Podcasts about Deren

  • 629PODCASTS
  • 860EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Deren

Latest podcast episodes about Deren

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#231 Hocheggers "Schattenrepublik" #2: Die Sauna-Aufträge

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 57:44


Von Michael Nikbakhsh. Teil 2 unserer Serie zu den Memoiren des Lobbyisten Peter Hochegger. Heute tauchen wir ein ins Österreich der 1980er Jahre. Peter Hochegger und sein Bruder Paul kommen mit einem umstrittenen Lobbyisten in Kontakt – und über diesen zu ihren ersten undurchsichtigen Geschäften. 1983 sind die Hocheggers an der Gründung einer Schein-Partei namens “Österreich-Partei” beteiligt. Deren einziges “Parteiprogramm”: Die damals noch zerstrittenen Grünen am Wahltag zu schwächen, um sie am Einzug in den Nationalrat zu hindern. Bei der Nationalratswahl 1983 schaffte die “Österreich-Partei” unter dem “Vorsitz” eines gewissen Franz Olah übrigens stattliche 0,12 Prozent. Und: An der Gründung dieser “Partei” waren unter anderem Hell's Angels-Rocker und Wiener Taxifahrer beteiligt. Ein Jahr später mischen Peter und Paul bei den Anti-Hainburg-Protesten mit. Im Auftrag des staatlichen Rüstungskonzerns Steyr Daimler Puch. Ihre Direktiven erhalten sie vom Steyr-Marketingchef - in einer Sauna im 3. Wiener Gemeindebezirk. Steyr Daimler Puch lässt sich die Unterstützung der Umweltbewegung auch einiges kosten. Doch die Konzernspitze verfolgt ganz andere Ziele, als ein Kraftwerk in der Hainburger Au zu verhindern. // Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.  Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mitgliedschaft via Steady unterstützen https://steady.page/de/die-dunkelkammer/about Vielen Dank! Michael Nikbakhsh im Namen des Dunkelkammer-Teams 

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#419 Digitalisierung am Arbeitsplatz sowie deren Auswirkungen auf Unternehmen und Mitarbeitende“ – mit Prof. Stefan Süß

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 51:02


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Stefan Süß): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im September 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können. Prof. Dr. Stefan Süß (Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Arbeit, Personal und Organisation an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) Prof. Dr. Stefan Süß ist seit 01.04.2010 Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Arbeit, Personal und Organisation an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Von Januar 2015 bis September 2017 war er Prorektor für Studienqualität und Personalmanagement der Heinrich-Heine-Universität. Seit Oktober 2018 ist Stefan Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Von Oktober 2019 bis September 2021 war er Vorsitzender der Wissenschaftlichen Kommission Personal im Verband der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft. Stefan hat zahlreiche Publikationen zu den Themen Personalmanagement, Arbeit, Organisation und Management verfasst und viele Projekte, unter anderem gefördert durch Stiftungen und Ministerien, eingeworben und bearbeitet. Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind u.a. ausgewählte Funktionen des Personalmanagements, Personalführung und Gesundheit sowie Flexibilisierung der Arbeit. Seit einigen Jahren betreibt Stefan den Düsseldorfer HR-Podcast, in dem monatlich spannende Themen aus den Bereichen Arbeit, Personalmanagement und Organisation besprochen werden.  Mit Prof. Dr. Stefan Süß habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 419 das Thema Digitalisierung besprochen. Stefan hat diesbezüglich sehr guten Input zu den Auswirkungen der Digitalisierung auf Unternehmen und Mitarbeitende geliefert. Herzlichen Dank an Stefan für dieses sehr gute Gespräch und auch für die sehr guten Insights zum Thema. Thema Auswirkungen der Digitalisierung auf Unternehmen und Mitarbeitende Früher war das Thema Automatisierung getrieben davon, dass Menschen in Unternehmen die Automatisierung nutzten, um Maschinen, etc. produktiver einzusetzen Heute ist das Thema Digitalisierung und KI so weit, dass große Teile und irgendwann auch einmal vielleicht die komplette Arbeit des Menschen ersetzt werden kann Wertigkeit der eigenen Arbeit wird bei Mitarbeitenden in Frage gestellt Menschen in Unternehmen müssen sich zwangsläufig mit diesen Themen beschäftigen und auch die Anwendung von neuen Technologien in immer kürzeren Zyklen lernen Technostress nimmt bei Mitarbeitenden massiv zu Unternehmen müssen eine sehr gute Supportstruktur für die Reduzierung von "Stressoren" auf Seiten der Mitarbeitenden etablieren (Tech-Support, Unterstützung durch Führungskräfte, etc.)  Change-Readiness wird immer wichtiger - für die Organisation (Struktur und Prozesse) aber insbesondere für die Mitarbeitenden Welche Kompetenzen benötigen Mitarbeitende heute und zukünftig? neue technologische Kompetenzen (z.B. Prompting) gute Selbstorganisation (z.B. bei Remote-/Homeoffice-Tätigkeiten) Selbstvertrauen und Resilienz Welche Vorteile bietet die Digitalisierung heute und zukünftig? bessere und flexiblere Arbeitsorga erhöhte Innovationsfähigkeit schnellere Prozesse, höhere Produktivität Aufwertung der Arbeit (stupide, monotone Arbeitsprozesse fallen weg)  Empfehlung für Unternehmen von Stefan: kritische Betrachtung der Auswirkungen der Digitalisierung / KI im Unternehmen und Mitarbeitenden durch die Unternehmensführung Chancen erkennen und nutzen und persönliche Risiken aufzeigen (Sensibilisierung der Mitarbeitenden) Supportstrukturen für Mitarbeitende aufbauen und aktiv anbieten   #Employeeexperience #Employerbranding #Digitalisierung #AI #KI #Arbeitgeberattraktivitaet #Talententwicklung #GainTalentspodcast   Links Prof. Dr. Stefan Süß LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-stefan-s%C3%BC%C3%9F-0679b69a/ Webseite: https://www.orgaperso.hhu.de/unser-team/univ-prof-dr-stefan-suess  Düsseldorfer HR-Podcast mit Prof. Dr. Stefan Süß: https://www.orgaperso.hhu.de/hr-podcast   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg  

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #419 Digitalisierung am Arbeitsplatz sowie deren Auswirkungen auf Unternehmen und Mitarbeitende“ – mit Prof. Stefan Süß

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 51:02


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Stefan Süß): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im September 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können. Prof. Dr. Stefan Süß (Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Arbeit, Personal und Organisation an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) Prof. Dr. Stefan Süß ist seit 01.04.2010 Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Arbeit, Personal und Organisation an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Von Januar 2015 bis September 2017 war er Prorektor für Studienqualität und Personalmanagement der Heinrich-Heine-Universität. Seit Oktober 2018 ist Stefan Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Von Oktober 2019 bis September 2021 war er Vorsitzender der Wissenschaftlichen Kommission Personal im Verband der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft. Stefan hat zahlreiche Publikationen zu den Themen Personalmanagement, Arbeit, Organisation und Management verfasst und viele Projekte, unter anderem gefördert durch Stiftungen und Ministerien, eingeworben und bearbeitet. Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind u.a. ausgewählte Funktionen des Personalmanagements, Personalführung und Gesundheit sowie Flexibilisierung der Arbeit. Seit einigen Jahren betreibt Stefan den Düsseldorfer HR-Podcast, in dem monatlich spannende Themen aus den Bereichen Arbeit, Personalmanagement und Organisation besprochen werden.  Mit Prof. Dr. Stefan Süß habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 419 das Thema Digitalisierung besprochen. Stefan hat diesbezüglich sehr guten Input zu den Auswirkungen der Digitalisierung auf Unternehmen und Mitarbeitende geliefert. Herzlichen Dank an Stefan für dieses sehr gute Gespräch und auch für die sehr guten Insights zum Thema. Thema Auswirkungen der Digitalisierung auf Unternehmen und Mitarbeitende Früher war das Thema Automatisierung getrieben davon, dass Menschen in Unternehmen die Automatisierung nutzten, um Maschinen, etc. produktiver einzusetzen Heute ist das Thema Digitalisierung und KI so weit, dass große Teile und irgendwann auch einmal vielleicht die komplette Arbeit des Menschen ersetzt werden kann Wertigkeit der eigenen Arbeit wird bei Mitarbeitenden in Frage gestellt Menschen in Unternehmen müssen sich zwangsläufig mit diesen Themen beschäftigen und auch die Anwendung von neuen Technologien in immer kürzeren Zyklen lernen Technostress nimmt bei Mitarbeitenden massiv zu Unternehmen müssen eine sehr gute Supportstruktur für die Reduzierung von "Stressoren" auf Seiten der Mitarbeitenden etablieren (Tech-Support, Unterstützung durch Führungskräfte, etc.)  Change-Readiness wird immer wichtiger - für die Organisation (Struktur und Prozesse) aber insbesondere für die Mitarbeitenden Welche Kompetenzen benötigen Mitarbeitende heute und zukünftig? neue technologische Kompetenzen (z.B. Prompting) gute Selbstorganisation (z.B. bei Remote-/Homeoffice-Tätigkeiten) Selbstvertrauen und Resilienz Welche Vorteile bietet die Digitalisierung heute und zukünftig? bessere und flexiblere Arbeitsorga erhöhte Innovationsfähigkeit schnellere Prozesse, höhere Produktivität Aufwertung der Arbeit (stupide, monotone Arbeitsprozesse fallen weg)  Empfehlung für Unternehmen von Stefan: kritische Betrachtung der Auswirkungen der Digitalisierung / KI im Unternehmen und Mitarbeitenden durch die Unternehmensführung Chancen erkennen und nutzen und persönliche Risiken aufzeigen (Sensibilisierung der Mitarbeitenden) Supportstrukturen für Mitarbeitende aufbauen und aktiv anbieten   #Employeeexperience #Employerbranding #Digitalisierung #AI #KI #Arbeitgeberattraktivitaet #Talententwicklung #GainTalentspodcast   Links Prof. Dr. Stefan Süß LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-stefan-s%C3%BC%C3%9F-0679b69a/ Webseite: https://www.orgaperso.hhu.de/unser-team/univ-prof-dr-stefan-suess  Düsseldorfer HR-Podcast mit Prof. Dr. Stefan Süß: https://www.orgaperso.hhu.de/hr-podcast   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg  

Aktien - verstehen und erfolgreich nutzen
#248: Zinsen und deren Effekte

Aktien - verstehen und erfolgreich nutzen

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 10:50


Zinsen sind grad wieder im Gespräch, weil Donald Trump alles versucht, um seine Macht auch auf die FED auszuweiten. Doch warum und wie gehen Sie damit als Anleger um? Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

Radio Bastard
2779 / Die, deren Name nicht genannt werden darf

Radio Bastard

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 7:04


Gelegenheit gepackt und trotzdem ist der Tag im Arsch. Aber nicht so sehr wie der von Leuten, die ihre Ausfahrt verpassen, also so richtig.

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

358 Plädoyer für Kleinkunstbühnen und deren geile Künstler! Besser als die Großen, erst recht alternden Stars. Hautnah und zu einem Preis, der keine Ausrede für nicht Hingehen erlaubt! Und, glaubt mir: wenn die Kleinkunst geht, kommt sie nicht mehr wieder! Also, ab in die nächste Bühne! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen

apolut: Tagesdosis
CDU an die Bürger: Seid doch nicht so negativ | Von Paul Clemente

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 8:07


Ein Kommentar von Paul Clemente.Als in den Achtzigern sämtliche Utopien die Müllreife erlangten, kam die New Age-Bewegung auf. Deren schrecklichste Nachwirkung liegt im sogenannten „positiven Denken“.Motto: Wir können nichts bessern, aber unsere „Einstellung“ ändern.Sieh dein Desaster positiv. Begreif es als „Chance“, als „Herausforderung“. Ratgeber überschwemmen den Markt mit Titeln wie „Trennung als Chance“, „Krankheit als Chance“, „Depression als Chance“, „Asperger als Chance“, „Scheitern als Chance“ „Arbeitslosigkeit als Chance“, „Tod als Chance“ und so weiter. Das impliziert: Die Gesellschaft ist an Deinem Desaster unschuldig. Hängt alles an Dir… - Natürlich können Politiker mit solcher Denke eine Menge anfangen.Ein Kampagnen-Schmied der CDU muss kürzlich gedacht haben: Wenn Bundeskanzler Merz weitreichend Desaster landet, dann müssen wir die Bürger auffordern, dieses Dillema „positiv“ zu deuten. So was wie „CDU als Chance“ oder „Merz als Chance“. Warum katastrophale Politik der kleinen Koalition nicht als „Herausforderung“ verkaufen? Das klingt doch gleich viel besser. Und so entstand ein X-Post, der seinesgleichen sucht:„Wir machen Schluss mit schlechter Stimmung und Pessimismus! In unserem wunderschönen Land mit seinen großartigen Menschen gibt es so viele tolle Dinge, auf die wir stolz sein können. Wir wollen den Menschen die Zuversicht zurückgeben, indem wir zeigen, was alles gut läuft in Deutschland. Deshalb rufen wir dazu auf, sich an der Aktion #3Dinge zu beteiligen. Schreibt uns in die Kommentare oder postet unter dem Hashtag #3Dinge kurze Clips, Bilder oder Tweets mit Antworten auf die Frage, an der Alice Weidel scheiterte: ,Können Sie drei Dinge nennen, die in Deutschland richtig gut laufen?‘"Auf Facebook und Tiktok kam anstelle des Posts ein Kurzvideo zum Einsatz: Darin erklären die CDU-Politiker Carsten Linnemann, Mario Voigt und Hendrik Wüst die Vorzüge dieses Landes:„Deutschland ist eins der freiesten Länder dieser Erde. Hier kann jeder seine Meinung sagen.“Oder: „Der Mittelstand in Deutschland ist weltweit der beste. Wir haben hidden champions.“. Außerdem besitze man die beste Wissenschaftsstruktur, und die beste Grundlagenforschung. - Na, dann. Auf der Website der CDU gibt's dann auch noch Bürgerlob:„Wir als CDU wissen, was wir an unserem Land haben. Das wollen wir auch nach außen zeigen. Sie sind ein wichtiger Teil davon. Ob Alltag, Arbeit oder Ehrenamt – jede Perspektive zählt!“Diese Beiträge wurden vor vier Tagen veröffentlicht. Kurz vor Bekanntgabe der aktuellen INSA-Umfrage, wonach die Zustimmungswerte zur Regierungspolitik krass gesunken waren. 56 Prozent der Deutschen sind demnach nicht zufrieden mit der Politik des Blackrockers. Happy hingegen nur 31 Prozent. Außerdem erklärten 58 Prozent der Befragten, sie seien überhaupt nicht zufrieden mit der Koalition aus Union und SPD. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 2 Sonntagsfragen
Floodlight Musicals: Begeisterung für die Bühne

WDR 2 Sonntagsfragen

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 22:48


Nächste Woche steht das Ensemble von Floodlight Musicals auf der Bühne in Aachen und sorgt für Stimmung in der Eissporthalle. Denn Floodlight Musicals sind knapp 200 junge Frauen und Männer aus allen Berufen und Studienfächern, die mit Begeisterung Theater machen. Deren bühnenreife Geschichte erzählen Pauline Dötsch und Raphael Yogeshwar in den Sonntagsfragen. Von Gisela Steinhauer.

The Dental Amigos
Episode 142 – Deren Flesher: Financial Fitness, Freedom & Life Beyond the Op

The Dental Amigos

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 40:25


Episode 142 – Deren Flesher: Financial Fitness, Freedom & Life Beyond the Op by The Dental Amigos

Seattle Mennonite Church Sermons
Beasts, Lambs, and Resolutions and Conferences

Seattle Mennonite Church Sermons

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 41:44


Join Megan as she reflects on Revelation and Deren, Carl, Madeleine, Susan, and Melissa as they reflect on Pacific Northwest Mennonite Conference's annual retreat and delegate assembly.Sermon begins at 2:31Revelation 5.1–11Resources PNMC Resolution 2025 Image: Sacramentary (of Bishop of Metz), Fol. 5. Ill. MS (fragment)., ca. 850-900. Paris: Lib., Bibliothèque Nationale; lat. 1141., JSTOR, https://jstor.org/stable/community.11660420. Accessed 22 July 2025.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Auswärtiges Amt als Sturmspitze im Kampf gegen unliebsame Journalisten und deren Berichterstattung

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 15:43


Ende Mai hatte die EU, initiiert von der Bundesregierung, den Chefredakteur des Portals Red Media, Hüseyin Doğru, mit Verweis auf dessen Berichterstattung zu Pro-Palästina-Protesten in Deutschland vollumfänglich sanktioniert. In Folge der Sanktionen stellte ab 1. Juli sogar die Krankenkasse die Leistungen für seine Familie zwischenzeitlich ein, obwohl die Ehefrau sich im 7. Monat einer RisikoschwangerschaftWeiterlesen

Shalom Zyklus
Was du über deine Emotionen und deren Frequenzen wissen musst

Shalom Zyklus

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 32:06


Zum Blogpost: Das kommt in dieser Episode dran: Wie ich auf die Thematik der Frequenzen gestoßen bin Was Frequenzen mit jedem Menschen machen Welche positiven Emotionen hohe Frequenzen haben Welche Emotionen in den neutralen Rahmen fallen und welche Frequenzen negative Emotionen mit sich bringen Besonders die Frequenz von Scham wird hier extra beleuchtet Warum wir Christen einen entscheidenden Vorteil haben Wie man seine persönliche Reichweite verstärkt und erweitert Links aus diesem Podcast: Mache deinen Schadstoffftest Bei Trackle kannst du dir deinen praktischen Messhelfer mit meinem Code holen: KATI https://nolongerenslaved.com/blogs/no-longer-enslaved/the-war-of-frequencies https://nolongerenslaved.com/blogs/no-longer-enslaved/frequency-of-faith https://www.christianwebsite.com/how-many-times-is-peace-mentioned-in-the-bible/ https://www.christianwebsite.com/what-does-the-bible-say-about-vibrations/

Why Does the Wilhelm Scream?
OCFF Day Two: Part 2: 'The Maya Deren Project,' and 'Lockjaw' (After)

Why Does the Wilhelm Scream?

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 35:36


Part Two, Day Two. On the after portion of today's Driving While Screaming, we get into 'The Maya Deren Project,' a series of Deren's short films accompanied by a 10,000 Lakes live score. We also saw the scrappy, charming comedy, 'Lockjaw' directed by Sabrina Greco. Stay tuned for Day Three. Check out OCFF 25 Support Why Does the Wilhelm Scream Keep in touch and read more at whydoesthewilhelmscream.com on instagram and threads @whydoesthewilhelmpod  Find out more about upcoming Fort Worth Film Club screenings and events at fortworthfilmclub.com and @fortworthfilm Support the next generation of film lovers at reelhousefoundation.org and on facebook reelhousefoundation Artwork by @_mosla_

MOM to WOW – der Podcast +
Kindheit in einer alternden Gesellschaft und deren Auswirkungen auf Familie und Entwicklung – Interview mit Aladin El-Mafaalani

MOM to WOW – der Podcast +

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 69:04


Mit Aladin El_Mafaalani spreche ich darüber, wie es gerade ist, in unserer Gesellschaft Kind zu sein. Aladin teilt als Soziologe seine Einschätzung über die Ursache von Erschöpfung bei Eltern und was passieren muss, damit sich Kindheit und Familie in Zukunft verändern.---------------------------------------------------------Gelassen als Mama, ein Beruf, der dich erfüllt und wirklich etwas bewegt, dein eigenes Einkommen aufbauen? Informiere dich über unsere Ausbildung zur Familienberaterin und Trainerin für starke Kindheit:⁠>> Hier kostenloses Vorgespräch buchen.⁠Infos zur Ausbildung: ⁠>>> Hier klicken ⁠Julis Instagram: ⁠Hier folgen⁠⁠>>> Julis Bücher⁠

KSL Unrivaled
FULL SHOW | Ace Bailey falls to No. 5 for the Utah Jazz while they trade up for Walter Clayton Jr. at No. 18 | Bobby Deren says Ace Bailey ultimately just wants to play basketball despite the critics and Jazz fans will be happy to have him | Cole Bagley r

KSL Unrivaled

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 103:33


JJ & Alex with Jeremiah Jensen and Alex Kirry on June 26, 2025. Utah Jazz takes Ace Bailey and Walter Clayton Jr. Bobby Deren, covers Rutgers athletics for ScarletNation.com Would You Rather? Cole Bagley, Utah Mammoth Insider for KSL Sports No. 18: Walter Clayton Jr. The Top 10: Highest Grossing Athletes Eric Spyropoulos, Utah Jazz writer for NBA.com NFL Blitz: Buccaneers HC Todd Bowles signs multiyear extension Best and Worst of the Day

KSL Unrivaled
Bobby Deren says Ace Bailey ultimately just wants to play basketball despite the critics and Jazz fans will be happy to have him

KSL Unrivaled

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 13:05


Bobby Deren, covers Rutgers athletics for ScarletNation.com, joins the program to break down Ace Bailey from his time at Rutgers and what Bailey brings on the court that could get the Jazz fan base excited.

KSL Unrivaled
HOUR 1 | Ace Bailey falls to No. 5 for the Utah Jazz while they trade up for Walter Clayton Jr. at No. 18 | Bobby Deren says Ace Bailey ultimately just wants to play basketball despite the critics and Jazz fans will be happy to have him | Would You Rather

KSL Unrivaled

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 39:47


Hour 1 of JJ & Alex with Jeremiah Jensen and Alex Kirry. Utah Jazz takes Ace Bailey and Walter Clayton Jr. Bobby Deren, covers Rutgers athletics for ScarletNation.com Would You Rather?

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 176/365: Ich als Finanzpoet mit einer Stimme, deren Flüstern nie verglüht? (Danke an Markus und Suno AI)

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 3:05


Wed, 25 Jun 2025 15:05:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2365-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-176-365-ich-als-finanzpoet-mit-einer-stimme-deren-flustern-nie-vergluht-danke-an-markus-und-die-ki 3a650966f56b9095577360648e913336 kapitalmarkt-stimme.at daily voice 176/365: Markus Leitgeb, der Pressesprecher der Österreichischen Post, hat sich selbst per Suno einen KI-Song verpasst, der im Börsepeople-Podcast mit ihm gleich als Anmoderation/Vorstellung diente. Und er hat mir auch einen KI-Song erstellt. Zum Rot-werden, aber wundervoll ... Finanzpoet gefällt mir sehr. Das geniale Suno AI Tool: https://suno.com/home Börsepeople Markus Leitgeb: https://audio-cd.at/page/podcast/7494/ Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2365 full no Christian Drastil Comm.

The Industrial Real Estate Podcast
Residential vs Industrial Real Estate Investing

The Industrial Real Estate Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 60:20


In this episode of The Industrial Real Estate Show, Chad Griffiths welcomes returning guest Deren Huang, an industrial investor based in Tulsa. The interview kicks off with a fun lightning-round game where Deren challenges Chad to blindly rank various investments (from gold and Bitcoin to Olive Garden leases and drive-thru wedding chapels). The playful setup leads to insightful discussions about risk tolerance, asset classes, and how personal experience and logic influence investment preferences. Chad consistently favors predictable, scalable investments like the S&P 500 and industrial real estate, while expressing skepticism about novelty concepts and collectibles like vintage guitars.The conversation then shifts into a deeper dive on Darren's evolution from owning over 100 single-family homes to now managing over 200,000 square feet of industrial real estate in Tulsa. He shares candid lessons from early mistakes (such as overvaluing clear height at the expense of location and functionality) and emphasizes key attributes like geometry, site coverage, and access. Darren outlines his buy-box, investment strategy, and how he creatively financed properties during volatile interest rate shifts. He also discusses his transition from residential to industrial, the operational benefits of triple net leases, and his plans to pursue infill development. The interview closes with thoughtful advice to aspiring investors: start by learning the fundamentals, get to know your local market, and always remember that even in commercial real estate, you're still dealing with people.Connect with Deren:Website: https://www.derenhuang.com/tulsaLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/derenhuang--

Caren Miosga
Wohin führt die Eskalation zwischen Israel und dem Iran?

Caren Miosga

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 59:47


Seit Freitag greift Israel den Iran mit gezielten Militäraktionen an. Das Ziel laut Premier Benjamin Netanjahu: Die nukleare Bedrohung durch die islamische Republik zu beseitigen. Deren oberster Führer Ayatollah Seyed Ali Khamenei reagiert mit Vergeltungsschlägen. Caren Miosga diskutiert mit ihren Gästen, welche Motive die israelische Regierung zusätzlich verfolht? Wie geschwächt ist das iranische Regime? Welche Rolle spielt US-Präsident Donald Trump? Und könnte dieser Konflikt zu einer Destabilisierung des Nahen Ostens führen?

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Firmenkultur III: Typische kulturelle Konflikte und deren Lösungen |

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 39:14


Im Gespräch mit Joel Kaczmarek taucht Erik Pfannmöller tief in die Welt der Firmenkultur ein. Als Gründer der Culture Code Foundation teilt Erik seine Expertise zu typischen kulturellen Konflikten und deren Lösungen. Von Hierarchiekonflikten über Arbeitswelten bis hin zu Generationenunterschieden – Erik beleuchtet die Herausforderungen und bietet praxisnahe Ansätze zur Konfliktlösung. Mit seiner Erfahrung zeigt er, wie Unternehmen durch partizipative Führung und klare Zielabstimmung eine harmonische und produktive Kultur schaffen können. Ein Muss für alle, die ihre Unternehmenskultur auf das nächste Level heben möchten! Du erfährst... …wie Erik Pfannmöller Hierarchiekonflikte in Firmenkulturen entschärft …welche Rolle Arbeitsweltenkonflikte in der Unternehmensdynamik spielen …wie Zielkonflikte durch abgestimmte Ziele gelöst werden können …wie Generationenkonflikte durch gegenseitige Wertschätzung minimiert werden …warum Arbeitsweisenkonflikte in hybriden Arbeitsmodellen auftreten __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Light of the Southwest
Jeremy Sutton & Heather Thomas Van Deren on "Light of the Southwest"- Ep: 2025-14

Light of the Southwest

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 58:45


Jeremy Sutton & Heather Thomas Van Deren with Brant Fricker

Light of the Southwest
Heather Thomas Van Deren (w/Brant Fricker) on "Light of the Southwest"- Ep: 2025-13

Light of the Southwest

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 58:59


with Heather Thomas Van Deren, Brant Fricker and Pastor Jeremy Sutton

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Merz, Trump und Putins Rache (Tag 1199 mit Anna Engelke)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 47:59


Bundeskanzler Friedrich Merz hat seine erste Bewährungsprobe in den USA bestanden. Wie der Antrittsbesuch verlief, beschreibt Anna Engelke im Gespräch mit Host Stefan Niemann. Sie hat den Kanzler begleitet und erklärt, wie er aufgetreten ist und ob er einen persönlichen Draht zu Trump gefunden hat. Der US-Präsident schaue auf den Krieg in der Ukraine wie auf eine Auseinandersetzung zwischen zwei Kindern, die sich schlagen. Merz habe klargestellt, dass die Ukraine das von Russland angegriffene Land ist. Dies sei ein wichtiger Punkt gewesen, so Anna. Positiv haben die USA aufgenommen, dass Deutschland mehr Geld für Verteidigung ausgeben will. Fünf Prozent der Wirtschaftsleistung sind mittlerweile Zielmarke der NATO. Deren 32 Mitgliedsstaaten wappnen sich mit einem Aufrüstungsprogramm für die Zukunft. Kai Küstner schildert, was dem Bündnis und Deutschland derzeit fehlt. Und klar ist auch: Es braucht laut Verteidigungsminister Pistorius bis zu 60.000 zusätzliche Soldatinnen und Soldaten bei der Bundeswehr. Ob das ohne Wehrpflicht zu erreichen sein wird, ist fraglich. In der Ukraine setzt Russland derweil auf massive Luftangriffe. Sie sind auch eine Reaktion auf die ukrainische „Operation Spinnennetz“, bei der zahlreiche russische Bomber beschädigt und zerstört wurden. Kai hat mit Hilfe des “NDR Datenteams” und “Vertical 52” uns vorliegende Satellitenfotos ausgewertet. Über das laufende NATO-Marinemanöver Baltic Operations, kurz Baltops, spricht Host Stefan mit Reporterin Juliane Mau. Sie berichtet über Unterschiede zu vergangenen Übungen und über das zeitgleich stattfindende russische Gegenmanöver. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Auswertung der Satellitenbilder zur Operation “Spinnennetz”: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-donnerstag-476.html#Satellitenbilder Merz zieht positives Fazit nach Antrittsbesuch bei Trump: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/merz-trump-treffen-100.html Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien”: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Podcast-Tipp: Synapsen: Wie gefährlich ist Hitzestress? https://1.ard.de/Synapsen_Hitzestress

Garten: Alles Möhre, oder was?!
Exotisches Obst und Gemüse für das Beet

Garten: Alles Möhre, oder was?!

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 28:10


Die Eisheiligen liegen hinter uns und deshalb dürfen jetzt auch die empfindlicheren Gemüsepflanzen und die Beete. Wie wäre es mit ein paar Exoten, die nicht jeder im Garten hat? Auch die Gemüsebeete sollten von Jahr zu Jahr abwechslungsreich bepflanzt werden. Gerade das macht den Garten so spannend! Wie wäre es zum Beispiel mit der Mexikanischen Mini-Gurke. Diese Gurke stammt tatsächlich aus Mexiko und liebt deshalb vollsonnige Standorte und Wärme. Die Kletterpflanze benötigt ein Gerüst und erreicht daran eine Höhe von bis zu drei Metern. Die grün-weiß panschierten Früchte sind in etwa so groß wie Oliven und können direkt von der Pflanze genascht werden. Tomaten müssen nicht immer rund und rot sein. Eine ganz besondere Tomate ist die Sorte "Gelbes Birnchen". Die Früchte sind leuchtend gelb und sehen aus wie verkleinerte Birnen. Die Früchte können von Juli an geerntet werden und schmecken herrlich fruchtig. Ein absoluter Hingucker ist die Andenbeere, die auch unter den Namen Kapstachelbeere oder Physalis bekannt ist. Deren ursprüngliche Heimat sind die Anden in Peru und Chile. Die leuchtend orangefarbenen Früchte sind so groß wie Cocktailtomaten und enthalten viel Vitamin C. Es müssen also nicht immer nur Erbsen, Bohnen und Co sein, die in unseren Gärten angebaut werden, auch die Exoten versprechen reiche Ernte und viele neue Geschmackserlebnisse. In dieser Folge von "Im Grünen Bereich" – Der NDR Gartenpodcast gibt es noch viele weitere Tipps dazu, welches exotische Gemüse im eigenen Garten oder im Kübel auf dem Balkon bestens wächst. Welches Thema findet ihr interessant? Habt ihr Fragen rund ums Gärtnern? Schreibt uns an garten@ndr.de In der ARD Audiothek gibt es die neuen Folgen immer zuerst: https://1.ard.de/imgruenenbereich2 Mehr Infos zum Thema: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Gurken-pflanzen-im-Beet-oder-auf-dem-Balkon,gurken164.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Tomaten-pflanzen-So-klappt-es-mit-Anbau-und-Ernte,tomaten195.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Physalis-im-Kuebel-anbauen-und-pflegen,physalis100.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Asia-Salate-pflanzen-und-das-ganze-Jahr-ueber-ernten,asiasalate100.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Chili-pflanzen-So-klappt-der-Anbau-im-Beet-und-Topf,chili268.html Podcast-Tipp: "Die Ernährungs-Docs" https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-ernaehrungs-docs-essen-als-medizin/12267783/

München persönlich
„Herr Irlinger, wie helfen Sie Menschen in deren schlimmsten Stunden?“

München persönlich

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 27:31


Wenn Martin Irlinger gerufen wird, dann ist etwas passiert. Meistens etwas Schlimmes, fast immer geht es um Tod. Seit 2001 arbeitet er ehrenamtlich beim Münchner Kriseninterventionsteam (KIT). Martin Irlinger ist kein Notarzt, sondern unterstützt Menschen, die ganz plötzlich in eine Ausnahmesituation geraten. Das kann der ältere Herr sein, der am Morgen neben seiner verstorbenen Lebenspartnerin aufwacht, oder das können die Eltern sein, die bei einem tragischen Unfall ihr Kind verlieren. Nie wissen die KIT-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, was sie erwartet, wenn ihr Piepser Alarm schlägt. Ein schwerer Autounfall, den Martin Irlinger als Feuerwehrmann mitbetreute, hat ihn einst zum Kriseninterventionsteam gebracht. Es ist das weltweit erste seiner Art. Gegründet hat es Andreas Müller-Cyran, katholischer Diakon und Psychologe, in München. Es wurde zum Vorbild für viele andere Teams dieser Art. Seit mehr als 30 Jahren ist das KIT-München nun schon im Einsatz. Zu gut 1000 Fällen pro Jahr werden die Mitarbeitenden hinzugezogen, auch im Ausland. Im Gespräch erzählt Martin Irlinger von seinen bewegendsten Fällen, die ihm bis heute nahegehen. Er beschreibt, wie er damit umgeht und was für die seelische Widerstandskraft wichtig ist. Von ihm kann man viel lernen: etwa wie man eine schreckliche Nachricht überbringt, wie man anderen Menschen gut beisteht und wie man ein optimistischer Mensch bleibt. Er verrät sein Credo: „Nicht wegsehen, da sein, ehrlich bleiben.“ Damit könne man viel erreichen.

Stimmt's? | radioeins
Stimmt's, dass Menschen, deren Ringfinger länger als der Zeigefinger ist, besonders viel Alkohol trinken?

Stimmt's? | radioeins

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 1:28


Podcast Bistum Passau
FansForNature - 30 Jahre Einsatz für Tiere und deren Lebensraum!

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later May 28, 2025 21:06


Der Verein fans for nature e.V. hat sich zum Ziel gesetzt die tropischen Regenwälder in Indonesien zu schützen, um die dort beheimateten Tierarten zu retten, insbesondere den Lebensraum der Orang-Utans. Der Gründer ist Helmut Huber aus Aldersbach. Seine Borneo-Reise 1995 war der Beginn des Engagements. Das ist 30 Jahre her – heute erzählt er uns was der Verein schon alles erreicht hat und was Helmut Huber noch vor hat! Reinschauen auf: www.fansfornature.org. (Bild: Scrennshot Webseite fansfornature)

DAS! - täglich ein Interview
Ehemalige Berufssoldat Robert Müller berichtet von Einsätzen und deren Folgen

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later May 27, 2025 36:21


Einst leidenschaftlicher Berufssoldat, bis neben im eine Rakete explodierte. Auf dem Roten Sofa erzählt er von seinem Neustart ins Leben.

Det, vi taler om
TEASER: Forræderen Rasmus er i studiet

Det, vi taler om

Play Episode Listen Later May 23, 2025 3:59


SPOILER ALERT! Rasmus Bruun er i studiet og fortæller om at være med i Forræder. Også hvad der sker i ugens afsnit. Ugens panel består af Jonas Kuld Rathje, Jakob Steen Olsen, Per Kuskner og Rasmus BruunDin vært er Ditte Okman og programmet er produceret af Sarah Bech. Hvis du vil høre hele udsendelsen, skal du ind på Podimo. Og hvis du endnu ikke er kommet over på Podimo, kan du få 30 dages gratis lytning her: Podimo.dk/detvitalerom Og ellers har vi et tilbud, hvor du kan lytte med i 3 måneder til halv pris her: https://go.podimo.com/dk/detvitalerom-tilbudSee Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Know Your Shit with Josh Cadillac
156: What Makes the Horse Run w/Deren

Know Your Shit with Josh Cadillac

Play Episode Listen Later May 21, 2025 61:01


In this episode of the Know Your Shit podcast, Josh Cadillac is joined by Deren Hasip, a seasoned entrepreneur, educator, and financial strategist with a powerful message about taking control of your wiring, your business, and your life. Deren shares his journey from student debt to sustainable success, explaining how the traditional systems around education and career building often lead people astray. Together, they explore what it really means to take intentional risks, challenge your beliefs, and create a path aligned with who you are—not who you're told to be.

Human & Holy
Jewish Meditation: Breathing G-d into the Body | Zeesy Deren

Human & Holy

Play Episode Listen Later May 18, 2025 64:55


A personal journey of discovering Jewish meditation, taking the cerebral act of study and grounding it in the body through focus and breath. Explore the balance between body and soul, the power of intention in prayer, the difference between Jewish and Eastern meditation, and the spiritual practice of finding balance in our characters through the Sefirot.A mom of seven, Zeesy furthers development on the Board of the Jewish International School. She is the spiritual feminine leader of Blouberg Jewish Community Centre. Zeesy gives ongoing psycho-spiritual ‘soultalks' in the community, sharing her passion of bringing people closer to their soul source. She coaches women around the world with ‘Echad coaching' bringing body and soul together.Find out more about Zeesy's work here: echadcoach.comGet in touch with Zeesy at zeesyderen@gmail.com * * * * * * *To inquire about sponsorship & advertising opportunities, please email us at info@humanandholy.comTo support our work, visit humanandholy.com/sponsor.Find us on Instagram @humanandholy & subscribe to our channel to stay up to date on all our upcoming conversations ✨Human & Holy podcast is available on all podcast streaming platforms. New episodes every Sunday & Wednesday on YouTube, Spotify, Apple Podcasts, and Google Podcasts. * * * * * * *TIMESTAMPS00:00 - Sneak Peek 00:17 - Host's Intro 01:17 - Support Human & Holy01:39 - Welcome Zeesy03:34 - The Birth of Echad: Mindfulness & Meditation 05:31 - Integrating Body and Soul in Spiritual Practice09:01 - Learning & Practicing Meditation10:47 - Chassidic Meditation Practice14:05 - Jewish Meditation vs. Eastern Meditation18:22 - An Example of Jewish Meditation22:24 - How Torah Learning Becomes Embodied24:57 - Da'at: Intimacy with G-d Through Torah and Body32:10 - Practical Tools for Spiritual Integration34:00 - The Power of Single Tasking34:52 - Morning Rituals and Connection to Nature36:13 - Building a Meaningful Prayer Practice38:45 - Integrating Gratitude into Daily Life41:00 - Heartfelt Prayer: Emotional Presence in Judaism42:42 - Understanding the Sefirot and Personal Growth48:19 - Balancing Character Traits49:46 - Breathing the Sefirot Into Your Day51:57 - Hashem in the Slow Lane: Trusting Divine Timing54:18 - Peak Judaism: When Body and Soul Are One55:34 - Experiencing G-d On Slower Days57:30 - Vulnerability in Prayer59:58 - Grounding Ourselves in Our Bodies1:03:43 - Host's Outro

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Handy weg! Smartphone-Nutzung von Eltern kann deren Kindern schaden

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later May 13, 2025 6:51


Eine neue Metastudie aus Australien zeigt, wie die elterliche Smartphone-Nutzung die Entwicklung der Kinder beeinflussen kann. Ergebnis: Nicht nur Kinder sollten weniger auf die Bildschirme schauen, sondern auch die Eltern. Christine Langer im Gespräch mit Anja Braun, SWR-Wissenschaftsredaktion

BVL.digital Podcast
248: Typische Herausforderungen in der Logistik und Supply Chain und deren Lösungen (Robert Recknagel, Blue Yonder)

BVL.digital Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 46:39


In dieser Folge des BVL Podcasts spricht unser Host Boris Felgendreher mit Robert Recknagel von Blue Yonder über typische Herausforderungen in der Logistik und Supply Chain und diskutiert Lösungsansätze. Unter anderem geht es dabei im folgende Themen: - Black-Swan“-Schocks & neue Supply-Chain-Realität: Corona, blockierte Seewege, geopolitische Krisen: Unternehmen erkennen, dass End-to-End-Transparenz und durchgängige Planung (strategisch → taktisch → operativ) unverzichtbar werden. ​ - Zölle, Handelskriege & Umgang mit Komplexität: Beispiel Automobil: Teile, die mehrfach Grenzen überqueren; Near-/Reshoring allein reicht nicht – entscheidend ist ein höherer Reifegrad im Risiko- & Netzwerkmanagement. ​ - Inbound-Lücke & Plattform-Ansatz: Outbound-Prozesse sind meist digitalisiert, Inbound dagegen oft blind. Blue Yonder kaufte One Network, um Lieferanten, Spediteure und Produktionsabrufe in einem kollaborativen Control-Tower zu verknüpfen. ​ - Vom „Ampel-Board“ zu echten Aktionen: Reine Visibility verursacht Kosten ohne Nutzen; erst die Kopplung mit Planung, KI-Vorhersagen und automatisierten Workflows erzeugt „Actionable Insights“. ​ - Mensch + KI statt Voll-Autopilot. Schrittweiser Automationsgrad: Bots und Predictive Traffic unterstützen – aber erfahrene Disponenten bleiben unverzichtbar, besonders in Ausnahmesituationen. ​ - Business-Value eines Planungstools: Beispiel Nahverkehrs-Spedition: nicht nur 10–15 % Kosteneinsparung, sondern attraktivere Arbeitszeiten und mehr Fokus auf Ausnahme-Management. ​ - Effizienz ↔ Sustainability: Taktische Transportoptimierung (9–10 % weniger Kilometer), multimodale Küchen-Distribution (-26 % CO₂) und gemischte E-/Diesel-Flotten zeigen, dass Prozess- und Klimaziele sich ergänzen. ​ - Zukunft des Flottenmanagements: Strategisches → operatives Flotten-Sizing, Lade-Constraints für E-LKW. - Customer-Centric Supply Chains: Trend zu individualisierten Premium-Produkten (z. B. gravierte Haushaltsgeräte) verlangt dynamische Planung, geringere Bestände und verlässliche Liefertermine in Tagen statt Wochen. ​ - On-Demand-Modelle à la Temu: Kleinlos-Tests, Produktion erst bei echter Nachfrage → weniger Überproduktion, aber neue Regeln und Wettbewerbsdruck für etablierte Marken. ​ - Und vieles mehr Hilfreiche Links: BVL Webinar zum Thema: "Revolution im Betrieb eigener Fuhrparks: Die ultimative End-to-End-Lösung für Flottenplanung und -steuerung." 14. Mai 2025, 11-12 Uhr: https://www.bvl.de/service/webinare/sendeplan/revolution-im-betrieb-eigener-fuhrparks-die-ultimative-end-to-end-loesung-fuer-flottenplanung-und--steuerung Robert Recknagel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/robert-recknagel/ Boris Felgendreher auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/borisfelgendreher/ Blue Yonder: https://de.blueyonder.com/ BVL: https://www.bvl.de/

Sounds!
Urges: Durchzechte Nächte für die Ewigkeit (und deren Preis)

Sounds!

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 106:18


Die Zürcher Urges haben über die letzten 5 Jahre ihre ganz eigene Marke Rock'n'Roll entwickelt: Straighter, energiegeladener Indie für den Dancefloor. Die neue EP «Suck It Up» erscheint heute. Dazu haben wir neue Musik von The Mars Volta, Illuminati Hotties, Shura und mehr.

SWR2 Hörspiel
Ernst Jünger: Auf den Marmorklippen

SWR2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 98:44


Ernst Jüngers 1939, am Vorabend des II. Weltkriegs in Nazi-Deutschland veröffentlichter Roman gilt als ethisch wie ästhetisch ambivalent beurteiltes „Problembuch“. Seine in einem fiktiven Reich angesiedelte fantastisch-symbolistische Parabel über den Totalitarismus erzählt die Geschichte zweier Brüder, die den Zusammenbruch einer hochentwickelten friedlichen Zivilisation erleben. Deren innere gesellschaftliche Konflikte weiß ein plündernder wie mordender Tyrannen gnadenlos für sich zu nutzen - bis alles apokalyptisch in Feuer aufgeht, in hemmungsloser Barbarei sich auflöst.. Mit: Sylvester Groth Musik: Steffen Schleiermacher Hörspielbearbeitung und Regie: Ulrich Lampen Produktion: SWR 2025 - Premiere

Eins zu Eins. Der Talk
Marlene Schuen, Musikerin: Liebt Musik, deren Sprache sie nicht versteht

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 50:09


Marlene Schuen ist ladinische Sängerin und Violinistin. Ihre Band heißt Ganes, die "Wasserfrauen", deren neues Album "Vives!" sich wieder mal auf die Spuren der Tradition ihrer Heimat La Val in den Dolomiten macht.

l8nightwithchoccy's podcast
A conversation with Mark Paul "MADSTEEZ" Deren

l8nightwithchoccy's podcast

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 169:35


Our guest this week is a world-renowned Super Star for his graffiti and fine art in vivid large scale multi-layered paintings and murals. This Surfer, Snowboarder, Designer, and Prolific Artist has crushed over the last couple of decades with his artwork installations and murals seen around the world. From Buildings, Basketball courts, to Skateboards, shoes, cars, and apparel, there is nothing too small or too big! His celebrity client list is very impressive including NBA stars, Rappers, Actors, including collaboration commercial work with some of the biggest brands in the world like Apple, Nike, Target, Red Bull, Volkswagen, Adidas, Boost Mobile, to just name a few. He also has a big heart and uses his artwork to support charitable causes raising money for children's hospitals and disaster relief efforts. We welcome the show the one-eyed artist and the only person I know with 3 first names Mark Paul Deren A.K.A. “MADSTEEZ"!!See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

30 Minutes to President's Club | No-Nonsense Sales
How to Run a Perfect Proof of Concept w/ Deren Rehr-Davis | Ep. 273 (Sell)

30 Minutes to President's Club | No-Nonsense Sales

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 40:45


ACTIONABLE TAKEAWAYS Leverage POC Momentum: Initiate vendor review at the POC's peak excitement. Parallel process legal and finance steps to accelerate the deal. Involve Executives in POCs: Require VP-level involvement for POCs. Share examples of risks when executives are excluded to build alignment and trust. Confirm POC Entry Criteria: Secure problem agreement, power alignment, and price understanding before starting a POC to avoid misalignment. Set Realistic Exit Goals: Use achievable metrics, like output benchmarks, within the POC timeframe. Avoid long-term criteria that extend beyond the POC. DEREN'S PATH TO PRESIDENTS CLUB SVP of Sales @ JustCall VP WW Sales @ Ambassador Labs Global Head of Data Analytics Sales @ Google Head of Looker North American Sales @ Google RESOURCES DISCUSSED: Join our weekly newsletter Things you can steal

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel
#308 - Mit System zum Erfolg – Trainingssysteme und deren Bedeutung für deine Verbesserung

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 27:56


Ich werde ganz oft gefragt, “Fabian, was ist das Geheimnis der Pros oder was ist das Geheimnis, um besser Golf zu spielen.” Und weißt du was: Das Geheimnis ist, dass es kein Geheimnis gibt. Es gilt dieser Dreisatz: Beständigkeit vor Intensität. Fortschritt vor Perfektion. Immer und immer wieder. Was sagt uns das Ganze? Du brauchst Prozesse, die dafür sorgen, dass du immer und immer wieder an den für dich richtigen Dingen dran bist. Und genau darum geht es in dieser neuen Golf in Leicht Podcast-Folge. Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
KI kann Whiskys unterscheiden und deren Aromen identifizieren

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 7:28


Zwei maschinelle Lernalgorithmen können bestimmen, ob ein Whisky amerikanischen oder schottischen Ursprungs ist, und seine stärksten Aromen identifizieren. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Algorithmen menschliche Experten bei der Beurteilung der stärksten Aromen eines Whiskys übertreffen können. Christine Langer im Gespräch mit Dr. Andreas Grasskamp, Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV in Freising.

The Blind Apex Podcast
Episode 106: LSD... I mean Limited Slip Differentials

The Blind Apex Podcast

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 69:36


Send us a textDeren Ardinger (aka @honduh_challenged) joins me to talk limited slip differentials... obviously my car is having some excessive transmission wear, and Deren is my transmission voodoo guy... so we talk limited slip differentials, how they work, and how you can set them up. No I wont tell you how my OSG is set up... because I have NO IDEA... YETTo support the podcast... just share it... thats all a podcast needs to keep the motivation... I promise!

Super Good Camping Podcast
Deren from Ride, Paddle, Repeat shares a story about his 22 day Yukon canoe trip!

Super Good Camping Podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 38:29


Send us a textFrom having it rain every time they landed to make camp during the first week, to catching and eating yummy Grayling, to dumping in a very cold, very fast moving river, to amazing views, to bonding as a group, Deren and pals had an amazing time paddling the Hart River in the Peel watershed.https://www.instagram.com/ride_paddle_repeat/https://www.instagram.com/ride_paddle_repeat/https://dashboard.transistor.fm/shows/scene-2-sceniqSupport the showCONNECT WITH US AT SUPER GOOD CAMPING:Support the podcast & buy super cool SWAG: https://store.skgroupinc.com/super_good_camping/shop/homeEMAIL: hi@supergoodcamping.comWEBSITE: www.supergoodcamping.comYOUTUBE: https://www.youtube.com/channel/UCqFDJbFJyJ5Y-NHhFseENsQINSTAGRAM: https://www.instagram.com/super_good_camping/TWITTER: https://twitter.com/SuperGoodCampinFACEBOOK GROUP: https://www.facebook.com/groups/SuperGoodCamping/TIKTOK: https://www.tiktok.com/@supergoodcamping Support the show

The Optimizing Mother's podcast
Ep. 28: Connection Over Control with Mrs. Vivi Deren

The Optimizing Mother's podcast

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 60:09


In Episode #28 of the Optimizing Mothers podcast, host Sara Blau speaks with Mrs. Vivi Deren about the delicate art of raising children with chassidishe chinuch while fostering relationship built on trust and connection. How can parents guide their children on the right path without resorting to control? What role does a parent's personal growth play in the development of their child? Mrs. Deren shares her experiences and insights, reminding us that parenting is not about perfection but about connection. By creating a joyful environment, modeling values, and respecting a child's individuality, parents can guide their children to thrive both spiritually and emotionally. Find out more in Episode 28, “Connection Over Control”: Listen to this episode and previous ones at www.bethrivkah.edu/brpodcast. Available on all major podcast platforms.  

Illini Inquirer Podcast
Ep. 899 - Illinois at Rutgers preview with Bobby Deren and Joey Wagner

Illini Inquirer Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 83:03


Jeremy Werner previews Illinois football's game at Rutgers with Scarlet Nation's Bobby Deren and Illini Inquirer's Joey Wagner. Scarlet Nation's Bobby Deren joins Illini Inquirer's Jeremy Werner to preview Illinois football's trip to Rutgers. Deren breaks down Greg Schiano's impact on the Scarlet Knights during his second run in Piscataway, what makes RB Kyle Monangai so effective, the impact of transfer QB Athan Kaliakmanis and the ups and downs of the Rutgers defense. He also gives keys for Rutgers against Illinois and discusses the Scarlet Knights basketball team. Wagner then joins Werner to answer a six-pack of questions on the Illini side of things, including reasons for concern and optimism against Rutgers, Aaron Henry's second season as defensive coordinator and more. The guys end the show making their pick to clicks and bold predictions for the game. Follow the Illini Inquirer Podcast on: Apple: https://apple.co/3oMt0NP Spotify: https://spoti.fi/2Xan2L8  Other: https://bit.ly/36gn7Ct   Go VIP for 30% OFF: bit.ly/3eGM1NK  To learn more about listener data and our privacy practices visit: https://www.audacyinc.com/privacy-policy Learn more about your ad choices. Visit https://podcastchoices.com/adchoices

Sharp & Benning
Bobby Deren, ScarletNation.com – Segment 9

Sharp & Benning

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 16:35


Not THAT Bobby Darin previews the Scarlet Knights of Rutgers.

Mastering Metail
The Definitive Guide to TikTok Shop w/ Molly O'Bryen & Deren Baker

Mastering Metail

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 28:18


In this episode of the podcast Flywheel's Molly O'Bryen and Deren Baker cover an overview of TikTok Shop and what makes it unique compared to other marketplaces and platforms across search and shopping behaviors, the creator economy and how this isn't your normal retail media play, and, of course, how to make it all run profitably.

Sharp & Benning
Bobby Deren, Publisher, ScarletNation.com – Segment 9

Sharp & Benning

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 20:10


We preview Greg Schiano's very tough Rutgers team.

The CPG Guys
The 411 on TikTok Shops with Flywheel's Deren Baker & Molly O'Bryen

The CPG Guys

Play Episode Listen Later Jul 27, 2024 35:58


The CPG Guys are joined in this episode by Deren Baker CEO of Flywheel Ventures and Molly O'Bryen Sr. Director, Head of TikTok Shops at Flywheel Ventures, part of the Flywheel Commerce Network.Follow Deren on LinkedIn at: https://www.linkedin.com/in/derenbaker/ Follow Molly on LinkedIn at: https://www.linkedin.com/in/molly-o-bryen-3a050147/ eMail Molly at: molly.obryen@flywheeldigital.comRead Flywheel's new White Paper "The Big Shift" at: https://www.flywheeldigital.com/guides/the-big-shift-retail-power-dynamicsDeren & Molly answer these questions:What is this new group Flywheel Ventures?What is TikTok Shops?Why should CPG brands be interested?What does a brand need to concern itself with to activate the commerce opportunities on the platform?If doing your own shop, what are the FAQ's How is FW making this easier?How long does it take to get up and running?How do brands get involved?CPG Guys Website: http://CPGguys.comFMCG Guys Website: http://FMCGguys.comCPG Scoop Website: http://CPGscoop.comRetailWit Website: http://retailwit.comRhea Raj's Website: http://rhearaj.comLara Raj on PopStar Academy: https://www.netflix.com/us/title/81587828?s=i&trkid=258593161&vlang=enKavita's podcast: Spotify   AppleDISCLAIMER: The content in this podcast episode is provided for general informational purposes only. By listening to our episode, you understand that no information contained in this episode should be construed as advice from CPGGUYS, LLC or the individual author, hosts, or guests, nor is it intended to be a substitute for research on any subject matter. Reference to any specific product or entity does not constitute an endorsement or recommendation by CPGGUYS, LLC. The views expressed by guests are their own and their appearance on the program does not imply an endorsement of them or any entity they represent. CPGGUYS LLC expressly disclaims any and all liability or responsibility for any direct, indirect, incidental, special, consequential or other damages arising out of any individual's use of, reference to, or inability to use this podcast or the information we presented in this podcast.