Podcasts about wdr5

  • 94PODCASTS
  • 9,712EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Nov 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about wdr5

Show all podcasts related to wdr5

Latest podcast episodes about wdr5

WDR 5 Das philosophische Radio
Nady Mirian: Was wir im Leid lernen können

WDR 5 Das philosophische Radio

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 54:31


Der Mensch ist ein verletzliches Wesen. Leid gehört zum Leben – und zum Glück, sagt Psychotherapeutin Nady Mirian. Mit Jürgen Wiebicke spricht sie darüber, wie Leid unser Leben prägt und wie wir damit umgehen können. Moderation: Jürgen Wiebicke Von WDR 5.

das ARD radiofeature
Das Vergewaltiger-Netzwerk – Doku über eine Undercover-Recherche unter Tätern

das ARD radiofeature

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 52:43


In Telegram-Gruppen und auf der Pornoseite motherless tauschen sich Nutzer darüber aus, wie sie Frauen unbemerkt betäuben und vergewaltigen können. Fotos und Videos davon teilen sie anschließend online, teilweise in Echtzeit. Von Isabell Beer und Isabel Ströh.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Mobbing – Was hilft dagegen?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 45:52


Mehr als jeder Dritte hat es erlebt, oft am Arbeitsplatz. Egal ob im Beruf, Netz oder Freundeskreis – Mobbing kann das komplette Leben umwerfen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Diskussion mit Dr. Sabine Zimmerling und Ralph Erdenberger. Von WDR 5.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Generation Z im Osten – Nora Zabel

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 23:35


Ostalgie und Oststolz trendet auch bei der Generation Z, also bei jungen Menschen, die erst nach der Wende zur Welt gekommen sind. Nora Zabel ist Teil der GenZ und fragt, woher die "DDR"-Nostalgie" rührt. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

Maus Zoom
Eine Tierklappe für Nagetiere in der Schweiz

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 5:09


Menschen, die Kaninchen oder Hamster abgeben wollen, können sie in der Schweiz in einer Holzbox abgegeben. Dort werden sie von Tierschützern herausgenommen, untersucht und dann neu vermittelt. Es gibt aber auch Kritik an dieser Tierklappe. Von Jan-Philipp Wicke.

WDR Feature-Depot
Das Vergewaltiger-Netzwerk – Doku über eine Undercover-Recherche unter Tätern

WDR Feature-Depot

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 52:43


In Telegram-Gruppen und auf der Pornoseite motherless tauschen sich Nutzer darüber aus, wie sie Frauen unbemerkt betäuben und vergewaltigen können. Fotos und Videos davon teilen sie anschließend online, teilweise in Echtzeit. Von Isabell Beer und Isabel Ströh.

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (07.11.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 15:56


Der Tag in NRW: Sondervermögen: NRW-Plan "für gute Infrastruktur"; Rettungsmedaille für stille Helden; Nervenprobe im Ruhrgebiet: A3 zehn Tage dicht; Besuchermesse "Hund & Pferd" beginnt. Moderation: Benjamin Sartory. Von WDR.

WDR 5 Mittagsecho
Prostitutionsverbot: "Verbessert Situation nicht"

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 11:02


In der Debatte über ein Verbot von Prostitution sprechen sich die Grünen-Abgeordnete Denise Loop und Liv Hedone vom Berufsverband erotische und sexuelle Dienstleistungen gegen eine Gesetzesverschärfung aus. Beide äußern Unverständnis über die Forderung. Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
EU-Ziel mit Zugeständnis: Wer soll das Klima schützen?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 45:49


Müll trennen, weniger Fliegen, Plastik vermeiden: Einzelne versuchen viel, um etwas zu verändern. Die Politik setzt auf weniger und schwächt künftige Klimaziele ab. Was halten Sie davon? Diskussion mit Energieökonomin Claudia Kemfert und Moderator Jürgen Wiebicke. Von WDR 5.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Abschied vom Pazifismus – Artur Weigandt

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 25:12


Artur Weigandt war Pazifist – bis Russland die Ukraine angegriffen hat. Als Übersetzer für ukrainische Soldaten und Reporter war er mitten im Kriegsgeschehen. Wie sich seine Haltung auf Gewaltverzicht in Zeiten des Krieges verändert hat, erläutert er im Gespräch mit Jürgen Wiebicke. Von WDR 5.

WDR Lebenszeichen
Der Buddha des Lichts in Düsseldorf

WDR Lebenszeichen

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 29:20


Europas einziger Shin-Buddhistischer Tempel im EKO-Haus vereint Kunst, Kultur und die Lehre des Buddha Amida. In Japan sind Shin-Buddhisten eine der größten buddhistischen Schulen - statt auf Meditation setzen sie auf die Kraft ihres Buddhas. Von Mechthild Klein.

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (06.11.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 35:18


Der Tag in NRW: Die Beschlüsse beim Stahlgipfel im Kanzleramt; NRW für Maßnahmen gegen digitalen Voyeurismus; Bayer Leverkusen kann Campus vorerst nicht bauen; GdP: Sichere Castor-Transporte für Polizisten; Wo sind Wölfin Gloria und ihr Rudel?; „Der Paritätische“ und LVR: Streit ums Geld. Moderation: Edda Dammmüller. Von WDR Susi Makarewicz.

WDR 5 Mittagsecho
Stahlindustrie: "Politik muss aktiv werden"

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 11:24


Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) empfängt Vertreter der Wirtschaft und der Bundesländer zum Stahlgipfel. Stefan Lechtenböhmer, Experte für nachhaltige Technologiegestaltung, hält grünen Stahl langfristig für die einzige nachhaltige Alternative. Von WDR 5.

Maus Zoom
Auf der Klimakonferenz geht's um den Regenwald

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 4:05


Auf der Weltklimakonferenz 2025 in Brasilien überlegen Menschen aus der ganzen Welt, wie sie mit dem Klimawandel umgehen können. Ein wichtiges Thema dabei ist der Schutz des Regenwalds: Von Julia Muth.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Syrien-Streit: Rückkehr trotz Integration?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 46:11


Syrien liegt in Trümmern. Außenminister Wadephul zweifelt an, dass Geflüchtete schnell zurück in ihr Heimatland gehen können. Kanzler Merz sieht keinen Grund mehr für Asyl. Und Sie? Diskussion mit Journalist Borhan Akid, WDR-Journalist, und Moderator Tobi Schäfer. Von WDR 5.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Klimakrise – nur noch ein Nischenthema?

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 20:03


Die Erde steuert auf eine Erwärmung um 2,8 Grad zu, so ein UN-Bericht im Vorfeld der 30. Internationalen Klimakonferenz. Doch das Thema Klimaschutz rückt in der öffentlichen Debatte in den Hintergrund und mobilisiert immer weniger Menschen. Warum ist das so, fragt Tini von Poser. Von Tini von Poser.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Wenn Migration krank macht – Dana Churbaji

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 26:00


Krieg, Katastrophen, Flucht: Wie bewältigt man diese extremen Erfahrungen? Die Psychologin Dana Churbaji hat über innere Strategien und Haltungen, die hilfreich sind, geforscht.  Von WDR 5.

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (05.11.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 36:43


Der Tag in NRW: Drug-Checking gegen Überdosierung; Alltag im Drogenkonsumraum; Waffenlager Remscheid: wieder neues Versteck entdeckt; Neues NRW-Verfassungsschutzgesetz; Lebenslang für Pfleger wegen Mordes an Patienten; Stahl: Risiko Auslandsverlagerung; Landtag: Welche Zukunft hat der Stahl in NRW?; Stadtgespräch Gelsenkirchen - Heimat oder "Drecksloch"? Moderation: Benjamin Sartory. Von WDR.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Nofretete nach Hause – wem gehören die Museumsschätze?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 46:23


Ägypten hat ein neues Mega-Museum eröffnet, nur die berühmte Nofretete-Büste fehlt. Sie steht weiter in Berlin. Raubkunst oder Kulturerbe – wer darf was behalten? Diskussion mit Nanette Snoep, Künstlerische Leiterin des Rautenstrauch-Joest-Museums und Moderatorin Elif Şenel. Von WDR 5.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Mit dem Cafébus durch Europa – Michel Malcin

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 24:22


Michel Malcin baut einen 60 Jahre alten Doppeldeckerbus zum Café um und fährt damit den Jakobsweg entlang. Unterwegs macht er bewegende Begegnungen. Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.

WDR 5 Neugier genügt – Grüße aus der Zukunft
Tobias Brodowy: Schöne Lampen

WDR 5 Neugier genügt – Grüße aus der Zukunft

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 2:13


Menschen und Maschinen, nie werden sie sich so nahe sein, wie in der Zukunft. Sie fühlen uns und Tobias Brodowy hat das schon zu spüren bekommen. Von Tobias Brodowy.

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (04.11.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 36:06


Der Tag in NRW: Köln überprüft Jugendschutz mit Testkäufern; Diskussion über neue Regeln für die Handynutzung an Schulen; Investitionen in Rüstung: Eine Chance für Mittelstand?; Andreas Gursky mit NRW-Staatspreis geehrt; Demokratiekonferenz: Junge Menschen im Fokus; Das WDR Pop up-Studio in Gelsenkirchen. Moderation: Edda Dammmüller. Von WDR Susi Makarewicz.

WDR 5 Mittagsecho
Vor UN-Klimagipfel: "EU hat viel Kredit verspielt"

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 11:16


Die EU-Umweltminister treffen sich, um sich vor Beginn der UN-Klimakonferenz auf Ziele im Umwelt- und Energiesektor festzulegen. Manfred Fischedick vom Wuppertal Institut für Umwelt, Energie und Klimafragen kritisiert die bisherige Vorbereitung der EU. Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
Rapper-Haftbefehl-Texte im Unterricht: Lehrerverband offen

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 6:32


Boris Krüger vom Deutschen Lehrerverband Hessen kann sich vorstellen, Texte des Rappers Haftbefehl im Unterricht zu thematisieren. Dazu sei es aber nötig, Lehrkräften mehr Zeit zu geben, um individuell auf die Bedürfnisse der Schüler einzugehen. Von WDR 5.

WDR 5 Das philosophische Radio
Peter Neumann: Dynamik von Mentalitäten

WDR 5 Das philosophische Radio

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 55:15


Mentalitäten sind Denk- und Verhaltensweisen von Menschen oder Gruppen, ihre Einstellungen und Prägungen. Wer Diskurse befrieden will, so der Philosoph Peter Neumann im Gespräch mit Jürgen Wiebicke, muss sich damit beschäftigen. Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Wie gehen Sie mit Demenz um?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 45:45


Immer mehr Menschen erkranken an Demenz. Für Betroffene und Angehörige ist die Diagnose Demenz ein harter Einschnitt, für die Gesellschaft eine große Herausforderung. Wie gehen Sie damit um? Diskussion mit der Psychologin Sarah Straub und Moderator Ralph Erdenberger Von WDR 5.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Genies der Gesichtserkennung: Super-Recognizer – Meike Ramon

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 23:37


Meiko Ramon forscht zu Super-Recognizer. Das sind Menschen, die besonders gut Gesichter wiedererkennen können, etwa in großen Menschenmengen. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (03.11.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 31:06


Der Tag in NRW: So soll das Antidiskriminierungsgesetz in NRW aussehen; Käthe Kollwitz "neu sehen" - Ausstellungseröffnung in Köln; Teilhabeatlas: Chancen in NRW sind sehr ungleich verteilt; Schwertransporte belasteten Rahmedetalbrücke; Krankenpflegerinnen lernen jetzt Selbstverteidigung; Tierschutzpreis 2025 verliehen; Deshalb bestraft NRW schmutzige Kaminöfen bislang nicht; Moderation: Wiebke Dumpe Von WDR.

WDR 5 Mittagsecho
"Staumonat" November: "Straßen müssen saniert werden"

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 12:04


Im November ist es auf NRWs Straßen besonders voll, berichtet Ann-Kathrin Stracke. Till Westermann vom ADAC erläutert, warum das so ist. Angesichts des Sanierungsbedarfs seien Baustellen unvermeidbar, sagt NRW-Verkehrspolitiker Matthias Goeken (CDU). Von WDR 5.

Kölner Treff bei WDR 5
Kölner Treff mit Bülent Ceylan und Daphne de Luxe

Kölner Treff bei WDR 5

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 54:12


Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff den Comedian Bülent Ceylan, den Shanty-Rocker Björn Both, den Schauspieler Tom Beck und die Entertainerin Daphne de Luxe. Von Jan-Lukas Winter.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Wo finden Sie noch bezahlbaren Wohnraum?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 45:56


Menschen, die umziehen müssen, haben es derzeit extrem schwer. Wie gehen wir mit dem Mangel an bezahlbaren Wohnungen um? Diskussion mit dem Ökonomen Christian Oberst und Moderator Jürgen Wiebicke. Von WDR 5.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Wie die extreme Rechte Geschichte umschreiben will – Volker Weiß

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 24:59


Ob Nationalsozialismus, DDR oder Ukraine-Krieg: Rechte Narrative zielen darauf ab, Geschichte umzuschreiben. Der Historiker und Autor Volker Weiß erklärt die Systematik dahinter. Moderation: Jürgen Wiebicke Von WDR 5.

WDR 5 Das philosophische Radio
Armin Pfahl-Traughber: Die Konservative Revolution

WDR 5 Das philosophische Radio

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 55:03


Die "Neue Rechte" ist ein intellektuelles Netzwerk, das antiliberale Positionen verbreitet und sich auf Denker der "Konservativen Revolution" bezieht. Soziologe Armin Pfahl-Traughber erläutert im Gespräch mit Moderator Jürgen Wiebicke die Hintergründe. Von WDR 5.

Dok 5 - das Feature
Atompoker mit Russland

Dok 5 - das Feature

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 48:59


Die Firma ANF im niedersächsischen Lingen produziert Brennelemente für Atomkraftwerke in Westeuropa beliefert mit russischem Uran. Jetzt soll eine direkte Zusammenarbeit mit dem russischen Staatskonzern Rosatom auf den Weg gebracht werden. Von Maike und Amannsberger und Karl Hildebrand.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Stadtbilddebatte: Wie haben Sie diskutiert?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 45:42


Seit Tagen erhitzen die Aussagen von Kanzler Friedrich Merz zum Stadtbild die Gemüter. Wie erleben Sie die Diskussion? Was hat sie gebracht? Was muss sich ändern? Diskussion mit Georg Schwarte aus dem ARD-Hauptstadtstudio und Moderator Ralph Erdenberger. Von WDR5 Funktion.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Rolex, Omega und Co. – teure Marken am Handgelenk

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 21:19


Luxusuhren sind begehrt. Influencer, Sammler und Nostalgiker treiben den Rummel um Uhren von Rolex, Omega und Patek Philippe weiter an.  Worin besteht die Faszination für wertvolle Armbanduhren? Autorin: Claudia Kracht Von WDR 5.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
80 Jahre UN – Weltorganisation in der Krise

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 18:56


80 Jahre nach Inkrafttreten der Charta der Vereinten Nationen herrscht keine Feierlaune, sondern Katerstimmung. Statt internationaler Zusammenarbeit und Stärke des Rechts setzt sich immer häufiger das Recht des Stärkeren durch, berichten Martin Ganslmeier und Kathrin Hondl. Von WDR5.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Seit 25 Jahren Notfallseelsorger – Albi Roebke

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 27:35


Ein plötzlicher Todesfall, ein schwerer Unfall, eine Katastrophe: Wenn das Leben von jetzt auf gleich aus den Fugen gerät, sind Notfallseelsorger wie Albi Roebke zur Stelle. Seit 25 Jahren begleitet er Menschen in akuten Krisensituationen. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Spielemesse 2025: Was spielen Sie?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 45:39


Mit Würfel, Spielfigur oder Smartphone: Gesellschaftsspiele werden ständig neu erfunden. Klassiker bleiben, Trends kommen dazu. Was ist ihr Favorit? Was macht ein gutes Spiel aus? Diskussion mit Spielekritiker Harald Schrapers und Elif Şenel. Von WDR5 Funktion.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Abschiebung trotz Integration – Der Fall eines jungen Irakers

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 25:05


Einem jungen Geflüchteten droht die Abschiebung – dabei hat er keine Straftat begangen und sich um Integration und einen Ausbildungsplatz bemüht. Werden manchmal 'die Falschen' abgeschoben? Johannes Hoppe über einen Fall aus Mülheim an der Ruhr. Von WDR 5.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Rückkehr nach Syrien – Jaqueline Flory

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 25:10


Jacqueline Flory unterstützt mit ihrem Verein "Zeltschule e.V." syrische Geflüchtete im Libanon bei ihrem Weg zurück in die Heimat. Warum dieser so schwierig ist – darüber spricht sie mit Elif Şenel. Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Führerschein: Gesundheitschecks für Ältere?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 46:12


Die EU hat neue Verkehrsregeln verabschiedet. Verpflichtende Medizinchecks für ältere Fahrerinnen und Fahrer wurden nicht beschlossen. Eine gute Entscheidung? Diskussion mit Unfallforscher Siegfried Brockmann und Moderator Tobi Schäfer. Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
CDU und AfD: Was wird aus der Brandmauer?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 45:56


Die Union diskutiert über ihren Umgang mit der AfD. CDU-Chef Friedrich Merz erteilt jeglicher Zusammenarbeit eine Absage. Was denken Sie: Wie sollte die CDU mit der AfD in Zukunft umgehen? Diskussion mit Politikwissenschaftler Oliver Lembcke und Moderatorin Anja Backhaus. Von WDR5 Funktion.

WDR 5 Das philosophische Radio
Katja Crone: Die Mechanismen des Erinnerns

WDR 5 Das philosophische Radio

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 56:01


Erinnerung ist ein aktiver, konstruktiver Prozess: Wir erinnern uns oft willkürlich, können aber auch gezielt Erinnerungen erzeugen. Moderator Jürgen Wiebicke spricht dazu mit der Philosophin Katja Crone, die erklärt, wie Erinnern funktioniert. Von WDR 5.

WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung
Wehrdienstlotto mit Gewehr (493)

WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 53:17


Glück ist, wenn du im Leben mal gewinnst – Pech ist, wenn du beim neuen Wehrpflicht-Losverfahren der CDU gezogen wirst. Gast: Lara Ermer. Von WDR 5 Satire Deluxe.

Dok 5 - das Feature
Staatsschulden gegen Naturschutz – Wie sinnvoll sind Debt-for-nature Swaps?

Dok 5 - das Feature

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 49:58


Die Galápagosinseln – ein einzigartiges Naturparadies mitten im Pazifik, das zum Inbegriff biologischer Vielfalt geworden ist: Riesenschildkröten, Darwinfinken, Seelöwen – sie alle leben hier, viele von ihnen nirgends sonst auf der Welt. Doch das Paradies ist bedroht: durch Klimawandel, Tourismus, Überfischung und organisierte Kriminalität. Und es fehlt an Geld, um das fragile Ökosystem wirksam zu schützen. Von Sophia Boddenberg.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Rentenpläne der Regierung: gerecht für Alt und Jung?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 49:23


Die Bundesregierung hat sich ein Bündel von Maßnahmen zum Thema Rente überlegt. In einem ersten Schritt hat der Bundestag am Donnerstag (16.10.2025) in erster Lesung über ein Gesetz beraten, das vor allem zwei Rentenreformen betrifft, weitere sollen folgen. Diskussion mit Rentenexperte Johannes Geyer (DIW) und Moderator Wolfgang Meyer. Von WDR 5.

WDR 5 Politikum
Politikum on stage: Journalismus in der Demokratiekrise

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 55:03


Die aktuelle Regierung, so heißt es, könnte die letzte Bewährungsprobe der Demokratie sein. Was bedeutet das für die Medien? Müssen sie umso konstruktiver berichten? Wenn ja: wie geht das? Und verträgt sich das mit der journalistischen Wächterrolle? Von Rebecca Link.

das ARD radiofeature
„Cash-Cow Flüchtlingsheim“: Investigativjournalist Till Uebelacker im Gespräch

das ARD radiofeature

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 35:09


Für manche Unternehmen in Deutschland hat sich die Unterbringung von Geflüchteten zum profitablen Geschäft entwickelt. Doch das geht auf Kosten der Allgemeinheit und zu Lasten der Geflüchteten, wie Recherchen von Till Uebelacker für das ARD Radiofeature zeigen. Im Gespräch mit Palina Milling erzählt der Investigativjournalist über den Verdrängungswettbewerb in der Flüchtlingsversorgung, die schleichende Verschärfung der Migrationspolitik und warum Flüchtlingsheime inzwischen nicht nur zur Cash-Cow, sondern auch zu einer Black-Box geworden sind. Von Palina Milling.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Geiseln kommen frei: Wie sehr bewegt Sie das?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 45:15


Gut zwei Jahre nach dem Überfall der Hamas auf Israel: Die letzten israelischen Geiseln kommen frei. Wie erleben Sie diesen Tag? Diskussion mit Historikerin und Journalistin Andrea Livnat und Moderatorin Elif Senel Von WDR 5.