POPULARITY
Categories
Innere Kind Gedanken begleiten dich oft unbemerkt im Alltag – und sie können enormen Einfluss auf dein Leben haben. In dieser Episode nehme ich dich mit in eine Übung aus meinem letzten Live-Webinar. Dabei wirst du entdecken, welche Gedanken und Überzeugungen nicht aus deinem erwachsenen Ich stammen, sondern aus deinem inneren Kind. Diese Erkenntnis ist ein entscheidender Schritt, um alte Muster zu durchbrechen und wieder bewusst am Steuer deines Lebens zu sitzen.Buch dir hier dein gratis Klarheitsgespräch: https://www.stefanpeck.com/termin/Innere Kind Gedanken – wie sie dein Leben beeinflussenWillkommen zu einer neuen Episode meines Podcasts Heile dein inneres Kind. Heute habe ich etwas ganz Besonderes für dich: einen Ausschnitt aus meinem letzten Live-Webinar. Darin geht es um die Gedanken, die dein inneres Kind bis heute in dir trägt – und wie du sie erkennen kannst. Viele dieser Gedanken begleiten dich vielleicht schon seit deiner Kindheit, und oft merkst du gar nicht, wie sehr sie dein Leben im Erwachsenenalter beeinflussen. Genau darum geht es in dieser Folge – und du wirst sogar eine kleine Übung mitmachen können, um deine eigenen inneren Kind Gedanken aufzuspüren.Die Autofahrt deines LebensStell dir dein Leben wie eine Autofahrt vor. Du kümmerst dich um das Fahrzeug: darum, wie es aussieht, welchen Treibstoff du wählst, dass es Leistung bringt und lange Strecken durchhält. So wie du dich auch in deinem Alltag anpasst, funktionierst, Gas gibst und weitermachst. Doch manchmal landest du trotz all deiner Bemühungen in der gleichen Sackgasse. Eine Situation mit deinem Partner, ein Wort von deinem Chef, ein Blick einer Freundin – und schon bist du wieder emotional getroffen. Du denkst die gleichen Gedanken, fühlst die gleichen Gefühle und fragst dich: „Warum passiert mir das immer wieder?“ Weiterlesen
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Mythen rund um den Börsengang prägen den Mittelstand – doch die Praxis zeigt: Familienunternehmen bleiben am Steuer, gewinnen Sichtbarkeit und sichern Nachfolge. Die Stimmen von Deutscher-Börse-Consultant Michaela Daldrup, Wirtschaftsprüfer Jörg Wiegand und Chartered Financial Analyst Hendrik Rathje schaffen Klarheit. Sie zeichnen Chancen und Stolpersteine eines IPO aus nächster Nähe, geben Einblick in echte Herausforderungen und zeigen, wie Vertrauen den Wandel trägt. Du erfährst... ...wie Familienunternehmen erfolgreich an die Börse gehen und welche Vorteile das bietet. ...welche Mythen über Börsengänge existieren und wie sie widerlegt werden. ...wie die Deutsche Börse Familienunternehmen bei der Börsennotierung unterstützt. __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Landmesser, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Landmesser, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Landmesser, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, Europa heute
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
Was ist der nächste "Schwarze Schwan"? Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
Jetzt gleich zu den kostenfreien Webinaren anmelden: Vollmachten, Verfügungen & 24 Stunden Notfall-Hilfe, präsentiert von ABATUS & Jura Direkt Termin: Montag, 06.10.25 um 19:00 Uhr, Dauer: ca. 40 Min. UND/ODER Testament und Nachlass regeln - Familie entlasten - Erbschaft optimieren, präsentiert von ABATUS & Jura Direkt Termin: Montag, 10.11.2025 um 19:00 Uhr, Dauer: ca. 40 Min. Stelle Dir vor: Du kommst durch z. B. Krankheit oder Unfall in die Lage, wichtige Dinge des Lebens nicht mehr selbst regeln zu können. Wer vertritt Dich dann in persönlichen Angelegenheiten und handelt in Deinem Sinne? Viele würden hier sofort an den Ehepartner oder an Familienangehörige denken. ABER: Laut Gesetz sind selbst die engsten Vertrauenspersonen nicht automatisch zu Deiner Vertretung berechtigt. Das bedeutet: Ohne Vollmachten riskieren man, dass im schlimmsten Fall Fremde über private und geschäftliche Lebensbereiche entscheiden und die Familie stark belastet wird. Die einfachsten Sachen können zur Herausforderung werden: Wo befinden sich wichtige Dokumente, Passwörter und Zugänge? Mache es anders als 90% der Deutschen, die keine rechtswirksamen Vollmachten haben: Erfahre im kostenfreien Live-Webinar in nur 40 Minuten, wie einfach es ist, mit persönlicher Begleitung durch Experten und erfahrene Rechtsanwälte, Vollmachten sowie Verfügungen preiswert und rechtskonform erledigen zu lassen. Für dieses Webinar konnten wir Herrn Uwe Rennschmied von unserem Kooperationspartner Jura Direkt gewinnen, der gern in einer abschließenden Runde die von Dir gestellten Fragen beantwortet. Das Ergebnis: Das „Endlich erledigt“-Gefühl. Jetzt gleich zum kostenfreien Webinar anmelden: ABATUS & Jura Direkt - Online Live-Webinar Vollmachten, Verfügungen & 24 Stunden Notfall-Hilfe Am Montag, 10.11.25 um 19 Uhr wird Herr Rennschmied über die größten Irrtümer zum Thema Erben und Nachlassgestaltung aufklären. Zudem, warum ein Testament sinnvoll ist und wie man es erstellen kann. Melde dich gleich heute hier an: ABATUS & Jura Direkt: Testament und Nachlass regeln - Familie entlasten - Erbschaft optimieren Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/
Wenn du weniger oder gar nicht mehr trinkst, passiert etwas, das viele unterschätzen: Die mentale und emotionale Kraft, die du früher ins Kontrollieren, Regulieren und Durchhalten gesteckt hast, ist plötzlich nicht mehr gebunden. Sie ist frei. Und das spürst du. Und manchmal ist das sehr, sehr komisch. Aber, um ehrlich zu sein: Dieses Gefühl ist verdammt geil. Du erfährst in dieser Folge unter anderem:• Warum Selbstführung so viel leichter wird, wenn du aufhörst, gegen dich zu arbeiten• Wie sich dein Selbstbild und dein Selbstwertgefühl verändern• Was passiert, wenn du wieder Zugang zu deiner Intuition bekommstAlkohol hat lange einen Teil deines Lebens bestimmt. Wann wenn nicht jetzt ist der richtige Zeitpunkt, dich selbst wieder ans Steuer zu setzen? Mit deiner mentalen Stärke, die du besitzt (siehe Teil 1, Folge #92) ist das dein logischer, nächster Schritt.
Trump verhängt Pharma-Zölle von 100 Prozent, Bundesrat bleibt hart in Sachen Eigenkapital der UBS, Rösti plant neue Steuer für E-Autos ab 2030, Kirchenstatistik 2024: Der Mitgliederschwund geht weiter
Der Autor und Rechtsanwalt Alexander Hassenpflug, hat seine Steuer- und Rechtsanwaltskanzlei auf 100% remote umgestellt und nutzt KI im Kanzleialltag mit dem Plattformansatz von MS365 und Azure. In dieser Folge spreche ich mit Elma Kirschner über das Buch “. Warum ist MS 365 viel mehr als Outlook und Excel? Wie gelingt der Wandel zur echten Remote-Kanzlei – und was bedeutet das für die Mitarbeitenden?
Die Freeses wollen ins Outlet-Center. Auf der Landstraße müssen sie hinter einem Trecker herfahren, eine echte Geduldsprobe für Oma Rosi, Svenni und Heiko. Sie setzen Bianca, die am Steuer sitzt, unter Druck.
Vergangene Woche raste ein 19-Jähriger in Zürich mit einem BMW mit über 400 PS in eine Fussgängergruppe und tötete zwei Menschen. Nur drei Tage später verlor ein weiterer 19-Jähriger die Kontrolle über einen Porsche. Bereits Ende März hatte ein 18-Jähriger mit einem 600-PS-Mercedes in Zürich eine Seniorin schwer verletzt. Raserunfälle mit stark motorisierten Autos nehmen zu Im Kanton Zürich stieg die Zahl der registrierten Raserfälle seit 2020 um 45 Prozent. Schweizweit wurden im vergangenen Jahr über 500 Raser rechtskräftig verurteilt, verglichen mit knapp 300 Fällen zehn Jahre zuvor. Meist sitzen junge Männer am Steuer, oft in geliehenen oder geleasten Autos. Politik sah bisher wenig Handlungsbedarf Eine 2020 eingereichte Motion zur PS-Beschränkung für Junglenker scheiterte im Nationalrat. Der Bundesrat argumentierte, dass nur ein kleiner Prozentsatz der Unfälle von Neulenkenden mit leistungsstarken Fahrzeugen verursacht wird. Dennoch fordert die Strassenopfer-Organisation Road Cross PS-Limiten für unter 25-Jährige. Junge Politiker sehen eine PS-Beschränkung als diskriminierend und plädieren stattdessen für eine verstärkte Sensibilisierung und Ausbildung in Fahrkursen. Braucht es eine PS-Beschränkung für Neulenker? Oder wäre das unfair und diskriminierend für Junge? Darüber diskutieren im Forum: • Benedikt Schmid, Präsident Junge Mitte Schweiz • Willi Wismer, Präsident Stiftung Road Cross Schweiz
Neue Lichtshow im Kloster Bethanien in St. Niklausen: Das Leben von Bruder Klaus und Dorothee Wyss wird neu erzählt. Das Projekt zeigt den Friedensstifter und seine Frau und verbindet Geschichte, Kunst und Technologie. Weitere Themen: · SP Luzern fordert: Steuerüberschüsse sollen direkt an Bevölkerung ausbezahlt werden. · Urner Landrat will: Bei Sozialhilfegesetz soll der Vermögensverzicht gestrichen werden. · Drei Kantone beschliessen: Uri, Ob- und Nidwalden legen kantonsärztliche Dienste zusammen.
Die Wegzugsteuer. Ein Wort, das bei jedem Unternehmer, der über das Auswandern nachdenkt, für schlaflose Nächte sorgt. Ein Relikt aus dunklen Zeiten (Reichsfluchtsteuer), das heute wieder als Fessel für freie Bürger dient.Aber die Panik ist oft größer als die Gefahr. In diesem Video machen wir den kompletten Rundumschlag und geben dir den ultimativen Fahrplan.Die gute Nachricht zuerst: Die meisten Auswanderer sind davon NICHT betroffen. Dein privates Aktiendepot, Krypto oder Immobilien lösen die Steuer in der Regel nicht aus. Betroffen bist du als Inhaber (ab 1%) einer Kapitalgesellschaft (GmbH, AG etc.).In diesem Guide lernst du:✅ Wer WIRKLICH betroffen ist (und wer nicht).✅ Wie die Steuer berechnet wird und warum sie dich eine halbe Million Euro kosten kann.✅ Der Unterschied zur Entstrickungsbesteuerung für Freelancer und Einzelunternehmer.✅ DER ULTIMATIVE TRICK: Wie du mit dem "Unternehmerlohn" bei der Bewertung den Wert deines Dienstleistungs-Unternehmens legal auf Null reduzierst und so die Wegzugsteuer komplett eliminierst.Wir decken alle legalen Vermeidungsstrategien auf, damit du deine Freiheit planen kannst, ohne vom Finanzamt rasiert zu werden.
Wie oft lassen wir uns von unserem Ego antreiben – vom Wunsch nach Anerkennung, Sicherheit oder Kontrolle? Und wie selten halten wir inne, um auf die leise, aber kraftvolle Stimme unseres Herzens zu hören? In dieser Episode spreche ich darüber, woran du erkennst, ob dein Ego oder dein Herz gerade am Steuer sitzt, warum das Ego nicht dein Feind ist, sondern eine Rolle in deinem Leben hat, wie es sich anfühlt, Entscheidungen mehr aus dem Herzen heraus zu treffen, und welche kleinen Schritte dir helfen können, diesen inneren Wechsel im Alltag zu üben. Du erfährst, wie sich dein Blick auf dich selbst und deine Beziehungen verändert, wenn du dich mehr mit deinem Herzen verbindest – und warum genau darin echte Freiheit und Leichtigkeit liegt. Hör rein, wenn du neugierig bist, wie sich dein Leben anfühlt, wenn du weniger vom Ego und mehr vom Herzen führen lässt.
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
Indexing beschreibt eine Anlagestrategie, bei der nicht versucht wird, den Markt zu schlagen, sondern ihn möglichst genau abzubilden. Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/
Er wird Millionär | Torsten Sträter vom Verband der Superreichen | extra 3 Extra: Wirtschaftskriminalität | Knast statt Bußgeld: Einsteigen, schwarzfahren, sattessen! | Endlich! Eine Barbie für arme Kinder! - Christian Ehring zeigt ein Best-of Gerechtigkeit.
Er wird Millionär | Torsten Sträter vom Verband der Superreichen | extra 3 Extra: Wirtschaftskriminalität | Knast statt Bußgeld: Einsteigen, schwarzfahren, sattessen! | Endlich! Eine Barbie für arme Kinder! - Christian Ehring zeigt ein Best-of Gerechtigkeit.
Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Kennst du das Gefühl, plötzlich im Sales-Call in die Defensive gedrängt zu werden? In dieser Episode spreche ich darüber, wie schnell Verkäufer vom Jäger zum Gejagten werden – und wie du diesen Spieß umdrehst. Wir teilen echte Erfahrungen aus dem Alltag, zeigen, woran du einen verlorenen Gesprächsrahmen erkennst und wie du mit Klarheit sowie Autorität wieder das Steuer übernimmst. Wir diskutieren, warum Erwartungsmanagement und Respekt die Basis jeder erfolgreichen Zusammenarbeit sind und wie du die richtigen Kunden von Anfang an auswählst. Hör rein, wenn du wissen willst, wie Verkaufspsychologie in der Praxis wirklich funktioniert und warum souveräne Führung im Sales entscheidend ist. Wie gewinne ich mehr Kunden? Wie erhöhe ich nachhaltig meine Preise? Wie erziele ich exzellente Ergebnisse und arbeite mit tollen Kunden? Wie setze ich mich am Markt durch und komme raus aus der Vergleichbarkeit? Viele Fragen, eine Antwort: Verkaufspsychologie. Seit über 10 Jahren zeigen der studierte Psychologie Matthias Niggehoff und Dr. René Delpy ambitionierten Unternehmern, wie sie ihren geschäftlichen Erfolg massiv steigern und mit psychologisch fundiertem Marketing und Vertrieb ihre Ziele schnell und effektiv erreichen. Trigger, Framing, Copywriting, Neuroprofiling, Preispsychologie und vieles mehr für alle, die mehr erreichen wollen. Wirksam, effektiv und nachhaltig zugleich - denn Menschen kaufen von Menschen! Nur wer Kunden wirklich versteht und weiß, was sie bewegt - bewusst und unterbewusst - überzeugt und kann so erst seinen Kunden die Ergebnisse liefern, die sie erwarten. Und nur wer die PS auf die Straße bringt, verkauft. Denn nur Umsetzen schafft Umsatz.
Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Driver- und InCabin-Monitoring neu definiert: grenzenloses Erkennen, echter Nutzen – Für Fahrzeughersteller die Zukunft, für Fahrer ein Plus an Sicherheit und Komfort Die Algorithmen des AktiMeters erkennen Aktivitäten wie Lesen mit hoher Genauigkeit in Echtzeit und ermöglichen eine lokale Auswertung der gesammelten Daten. / © Fraunhofer IOSB Für Fahrzeuge der Zukunft ist es notwendig zu erkennen, was im Innenraum vor sich geht. Das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB hat auf der soeben zu Ende gegangenen IAA in München ein innovatives System zur Überwachung des Fahrzeuginnenraums präsentiert: das AktiMeter. Damit ist es möglich, jede Aktivität – auch unbekannte, die vorher nicht in den Trainingsdaten enthalten waren – zu erkennen und somit teures Nachtrainieren zu vermeiden. Fahrzeughersteller und Automobilzulieferer können so Sicherheit und Komfort ihrer Fahrzeuge erheblich verbessern. In zunehmend automatisierten Fahrzeugen ist InCabin-Monitoring essenziell. Je nach Automatisierungslevel, muss die Person am Steuer innerhalb einer bestimmten Zeitspanne wieder die Kontrolle übernehmen können. Es gilt also zu prüfen: Ist sie aufmerksam oder abgelenkt? Geht sie anderen Tätigkeiten nach, wie schlafen oder lesen? Ist dieses Verhalten levelkonform, entspricht es also dem Automatisierungslevel des Fahrzeugs? Außerdem können KI-Assistenten je nach Aktivität passende Warnungen oder Hinweise geben, z. B. eine Warnung vor Reiseübelkeit, wenn die Insassen gerade lesen und eine kurvige Strecke folgt. Eine Probandin schläft im Fahrsimulator. Auch diese bisher nicht eintrainierte Situation erfasst das AktiMeter. / © Fraunhofer IOSB / M. Zentsch Zukunftsweisender Ansatz mit Vision Language Models Das am Fraunhofer IOSB entwickelte AktiMeter nutzt hierfür sogenannte Vision Language Models (VLMs). VLMs sind – ähnlich zu ChatGPT – KI-Systeme, die mit riesigen Datenmengen vortrainiert wurden und bereits ein enormes Wissen über die Welt mitbringen. »Damit ist das AktiMeter ein InCabin-Monitoring-System der nächsten Generation, das nicht nur vereinzelte Aktivitäten, sondern prinzipiell alles erkennen kann, was im Innenraum vor sich geht – insbesondere auch dann, wenn das System zuvor nie mit derartigen Situationen konfrontiert wurde: So erkennt es z. B. auch, dass ein Insasse einen Schuh in der Hand hält oder ein Buch auf dem Kopf balanciert«, erklärt man am Fraunhofer IOSB. Die bisherigen Systeme werden auf einzelne Fahrerzustände wie Ablenkung und Müdigkeit trainiert. Aktivitäten mussten vorher bekannt sein und speziell angelernt werden. Mit dem AktiMeter reduziert sich der Zeit- und Kostenaufwand also enorm, da erneutes Einlernen nicht mehr nötig ist. Zudem erfüllt das AktiMeter höchste Anforderungen an den Datenschutz, da die Datenauswertung lokal im Auto abläuft. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Hast du manchmal das Gefühl, dein Tag verpufft – obwohl du permanent beschäftigt warst?Die Wahrheit ist: Ein Großteil deiner Energie geht für etwas drauf, das kaum jemand sieht – die unsichtbare Steuer auf deine Zeit.Sie heißt Life Maintenance Load: all die kleinen To-dos, die dein Leben nur am Laufen halten, aber keinen Zentimeter Fortschritt bringen.In dieser Folge zeige ich dir, wie du diesen Ballast drastisch reduzierst – und dir jeden Tag spürbar Stunden zurückholst.Show Notes:>> No Zero Days | Buch für Ingenieure: nozerodays.de/buch>> Mentoring für Ingenieure: engineer-alliance.de>> Crashkurs: engineer-alliance.de/crashkurs>> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn: Hier klicken>> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecherStichworte zur Folge:Produktivitätsstrategien Ingenieure, Life Maintenance Load reduzieren, Zeitmanagement für Ingenieure, Effizienz im Alltag, Deep Work für Ingenieure, Fokus steigern Technik, Opportunity Cost Ingenieurkarriere, Energie-Management Ingenieure, Busy Trap vermeiden, Flow finden im Engineering, Wartungsaufgaben minimieren, Minimalismus Ingenieure, Decluttering Arbeitsplatz, Simplify Engineering Life, Work-Life-Design Ingenieur, Persönliche Effizienz Technik, Aufgabenfragmentierung vermeiden, Smart Home für Ingenieure, Staubsaugerroboter Empfehlung, Home Office Produktivität, Steuerberater für Selbstständige Ingenieure, Kleiderschrank Capsule Wardrobe, Marie Kondo Büroorganisation, Outsourcing für Ingenieure, Lebensmittel-Lieferservice Tipps, Automatisierung Büroalltag, Routine optimieren Ingenieure, Lifestyle Design Technik, Zeitfresser erkennen Ingenieure, Prioritäten setzen Karriere
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
Lange drehte sich alles um die „Magnificent Seven“. Doch jetzt kehrt Bewegung in den Markt: Anleger entdecken die restlichen 493 Unternehmen im S&P 500 wieder – und fragen sich, ob die Stunde der Vergessenen geschlagen hat. Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/
Die Schweiz stimmt über die Abschaffung des Eigenmietwerts ab. Eigentümer:innen müssten den fiktiven Mietwert nicht mehr versteuern, gleichzeitig würden Abzüge – etwa für Hypothekarzinsen – eingeschränkt. Befürworter:innen sehen ein einfacheres Steuersystem, Gegner:innen kritisieren ein Privileg für Eigentümer:innen. Umstritten ist auch, ob eine Steuer auf Zweitwohnungen Einnahmeausfälle decken kann.
Ungleichheit ist kein Randthema mehr: Sogar Jens Spahn sieht die Vermögensverteilung als Problem. Doch statt einer neuen Vermögensteuer gäbe es einen viel wirksameren Hebel: eine Reform der Erbschaftssteuer. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Am 10. September 2025 hat die Bundesregierung den Entwurf für ein Steueränderungsgesetz 2025 beschlossen – mit spürbaren Auswirkungen für Arbeitnehmer, gemeinnützige Organisationen und die Gastronomiebranche. In dieser Episode werden die wichtigsten Änderungen präzise eingeordnet: Die Entfernungspauschale steigt ab 2026 auf 38 Cent ab dem ersten Kilometer, was zu höheren Werbungskosten, aber auch zu Milliardenverlusten für den Fiskus führt. Die Mobilitätsprämie wird entfristet, der Umsatzsteuersatz für Restaurantdienstleistungen sinkt auf 7 %, E-Sport wird als gemeinnützig anerkannt – inklusive aller steuerlichen Vorteile. Zudem entfallen für kleinere gemeinnützige Organisationen künftig Pflichten zur zeitnahen Mittelverwendung, die Freigrenzen für wirtschaftliche Geschäftsbetriebe steigen, und der Betrieb von Photovoltaikanlagen ist nun steuerrechtlich abgesichert. Abschließend wird auch die Absage an eine Vermögensteuer im Bundestag thematisiert. Diese Folge liefert faktenbasierte Einblicke in die geplanten steuerlichen Neuerungen für 2025 und darüber hinaus. Nähere Informationen zum Podcast und alle bisherigen Folgen findest Du auf unserer neuen Website: https://www.steuer-podcast.de/ Schau gern mal vorbei und stell uns Deine Frage! Das Buch zum Podcast "Sei doch nicht besteuert" von Fabian Walter, kannst du jetzt unter folgendem Link bestellen: https://amzn.eu/d/26qeFBW Hier findest Du unsere Kontaktdaten, um bei steuerberaten.de Mandant zu werden oder eine einmalige Steuerfrage zu stellen: https://www.steuerberaten.de/kontakt/ Du hast Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann schreib uns gerne eine E-Mail an: podcast@steuerversum.de Neues „Sei doch nicht besteuert“-Buch, jetzt kaufen https://amzn.eu/d/hhFdFNV
In der 56. Folge des Börsentalk begrüßen Michael und Nina den erfahrenen Derivate-Experten Florian Röbbeling. Im Mittelpunkt steht das Thema Turbo-Zertifikate: Sie sprechen über die Entwicklung, Chancen und Risiken sowie die aktuellen regulatorischen Diskussionen der BaFin.Florian berichtet aus über 30 Jahren Berufserfahrung in der Welt der strukturierten Produkte: von den Anfängen mit Optionsscheinen in den 1990er-Jahren über Stationen bei internationalen Banken bis hin zu seinem heutigen Engagement als Analyst. Gemeinsam diskutieren die drei:Die Entwicklung der Turbo-Zertifikate im Vergleich zu anderen Hebelprodukten wie CFDs oder Faktor-ZertifikatenDie größten Risiken und wie Anleger diese durch kluge Produktwahl minimieren könnenDie aktuellen Überlegungen der BaFin: strengere Risikohinweise, Free-Trade-Einschränkungen und ein möglicher „Börsenführerschein“Internationale Unterschiede: Warum Turbo-Zertifikate vor allem ein deutsches Phänomen sindDie Zukunft der Zertifikate-Branche: Innovation trotz regulatorischem DruckAm Ende bleibt die Erkenntnis: Turbo-Zertifikate sind von der Produktausgestaltung im Vergleich zu anderen Hebelprodukten sehr transparent. Doch über den Trading-Erfolg entscheiden mehr Wissen, Positionsgröße, Risikomanagement und die Wahl des richtigen Hebels.Wenn du möchtest, dass deine Frage in einer der nächsten Folgen beantwortet wird, schicke uns eine E-Mail an: podcast@justtrade.com Du hast noch kein Depot bei justTRADE? Jetzt eröffnenDisclaimer: Die bereitgestellten Inhalte in diesem Podcast dienen nur der Information, stellen keine Anlage, Steuer- oder Rechtsberatung dar und sind weder als Angebot noch als eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Kryptowerten zu verstehen.
Stress, fehlende Struktur, zu kurze Wochenenden - Warum tue ich mir das eigentlich an? Als das Implantatzentrum Herne zu Denta 1 wurde, hat es an allen Ecken und Enden geknallt. Mit diesen 3 Buchtipps haben wir das Steuer umgerissen und unser Team stark, die Umsätze stabil und die Gelassenheit maximiert. In dieser Episode bekommst du Bücher für unter 100€, die dich nahezu allmächtig machen!➡️ Hier geht's zu unserer brandneuen Academy: https://lp.denta1-academy.de/
Themen dieser Episode: Vor- und Nachteile von Versorgungswerken Vor- und Nachteile von ETF-Depots Welche Unterschiede gibt es bei der Steuer?
Der Generation Y Podcast: Inspirationen für ein selbstbestimmtes Leben
Eine betriebsbedingte Kündigung trifft viele wie ein Schock – plötzlich zieht es dir den Boden unter den Füßen weg. Anders als bei einer eigenen Kündigung sitzt du diesmal nicht selbst am Steuer. In dieser Podcastfolge spreche ich darüber, wie du mit dieser Situation umgehen kannst, ohne dich selbst zu verlieren. Du erfährst: - warum eine betriebsbedingte Kündigung nichts über deinen Wert aussagt, - wie du deine Gefühle zulassen, aber nicht in ihnen steckenbleiben solltest, - was dir die Change-Kurve in dieser Phase erklären kann, - wie du deine Resilienz stärkst, um wieder handlungsfähig zu werden, - warum die Entscheidung selten etwas mit dir als Person zu tun hat, - und wie du durch Proaktivität die Kontrolle zurückgewinnst. Am Ende zeige ich dir, warum Zuversicht in dieser Situation so wichtig ist und wie du den nächsten Schritt in Richtung einer sicheren, selbstbestimmten Zukunft gehen kannst.
Die Ampelregierung hatte sich die Energiewende auf die Fahne geschrieben. Schwarz-Rot agiert verhaltener. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche will jetzt ihren Kurs abstecken. Was Klimaschützer und Wirtschaft erwarten.
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
Warum an der Börse vor allem die schlechten Tage zählen - Bloß nicht die zehn besten Tage verpassen!! Wer die zehn besten Börsentage verpasst, büßt die Hälfte seiner Rendite ein – Doch für viele Anleger ist es wichtiger, die schlechtesten Tage zu vermeiden. Warum das in der Praxis kaum gelingt? Dazu heute mehr. Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/
Send us a textJoin us on Average Joe Finances as our guest Kevin Steuer, a seasoned investor with a passion for technical analysis and modern AI. Kevin shares his journey from early investing influenced by his grandmother, through various investment strategies, to ultimately purchasing and revamping a technical analysis website, stockta.com. The discussion delves into Kevin's disciplined approach to trading, the importance of lifelong learning, and the pitfalls of emotional decision-making in the stock market. Kevin offers insights into the tools and resources available on his site, emphasizing the need for a solid framework and informed risk-taking in trading. In this episode:Learn how data-driven tools like Stock TA empower everyday traders to compete with Wall Street.Discover why discipline and sticking to your process are key to long-term trading success.Understand the impact of AI and algorithms on modern equity markets and investor strategies.Grasp the value of community, education, and free resources in building confident, informed traders.And so much more!Key Moments:00:12 Kevin Steuer's Investing Journey01:24 Building and Rebuilding the Site04:20 Using the Site for Trading04:32 The Reality of Trading Against Algorithms07:59 Trend Scores and Confluence System14:00 Advice for New Traders20:26 The Turning Point: A Commitment to Financial Awareness20:39 Trading to Pay Off Student Loans21:00 The Risks of Trusting Financial Planners21:57 Market Reactions and Human Psychology22:57 The Importance of Staying Informed23:12 Navigating Political Impacts on the Market26:59 The Final Round: Insights and Lessons Learned27:15 Biggest Financial Mistake and Lessons Learned31:10 Tips for New Traders33:50 Favorite Books and Final Thoughts35:16 Where to Find More Information38:25 Final Thoughts and FarewellFind Kevin SteuerWebsite: https://stockta.com/Youtube: https://www.youtube.com/@StockTALinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kevin-steuer-b65aa433b/Instagram: https://www.instagram.com/stocktacom/#Facebook: https://www.facebook.com/StockTAcom/Discord: https://discord.com/invite/suMH9PJHWMAverage Joe Finances®All of our social media links and more: https://averagejoefinances.com/linksAbout Mike: https://mikecavaggioni.comShow Notes add-on continued here: https://averagejoefinances.com/show-notes/*DISCLAIMER* https://averagejoefinances.com/disclaimerSee our full episode transcripts here: https://podcast.averagejoefinances.com/episodesSupport the show
Grünen-Fraktionschefin Dröge will auch Firmen-Erben zu Kasse bitten, sie sollen die Steuer aber über mehrere Jahre zahlen können / Der Blick auf die ersten Prognosen aus NRW - Kommunalwahl als Stimmungstest für den Bund? / Und nach Israels Attacke trifft sich Sondergipfel in Katar / Moderation: Ann-Kathrin Mittelstraß
Attentat auf Charlie Kirk: USA vor dem Bürgerkrieg?| Putins Helferin aus Deutschland | Familienstiftungen: Milliardengeschenke für Superreiche
Es ist wieder soweit! Marco & Stefan, Gründer von immocation, sprechen mit Martin Richter, immocation Coach, Steuerberater und Immobilieninvestor über Steuern. Was sind die größten Hebel, wie du rund um Immobilien Steuern sparen kannst. Warum solltest du vor dem Kauf erstmal auf den Cashflow schauen, statt dir über Steuerkonstrukte Gedanken machst? Wenn die Immobilie sich rechnet, was kannst du alles steuerlich optimieren? Wie steht es um die Anerkennung von Restnutzungsdauergutachten? Wie hilft eine Sanierung bei der Steuer? Wann ist eine vvGmbH sinnvoll? Das alles und die wichtigsten Punkte rund ums Steuern sparen, erfahrt ihr in diesem Steuerguide. immocation. Lerne Immobilien.
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Namibia & Südafrika, Kanada & Thailand, Irland & Schottland Australien & Neuseeland plus Spanien, Skandinavien, Balkan… - wir präsentieren euch die Top 10 Roadtrips weltweit und viele Tipps, um eine der legendärsten Arten des Reisens vollends zu genießen. Roadtrips stehen für die ultimative Freiheit, Reise-Romantik, Spontanität und so viele kleine Abenteuer, Erlebnisse und Begebenheiten, dass wir nach der Aufnahme dieser Folge sofort wieder hinters Steuer wollten. Sei es in Nord- oder Südamerika, Afrika, Europa, Asien oder die Ring Road auf Island - hier kriegt ihr sie alle, plus: die Mutter aller Roadtrips: Die Panamericana. Bock auf Elefantenrüssel im Autofenster, unentdeckte Wasserfälle, Bärenfamilien und Elche als Gegenverkehr? Kommt mit auf den Roadtrip eures Lebens!Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von Sunny Cars - Mietwagen mit Rundum-Sorglos-Garantie.Unsere Werbepartner findet ihr hier.Noch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem Newsletter-Magazin. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast 301 – Dunwoody Rallies for Play Your Heart Out at the JCC – Lauren Nelson and Jamie Steuer Lauren and Jamie, two Dunwoody High School students, are volunteering with heart—literally. They're helping spread the word about “Play Your Heart Out,” a high-energy pickleball fundraiser hosted at the MJCCA to support Save a Child's Heart, an Israeli nonprofit that provides life-saving heart surgeries for children around the world. The event has grown from a small basketball tournament in 2017 into a beloved Dunwoody tradition that blends sport, service, and community. Lauren's passion for the cause started after volunteering at the SACH Children's Center in Israel, where she connected with recovering kids from across the globe. Jamie was inspired by her family's long-time support of the organization and wanted to get more involved locally. Together, they're part of a bigger team of Dunwoody residents showing how even small efforts can lead to big impact. Every dollar helps save lives—no paddle required. Donate here: https://www.classy.org/give/585167/#!/donation/checkout Website: https://whatsupdunwoody.com/podcast-301-dunwoody-rallies-for-play-your-heart-out-at-the-jcc-lauren-and-jamie/ What's Up Dunwoody Links:
Viel zu hohe Steuerausfälle oder endlich Gerechtigkeit für Eigentümerinnen und Eigentümer? Eva Herzog (SP) und Philipp Matthias Bregy (Mitte) debattieren über die Abschaffung des Eigenmietwerts, über die am 28. September abgestimmt wird. Eigentlich geht es bei der Abstimmung über den «Bundesbeschluss über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften». Entschieden wird über eine Verfassungsänderung, die es den Kantonen erlauben würde, eine Objektsteuer auf Ferienchalets oder Ferienwohnungen einzuführen. Damit verknüpft ist eine Gesetzesänderung zur Abschaffung des Eigenmietwerts. Diese Steuer zahlen Hauseigentümerinnen und Eigentümer, die ihr Haus selbst bewohnen. Bemessen wird die Steuer am Betrag, dass sie im Falle einer Vermietung einnehmen könnten. Ob das jetzige System gerecht ist, ob die Vorlage ausgewogen ist und über die Folgen der prognostizierten Steuerausfälle von 1,8 Milliarden Franken beim aktuellen Zinsniveau wird in der Abstimmungskontroverse debattiert.
Der CDU-Arbeitnehmerflügel macht einen neuen Vorschlag in der schwarz-roten Steuerdebatte. CDA-Chef Dennis Radtke will Änderungen bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer. Dabei geht es ihm um die Vermögensbedarfsprüfung. Bei dieser Regelung prüft das Finanzamt, ob Erben eines sehr großen Unternehmens die Steuer aus ihrem privaten Vermögen bezahlen können. Sie müssen dafür maximal die Hälfte ihres Privatvermögens einsetzen. Je nach genauer Ausgestaltung können so auch Milliardenvermögen vererbt werden, ohne dass überhaupt eine nennenswerte Steuer vom Erben gezahlt werden muss. Radtke sagt im Gespräch mit Michael Bröcker: "Diese Dinge anzugehen, wäre überfällig. Das wäre gut für das Land. Das wäre auch keine Steuererhöhung, sondern das Stopfen von Schlupflöchern." [05:25]In China demonstriert Staatschef Xi Jinping seinen globalen Machtanspruch. Er versammelt die Mitglieder der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit zu einem Gipfeltreffen.Es ist ein eurasisches politisches, wirtschaftliches und militärisches Bündnis, das oft als "Anti-NATO" des Ostens bezeichnet wird. Zu den Mitgliedern gehören neben China und Russland auch Schwergewichte wie Iran, Indien und Pakistan. Zusammen repräsentieren die Mitgliedsstaaten rund 40 % der Weltbevölkerung.Angela Köckritz vom China.Table erklärt, wie China den Gipfel nutzt, um seine Vision einer neuen Weltordnung voranzutreiben.[17:06]Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Markus Söder (CSU) spricht über rote Linien, den „Herbst der Reformen“ und Wirtschaftswachstum. Außerdem: Ökonom Gabriel Felbermayr ordnet ein, welche Impulse Deutschland braucht.
Fällt dir auf, dass dich plötzlich Fragen einholen wie: Bin ich hier eigentlich richtig? Ist das schon alles? Diese Episode ist deine Einladung, der Midlife-Crisis ins Auge zu schauen und das Steuer bewusst neu auszurichten. Ich nehme dich mit durch die wichtigsten Phasen einer Lebenskrise, erkläre, warum Panik völlig normal ist, und zeige dir konkrete Übungen, mit denen du Selbstvertrauen, Resilienz und klare Prioritäten entwickelst.
Mit "Born To Run" hat Bruce Springsteen 1975 sein drittes Studioalbum veröffentlicht. Es ist das Album, das für Springsteen den internationalen Durchbruch markiert. "Born To Run" war für den US-amerikanischen Sänger aber nicht nur der internationale Durchbruch, sondern diese Platte hat die Karriere von Bruce Springsteen sogar gerettet. Seine ersten beiden Alben sind bei der Fachpresse zwar gut angekommen, aber die Verkaufszahlen waren zu schlecht. "Born To Run" war die letzte Chance für Bruce Springsteen Die letzte Chance, die er von seiner Plattenfirma CBS-Records noch bekommen hat, war das dritte Album "Born To Run" und glücklicherweise konnte Bruce Springsteen damit das Steuer nochmal herumreißen. Als Gast in dieser Folge der Meilensteine ist BAP-Sänger Wolfgang Niedecken mit dabei. Er hat uns im Meilensteine Studio besucht, um mit uns über "Born To Run" von Bruce Springsteen zu sprechen. Er ist nämlich selber nicht nur Fan von Springsteen, sondern auch ein guter Freund des Megastars. Kennengelernt haben sich Bruce Springsteen und Wolfgang Niedecken bei einem Interviewtermin in New York, bei dem Niedecken Bruce Springsteen eigentlich nur interviewen sollte. Sie haben sich dann aber so gut verstanden, dass sie sich angefreundet haben. Die beiden standen sogar schon gemeinsam auf der Bühne und haben den Song "Hungry Heart" zusammen gespielt. Und als Freund von Bruce Springsteen kann Wolfgang Niedecken uns im Podcast natürlich noch einen ganz anderen Einblick in das Leben und Wirken des "Boss" geben. Für Bruce Springsteen stand mit "Born To Run" viel auf dem Spiel. Deshalb hat er sich auch von den ganz großen Künstlern inspirieren lassen. Bei den Texten war eines der Vorbilder auch Folklegende Bob Dylan und beim Sound hat sich Springsteen an der legendären "Wall of Sound" von Phil Spector orientiert. Die hört man vor allem beim größten Hit des Albums – dem Titeltrack "Born To Run". Für Wolfgang Niedecken ist "Born To Run" so etwas wie die Essenz dessen, was man als Rock 'n' Roll bezeichnen kann. Im Meilensteine Podcast umschreibt er das mit seinen eigenen Worten und endet dabei aber ganz typisch mit dem klassischen kölschen Ausspruch "...weisse Bescheid!" __________ Über diese Songs vom Album "Born To Run" wird im Podcast gesprochen: (20:08) – "Thunder Road"(32:00) – "Born To Run"(45:05) – "Meeting Across The River"(50:54) – "Jungleland" __________ Alle Shownotes und weiterführenden Links zur Folge: https://1.ard.de/bruce-springsteen-born-to-run __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert "Meilensteine – Alben, die Geschichte machten"! Fragen, Kritik, Anregungen? Meldet euch gerne per WhatsApp-Sprachnachricht an die (06131) 92 93 94 95 oder schreibt uns an meilensteine@swr.de
In dieser Folge geht es um zwei dramatische Verkehrsunfällen aus dem Landkreis Fürth. Beide Opfer überleben – schwer verletzt und für immer gezeichnet. Der eine Fahrer übersieht gleich zwei Stoppschilder, der andere rast mit 180 km/h durch die Stadt.
Wir sehen eine Fortsetzung der Rallye vom Dienstag. Die Juli-Verbraucherpreise waren sicherlich nicht perfekt, zeigen aber noch keine weitreichenden Folgen der Zollanhebungen. Die Wall Street geht mit einer fast 100% Wahrscheinlichkeit davon aus, dass die FED am 17. September die Zinsen um 25 Basispunkte senken wird. Finanzminister Scott Bessent betont, dass die FED für eine Zinssenkung von 50 Basispunkte offen sein sollte. Fallen die August-Arbeitsmarktdaten am 5. September flau aus, wird ein solcher Schritt deutlich wahrscheinlicher. FED-Chef Jerome Powell dürfte die Tore für eine Zinssenkung am 22. August auf der Jackson Hole Tagung in Wyoming öffnen. Wie bereits bekannt, müssen AMD und NVIDIA für die Genehmigung KI-Chips nach China exportieren zu dürfen, 15% der dadurch generierten Umsätze an den Staat abtreten. Finanzminister Scott Bessent betont heute Morgen, dass diese 15% Export-Steuer ein Modell für andere Unternehmen sein könnte. Was die seit gestern Abend gemeldeten Ergebnisse betrifft, sehen wir eine überwiegend negative Reaktion. Die Aktien von CoreWeave verlieren knapp 10%, sind in den letzten drei Monaten auch um 120% gestiegen! CAVA verliert vor dem Opening ein Viertel des Börsenwertes, belastet durch deutlich langsamer wachsende Umsätze. Gerade weil es bei CAVA düster aussieht, profitieren die Aktien von Brinker International von den für Restaurants starken Ergebnissen und Aussichten. Abseits der Quartalszahlen werden wir bei den Aktien der Circle Internet Group heute Abgabedruck sehen. Die erst vor kurzer Zeit an die Börse gegangene Firma meldet, dass Investoren und die Firma selbst 10 Millionen Aktien verkaufen werden. Ansonsten sorgen Analysten für anhaltend gute Laune. Piper Sandler hebt das Kursziel für NVIDIA auf $225 an, und bleibt im Vorfeld der Quartalszahlen bei der Kaufempfehlung. Die hohen CAPEX-Ausgaben der US-Hyperscaler, gekoppelt mit den wiederkehrenden Umsätzen aus China, sprechen für angehobene Aussichten. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
- 9. September: iPhone-Termin konkretisiert sich - Entspannt bleiben: Apple-Chef Tim Cook zur KI-Umsetzung - Sehenden Auges: Cook will bei Augmented-Reality Kurs halten - 25 Jahre sind genug: macOS 26 Beta 5 mit neuem Hard-Disk-Icon - Tim Apple jetzt dienstältester CEO - Alles bestens: Apples aktuelle Quartalszahlen - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer === Anzeige / Sponsorenhinweis === Sichere dir 4 EXTRA-Monate auf einen 2-Jahresplan über https://nordvpn.com/apfelfunk Teste NordVPN jetzt risikofrei mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie. === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zur Sendung: - iphone-ticker.de: iPhone-17-Vorstellung wohl am 9., Verkaufsstart am 19. September - https://www.iphone-ticker.de/iphone-17-vorstellung-wohl-am-9-verkaufsstart-am-19-september-261445/ - Mac & i: Apple-Firmenspitze setzt bei KI intern auf Beruhigung - https://www.heise.de/news/Langsame-KI-Umsetzung-bei-Apple-Firmenspitze-setzt-intern-auf-Beruhigung-10508040.html - Mac & i: Apple will bei KI mit Milliarden das Steuer herumreißen - https://www.heise.de/news/Maue-Apple-Intelligence-Apple-will-mit-Milliarden-das-Steuer-herumreissen-10507695.html - Mac & i: Weiter volle Konzentration Apples auf Augmented Reality - https://www.heise.de/news/Apple-zur-Vision-Pro-Weiter-Volle-Konzentration-auf-Augmented-Reality-10507701.html - Mac & i: Icon-Änderung in macOS facht Diskussionen an - https://www.heise.de/news/macOS-26-mit-Liquid-Glass-Icon-Aenderung-facht-Diskussionen-an-10512081.html - Mac & i: Tim Cook: Steve Jobs' CEO-Amtszeit ist überholt - https://www.heise.de/news/Tim-Cook-Steve-Jobs-CEO-Amtszeit-ist-ueberholt-10507711.html - Mac & i: Apples Gewinn hoch, Strafzolleffekt noch klein, iPhone läuft gut - https://www.heise.de/news/Apple-Zahlen-Gewinn-hoch-Strafzolleffekt-noch-klein-iPhone-laeuft-gut-10505931.html Kapitelmarken: (00:00:00) Begrüßung (00:14:05) Werbung (00:18:57) Themen (00:20:22) 9. September: iPhone-Termin konkretisiert sich (00:30:58) Entspannt bleiben: Apple-Chef Tim Cook zur KI-Umsetzung (00:42:20) Sehenden Auges: Cook will bei Augmented-Reality Kurs halten (00:53:34) 25 Jahre sind genug: macOS 26 Beta 5 mit neuem Hard-Disk-Icon (00:59:55) Tim Apple jetzt dienstältester CEO (01:12:05) Alles bestens: Apples aktuelle Quartalszahlen (01:22:17) Umfrage der Woche (01:24:20) Zuschriften unserer Hörer
Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
04.07.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten – Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der DW von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.