Podcasts about erfolgsgeschichten

  • 609PODCASTS
  • 1,668EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about erfolgsgeschichten

Show all podcasts related to erfolgsgeschichten

Latest podcast episodes about erfolgsgeschichten

HRM-Podcast
Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #265 - LKE GmbH & Co. KG: 120 Bewerber, 4-7 Einstellungen – Wie ein Ingenieurbüro mit Social Media

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 12:01


In dieser Solo-Folge von „Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System“ nimmt dich Robert Kirs mit hinter die Kulissen einer der spannendsten Erfolgsgeschichten 2025: Wie ein Ingenieurbüro aus Bayern systematisch Fachkräfte & Industriekunden über Social Media gewann – in einem der härtesten Arbeitsmärkte Deutschlands.Was erwartet dich? Ein konkreter Praxisfall – mit messbaren Ergebnissen, klarer Strategie und ehrlichem Einblick in Herausforderungen, Skepsis und Transformation.

Ketogener Lifestyle und Biohacking mit MyKetoCoach.de
#592 Keto Erfolgsgeschichten: So kann Keto Leben verändern!

Ketogener Lifestyle und Biohacking mit MyKetoCoach.de

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 6:47


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge hier im Podcast ketogener Lifestyle und Biohacking.Schön dass du wieder eingeschaltet hast. Heute erfährst du alles zum Thema „Keto Erfolgsgeschichten: So kann Keto Leben verändern!“. Willst du wissen, wie echte Menschen ihr Leben durch Ketose, bewusste Ernährung und exogene Ketone nachhaltig transformiert haben? In dieser Podcastfolge stellen wir vier inspirierende Erfolgsgeschichten vor, die beweisen: Ketogene Ernährung ist kein Trend, sondern ein individuell nutzbares Werkzeug für mehr Energie, Fokus und Wohlbefinden. Ganz viel Spaß beim Zuhören! Mehr zu den Ketonen: https://myketocoach.de/nat-exogene-ketone-kaufen-rbhb/Connecte dich mit mir auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/florence_ketoworld/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zu den Koch E-Books: https://myketocoach.de/keto-rezepte/keto-e-book/Starte JETZT in deinen Ketogenen Lifestyle mit der kostenlosen 7 Tage #hackyourlife Challenge: https://myketocoach.de/7-tage-challenge-keto/ Zum Kurs Plötzlich Schlank: https://ploetzlichschlank.de

2Life
Folge 74 - Deutschland is Beste!

2Life

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 9:22


Ingmar ärgert sich über miese Laune in Deutschland und das ewige sich selbst schlecht machen. Deswegen geht's heute um deutsche Erfolgsgeschichten! Positive Energie weil Deutschland ist Beste! Für Mutti! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
Der unsichtbare Feind im Klassenzimmer!?

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 26:24 Transcription Available


Lukas Portmann, Mitgründer und Geschäftsführer von DigitalErleben, erklärt, wie KI das Lernen in der Schule verändert — und warum digitale Bildung mehr ist als Digitalisierung. (00:01:30) Begrüßung Lukas Portmann (00:02:29) Was ist euer Ziel? (00:03:47) Wie kann euer Produkt „Paddy“ helfen? (00:04:53) Das Thema Datenschutz (00:06:23) Individuelles Feedback (00:09:07) Die Gefahr zu weit zu gehen mit Digitalisierung an Schulen (00:10:31) Was sagen die Lehrkräfte – wo hilft die KI am meisten? (00:12:34) Wie bringt man den Spaß in schwerere Themen? (00:13:29) Wer achtet auf die Qualität (00:15:09) Was ist eure Stärke am Markt? (00:18:30) Hoffnung auf mehr Chancengleichheit an Schulen (00:21:02) Feedback von Lehrenden, die euch Ideen gegeben haben? (00:22:39) Gibts einen Moment, in dem dir klar war: Das ist es? (00:24:07) Die größten Herausforderungen Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de Hier findet ihr den Artikel „Was kann KI im Klassenzimmer?“ von Klaus Raab: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/irrwege/paddy-was-kann-ki-im-klassenzimmer >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-lukas-portmann

Erfolgsgeschichten mit Kamm & Schere
Anke Spiekermann & Regina Rieckmann zu Gast im Friseur Podcast

Erfolgsgeschichten mit Kamm & Schere

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 25:45


### **Erfolgsgeschichten mit Kamm & Schere**DER FRISEUR PODCAST FÜR DEN DEUTSCHSPRACHIGEN RAUMInstagram:https://www.instagram.com/kamm_und_schere_podcast/Facebook:https://www.facebook.com/Erfolgsgeschichten-mit-Kamm-Schere-101135168194203/Homepage: https://podcast-erfolgsgeschichten.de/Mail an Mich: info@joedicke-friseur.de**### HAIRDRESSER NUR BESSERHOMEPAGE :https://podcast-erfolgsgeschichten.de/workshop-fuer-friseure-in-stuttgart/** _### Gast: Anke Spiekermann Gast: Regina RieckmannInstagram:https://www.instagram.com/anke.spiekermann.stylecoach/Instagram: https://www.instagram.com/regina_haarreich/Mein Partner bei der Erstellung dieses Podcast > **Tonmeister Tobias Ziegler**

Turn Tourismus Around
#35: Viralität & Community-Management auf Instagram – wie man als Reisebüro Instagram rocken kann

Turn Tourismus Around

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 46:39


In dieser Folge von Turn Tourismus Around dreht sich alles um Social Media – und wie Reisebüros die Plattformen effektiv nutzen können, um ihre Reichweite zu steigern, ihre Community zu stärken und Buchungen zu fördern. Maren spricht mit unseren Gäst*innen Christoph Krais von alltours Reisecenter Schwäbisch Hall sowie Volkan und Irem Dasdemir von Next Reisen in Burgau über ihre Erfolgsgeschichten in den sozialen Medien.Wie startet man überhaupt in das Social-Media-Game? Wie geht man professionell mit negativem Feedback um? Welche Rolle spielt ein digitales Schaufenster für das eigene Reisebüro? Und wie lässt sich Social Media geschickt in den klassischen Buchungsprozess integrieren? Außerdem: Wie kann man Viralität für sich nutzen und was tut man, wenn man plötzlich viral gegangen ist? Das alles und mehr erfahrt ihr in der aktuellen Folge von Turn Tourismus Around.(01:20) Vorstellung Gäst*innen(02:30) Let's talk numbers – Erfolgsbeispiele unserer Gäst*innen(10:34) Wieso braucht es eine Social-Media-Präsenz als Unternehmen in der Reisebranche?(12:26) How to start – was war die größte Hürde am Anfang?(14:53) Wie geht man mit negativem Feedback um?(16:34) Plattformunterschiede – TikTok vs. Instagram (17:37) Ein Rat an die Kolleg*innen: Wieso lohnt sich der Invest in Social Media?(23:11) Gewinnspiele als Möglichkeit, Wertschätzung zu zeigen(25:37) Weshalb zögert die Touristikbranche noch bei Social Media?(28:51) Wie wichtig ist Community-Management?(29:53) Wie hoch ist der Druck, erfolgreich zu bleiben?(32:38) How to start: Wie steigt man am besten in Social Media ein?(37:53) Wie kann Social Media den klassischen Buchungsprozess unterstützen?(40:05) Mit wie vielen Plattformen sollte man starten?(42:00) An welchem Punkt habt ihr begriffen, ihr macht Social Media richtig?(43:15) Wer ist eure Community?Hier findest du mehr über uns:https://tourismus-turn.de/https://www.instagram.com/tourismus_turn/ https://www.linkedin.com/company/tourismus-turn Gäst*innen: Christoph Krais, alltours Reisecenter Schwäbisch HallVolkan Dasdemir, Next Reisen BurgauIrem Dasdemir Next Reisen, BurgauErscheint am:29. Oktober 2025

SBS German - SBS Deutsch
A glimmer of hope in the age of extinction: The rebirth of the Numbat - Hoffnungsschimmer im Zeitalter des Artensterbens: Die Wiedergeburt des Numbats

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 6:15


Australia is considered the world champion in species extinction, but sometimes nature also writes success stories. The sighting of four numbat babies shows that consistent protection is having an effect — and it gives hope that even severely endangered species can return. - Australien gilt als Weltmeister im Artensterben, doch manchmal schreibt die Natur auch Erfolgsgeschichten. Die Sichtung von vier Numbat-Babys zeigt, dass konsequenter Schutz Wirkung zeigt – und gibt Hoffnung, dass selbst stark bedrohte Arten zurückkehren können.

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
Die überflüssigste Person im eigenen Betrieb werden

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 31:32 Transcription Available


Alexander Herrmann ist Gastronom, Unternehmer und Fernsehkoch. Ein Gespräch über Verantwortung, Loslassen und Fehlerkultur. (00:00:00) Intro (00:01:53) Bessere Atmosphäre in der Küche – Wie geht das? (00:03:41) Team wichtiger als der Starkoch? (00:05:38) Wie finden Sie die passenden Menschen? (00:07:33) Gemeinschaft statt Team – warum ist das wichtig? (00:11:37) Ihr zentraler Punkt: Loslassen – aber wie? (00:21:52) Aufgabenverteilung oder Überforderung? (00:24:40) Welche Fehler passieren? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/t/einzelausgaben/brand-eins-magazin >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-alexander-herrmann

Multilingual Stories
Meine größten Aha-Momente aus 6 Jahren als Mehrsprachigkeitsexpertin

Multilingual Stories

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 26:44


200 Podcastfolgen *Multilingual Stories* – und ein riesengroßes Danke an dich, meine HörerInnen! In dieser Jubiläumsfolge teile ich zwei prägende Erfolgsgeschichten aus meiner Arbeit: Angelas Kinder, die nach wenigen Wochen freiwillig Deutsch sprachen, und Elisas Familie, die mit Teenagern bei Null begann – und heute selbstverständlich mehrsprachig lebt. Beide Geschichten zeigen, was wirklich funktioniert: weniger Druck, mehr Verbindung, klare Strukturen – und den Mut, Unterstützung anzunehmen. Und genau das bekommst du in der Live Momentum Experience Woche vom 3. bis 7. November: Fünf Tage voller Klarheit, Praxis-Impulse und echter Motivation für dich und deine Mehrsprachigkeit – kostenlos und online.

Freies Radio Neumünster
handi+cap – unsere Oktoberausgabe jetzt in der Audiothek

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 53:42


Die RedakteurInnen von handi + cap wollen Menschen mit Behinderungen helfen, sich das Leben zu erleichtern und Hilfen dafür zu finden. Diesmal haben Franky und Peter mit Erich Kramer, Rechtsberater für Menschen mit Beeinträchtigung (Diakonisches Werk S-H), gesprochen. Peter stellt ein interessantes Projekt der Kunsthalle in Kiel für blinde Menschen vor: „Kunst ohne Halle“. Denise bringt „Das Leben ist bunt“; eine ihrer Erfolgsgeschichten über eine Frau, die einen bewundernswerten Weg gefunden hat, ihr Leben zu meistern. Die passende Musik zu den Themen können wir in der Podcastversion aus rechtlichen Gründen leider immer nur kurz anspielen. Wer selber etwas beizutragen oder Anregungen für Themen rund um die Herausforderungen von Behinderung hat, kann sich direkt an die Redaktion wenden: info@freiesradio-nms.de Ihr hört uns jetzt immer am dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr.

FRAU VERHANDELT - Gehaltsverhandlung für Frauen
#93 Gehalt verhandeln vor Jahresende - so klappt es besser

FRAU VERHANDELT - Gehaltsverhandlung für Frauen

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 19:13


In dieser Folge erklärt Ljubow Strobel, warum du das Thema Gehaltserhöhung unbedingt noch vor Jahresende angehen solltest – auch wenn dein offizielles Jahresgespräch erst im neuen Jahr ansteht. Sie teilt konkrete Strategien, wie du deine Leistungen sichtbar machst, worauf du im Gespräch achten solltest und warum der „Gerechtigkeitsweg“ selten zum Ziel führt. Außerdem erzählt Ljubow inspirierende Erfolgsgeschichten von Frauen, die durch ihre Kurse und kostenlosen Trainings deutliche Gehaltssteigerungen erreicht haben – und warum es so wichtig ist, jedes Jahr selbst aktiv zu werden.

Maschinenraum - Der Maschinenbau-Podcast
#327 Auf der Jagd nach Spindelstunden

Maschinenraum - Der Maschinenbau-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 33:31


In dieser Folge von Maschinenraum geht's um eines der wichtigsten Themen in der zerspanenden Industrie: Wie können Lohnfertiger die Spindelstunden ihrer CNC-Maschinen erhöhen und so ihre Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit steigern? Wir sprechen über praktische Ansätze, mit denen Fertigungsbetriebe ihre Maschinenauslastung, Effizienz und Rentabilität verbessern können. Von Rüstzeitoptimierung und Automatisierung über bessere Organisation und Schichtmodelle bis hin zu echten Erfolgsgeschichten aus der Praxis. In dieser Episode erfährst Du:

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
Wir fordern es heraus, Fehler zu machen

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 27:11 Transcription Available


Tanja Merkl ist mit der Marine zur See gefahren und arbeitet im Personalmanagement der Bundeswehr. Wie blickt sie auf Führung? (00:00:00) Intro (00:01:24) Begrüßung Tanja Merkl (00:02:27) Das Positive an Hierarchien (00:03:12) Was wichtig ist bei Führung (00:05:06) Was Unternehmen von der Bundeswehr lernen können (00:10:07) Wie Rollensysteme besser gelingen (00:12:25) Tanja Merkl zum Thema Wehrpflicht (00:18:45) Wie war das „Landgangs-Verbot“ zu haben? (00:21:43) Warum Werte-Orientierung zentral ist (00:25:00) Wo wäre noch Verbesserungspotential bei der Bundeswehr? (00:25:37) Verabschiedung WERBUNG Das digitale Geschäftskonto von QONTO kombiniert Tools für die Rechnungsstellung, Buchhaltung und das Ausgabenmanagement, angepasst auf eure Bedürfnisse. Weitere Infos unter qonto.de. Folgt dem Beispiel vom Sportartikelhersteller ORTLIEB und stellt euren HR-Bereich sicher für die Zukunft auf – mit DATEV! Weitere Infos unter gemeinsam-besser-machen.datev.de/ortlieb. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/t/einzelausgaben/brand-eins-magazin >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-tanja-merkl

energiegeladen - Der Iqony-Podcast
Folge 15: Dekarbonisierung, Contracting und innovative Energielösungen für Industrieunternehmen

energiegeladen - Der Iqony-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 31:53


Sind Sie bereit für den nächsten Schritt in der Energiewelt? In unserem Podcast sprechen wir über die entscheidenden Fragen rund um Dekarbonisierung, Contracting und innovative Energielösungen – speziell für Industriekunden! Erfahren Sie, weshalb gerade jetzt der proaktive Wandel zum Wettbewerbsvorteil wird, wie Contracting echte Mehrwerte für Ihr Unternehmen schafft und welche praxisnahen Erfolgsgeschichten die Zusammenarbeit mit Iqony ermöglicht. Entdecken Sie vielfältige Entwicklungen und Strategien, die aktuell den Energiemarkt bewegen – direkt aus der Unternehmenspraxis. Lassen Sie sich inspirieren, Ihre Energieversorgung aktiv und nachhaltig zu gestalten. Hören Sie rein und machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft – mit Expertenimpulsen und praxisnahen Antworten auf die Herausforderungen des Energiemarktes! Jetzt reinhören und Ihre Energiezukunft gestalten!

ICH GEH FLIRTEN
Trotz Business-Stress planbar zur Traumfrau (Kunden-Erfahrung Hendrik Mati Coaching)

ICH GEH FLIRTEN

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 11:27


In diesem Podcast teilt einer meiner Coaching-Klienten seine ehrliche Erfahrung mit dem Dating Coaching bei Hendrik Mati. Er erzählt, wie er sein Dating-Leben komplett verändert hat – von Unsicherheit, Frust und Ansprechangst hin zu planbarem Erfolg mit attraktiven Frauen. Gemeinsam haben wir in kurzer Zeit seine Kommunikation, Ausstrahlung und Dating-Strategie so optimiert, dass er endlich die Frauen kennenlernt, die wirklich zu ihm passen. Viele Männer über 30, erfolgreiche Unternehmer oder Karrieremänner, stehen nach einer Trennung oder einer langen Beziehung vor denselben Problemen: Sie wissen, dass sie im Leben eigentlich viel erreicht haben – aber im Dating läuft es einfach nicht. Genau hier setzt das Dating Coaching mit Hendrik Mati an. Mit System, psychologischem Feingefühl und klarer Strategie zeige ich Männern, wie sie ihre männliche Energie aktivieren, Anziehung aufbauen und wieder mit Leichtigkeit Frauen kennenlernen können – online und im echten Leben. Wenn du selbst bereit bist, dein Dating-Leben auf das nächste Level zu bringen und ähnliche Ergebnisse wie meine Klienten zu erzielen, dann sieh dir dieses Video bis zum Ende an. Hier bekommst du authentische Einblicke, ehrliche Transformationen und echte Erfolgsgeschichten von Männern, die ihren alten Zustand hinter sich gelassen haben. #HendrikMati #DatingCoach #DatingErfolg #FrauenAnsprechen #OnlineDating #DatingPsychologie #Männlichkeit

Die2
Spiele, Spiele, Spiele - Die2 #323

Die2

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 69:52


Aufgeputscht, starten wir in eine neue Folge. Heute reden wir u.a. über den Megaerfolg von Megabonk, Erfolgsgeschichten von anderen Spielen, ein Update zum Badezimmer, die gute Synchronisation in Tavern Keeper, Potential in Long Drive North und Everwind, den Battlefield 6 Launch und VEIN.Links zu den Themen der Folge► I'm Making Vampire Survivors but 3D | Game Devlog #1 https://youtu.be/gnxnmw5ryhg► Mars First Logistics https://store.steampowered.com/app/1532200/Mars_First_Logistics/► Tavern Keeper https://store.steampowered.com/app/436780/Tavern_Keeper/► Long Drive North https://store.steampowered.com/app/3179350/Long_Drive_North_KoopWohnwagenSimulator/► Everwind https://store.steampowered.com/app/2253100/Everwind/► VEIN https://store.steampowered.com/app/1857950/VEIN/► Firefighter's Raw POV https://youtu.be/mphHFk5IXsQ► Pixies – "Where Is My Mind?" live, Köln l 2022 https://youtu.be/ag0rVNlvQQgDie2 auf Twitter ⁠⁠⁠https://twitter.com/die2onair

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
Die selbstverantwortete Schule

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 28:12 Transcription Available


Bianca Thies ist Schulleiterin mit Verantwortung für 1300 Schülerinnen und Schüler sowie 130 Lehrkräfte. Wie führt sie ihre Schule in Hamburg-Barmbek? (00:01:43) Schule mit 1300 Schüler*innen – Vorschriften und Menschen (00:02:29) Bürokratische Hürden in der Schulentwicklung (00:03:29) Wo gibt es praktische Hürden (00:07:47) Koordinierung von Aufsicht (00:09:49) Was ist Ihr Führungsstil? (00:13:25) Wie gehen Sie mit Spannungen um (00:17:13) Unterschätzte Freiräume nutzen (00:19:48) Arbeiterkind und Biografie als Antrieb (00:21:05) Zweifelst du manchmal an deinem Beruf (00:22:57) Auf Augenhöhe mit Schüler*innen – Arbeit im Knien (00:25:12) Was ist die Amtswürde WERBUNG Das digitale Geschäftskonto von QONTO kombiniert Tools für die Rechnungsstellung, Buchhaltung und das Ausgabenmanagement, angepasst auf eure Bedürfnisse. Weitere Infos unter qonto.de. Folgt dem Beispiel vom Sportartikelhersteller ORTLIEB und stellt euren HR-Bereich sicher für die Zukunft auf – mit DATEV! Weitere Infos unter gemeinsam-besser-machen.datev.de/ortlieb Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/t/einzelausgaben/brand-eins-magazin Hier findet ihr den brand eins Artikel über Bianca Thies: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/fuehrung/bianca-thies-role-model >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bianca-thies

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Sonja Anders ist Intendantin am Thalia Theater in Hamburg. Sie spricht über Macht und Dialog, den Kulturwandel an deutschen Bühnen und warum gute Führung nur im Miteinander gelingen kann. (00:02:12) Probleme = Spaß? (00:02:45) Instrumente der Problemlösung? (00:04:14) Druck für Indendant*innen: Was kann falsch laufen? (00:05:48) Theater doch anders als mittelständiges Unternehmen? (00:07:39) Hierarchien aufweichen (00:09:07) Wie beschrieben Sie Ihren Führungsstil? (00:10:25) Splitten von Verantwortung: Wie gehen Sie das an? (00:12:20) Transformationsprozesse am Theater? (00:13:46) Veränderung mit externer Beratung: Schwerpunkte? (00:17:51) Ist das Bild des brüllenden Regisseurs noch zeitgemäß? (00:19:21) Ihre Ansätze für Reflexionsrunden des Ensembles (00:20:37) Konsquenzen für umstrittene RegisseurInnen (00:21:16) Welche Entscheidungen verbleiben allein bei Ihnen? (00:23:49) Wann haben Sie gemerkt: Hier bin ich richtig? (00:25:09) Aussicht für die nächsten Jahre WERBUNG Das digitale Geschäftskonto von QONTO kombiniert Tools für die Rechnungsstellung, Buchhaltung und das Ausgabenmanagement, angepasst auf eure Bedürfnisse. Weitere Infos unter qonto.de. Technology-, Business-, Risk- oder People Consulting – bei EY findet ihr den Consulting-Job, der zu euch passt. Jetzt bewerben unter jobsgermany.ey.com. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/t/einzelausgaben/brand-eins-magazin Hier findet ihr das komplette Interview mit Sonja Anders: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/fuehrung/thalia-theater-herausfordernd-sind-die-grauzonen >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-sonja-anders

MY DATA IS BETTER THAN YOURS
So transformiert die Provinzial ihre IT-Landschaft – mit André W., Provinzial

MY DATA IS BETTER THAN YOURS

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 45:17 Transcription Available


Digitale Transformation in einem komplexen Versicherungsunternehmen – klingt nach einer großen Herausforderung? Genau das ist es auch, aber André Wickenhöfer von der Provinzial Versicherung weiß, wie es erfolgreich funktioniert! Als Bereichsleiter für IT-Strategie, IT-Architektur und Digital Transformation steuert André einen der größten und anspruchsvollsten digitalen Wandelprozesse der Versicherungsbranche. In der ersten Folge dieser neuen Podcast-Reihe von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht Jonas Rashedi ausführlich mit André über die enormen Herausforderungen, die eine große Fusion von Versicherungen mit sich bringt. André erklärt dabei ganz konkret, wie die Provinzial verschiedene IT-Systeme harmonisiert und gleichzeitig innovative Technologien wie generative KI und Workflow-Automatisierungen konsequent einführt und nutzt. Ein zentraler Erfolgsfaktor: Nicht nur die Technologie zählt, sondern vor allem die richtige Methodik und eine klare Organisationsstruktur. André verrät, warum das Hub-and-Spoke-Modell bei der Provinzial hervorragend funktioniert und wie er es schafft, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv einzubeziehen und zu befähigen. Außerdem diskutieren die beiden Experten, wie generative KI bereits heute umfassend von tausenden Mitarbeitenden genutzt wird, von der Unterstützung im Kundenkontakt bis hin zu intelligenten Automatisierungslösungen für den internen Workflow. Ein weiteres wichtiges Thema des Gesprächs ist Skalierung. André betont, warum es essenziell ist, Digitalisierung nicht als rein technisches, sondern auch als organisatorisches und methodisches Thema zu verstehen. Dabei gibt er wertvolle Einblicke in konkrete Projekte, wie beispielsweise die eigene GPT-Lösung der Provinzial, die eine Vielzahl von Arbeitsabläufen deutlich effizienter gestaltet. Jonas und André gehen zudem detailliert darauf ein, wie es der Provinzial gelingt, Fachabteilungen und IT erfolgreich zusammenzuführen. André schildert, welche Methoden dabei besonders wirksam sind und warum intensive Kommunikation und Schulungen entscheidend sind, um Berührungsängste gegenüber neuen Technologien abzubauen. Er berichtet über Best Practices und konkrete Erfolgsgeschichten, die zeigen, dass Transformation vor allem dann gelingt, wenn sie von den Teams aktiv getragen und gelebt wird. Zum Abschluss sprechen Jonas und André darüber, wie die datengetriebene Strategie der Provinzial zukünftig noch stärker auf die Kundenbedürfnisse ausgerichtet wird. Durch intelligente Nutzung der vorhandenen Daten sollen Kunden noch besser und individueller beraten und betreut werden. André gibt dabei spannende Ausblicke, was die nächsten Schritte sind und warum er optimistisch auf die digitale Zukunft blickt. Dabei teilt er auch seine persönliche Perspektive auf die größten Chancen und Herausforderungen, die auf die Versicherungsbranche zukommen. MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Du willst die Zukunft mitgestalten? Hier findest du alle offenen IT-Stellen: Stellenmarkt Zum LinkedIn-Profil von André: https://www.linkedin.com/in/andre-wickenhoefer-1211a791/ Zur Webseite der Provinzial Versicherung: https://www.provinzial.de/west/ Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:01:30 Vorstellung André Wickenhöfer 00:01:21 Informationen Provinzial Versicherung 00:05:29 Herausforderungen einer Fusion 00:06:43 IT-Transformation bei der Provinzial 00:11:40 Generative KI in der Praxis 00:15:04 Organisation und Datenorganisation 00:18:33 KI vs. klassische Automatisierung 00:24:49 Datenstrategie 00:33:19 Tipps aus der Praxis für die Praxis 00:39:20 Erfolgreiche Skalierung 00:43:30 Private Datennutzung

Aufnahmebereit
#67 Wie hast du es 2015 geschafft, Moatasem Althafea?

Aufnahmebereit

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 44:58 Transcription Available


Moatasem Althafea ist im langen Sommer der Migration im Jahr 2015 aus dem Irak nach Österreich geflüchtet. Mittlerweile arbeitet er als Berater beim Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) und studiert berufsbegleitend Soziale Arbeit an der FH Wien, wo er bald seinen Abschluss machen wird. Er ist somit eine der vielen kleinen Erfolgsgeschichten des Fluchtherbsts 2015. Wie er es geschafft hat, wer ihm dabei geholfen hat und warum er dem erstarkenden Rechtspopulismus und der Hetze gegen Geflüchtete erstaunlich gelassen begegnet, hört ihr in dieser Folge.

The Art of Business Alchemy - Der Business Podcast - Positionierung, Kundengewinnung, Marketing und Mindset

Nach einem inspirierenden Call mit einem Millionen-Unternehmer teilt Verena ihre ungefilterten Gedanken zum Thema Vergleich im Business. Sie spricht offen darüber, wie selbst sie als erfolgreiche Unternehmerin in die Vergleichsfalle tappt und sich plötzlich klein fühlt – obwohl sie selbst ein Millionen-Business aufgebaut hat. Diese Folge zeigt dir, warum der ständige Vergleich mit anderen dein Glück und deinen Erfolg sabotiert und wie du wieder zu deinem eigenen Tempo und deiner einzigartigen Business-Strategie findest. ✅ Der automatische Vergleich mit anderen Unternehmern und seine zerstörerische Wirkung auf dein Selbstbild ✅ Wie Social Media und Erfolgsgeschichten anderer deine eigenen Erfolge klein erscheinen lassen ✅ Der Unterschied zwischen gesunder Inspiration und toxischem Vergleich ✅ Warum du beim Vergleichen immer die eigenen Rahmenbedingungen ausblendet ✅ Die Gefahr, fremde Business-Strategien zu kopieren, die nicht zu deinem Leben passen Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns gerne eine 5-Sterne-Bewertung und teile den Podcast mit jemandem, der auch von diesen wertvollen Inhalten profitieren kann. Du möchtest auch konstant 5-stellige Beträge umsetzen? Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://social-academy.at/bewerbung/ Hier erfährst du mehr über die social. Academy: https://social-academy.at/ Folge uns auf Instagram: Verena: https://instagram.com/social._verena/ Lukas: https://instagram.com/lukas_vilanek/ Schau auch auf unserem YouTube-Kanal vorbei: https://www.youtube.com/@social.academy/

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
Gen Z und das Love-Job-Modell

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 27:45


Yaël Meier ist 25 und hat mit 19 Jahren die Agentur Zeam mitgegründet. Sie erzählt, wie die Perspektiven junger Menschen Unternehmen herausfordern — und warum es sich lohnt, Verantwortung zu teilen und zuzuhören. (00:00:00) Intro (00:00:53) Begrüßung Yaël Meier (00:02:07) Es ist wichtig für Yaël, immer zu sagen, was sie denkt (00:03:46) Über die GenZ und Generationskonflikte (00:09:32) Wie Yaël die richtigen Team-Member findet (00:12:57) Reverse-Mentoring (00:18:52) Unterschiedliche kollektive Erfahrungen (00:21:08) Thema Fachkräftemangel (00:24:47) Was Yaël Mut macht (00:26:12) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/t/einzelausgaben/brand-eins-magazin >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-yael-meier

Was bisher geschah - Geschichtspodcast
Hergé - Von Tim und Struppi gerettet

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 81:33


Er selbst führte eines der unscheinbarsten Leben, die man sich vorstellen kann: geboren im Großraum Brüssel, gestorben im Großraum Brüssel, kaum gereist, lange im Schatten eigener Zweifel. Doch Georges Remi, besser bekannt als Hergé, schuf mit Tim und Struppi eine der größten Erfolgsgeschichten der Comicwelt. Seine Figuren und Symbole prägen bis heute ganze Generationen: von der rot-weißen Mondrakete über die Zigarren des Pharao bis zu Kapitän Haddocks „hunderttausend heulenden Höllenhunden“.Wie konnte trotz Hergés grauem Alltag eine so farbenreiche Welt entstehen? Welche politischen und persönlichen Abgründe spiegeln sich in Tims Abenteuern wider? Und warum ist Tintin am Ende vielleicht die bessere Version seines Erschaffers?Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcastQuellen:Benoit Peeters: Hergé, fils de Tintin Flammarion 2006Serge Tisseron: Tintin et les secrets de famille Séguier 1990Pierre Assouline: Hergé Plon 1996Werde Teil der WBG-Community und hilf uns dabei, unser Herzensprojekt langfristig unabhängig zu finanzieren:Supporter werden und WBG werbefrei hören: https://steady.page/de/wbg/aboutEinmalig unterstützen via Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=LQ36VDMHDLPZ2&&locale.x=de_DE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Welt der Finanzen aus der Sicht eines Investors | Wohlstandsbildner-Podcast
#131 Liebe, Geld und Marktzyklen

Die Welt der Finanzen aus der Sicht eines Investors | Wohlstandsbildner-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 24:18 Transcription Available


Vom transparenten Umgang mit Geld in Partnerschaften bis hin zur Geduld institutioneller Investoren – dieser Podcast zeigt, wie finanzielle Stabilität auf allen Ebenen entsteht. Erfolgsgeschichten aus dem Wohlstandsbildner-Portfolio sowie ein flügelleichtes Genusselement runden die Folge ab.

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
Wirtschaft muss der Gesellschaft nützen – nicht umgekehrt

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 27:32


Maurice Höfgen macht mit „Geld für die Welt“ Reaction-Videos auf Youtube über Wirtschaftsthemen — für mehr als 250.000 Follower. (00:01:58) Maurice Höfgens Perspektive auf Wirtschaft (00:03:47) Eine Wirtschaft für die Gesellschaft (00:05:32) Aktuelle Wirtschaftspolitik der Bundesregierung (00:10:27) Wie viel mehr Investitionen bräuchten wir? (00:11:45) Bürgergeld (00:14:56) Lösungsansätze (00:18:46) Wer schaut „Geld für die Welt“? (00:19:44) Welche Themen funktionieren gut? (00:22:08) Was ist der eine große Schmerzpunkt bei deinem Publikum? (00:24:40) Dein Geschäftsmodell Hier geht’s zu Maurice Höfgens Seite „Geld für die Welt“: https://www.geldfuerdiewelt.de/ Hier geht’s zum Youtube-Kanal „Geld für die Welt“: https://www.youtube.com/@Maurice_Hoefgen Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-09-2025?taxon_id=90 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-maurice-hoefgen

Erfolgsgeschichten mit Kamm & Schere
Schwarzkopf zu Gast im FriseurPodcast

Erfolgsgeschichten mit Kamm & Schere

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 46:42


ERFOLGSGESCHICHTEN MIT KAMM & SCHERE**Erfolgsgeschichten mit Kamm & Schere**DER FRISEUR PODCAST FÜR DEN DEUTSCHSPRACHIGEN RAUMIn dieser Folge von „Erfolgsgeschichten mit Kamm und Schere“ sprechen wir mit, Annika Strucks, Frank Senna (Die Liga) und Christian Frischer (Head of Marketing, Schwarzkopf Professional) über Nachwuchsförderung, Community, Social Media und den Wandel im Friseurhandwerk. Themen sind u. a. die Initiative „For Every You“, das Forever You Festival, die Zukunft von Friseursalons, sowie Markenarbeit, Ausbildung und Inspiration für junge Friseur:innen. Einblicke, wie Schwarzkopf Professional gemeinsam mit Friseuren die Branche modernisiert und emotional stärkt.Instagram:Facebook:Homepage: Mail an Mich: **Host:Sebastian JödickeHost:Anica StrucksGast: Julia SchoberGast:Damian TworuschkaHomepage:Facebook: Instagram:Mein Partner bei der Erstellung dieses Podcast Tonmeister Tobias Ziegler

imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit
Zu viel Gewicht, zu viel Risiko? Wie unser Herz unter Übergewicht leidet

imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 22:18


In dieser Podcastfolge beleuchtet Dr. Norbert Smetak, Vorsitzender des Bundesverbands niedergelassener Kardiologen, eine der größten Herausforderungen für unsere Herzgesundheit: das Übergewicht. Er erläutert, warum gerade das Bauchfett so gefährlich ist, welche Risiken für das Herzkreislaufsystem entstehen und was wirklich hilft, die Pfunde dauerhaft loszuwerden. Das Gespräch dreht sich darum, wie moderne Medikamente, Lebensstilveränderungen und Teamarbeit zwischen Kardiologe, Hausarzt und Patient den entscheidenden Unterschied machen können. Außerdem teilt der Experte inspirierende Erfolgsgeschichten aus der Praxis, die Mut machen, den ersten Schritt zu wagen. Hören Sie gerne rein und erfahren Sie, wie Sie Ihr Herz aktiv schützen und nachhaltig gesünder leben können.

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
Wohlstand für alle?

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 27:27 Transcription Available


In „Wohlstand für alle“ sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über Wirtschaft — aus linker Perspektive. (00:00:00) Intro (00:01:29) Progressiver Inhalt – Konservatives Zitat: Zufall? (00:02:27) Auslöser für den Podcast (00:03:35) Ursache Vernachlässigung wirtschaftlicher Themen? (00:04:51) Welche Zielgruppe wurde beabsichtigt? (00:07:01) Jüngere Menschen mit besonderem Blick auf Wirtschaft? (00:07:48) Links / Rechts – Veraltete Kategorien? (00:09:23) Gegengewicht zu neoliberalen Ökonomen – Warum braucht es das? (00:10:29) Gibts die Arbeiterschaft noch? (00:11:53) Welche Themen sind unterrepräsentiert? (00:15:06) Wie behält man derzeit einen Überblick? (00:16:32) Merz größtes Schuldenpaket (00:17:56) Wie erwirtschaftet ihr eure Einnahmen? (00:20:00) Der Podcast als Aufmerksamkeitsmoment? (00:22:12) Erkenntnisse während der Arbeit? (00:23:42) Wohlstand für alle – realistisch? Hier geht’s zum Youtube-Kanal „Wohlstand für alle“: https://www.youtube.com/c/Wohlstandf%C3%BCrAlle WERBUNG Das digitale Geschäftskonto von QONTO kombiniert Tools für die Rechnungsstellung, Buchhaltung und das Ausgabenmanagement, angepasst auf eure Bedürfnisse. Für kurze Zeit könnt ihr vom Spezialangebot profitieren: Ihr zahlt ein Jahr lang 0 Euro pro Monat! Weitere Infos unter qonto.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-09-2025?taxon_id=90 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-ole-nymoen

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

(sponsored) Das Wissen einer Branche – aufbereitet in einem opulenten Bericht. Die Zahlenreports sind seit 25 Jahren Teil des Portfolios bei brand eins Corporate Services. Wie genau funktioniert Corporate Publishing? Darum geht's in dieser Folge am Beispiel des IT-Magazins „Cybersicherheit in Zahlen“, einer Kooperation von G DATA, brand eins und Statista. Die Ausgabe 2025/2026 von „Cybersicherheit in Zahlen“ erscheint am 11. September 2026. Hier geht’s zum Download: https://www.brandeins.de/corporate-services/projekte/g-data-cybersicherheit-in-zahlen Und hier zur kostenlosen Vorbestellung bei G DATA: https://www.gdata.de/cybersicherheit-in-zahlen Das ist eine gesponserte Episode, diesmal ein eigener Sache von brand eins Corporate Services. Durch die Folge führt Frank Dahlmann von brand eins. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-brand-eins-corporate-services

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
Richtige Anreize. Bestimmte Verbote. Besserer Klimaschutz

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 31:06


Die Wirtschaft beeinflusst das Klima, das Klima die Wirtschaft. Um diese wechselseitige Beziehung geht es im Gespräch mit Carla Reemtsma von Fridays for Future. Diese Episode ist der Auftakt einer Serie zum Blick junger Leute auf Wirtschaft. (00:00:00) Intro (00:00:42) Begrüßung Carla Reemtsma (00:01:51) Die Bedeutung von Wirtschaft für Klimaschutz (00:04:52) Die zentralen Punkte in Bezug auf Wirtschaft und Klima (00:09:51) Die größten Herausforderungen (00:13:09) Lösungen (00:14:25) „Klimapolitik der vielen“ (00:16:39) Wie hilfreich ist der Zertifikatehandel? (00:21:27) Positive Beispiele (00:29:43) Verabschiedung WERBUNG Das digitale Geschäftskonto von QONTO kombiniert Tools für die Rechnungsstellung, Buchhaltung und das Ausgabenmanagement, angepasst auf eure Bedürfnisse. Für kurze Zeit könnt ihr vom Spezialangebot profitieren: Ihr zahlt ein Jahr lang 0 Euro pro Monat! Weitere Infos unter qonto.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-09-2025?taxon_id=90 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-carla-reemtsma-fridays-for-future

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
Overtourism ist eine Chance. Overtourismus stellt die Sinnfrage.

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 31:10


Wie einflussreich ist Social Media im Tourismus? Und kann Overtourism eine Chance sein, Tourismus zukünftig anders zu gestalten? Der Tourismusforscher Harald Pechlaner im Gespräch. (00:00:00) Intro (00:01:06) Begrüßung Harald Pechlaner (00:01:36) Gesellschaftlicher Vertrauensverlust und Social Media (00:03:31) Folgen von Social Media für Reiseverhalten (00:07:55) Social Media Marketing vs. traditionelles Tourismusmarketing (00:11:01) Unglaubwürdigkeit im Social Media Marketing (00:12:28) Overtourism als Chance (00:18:47) Lösungsansätze für einen neuen Tourismus (00:28:03) Optimistischer Blick auf die Zukunft des Tourismus (00:29:19) Ausblick und Tipps WERBUNG Das digitale Geschäftskonto von QONTO kombiniert Tools für die Rechnungsstellung, Buchhaltung und das Ausgabenmanagement, angepasst auf eure Bedürfnisse. Für kurze Zeit könnt ihr vom Spezialangebot profitieren: Ihr zahlt ein Jahr lang 0 Euro pro Monat! Weitere Infos unter qonto.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-08-2025 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-harald-pechlaner-overtourism

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
Dinge nicht machen, wie sie üblich sind, sondern wie man sie spürt.

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 27:49


Ewiger Urlaub oder harter Alltag? Yvonne Pferrer und Jeremy Grube erzählen, wie Urlaubscontent als Geschäftsmodell auf Insta funktioniert. (00:00:00) Intro (00:01:02) Opener zum Thema: Tourismus und Creator:innen (00:01:42) Begrüßung Yvonne Pferrer und Jeremy Grube (00:02:35) Wie kam’s zum Reise-Creator:innen-Dasein (00:05:18) Influencers/Creators heute (00:06:31) Wann die Leidenschaft zum Business wurde (00:09:22) Wie genau ist „Vanlife“ eigentlich? (00:12:10) Welche Rolle die Plattformen spielen (00:14:04) Über die Verantwortungen als Reise-Creator:innen (00:19:41) Über das neuste Filmprojekt: Yabadu (00:26:07) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-08-2025 Und hier ist der Link zum Film von Yvonne Pferrer und Jeremy Grube: https://yve-shop.de/yabadu/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-yvonne-pferrer-und-jeremy-grube

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Innovationen - Scheitern ist der Regelfall

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 43:00


Ein Vortrag des Historikers Reinhold Bauer Moderation: Sibylle Salewski ********** Erfindungen und Innovationen werden gerne als Erfolgsgeschichten erzählt. Fehlschläge und Flops fallen unter den Tisch. Ein Fehler, denn vom Scheitern kann man viel lernen. Reinhold Bauer ist Professor am Historischen Institut der Universität Stuttgart und leitet dort die Abteilung "Wirkungsgeschichte der Technik". Sein Vortrag hat den Titel "Wenn Innovation floppt: Die Anatomie des schöpferischen Scheiterns". Er hat ihn am 01. Juli 2025 in Karlsruhe gehalten im Rahmen der Wissenswoche NEULAND des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). ********** Schlagworte: +++ Innovationen +++ Scheitern +++ Technikhistorie +++ Reinhold Bauer +++ Fehlschläge +++ Flops +++ Technikgeschichte +++ Picturephone +++ AT&T +++ Plastikfahrrad Itera +++ Mikrowellenofen +++ Kultur des Scheiterns +++ Fortschrittsgeschichte +++ Rückschläge +++ Erfindungen +++ Misserfolge +++ Technikflops +++ Scheitern in der Technik +++ Innovation und Risiko +++ historische Innovationen +++**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Gefloppte Erfindungen: Museum des ScheiternsInnovation und Forschungsfreiheit: Wir brauchen unnützes WissenApple: Wenig Innovationen seit Erfindung des iPhones**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

In einigen Städten wächst der Widerstand gegen Plattformen wie Airbnb und Co. Wie hat Hamburg die Vermietung von privatem Wohnraum reguliert? Und welche neuen Perspektiven braucht es, um den Erfolg von Tourismus zu messen? Darum geht’s im Gespräch mit Michael Otremba, Geschäftsführer der Hamburg Tourismus GmbH. (00:00:01) Tourismus in Hamburg mit Michael Otremba (00:02:11) Meinung zu Verboten von Airbnb und Co. in manchen Städten (00:04:12) Anderer Ansatz in Hamburg (00:04:43) Transparenz und Nachvollziehbarkeit (00:06:44) Vorteile von Ferienwohnungen (00:08:07) Wo liegen bei Ihnen in Hamburg die Grenzen? (00:09:19) Kann man die Gäste überhaupt steuern (00:11:41) Akzeptanz in Hamburg hoch – warum ist das so? (00:14:35) Wie kann man den Erfolg messen? (00:17:07) Wo ist Verbesserungspotenzial in Hamburg? (00:19:15) St. Pauli pinkelt zurück (00:21:01) Fachkräftemangel in Hamburg (00:22:39) Künstliche Intelligenz im Tourismus (00:25:13) Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-08-2025 Und hier geht’s zum angesprochenen Artikel in der brand eins über Airbnb: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/das-geschaeft-mit-dem-urlaub/airbnb-euer-urlaub-mein-elend >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-michael-otremba-hamburg-tourismus-airbnb

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Falsche Bescheidenheit – Warum sie dich klein hält #907

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 11:25


Falsche Bescheidenheit – Warum sie dich klein hält Shownotes In dieser Episode von TomsTalkTime – DER Erfolgspodcast tauchen wir tief in das Thema falsche Bescheidenheit ein – und warum sie für Unternehmer, Selbstständige und Coaches ein echter Erfolgsblocker ist. Vielleicht hast du es selbst schon erlebt: Du spielst deine Erfolge herunter, willst nicht „angeben“ und machst dich dadurch kleiner, als du bist. Genau hier liegt das Problem – denn diese Form von falscher Bescheidenheit kostet dich Sichtbarkeit, Selbstvertrauen und am Ende Umsatz. Im Rahmen unserer Mini-Serie Millionärs-Mindset & finanzielle Denkweise schauen wir uns heute an, wie erfolgreiche Menschen mit ihren Erfolgen umgehen – und warum es entscheidend ist, die richtige Balance zwischen echter Demut und gesunder Selbstpräsentation zu finden. Ich gebe dir konkrete Beispiele, wie falsche Bescheidenheit entsteht, welche Glaubenssätze dich dabei zurückhalten und vor allem, wie du diesen mentalen Knoten löst. Zusammenfassung und Stichpunkte In dieser Episode lernst du: Warum falsche Bescheidenheit oft mit Unsicherheit verwechselt wird – und wie du diese Falle vermeidest. Der Unterschied zwischen echter Demut und Selbstverleugnung – damit du selbstbewusst, aber nicht arrogant wirkst. Wie du dich selbst sabotierst, wenn du dein Licht unter den Scheffel stellst – und wie du dich davon befreist. Glaubenssätze aus der Kindheit – wie „Man prahlt nicht“ – auf den Prüfstand stellst und durch stärkende Überzeugungen ersetzt. Erfolg zeigen, ohne arrogant zu wirken – durch die richtige Intention und authentische Kommunikation. Die Entscheidung: Willst du anderen gefallen oder dein Potenzial leben? – und warum diese Frage dein Business verändern kann. Diese Folge ist ein Weckruf für alle, die sich zu oft klein machen, um „nett“ zu wirken. Du wirst merken: Falsche Bescheidenheit schützt dich nicht – sie bremst dich. Wenn du lernen willst, dein Licht endlich voll leuchten zu lassen, dann ist diese Episode genau das Richtige für dich. Shownotes und Episodendetails Falsche Bescheidenheit klingt auf den ersten Blick sympathisch – schließlich wollen wir nicht als Angeber oder Selbstdarsteller wahrgenommen werden. Doch genau hier liegt das Problem: Wenn du als Unternehmer, Selbstständiger oder Coach deine Erfolge ständig herunterspielst, schadest du dir selbst – oft mehr, als du ahnst. In dieser Episode von TomsTalkTime – DER Erfolgspodcast schauen wir uns an, warum falsche Bescheidenheit dich klein hält, wie sie entsteht und wie du sie ablegst, ohne arrogant zu wirken. Das ist ein entscheidender Schritt, um dein Mindset auf Erfolg auszurichten und dich als ernstzunehmende Persönlichkeit in deiner Branche zu positionieren. Warum falsche Bescheidenheit gefährlich ist Falsche Bescheidenheit sorgt dafür, dass du dich selbst kleiner machst, als du bist. Du präsentierst deine Leistungen nicht, vermeidest es, über deine Erfolge zu sprechen – und überlässt damit anderen das Rampenlicht. In einem Markt, in dem Sichtbarkeit entscheidend ist, führt das zu weniger Aufträgen, weniger Chancen und oft auch zu einem schwächeren Selbstwertgefühl. Ursachen – Wo falsche Bescheidenheit herkommt Oft wurzelt falsche Bescheidenheit in unserer Erziehung. Vielleicht hast du Sätze gehört wie „Eigenlob stinkt“ oder „Man prahlt nicht mit seinen Erfolgen“. Diese Glaubenssätze sind in vielen Kulturen tief verankert – besonders im deutschsprachigen Raum. Das Problem: Im Business gelten andere Spielregeln. Hier musst du deine Erfolge zeigen, um Vertrauen aufzubauen und dich als Experte zu positionieren. Der Unterschied zwischen Demut und Selbstverleugnung Echte Demut bedeutet, sich seiner Erfolge bewusst zu sein, ohne überheblich zu wirken. Selbstverleugnung dagegen heißt, seine Erfolge herunterzuspielen oder gar nicht zu erwähnen. Dieser Unterschied ist entscheidend – denn Demut öffnet Türen, während Selbstverleugnung sie schließt. Wie Millionäre mit Erfolgen umgehen Erfolgreiche Unternehmer haben gelernt, ihre Erfolge klar zu kommunizieren. Nicht, um anzugeben, sondern um zu inspirieren und Vertrauen aufzubauen. Sie wissen: Wer zeigt, was er kann, gibt anderen die Erlaubnis, groß zu denken. Genau dieses Prinzip kannst du übernehmen – ohne deine Werte zu verraten. Strategien, um falsche Bescheidenheit abzulegen Beginne mit kleinen Schritten: Sprich im nächsten Gespräch bewusst über einen Erfolg, auf den du stolz bist. Nutze Storytelling: Erzähle deine Erfolgsgeschichten eingebettet in Erlebnisse – so wirkst du authentisch. Wechsle die Perspektive: Betrachte deine Erfolge als Inspiration für andere, nicht als Selbstdarstellung. Feiere deine Wins: Ob groß oder klein – dokumentiere und teile deine Fortschritte regelmäßig. Das richtige Mindset für gesunde Selbstpräsentation Ein starkes Millionärs-Mindset heißt nicht nur, groß zu denken, sondern auch groß zu handeln. Dazu gehört, dass du deine Kompetenzen und Erfolge selbstbewusst kommunizierst. Das hat nichts mit Arroganz zu tun – es ist eine Einladung an andere, dir zu vertrauen und mit dir zusammenzuarbeiten. Mein Tipp aus der Praxis Mach dir bewusst: Wenn du dein Licht unter den Scheffel stellst, machst du es nicht heller – du machst es unsichtbar. Und wie sollen potenzielle Kunden oder Partner dein Licht sehen, wenn du es versteckst? Erlaube dir, stolz zu sein, und lass diesen Stolz durch deine Worte und Taten sichtbar werden. Höre die Episode jetzt Wenn du bereit bist, falsche Bescheidenheit hinter dir zu lassen und dein volles Potenzial zu leben, dann hör dir diese Episode an. Sie ist Teil unserer Mini-Serie Millionärs-Mindset & finanzielle Denkweise und liefert dir die praktischen Schritte, die du sofort umsetzen kannst. Bonus für Hörer In der Episode erfährst du auch, wie du mein Hörbuch „Die 9 Eigenschaften von Selfmade-Millionären“ bekommst – vollgepackt mit Erkenntnissen aus hunderten Interviews, die dir helfen, dein Mindset auf Erfolg zu programmieren. Der Link dazu ist in den Show-Notes. Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom.             Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!                 Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
Mit Apps Touristenströme lenken – wie smart ist das?

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 27:14


Mit digitalen Anwendungen lassen sich Touristenströme besser lenken. Doch hilft das, Übertourismus zu vermeiden? Der Tourismusforscher Julian Reif über Hintergründe und mögliche Lösungen. (00:00:00) Intro (00:01:37) Begrüßung Julian Reif (00:02:05) Mangelnder Erfolg der digitalen Besucherlenkung (00:06:22) Maßnahmen zur Besucherlenkung (00:08:14) Der Eigensinn der Besucher (00:11:05) Flow-based Tourism (00:12:10) Soziale Bewährtheit als Entscheidungsfaktor (00:13:28) Besucherlenkung durch Influencer (00:16:27) Einbeziehung der Lokalbevölkerung (00:20:35) Verantwortung der Stadt oder Kommune (00:22:41) Steigerung des Sense of Place Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-08-2025 Hier findet ihr das brand eins Interview mit Julian Reif: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/das-geschaeft-mit-dem-urlaub/digitale-besucherlenkung-beim-reisen-verhalten-wir-uns-wie-ameisen >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-julian-reif-tourismus

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
AIDA: Die lange Reise zur Unternehmenskultur

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 32:42


2022 begibt sich AIDA auf eine Reise, die noch nicht zu Ende ist. Das Unternehmen nennt es „Culture Leadership Journey“. Steffi Heinicke von AIDA Cruises und Boris Diekmann von der Unternehmensberatung Heidrick & Struggles über strategische Investition in Unternehmenskultur und die Rolle von Führung und Werten. (00:01:25) Begrüßung: Steffi Heinicke und Boris Diekmann (00:02:29) Gab es einen konkreten Auslöser für die Zusammenarbeit? (00:03:33) Wie fängt man eine solch langfristige Zusammenarbeit an? (00:04:55) Wie genau lief das ab? (00:08:03) Wie hat sich eine gemeinsame Führungskultur entwickelt? (00:12:40) AIDA-Gefühl – was ist das? (00:14:16) Wo gab es die meisten Fortschritte? (00:15:34) Sollten Gefühle eine Rolle in Unternehmenskultur spielen? (00:20:18) Themen, die bei einer Zusammenarbeit ausgelassen werden? (00:23:15) Gab`s Gegenstimmen? (00:24:33) Wie geschieht die Abgrenzung im Markt? (00:26:45) Punkte einer erfolgreichen Zusammenarbeit Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-08-2025 Und hier gibt’s die Informationen zur Konferenz „Work awesome“; https://www.brandeins.de/work-awesome >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-aida-unternehmenskultur-steffi-heinicke-boris-diekmann

As Simple as Coffee
#131 Instagram für alle, die es hassen

As Simple as Coffee

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 23:48


Wenn Dir schon beim Gedanken daran, ein Reel zu drehen, der Magen verdreht, wenn Du Dich fragst "Wer soll denn meine Posts überhaupt sehen?" oder wenn Du das Gefühl hast, Dich komplett verstellen zu müssen - dann ist diese Folge genau für Dich. Heute räumen wir mit den größten Instagram-Mythen auf und ich zeige Dir, wie Du Instagram endlich so nutzen kannst, dass es sich leicht anfühlt. Ohne Dich zu verbiegen, ohne stundenlang Content zu produzieren und definitiv ohne Angst vor bösen Kommentaren. Themen: • Warum so viele selbstständige Frauen Instagram hassen • Die 4 größten Instagram-Ängste und wie Du sie überwindest • Sichtbarkeits-Ängste auflösen (Hater, Kamera-Angst, Vergleichsfalle) • Authentizität & Verkaufen ohne salesy zu sein • Technik & Effizienz - nur 15 Minuten täglich reichen • Content & Burnout-Prävention • Erfolgsgeschichten aus der Mastermind: Von der Angst zur Leichtigkeit • Warum deine Follower-Anzahl egal ist und die Qualität der Verbindung zählt • Monika: Von 20x aufnehmen zu 2 Millionen Views in 30 Tagen • Sarah: Vollautomatisierte Verkäufe durch Instagram trotz Mama-Alltag • Nicole: Als Steuerberaterin neue Zielgruppen erschließen • Praktische Tipps für jede Kategorie • Instagram als Werkzeug statt als Feind begreifen Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere meinen Podcast, hinterlasse soooo gerne eine Bewertung und teile ihn mit deinen Freundinnen. Besuche FEMschool für weitere Ressourcen und folge uns auf Instagram für tägliche Inspirationen und Tipps [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool). You can do it! • Verkaufe Dein Produkt mit Instagram in 30 Tagen mit [Easy Insta Sales](https://shop.femschool.de/easy-insta-sales) • Dein [Reichweite-Komplettpaket](https://shop.femschool.de/5000-insta-follower) für Selbstständige Frauen • Bleibe motiviert – jeden Tag: [Abonniere unseren Newsletter](https://go.femschool.de/newsletter) • Folge uns auf Instagram: [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool) [Impressum](https://femschool.de/impressum/)

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#179 - Bei Amazon fba hat sich vieles geändert, diese Strategien funktionieren jetzt

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 31:06


Begleitet uns auf eine spannende Reise in die Welt des Amazon PPC, während wir mit unserem Gast Tom Pauße sprechen, einem bekannten YouTuber und Experten im Bereich Amazon-Marketing. Tom teilt seine faszinierende Geschichte, wie er von Gaming-Videos auf YouTube zum versierten Amazon-Seller wurde und schließlich als Berater im Bereich PPC-Marketing tätig ist. Mit wertvollen Einblicken in seine Karriere beleuchtet Tom die Bedeutung von Nischenthemen im PPC und erklärt, warum es für Händler entscheidend ist, diese zu verstehen. Seine Reise von einem Verkäufer zu einem Berater bietet Inspiration und praxisnahe Tipps für alle, die im Bereich E-Commerce erfolgreich sein möchten. Im weiteren Verlauf der Episode erkunden wir die Zukunft der künstlichen Intelligenz im E-Commerce. Wir sprechen über den Einsatz von AI-Tools, wie JGPT, für SEO und Listingerstellung und teilen Erfolgsgeschichten aus Kundenprojekten, die von Verlust- zu Gewinnbringern wurden. Besonders die Vorteile von AI-generierten Bildern werden hervorgehoben, während auch die aktuellen Herausforderungen bei der Textverarbeitung thematisiert werden. AI als unterstützendes Werkzeug zeigt großes Potenzial, besonders im Vergleich zu herkömmlichen Methoden wie Fotoshootings, und kann so für erhebliche Kostenersparnisse sorgen. Zum Abschluss diskutieren wir die Möglichkeiten personalisierter Produkte auf Amazon. Diese bieten nicht nur eine geringere Retourenquote, sondern auch die Chance, höhere Preise zu erzielen. Wir betrachten, wie Technologien wie Gravurgeräte Händlern eine interessante Nische bieten können, da personalisierte Artikel seltener zurückgegeben werden. Zusätzlich gehen wir auf die rechtlichen Aspekte und die Werbung für komplexere Produkte ein. Ein besonderer Dank gilt unserem Gast Tom Pauser, der mit seinem Wissen und seiner Erfahrung diese Episode bereichert hat. Wir freuen uns darauf, euch auch in zukünftigen Episoden wiederzusehen! In Episode 179 des Serious Sellers Podcast diskutieren Marcus und Tom über 00:01 - Amazon PPC 09:35 - Zukunft Von AI Im E-Commerce 20:02 - Potenzial Von Personalisierung Auf Amazon 30:17 - Soziale Medien Und Networking

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
Pauschalreisen sind juristischer Goldstandard

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 29:35


Deutsche sind wieder reiselustig, aber auch klagefreudig. Welche Rolle spielen dabei KI und Legal-Tech-Unternehmen? Welche rechtlichen Vorteile bietet die oft belächelte Pauschalreise? Ansgar Staudinger im Gespräch. (00:02:25) KI Anteil bei Fluggastklagen? (00:03:45) Werden bald Maschinen miteinander verhandeln? (00:06:00) Berliner Verein Schlichtungsstelle – sinnvolles Instrument? (00:08:31) Warum sind Sie ein Fan der Pauschalreise? (00:10:10) Selbstorganisierte Reise doch nicht die günstigste Variante? (00:15:23) Konkrete Vorteile der Pauschalreise? (00:17:18) Der goldene Reiserücktritt (00:20:54) Die-Anderen-sind-Schuld-Haltung – was ist gemeint? (00:24:33) Absurde Klagen? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-08-2025 Und hier findet ihr unseren Storytelling-Podcast „Teurer Fahren“: https://detektor.fm/serien/teurer-fahren-teurer-wohnen >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-ansgar-staudinger

OMR Podcast
Milliardengeschäft mit Möbeln: XXXLutz-CEO Alois Kobler (#821)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 72:45


1945 eröffnet eine Frau namens Gertrude Seifert, geborene Lutz, ein Möbelhaus in Oberösterreich und legt damit den Grundstein für eine der größten Erfolgsgeschichten in der Möbelbranche. Die daraus entstandene Unternehmensgruppe XXXLutz macht heute 6,4 Milliarden Euro Jahresumsatz, beschäftigt international rund 24.000 Mitarbeitende und hat ein großes Ziel: im Möbelhandel die Nummer 1 der Welt zu werden. Im OMR Podcast hat der Deutschlandchef verraten, wie das gelingen soll.

Erfolgreich verhandeln
240 - Von „zu teuer“ zu „wo kann ich buchen?“ – Verhandlungs‑Erfolgsgeschichten aus dem Mentoring

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 17:38


https://verhandlungs-bootcamp.com/verhandeln-mentoring-anmeldungVon „zu teuer“ zu „wo kann ich buchen?“ – Verhandlungs‑Erfolgsgeschichten aus dem MentoringWas tun, wenn du immer wieder hörst: „Das ist mir zu teuer“ – obwohl du weißt, wie viel Wert du lieferst? In dieser Folge erfährst du, wie Selbständige aus dem Mentoring ihr Angebot so umgebaut haben, dass Kunden plötzlich fragen, wo sie buchen können – ganz ohne Preisdiskussionen.Ich zeige dir echte Beispiele, woran es vorher gehapert hat, was die entscheidende Wende gebracht hat und welche Gesprächsstruktur du sofort nutzen kannst, um souverän aufzutreten. Du willst Ergebnisse? Dann hör rein.In dieser Folge erfährst du:1. Wie ein sechsstelliger Mehrumsatz durch gezielte Angebotsoptimierung möglich wurde Ein Teilnehmer steigert seine Abschlussquote drastisch – einfach, weil er gelernt hat, sein Angebot als Lösung zu verkaufen, nicht als Leistungspaket. Kunden zahlen eher für Klarheit als für „mehr Zeit“.2. Warum Klarheit, Haltung & System oft den Unterschied machen Viele Selbständige denken, es liegt am Produkt. In Wahrheit fehlt oft Struktur im Gespräch und die innere Sicherheit, den Preis mit Überzeugung zu nennen. 3. Wie du Angebote formulierst, bei denen der Preis fast zur Nebensache wird Ob du 1.500 oder 4.500 Euro verlangst – das Wie ist entscheidend: → Mit dem Dreiklang Problem – Ziel – Lösung wird dein Angebot zum No-Brainer. → Der Preis ist das letzte Puzzleteil – nicht der Einstieg ins Gespräch.4. Warum ehrliches Feedback der schnellste Hebel ist Viele denken, sie verhandeln ganz okay – bis sie echtes Sparring erleben. In den Mentorings gibt's direktes Feedback und Übung mit echten Beispielen.

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#177 - So bildest du dir Amazon-Fachkräfte aus – mit staatlicher Förderung

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 33:26


Wie hat Manuel Weimüller es geschafft, den "Wilden Westen" des Amazon-Verkaufs zu überleben und zu einem erfolgreichen Amazon-Seller zu werden? Manuel, unser heutiger Gast, gibt tiefe Einblicke in seine Reise vom Abiturienten zum versierten E-Commerce-Experten. Er teilt seine Erfahrungen aus einer Unternehmerfamilie, die ihn inspirierten, und erzählt, wie er über YouTube und Networking wertvolles Wissen sammelte. Durch seine Arbeit als Handelsagentur und den mutigen Schritt zur Entwicklung von Private Labels hat er sich einen Namen gemacht und kooperiert mit renommierten Marken wie National Geographic und Veganz. Doch es geht nicht nur um persönliche Erfolgsgeschichten. Die Episode beleuchtet auch, wie die Agentur für Arbeit in Deutschland staatlich geförderte Weiterbildungen anbietet. Erfahren Sie, wie Unternehmen Zuschüsse erhalten können, um ihre Mitarbeiter weiterzubilden, und warum spezialisierte Programme für Amazon Marketplace Manager besonders wichtig sind. Die Umstellung auf Online-Weiterbildungen durch die Corona-Pandemie hat neue Chancen eröffnet und die Zugänglichkeit zu Bildungsressourcen erheblich verbessert. Zum Abschluss widmen wir uns der Frage, wie LinkedIn in Deutschland als wachsendes Netzwerk genutzt wird, um Ideen auszutauschen und berufliche Einblicke zu erhalten. Unternehmen profitieren von staatlichen Förderungen, wenn sie Quereinsteiger in ihren Reihen willkommen heißen und ihnen durch modulare Weiterbildungen das notwendige Wissen vermitteln. Nutzen Sie die Chance, von unseren Gesprächen und den wertvollen Tipps bezüglich der Personalentwicklung zu profitieren. Wir hoffen, dass diese Episode Ihnen wertvolle Erkenntnisse liefert und freuen uns darauf, bald weitere spannende Themen mit Ihnen zu teilen. In Episode 177 des Serious Sellers Podcast diskutieren Marcus und Manuel über 00:00 - Amazon FBA Erfolg 11:16 - Weiterbildungsprogramme Der Agentur Für Arbeit 16:23 - Staatlich Geförderte Amazon-Weiterbildung 19:32 - Förderung Der Mitarbeiterweiterbildung Durch Den Staat 32:10 - LinkedIn in Deutschland

Jungunternehmer Podcast
D2C Marketing: Wie More Nutrition und ESN dank Creator Marketing zur Milliardenfirma wurden

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 13:03


In dieser Kurzepisode teilt Christian Wolf, Gründer von More Nutrition, wie sein Unternehmen durch Creator-Marketing nachhaltiges Wachstum erzielt hat. Statt auf klassische Influencer zu setzen, entwickelt More Nutrition authentische Kunden zu erfolgreichen Creators – und schafft so echte, langfristige Verbindungen zur Community. Christian erklärt, warum Authentizität der Schlüssel ist, wie sein Team Creator-Coaching umsetzt und warum fokussierte Arbeit an den Kernwerttreibern entscheidend für den Erfolg ist. Was du lernst: Authentisches Creator-Marketing: Warum More Nutrition Kunden zu Creators macht, statt auf externe Influencer zu setzen Die Bedeutung von echten Erfolgsgeschichten für nachhaltige Reichweite Creator-Coaching: Wie More Nutrition neue Talente unterstützt und eng begleitet, um sie erfolgreich zu machen Fokus auf Kernwerttreiber: Warum Produktentwicklung und Creator-Management die entscheidenden Erfolgsfaktoren sind ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Christian: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-wolf-  Website: https://www.tqgg.de/ / https://morenutrition.de/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/