Podcasts about wdr5

  • 94PODCASTS
  • 9,293EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Aug 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about wdr5

Show all podcasts related to wdr5

Latest podcast episodes about wdr5

das ARD radiofeature
Druck im Kessel – Doku über die Tücken der Wärmewende

das ARD radiofeature

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 53:43


Deutschland will bis 2045 klimaneutral sein. Doch beim Heizen verläuft die Wende zäh. Dabei droht Deutschland von der asiatischen Konkurrenz überholt zu werden, wenn es zu lang an alten Heiztechnologien festhält. Von Lydia Jakobi und Tobias Barth.

WDR Feature-Depot
Druck im Kessel – Doku über die Tücken der Wärmewende

WDR Feature-Depot

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 53:43


Deutschland will bis 2045 klimaneutral sein. Doch beim Heizen verläuft die Wende zäh. Dabei droht Deutschland von der asiatischen Konkurrenz überholt zu werden, wenn es zu lang an alten Heiztechnologien festhält. Von Lydia Jakobi und Tobias Barth.

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (08.08.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 15:43


Der Tag in NRW: Abtreibungsverbot an Lippstätter Klinik bleibt bestehen; Erstes Stadtfest in Solingen seit dem Anschlag; LKW-Kontrollen in ganz NRW; LaFee ist wieder da; Noderation: Edda Dammmüller. Von Christoph Ullrich.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Kleine Philosophie des Kindes – Giovanni Maio

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 24:24


Die Verletzlichkeit macht für den Philosophen Giovanni Maio einen wichtigen Teil des menschlichen Wesens aus. Bei Kindern ist das in besonderem Maß der Fall. Giovanni Maio plädiert deshalb für eine Kultur der Sorge. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
Waschbären: "Sehr hohe Anpassungsfähigkeit"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 7:22


Kassel startet ein Pilotprojekt gegen Waschbären: Statt sie zu bejagen, werden die Tiere sterilisiert und zurück in ihr Revier entlassen. Biologe Norbert Peter findet die Idee gut, fordert aber eine wissenschaftliche Begleitung des Projekts. Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
Nationaler Sicherheitsrat: "Muss jetzt umgesetzt werden"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 8:04


Union und SPD wollen einen Nationalen Sicherheitsrat schaffen, um schneller und effektiver auf innen- und außenpolitische Krisen reagieren zu können. Bisher sei ein solcher Rat am "Ressort-Egoismus" gescheitert, sagt der Politologe Ulrich Schlie. Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
US-Zollsätze: "Belastung, aber verkraftbar"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 5:53


Mit Zollsätzen von bis zu 50 Prozent auf Produkte aus über 70 Ländern markiert die neue US-Handelspolitik eine Zäsur. Wichtig sei nun, dass der Rest der Welt den freien Handel untereinander in einem verlässlichen Rahmen erhalte, sagt Ökonom Klaus-Jürgen Gern. Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
Supermarkt-Parkplätze für Anwohner: "Idee relativ neu"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 6:49


In Düsseldorf gibt es seit einiger Zeit für die Menschen vor Ort das Konzept des "Feierabend-Parkens" auf Supermarkt-Parkplätzen. Das könne durchaus eine Blaupause für andere Städte sein, sagt Verkehrsforscher Volker Blees. Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
Trump-Putin-Treffen: "Demütigung für europäische Politik"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 5:28


US-Präsident Donald Trump will sich bald mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin treffen – ohne die Europäer. "Die Angst der Europäer ist natürlich, dass Trump von Putin über den Tisch gezogen werden könnte", sagt der Politologe Gerhard Mangott. Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
Pflegereform: "Zu kleinteilig"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 8:01


Pflegekräfte sollen mehr Verantwortung übernehmen. Ein neuer Gesetzentwurf erlaubt ihnen Tätigkeiten, die bisher Ärztinnen und Ärzten vorbehalten waren. Einige Aufgaben übernähmen sie in der Praxis ohnehin schon, sagt Sandra Postel, Pflegekammer NRW. Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
Rentenpaket und Generationengerechtigkeit

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 7:46


WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (07.08.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 38:55


Der Tag in NRW: Atommülltransporte könnten bald wieder rollen; Bundesverfassungsgericht hat am NRW -Polizeigesetz wenig zu beanstanden; Haldernpop geht zum 42. Mal über die Bühne; Rheinmetall entwickelt Bordsteinladestationen für Elektromobilität; Apothekerverband befürchtet weitere Medikamentenengpässe; Bonn testet Lastenräder für Handwerker; Ausflugslokale im Münsterland hoffen auf beständig gutes Wetter; Zentrum für Wildvögel geplant; Moderation: Edda Dammmüller. Von WDR.

WDR Lebenszeichen
Quellen der Kraft - In Bewegung bleiben

WDR Lebenszeichen

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 28:56


Eine Sportgruppe hat Kamar Abou Kamar geholfen, nach ihrer Flucht aus Syrien in Deutschland Fuß zu fassen. Auch Michael Krauser profitiert von Bewegung. Im Alltag mit Typ 1 Diabetes wirkt Sport für ihn stressreduzierend, er bleibt dadurch lebensfroh und dankbar. Von Matthias Alexander Schmidt /Sophia Eickholt.

WDR 5 Mittagsecho
Pflege: "Bürokratie macht uns den Beruf madig"

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 10:37


Die Bundesregierung hat Gesetze auf den Weg gebracht, die den Pflegeberuf attraktiver machen sollen. Pflegedienstleiterin Andrea Lippmann berichtet aus dem Alltag. Birthe Sönnichsen schildert den Alltag in der Ausbildung von Pflegekräften. Von WDR 5.

WDR 5 Mittagsecho
Mütterrente: Umstrittene Reform – Lob und Kritik

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 12:31


Die Bundesregierung hat die Ausweitung der Mütterrente beschlossen. Arne Wilsdorff berichtet über ihre Entstehung. Verena Bentele vom VdK begrüßt die Reform, Luise Roither von der Stiftung für die Rechte künftiger Generationen lehnt sie ab. Von WDR 5.

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (06.08.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 36:36


Der Tag in NRW: Vorwürfe gegen Caroline Bosbach (CDU); Gewerkschaft NGG über die Arbeitsbedingungen bei Lieferdiensten; NRW-Landwirtschaftsministerium untersucht Tod von Waschbären in Lemgo; Fortuna Düsseldorf verpflichtet Shon Weissman nicht; Für Kommunalwahl: Wahlhelfer werden gesucht; Mehr Muslime lassen sich in NRW bestatten. Moderation: Edda Dammmüller. Von WDR Susi Makarewicz.

Maus Zoom
Obst, Kräuter, Pilze am Wegesrand - Darf man die mitnehmen?

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 4:10


Sommerzeit ist Erntezeit, nicht nur im Garten und auf den Feldern. Auch die Brombeersträucher am Wegesrand hängen gerade voller Früchte oder Apfelbäume in Parks. Aber darf man das einfach so abpflücken? Darum geht's im MausZoom. Von Jana Magdanz.

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (05.08.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 35:54


Der Tag in NRW: Düsseldorf will Kinder aus Israel und Gaza aufnehmen; NRW Innenminister Reul plant künftig kurzfristige Verträge mit Software-Unternehmen Palantir; Fußball-Legende Frank Mill ist gestorben; Düsseldorf plant Badeverbot im Rhein; Tafeln in NRW freuen sich über Landesförderung; Landesrechnungshof kritisiert Ausgabenpraxis; Unternehmen mit Flussenergie auf dem Weg in die Klimaneutralität; Moderation: Edda Dammmüller Von WDR.

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (05.08.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 38:09


Der Tag in NRW: Sondervermögen: Wirtschaftsverbände appellieren an Landesregierung; Vorsitzende des Petitionsausschusses Andrea Busche im Gespräch; Wind- und Solarenergieausbau - Bayern und NRW im Vergleich; A46, A52 und A59 werden gleichzeitig gesperrt; 100 Millionen Euro für marode Straßen in Südwestfalen; Kinder organisieren Mini-Stadt Crefeldia. Es moderiert Uwe Schulz. Von WDR 5 Susi Makarewicz.

WDR 5 Das philosophische Radio
Ina Schmidt: Vom „Ich“ zum „Wir“

WDR 5 Das philosophische Radio

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 54:11


Unsere Gesellschaft ist geprägt vom Wunsch nach Individualisierung. Institutionen, die Gruppen binden, verlieren an Bedeutung. Die Philosophin Ina Schmidt im Gespräch mit Jürgen Wiebicke darüber, wie ein gemeinschaftliches "Wir" möglich ist. Von WDR 5.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Rechtsruck-Ermittlung – Canberk Köktürk

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 24:06


Immer wieder ist vom Rechtsruck in Deutschland die Rede. Welche Rolle spielen rechtsextreme Strukturen in Politik und Gesellschaft? Canberk Köktürk hat eine Art Ermittlung durchgeführt, subjektiv und aus migrantischer Perspektive. Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

Maus Zoom
Fliegender Wohnungswechsel: Essener Tauben haben neues Zuhause

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 4:31


Ein Autotunnel in Essen hat viele kaputte Stellen in seiner Deckenverkleidung. Dort nisteten deshalb hunderte Tauben. Jetzt hat ein Verein die Tiere sorgsam an einem Wochenende umgesiedelt. Warum, das erfahrt ihr im MausZoom. Von Jana Magdanz.

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (04.08.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 39:14


Der Tag in NRW: Land übernimmt Wolfsschutz für ganz NRW; Viele Fußgänger Opfer im Straßenverkehr; Die älteste Hutmacherei Westfalens; Solar-Ausbau stockt; Brenschede bekommt Mobilfunk-Anschluss; 5G-Ausbau in NRW; Inklusive Trainerlizenzen in Krefeld; Tauben bremsen Bauarbeiten in Essen. Moderation: Edda Dammmüller. Von WDR.

Dok 5 - das Feature
Freiheit unter Dschihadisten? Reise in den syrischen Frühling

Dok 5 - das Feature

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 53:20


Nach dem Sturz Assads besetzt eine kleine Gruppe Dschihadisten aus Idlib Syriens Ministerien, Verwaltungen und Sicherheitskräfte. Die Hoffnung des arabischen Frühlings auf einen alternativen Zugang zur Demokratie scheint sich abermals nicht zu erfüllen. Von Marc Thörner.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Tod am Berg – Was berührt Sie am Schicksal von Laura Dahlmeier?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 45:41


Tiefe Bestürzung um den Tod von Laura Dahlmeier: Die Doppel-Olympiasiegerin und siebenmalige Weltmeisterin im Biathlon ist im Alter von 31 Jahren bei einem Bergunfall in Pakistan gestorben. Viele Menschen nahmen diese Woche Anteil. Gast: Extremsportler Stefan Nestler. Moderation: Ralph Erdenberger. Von WDR 5.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Kambodscha: Der Terror wirkt nach

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 18:55


Das Pol-Pot-Regime hat in Kambodscha zwei Millionen Menschenleben ausgelöscht. Längst Geschichte, könnte man meinen. Der Terror wirkt aber bis heute nach, berichtet Jennifer Johnston. Von Jennifer Johnston.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Die Halligpastorin – Gertrude von Holdt

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 23:20


Gertrude von Holdt ist Arztfrau und vierfache Mutter, als sie mit 61 Jahren beschließt, ihr Leben umzukrempeln. Sie wird Seelsorgerin auf Hallig Hooge, wo sie bis 2019 predigt, beerdigt, tauft. Sie erzählt, wie sie als Halligpastorin ihre emotionale Heimat gefunden hat. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Die Halligpastorin – Gertrude von Holdt

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 23:47


Gertrude von Holdt ist Arztfrau und vierfache Mutter, als sie mit 61 Jahren beschließt, ihr Leben umzukrempeln. Sie wird Seelsorgerin auf Hallig Hooge, wo sie bis 2019 predigt, beerdigt, tauft. Sie erzählt, wie sie als Halligpastorin ihre emotionale Heimat gefunden hat. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Ausbildungsstart 2025 – Können Sie sich eine Lehre leisten?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 45:40


Schulabschluss in der Tasche – und nun? Eine Lehre oder doch lieber gleich arbeiten, ohne Berufsausbildung? Fehlen Ihnen in ihrem Betrieb Auszubildende? Gast: Ulrike Pütz von der HWK Köln. Moderation: Anja Backhaus. Von WDR 5.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Mit Konflikten umgehen – Christoph Maria Michalski

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 23:05


80 Prozent unserer Kommunikation sind Konflikte, sagt Christoph Maria Michalski. Sie entstehen, weil wir soziale Wesen sind und individuelle Bedürfnisse und Sichtweisen haben. Doch Reibung führt auch zu mehr Wachstum und Entwicklung. Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Freundschaft – Wie halten Sie sie lebendig?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 45:40


Weinen, Lachen, Schreien – mit Freunden teilt man vieles. Manche Menschen habe viele Freunde, andere kommen ohne Freunde aus. Wie ist das bei Ihnen? Eine Diskussion mit Emotionsforscherin Katrin Döveling. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Freier bestrafen statt Prostituierte – Barbara Schmid

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 22:54


Am 30. Juli wird der "Internationale Tag gegen den Menschenhandel" begangen. Was viele für ein Problem rückständiger Länder halten, findet aber tagtäglich auch in Deutschland statt. Die Autorin und Journalistin Barbara Schmid bezeichnet den Frauenhandel als moderne Sklaverei und fordert, dass Freier rechtlich verfolgt werden sollen. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Länger und mehr arbeiten – sind wir zu faul?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 45:37


Später in Rente, mehr Wochenstunden, größere Leistungsbereitschaft – sollen die Deutschen mehr arbeiten? Eine Diskussion mit dem Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler Stefan Sell im WDR 5-Tagesgespräch. Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Umgang mit geschützten Tierarten im Garten und Haus

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 18:11


Geschützte Tiere darf man laut Bundesnaturschutzgesetz nicht stören. Je höher der Schutz, desto strenger die Regeln. Trotzdem gibt es Lösungen, berichtet Karin Lamsfuss. Von WDR 5.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Diplomatie statt Aufrüstung – Richard David Precht

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 26:22


Die Angst vor einem Angriff Russlands sei unbegründet und Aufrüstung der falsche Weg, sagt Richard David Precht. Über seine Sicht auf die aktuelle Sicherheitslage in Europa sprechen wir mit dem Philosophen in der Redezeit auf WDR 5. Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

WDR 5 Das philosophische Radio
Chris Neuhäuser: Vermögen gerechter verteilen

WDR 5 Das philosophische Radio

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 54:07


Die Schere zwischen Arm und Reich gefährdet das demokratische System. Ein zentraler Punkt ist die Ungleichheit von Vermögen. Der Philosoph Christian Neuhäuser spricht mit Jürgen Wiebicke über die Auswirkungen und Möglichkeiten einer gerechteren Verteilung. Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Palästina jetzt anerkennen – ein Beitrag zum Frieden?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 45:12


Frankreich will im September Palästina offiziell als Staat anerkennen – ein umstrittener Schritt. In Deutschland hält die Regierung das für verfrüht. Kann das ein Beitrag zum Frieden sein? Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Das Geschäft mit der Heimat in NRW

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 22:28


Viele Menschen in Nordrhein-Westfalen sind darauf stolz, hier zu leben. Das zeigt sich auch an den regionalen Produkten, die im Land boomen, berichten Corina Wegler und Michael Westerhoff. Von WDR 5.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Trauma und Resilienz – Frank Schneider

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 23:25


Nicht alles, was zum Thema Trauma diskutiert und angeboten wird, steht auf solidem Fundament. Der Psychiater Frank Schneider sortiert: Was ist ein Trauma, wie entsteht es? Wie können Traumafolgestörungen am besten bewältig und behandelt werden? Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.

Dok 5 - das Feature
Liebe, Likes und Luftschlösser – Das Geschäft mit dem Heiraten

Dok 5 - das Feature

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 52:55


Die Traumhochzeit findet sich in den Sozialen Netzwerken: zig perfekt inszenierte Trauungen. Viele angehende Eheleute wünschen sich das so, leisten können sich viele das nur schwer, denn Heiraten ist teuer geworden –  ein Millionengeschäft. Von Annelen Bergenthum.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Frauenfußball: EM der Frauen – Herzen gewonnen?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 44:49


Das EM-Finale steht bevor – Deutschland ist raus, aber die Euphorie bleibt. Volle Stadien, mehr TV-Präsenz, mehr Mädchen auf dem Platz: Hat sich der Frauenfußball etabliert? Diskussion mit Ex-Nationalspielerin Inka Grings und Elif Şenel. Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Klimakrise: Was erwarten Sie von der Politik?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 46:31


Klimaschutz ist relevant wie nie – doch umgesetzt wird oft weniger als politisch oder gesetzlich vereinbart. Wo sehen Sie jetzt die Politik in der Pflicht? Was können wir selbst beitragen? Diskussion mit ARD-Korrespondentin Helga Schmidt und Carolin Courts. Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
NRW-Pflegeheime – wer kann das (noch) bezahlen?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 45:52


3.427 € Eigenanteil im ersten Jahr. Nach Bremen sind die Kosten für einen Platz im Pflegeheim in NRW am höchsten. Zu teuer, sagt der Verband der Ersatzkassen und fordert mehr staatliche Unterstützung. Was fordern Sie? Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Nacht-Taxi für Frauen: Gute Idee oder falsches Signal?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 46:41


Die Stadt Dortmund verschenkt Taxigutscheine an Frauen, damit sie nachts sicher nach Hause kommen. Ist das Risiko damit kleiner – oder ist die Maßnahme eine Kapitulation? Moderation: Carolin Courts Von WDR 5.

WDR 5 Das philosophische Radio
Sibylle Anderl: Über das Universum

WDR 5 Das philosophische Radio

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 54:38


Seit jeher wollen wir das Universum ergründen, kennen bis heute aber nur einen winzigen Ausschnitt. Die Philosophin und Astrophysikerin Sibylle Anderl spricht mit Jürgen Wiebicke darüber, was wir wissen und was nicht – und was das mit uns Menschen macht. Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Steuererklärung: Zu kompliziert in Deutschland?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 45:42


Die Steuererklärung muss leichter werden, fordert die Deutsche Steuer-Gewerkschaft. Ist sie wirklich zu kompliziert? Diskussion mit Florian Köbler von der Deutschen Steuer-Gewerkschaft und Moderatorin Elif Senel. Von WDR 5.

Dok 5 - das Feature
Wahlen in Deutschland – Genau hingeschaut

Dok 5 - das Feature

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 43:58


Im September wählt NRW. Obwohl unsere Wahlen als korrekt gelten, tauchen im Vorfeld regelmäßig Vorwürfe des Wahlbetrugs auf. Autor Ulli Schauen hat mehrere Wahlen als Wahlbeobachter begleitet. Wie sicher sind Wahlen tatsächlich in Deutschland? Von Ulli Schauen.

Das WDR 5 Tagesgespräch
"Boomer-Soli": Ist das gerecht?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 43:36


Reichere Rentner sollen einen "Soli" für ärmere zahlen, auch, um die jüngeren Generationen zu entlasten, so eine Idee. Ist das gerecht? Darüber diskutieren Moderatorin Julia Schöning und Linda Staude aus der WDR-Wirtschaftsredaktion im Tagesgespräch. Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Welches Buch lesen Sie im Urlaub?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 45:17


Sommerzeit ist Lesezeit: Welches Buch schafft es in ihren Koffer – oder bringt den Urlaub nach Hause? Darüber diskutiert Moderator Tobi Schäfer mit Literaturexpertin Christine Westermann. Von WDR 5.