POPULARITY
Categories
Luca Cesari"Storia mondiale della cotoletta"il Saggiatorewww.ilsaggiatore.comQuesta è una storia che inizia in una padella di burro bollente e oltrepassa secoli, continenti, ideologie e cucine. È il racconto di un piatto considerato un simbolo della gastronomia locale, prodotto «tipico» conteso tra Austria e Lombardia e rivendicato da entrambe con orgoglio, ma che in realtà ha tante patrie quante varianti, definendosi grazie a continue contaminazioni e trasformazioni. Storia mondiale della cotoletta è uno sguardo sull'umano attraverso il filtro fragrante del cibo. Ognuno di noi ha in mente la propria cotoletta ideale, ma non ne esiste una sola: c'è chi la vuole con l'osso e chi la preferisce sottile e croccante, chi la chiama Schnitzel e chi tonkatsu. In queste pagine Luca Cesari ci guida in un viaggio che parte dalle nebbie della Milano medievale per toccare i salotti della Vienna imperiale, i pub londinesi, i bistrot parigini, fino a raggiungere le cucine americane e i ristoranti giapponesi più raffinati. Sfogliando ricettari impolverati e curiosando tra i dettagli di banchetti religiosi dimenticati, analizzando verbali di processi antichi e sbirciando nelle cucine domestiche di epoche passate, Cesari ci svela una verità sorprendente: ciò che crediamo scritto sulla pietra non è mai stato tale, le certezze indiscutibili sul cibo e l'identità sono quasi sempre leggende costruite a fini propagandistici, e una fetta di carne impanata e fritta può farci scoprire la storia dell'Europa; e, di riflesso, del mondo intero. Questo libro è un pellegrinaggio sorprendente nel cuore delle nostre tradizioni alimentari, tra mitologie locali e contaminazioni globali, che ci mostra quanti universi si nascondano sotto a una semplice crosta di panatura.Luca Cesari (Bologna, 1971) è uno storico della gastronomia. Scrive per Gambero Rosso e Il Sole 24 Ore. Con il Saggiatore ha pubblicato Storia della pasta in dieci piatti (2021; vincitore del premio Bancarella della Cucina e del Prix de la littérature gastronomique) e Storia della pizza (2023). I suoi libri sono tradotti in 12 paesi.Diventa un supporter di questo podcast: https://www.spreaker.com/podcast/il-posto-delle-parole--1487855/support.IL POSTO DELLE PAROLEascoltare fa pensarehttps://ilpostodelleparole.it/
Wie beschreibt man eine Folge, die komplett chaotisch und voller Zeitsprünge ist? Wir wissen es nicht, ist aber auch egal, denn dieser Podcast heißt ja glücklicherweise so, wie diese Folge eben auch ist: ordentlich durcheinander. Viel Spaß liebe Freundies!
Veganes Schnitzel - Wir melden uns zurück nach einer unverschämt langen Pause. Na, habt ihr euch auch so über die vegane Wurstdebatte gefreut? Was sind eure Lieblinge unter den Absurditäten und dem geistigen Dünschiss der Fleischlobby? Unsere sprechen wir in der aktuellen Podcastfolge an.
Der Biswind ist kalt und trocken. Wenn er über den Boden fegt, trocknet er ihn aus und kühlt ihn ab. Empfindliche Pflanzen können austrocknen und absterben. Die Permakultur bietet Möglichkeiten zum Schutz. Sind empfindliche Pflanzen (Rosmarin, Echter Lorbeer, Heidelbeeren) der Bise ausgesetzt, können sie austrocknen und absterben. In der Permakultur werden Gestaltungselemente (z.B. eine Hecke) so angelegt, dass sie mehrere Bedürfnisse erfüllen und verschiedene Funktionen ausüben. Das macht den Garten vielseitig und vernetzt. Windschutzhecke · Durch eine im Nordosten stehende Hecke wird der Biswind abgebremst. · Wird die Hecke halbrund geführt, so werden auch kalte Nord- und Nordwestwinde abgebremst und es entsteht im Innern eine warme, geschützte Zone. · Werden Wildfruchtpflanzen verwendet, gibt es eine vielfältige Ernte (z.B. Kornelkirsche, Hasel, Weissdorn, Schlehe, Mispel). · Zweige und Äste liefern Schnitzel für die Wege, Futter für Tiere, Schnittgut für Hügelbeet. · Das Laub dient als winterliche Abdeckung der Gartenbeete. · Nistende Vögel sorgen für eine Dezimierung von schädlichen Insekten.
Moin Freunde. Heute zum zweiten Mal in einer kleinen Special Corner: Der einzig wahre Ronny Berger! Er verrät uns unter anderem, was er in Texas treibt, wo wir das schlimmste Schnitzel der Welt bekommen haben und wie das Eheleben so läuft. Viel Spaß!
Die alte Kaiserstadtmetropole an der Donau ist ein lebendiges Freilichtmuseum: Biedermeier-Gassen, barocke Paläste, Kaffeehäuser und Opernball, Fiaker und die morbide Melancholie der Wiener Seele. Wenn von Wien die Rede ist, herrscht kein Mangel an Klischees. Doch diesmal geht es nicht um Hofreitschule und Kaiserschmarren, sondern um den Zentralfriedhof, das berühmte Hotel Imperial und den Walzerkönig Johann Strauss Sohn. "An der schönen blauen Donau" – der Walzer von Johann Strauss Sohn gilt sogar als die heimliche Hymne Wiens. 2025 jährt sich der Geburtstag von Johann Strauss zum 200. Mal. Aus diesem Anlass steht in der österreichischen Hauptstadt alles im Zeichen des Komponisten.
gmischtersatz.rocks Nr. 147: Wickerl war in der Südsteiermark und Erich in Tarvis. Beide haben was erlebt. Wickerl die wunderbaren Weine und die Kulinarik der Südsteiermark und Erich, dass am Montag ist im Süden nichts geht.Das Goldene Brett wurde vergeben und wir bringen die Gewinner und den Gewinner für das Lebenswerk. Mit ihm werden Menschen und Organisationen ausgezeichnet, die mit wissenschaftlich widerlegten Thesen Geld, Ruhm oder Einfluss anstreben, obwohl sie es eigentlich längst besser wissen müssten (Originalzitat).Italienischer Flair auch in Horn: Das Ost-Liga Spiel SV Horn gegen die Wiener Viktoria stand ganz im Zeichen von: „Schlag den Pizzabäcker".Monsterkürbis und Megawelse finden Einzug ins Buch der Rekorde, aber was tun mit den Rekordhaltern?19 Stunden pro Woche oder 996 (von 9 bis 9 an 6 Tagen) arbeiten, wir fragen unsere Hörerschaft.Nach dem Ende der veganen Schnitzel haben wir bereits den Vorschlag für eine neue EU-Verordnung:Verordnung zur sprachlichen Reinheit (EU-VO 0815/2025)Rechtzeitig zu Allerheiligen - die Herbstkollektion der Wiener Bestattung. Eine Empfehlung der besonderen Art.Es war wieder wunderschmäh mit weinzigartigen Einsatz und freuen uns über Feedback unter gmischtersatz.rocks@gmail.com. Wickerl und Erich#gmischtersatz.rocks #Pizzabäcker #Korkenfreunde #996Wir freuen uns über Feedback unter gmischtersatz.rocks@gmail.com Wickerl und Erich
Die Zeit der Premieren ist angebrochen. Man merkt den drei Herren an, dass da doch irgendwas im Busch ist. Wie Neanderthaler mäandern sie durch wirre Gesprächsfetzen und gelangen zu wirren Hypothesen wie der 7-Bier-Bisexualität. Man findet Frösche attraktiv und wünscht sich Milchbubis. Also seid dabei, wenn es wieder heißt: „It‘s when they beat the Schnitzel!“ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Im ersten Teil unseres Programms geht es wie immer um aktuelle Ereignisse. Wir beginnen mit einer Analyse des Rule of Law Index 2025, der gerade vom World Justice Project veröffentlicht wurde. Der Index zeigt, dass die Rechtsstaatlichkeit weltweit in 68 % der Länder zurückgegangen ist. Anschließend sprechen wir über eine aktuelle Eurobarometer-Umfrage, aus der hervorgeht, dass 56 % der Europäer die Erweiterung der EU befürworten. Insbesondere jüngere Menschen unterstützen eine Erweiterung. In unserem Wissenschaftsthema sprechen wir heute über eine neue Studie, die zeigt, dass das Gehirn von Männern schneller schrumpft, Frauen jedoch fast doppelt so häufig Alzheimer haben. Und zum Schluss sprechen wir über den Juwelenraub im Louvre. Was könnte die Diebe dazu inspiriert haben? Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf Wo-Compounds. In Berlin werden häufig gebrauchte, aber gut erhaltene Gegenstände an die Straße gestellt, oft mit einem „zu Verschenken"-Schild. So manch einer findet hier gute Sachen. Höhere Strafen für auf diese Weise manchmal illegal entsorgten Müll bedrohen jetzt diese einzigartige Tauschkultur. Diese Woche veranschaulichen wir den Gebrauch der Redewendung 08/15 (Null-Acht-Fünfzehn). Diese Redewendung trifft auf die Vertreter im EU-Parlament zu, die gerade dafür gestimmt haben, Begriffe wie Wurst, Schnitzel oder Burger als Bezeichnungen für fleischlose Produkte zu verbieten. Das wäre das Aus für den Veggie-Burger. Rule of Law Index 2025: Weltweiter Rückgang der Rechtsstaatlichkeit Mehrheit der EU-Bevölkerung für Erweiterung der EU Männerhirne schrumpfen schneller – doch Frauen sind doppelt so häufig von Alzheimer betroffen Wurde der Juwelenraub im Louvre von Büchern und Filmen inspiriert? Die „zu Verschenken"-Kultur in Berlin ist in Gefahr Namensverbot für Veggie-Burger
Im ersten Teil unseres Programms geht es wie immer um aktuelle Ereignisse. Wir beginnen mit einer Analyse des Rule of Law Index 2025, der gerade vom World Justice Project veröffentlicht wurde. Der Index zeigt, dass die Rechtsstaatlichkeit weltweit in 68 % der Länder zurückgegangen ist. Anschließend sprechen wir über eine aktuelle Eurobarometer-Umfrage, aus der hervorgeht, dass 56 % der Europäer die Erweiterung der EU befürworten. Insbesondere jüngere Menschen unterstützen eine Erweiterung. In unserem Wissenschaftsthema sprechen wir heute über eine neue Studie, die zeigt, dass das Gehirn von Männern schneller schrumpft, Frauen jedoch fast doppelt so häufig Alzheimer haben. Und zum Schluss sprechen wir über den Juwelenraub im Louvre. Was könnte die Diebe dazu inspiriert haben? Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf Wo-Compounds. In Berlin werden häufig gebrauchte, aber gut erhaltene Gegenstände an die Straße gestellt, oft mit einem „zu Verschenken"-Schild. So manch einer findet hier gute Sachen. Höhere Strafen für auf diese Weise manchmal illegal entsorgten Müll bedrohen jetzt diese einzigartige Tauschkultur. Diese Woche veranschaulichen wir den Gebrauch der Redewendung 08/15 (Null-Acht-Fünfzehn). Diese Redewendung trifft auf die Vertreter im EU-Parlament zu, die gerade dafür gestimmt haben, Begriffe wie Wurst, Schnitzel oder Burger als Bezeichnungen für fleischlose Produkte zu verbieten. Das wäre das Aus für den Veggie-Burger. Rule of Law Index 2025: Weltweiter Rückgang der Rechtsstaatlichkeit Mehrheit der EU-Bevölkerung für Erweiterung der EU Männerhirne schrumpfen schneller – doch Frauen sind doppelt so häufig von Alzheimer betroffen Wurde der Juwelenraub im Louvre von Büchern und Filmen inspiriert? Die „zu Verschenken"-Kultur in Berlin ist in Gefahr Namensverbot für Veggie-Burger
Pflanzliche Wurst, Schnitzel oder Milch sind fünf Prozent günstiger als tierische Produkte. Das sagt die Organisation Proveg. Noch im letzten Jahr waren pflanzliche Produkte im Schnitt teurer. Autorin: Lisa Bühren. Von Daily Good News.
Ahead of the start of the college hoops season, the Hartford Courant’s Emily Adams joins Sarah to discuss UConn’s championship offseason, the Huskies’ chances of repeating, and the teams most likely to challenge them. Plus, a skier creating new peaks, a race reaching new heights, and a coach making WNBA history. Follow Emily Adams here Read the full AIU release regarding Ruth Chepng'etich here Read the New York Times story on the history of Kenyan runners and doping here Check out Misty Copeland on the first digital moving cover of Harper’s Bazaar here Leave us a voicemail at 872-204-5070 or send us a note at goodgame@wondermedianetwork.com Follow Sarah on social! Bluesky: @sarahspain.com Instagram: @Spain2323 Follow producer Alex Azzi! Bluesky: @byalexazzi.bsky.social Instagram: @AzziArtwork See omnystudio.com/listener for privacy information.
Liebe Augen, liebe Ohren, was war das denn bitte? Gefühlt tausende von Fragen haben uns erreicht - vielen Dank dafür!!! Eins vorab: Wir haben es in dieser Ausgabe leider nicht geschafft auf alle Fragen einzugehen...ehrlich gesagt waren es vielleicht ungefähr die Hälfte aller Fragen. Also wird bei der nächsten Ausgabe auf die restlichen Kommentare und Fragen von uns geantwortet! Wir freuen uns bereits jetzt wie die Schnitzel darauf! Liebe Grüße Eure 3 Nasen Timecodes: 0:00:00 Intro 0:01:01 Der cold opener vom Mircster 0:05:15 Die "echte" Begrüßung 0:07:15 Kleine Freiblubber-Runde 0:45:29 Die spontanen 3: Welche Jobs kann KI übernehmen? 1:02:58 Eure Fragen - unsere Antworten 3:58:34 Verabschiedung Intro-/ Outrovideo vom fantastischen @LorDofNerdsOfficial Unsere YouTube Kanäle: @MircosKosmos78 @kristianonair3003 @schroffgezockt Folge direkt herunterladen
Hallo? Wir heißen Schnitzelhaus, auf unserer Karte steht Schnitzelkarte und du heißt Schnitzelmanny. also her mit dem Schnitzel!! Von Friedemann Weise.
Johann Lafer ist ein Mann voller Leidenschaften. Als Spitzenkoch steht das schmackhafte und gesunde Essen bei ihm natürlich an oberster Stelle. Der 68-Jährige weiß aus eigener Erfahrung, wie sehr man seinen Körper durch gesunde Kost stärken kann: Allein über die bewusste Ernährung hat er seine Arthrose wieder in den Griff bekommen. Aktuell hat sich der Unternehmer mit dem Thema Longevity beschäftigt – dem Streben nach einer verlängerten und gesunden Lebensspanne, indem die Lebensqualität im Alter verbessert wird. Bei 3nach9 verrät er nicht nur die besten Tipps, sondern auch seine Gedanken darüber, wenn Begriffe wie "Wurst" und "Schnitzel" für Fleischersatz durch die Entscheidung des EU-Parlaments verboten werden.
Ein Rehbock auf der Teichwiese, 60 Liter Gulasch, junge Menschen mit großem Herz – und eine sehr persönliche Hommage an Jane Goodall: Elisabeth und Andi erzählen, wie sie in Jogginghose-Einsatz einen verirrten Rehbock sanft von der Nandu-Wiese lotsen, blicken auf ein überraschend gut besuchtes Herbst-/Patenschaftsfest zurück (inkl. legendärem Szegediner-Gulasch) und feiern eine 1.000-€-Spende einer HLW-Maturaklasse, die dafür sogar einen eigenen Stand betrieben hat. Die vier jungen Puten bekommen dank der Schüler:innen ihre Namen: Uli, Lotti, Tilda und Paula.Emotional wird's beim Rückblick auf Jane Goodall: Elisabeth schildert, wie prägend Begegnungen, Vorträge und ein Interview mit ihr waren – und warum Goodalls unermüdliche Hoffnung ansteckend bleibt. Außerdem: entzückende Neuzugänge im Hühner-Team (Don Camillo & Peppone, Helga & Luise), ein kurzer Faktencheck zur EU-Debatte um Bezeichnungen wie „veganes Schnitzel“ (mit Quiz zur Kalbsleberstreichwurst) und ein Solidaritäts-Shoutout an den Lebenshof „Leben lassen“: Die ausgebüxten Rinder Vivi und Oskar suchten dort Schutz – Spenden sind willkommen.
Eins ist klar: Atze hat keinen Bauch! Da kannst du jeden fragen. Eventuell hat er die Beine etwas weiter hinten als früher, aber das war's. Unsere Lovemachine ist mal wieder live mit seiner Preview Tour auf den Bühnen Deutschlands unterwegs und hat Spaß wie ein Schnitzel. Die Frage, die er sich aber wirklich stellt, warum drehen alle durch, wenn's um Wurst und Frikadellen geht? Naja, das alles kann seine Liebe zu Motsi Mabuse nicht schmälern. Dicke Freunde heißt für ihn: Er will keine Hundehütte im Bett! Gottseidank.Instagram:Atze:https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==Hannes:https://www.instagram.com/hanneshoefer_comedy?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==Sophia:https://www.instagram.com/sophiahenrieee?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==Max:https://www.instagram.com/max.osswald?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw== Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ist bald Schluss mit der «Vegi-Wurst»? Das EU-Parlament will, dass Begriffe wie Wurst oder Schnitzel nur noch für echtes Fleisch gelten. Auch das Bundesgericht in der Schweiz schlägt in dieselbe Kerbe: Tiernamen sind bei der Bezeichnung von Fleischersatz unzulässig. Camille Lothe ist in St. Gallen unterwegs – dort, wo die OLMA-Bratwurst Kult ist – und fragt: Sind wir zu dumm, um den Unterschied zwischen Fleisch und Tofu zu erkennen?
D'EU-Parlament wëll Begrëffer wéi "Wurscht", "Schnitzel", "Steak" oder "Burger" fir vegetaresch Produite verbidden. Just Fleesch soll dierfe sou genannt ginn. D'lescht Woch huet eng Majoritéit vun den EU-Deputéierte fir sou e Verbuet gestëmmt. Déi Lëtzebuerger Deputéiert allerdéngs net. D'EU-Deputéiert vun CSV, LSAP an Déi Gréng hunn dogéint gestëmmt. De Charel Goerens vun der DP an de Fernand Kartheiser vun der ADR hu sech enthalen. Definitiv decidéiert ass elo awer nach näischt. Déi 27 EU-Länner mussen de Verbuet och nach guttheeschen. Mä trotzdeem war de Vott kee gudden Dag fir d'Europaparlament. A mat Konsumenteschutz huet et och näischt ze dinn.
Vegetarische und vegane Alternativen zu Fleischprodukten werden immer beliebter. Viele Verbraucher kaufen Wurst und Schnitzel aus Pflanzen, Pilzen oder Mikroorganismen, aus Rücksicht auf Klima, Umwelt und Tierwohl – egal, wie das künftig genannt wird und genannt werden darf. „Jedes Steak, das nicht vom Tier kommt, ist positiv“, sagt Dr. Christian Weymayr . Er ist Wissenschafts- Der Beitrag Podcast-Gespräch • Christian Weymayr • Vergesst Fleisch! Wie wir klug die Welt ernähren erschien zuerst auf Kortizes-Podcast.
Promo-Moves und die wohl traurigste Schnitzel-Geschichte der Welt.Hier voten: https://naturschutzbund.at/tier-des-jahres-2026.html
Tom Beinlich zappt sich durch und serviert frisch das Blabla der Woche. Von Tom Beinlich.
Unsere Morgenmänner Thomas Apfel und Torsten Hanft blicken immer am Freitag auf ihre Woche zurück. Themen die nicht nur die beiden sondern die Welt und das RadioEINS-Land bewegt haben. Dabei blicken sie natürlich auf alles um sich rum, also in die Landkreis Coburg, Kronach und Lichtenfels. Dazu gibt es viele Berichte und Interviews, auch unser Hanft mit seinem Küpser Dialekt gehört mittlerweile regelmäßig dazu. Auch die bekannten Studien die Thomas Apfel parat hält, sind ein klassischer Bestandteil des Podcasts. Die beiden waren auch schon im Markt Küps im Schloß, unter dem Zollinger Dach in Coburg, bei der Braumanufaktur Lippert in Lichtenfels und in der Rosenbergalm in Kronach live mit ihrem Podcast zu erleben. Hier sind auch weitere Events geplant. Die Themen in dieser Ausgabe: - Preisverleihungen ohne Ende - Alle Veranstaltungen beginnen um 20:26 Uhr - Danke EU - keine Sojaschnitzel mehr - Taylor Swift Hype - Weihnachtsmärkte in den Startlöchern - Was macht ein Hospizverein? - Die Dokumentenausgabenbox in Coburg - Senioren-Disco in Coburg - Die Wehrpflicht kommt - Sollten Schüler ihr Klassenzimmer aufräumen? - Helfen wir zusammen - 100.000 Bäume für Oberfranken Nächsten Freitag - nächste Folge. Und wer uns eine E-Mail schreiben will, der kann das tun unter: apfelundhanft@radioeins.com Und auch wir haben natürlich einen Instagram-Account: https://www.instagram.com/apfelundhanft_fanpage/ @apfelundhanft_fanpage Danke an Gerät für das tolle Intro! Den findet ihr hier: https://www.instagram.com/gereat_rock/ Und ganz viele Songs von Gerät hier: https://open.spotify.com/artist/4ir86MFtgGMTgGWFlVivmS?si=ntZzyf_hSiCzwJjiuHaMMw&nd=1 Danke an unsere Sponsoren: https://www.optik-lindlein.de @optik_lindlein https://www.wagner-coburg.de @frischecenter.wagner Alle Infos zu unserer Apfel & Hanf(t) - Bratwurst: https://www.radioeins.com/aktionen/die-apfel-hanft-bratwurst/ NEU unser Am Telefon ist noch Milch YOUTUBE CHANNEL: https://www.youtube.com/@AmTelefonIstNochMilch Zu hören sind wir bei Radio EINS in Coburg - werktäglich von 6-10 Uhr bei DER MORGEN MIT APFEL UND HANFT - www.radioeins.com
Die Marken- und Marketingnews der KW 41 mit folgenden Themen: Ein neuer EU-Beschluss sorgt für Aufsehen: Fleischersatz-Alternativen dürfen künftig nicht mehr als Wurst, Schnitzel oder Burger bezeichnet werden. Colin findet deutliche Worte dazu – „rein gesellschaftlich eine Katastrophe“. Die DB zeigt mit der neuen Kampagne mit Anke Engelke erstaunlich viel Selbstironie, spricht offen über ihre Fehler – und erntet dafür positives Feedback. Sympathisch? Ja. Perfekt? Noch nicht. Colin erklärt, warum er die Kampagne spannend, aber nicht ganz unkritisch sieht. Hol dir dein Weekly Brand-Update: Einschalten & abonnieren!
Das wird man ja wohl noch sagen dürfen: Für vegane Wurst, Burger und Schnitzel soll das nicht mehr gelten. Das EU-Parlament hat ein Bezeichnungsverbot beschlossen. Mit einer rechten Mehrheit. Und: Turbo-Einbürgerung jetzt wieder ohne Turbo. (14:00) Philipp May
Das EU-Parlament stimmt ab über ein Verbot, nachdem pflanzliche Produkte keine Bezeichnungen wie "Wurst" oder "Schnitzel" mehr tragen dürfen. Niedlich und rührend, findet Fritz Schaefer in seinem satirischen Schrägstrich. Von Fritz Schaefer.
Das Europäische Parlament hat jetzt Klarheit geschaffen: Bezeichnungen wie „Burger“, „Schnitzel“ oder „Wurst“ sollen künftig nur noch für Produkte gelten, die tatsächlich Fleisch enthalten. Das ist faktisch das Aus für Begriffe wie „Veggie-Burger“ und „Soja-Schnitzel“. Jetzt müssen schnell Alternativen her...
Kaum eine EU-Entscheidung hat für so viele Diskussionen gesorgt wie die Debatte über die Veggie-Wurst. Heute hat das Parlament entschieden, dass nur fleischhaltige Waren „Wurst“, „Schnitzel“ oder ähnliches heißen dürfen. Hunderte Hörerinnen und Hörer haben ins SWR3 Studiofeedback geschrieben: Warum wird über sowas überhaupt diskutiert? Wir klären die Frage mit Brüssel-Korrespondentin Sabrina Fritz.
Brockhues, Annabell www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Es kann nur ein Nicht-Schnitzel sein!
Das EU-Parlament könnte nächste Woche Bezeichnungen wie „Schnitzel“ oder „Wurst“ für vegetarische und vegane Produkte verbieten. Was steckt dahinter?
This week, we talked about Aldi's stuff, dirty soda, Into The Void, Alien Earth, Wolverine game, Marvel Zombies, Battlefield 6, Superman, Peacemaker, the QoftheW, and more! Salty Merch: https://www.teepublic.com/user/saltylanguagepods Our Patreon: Patreon.com/saltylanguage Subscribe / rate / review us on Apple Podcasts! Links: 1. Dirty soda https://www.msn.com/en-au/money/companies/from-pepsico-to-taco-bell-dirty-soda-is-taking-over/ar-AA1Npz3P?ocid=BingNewsSerp 2. Wolverine game trailer https://www.youtube.com/watch?v=AF_f8kl8lJQ QoftheW: What are you starting to lose interest in? Visit us at: saltylanguage.com Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/salty-language/id454587072?mt=2 Spotify: https://open.spotify.com/show/3GnINOQglJq1jedh36ZjGC iHeart Radio: http://www.iheart.com/show/263-Salty-Language/ Google Play Music: https://play.google.com/music/listen#/ps/Ixozhhniffkdkgfp33brnqolvte Tony's YouTube channel: https://www.youtube.com/@allthebeers Bryan's YouTube channel: https://www.youtube.com/@IFinallyPlayed https://www.tiktok.com/@saltylanguage facebook.com/saltylanguage Discord: https://discord.gg/NEr5Newk @salty_language / saltylanguage@gmail.com http://salty.libsyn.com/webpage / http://www.youtube.com/user/SaltyLanguagePod Instagram/Threads: SaltyLanguage Reddit: r/saltylanguage Stitcher: https://www.stitcher.com/podcast/salty-language tangentboundnetwork.com Share with your friends!
Die Themen: Bärtierchen nach Ministerpräsident Kretschmann benannt; Amerikas Rechte will nach Kirk-Attentat Rache; Widerstand gegen Krankenkassen-Reformpläne; Gen Z misstraut gesetzlicher Rente; Verkehrsminister gegen Führerschein-Prüfungen für Senioren und geplantes EU-Verbot für vegane “Schnitzel” Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
AI isn't just the ultimate nonsense generator—it's also a powerful tool students and teachers can't afford to ignore. In this episode, professors Carl Bergstrom and Jevin West reveal how their new "BS Machines" curriculum helps the next generation stay sharp and skeptical in a world overflowing with synthetic "facts." Interview with Carl T. Bergstrom and Jevin D. West Warner Bros. Discovery Sues AI Giant Midjourney for Copyright Infringement In Major Legal Battle AI Watchdog At Least 15 Million YouTube Videos Have Been Snatched by AI Companies Most Scraped Websites of 2025 AI surveillance should be banned while there is still time. Alterego I Hate My Friend R-Zero: Self-Evolving Reasoning LLM from Zero Data AI godfather Geoffrey Hinton says a girlfriend once broke up with him using a chatbot Business Insider yanked 40 essays with suspect bylines. Are they related? OpenAI's post on the paper Gina Trappani starts a new blog Schnitzel press NFL Debut on YouTube Draws 17.3 Million Set a two TikTok toilet limit to reduce haemorrhoid risk, doctors advise" Hosts: Leo Laporte, Jeff Jarvis, and Paris Martineau Co-Host: Harper Reed Guests: Carl T. Bergstrom and Jevin D. West Download or subscribe to Intelligent Machines at https://twit.tv/shows/intelligent-machines. Join Club TWiT for Ad-Free Podcasts! Support what you love and get ad-free shows, a members-only Discord, and behind-the-scenes access. Join today: https://twit.tv/clubtwit Sponsors: Melissa.com/twit spaceship.com/twit
AI isn't just the ultimate nonsense generator—it's also a powerful tool students and teachers can't afford to ignore. In this episode, professors Carl Bergstrom and Jevin West reveal how their new "BS Machines" curriculum helps the next generation stay sharp and skeptical in a world overflowing with synthetic "facts." Interview with Carl T. Bergstrom and Jevin D. West Warner Bros. Discovery Sues AI Giant Midjourney for Copyright Infringement In Major Legal Battle AI Watchdog At Least 15 Million YouTube Videos Have Been Snatched by AI Companies Most Scraped Websites of 2025 AI surveillance should be banned while there is still time. Alterego I Hate My Friend R-Zero: Self-Evolving Reasoning LLM from Zero Data AI godfather Geoffrey Hinton says a girlfriend once broke up with him using a chatbot Business Insider yanked 40 essays with suspect bylines. Are they related? OpenAI's post on the paper Gina Trappani starts a new blog Schnitzel press NFL Debut on YouTube Draws 17.3 Million Set a two TikTok toilet limit to reduce haemorrhoid risk, doctors advise" Hosts: Leo Laporte, Jeff Jarvis, and Paris Martineau Co-Host: Harper Reed Guests: Carl T. Bergstrom and Jevin D. West Download or subscribe to Intelligent Machines at https://twit.tv/shows/intelligent-machines. Join Club TWiT for Ad-Free Podcasts! Support what you love and get ad-free shows, a members-only Discord, and behind-the-scenes access. Join today: https://twit.tv/clubtwit Sponsors: Melissa.com/twit spaceship.com/twit
AI isn't just the ultimate nonsense generator—it's also a powerful tool students and teachers can't afford to ignore. In this episode, professors Carl Bergstrom and Jevin West reveal how their new "BS Machines" curriculum helps the next generation stay sharp and skeptical in a world overflowing with synthetic "facts." Interview with Carl T. Bergstrom and Jevin D. West Warner Bros. Discovery Sues AI Giant Midjourney for Copyright Infringement In Major Legal Battle AI Watchdog At Least 15 Million YouTube Videos Have Been Snatched by AI Companies Most Scraped Websites of 2025 AI surveillance should be banned while there is still time. Alterego I Hate My Friend R-Zero: Self-Evolving Reasoning LLM from Zero Data AI godfather Geoffrey Hinton says a girlfriend once broke up with him using a chatbot Business Insider yanked 40 essays with suspect bylines. Are they related? OpenAI's post on the paper Gina Trappani starts a new blog Schnitzel press NFL Debut on YouTube Draws 17.3 Million Set a two TikTok toilet limit to reduce haemorrhoid risk, doctors advise" Hosts: Leo Laporte, Jeff Jarvis, and Paris Martineau Co-Host: Harper Reed Guests: Carl T. Bergstrom and Jevin D. West Download or subscribe to Intelligent Machines at https://twit.tv/shows/intelligent-machines. Join Club TWiT for Ad-Free Podcasts! Support what you love and get ad-free shows, a members-only Discord, and behind-the-scenes access. Join today: https://twit.tv/clubtwit Sponsors: Melissa.com/twit spaceship.com/twit
AI isn't just the ultimate nonsense generator—it's also a powerful tool students and teachers can't afford to ignore. In this episode, professors Carl Bergstrom and Jevin West reveal how their new "BS Machines" curriculum helps the next generation stay sharp and skeptical in a world overflowing with synthetic "facts." Interview with Carl T. Bergstrom and Jevin D. West Warner Bros. Discovery Sues AI Giant Midjourney for Copyright Infringement In Major Legal Battle AI Watchdog At Least 15 Million YouTube Videos Have Been Snatched by AI Companies Most Scraped Websites of 2025 AI surveillance should be banned while there is still time. Alterego I Hate My Friend R-Zero: Self-Evolving Reasoning LLM from Zero Data AI godfather Geoffrey Hinton says a girlfriend once broke up with him using a chatbot Business Insider yanked 40 essays with suspect bylines. Are they related? OpenAI's post on the paper Gina Trappani starts a new blog Schnitzel press NFL Debut on YouTube Draws 17.3 Million Set a two TikTok toilet limit to reduce haemorrhoid risk, doctors advise" Hosts: Leo Laporte, Jeff Jarvis, and Paris Martineau Co-Host: Harper Reed Guests: Carl T. Bergstrom and Jevin D. West Download or subscribe to Intelligent Machines at https://twit.tv/shows/intelligent-machines. Join Club TWiT for Ad-Free Podcasts! Support what you love and get ad-free shows, a members-only Discord, and behind-the-scenes access. Join today: https://twit.tv/clubtwit Sponsors: Melissa.com/twit spaceship.com/twit
AI isn't just the ultimate nonsense generator—it's also a powerful tool students and teachers can't afford to ignore. In this episode, professors Carl Bergstrom and Jevin West reveal how their new "BS Machines" curriculum helps the next generation stay sharp and skeptical in a world overflowing with synthetic "facts." Interview with Carl T. Bergstrom and Jevin D. West Warner Bros. Discovery Sues AI Giant Midjourney for Copyright Infringement In Major Legal Battle AI Watchdog At Least 15 Million YouTube Videos Have Been Snatched by AI Companies Most Scraped Websites of 2025 AI surveillance should be banned while there is still time. Alterego I Hate My Friend R-Zero: Self-Evolving Reasoning LLM from Zero Data AI godfather Geoffrey Hinton says a girlfriend once broke up with him using a chatbot Business Insider yanked 40 essays with suspect bylines. Are they related? OpenAI's post on the paper Gina Trappani starts a new blog Schnitzel press NFL Debut on YouTube Draws 17.3 Million Set a two TikTok toilet limit to reduce haemorrhoid risk, doctors advise" Hosts: Leo Laporte, Jeff Jarvis, and Paris Martineau Co-Host: Harper Reed Guests: Carl T. Bergstrom and Jevin D. West Download or subscribe to Intelligent Machines at https://twit.tv/shows/intelligent-machines. Join Club TWiT for Ad-Free Podcasts! Support what you love and get ad-free shows, a members-only Discord, and behind-the-scenes access. Join today: https://twit.tv/clubtwit Sponsors: Melissa.com/twit spaceship.com/twit
AI isn't just the ultimate nonsense generator—it's also a powerful tool students and teachers can't afford to ignore. In this episode, professors Carl Bergstrom and Jevin West reveal how their new "BS Machines" curriculum helps the next generation stay sharp and skeptical in a world overflowing with synthetic "facts." Interview with Carl T. Bergstrom and Jevin D. West Warner Bros. Discovery Sues AI Giant Midjourney for Copyright Infringement In Major Legal Battle AI Watchdog At Least 15 Million YouTube Videos Have Been Snatched by AI Companies Most Scraped Websites of 2025 AI surveillance should be banned while there is still time. Alterego I Hate My Friend R-Zero: Self-Evolving Reasoning LLM from Zero Data AI godfather Geoffrey Hinton says a girlfriend once broke up with him using a chatbot Business Insider yanked 40 essays with suspect bylines. Are they related? OpenAI's post on the paper Gina Trappani starts a new blog Schnitzel press NFL Debut on YouTube Draws 17.3 Million Set a two TikTok toilet limit to reduce haemorrhoid risk, doctors advise" Hosts: Leo Laporte, Jeff Jarvis, and Paris Martineau Co-Host: Harper Reed Guests: Carl T. Bergstrom and Jevin D. West Download or subscribe to Intelligent Machines at https://twit.tv/shows/intelligent-machines. Join Club TWiT for Ad-Free Podcasts! Support what you love and get ad-free shows, a members-only Discord, and behind-the-scenes access. Join today: https://twit.tv/clubtwit Sponsors: Melissa.com/twit spaceship.com/twit
Episode 172 August 28, 2025 On the Needles 1:58 ALL KNITTING LINKS GO TO RAVELRY UNLESS OTHERWISE NOTED. Please visit our Instagram page @craftcookreadrepeat for non-Rav photos and info Succulents 2025 Blanket CAL by Mallory Krall, Hue Loco DK in String of Pearls SSAL Delectable Collectible Socks by Stephen West, Dark Omen Yarns Sock in Electric Minis (navy, royal, light blue with speckles, cream with speckles, cream) Pop Rock Pullover by Tanis Lavallee, La Bien Aimée singles and Mohair Silk in AVFKW A Day by the Bay Clapotis ‘24 by Kate Davies, Three Irish Girls Adorn Sock in Ainsley On the Easel 7:31 Ruth Asawa tour. Flower series–on-going! Sewing: made custom tags, working on muslins. Class is via Seamwork. On the Table 27:01 Schnitzel, sausage stands, cake! Coffee! Tian- vegetarian restaurant in Vienna Budapest farm to table TATI Sarti Rosa Pizza oven–patio pizza stories coming soon! On the Nightstand 41:03 We are now a Bookshop.org affiliate! You can visit our shop to find books we've talked about or click on the links below. The books are supplied by local independent bookstores and a percentage goes to us at no cost to you! Discomfort of Evening by Marieke Lucas Rijneveld, trans by Michele Hutchison Heartwood by Amity Gaige Sestia by G.R. Macallister Mask of Mirrors by M.A. Carrick (audio) Is she really going out with him? By Sophie Cousens The Love Hypothesis by Ali Hazelwood The Fact Checker by Austin Kelley Nine Women, One Dress by Jane L. Rosen Real Americans by Rachel Khong Bingo 1:00:48 Starts friday may 23, ends Mon Sept 1 Need to post a photo of completed Bingo with #CCRRsummerbingo2025 to instagram or Ravelry. Get a blackout for a second entry. Monica's Bingo: Finally got the center square! Cortney's Bingo: Debut Author with The Fact Checker Immigrant Perspective with Real Americans
Zu viel Fleisch zu essen, schadet dem Klima. Doch Agrarminister Rainer (CSU) bezweifelt diesen Zusammenhang offenbar. Ein Rostocker Grillprofi spricht dagegen offen über negative Folgen und Genuss.
(00:47) Es war ein Zufluchtsort für viele jüdische Flüchtlinge: «La Charmille», eines der wenigen jüdischen Altersheime der Schweiz, gelegen in Riehen bei Basel. Das Museum Kultur & Spiel in Riehen widmet der Einrichtung nun eine Ausstellung. Titel: «Schabbes, Schnitzel, Mehrbettzimmer». Weitere Themen: (06:39) Ambivalente Beziehungen – Carine Tardieu zeichnet in ihrem Film «L'attachement» das Portrait einer ungewöhnlichen Familie. (10:32) Vater der konkreten Poesie - Nachruf auf den Dichter und Sprachkünstler Eugen Gomringer. (12:52) Schonungsloser Blick auf sich selbst – Marco Wanda, Bandleader der gleichnamigen österreichischen Band, hat mit «Dass es uns überhaupt gegeben hat» ein ehrliches Buch über das Leben und eine ganze Künstlergeneration geschrieben. (19:04 ) Fokus auf zeitgenössischer Interpretation – der Concours Nicati wird dieses Jahr an der Musikhochschule Luzern ausgetragen, geleitet von der Cellistin Eva Boesch.
Lisa McGrillis is an actor. Born in Carlisle to Irish parents, Lisa grew up surrounded by family, food, and humour - three things that still shape her life today. She studied drama in Newcastle, got her start in regional theatre, and had her London breakthrough when Lee Hall's Pitman Painters transferred to the National Theatre. Since then, she's become a familiar face on stage and screen, from Mum alongside Lesley Manville to her current role as the gloriously over-the-top Valerie in Rivals. When she's not filming in Bristol or learning lines, Lisa is at home in London with her husband, also an actor, and their two children. Food is central to her family life, a connection that runs deep thanks to her Austrian grandmother — “Big Nanny” — whose recipes still inspire Lisa's cooking today. In this episode, Claire arrives at Lisa's London home to cook one of those beloved family dishes: chicken schnitzel with Big Nanny's potato salad. Together they peel, chop, and bread the chicken while reminiscing about Lisa's roots, the chaos of raising kids, life on a busy TV set, and the joys (and nerves) of performing live theatre. There's also a well-stocked fridge to explore, some very handy kitchen gadgets courtesy of Lisa's dad, and a celebratory glass of Crémant to toast the cooking session. The result? A comforting family meal with a side of laughter, memories, and a glimpse into the real life of an actor balancing stage, screen, and supper. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Kelly Gibney is here to share her recipe and says a mix of seeds adds big crunch to schnitzel. The addition of hemp, sesame and chia seeds to panko breadcrumbs makes a very crunchy and super tasty coating for chicken. While Brussels sprouts are in season, try them in a salad or slaw. When very thinly sliced (ideally via a mandolin) they're a fantastic salad green. They work really well with a richly flavoured dressing, such as this easy Caesar dressing. Recipe is here
Transfers, Vorbereitungen und neue Kleider.
(00:00-9:23) Voice of the Blues, Chris Kerber joins us. Sending kids off to school. Hockey teams playing a role in the grass roots growth of the sport in their city. The Tkachuks. How guys are using their offseason to get ready for the upcoming season.(9:32-27:42) Ranking the cuteness of the members of Poison. Audio of Oli on with BK and Ferrario seeing the text inbox on Friday. The customer service part of onboarding. Audio of Marmol talking about inviting Yadi into the clubhouse. Don't say "org." Audio of Molina talking about returning to St. Louis and Busch Stadium and the 2025 team. Doug declares the Rockies out of it.(27:52-36:27) Poison Monday continues. Jackson can't identify 1986 Bret Michaels. Mariano Rivera tore his achilles at the Yankees old-timers game. Workshopping bringing back a Cardinals Old Timers Homerun Derby. Maybe the worst text ever read. Schnitzel. Brady Cook looked good in his Jets debut.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
"Brate ein goldenes Schnitzel" - so heißt Papas Superhelden-Mutprobe heute. Unmöglich!, sagt der, denn weder Eier, Mehl noch Semmelbrösel sind im Haus. Aber: Ist er nun ein Superheld oder nicht?(Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Rufus Beck)
Have you ever wondered how restaurants and chefs get their schnitzel or chicken cutlets perfectly crispy, thin, and golden, every single time?This week, we're answering a caller question from our kitchen hotline all about how to master the art of schnitzel at home.We're sharing all our pro tips for perfecting crispy cutlets: from the best type of breadcrumbs to use to how to keep them crisp once they're out of the frying pan. We'll also reveal the biggest lesson we've learned about frying chicken…and it just might go against everything you've been taught!Tune in for a bite-sized dose of home cooking inspiration, and start frying up chicken cutlets at home with confidence!***Links:We love Smitten Kitchen's crispiest chicken cutlets recipe, as it shares the dredging technique we now use too.This video by Melissa Clark of NYT Cooking will walk you through schnitzel, step by step. We like the “cascade” method for moving the oil around the pan to create a light, crispy-fried coating for any schnitzel. You can find Sonya's recipe for her chicken schnitzel in her cookbook, Braids. ***Got a cooking question? Leave us a message on our hotline at: 323-452-9084For more recipes and cooking inspiration, sign up for our Substack here. You can also now find us on YouTube. We love hearing from you — follow us on Instagram @foodfriendspod, or drop us a line at foodfriendspod@gmail.com!Book a farmers' market tour with Sonya in Portland!