Podcasts about Steuer

  • 1,249PODCASTS
  • 2,356EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 7, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about Steuer

Show all podcasts related to steuer

Latest podcast episodes about Steuer

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

Wie investiert eigentlich Mr. Steuer? Marco möchte in dieser Folge die Immobilienreise von Martin Richter, Immobilieninvestor, Steuerberater und Coach bei immocation erfahren. Wann und warum fing er an, in Immobilien zu investieren? Wie hat er über die Jahre eingekauft? In welchen Konstrukten kauft er Immobilien ein? Was Martins Ziel mit Immobilien ist, das erfahrt ihr in diesem Interview. immocation. Lerne Immobilien.

WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1521 Deutschlands Schwäche, Austerität, Kindergrundsicherung

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 93:24


Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir reden über die tatsächlichen Gründe dafür, dass Deutschland “der kranke Mann Europas” ist, über sehr teure Regionalpolitik mittels Chipfabriken, über Wachstum als Fetisch, wir interpretieren Lindner potitiv, es geht um Kulturhaushalte, Spaßbäder, die Mövenpick-Steuer der Bürokratiereform, Austerität und Extremismus, die Kindergrundsicherung und Geplauder aus dem Nähkästchen. Darin: Bloom […]

Jung & Naiv
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 04. September 2023 | Aiwanger, Meseberg, Steuerreform

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 121:28


In dieser Folge diskutieren wir über die Einigungen der Kabinettsklausur aus Meseberg, das Klimageld, die Aktienrente, den Bürokratieabbau, den Frust von Alleinerziehenden, die Aiwanger-Entscheidung von Markus Söder, die vorgeschlagene Steuerreform der CDU und das Interview mit der Soziologin Andrea Maurer. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen Maurice Newsletter ► https://mauricehoefgen.substack.com/ 00:00:00 Intro und Vorstellung 00:02:53 Resultate von Meseberg, Kritik am Wirtschaftschancengesetz 00:08:50 Deutschlandticket: Mehr Nutzer, aber Finanzierung in Gefahr 00:16:10 BMW-Chef gegen Verbrenneraus 00:19:06 Merz gegen Aktienrente 00:24:07 CDU fordert Steuerreform 00:32:42 Andrea Maurer über Ungleichheit 00:45:47 Linke fordert weniger Steuer auf Gas und Fernwärme 00:48:55 Alleinerziehende mit Brandbrief gegen Christian Lindner 00:56:19 Schuldenregeln verhindern Klimaschutz + Bofinger und Tooze zur Schuldenbremse 01:01:17 Bund der Steuerzahler noch gemeinnützig? 01:03:04 Söder hält an Vize Aiwanger fest 01:06:42 Merz zu Lieferkettengesetz, Rente, Heizungsgesetz und Überstunden 01:20:22 Linnemann im ZDF-Mittagsmagazin 01:25:47 Lindner im Sommerinterview 01:30:47 Meseberg: Scholz, Lindner, Habeck zu Industriestrompreis und Klimageld 01:49:27 Naive Fragen #Aiwanger #Lindner #CDU

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Immobilien verschenken. So geht´s richtig. Lars Klebula #802

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 52:47


Immobilien verschenken und Vermögensübertragung: Steuerstrategie optimieren Lars Klebula entwickelt mit Unternehmens- und Immobilieninhabern eine zukunftsorientierte nachhaltige Strategie, mit der sie Steuern sparen und ihr jährliches Nettoeinkommen dauerhaft erhöhen können. Er ist Steuerberater und bildet sich als Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStv e.V.) und Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT e.V.) regelmäßig in den Fachgebieten der Vermögensübertragung/Nachfolge sowie der Testamentsvollstreckung weiter. FUNDIERTE STEUEROPTIMIERUNG UND NACHLASSREGELUNG FÜR UNTERNEHMER UND IMMOBILIENBESITZER – heute schon sicher aufgestellt sein für die Zukunft – Darum ist eine Steuerstrategie zur Vermögensberatung zwigend notwendig STEUEROPTIMIERT ÜBERTRAGEN UND DIE STEUERBELASTUNG FÜR ERBEN REDUZIEREN Ihr Vermögen übersteigt die steuerlichen Freibeträge für Ihre Erben? Durch Steuereinsparungen einen höheren Vermögenszuwachs erreichen Sie möchten umfangreichen Immobilien- oder Unternehmensbesitz vererben, Ihnen steht aber keine ausreichende Liquidität für die Steuer zur Verfügung? Grundsätzlich gilt, je früher Sie Ihre Übertragungskonzept aufsetzen, desto größer ist das steuerliche Optimierungspotential   Immmobilien verschenken: Streit zwischen den Erben vermeiden Sie sind eine Patchwork Familie und Sie haben Kinder mit verschiedenen Partnern. Leider ist das Verhältnis der Halbgeschwister untereinander nicht so gut wie Sie es sich wünschen. Sie sorgen sich, dass nach Ihrem Tod Streit zwischen Ihren Kindern als Erben entsteht? Sie sorgen sich, dass die Ehepartner Ihrer Kinder einen schlechten Einfluss auf das gute Verhältnis Ihrer Kinder untereinander haben und im Erbfall zum Streit kommt? Ihr aktueller Partner ist auch Miterbe und Sie sorgen sich, dass Ihre Kinder aus 1. Ehe sich mit Ihrem aktuellen Lebenspartner streiten und Ihre Erbregelungen nicht akzeptieren (wollen)? IHREN LEBENSPARTNER ABGESICHERT WISSEN Sie besitzen auch das Familienwohnheim und möchten steuerliche Vergünstigungen bei der Übertragung für diese Immobilie nutzen? Gleichzeitig soll aber ihr Ehemann/Ehefrau auch nach Ihrem Tod weiterhin im Familienwohnheim wohnen bleiben dürfen. Sie sind erneut verheiratet, möchten jedoch steuerlich begünstigt Ihr Vermögen bereits auf Ihre leiblichen Kinder aus erster Ehe übertragen, dabei sollen die Mieterträge zur Absicherung des Lebensstandards nach Ihrem Tod ihren aktuellen Ehepartner absichern. Nach aber auch nicht nach dessen Tod auf dessen Kinder übergehen. Immobilien verschenken: Vermögen vor Zugriff des Sozialstaates schützen Sie möchten Ihr Erbe vor dem Zugriff der Sozialhilfeträger schützen? Einer Ihrer Erben bezieht Leistungen vom Sozialstaat? ERHALT DES VERMÖGENS SICHERSTELLEN Sie sorgen sich, dass Ihre Erben ihr Erbe leichtfertig veräußern oder durch geschäftliche Unerfahrenheit gefährden? Sie möchten den Erhalt Ihres Erbens auch über die nächste Generation hinweg für Ihre Enkel sicherstellen? Sie möchten Ihr Erbe vor dem Zugriff der Sozialhilfeträger schützen? Immobilien verschenken: Die Vermögensnachfolge zu Lebzeiten geregelt haben Sie haben klare Vorstellungen, ob Ihre Erben jeder einen eigenständigen Erbteil erhalten soll (bspw. jeder eine Immobilie) oder gemeinsam das Erbe verwalten sollen (bspw. in einer Grundstücksgesellschaft oder Gemeinschaft) Sie möchten den Erhalt und die Verfügungsgewalt Ihrer Erben oder eines Erben an Bedingungen anknüpfen ? Sie wünschen die Errichtung einer Familiengesellschaft oder Stiftung? Erfahren Sie mehr unter www.deine-steuerstrategie.com und da sicherlich einer der oben genannten Punkte auf Sie zutrifft, vereinbaren Sie einen Termin zur detaillierten Potentialanalyse um zu erfahren - Ob die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Steuerstrategie bei Ihnen vorliegen - Ob Sie durch eine individuelle Steuerstrategie erhebliche Einsparungen an Erbschaft- und Schenkungsteuer erzielen können - Ob Sie auch eine Erhöhung Ihres jährlichen Nettoeinkommens erreichen können - Zu welchem Zeitpunkt Sie bedeutsame Einsparungen bei Erbschaftsteuer- und Schenkungssteuer mit der Entwicklung einer individuellen Steuerstrategie erzielen können Dein größter Fehler als Unternehmer?: Mein größter Fehler ist oft, dass ich mit der Umsetzung zu lange gewartet habe und viele Hindernisse sehe, die sich aber oftmals in der Umsetzung gar nicht als wirkliche relevante Hindernisse entpuppt haben. Fehler zu machen gehört für mich zum Unternehmertum dazu, wichtig ist es jedoch offen mit diesen Fehler Umzugehen und sie nicht zu wiederholen. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Online-Videokonferenztools und ganz vorne Microsoft Teams für Videokonferenzen und die Team-Kommunikation. Link: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/group-chat-software   Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Principles: Life and Work   Buchtitel 2: Der Schwarze Schwan: Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse     Kontaktdaten des Interviewpartners: Lars Klebula E-Mail: info@deine-steuerstrategie.com Web: https://www.deine-steuerstrategie.com Goodie für unsere Hörer: Lade Dir hier die Checkliste kostenlos runter (hier klicken) +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…

Fully Funded Podcast with Mike Kim & Mary Valloni
How to Bring the Entrepreneurial Spirit to Missions with Ryan Steuer

Fully Funded Podcast with Mike Kim & Mary Valloni

Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 35:55


Today we're talking all about how to bring the entrepreneurial spirit to missions with our special guest, Ryan Steuer. Ryan is the founder of Magnify Missions, an organization focused on combating the problem of ministry and business burnout. As a former pastor and entrepreneur, Ryan knows the challenges and limitations to creating long-term sustainability in both ministry and business. In this episode, we explore: The relationship between ministry and entrepreneurship. How to determine if volunteering, working bi-vocational, or working full-time in ministry or business is right for you. How to look at your ministry more like a business. Self-care for your ministry and family. How to create a long-term vision for your ministry. To connect with Ryan, visit https://www.magnifymissions.com/.  For more information about Fully Funded Academy, go to fullyfundedacademy.com. Download our free support raising roadmap here. To submit a question to the podcast, go to fullyfundedacademy.com/podcast.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Mittelschicht-Studie des ifo Instituts – Auftragsarbeit für die CSU

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 8, 2023 12:15


„Die Mittelschicht schrumpft weiter“ – dies sei das Ergebnis einer aktuellen Studie des ifo Instituts, so konnten wir es gestern in den meisten größeren Online-Publikationen lesen. Überraschend ist das Ergebnis freilich nicht. Was jedoch zumindest auf den ersten Blick überraschend erscheint, ist die Erklärung der ifo-Ökonomen. Die nennen nämlich die Steuer- undWeiterlesen

10vor10
10 vor 10 vom 07.08.2023

10vor10

Play Episode Listen Later Aug 7, 2023 25:30


Überflutungen in Slowenien und Teilen Österreichs, wie der «zweite Arbeitsmarkt» nach Autismus-Diagnose helfen kann, Erkennungssystem bei Alkohol am Steuer, Pfadilager in Südkorea wird wegen Taifun Khanun geräumt

Education On Fire - Sharing creative and inspiring learning in our schools

Ryan Steuer sees Project Based Learning as a way to change the world and is the founder of Magnify Learning, a PBL professional development organization that equips teachers, instructional coaches, and principals across the country to engage learners, tackle boredom, and transform classrooms. Prior to founding Magnify Learning, Ryan was an engineer for a Fortune 50 company, 8th grade English teacher, and missionary. He shares his education and leadership insights on YouTube and on the PBL Simplified podcast.Websitewww.magnifylearningin.orgSocial Media InformationTwitter @ryansteuerIG @magnifylearningResources Mentioned The Slight Edge - Jeff OlsonShow Sponsor – National Association for Primary Education (NAPE)Watch Mark Taylor interview Al Kingsley – ‘Creating Digital Strategies for Schools' from the Primary Education Summit – ‘Visions for the Future' – 2023Get access to all 20 videos from the the summit at www.nape.org.uk/summitTEFOS 2023Every year since 2018, tens of thousands of compassionate and proactive Parents and Educators from around the globe come together for TEFOS, The Executive Function Online Summit. It's a unique, Free 3-day learning event, where leading experts teach you how to support Struggling Students with Executive Function challenges.www.educationonfire.com/tefos (Affiliate Link)The Education on Fire YouTube ChannelMentioned in this episode:NAPE Al Kingsley Summit PromoWatch Mark Taylor interview Al Kingsley about 'Creating Digital Strategies for Schools' as part of the Primary Education Summit 2023 - Visions for the Future - presented by National Association for Primary Education (NAPE) https://www.educationonfire.com/creating-digital-strategies-for-schools/NAPE Al Kingsley Summit Promo

Jakobs Weg -
Trancereise: Stärke dein Selbstbewusstsein - Keine Angst vor Trennung

Jakobs Weg - "Das Fitnessstudio für die Seele"

Play Episode Listen Later Aug 5, 2023 24:44


Achtung, die folgende Trancereise, kann dich in einen meditativen Zustand versetzen. Bitte höre sie nicht beim Auto fahren. Ängste sind uns allen gut bekannt. Die Angst vorm Versagen, Angst vorm Tod oder Angst vor Verlust. Tief in unserer Kindheit begraben liegen die Ursachen für diese Ängste und von Zeit zu Zeit ist es sehr schwer, sich von ihnen zu lösen. Oft versuchen wir sie so schnell wie möglich zu verdrängen. Nimm dir heute ein paar Minuten, um deiner Angst einmal zuzuhören. Sie will dich beschützen und vor Unheil bewahren, doch sie ist nicht immer ein guter Ratgeber. Heute muss die Angst lernen, einen Schritt zurückzutreten und dich wieder ans Steuer deines Lebens zu lassen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast #angst #selbstwert #trancereise #meditation #entspannung #selbstbewusstsein #kindheit #podcast #jakobsweg #maxundjakob

Kamikotze
Wir sehen aus wie Mbappé

Kamikotze

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 73:58


Während andere wohlverdient Urlaub machen, bleiben wir für euch da. Kamikotze: Der Restefick des deutschen Podcasts. Einer schlawienert rum, der andere hat Besuch und der dritte im Bunde streicht was von der Bucketliste. Wir unterhalten uns über das kommende Wacken Open Air, Fehler bei der Steuer, über die Verlustängste österreichischer Verkehrsteilnehmerund der Reunionwahnsinn in der Musik. Es gibt Serien, Filme, die Frage ob man seine Ablaufdatum wissen möchte.

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (25.07.2023)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 36:48


Der Tag in NRW: Hagener Staatsanwalt ermittelt wegen Vergewaltigung; NRW: Kein Zuschuss mehr zum Haus- und wohnungskauf; Quereinsteiger gefragt hinterm Steuer im ÖONV; Herdenschutzhunde: Effektiver Schutz vor dem Wolf; Bundestagsabgeordneter mit rechtsextremen Kontakten; NRW: Mehr als 700 Drogentote in zwölf Monaten; Ferienwohnungen für schwerst behinderte Kinder; Ausflugstipp: Burgen und Schlöser im Münsterland. Moderation: Wiebke Dumpe. Von WDR 5 Heide Rasche.

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Dienstag 25.07.23

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 3:01


Eine der mächtigsten Gewerkschaften Australiens fordert eine Steuer für Großunternehmen, um den sozialen und bezahlbaren Wohnungsbau zu finanzieren ; Waldbrände in Griechenland weiter nicht unter Kontrolle ; Selenskyj kritisiert mögliche Verlängerung der Einfuhrbeschränkungen für Getreide aus der Ukraine in EU-Staaten scharf ; Premierminister Albanese fordert Oppositionsführer Dutton auf, Transparenz in Bezug auf Berichte zu schaffen, wonach Steuergelder für die Bearbeitung von Haftanträgen an pazifische Politiker geflossen seien ; Bei einem Selbstmordattentat in Somalias Hauptstadt Mogadischu sind unterschiedlichen Quellen zufolge bis zu 30 Soldaten getötet und mehr als 70 verletzt worden.

3 Fragen von Elvis
#52 Daniel Flamm (Musikproduzent, Songwriter) - "Ich bin total gerne Fan von Menschen"

3 Fragen von Elvis

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 124:11


Daniel Flamm ist nicht nur einer der zu Zeit erfolgreichsten und umtriebigsten Songwriter und Musikproduzenten des Landes - sondern auch stilistisch und geschäftlich so breit aufgestellt wie kaum jemand den ich in den vergangenen 25 Jahren Musikbranche getroffen habe. Irgendwie habe ich dabei immer schon einen etwas - sagen wir mal „alternativen“ Weg hinter der Karriereplanung von Daniel Flamm vermutet, bin aber zunächst ohne große Recherche in unser sehr tiefgründiges Gespräch gegangen. Aus seiner Feder stammen etliche Hits von Clueso, Udo Lindenberg, Michael Patrick Kelly, Johannes Oerding, Ilse de Lange…um nur einige zu nennen Dabei war er eigentlich auf dem besten Wege Golf-Profi zu werden, bis ein Metallica Musikvideo ihm unmissverständlich klar machte, dass man mit einer Band, lauten Gitarren und Backstage-Parties genau den Lifestyle zelebrieren kann, der wie aus dem Nichts auftauchte und für Daniel von jetzt auf gleich quasi unausweichlich war. Endlose Tourneen, Plattenproduktionen und ungesunder Rock`n Roll Lifestyle zwischen Europa und Nordamerika folgen - weder physische noch psychische Atempausen - zunächst absolut selbstgewählt und gefeiert - münden diese Anfang 2014 in totaler Erschöpfung und Selbst-Einweisung in eine Suchtklinik. Totaler Reset, gesundheitlich, beruflich und persönlich - jedoch mit der Gewissheit dass es weitergehen wird und die exzessive Suche nach Lebenserfahrung und das Eintauchen in die schillernden Biografien der Rock`n Roll Welt, schon irgendwie zu einem neuen Lebensentwurf führen wird. Wir sprechen über Vertrauen, welches man geschenkt bekommt - das man hütet und pflegt und eines Tages weitergeben möchte und sowohl als Mensch als auch beruflich Kraft und Sicherheit aus diesem Kreislauf schöpft. Es geht um besondere Begegnungen die weder planbar noch zufällig sind und um Glaubenssätze der Musikindustrie die es zu hinterfragen und letztlich auch mal aufzulösen gilt. Veränderung als treibende Kraft und die Liebe zu Menschen und zum Mensch-Sein mit aller Euphorie, Krisen und dem Mut den es braucht, in bestimmten Momenten das Steuer auch mal loszulassen. Auch darüber sinnieren wir in diesem sicher auch etwas nachdenklichen - aber durchaus heiteren Gespräch, das wir Anfang Juni in einer Suite des Atlantic Hotels, mit Blick auf die Alster aufgenommen haben. WICHTIGER HINWEIS: In dieser Podcastfolge geht es in vielfacher Hinsicht um mentale Gesundheit und es kommen Themen wie Angststörung und Suchtmittel-Abhängigkeit zur Sprache. Entsprechende Hilfsangebote bietet die www.telefonseelsorge.de online, oder unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222.

Steuerrechtskanzlei LedererLaw
Geld für Alle I Neues Gesetz (Wirtschaftswunder Deutschland

Steuerrechtskanzlei LedererLaw

Play Episode Listen Later Jul 22, 2023 16:26


Das neue Wachstumschancen-Gesetz verspricht Geld für alle. Was steht im Gesetz drin? Wer bekommt wieviel Geld? Wann kommt das? Und was haben die USA damit zu tun? Inkl. Das Beste kommt zum Schluss 14:52 Die Antworten verrate ich heute. Sei dein eigener Anwalt! Hol dir dein Rechtsdokument zum Umgang mit Finanzamt und Behörden auf

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk
Verpackung(smüll) - Steuer als Anreiz für weniger Müllaufkommen?

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 5:21


Wagner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung

“Ich habe noch 27 andere Dinge auf dem Zettel, deswegen werden wir das auf jeden Fall irgendwann noch vertiefen müssen.” sagte Nilz zum Abschluss der ersten Folge mit Fatoni im April 2021. Das lässt sich der Mike-Krüger-Fan natürlich nicht zweimal sagen! Und schwupps sitzt der Rapper mit einem Plattengeschenk als einer der ersten Gäste zum zweiten Mal am NBE-Wohnzimmertisch. Ja, und was ist in der Zwischenzeit passiert? Anhand der Fragen aus Fatonis neuer Single Wunderbare Welt hangeln sich die beiden durch die Ereignisse der letzten 2 Jahre: Welcher tolle Artist dominiert denn momentan die Charts? Welche Sau wird denn jetzt aktuell durchs Dorf gejagt? Kann ich Anti-Säure-Tabletten von der Steuer absetzen? Warum guck' ich auf mein Handy und ich weiß nicht mehr warum? Auch wenn Fatoni in dem Song rappt, dass das alles berechtigte und spannende Fragen sind und gerade keine Antwort haben möchte - in der NBE bleiben keine Fragen unbeantwortet und es entsteht ein einzigartiges, zweites Interview mit dem fabelhaften Fatoni!

Ratgeber
Smartphone-Banken: Günstige Bankgeschäfte via Handy

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 4:52


Smartphone-Banken – auch Neo-Banken genannt – werden immer beliebter. Das Banking erledigt man von A bis Z selbst auf dem Handy und profitiert dafür von tiefen Gebühren. Wäre eine solche Bank auch etwas für Sie? Finden Sie es heraus! Die klassischen Banken haben Konkurrenz erhalten: Sogenannte Neo-Banken werden immer beliebter – auch in der Schweiz. Rund eine Million Kundinnen und Kunden nutzen hierzulande bereits eine solche Bank auf dem Handy. Sie kommen ohne Filialen aus. Dafür sind sie schnell und günstig. Doch noch sind sie nicht jedermanns Sache. Eine gewisse Handy-Affinität muss da sein Bei einer Neo-Bank wickelt man alle Geschäfte über eine App auf dem Smartphone ab. Das muss man gerne machen. Smartphone-Banken sind auch nicht geeignet für Kundinnen und Kunden, die sämtliche Geschäfte – von Privatkonto über Vorsorge bis hin zur Hypothek bei derselben Bank abwickeln möchten. Kaum eine Handy-Bank kann heute Gesamtpakete bieten. Natürlich fehlt auch der persönliche Bankberater, den man seit Jahren kennt und der da ist bei Fragen. Brauche ich bei einer Neo-Bank Hilfe, läuft das über einen Chat in der App oder per Telefon. Smartphone-Banken trumpfen mit niedrigen Gebühren Aufgrund der eingeschränkten Dienstleistungen können Neo-Banken mit niedrigen Gebühren aufwarten. Vor allem bei Zahlungen und Geldbezügen im Ausland sind die Unterschiede zur klassischen Bank beachtlich (siehe Kassensturz-Vergleich ). Auch andere Dienstleistungen sind preislich attraktiver. Die Eröffnung eines Privatkontos ist zum Beispiel kostenlos. Wie eröffne ich ein Konto bei einer Handy-Bank? Bei einer klassischen Bank ist der Gang zu einer Filiale und an den Schalter unumgänglich. Die Neo-Banken haben das anders gelöst. Zum Beispiel muss man ein Foto seiner Identitätskarte senden – zusammen mit einem Selfie – damit die Identität verifiziert werden kann. Oder die Identifikation läuft via Live-Chat mit einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter der Smartphone-Bank. Ist mein Geld sicher auf der Neo-Bank? Praktisch alle Schweizer Neo-Banken gehören zu einer klassischen Bank. Neon ist zum Beispiel der Hypothekarbank Lenzburg angesiedelt, Zak gehört der Bank Cler. Mein Smartphone-Konto ist somit quasi bei einer ganz normalen Bank angelegt, und deshalb gilt auch hier die Schweizer Einlagesicherung; mein Geld ist bis 100'000 Franken abgesichert. Das ist bei einer ausländischen Neo-Bank nicht der Fall. Weitere Einschränkungen zur Einlagesicherung erfahren Sie in diesem «Espresso»-Artikel . Und welche Smartphone-Bank soll ich wählen? Ausländische oder Schweizer App-Bank? Ausländische Neo-Banken sind in der Regel günstiger. Nebst der Einlagesicherung sprechen aber noch weitere Gründe für ein Schweizer Konto: Ausländische Banken bieten kein Lastschriftverfahren und E-Bill. Hinzu kommt, dass viele Arbeitgeber, Versicherungen, Steuerämter etc. eine Schweizer Bankkonto-Nummer verlangen. Auch das geht nicht bei ausländischen Apps. Ausserdem ist des Öfteren zu hören, dass der Kundendienst von Schweizer Smartphone-Banken besser zu erreichen ist. Wenn es dann darum geht, eine bestimmte Neo-Bank auszuwählen, überlegen Sie zuerst, was Sie alles über die Smartphone-Bank erledigen möchten. So scheiden die ersten Banken schon einmal aus. Danach geht es darum, die Gebühren und Zinsen zu vergleichen. Hilfe und weitere Informationen dazu bietet der Vergleichsdienst Moneyland .

Das WDR 5 Tagesgespräch
Soll das Ehegattensplitting abgeschafft werden?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 45:45


Das Familienministerium muss sparen, deswegen will Ministerin Lisa Paus das Elterngeld kürzen. Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil möchte stattdessen lieber das Ehegattensplitting abschaffen, um für mehr Gleichstellung zwischen Mann und Frau zu sorgen. Eine gute Idee? Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Sicherheitsexpertin Dr. Stefanie Babst zweifelt am Nato-Beitritt der Ukraine.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2023 27:51


Tue, 11 Jul 2023 02:58:20 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-business-class-edition/podcasts/sicherheitsexpertin-dr-stefanie-babst-zweifelt-am-nato-beitritt-der-ukraine 5156f6d39cf199757628f0a868803ae6 Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing. Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer Inhalt der heutigen Folge: 1.(00:06:04) Im Interview: Ex-Nato-Strategin Dr. Stefanie Babst erklärt im Interview mit Gabor Steingart, warum ein Beitritt der Ukraine in die NATO sehr unwahrscheinlich ist. 2.(00:14:33) The Pioneer sagt “Danke” und feiert 40.000 Abonnenten mit einem wunderbaren Event: The Pioneer Night Cruise! 3.(00:15:59) Hauptstadt - das Briefing: eine neue Steuer kommt. 4.(00:18:49) Börsenreporterin Anne Schwedt weiß, wen die USA-Regierung für die Inflation verantwortlich macht. Sie haben Feedback oder Fragen? Melden Sie sich gerne beim Pioneer Support. 2231 full Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing. no

DOK
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz: Pilatus – Die Mythische

DOK

Play Episode Listen Later Jul 9, 2023 28:42


Der Pilatus südlich von Luzern ist eines der eindrücklichsten Bergmassive der Zentralschweiz. Er bietet mit der steilsten Zahnradbahn der Welt seit weit über einem Jahrhundert Nervenkitzel und grosses Landschaftskino. Seit 1889 fährt die Pilatusbahn von Alpnachstad nach Pilatus Kulm und bewältigt dabei mehrere Streckenabschnitte mit 48 Prozent Steigung – das ist bis heute Weltrekord. Möglich wurde das dank einer ausgefeilten Technik, bei der die Räder seitlich in die Zahnstange greifen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Mit Lokführerin Nicole Flühler geht es schon frühmorgens ins Depot, um den Wagen für die erste Fahrt bereit zu machen. Mit ihren Gästen und viel Begeisterung geht es dann bergwärts auf über 2000 Meter über Meer. Die Fahrt bietet ein spektakuläres Szenario, für das Besuchende aus nah und fern anreisen. Die Fahrt mit der Pilatusbahn gilt als touristisches Highlight in der Region. Doch auch hier oben bleibt die Zeit nicht stehen: Die Oldtimer-Triebwagen – seit 85 Jahren im Einsatz – müssen demnächst modernen Zügen weichen. Statt Mechanik und Tradition übernimmt dann die Technologie das Steuer. Für Oldtimer-Liebhaberin und Lokführerin Nicole Flühler ein schmerzhafter Abschied.

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere
„Ich möchte kein fahrender Werbebanner sein“

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 33:08


Laura fällt auf: Sie ist eine der wenigen Frauen hinterm Steuer eines Rennwagens. Gerade deswegen möchte sie sich nicht auf konventionelle Sponsoring-Deals einlassen. Sie verzichtet auf finanzkräftige Geldgeber und setzt auf Technologie: Mit dem Kauf ihrer NFT können Sponsoren und Fans ihre Sportlerkarriere unterstützen. Im März 2022 hat sie ihre ersten NFT herausgegeben. Doch kurz darauf waren die Token, in denen ihrer Unterstützer zahlten, deutlich weniger wert. Nun sitzt die 2x-jährige auf mindestens 150.000 Euro Schulden. Kann eine weitere NFT-Ausgabe ihre Bilanz ausbessern? „5 Prozent meiner Zeit bin ich Rennfahrerin, 95 Prozent Unternehmerin“, sagt sie über sich selbst.

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Meine 3-Schritte-Formel für unaufhaltbare Selbstwirksamkeit

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand

Play Episode Listen Later Jul 4, 2023 38:49


Lebst du … oder fühlt es sich so an, als würdest du gelebt werden?  Zeigst du dich wirklich authentisch … oder läufst du mit einer Maske durch diese Welt?  Sitzt du selbst am Steuer deines Lebens-Autos … oder schaust du nur vom Beifahrersitz aus zu? Wenn du deinen Platz auf dem Beifahrersitz endgültig Leid bist, dann kommt das hier vielleicht im genau richtigen Moment zu dir.  Ich habe dir in der heutigen Podcastfolge meine kraftvolle 3-Schritte-Formel aufgenommen, mit der du aktiv deine Selbstwirksamkeit fördern kannst, um wirklich unaufhaltbar zu werden! Begib dich wieder auf den Fahrer-Sitz deines Lebens und gehe für dich und deine wundervolle Zukunft los. Das Leben deiner Träume wartet bereits auf dich! In der Podcastfolge erfährst du, … ✨warum es sich lohnt, der eigenen Intuition genau zuzuhören, ✨wieso du dich dafür wieder mit dir selbst verbinden darfst, ✨warum bewusste Intentionen deine Zukunft erschaffen, ✨weshalb ein unerschütterliches Vertrauen dich im Leben immer tragen wird. Ich hoffe sehr, dass dich meine Folge dazu empowert, ins absichtsvolle Handeln und in den liebevollen Kontakt mit dir zu kommen, damit du dich von deinem inneren Vertrauen tragen lassen kannst und dir so das Leben deiner Träume erschaffst.  Auf dass meine Formel dich von nun an kraftvoll begleitet. Denn: Intuition + Intention x Vertrauen = unaufhaltbare Selbstwirksamkeit.  Hier findest du alle Links zur Folge: Mein Buch Love Codes vorbestellen: https://amzn.to/44vDeow  Vorfreude ist die schönste Freude✨ Zurzeit bin ich ganz erfüllt von Glück und Dankbarkeit, denn ich schreibe an meinem wunderschönen neuen Buch “Love Codes – 21 spirituelle Botschaften für mehr Vertrauen ins Leben”. Es beinhaltet kurze, spirituelle Botschaften und Impulse, die Kraft und Vertrauen schenken und die sich ganz leicht und simpel in den Alltag integrieren lassen.  Mein neues Buch-Baby erscheint am 26. Oktober 2023 in meinem wundervollen Malia Verlag. Um die Vorfreude zu steigern, kannst du es dir bereits jetzt vorbestellen.❤️️ Ich lade dich von Herzen dazu ein, mein Buch entweder über 21 Tage zu lesen und jeden Tag ein Kapitel auf dich wirken zu lassen, oder es frei aufzuschlagen und die Impulse für dich nachzuspüren. Möge es dich dabei unterstützen, dich mit deiner eigenen, inneren Stimme zu verbinden.

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Wo ist es schöner im Sommer: In der Stadt oder auf dem Land? Tina Voß mag die vielen urbanen Freizeitangebote – vor allem die mit Wein und Bier – rund um den Maschsee in Hannover. Dietmar Wischmeyer findet an Städten im Sommer eigentlich nur eine Sache toll: Dass die meisten Leute dort sind und nicht bei ihm im Garten. In der neuen Folge des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel" geht es um Landluft und vollgesaute Parks, Biogasanlagen und Balkone – und Spinnen, die so groß sind, dass man sie für die Steuer anmelden müsste.

c't uplink (HD-Video)
AVMs Zigbee-Gateway macht die Fritzbox fürs Smart Home fit | c't uplink

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Jul 1, 2023


Bisher geben die Fritzbox-Router eher mittelmäßige Smart-Home-Zentralen ab, weil AVM nur wenige steuerbare Komponenten anbietet. Doch nun kommt ein Gateway dazu, das dutzende Smart-Home-Geräte mit dem Zigbee-Funkstandard einbindet, anfangs hauptsächlich Schaltsteckdosen und Leuchten. Wir diskutieren im Podcast c't uplink, wie weit das FRITZ!Smart Gateway die Fritzbox nach vorne bringt. Zuerst ordnen Dusan und Sven, Smart-Home-Experten bei c't, die bisherigen Fähigkeiten der Fritzbox-Router ein: Sie nutzen den Funkstandard DECT-ULE, AVM bietet dafür vor allem Schaltsteckdosen, Heizungsthermostate und eine E27-Lampe an. Doch als herstellerübergreifender Standard hat sich DECT-ULE schlecht etabliert. Zigbee hingegen ist ein Funkstandard, den viele Hersteller fürs Smart Home nutzen. AVMs neues Gateway bindet solche Komponenten ziemlich transparent in die Fritzbox-Zentrale ein. Wir erklären die Details und ob das Gateway auch als WLAN- oder DECT-Gateway taugt [--] Spoiler: nein. Als Vorteil kann man die Zigbee-Geräte nicht nur in allen Gruppen und Automatisierungen nutzen, sondern auch per DECT-Telefon steuern, jedenfalls den Fritzfons von AVM. Der vielleicht größte Nachteil: AMV macht nicht alle Funktionen der Zigbee-Komponenten nutzbar, beispielsweise fehlen die Messwerte von den Schaltsteckdosen, die den Stromverbrauch messen können. Dann vergleichen wir die so erweiterte Fritzbox mit anderen Smart-Home-Infrastrukturen: Zum einen den lokal arbeitenden [--] die Fritzbox kommt auch mitsamt Zigbee ohne Cloud aus [--] wie NodeRed, ioBroker & Co.: Der Vorteil der AVM-Lösung ist, dass keine zusätzliche Hardware laufen muss, sondern die als Internetrouter sowieso nötige Fritzbox nebenher alle Smart-Home-Aufgaben erledigt. Allerdings lassen die Komponentenauswahl und die Komplexität der Steuer- und Regelfunktionen noch zu wünschen übrig. Eine Alternative bleibt, die Zigbee-Komponenten wie bisher über Gateways der Komponentenhersteller anzusprechen. Zum anderen diskutieren wir Smart-Home-Steuerungen via Sprachassistenten von Amazon, Apple und Google [--] und auch Matter kommt zur Sprache, wenn auch zwangsläufig hauptsächlich spekulativ. Mit dabei: Dušan Živadinović, Sven Hansen Moderation: Jörg Wirtgen Produktion: Ralf Taschke Bitte entschuldigt die Tonprobleme ab 1:04:18. Die Artikel des Titelthemas in c't 16/2023: https://www.heise.de/select/ct/2023/16/2312914154308051398 https://www.heise.de/select/ct/2023/16/2312914172332662406 https://www.heise.de/select/ct/2023/16/2312914185844680870

c’t uplink
AVMs Zigbee-Gateway macht die Fritzbox fürs Smart Home fit | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Jul 1, 2023 67:37


Bisher geben die Fritzbox-Router eher mittelmäßige Smart-Home-Zentralen ab, weil AVM nur wenige steuerbare Komponenten anbietet. Doch nun kommt ein Gateway dazu, das dutzende Smart-Home-Geräte mit dem Zigbee-Funkstandard einbindet, anfangs hauptsächlich Schaltsteckdosen und Leuchten. Wir diskutieren im Podcast c't uplink, wie weit das FRITZ!Smart Gateway die Fritzbox nach vorne bringt. Zuerst ordnen Dusan und Sven, Smart-Home-Experten bei c't, die bisherigen Fähigkeiten der Fritzbox-Router ein: Sie nutzen den Funkstandard DECT-ULE, AVM bietet dafür vor allem Schaltsteckdosen, Heizungsthermostate und eine E27-Lampe an. Doch als herstellerübergreifender Standard hat sich DECT-ULE schlecht etabliert. Zigbee hingegen ist ein Funkstandard, den viele Hersteller fürs Smart Home nutzen. AVMs neues Gateway bindet solche Komponenten ziemlich transparent in die Fritzbox-Zentrale ein. Wir erklären die Details und ob das Gateway auch als WLAN- oder DECT-Gateway taugt [--] Spoiler: nein. Als Vorteil kann man die Zigbee-Geräte nicht nur in allen Gruppen und Automatisierungen nutzen, sondern auch per DECT-Telefon steuern, jedenfalls den Fritzfons von AVM. Der vielleicht größte Nachteil: AMV macht nicht alle Funktionen der Zigbee-Komponenten nutzbar, beispielsweise fehlen die Messwerte von den Schaltsteckdosen, die den Stromverbrauch messen können. Dann vergleichen wir die so erweiterte Fritzbox mit anderen Smart-Home-Infrastrukturen: Zum einen den lokal arbeitenden [--] die Fritzbox kommt auch mitsamt Zigbee ohne Cloud aus [--] wie NodeRed, ioBroker & Co.: Der Vorteil der AVM-Lösung ist, dass keine zusätzliche Hardware laufen muss, sondern die als Internetrouter sowieso nötige Fritzbox nebenher alle Smart-Home-Aufgaben erledigt. Allerdings lassen die Komponentenauswahl und die Komplexität der Steuer- und Regelfunktionen noch zu wünschen übrig. Eine Alternative bleibt, die Zigbee-Komponenten wie bisher über Gateways der Komponentenhersteller anzusprechen. Zum anderen diskutieren wir Smart-Home-Steuerungen via Sprachassistenten von Amazon, Apple und Google [--] und auch Matter kommt zur Sprache, wenn auch zwangsläufig hauptsächlich spekulativ. Bitte entschuldigt die Tonprobleme ab 1:04:18. Die Artikel des Titelthemas in c't 16/2023: https://www.heise.de/select/ct/2023/16/2312914154308051398 https://www.heise.de/select/ct/2023/16/2312914172332662406 https://www.heise.de/select/ct/2023/16/2312914185844680870

c't uplink (SD-Video)
AVMs Zigbee-Gateway macht die Fritzbox fürs Smart Home fit | c't uplink

c't uplink (SD-Video)

Play Episode Listen Later Jul 1, 2023


Bisher geben die Fritzbox-Router eher mittelmäßige Smart-Home-Zentralen ab, weil AVM nur wenige steuerbare Komponenten anbietet. Doch nun kommt ein Gateway dazu, das dutzende Smart-Home-Geräte mit dem Zigbee-Funkstandard einbindet, anfangs hauptsächlich Schaltsteckdosen und Leuchten. Wir diskutieren im Podcast c't uplink, wie weit das FRITZ!Smart Gateway die Fritzbox nach vorne bringt. Zuerst ordnen Dusan und Sven, Smart-Home-Experten bei c't, die bisherigen Fähigkeiten der Fritzbox-Router ein: Sie nutzen den Funkstandard DECT-ULE, AVM bietet dafür vor allem Schaltsteckdosen, Heizungsthermostate und eine E27-Lampe an. Doch als herstellerübergreifender Standard hat sich DECT-ULE schlecht etabliert. Zigbee hingegen ist ein Funkstandard, den viele Hersteller fürs Smart Home nutzen. AVMs neues Gateway bindet solche Komponenten ziemlich transparent in die Fritzbox-Zentrale ein. Wir erklären die Details und ob das Gateway auch als WLAN- oder DECT-Gateway taugt [--] Spoiler: nein. Als Vorteil kann man die Zigbee-Geräte nicht nur in allen Gruppen und Automatisierungen nutzen, sondern auch per DECT-Telefon steuern, jedenfalls den Fritzfons von AVM. Der vielleicht größte Nachteil: AMV macht nicht alle Funktionen der Zigbee-Komponenten nutzbar, beispielsweise fehlen die Messwerte von den Schaltsteckdosen, die den Stromverbrauch messen können. Dann vergleichen wir die so erweiterte Fritzbox mit anderen Smart-Home-Infrastrukturen: Zum einen den lokal arbeitenden [--] die Fritzbox kommt auch mitsamt Zigbee ohne Cloud aus [--] wie NodeRed, ioBroker & Co.: Der Vorteil der AVM-Lösung ist, dass keine zusätzliche Hardware laufen muss, sondern die als Internetrouter sowieso nötige Fritzbox nebenher alle Smart-Home-Aufgaben erledigt. Allerdings lassen die Komponentenauswahl und die Komplexität der Steuer- und Regelfunktionen noch zu wünschen übrig. Eine Alternative bleibt, die Zigbee-Komponenten wie bisher über Gateways der Komponentenhersteller anzusprechen. Zum anderen diskutieren wir Smart-Home-Steuerungen via Sprachassistenten von Amazon, Apple und Google [--] und auch Matter kommt zur Sprache, wenn auch zwangsläufig hauptsächlich spekulativ. Mit dabei: Dušan Živadinović, Sven Hansen Moderation: Jörg Wirtgen Produktion: Ralf Taschke Bitte entschuldigt die Tonprobleme ab 1:04:18. Die Artikel des Titelthemas in c't 16/2023: https://www.heise.de/select/ct/2023/16/2312914154308051398 https://www.heise.de/select/ct/2023/16/2312914172332662406 https://www.heise.de/select/ct/2023/16/2312914185844680870

Rheinpegel
Betrunken am Steuer, Zuhören draußen und Bad-esee/Good-esee

Rheinpegel

Play Episode Listen Later Jun 29, 2023 65:25


Immer mehr Düsseldorfer fahren betrunken Auto, Rad oder Scooter. Warum? Außerdem: Wieso es immer mehr Zuhörbänke gibt. Und wo man in Düsseldorf im See baden darf.

KURIER daily
Braucht es strengere Regeln für Arbeitslose?

KURIER daily

Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 16:40


Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts

Happy Immo Podcast
Let's talk Steuer-Hacks für Einsteigerinnen mit Judith Scholz!

Happy Immo Podcast

Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 42:23


Let's talk Steuer-Hacks für Einsteigerinnen mit Judith Scholz!

hacks scholz steuer einsteigerinnen
Nerdwelten Podcast
Folge 157: Super Mario Kart (1992)

Nerdwelten Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2023 117:15


Warum immer nur per pedes durch das Pilzkönigreich schlendern, wenn man stattdessen auch mit einem schnittigen Gefährt über die Pisten brettern und der Konkurrenz mit Bananenschalen und Schildkrötenpanzern die Tour vermiesen kann? Einen ähnlichen Gedanken könnten Mario und Konsorten gehegt haben, als sie in Super Mario Kart erstmal hinter das Steuer eines Go-Karts kletterten und damit die wohl beliebteste Funracer-Reihe aller Zeiten begründeten. Hinter dem spaßigen Kart-Spektakel steckte der Wunsch ein spaßiges Zwei-Spieler-Spiel zu kreieren, ursprünglich war Mario dabei allerdings außen vor und fand erst im Laufe der Entwicklung in Spiel... Ben und Hardy haben sich ihre Rennoveralls angezogen und sprechen ausführlich über den Super-Nintendo-Klassiker, seine Geschichte und die großartige Musik von Soyo Oka... Sprecher: Hardy Heßdörfer & Ben Dibbert Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf Twitter sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback! Für Unterstützung via Patreon und Steady sind wir sehr dankbar! Dort erhalten Unterstützer Zugang zu monatlichen Bonus-Folgen. Lust auf Nerdwelten Merchandise (Shirts, Tassen, Caps...)? HIER ENTLANG Nerdwelten Musik: Ben Dibbert (Nordischssound) Introstimme: Claudia Urbschat-Mingues Schnitt: Hardy Heßdörfer Produktion: Hardy Heßdörfer Bilder und Screenshots stammen aus Super Mario Kart, die verwendete Musik aus Super Mario Kart stammt von Soyo Oka

Finanzfluss Podcast
#403 Bis zu 1.000 Euro zurück: Welche Steuersoftware sich wirklich lohnt

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2023 22:47


1.095€ - so viel haben die Deutschen 2019 durchschnittlich von der Steuer zurückerstattet bekommen. Es gibt also gute Gründe eine Steuererklärung zu machen, auch wenn man nicht dazu verpflichtet ist - und da kann eine Steuersoftware sehr helfen. Was man alles von der Steuer absetzen kann und welche Steuerprogramme durch ihre Features besonders hilfreich sind, haben Markus und Jule in dieser Folge besprochen. ℹ️ Weitere Infos zur Folge:  Unser Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/steuerprogramm/ 48 Tipps für deine Steuererklärung: https://www.youtube.com/watch?v=xdSPBpJzSPE Kostenloses Depot inkl. Prämie: https://www.finanzfluss.de/go/depot * In 4 Wochen zum souveränen Investor: https://www.finanzfluss.de/go/campus YouTube: https://finanzfluss.de/go/abo Discord: https://finanzfluss.de/discord Instagram: https://www.instagram.com/finanzfluss/ Facebook: https://finanzfluss.de/go/facebook

Startup Insider
KI-Steuer • Tier Mobility • Bundeskartellamt • Google Maps • NEOM • E-Bike • Tesla • Starship Technologies • Bolt • PayPal • KKR • TikTok • Blaue Helden

Startup Insider

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 14:53


Heute u.A. mit diesen Themen:Überlegungen zur KI-Steuer von SPD und GrünenTier Mobility verlässt Wien, Voi startet mit AlkoholtestsBundeskartellamt gegen Bündelverkauf von Google MapsErster elektrischer Flugtaxi-Flug in Saudi-Arabien durch NEOM und VolocopterE-Bike-Trend fördert Wachstum in Europas FahrradbrancheGeheimer "Elon Mode" in Tesla's Autopilot-System entdecktStarship Technologies und Bolt bilden kommerzielle PartnerschaftPayPal und KKR schließen Partnerschaft zur Übernahme von Pay-Later-ForderungenTikTok bestätigt Speicherung einiger US-Nutzerdaten in ChinaBlaue Helden schließt Series A über 6 Millionen ab

Handelsblatt Today
SPD und Grüne fordern KI-Steuer / Wasseraktien: Welche Unternehmen und Fonds von Trockenheit und Dürre profitieren

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Jun 20, 2023 25:49


Rekordtemperaturen im Atlantik, schwere Dürren in Frankreich, Überschwemmungen in Italien: Der Klimawandel lässt das Wetter weltweit verrücktspielen. Für die meisten Unternehmen sind die Folgen solcher Wetterereignisse gravierend – denn durch Niedrigwasser in den Flüssen werden viele wichtige Wassertransportstraßen immer häufiger blockiert. Doch es gibt auch Branchen, die von der zunehmenden Wasserknappheit profitieren. Ein Beispiel ist das Unternehmen Xylem, das Technologien entwickelt, mit denen überprüft werden kann, ob es Leckagen in Rohrleitungssystemen gibt. „Das Unternehmen ist ein Paradebeispiel für Anbieter, die sich einem der größten Herausforderungen der Menschheit widmen: der Versorgung mit sauberem Wasser“, sagt Finanzredakteur Frank Wiebe im Gespräch mit Handelsblatt Today. Neben Einzelunternehmen gibt es auch spezielle Fonds, mit denen Anleger in die Wasserwirtschaft investieren können. Ein Beispiel dafür ist der Wasserfonds des Anbieters Pictet, der in Firmen investiert, die mindestens 20 Prozent ihres Geschäfts im Wassersegment machen. Außerdem: Politiker von SPD und Grünen fordern eine Steuer auf Künstliche Intelligenz – doch Branchenvertreter und Ökonomen sind skeptisch. *** Exklusives Angebot für Handelsblatt Today-Hörer: Testen Sie das digitale Handelsblatt 3 Monate mit 30% Rabatt und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt. Mehr Informationen: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: today@handelsblattgroup.com Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit https://cmk.handelsblatt.com/cms/articles/14967/anzeige/xx/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen

Alle Wege führen nach Ruhm
AWFNR #486 - KARO & PAUL - Praktikant im Moshpit & Mum-Fluencerinnen in Österreich

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later Jun 20, 2023 68:15


Na Ruhm-Mates, wie geht's euch? Da das eher kein guter Communication-Starter ist, weiß Paul seinen Goldzahn als Opener umso mehr zu schätzen. Doch Opener hin oder her, Karo hat eine viel wichtigere Frage: Hat Paul wirklich die Speicherkarte vergessen? Was für eine Speicherkarte? Wir starten Mal von Anfang an: Paul fotografiert gerade als Praktikant im Rahmen der neuen ARD-Doku-Reihe „Galleripky“. Und dafür war er eben auch auf dem Southside-Festival, um die Band DONOTS zu fotografieren. Und im entscheidenden Moment, als er für das perfekte Foto im Moshpit war, zeigte die Kamera plötzlich „ERROR“ an. Well, Speicherkarte vergessen, sage ich da nur... Was an der Story dran ist und ob Paul wirklich kein guter Fotograf mehr ist, das erfahrt ihr in der Folge. Doch auf dem Southside ist noch mehr passiert: Paul hat zu Peter Fox gefeiert und viele Kärol-Fans entdeckt. Das tröstet jedoch nicht, dass Karo die schlimmste Taxifahrt mit Paul hinterm Steuer hatte. Paul kann aber kontern und äußert das größte Problem an Karo Kauer: „Sie fordert einen halt ganz schön oft heraus.“ Nachdem der flaue Magen vom Autofahren verdaut war, konnten die beiden dann beim Festival of Dreams zu Alvaro Soler das Tanzbein schwingen. Karo war außerdem in Österreich, um nach den Elevator Boys als Stargast im „House of Carmushka – die Mom Edition“ ihre Freundin Carmen zu unterstützen. Was sind eigentlich Mum-Fluencerinnen? Und wie bekommt Karo zwischen Instagram und Mamasein alles unter einen Hut? Das erfahrt ihr, bevor auch Paul über die Trennung von Privat und Beruflichem sowie seine wichtigsten Unterstützer*innen spricht. Und jetzt steigt die Aufregung, denn Karo geht mit ihrem ganzen Team auf Tour. Mehr dazu erfahrt ihr dann wohl nach der Sommerpause, wenn Karo zum nächsten Mal den Hörer abnimmt. Karo Instagram: https://www.instagram.com/karokauer/ KK TOGETHER WE MOVE TOUR: https://karokauer.com/pages/the-tour-cities AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR __________ Interview, Interview podcast, AWFNR, Paul Ripke, Newport Beach, Reisen, Reisetipps, Sport, Abnehmen, Business, Unternehmertum, Erfolg, Porsche, Gesprächspodcast, Paul Ripke Interview, Marteria, Karo Kauer, PARI, Paul Ripke WM, weight watchers, Motivation, Gesundheit, Ruhm, Alle Wege führen nach Ruhm, Lifestyle, Unterhaltung, Comedy, Wirtschaft, News, Social Media, Instagram, Bloggen, Fotografie, Influencer, TV, Gesellschaft, Musik, Freizeit, Hobbys, Rennrad, Radfahren, RIPKYTCHEN, Chris Nanoo