POPULARITY
When in doubt, weird them out. Ob wirre Dudes im Club, nörgelnde Rotterdamer Opas oder herablassende Menners ganz generell – einfach aufs Kinn starren, in einer merkwürdigen Fremdsprache auf sie einreden und schon sind sie über alle Berge. Hat Lara von einer Soziopathin auf TikTok gelernt (und es funktioniert). Ausserdem gibt es für ein Mal gute News von der Waschmaschinen-Front bei Amina, eine Frage, die die ganze Gesellschaft zu spalten droht (Kugelgrill oder Konfi?) und Lara hat im Club "Indiana Jones und die verschollene Garderobentür" gespielt. | Instagram: @zimmer.101 | Playlist: 101 Banger Schweiz am ESC 2023 Zukki wird von Coop verdrängt - Ein Coop soll die Piranha-Bar ersetzen So sucht Lara morgens um 5 die Tür zur Garderobe Young, Famous & African - Trailer Season 1 & Season 2 Kanika Batra-Matheson - interessante und biiitzli problematische Tipps von einer Soziopathin
Jeder Deutsche Garten kann mindestens einen Grillplatz vorweisen und in vielen Fällen steht auf diesem Grillplatz ein Kugelgrill von Weber. Die haben diese Form des Grills schließlich erfunden und sind über die letzten Jahrzehnte zur bekanntesten Grillmarke gewachsen, die es in allen Distributionskanälen zu finden gibt. In alter Kassenzone Lesart ist das problematisch, weil neue DTC Marken in so einer Welt ein leichtes Spiel haben. Für Weber gehört es bislang aber zum Erfolgskonzept und kaum ein Baumarkt kann sich leisten keine Weber Grill zu führen. Dazu kommen noch einige Produktinnovationen, über die ich mit Andrea im Podcast gesprochen haben. Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com
Wenn Ken mit seiner Freundin grillt, ist es dann ein Barbiecue? Wir jedenfalls haben hier ein echtes Barbiecue-Special, denn Sebastian aka Ken und Fiete aka Barbie treffen sich mit Stephan Stohl von Monolith und lassen diese Folge zu einem kleinen Happening werden. Team Kohle macht sich an die Arbeit und vergisst dabei am Anfang sogar fast das, worum es eigentlich geht: Das Grillen. Eine Folge, wie sie im Grillführer steht: Hier findet sich alles über Basics, Grillvarianten, Garmethoden, Grillzonen, Temperatur, Fleischqualität, Brennmaterial und sensationelle Hacks, aber auch, wie Grillen zu einem gehypten Lifestyle geworden ist und dass Grillen nicht gleich Fleisch bedeutet. Und das alles natürlich - wie es sich gehört - schön entschleunigt und beinahe stressfrei, wenn Fiete nicht die ganze Zeit so hetzen würde. Am Ende überzeugt (und überrascht!) Fiete und heimst sich Lob vom Grillmeister himself ein (obwohl er eigentlich nur zum Saucenmachen da war). 1+ mit Sternchen für den Meister seines Faches: Stephan Stohl! - - - Werbepartner dieser Folge - - - KoRo. Dein Onlineshop für naturbelassene und haltbare Lebensmittel mit der besten Qualität zum fairen Preis. Mit dem Code tim erhältst du 5% bei deiner nächsten Bestellung unter www.korodrogerie.de - - - Allianz. Die neue Allianz Lebensversicherung bietet attraktive Renditechancen und gibt Stabilität und Sicherheit. Unter www.allianz.de/mehrdrin erfahrt ihr, wie viel am Ende mehr für euch drin ist.
Wenn Ken mit seiner Freundin grillt, ist es dann ein Barbiecue? Wir jedenfalls haben hier ein echtes Barbiecue-Special, denn Sebastian aka Ken und Fiete aka Barbie treffen sich mit Stephan Stohl von Monolith und lassen diese Folge zu einem kleinen Happening werden. Team Kohle macht sich an die Arbeit und vergisst dabei am Anfang sogar fast das, worum es eigentlich geht: Das Grillen. Eine Folge, wie sie im Grillführer steht: Hier findet sich alles über Basics, Grillvarianten, Garmethoden, Grillzonen, Temperatur, Fleischqualität, Brennmaterial und sensationelle Hacks, aber auch, wie Grillen zu einem gehypten Lifestyle geworden ist und dass Grillen nicht gleich Fleisch bedeutet. Und das alles natürlich - wie es sich gehört - schön entschleunigt und beinahe stressfrei, wenn Fiete nicht die ganze Zeit so hetzen würde. Am Ende überzeugt (und überrascht!) Fiete und heimst sich Lob vom Grillmeister himself ein (obwohl er eigentlich nur zum Saucenmachen da war). 1+ mit Sternchen für den Meister seines Faches: Stephan Stohl! - - - Werbepartner dieser Folge - - - KoRo. Dein Onlineshop für naturbelassene und haltbare Lebensmittel mit der besten Qualität zum fairen Preis. Mit dem Code tim erhältst du 5% bei deiner nächsten Bestellung unter www.korodrogerie.de - - - Allianz. Die neue Allianz Lebensversicherung bietet attraktive Renditechancen und gibt Stabilität und Sicherheit. Unter www.allianz.de/mehrdrin erfahrt ihr, wie viel am Ende mehr für euch drin ist. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Am Ende der Grill-Saison bereitet Ulla Scholz eine leckere, orientalische Auberginen-Creme zu. Das perfekte Aroma bekommt das Gemüse, wenn es auf einem Kugelgrill geröstet wird.
Themen dieser Sendung: - «Corona-Pass? Ohne mich!» - Schon für wenig Kohle einen guten Kugelgrill
Heute wird es zwischenzeitlich ein bisschen unappetitlich, denn es geht um Schimmel, nackt essen und die Beerdigung eines Kult-Grills ...
Es ist warm. Die Menschen gehen wieder nach draußen. Sie sitzen auf der Terrasse oder auf dem Balkon und genießen die Sonnenstrahlen. Wisst Ihr, was zu jedem warmen Tag in Deutschland gehört? Zwei Dinge: Irgendwo mäht immer jemand den Rasen. Man hört also das Geräusch eines Rasenmähers. Und irgendwo grillt immer jemand. Man riecht also den Geruch von Holzkohle und gegrilltem Fleisch. Die Deutschen grillen sehr gerne. Vor allem wenn dieses Jahr wieder die Fußball-Weltmeisterschaft ansteht, wird wieder kombiniert: Fußball schauen und Grillen. Die meisten grillen Fleisch, also Steak oder Schnitzel. Vor allem die Kinder mögen lieber Würstchen. Das Fleisch oder die Spieße kann man schon fertig mariniert beim Supermarkt oder beim Metzger kaufen. Am Liebsten mögen deutsche Grill-Freunde einen Holzkohlegrill. Elektro und Gas haben nur wenige. In vielen Vorgärten sieht man vor allem den Kugelgrill - er sieht aus wie eine Kugel und die obere Hälfte lässt sich öffnen. Zum Fleisch gehören meistens auch Nudelsalat oder normaler Salat, Brot und Soßen. Natürlich legen viele Deutsche auch Gemüse auf den Grill, beispielsweise Maiskolben. Gegrillt wird gerne mit Freunden oder mit der Familie - alleine grillen macht keinen Spaß. Bleibt noch die Frage, warum das Grillen so viel Spaß macht. Ich denke, weil hier die Zubereitung von Essen ein Event ist. Es steht nicht ein Mann oder eine Frau alleine in der Küche. Es steht jemand am Grill. Die anderen kommen dazu, sprechen mit dem Koch oder der Köchin, es ist gesellig und man nimmt sich Zeit für die Zubereitung. Oft wird auch gefachsimpelt. Das bedeutet, dass jeder sein Wissen zum Thema Grillen erzählt. Jeder weiß besser als der andere, wie man richtig grillt. Beim Grillen kann man einen ganzen Abend essend verbringen - immer wieder holt man sich etwas. Das gehört für viele zum Sommer dazu. Text der Episode als PDF: https://slowgerman.com/folgen/sg169kurz.pdf
Hallo, in dieser Scherbe erzähle ich Euch endlich wieder einen Schwank aus meinem Leben. Viel Spass
Man braucht keinen Smoker, um zu räuchern. Mit dem Minionring geht's auch im Kugelgrill. Wie, seht Ihr hier.
Marco Preis von Smokewood Germany und Toby Fischer vom Team GutGlut sind bei uns heute zu Gast. Marco ist für den Deutschlandvertrieb der Smokewood-Räucherhölzer zuständig und Toby ist mit seinem Grillteam zum dritten Mal in Folge Deutscher Meister geworden. Deswegen reden wir (natürlich) über die Deutsche Grillmeisterschaft, über das Smoken und natürlich über's Grillen allgemein. Geplant war eigentlich eine knappe halbe Stunde, aber es gab soviel zu bequatschen, dass wir fast die 1,5 Stundenmarke geknackt haben. Außerdem machen wir uns die Suche nach jemanden, der auf der Hochzeit unserer Hörers Dirk die Gäste mit Grill und Smoker verköstigt. Eine Hörerfrage hat uns ebenfalls erreicht: Christoph wollte wissen, ob zum Start der Grillkarriere ein neuer Kugelgrill besser ist, oder lieber ein gebrauchter, großer Gasgrill. Viel Spaß mit Folge 17!