Japanese professional wrestler and actress
POPULARITY
Categories
Sam joins Bailey to discuss the tactical roles and standout stats from City so far this season. Doku's relationship with O'Reilly, Erling's record-breaking shooting numbers and more. *This is the first 10 minutes of the show. For the full episode, and all our other content on the 93:20 player, you can join below - for less than the price of a pint of beer each month.* ninetythreetwenty.com/9320-player/about-9320-player/ SIGN UP FOR OUR NEWSLETTER! A FREE WEEKLY UPDATE WITH NEW CONTENT GUARANTEED AND A WHOLE LOT MORE. CLICK THE LINK BELOW AND ENTER YOUR EMAIL IN THE BOX. NEW NEWSLETTER OUT TODAY. ninetythreetwenty.com/contact/
Die Unterbringung von Geflüchteten ist für den Steuerzahler teuer - und für manche ein Riesengeschäft. Knapp jeder dritte Auftrag für Management und Sozialarbeit in landeseigenen Sammelunterkünften und Aufnahmeeinrichtungen geht an private Unternehmen. Von Till Uebelacker.
Aujourd'hui, 2 émissions, la première diffusée à 16h10 TU (18h10 heure de Paris), avec au sommaire : - Ligue des Champions, dernière série de matches comptant pour la 2è journée. ; - Le Cholismo n'est pas mort ! 10 buts inscrits en 2 matches à domicile pour les Colchoneros ! - Ligue des Champions, dernière série de matches comptant pour la 2è journée. Déplacement du PSG à Montjuic, le Barça compte bien s'imposer, et oublier l'élimination en ¼ de finale de l'édition 2023-2024 par un onze où évoluait encore Kylian Mbappé. Des formations très offensives, même si l'attaque de Luis Enrique est un peu dégarnie, mais il y a des blessés des deux côtés. Pedri en confiance, Lewandowski et Yamal au top, difficile d'imaginer un 0-0 ! - Monaco/Manchester City. Les joueurs d'Adi Hütter au pied du mur bleu ciel. Après la claque reçue à Bruges et le revers à Lorient en L1, les Rouge et Blanc sont décimés, leur milieu de terrain est à réinventer. Les Sky Blues traversent une bonne période, à l'image de Doku et Haaland. L'artificier norvégien disputera son 50è match européen, et compte bien transpercer les filets monégasques ! Bernardo Silva était de ceux qui avaient éliminé sa future équipe en 2017, il sera dans le camp d'en face. Ansu sera-t-il au-dessus ? Fati, quadruple buteur lors des 3 derniers matches des Azuréens, aura-t-il plus de temps de jeu ? Monaco sera-t-il acculé sur son but ? - Le Cholismo n'est pas mort ! 10 buts inscrits en 2 matches à domicile pour les Colchoneros ! Francfort a-t-il eu du mal à se remettre de sa débauche d'énergie samedi (27 septembre 2025) à Mönchengladbach (6-4) ? Les joueurs de la Hesse en ont encaissé 5 au Metropolitano. Julian Alvarez passeur, Antoine Griezmann en a profité pour atteindre la barre des 200 buts (en 454 buts). Grizou a-t-il bien fait de prolonger chez les Colchoneros ? - Le Bayern prolifique à Paphos (5-1). Harry Kane a encore vu double. Michael Olise pas en reste, l'international double passeur décisif et buteur des Roten à la 69è. - Un triplé, mais pas content ! Autre tricolore inspiré, Kylian Mbappé. Décisif à Almaty, déjà 61 réalisations et 6è meilleur buteur de la C1. Le Kyks veut soigner son ratio occasions/buts. Avec Annie Gasnier : Éric Rabesandratana, Nicolas Vilas et Hervé Penot. Technique/réalisation : Laurent Salerno - David Fintzel/Pierre Guérin. La deuxième émission est diffusée à 21h10 TU (23h10 heure de Paris) sur RFI.
Aujourd'hui, 2 émissions, la première diffusée à 16h10 TU (18h10 heure de Paris), avec au sommaire : - Ligue des Champions, dernière série de matches comptant pour la 2è journée. ; - Le Cholismo n'est pas mort ! 10 buts inscrits en 2 matches à domicile pour les Colchoneros ! - Ligue des Champions, dernière série de matches comptant pour la 2è journée. Déplacement du PSG à Montjuic, le Barça compte bien s'imposer, et oublier l'élimination en ¼ de finale de l'édition 2023-2024 par un onze où évoluait encore Kylian Mbappé. Des formations très offensives, même si l'attaque de Luis Enrique est un peu dégarnie, mais il y a des blessés des deux côtés. Pedri en confiance, Lewandowski et Yamal au top, difficile d'imaginer un 0-0 ! - Monaco/Manchester City. Les joueurs d'Adi Hütter au pied du mur bleu ciel. Après la claque reçue à Bruges et le revers à Lorient en L1, les Rouge et Blanc sont décimés, leur milieu de terrain est à réinventer. Les Sky Blues traversent une bonne période, à l'image de Doku et Haaland. L'artificier norvégien disputera son 50è match européen, et compte bien transpercer les filets monégasques ! Bernardo Silva était de ceux qui avaient éliminé sa future équipe en 2017, il sera dans le camp d'en face. Ansu sera-t-il au-dessus ? Fati, quadruple buteur lors des 3 derniers matches des Azuréens, aura-t-il plus de temps de jeu ? Monaco sera-t-il acculé sur son but ? - Le Cholismo n'est pas mort ! 10 buts inscrits en 2 matches à domicile pour les Colchoneros ! Francfort a-t-il eu du mal à se remettre de sa débauche d'énergie samedi (27 septembre 2025) à Mönchengladbach (6-4) ? Les joueurs de la Hesse en ont encaissé 5 au Metropolitano. Julian Alvarez passeur, Antoine Griezmann en a profité pour atteindre la barre des 200 buts (en 454 buts). Grizou a-t-il bien fait de prolonger chez les Colchoneros ? - Le Bayern prolifique à Paphos (5-1). Harry Kane a encore vu double. Michael Olise pas en reste, l'international double passeur décisif et buteur des Roten à la 69è. - Un triplé, mais pas content ! Autre tricolore inspiré, Kylian Mbappé. Décisif à Almaty, déjà 61 réalisations et 6è meilleur buteur de la C1. Le Kyks veut soigner son ratio occasions/buts. Avec Annie Gasnier : Éric Rabesandratana, Nicolas Vilas et Hervé Penot. Technique/réalisation : Laurent Salerno - David Fintzel/Pierre Guérin. La deuxième émission est diffusée à 21h10 TU (23h10 heure de Paris) sur RFI.
In der „team.recherche“-Doku „Skinny um jeden Preis — wer profitiert vom Abnehm-Hype?“ geht es um einen gefährlichen TikTok-Trend. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-skinny-um-jeden-preis-wer-profitiert-vom-abnehm-hype
Mehr dazu können Sie im ADR Radiofeature hören: Cash Cow Flüchtlingsheim – Doku über Profite mit Geflüchteten Die Sendung in voller Länge in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:6be963a07f7798b3/
In der „team.recherche“-Doku „Skinny um jeden Preis — wer profitiert vom Abnehm-Hype?“ geht es um einen gefährlichen TikTok-Trend. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-skinny-um-jeden-preis-wer-profitiert-vom-abnehm-hype
In der „team.recherche“-Doku „Skinny um jeden Preis — wer profitiert vom Abnehm-Hype?“ geht es um einen gefährlichen TikTok-Trend. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-skinny-um-jeden-preis-wer-profitiert-vom-abnehm-hype
In der neuen Serie „Chad Powers“ spielt Glen Powell einen ehemaligen Football Star, der undercover als Neuling im College Football an seine alten Erfolge anknüpfen will. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-chad-powers
Hanna und Zora sitzen wieder gemeinsam für euch vor den Mikrofonen – und natürlich ist auch der Nachwuchs dabei, der im Hintergrund friedlich schnorchelt. Bei Hanna stehen große Veränderungen an: Sie zieht aus der Landwohnung aus - aber ebenfalls aufs Land. Außerdem hat Ehemann Hanni eine neue Stelle in Lübeck angetreten – Grund genug für Hanna, häufiger in ihre Geburtsstadt zu fahren und die kulinarische Szene dort zu erkunden. Parallel laufen die Vorbereitungen für den Kochbuch-Launch auf Hochtouren: Goodiebags packen inklusive! Zora hat ihre Hochzeitspläne nach der Geburt wieder aufgenommen und war auf Location-Scouting. Ein Favorit für die Feier steht schon fest. Im Service wird's zünftig: Hanna erzählt, was sie aus einer Doku über das Oktoberfest gelernt hat, und teilt Erinnerungen an ihren eigenen Wiesn-Besuch. Außerdem hat Zora eine neue Serie entdeckt: „Next Gen Chef“. Im kulinarischen Dreierlei dreht sich alles um herbstliches Obst und Gemüse. Warum ist der Kürbis die Erdbeere des Herbstes? Und welcher Spargel kommt bei Hanna im Winter auf den Tisch? Beim alkoholfreien Feierabendbier spricht Hanna über ihren anstehenden Kochbuch-Launch, ein italienisches Dinner, einen Job in Berlin und ihren Flohmarkt „Money for Mexiko“. Zora bereitet sich auf ihr erstes Dinner mit Baby vor und tüftelt schon am vegetarischen Gang für die Küchenschlacht.
Im Podcast erwähnter Linkt: www.intumind.de/podcast-ebook In dieser neuen Podcastfolge räumen wir mit dem Mythos „zuckerfrei = Verzicht“ auf. Gemeinsam mit Leandra zeigen wir dir, wie du Industriezucker smart ersetzt – mit Datteln, Nussmus und dunkler Schokolade – und dadurch mehr Energie, klareren Fokus und stabile Laune bekommst. Du hörst einfache Einstiegsstrategien, PMS-freundliche Snackideen (Banane-Kakao-Eis!) und mentale Tools, die Heißhunger lösen. Hör rein und erlebe Genuss ohne Reue – alltagstauglich, lecker und nachhaltig. Hier findest du Leandra Fili und ihren Podcast: Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/zuckerfrei-beginnt-im-kopf-raus-aus-der-zuckermatrix/id1635441287 YouTube: https://www.youtube.com/@leandra.fili Instagram: https://www.instagram.com/zuckerfrei_beginnt_im_kopf_ Im Podcast erwähnte Doku über Zucker: https://youtu.be/jxFs3SfmY38?feature=shared
Mit Tieren sprechen, das ist ein alter Traum. Bei Hunden scheint es dafür inzwischen einen technischen Trick zu geben: Sogenannte Soundboards mit Sensoren, die auf Knopfdruck Worte abspielen. Hunde sollen damit ihren Besitzer klarer vermitteln, was sie wollen. Kann das funktionieren? Ist das denn so etwas wie Sprechen? Forschende versuchen der Kommunikation von Tieren mit immer neuen Mitteln auf die Spur zu kommen. Auch KI kann helfen, Tierlaute besser zu deuten. In diesem Podcast klären wir, ob wir damit Tiere bald wirklich besser verstehen. Host in dieser Folge ist Stefan Geier Redaktion: Miriam Stumpfe Technik: Hellmuth Nordwig Autorin und Gesprächspartnerin: Dorothee Rengeling, Wissenschaftsjournalistin Zum Weiterstreamen: Hier geht's zur Doku von Dorothee Rengeling in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tv-programm/68bb727bce991f54ab456430 Zum Weiterhören: Hier geht's zu WirTier - 6-Teiler bei Radiowissen https://1.ard.de/wir-tier Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt Ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft
In dieser Neuauflage des althergebrachten Formats "OK COOL schmökert" probiert Dom Schott mal wieder was neues aus: er greift ins Zeitschriftenregal, blättert durch alte Tests und probiert ein Spiel aus, das ihm in der grauen Vorzeit des Spielejournalismus empfohlen wird. Aus dieser Idee entstand eine Recherchereise in die Heftwelten des Amiga Joker, die Drachenkämpfe von Dragon Breed - und in die weit verwinkelten Ecken des Internets, um die Identität einer mysteriösen Figur aufzuklären. Schnallt euch an, das wird ein kleines Abenteuer!
In „King Fu Panda 4“ muss Drachenkrieger Po einen Nachfolger finden und die Welt vor der Zauberin „Chamäleon“ retten. Dafür verbündet sich der tollpatschige Panda mit einer diebischen Füchsin. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-kung-fu-panda-4
Blauw-zwart boven in de Premier League! Igor Thiago legt met Brentford Man. United over de knie met twee doelpunten, terwijl Rode Duivel Maxim De Cuyper Stamford Brigde het zwijgen oplegt met een beslissende treffer in de extra tijd. Ook Liverpool blijft achter met lege handen tegen Crystal Palace, dat blijft verbazen en al achttien wedstrijden ongeslagen is. Arsenal neemt in extremis wel de drie punten - en de handdoek van Nick Pope - mee uit Newcastle en bij Man. City blijft Jérémy Doku uitblinken. Komen verder aan bod: The Real Housewives, iemand tackelen met een pint in de hand en een bezoekje van Filip Joos.00:00 Intro05:08 Potter geeft het (tover)stokje door aan Nuno bij West Ham10:28 Tottenham – Wolves15:40 Crystal Palace – Liverpool22:39 Newcastle – Arsenal36:17 Aston Villa – Fulham40:42 3-1-Piano in Brentford - Man. United47:12 Chelsea – Brighton50:36 Man. City – Burnley54:10 Forest – Sunderland57:49 FPL en naftpompchallenge01:01:26 Uitsmijters01:08:40 Outro
Ian Cheeseman was the BBC's Manchester City correspondent for nearly 25 years and has been a fan all of his life. Here he hosts his weekly podcast, Forever Blue, where all things Man City are discussed. Sponsored by Counting King, experts in business finance. Ian is joined by journalist Simon Mullock, who was sports editor for Sunday Mirror and is now freelance. He's a lifelong City fan. He talks about the profession and is joined by Forever Blue squad members Annabel and Paul to debrief the Burnley game and Jeremy Doku's great season so far. To buy a "It's Great to be a Blue" TShirt go via this linkbuytickets.at/itsgreattobeablue/storeIf you'd like to support Ian's work you can message him by DM on twitter @iancheeseman
• Nach Interviews • In Mexiko herrschen kriminelle Kartelle über Zivilbevölkerung, Polizei und Justiz. Menschen verschwinden, werden ermordet, ihre Körper nie gefunden. Angehörige machen sich auf die Suche. Ausgezeichnet mit dem Prix Italia 2023. Von Laura Uribe www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
In dem autobiografischen Film „The Inspection“ erzählt Regisseur Elegance Bratton seine Geschichte als schwuler schwarzer US-Marine. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-inspection
Ekot bryter samarbetet med frilansare i Gaza, hur tänker andra redaktioner? Och så tar vi tempen på den brittiska yttrandefriheten. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Lokala journalister i GazaI veckan avbröt Sveriges Radio sitt samarbete med den Gazabaserade frilansjournalisten Baraa Lafi, efter ett avslöjande av stiftelsen Doku. Där framkom bland annat att hon tidigare varit inblandad i bojkottningskampanjer mot Israel, sponsrade av en högt uppsatt Hamastjänsteman. Det här väcker en större fråga: Går det att överhuvudtaget hitta oberoende lokala journalister i Gaza?Freddi Ramel intervjuar Sveriges Radios utrikeschef Anders Pontara, Expressens utrikesredaktör Erik Wiman och Nathan Shachar, utrikesreporter på DN.P4 Kronoberg gick vilse om davidsstjärnaFörra veckan publicerade P4 Kronoberg ett inslag med rubriken: Ministern bär davidsstjärnan mitt under känsliga konflikten. Det här väckte stark kritik: Hade P4 själva satt likhetstecken mellan judar i Sverige och Staten Israels krigföring? Erik Peterson ringde upp P4 Kronobergs kanalchef Marcus Sjöholm och intervjuar även Willy Silberstein, tidigare utrikeschef på Ekot och före detta ordförande för Svenska kommittén mot antisemitism. Yttrandefriheten i StorbritannienFrågan om yttrandefrihet har varit väldigt aktuell i USA: men ett annat land där diskussionen går på högvarv är Storbritannien. Du kanske har sett bilderna på pensionärer med rullatorer som bärs bort av polis eller hört om komikern som arresterats för ett skämt han skrivit i sociala medier. Hur mår egentligen yttrandefriheten i Storbritannien? Joanna Korbutiak pratar med James Savage, ansvarig utgivare på The Local och ordförande för Utgivarna.
Der Auslaufen Podcast befasst sich diese Folge mit dem Berlin Marathon der wohl als eine der wärmsten Marathons in der Hauptstadt in die Geschichte eingehen wird. Dennoch haben wir einige, vor allem bei den deutschen Frauen, starke Leistungen zu feiern und besprechen in dieser Folge natürlich auch wie sich die deutlich hören Temperaturen beim Berlin Marathon ausgewirkt haben. Im zweiten Teil der Auslaufen Podcast Folge sprechen wir über unsere ersten Gedanken und Emotionen rund um die ZDF frontal Doku: " Gold, Silber- Machtmissbrauch" dir schon in der Woche vor der Leichtathletik Weltmeisterschaft veröffentlicht wurde und nicht nur in der Leichtathletikszene Wellen geschlagen hat. Wir haben dazu eine Podcast Miniserie produziert, die ab dem 29.9.2025 zu hören sein wird.
In „The Savant“ ist eine Frau in rechten Foren unterwegs, um Terroranschläge zu verhindern. Der Start ist kurzfristig verschoben worden. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-savant
Der Film „All of You“ erzählt die Geschichte von Simon und Laura. Die beiden sind seit dem College miteinander befreundet und haben unausgesprochene Gefühle füreinander. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-all-of-you
Unsere Promi und Popkultur News der Woche: Das Heidi Fest - Candy Crash wird homophon beleidigt Im Kardashian Themen Park: Kanye West rastet aus Carmen Geiss - Hirn OP nach Sturz Cardi B - mein Po stinkt nicht! Lilly Becker - Pfändung auf der Wiesn Laura Marie Geissler (ja, die Ex von Jimi )- mit Drake auf der Wiesen! Serkan Emma Drama Jimmy Kimmel ist zurück und das halte ich von seinem ersten Monolog In der Trash TV Ecke: Sommerhaus Folge 3&4 Diese Ochsenknechts Die Royals: Rebell Royals - die Doku über den Sex-Schamanen Karten für Elena auf Tour: https://www.eventim.de/artist/elena-gruschka/ Lars & Elena privat auf Patreon: https://www.patreon.com/niemandmusseinpromisein?utm_campaign=creatorshare_creator Lars neue Podcasts https://open.spotify.com/show/080sLUbfPaS56e74UckB5D?si=2ed350b5fae74ea0 https://open.spotify.com/show/080sLUbfPaS56e74UckB5D?si=2ed350b5fae74ea0 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/NMEPS Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Die ersten drei Tage bei den British Open in Cheltenham sind gelaufen. Einen Überblick über die Runden, Pausen und mehrfach am Tag zu sehenden Spieler zu behalten ist zwar nicht ganz so einfach, doch Noah und Chris versuchen, bestmöglich alles zusammenzufassen. Stan Moody sorgt auch diese Woche für Aufsehen, während Judd Trump in seiner "irischen Woche" immer besser in Fahrt kommt. Mitchell Mann sorgt für eine schöne Geschichte, während sich Noah und Chris auch ein wenig über die Netflix-Doku aufregen. +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
In der Serie „Wayward – Unberechenbar“ geht es um ein Internat für Jugendliche, in dem es nicht mit rechten Dingen zuzugehen scheint. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-wayward-unberechenbar
Hol dir jetzt Psychoaktiv+ und erhalte Zugriff auf den Premium-Feed mit Bonusinhalten! Wir sind nur noch wenige Mitgliedschaften von dem ersten Finanzierungsziel entfernt! https://steady.page/de/psychoaktiv/about In dieser Folge von Psychoaktiv geht es um die synthetischen Opioide Fentanyl und Nitazene. Ich ordne ein, wie sie wirken, welche Risiken bestehen, was synthetische Opioide überhaupt sind und ob wir in Deutschland tatsächlich vor einer Fentanyl-Krise steht. Wie immer nüchtern, wissenschaftlich fundiert und mit dem Blick auf Fakten statt Panikmache. Alle Quellen zur Folge findet ihr auf meiner Website. Hier geht es zur empfohlenen Doku. Hier findest du eine Opioid Umrechnungstabelle.
Wir stellen dem Hauptverantwortlichen von Galaxus TV die brennendsten Fragen zum neuen Abo-Modell. Wir erleben in der Doku «aka Charlie Sheen» das wilde Leben des Schauspielers und tränken das feudale Japan in Game «Ghost of Yōtei» in Blut.
Wir leben in einer Gesellschaft, die von Gewinnern bestimmt wird. Es verschafft uns ein Hochgefühl, einmal dazuzugehören, und sei es noch so selten. Dafür wurde das Glückspiel erfunden. Mit ihm entsteht die Hoffnung, ein Gefühl von Macht und Kontrolle zu bekommen. Für einen kurzen Zeitraum die Realität und ihre Probleme hinter sich zu lassen, egal wie gering die Gewinnchancen auch sein mögen. Doch kann aus der Illusion ein Suchtverhalten entstehen, ein pathologisches Problem. 1,3 Mio. Menschen in Deutschland leiden an einer Glücksspielstörung, mehr als 3 Millionen zeigen ein riskantes Verhalten. Vor allem junge Männer sind betroffen. So die Statistik. Kümmern wir uns also um die Schicksale dahinter, die Bedingungen und die Orte der Spielsucht, aus Anlass des Aktionstages der Glücksspielsucht und sprechen darüber mit Ilona Füchtenschnieder-Petry, Vorsitzende des Fachverbandes Glücksspielsucht, Dr. Kai W. Müller von der Ambulanz Spielesucht in der Universitätsmedizin Mainz, mit Tobias Hayer, Glücksspielforscher an der Uni Bremen und mit Michael Jung, ehemals Croupier und heute Saalchef und Sozialkonzeptbeauftragter im Casino Baden-Baden. Podcast-Tipp: ARD-Radiofeature - Suchtgeschäft. Doku über illegale Online-Casinos Die SWR-Recherche und ein Whistleblower liefern erstmals Einblicke in das skrupellose Agieren einer globalen Milliardenbranche. Mehr als 80.000 interne Dokumente belegen, wie deutsche Gesetze systematisch umgangen, Hintermänner verschleiert und Behörden in ganz Europa an der Nase herumgeführt werden. Die Spurensuche nach den Verantwortlichen führt von Deutschland über Malta bis in die Karibik. Verdeckt recherchierend beleuchten die Journalisten die Machenschaften einer Industrie, die von der Sucht ihrer Kundinnen und Kunden lebt. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:10bebcfc5604b07b/ Informationen zum Thema Spielsucht und Hilfe für Spielsüchtige: https://www.check-dein-spiel.de/
In der neuen Podcast-Folge sprechen wir über ein neues KI-Modell, das Krankheiten voraussagen und 20 Jahre in die Zukunft blicken können soll.
Rashford finally arrives with two great goals to push Barcelona past Newcastle. (12:42) Doku shutting down all those haters with another big performance for Man City. (1:20:49) Dudes and Bricks of Week 1 of the UCL. (1:29:17) Champions League Week 2 Preview (1:45:07)
Au sommaire de Radio Foot ce lundi 15 septembre 16h10-21h10 T.U. : - Premier League, 4è journée, Manchester City enfonce son voisin. ; - Ligue 1, Rennes retourne l'OL et stoppe l'élan des Gones ! ; - Serie A : cure de jouvence pour la Vecchia Signora. - Premier League, 4è journée, Manchester City enfonce son voisin. Solides et efficaces, les Skyblues s'offrent un large succès (3-0) face aux Red Devils et rebondissent après deux revers. - La semaine dingue d'Erling Haaland. Auteur d'un quintuplé avec la Norvège mardi (9 septembre 2025) face à la Moldavie, l'avant-centre a inscrit 2 pions supplémentaires en club, et figure en tête du classement des buteurs du championnat. - Première réussie dans les cages des Bleu Ciel pour Gigio Donnarumma, Jérémy Doku intenable sur son aile. Manchester United volontaire mais brouillon, a souffert en défense. Les Diables rouges, 4 points en 4 rencontres, pointent à la 14è place, Ruben Amorim est dans une situation compliquée. - Ligue 1, Rennes retourne l'OL et stoppe l'élan des Gones ! Dernier ¼ d'heure fatal à Lyon réduit à 10, et qui a cédé dans les arrêts de jeu. Mohamed Kader Meïté décisif ! Le remplaçant de Breel Embolo a gagné ses duels et signé le but du 3-1. Les Bretons peuvent remercier Brice Samba, auteur de plusieurs parades. Le 11 d'Habib Beye pointe à la 6è place. - Un Mbappé peut en cacher un autre ! Entrée décisive aussi, et 1er but en pro du petit frère Ethan, qui permet aux Dogues de battre Toulouse. Lille sur la 2è marche du podium - Les ultras de Strasbourg en colère contre la multipropriété, et leur capitaine ! Emmanuel Emegha a posé avec le maillot de Chelsea, grand-frère du groupe BlueCo, qu'il rejoindra la saison prochaine. Le coach Rosenior estime injuste de s'en prendre à un joueur exemplaire. - Serie A : cure de jouvence pour la Vecchia Signora. Pluie de buts à Turin et victoire des bianconeri sur l'Inter 4-3. Thuram 1 partout ! Marcus buteur pour l'Inter, Kephren pour la Juve. Victoire du Napoli à Florence, de l'AC Milan de Modric et Rabiot sur le Bologne de Jonathan Row. L'Udinese surprenant, tout comme Cremonese. Le club de Faris Mombagna a l'occasion de rejoindre le duo de tête. Pour débattre avec Hugo Moissonnier : Said Amdaa, Hervé Penot et Patrick Juillard. Technique/réalisation : Laurent Salerno - Coordination : Pierre Guérin.
Au sommaire de Radio Foot ce lundi 15 septembre 16h10-21h10 T.U. : - Premier League, 4è journée, Manchester City enfonce son voisin. ; - Ligue 1, Rennes retourne l'OL et stoppe l'élan des Gones ! ; - Serie A : cure de jouvence pour la Vecchia Signora. - Premier League, 4è journée, Manchester City enfonce son voisin. Solides et efficaces, les Skyblues s'offrent un large succès (3-0) face aux Red Devils et rebondissent après deux revers. - La semaine dingue d'Erling Haaland. Auteur d'un quintuplé avec la Norvège mardi (9 septembre 2025) face à la Moldavie, l'avant-centre a inscrit 2 pions supplémentaires en club, et figure en tête du classement des buteurs du championnat. - Première réussie dans les cages des Bleu Ciel pour Gigio Donnarumma, Jérémy Doku intenable sur son aile. Manchester United volontaire mais brouillon, a souffert en défense. Les Diables rouges, 4 points en 4 rencontres, pointent à la 14è place, Ruben Amorim est dans une situation compliquée. - Ligue 1, Rennes retourne l'OL et stoppe l'élan des Gones ! Dernier ¼ d'heure fatal à Lyon réduit à 10, et qui a cédé dans les arrêts de jeu. Mohamed Kader Meïté décisif ! Le remplaçant de Breel Embolo a gagné ses duels et signé le but du 3-1. Les Bretons peuvent remercier Brice Samba, auteur de plusieurs parades. Le 11 d'Habib Beye pointe à la 6è place. - Un Mbappé peut en cacher un autre ! Entrée décisive aussi, et 1er but en pro du petit frère Ethan, qui permet aux Dogues de battre Toulouse. Lille sur la 2è marche du podium - Les ultras de Strasbourg en colère contre la multipropriété, et leur capitaine ! Emmanuel Emegha a posé avec le maillot de Chelsea, grand-frère du groupe BlueCo, qu'il rejoindra la saison prochaine. Le coach Rosenior estime injuste de s'en prendre à un joueur exemplaire. - Serie A : cure de jouvence pour la Vecchia Signora. Pluie de buts à Turin et victoire des bianconeri sur l'Inter 4-3. Thuram 1 partout ! Marcus buteur pour l'Inter, Kephren pour la Juve. Victoire du Napoli à Florence, de l'AC Milan de Modric et Rabiot sur le Bologne de Jonathan Row. L'Udinese surprenant, tout comme Cremonese. Le club de Faris Mombagna a l'occasion de rejoindre le duo de tête. Pour débattre avec Hugo Moissonnier : Said Amdaa, Hervé Penot et Patrick Juillard. Technique/réalisation : Laurent Salerno - Coordination : Pierre Guérin.
A much-needed Derby Day win sets City off on the right foot ahead of a mammoth week. Haaland, Foden & Doku all shone for the Blues as they stuck United to the sword. Amos, Matt & Joe O are across all of the reaction from a magical day at the Etihad.Let us know your thoughts in the comments and make sure to drop us a subscribe!Follow us:Discord ➡️ https://discord.gg/Q6w77rGPDfX (Twitter) ➡️ https://x.com/thecityrambleInstagram ➡️ https://www.instagram.com/cityramble/?hl=enTikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@thecityrambleWebsite ➡️ https://www.thecityramble.co.uk/Listen
On this episode, Patrick and Ted open with the Manchester Derby as City defeat United 3–0, but who should really be worried? Jeremy Doku delivers his best performance, yet City's problems remain while United's defensive structure continues to collapse. They then move on to Juventus' 4–3 win over Inter in a Serie A thriller, Arsenal's more direct style with Zubimendi, Eze, and Gyökeres, and Aston Villa's struggles under Unai Emery. The conversation shifts to the importance of set pieces, how clubs train them, and how to get coaches to buy in. Finally, Hansi Flick warns about overplaying Lamine Yamal, the need to protect young players, and bold ideas for football's rules and competitions close out the episode. Subscribe to our FREE newsletter: https://www.thetransferflow.com/subscribe Join Variance Betting: https://www.thetransferflow.com/upgrade Follow us on our Socials: YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCe1WTKOt7byrELQcGRSzu1Q X: https://x.com/TheTransferFlow Bluesky: https://bsky.app/profile/thetransferflow.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/thetransferflow/ TikTok: https://www.tiktok.com/@transferflowpodcast Timestamps: 00:00 - Intro 00:43 - Welcoming Ted & CL week buzz 01:27 - Early season uncertainty 02:35 - Man City 3–0 United recap 03:25 - Doku's best game 03:59 - United's attack better, defense shaky 04:55 - Tactical holes & rebuild timeline 05:22 - Media noise & overreactions 05:30 - Amorim's issues & first goal breakdown 07:48 - United's resilience vs. tactical flaws 08:42 - Over-spending, poor recruitment, and limited options 09:57 - Glasner & United's coaching futures 10:37 - City let United have the ball — tactical choice or necessity? 11:38 - Doku & Foden inverted roles 12:31 - Midfield fragility, CL test ahead 12:47 - Haaland dependence & Arsenal clash 13:56 - Juventus vs Inter chaos 14:29 - surprisingly low xG 14:58 - Serie A: set pieces & bangers 15:32 - Juve's compact shape vs Inter shot selection 16:33 - Çalhanoğlu punishes space 16:41 - Juve “evil” football 17:24 - Tactical adaptations & long shots 17:51 - Long throws trend in PL 18:19 - Elite shooters finding space 19:22 - Arsenal's new directness 20:00 - Calafiori–Eze–Gyökeres link-up 20:37 - Arsenal's best transition lineup? 21:16 - Zubimendi brace 21:37 - Aston Villa struggles 22:03 - Ted never believed in Emery 22:39 - Poor attack, dreadful start 23:07 - Bad xG, no goals scored 23:51 - Everton away embarrassment 24:37 - Injuries & signings (Sancho, Elliott) 25:29 - Big spend, poor squad build 26:19 - Emery's 3rd season curse 27:21 - Midland's preview curse 27:50 - How Analytics meets set-piece coaching 28:55 - How analysts get buy-in at clubs 29:45 - Recruitment & set piece work 30:39 - Coaches resisting change 31:37 - Brentford examples & connecting credibility dots 33:24 - Training time needed 33:51 - Goalkeeper vision blockers 35:26 - Coaching salaries & value 36:02 - Early adopters sustain edges 36:54 - NFL-style adaptations 38:22 - Isolating weak defenders 38:35 - Garnacho's long throw lapse 39:38 - Set-piece pioneers 40:21 - Sir Alex Ferguson's late-career set-piece shift 42:23 - Lower leagues ripe for set-piece edge 43:36 - Player data & career control (teaser) 44:22 - Flick warns on Yamal workload 45:04 - Club vs international risk 46:59 - Young players' fragility 47:58 - Fabregas & Wilshere comparisons 48:52 - Spain & Barca overplay their stars 49:36 - Hazard, Sterling early peaks 50:25 - Protecting young talent 50:36 - Patreon coming soon! 52:17 - B-roll: lowbrow YouTube football 53:03 - Set-piece arms race 53:20 - Are set pieces a problem? Tony Pulis/Stoke era memories 54:10 - Rule changes: penalties, throw-ins, time wasting 55:16 - American vs. European attitudes to rule changes 56:15 - Trialing rule changes in the Netherlands 57:35 - Why fans resist big shifts 59:18 - Penalty arcs & alternative spots 01:00:15 - UEFA-wide knockout tournament
Im neuen Podcast-Kanal "Hateland" der ARD begibt sich Gastgeber Louis Klamroth zusammen mit ARD-Reporterinnen und -Reportern an den extremen und radikalen Rand der Republik. Warum radikalisieren sich Menschen und was bedeutet das für unsere Gesellschaft? In der ersten Staffel “Deep State – Vom Elite Soldaten zum Reichsbürger” geht es um eine mutmaßliche rechtsterroristische Vereinigung. Die sogenannte "Gruppe Reuß" soll einen bewaffneten Umsturz geplant haben. Sie soll Waffen besessen und vorgehabt haben, ein eigenes Militär aufzubauen. Im Zentrum mit dabei: Der ehemalige Fallschirmjägerkommandeur Rüdiger von Pescatore – mutmaßlicher Oberbefehlshaber einer "neuen deutschen Armee". Von Martin Kaul und Louis Klamroth.
Im neuen Podcast-Kanal "Hateland" der ARD begibt sich Gastgeber Louis Klamroth zusammen mit ARD-Reporterinnen und -Reportern an den extremen und radikalen Rand der Republik. Warum radikalisieren sich Menschen und was bedeutet das für unsere Gesellschaft? In der ersten Staffel “Deep State – Vom Elite Soldaten zum Reichsbürger” geht es um eine mutmaßliche rechtsterroristische Vereinigung. Die sogenannte "Gruppe Reuß" soll einen bewaffneten Umsturz geplant haben. Sie soll Waffen besessen und vorgehabt haben, ein eigenes Militär aufzubauen. Im Zentrum mit dabei: Der ehemalige Fallschirmjägerkommandeur Rüdiger von Pescatore – mutmaßlicher Oberbefehlshaber einer "neuen deutschen Armee". Von Martin Kaul und Louis Klamroth.
Die Notaufnahme, McDreamy und Pferde – Das alles liebt Doc Caro auf die ein oder andere Art und Weise. In dieser Folge erzählt Doc Caro, warum man besser nicht beim Lotto gewinnt. Außerdem gibt es einen Erste-Hilfe-Kurs im Podcast und Doc Caro und Barbara Schöneberger spielen Doktorspiele. Viel Spaß mit unserer neuen und rezeptfreien Folge.
Reber, Simone www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Reber, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
On this episode, Patrick and Hayden begin with The Manchester Derby as Pep Guardiola's side face United, Napoli, and Arsenal in a defining stretch. Can City survive the derby and turn their season around? Then, Nottingham Forest sack Nuno and bring in Ange Postecoglou, but is this radical shift in style a gamble too far? Next, more Champions League previews: Liverpool take on Atletico Madrid, Real Madrid face Marseille, and Tottenham battle Villarreal. Who are the dark horses in Europe this season? And finally, which Italian sides look best placed to make a run? Enjoy! Subscribe to our FREE newsletter: https://www.thetransferflow.com/subscribe Join Variance Betting: https://www.thetransferflow.com/upgrade Follow us on our Socials: YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCe1WTKOt7byrELQcGRSzu1Q X: https://x.com/TheTransferFlow Bluesky: https://bsky.app/profile/thetransferflow.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/thetransferflow/ TikTok: https://www.tiktok.com/@transferflowpodcast Timestamps: 00:00 – Intro 02:09 – United, Napoli & Arsenal: Can City Survive? 03:17 – Pep's Injury Problems & Defensive Concerns 06:40 – City's Pressing Issues & Tactical Weaknesses 08:31 – What City Need from Stones, Doku & Foden 12:58 – Can Savio Replace Marmoush? 14:05 – What to Watch for in City's Next Games 15:52 – What Would Excite Us About City? 17:07 – First Manchester Derby with United Ahead of City Since 2015 18:10 – Nottingham Forest Sack Nuno for Ange Postecoglou 19:23 – Why the Change? Power Struggle & Playing Style Shift 21:40 – How Forest's New Signings Fit Ange's System 23:46 – Concerns About Ange's Training & Style at Forest 25:02 – Which Players Could Thrive Under Ange? 26:32 – Is This Too Risky for Forest? 27:58 – Champions League Previews Begin 28:32 – Liverpool vs Atletico Madrid 30:06 – Can Liverpool's New Attack Click? 33:13 – Why Atleti Could Go Back to Basics 33:43 – Liverpool vs Real Madrid Preview 34:53 – Real Madrid's Electric Start under Xabi Alonso 36:29 – Huijsen, Vinicius & Mbappé's Impact 37:15 – Can Madrid Evolve into a More Controlling Side? 38:06 – Flick's Barcelona & How They Press 39:24 – Spurs vs Villarreal Preview 40:24 – Two Wildcards with Something to Prove 41:45 – Pressure on Spurs & Villarreal 43:06 – Who Are the Champions League Dark Horses - Galatasaray curious? 44:15 – Benfica, Bilbao, and Frankfurt as Potential Surprises 47:25 – How Good Are Serie A's UCL Teams? 48:30 – Atalanta, Inter, Napoli, Juventus — Who Can Compete? 50:19 – Which Teams Make the Top 8? 51:20 – Why This Season's UCL Feels Wide Open 52:06 – The New Format & Why It's Great for Fans 53:30 – Where to find the guys
Künstliche Intelligenz ist spätestens seit ChatGPT bei den meisten angekommen. Es kann einem das Leben erleichtern, oder auch zum Alptraum werden. Insbesondere durch Deep Fakes werden nicht nur Fake Videos und Fake News verbreitet, sondern oft auch Pornos und sexuelle Inhalte von Menschen erstellt, die dafür nicht ihre Erlaubnis gegeben haben und oft nicht einmal davon wissen. So auch bei der Moderatorin und Schauspielerin Collien Monica Fernandes, deren Identität geklaut wurde und mit Hilfe von Deep Fakes Männer systematisch im Glauben gelassen wurden, mit ihr eine Liebesbeziehung zu führen. Bei G Spot erzählt sie von der traumatisierenden Erfahrung, ihrem Umgang mit der Situation, sowie von den Konsequenzen und dem systematischen Problem Deep Fake. [Hier findet ihr die Doku zum Thema.](https://www.zdf.de/reportagen/diespur-deepfake-pornos-collien-ulmen-fernandes-100) Ihr habt Probleme mit Hass im Netz? HateAid hilft euch dagegen vorzugehen, weitere Infos findet ihr [hier](https://hateaid.org/) Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! [Alle Links hierfür findet ihr hier ](https://linktr.ee/g.spot.podcast) For the Love of Love. Probiere Bumble aus. [Hier geht's lang](https://bumble.onelink.me/3396940749/73dfuqsx) Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? [Hier findest du alle Infos und Rabatte](https://linktr.ee/gspot.podcast )
Was bedeuten die Pläne der EU, Fahrzeuge neu zu regulieren für E-Bikes, die als Ausnahme gelten? Welche Systeme eignen sich, um aus einem normalen Fahrrad ein E-Bike zu machen? Diese Fragen klären wir in der neuen Podcast-Folge.
CHABOS wissen, wer über Serien spricht. Nämlich wir, Alwin, Matthias und Schröck, die sich heute mal wieder ein bisschen durch ihre jüngsten Serien-Erlebnisse quatschen. Also geht's unter anderem um THE BEAR, einen ersten Eindruck zur 2. Staffel von PEACEMAKER, um DEXTER und der Fluch von schlechten Staffelenden und auch um ein wenig Fußball. Denn Schröck hat jetzt FC HOLLYWOOD beendet, eine Doku über die aufreibenden 90er-Jahre des FC Bayern München, auf die er während der GAMESCOM erstmals aufmerksam geworden ist. Darüber hinaus driften die Drei auch mal kurz in Richtung CLONE WARS oder generell STAR WARS ab, da Daniel gerade mit seinen Kindern die 4. Staffel beendet hat, was Alwin zum Anlass nimmt auch noch mal ein wenig über Genndy Tartakovskys CLONE WARS und vor allem seine Urzeit-Serie PRIMAL zu sprechen. Anschließend gibt Matthias noch ein paar Eindrücke zu FIT FOR TV: THE REALITY OF THE BIGGEST LOSER ab, was uns über ein paar weitere Reality TV-Dokus schließlich zu CHABOS führt, eine Serie, die gerade in der ZDF-Mediathek erhältlich ist und keinen schlechten, ersten Eindruck auf Alwin und Schröck gemacht hat. Eben, weil sie nicht nur nostalgisch verklärt, sondern auch mal härter ins Gericht geht mit der eigenen Jugend. Und damit wären dann auch gut 90 Minuten gefüllt und wir wieder am Ende unserer kleinen Show, bei der wir Euch nun ganz viel Spaß und hoffentlich ein paar Titel für die Watchlist wünschen. Ciao.
„Wir sind ein Volk von Autofahrerinnen und Autofahrern“, sagt Dokumentarfilmer Jan Tenhaven, der einen Film über den Auto-Fetisch der Deutschen gemacht hat - inklusive Liebe für den Verbrenner-Motor und fehlendem Tempolimit auf den Autobahnen.
Michel Abdollahi ist Journalist, Fernsehmoderator und Comedian. Gerade ist sein neues Buch “Es ist unser Land” erschienen. Außerdem hat er den zweiten Teil nach seiner aufsehenerregenden Doku von 2015, “Im Nazidorf”, gedreht. Mit Wolfgang spricht er über den strukturellen Rechtsradikalismus, den er bei seiner Arbeit beobachtet hat: Neonazis, die "Flüchtlingshilfe" organisieren, sich in den Schulen breitmachen, Currywurst verkaufen und die Hüpfburg vermieten. Und er sagt: Die Neonazis auf der Straße, die habe der Staat einigermaßen im Griff – das wahre Problem sei eben dieser strukturelle Rechtsradikalismus, den die Gesellschaft von der AfD adaptiert habe. Der betreffe uns alle. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Cari trinkt Hipster-Kaffee und ist erstaunt, dass Milch nicht immer "Milch" heißen darf. Manuel hat sich in ein Programm reingefuchst — wir erklären, was dieser Ausdruck bedeutet. Dann empfehlen wir eine Doku über Kokain und ärgern uns über eine teure Autobahn. Zum Abschluss beantworten wir eure Fragen zu deutscher Direktheit, Meditations-Apps und dem Einkaufsverhalten deutscher Politiker*innen. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsor Lingoda: Join the ultimate challenge with Lingoda Sprint this summer and get 50% cash back while learning German intensively in live classes. Get an additional 20€ discount when you sign up today with our code EASY20: https://try.lingoda.com/EasyGerman_September Ausdruck der Woche: sich in etwas reinfuchsen sich reinfuchsen (Redensarten-Index) Empfehlung der Woche Simplicissimus: Wir müssen über Kokain reden. (YouTube) Das nervt: Berlin baut Autobahnen statt Fahrradwege A100 wird in Berlin eröffnet: "Kopenhagen, Wien, Paris gehen alle in eine andere Richtung"(Spiegel) Berliner Stadtautobahn: Umstrittenes Teilstück der A100 in Berlin eröffnet (Frankfurter Allgemeine Zeitung) Eure Fragen Sepehr aus dem Iran fragt: Wie funktioniert die deutsche Direktheit? Alper fragt: Manuel, welche App nutzt du für die Meditation? Headspace Waking Up (Friend Referral Link) Vipassana Meditation William aus Großbritannien fragt: Gehen Politiker in Deutschland immer noch selbst einkaufen? Kanzler im Gespräch: "Gehen Sie selbst noch einkaufen?" Scholz antwortet auf akute Bürger-Fragen (Berliner Zeitung) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode Gefallen an etwas finden: etwas anfangen zu mögen oder daran Interesse entwickeln sich in etwas reinfuchsen: sich intensiv und eigenständig mit einem Thema beschäftigen autodidaktisch: durch Selbststudium, ohne formale Anleitung oder Ausbildung die Stadtautobahn: Schnellstraße innerhalb einer Stadt, meist ohne Kreuzungen oder Ampeln anecken: durch Verhalten oder Meinung bei anderen auf Ablehnung stoßen der Personenschutz: Maßnahmen zum Schutz einer gefährdeten Person, oft durch Sicherheitskräfte Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wie kommen Menschen unterschiedlicher Generationen miteinander aus? Welche gemeinsame Sprache sprechen sie? Unser Magazin für Kurzdokus probiert es aus. Zusammenstellung und Moderation: Judith Geffert und Ingo Kottkamp www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
Wütende bärtige Männer und tief verschleierte Frauen - diese Bilder tauchen bei vielen im Kopf auf, wenn es um Musliminnen und Muslime geht. Die Annahme ist häufig: Muslime sind zum größten Teil fromm. Außerdem prägen wenige Radikale das Bild in der Öffentlichkeit. Von Nabila Abdel Aziz.
Freyas kleine Tochter stirbt plötzlich und völlig unerwartet. Ihre Trauer ist unbeschreiblich. Doch gerade als der Schmerz sie zu erdrücken droht, tritt ein Mann in ihr Leben, der ihr neue Hoffnung gibt. Er trocknet ihre Tränen, fängt sie auf, wenn sie zu fallen scheint und spinnt sie zugleich in ein Netz aus Lügen, um sich zu bereichern. Als Freya das erkennt, ist es für sie und viele andere bereits zu spät. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ geht es um einen Betrüger, der wortwörtlich Leichen im Keller hat – und um einen Kampf für Gerechtigkeit, der an Fahrt gewinnt, als sich mehrere starke Frauen zusammenschließen. Expert:innen in dieser Folge: Prof. Dr. Ulrich Voderholzer, Psychiater, Psychotherapeut und ärztlicher Direktor der Schön Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee & Christine Habetha, Opferanwältin **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen [**Schuld & Sühne Doku**](https://www.zdf.de/play/dokus/schuld-und-suehne-mit-paulina-krasa--100/schuld-und-suehne-toedliche-idylle-100) **Quellen (Auswahl)** Landgericht Rostock, Urteil vom 30.12.2024, 414 Js 19066/22 WDR Doku: [Der Trauerschwindler](https://www.ardmediathek.de/video/ard-crime-time/der-trauerschwindler-oder-folge-1-der-betrug-s13-e01/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWQwMTgxNjIzLWJjYzItNGMxMy04YWUyLWE0Y2Y2NDI3NWVjMg) FAZ: [“Ich war vollkommen blind” ](https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/ein-bestatter-steht-wegen-betrugs-in-rostock-vor-gericht-18871572.html) SZ: [“Trauerschwindler” legt nach Gerichtsdeal Revision ein](https://www.sueddeutsche.de/panorama/berufungsprozess-trauerschwindler-legt-nach-gerichtsdeal-revision-ein-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-241220-930-323512) **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/Mordlust) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
Kurzdokus aus der Feature-Antenne und den doku drops neu gehört und neu gemischt. Mazen Kerbaj spielt mit Kassetten seines Vaters Erinnerungen an die Kindheit in Beirut ab. Und die Brüder Maio kochen ein Gericht ihrer italienischen Mama nach. Zusammenstellung und Moderation: Judith Geffert und Ingo Kottkamp