Podcasts about geheimidentit

  • 7PODCASTS
  • 9EPISODES
  • 2h 9mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 9, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about geheimidentit

Latest podcast episodes about geheimidentit

comicdealer mini-podcast
Burns kleines GeBlauder mit… Flo

comicdealer mini-podcast

Play Episode Listen Later Feb 9, 2024 27:57


Flo, der Benjamin von der Samstags Crew, erzählt von geheimen Ritualen, einem EU Beitritt, seiner Geheimidentität, einem Leben, das niemals als glaubwürdiges Drehbuch durchginge und vielen tollen Büchern und Comics. Lieblings-Bücher Jim Butcher Die dunklen Fälle des Harry Dresden Blanvalet, seit 2022, 416 Seiten (Band1) ISBN 9783734163357 12,- Euro Terry Pratchett Wachen! Wachen! Piper, 2015, 432 Seiten ISBN: 9783492280686 14,- Euro Michael Stackpole Der Weg des Richters (letzte Auflage:) Piper, 2007, 673 Seiten ISBN: 9783492291286 9,95 Euro Lieblings-Comic-Reihen Bill Willingham & Mark Buckingham Fables Panini Verlag, (Deluxe Edition Band 1:) 2022, 268 Seiten ISBN: 9783741627750 39,- Euro Robert Kirkman Invincible Cross Cult, seit 2019, 317 (Band 1) ISBN: 9783959813808 30,- Euro Régis Loisel & JeanLouis Tripp Das Nest Carlsen Verlag, (Gesamtausgabe 1:) 2020, 256 Seiten ISBN: 9783551760951 36,- Euro

radioWissen
Das Pseudonym - Geheimnis oder Verkaufsstrategie?

radioWissen

Play Episode Listen Later Sep 4, 2023 22:21


Viele Künstler veröffentlichen unter Pseudonym. Bei den meisten kennt oder findet man die reale Person hinter der Geheimidentität heraus wie bei Elena Ferrante. Bei einigen aber sucht man vergeblich nach dem Namen hinter dem Namen. (BR 2018) Autor: Martin Trauner

Off Topic: Der Podcast mit Roland Austinat und Jürgen Hüsam

Wenn ihr wissen wollt, wie sich Superman und Batman nicht nur das erste Mal getroffen, sondern auch wenige Augenblicke später ihre Geheimidentität miteinander geteilt haben, seid ihr bei unserer zweiten Folge neuer galaktischer Zeitrechnung goldrichtig. Außerdem klären wir auf, ob die drei Fragezeichen altern oder in einer Zeitschleife gefangen sind. Natürlich darf auch in Folge … „Folge 8: Clark, Bruce und Karl“ weiterlesen

Kompendium des Unbehagens
#63: Weil Deutsche beleidigt sind, wenn man deren Fleisch nicht isst

Kompendium des Unbehagens

Play Episode Listen Later Dec 30, 2019 250:05


Kompendium Das Lust- und Butterfeindequartett der Jahreszeiten (Dochnad, Michaels und die Podcaststimme des Jahres: Lisa) widmet sich dem Rückblick auf das Jahr: das beinhaltet hunderte Stunden Mahjong mit den Yakuza, butterfeindliche Marmeladenbrote, der Witcher, dessen Pferd wie Plötze aussieht, koreanische Parasiten, Spaß am Spiel ohne Wiederspielwert mit Sekiro, moralische Unterstützung für das Remake von Resident Evil 3 und marginale Kritik am Remake von Resident Evil 2, Klopausen voller Beleidigungen, das verschwundene Final Fantasy, die Omnipräsenz von Powerman 5000, die Geheimidentität des Donald Glover, Soaps und Alarm für Cobra 11, Tarantinos Fußfetisch, den polarisierten Joker (welcher sicher einen Oscar bekommt), Michaels (jung) Lieblingsleid namens "Im Netz der Versuchung", die Frage warum die Metro mit der Nummer 33 besser als 34 ist und ob man von 33 direkt in die 35 umsteigen kann, schwule Piraten, die Feststellung, dass Netflix The Expanse mehr hasst, als andere Dinge, Dinge, die der Mensch, ehemals bekannt als Politik und Liebe mag (Godfather of Harlem und The Americans), Dochnads kulinarische Perfektion, welche zu dreißigsekündigen Hass führt und der CGI-Ross in Fast & Furious. Freut euch also auf viel Unfug, genießt euren Schweinslungenbraten und denkt immer daran: Wenn du schlafen willst, hilft dir Butter auch nichts! Wir hören uns im neuen Jahr. Podcast herunterladen

Das HE-MANische Quartett
Das HE-MANische Quartett Nr. 149 - The Lost Bios

Das HE-MANische Quartett

Play Episode Listen Later Apr 14, 2019 128:13


Heute müssen wir mal dringend aufholen. Deshalb nehmen wir uns einige längst überfällige MotU-Classics-Biografien vor. Ein paar Neuigkeiten aus der Masters-Welt sind natürlich auch wieder dabei, ebenso wie die neuesten Fragen von euch Hörern und wir diskutieren das mögliche Ende der MotU-Classics. Dies alles hört ihr jetzt in Ausgabe 148 des HE-MANischen Quartetts: mit Sebastian Vogl, der heroischen Geheimidentität von "Reilly", Matthias Köstler, auch bekannt als "melkor23", dem heroischen Mister der Sammlerkraft, Stephan Basener, aka "Roboto X78", dem Meister himmlischer Podcast-Schneidearbeit und dem Captain Planet mit Meteor zerschmetternden Gordon Volkmer, aka "The Formless One". Wir freuen uns hier über Kritiken, Meinungen und Vorschläge zur aktuellen Ausgabe. Eure Fragen ans HE-MANische Quartett könnt ihr direkt im Forums-Thema Deine Fragen ans HE-MANische Quartett stellen. Wir beantworten diese dann gerne in einer der nächsten Podcast-Ausgaben. Viel Spaß beim Anhören! Titel: Das HE-MANische Quartett Nr. 149 - The Lost Bios Laufzeit: 02:08:13 Teilnehmer: melkor23, Reilly, Roboto X78, The Formless One Redaktion: Reilly Schnitt, Mischung und Endproduktion: Roboto X78 Das Intro und weitere Passagen im Podcast wurden gesprochen von Jörg Schuler (Sprecher für Funk und TV). Vielen herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung. Inhalt: 00:00:00 Vorspann 00:02:30 Intro 00:03:57 Smalltalk 00:04:55 Fragen: Trap-Jaws Farbunterschiede in Toy und Comic 00:08:04 Fragen: Erfolgreichse Verkaufsländer für MOTU 00:17:14 Fragen: Wie würde Skeletors Herrschaft aussehen? 00:23:30 Fragen: Lieblings-Merchandise des DHQ-Teams 00:35:12 Fragen: Was müsste in Pigboys Biografie stehen? 00:41:27 News: Update zu den Film-Figuren 00:51:08 News: Trailer zur 2. Netflix-She-Ra-Staffel 00:56:08 News: Abstimmungsergebnis des Artwork-Double-Features 01:02:07 News: MotUC-Ende schon 2019? 01:27:56 Biografie von MotUC Hawk 01:37:18 Biografie von MotUC Delora 01:48:13 Biografie von MotUC Lodar 01:56:01 Biografie von MotUC Quakke 02:04:36 Outro 02:07:34 Outtakes

Das HE-MANische Quartett
Das HE-MANische Quartett Nr. 149 - The Lost Bios

Das HE-MANische Quartett

Play Episode Listen Later Apr 14, 2019 128:13


Heute müssen wir mal dringend aufholen. Deshalb nehmen wir uns einige längst überfällige MotU-Classics-Biografien vor. Ein paar Neuigkeiten aus der Masters-Welt sind natürlich auch wieder dabei, ebenso wie die neuesten Fragen von euch Hörern und wir diskutieren das mögliche Ende der MotU-Classics. Dies alles hört ihr jetzt in Ausgabe 148 des HE-MANischen Quartetts: mit Sebastian Vogl, der heroischen Geheimidentität von "Reilly", Matthias Köstler, auch bekannt als "melkor23", dem heroischen Mister der Sammlerkraft, Stephan Basener, aka "Roboto X78", dem Meister himmlischer Podcast-Schneidearbeit und dem Captain Planet mit Meteor zerschmetternden Gordon Volkmer, aka "The Formless One". Wir freuen uns hier über Kritiken, Meinungen und Vorschläge zur aktuellen Ausgabe. Eure Fragen ans HE-MANische Quartett könnt ihr direkt im Forums-Thema Deine Fragen ans HE-MANische Quartett stellen. Wir beantworten diese dann gerne in einer der nächsten Podcast-Ausgaben. Viel Spaß beim Anhören! Titel: Das HE-MANische Quartett Nr. 149 - The Lost Bios Laufzeit: 02:08:13 Teilnehmer: melkor23, Reilly, Roboto X78, The Formless One Redaktion: Reilly Schnitt, Mischung und Endproduktion: Roboto X78 Das Intro und weitere Passagen im Podcast wurden gesprochen von Jörg Schuler (Sprecher für Funk und TV). Vielen herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung. Inhalt: 00:00:00 Vorspann 00:02:30 Intro 00:03:57 Smalltalk 00:04:55 Fragen: Trap-Jaws Farbunterschiede in Toy und Comic 00:08:04 Fragen: Erfolgreichse Verkaufsländer für MOTU 00:17:14 Fragen: Wie würde Skeletors Herrschaft aussehen? 00:23:30 Fragen: Lieblings-Merchandise des DHQ-Teams 00:35:12 Fragen: Was müsste in Pigboys Biografie stehen? 00:41:27 News: Update zu den Film-Figuren 00:51:08 News: Trailer zur 2. Netflix-She-Ra-Staffel 00:56:08 News: Abstimmungsergebnis des Artwork-Double-Features 01:02:07 News: MotUC-Ende schon 2019? 01:27:56 Biografie von MotUC Hawk 01:37:18 Biografie von MotUC Delora 01:48:13 Biografie von MotUC Lodar 01:56:01 Biografie von MotUC Quakke 02:04:36 Outro 02:07:34 Outtakes

War Klar
DMAS011 Black Panther

War Klar

Play Episode Listen Later Feb 28, 2018 121:18


Neues Jahr neues Glück! Dachte sich auch Rian Coogler. Der versucht nämlich mit Marvels neuestem Film "Black Panther" die Menschen in die Kinosäle zu locken, auf das die Kassen klingeln mögen. Dabei ist es ja dank Marvels mittlerweile etabliertem Cinematic Universe ein leichtes geworden Kassenschlager zu erzeugen. Und so sollte es nicht wundern, wenn Marvel uns auch dieses Mal ein spektakuläres Abenteuer voller Spass, Spannung und toller Effekte zu bieten hat. Aber: Hat es das? Abgesehen vom ausführlichen Review zur Geheimidentität des neuen Königs von Wakanda reden wir auch über folgende Themen: The End of the Fucking World, NICHT Breaking Bad, Netflix Einschaltquoten, Star Trek, Show Runner und Roboternashörner Die Männer aus Saal 3 werden unterstützt von 11 Patrons! Danke an: Maren, Thomas, Tim-Daniel, Josef, theFRAGGLE, Peter, Christoph, Solvalent, Dracul, Der Schattenredaktion, Josua, Pfeffan und Anja!

BatCast - Der Batman Podcast
BatCast #36 – Special: The Dark Knight, Teil 3

BatCast - Der Batman Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2016 164:04


Ein halbes Jahr später bringen wir es endlich zu Ende! Ein letztes Mal sprechen wir über Chris Nolans Meisterwerk THE DARK KNIGHT. Bernd, Henning, Patrick und Rico widmen sich den hinterbliebenen Überresten von Jokers Chaos und begleiten den Dunklen Ritter ins große Finale. Teil 1 und Teil 2 der TDK Besprechung findet ihr zum Nachhören in der 22. und 23. Ausgabe unseres BatCast. 00:00:00 Intro 00:01:00 Trauer um Rachel 00:08:45 Two-Faces Geburt 00:23:31 Geheimidentität in Gefahr 00:27:27 IMAX 00:33:27 Joker & Two-Face 00:48:08 Faszination Joker 01:01:26 Informationen um jeden Preis? 01:11:09 Die Geschichte von zwei Schiffen 01:32:46 Kampf im Prewitt Building 01:40:03 Joker gegen Batman 01:54:38 Two-Faces Tod 02:15:33 Abschließende Meinung 02:21:02 Heath Ledgers Tod 02:25:30 TDK Merchandise 02:32:57 Das Vermächtnis BatCast-Theme von Benjamin Müller Wir sind auch…Weiter...

BatCast - Der Batman Podcast
BatCast #27 – Batman v Superman: Kritik, Teil 2

BatCast - Der Batman Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2016 132:11


Weiter geht es mit der Besprechung von ‚Batman v Superman‘ und ‚Dawn of Justice. Und schon jetzt ist klar: Auch ein zweiter Teil reicht hierfür nicht aus. Nachdem wir in der letzten Ausgabe versucht haben, die Charakterisierung der Haupt-und Nebenfiguren zu analysieren, widmen wir uns nun sehr kritisch der Story des Films. Funktioniert der Aufbau, funktioniert der Konflikt und was hinterlässt große Fragezeichen? 00:00:00 Intro 00:02:13 Ein neuer Anfang 01:02:17 Lex Luthors Plan 01:10:40 Der Konflikt 01:15:00 Die Konfrontation 01:22:39 Martha 01:33:26 No Jokes! 01:40:49 Doomsday 01:49:19 Wonder Woman 01:50:56 Supermans Tod 02:02:26 Geheimidentität 02:06:54 Verräterische Trailer 02:09:39 Ausblick auf Teil 3 In Teil 3 geht es dann abschließend darum, warum uns der Film trotz Kritik begeistern kann, beleuchten die Cameos, werfen einen Blick in die Zukunft des DCEU und fragen uns, ob Zack Snyder der richtige Mann am Steuer…Weiter...