Podcasts about cambridge analytica skandal

  • 10PODCASTS
  • 10EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 16, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about cambridge analytica skandal

In Numbers We Trust - Der Data Science Podcast
#18: Big Data Erfolgsgeschichten

In Numbers We Trust - Der Data Science Podcast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 39:26


In dieser Episode erforschen wir 3 vermeintliche Erfolgsgeschichten von Big Data. Wir diskutieren die Herausforderung solche Geschichten richtig zu interpretieren und welche Fragen man sich in diesem Bezug eigentlich stellen sollte. Links: inwt Blog https://www.inwt-statistics.de/blog/tag/Big-Data.html Episode #1: Big Data Hype https://www.podbean.com/ew/pb-dgbkn-12350e3 Big Five (Fünf-Faktoren-Modell) https://de.wikipedia.org/wiki/Big_Five_(Psychologie) Google Flu Trendshttps://en.wikipedia.org/wiki/Google_Flu_Trends Target Story: How companies Learn Your Secrets by Charles Duhigg https://www.nytimes.com/2012/02/19/magazine/shopping-habits.html Cambridge Analytica https://de.wikipedia.org/wiki/Cambridge_Analytica Ingo Dachwitz - netzpolitik.org - Abschlussbericht der Datenschutzbehörde: Nein, der Cambridge-Analytica-Skandal fällt nicht in sich zusammen https://netzpolitik.org/2020/abschlussbericht-der-datenschutzbehoerde-nein-der-cambridge-analytica-skandal-faellt-nicht-in-sich-zusammen/ Der Fall Cambridge Analytica - WDR https://www.ardmediathek.de/video/planet-wissen/der-fall-cambridge-analytica/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTY5N2RmYTYwLTA1ZTktNGY0Ni1hZTg1LWQyYmY0Njk1YTNmNw

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Winterchaos in den USA, Spionage beim BND, EU bestraft Ungarn

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 6:54


Ein heftiger Kälteeinbruch macht den USA zu schaffen. Der Fall eines möglichen BND-Doppelagenten, der für Russland spioniert haben könnte, schreckt Berlin auf. Und wegen Rechtsstaatsverstößen in Ungarn hält die EU viele Milliarden an Hilfsgeldern zurück. Das ist die Lage am Freitagabend. Hier geht's zu den Artikeln: »Fahren Sie besser jetzt los« Mutmaßlicher russischer Spion beim BND enttarnt EU friert sämtliche Strukturfördermittel für Ungarn ein 50.000 Söldner der »Wagner«-Privatarmee kämpfen angeblich in der Ukraine Drei Tote nach Schüssen in Paris – Verdächtiger festgenommen Meta zahlt wegen Cambridge-Analytica-Skandal 725 Millionen DollarInformationen zu unserer Datenschutzerklärung

Kampf der Unternehmen
Facebook vs. Snapchat - Kontrollverlust | 5

Kampf der Unternehmen

Play Episode Listen Later Mar 30, 2020 22:31


Es ist April 2017 und Mark Zuckerberg greift Snapchat erneut an. Indem er seine Gesichtsfilter Open Source macht, attackiert der Tech-Riese direkt das beliebteste Feature von Snapchat. Aber Gründer Evan Spiegel hat andere Dinge, um die er sich Sorgen machen muss: Snapchat laufen die Nutzer davon, und der Aktienkurs sinkt.Aber als dann der Cambridge-Analytica-Skandal ausbricht, muss Facebook seine größten Kämpfe vor Gericht sowie um die öffentliche Meinung austragen.+++ Indeed ist die größte Jobseite der Welt* und in über 60 Ländern präsent – seit 2008 auch in Deutschland. Unsere Mission: „We help people get jobs.“ 250 Millionen Besucher_innen** sind jeden Monat auf Indeed, um nach Jobs und Informationen zu Unternehmen zu suchen. Auch immer mehr Arbeitgeber nutzen Indeed, um ihre offenen Positionen mit qualifizierten Kandidatinnen und Kandidaten zu besetzen. Starte jetzt deine Suche auf: www.indeed.com* gemäß comScore, bezogen auf Total Visits weltweit ** Google Analytics, September 2018, bezogen auf Unique monthly Visitors weltweit +++

DijitalHayatTV
İlginç Zamanlarda Yaşayasınız! | Bölüm65

DijitalHayatTV

Play Episode Listen Later Jan 7, 2020 48:23


İlginç Zamanlarda Yaşayasınız! | #65 (07.01.2020) Bilal Eren ve Cem Sünbül ile dijitalleşmenin hayatımıza etkilerini her salı 22.00'ta bir başka konuyla ele alan DijitalHayatTV YouTube/Facebook/Periscope yayınımızda bugün haftalık gündemi değerlendiriyoruz. - Anayasa Mahkemesi'nin Wikipedia Kararı - Taksiciler Odası Eski Başkanının Uber Pişmanlığı - A101 Marketler Zincirinin Telefon Tutuculu Mama Sandalyesi Satışı - Kasım Süleymani'nin Öldürülmesinden Sonra Yaşanan İmge ve Algı Savaşları - Kasım Süleymani'nin Öldürülmesinden Sonra İranlı Hackerların Eylemleri - Tüketici Elektroniği Fuarı CES 2020 İzlenimleri ve Öne Çıkanları - Cambridge Analytica Skandalının Ülke Ülke Dosyalarının Açıklanması - Çin-ABD Teknoloji ve Ticaret Savaşlarının ABD'ye Zararı Olduğunu Gösteren FED Araştırması Konularını konuştuk. Haftaya Salı 22.00'da görüşmek üzere. Hem canlı hem de geçmiş yayınlarımız için tıklayın; YouTube: https://www.youtube.com/dijitalhayattv Facebook: https://www.facebook.com/dijitalhayattv Twitter: https://www.twitter.com/dijitalhayattv Web: https://www.dijitalhayat.tv

kas hem abd sonra konular ayas anayasa mahkemesi cambridge analytica skandal bilal eren
PrimeFlix NOW!
PrimeFlix NOW! Ep.31: Dark, Good Omens, Good Girls, Kidnapping Stella, Cambridge Analytica, Detroit

PrimeFlix NOW!

Play Episode Listen Later Nov 4, 2019 67:53


Um den irren Erfolg der deutschen Serie „Dark“ erklären, verstärkt Heiner Elsen diesmal die Runde der NWZ-Nerds Andre Mentrop, Anna-Lena Sachs und Timo Ebbers. Mit den Serien „Good Omens“ auf Amazon und „Good Girls“ auf Netflix sowie den Filmen „Kidnapping Stella“ und „Detroit“ auf Netflix kommt die Stammbesetzung auch so klar. Kniffelig ist allerdings die Frage, was von der Netflix-Doku „The Great Hack“ über den Cambridge-Analytica-Skandal zu halten ist. 00:00:00 Intro 00:00:12 Dark (Netflix, Serie) 00:19:33 Good Omens (Amazon Prime, Serie) 00:27:33 Good Girls (Netflix, Serie) 00:33:57 Kidnapping Stella (Netflix, Film) 00:42:22 Cambridge Analytica (Netflix, Doku) 00:58:30 Detroit (Netflix, Film) 01:07:41 Outro

WDR 5 Scala
WDR 5 Scala Ganze Sendung (31.07.2019)

WDR 5 Scala

Play Episode Listen Later Jul 31, 2019 32:26


Themen u.a.: Kommentar zum geplanten Richter-Museum in Köln; "The Great Hack" Dokumentation über Cambridge-Analytica-Skandal; Morden in Frankreich - neuer Trend bei Krimiautoren; Reihe "Fast verpaßt" heute"Hollywood Icons" in Oberhausen; Moderation: Claudia Dichter

Was jetzt?
Das ist kein Scherz, sondern Demokratie

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Apr 22, 2019 10:19


Die Ukrainierinnen und Ukrainer haben den Schauspieler Wolodymyr Selenskyj zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Vorläufigen Ergebnissen zufolge kam er auf rund 73 Prozent der Stimmen, Amtsinhaber Petro Poroschenko dagegen nur auf knapp 25 Prozent. Die Wahl Selenskyjs zum Präsidenten ist weitaus mehr als ein Fernsehmärchen, das Wirklichkeit wurde, sagt Steffen Dobbert, Politikredakteur bei ZEIT ONLINE, der den Wahltag vor Ort in Kiew beobachtet hat. Er erzählt uns, warum sie ein wichtiger Schritt hin zu einer Demokratisierung der Ukraine ist. Die Technologieindustrie steht seit Monaten in der Kritik: Spätestens seit dem Cambridge-Analytica-Skandal muss sich Facebook für den Umgang mit Daten rechtfertigen, Amazon kürzlich für seine diskriminierende künstliche Intelligenz im Personalmanagement und Google-Mitarbeiter haben gegen das sogenannte Project Maven protestiert, eine Kooperation des Unternehmens mit dem Militär. All diese Fälle haben eine Gemeinsamkeit: Sie weisen auf grundsätzliche ethische Probleme in der Technologiebranche hin. Muss sich das Silicon Valley neu erfinden? Digitalredakteurin Meike Laaff hat darüber mit Mozilla-Chefin Mitchell Baker gesprochen und gibt uns ihre Einschätzung. Und sonst so? Avocados auf Instagram verändern unsere Welt – zum Negativen. Mitarbeit: Sarah Remsky Sie erreichen uns per Mail: wasjetzt@zeit.de

#Onlinegeister
Facebooks erste Quartalszahlen nach Cambridge-Analytica-Skandal | Quickie

#Onlinegeister

Play Episode Listen Later May 9, 2018 8:41


Dieser Tage hat Facebook allerlei Schlagzeilen. Nach dem Fall um Cambridge Analytica hatte sich das Dilemma zu einem regelrechten Skandal ausgeweitet. Nun hat Facebook seine Quartalszahlen für Januar bis März 2018 präsentiert. Mehr dazu in meinem Kommentar. Sind wir wirklich … Der Beitrag Facebooks erste Quartalszahlen nach Cambridge-Analytica-Skandal | Quickie erschien zuerst auf #Onlinegeister.

SRH Campus Report – Beiträge aus Karlsruhe
Große Chancen und gewaltige Risiken - Der Cambridge-Analytica-Skandal zeigt die Gefahren der Künstlichen Intelligenz - Campusreport am 24.04.2018

SRH Campus Report – Beiträge aus Karlsruhe

Play Episode Listen Later Apr 30, 2018 3:13


Sascha Lobo – Der Debatten-Podcast von SPIEGEL ONLINE
Der Fall Cambridge Analytica - Der eigentliche Skandal liegt im System Facebook

Sascha Lobo – Der Debatten-Podcast von SPIEGEL ONLINE

Play Episode Listen Later Mar 25, 2018 60:06


Facebook befindet sich in der schwersten Krise seit seiner Gründung. Nach dem Cambridge-Analytica-Skandal wird zu Recht auf das soziale Netzwerk eingedroschen - doch aus teilweise falschen Gründen. Das Getöse, das jetzt um Wählerbeeinflussung zu hören ist, war kein Missbrauch von Facebook - sondern ein Gebrauch. Facebook hat zu Werbezwecken die machtvollste Überzeugungsmaschine der Welt konstruiert, jetzt ist sie eben für Propaganda verwendet worden. Facebook kümmerte sich bis mindestens Ende 2016 einen gequirlten Quark um die Nebeneffekte seines wirtschaftlichen Erfolges. Angeregt durch die Kommentare aus dem SPON-Forum, geht Sascha Lobo in dieser Episode des Debattenpodcast noch einmal der Frage nach, bei wem die Verantwortung in dem Fall liegt: Sind es die Nutzer, die dem Netzwerk treu bleiben? Ist es Facebook selbst? Oder die Poltik, die unfähig erscheint Facebook ernsthaft zu regulieren? Musik: Chris Zabriskie - Air Hockey Saloon, CC-BY Dieser Podcast wird gesponsert von Scalable Capital, Deutschlands führendem Online-Vermögensverwalter. Mehr dazu auf www.scalable.capital