Podcasts about matthias k

  • 75PODCASTS
  • 270EPISODES
  • 1h 5mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Sep 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about matthias k

Latest podcast episodes about matthias k

Treffpunkt
80 Jahre Echo der Zeit

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 56:26


«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit dem 17. September 1945- seit 80 Jahren vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen. Brigitte Kramer, Iwan Lieberherr, Christina Scheidegger und Matthias Kündig- das sind die aktuellen Stimmen des «Echo der Zeit», der ältesten politischen Hintergrundsendung im deutschsprachigen Raum. 80 Jahre wird das "Echo der Zeit" heute. Wie kann man eine solche Sendung aktuell und modern behalten? Und; wie waren die Anfänge 1945?

@mediasres - Deutschlandfunk
Neue Handlungsempfehlungen: Wie kann der Lokaljournalismus gestärkt werden? - Interview mit dem Medienökonom Matthias Künzler

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 7:16


Borgers, Michael www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Kirche in WDR 3 und 5
Matthias König

Kirche in WDR 3 und 5

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 3:16


Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Matthias König.

Kirche in WDR 3 und 5
Matthias König

Kirche in WDR 3 und 5

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 3:16


Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Matthias König.

Kirche in WDR 2
Matthias Köhler

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 2:54


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Matthias Köhler.

Kirche in WDR 2
Matthias Köhler

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 2:43


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Matthias Köhler.

Kirche in WDR 2
Matthias Köhler

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 2:41


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Matthias Köhler.

Kirche in WDR 3 und 5
Matthias König

Kirche in WDR 3 und 5

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 3:30


Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Matthias König.

Kirche in WDR 3 und 5
Matthias König

Kirche in WDR 3 und 5

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 3:30


Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Matthias König.

Kirche in WDR 3 und 5
Matthias König

Kirche in WDR 3 und 5

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 3:30


Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Matthias König.

Kirche in WDR 3 und 5
Matthias König

Kirche in WDR 3 und 5

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 3:24


Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Matthias König.

Kirche in WDR 2
Matthias Köhler

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later May 17, 2025 3:03


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Matthias Köhler.

Kirche in WDR 2
Matthias Köhler

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later May 16, 2025 2:33


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Matthias Köhler.

Kirche in WDR 2
Matthias Köhler

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later May 15, 2025 2:47


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Matthias Köhler.

Spiegel Reef
Episode 55: Special Guest Matthias Kählig (Panta Rhei): Die Strömung als Lebensader im Aquarium

Spiegel Reef

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 76:32


Send us a textIn dieser Episode des SpiegelReef Podcasts spreche ich mit Matthias Kählig über die Panta Surge, eine innovative Strömungstechnik für Aquarien. Wir diskutieren die Entwicklung und Vorteile der PantaSurge, die Bedeutung von Strömungsprofilen und die Simulation naturnaher Bedingungen im Aquarium. Matthias erklärt, wie die Technologie funktioniert und welche Auswirkungen sie auf das Wachstum von Korallen und das Verhalten von Fischen hat. Mathias erläutert, wie verschiedene Strömungskonzepte entwickelt wurden, um naturnahe Bedingungen zu schaffen, und welche Rolle die Wasserbewegung für die Gesundheit der Tiere spielt. Matthias gibt uns weiterhin einen Ausblick auf neue Integrationen der Panta Rhein Pumpen, aber auch was die Zukunft der Social Media Kanäle der Firma Panta Rhein angeht. Freut Euch auf eine spannende Stunde konzeptionelles Meeresrauschen.Matthias und Panta Rhein erreicht Ihr unter:Webseite: https://jtl-shop.panta-rhei-aquatics.com/Instagram: @panta_rhei_gmbhKapitel:00:00Einführung in den Spiegel Reef Podcast03:00Die Panther Search: Eine Revolution in der Strömungstechnik09:08Die Entwicklung der Panther Search und ihre Vorteile15:14Strömungsprofile und ihre Bedeutung für Aquarien21:06Naturnahe Strömungssimulation: Ebbe und Flut im Aquarium27:42Die Strömung als kontinuierlicher Prozess31:38Optimierung der Strömung im Aquarium34:42Aquarienkonzepte und Biotopdarstellungen39:55Die Bedeutung der Wasserbewegung für Fische43:43Strömung und Korallen: Ein Gleichgewicht finden47:58Pumpen und ihre Integration in Aquarien51:52Wartung und Pflege von Aquarien53:13Strömungspumpen und deren Bedeutung55:15Technologie und Steuerung im Aquarium57:38Die Rolle der Strömung für Aquarienbewohner01:01:12Vielfalt im Aquarium und deren Bedeutung01:05:03Schlussfolgerungen und Ausblick auf die Zukunft

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 24. April 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 55:35


Klaus Schwab, der das Weltwirtschaftsforum gegründet und über fünfzig Jahre geleitet hat, ist entmachtet. Nun wird er zur Persona non grata in Davos. Was ihm vorgeworfen wird und welche Bedeutung er überhaupt hatte, besprechen wir mit dem Finanzjournalisten René Zeyer. Der Historiker Dr. Matthias Küntzel befürchtet, dass die USA die wahre Gefahr durch den Iran nicht sehen und eine militärische Option verstreichen lassen. In der Sendung erläutert Küntzel die Hintergründe. Vor zwei Jahren sind in Deutschland die letzten Kernkraftwerke vom Netz gegangen. Wie mottet man strahlendes Atommaterial jedoch richtig ein, und ist es gefährlich, neben einem Atomendlager zu leben? Antworten hat der Kerntechniker Manfred Haferburg. Und Markus Vahlefeld widmet sich in seinem Kommentar dem Deutschen Kunstpreis für eine mutmaßliche Linksterroristin.

Projektmanagement für Macher und Entscheider
Architektur zum Anfassen - Systeme visuell erklärt

Projektmanagement für Macher und Entscheider

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 55:38 Transcription Available


In dieser Episode spreche ich mit Matthias Künzi, Softwarearchitekt, Coach und Gründer von visuellklar.ch, über die Parallelen und Unterschiede zwischen Softwarearchitektur und Systems Engineering. Wir diskutieren, warum Software oft das „Sorgenkind“ in Systementwicklungen ist, wie frühe Abstimmung über Schnittstellen Reibungsverluste vermeiden kann, und warum es nicht reicht, sich auf die „Weichheit“ von Software zu verlassen. Matthias gibt spannende Einblicke aus der Praxis – etwa aus der Entwicklung kritischer Medizingeräte – und teilt seine Erfahrungen zu agilen Missverständnissen, greifbarer Softwareplanung und der Bedeutung von Qualitätsanforderungen. Ein Gespräch für alle, die mehr Struktur, Klarheit und Durchblick in komplexen Softwareprojekten wollen. In dieser Episode spreche ich mit Matthias Künzi von visuellklar.ch, der Unternehmen bei der Analyse und Gestaltung moderner Softwarearchitekturen unterstützt. Unser Gespräch dreht sich um die spannende Verbindung von Systems Engineering und Softwarearchitektur – und warum beide Disziplinen sich optimal ergänzen. Matthias beschreibt, wie eine fundierte Architekturanalyse nicht nur technisches Design, sondern auch organisatorische Reibungsverluste sichtbar macht. Sein Ansatz kombiniert technische Tiefe mit einem klaren Fokus auf Wirksamkeit – ganz im Sinne eines „Ingenieursmindsets“. Dabei geht es nicht um methodische Dogmen wie „agile Transformation“, sondern um gezielte Maßnahmen, basierend auf klarer Analyse. Du erfährst außerdem: Warum es so wichtig ist, Architekturentscheidungen frühzeitig zu validieren. Wie man Führungskräfte und Entscheider für Softwarefragen befähigen kann – ohne, dass sie selbst Entwickler sein müssen. Wenn Du also wissen willst, wie Klarheit in komplexe Softwareprojekte kommt – hör rein! Matthias Webseite: https://visuellklar.ch/ Sein Buch zum Thema Software-Komplexität: https://visuellklar.ch/buch/ Hier der Link zum Newsletter von Matthias: https://visuellklar.ch/software-klartext/?lp=true # # # # # # # # # # Meine Mailadresse: feedback@zukunftsarchitekten-podcast.de Brauchst Du Unterstützung bei der Erstellung eines Lastenheftes oder hast eine Frage dazu, dann findest Du meine Email in den Shownotes. Klicke darauf oder kopiere sie in Dein Emailprogramm und schicke mir eine Mail und wir sprechen darüber. Dann kannst Du Dir in meinem Online-Kalender auch gerne direkt einen Termin buchen: https://kalender.bjoernschorre.de P.S.: Mein Buch zum Thema Lastenhefte ist da. Du findest es auf der Verlagsseite von tredition --> https://shop.tredition.com/booktitle/Erfolgreich_Lastenhefte_schreiben/W-337-928-077?utm_source=zukunftsarchitekten-podcast.de&utm_medium=podcast&utm_campaign=generic

WandelWerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#355 Systemische Denkideen für mehr Wirksamkeit im Arbeitsschutz

WandelWerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 23:00


In der heutigen Podcast-Folge spricht Anna mit Detlef Guyot, Martin Prüße, Matthias Körte und Christian Pukelsheim über den Deutschen Arbeitsschutzkongress 2025, der am 10. April in der historischen Stadthalle Wuppertal stattfindet. Im Mittelpunkt steht ein Workshop, der sich mit der Entwicklung einer wirksamen Arbeitsschutzkultur aus verschiedenen Perspektiven befasst. Die Gäste berichten über ihre Workshop-Stationen und die Themen, die dort behandelt werden. Dabei geht es unter anderem darum, wie Arbeitsschutz auch ohne ständige Kontrolle funktioniert, welche Rolle systemische Ansätze spielen und wie verhaltensorientierter Arbeitsschutz praktisch umgesetzt werden kann. Besonders spannend ist die Geschichte eines Unternehmens, das für ein Jahr ohne die direkte Führung des Geschäftsführers auskam – und dennoch erfolgreich war.

Kirche in WDR 2
Matthias Köhler

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 3:15


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Matthias Köhler.

Kirche in WDR 2
Matthias Köhler

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 3:03


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Matthias Köhler.

Kirche in WDR 2
Matthias Köhler

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 2:59


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Matthias Köhler.

Kirche in WDR 2
Matthias Köhler

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 2:45


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Matthias Köhler.

Kirche in WDR 2
Matthias Köhler

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 2:56


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Matthias Köhler.

Kirche in WDR 2
Matthias Köhler

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 2:53


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Matthias Köhler.

Kaleidoskop Leben
Abenteuer Notfallambulanz: Ein Blick hinter die Kulissen

Kaleidoskop Leben

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 41:07 Transcription Available


In dieser Episode von Kaleidoskop Leben sprechen wir mit zwei Expert*innen, die tagtäglich in der Notfallambulanz des Ordensklinikums Linz Elisabethinen arbeiten: Beate Seltenhofer, pflegerische Leiterin der Notfallambulanz, und Dr. Matthias Kölbl, ärztlicher Leiter der Notfallambulanz.

News Plus
Trotz Warnung vor Hurrikan in Florida: Warum Leute nicht fliehen

News Plus

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 15:59


Der Hurrikan Milton steuert in den USA auf die Küste Floridas zu. Die Bevölkerung soll die bedrohten Gebiete verlassen, es bestehe Lebensgefahr, heisst es von den Behörden. Wie so eine Evakuierungsaktion bei einem Wirbelsturm abläuft und warum einige trotz Warnungen bleiben und ihr Leben riskieren. Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen in Gefahrengebieten ihre Häuser nicht verlassen, auch wenn die Behörden sie dazu aufgefordert haben. Sie unterschätzen zum Beispiel die Gefahr eines Sturms, haben zu wenig Geld, um für mehrere Tage an einem anderen Ort zu wohnen und zu reisen, sie wollen ihr Haus vor Plünderungen schützen oder vertrauen ihren Nachbarn mehr als den Behörden. Das zeigen Untersuchungen und Befragungen in den USA.  Wie es zu und hergeht, ein paar Tage vor einem Hurrikan und wie so eine Evakuierung für die Menschen vor Ort genau aussieht, beschreibt Matthias Kündig in dieser Folge. Er ist ehemaliger USA-Korrespondent von Radio SRF und hat vier Jahre in Miami gelebt. ___________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________  In dieser Episode zu hören: Matthias Kündig, ehemaliger USA-Korrespondent von Radio SRF. Matthias hat mehrere Jahre im US-Bundesstaat Florida gelebt und hat sich selbst schon auf einen Wirbelsturm vorbereitet.  ____________________ Team - Moderation: Corina Heinzmann - Produktion: Marisa Eggli - Mitarbeit: Tim Eggimann ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Kirche in WDR 2
Matthias Köhler

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 2:54


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Matthias Köhler.

Kirche in WDR 2
Matthias Köhler

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 2:49


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Matthias Köhler.

Kirche in WDR 2
Matthias Köhler

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 2:58


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Matthias Köhler.

Musically Speaking with Chuong Nguyen
Episode 399 - Interview with Matthias Küntzel (Historian, Political Scientist)

Musically Speaking with Chuong Nguyen

Play Episode Listen Later Aug 11, 2024 57:11


Originally Recorded July 12th, 2024About Matthias Küntzel: http://www.matthiaskuentzel.de/contents/kategorie/english/?lang=en Check out Dr. Küntzel's book, Nazis, Islamic Antisemitism and the Middle East: https://www.amazon.com/Islamic-Antisemitism-Middle-Studies-Contemporary/dp/1032437766 This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit musicallyspeaking.substack.com

Kirche in WDR 2
Matthias Köhler

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Jun 15, 2024 2:58


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Matthias Köhler.

Kirche in WDR 2
Matthias Köhler

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 3:01


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Matthias Köhler.

Kirche in WDR 2
Matthias Köhler

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 2:51


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Matthias Köhler.

The Telos Press Podcast
The TPPI Podcast, Episode 4: The Nazi Roots of October 7: A Conversation with Prof. Matthias Küntzel and Gabriel Noah Brahm

The Telos Press Podcast

Play Episode Listen Later May 29, 2024 67:18


The TPPI Podcast, Episode 4: The Nazi Roots of October 7: A Conversation with Prof. Matthias Küntzel and Gabriel Noah Brahm Gabriel Noah Brahm, director of the Telos-Paul Piccone Institute's Israel Initiative, speaks with German political scientist Prof. Matthias Küntzel about the Nazi roots of the Hamas atrocities of October 7, 2023, and about the dangers posed today by Iran. This conversation follows TPPI's webinar of February 7, 2024, “Historians on Ideology and Politics in the 1948 War” with Küntzel, Jeffrey Herf, and Benny Morris, available here: https://youtu.be/2-xT2ePXjfU. The video version of this podcast is available here: https://youtu.be/gQezPnV0kvw  For more information about TPPI's Israel Initiative, visit our website here: https://www.telosinstitute.net/israel-initiative/ 

hr2 Der Tag
Riesen Aufriss – der langsame Weg zum schnellen Internet

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 54:57


Schnelles Internet ist in der modernen Welt von heute unerlässlich. Die Datenmengen, die wir täglich empfangen und verschicken, steigen rasant. Sei es beim Streaming auf dem Sofa oder beim Arbeiten im Home-Office. Doch beim Ausbau des schnellen Internets hinkt Deutschland gewaltig hinterher. Im OECD-Vergleich schaffen wir es gerade mal auf Platz 36 von 38! Oder anders ausgedrückt: In Litauen lag der Anteil der Glasfaseranschlüsse im Jahr 2022 bei 80 Prozent, in Deutschland bei 8,3 Prozent ... Jetzt soll aufgeholt werden, es wird überall gebuddelt, die Straßen aufgerissen und das Glasfaserkabel verlegt. Doch dabei werden viele Subunternehmen beauftragt, die ihre Leute für einen Hungerlohn schuften lassen. In Kommunen wird Ärger laut über Endlosbaustellen und schlechte Arbeit. Da fragt sich mancher: Lohnt sich der große Aufriss überhaupt, wenn doch fast überall das schnelle 5G Mobilfunknetz verfügbar ist? Darüber reden wir mit dem Bürgermeister von Bad Salzschlirf, Matthias Kübel, mit Olesja Jäger von der Verbraucherzentrale Hessen, mit Frederic Hüttenhoff vom Institut für Arbeit und Qualifikation der Uni Duisburg und mit Stephan ten Brink vom Institut für Nachrichtenübertragung der Universität Stuttgart. Podcast-Tipp: IQ-Wissenschaft & Forschung Deutschland ist durchzogen von vielschichtigen Netzen, die unser tägliches Leben bestimmen: Stromnetze, Kabel, Schienen, Straßen - sie bestimmen, wie wir wohnen, kommunizieren, arbeiten. Aber: Wie können wir unser Gasnetz vor Sabotage schützen? Wie anfällig ist unser Glasfasernetz? Die kritische Infrastruktur muss geschützt werden, im Zeitalter der Digitalisierung mit immer neuen Herausforderungen. https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/pipelines-und-glasfasernetze-wie-schuetzen-wir-unsere-kritische-infrastruktur/bayern-2/12253997/

Kirche in WDR 2
Matthias Köhler

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Mar 20, 2024 2:55


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Matthias Köhler.

Kirche in WDR 2
Matthias Köhler

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 3:07


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Matthias Köhler.

Kirche in WDR 2
Matthias Köhler

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 2:55


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Matthias Köhler.

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk
E-Autos laden in Mehrfamilienhäusern - Interview Matthias Kühnbach

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 6:50


Ehring, Georgwww.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher

Kirche in WDR 2
Matthias Köhler

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Dec 16, 2023 2:35


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Matthias Köhler.

Kirche in WDR 2
Matthias Köhler

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Dec 15, 2023 2:54


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Matthias Köhler.

Kirche in WDR 2
Matthias Köhler

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 3:01


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Matthias Köhler.

Kirche in WDR 2
Matthias Köhler

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 2:49


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Matthias Köhler.

Kirche in WDR 2
Matthias Köhler

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 2:44


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Matthias Köhler.

Kirche in WDR 2
Matthias Köhler

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Sep 4, 2023 3:00


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Matthias Köhler.

Kirche in WDR 2
Matthias Köhler

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later May 31, 2023 3:03


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Matthias Köhler.

Kirche in WDR 2
Matthias Köhler

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later May 30, 2023 3:00


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Matthias Köhler.

Más de uno
Josemi: "Nunca me fie de la princesa Charlene, tiene cara de repugnante"

Más de uno

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 3:32


Josemi Rodríguez Sieiro hace un repaso en 'Más de uno' de las revistas del corazón. Habla de la familia real de Mónaco, "toda la familia se reunió en los balcones y ya no caben" dice y asegura que "la princesa Charlene tiene cara de poca felicidad". "Nunca me fie de ella, tiene cara de repugnante", confiesa. Además, comenta la boda secreta entre Norma Duval y Matthias Kühn. Por último, destaca las últimas declaraciones de Tamara Falcó sobre Íñigo Onieva.

Muttersprache Podcast - Der USA Auswanderer Podcast
MATTHIAS KÖHLER: Der Deutsch-Amerikanische Business-Profi - Memmingen, Bayern

Muttersprache Podcast - Der USA Auswanderer Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 56:16


Matthias Köhler hatte schon als Kind eine Affinität zu Amerika, die während eines Schüleraustausches als Teenager noch bestärkt wird. 2012 hat er dann das Glück, sehr spontan als Expat nach Chicago entsandt zu werden. Matthias kann hier als Führungskraft eines großen Unternehmens berufliche Erfolge sammeln, allerdings nicht ohne einen wahren Business-Kulturschock zu erleben. Nach vier Jahren geht es für ihn und seine Familie zurück nach Deutschland, nur um hier den sogenannten reversed Kulturschock zu erfahren. Seine Erfahrungen und Kontakte über die transatlantischen Differenzen haben ihn nicht nur dazu bewogen sein eigenes Business zu gründen, wo er interkulturelle Coachings und Unternehmensberatung anbietet, sondern, dass Englisch zu beherrschen alleine nicht reicht, um in den USA erfolgreich zu sein hat er auch in seinem Buch “Winning In America” verewigt. https://koehler-transatlantic.com/Du willst selbst auswandern? Hol dir die kostenlose Muttersprache Podcast Auswanderer Checkliste: https://www.muttersprachepodcast.com/ChecklisteDen Muttersprache Podcast findest du u.a hier und ich freue mich sehrüber eine 5 ️️️️️Sterne Review von Dir:Apple: shorturl.at/asEJ2Spotify:  shorturl.at/erEGXYouTube: shorturl.at/fBHY2Google:shorturl.at/istBMAmazon Music: shorturl.at/efBNWWebsite: https://www.muttersprachepodcast.com

Auf den Punkt
G7-Gipfel in Elmau: Eine Region im Ausnahmezustand

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Jun 24, 2022 14:12


Die G7-Staaten treffen sich auf Schloss Elmau in Oberbayern. Das gefällt nicht allen. Ab Sonntag treffen sich die Staats- und Regierungschefs der größten westlichen Industrienationen in Bayern. Schloss Elmau im "Postkarten-Oberbayern" hat sich bereits 2015 als Tagungsort bewährt, sagt der SZ-Korrespondent für Oberbayern, Matthias Köpf. Damit könne man auch außerhalb von Bayern Werbung machen: "Für Deutschland, für diesen Gipfel." Elmau liege sehr abgeschieden in einem Hochtal auf ungefähr 1000 Höhenmetern und sei "unter Sicherheitsaspekten sehr gut abzuriegeln". Wegen der Präsenz von Zehntausenden Polizisten und einem 16 Kilometer langen Zaun sei die Gegend gerade aber auch in einer "Art Belagerungszustand". Größere Proteste würden von Globalisierungskritikern und Klimaaktivisten erwartet. Der Großteil dieser Demonstranten aber werde "durchaus bürgerlich sein", sagt Köpf. Zu den Organisatoren der Proteste gehörten auch Misereor, Bund Naturschutz und Attac. Da sich aber auch Autonome einfinden würden, seien Gewalttaten zumindest in München "nicht unbedingt von vornherein ausgeschlossen". Weitere Nachrichten: Paragraf 219a wird abgeschafft, Supreme Court kippt Abtreibungsrecht, Corona-Bürgertests kosten drei Euro, Weizen als Waffe. Moderation, Redaktion: Lars Langenau Redaktion: Tami Holderried Produktion: Jakob Arnu Zusätzliches Audiomaterial über den offiziellen Twitter-Account der deutsche G7-Präsidentschaft