Podcasts about zeigt

  • 1,278PODCASTS
  • 2,669EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about zeigt

Show all podcasts related to zeigt

Latest podcast episodes about zeigt

BRF - Podcast
Brasserie: RetroVision: Cinema Eupen zeigt an Halloween "Bram Stoker?s Dracula" ? Christian Schmalohr von KultKom im Interview mit Lena Orban

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025


AUF1
Rechtsanwalt Haintz: Fall Bolz zeigt Doppelstandard der Justiz

AUF1

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 7:28


Skandalöse Hausdurchsuchung wegen eines satirischen Posts bei Medienwissenschaftler Norbert Bolz. Deshalb erstattete Rechtsanwalt Markus Haintz nun Strafanzeige. Darüber spricht er nun im exklusiven Interview mit AUF1.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
EU-Gipfel in Brüssel: Wieviel Mut zeigt die EU?

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 4:17


In Brüssel treffen sich die Staats- und Regierungschefs der EU. Im Fokus: Wie weiter mit der Ukraine-Hilfe und dem eingefrorenen russischen Vermögen? Sicherheitsexperten fordern ein entschiedeneres Vorgehen und mehr Mut.

ERF Plus - Aktuell (Podcast)
TWR Ukraine zeigt Flagge, Teil 2

ERF Plus - Aktuell (Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 3:43


Nichts ist in der Ukraine mehr, wie es war. Christen setzen über Medien Akzente der Hoffnung. (Autor: Saskia Klingelhöfer und Delia Emmerich)

ERF Plus - Aktuell (Podcast)
TWR Ukraine zeigt Flagge, Teil 1

ERF Plus - Aktuell (Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 4:18


Nichts ist in der Ukraine mehr, wie es war. Christen setzen über Medien Akzente der Hoffnung. (Autor: Saskia Klingelhöfer und Delia Emmerich)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Aktuell TWR Ukraine zeigt Flagge, Teil 2

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 3:43


Nichts ist in der Ukraine mehr, wie es war. Christen setzen über Medien Akzente der Hoffnung. (Autor: Saskia Klingelhöfer und Delia Emmerich)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Aktuell TWR Ukraine zeigt Flagge, Teil 1

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 4:18


Nichts ist in der Ukraine mehr, wie es war. Christen setzen über Medien Akzente der Hoffnung. (Autor: Saskia Klingelhöfer und Delia Emmerich)

Affenzirkus
#049 Psychisches Immunsystem stärken – Unser Körper zeigt uns wie es geht!

Affenzirkus

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 22:44


Regionaljournal Basel Baselland
Keine Trams in der Innenstadt: BVB zeigt sich offen

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 5:12


Die Basler Verkehrsbetriebe können gut mit der Idee leben, dass es keine Trams mehr zwischen der Schifflände und dem Marktplatz geben soll. Diese Idee wurde gestern von einem Komitee präsentiert. Offene Fragen gibt es hingegen noch bei Pro Senectute, der Anlaufstelle für Altersfragen. Ausserdem: · Basler Tennistalent Henry Bernet scheitert in der ersten Runde der Swiss Indoors

SWR2 Kultur Info
„Focus“ - Sammlung Würth zeigt hochkarätige Kunst von der klassischen Moderne bis zur Gegenwart

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 3:44


Rund 20.000 Kunstwerke hat der Unternehmer Reinhold Würth seit den 1960ern zusammengetragen. Seine beachtliche Sammlung ist ein Füllhorn der Kunstgeschichte vom späten Mittelalter bis zum frühen 21. Jahrhundert. Das Museum „Würth 2“ in Künzelsau zeigt aktuell hochkarätige Neuerwerbungen neben Kunstwerken, die lange nicht oder noch nie ausgestellt wurden.

Regionaljournal Ostschweiz
Neues SLF-Modell zeigt Veränderungen der Schneehöhen

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 5:15


In den Alpen wird der Schnee immer weniger. Ein neues Modell des Schnee- und Lawinenforschungsinstituts SLF in Davos ermöglicht nun konkrete Aussagen über die gesamte Schweiz. Die Forscher haben dafür Daten der vergangenen 60 Jahre angeschaut. Weitere Themen: · Nach intensiver Diskussion: Das Innerrhoder Kantonsparlament vertagt den Entscheid zur Frage, wo im Kanton Mountainbike gefahren werden darf, auf eine zweite Lesung. · Idee für andere Finanzierung: Weil der Kanton St. Gallen sparen muss, schlägt die Regierung vor, den Beitrag für die Fanarbeit des FC St. Gallen zu streichen. Im Kantonsparlament bringen nun mehrere FDP-Kantonsräte eine andere Idee ins Spiel.

Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich
Korruption, Chaos, Kontrolle – Chile zeigt Deutschlands Zukunft

Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 47:49


Chile steht am Abgrund – und das, was dort passiert, könnte auch Deutschlands Zukunft sein.Massenmigration, linke Ideologie, Korruption, Zusammenbruch der inneren Sicherheit – all das erlebt Chile heute. Im exklusiven Gespräch mit Johannes Kaiser, Präsidentschaftskandidat und Gründer der Nationallibertären Partei, spricht Marc Friedrich über Parallelen zu Deutschland, den Zustand des Westens und die Frage: Kann Freiheit unsere Zivilisation noch retten? Kaiser zieht scharfe Vergleiche zwischen Chile, Deutschland und Argentinien – und warnt: „Das, was in Chile geschieht, wird auch bei euch passieren – wenn ihr nicht aufwacht.“Zur Videofassung:https://youtu.be/KujVrzTx5jg

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Erforscht auf Provenienz: Neue Nationalgalerie zeigt Wege berühmter Surrealisten

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 6:34


Hackmann, Lisa www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

wege fazit zeigt erforscht neue nationalgalerie provenienz surrealisten
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Buddha am Kreuz: Kölner Museum zeigt Ausstellung "Missionssammlungen ausgepackt"

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 9:33


Klein, Mechthild www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Björn Voss: Der Mann, der Hamburg die Sterne zeigt

"Feel Hamburg"

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 44:37


Hier geht es direkt zu Daniels Podcastempfehlung in der ARD-Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/lost-sheroes-frauen-die-in-den-geschichtsbuechern-fehlen/urn:ard:show:396e3ec5bdc8c7af/ Björn Voss, Leiter des Planetariums Hamburg, spricht im Interview über seine Leidenschaft für Astronomie, seinen Werdegang und seine Vision für Wissenschaftsvermittlung. Der gebürtige Lübecker entdeckte seine Faszination für das Weltall bereits als Kind - ausgelöst durch ein Buch des damaligen Planetariumsdirektors Erich Übelacker. Nach Stationen in Kiel, Heidelberg und Münster erfüllte sich für ihn mit der Leitung des Hamburger Planetariums ein Kindheitstraum. Voss versteht das Planetarium nicht nur als Ort für Sternenkunde, sondern als Raum zum Staunen und Lernen. Seine Mission ist es, Menschen für das Universum und die Wissenschaft zu begeistern. Er sieht seine Arbeit als Verbindung von Forschung, Bildung und künstlerischer Inszenierung: Der Sternensaal sei ein immersives Theater, in dem Wissenschaft emotional erfahrbar werde. Neben astronomischen Programmen finden dort auch Musik- und Kulturveranstaltungen statt. Besonders wichtig ist ihm die Vermittlung an junge Menschen. Begeisterung, sagt er, sei der Schlüssel zu Bildung – nicht trockene Theorie. Wissenschaft solle zeigen, wie außergewöhnlich die Erde ist und wie wertvoll ihr Erhalt. Raumfahrt betrachtet er als sinnvoll, um unseren Planeten besser zu verstehen, nicht um andere zu besiedeln. Voss lebt in Winterhude, nahe seines Arbeitsplatzes, und schätzt die Mischung aus Natur und Kultur in Hamburg, das er augenzwinkernd als "schönste Stadt des Universums" bezeichnet. Für die Zukunft wünscht er sich mehr wissenschaftliche und kulturelle Angebote in allen Stadtteilen - am liebsten kleine Planetarien überall in Hamburg, um möglichst vielen Menschen den Blick zu den Sternen zu öffnen.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Vielfältige Konstellationen: Berliner Gropius-Bau zeigt Diane Arbus

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 5:33


Reber, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
"Zeigt endlich Eier!" – Basler rechnet vor Bayern-Duell mit Dortmund ab

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 43:21


Basler Ballert wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Sicherheitshinweise: Max. Einsatz 5€ | Max. Quote: 32,00 | Quotenänderungen vorbehalten | Nur für Neukunden | 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de -- Mario Basler und Oliver Dütschke melden sich aus der Länderspielpause zurück – und diesmal wird's richtig deutlich! Basler schimpft über den Hype um die DFB-Elf, nimmt Adeyemi und Gnabry ins Visier, lobt Keeper Baumann und fordert endlich klare Entscheidungen von Nagelsmann. Und natürlich geht's ums große Bundesliga-Topspiel: Bayern München gegen Borussia Dortmund. Basler ist sicher: „Die Bayern sind im Moment unschlagbar – Dortmund muss endlich Eier zeigen!“ Dazu:

Female Job Journey
114. Warum wir nachts nicht loslassen können – und was sicherer Schlaf wirklich bedeutet

Female Job Journey

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 19:35


Schlaf ist mehr als nur Ausruhen.Er ist ein zutiefst sozialer Zustand und damit auch ein Moment, in dem wir den Menschen um uns rum vertrauen, dass wir sicher sind. Doch viele von uns haben verlernt, loszulassen, sich sicher zu fühlen und dem Körper zu erlauben, wirklich in die Tiefe zu sinken.In dieser Folge spreche ich darüber,

Geldmeisterin
Optimistinnen verdienen besser - langfristig zeigt der Chart nach oben!

Geldmeisterin

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 21:10


Langfristig zeigt der Kapitalmarkt nach oben. Und währendfurchtbare Ereignisse wie 9/11, die Finanzkrise 2008 oder die Covidkrise 2020 einen mit Sorgenfalten im Gesicht zurücklassen, hinterlassen sie am Börsenchart „nur“kleine Zacken.Trotz der vielen aktuellen politischen und wirtschaftlicheKrisen sei es daherbesser heute, als übermorgen anzulegen, so der Tenor des ersten Live-Events der GELDMEISTERIN „Finanztipps von Frauen für Frauen“ am vergangenen Donnerstag. Das Ganze fand mit freundlicher Unterstützung derDADAT-Bank in der Shelhammer Capital Bank AG-Lounge in netter Atmosphäre in Wien mit Blick auf den Stephansdom statt. Mit vielen tollen Frauen, die sich investieren trauen und mit den Vortragenden Andrea Huber, Vertriebschefin derDJE Kapital AG , Ulrike Fischer, Leiterin des DADAT Info Center in Wien und mit mir, Geldmeisterin-Podcast-Host Julia Kistner.Die Fragen waren super spannend, etwa, ob man noch in diehoch bepreisten US-Technologie- bzw. KI Aktien investieren sollte, wo doch selbst  Amazon-Gründer Jeff Besos den KI-Boom schon als gesunde Blase bezeichnet hat. Dazu verwies Andrea Huber von DJE Kapital AG auf den hohen Börsenwert der „Magnificent Seven“ , weshalb kaum ein Weg and den „glorreichen Sieben“ vorbeiführe. Dazu zählen Nvidia, Microsoft,Apple, Amazon, Alphabet, Meta und neuerdings Broadcom statt Tesla. Gemeinsam machen die glorreichen Sieben 22 Prozent der Marktkapitalisierung des MSCI World-Index aus, der immerhin über 1300 Aktien abbildet. Der Wert ihrer Aktienist  somit höher als der sämtlicher im Index enthaltenen Aktien aus den Staaten Deutschland, Italien, UK, Japan, Kanada und Frankreich zusammen. Immer wieder ein Thema war der wichtige Zeitfaktor bei derVeranlagung, alleine schon wegen des Zinseszineffekt. Wobei es niemals zu spät  für die Veranlagung sei. Andrea Huber brachte das Beispiel der 65-Jährigen, die sich von ihren 300.000 Euro Ersparnisse monatlich 1500 Euro für ihre Lebenskosten entnimmt. Alles andere investiert siemit einer angenommenen Rendite von sechs Prozent. Trotz der Entnahmen von 18.000 Euro pro Jahr  hat sie nach  15 Jahren  immer noch 300.000 Euro Restkapital. Legt sie es auf ein Sparbuch mit 1,5 Prozent Verzinsung, bleiben nur mehr 64000 Euro, völlig unverzinst nur noch 30.000 Euro übrig, was  bei einer angenommenen durchschnittlichen Inflation von drei Prozent  einer heutigen Kaufkraft von knapp 19.260 Euro entspricht.Weitere Finanztipps von Frauen für Frauen in dieser Podcastfolge der GELDMEISTERIN. Viel Hörvergnügen wünscht Julia KistnerWir möchten Euch darauf aufmerksam machen: Geldanlagen bergen ein Verlustrisiko.Musik- & Soundrechte:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Fotos: DJE, Dadat, Peter Schmidt  

Regionaljournal Graubünden
Grenzgänger-Abkommen zeigt erste Folgen in Südbünden

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 24:15


Zwei Jahre nach Inkrafttreten des Grenzgänger-Abkommens mit Italien zeigen sich in Graubünden erste Folgen: Grenzgänger müssen ihr Einkommen nun auch in Italien versteuern. In Hotellerie und Bau zögern erste Bewerber mit einer Anstellung oder kündigen – für Südbünden ein möglicher Bumerang. Weitere Themen: · In Chur lässt eine neue Stadtführung die düsteren Kapitel der Stadtgeschichte aufleben – mit Geschichten über Räuber, Hinrichtungen und vergessene Verbrechen. · Das neue ETH-Gutachten zu den wichtigsten Verkehrsprojekten der Schweiz liegt vor. Nun arbeitet das UVEK an den nächsten Schritten – der Bundesrat will im Sommer seine Ausbaupläne vorstellen. Wir ordnen die Ergebnisse mit Fokus auf die Ostschweiz ein.

My Hands - Der ganzheitliche Gesundheits-Podcast
Alte Muster loslassen – wie Jin Shin Jyutsu Dir zeigt, wer Du wirklich bist (#254)

My Hands - Der ganzheitliche Gesundheits-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 17:02


Fühlst Du Dich gefangen in alten Mustern? Du weißt, woher sie kommen, aber schaffst es einfach nicht, sie loszulassen? Dann ist diese Folge für Dich. Bettina spricht über die tiefgreifende Wirkung von Jin Shin Jyutsu bei hartnäckigen Überzeugungen und Gedankenschleifen. Sie zeigt Dir, wie Du durch das Halten Deiner Finger neue Wege in Deinem Leben entdecken kannst – Wege, die schon immer in Dir angelegt waren. Diese Folge ist eine Einladung, den ersten Schritt zu gehen: Raus aus der Schleife, rein in ein neues Bewusstsein.Wenn Du mehr erfahren möchtest, abonniere den Podcast und schau Dich direkt flott auf unserer Website um: https://jsj-zentrum.online/.Hier bekommst Du eine Übersicht über die Lage der Sicherheitsenergieschlösser: https://jsj-zentrum.online/downloadFacebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/Telefongespräch mit unserem Team: https://calendly.com/jsj-zentrum/dein-gesprach-mit-katja Disclaimer:Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.#altemuster #jinshinjyutsu #werbinich

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Was Prags astronomische Uhr wirklich zeigt

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 7:13 Transcription Available


Mitten in Prag thront seit über 600 Jahren eine Uhr, die weit mehr kann, als nur die Zeit anzuzeigen. Sie zeigt Sonne, Mond, Tierkreiszeichen, kirchliche Feste – und sendet moralische Botschaften an alle, die sie zu deuten wissen. In dieser Folge nehmen wir dich mit an den Altstädter Ring, direkt unter das kunstvolle Zifferblatt der astronomischen Uhr. Wir entdecken, wie ihre Mechanik funktioniert, welche Figuren jede Stunde erwachen und welche Mythen und Geheimnisse sich um sie ranken. Du erfährst außerdem, welche Bedeutung manche Details im Mittelalter hatten – und wie diese Uhr bis heute ein Stück der Vergangenheit lebendig hält.

Fit mit 40

Seit drei Tagen bin ich krank.Und obwohl es „nur“ eine Verkühlung ist, zeigt mir mein Körper gerade etwas ganz Wichtiges:Stärke bedeutet nicht immer, weiterzumachen.Manchmal heißt sie, loszulassen, zuzulassen und dem Körper zu vertrauen.In dieser ehrlichen Unplugged-Folge teile ich mit dir, warum mich diese unfreiwillige Pause tief dankbar gemacht hat, wie ich gelernt habe, auf meinen Körper zu hören und warum Ruhe kein Rückschritt ist, sondern Teil deiner Stärke.

Fewo-Angels: Ferienwohnungen erfolgreich vermieten
#187 Preise, Buchungen, Trends – Was der Lodgify-Report wirklich zeigt

Fewo-Angels: Ferienwohnungen erfolgreich vermieten

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 29:36 Transcription Available


Der neue Lodgify-Sommer-Report 2025 ist da – und viele Gastgeber:innen fragen sich: Was bedeuten all diese Daten für meine Vermietung? Annik nimmt den Sommerreport 2025 genau unter die Lupe und zeigt, warum Durchschnittswerte oft trügen, was Direktbuchungen mit Preisstrategie zu tun haben und wie Du typische Auswertungsfallen vermeidest. Eine Folge mit klaren Empfehlungen – für alle, die nicht nur mit dem Strom schwimmen wollen. Klick hier, um Dir den Report bei Lodgify herunterzuladen: https://www.lodgify.com/blog/de/lodgify-sommer-studie-2025-deutschland/?utm_source=industry_report&utm_medium=organic_content&utm_campaign=bofu_acq_de_summer-report-de-2025&utm_content=partner&utm_term=

ETDPODCAST
Israel gedenkt Opfer von Hamas-Angriff vor zwei Jahren – Deutschland zeigt Anteilnahme | Nr. 8199

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 5:37


Israel gedenkt der Opfer des Hamas-Angriffs vor zwei Jahren, bei dem islamistische Kämpfer mehr als 1.200 Menschen getötet hatten. Am Ort des Nova-Musikfestivals, wo Hamas-Kämpfer 370 Menschen getötet hatten, legten Angehörige eine Schweigeminute ein.

SWR2 Kultur Info
„KörperGeometrie“ - Das Museum Wiesbaden zeigt die Geschichte einer großen Künstlerliebe

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 4:08


Die Ausstellung „KörperGeometrie“ im Landesmuseum Wiesbaden zeigt Leben und Werk der jüdischen Tänzerin Ilse Leda und dem Konstruktivisten Friedrich Vordemberge-Gildewart. Beide lernten sich im Hannover der 1920er-Jahre kennen. Im Nachlass von Ilse Leda sind Fotografien und Skizzen aufgetaucht, die mit großformatigen Werken ihres Mannes in Dialog treten. Friedrich Vordemberge-Gildewart hängt in den großen Museen der Welt, in Deutschland ist er nahezu unbekannt. Das Museum Wiesbaden schließt die Lücke.

Regionaljournal Zentralschweiz
Neues Radar zeigt, wie unpünktlich Busse in Luzern sind

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 6:48


Geht es um die Pünktlichkeit der Busse, schneidet der Kanton Luzern im schweizweiten Vergleich schlecht ab. Um die Situation zu verbessern, hat der Luzerner Verkehrsverbund ein Pünktlichkeitsradar aufgeschaltet. Dieses zeigt, dass zusätzliche Busspuren für mehr Pünktlichkeit sorgen. Weiter in der Sendung: • 160 Urnerinnen und Urner sind für den Sacco di Roma in den Vatikan gereist. Uri ist in diesem Jahr Gastkanton an der traditionellen Vereidigung der neuen Schweizergardisten. • Der Einsiedler Bezirksrat will einen Stollen gegen Hochwasser beim Wänibach bauen. • Das Luzerner Kriminalgericht hat einen 31-Jährigen zu fünf Jahren Haft verurteilt, da er mit Drogen gehandelt haben soll.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Vergessen, verdrängt, gefeiert: Wien zeigt Barockmalerin Michaelina Wautier

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 8:15


Fine, Jonathan www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Influencerin zeigt dm wegen verschwundener Foto-Ausdrucke an

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 2:41


Ağar, Volkan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

HeuteMorgen
Trump: Kurswechsel beim Ukraine-Krieg?

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 10:10


Der US-Präsident spricht erstmals davon, dass die Ukraine alle Gebiete zurückerobern könne, die Russland besetzt. Damit hat Donald Trump den Ton gegenüber Russland verschärft. Bisher war von einer Rückeroberung durch die Ukraine keine Rede gewesen, im Gegenteil: Es wurde befürchtet, der US-Präsident werde die Ukraine dazu zwingen, Gebiete an Russland abzutreten. Ob der verbale Kurswechsel der Ukraine konkret hilft, ist aber fraglich. Denn Trump sagte nichts dazu, ob und wie er die Ukraine bei einer solchen Rückeroberung unterstützen würde. Weitere Themen: Unwetter haben 2024 in der Schweiz so viele Todesopfer gefordert wie seit einem Vierteljahrhundert nicht mehr, zeigt ein neuer Bericht der eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL. Ausserdem: Schauspielerin Claudia Cardinale ist im Alter von 87 Jahren gestorben.

SWR2 Kultur Info
Kraftvoll und kontrovers – Kaiserslautern zeigt Expressionismus von Kirchner, Kollwitz und Co

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 4:07


Die Pfalzgalerie Kaiserslautern feiert ihr 150-jähriges Bestehen. Die Sonderausstellung zeigt 80 Werke von bedeutenden Künstlern des Expressionismus. Darunter die Künstlergruppen „Die Brücke“ und „Der Blaue Reiter“, die in ihrer Kunst ihr Lebensgefühl im frühen 20. Jahrhundert widerspiegelten.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Wirbelwind im Munch-Museum Oslo: Turner-Preisträger Abu Hamdan zeigt "Zifzafa"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 6:53


Müller, Tobi www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Sternzeit - Deutschlandfunk
Kurioser Anblick - Der Ringplanet Saturn zeigt klare Kante

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 2:32


Am Sonntag befindet sich der Planet Saturn in der besten Stellung des Jahres. Er erscheint jetzt so hell wie sonst nie in diesem Jahr. Saturns Markenzeichen ist das brillante Ringsystem. Derzeit blicken wir fast genau auf die Kante der Ringe. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Kirchner × Kirchner - Ausstellung in Bern zeigt Bilder der bäuerlichen Idylle

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 5:08


Gampert, Christian www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

SWR2 Kultur Info
Wertvolle Sammlerstücke: Kabarettarchiv in Mainz zeigt Notentitelblätter der 20er-Jahre

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 3:32


Lange bevor Plattencover designt wurden, haben Grafiker die Titelseiten von Notenheften gestaltet. Diese Titelseiten verraten viel über die damalige Zeit. Das zeigt die Ausstellung „Benjamin, ich hab‘ nichts anzuziehn“ im Deutschen Kabarettarchiv in Mainz.

Regionaljournal Basel Baselland
Neue Plattform zeigt Basler Abstimmungsgeschichte

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 6:29


Zum 150. Jubiläum der direkten Demokratie hat der Verein Baselvotes eine Plattform lanciert, die über 600 kantonale Abstimmungen in Basel-Stadt seit 1875 dokumentiert. Die Plattform soll das politische Bewusstsein stärken. Ausserdem: · Sommerhoch am EuroAirport – Passagierzahlen steigen um 9 Prozent · Spielplatz in den langen Erlen wegen Übernutzung gesperrt

Minecraft: Rudolf's Gameplay
CS 5 Ich bin Hyped

Minecraft: Rudolf's Gameplay

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 4:26


Java: Server IP: rudolfsgameplay-cs5.ggde.pro:20235Bedrock: Server IP: rudolfsgameplay-cs5.ggde.proBedrock Port: 20235(PS Serverstart am 03.10.2025)Discord: https://discord.gg/2W6AetPkCZChunk Claimen Anleitung:/claim Erstellt automatisch einen kleinen Claim um dich herum (Alternative zum Schaufel-Claim)./trust Spieler Gibt einem Spieler volle Rechte (bauen/abbauen, Container, Türen)./containertrust Spieler Nur Zugriff auf Truhen, Öfen, Spender usw./accesstrust Spieler Nur für Türen, Knöpfe, Schalter, Betten./permissiontrust Spieler Erlaubt dem Spieler, selbst weitere Trusts zu vergeben./untrust Spieler Entfernt alle Rechte eines Spielers im aktuellen Claim./abandonclaim Löscht den aktuellen Claim./abandonallclaims Gibt alle eigenen Claims frei./claimslist Zeigt eine Liste aller eigenen Claims und deren Koordinaten./claimlist Spieler Zeigt Claims eines anderen Spielers (wenn du die Berechtigung Hast)./trapped Teleportiert dich aus deinem Claim heraus, falls du feststeckst. Shop Anleitung: https://www.youtube.com/watch?v=FcDirAUOClQ

Fußball – meinsportpodcast.de
DFB-Team: Amiris Auftritt zeigt das wahre Problem (mit Timo Latsch)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 32:54


Nadiem Amiri war der Gewinner des 3:1 gegen Nordirland. Frisch eingewechselt, mit freiem Kopf, unbeschwert und sofort wirksam. Sein Tor war nicht nur ein Treffer, der den Weg zum Sieg ebnete, sondern auch ein Symbol. Werbung:Spielt EA SPORTS FC 26 ab dem 26. September oder bestellt euch die Ultimate Edition vor und erhaltet 7 Tage Early Access unter: https://go.ea.com/FC26_FeverPitchTHE CLUB IS YOURSMan hat gesehen: Der wollte einfach, der hatte Lust, sagt Timo Latsch (RTL) im Fever Pitch-Podcast. Er hatte den Kopf frei, hat sofort gezeigt: Ich will, ich kann, ich mach das jetzt. Amiri brachte das, was die deutsche Nationalmannschaft zuletzt ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Berlinische Galerie zeigt die Bildhauerin Brigitte Meier-Denninghoff

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 5:25


Wheeler, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Stammplatz
Welche Reaktion zeigt die Nationalmannschaft heute?

Stammplatz

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 11:58


Wir blicken in dieser Episode auf das Länderspiel in der WM-Qualifikation gegen Nordirland in Köln. Welche Reaktion zeigt unsere deutsche Fußball-Nationalmannschaft und für welche Aufstellung entscheidet sich Bundestrainer Julian Nagelsmann?

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Jüdische Gegenwartskunst - Die Jüdische Kunstschule Berlin zeigt ihre Arbeiten

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 4:46


Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

SWR2 Kultur Info
„Verborgene Moderne“ – Ausstellung im Leopold Museum Wien zeigt Okkultismus in der Kunst

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 3:38


Zwischen gewaltlosem Anarchismus und völkischer Esoterik bewegten sich die vom Okkultismus beeinflussten Künstlerinnen und Künstler der Jahrhundertwende – eine Zeit gefährlicher Ambivalenzen, die der unseren gar nicht so unähnlich ist. Mit Bildern von Gertrude Honzatko-Mediz, Edvard Munch und düsteren Landschaftsszenen, die der Schriftsteller August Strindberg malte.

SWR2 Kultur Info
Filmfest-Halbzeitbilanz: Venedig zeigt Haltung und starke Filme

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 5:50


„Von Überraschungsarmut kann keine Rede sein“, sagt Filmkritiker Rüdiger Suchsland in SWR Kultur über die Filmauswahl bei den 82. Filmfestspielen von Venedig. Kathryn Bigelows nuklearer Thriller „A Room Full of Dynamite“ bekam Standing Ovations. Auch „The Wizard of the Kremlin“ über Putins Aufstieg mit Jude Law in einer Nebenrolle sei ein Höhepunkt.

Corso - Deutschlandfunk
Pop, patriarchal - Buch "Candy Girls" zeigt den Sexismus der Musikindustrie

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 9:14


Plodroch, Ina www.deutschlandfunk.de, Corso

FALTER Radio
Die Stadt und das Klima: Wo zeigt sich das Anthropozän? - #1456

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 40:27


Wie sehr Klima, Wasser und Adelige das Leben in Wien schon immer beeinflussen und was die Stadtplanung daraus lernen kann, diskutiert die stellvertretende FALTER-Chefredakteurin Eva Konzett mit der Umwelthistorikerin Verena Winiwarter im Museumsquartier in Wien. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tagesgespräch
Jan Busse: «Anerkennung Palästinas zeigt eine Hilflosigkeit»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 26:29


Immer mehr Länder wollen Palästina als Staat anerkennen. Doch völkerrechtlich stellen sich zum Status viele Fragen. Nahost-Forscher Jan Busse betont: Viele Staaten reagieren aus Hilflosigkeit – und ein Staat Palästina sei nur mit internationaler Unterstützung möglich. Diverse Staaten darunter Grossbritannien, Frankreich oder Australien, haben angekündigt, an der UNO-Generalversammlung im September die Anerkennung eines palästinensischen Staats zu unterstützen. Bleibt es nur bei der Anerkennung, was muss das Ausland für Palästina als Staat tun und was sagt das Völkerrecht zu einem Staat Palästina? Und: Israel hat den Bau vieler neuer Siedlungen im Westjordanland genehmigt. Viele befürchten, dass damit das Ende einer Zweistaatenlösung droht. Jan Busse, Nahostforscher am Institut für Politikwissenschaft der Universität der Bundeswehr in München, ist zu Gast bei David Karasek.

Auf den Punkt
Alaska-Gipfel zeigt Putins Manipulationskunst

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 12:58


Trump wollte am liebsten einen Deal mit Putin schließen. Stattdessen hat er dem russischen Staatschef den roten Teppich ausgerollt.

Serienjunkies Podcast
SJ Weekly: Jason Momoa zeigt seinen Popo in Chief of War

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 40:31


Jason Momoa hat gemeinsam mit Apple TV+ ein neues Serienprojekt auf die Beine gestellt. In Chief of War spielt der gebürtige Hawaiianer den historischen Krieger Kaʻiana, der sich weigert, in den Kampf um die vier Königreiche der Inselgruppe einzugreifen. Die Podcaster Hanna und Tim sprechen über ihre ersten Eindrücke von der Pilotfolge.Die beiden haben außerdem in die neue Staffel des Netflix-Megahits “Wednesday” geschaut und einer der beiden hat sich sogar ins Kino bewegt und “Die nackte Kanone” gesehen. An der Newsfront gibt es frische Castingnews zum The-Boys-Prequel “Vought Rising” und Sky hat den Kampf um das Serienstreaming noch nicht aufgegeben - mit einer Erweiterung des NBC-Universal-Deals.Viel Spaß beim HörenTimestamps:0:00:00 “Reacher” Staffel 40:005:00 “Extraction” - die Serie0:08:30 The-Boys-Prequel “Vought Rising”0.13:00 Sky erweitert Zusammenarbeit mit NBC Universal0:23:30 2Die nackte Kanone”0:29:00 “Chief of War” bei Apple TV+0:36:00 “Wednesday” 2.10:39:00 Die Starts der WocheHanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore Podcast: https://open.spotify.com/show/2gBf2qycVN7asOiujkOhDQ TimTwitter/ X: https://x.com/quackelsays Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Deutsche Raumfahrt ohne Sigmund Jähn? Forschungsministerin zeigt, wie Teilen geht – einfach den Westen loben und den Osten weglassen

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 7:16


Ostdeutsche, also Menschen in den Bundesländern, die früher mal das Gebiet der DDR bildeten, wundern sich schon lange nicht mehr. Nüchtern wird anerkannt, dass so etwas wie eine echte, innere Einheit, eine Gleichheit gar, in der gesamten Bundesrepublik wohl nicht erreicht ist und wird. Es ist halt die Natur dieses Deutschlands, dass es bessere DeutscheWeiterlesen