Podcasts about abgesehen

  • 653PODCASTS
  • 924EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Oct 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about abgesehen

Latest podcast episodes about abgesehen

Wall Street mit Markus Koch
Wall Street im Sonnenbad der guten Nachrichten

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 24:11


Die seit gestern Abend gemeldeten Ergebnisse sind gemischt ausgefallen, wobei einige der großen Konzerne die Erwartungen und Aussichten übertreffen. Wir sehen daher vor allem im Dow Jones Rückenwind, mit soliden Gewinnen bei den Aktien von UnitedHealth und Sherwin-Williams. Auch UPS und die Aktien von PayPal können von den soliden Zahlen stark profitieren, mit den Werten vorbörslich rund 12% und rund 16% im Plus. Abgesehen von diesen Schwergewichten, ist das Bild uneinheitlich bis enttäuschend. Die Aktien von Alexandria Real Estate, Royal Caribbean, F5, Waste Management, Corning und Whirlpool stehen den teils flauen Zahlen oder Aussichten unter Druck. Nach dem Closing melden Booking Holdings, Mondelez und Visa Quartalszahlen. Die Wall Street fokussiert sich bis zum Wochenende auf drei Faktoren: Die erwartete Zinssenkung am Mittwoch, wie auch die Mega-Tech-Ergebnisse von Google, Meta und Microsoft nach dem Closing am Mittwoch, und von Apple und Amazon nach dem Closing am Donnerstag. Neben den Mega-Tech-Aktien wird am Donnerstag das Treffen zwischen Xi und Trump im Fokus stehen. Die Wall Street geht von einer deutlichen Entspannung der Lage aus. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ +++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_Ad_Alliance_approved.pdf +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Microsoft bekommt 27% an OpenAI | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 10:59


Die seit gestern Abend gemeldeten Ergebnisse sind gemischt ausgefallen, wobei einige der großen Konzerne die Erwartungen und Aussichten übertreffen. Wir sehen daher vor allem im Dow Jones Rückenwind, mit soliden Gewinnen bei den Aktien von UnitedHealth und Sherwin-Williams. Auch UPS und die Aktien von PayPal können von den soliden Zahlen stark profitieren, mit den Werten vorbörslich rund 12% und rund 16% im Plus. Abgesehen von diesen Schwergewichten, ist das Bild uneinheitlich bis enttäuschend. Die Aktien von Alexandria Real Estate, Royal Caribbean, F5, Waste Management, Corning und Whirlpool stehen den teils flauen Zahlen oder Aussichten unter Druck. Nach dem Closing melden Booking Holdings, Mondelez und Visa Quartalszahlen. Die Wall Street fokussiert sich bis zum Wochenende auf drei Faktoren: Die erwartete Zinssenkung am Mittwoch, wie auch die Mega-Tech-Ergebnisse von Google, Meta und Microsoft nach dem Closing am Mittwoch, und von Apple und Amazon nach dem Closing am Donnerstag. Neben den Mega-Tech-Aktien wird am Donnerstag das Treffen zwischen Xi und Trump im Fokus stehen. Die Wall Street geht von einer deutlichen Entspannung der Lage aus. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Stabile Seitenlage Podcast
#247 LOSBUDE (Knastbruder Sarkozy, Wehrpflicht Lotterie, Suizid)

Stabile Seitenlage Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 90:01


Wir alle ziehen ein Los in der Lebenslotterie, ob der Staat zur Gewährleistung der Kriegstüchtigkeit aber die Tombola anschmeißen sollte sei dahingestellt. Themen die einen ehemaligen Präsidenten und Knasti nicht interessieren, da gehts nur um Pornos oder Fischstäbchen. Abgesehen davon philosophieren wir noch ein wenig über Ängste, Suizide, Lebensmüdigkeit und deren Funktion.

Eishockey – meinsportpodcast.de

Uff - Der Eishockey-Podcast, unterstützt von PENNY. Folge einhundertneunundsechzig!Schaut bei unseren Partnern vorbei: https://www.penny.dehttps://bestmedical.shopHOLY-Bestelllink: https://de.weareholy.com/?ref=EISBLOG&utm_medium=creator&utm_source=creatorGutscheincode EISBLOG: 10% RabattGutscheincode EISBLOG5: 5 RabattAlles neu bei Uff! Abgesehen von den Hosts, den kontroversen Takes und Hunden. Klar. Eisblog-Hoodie: https://www.eisblogshop.deEisblog-Caps: https://www.bavarian-caps.de/de/product_info.php?info=p1706_cap--eisblog-transformer----schwarz--curved-.htmlQuizze an s.rentel@eisblog.info!Ein Produkt vom Eisblog. Mit dem Herz auf der Kelle. https://linktr.ee/eisblog4 Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Auf Trab
Spanische Hofreitschule: Reitkunst und Intrigen

Auf Trab

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 39:38


Die Österreichische Reitkunst und deren Zentrum, die Spanische Hofreitschule  Wien ist meiner Meinung nach zu schön, um hässliche Schlagzeilen zu produzieren. Der Meinung ist auch Germanist und Philosoph Dr. Werner Poscharnigg, dessen Standardwerk „Meilensteine österreichischerReitkunst“ in mehrere Sprachen übersetzt wurde. Abgesehen davon, dass die österreichische Reitkultur ein Weltkulturerbe ist, militärisch geprägt und über Jahrhunderte in Wien bewahrt wurde zeichne die Reitweise in der Spanischen Hofreitschule vor allem „die Pferdeschonung, Methodik und der überragende Sitz der Reiterinnen  aus. Dies ist die Grundlage für Langlebigkeit undGesundheit der Pferde.“Nach einer ganzen Buchserie über Dinge, die die österreichische Reitkunst auszeichnen, präsentiert Dr. Werner Poscharnigg am Freitag, 17. Oktober um 17 Uhr, in derReisnerstraße 40, 1030 Wien jetzt ein neue Werk mit einem sehr kritisch klingende Buchtitel:  „Spanische Hofreitschule: Spannungen, Machtspiele, Intrigen.“Was seit etwa der Jahrtausendwende schief laufe, zu Konflikten, Qualitätsverlust und hohen finanziellen Defiziten geführt habe erzählt das engagierte Mitglied des  Verein„Freunde der Spanischen Hofreitschule“ in der aktuellen AUF TRAB-Podcastfolge. Prickelndes Hörvergnügen wünschen Julia und Ihre Welshies,die ihr sehr gerne unterstützen könnt, indem ihr den Podcast liked, kommentiert, abonniert oder ihn weiterempfehlt. Musik- und Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/#Pferde #Hofreitschule #SRS #Wien #Reitkunst #Dressur #Weltkulturerbe #podcast #reiten Foto: Dr. Werner @Poscharnigg 

Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
192: Die Mythenkillerin - mit Caro von Hagen

Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 104:49


TundA* im Kampf gegen Fake News! Korkenspezialistin Caro von Hagen räumt mit Weinmärchen und Pseudowissen auf. In dieser Folge muss sogar Willi noch mal auf die Schulbank - er kriegt von Fachfrau Caro ein paar echte Volltreffer serviert, volley in die Wissenslücke. Wusstet ihr zum Beispiel, dass man Flaschen gar nicht liegend lagern muss? Bämm. Abgesehen davon: Wer Korken herstellen will, muss in laaaaaangen Zeiträumen denken, in statistischen Mittelwerten - und manchmal muss man die Korkeichen auch mit der Maschinenpistole verteidigen. Apropos Defensive: In seiner Vorliebe für Demi-sec Champagner wird Curly wohl wahrscheinlich bis ans Ende der Tage allein im Podcast bleiben - um so bewundernswerter, dass er für seine Überzeugungen einsteht. So wichtig: Terroir und Adiletten macht die Welt jeden Tag ein bisschen schöner. Folgt Korkindustrie Trier auf Instagram: https://www.instagram.com/korkindustrie.trier/ Website: https://korkindustrie.de/ Folgt Terroir und Adiletten auf Instagram: https://www.instagram.com/terroirundadiletten/ Folgt Willi auf Instagram: https://www.instagram.com/willi_drinks Folgt Curly auf Instagram: https://www.instagram.com/thelifeofcurly Produzent: pleasure* Instagram: https://www.instagram.com/pleasure_berlin TikTok: https://www.tiktok.com/@pleasure_berlin Website: https://www.pleasure-berlin.com/ Magazin: https://www.thisispleasure.com/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pleasureberlin

True Wealth Podcast
Talk – Wie investieren Jugendliche?

True Wealth Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 26:34


Warum investieren Henry und Mattia systematisch Geld?Elterliche Aufklärung und einige Lektionen im Wirtschaftsgymnasium haben geholfen, anfängliche Ängste vor Aktien und ETF zu überwinden.Abgesehen von einer langfristig positiven Rendite sorge ein Wertschriftendepot für Ausgabendisziplin, sagen die beiden 18-Jährigen. Denn Geld auf dem Konto neige dazu, ausgegeben zu werden.Warum die Jugendlichen auf True Wealth setzen und wie sie sich über Finanzmärkte informieren, erfährst du im aktuellen Coffee Talk.Hast du Fragen oder Anmerkungen? Hinterlasse dein Feedback in der Kommentarspalte oder schreibe uns eine E-Mail: felix@truewealth.chMehr über True Wealth erfährst du hier.#investieren #geldanlage #truewealth #vermögenverwaltung #etf

Ulligunde (p)lauscht
Maxi Klaus (Teil 2)

Ulligunde (p)lauscht

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 40:45


Der zweite Teil dieser Doppelfolge. Übrigens: Als Supporter dieses Podcasts hättest du diese Folge an einem Stück anhören können: steady.de/ulligunde // Abgesehen davon, dass Maxi Klaus einer der nettesten Menschen ist, denen man an Allgäuer Felsen so begegnen kann, ist er ansonsten auch noch unendlich viel: Er mischte lange im gerade erst entstehenden Wettkampfklettern mit, hat mit dem »Bergsport Maxi« DEN Kletterladen im Allgäu gegründet, hat unzählige Touren eingebohrt und Felsen wie den berühmten Rottachberg erschlossen, war einige Jahre Bundestrainer des deutschen Nationalteams im Leadklettern und ist inzwischen hauptamtlicher Trainer beim DAV in Kempten, wo er sich gezielt um den leistungssportorientierten Nachwuchs kümmert. Nebenher hat er ein grosses Faible für teilweilse durchaus etwas abenteuerliche Reisen in Russland und ist seit kurzem sehr stolzer Papa.

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Senkt die FED um 50 Basispunkte? | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 8:29


Abgesehen von den Wirtschaftsdaten ist die Nachrichtenlage dünn. Die August-Verbraucherpreise liegen bis auf die Gesamtrate im Vergleich zum Juli, im Rahmen der Schätzungen. Die Wall Street wird sich vor allem auf die Erstanträge für Arbeitslosenhilfe fokussieren, die auf das höchste Niveau seit Juni 2021 gestiegen sind und deutlich über den Zielen lagen. Die FED dürfte kommende Woche die Zinsen um 25 Basispunkte senken. Wie dem auch sei, nehmen die Stimmen zu, die eine 50 Senkung um gleich 50 Basispunkte fordern. Die Aktien des Supermarkt-Riesen Kroger tendieren nach den soliden Zahlen freundlich. Nach dem Closing stehen die Aktien von Adobe im Fokus, mit Meldung der Quartalszahlen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Verbraucherpreise im Rahmen. Erstanträge Arbeitslosenhilfe ziehen deutlich an!

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 21:09


Abgesehen von den Wirtschaftsdaten ist die Nachrichtenlage dünn. Die August-Verbraucherpreise liegen bis auf die Gesamtrate im Vergleich zum Juli, im Rahmen der Schätzungen. Die Wall Street wird sich vor allem auf die Erstanträge für Arbeitslosenhilfe fokussieren, die auf das höchste Niveau seit Juni 2021 gestiegen sind und deutlich über den Zielen lagen. Die FED dürfte kommende Woche die Zinsen um 25 Basispunkte senken. Wie dem auch sei, nehmen die Stimmen zu, die eine 50 Senkung um gleich 50 Basispunkte fordern. Die Aktien des Supermarkt-Riesen Kroger tendieren nach den soliden Zahlen freundlich. Nach dem Closing stehen die Aktien von Adobe im Fokus, mit Meldung der Quartalszahlen. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Individuell, aktiv und ausgezeichnet: Die Vermögensverwaltung von DJE – mehr unter https://www.dje.de/vv +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum

Ulligunde (p)lauscht
Maxi Klaus (Wettkampfklettern | Russlandreisen | Allgäu früher) Teil 1

Ulligunde (p)lauscht

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 78:23


Abgesehen davon, dass Maxi Klaus einer der nettesten Menschen ist, denen man an Allgäuer Felsen so begegnen kann, ist er ansonsten auch noch unendlich viel: Er mischte lange im gerade erst entstehenden Wettkampfklettern mit, hat mit dem »Bergsport Maxi« DEN Kletterladen im Allgäu gegründet, hat unzählige Touren eingebohrt und Felsen wie den berühmten Rottachberg erschlossen, war einige Jahre Bundestrainer des deutschen Nationalteams im Leadklettern und ist inzwischen hauptamtlicher Trainer beim DAV in Kempten, wo er sich gezielt um den leistungssportorientierten Nachwuchs kümmert. Nebenher hat er ein grosses Faible für teilweilse durchaus etwas abenteuerliche Reisen in Russland und ist seit kurzem sehr stolzer Papa. Den zweiten Teil gibt es für alle Supporter dieses Podcasts bereits auf steady.de/ulligunde.

Zweieck
Folge 60 - Mit einem Bein im Stadion

Zweieck

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 32:36


Hallo, Guten Tag, Grüß Gottchen und Servus.. Wer uns nicht kennt, lernt uns kennen, ihr Esels!! Abgesehen davon, dass wir nach über einem Jahr immer noch nicht wissen, was ein Podcast ist, ist wie in jeder Folge Sebastians Mikro zu laut und Michas Mikro zu leise.. Aber was solls.. Folge 60, richtig verrückt, wir sind einfach bei Folge 60 und ihr habt gefälligst Spaß damit!! Heute reden wir über: Fernsehen/Drehs/Persönliche Erlebnisse, es geht um Fußball, wir sprechen über Konzerte, Einsamkeit, die Psyche des Menschen, plötzlich haben wir spontane Gäste, wir reden über die BayArena etc. Ihr lest doch selbst, die Folge ist wieder voll mit Genuss von Sebastian und Michael.

Gehirnerschütterung
Depression im Alter

Gehirnerschütterung

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 55:53


Outtakes am Ende. Alt werden ist nicht leicht. Abgesehen vom Vermeiden eines frühen Todes, machen wir es meist zum ersten Mal. Neue Herausforderungen, die nicht zu den alten Werkzeugen passen. Statt ne Schippe drauf, müssen wir nun lernen runter zu schalten. Nach einem Leben auf der Überholspur keine leichte Aufgabe. Wie man Depressionen dabei vermeiden kann und wie Ihr Andere dabei unterstützen könnt, besprechen wir in dieser Folge.

Stabile Seitenlage Podcast
#240 REISEFIEBER (Afghanistan Tourismus, Bully, Kinofilme)

Stabile Seitenlage Podcast

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 126:45


In Afghanistan empfängt der Tourismusminister jeden Neuankömmling mit Handschlag und AK47. Auf dem Reiseprogramm steht neben Steinigung auch die landestypische Unfreiheit und ein stark limitiertes Unterhaltungsprogramm. Abgesehen davon gehen wir der Frage nach, ob Michael "Bully" Herbig aus der Zeit gefallen ist und was wir uns von Kinofilmen erwarten und wünschen.

Exit von Daedalean | Mrs Cowly | Eine Dramione-Fanfiction im Harry Potter-Universum | War-AU

Happy Exit-Montag!So, nach Ohren-OP und Erkältung (und viel zu viel privatem Stress die letzten Wochen) kommt heute endlich das finale Puzzle-Teil von Exit online: Der Epilog!Bleibt bis zum Ende, denn es gibt noch zauberhafte Neuigkeiten! (Abgesehen von meiner Verlobung, die ich gar nicht thematisiere. Hupps)Viel Spaß beim Anhören!Im heutigen 38. Kapitel der Dramione-Fanfiction Exit von Daedalean - "Der Epilog und das Nachwort" - erfahren wir, was nach einem Jahr so mit Draco und Granger passiert. Und was das mit dem Prolog zu tun hat? ;)Das erfahrt ihr in dem heutigen Kapitel ;) Ganz viel Spaß mit diesem Kapitel ^^Nach diesem Kapitel gibt es vorerst keine weiteren Fanfiction-Kapitel, da ich mir ein paar Wochen (oder Monate) eine Auszeit gönne. * Viel Spaß mit dem achtunddreißigsten Kapitel "Epilog und Nachwort" der Dramione-Fanfiction "Exit" von der lieben Daedalean. Vertont von mir, Mrs. Cowly.~~~~~~~Ihr wollt mich gerne unterstützen? Dann schaut doch gerne mal bei Patreon vorbei. -> https://www.patreon.com/mrscowly Weitere Links von mir: https://linktr.ee/rebeccacowly ~~~~~~~ Info: Das Hörbuch gibt es überall, wo es Podcasts gibt. Zumindest so weit, wie die Kapitel bislang hier hochgeladen sind. ~~~~~~~ Das Kapitel der Fanfiktion in geschriebenen Formen findet ihr hier: Fanfiktion.de:https://www.fanfiktion.de/s/63b2c07700019963244bb37e/40/EXITWattpad.com: https://www.wattpad.com/1369746505-exit-epilogAO3.org: https://archiveofourown.org/works/44014722/chapters/123892744~~~~~~~ Mehr von Daedalean findet ihr hier: AO3: https://archiveofourown.org/users/TheDae/pseuds/DieDae FF.de: https://www.fanfiktion.de/u/Daedalean Wattpad: https://www.wattpad.com/user/Daedalean ~~~Werbung in eigener Sache - der neue Oneshot von Daedalean:https://open.spotify.com/show/5zok0zLOudlENDiMmg2EsC?si=bd9db3e28bbb4117Disclaimer: Die Fanfiction spielt im Harry Potter Universum und beschäftigt sich mit dem Dramione-Shipping aus dem Pairing "Draco Malfoy x Hermine Granger". Die Charaktere gehören JK Rowling und Daedalean wie auch ich verdienen beide kein Geld damit. Viel Spaß beim Anhören!#dramione #fanfiction #hörbuch #audiofic #vertonung #deutsch #harrypotter

Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
186: Drei Stinkenasen - mit Johannes Schellhorn

Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 106:19


Alle paar Wochen machen wir, was ihr am liebsten habt: Dummlabern auf hohem Niveau. Stammhörer*innen wissen, was das bedeutet: Schelli ist mal wieder zu Gast – mit der ihm eigenen Mischung aus höchster Faktensicherheit und fragwürdigen Hot-Takes. Zunächst mal wird geklärt, wegen welcher angedrohten Gewalttat er fast von der Schule geflogen wäre und was ein Kalmuck ist. Beides hat übrigens nichts miteinander zu tun. Abgesehen davon ist heute Riechpodcast – von Stinkenase über Bokashi-Kompost bis Verbrennungstoilette. Überraschend: Neben Fäkalien geht es auch um Wein – von österreichischem Kabinett über Unterschiede zwischen deutschen und französischen Pinot Noirs bis hin zum korrekten Probeschluck. Lang und breit (vor allem Letzteres) wird dann auch ein oft totgeschwiegener Weintrinker-Schmerzpunkt seziert: wann, wie und warum man eine Flasche im Restaurant zurückgehen lassen kann, soll, muss. Curly lässt sich nicht entmutigen und stellt die Fragen, die euch brennend interessieren. Ach, und ganz nebenbei wird ein internationaler Podcast-Beef angezettelt. Go for it, boys! Folgt Schelli auf Instagram: https://www.instagram.com/derschellhorn/ Instagram: https://www.instagram.com/bar_freundschaft/ Folgt Terroir und Adiletten auf Instagram: https://www.instagram.com/terroirundadiletten/ Folgt Willi auf Instagram: https://www.instagram.com/willi_drinks Folgt Curly auf Instagram: https://www.instagram.com/thelifeofcurly Produzent: pleasure* Instagram: https://www.instagram.com/pleasure_berlin TikTok: https://www.tiktok.com/@pleasure_berlin Website: https://www.pleasure-berlin.com/ Magazin: https://www.thisispleasure.com/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pleasureberlin

SchönerDenken
Folge 1365: THE FANTASTIC FOUR FIRST STEPS – Vier gewinnt

SchönerDenken

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 11:07


Kein Superheldenstoff hat soviele verunglückte Verfilmungen erlebt wie die FANTASTISCHEN VIER. Also für Marvel eine besondere Herausforderung für den 37. Film im MCU. Dass FIRST STEPS ein ansehbares Abenteuer geworden ist, liegt zum einen an der Ausstrahlung der beiden Hauptdarsteller Vanessa Kirby und Pedro Pascal. Ihnen gelingt es, dass die Zuschauer über Schwangerschaft, Familienstreit, Moral und Opferbereitschaft nachdenken und nicht über die lächerliche Elastizität von Mister Fantastic. Zum anderen schafft das konsequent analoge Retro-Design der 1960er Jahre eine ganz besondere Atmosphäre. Was wie die gute alte Zeit aussieht, ist aber nicht besser als unsere Gegenwart: Als es darum geht, die eigene Haut zu retten, ist von Solidarität unter den Menschen wenig zu sehen. Abgesehen vom moralischen Dilemma, wie hoch der Preis für die Rettung der Menschheit sein darf, bleiben die Geschichte und die Inszenierung doch sehr konventionell. Da wünschen wir uns mehr Ideen und Mut auf dem Regiestuhl, wenn diese Fantastischen Vier wieder auf die Leinwand zurückkehren. Direkt nach dem Kino am Mikrofon: Tom und Thomas.

Zweieck
Folge 54 - Zwei Fliegen und die Sauna

Zweieck

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 27:44


Party People heute sitzen wir am Teich in Venlo an unserem Hotel.. Eine der schönsten Spots, an denen wir bis heute drehen durften.. Abgesehen davon, dass Michael extrem viel am Tag redet, spricht der Bruder auch noch während dem Schlaf.. Wie viel Wörter kann ein Mensch in 24 Std Reden? Fragt einfach Michael.. Unsere Themen heute: Hotel Pool/Sauna/Gym, wir reden über unseren Trip in Venlo, irgendwie wird Michael das Gefühl nicht los, dass Sebastian Thermengänge liebt, wir machen einen Social Media Trend, es geht um Familie etc. Die Folge ist wieder voll mit allem, was in unserem Kopf umhergeht.. Genießt die Folge ihr kleinen Esels..

Nerd, Nerd, Nerd & Uli
Folge 293: Fabian überlegt, ob Markus eher gluckert oder eher prasselt

Nerd, Nerd, Nerd & Uli

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 91:39


Abgesehen davon überlegt Markus, ob es besser wäre, Nichts oder LACK-Tische zu verlosen. Jens' Kind fährt ohne ihn in den Urlaub. Uli ist bei Markus schon vieles gewohnt. Und Fabian heult.

SWR Aktuell im Gespräch
Halterhaftung bei Rasern – dann kann sich keiner mehr herausreden

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 4:10


Der ADAC schlägt im Kampf gegen Raser unter anderem vor, häufiger zu kontrollieren und Geldstrafen gleich vor Ort zu kassieren. Das lehnt Siegfried Brockmann ab. Er ist der Geschäftsführer der Björn-Steiger-Stiftung, die sich zum Ziel gemacht hat, die Notfallhilfe und das Rettungswesen in Deutschland zu verbessern. Brockmann sagt in SWR Aktuell: "Wie soll das gehen? Auf der Autobahn werden wir ja nicht an der nächsten Raststätte alle rauswinken, die zu schnell gefahren sind." Abgesehen davon sei der Vorschlag sehr personalintensiv. "Wo ich vielleicht hundert Autos blitzen und die Halter per Brief sanktionieren kann, schaffe ich so ja nur einen Bruchteil." Ein viel größeres Problem sei, dass sich Temposünder herausreden könnten, indem sie die Mess-Technik oder die Aussagekraft des Beweisfotos anzweifelten. Brockmann schlägt stattdessen vor, zum Prinzip der Halterhaftung überzugehen. "Das hat fast jedes Land um uns herum. Das heißt: Nicht der Fahrer ist verantwortlich, sondern derjenige, auf den das Auto zugelassen ist", erklärt Siegfried Brockmann im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Simon Dörr.

Dirty Minutes Left
DML466 Objektiv betrachtet

Dirty Minutes Left

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 39:58 Transcription Available


In dieser Episode besprechen Holger und Arne eine Vielzahl von Themen, die von kulinarischen Genüssen bis hin zu Videospielen reichen. Bei der Auswahl ihres Getränks, der Gönnergy Winter Edition Pflaume Zimt, reflektieren sie die Geschmackskombinationen und ihre saisonale Eignung. Diese geschmackliche Auseinandersetzung führt zu einem lebhaften Austausch über die verschiedenen Vorlieben und was diese Getränke für sie besonders macht. Darüber hinaus diskutieren sie über ein nostalgisches Videospiel, das sie kürzlich in der Torplan Arcade gespielt haben. Holger und Arne thematisieren die Spielmechanik und ihre Erfahrungen im Spiel, wobei sie unterschiedliche Meinungen über dessen Qualität und Spielspaß äußern. Während Arne das Spiel als spaßig empfindet, hat Holger eine kritische Sicht, da er die Steuerung als unbefriedigend empfindet. Dieser Dialog schildert anschaulich ihre unterschiedlichen Ansichten zur Nostalgie und den Vergnügen der Videospiele, was zu einer anregenden Debatte führt. Die Folge dreht sich auch um aktuelle Themen der Gaming-Industrie, besonders die EU-Initiative "Stop Killing Games", die sich für die Rechte von Spielern einsetzt. Holger erklärt die Hintergründe und die Notwendigkeit dieser Initiative, während Arne die damit verbundenen Herausforderungen thematisiert. Beide sprechen sich für die Wichtigkeit von Unterschriften und öffentlicher Unterstützung aus, um die Rechte von Gamern zu schützen und gegen die ungleiche Behandlung von Spielen durch Entwickler und Publisher vorzugehen. Abgesehen von den gaming-spezifischen Themen, teilen Holger und Arne persönliche Geschichten aus ihrem Alltag, einschließlich Holgers Paddel-Ausflug und Arnes Rückkehr zur Slow Carb Diät, die er bereits in der Vergangenheit erfolgreich praktiziert hat. Diese Einblicke machen die Episode sowohl informativ als auch persönlich, da sie den Hörern eine Verbindung zu den Sprechern und ihren Lebensstilen ermöglicht. Ein weiteres Highlight der Episode ist der Austausch über Holgers neuen Kameraobjektivkauf und Arnes bemerkenswerte Geschenke sowie deren Erfahrungen beim Fotografieren. Diese Gespräche bieten den Hörern spannende Tipps und Denkanstöße für eigene kreative Projekte. Zum Abschluss der Episode laden Holger und Arne die Hörer ein, sich aktiv an den Diskussionen zu beteiligen, Fragen zu stellen und eigene Erfahrungen zu teilen. Der Austausch über persönliche Dinge und das Engagement für aktuelle Themen verleihen der Episode eine besondere Dynamik und machen sie zu einer abwechslungsreichen und unterhaltsamen Hör-Erfahrung.

Mumford & Kaiser
Eye Open-Air

Mumford & Kaiser

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 58:35


Episode 110: augenöffnender Humor und ein richtig intellektuelles Wortspiel im Titel, oder wie es Renato am Gurten sagen würden: SmArT cOmEdY!1!!' (17. Juli, 13:30, Forum-Bühne.) Der Festivalsommer ist das grosse Thema dieser Woche. Jane schwärmt von einer inspierenden Schlagzeugperformance am B-Sides in Kriens (sMaRt DrUmMiNg), war selber aber seit dem 16. Lebensjahr nie mehr auf einem richtig grossen Festival - ausser an einer (indoor) Coder-Convention in Rheinland-Pfalz (SmArT fEsTiVaLiNg!). Bingen am Rhein statt Rock am Ring. Immer noch besser als Renatos Hot Take: Kaltes Bier gail, lauwarmes Bier grüsig, heisses Bier wieder gail. Ekliger ist nur noch Woodstock 99 oder Will Smith, der mit 51 „i like pretty girls“ singt. Abgesehen davon: Musikfestival-Romantik, Zelt-Life-Hate, Kapitalismuskritik und die Antwort auf die Frage, warum Ska-Bands auf Fotos immer ihre Instrumente zeigen. Mumford & Kaiser - ein offenes Ohr fürs Open Air.

Dart Night - Der Darts-Podcast
#73 Wer im Scheißhaus sitzt...

Dart Night - Der Darts-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 55:32


Wir entschuldigen uns für den vulgären Folgentitel, aber James Wade hat uns mal wieder keine Wahl gelassen. Abgesehen davon gibt es aber auch noch Erfreuliches zu berichten. So gab es unlängst sehr viele verschiedene Gewinner sowohl in der World Series (auch wenn man dort die immer gleichen Spieler in Aktion sieht) als auch auf der ProTour. Und beim World Cup gab es sogar ein erstmaliges Gewinnerteam. Wir freuen uns gemäßigt, zumindest für 50% des entsprechenden Teams. Dazu gibt's Equipment-Tipps, Berichte vom Oche und Quizzzz. Schmeckt auch gut vom Grill. Genießt den Sommer, aber nicht zu sehr. Wir hören uns schon bald wieder. Folgt uns auf Instagram und Threads über @ygdc180 oder kontaktiert uns per Mail an ygdc180@gmail.com. Wir freuen uns auf Eure Nachrichten. Und Abonnieren nicht vergessen.

FAZ Podcast für Deutschland
Können wir Trumps Chaos aufräumen? 14 Millionen Tote durch Ende von USAID befürchtet

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 33:10


Ohne USAID sterben laut einer Studie in den nächsten fünf Jahren 14 Millionen Menschen. Abgesehen von Moral und humanitärer Verantwortung: Verspielt US-Präsident Trump mit der Auflösung der Entwicklungsbehörde nicht auch politisches Potenzial?

TowerCast - Dein Nintendo-Podcast
#275: Nintendo Switch 2: Wie zufrieden sind wir nach einem Monat?

TowerCast - Dein Nintendo-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 63:18


Die Nintendo Switch 2 ist nun seit fast einem Monat erhältlich. Abgesehen von den Launch-Spielen und den zahlreichen Gratis-Updates älterer Nintendo-Switch-Titel, die nun einen Performance-Boost erhalten haben, hat sich bislang noch nicht allzu viel getan. Trotzdem haben wir bereits unzählige Stunden mit der neuen Konsole verbracht und möchten im TowerCast Nr. 275 ausführlich über die Konsole und ihren Launch sprechen.

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Crash eines Dreamliners | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 13:29


Der Handelsstart wird durch den tragischen Absturz einer Air India Maschine überschattet. Es handelte sich um eine 787-8 Dreamliner, mit Motoren von GE Aerospace. Der Ursachen des Crashs sind noch nicht bekannt. Boeing belastet den Dow Jones um hundert Punkte, mit den Aktien von GE Aerospace und Spirit Aerosystems ebenfalls unter Druck. Abgesehen von Oracle ist die Ertragsfront ruhig. Die Aktie profitiert vor allem von den starken Wachstumsaussichten für das Fiskaljahr 2026. Heute Abend meldet Adobe Quartalszahlen. Was Inflation betrifft, liegen nun auch die Mai-Erzeugerpreise unter den Zielen. Gleichzeitig sehen wir einen erneuten Anstieg bei den Erstanträgen für Arbeitslosenhilfe. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass der Zeitpunkt einer erneuten Zinssenkung nun näher gerückt ist. Der US-Dollar ist heute entsprechend schwach. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Boeing Dreamliner Crash | Oracle fest | Erzeugerpreise unter den Zielen

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 21:29


Der Handelsstart wird durch den tragischen Absturz einer Air India Maschine überschattet. Es handelte sich um eine 787-8 Dreamliner, mit Motoren von GE Aerospace. Der Ursachen des Crashs sind noch nicht bekannt. Boeing belastet den Dow Jones um hundert Punkte, mit den Aktien von GE Aerospace und Spirit Aerosystems ebenfalls unter Druck. Abgesehen von Oracle ist die Ertragsfront ruhig. Die Aktie profitiert vor allem von den starken Wachstumsaussichten für das Fiskaljahr 2026. Heute Abend meldet Adobe Quartalszahlen. Was Inflation betrifft, liegen nun auch die Mai-Erzeugerpreise unter den Zielen. Gleichzeitig sehen wir einen erneuten Anstieg bei den Erstanträgen für Arbeitslosenhilfe. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass der Zeitpunkt einer erneuten Zinssenkung nun näher gerückt ist. Der US-Dollar ist heute entsprechend schwach. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Mumford & Kaiser
Make Empathy Great Again

Mumford & Kaiser

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 71:02


Episode 106: Nach 3 Wochen Ferien ist Jane endlich zurück und über was reden Mumford & Kaiser? Über die saudumme Trennung der saudummen Bromance der saudummen Dudes Musk und Trump (no offense to Säue, tschuldigung) und über die Atombomben in Hiroshima und Nagasaki. Na bravo. Reisst Euch mal zusammen, wir sind doch zum Spass hier! Richtig. Darum erzählt Jane auch vom anbiedernden Tom Cruise, wie er dem japanischen Kinopublikum in einem Einspieler dafür dankt, dass sie Mission Impossible possible gemacht haben. Denn so kennen wir ihn: Tom Cruise macht alle Stunts und Cringes selber. Abgesehen davon geht es um zu viel Lob für Online-Coaches mit Bizeps-Venen, um Muskeltraining beim Zeitunglesen (an der Butterfly-Maschine), um Römische Wasserspiele mit Haien, ums grosse Zeitalter des Scams und um den ungelobten Helden mit dem T-Shirt „Make Empathy Great Again“. MUMFORD & KAISER - back from Japan.

GET HAPPY!
#212 Demenz: Hilfe für Angehörige – mit Anja Kälin

GET HAPPY!

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 62:32


#212 Demenz: Hilfe für Angehörige – mit Anja Kälin In dieser Folge sprechen wir über Demenz – aber vor allem sprechen wir über die Menschen, die zwar nicht erkrankt, aber trotzdem hart von der Demenz betroffen sind und das sind die Angehörigen, die in der Regel mit dieser neuen und sehr herausfordernden Situation völlig allein sind. Aktuell leben in Deutschland rund 1,84 Millionen Menschen mit der Diagnose Demenz, die meisten davon sind an einer Alzheimer- Demenz erkrankt. Sie alle haben Partnerinnen und Partner, Kinder und Freunde, die begleiten, pflegen und natürlich auch mitleiden. Viele von ihnen geraten dabei selbst an ihre eigenen Grenzen, emotional, körperlich, organisatorisch und auch finanziell. Abgesehen von der Tatsache, wie unendlich belastend es ist, wenn einem die eigene Mutter oder der eigene Partner nicht mehr erkennt. Diese Menschen brauchen dringend Unterstützung und von der Gesellschaft bekommen sie viel zu wenig.

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Fountain of Youth (Apple TV+) | Schatzsuche mit John Krasinski und Natalie Portman

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later May 24, 2025 19:34


Fountain of Youth (Apple TV+) | Schatzsuche mit John Krasinski und Natalie Portman Der letzte „Indiana Jones“ entpuppte sich nicht als großer Wurf, und auch Nicolas Cage ist seit vielen Jahren nicht mehr auf der Jagd nach rätselhaften Artefakten gewesen. Abgesehen von der Videospielverfilmung „Uncharted“ herrschte zuletzt eher Ebbe im Genre der Schatzsucher-Abenteuer. Doch jetzt betritt Guy Ritchie die Bühne: Der unermüdliche britische Regisseur, der gefühlt im Jahrestakt neue Projekte inszeniert, liefert mit Fountain of Youth einen frischen Beitrag zum Genre – exklusiv auf Apple TV+. Seit dem 23. Mai steht der Abenteuerfilm dort zum Streamen bereit. Ob John Krasinski und Natalie Portman als moderne Schatzsucher überzeugen, könnt ihr natürlich selbst herausfinden – oder ihr überlasst das Urteil zunächst Andi und Sven, die in diesem Podcast verraten, ob es hier wirklich filmisches Gold zu entdecken gibt oder doch nur angestaubte Unterhaltung. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere
#95: Zungen! Lang, kurz, blau, schnell oder knochig.

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Play Episode Listen Later May 13, 2025 44:33


Schon Albert Einstein wusste, dass die Zunge nicht nur zum Eisessen geeignet ist. Sie abfällig rauszustrecken kann auch ein Statement sein. Damit kennt sich neben Albert auch der Blauzungenskink aus. Abgesehen davon kann man damit, klar, sprechen aber auch fühlen! Für viele Tiere, wie die Giraffe, ist sie ein wichtiges Greiforgan. Oder als tragbarer Haarkamm. Der Old Shatterhand unter den Zungenbesitzern ist der Schleuderzungensalamander, der seine Zunge so schnell nach vorn schießen lassen kann, dass es einem Schuss gleichkommt. Das Chamäleon hat einen Greifarm vorne dran, mit dem es seine Beute packt. Knochenzünglerfische haben die Zunge zu Alien-mäßigen Zweitgebissen umfunktioniert. Und dann gibt es natürlich Tiere mit extrem langen Zungen, wie den Ameisenbären oder die Röhrenlippen-Langnasenfledermaus. Bei denen fragt man sich, wo sie ihre Zunge eigentlich aufbewahren. Die Lösung, wie sie das tun, gibt es in unserer bunten Folge über Wirbeltierzungen! Die Zünglein an der Waage waren bei dieser Folge die Biodiversity Foundation, die uns unterstützt hat, und Katrin, die sich diese Folge gewünscht hat. Danke!!! Weiterführende Links: Unser Partner, die Biodiversity Foundation: https://biodiversity-foundation.com/ Kuriose Zungen: https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/418-kuriose-zungen-im-tierreich.html Jagd mit der Zunge: https://www.sueddeutsche.de/wissen/chamaeleons-von-0-auf-100-in-einer-hundertstel-sekunde-1.2805354 Bionik Chamäleonzunge: https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2011/kuenstliche-chamaeleon-zunge/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.

Mein Business Signatur Programm GODDESS BOSS: https://juliasspiritualliving.com/goddess-boss/ Wenn Du bei der Live Begleitung dabei sein möchtest: GODDESS BOSS ist die letzte Woche geöffnet und schließt dann vorerst die Tore, damit wir als geschlossene Gruppe hindurchgehen können, bis das Programm wieder buchbar ist. Kapitel: 00:00 Willkommen 02:33 9 Habits der Top 1% Frauen 54:00 Abschluss In dieser Podcastfolge teile ich mit Dir die 9 Habits, die es braucht, um eine Frau der Top 1% zu werden. Diese Routinen, Gewohnheiten und insbesondere die innere Einstellung sind es, die Frauen an die Weltspitze bringen – denn sie sind bereit, all das wirklich zu verstehen und zu verkörpern. Vielleicht klingt es erstmal einfach. Doch die wahre Kunst liegt darin, diese Prinzipien täglich zu erinnern, konsequent umzusetzen und zu leben. Und genau das ist es, was Frauen zu High Performern werden lässt. Und zwar nicht aus Härte, sondern aus Liebe zu sich selbst. Statt nur zu träumen, werden sie zu Visionärinnen, die tatsächlich Großes in dieser Welt bewegen. Ob als Unternehmerin, Mentorin, Coach oder auf andere Weise – sie folgen ihrem inneren Ruf, zu der Frau zu werden, die sie hergekommen sind zu sein. Wenn Du erfahren möchtest, welche 9 Habits das sind, und gleichzeitig mit Dir selbst einchecken willst, wo Du stehst und wie Du Deine Self Leadership sowie Produktivität fördern möchtest, dann schenk Dir diese Podcastfolge. Abgesehen vom Unternehmertum, ist auch die Rolle einer Raumhalterin / Coach / Mentorin, eine großartige Möglichkeit, in Deine Kraft zu kommen, Deinem Ruf zu folgen, größeres in dieser Welt zu bewegen. Wenn Du Dich für meinen 0€ Workshop Flames of Transformation anmelden möchtest, den ich ab 28.5. 5 Tage in Folge kostenlos halte, und in dem ich mit Dir die Kraft und den Facettenreichtum von Transformation auf einem sehr hohen Level erforsche, dann kannst Du Dich hier kostenlos anmelden: https://juliasspiritualliving.com/flames-of-transformation/ ♡♡♡♡♡♡♡♡♡ Das Programm für Dein sicheres Fundament von 100% Eigenmacht und grenzenloser Freiheit, DU zu sein! Für absolute Traumaintegration und radikale Dramafreiheit! Verstehe die Begriffe und Abläufe rund um Trauma, das Drama Dreieck, Trauma Reaktionen, Trauma Bonding, Nervensystem, Regulation, Ressourcing, Innere-Kind-Arbeit und Grenzen und setze allem, was ausgedient hat – durch das klar und simpel aufbereitete und gleichzeitig tiefgründige Wissen und Verständnis – ein für alle Mal ein Ende! Du hast die Möglichkeit, in 12 Raten zu zahlen. NO MORE D/T R A (U) M A ist in der GOLEA®️ Academy 2026 inklusive. Alle Infos hier: https://juliasspiritualliving.com/no-more-drama-no-more-trauma/ ♡ ORGASMIC ABUNDANCE ist Dein heiliges JA zu: Fülle, Genuss, Geld, Ausgleich und Manifestation. Nämlich all das vollkommen reinzulassen. Programmiere Dein System bis auf Zellebene auf diese Wahrheit um und verankere absoluten Reichtum und unbändige Fülle in Dir – und so auch in Deinem ganzen Leben! https://juliasspiritualliving.com/orgasmic-abundance/ Auch hier hast Du hast die Möglichkeit, in 12 Raten zu zahlen. ♡ Ich habe einen YouTube Kanal!

Espresso
Betrüger haben es auf Swisspass-Logins abgesehen

Espresso

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 9:37


Kriminelle kapern das Swisspass-Konto eines Zürcher Studenten. Auf seine Kosten kaufen sie Zugtickets für fast 900 Franken. «Espresso» sagt, wie Sie sich vor diesem Betrug schützen. +++ Weiteres Thema: Wer bezahlt eigentlich die Roaminggebühren bei Anrufen auf ein Schweizer Handy im Ausland?

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Bitcoin wird von Walen tief gehalten? Krypto Zar trifft sich mit VAE Innovationsexperten, XRP Preis tief wegen SEC? Südkorea könnte es auf KuCoin abgesehen haben, Eric Trump wird Berater bei Metaplanet, 33 Mrd. USD US Staatsanleihen von Tether eingekauf

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 11:55


hr2 Der Tag
Lieb' mich, gieß' mich, schütz' mich. Deine Pflanze

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 53:57


Menschen denken meistens vom Menschen her. Selten spielen alle Lebewesen eine Rolle. Und damit sind nicht nur Tiere oder Insekten gemeint, sondern auch Pflanzen. Auch sie können sehen, hören und kommunizieren. Und sind alles andere als passiv, nur weil wir Menschen sie nicht direkt verstehen. Abgesehen von denen mit den “grünen Daumen”, die Pflanzen und ihre Blüten als ein empfindsames Gegenüber wahrnehmen. Was erzählen sie uns über die Geschichte der Welt? Wie sehen unsere Alltagsbegegnungen mit Pflanzen aus? Und welche sinnlichen Erfahrungen sind es, die wir bei einem Streifzug durch einen Botanische Garten genießen? Kurz vor dem Frühlingsanfang ist es ein guter Moment, sich unserer Pflanzenwelt zu widmen. Auch vor dem Hintergrund der Klimakrise, einem Artensterben und der fragilen Beziehung des Menschen zu seiner Umwelt, der unsere Beziehung zu Pflanzen hinterfragt. Denn auch Pflanzen haben Rechte. Und der jüngste Diversitätsreport der Vereinten Nationen zeigt, dass in den kommenden Jahren rund eine Million Arten von ihnen unwiederbringlich verloren gehen werden. Darum gehen wir auf Erkundung durch die Pflanzenwelt mit der Vegetationsökologin Katja Tielbörger, dem Wissenschaftsjournalisten Stefan Hübner, der Gründerin der ersten Heilpflanzenschulgründerin Ursel Bühring und dem Künstler Karel Hacker. Podcast-Tipp: Gartenpodcast: Alles Möhre, oder was?! Wer im Garten noch entspannter werden will, der sollte sich mit dem Trend „Slow Gardening“ beschäftigen. Was das ist, gibt es im Garten-Podcast. Wörtlich übersetzt heißt Slow Gardening langsames Gärtnern. gemeint ist aber eher: entspanntes Gärtnern, was bedeutet, dass wir uns in den Gärten keinem Druck ausgesetzt fühlen sollten. Nichts muss perfekt sein. Wen die gelbe Blüte eines Löwenzahns im sonst sattgrünen Rasen stört, wer nervös wird, wenn die Beetkante nicht schnurrgerade verläuft, wen ein paar Blattläuse an den Rosenblättern auf die Palme bringen, der solle sich ein wenig mit diesem neuen Gartentrend beschäftigen. Wir gärtnern achtsam und genießen den Moment. Das kann die Freude über eine Tomatenpflanze mit zahlreichen Früchten sein, der Blick auf eine Rose, die besonders schön blüht oder auch das Wiegen der Ziergräser im Wind. Ralf und Martina sprechen mit Stephanie Haßelbeck und mit ihrer Schwester Lisa. Sie betreiben in ihrem Garten das "Slow Gardening". Die beiden haben Tipps - inspiriert vom traditionellen Bauerngarten des Großvaters - wie es mit dem achtsamen Gärtnern klappt. https://www.ardaudiothek.de/episode/gartenpodcast-alles-moehre-oder-was/slow-gardening-entspannt-gaertnern/ndr-1-niedersachsen/14055859/

GameStar Podcast
Wer Monster Hunter jetzt noch ignoriert, ist selber schuld

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 74:55


Der Drahtseilakt zwischen Einsteiger- und Veteranenfreundlichkeit gelingt Monster Hunter Wilds nahezu perfekt. Abgesehen von einem Detail. Leyas Review von Monster Hunter Wilds bei MeinMMO: https://mein-mmo.de/monster-hunter-wilds-test-fast-perfekt/

Alliteration Am Arsch
AAA319 - "Falscher Fritz"

Alliteration Am Arsch

Play Episode Listen Later Feb 8, 2025 63:49


Diesmal wird es etwas politisch denn die Bundestagswahl steht kurz bevor und Friedrich Merz dachte es wäre ein guter Zeitpunkt die Brandmauer zu den rechtsradikalen einzureißen. Abgesehen davon geht es noch um Esoterik, Hexen, fundamentale Christen auf Insta, Megaman 2, KCD 2, Religion und Wissenschaft. PS: Zum Thema Direktmandat: Ja es gibt seit 2023 keine Überhangmandate mehr, aber macht euch trotzdem mal Gedanken darüber wen ihr da im Zweifelsfall wählt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AlliterationAmArsch Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Trump erschüttert Wall Street | New York to Zürich Täglich | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 15:55


„Der dümmste Handelskrieg aller Zeiten“, so nennt das Wall Street Journal die Ausweitung der US-Zölle gegenüber Kanada, Mexiko und China. Dass das Weiße Haus betont, dass es sich um keinen Handelskrieg, sondern um einen Drogenkrieg handeln würde, ist schlichtweg lächerlich. Abgesehen von den drohenden oder bereits verkündeten Gegenmaßnahmen, werden die Folgen für die amerikanische Wirtschaft und Inflation einschneidend sein. Warenimporte machen insgesamt rund 11% des BIPs aus. China, Kanada und Mexiko machen 43% der US-Warenimporte aus. Das bedeutet, dass rund 5% des amerikanischen BIPs durch diese Zölle betroffen sind. Das klingt nach wenig, ist aus der Vogelperspektive betrachtet allerdings viel. Das reale BIP-Wachstum der USA soll in diesem Jahr lediglich 2,5 Prozent erreichen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Dümmster Handelskrieg aller Zeiten | Die Wall Street zieht erste Bilanz

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 27:53


EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt. „Der dümmste Handelskrieg aller Zeiten“, so nennt das Wall Street Journal die Ausweitung der US-Zölle gegenüber Kanada, Mexiko und China. Dass das Weiße Haus betont, dass es sich um keinen Handelskrieg, sondern um einen Drogenkrieg handeln würde, ist schlichtweg lächerlich. Abgesehen von den drohenden oder bereits verkündeten Gegenmaßnahmen, werden die Folgen für die amerikanische Wirtschaft und Inflation einschneidend sein. Warenimporte machen insgesamt rund 11% des BIPs aus. China, Kanada und Mexiko machen 43% der US-Warenimporte aus. Das bedeutet, dass rund 5% des amerikanischen BIPs durch diese Zölle betroffen sind. Das klingt nach wenig, ist aus der Vogelperspektive betrachtet allerdings viel. Das reale BIP-Wachstum der USA soll in diesem Jahr lediglich 2,5 Prozent erreichen.

Audiostretto 59/4/24

Bist Du ein Morgenmuffel oder gerade das Gegenteil und bringst mit Deiner Energie am Morgen alle um Dich in eine Morgenmuffelstimmung, weil sie mit Deinem Elan nicht mithalten können? Viele bedienen sich daher in einem generellen Zustand von Müdigkeit oder Erschöpfung eines Kaffees oder eines Espressos als Energie-Kick. Gerade letzterer soll helfen, dass die müden Lebensgeister wieder erwachen. Abgesehen davon, dass so ein Espresso je nach Bohnenart und -röstung sehr lecker schmeckt, hat er einen belebenden Effekt. Zumindest mental bei mir. MIt dem Konsum eines Espressos drückt man ja auch aus: ich will wach werden, will diese Energie, die für die Tagesbewältigung nötig ist. Dem Willen folgt eine Tat mit Hoffnung. Nicht überall in unserem Leben praktizieren wir das; leider. In manchen Fällen gehen wir bildlich gesprochen zurück ins Bett und bevorzugen den Schlaf der Resignation. Hast Du Bereiche im Leben, die einen Espresso nötig hätten? Falls ja: was wählst Du? Kick oder Bett? Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!

Kinderbücher!
4. Advent: Leni will kein Hirte sein

Kinderbücher!

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 11:32


Passend zum 4. Advent geht es um Krippenspiele. Habt ihr schon einmal bei einem Krippenspiel mitgemacht? Abgesehen von Maria und Josef gibt es da noch ganz viele tolle und wichtige Rollen, die besetzt werden müssen. Die Hirten zum Beispiel, die die frohe Kunde von der Geburt Jesus Christus von einem Engel offenbart bekommen. Die kleine Leni hat die Rolle eines Hirten, doch bei dem Krippenspiel auftreten möchte sie dann doch nicht .... Hört selbst, wie diese Geschichte ausgeht! Wenn Kerzenschein die Häuser erleuchtet und Plätzchenduft durch die Straßen zieht, dann ist sie da: die Weihnachtzeit! Und was ist schöner, als es sich in dieser Zeit gemütlich zu machen und sich Geschichten vorzulesen? Mit diesem Adventskalenderbuch vergeht die Zeit bis Heiligabend garantiert wie im Flug. Denn mit tollpatschigen Rentieren, verschwundenen Wunschzetteln, zankenden Schneemännern und vielem mehr macht das Warten auf den Weihnachtsmann besonders viel Spaß."24 wundervolle Geschichten zur Weihnachtszeit" könnt ihr als Hardcover erwerben. Hier zum Beispiel: 24 wundervolle Geschichten für die Weihnachtszeit – BaumhausBandeWeitere Geschichten, Bastelideen und Rezepte findet ihr auf: BaumhausBande: Geschichten und DIY-Projekte für KinderWenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

radio klassik Stephansdom
CD der Woche: Dancing Queen

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Dec 7, 2024 2:24


Interpreten: Asya Fateyeva, Lautten Compagney Berlin, Wolfgang Katschner Label: deutsche harmonia mundi EAN: 198028025522 Für viele Menschen gehören ABBA zu den besten Bands der Musikgeschichte. Hits wie Dancing Queen, Mamma Mia, Fernando, SOS und noch so viele mehr verführen oft zum Mitsingen oder zumindest mitsummen. Die Lieder sind originell und kompositorisch handwerklich gut gemacht, also warum diese nicht auch auf klassische Art und Weise spielen? Das hat sich Wolfgang Katschner gedacht und ABBA genauso mit Jean-Philippe Rameau kombiniert, wie seine Lautten Compagney mit der jungen Saxofonistin Asya Fateyeva. Mit rund 400 Millionen verkauften Tonträgern zählt ABBA zu den erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte. Abgesehen von ihrem eigenen Musikstil, waren vor allem die für die damalige Zeit ausgefallenen bunt-poppigen Kostüme charakteristisch, die sie bei Auftritten und in ihren Musikvideos getragen haben. Darauf allerdings verzichtet Wolfgang Katschner mit seiner Lautten Compagney Berlin, dem Musikstil allerdings versucht er sich mit seinen Mitmusikerinnen und Mitmusikern anzunähern. Da bekommt die Bezeichnung Klassiker für so manchen ABBA Hit gleich eine andere Bedeutung. „Bo Wiget, Cellist und Arrangeur der Lautten Compagney, wollte unbedingt Songs von ABBA machen und ich habe dann Rameau vorgeschlagen, denn Rameau ist sehr kunstvoll, aber auch exaltiert, tänzerisch und avantgardistisch“ – sagt Wolfgang Katschner über die Idee, die hinter der Kombination zwischen ABBA und Rameau steckt. Und tatsächlich geht diese Idee auf. Die ABBA Songs wurden den klanglichen Möglichkeiten der Barockinstrumente angepasst und die Singstimmen von Agnetha und Anni-Frid wurden auf das Saxophon übertragen. Das moderne Instrument mischt sich wunderbar mit den historischen Klängen von Cembalo, Laute oder Barockgeigen und man bekommt tatsächlich Laune, regelrecht das Tanzbein zu schwingen. So manchem Hit wurde hier ein so neues Kleid verpasst, dass man ihn teilweise erste aufs zweite Hinhören erkennt. Rameau gehört sowieso zum musikalischen Grundstock der Lautten Compagney und dient hier, zugegeben, doch eher als Lückenbüßer. Als Fortführung der Idee könnte man übrigens, im Sinne des Musicals Mamma Mia!, eine Art Neo-barocker Oper mit bearbeiteten ABBA Hits und klassisch ausgebildeten Stimmen machen. Wolfgang Katschner, das wär doch was, oder? (mg)

Die Nervigen
#121 Das Kloäkchen

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 76:28


Wir wussten ja alle, dass Pinguine komische Vögel sind. Aber dank euren beiden Nervigen wisst ihr ab jetzt auch, dass sie ihre Ausscheidungen mit einem Druck von bis zu 0,6 Bar „verschießen“ können. Gern geschehen. Abgesehen von der Diskussion darüber, welcher Sinn hinter dieser speziellen Fähigkeit steckt, geht die große Meckerfolge heute in die zweite Runde. Während die große Hatewelle heute auf die Autoindustrie einstürzt, beschweren wir uns außerdem darüber, wie belastend es ist, Duschgel-Flaschen unter der Dusche zu benutzen und die hohe Belastung, verschiedenste Dinge kaufen zu müssen, obwohl man ja Influencer ist und sie theoretisch auch geschenkt bekommen könnte. Wir klären heute aber auch endlich mal wieder ein paar lebensnotwendige Fragen: Welche Chips-Sorte wären wir eigentlich und warum verspüren wir so eine tiefe Abneigung gegenüber Menschen, die nicht gerne telefonieren? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Die Nervigen
#121 Das Kloäkchen

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 76:28


Wir wussten ja alle, dass Pinguine komische Vögel sind. Aber dank euren beiden Nervigen wisst ihr ab jetzt auch, dass sie ihre Ausscheidungen mit einem Druck von bis zu 0,6 Bar „verschießen“ können. Gern geschehen. Abgesehen von der Diskussion darüber, welcher Sinn hinter dieser speziellen Fähigkeit steckt, geht die große Meckerfolge heute in die zweite Runde. Während die große Hatewelle heute auf die Autoindustrie einstürzt, beschweren wir uns außerdem darüber, wie belastend es ist, Duschgel-Flaschen unter der Dusche zu benutzen und die hohe Belastung, verschiedenste Dinge kaufen zu müssen, obwohl man ja Influencer ist und sie theoretisch auch geschenkt bekommen könnte. Wir klären heute aber auch endlich mal wieder ein paar lebensnotwendige Fragen: Welche Chips-Sorte wären wir eigentlich und warum verspüren wir so eine tiefe Abneigung gegenüber Menschen, die nicht gerne telefonieren? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

News Plus
Umstrittene Wahlen: Hat sich Georgien von der EU verabschiedet?

News Plus

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 15:34


Die Regierungspartei «Georgischer Traum» soll die Parlamentswahlen deutlich gewonnen haben, sagt die staatliche Wahlkommission. Abgesehen von möglicher Wahlfälschung stellt sich die Frage: Warum gewinnt eine russlandfreundliche Partei in einem Land, das eigentlich in die EU will? Seit zwei Jahren ist Georgien offiziell Beitrittskandidatin für die Europäische Union. Doch der Prozess mit der ehemaligen Sowjet-Republik liegt auf Eis. Grund ist der autoritäre Kurs der Regierungspartei «Georgischer Traum». Das dürfte sich so schnell nicht ändern, denn am Samstag hat die Partei die Parlamentswahlen gewonnen.  Unsere Korrespondenten ordnen ein, was der Partei zum Wahlsieg verholfen haben könnte und was das nun für die EU-Perspektive Georgiens bedeutet. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________  In dieser Episode zu hören - Calum MacKenzie, Russlandkorrespondent Radio SRF - Charles Liebherr, EU-Korrespondent Radio SRF ____________________ Links - https://www.srf.ch/audio ____________________ Team - Moderation: Dominik Rolli - Produktion: Marisa Eggli - Mitarbeit: Reena Thelly ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Audiostretto 59/4/24
Zusammenhalt

Audiostretto 59/4/24

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 1:30


In meiner Kindheit kamen bei Turnschuhen die Klettverschlüsse für das Schliessen der Schuhe auf. Also statt dass man die Schuhe binden musste, konnte man sehr einfach einen Klettverschluss verwenden - wunderbar für Kinder, die mit dem Binden der Schnürsenkel Mühe hatten. Aber der Effekt war dennoch nicht derselbe. Binden der Schuhe war besser, der Schuh hielt besser und so hielt sich diese Technologie nicht dauerhaft. Abgesehen davon, sieht ein gebundener Schuh auch schöner aus als ein Klettverschluss. Bei den Schnürsenkeln kann es aber mühsam werden, wenn an ihren Enden die Schnur aufdröselt. Deswegen hat es häufig einen Abschlussplastik oder man kann mit etwas Feuer den Abschluss der Senkel versengen. Dies halt die einzelnen Fäden zusammen und hilft, dass de ganze Schnürsenkel besser hält und gesetzt werden kann. Zusamenhalt dient dem ganzen. Kein Senkel-Individualismus. Wie konträr zu unserem Zeitgeist! Bist Du ein Mensch der den Zusammenhalt fördert? Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
Atze Schröder und Evelyn Weigert: Domspatzen, Stars und öffentliche Toiletten

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 66:39


Diese Woche erfahren wir was Evelyns und Atzes Endgegner sind: von erstickender Dorfidylle und öffentlichen Toiletten. Abgesehen davon geht's um Atzes großen Durchbruch und Evelyns Meinung zu Senta Berger. Ach ja, sie haben euch lieb! Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Mit Vergnügen. Produktion: Lina Britt Bajorat und Jo Bischofberger Redaktion: Christina Gissi Winkler, Sandra Herbsthofer und Annamaria Herkt Technische Betreuung: Maximilian Frisch Schnitt & Mix: Sebastian Wellendorf und Maximilian Frisch Sprecher*in: Maximiliane Hecke und in den Teasern Max Richard Leßmann Line Producer: Lisa Golinski und Marc Bürkle Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Matze Hielscher, Maxi Stumm und Amelie Kern

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
Die TOP Gewohnheit für Frauen in den Wechseljahren - SommerReplay, Episode 50

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 33:03


KRAFT&BALANCE: Mein KraftKurs für Frau ü40: https://courses.optimum-you.com/krafttraining-wechseljahre Kostenfreie Tips zum Thema Krafttraining für Frauen über 40: https://courses.optimum-you.com/kraft-training-tips-download Bei Krafttraining sind wir Frauen ja gerne schnell skeptisch, die Angst vor unweiblichen bulky Muskeln a la Schwarzenegger & Co. ist omnipräsent. Vorweg für dich: Aus Hormongründen ist solch ein Aussehen schon nicht mal eben möglich und es ist auch nicht Ziel des Ganzen! Aber Kraftsport ist DIE optimale Gewohnheit, wenn es für dich langsam Richtung 40 und Wechseljahre geht. Muskulatur macht jung und gesund - vereinfacht gesagt. Deine Haltung bessert sich, du bist straffer, der Alterungsprozess verlangsamt sich. Rückenschmerzen verschwinden und bis ins hohe Alter kannst du davon profitieren: Wer sich in jungen Jahren (ja, auch ab 40!) fit hält, ist statistisch im Alter auch noch fitter und weniger auf Hilfe angewiesen. Abgesehen von der physischen Gesundheit hält Muskel auch die Gehirnzellen fit und fördert einen gesunden Stoffwechsel: Dein Grundumsatz (der Kalorienverbrauch in Ruhe) erhöht sich und das in den Wechseljahren vermeintlich automatisch ansetzende Bauchfett wird gebremst. Ich möchte dich mit dieser Folge inspirieren, Krafttraining auszuprobieren, durchzuziehen bzw. überhaupt anzufangen - du bekommst alle wichtigen Infos, die du brauchst. Für gesunde und fitte Lebensjahre. Schön, dass du dabei bist!OPTIMUM YOU: Folge Barbara auf Instagram: https://www.instagram.com/youroptimum/ SOMMER WORKSHOP SERIE!(Juni)Video-Workshop: Gesunder Schlaf in den Wechseljahren Info: https://courses.optimum-you.com/Workshop-schlaf-wechseljahre July: Wo ist eigentlich meine Energie geblieben?Info: https://courses.optimum-you.com/energielosigkeit-wechseljahre August: Stress, Cortisol und die Wechseljahre!Info: https://courses.optimum-you.com/workshop-stress-cortisol-wecheljahre Paket-Sonder-Preis: Alle 3 SommerWorkshops! https://courses.optimum-you.com/offers/tQFtETXL

Tagesgespräch
Abstimmungskontroverse zur Freiheitsinitiative

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later May 17, 2024 25:35


Die Initiative stammt aus der Corona-Zeit. Sie will sicherstellen, dass es in der Schweiz nie einen staatlich verordneten Impfzwang geben kann. Die Gegner sagen, die Initiative gehe zu weit und verunmögliche jedes polizeiliche Handeln. Es diskutieren: Beat Flach (GLP) und Andreas Glarner (SVP). Lanciert wurde die Initiative von der Freiheitlichen Bewegung Schweiz. Abgesehen vom Impfpflicht-Verbot verlangen sie auch, dass Menschen, die sich nicht impfen lassen, keine beruflichen oder sozialen Nachteile erfahren dürfen. Unterstützt wird die Initiative von der SVP, alle anderen Parteien lehnen die Vorlage ab. Sie sagen, die im Initiativtext gewählte Formulierung, dass jeder Eingriff in die körperliche und geistige Unversehrtheit der Zustimmung der betroffenen Person bedürfe, verunmögliche die Arbeit von Justiz und Polizei. Ausserdem sei die körperliche Integrität schon heute als Grundrecht in der Verfassung verankert – und schon heute dürfe niemand gegen seinen Willen geimpft werden.

Einfach mal Luppen
Luppen mit ... Nils Petersen!

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Mar 13, 2024 71:57


Unser heutiger Gast war ein so erfolgreicher Joker, dass man Gefahr läuft ihn mit Heath Ledger zu verwechseln. Rekord-Joker der Bundesliga – warum also so ernst?! Abgesehen davon verbindet Nils Petersen vermutlich nicht viel mit dem psychotischen Gegenspieler des Fledermausmanns. Er ist besonnen, freundlich und stellte sich immer hinter den Erfolg des Teams. Auch wenn das – so erzählt er Toni und Felix in unserer heutigen Folge – nicht von Anfang an so gewesen ist und schon gar nicht immer einfach war. Was bedeutet es als junges, ostdeutsches Talent und Zweitliga-Torschützenkönig zum größten Club Deutschlands zu wechseln und sich dort dann plötzlich in einer Kabine mit Namen wie Ribéry, Van Buyten oder Gómez wiederzufinden? Einem gewissen Kroos ist er dort im Übrigen auch über den Weg gelaufen. Nein, nicht Felix. Den traf Nils erst auf seiner nächsten Station an der Weser. Ob der Wetteinsatz schlussendlich in der letzten Reihe des Bayernbusses oder in Nils' Bremer Keller höher war, solltet ihr selbst herausfinden. Viel Spaß mit der heutigen Episode. [**Hier der Link zum Buch von Nils**](https://bit.ly/3TcsTJR) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen