Podcasts about missbrauch

  • 1,190PODCASTS
  • 2,668EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 21, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about missbrauch

Show all podcasts related to missbrauch

Latest podcast episodes about missbrauch

DOK
Die evangelikale Welt der Läderachs – Züchtigung im Namen Gottes

DOK

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 50:58


Schwere Vorwürfe belasten Jürg Läderach, den ehemaligen Patron der Schokoladenfabrik Läderach. An einer von ihm mitbegründeten Schule sollen in früheren Jahren mehrere Kinder gezüchtigt worden sein. Erstmals reden die Kinder von damals und belasten die ehemals Verantwortlichen. Jürg Läderach, der seine Schokoladenfirma zu einem weltumspannenden Betrieb aufgebaut hat, kaufte 1995 mit Gleichgesinnten den «Hof Oberkirch» im sankt-gallischen Kaltbrunn und erschuf sich dort eine eigene evangelikale Welt: eine religiöse Gemeinschaft und eine Schule mit Internat. Dort sollen mehrere Kinder über Jahre hinweg von den Verantwortlichen gezüchtigt worden sein. Jürg Läderach bestreitet, jemals Kinder geschlagen zu haben. Er und die anderen damals Verantwortlichen distanzieren sich von «Missbrauch, Gewalt und Diskriminierung in jeder Form». Ehemalige Schülerinnen und Schüler berichten indes von einem Klima der Angst und Kontrolle, von Züchtigung und psychischer Gewalt, mutmasslich begangen von den damals Verantwortlichen an der Schule und im Internat. Strafrechtlich verfolgen lassen sich die mutmasslichen Taten nicht mehr, das meiste ist verjährt. Es sind einzig die Aussagen der Betroffenen, die den von ihnen geschilderten körperlichen und seelischen Missbrauch aufzeigen.

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Systematischer Missbrauch in DDR-Kliniken

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 2:59


Tausende Frauen wurden in der DDR in Kliniken festgehalten und missbraucht – mit der Begründung, sie hätten Geschlechtskrankheiten. Eigentlich ging es um Umerziehung, sagen Betroffene ebenso wie Expertinnen und Experten.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Ecstasy - Partydroge gegen Traumafolgen?

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 4:51


Krieg, Gewalt und Missbrauch können Menschen dauerhaft psychisch krank machen. Kann die Partydroge MDMA ihnen helfen? Das haben nun US-Forscher untersucht, mit bemerkenswerten Ergebnissen: Der Stoff könnte in den USA als Medikament zugelassen werden.Reuning, Arndtwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Tagesgespräch
Sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche der Schweiz

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 27:04


Historikerinnen finden in den Geheimarchiven der Schweizer Bischöfe über 1000 Fälle von sexuellem Missbrauch – und das ist nur «die Spitze des Eisbergs». Über Jahrzehnte missbrauchten Priester in der Schweiz vor allem Kinder und Jugendliche. Die Kirchenoberen vertuschten dies systematisch – bis heute. Die beiden Geschichtsprofessorinnen Monika Dommann und Marietta Meier der Universität Zürich haben ein Jahr lang in den Archiven der Kirche recherchiert, um Informationen über die Täter und Opfer von 1950 bis heute zu finden. Dabei erhielten sie auch Zugang zu den Geheimarchiven der Schweizer Bischöfe. Sie stiessen allein in diesem ersten Forschungsjahr auf über 1000 Missbrauchsfälle – deutlich mehr, als die Kirche bisher zugegeben hat. Die Studie führte das Historikerteam im Auftrag der Kirche durch.

10vor10
10 vor 10 vom 12.09.2023

10vor10

Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 21:23


Konkrete Zahlen zu Missbrauch in katholischer Kirche, Gotthard-Tunnels: Schweizer Politik fordert Alternativen, Israel: Oberstes Gericht berät Justizumbau, Bundesversammlung feiert 175-jährige Verfassung

HeuteMorgen
Nationalrat befürwortet Ausbau der Autobahn A1 auf sechs Spuren

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 8:23


Die wichtigste Autobahn der Schweiz soll ausgebaut werden. Mindestens sechs Spuren soll die A1 durchgehend zwischen Bern und Zürich sowie Genf und Lausanne haben. Der Nationalrat hat am Abend dem Anliegen aus den Reihen der SVP zugestimmt - trotz heftiger Opposition von links-grün. Ausserdem: Heute erscheint die erste Studie über sexuellen Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche der Schweiz. Erst am Wochenende wurden neue Vorwürfe gegen verschiedene Schweizer Bischöfe bekannt. Was ist von der neuen Studie zu erwarten?

Hotel Matze
Benjamin von Stuckrad-Barre (2023) – Was bedeutet es, kein Arschloch zu sein?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Sep 3, 2023 244:03


Benjamin von Stuckrad-Barre ist Autor und Stammgast im Hotel Matze und checkt zum vierten Mal ein. Ich habe von ihm tatsächlich alle Bücher gelesen - da ist er einer von wirklich wenigen Autoren und Autorinnen, auf die das zutrifft. Über sein aktuelles Buch “Noch wach?” wollte ich eigentlich schon zur Veröffentlichung im April dieses Jahres sprechen, aber er wollte das Buch erstmal für sich sprechen lassen. Man kann definitiv sagen, dass es das getan hat: Im Buch geht es um Macht und Machtmissbraucht, um #metoo und um das Zerbrechen einer großen Freundschaft. Und ich bin froh, dass wir jetzt erst im Hotel miteinander darüber sprechen, nachdem sich die erste große Aufregung gelegt hat. Benjamin und ich haben über Eindeutigkeit, Ausschließlichkeit und Sprache gesprochen. Es geht - natürlich - um Macht und warum sie attraktiv ist, um Missbrauch und um die eigene Rolle in einer Gesellschaft, in der viele Themen ans Tageslicht kommen, über die lange geschwiegen wurde. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/benjamin_von_stuckrad_barre/ DINGE: Benjamin von Stuckrad-Barre (2020) – Warum willst du übertreiben? - https://spoti.fi/3PmaycQ Benjamin von Stuckrad-Barre (2021) – Liebe usw. - https://spoti.fi/3EjnMAC Tour - https://stuckradbarre.de/home#tour “Noch wach?” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1064678458 “Panikherz” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1045261717 Das echte Chateau Marmont - http://chateaumarmont.com/ 
 MITARBEIT: Redaktion: Lena Rocholl Mix & Schnitt: Maximilian Frisch Videoschnitt: Sebastian Fischbeck Musik: Jan Köppen & Andi Fins MEIN ZEUG: Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze Mein Podcast bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Mein Podcast bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher YouTube: https://bit.ly/2MXRILN LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein zweites Buch: https://bit.ly/3cDyQ18

Rundschau
Spucken, beissen, schlagen, Die Geldgeber im Hintergrund, Das Comeback der Sex-Touristen

Rundschau

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 48:06


Wer finanziert den Wahlkampf der politischen Parteien – das soll erstmals öffentlich werden. Wer sind die grossen Geldgeber der Parteien? Und: Ein exklusiver Einblick in die besondere Sicherheitsabteilung des Gefängnis Pfäffikon. Zudem: Das Comeback der westlichen Sex-Touristen in Thailand. Spucken, beissen, schlagen: Im Knast der gewalttätigen Häftlinge Tritt ein neuer Häftling ein, rüsten sich die Mitarbeiter mit Spuckschutz, Pfefferspray und Handfesseln: In der Sicherheitsabteilung des Gefängnis Pfäffikon sitzen Straftäter aus dem ganzen Land, die das System an seine Grenzen bringen. Sie haben ihre Zelle zerlegt oder das Personal attackiert. Ein exklusiver Einblick in eine besondere Gefängnisabteilung. Geldgeber im Hintergrund: Schweizer Wahlkampf wird transparent Dank neuer Transparenzregeln müssen die Parteien in diesem Wahlkampf zum ersten Mal ihre Wahlkampf-Budgets offenlegen. Zudem müssen sie die Namen ihrer grossen Geldgeber öffentlich machen. Wer steckt hinter den Wahlkampf-Millionen? Die «Rundschau»-Reportage zum Wahlkampfauftakt. Das Comeback der Sex-Touristen: Wie Thailand Pädophile jagt Im thailändischen Pattaya blüht der Sex-Tourismus wieder wie vor Corona-Zeiten: Stripclubs, Massagesalons und jede Menge Bars mit leicht bekleideten jungen Frauen – dazu amüsierwillige westliche Sextouristen aller Altersklassen. Ein Einblick in die Rotlichtszene von Pattaya, der nicht nur die Doppelmoral der westlichen Männer zeigt, sondern auch den Kampf der thailändischen Polizei gegen den Missbrauch von Kindern.

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
Verschickungskinder - Das missbrauchte Vertrauen

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 27, 2023 31:00


Rund 15 Millionen Mal wurden Kinder in Ost- und Westdeutschland zur Kur geschickt. Viele erlebten Esszwang, Gewalt und sexuellen Missbrauch. Die Verantwortlichen erschweren bis heute die Aufarbeitung. Auf Spurensuche mit den Opfern von damals.Gilhaus, Lenawww.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageDirekter Link zur Audiodatei

Pausenbrot
Kleiderordnung im Schulunterricht!?

Pausenbrot

Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 2:48


Kleidung, Kabinen, Hilfestellung – für den Sportunterricht gibt es einige Vorgaben vom NRW-Schulministerium, die aber ziemlich unkonkret sind. Seit dem letzten Jahr sind Schulen allerdings verpflichtet, ein Schutzkonzept gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch zu erstellen. Was Schulen noch tun müssen und in welchen Bereichen es keine Vorgaben gibt, erfahrt ihr hier!

Thema des Tages
Neue Rammstein-Vorwürfe aus Österreich: Trotzdem zum Konzert?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 34:32


Schläge mit der flachen Hand, so brutal, dass sie Abdrücke auf dem Körper hinterlassen. Sie schreit, er solle aufhören, doch er macht weiter. Das wirft eine anonyme Frau laut Medienberichten dem Frontmann der Band Rammstein vor. Die Band bestreitet das. Es ist der erste öffentliche Vorwurf gegen Till Lindemann aus Österreich. In Deutschland und vielen anderen Ländern häufen sich ähnliche Berichte schon seit Monaten. Auch ein möglicher Einsatz von K.-o.-Tropfen wird immer wieder beschrieben. Wo ermittelt wird, gilt die Unschuldsvermutung. Nun stehen auch in Wien mehrere Konzerte von Rammstein auf dem Plan. Im Podcast spricht Stefan Weiss, Kulturredakteur beim STANDARD, darüber, ob sie angesichts der neuen Vorwürfe abgesagt werden könnten und wie Rammstein-Fans mit der Causa umgehen. Pia Kruckenhauser aus dem Gesundheitsressort erklärt, warum sich Betroffene von Missbrauch oft erst nach Jahren melden. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

NZZ Akzent
Hat ein Opfer immer recht?

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 15:42


Eine Frau erinnert sich nach vierzig Jahren an den sexuellen Missbrauch, dem sie als Kind ausgesetzt war. Doch Erinnerungen können trügerisch sein, und so versucht unsere Kollegin, die angebliche Missbrauchsgeschichte kritisch einzuordnen. Damit begibt sie sich aufs Glatteis. Heutiger Gast: Birgit Schmid, NZZ Redaktorin Host: Nadine Landert Produzentin: Sebastian Panholzer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/feuilleton/medien/sexueller-missbrauch-duerfen-medien-opferberichte-hinterfragen-ld.1665815 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

B5 Thema des Tages
Sexuelle Gewalt gegen Kinder - was tun?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 9:22


Kein leichtes Thema, aber ein wichtiges: Sexualisierte Gewalt gegen Kinder. In Bayern sind die Fallzahlen drastisch angestiegen. Wir wollen vor allem der Frage der Prävention von sexuellen Übergriffen nachgehen. Ein Beitrag von Sarah Höger über das Projekt "Kein Täter werden". Und Oliver Fritzel hat mit Manuela Soller, Sozialpädagogin von AMYNA e.V. Institut zur Prävention von sexuellem Missbrauch, gesprochen.

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Missbrauch eines Verschickungskindes - Ich bin Betroffene, aber kein Opfer

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 16, 2023 35:05


Gilhaus, Lenawww.deutschlandfunkkultur.de, Plus EinsDirekter Link zur Audiodatei

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Mein Kind in einer Jugendgruppe - wie erkenne ich, ob Missbrauch droht?

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jul 15, 2023 60:49


Ref.: Dr. Anna Katharina Fuchs, Päpstliche Universität Gregoriana, Rom Eine Wiederholung vom 07.06.2021

Lästerschwestern
Folge 258: Jonah Hills Surf-Verbot und Til Schweiger bei der Bundeswehr ft. Elena Gruschka

Lästerschwestern

Play Episode Listen Later Jul 15, 2023 66:26


Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Influencer-Welt. Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. Wir halten euch auf dem Laufenden, damit ihr den Kram nicht gucken müsst. . Folgt uns hier: https://www.instagram.com/laesterschwestern_podcast/ und diskutiert mit uns hier: https://www.reddit.com/r/Laesterschwestern/ “Niemand muss ein Promi sein”: https://open.spotify.com/show/3Il39whDAFgbNzdtHEwBoF “Mensch!”: https://open.spotify.com/show/5LCHNJubbm12zj3emXVqc1 . Unsere Themen: 00:00:00 Die Nr. 1 Gossip Podcaster*innen 00:03:12 Themenübersicht 00:04:40 Werbung 00:05:53 Der neueste Prank von Marvin Wildhage 00:14:16 Jonah Hill und seine “Boundaries” 00:27:45 Til Schweiger “Das merk' ich mir” 00:35:26 Werbung 00:36:46 Toni Pirosa hart rechts? 00:49:15 Matthew McConaughey schenkt seinem Sohn ein IG-Profil 00:57:16 Colleen Ballinger bringt “Entschuldigung” als Song raus . Unsere Quellen: Zodiac Essential https://zodiacessential.de/ Nach Heilstein-Prank: Tanja Makarić versucht verzweifelt sich zu rechtfertigen https://www.watson.de/unterhaltung/social%20media/678868637-influencerin-tanja-makaric-versucht-sich-nach-peinlich-prank-zu-rechtfertigen . Missbrauch von Therapiesprech | Männlicher Kontrollfetisch https://taz.de/Missbrauch-von-Therapiesprech/!5943335/ "Narzisst" und "Frauenfeind": Jonah Hills Ex-Freundin wirft Schauspieler emotionalen Missbrauch vor https://www.stern.de/lifestyle/leute/jonah-hill--ex-freundin-sarah-brady-wirft-ihm-emotionalen-missbrauch-vor-33632692.html . Til Schweiger bricht Interview ab und mahnt Reporterin: „Das merk ich mir“ https://www.focus.de/kultur/medien/til-schweiger-bricht-interview-ab-und-mahnt-rtl-reporterin_id_198696777.html . Tweet Toni Pirosa: https://twitter.com/tonipirosa/status/1677669872434552833?s=46&t=YBWcy3mX0SpTk0KzV3aWvA WELT GOES FOX NEWS – LOB FÜR TRANSFEINDLICHKEIT & „FASCHIST“ WALSH https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/welt-transfeindlichkeit-faschist-walsh/ . Matthew McConaughey und seine Frau schenken ihrem Sohn zum 15. Geburtstag einen Instagram-Account https://www.stern.de/lifestyle/leute/matthew-mcconaughey-schenkt-sohn-zum-15--geburtstag-einen-instagram-account-33631188.html . Colleen Ballinger video reactions hit with copyright claims for using “Toxic Gossip Train” song https://www.dexerto.com/entertainment/colleen-ballinger-video-reactions-hit-with-copyright-claims-for-using-toxic-gossip-train-song-2206869/ . #Werbung Autofill in Google Chrome einrichten: https://support.google.com/chrome/answer/142893?hl=de&co=GENIE.Platform%3DiOS . 10 € Rabatt bei Steuerbot mit dem Code "Schwester" https://app.steuerbot.com/c/schwester . Lästerschwestern ist eine Produktion der Richtig Cool GmbH.

Blue Moon | Radio Fritz
Eure Themen - mit Claudia Kamieth

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 119:52


Claudia Kamieth hat euch gefragt, welche Themen Ihr gern mal besprechen wollt und deshalb hangelt sie sich heute mit euch von Thema zu Thema. Mit dabei sind Fragen wie: "Fremdgehen und trotzdem zusammenbleiben – geht das?" oder Themen wie: "Einsamkeit in der Großstadt". Starten will Claudia aber mit den Vorwürfen von Jonah Hills Ex gegen den Schauspieler. Sie hat mehrere private Chats veröffentlicht und wirft ihm emotionalen Missbrauch vor.

Was jetzt?
Die Ukraine hofft auf ein Versprechen

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 11:15


Beim Nato-Gipfel beraten die Mitgliedsstaaten über die Beitrittsperspektive der Ukraine. Selenskyj wirbt für feste Zusagen. Und: systematischer Missbrauch in der DDR.

Apokalypse & Filterkaffee
Glutbürger (mit Hajo Schumacher)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 43:01


Die Themen: Elton Johns letztes Tourkonzert; Steinmeier spricht sich für Lieferung von Streumunition aus; Erdoğan will Ukraine nach dem Krieg in die NATO aufnehmen; Kachelmann vs. Lauterbach; Das schlechte Abschneiden der AfD in Schleswig-Holstein; Vaterschaftstests in Uganda; Unfall beim Schlagermove; Schmerzensgeld für Oliver Pocher; Die Geschichte der Masuren; Die BBC und Geld für Drogen durch Pornos; Die Definition von emotionalem Missbrauch und wer ist Thomas Heilmann? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Europa-Universität Flensburg
Verdachtsfall sexueller Missbrauch - Kinderschutz in der Schule

Europa-Universität Flensburg

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 70:52


Sexueller Missbrauch und Schule: Was brauchen Schulen, um noch sicherere Schutzorte zu werden? Wie können Lehrkräfte geeignete Ansprechpersonen für Kinder und Jugendliche werden, die sich anvertrauen möchten? Wie können Lehrkräfte helfen? Was sollten sie vermeiden? Antworten auf diese Fragen sucht Simone Pülschen, Professorin für Pädagogik und interdisziplinäre Kooperation im Kontext sexueller Gewalt an der Europa-Universität Flensburg. Sie entwickelt in ihren Forschungen Fortbildungen für Lehrkräfte und Lehramtsstudierende zum Umgang mit sexuellem Missbrauch an Schulen. Das beinhaltet das korrekte Führen eines sogenannten „Erstgesprächs im Verdachtsfall“ ebenso wie die Entwicklung von „Schutzkonzepten“. In Schleswig-Holstein sind Schulen seit 2021 gesetzlich dazu verpflichtet, ein "Präventions- und Interventionskonzept insbesondere zu Gefährdungen im Zusammenhang mit sexualisierter, psychischer und körperlicher Gewalt" zu entwickeln. Wie können Lehrkräfte und Schulen im Verdachtsfall schneller, besser und professioneller helfen? Darüber spricht Simone Pülschen“ mit EUF-Pressesprecherin Kathrin Fischer in der achtzehnten Folge der „Gespräche über den Zustand der Welt“. Achtzehnte Folge der Reihe "Gespräche über den Zustand der Welt" (Staffel 3, Folge 3). Auch als Video auf YouTube verfügbar: https://www.youtube.com/watch?v=7-1fYFrI1X8 Hilfetelefon für Betroffene und andere Ratsuchende unter: https://www.hilfe-portal-missbrauch.de/hilfe-telefon Website der EUF: https://www.uni-flensburg.de Facebook: https://www.facebook.com/EuropaUniFlensburg Instagram: https://www.instagram.com/uni.flensburg

Kontext
Der Rammstein-Skandal: Wie weiter mit der Groupie-Kultur?

Kontext

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 28:04


Sex mit Groupies, Drogen und laute Gitarren: Die Klischees von rebellischer oder heroischer Männlichkeit feiert und vergöttert die Rockmusik bis heute. Nach Missbrauchs-Vorwürfen gegen die Band Rammstein werfen wir einen Blick auf das Beziehungsgeflecht zwischen Stars, Bands und ihren Fans. * Ein ehemaliges Szenegirl erinnert sich an ihre Zeit mit Rockstars, erzählt von Lust und Liebe im Tourbus bzw. Hotelbett und wie sie die erste Groupie-Regel gebrochen hat. * Über Glamour und Schattenseiten: Die Geschichte der Groupies erzählt nicht nur von Emanzipation und Selbstbestimmung, sondern auch von Missbrauch und Unterdrückung. * Eine Band und ihre Musik begleiten Fans über Jahre und Jahrzehnte, ihr Verhältnis ist Komplex: Einerseits binden sich Fans emotional an ihre Stars, andererseits hängen die Stars ökonomisch von ihren Fans ab. Ein Fan erzählt, warum er sich trotzdem öffentlich von einer seiner Lieblingsbands distanziert. * Am Konzert mit seinen Idolen, die sonst unerreichbar scheinen, in Kontakt kommen zu dürfen – das scheint wie das grösste Glück. Zum Problem wird das, wenn ihre Begeisterung ausgenutzt wird, sie manipuliert werden, Drogen im Spiel sind. * Die Vorwürfe gegen die Band Rammstein sorgen für eine neue Debatte um Machtmissbrauch in der Musikbranche. Inwiefern wird das einen Einfluss auf die Rock- und Pop-Kultur haben? Was muss passieren, damit #MeToo dort ankommt? Im Podcast zu hören sind: * Roxana Shirazi (*1973), Autorin («The Last Living Slut. Born in Iran, Bred Backstage», 2010), Journalistin und Akademikerin aus Bristol. Shirazi hatte Anfang der 2000er Jahre Beziehungen mit Mitgliedern von z.B. GunsnRoses, Skid Row oder Buckcherry. * Sonja Eismann (*1973), Kulturwissenschaftlerin, Mitherausgeberin und -gründerin des feministischen Missy Magazine aus Berlin. Sie beschäftigte sich u.a. mit Machmissbrauch in der Musikbranche. * Joël Billieux (*1979), Rockmusikfan und Professor für Klinische Psychologie, Psychopathologie und psychologische Beurteilung am Institut de psychologie, Université de Lausanne Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext

hr-iNFO Das Thema
Eine Frage von Leben und Tod: Die Reform der Sterbehilfe

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 21:57


Im Februar 2020 hat das Bundesverfassungsgericht die Hilfe beim Suizid für zulässig erklärt. 2015 war die Arbeit von Sterbehilfe-Vereinen verboten worden. Dagegen hatten Schwerstkranke, Sterbehilfevereine und Ärzte vor dem BVG geklagt. Der Kern des Urteils lautet: Jeder hat ein Recht auf ein selbstbestimmtes Sterben. Dies schließt die Freiheit mit ein, sich selbst das Leben zu nehmen und sich dabei von anderen helfen zu lassen. Dieses Recht ist nicht auf schwere oder unheilbare Krankheiten beschränkt. Es besteht in jeder Phase des Lebens. Dazu sagte der damalige Gerichtspräsident Andreas Voßkuhle: “Wir mögen seinen Entschluss bedauern, wir dürfen alles versuchen, ihn umzustimmen, wir müssen seine freie Entscheidung aber in letzter Konsequenz akzeptieren.” Seitdem versucht der Gesetzgeber, dem Urteil gerecht zu werden und eine Regelung zu finden, die Missbrauch ausschließt. Die Debatte wird sehr kontrovers und überparteilich geführt. Zur Abstimmung stehen heute zwei in entscheidenden Punkten sehr unterschiedliche parteiübergreifende Entwürfe. Den ersten hat eine Parlamentariergruppe um den SPD-Abgeordneten Lars Castellucci vorgelegt. “Die Gruppe plädiert mit ihrem Vorschlag für ein Verbot der organisierten, sogenannten geschäftsmäßigen Suizidassistenz, das in eng definierten Grenzen Ausnahmen zulässt.” Voraussetzung für eine legale Suizidassistenz wäre eine zweimalige psychiatrische Begutachtung. Der zweite Vorschlag, ein Zusammenschluss vormals eigenständiger Entwürfe rund um die Grünen-Politikerin Renate Künast sowie die FDP-Politikerin Katrin Helling-Plahr, steht dagegen. Er ist deutlich liberaler und setzt vor allem auf ein Beratungsangebot bzw. den Aufbau eines Beratungsnetzes für Sterbewillige sowie die Straffreiheit für Ärzte, wenn sie Mittel für den Suizid verschreiben bzw. abgeben.

WDR 2 Lesen
Salman Rushdie - Victory City

WDR 2 Lesen

Play Episode Listen Later Jul 3, 2023 4:25


Salman Rushdie erzählt mit seinem neuen Roman "Victory City" eine Parabel über Macht und Missbrauch. Ein spannendes, feministisches und ungeheuer poltisches Buch. Von Denis Scheck.

Die Köpfe der Genies
Kindesmissbrauch erkennen & Deine Kinder schützen! | Lena Jensen (Teil 2/2)

Die Köpfe der Genies

Play Episode Listen Later Jul 2, 2023 19:01


Lena Jensen spricht über ein Thema, das totgeschwiegen wird. Sexueller Missbrauch bei Kindern. Sie selbst wurde als Kind jahrelang missbraucht und auch noch dabei gefilmt. Jetzt rüttelt Lena auf ihren Social Media-Kanälen wach und klärt auf. In diesem Interview sprechen wir mit ihr darüber, wie Du sexuellen Missbrauch erkennen und Deine Kinder davor schützen kannst. Weitere Inhalte von Lena findest Du hier: https://www.instagram.com/lenajensn/?igshid=MzRlODBiNWFlZA%3D%3D Wie genial bist Du wirklich? Trainiere Dein Genie mit starken Videokursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/  

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Verschickungskinder – Missbrauch und Gewalt bei Kinderkuren

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 26:24


Schätzungsweise 15 Millionen Mal wurden Kinder in Ost- und Westdeutschland in Kur verschickt: manche mehrfach. Viele erlebten diese Zeit als Grauen. So wie der Vater und die Tante von WDR5-Autorin Lena Gilhaus. Von Lena Gilhaus.

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Extremer Stress - so kann er unsere Gene beeinflussen

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 14:44


Missbrauch, Flucht und andere schwere Belastungen hinterlassen Spuren in der Psyche. Doch nicht nur dort. Wissenschaftler erforschen, welche Wirkung solcher Stress auf unsere Gene hat – und ob diese Folgen sogar über Generationen weitergegeben werden. Der Mediziner Natan Yusupov vom Max-Planck-Institut für Psychiatrie über neue Erkenntnisse und die Grenzen der Forschung. Außerdem geht es in dieser Folge um die Frage, ob Sonnencreme nicht nur vor Sonnenbrand, sondern auch vor Hautalterung schützt. Hier das erwähnte Foto zur Hautalterung: https://onlinelibrary.wiley.com/journal/14683083 "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Sebastian Pankau Redaktion: Sonja Gillert Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Das Computermagazin
Wie Kriminelle KI benutzen

Das Computermagazin

Play Episode Listen Later Jun 24, 2023 24:35


Künstliche Intelligenz - Neue Möglichkeiten für Missbrauch und Betrug / KI-Kontrolle - Die Pläne der Europäischen Union / Clickarbeit - Content Manager fordern bessere Arbeitsbedingungen / Umbruch - Die verschiedenen Facetten des Elon Musk // Moderation: Christian Sachsinger; Beiträge von: Sabina Wolf, Jakob Mayr, Celine Schmock, Christian Schiffer

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Über den gängigen Missbrauch von Umfragen

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jun 23, 2023 4:37


Die Journalistin Susanne Gaschke hat heute früh in der Neuen Zürcher Zeitung über die Krise der Demokratie in Deutschland geschrieben. Die Wähler verzweifelten an Politik und Medien. So ihre Botschaft. – Besonders erstaunlich ist das nicht. Alleine zum Beispiel der Umgang mit Umfragen, die leichtfertige Deutung von kleinen Veränderungen bei den Umfrageergebnissen sind zum Verzweifeln.Weiterlesen

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Kunst und Zerstörung - Die vielen Freiheiten des Genies

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 20, 2023 4:12


In den Künsten inszenieren sich Männer gern als Genies, die Opfer bringen - nur sind die Opfer dann häufig Frauen. Es ist Zeit, diesen Kult zu hinterfragen und den Missbrauch zu beenden, fordert unsere Kommentatorin.Ein Einwurf von Jasamin Ulfat-Seddiqzaiwww.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonDirekter Link zur Audiodatei

Hart aber Fair
Der Fall Rammstein und die Frage: Männer, seid ihr wirklich noch nicht weiter?

Hart aber Fair

Play Episode Listen Later Jun 19, 2023 73:08


Skandale wie der um die Band Rammstein zeigen: Wo Männer Macht haben, zählen Frauen oft wenig. Warum erleben Frauen häufig Erniedrigung bis hin zum Missbrauch? Wann gibt es endlich Augenhöhe statt Machtgefälle? Und was haben Frauen dazu schon erreicht, Männer gelernt?

News Plus
Hörtipp: «Satanic Panic - im Teufelskreis» (TRAILER)

News Plus

Play Episode Listen Later Jun 17, 2023 1:01


Eine Verschwörungserzählung hat sich in der Schweiz verbreitet. Es geht um Erinnerungen an Gewalt und Missbrauch, Satanismus und fragwürdige Psychotherapien. Damit befasst sich eine neue Podcast-Serie unseres Schwesterkanals «News Plus Hintergründe» mit dem Titel «Satanic Panic - im Teufelskreis». Den Podcast «News Plus Hintergründe» findet ihr auf allen gängigen Podcastplattformen, unter srf.ch/audio oder über diesen Link: https://www.srf.ch/audio/news-plus-hintergruende 

ETDPODCAST
Nr. 4888 Regierungsbericht: Geheimdienste kaufen Unmengen an sensiblen Daten über Amerikaner

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 16, 2023 6:20


In den USA sind die Datenschutzgesetze bei Weitem nicht so ausgefeilt wie in Europa. Einer der jüngsten Regierungsberichte bringt Licht ins Dunkel. Kongressabgeordnete fürchten Missbrauch und Gefahren für die individuelle Sicherheit. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Stammtisch: ein RefLab-Podcast
Die Legende von der rituellen Gewalt

Stammtisch: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 40:00


Georg Schmid von Relinfo, der Evangelischen Informationsstelle Kirchen - Sekten - Religionen ist bei Cornelia Krause und Felix Reich zu Gast am Stammtisch. Cornelia hat zusammen mit ihrer Redaktionskollegin Sandra Hohendahl über Erzählungen von ritueller Gewalt recherchiert. In ihrem Artikel beschrieben sie, wie insbesondere freikirchliche Kreise die Theorie unterstützen, dass angeblich im Untergrund operierende satanistische Kreise diese Verbrechen begehen. Georg Schmid bezeichnet den rituellen Missbrauch als Legende. Im Gespräch erklärt er, woher sie stammt und wie vermeintlichen Opfern in der Traumatherapie falsche Erinnerungen eingeredet werden. Zudem berichtet er von seiner Aufklärungsarbeit und sagt, wie er sich von Verschwörungstheorien erholt.

0630 by WDR aktuell
Trump vor Gericht I Neue Tierschutzbeauftragte I Urteil in Missbrauchsprozess I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jun 13, 2023 18:53


Die Themen von Caro und Matthis am 13.06.2023: (00:01:19) Warum Präsidentschaftskandidat Trump heute (wieder) vor einem Gericht erscheinen muss und welche Kritik es an der Anklage gibt. (00:10:05) Wer die neue Tierschutzbeauftragte der Bundesregierung ist und welche Themen sie sich vornehmen möchte. (00:14:30) Warum ein Missbrauchs-Betroffener mehr als 700.000 Euro Schmerzensgeld von der katholischen Kirche fordert und was dieses Urteil grundlegend ändern könnte. Wir freuen uns immer über Feedback oder Themenvorschläge von euch. Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Mehr News aus unserem Team gibt es auf Instagram bei @tickr.news. Von 0630.

Paula KOMMT
245 - Familie sucht man sich nicht aus

Paula KOMMT

Play Episode Listen Later Jun 13, 2023 65:00


Triggerwarnung: Missbrauchserfahrung In dieser Folge von „Paula Lieben Lernen“ ist Leane zu Gast, die familiäre Altlasten mitbringt. Schon früh musste Leane lernen, auf eigenen Beinen zu stehen – ihr Vater ist funktionierender Alkoholiker, ihre Mutter ist narzisstisch veranlagt. Mit 16 Jahren zieht sie schließlich endgültig aus, doch ihre Vergangenheit holt sie immer wieder ein. Gemeinsam mit Paula arbeitet Leane ihre Geschichte auf und erzählt von Problemen, die sie noch heute beschäftigen. Dabei geht sie auch auf ihre Exbeziehung ein, in der sie Erfahrungen mit Missbrauch machen musste. Inzwischen ist Leane jedoch glücklich an einen Mann vergeben, bei dem sich Wort und Handlung decken. Leanes Geschichte zeigt, dass man nur nicht den Mut verlieren darf – Veränderung braucht Zeit. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/PaulaKommt

Piratensender Powerplay
E132: Macht, Missbrauch und historische Niederlagen

Piratensender Powerplay

Play Episode Listen Later Jun 9, 2023 51:14


Es geht um den Machtmissbrauch des Rammstein-Sängers Till Lindemann und die unheilvolle Vermengung von toxischer Fankultur mit patriarchalen und kapitalistischen Strukturen, welche die Logistik der unhinterfragten Frauenaquise unter anderem möglich machte. Außerdem sprechen Friedemann und Samira über die Aushöhlung des Asylrechts unter Zustimmung von Nancy Faeser, welche kein “historischer Erfolg” ist, sondern eine menschenrechtliche Niederlage. “Sex, Macht und Alkohol - was die Frauen von der “Row Zero” berichten”, von Juliane Löffler, Elisa von Hof, Jurek Skrobala, Jan Friedmann, Philipp Oehmke, Tobias Rapp, Jörg Diehl, Ann-Katrin Müller, Maria Christoph, Roman Höfner, Bastian Obermayer, Nicola Naber und Sven Röbel, Spiegel +, https://www.spiegel.de/kultur/vorwuerfe-gegen-rammstein-sex-schnaps-gewalt-was-junge-frauen-aus-der-row-zero-berichten-a-07f31fb8-42c2-4891-9e0e-bf26b06557c0?context=issue&sara_ref=re-so-app-sh “Als wäre nichts gewesen”, Von Jakob Biazza, Sebastian Erb, Laura Hertreiter, Lena Kampf, Marlene Knobloch und Ralf Wiegand, SZ+, https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/politik/rammstein-shelby-lynn-muenchen-till-lindemann-olympiastadion-e961628/?reduced=true Shelby Lynn auf Instagram @shelbys69666, https://www.instagram.com/shelbys69666/?hl=de auf Twitter @Shelbys69666, https://twitter.com/Shelbys69666 Ihr Thread. https://twitter.com/Shelbys69666/status/1661519494924099586 Kayla Shyx, “Was wirklich bei Rammstein Afterpartys passiert”, Youtube, https://www.youtube.com/watch?v=9YLsMXyo3Uc&t=991s “Vorwürfe gegen Rammstein: Warum die Berichte wichtig sind“, Zapp, NDR auf Youtube, https://www.youtube.com/watch?v=XhVrZpt4Tr4 Rezo, Rammstein - Mi$$brauch, Macht & K0-Tropfen (Alle Vorwürfe & Statements), Youtube, https://www.youtube.com/watch?v=ZEf5t26u8PM Samiras Übermedien-Kolumne (in ein paar Tagen ohne paywall), “Wann hören wir endlich auf, Opfern eine Mitschuld zu geben?”, https://uebermedien.de/85021/wann-hoeren-wir-endlich-auf-opfern-eine-mitschuld-zu-geben/ Rammstein: Das Millionen-Business hinter der Band von Jannik Tillar, Capital, https://www.capital.de/wirtschaft-politik/rammstein--das-millionen-business-hinter-der-band-33540762.html GEAS ErikMarquardt: https://twitter.com/ErikMarquardt/status/1667059223388209152?s=20 https://twitter.com/ErikMarquardt/status/1666880869540167704?s=20 https://twitter.com/ErikMarquardt/status/1666905870339301406?s=20 Lasst die Flüchtlinge rein! von Ronen Steinke, (hier wird auch Rawls Schleier der Unwissenheit super erklärt), SZ https://www.sueddeutsche.de/leben/john-rawls-meloni-migrationspolitik-1.5894115?reduced=true https://blendle.com/i/suddeutsche-zeitung/lasst-die-fluchtlinge-rein/bnl-sueddeutschezeitung-20230603-34_1?sharer=eyJ2ZXJzaW9uIjoiMSIsInVpZCI6InNhbWlyYTMiLCJpdGVtX2lkIjoiYm5sLXN1ZWRkZXV0c2NoZXplaXR1bmctMjAyMzA2MDMtMzRfMSJ9 https://www.sueddeutsche.de/politik/eu-asylpolitik-verhandlungen-luxemburg-1.5912054?reduced=true Faktencheck von FragDenStaat.de, https://twitter.com/fragdenstaat/status/1667100754128121856?s=20 Faeser spricht von einem "historischen Erfolg", SZ, https://www.sueddeutsche.de/politik/eu-asylpolitik-verhandlungen-luxemburg-1.5912054?reduced=true Empfehlungen Buch: “Kümmern und Kämpfen - Warum Geschlechtergerechtigkeit in Erziehung und Familie uns alle freier macht” von Anne Waak, https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Kuemmern-und-Kaempfen/Anne-Waak/Goldmann/e610594.rhd Dokuserie: “Joko Winterscheidt Presents - The World's Most Dangerous Show”, Amazon Prime, https://www.amazon.de/placeholder_title/dp/B0B8JXGHL8 Hier kann man die ersten fünf Minuten sehen: https://www.youtube.com/watch?v=wPkfEOTDSEg Podcast: “Without”, HyperObject Industries Überall, wo es podcasts gibt, z.B. https://open.spotify.com/show/21tzDVjXzcaqWqiW9k6HOW Rezension: https://medium.com/ear-worthy/sony-music-launches-new-podcast-without-what-we-stand-to-lose-7aa26d1bd750

T-Online Tagesanbruch
Vorwürfe gegen Rammstein - Aber schuld sind natürlich die Frauen

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Jun 7, 2023 5:56


Dem Rammstein-Sänger Till Lindemann wird vorgeworfen, Frauen missbraucht zu haben. In der öffentlichen Debatte wird sich trotzdem über die mutmaßlichen Opfer lustig gemacht. Das ist eine Schande. Leseempfehlung: Was die Ukraine jetzt tun kann, um den Schaden durch den Dammbruch möglichst klein zu halten, erklärt Katastrophenforscher Wolf Dombrowsky (https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/id_100187690/katastrophenforscher-zum-gesprengten-staudamm-zerstoerung-wird-gewaltig-sein-.html) Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder in Ihrer Lieblingspodcast-App. Auf YouTube finden Sie die Playlist mit allen Tagesanbruch Folgen hier: https://www.youtube.com/watch?v=HfO2v_r_RvE&list=PL7bR88NaY8TQfvMmvsKEYOvd0lSkdIkQ- Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”. Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3ClozyyjHAhdKBGM4iiQD8), Apple Podcasts (https://podcasts.apple.com/podcast/id1686917996), Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9kaXNrdXNzaW9uc3N0b2ZmLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM) oder YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PL7bR88NaY8TSSS6oLqZ0nwmb68sWUMGQm. Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen. Auf t-online finden Sie den neuen Diskussionsstoff-Podcast hier: www.t-online.de/podcasts/diskussionsstoff/ #nachrichten #politik #news #meinung #podcast Produziert vom Podcast-Radio detektor.fm

WDR 5 Politikum
Geld grün anlegen & Fans vor Übergriffen schützen

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Jun 6, 2023 21:50


Mit nachhaltigen Fonds die Welt verbessern - unser Gast glaubt an das Prinzip, trotz aller Kritik an Greenwashing. Außerdem ein Blick auf den Fall Rammstein: Hat die Musikbranche generell ein Problem? Und: Wie pragmatisch darf grüne Asylpolitik sein? Von WDR 5.

WDR 2 Kabarett
Florian Schroeder: Till Lindemann

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Jun 6, 2023 2:59


Ob man bei Rammstein-Frontmann Till Lindemann noch zwischen lyrischem und realem Ich unterscheiden kann, dieser Frage widmet sich WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder. Er meint: So richtig überraschend kommen die Meldungen über regelrechte Rekrutierungen für Sex nach Konzerten nicht und wartet schon auf den nächsten Aufklärungsroman. Von Florian Schroeder.

Mordlust
#121 Lustmord

Mordlust

Play Episode Listen Later May 24, 2023 98:05


Triggerwarnung: In der ganzen Folge geht es um sexualisierte Gewalt In dieser Episode “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” widmen wir uns dem Mordmerkmal der Befriedigung des Geschlechtstriebs und sprechen darüber was passiert, wenn Menschen wortwörtlich über Leichen gehen, um ihre sexuellen Fantasien auszuleben. Im April 2002 schlägt Helena ein neues Kapitel in ihrem Leben auf und zieht in die beschauliche Gemeinde Poing. Das ruhige Neubaugebiet am Bergfeld scheint wie geschaffen für die 38-jährige Ingenieurin und ihre Katze. Dass sie sich mit diesem Umzug allerdings direkt in das Territorium eines Mannes begibt, der bereits seit Jahren durch die Straßen streift, Frauen heimlich durch ihre Fenster beobachtet und ihre ungewaschenen Dessous klaut, ahnt sie nicht. Bis dieser Mann eines Abends plötzlich in ihrer Wohnung auftaucht… Leni ist das strahlende Nesthäkchen der Familie. Am 2. September 1999 trifft die 8-Jährige sich wie so oft draußen zum Spielen mit ihren Freund:innen. Doch dieses Mal wird sie nie wieder zurückkehren. Denn Leni gerät in die Fänge eines Mannes, der ihr Leben für seine Lust opfert. Was folgt sind 18 Jahre lange Ermittlungen und ein endloser Albtraum, der ihre Familie für immer verändert. Im Jahr 2022 gab es in Deutschland laut polizeilicher Kriminalstatistik acht Morde im Zusammenhang mit Sexualdelikten. Wieso aber noch lange nicht jede Tötung bei der auch ein sexueller Missbrauch stattfindet ein Mord zur Befriedigung des Geschlechtstriebs ist, erfahrt ihr in dieser Episode. Außerdem werfen wir einen Blick ins Innere von Sexualstraftäter:innen, ergründen, warum es davon viel mehr männliche gibt und erklären, warum Täter:innen selbst dann verurteilt werden können, wenn sich ihre Taten nicht vollständig rekonstruieren lassen. Interviewpartnerin in dieser Folge: Oberstaatsanwalt Thomas Hauburger, Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Gießen **Kapitel** 1. Fall Helena 2. AHA: Das Mordmerkmal “Befriedigung des Geschlechtstriebs” und seine Voraussetzungen 3. Fall Leni 4. AHA: Die Wahlfeststellung 5. Schwierigkeiten bei der Feststellung des Mordmerkmals 6. Typen von Sexualtäter:innen 7. Serienmörder:innen 8. Zahlen und Fakten über Sexualtäter:innen 9. Frau als mögliche Täterin **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Vera Grün Schnitt: Pauline Korb **Shownotes** *Fall “Leni”* LG Gießen, Urteil vom 19.11.2018 - 5 Ks 499 Js 29680/17 Crime Time: Auf den Spuren eines Kindermörders (Teil 1): https://shorturl.at/mxBI8 Crime Time: Auf den Spuren eines Kindermörders (Teil 2): https://shorturl.at/ELOX1 Crime Time: Auf den Spuren eines Kindermörders (Teil 3): https://shorturl.at/suF28 Spiegel: Plädoyer der Mutter eines getöteten Kindes: https://shorturl.at/glDWY *Diskussion* Zeit: Lebenslange Haftstrafe nach Mord an Schreibwarenhändlerin: https://shorturl.at/brxG3 juracademy.de: Mordmerkmale der ersten Gruppe: https://shorturl.at/hvyRS wiete-strafrecht.de: Zur Befriedigung des Geschlechtstriebes: https://shorturl.at/jwFR3 juracademy.de: Die Wahlfeststellung im Strafrecht: https://shorturl.at/oFN24 Geo: "Vergewaltiger sind keine starken Männer": https://t.ly/8e7m **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust