Netflix, Amazon Prime und dem Rest der Streaming-Welt sei dank: Wer sich für Serien, Filme und Dokus interessiert, der hat mittlerweile die Qual der Wahl. "PrimeFlix NOW!" führt euch sicher durch den Streamingdschungel - und stellt die besten Serien und Filme vor.
Hallo Liebe Film- und Serienfreunde, aus technischen Gründen findet ihr die aktuellen Episoden nur auf Youtube und NWZ-Online. Hier sind bereits Epsiode 42 und 43 erhältlich. Youtbe: https://www.youtube.com/channel/UCJuH8DymhnOs7RV64Mb939A www.primeflix-now.de NWZ Online: https://www.nwzonline.de/podcasts
Wer sich den Holocaust als Thema vornimmt, sollte wissen, was er tut. Die Amazon-Serie „Hunters“ hat sich scharfe Kritik etwa von der Gedenkstätte Auschwitz zugezogen, weil darin fiktive Gräueltaten und reales Leid zu einem grellbunten Comic verwoben werden. Darf die Serienkunst das? Die Serienkritiker Andre, Anna-Lena, Heiner und Timo haben genau hingeschaut. Außerdem gibt es ein paar Großwerke zu besprechen: „The Handmaid’s Tale“, von manchen als eine der besten Serien aller Zeiten gerühmt, ist jetzt bei Amazon verfügbar. Bei „Babylon Berlin“ wird auch in der dritten Staffel eher geklotzt als gekleckert. „Pastewka“ geht in der zehnten Staffel bei Amazon zumindest als Großschluffi durch. Außerdem im Programm: Die Netflix-Serie „Locke and Key“ sowie „Mythic Quest“ auf Apple TV. 00:00 Intro 00:13 Die Themen 01:17 Hunters (Amazon Prime, Serie) 16:37 The Handmaid’s Tale (Amazon Prime, Serie) 30:34 Locke & Key (Netflix, Serie) 36:47 Babylon Berlin (Das Erste/Sky, Serie) 44:43 Mythic Quest: Raven's Banquet (AppleTV+, Serie) 52:13 Pastewka(Amazon Prime, Serie) 56:48 Outro
Ein besonderer Serienliebling des vergangenen Jahres geht in die zweite Staffel: Hält „Sex Education“ das Niveau? Es spricht einiges dafür, dass es sogar noch besser wird, finden Anna-Lena, André und Timo. Die Qualitäten von „The Big Bang Theory“ sind zwar bekannt, aber zur letzten Staffel auf Netflix weisen sie gern noch einmal darauf hin. Außerdem im Programm: Die Amazon-Serie „Star Trek: Picard“ sowie die Netflix-Filme „A Fall From Grace“ und „Der schwarze Diamant“ mit dem unvermeidlichen Adam Sandler. 00:00 Intro 00:12 Die Themen 01:07 Sex Education (Netflix, Serie) 11:31 Star Trek: Picard (Amazon Prime, Serie) 21:12 The Big Bang Theory (Netflix, Serie) 30:48 A Fall From Grace (Netflix, Film) 37:00 Der schwarze Diamant (Netflix, Film) 49:06 Outro
Weltraum ist nicht gleich Weltraum: Während „The Expanse“ in der vierten Staffel auf Amazon noch einmal zulegt und die ohnehin große Fangemeinde verzückt, will es bei „Lost in Space“ auch in der zweiten Staffel auf Netflix nicht so recht zünden. Science-Fiction-Experte Andre Mentrop und die Kollegen Anna-Lena Sachs und Timo Ebbers erklären, woran das liegt. Außerdem im Programm: Ein smarter Psychopath in der zweiten Staffel von „You“ auf Netflix, ein flatterhafter „Dracula“-Neuversuch und die wohl ewig lebendige „Modern Family“ auf Netflix. Den letzten Lacher hat „James May – unser Mann in Japan“ auf Amazon auf seiner Seite. 00:00:00 Intro 00:00:12 Die Themen 00:00:56 Modern Family (Netflix, Serie) 00:12:58 You (Netflix, Serie) 00:23:18 The Expanse (Amazon Prime, Serie) 00:35:43 Dracula (Netflix, Mini-Serie) 00:52:07 Lost in Space Staffel 2 (Netflix, Serie) 01:00:41 James May: Our Man in Japan (Amazon Prime, Serie) 01:03:32 Outro
Eine große Fangemeinde hat „The Witcher“ sehnlichst erwartet. Bei Netflix ist zwar erst die erste Staffel erschienen, doch in Büchern und Spielen jagt der magisch bewanderte Geralt von Riva bereits seit Jahren erfolgreich nach Monstern. Andre Mentrop kann erklären ob die Serie den Fans etwas bietet, während Anna-Lena und Timo sich diesem Fantasykosmos eher aus der Distanz nähern. Bereits hoch gelobt sind die Netflix-Filme „Marriage Story“ und der weihnachtliche „Klaus“. Ob Michael Bay („Transformers“) auch auf Netflix Action-Kracher drehen kann, muss sein Film „6 Underground“ beweisen. 00:00 Intro 00:12 Die Themen 00:58 The Witcher (Netflix, Serie) 21:07 Marriage Story (Netflix, Film) 32:16 Klaus (Netflix, Film) 39:28 6 Underground (Netflix, Film) 50:01 Jahres-Tipps 57:32 Outro
Das Mafia-Epos „The Irishman“ hat schon einen kleinen Kult auf Netflix ausgelöst: Ist es das letzte große Mafia-Meisterwerk von Martin Scorsese, Robert De Niro und Co., oder ist es einfach nur ein extrem langweiliger Flop? Auch Karen, Andre und Timo werden sich in dieser Frage nicht einig. Andre hat sich unterdessen in ein ganz anderes Format verliebt: „Terrace House“ ist eine Reality Soap aus Japan, die nun auf Netflix läuft. Karen dagegen hat sich etwas zum Verreißen rausgesucht: „Sterbliche“ ist eine französische Jugendserie, die munter Milieustudie und Voodoo-Fantasytrash übereinanderwirft. Das Schrägste: Timo gefällt das irgendwie. Dann heißt es Abschied nehmen: Karen verlässt die NWZ und damit auch unsere Podcast-Plauderrunde. Sie hinterlässt uns aber noch ihre ganz persönlichen Serien-Goldstücke aus eineinhalb Jahren „PrimeflixNow!“. 00:00:00 Intro 00:00:12 Die Themen 00:01:38 The Irishman (Netflix, Film) 00:22:39 Terrace House (Netflix, Serie) 00:44:27 Sterbliche (Nteflix, Serie) 00:56:48 Karen Abschied 01:00:30 Outro
Traumpaar-Potenzial haben Orlando Bloom und Cara Delevingne allemal. Was ihre neue Fantasy-Serie „Carnival Row“ auf Amazon aus dieser Starbesetzung macht, diskutieren Andre, Anna-Lena und Timo in der 36. Folge des NWZ-Serienpodcasts. Für „American Horror Story“ geht es in der 8. Staffel darum, das gewohnt brillante Niveau zu halten. Als große AHS-Fans haben vor allem Anna-Lena und Timo hier hohe Erwartungen. Die dritte Staffel von „Goliath“ mit Billy Bob Thornton ist eher ein guilty pleasure für Timo. Wer weniger Zeit zum Schauen hat, ist mit den Filmtipps „Nichts zu verbergen“ und „Green Book“ auf Netflix gut bedient. 00:00 Intro 00:12 Die Themen 01:28 Carnival Row (Amazon Prime, Serie) 11:24 American Horror Story Staffel 8 (Netflix, Serie) 28:09 Goliath Staffel 3 (Amazon Prime, Serie) 37:05 Le jeu (Netflix, Film) 46:01 Greenbook (Nteflix, Film) 57:11 Outro
Um den irren Erfolg der deutschen Serie „Dark“ erklären, verstärkt Heiner Elsen diesmal die Runde der NWZ-Nerds Andre Mentrop, Anna-Lena Sachs und Timo Ebbers. Mit den Serien „Good Omens“ auf Amazon und „Good Girls“ auf Netflix sowie den Filmen „Kidnapping Stella“ und „Detroit“ auf Netflix kommt die Stammbesetzung auch so klar. Kniffelig ist allerdings die Frage, was von der Netflix-Doku „The Great Hack“ über den Cambridge-Analytica-Skandal zu halten ist. 00:00:00 Intro 00:00:12 Dark (Netflix, Serie) 00:19:33 Good Omens (Amazon Prime, Serie) 00:27:33 Good Girls (Netflix, Serie) 00:33:57 Kidnapping Stella (Netflix, Film) 00:42:22 Cambridge Analytica (Netflix, Doku) 00:58:30 Detroit (Netflix, Film) 01:07:41 Outro
Für den „Joker“ machen Karen, Andre und Timo eine Ausnahme und huldigen einem Kinofilm. Joaquin Phoenix ist aber auch zu gut in der Rolle des Batman-Gegenspielers. Etwas strenger wird der Netflix-Film „Die Geldwäscherei“ geprüft. Starregisseur Steven Soderbergh hat darin den Skandal hinter den Panama Papers mit vielen Stars in eine fluffige Farce verwandelt. Die Netflix-Serie „Daybreak“ feiert die Apokalypse als fröhlich-anarchisches Highschool-Paradies. Die zweite Staffel von „Insatiable“ setzt ebenfalls auf anarchischen Teenager-Irrwitz. Etwas gemächlicher, aber nicht weniger witzig sind die Oscar-Preisträger Michael Douglas und Alan Arkin in der zweiten Staffel von „The Kominsky Method“ unterwegs. 00:00 Intro 00:12 Die Themen 00:47 Joker (Kinofilm) 11:41 Daybreak (Netflix, Serie) 22:08 Die Geldwäscherei (Netflix, Film) 34:22 Insatiable Staffel 2 (Netflix, Serie) 40:47 The Kominsky Method Staffel 2 (Netflix, Serie) 48:10 Outro
Gegen den „House-of-Cards“-Zynismus ist ein Kraut gewachsen: „The Politician“ ist entwaffnend brillant, lustig, tragisch – auf jeden Fall die Netflix-Serie der Stunde. Die NWZ-Nerds Karen, Andre und Timo kommen aus dem Schwärmen kaum raus. Das Stranddesaster „The I-Land“ läuft auch auf Netflix, ist aber von einem ganz anderen Serien-Ufer. Unterschiedlich sind die Meinungen über die zweite Staffel der Matt-Groening-Schöpfung „Disenchantment“. Einen besonderen Tipp haben sie noch in der Hinterhand: Die Serie „Unbelievable“ beruht auf einem wahren Kriminalfall und einer preisgekrönten Recherche über gute und fatale Polizeiarbeit. 00:00:00 Intro 00:00:12 Die Themen 00:00:50 The Politician (Netflix, Serie) 00:09:51 The I-Land (Netflix,Serie) 00:15:55 Unbelievable (Netflix, Serie) 00:24:39 Disenchantment Staffel 2 (Netflix, Serie) 00:34:32 Outro
Ob „Borat“-Darsteller Sacha Baron Cohen in der Agenten-Serie „The Spy“ auch in der ernsten Rolle eines Mossad-Agenten überzeugt? Die NWZ-Nerds Anna-Lena, Andre und Timo haben die Netflix-Serie unter die Lupe genommen. Außerdem im Programm: Die mit Nicole Kidman und Reese Witherspoon topbesetzte Serie „Little Big Lies“ auf Sky, die Horrorserie „Marianne“ sowie die Thrillerserie „13 Gebote“ auf Netflix, das rabenschwarzen Comedy-Special von Dave Chapelle auf Netflix und die Filmperle „Amateur“ aus dem Jahr 1994, die man derzeit bei Amazon Prime Video ohne Aufpreis sehen kann. 00:00 Intro 00:12 Die Themen 01:03 The Spy (Netflix, Serie) 11:39 Big little lies (Sky, Serie) 16:32 13 Gebote (Netflix, Serie) 25:23 Marianne (Netflix, Serie) 35:11 Dave Chappelle: Sticks & Stones (Netflix, Commedy-Spezial) 45:51 Amateur (Amazon Prime, Film) 51:55 Outro
Für Quentin Tarantino machen die NWZ-Nerds Karen, Liza, Andre und Timo eine Ausnahme und besprechen das neue Werk „Once Upon a Time in Hollywood“. Der Kinofilm vor dem Hintergrund der Manson-Morde leitet elegant zur wichtigsten neuen Serienstaffel über: „Mindhunter“ geht auf Netflix in die nächste Runde, und auch hier spielt Charles Manson eine wichtige Nebenrolle. Außerdem im Programm: Die dritte Staffel „Glow“ überrascht die NWZ-Nerds doch deutlich. „I love Dick“ ist ein Geheimtipp mit Kevin Bacon. Und „The Factory“ ist ganz große Doku-Kunst über ganz normale Arbeiter in Dayton im US-Bundesstaat Ohio. Liza hat schließlich noch drei tolle Tipps für russische Filme bei Amazon parat. Die 21-jährige Studentin muss es wissen, sie kommt nämlich aus Sankt Petersburg. 00:00:00 Intro 00:00:12 Die Themen 00:02:13 Once Upon a Time... in Hollywood (Kino, Film) 00:17:02 Mindhunter Staffel 2 (Netflix, Serie) 00:28:12 The Terror Staffel 2 (Amazon Prime, Serie) 00:37:14 GLOW Staffel 3 (Netflix, Serie) 00:46:18 I Love Dick (Amazon Prime, Serie) 00:57:52 American Factory (Netflix, Dokumentarfilm) 01:09:55 Lizas Film-Spezial 01:20:15 Outro
Glauben wir diesem Hype noch? Stranger Things ist in die dritte Staffel gegangen und muss auch diesmal unter den kritischen Augen der NWZ-Nerds bestehen. Gleiches gilt für die dritte Staffel des anderen Netflix-Hits „Haus des Geldes“. Ein völlig neues Spektakel bieten dagegen die „Boys“ auf Amazon, die gegen eine Reihe fies-perverser Superhelden zu Felde ziehen. Ebenfalls im Programm: Die Schluffi-Serie „The Rookie“ auf Sky, die Mysteryserie „The Society“ auf Netflix und die Netflix-Komödie „Murder Mystery“ mit Adam Sandler und Jennifer Aniston. 00:00 Intro 00:12 Die Themen 01:57 Stranger Things Staffel 3 (Netflix, Serie) 12:43 Haus des Geldes Staffel 3 (Netflix, Serie) 20:34 The Boys (Amazon Prime, Serie) 32:38 The Rookie (Sky Ticket, Serie) 37:00 The Society (Netflix, Serie) 44:23 Murder Mystery (Netflix, Film) 53:43 Verabschiedung 56:38 Outro
Heiße Tipps und eine Frage: Wenn so unfassbar fantastische Serien wie „Fleabag“ und „How to Sell Drugs Online (Fast)“ auf dem Programm der NWZ-Nerds Karen, Andre und Timo stehen, daneben die fünfte Staffel „Black Mirror“, die fabelhafte Anime-Serie „Erased“, die dramatische Aufarbeitung eines Justizskandals in „When They See Us“ und der große Anarcho-Spaß „The Unauthorized Bash Brothers Experience“ – warum will Andre dann unbedingt noch über die Serienschmonzette „High Seas“ sprechen? 00:00:00 Intro 00:00:12 Die Themen 00:01:12 Black Mirror Staffel 5(Netflix, Serie) 00:22:15 How to sell drugs online (fast) (Netflix, Serie) 00:29:24 Erased: Die Stadt, in der es mich nicht gibt (Neflix, Anime-Serie) 00:37:20 Fleabag (Amazon Prime, Serie) 00:48:59 The Unauthorized Bash Brothers Experience (Netflix, Film) 00:52:35 When They See Us (Netflix, Serie) 01:01:49 High Seas (Netflix, Serie) 01:14:06 Outro
War diese 8. Staffel „Game of Thrones“ ein würdiges Finale für die größte Serie aller Zeiten? Wie Millionen von Fans weltweit diskutieren auch die NWZ-Seriennerds Andre, Frank, Heiner und Timo über Leben und Sterben in Westeros. Was hat enttäuscht, was hat überwältigt? Jeder findet dazu seine ganz eigenen Momente.
Zwei sehr unterschiedliche Ikonen melden sich auf Netflix zurück: Uma Thurmann, gelb gewandete Rächerin aus „Kill Bill“ spielt in „Chambers“ die Mutter eines auf mysteriöse Weise gestorbenen Teenager-Mädchens. Christina Applegate, einstmals Al Bundys „Dumpfbacke“ in „Eine schrecklich nette Familie“, tritt in „Dead to me“ als Maklerin auf, die schwarzhumorig den Unfalltod ihres Mannes verarbeitet. In einem sind sich die Seriennerds Andre, Anna-Lena und Timo einig: Nur eine der beiden liefert eine tolle, überzeugende Serie ab. Außerdem im Programm: die Serien „Quicksand“, "Bonding" und der Film „Highwaymen“ auf Netflix – sowie ein kurzer Serien-Tipp für Jude Law als „Young Pope“ auf Sky. 00:00 Intro 00:12 Die Themen 01:05 Qicksand (Netflix, Serie) 09:23 Bonding (Netflix, Serie) 19:57 Chambers (Netflix, Serie) 28:42 The Highwaymen (Netflix, Film) 36:59 Dead to Me (Netflix, Serie) 48:39 The Young Pope (Sky Ticket, Serie) 52:16 Abschied 52:48 Outro
Die größte aller Serien steuert auf das Finale zu: Vor der achten Staffel „Game of Thrones“ haben sich Andre und Timo Verstärkung für einen Sonderfolge „PrimeflixNow!“ geholt. Als Fans der ersten Stunde fiebern auch Frank und Heiner den großen Entscheidungen entgegen. Wer stirbt, wer überlebt? Wer begleicht alte Rechnungen? Und natürlich: Wer wird am Ende auf dem Eisernen Thron sitzen? Jeder hat da natürlich so seine eigene Theorie.
Von den kleinen Horrorhappen der Netflix-Serie „Love, Death and Robots“ können die Seriennerds Karen, Andre, Anna-Lena und Timo gar nicht genug bekommen. Ob die zwei Mannsbilder Idris Elba und Ricky Gervais ihre neuen Serien „Turn Up Charlie“ und „After Life“ ebenso stark präsentieren? Anna-Lena hat sich mit „This Is Us“ eine echte Edel-Soap auf die Liste gesetzt, während Andre und Timo sich über die Qualitäten der Serie „The Order“ und des Ben-Affleck-Films „Triple Frontier“ auf Netflix nur wundern können. 00:00:00 Intro 00:00:12 Die Themen 00:00:45 After Life (Netflix, Serie) 00:07:54 Love, Death & Robots (Netflix, Serie) 00:21:06 Turn Up, Charlie (Netflix, Serie) 00:29:27 This is Us (Amazon Prime/Sixx, Serie) 00:36:56 Triple Frontier (Netflix, Film) 00:53:25 The Order (Netflix, Serie) 01:01:33 Abschied 01:02:19 Outro
Alle lieben Julia Roberts, auch die Serien-Nerds Karen, Andre und Timo. Ob der Zauber noch wirkt, wenn sie in der neuen Amazon-Serie "Homecoming" als Therapeutin Heidi Bergmann Kriegsheimkehrer im Auftrag einer ominösen Organisation bearbeitet? Auch Julia Jentsch hat durch Rollen wie die der Sophie Scholl viele Fans. In der Sky-Thrillerserie "Der Pass" ist sie an der Seite ihre österreichischen Partners einem Serienkiller auf der Spur. Die Seriennerds ermitteln mit und finden außerdem heraus, ob "The Umbrella Academy" auf Netflix zwischen den vielen anderen Comicserien bestehen kann. Weitere Tipps: Die Musiker-Doku "The Two Killings of Sam Cooke" und die Heist-Komödie "Abgang mit Stil". 00:00 Intro 00:12 Die Themen 01:48 Homecoming (Amazon Prime, Serie) 15:05 Der Pass (Sky Ticket, Serie) 29:06 The Umbrella Academy (Netflix, Serie) 42:40 ReMastered: The Two Killings of Sam Cooke (Netflix, Doku-Film) 53:07 Abgang mit Sitl (Netflix, Film) 59:00 Outro
Um die Flut von Serienmördern bei Netflix zu bewältigen, treten die PrimeflixNow-Nerds diesmal im Quartett an: Anna-Lena gestellt sich zu Andre, Karen und Timo, um über die Qualitäten der neuen American Crime Story „Der Mord an Gianni Versace“ zu streiten. Die NWZ-Volontärin hat übrigens die Dokuserie: „Ted Bundy – Selbstporträt eines Serienmörders“ auf die Liste gesetzt. Außerdem im Programm: die Serie „Pose“, in der es um die Ballroom-Kultur Ende der 1980er Jahre in New York geht, sowie die Filme „Die Kunst des toten Mannes“ und „Roma“. Steckt hinter dem ersten Titel ein stargespickter Thriller mit Jake Gyllenhaal und Toni Collette, so steckt hinter „Roma“ die große Oscar-Hoffnung des Streamingdienstes Netflix. „Roma“ – ein kompromissloses Kunstwerk des Gravity-Regisseurs Alfonso Cuarón – ist zehn Mal für den wichtigsten Filmpreis nominiert. 00:00 Intro 00:12 Die Themen 02:05 American Crime Story: Der Mord an Gianni Versace (Netflix, Serie) 12:01 Pose (Netflix Serie) 20:50 Ted Bundy: Selbstporträt eines Serienmörders (Netflix, Doku-Serie) 33:33 Roma (Netflix, Film) 46:03 Die Kunst des toten Mannes (Netflix, Film) 53:14 Outro
An diesen Hype glauben die Seriennerds Andre und Timo: „Bandersnatch“ aus dem Black-Mirror-Kosmos (Netflix) ist ein interaktiver Film, in dem der Zuschauer einen jungen Programmierer steuern und geradezu in den Wahnsinn treiben kann. Ob der Hype um den Horrorfilm „Bird Box“ mit Sandra Bullock (Netflix) ähnlich gerechtfertigt ist? Außerdem unterhalten sich Andre und Timo über die schrille „Sex Education“, die stargespickte „The Kominsky Method“, die „Titans“ aus dem DC-Universum und „Pine Gap“, eine Thrillerserie, die in einer Militärbasis in Australien spielt. 00:00:00 Intro 00:00:12 Die Themen 00:01:40 Sex Education (Netflix, Serie) 00:14:48 Titans (Netflix, Serie) 00:26:13 The Kominsky Method (Netflix, Serie) 00:36:28 Pine Gap (Netflix, Serie) 00:46:31 Bird Box (Netflix, Film) **** Die zweite Hälfte enthät Spoiler, mit vorheriger Ansage*** 00:55:05 Black Mirror: Bandersnatch (Netflix, Interaktiver Film) **** Die zweite Hälfte enthät Spoiler, mit vorheriger Ansage*** 01:20:20 Verabschiedung 01:21:12 Outro
Ein Jahr voller Serien-Highlights und Serien-Enttäuschungen liegt hinter den Podcastern Karen, Andre und Timo. Viel Stoff also, um vor den Feiertagen noch einmal ein paar Tipps aus dem Ärmel zu schütteln. Bewahren zuvor hochgelobte Serien wie „McMafia“ oder „Mindhunter“ auch in der Rückschau ihren Glanz? Was ist aus dem Streamingjahr 2018 hängengeblieben. Doch seltsam: Ob „Die Einkreisung“, „Altered Carbon“ oder selbst „The Ballad of Buster Scruggs“: Ausgerechnet vor dem Fest sind die drei Serien-Nerds in keinem Fall einer Meinung.
Der Liebling der Seriennerds Karen, Andre und Timo ist diesmal „The Ballad of Buster Scruggs“. Das ist zwar keine Serie, sondern ein Netflix-Film von den Coen-Brüder („The Big Lebowski“, „Fargo“, „No Country for Old Men“) – aber eben ganz wundervoll. Geteilter Meinung sind die drei hingegen über die Amazon-Serie „Beat“, in der Berliner Clubszene, Mafia und Geheimdienste zusammengesponnen werden. Einen überraschenden Fürsprecher findet die vermeintliche Skandalserie „Baby“ auf Netflix. Außerdem dabei: Der neue „Narcos“-Ableger „ Mexico“ und die dritte Staffel von „The Last Kingdom“, ebenfalls auf Netflix. 00:00:00 Intro 00:00:12 Die Themen 00:01:06 Beat (Amazon, Serie) 00:17:14 Narcos-Mexico (Netflix, Serie) 00:26:01 Baby (Netflix, Serie) 00:38:39 The Last Kingdom (Netflix, Serie) 00:51:41 The Ballad of Buster Scruggs (Netflix, Film) 01:04:23 Abschied 01:04:55 Outro
Der hochgelobte „Spuk in Hill House“ auf Netflix hat auch die Nerven unserer Seriennerds Karen und Timo zerfetzt – Andre hat sich das lieber erspart. Auch „Bodyguard“ auf Netflix ist keine Seifenoper wie das einstige Duett von Kevin Costner und Whitney Houston, sondern handfeste Action. Hexe „Sabrina“ hat sich dagegen eine Platz zwischen Grusel und Teenie-Kitsch ausgesucht. In „Salvation“ droht mal wieder ein Asteroid die Erde zu vernichten, und in der zweiten Staffel von „Castlevania“ zürnt Dracula der Menschheit. Bleibt noch Kino-Genie Orson Welles, dessen Vermächtnis „The other side of the wind“ auf Netflix ein böser, spöttischer Gruß für Cineasten ist. 00:00:00 Intro00:00:13 Die Themen 00:01:09 Bodyguard (Serie, Netflix) 00:10:58 Salvation (Serie, Netflix) 00:19:55 [Enthält leichte Spoiler]Spuk von Hill House (Serie, Netflix) [Enthält leichte Spoiler] 00:34:08 Castlevania Staffel 2 (Anime-Serie, Netflix) 00:41:39 Chilling Adventures of Sabrina (Serie, Netflix) 00:51:31 Orson Wells: The other side of the wind (Film und Doku, Netflix) 01:02:43 Verabschiedung 01:04:40 Outro
DIE Serie der Stunde sicher Maniac auf Netflix, für die der nächste Bond-Regisseur Cary Fukunaga die Superstars Emma Stone, Jonah Hill, Sally Field und viele mehr durch das schräge Programm eines Supercomputers jagt. Doch von diesem Glamour lassen sich die Seriennerds Karen und Timo nicht blenden. Ebenso wenig von der dusseligen Grundidee hinter der Horrorserie „The Purge“ auf Amazon. Die Charmebolzen in der 18. PrimeflixNow-Folge sind ohnehin andere: Tony Danza in „The Good Cop“ und französische Agenten in „Frankreich gegen den Rest der Welt, beide auf Netflix. 00:00 Intro00:12 Die Themen 01:33 Mainiac (Serie, Netflix) 15:29 The Purge (Serie, Amazon Prime) 25:28 The Good Cop (Serie, Netflix) 35:01 Frankreich gegen den Rest der Welt (Serie, Netflix) 40:45 Outro
Diesmal sind es eher düstere Serien, die den Nerds Karen, Andre und Timo unter die Netzhaut gegangen sind. Da ist Franchise-Agent Jack Ryan in der neuen Amazon-Serie noch der freundlichste Genosse. Fieser als im Anti-Terrorkampf geht es hinter den Kulissen einer Art Bachelor-Sendung zu – das zumindest malt die Amazon-Serie UnREAL nun schon in der vierten Staffel aus. In der zweiten Staffel von Ozark auf Netflix morden Hillbillys und die Drogenmafia um die Wette, und in der indischen Horrorserie „Ghoul“ belagert ein übersinnliches Monstrum die Folterknechte eines Gefängnisses. Sense8, das übersinnliche Großprojekt der Wachowskis („Matrix“) auf Netflix, hat vor allem Andre in den Bann gezogen. Und, na gut, einen Lacher gibt es doch: Timo ist bei Amazon über „Fraktus - Das letzte Kapitel der Musikgeschichte“ gestolpert – und fragt sich, warum er diese unfassbar komische Mockumentary aus dem Hause Studio Braun nicht schon früher entdeckt hat. 00:00 Intro00:12 Die Themen 01:21 Jack Ryan (Amazon Prime, Serie) 12:18 Sense8 (Netflix, Serie) 23:30 UnReal (Amazon Prime, Serie) 32:17 Ozark (Netflix, Seire) 45:47 Ghoul (Netflix, Film) 51:15 Fraktus (Amazon Prime, Mockumentary) 53:28 Abschied 53:56 Outro
Ob Simpsons-Schöpfer Matt Groening mit seiner ersten Netflix-Serie „Disenchantment“ wieder einen Klassiker vorgelegt hat? Die NWZ-Podcaster Andre, Karen und Timo haben genau hingeschaut und sind da unterschiedlicher Ansicht. Gleiches gilt für „Insatiable“, einer weiteren Serie auf Netflix, die bereits für viel Wirbel gesorgt hat. Timo und Karen haben sich außerdem an „The Exorcist“ auf Amazon herantraut. Diese Serie schließt an den Horrorklassiker von 1973 an – dessen Kultregisseur William Friedkin das Thema Exorzismus gerade mit der Doku „The Devil and Father Amorth“ wieder aufgegriffen hat. Außerdem im Programm: „I Kill Giants“, ein Independent-Film auf Netflix nach einer preisgekrönten Graphic Novel. 00:00:00 Intro00:00:12 Einleitung und Themen 00:02:03 Disenchantment (Netflix, Serie) 00:14:42 The Exorcist (Amazon Prime, Serie) 00:22:06 The Devil and Father Amorth (Amazon Prime, Doku-Film) 00:31:31 Insatiable (Netflix, Serie) 00:46:26 I kill Giants (Netflix, Film) 00:55:49 Verabschiedung
"Die Pest“ hat durchaus ihre guten Seiten - zumindest als Serie auf Sky, finden die NWZ-Nerds Karen, Andre und Timo. Die Urlaubsziele des „Dark Tourist“ auf Netflix sind dagegen nicht jedermanns Sache. Dann schon lieber „Better Call Saul“, Brooklyn 99 oder „Die Warnung“. Wenn nur nicht immer die Zeit so knapp wäre! 00:00:00 Intro00:00:12 Themen 00:01:00 Dark Tourist (Netflix, Serie) 00:15:23 Die Pest (Sky Ticket, Serie) 00:28:35 Better Call Saul (Netflix, Serie) 00:38:22 Brooklyn 99 (Netflix/Sky Ticket, Serie) 00:45:41 Die Warnung (Netflix, Film) 00:57:13 Dr. Strange (Netflix, Film) 01:05:14 Outro
Das haben unsere Seriennerds Andre, Karen und Timo schon über deutsche Serien geschimpft! Bei der preisgekrönten Clanserie „4 Blocks“, die nun bei Amazon läuft, ist das gar nicht so einfach. Die Wrestlerinnen der Netflix-Serie „Glow“ sind längst Publikumslieblinge. Ob sie ihre Form in der aktuellen 2. Staffel halten? Was Comedy alles kann, diskutieren die Podcaster am Profirüpel Jim Jefferies und der Entdeckung Hannah Gadsby (beide Netflix), die mit ihrem Programm „Nanette“ gerade für Furore sorgt. Ach ja, und den singenden Rittersmann „Galavant“ auf Amazon haben sie sich auch angesehen – auch wenn da die Meinungen sehr auseinandergehen. 00:00:00 Intro00:00:12 Die Themen 00:01:09 4 Blocks (Serie, Amazon) 00:11:24 Galavant (Serie, Amazon) 00:18:55 How it Ends (Film, Netflix) 00:24:36 Das erstaunliche Leben des Walter Mitty (Film, Netflix) 00:28:58 Glow Staffel 2 (Serie, Netflix) 00:38:23 Jim Jefferies (Comedy, Netflix) 00:48:54 Hannah Gadsby: Nanette (Comedy, Netflix) 01:00:59 Outro
Seltene Einigkeit unter unseren Podcastern Karen, Andre und Timo: Vier Serien, vier Treffer! Den brillanten Billy Bob Thornton in der zweiten Staffel von „Goliath“, das frauenbewegte „Dietland“, Marvels Teenageroper „Cloak & Dagger“ (alle bei Amazon) und „Unsolved“ über die Morde an Tupac Shakur und Notorious B.I.G. (Netflix) solltet ihr auf dem Zettel haben. Hier erfahrt ihr, warum. 00:00:00 Intro 00:00:12 Die Themen 00:00:49 Goliath (Amazon Prime, Serie) 00:13:04 Unsolved (Netflix, Serie) 00:29:53 Dietland (Amazon Prime, Serie) 00:39:37 Cloak & Dagger (Amazon Prime, Serie) 00:56:51 Outro
In „Patrick Melrose“ auf Sky darf Benedict Cumberbatch wieder groß auftrumpfen – ein Serien-Volltreffer, wie die NWZ-Nerds Andre Mentrop, Karen Haller und Timo Ebbers geschlossen meinen. Ob die zweite Staffel der deutschen Vorzeigeware „You Are Wanted“ im Schaufenster von Amazon Prime da mithalten kann? Und befriedigt der Serienklassiker „Spartacus“ mehr als niedere Gelüste? Vor allem Chefnerd Denis Krick hat zu diesen Fragen sehr klare Ansichten. 00:00:00 Intro00:00:11 Die Themen 00:00:44 Patrick Melrose (Sky Ticket, Serie) 00:08:42 Evil Genius (Netflix, Doku-Minni-Serie) 00:14:00 You are Wanted (Amazon Prime, Serie) 00:24:24 Strike (Sky Ticket, Minni-Serie) 00:30:49 Bobby Kennedy (Netflix, Doku) 00:40:16 Spartacus (Netflix, Serie) 00:51:44 Outro
Neues vom „Dexter“-Star Michael C. Hall in „Safe“ bei Netflix, Streit um „The Crossing“ bei Amazon Prime und Zeitreisen in „Timeless“ beschäftigen die NWZ-Nerds. Wutausbruch und Tipp des Tages kommen diesmal Karen Haller: Mit der Horrorserie „Ebersberg“ und der Doku „Rachel Dolezal“ hat sie extreme Erfahrungen des Abscheus und der Rührung gemacht. 00:00:00 Intro00:00:12 Themen 00:00:43 Safe (Serie, Netflix) 00:13:10 The Crossing (Serie, Amazon Prime) 00:22:39 The Rain (Serie, Netflix) 00:32:21 Ebersberg (Serie, Amazon Prime) 00:37:34 Timeless (Serie, Netflix) 00:50:09 Rachel Dolezal(Doku-Film, Netflix) 01:02:49 Outro
Ist ein fliegendes Einhorn ein passender Spielgefährte für einen brutalen Ex-Cop? Sind Wiedersehen in französischen Chalets eine gute Idee? Ist die 8. Staffel von „The Walking Dead“ wirklich so schlecht, das man sie mit den Zombies beerdigen sollte? Dies, vieles mehr – und warum Karen mit Denis und Timo mal ein erstes Wörtchen reden muss – erfahrt ihr in der 10. Episode von „primeFlix NOW“. 00:00:00 Intro 00:00:12 Die Themen 00:01:16 Die Einkreisung (Serie, Netflix) eine Ehrenrettung von Karen 00:03:20 The Walking Dead Staffel 8 (Serie, Sky Ticket) 00:12:38 Avivii True Stories (Doku, Netflix) 00:16:37 Happy! (Serie, Netflix) 00:31:33 Dope (Doku-Serie, Netflix) 00:43:32 Le Chalet (Serie, Netflix) 00:56:18 Westworld (Serie, Sky Ticket) 01:10:01 Outro
Braucht es eine Wiederauflage von "Lost in Space"? Warum ist "Troja" eher Bud Spencer als "300"? Wieso ist Daniel Brühl so dramatisch? Und wer zum Teufel ist diese Karen, die nicht Sharon ist? Diese und noch viel mehr Fragen beantworten wieder die Nerds von "primeFlix NOW". 00:00:00 Intro 00:00:12 Themen 00:01:01 Lost in Space (Netflix, Serie) 00:13:27 Troja (Netflix, Serie) 00:22:13 Haus des Geldes (Netflix, Serie) 00:32:34 The Paper (Netflix, Serie) 00:39:52 Shadowhunters (Netflix, Serie) 00:48:09 The Alienist – Die Einkreisung (Netflix, Serie) 01:03:08 Outro
Was hat "The Terror" mit Oldenburg zu tun? Warum tut Jessica Jones #MeToo keinen Gefallen? Wie viele Rolls Royce braucht ein Guru? Und wo zum Teufel ist Sharon? Wichtige Fragen, für die die Nerds von NWZonline.de Antworten haben. 00:00:00 Intro 00:00:12 Themen 00:02:25 The Terror (Serie, Amazon Prime) 00:13:55 Wild Wild Country (Doku-Serie, Netflix) 00:20:51 Auslöschung (Film, Netflix) 00:31:27 Jessica Jones Staffel 2 (Serie, Netflix) 00:40:07 Everything Sucks (Serie, Netflix) 00:47:36 The Looming Tower (Serie, Amazin Prime) 00:57:40 Requiem (Serie, Netflix) 01:05:33 Occupied (Serie, Netflix) 01:19:30 Outro
Wie wird man unsterblich? Warum sollte man nicht mit seinen Kumpels in den Wald gehen? Und wieso ist das Finale von „Star Trek: Discovery“ eine einzige Enttäuschung? Diese und noch weitere Fragen beantwortet die siebte Episode von „primeFlix Now!“ Die NWZ-Redaktionsnerds sprechen über die Serien „Altered Carbon“, „Absentia“, „Marseille“ und "Star Trek: Discovery“ sowie den Film „The Ritual“. Weiterhin geht es um das Comedy-Special „Chris Rock: Tamborine“. Timo Ebbers, Andre Mentrop und Denis Krick geben Orientierung im Streaming-Dschungel – und das völlig ohne Spoiler und leider auch ohne Sharon Beatty. Warum letztere fehlt, verraten wir im Podcast. 00:00 Intro 00:12 Themen 00:56 Altered Carbon (Serie, Netflix) 20:50 The Ritual (Film, Netflix) 26:11 Absentia (Serie, Amazon Prime) 32:40 Chris Rock: Tamborine (Comedy-Special, Netflix) 37:43 Marseille (Serie, Netflix) 44:26 Star Trek: Discovery (Serie, Netflix) 58:06 Outro
Warum sollte man sich um eine Serie zu schauen eine App runterladen? Wieso finden Sharon und Andre eine Serie zum Gerichtsprozess des letzten Jahrhunderts so interessant, aber vor allem, macht Pastewka mit der neuen Staffel jetzt alles anders? Diese und noch weitere Fragen beantwortet die sechste Episode von „primeFlix Now!“ Die NWZ-Redaktionsnerds sprechen über die Serien „The People vs. OJ Simpson“, „Black Lightning“, „Pastewka“ und "Damnation“. Als besonderes Highlight gibt es die Serie „Mosaic“ bei der man über eine App seinen eigenen Weg gehen kann. Zusätzlich hat die Redaktion noch ein paar Kurztipps. „Comedians in Cars getting Coffee“ von Denis, die Dokumentation „ Chasing Trane“ von Timo und „Somebody Feed Phil“ von Andre. Sharon Beatty, Timo Ebbers, Andre Mentrop und Denis Krick geben Orientierung im Streaming-Dschungel – und das völlig ohne Spoiler. Hoffentlich. 00:00:00 Intro 00:00:12 Themen 00:01:23 The People vs. OJ Simpson (Serie, Netflix) 00:13:04 Black Lightning (Serie, Netflix) 00:21:08 Mosaic (Serie, HBO/App) 00:33:21 Chasing Trane: The John Coltrane Documentary (Doku-Film, Netflix) 00:37:45 Comedians in Cars getting (Serie, Netflix) 00:41:09 Somebody Feed Phil (Serie, Netflix) 00:44:34 Pastewka (Serie, Amazon Prime) 00:55:37 Damnation (Serie, Netflix) 01:05:50 Outro
Warum steckt hinter dem unglaublich blöden Titel „McMafia“ eine unglaublich gute Serie? Wieso wollen wir zusammen mit zwei gestörten Teenagern ausreißen? Hat Netflix zu viel Geld? Und wer schaut gerne in einen schwarzen Spiegel? Diese und noch weitere Fragen beantwortet die fünfte Episode von „primeFlix Now!“ Die NWZ-Redaktionsnerds sprechen über die Serien „The End oft he f***ing World“, „McMafia“, „Manhunt: Unabomber“ und „Black Mirror“ sowie über den Film „Bright“. Sharon Beatty, Timo Ebbers, Andre Mentrop und Denis Krick geben Orientierung im Streaming-Dschungel – und das völlig ohne Spoiler. Hoffentlich. 00:00:00 Intro 00:00:12 Themen 00:01:08 The End of the Fxxxing World (Netflix Mini-Serie) 00:11:34 McMafia (Amazon Prime Serie) 00:23:20 Bright (Netflix Film) 00:32:01 Manhunt: Unabomber (Netflix "Doku"-Serie) 00:45:07 Black Mirror (Netflix Serie) 00:54:00 Outro
Muss der Teufel wirklich immer böse sein? Was macht einen echten Voyeur aus? Wieso ist Riverdale ein „Guilty Pleasure“ und wie hat es der Anime "Castlevania" geschafft Denis so zu begeistern? Diese und noch weitere Fragen beantwortet die 4. Episode von „primeFlix Now!“ Die NWZ-Redaktionsnerds sprechen über die Serien „Chasing Cameron“, „Riverdale“, "Castlevania" und „Lucifer“ sowie über die Filme „Wormwood“ und „Voyeur“. Zum Ende hin wird es noch einmal Besinnlich mit den Weihnachtstipps der Redaktion. Sharon Beatty, Timo Ebbers, Andre Mentrop und Denis Krick geben Orientierung im Streaming-Dschungel – und das völlig ohne Spoiler. Hoffentlich. Übersicht: 00:00:13 Themen 00:02:21 Chasing Cameron (Netflix, Doku-Soap) 00:12:24 Wormwood (Netflix, Doku) 00:21:19 Riverdale (Netflix, Serie) 00:29:50 Lucifer (Amazon Prime, Serie) 00:35:50 Voyeur (Netflix, Doku-Film) 00:41:49 Castlevania (Netflix, Anime Serie) 00:48:41 Weihnachts-Spezial
Ist „Dark“ zu deutsch? Wie genial ist Jim Carrey in „Jim & Andy“? Wie viel Kopfkino bietet „The Sinner“? Und warum sollte man unbedingt „The Marvelous Mrs. Maisel“ gucken? Diese Fragen und mehr beantwortet die neue Episode von „PrimeFlix Now!"
Muss man „American Horror Story“ gesehen haben? Was sind die „Shannara Chronicles“? Ist Glenn Close in „Sea Oak“ ein guter Zombie? Schafft es der „Wheelman“? Und wer ist dieser „Meyerowitz“ eigentlich? Diese Fragen (und noch viele mehr) klären die NWZ-Nerds Sharon Beatty , Andre Mentrop, Timo Ebbers und Denis Krick der zweiten Episode des neuen Streaming-Podcast „PrimeFlix NOW!“.
Ist der riesige Hype um die neue Staffel von „Stranger Things“ berechtigt? Wer zur Hölle ist Roger Stone? Und warum trägt die beste Serie des Jahres den bescheuerten Titel „Mindhunter“? Diese Fragen (und noch viele mehr) klären Sharon, Andre, Timo und Denis im neuen Streaming-Podcast „PrimeFlix NOW!“.