POPULARITY
Categories
Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Wie du durch Egolabeling deinen Umsatz stark steigerst Verkaufszahlen mit Egolabeling steigern - 20 Impulse zum Umsetzen Egolabeling ist eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, das Selbstbild des Kunden zu stärken. Indem ein Produkt oder eine Dienstleistung als Symbol für eine positive Eigenschaft oder Identität dargestellt wird, die der Kunde gerne mit sich identifiziert, kann ein tieferer emotionaler Anreiz zum Kauf geschaffen werden. Diese Art von Labeling kann besonders effektiv sein, wenn es um den Kauf von Statussymbolen geht, da Kunden oft bereit sind, mehr Geld auszugeben, um sich mit positiven Eigenschaften zu identifizieren. Ein Beispiel dafür sind teure Autos, die oft als Symbole für Status und Macht dargestellt werden. Die Verkaufspsychologie spielt hierbei eine wichtige Rolle, da es darum geht, die Emotionen des Kunden anzusprechen und positive Gefühle hervorzurufen. Studien haben gezeigt, dass Menschen oft emotional und intuitiv kaufen und dann im Nachhinein versuchen, ihre Entscheidung rational zu rechtfertigen.
Zu Gast im Studio: Kulturwissenschaftler Roman Dubasevych, Lehrstuhlinhaber für Ukrainische Kulturwissenschaft an der Universität Greifswald. "Sirenen des Krieges" heißt das Buch, mit dem er, geboren in Lviv, bereits 2019 vor einer Zerstörung der Ukraine warnte. Indem er die Notwendigkeit militärischer Gegenwehr in Frage stellte, Versäumnisse der politischen und kulturellen Eliten in der Ukraine benannte und nichtmilitärische Optionen der Konfliktlösung anmahnte, wurde er zum Dissidenten des Mainstreams und als "Verräter" bezeichnet. Ein Gespräch über die ukrainische und russische Kulturwissenschaft, Gemeinsamkeiten von beiden Kulturen, Slawistik, Parallelen zu ostdeutscher Kultur, Romans Werdegang, ukrainische Identität, der Bandera-Kult im Westen, die russische Sprache in der Ukraine, Opferkultur und -narrative in Russland und der Ukraine, inszenierte Traumata, historische Gründe und Versäumnisse, Eurozentrismus, Appeasement gegenüber Putin, Selenski als Präsident und seine kulturelle Rolle zuvor, die Frage ob und wie der russische Überfall verhindert hätte werden können, aktuelle und potentiell künftige Kriegsziele, der Preis für einen Sieg, Verhältnis zum Westen, Romans Blick auf die deutsche Debatte um Waffenlieferungen uvm. + eure Fragen via Hans Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Warum Du ein Podcast Interview Gast werden solltest Heute möchte ich mit dir über die vielen Vorteile sprechen, die es für Unternehmer, Coaches und Selbstständige haben kann, in einem Podcast als Interviewgast aufzutreten. Wenn du selbständig bist und dich fragst, ob es sich lohnt, in einem Podcast interviewt zu werden, dann bist du hier genau richtig! Denn ich möchte dir zeigen, warum es eine großartige Möglichkeit ist, dich und dein Business einem neuen Publikum zu präsentieren. Podcast Interview Gast: Deine Reichweiter erhöhen Als erstes möchte ich betonen, dass ein Podcast-Interview eine fantastische Gelegenheit ist, deine Reichweite zu erhöhen. Podcasts erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und haben eine treue Zuhörerschaft aufgebaut. Indem du als Interviewgast in einem Podcast auftrittst, kannst du von der etablierten Hörerschaft des Podcasts profitieren und deine eigene Zielgruppe erweitern. Du kannst deine Expertise teilen, deine Geschichte erzählen und deine Botschaft an ein neues Publikum vermitteln. Das kann zu einer gesteigerten Bekanntheit und einem größeren Interesse an deinem Business führen. Podcast Interview Gast: Präsentiere Dich als Experte Ein weiterer Vorteil, in einem Podcast interviewt zu werden, ist die Möglichkeit, dich als Experte in deinem Bereich zu positionieren. Indem du dein Wissen und deine Erfahrung mit den Zuhörern teilst, kannst du dich als vertrauenswürdige Autorität etablieren. Du kannst dein Fachwissen und deine Perspektive teilen, was dazu beiträgt, dass die Zuhörer dich als kompetenten Experten wahrnehmen. Dies kann dazu führen, dass du als Ansprechpartner in deinem Bereich wahrgenommen wirst und neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen sich. Podcast Interview Gast: Erweitere Dein Netzwerk Ein Podcast-Interview bietet dir auch die Chance, dein Netzwerk zu erweitern und wertvolle Beziehungen aufzubauen. Podcast-Gastgeber sind oft in ihrer Branche gut vernetzt und haben Zugang zu anderen Experten und Influencern. Indem du als Interviewgast auftrittst, kannst du dich mit dem Gastgeber austauschen, Kontakte knüpfen und Beziehungen aufbauen, die langfristig von Vorteil sein können. Du kannst auch von der Prominenz des Podcasts und des Gastgebers profitieren und deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen. Podcast Interview Gast: Erzähle Deine Geschichte Darüber hinaus ermöglicht dir ein Podcast-Interview, deine eigene Geschichte zu erzählen und deine Persönlichkeit zu zeigen. Menschen lieben Geschichten und können sich besser mit einer Marke oder einem Unternehmen identifizieren, wenn sie die Geschichte dahinter kennen. Indem du als Interviewgast in einem Podcast auftrittst, hast du die Möglichkeit, deine eigene Geschichte zu erzählen, deine Motivation und Leidenschaft zu teilen und eine persönliche Verbindung zu den Zuhörern herzustellen. Das kann dazu beitragen, dass du authentisch und zugänglich wirkst und die Zuhörer sich mit dir verbunden fühlen. Podcast Interview Gast: Präsentiere Dich, Dein Unternehmen, Deine Produkte Ein weiterer großer Vorteil, in einem Podcast interviewt zu werden, ist die Möglichkeit, deine Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben. Podcasts bieten oft die Möglichkeit, deine Angebote zu erwähnen oder darüber zu sprechen, wie sie den Zuhörern Mehrwert bieten. Du kannst deine Expertise nutzen, um über deine Produkte oder Dienstleistungen zu sprechen und potenzielle Kunden neugierig zu machen. Wenn du beispielsweise ein Coach bist, kannst du in einem Podcast-Interview über dein Coaching-Programm sprechen und wie es anderen helfen kann. Oder wenn du ein Unternehmer bist, kannst du über deine Produkte oder Services sprechen und wie sie Probleme lösen oder Bedürfnisse erfüllen können. Dadurch erhältst du eine wertvolle Möglichkeit, dein Angebot zu bewerben und potenzielle Kunden auf dein Business aufmerksam zu machen. Podcast Interview Gast: verbessere Deine Kommunikationsfähigkeiten Zudem bietet ein Podcast-Interview eine gute Gelegenheit, deinen eigenen Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu verbessern. Indem du vor einem Publikum sprichst und deine Gedanken klar und präzise vermittelst, kannst du deine kommunikativen Fähigkeiten stärken. Du kannst lernen, deine Botschaft effektiv zu präsentieren und auf Fragen oder Kommentare zu reagieren. Dies kann auch für andere Aspekte deines Business von Vorteil sein, wie zum Beispiel in Präsentationen, Verhandlungen oder Kundengesprächen. Podcast Interview Gast: Einfach Spaß dabei haben Zu guter Letzt kann ein Podcast-Interview auch Spaß machen! Es ist eine Chance, deine Leidenschaft und Begeisterung für dein Business und dein Fachgebiet mit anderen zu teilen. Du kannst deine Persönlichkeit zeigen, interessante Geschichten erzählen und dich mit Gleichgesinnten austauschen. Es ist eine Möglichkeit, deine eigene Stimme und deine einzigartige Perspektive zu präsentieren und mit anderen zu interagieren. Das kann dir Freude bereiten und dein Enthusiasmus für dein Business weiter steigern. Podcast Interview Gast: Beziehungen knüpfen Ein Podcast-Interview bietet auch die Chance, wertvolle Beziehungen zu knüpfen. Du kannst mit dem Gastgeber des Podcasts und anderen Interviewgästen in Kontakt treten, was zu neuen Kontakten, Kooperationsmöglichkeiten oder sogar Partnerschaften führen kann. Du kannst dein Netzwerk erweitern und von den Erfahrungen und Perspektiven anderer Experten profitieren. Diese neuen Beziehungen können langfristig von großem Nutzen sein und dein Business weiter voranbringen. Podcast Interview Gast: Warum nicht direkt bei mir?! ;) Also, wenn du ein Unternehmer, Coach oder Selbstständiger bist und darüber nachdenkst, in einem Podcast als Interviewgast aufzutreten, dann solltest du definitiv diese Chance in Betracht ziehen! Es bietet dir zahlreiche Vorteile wie eine erhöhte Reichweite, die Positionierung als Experte, den Aufbau von Beziehungen zu potenziellen Kunden, die Möglichkeit von anderen Experten zu lernen, die Verbesserung deiner Kommunikationsfähigkeiten und nicht zuletzt auch Spaß und Freude am Teilen deiner Leidenschaft. Als Interviewgast in einem Podcast hast du die Möglichkeit, dich und dein Business einem neuen Publikum zu präsentieren und deine Expertise zu teilen. Und wenn Du jetzt Lust hast, Interview Gast zu werden und Dein Wissen und Deine Expertise weitergeben möchtest… was hältst Du davon, wenn Du zu mir ins Interview kommst? Klicke jetzt auf meiner Webseite auf „Jetzt Interview-Gast werden“ und vereinbare ein kurzes Gespräch, wo wir uns kennen lernen. Ich freu mich auf Dich! Sonnige Grüße, derzeit aus Dubai :) Tom +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben? Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.
Edle Federn: Juli Zeh spricht mit dem Historiker Oliver Hilmes über sein neues Buch “Schattenzeit - Deutschland 1943: Alltag und Abgründe”.
Psalm 126 - Eine große Erlösung und eine reiche Ernte 1 Ein Wallfahrtslied. Als der HERR die Gefangenen Zions zurückbrachte, da waren wir wie Träumende. 2 Da war unser Mund voll Lachen und unsere Zunge voll Jubel; da sagte man unter den Heiden: »Der HERR hat Großes an ihnen getan!« 3 Der HERR hat Großes an uns getan, wir sind fröhlich geworden. 4 HERR, bringe unsere Gefangenen zurück wie die Bäche im Negev! 5 Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten. 6 Wer weinend hingeht und den Samen zur Aussaat trägt, der kommt gewiß mit Freuden zurück und bringt seine Garben. Die Stimmung dieses Psalms ist geprägt von Glückseligkeit und Erleichterung. Die Freude über die Befreiung ist aber nun nur noch eine Erinnerung und der Psalm wird zu einem Gebet für eine ähnliche Veränderung in der jetzigen Zeit der Trauer. Verse 1-3 - Eine bereits erlebte Freude Die Sprache, die hier verwendet wird, bezieht sich zunächst auf Befreiung aus der Gefangenschaft, aber das Bild ist viel größer und bezeichnet Erlösung und Erneuerung. Die Wiederherstellung Hiobs wird mit ähnliche Begriffen beschrieben. 10 Und der HERR wendete Hiobs Geschick, als er für seine Freunde bat; und der HERR erstattete Hiob alles doppelt wieder, was er gehabt hatte. Hi 42,10 Egal, ob Zion hier aus Hungersnot, Belagerung oder Seuche befreit wurde, es war offensichtlich ein Wunder, über das weit und breit geredet wurde. Es wurde zu einer nationalen Erinnerung, die immer lebendig blieb. Sogar die fremden Nationen mussten anerkennen: Der Herr hat Großes an ihnen getan. Diese Freude verweist im Kern auf die Erlösung in Jesus Christus. 12 Indem ihr dem Vater Dank sagt, der uns tüchtig gemacht hat, teilzuhaben am Erbe der Heiligen im Licht. 13 Er hat uns errettet aus der Herrschaft der Finsternis und hat uns versetzt in das Reich des Sohnes seiner Liebe, 14 in dem wir die Erlösung haben durch sein Blut, die Vergebung der Sünden. Kol 1,12-14 Verse 4-6 - Eine neu beanspruchte Freude Die Erinnerung an die bereits erlebte Freude gibt Hoffnung und Antrieb zum Gebet. Vers 1 hätte auch in einem Ton der Trauer geschrieben werden können, stattdessen bietet er Anlass zu zuversichtlicher Fürbitte. Die zwei Bilder der Erneuerung ergänzen sich. Das erste Bild stellt eine plötzliche Wiederherstellung dar, die ein reines Geschenk des Himmels ist. Das zweite Bild stellt eine langsame und mühsame Wiederherstellung dar, in der der Mensch eine wichtige Rolle spielt. Es gibt wenige Orte, die trockener und wasserärmer sind als der Negev (der südlichste Teil Judas in Richtung der Halbinsel Sinai). Es gibt wenige Veränderungen, die so dramatisch sind wie die Verwandlung der Wüste in strömende Bäche. Dadurch können über Nacht Gras und Blumen wachsen. Ergänzend dazu ist das Bild der Landwirtschaft, die langwierig ist. Für jeden Erfolg muss hart gearbeitet werden. 6 Das aber [bedenkt]: Wer kärglich sät, der wird auch kärglich ernten; und wer im Segen sät, der wird auch im Segen ernten. 2Kor 9,6 Auf jeden Erfolg muss lange gewartet werden. 7 Irrt euch nicht: Gott läßt sich nicht spotten! Denn was der Mensch sät, das wird er auch ernten. 8 Denn wer auf sein Fleisch sät, der wird vom Fleisch Verderben ernten; wer aber auf den Geist sät, der wird vom Geist ewiges Leben ernten. 9 Laßt uns aber im Gutestun nicht müde werden; denn zu seiner Zeit werden wir auch ernten, wenn wir nicht ermatten. 10 So laßt uns nun, wo wir Gelegenheit haben, an allen Gutes tun, besonders aber an den Hausgenossen des Glaubens. Gal 6,7-10 Aber egal, wie unsicher die Landwirtschaft in dieser Welt ist, der Psalmist ist sich der geistlichen Ernte absolut sicher: Gott segnet die ausgebrachte Saat und schenkt eine reiche Ernte. Anwendung Gottes Eingreifen in der Vergangenheit, insbesondere seine Erlösung in Jesus Christus, ist der feste Grund zur Hoffnung auf sein Eingreifen in der Zukunft. Wir sollen trockene Orte als potenzielle Bäche sehen und harten Dienst als sicheres Vorzeichen einer reichen Ernte. Wie ist deine Freude über die bereits erlebte Erlösung? Wie ist deine Freude in Erwartung der Ewigkeit mit Jesus Christus und der Offenbarung der reichen Ernte, die Gott schenken wird? Bist du bereit, in der Zwischenzeit mit Tränen zu säen?
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Das JETZT kommt nicht zurück, wer nicht im JETZT lebt, der lebt überhaupt nicht, der existiert nur! So viele Menschen leben nicht im Jetzt, manche leben in der Vergangenheit, andere träumen von einer „besseren“ Zukunft. Aber "hier spielt die Musik“, im „Jetzt", im „Heute“ leben wir. Wer begreift, dass es nur diesen jetzigen Moment gibt, der ist der „Erleuchtung“ sehr viel näher gekommen. Quälen Sie die Gedanken aus ihrer „Vergangenheit"? Was wäre, wenn ich damals anders gehandelt hätte? Haben Sie sich immer wieder Sorgen um das „Morgen“? Befürchten Sie „das Schlimmste“ wird Ihnen passieren? Nach der Lehre des Lehrers aller Lehrer kommt es nur auf das „Jetzt", das „Hier“ und auf das „Heute“ an, Buddha hat uns mit seiner Reise zur „Erleuchtung“ aufgezeigt, wie wir unsere Sorgen, unsere Ängste und unsere Nöte endlich abschütteln können. Wer wünscht sich nicht ein friedvolles Leben, frei von Kummer und Schmerz? Wie können wir die Mühsal unserer Existenz überwinden, wie die Qual und die Pein des menschlichen Daseins niederschlagen, wie nur? Am Anfang unserer Reise zur „Erleuchtung“ steht die Frage: wer bin ich? Der Beginn startet also mit einer umfangreichen „Selbstbetrachtung“, schonungslos und ehrlich müssen wir zu uns selbst sein, sonst kommen wir „auf keinen grünen Zweig“! Doch wie können wir es schaffen, im „Jetzt“ und „Hier“ zu bleiben, nicht abzuschweifen, nicht in die Vergangenheit, und eben auch nicht in die Zukunft? Ganz einfach, indem wir an die Stelle von nutzlosen Gedanken etwas anderes einfügen, etwas wertvolles, etwas mit einem Sinn. Wir beschäftigen uns statt dessen mit unserer möglichen „Erleuchtung“, unserem ganz persönlichen „Erwachen“, mit unserer Reise auf den Spuren Buddhas. Wenn unser Gedankenpalast ein interessantes Thema hat, das es lohnt zu überdenken, dann werden auch die unschönen Stimmen in unserem Kopf verstummen! So bewerkstelligen wir es, im „Jetzt“ und im „Heute“ dauerhaft zu bleiben. Indem wir unserem Kopf ein „Thema“ geben setzen wir die Ursache für ein besseres Leben, wir verlieren uns nicht mehr in Äußerlichkeiten. Diese Kraft liegt in uns, wir müssen sie nur „freigeben“, den Entschluß dazu treffen. Nach der Lehre Buddhas steht es bereits fest, ob wir diesen Entschluß treffen werden, oder ob wir das nicht tun. Der von mir sehr verehrte Eckhart Tolle sagte: Stelle das „Jetzt" ins Zentrum deines Lebens! Sage immer ja zum gegenwärtigen Moment - Eckhart Tolle - Spiritueller Lehrer - geb. 1948
Willkommen zum „Ladyboss Lifestyle“ Podcast Gemeinsam entdecken wir den Ladyboss in DIR. Wohl fühlen. Mit deinem Körper. Mit deinem Umfeld. Mit deiner Karriere. Als Frau. Als Mutter. Wir sind nicht da, um still zu stehen. Wenn du morgen nicht besser bist als heute. Wofür brauchst du dann morgen? Du hast dir Gedanken übers neue Jahr und deine Ziele gemacht. Jetzt fühlst du dich, als hättest du so viele Baustellen, die dich vielleicht überfordern? Außerdem ist dein Umfeld negativ und demotiviert dich mehr, anstatt dich anzufeuern und zu unterstützen? Mir ging es auf jeden Fall lange Jahre genauso. 2 konkrete Strategien, wie du für dich nochmal mehr Klarheit schaffst. Wie? - Indem du deine Hauptthemen filterst. Durch mehr Fokus wächst du. Was dein Umfeld betrifft, geht es natürlich ganz klar darum für dich die richtigen Menschen in dein Leben zu bringen. Es startet bei uns selbst. Wie benehmen wir uns im Umgang mit anderen? Wie sprechen wir mit unserem Umfeld? Welche Fragen stellen wir? Punkt 2 ist eine klare Anleitung, wie du beginnst dir dein Wachstumsumfeld zu erschaffen. Viel Spaß!!! Ich würde mich freuen, wenn du dich privat mit mir verbindest. Besonders freue ich mich über dein persönliches Feedback. Schick mir gerne eine Nachricht. Instagram: https://www.instagram.com/stefaniekogler86 Facebook: https://www.facebook.com/stefanie.michl YouTube: www.stefaniekogler.at „Bist du ein YOUREV LADYBOSS?“ www.yourev.at/home TESTE UNSER YOUREV LADYBOSS TEAM GRATIS: Kostenfreier Schnupperkurs in meine Beauty und Social Media Welt: https://yourev.at/register Instagram: https://www.instagram.com/yourevbeauty/ Facebook: https://www.facebook.com/YourevolutionBeauty/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCDRiyinxK59f-04RpUyXSPQ
Ich habe die Macht unterschätzt, die Social Media für die Mitarbeitergewinnung hat. Es gibt drei ganz wichtige Elemente, die du für deine IT-Mitarbeitergewinnung beachten solltest: 1. Werde Mitarbeitermagnet! Wie du das anstellst? Indem du dich auf Social Media durch smartes Employer Branding als guter Arbeitgeber positionierst. Die Leute sollen wissen, warum sie gerne mit dir arbeiten wollen. Im Vergleich zu großen Konzernen ist dein Vorteil als kleines oder mittelständisches Unternehmen, dass du nahezu problemlos sichtbar werden kannst. 2. Social Media Recruiting Wenn dein Unternehmen sichtbar ist, kannst du bezahlte (gar nicht mal so teure) Werbeanzeigen dazu nutzen, gezielt deine Wunschmitarbeiter zu informieren, dass du einen coolen neuen Job zu vergeben hast. Du sparst dir auch die Arbeit mit langen Bewerbungsabläufen und generierst über Social Media einen schlanken Bewerbungsfunnel, wo die Interessenten mal eben schnell eine Kurzbewerbung reinreichen können. 3. Mitarbeiterführung Wichtig ist, dass du dann in deinem Unternehmen eine Struktur schaffst, die dafür sorgt, dass deine Mitarbeiter dauerhaft ohne Druck-Ausüben motiviert sind und von sich aus etwas reißen möchten. Dauerhaft gestresste, unzufriedene Mitarbeiter sind kein gutes Team, um erfolgreich zu sein. Sorge daher dafür, dass deine Delegationen und Kommunikation einwandfrei sind und du eine intrinsische Motivation bei deinem Team erreichst.
Das Jahr 2022 hat viel bereitgehalten! Viele Dinge, die uns herausgefordert haben! Vieles, was wir wahrscheinlich nicht so erwartet haben! Nicht alles davon hat uns positiv überrascht, oder? Wie also mit einem guten Gefühl aus 2022 gehen? Indem du dir ein paar Fragen beantwortest: Bist du gesund geblieben? Oder zumindest wieder gesund geworden? Welche kleinen Dinge haben dir Freude bereitet? Was ist dir in Erinnerung geblieben? Was ist dir wichtig gewesen? Was ist dir persönlich gut gelungen? Worauf hast du positiv Einfluss nehmen können? Wenn du dich damit ein paar Minuten beschäftigst, dann entstehen jede Menge schöner Gedanken und Gefühle in dir, die dir Mut und Vorfreude auf das neue Jahr geben. Denn auch dann kannst du es wieder selbst gestalten, dein Leben! Und falls du im neuen Jahr etwas mehr Erholung und Regeneration erleben möchtest, dann habe ich eine gute Nachricht! Das kann dir nämlich in Zukunft ganz einfach im Alltag gelingen :) Freu dich mit mir auf mein neues Buch "Du kannst dich mal... gesund erholen", das in Kürze erscheinen wird und sichere dir schon jetzt eine Ausgabe mit einer tollen Überraschung. Hier mehr über das Buch erfahren
⬇️ EINLADUNG ZUR ISS DICH GLÜCKLICH! SPRECHSTUNDE AM 05.01.23! In dieser Episode hörst du den 2. Teil des spannenden Interview mit der wunderbaren Ruth Maria Mattes zum Thema Stress-Resilienz, dem Schutzschild für deine Psyche. Viel Spaß mit dem zweiten Teil dieses spannenden Interviews.
⬇️ EINLADUNG ZUR ISS DICH GLÜCKLICH! SPRECHSTUNDE AM 29.12.UND 05.01.! In den nächsten beiden Episoden werden wir uns das Thema Stressresilienz ansehen. Jetzt geht es darum, wie wir mit Stress umgehen, was wir tun können, um ihn besser wegzustecken. Wie wir widerstandsfähiger gegen stressige Situationen werden. Nicht mehr so leicht umkippen, wenn das Leben oder der Alltag es mal nicht so gut mit uns meint. Viel Spaß mit dem ersten Teil dieses spannenden Interviews.
In dieser Folge wird es bildlich: Wir vergleichen den längsten Sparplan deines Lebens mit einer Zugfahrt. Wie kommst du am besten an dein Ziel? Indem du sitzen bleibst, aussteigst oder umsteigst und welche Überlegungen spielen zudem eine Rolle? Viel Spaß beim Hören. --- --- --- Hallo und herzlich willkommen bei financial health, dem Podcast mit spannenden Inspirationen zu deinem privaten Finanzmanagement. Du bist neugierig? Hier findest du mehr noch über uns: - Email: team@financial-health.de - Linkedin: www.linkedin.com/in/julian-kr%C3%BCger-25358b204 - Linkedin: www.linkedin.com/in/amelie-lider-a97960208 - Xing: www.xing.com/profile/Julian_Krueger2 - Xing: www.xing.com/profile/Amelie_Lider - Instagram: www.instagram.com/julian.krueger_germany - Instagram: www.instagram.com/amelie_lider - Facebook: www.facebook.com/julian.kruger.338 - Facebook: www.facebook.com/amelie.lider Bei Fragen, Wünschen und Anregungen nehmen wir uns gerne Zeit für dich. Komm einfach auf uns zu. Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann freuen wir uns, wenn du den Podcast abonnierst und eine Rezension auf iTunes hinterlässt. Damit hilfst du uns, dass noch mehr Menschen diesen Podcast finden und das Thema Finanzen eine positive Kraft in ihrem Leben wird. Viel Spaß & Erfolg beim Hören und Umsetzen der heutigen Folge wünschen dir Amelie & Julian. Die Inhalte dienen inspirativen Zwecken und ersetzen keine individuelle, professionelle Finanzberatung. Die Speaker übernehmen keine Haftung. ___________________ Mit ♥ produziert von Klangmagneten & beraten von uncover. www.un-cover.de www.klangmagneten.com
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, Zeit sich mal mit Dankbarkeit auseinanderzusetzen. Uns selbst gegenüber, den Dingen, die uns passieren und Menschen in unserem Leben. Danke. Eigentlich ist das nur ein kleines Wort. Aber es hat eine große Wirkung. Dennoch wird es viel zu selten benutzt, obwohl es uns nichts kostet. Indem wir Danke sagen, erkennen wir die Leistung des anderen an. Wir vermitteln ihm, dass wir seinen Einsatz nicht für selbstverständlich halten. Wie aber können wir heute - in einer so schnelllebigen Welt - stilvoll und aufrichtig Danke sagen? Wir sprechen über - kleiner Überblick: Warum wir dankbar sein sollten Wem sollten wir alles aufrichtig Danke sagen Wie drücken wir unseren Dank gekonnt aus Viel Spaß beim Anhören!
Die Erinnerung an Gott liegt in deiner eigenen Identität. Indem du dich an dein Selbst erinnerst, erinnerst du dich an Gott. Lass dich von seiner Stimme zu dieser Erinnerung führen, während du heute still bei ihm sitzt. Du wirst dabei kraftvoll unterstützt. Und wohin dich diese Hilfe führt, ist der Punkt, deine eigene Identität zu lieben. Du kannst nicht lieben, was du bist, es sei denn, du liebst – in Form von Vergebung – alle anderen. Das ist so, weil das, was du bist, identisch ist, mit dem ist, was jeder ist, wir alle sind der Christus. Wenn du über andere urteilst, urteilst du über dich selbst, weil du das bist, was sie sind. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser
⬇️ EINLADUNG ZUR OFFENEN SPRECHSTUNDE AM 29.12.22 UND 05.01.23! In dieser Episode schauen wir uns an, was Stress genau ist, warum dir welcher Stress auf die Hüften geht und wie du mit auch kleinen Schritten aus der Nummer rauskommst. Stell mir all deine Fragen und gehe mit neuen Impulsen in das neue Jahr.
Spaß in Genesung war das letzte, das ich im Sinn hatte, als ich das erste Mal die Räume betrat. Ich war am Tiefpunkt und dachte, mein Leben würde nie wieder Freude sehen, und erst recht keinen Spaß. Man hatte mich erwischt und ich habe dadurch meine Ehe und die Beziehungen zu meinen Kindern, die damals im Teenageralter waren, zerstört. Ich hätte nie gedacht, dass ich 6 Jahre später die Freude an meinem Leben wiederentdecken und Spaß an meiner Genesung haben würde. Indem ich die Prinzipien dieses Programms in all meinen Lebensangelegenheiten anwandte, konnte ich Freude und Spaß in allen Aspekten meines Lebens wiederherstellen, einschließlich mit meiner Frau, meiner Familie und der Gemeinschaft der Anonymen Sexaholiker.
Ein Kommentar von Bernd Murawski.Kritiker werfen der Bundesregierung vor, dass ihre Russland- und Chinapolitik deutschen Interessen zuwiderlaufe. Indem sie eine Distanzierung zu den USA verlangen, verdrängen sie jedoch die Bedeutung der „Pax Americana“ für das hohe Wohlstandniveau Deutschlands.Der freiwillige Verzicht auf russische Energieträger bereitet den Deutschen große Probleme. Privathaushalte klagen über hohe Strom- und Gasrechnungen, Unternehmen sehen ihre Rentabilität untergraben. Hauptnutznießer der Sanktionspolitik im Westen sind zweifelsohne die USA. Zum einen können sie teures und umweltschädliches Fracking-Gas in Europa verkaufen. Zum anderen verschaffen ihnen billigere Rohstoffe Standortvorteile, mit denen sie europäische Investoren abwerben. ... hier weiterlesen: https://apolut.net/warum-deutschland-zu-den-usa-haelt-von-bernd-murawski+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.net/Odysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden
https://www.cornelia-maria-mohr.comIn dieser und den kommenden Folgen erhältst du mehr Klarheit zu den Themen „Das eigene Licht vergrößern“ oder „Ein Licht sein.“ Du erhältst Wissen zu dem Thema „Aufstieg“. Und es geht um die Fragen: „Ist es förderlich sich mit diesen Themen zu beschäftigen“? Oder kurz gesagt, „was habe ich davon“?Gleich vorweg: Ja, es ist superschön, denn es kann bedeuten, dass du dein höchstmögliches Potential entwickelst und damit weniger Leiden, mehr Verstehen, Verständnis, Toleranz, Selbstliebe, Leichtigkeit, Freude, Lachen, Liebe, Mitgefühl und andere wunderbare Ergebnisse in deinem Leben erfährst.Aufstieg bedeutet, kurz gesagt, die eigene Schwingung auf die Ebene des Lichts zu erhöhen.Der Lichtkörper baut sich durch das Licht auf, das ein Mensch in all seinen Inkarnationen manifestiert hat. Jede Minute, die wir z.B. mit spirituellen Aktivitäten verbringen, unterstützt den Aufbau des Lichtkörpers. Wir hatten bereits immer und haben gerade in diesen Zeiten die Möglichkeit, unser höchstmögliches Potential zu entwickeln.Warum ist dies wichtig und wie kann das gehen?1. Wir leben in einer sehr wichtigen Zeit auf der Erde, da der Planet ebenfalls aufsteigt und sich in höhere Dimensionen des Seins bewegt. Alles Leben ist an diesem Prozess beteiligt. Aufstieg ist der Ausdruck, der die spirituelle Reise der Seele auf Grund ihres Wachstums beschreibt.2. Während wir uns auf das Neue Goldene Zeitalter zubewegen, ist es wichtig, dass wir ein starkes Fundament erschaffen, auf dem wir unseren Aufstiegsweg aufbauen.3. Zusammen können wir dann eine 5-dimensionale Welt erschaffen.Dies bedeutet wiederum, dein höchstmögliches Potential zu entwickeln.4. Indem wir in dem Wissen, dass jedes Wort, jeder Gedanke, jede Emotion und jede Handlung auch Schwingung sind, die unser Energiefeld formen, ist es natürlich für uns nur förderlich, wenn wir achtsam mit unseren Gedanken, Worten, Gefühlen und Handlungen sind!5. Wenn wir dann noch verstehen, akzeptieren und auch erfahren, dass wir Teil der göttlichen Einheit und somit Mitschöpfer sind und dass wir die Macht und die Verantwortung besitzen, die damit einhergeht, bringen wir unser Bewusstsein auf eine sehr hohe Ebene. Aufstieg geschieht.6. Während die Reise doch einige Herausforderungen präsentiert, ist sie ebenso ein endloser, gewinnbringender Prozess, während dessen wir mehr und mehr von den spirituellen Wahrheiten verstehen. Show NotesDiana Cooper, Tim Whild, Die Erzengel Deine mächtigen Helfer, Ansata, 2015 https://cornelia-maria-mohr.com/Selbstliebe- Kraft- Kompakt Paket/Audio zum Download: https://cornelia-maria-mohr.com/download-kursehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/das-innere-zuhausehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/lieben-kann-man-uebenhttps://cornelia-maria-mohr.com/therapiehttps://cornelia-maria-mohr.com/ausbildung
Wir befinden uns in der Schlussphase der Endproben von „Erinnerung eines Mädchens“ an der Schaubühne Berlin. Darüber werden wir in dieser Folge dritten und letzten Folge von „Ist sie ich? Bin ich sie?“ berichten. Indem wir über die Arbeitsweise des künstlerischen Teams sprechen und in eine Diskussion reinhören. Aber auch die Erwartungen der Regisseurin Sarah Kohm unmittelbar vor der Premiere werden ein Thema sein. Und mit der Schauspielerin Veronika Bachfischer ziehen wir ein erstes Fazit nach 12 gespielten Vorstellungen. Zudem versuchen wir, einem Bravo Hits-Rätsel auf den Grund zu gehen. Viel Spaß! Übrigens: Wir freuen uns immer über neue Abonnierende und viele Sterne überall dort, wo man sie verteilen kann. Für Lob und Tadel kann man uns direkt erreichen unter der Mail-Adresse post@interzwischen.de oder über Instagram: https://www.instagram.com/interzwischenpod/ Twitter: https://twitter.com/interzwischen Facebook: https://www.facebook.com/interzwischen
Jürgen Linsenmaier | Nachhaltigkeitssexperte in Episode #42 im Gespräch mit Markus Schwaninger, Mitgründer und Geschäftsführer von ecoligo Markus Schwaninger ist Mitgründer Gründer und Geschäftsführer der ecoligo GmbH. ecoligo ist angetreten, um den Planeten zu retten. Mit seinen Solarprojekten revolutioniert das 2016 von Martin Baart und Markus Schwaninger gegründete Berliner Unternehmen die Energielandschaft in Schwellenländern und treibt dort den Umstieg auf erneuerbare Energien voran. Die vollständig finanzierten Solar-as-a-Service Projekte bringen ecoligos Kunden nicht nur finanzielle Ersparnisse, sondern ermöglichen ihnen auch, nachhaltig zu wachsen. Indem ecoligo Gewerbe- und Industrieunternehmen in den am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt mit Solarenergie versorgt, trägt das Unternehmen messbar zur Einsparung von schädlichem CO2 bei und schützt so aktiv das Klima. Durch die bisher unterzeichneten Projekte können 987.300 Tonnen CO2 eingespart werden. Möglich gemacht werden diese Projekte von engagierten und umweltbewussten Crowdinvestor*innen, die mit ihren Investitionen in unsere Solarprojekte den Klimawandel bekämpfen, während sie ihr Geld gewinnbringend anlegen. Denn Klimaschutz und Rendite in einem ist möglich. Drei Schwerpunkte, über die wir im Podcast sprechen: – Was ist ein nachhaltiges Investment? Wie erkenne ich als Anleger:in ein wirklich nachhaltiges Investment? – Nach welchen Kriterien wählt ecoligo die Märkte und Projekte aus? Wie verläuft der Investitionsprozess vor Ort? – Weshalb ist es gerade jetzt so wichtig in Solarenergie zu investieren? https://ecoligo.investments www.juergen-linsenmaier.de
Dein Kopf raucht und du stehst unter Strom! Immer wieder drehen sich deine Gedanken um dieses eine Problem! Du grübelst und zermarterst dir den Kopf, aber keine Lösung in Sicht. Und dabei warst du doch schon vor einigen Tagen am gleichen Punkt... Kennst du diese Momente, in denen es dir zu viel wird? Viel zu viel Input und zu wenig konstruktiver Outcome! Das kennt dein Kopf eigentlich... Stell dir vor du müsstest zwischen 20 Millionen Reizen, die pro Sekunde auf dich einprasseln, das Wichtige rausfiltern! Das wäre doch verrückt, oder? Genau das muss dein Thalamus leisten. Jede Sekunde! Wie kann das klappen? Wie legt diese Hirnregion fest, was bewusst und was weggeschoben wird? Indem die Dinge, an die du häufiger denkst als wichtiger klassifiziert werden! Und genau das ist Risiko und Chance zugleich. Denn an was denkst du häufig? Wer diesen wichtigen Filter bewusst nutzt, versetzt sich automatisch in einen konstruktiveren Modus. Wo andere Sorgen und Ängste verspüren, sieht dein Thalamus noch die einmalige Chance für Weiterentwicklung. Ängste dürfen ihren Platz haben. Sie sind berechtigt. Allerdings ist eine pessimistische Grundhaltung in Erwartung ständiger Risiken und Gefahren keine idealer Ruhepol. Was machst du jetzt draus? 1. Was ist dir schon alles Gutes im Leben widerfahren? 2. Wie viele deiner schlimmsten Befürchtungen sind wahr geworden? 3. Ist dein ungutes Gefühl und der Stress in diesem Moment wirklich real und damit berechtigt?
Wir berühren Tabus, die miteinander bislang nicht zur Sprache kamen. Es sind unbewusste Konstrukte, die im Innern lebendig sind und die sich massiv auf unser Miteinander auswirkten. Den notwendigen Öffnungsprozess schenkte uns diese Podcast-Episode. Hier besprechen wir, was wir bislang ausblendeten, obwohl es in unseren Dialogen wieder und wieder aufflackerte. Es ist ein subtiles Mit- und Gegeneinander-Kämpfen, was durchaus spürbar ist, ohne dass es sich klar zeigte. Mit diesem Austausch gehen wir der Klarheit entgegen. Dafür öffnen wir, was tatsächlich in uns ist. Für Andres bedeutet es, sich mit einem inneren Konstrukt zu konfrontieren, was meint, dass er am Besten wüsste, was richtig ist. Dass er allein den richtigen Weg findet und diesen Weg auch geht. Dieses Konstrukt impliziert somit auch, dass alle anderen Wege nicht so viel wert, nicht so effektiv und somit nicht so bedeutsam sind. Für Michael ist das Ehrliche Mitteilen (EM) ein wesentlicher Schlüssel zur Heilung der Menschheit. In dieser Episode spricht er Andres darauf an, warum er diesen Weg immer wieder beurteilte, ohne es bisher selbst probiert zu haben. Aufgrund der direkten Nachfrage wird deutlich, was tatsächlich dahinter steht. Anfangs führte uns diese Öffnung an einen Punkt, wo es nichts mehr zu sagen gab und der gemeinsame Weg enden könnte. Kurz darauf wird sichtbar, dass ein Ende im Neubeginn mündet. Indem wir ansprechen, was tatsächlich in unserem Inneren ist, ohne es verändern zu wollen, zeigen wir uns wirklich. Wir werden greifbar und im Greifbaren können durchaus Angriffe entstehen, die das Bisherige beschädigen oder zerstören. Hier begegnen wir den Schutzmechanismen unserer Ängste, die uns davor bewahren wollen, dass wir mit derart intensiven Entwicklungen überhaupt in Kontakt kommen. Genau hier beginnt das Unvorhersehbare, das Unsichere, das Unkontrollierbare. Hier gehen wir über das Bisherige hinaus. Es endet und gleichzeitig kann es neu beginnen, da wir uns nun in wachsender Wahrhaftigkeit begegnen. Indem wir immer ehrlicher miteinander werden und uns so zeigen, wie wir gerade wirklich sind. Anstatt sonnig strahlender Schokoladenseiten zeigen sich nun die Dinge, bei denen uns durchaus bewusst ist, wie herausfordernd sie für uns selbst und für unser Miteinander sind. Doch genau in dieser Belastungsprobe wächst der Raum von Offenheit und von Freiheit, da alles so sein darf, wie es ist. Die Wandlung entsteht in offener Freiheit …
Wir stellen heute drei junge Startups vor, die nicht älter als drei Jahre alt sind und bislang Finanzierungen nicht über einer Million Euro erhalten haben. Den Anfang macht Luis Schekerka, Geschäftsführer und Gründer von Metacells. Das Münchner Startup ist ein Online-Shop für Produkte rund um die Themen Gesundheit, Langlebigkeit und Krankheitsprävention. Dabei hat sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt, dass die Kundinnen und Kunden mit Hintergrundinformationen und kostenlosen Beratungsmöglichkeiten an die Hand genommen werden, um die undurchsichtige hohe Anzahl an Gesundheitsprodukten zu verstehen und bezüglich der richtigen Produkten und der Dosis individuell betreut zu werden.Als zweites sprechen wir mit Moritz Oesterlink, CEO und Co-Founder von Acehub. Der Berliner Software-Entwickler hat eine Lösung entwickelt, mit der Unternehmen Informationen effektiver an die Mitarbeitenden kommunizieren können. Dafür werden immersive Formate genutzt, die aus Social Media Plattformen bekannt sind. Die Lösung lässt sich in existierende Kommunikationskanäle, wie beispielsweise Microsoft Teams oder dem firmeneigenen Intranet, einfach integrieren. Indem der Wissensaustausch stärker datengesteuert wird, können Fortschritte optimiert und Wissenslücken besser erkannt werden.Unser letzter Gast der heutigen Folge ist Vincent Rabl, Gründer und Geschäftsführer von Ackerherz. Das Berliner Startup ist ein Online Bio-Supermarkt, der zum einen nachhaltige Landwirtschaft unterstützen und zum anderen mit bezahlbaren Preisen mehr Menschen den Zugang zu nachhaltig produzierten Lebensmitteln verschaffen möchte. Dies ermöglicht ein innovatives Communitymodell, bei dem Mitglieder eine jährliche Mitgliedsgebühr zahlen und damit Bio-Produkte kaufen können, die bis zu 50% unter der unverbindlichen Preisempfehlung liegen. Dadurch spart Ackerherz Kosten für Marketing und Logistik. Die Bestellungen werden zudem CO2-reduziert versendet.
Hallo liebe Zukunftsmacher!Eine weitere produktive Woche ist vergangen und wir widmen uns erneut dem 2b AHEAD Zukunftskongress 2022 in der BMW Welt in München.In den letzten beiden Folgen konnten wir einen spannenden Einblick in die Zukunft unserer Ernährung im Jahr 2032 erhalten. Im Vortrag von Dr. Stefan Scherer beschäftigten wir uns mit der Nutzung von Sensoren in den Mägen der Kühe großer Milchbetriebe. Mit Hilfe seiner Innovation soll vor allem die Milchleistung und die Gesundheit der Kühe verbessert werden, um die Nahrungsmittelherstellung nachhaltig zu optimieren.Roee Nir hingegen, widmet sich mit seinem Unternehmen Forsea mit der positiven Umwandlung unserer weltweiten Aquakultur. Indem er zur Entwicklung von künstlich hergestelltem Fischfleisch beiträgt, möchte er der Überfischung und ihren Folgen für die Umwelt und Bevölkerung entgegenwirken. Und auch heute bleiben wir bei dem Thema unserer zukünftigen Ernährung.Mein nächter Gast auf dem Zukunftskongress ist keine Geringere als Dr. Dikla Montekio. Sie ist Gründerin und CEO von BEElieve, einem Unternehmen, mit dem sie eines der größten Probleme unserer Natur und Ernährung lösen möchte: Das Aussterben der Bienen. Ihr Unternehmen BEElieve setzt dafür auf den Bau von Dronen, welche die Aufgabe von Bienen übernehmen, wichtige Nutzpflanzen zu bestäuben.Einseitige Monokulturen, die Zerstörung des Lebensraums und der Einsatz von Pestiziden sorgen dafür, dass sich die Lebensbedingungen für Honigbienen enorm verschlechtern. Die Folge ist ein weltweites Bienensterben, welches drastische Folgen für Mensch und Natur mit sich zieht. Denn ohne die Bestäubungsinsekten wie die Honigbiene droht das Ausbleiben der Bestäubung vieler Nutzpflanzen. Ohne die Bienen würde unser komplexes Ökosystem aus den Fugen geraten.Wie Dikla Montekio es schaffen möchte, eines der größten Probleme unserer Erde zu lösen – das hört Ihr heute in meiner neuen Folge des Zukunftspodcasts!Bis dahin: Habt eine großartige Zukunft!Möchtet Ihr mehr über Dikla Montekio erfahren? Dann klick hier.Werde jetzt Teil der Zukunfts-Community und sichere Dir den exklusiven Probemonat in der Future.me Membership. Hier geht's zur AktionHier geht es zu den Janszky Days! Sichere Dir jetzt Tickets: https://janszky.de/digital/zukunfts-ich/Du interessierst Dich für Innovationsreisen? Dann klicke jetzt hier: https://reisen.2bahead.com/