Fahrradwirtschaft und im Magdeburg Teil über die Innenstadt, den Westring und den Winterdienst auf Radwegen in der Stadt. Begrüßung     00:00  Verkehrswende in Luxemburg    00:37 Bericht der Stuttgarter Nachrichten CDU in Celle wünscht sich Premiumradwege   03:32 Beitrag der Celler Presse Bürgermeister auf dem Rad   07:22 Mitteilung des ADFCBericht […]

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Themen heute:    Streudienst und Schneeräumen absetzen   ///   LBS Ost steigert Ergebnis 2018 deutlich Bausparsumme mit elf Prozent im Plus 1. Eigenheimbesitzer sind für den Winterdienst am angrenzenden öffentlichen Gehweg verantwortlich. Vermieter wälzen diese Pflicht gerne und häufig auf ihre Mieter ab. Was tun, wenn die vorgeschriebenen Zeiten aufgrund der eigenen Berufstätigkeit nicht eingehalten werden können?     Falls der Nachbar nicht übernehmen kann, dann bleibt oft nur der Anruf bei einem Hausmeisterdienst. "Was viele nicht wissen: Ein Teil der Rechnung ist bei der Einkommensteuer anrechenbar", sagt man bei der Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. (Lohi). Aufgrund der Verkehrssicherungspflicht in Deutschland müssen Bürgersteige und Hauszugänge in der Regel zwischen 7 und 20 Uhr geräumt und gestreut, also sicher für Verkehrsteilnehmer sein. Bei durchgehendem oder starkem Schneefall sind die Anlieger daher mehrmals täglich gefordert, ihrer Pflicht nachzukommen. Wird diese Pflicht vernachlässigt, so muss der Hauseigentümer im Falle eines Unfalls neben einem möglichen Bußgeld unter Umständen für die Kosten des Unfalls und seiner Folgen aufkommen. Wurde fahrlässig gehandelt, kann auch die Haftpflichtversicherung eine Zahlung verweigern.  Daher übertragen viele Bewohner diese Arbeiten an eine Firma. In der Steuererklärung werden diese Kosten als haushaltsnahe Dienstleistung eingetragen. In Summe können jedes Jahr bis zu 4.000 Euro die persönliche Steuerschuld direkt reduzieren. Von der Firmenrechnung werden die Lohn-, Maschinen- und Fahrtkosten zu zwanzig Prozent berücksichtigt. Das Finanzamt erkennt nur Überweisungen, keine Barzahlungen an.   2. Die LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Im Bruttoneugeschäft hat sie bis zum Jahresende ein Volumen von 2,63 Milliarden Euro erreicht. Das entspricht einem Wachstum von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr und ist das größte Plus seit 2008. "Wir gehen mit einem guten Ergebnis und Optimismus in das neue Geschäftsjahr. Bausparen ist gerade in der derzeitigen Situation ein besonders attraktives Finanzierungsinstrument. Unsere Kunden sichern sich die niedrigen Darlehenszinsen langfristig und realisieren ihren Traum vom Eigenheim so günstig wie nie zuvor", erklärt man bei der LBS Ost. Gute Konditionen und die vergleichsweise noch immer erschwinglichen Immobilienpreise ermöglichen breiten Bevölkerungsschichten, Wohneigentum zu erwerben. In Ostdeutschland sind die eigenen vier Wände aktuell so gefragt wie nie. Zudem war die Erhöhung der Riester-Grundzulage um 13,6 Prozent Anfang 2018 ein klares Signal der Politik, die staatlich geförderte Altersvorsorge mit Immobilien weiter zu stärken. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Podcast Anwaltssuche Expertentipps
Jahresrückblick 2018: Interessante Urteile rund um Miete und Wohnen

Podcast Anwaltssuche Expertentipps

Play Episode Listen Later Dec 24, 2018 2:17


Nachbesserungen bei der Mietpreisbremse, Rauchmelder, Musizieren im Reihenhaus und Winterdienst - das waren einige der Themen, die deutsche Gerichte und den Gesetzgeber im Jahr 2018 im Bereich Wohnen und Miete beschäftigten.

Schnack & Thumby
Schnack & Thumby - Episode 15

Schnack & Thumby

Play Episode Listen Later Mar 2, 2018 23:37


In unserem Podcast „Schnack & Thumby“ hören Sie ganz verschiedene Stimmen aus Schleswig-Holstein. In dieser Folge spricht Video-Redakteur Edwin Weißbeck über seine Tour mit dem Winterdienst in Flensburg, die Moderatoren tauschen sich mit sh:z-Chefreporter Dieter Schulz über den HSH-Verkauf und Geld und Moral aus. Im Wochenausblick geht es um die Bekanntgabe eines Nachfolgers für den schleswig-holsteinischen Umweltminister Robert Habeck (Grüne) und die Oscar-Nominierungen.

Prävention aktuell
PRÄVENTION AKTUELL Folge 21 – Den Winterdienst organisieren

Prävention aktuell

Play Episode Listen Later Dec 5, 2017 8:07


Der erste Schnee kommt immer überraschend. Und der Schlamassel nimmt seinen Lauf. Bis wann muss der Gehweg geräumt sein? Wo bleibt der beauftragte Räumdienst? Hatten wir nicht Streumaterial vom letzten Jahr übrig? Wo steht nochmal der Schneeschieber? Deshalb spreche ich in der heutigen Folge mit meinem Kollegen Franz Roiderer, was Sie alles beachten sollten, um den Winterdienst erfolgreich zu organisieren.

Der Radio Arabella Liebling der Woche
Der Radio Arabella Liebling der Woche - der Winterdienst

Der Radio Arabella Liebling der Woche

Play Episode Listen Later Apr 20, 2017 1:08


"Der Radio Arabella Liebling der Woche - der Winterdienst" von Radio Arabella München. Veröffentlicht: 2017. Titel 1. Genre: Hörbuch und gesprochene Inhalte.

titel inhalte liebling winterdienst genre h radio arabella m
Moin Elmshorn
Brücken gegen Hetze

Moin Elmshorn

Play Episode Listen Later Jan 20, 2017 23:44


In dieser Folge mit folgenden Themen:Mann wegen Volksverhetzung verurteilt, Kampf gegen Eis und Schnee, Brücke an der Wittenberger Straße muss schnell fertig werden, Stadt nimmt 260000 € über Verwarngelder ein, Tafel erhält mehr Geld von der Stadt, Erdogan klagt in Elmshorn und Überfall in Kneipe.

Stueckemann und Sozien - Rechtstipp
17.12.2015: Schneeraeumen

Stueckemann und Sozien - Rechtstipp

Play Episode Listen Later Dec 17, 2015 1:14


Wenn Mieter sich zu alt fuehlt, um den Schnee zu raeumen, ob dann der Vermieter den Winterdienst uebernehmen muss, erklaert Rechtsanwaeltin Isabelle Drunkemoeller in dieser Folge. Den woechentlichen Rechtstipp der Rechtsanwaelte Stueckemann & Sozien aus Lemgo (www.stueckemann.com), koennen Sie jeweils ab Donnerstags als Podcast ueber iTunes oder das Web herunterladen, oder live auf Radio Lippe hoeren

Schreihalzz Podcast
SP152 Adventskalender 10 Winterdienst

Schreihalzz Podcast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2012 8:34


SP 152 Adventskalender 10 Winterdienst

Dübels Geistesblitz
DG185 – Winterdienst

Dübels Geistesblitz

Play Episode Listen Later Jan 1, 2011 14:22


DG185 - Winterdienst

Wir im Rathaus
Wir im Rathaus | Folge 02: AWS Winterdienst

Wir im Rathaus

Play Episode Listen Later Jun 13, 2008


24.12.07 | Gespräch mit Markus Kaukars und Elke Prokopp über den Winterdienst der Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS).