Podcasts about stunden marke

  • 66PODCASTS
  • 81EPISODES
  • 2h 21mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Sep 21, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about stunden marke

Latest podcast episodes about stunden marke

MARATHON PODCAST
Die Marathon-Community fragt nach: Training, Regeneration und Ernährungstipps

MARATHON PODCAST

Play Episode Listen Later Sep 21, 2024 100:35


Folge 60: Eure Fragen zu Training, Rennen und NachbereitungIn dieser Episode beantworten Franzi und Andreas die spannendsten Fragen der Lauf-Community. Von der richtigen Regeneration nach dem Marathon über die Anpassung der Ernährung im Winter bis hin zu alternativen Verpflegungsmöglichkeiten für Zuckerbewusste – für jede Frage gibt es wertvolle Tipps aus erster Hand. Monika fragt, wie man die individuelle Grenze des „Schnellerwerdens“ definiert, und Joachim möchte wissen, wie er Fahrradtraining sinnvoll in seinen Laufplan integriert, um Verletzungen zu vermeiden. Sebastian beschäftigt sich mit der Frage nach dem Sinn von L-Carnitin im Hobbysport und Ole möchte wissen, was es braucht, um die magische 3:30-Stunden-Marke im Marathon zu knacken. Auch die Themen Mittelfußlauf, Armsleeves und die richtige Verpflegung beim Longrun werden besprochen. Wer selbst mit dem Gedanken spielt, schneller zu werden, eine Marathon-Bestzeit anstrebt oder einfach nur sein Training optimieren möchte, sollte diese Episode auf keinen Fall verpassen. Reinhören lohnt sich! Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Seminare: Laufseminare und Marathonseminare Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote LINKS ZU FRANZI UND ANDREAS Franziska Dietz auf Instagram Andreas Butz auf Instagram Andreas auf Facebook Andreas bei Strava Andreas bei LinkedIn Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.

TuneFish
Episode 4 | Axel Ritt (Ex-Grave Digger) – über den Preis der Sichtbarkeit – Künstler 2024 und die Musikmedien

TuneFish

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 176:59


Unsere heutiger Gesprächspartner ist eine feste Größe in der deutschen Heavy Metal- und Hardrock-Szene, der Gitarrist, Songwriter, Composer und Produzent Axel "Ironfinger" Ritt. Axel ist schon lange im Geschäft, spielte in Bands wie Kingdom, ewige Jahre bei Domain, zuletzt von 2009 - 2023 bei der Metal-Institution Grave Digger und bringt gerade ganz aktuell seine neue Band JÄST an den Start. Hört da unbedingt mal rein.Wir kennen Axel seit nunmehr 30 Jahren, da er die beiden Alben unserer damaligen Band LUZIFER SAM ("Alice Dee", 1995 und "Luzidity", 1997) produziert und herausgebracht hat. Axel ist definitiv eine der spannenden Figuren der deutschen Metal-Szene und wir haben mit ihm über die Entwicklung der Musikmedien im Allgemeinen und den Preis der Sichtbarkeit für 2024 veröffentlichende Künstler*innen im Besonderen gesprochen.Das Thema ist durchaus unterschiedlich und kontrovers zu beleuchten und wir haben uns der Sache von allen möglichen Seiten genähert. Klar, dass man auch irgendwann das Thema KI streift. Nicht umsonst haben wir damit zum ersten Mal in unserer jungen Podcast-Geschichte beinahe die 3-Stunden-Marke geknackt. Hört selbst und sagt mal, was Eure Meinung dazu ist.WAS IST MIT EUCH?Was war Euer erstes Album, Eure erste CD, Eure erste Kassette? Kauft Ihr auch wieder Vinyl-Alben, streamt die Songs aber trotzdem (wie ich)? Seid Ihr Künstler*in und versucht mit Spotify Geld zu verdienen? Habt Ihr ganz eigene Konzepte der Musikrezeption? Was ist Euer bevorzugtes Medium, um Musik zu hören? Lasst uns gerne einen Kommentar auf https://www.derherrgott.de/tunefish-podcast-episode-4/da oder schreibt uns auf den Sozialen Medien.Wir freuen uns auf eine weitergehende Diskussion.Die Website von Axel "Ironfinger" Ritt: https://www.axelritt.com/Die Website von JÄST: http://jast-band.com/RSS-Feed zum Podcast: https://letscast.fm/podcasts/tunefish-862dcd8d/feed..... Wir haben große Lust auf Euer Feedback. Also feedbackt uns bitte ;-)Schreibt uns eine Mail auf unserer Website: https://www.derherrgott.de/tunefish-podcast-episode-4/Diskutiert mit uns auf Instagram: tunefish.podcasthttps://www.instagram.com/tunefish.podcastoder Bluesky: @tunefish-podcast.bsky.social https://bsky.app/profile/tunefish-podcast.bsky.socialoder Facebook: Tunefish-Podcast https://www.facebook.com/profile.php?id=61561789564350Unsere begleitende Spotify Playlist:hier packen wir den Großteil der von uns erwähnten Künstler, Songs oder Alben hinein, die wir in den einzelnen Episoden besprechen – der Link:https://open.spotify.com/playlist/42XSxvuk6WwNj24blV1eY9?si=7b2db7ba31dd4d48.....Kapitelmarken:00:00:00 Cold Open00:04:14 Jingle00:04:26 Vorstellung Axel Ritt (Kingdom, Domain, Wikipedia & Bandsalat)00:13:40 Vergangenheitsbewältigung I: Volker "Johnny" Sassenberg 00:19:10 Vergangenheitsbewältigung II: Spießertum vs. Muckertum00:22:07 Vergangenheitsbewältigung III: Martin Werner 00:27:58 Axels Studio – Techniktalk und JÄST-Gitarren 00:33:20 Vergangenheitsbewältigung IV: 1993 – die LUZIFER SAM-Kassette00:35:27 Axels Recap zu Episode 3 – Deep Purple, Mothers Finest, Gary Moore & ACDC 00:46:40 Die Entwicklung der Musikmedien – Vinyl und CD 00:56:10 Was war Euer erster eigener Tonträger/Album?01:06:08 8-Track-Bänder & Tapes & die quantitative Verteilung von Tonträgern01:10:50 Veränderte Hörgewohnheiten – Highs & Lows, Shania Twain, Def Leppard, Michael Jackson, Eagles 01:16:20 Lo-Fi & Dyse 01:17:20 Dreckssounds – es ist den Leuten scheißegal, Ozzy Osbourne01:21:28 Vorteil vs. Nachteil von Homestudios – Fluch und Segen des Wegfalls von Gatekeepern01:35:48 Bezahlmodelle und der Abgesang auf Künstler – oder?02:00:54 Ungewöhnliche Veröffentlichungsstrategien – JÄST, Porter und Taylor Swift02:16:10 Songs.de – das andere Bezahlmodell 02:20:40 Wie ist Euer persönliches Hörverhalten? Streamen oder Plattendrehen? 02:27:08 Ratschläge für angehende Profi-Musiker*innen: aufhören! 02:31:33 Community-Feedback 02:55:18 Kurz vorm Ende02:56:42 Outro

We believe in G – Der Giants-Podcast

We believe in G ist zurück mit eurer heiß erwarteten Mailbagfolge. Benny und David haben diese Woche Emil von Big Blue Germany zu Gast und gehen auf Eure Fragen ein. Dabei kommen die Jungs in den Rausch und schaffen bei dieser Folge sogar die 2 Stunden Marke.

616 Calling - Dein Heimatpodcast
#71 // Informationswettbewerb um den Bäcker-Oscar

616 Calling - Dein Heimatpodcast

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 62:58


Und zack, haben Tim und Christian in der neuen Folge mal wieder die Stundenmarke gerissen. Sorry! Aber es wurde eben auch wieder gefachsimpelt: Über Informationen, Burgerpreise, die Röhn (!) oder feinste Bäckerware. Und der Polizeibericht der Woche sorgt für Kopfschütteln. Aber hört selbst! Viel Spaß mit Folge 71. Extramaterial wie immer auf Instagram: heimatpodcast_rhoen. Reaktionen und Bewertungen sind immer willkommen!

Speckast
#4 | Penny's Big Breakaway, Helldivers 2, Anomaly Agent, LRG Rant & mehr

Speckast

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 155:12


Hey Leute,wir sind wieder zurück über der drei Stunden Marke. Let's go, weiter gehts!Diese Woche habe ich natürlich auch wieder einige Stunden Helldivers 2 gespielt, um die Demokratie zu verteidigen. Vor allem habe ich aber neue Sachen ausprobiert. Darunter auch Penny's Big Breakaway. Das neuste Spiel der Sonic Mania Macher. Zudem zwei wahrscheinlich unbekannte Indie-Titel. Anomaly Agent und GINSHA.Für den Supporter-Bereich spreche ich zudem über Earth Defense Force 2017 sowie das erste Dead Rising. Beide für mich weiterhin aktuell wirkende Spiele, auch wenn beide dieses Jahr 18 Jahre alt werden. So alt war ich damals, als ich beide das erste Mal erlebt habe *screaming starts again*Ich hoffe jedenfalls, zusammen mit den News der letzten Wochen und einem zumindest für mich spannenden Thema eine erneut gute Podcast-Episode abgeliefert zu haben!Ihr könnt diesen Podcast unterstützen, um eine erweiterte Version sowie zusätzlich exklusive Inhalte zu erhalten.PatreonSteadyTimestamps00:00 Jetzt sogar mit ordentlicher Übersicht zur EpisodeNEUE SPIELE03:01 Penny's Big Breakaway28:09 Helldivers 243:05 Anomaly Agent55:19 GINSHANEWS01:08:28 Limited Run Games publishen Hi-Fi Rush und Pentiment01:18:49 Xbox wird weiterhin physische Spiele unterstützen01:23:13 PSVR 2 Support für PC in 202401:25:05 Das neue Crazy Taxi wird ein AAA Spiel01:29:57 Suicide Squad: Kill the Justice League bleibt hinter den Erwartungen zurückTHEMEN01:36:21 Microsoft und Sony haben Erfolge und Trophäen ruiniertFRAGEN02:07:02 EDF Menü = Problem für mein ADHS?02:11:20 Zusammenarbeit mit Hooked02:16:16 Was war dein größter Fehlkauf?02:24:51 Mit welcher Lore hast du dich am intensivsten beschäftigt?

Rocket Science | Gesundheit + Leistung
Ironman - Was Ich jetzt anders machen würde.

Rocket Science | Gesundheit + Leistung

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 20:45


In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in meine persönliche Reise als Ironman-Triathlet ein. Mit über 10 Jahren Erfahrung, mehreren Top-10-Platzierungen bei den besten Amateuren, drei Teilnahmen an den Ironman Hawaii Weltmeisterschaften, neun erfolgreichen Finishes und einem "Did not finish" (DNF) habe ich ein bisschen was erlebt. Doch was wäre, wenn ich die Uhr zurückdrehen könnte? In dieser Folge teile ich meine Erkenntnisse darüber, was ich heute anders machen würde. Du erfährst, wie ich aus einem Burnout und Übertraining im Jahr 2016 gelernt habe und wie es mir 2018 gelungen ist, die magische 9-Stunden-Marke beim Ironman Hawaii zu durchbrechen.

Mehr als Sport: der Fitness Podcast
Die Kunst des Marathonlaufens und wie man die 4-Stunden-Marke bricht

Mehr als Sport: der Fitness Podcast

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 61:32 Transcription Available


Habt ihr euch jemals gefragt, wie es sich anfühlt, einen Marathon zu laufen, und was es wirklich braucht, um die magische 4-Stunden-Marke zu knacken? In dieser Folge teile ich meine persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen vom Berlin Marathon und wir tauchen auch in die Welt der Profi-Läufer ein, die das Gleiche doppelt so schnell tun können. Dabei werfen wir auch einen Blick auf die neuen Laufschuhe, die einen Weltrekord aufgestellt haben, und diskutieren, wie man die sechs größten Marathonläufe weltweit absolvieren kann.Ich gebe euch einen Einblick, wie ich meine Laufprobleme analysiert und gelöst habe und wie wichtig die richtigen Laufschuhe wirklich sind. Wir besprechen die Prävention von Laufverletzungen und teilen Tipps und Tricks rund um die Marathonvorbereitung. Dabei sprechen wir auch über die Anpassung des Trainingsplans, das 80-20-Prinzip und verschiedene Tests und Verfahren zur Optimierung des Trainings. Wir diskutieren auch, warum es so wichtig ist, mindestens drei 30-Kilometer-Läufe als Teil des Trainings zu absolvieren und wie eine gesunde Ernährung dazu beitragen kann.In der dritten und letzten Teil der Episode untersuchen wir die große Kluft zwischen den Laufleistungen von Profis und Trainingsläufern und wie viel Training wirklich nötig ist, um einen Marathon zu beenden. Wir teilen unsere Erfahrungen mit langsamen Läufen und wie man seine Zeit beim 5-Kilometer-Lauf verbessern kann. Und schließlich sprechen wir über das Tempo beim Laufen, die Vorteile einer Laufuhr und wie man ein Pace Maker wird. Obendrein diskutieren wir, wie man die Organisation eines Marathons nutzen kann, um sein Ziel zu erreichen und ob eine passende Trainings-App hilfreich sein kann.Links:- Anmeldung Berlin Marathon- Ergebnisse 2023- Training Eliud Kipchoge

Hüftgold
Junge Männer zum Mitreisen

Hüftgold

Play Episode Listen Later Oct 9, 2023 76:39


Folge 188! Sieht man uns bald auf dem Rummel? Brechen wir die 2 Stunden Marke? Sind wir bald Original? Und alle Infos über Lesotho! Natürlich gibt es auch in dieser Woche die besten Jugendsünden der Welt! Das neue Buch ist da. Am besten direkt bestellen auf www.blaulicht-verlag.de Folgt unserer PLAYLIST: https://open.spotify.com/playlist/1GRiBzJoFOl4axZi9iygqi?si=5157a3f20f56453c Folgt uns im Internet: Spotify: https://open.spotify.com/show/4lHyeuOlxnGS4rMNOsuViO?si=-rP6bauaRfSOPSJ2wpy97w Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/h%C3%BCftgold/id1502239072 Deezer: https://www.deezer.com/show/933332 KAUFT „ICH WILL NE SCHLANGE!“ - https://www.blaulicht-verlag.de/online-shop/ich-will-ne-schlange/#cc-m-product-11577636421 Dominik: https://www.facebook.com/fanseinseitedominikbartels https://www.dominik-bartels.de/ https://www.instagram.com/bartels.dominik Sebastian: https://www.facebook.com/sebastianhahnkomiker https://www.hahn-sebastian.com/ https://www.instagram.com/drdrhahn/ Unterstütze uns mit einem Kauf (Affiliate Links) Sebastians Bücher: „hm. - Norddeutsche Ekstasen“ - https://amzn.to/2IRuQYr „Allen dicken Menschen steht Leder“ - https://amzn.to/3bdeeH1 „JWD - Best of Poetry Slam Niedersachsen“ - https://amzn.to/2Ql2MRy Dominiks Bücher: „Blättersammlung“ - https://amzn.to/2TZgQT7 „Black Taxi“ - https://amzn.to/33uwfOb Hiermit nehmen wir auf: Rode NT-USB - https://amzn.to/2Ugi236 --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hueftgold/message

Babbel-Net - Podcast
Babbel-Net Podcast Spezial - 15 Jahre Babbel-Net

Babbel-Net - Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2023


Zum dritten Mal in unserer 15-jährigen Geschichte im Gemischtwarenladen mussten wir leider unser Geburtstagsspezial verschieben und haben dadurch den eigentlichen Termin am 14. und 15. September verpasst. Aber was lange währt, wird endlich gut und so konnten wir trotz einer normalen Episode in der Zwischenzeit insgesamt sieben Wochen in dieses Spezial stecken, um euch wie schon 2017 ein ganz besonderes und recht abgedrehtes Geburtstagsprogramm auf die Beine zu stellen. Schon damals hieß es von uns, dass sich so eine Folge in Sachen Aufwand wahrscheinlich nicht mehr wiederholen würde. Tja, damit lagen wir halt falsch, denn ein paar kleine Ideen sind letzten Endes doch etwas größer ausgefallen als man es vorher angenommen hat. Daher hier ausdrücklich der Hinweis, dass es nicht verkehrt wäre, wenn ihr auch mal in unsere 9. Geburtstagsfolge reinhören würdet, sofern ihr sie noch nicht kennt, denn teilweise knüpfen wir an Ideen von damals wieder an bzw. beziehen uns auf gewisse Dinge darin. Aber auch ein Blick in unsere letzte Folge zumindest in Sachen Intro und Outro wäre nicht schlecht, um zu verstehen, wie wir überhaupt in die Ausgangssituation dieser Episode geraten sind. 15 Jahre für insgesamt 200 Folgen haben wir gebraucht, was vor allem für die letzten 100 Folgen das Doppelte an Zeit gefressen hat als wir für die ersten 100 Folgen benötigt haben. Die Gründe dafür sind recht einfach, denn innerhalb all der Jahre hat sich einiges bei uns getan. So änderte sich halt nicht nur die Größe des Teams immer wieder von mindestens zwei bis maximal vier Mitgliedern, sondern auch die Anzahl der Folgen im Monat reduzierte sich von aus heutiger Zeit unfassbaren zwei auf nur jeweils eine Episode, was halt in Kombination mit den üblichen Hindernissen aus technischen, gesundheitlichen und auch zeitlichen Problemen unser Tempo verlangsamte trotz längerer Spielzeit, die teilweise die 10 Stunden Marke durchbrach. Trotz allem, was der Gemischtwarenladen von uns hier und da manchmal abverlangt, steckte und steckt auch immer noch eine Menge Spaß hier drin, was ihr hiermit auch recht deutlich hören werdet. Und aus dem Grund stoßen wir endlich nachträglich mit euch an und selbstverständlich gibt es auch wieder Musik, die zwischenzeitlich von unseren zahlreichen Gästen kommt, um unserem knapp siebeneingalbstündigen Geburtstagsprogramm ihren Anstrich zu verpassen und dem Ganzen zudem auch das besondere i-Tüpfelchen aufsetzen. Dabei geht für unseren Maestro auch wieder der eine oder andere langgehegte Musikwunsch in Erfüllung. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Leuten da draußen, die uns in all der Zeit in irgendeiner Art und Weise auf unserem Weg begleitet oder uns unter die Arme gegriffen haben. Vielen lieben Dank dafür, wir wissen das wie immer sehr, sehr zu schätzen. Und euch wünschen wir nun viel Spaß beim Lauschen, Lachen und Feiern. Also hereinspaziert, macht es euch schön gemütlich, genießt unser 15. Geburtstagsspezial und behaltet uns schön in Erinnerung ;) Weiterlesen »

DSD… Der Brettspielpodcast
Nr.130: Der lange dunkle Fünfuhrtee der Seele – Lange Spiele

DSD… Der Brettspielpodcast

Play Episode Listen Later Aug 11, 2023


Nachdem wir vor ein paar Folgen die kurzen Spiele zum Thema hatten, dürfen natürlich auch die langen Brocken nicht zu kurz kommen (und der Podcast ist entsprechend auch etwas länger geworden). Wir sprechen daher über Spiele jenseits der 2-Stunden-Marke. Bei den Medien gibt es heute die kompletten auf deutsch erschienenen Ms. Marvel/Kamela Khan-Comics, das Hörbuch … Weiterlesen Nr.130: Der lange dunkle Fünfuhrtee der Seele – Lange Spiele →

HAMBONE - Der Bowling-Podcast
Der Tiefpunkt des Bowling-Sports?

HAMBONE - Der Bowling-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 125:51


Auch diese Folge hat die 2-Stunden-Marke wieder geknackt... Naaaaja... ;) Wir sprechen über das Aus für Bowling bei den World Games, über die Special Olympics World Games, die in Berlin stattgefunden haben, über die offene EM bei den Senioren und die beiden EBF-Turniere in Brno und San Marino. Und... Natürlich haben wir auch wieder ein paar Gastbeiträge und Kategorien am Start. Unterstützt uns, wenn ihr mögt: https://patreon.com/hambone_bowling https://paypal.me/makingof  Social Media: making.of.Bowling: https://instagram.com/making.of.bowling/ Alex: https://instagram.com/_making.of_/ Sandro: https://instagram.com/sandro_brandt/ Timo: https://instagram.com/the_bowlrilla/

Antenne Internet
Griff ins Brechbecken

Antenne Internet

Play Episode Listen Later Jun 23, 2023 171:19


Hätten wir Sponsoren, hätten wir die 3 Stunden-Marke gerissen. Jetzt ist es an Euch: schneidet 8 Minuten Matratzen-, Versicherungs-, Trockenobst-, VPN- und Kochkistenwerbung an eine beliebige Stelle dieser Folge und genießt die überbordende Aufarbeitung größerer und kleinerer Ärgernisse. Und dann spekuliert mit uns, was Apple wohl dieses Mal enthüllen werde. Es bleibt spannend!

Taschenuschis
Der Berg ruft

Taschenuschis

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 107:44


Folge 140: Die Uschis knacken beinahe die 2-Stunden-Marke! Das war nicht beabsichtigt, doch zum Thema der Folge gab es einfach so viel zu erzählen, dass noch gut zwei weitere Stunden hätten gefüllt werden können. Es geht um das Bergsteigen im Himalaya, genauer gesagt am Mount Everest. Der höchste Berg der Welt lockt immer mehr Menschen an und mausert sich langsam zu einer Art Attraktion auch für unerfahrenere Bergsteiger. Wie gefährlich ist der Aufstieg wirklich? Mit welchen Widrigkeiten muss man rechnen und unter welchen Umständen tritt man den wochenlangen Weg an? Und was hat es mit den Toten zu tun, die man anhand der Routen findet? All das und mehr wird in dieser überlangen Folge besprochen. Weiterführende Links: Maurice Wilson (Wikipedia)

Greifbar nah - Der Podcast des Greifswalder FC
Lars Kampf - Der Name ist Programm

Greifbar nah - Der Podcast des Greifswalder FC

Play Episode Listen Later Apr 25, 2023 135:44


Wir knacken mal wieder die 2-Stunden-Marke! Aber bei dem Gast ging das ja auch gar nicht anders. Lars Kampf hat sich Zeit genommen und die Gelegenheit hat unser Host natürlich genutzt um ausführlich über die illustre Karriere unseres U11-Trainers zu sprechen. Lars gibt Einblick in seine Zeit im bezahlten Fußball, gibt aber auch tiefe Einblicke in seine Wertvorstellungen und spricht mit Tobi außerdem darüber, welche Hürden es auf dem Weg zum Profifußballer zu bewältigen gibt. Sehr interessante Folge! Credits: Host: Tobias Gürtler Guest: Lars Kampf Folgt uns bei ⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠⁠ oder schaut auf unsere ⁠⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠⁠.

Kino+
#428 | JOHN WICK 4, Sick Of Myself, Seneca & aktuelle News aus der Filmwelt

Kino+

Play Episode Listen Later Mar 23, 2023 170:01


JOHN WICK 4 kann lang. Wir können länger. Ein Actionfest verdient eben seine Zeit. Vor allem, wenn's noch so viele andere Themen gibt. Zum Beispiel SICK OF MSYELF oder SENECA. Oder die diversen Streaming- und Mediatheken-Tipps, die Anne, Bea, Andre und Schröck im Angebot haben. Zum Beispiel FURIES und WACO: AMERIKANISCHE APOKALYPSE, die jeweils über Netflix kommen oder THE DEVIL'S BACKBONE und LEVIATHAN, die über Mubi erhältlich sind. Dazu gesellen sich noch ERFUNDENE WAHRHEIT: DIE RELOTIUS AFFÄRE, die ganze SMALL AXE-Serie von Steve McQueen, die beiden Teile von THE DESCENT, DIE BRÜCKE VON ARNHEIM und das minimale Einsamkeits-Porträt DAYS. Einen sehr großen Anteil der Sendung nehmen heute allerdings die NEWS ein. Wir reden über die Abgänge, Verschiebungen, Absagen oder Probleme bei Disney, über den vermutlich letzten Film von QUENTIN TARANTINO, über die irritierenden News zu SHAZAM 2, die abgeblasene RomCom von Nancy Meyers oder über Daniels jüngsten Alptraum: John Woo's Remake zu THE KILLER. Und um die knappe 3-Stunden-Marke komplett zu füllen, gehts natürlich wie immer auch um das, was die Vier zuletzt gesehen haben. Dazu gehören unter anderem I THINK YOU SHOULD LEAVE oder TOP SECRET! und sein kaum noch praktizierter Humor, der erste Teil von SHAZAM, Gaspar Noés letzter Film VORTEX oder der längst mal wieder erwähnenswerte OCTALUS - DER TOD AUS DER TIEFE. Und damit wäre JOHN WICK 4 um genau eine Minute überholt. Immerhin. Wir hoffen mit ihr und allen anderen Minuten werdet ihr fast genauso viel Freude haben. In diesem Sinne: Guns, lots of guns…. und alles Gute. Bleibt gesund und gut drauf. Denn: so ist das Leben.

Mission Triathlon Podcast
Frank Wechsel - Verleger und Triathlet im Interview - MTP Folge #033

Mission Triathlon Podcast

Play Episode Listen Later Feb 26, 2023 61:22


Mit Folge 33 haben wir ein weiteres, spannendes Interview für Dich führen können.Denn der Verleger, Autor und Triathlet Frank Wechsel stand uns volle 60 Minuten Rede und Antwort, was sich bei seinen vielen Projekten als wirklich ambitioniert entpuppt hat.Frank ist schließlich nicht nur als Verleger mit seinem Spomedis-Verlag tätig, sondern prägt mit seinem Triathlon Magazin die Szene.Außerdem verstehen er und sein Team es sehr gut, wichtige Inhalte unter anderem über die bekannten Podcasts Power & Pace bzw. Carbon & Laktat in die digitale Welt zu bringen.Zudem ist Frank ein sehr ambitionierter Triathlet, der die Langdistanz auch schon weiter unter der 10-Stunden-Marke gefinisht hat.Wir wünschen dir viel Spaß bei diesem spannenden Interview.Das Instagramprofil von Frank Wechsel findest Du hier.Und das Triathlon Magazin findest Du hier.-Dieser Podcast wird Dir präsentiert von https://mission-triathlon.de Spendiere uns einen ☕️ (oder zwei)

An den Decks
An den Decks - S06E02 - Soulski

An den Decks

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 135:27


DJ Soulski war bei uns zu Gast und wir haben mal wieder die 2 Stunden-Marke geknackt. Auf sehr unterhaltsame Weise, denn unser Gast hat gesungen. Marburg ist - Spoiler - nicht im Osten und Lahnstein auch nicht, also willkommen im Geografie-Podcast! Wie stets wünschen wir Gute Unterhaltung. ***
 Facebook: 
https://www.facebook.com/andendecks/ 
Instagram: 
https://www.instagram.com/andendecks/
 
Werdet Patreon: 
https://www.patreon.com/andendecks 
Andere Unterstützerbeiträge: 
https://www.paypal.com/paypalme/DJThomasHaak 
*** Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/soulskiberlin Instagram: https://www.instagram.com/soulskiberlin/ Resident Advisor: https://ra.co/dj/soulski/biography SoundCloud: https://soundcloud.com/soulskiberlin Soulskis peinlichste Platte: Jürgen Drews "Wir Ziehn Heut' Abend Aufs Dach" (1973, Warner Bros. Music) Soulskis 5 Platten für die Insel: Manfred Krug "Manfred Krug Nr. 2: Ein Hauch Von Frühling" (1972, Amiga) Stan Borys "Szukam Przyjaciela" (1974, Polskie Nagrania Muza) Kon & Amir "Off Track Volume 2: Queens" (2008, BBE) Bemibem "Bemowe Frazy" (1974, Polskie Nagrania Muza) Modern Soul Band "Modern Soul Band" (1976, Amiga) Links: Soulski @ Gallery Session: https://www.youtube.com/watch?v=SwEsEns5aJg Eins Zwo "Hand Aufs Herz": https://www.youtube.com/watch?v=hOLJMGJid4k #dj #podcast #djpodcast #andendecks #soulski #strangerfunk #berlin #djthomashaak #thedirkness #djlife #stopwars

Kendoraks und Knaarks‘ Geschwafel – Ein Star Citizen Podcast
Folge 300: CitizenCon 2022, Sonstiges

Kendoraks und Knaarks‘ Geschwafel – Ein Star Citizen Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2022 141:03


Wir haben die 300. Folge und damit eigentlich ein schönes Jubiläum zu feiern. Was bietet sich da besser an, als die CitizenCon Revue passieren zu lassen? Wir gehen also mit euch die ganzen Vorträge durch, die wir während der CitizenCon gesehen haben. Da das einige sind, haben wir auch passend zur 300. Folge die 2-Stunden-Marke ganz gemütlich geknackt. Kenodrak und ich freuen uns schon auf die nächsten 300 Folgen mit euch. Oh, und wenn Ihr möchtet, gebt uns gerne für unseren Podcast im Community Hub einen Daumen nach oben: https://robertsspaceindustries.com/community-hub/user/knaarks Vielen Dank :) Und hier sind auch die Kapitelmarken für euch. Planetary Pyro 00:06:50 Design Brief - Investigations 00:24:17 The New Underground 00:29:45 The Need for (Multiple) Speeds 00:39:13 Lorville Redux 01:12:35 Power Play 01:17:20 Talking Ship 2952 01:30:09 Sonstiges 02:04:00 Wir wünschen euch gute Unterhaltung. Wir haben auch einen Discord-Server eingerichtet, auf dem ihr mit uns in Kontakt treten könnt. Der Server ist aktuell noch sehr übersichtlich, wird aber im Laufe der Zeit und mit hoffentlich steigender Nutzung weiter ausgebaut. Hier wäre dafür der Link: https://discord.gg/95HcZ46

Die Pille für den Mann
Die Bills öffnen ihr PoesieAlbum

Die Pille für den Mann

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 118:45


Das Team aus Buffalo hat Carsten mit ihrem Game-Release vor der Partie gegen die Ravens vom Hocker gehauen. Die Hobbys, Lieblingsfilme und Essgewohnheiten jedes einzelnen Spielers sind da aufgelistet. Und somit wird Mike mit Infos rund um Gummibärchen, wackelnde Ohren und Frühstücksflocken bombardiert. Aber auch alle anderen Partien sind, Dank so vieler Sprachnachrichten ein ausführliches Thema. Rausgekommen ist eine XXL Folge die an der zwei Stunden Marke kratzt…. Viel Spass!!!!!!

Das Filmmagazin
In der Ruhe liegt die Kraft

Das Filmmagazin

Play Episode Listen Later Aug 21, 2022 43:39


Packende Filme sind für gewöhnlich temporeich erzählt mit flotten Schnitten und spannungsgeladenen Showdowns. Doch eine stakkatoartige Erzählweise ist nicht die einzige Methode, Szenen aneinanderzureihen. Manchmal, da reicht es auch einfach, drei Gänge runterzuschalten und sich ganz behutsam dem Ziel zu nähern. In dieser Folge beschäftigen wir uns anlässlich des Serienfinales von "Better Call Saul" mit langsam erzählten Filmen und Serien, die trotz Schneckentempo überzeugen konnten, aber auch mit denen, die einfach nur langweilig waren. Lucas bringt "Gone Girl" und "Ein Fremder ohne Namen" als Paradebeispiele für gelungenes Storytelling ins Feld. Beide Filme lassen sich viel Zeit, um ihre Handlung aufzubauen, verbleiben bei mancher Charakterenthüllung im Dunkeln und sind gerade dann besonders intensiv, wenn sie doch mal kurz das Tempo erhöhen. Für Martin zeigt die "Before"-Trilogie von Richard Linklater, welche Kraft im langsamen Erzählen liegt. In allen drei Filmen unterhalten sich zwei Menschen über ihre Gefühle füreinander, ihren Job, ihre Wünsche und Ängste. Das mag auf den ersten Blick simpel erscheinen, aber in jedem Gespräch passiert in kleinen Gesten dennoch so viel, dass man schnell vergisst, hier nur einem Spaziergang beizuwohnen. Negativbeispiele für schnarch-langweilige Filme gibt es allerdings auch. Da wäre zum eine gewisse überlange Fantasy-Reihe, die deswegen bei jedem Ableger an der 3-Stunden-Marke kratzt, weil jeder Film heutzutage ein Event sein muss, um seinen Preis zu rechtfertigen. Aber überzeugt euch doch selbst, hört den Podcast und diskutiert mit. Vielleicht seht Ihr es ja ganz anders als wir.

Das Medienformat
Das Medienformat #25: Steam Deck, Elon & Twitter, Dr. Strange, Festival Tycoon, Wario Land uvm!

Das Medienformat

Play Episode Listen Later May 27, 2022 244:10


Das Unvermeidbare ist eingetreten: Wir haben derartig viel Content rund um Medien, Medienkultur und das Medienmachen in unseren Podcast gestopft, dass wir die 4-Stunden Marke nun endlich überschritten haben. ▬ Show Notes ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Die Leiwande Zwetschkn Award ❍ https://dlz.humaldo.tv Forgotten Fables: Wolves on the Westwind Review ❍ https://mag.shock2.info/review_forgotten_fables_wolves_on_the_westwind/ Festival Tycoon Website ❍ https://festivaltycoon.dreihausstudio.com/ Hier könnt ihr uns im Shock2 Community Topic Feedback zu dieser Folge geben und mitdiskutieren: http://community.shock2.at/t/11132 ▬ DAS MEDIENFORMAT ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ PODCAST ✔ https://anchor.fm/dasmedienformat RSS Feed ✔ https://anchor.fm/s/3b239ca0/podcast/rss Twitter ✔ https://twitter.com/DasMedienformat YouTube Playlist ✔ https://www.youtube.com/playlist?list=PLXBbT-TLnUrAEoMHVZirCojy1UVnSQGlB Shock 2 Community ✔ http://dasmedienformat.shock2.at/ Email ✔ medienformat@humaldo.tv ▬ KAPITEL ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 0:00:00 - Willkommen zu Das Medienformat #25! 0:07:53 - MEDIEN // Elon Musk kauft Twitter? 0:39:57 - Severance 0:49:44 - Picard Season 2 Nachbesprechung 0:58:15 - Star Trek - Strange New Worlds 1:08:56 - Moon Knight Nachbesprechung 1:20:18 - Ex Machina 1:33:33 - Dr. Strange in the Multiverse of Madness 1:47:21 - Disrupting the Game 1:53:37 - Medienmacher Update Florian 2:07:17 - Medienmacher Update humaldo: Die leiwande Zwetschkn Award 2:19:28 - GAMES // Gamepass und Playstation Plus gekündigt 2:31:55 - Motorsport Manager 2:38:00 - Festival Tycoon 2:45:46 - Forgotten Fables: Wolves on the Westwind 2:57:55 - Wario Land 3:06:43 - Wordle & Heardle 3:11:53 - ActRaiser 3:19:24 - Steam Deck 3:48:08 - Gaming am Mac ~ Intro & Background Music by: ★ https://freddegredde.com Produced by chronerion.media ~ Dieser Podcast wird rein als privates Hobby und Liebhaberei betrieben. Es findet keinerlei kommerzielle Verwertung, gewerbliche Tätigkeit oder Dienstleistung statt.

Actionkult
#013 - Das A-Team

Actionkult

Play Episode Listen Later Apr 29, 2022 173:22


Mehr Kult geht gar nicht. Das A-Team war eine der absoluten Hit-Serien unserer Jugend. Die Serie feiert bald ihren 40igsten Geburtstag. Zeit, dass Hannibal, Face, Murdock und B.A. mal wieder ein wenig Aufmerksamkeit bekommen. Dass wir aber beinahe die 3-Stundenmarke knacken, hätten wir so auch nicht gedacht. Erwähntes Buch Ein Kult für alle Fälle von Niklas Hofmann & Klaus Raab Danke an die beiden deutschen A-Team Fanpages https://www.a-team-inside.com http://www.ateamresource.de/ Danke auch ans deutsche A-Team Forum: http://www.forum.a-team-inside.com/ Über Spike Waldmeier Spike auf den Sozialen Medien https://www.facebook.com/spike.waldmeier https://www.instagram.com/spikewaldmeier/ CinéSwiss-Podcast https://www.facebook.com/search/top/?q=cin%C3%A9swiss https://www.instagram.com/cineswiss/ https://anchor.fm/cineswiss Das Actionkult-Intro "Cracked Shell" by Furlong https://open.spotify.com/track/4Y7QmE8EkescVPvjJZpYkA?si=1f26ed979200429b Furlong auf den Sozialen Medien https://www.facebook.com/furlongtheband https://www.instagram.com/furlong_basel/

Detailing Gebabbel - der Autopflege Podcast
Tiefe Einschnitte - Marcels Schulung bei der Lederakademie

Detailing Gebabbel - der Autopflege Podcast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2022 133:04


Um unser KnowHow in Sachen Autoleder sowohl für unsere Aufbereitung, als auch für unsere Beratung in Sachen Lederpflege zu verbessern, haben wir unseren Marcel zur Schulung bei der Lederakademie geschickt. Daher haben wir uns spontan dazu entschieden, Marcel über seine Erlebnisse und Eindrücke auszuquetschen, um Euch einen Eindruck von diesem Kurs zu geben. Das war natürlich wie in der Schule früher, um abzufragen, ob der Schüler seine Hausaufgaben gemacht hat! ;-) Und wir würden sagen, Marcel war ein vorbildlicher Schüler und hat seine Lederakademie Urkunde mit Recht erhalten. (Das war jetzt flacher Witz, oder Frank? ^^) Vielleicht ist es für den ein oder anderen der fehlende Baustein, um sich diese großartige Schulung mal genauer anzusehen. Wir können nur sagen: Es lohnt sich! Wundert Euch nicht, gegen Ende sind wir offtopic-technisch ziemlich eskaliert und mit Tommi sind etwas die Pferde durchgegangen, auch wenn es mit der Leder/Autopflege rein gar nix zu tun hatte. ;-) Aber das passiert halt bei One-Take Aufnahmen... außerdem hätten wir sonst die 2 Stunden Marke nicht geknackt und wir wollen ja keinen enttäuschen! Wie immer handelt sich bei diesem Podcast um einen „Werbepodcast“, da wir mit unserer Firma einen kommerziellen Onlineshop betreiben und - believe it or not - damit Geld verdienen ;-) Für den Podcast selbst werden wir (bedauerlicherweise) bis heute nicht bezahlt… Wie gehabt, würden wir uns über einen wohlwollenden Kommentar auf den jeweiligen Plattformen und natürlich besonders über Eure Bewertungen sehr freuen. Nur so können wir mit dem Podcast weiter wachsen! Wir wünschen Euch gepflegte Unterhaltung und viel Spaß mit dieser Podcast Episode!

169k - Podcast
011 King of the Lake

169k - Podcast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2022 51:07


Nach dem Race Around Austria in der letzten Folge sind Michi Nussbaumer und Erwin Mayer dankenswerterweise am Tisch sitzengeblieben und wir hatten die Möglichkeit, auch über den KOTL im Detail zu plaudern. Der King of the Lake ist einzigartig in Bezug auf die komplette Streckensperre, die tolle Landschaft rund um den Attersee, die magische Stundenmarke und deer damit verbundene “Real World”-FTP-Test, das Klassentreffen, das jedes Jahr Marathonfahrer, Zeitfahrerinnen, Ultrasportlerinnen und Jedermänner und -frauen nach Oberösterreich lockt, um sich dort über die 47,2 Kilometer zu messen.Wir thematisieren die Windschattenproblematik, die mittlerweile notwendige gewordene Auslosung von Startplätzen, die Anfänge des KOTL, mögliche Weiterentwicklungen, den Wert von Medienarbeit und TV-Übetragungen und vieles mehr. Viel Spaß beim Zuhören!

Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte
HRF 141 | Zur Geschichte der Fußballgeschichte...and more

Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte

Play Episode Listen Later Feb 25, 2022 144:33


In der 141.Folge ist der Philosoph, Sport- und Kulturhistoriker Markwart Herzog zu Gast. Klar das da die Themen auf der Straße liegen, denn eigentlich könnte man mit ihm eine eigene Podcast-Serie starten. Wir haben uns auf ein paar Themen begrenzt und dennoch haben wir locker die 2 Stunden Marke geknackt. Wir sprechen über die Geschichte der Fußballgeschichte. Wer waren die Pionier*innen? Wir sprechen über seine Arbeit als Fußballhistoriker, über die Vermittlung von Fußballgeschichte. Markwart Herzog erzählt anhand des Beispiels FSV Frankfurt über die Professionalisierung unter der Leitung von Unternehmern jüdischer Herkunft, dabei geht es tief ins Thema. Auch die "Stutgarter Erklärung" wird nochmal ausgiebiger und mit neuen Erkenntnissen besprochen und ganz zum Schluß kommen wir natürlich an dem Thema "Historikerstreit" und die neuen Erkenntnisse in Sachen FC Bayern nicht vorbei. Ich finde diese Folge hat viel Aufmerksamkeit verdient und ich würde mich sehr freuen, wenn ihr sie entsprechend bei Gefallen weiter empfehlt. Das sehr, sehr interessante Buch "Sportler jüdischer Herkunft in Süddeutschland" könnt ihr hier bestellen.

Das Medienformat
Das Medienformat #22: Spoiler-Grundsatzdiskussion, George Lucas, Returnal, Virus Magazin, Buffy uvm!

Das Medienformat

Play Episode Listen Later Feb 15, 2022 223:51


Endlich kümmern wir uns um eine anständige Spoiler-Policy und nutzen den Anlass gleich, um auch ausführlich über das heikle Thema "SPOILER!!!" zu diskutieren. Natürlich besprechen wir auch allerlei Interessantes aus dem Themenbereichen Medien, Medienkultur und dem Medienmachen, während wir uns immer gefährlicher der 4-Stunden Marke nähern. ↓↓ Links & Infos ↓↓ Flos Siedler Preview ❍ https://mag.shock2.info/ersteindruck-die-siedler-hands-on/ Virus Magazin ❍ https://shop.raptor.de/produkt-kategorie/zeitschriften/virusmain/ humaldos Let's Play Kanal ❍ https://www.youtube.com/humaldoplays Hier könnt ihr uns im Shock2 Community Topic Feedback zu dieser Folge geben und mitdiskutieren: http://community.shock2.at/t/10761 ▬ DAS MEDIENFORMAT ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ PODCAST ✔ https://anchor.fm/dasmedienformat RSS Feed ✔ https://anchor.fm/s/3b239ca0/podcast/rss Twitter ✔ https://twitter.com/DasMedienformat YouTube Playlist ✔ https://www.youtube.com/playlist?list=PLXBbT-TLnUrAEoMHVZirCojy1UVnSQGlB Shock 2 Community ✔ http://dasmedienformat.shock2.at/ Email ✔ hux@humaldo.tv ▬ KAPITEL ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 0:00:00 - Willkommen zu Das Medienformat #22! 0:05:07 - Brieftauben 0:09:24 - Spoiler Grundsatzdiskussion 1:05:42 - GAMES // Microsoft und Sony gehen einkaufen 1:19:35 - Nintendo Direct Highlights 1:32:35 - Superbowl 1:37:30 - Returnal 1:48:40 - Persona 4 Golden 1:57:05 - Haufenweise Spiele 1:59:31 - Die Siedler 2:04:24 - MEDIEN // Willow 2:16:58 - Ewoks - Die Karawane der Tapferen 2:19:41 - Ewoks - Kampf um Endor 2:25:32 - Howard The Duck 2:31:51 - Fakt und Vorurteil 2:40:17 - Lucifer Staffel 6 2:44:01 - The Woman in the House Across the Street from the Girl in the Window 2:48:03 - Archive 81 2:52:04 - Buffy & Angel 3:06:04 - Virus Magazin 3:13:55 - Olympia 2022 3:16:17 - Die Kinder des Wüsten Planeten 3:29:54 - Flos Medienmachen-Update 3:32:55 - Humaldos Medienmachen-Update ~ Intro & Background Music by: ★ https://freddegredde.com Produced by chronerion.media ~ Dieser Podcast wird rein als privates Hobby und Liebhaberei betrieben. Es findet keinerlei kommerzielle Verwertung, gewerbliche Tätigkeit oder Dienstleistung statt.

Neue Helden
#107 - Unser Jahresrückblick 2021

Neue Helden

Play Episode Listen Later Dec 31, 2021 261:12


Wie ist das denn passiert? Dass unsere Jahresrückblicke lang werden, war ja klar. Schließlich gibt es immer eine ganze Menge zu bequatschen. Doch dass wir zum Ende des Jahres 2021 nochmal die 4-Stunden-Marke knacken, damit haben auch wir nicht gerechnet. Und das ausgerechnet wo das Kinojahr auch eigentlich erst richtig im Juli begonnen hat; dann aber so richtig. Wir sprechen über die Kino- und Streaming-Filme des Jahres, über unseren Podcast der vergangenen 12 Monate und kramen die ein oder andere Anekdote raus. Was waren unsere Kino-Highlights, die größten Überraschungen und Enttäuschungen? Haben wir unsere Vorsätze halten können und was sind unsere Vorsätze für nächstes Jahr. Und natürlich die Frage aller Fragen, das Highlight des Podcast-Jahres: Was sind unsere TOP 5 und FLOP 5 Filme des Jahres 2021? In dieser Folge ist alles dabei! Also lehnt euch zurück, macht euch einen Kaffee oder Tee und geht gemeinsam mit uns auf die Reise durch das letzte Jahr. Viel Spaß! 0:02:47 Wie gut war das Jahr? 0:09:03 Vorsätze-Check 2021 0:16:24 Podcast-Zahlencheck (für Statistik-Freunde) 0:21:20 Januar 0:26:41 Februar 0:32:38 (Der sehr kurze) März 0:34:49 April 0:47:45 Mai 0:59:37 Juni 1:05:12 Unsere Top Songs aus 2021 1:12:46 Die Überraschungen des Jahres 1:20:39 Die Enttäuschungen des Jahres 1:31:54 Corona und die Kinowelt 1:42:57 Juli 1:50:05 August 1:58:49 September 2:11:50 Oktober 2:20:44 November 2:34:34 Dezember 2:49:41 Flop 3 Podcast-Folgen 2021 3:00:49 Top 3 Podcast-Folgen 2021 3:12:45 Unsere schönsten Kino- / Filmmomente 3:23:16 Unsere Vorsätze für 2022 3:29:50 FLOP 5 schlechteste Filme 2021 3:46:52 TOP 5 beste Filme 2021

StoneWars.de LEGO® Podcast
Folge 136: Die Bremer Stadt-AT-ATs

StoneWars.de LEGO® Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2021 189:33


Zum ersten mal seit Anno 1637 knackt ein StoneWars Podcast wieder die 3-Stunden-Marke! Wir unterhalten uns in aller Ausführlichkeit über den LEGO Star Wars UCS AT-AT, die anderen kommenden Star Wars Neuheiten, außerdem ein bisschen über Star Wars... Und ähm... Naja, halt auch die anderen Sachen. Aber hauptsächlich Star Wars!  Hier geht's zu den Shownotes: https://stnw.rs/folge136 Die Timecodes zu Folge 136 - danke an David: 0:00:00 Begrüßung 0:01:50 Intro 0:02:16 Der Link der Woche 0:04:30 Wohlbefinden 0:07:00 Alkohol ist eine Lösung KOMMENTARE 0:13:30 Katrin: Unilateral 0:18:23 Lepa: Exklusives Duplo 0:19:18 StarWars-Stefan kann einpacken 0:24:03 Exkurs: Arme Würstchen THERAPIESTUNDE 0:25:14 Sturm der Steine 0:28:30 Ryk: Neues aus Rykjavik 0:32:23 Achtung, Katzen-Content 0:58:15 SALE NEWS 1:09:25 Ideas: Notfallbox 1:13:06 Ideas: Zauberwürfel 1:16:49 Ideas: Spaze-Puzzle 1:21:36 BDP 2021: Brickwest Studios verschoben 1:34:07 Ryk erzählt von früher 1:42:25 Creator Expert Vespa 1:49:49 Super Mario Sets zu Luigi's Mansion 1:54:30 Disney Encanto 1:56:10 Star Wars UCS AT-AT 2:21:12 Star Wars 2022 Neuheiten 2:41:03 IDS Brickworld 2:44:52 VIP Gewinnspiel 2:45:45 Leseempfehlung: Store Bonn 2:46:39 Leseempfehlung: Store Dresden 2:47:34 Leseempfehlung: Store Düsseldorf 2:49:02 Leseempfehlung: Harry Potter Adventskalender (76390) im Review 2:49:43 Traileranalyse „The Book of Boba Fett“ 3:07:41 REZENSIONEN 3:08:40 Abmoderation

PACEPRESSO - der Podcast für Koffeinjunkies & Ausdauersportler
TRIATHLON SPECIAL | Episode No. 3: You are an Ironman #DeanMachine

PACEPRESSO - der Podcast für Koffeinjunkies & Ausdauersportler

Play Episode Listen Later Aug 19, 2021 32:45


Stell dir vor, du machst deinen ersten Ironman. Du hast viel investiert, viele Trainingskilometer in den Beinen und bist ambitioniert unterwegs. Genau so ging es Dean. Sein Ziel war die 10 Stunden Marke, was dann aber bei seiner Ironman-Premiere geschah war so nicht vorhersehbar. No Human is Limited Die Folge auf YouTube: https://youtu.be/M9inxZev5Dc Hier findest du die anderen Podcast-Folgen mit Dean auf dem Weg zum Ironman Frankfurt 2021 Das Corona-Trainingslager: https://open.spotify.com/episode/2Gp8HxxayU0WgZHvtZE2j9?si=g5N5VKCGR4GfDuy8A4O45w&dl_branch=1 Der Start in die Vorbereitung: https://open.spotify.com/episode/6IdPyjn4v35PY3KB8Xoh6p?si=RhVYvcyVREWql6NTIaReQQ&dl_branch=1 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/pacepresso/message

ThreeTwoPlay Podcast
ThreeTwoPlay Podcast #41 - Auf den Jetskis Richtung Sonnenuntergang

ThreeTwoPlay Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2021 167:26


Ihr habt es vielleicht schon gemerkt - die Disney+ Serien haben es uns angetan. Nach unseren Folgen zu Mandalorian und The Falcon & The Winter Soldier (oder FalcoSoldier, wie echte Fans sagen) hatten wir auch nach dem Staffelfinale von Loki Redebedarf. Die Serie mit Titelheld Tom Hiddleston, der neben Owen Wilson und Sophia Di Martino zur Höchstform aufläuft, gibt schon nach einer Staffel wahnsinnig viel her und wieder haben wir es nicht geschafft uns an unsere 2-Stunden-Marke zu halten. Naja, dafür habt ihr jetzt mehr Podcast. Außerdem hat es Miggi geschafft den Starttermin der zweiten Staffel vorherzusagen. Also behaupten wir jetzt einfach mal ganz selbstbewusst. Mit Hilfe einiger Informationen des Making Ofs zur Serie im Zuge der "Marvel Studios - Assembled"-Reihe (ebenfalls auf Disney+) konnten wir den Code knacken und alle Zeichen deuten darauf, dass Season 2 von Loki am 08. Juni 2022 startet. Markiert es euch schon mal in euren Kalendern. Mehr zu Miggis Theorie hört ihr ab 2:35:53. Feedback und Kritik könnt ihr gerne auf Twitter, per Mail oder in den Kommentaren hinterlassen. Außerdem könnt ihr auf www.twitch.tv/threetwoplay vorbeischauen und abonnieren bzw. unsere Livestreams verfolgen, uns unter www.patreon.com/threetwoplay unterstützen oder auch einfach eine nette Bewertung über iTunes da lassen. Wir freuen uns über nette Worte, wenn es euch gefällt, aber Kritik verkraften wir auch. Einfach in die Tasten hauen. Dazu ist das Internet ja da. Danke auf jeden Fall schon einmal, dass ihr überhaupt da seid.

Endurance Talk Podcast
Just one more Backyardepisode.

Endurance Talk Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2021 150:54


Tom hatte es in der letzten Episode ja bereits angekündigt (oder haben wir ihn etwa dazu gedrängt?), heute erzählt er jedenfalls wie sein erster Backyard Ultra so für ihn gelaufen ist und ob er wie angekündigt bei 100 Kilometern Schluss gemacht hat. Alex Holl, der Schinder klingelt ebenfalls durch, denn es gibt News aus der Backyard Welt und dem Qualifikationsmodus für die Weltmeisterschaft in Tennessee. Spannende Dinge tun sich da bei dieser „neuen“ Spielart des Laufsports. Da ja vor kurzem der Backyard Rekord auf 81 Stunden / Runde nangehoben wird, philisophieren wir asuch darüber wo das ganze bitteschön noch hinführen soll? Wo ist die Grenze des menschlich machbaren? Fällt irgendwann die 100 Stunden Marke? Wer weiß das schon! Thomas ist aus dem Urlaub zurück und berichtet von seinem 80 Kilometerlauf durch die Heide beim Heide Ultra, bei dem erst sogar einen Hörer getroffen hat. Lustige Geschichte, so viel sei mal verraten. Radsport darf natürlich auch nicht zu kurz kommen; aktuell läuft die Bike Transalp bei der Coffee and Chainrings insgesamt sieben Fahrer stellt. Als mediale Begleitung gibt, es hierzu ein tägliches Transalp Race Tagebuch in das es sich lohnt hinein zu hören. Die Links zu allen Themen findet ihr unter dieser Episode in den Shownotes!

Auf ein Court - Basketball Podcast
Frühes Aus für LeBron & Dame + Vorschau auf Runde 2 der Playoffs

Auf ein Court - Basketball Podcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2021 118:03


Mal wieder knapp an der zwei Stundenmarke gekratzt, gab aber auch mal wieder Einiges in der NBA zu besprechen! Wer direkt mit den Playoff-Talk starten möchte und sich nicht für den Jersey-Talk am Anfang interessiert kann gerne ab Minute 18 reinhören. Viel Spaß! Instagram: https://www.instagram.com/aufeincourtpod/

Das Medienformat
Das Medienformat #12: Falcon & Wintersoldier, MCU Binge, The Longing, Evercade VS, Space X, The Touryst u.v.m.!

Das Medienformat

Play Episode Listen Later Apr 27, 2021 173:39


Relativ frei von medientechnischen Herausforderungen nähern wir uns in Das Medienformat Folge 12 erneut der 3-Stunden-Marke an, durchbrechen sie aber diesmal haarscharf nicht. Worüber man eigentlich so lange in einem Podcast plaudern kann, fragt Ihr euch? Na da gibts einiges, wie zum Beispiel das Marvel Cinematic Universe, The Falcon & the Winter Soldier, Dark Souls 3, Discord, die Evercade VS (Retro) Konsole, The Touryst, Once Upon a Time, The Longing, den Space X Crew 2 Launch, Civilisation 6, Final Fantasy 14, Geschichten übers Medienmachen und wie immer haufenweise thematische Abzweigungen! ~ Show Notes ~ Evercade VS ❍ https://evercade.co.uk/vs Curve Fever Pro ❍ https://curvefever.pro humaldo Discord Server ❍ http://discord.humaldo.tv Hier könnt ihr uns im Shock2 Community Topic Feedback zu dieser Folge geben und mitdiskutieren: http://community.shock2.at/t/8751 ~~ DAS MEDIENFORMAT ~~ PODCAST ✔ https://anchor.fm/dasmedienformat RSS Feed ✔ https://anchor.fm/s/3b239ca0/podcast/rss Twitter ✔ https://twitter.com/DasMedienformat YouTube Playlist ✔ https://www.youtube.com/playlist?list=PLXBbT-TLnUrAEoMHVZirCojy1UVnSQGlB Shock 2 Community ✔ http://dasmedienformat.shock2.at/ Email ✔ hux@humaldo.tv ~ KAPITEL ~ 00:00:00 - Intro, Inhaltsüberblick & medientechische Herausforderungen 00:15:00 - GAMES // Playstation Store Nicht-Abschaltung 00:19:00 - Evercade VS 00:34:41 - Final Fantasy 14 Update 00:37:40 - Discord Exkurs 00:44:28 - Dark Souls 3 Update 00:52:21 - Curve Fever Pro 00:57:46 - The Touryst 01:08:39 - Civilisation 6 01:23:22 - The Longing 01:41:23 - MEDIEN // Once Upon a Time Staffel 5 01:53:32 - (Fast) durch mit dem MCU 02:09:50 - The Falcon and the Winter Soldier 02:25:17 - Space X Crew 2 02:31:34 - Geschichten (& Updates) übers Medienmachen 02:51:11 - Finale ~ Intro & Background Music by: ★ https://freddegredde.com Produced by chronerion.media ~ Dieser Podcast wird rein als privates Hobby und Liebhaberei betrieben. Es findet keinerlei kommerzielle Verwertung, gewerbliche Tätigkeit oder Dienstleistung statt. #Austria #Podcast #DasMedienformat

Wasn Krach (Wasn-Krach)
Wasn Krach 019 - Extrem kurz aber auch sehr dünn

Wasn Krach (Wasn-Krach)

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 23:33


Heute mal nur eine ganz kurze Folge um unsere ausufernde "Neue" Musik Playlist etwas einzudampfen, damit wir beim nächsten Mal nicht unvermeidlich die 3 Stunden Marke reißen. Wenn man sich Illusionen macht, dann aber richtig. Viel Spaß!

Nerd ist ihr Hobby
Adaption

Nerd ist ihr Hobby

Play Episode Listen Later Jan 24, 2021 73:44


Jasmin und Serina sprechen über das große Thema Adaption. Es geht darum wie man aus anderen Medien ins Rollenspiel adaptieren kann und worauf es sich lohnt zu achten. Dabei sprechen wir über Beispiele, Hindernisse und Vorgehensweisen. Bis zur Stundenmarke geht es hauptsächlich um Rollenspiel, danach schwenken wir zu Sex und BDSM und wie man Fantasien in die Praxis umsetzen kann.

Junkmiles
#15 | How to: Sub 2 hour-Marathon

Junkmiles

Play Episode Listen Later Jan 13, 2021 98:24


In der ersten Folge des neuen Jahres widmen wir uns der Mutter aller Ausdauerdisziplinen: dem Marathon. Die offiziellen und inoffiziellen Zeiten drummeln sich rund um die magische 2-Stunden-Marke und wir versuchen in dieser Folge die physiologischen Voraussetzungen für eine derartige Leistung zu klären. In der 15. Folge des HYCYS Podcasts „Junkmiles“ nehmen sich Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler) die Fabelleistung des Marathons in 01:59:59 Stunden vor. Aufgezeigt werden die physiologischen Kernelemente, um mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 21 km/h für zwei Stunden zu laufen. Dass wir uns in der Zwischenzeit in der Welt der Energetik verlieren und auch Co-Host Daniel am Ende nicht mehr ganz mitkommt, bitten wir zu entschuldigen.

Blue Milk Blues
BMB 58: The Mandalorian 15 & 16

Blue Milk Blues

Play Episode Listen Later Dec 21, 2020 182:41


Zum Abschluss der zweiten Staffel von The Mandalorian wird die 3-Stunden Marke geknackt: Bevor wir uns im Doppelpack den Kapiteln 15 (ab 59:00) und 16 (ab 1:56:45) widmen, mussten wir natürlich unbedingt auf den Disney Investor Day und die diversen Ankündigungen eingehen. Pro Serie und Film verraten wir Euch unseren „Hype-Faktor“ und was wir uns […]

Wrestling-infos.de Podcast
W-I.de "Elite Hour - AEW Podcast: 09. und 16.12.2020"

Wrestling-infos.de Podcast

Play Episode Listen Later Dec 21, 2020 131:41


- In der zweiten Elite Hour der Wrestling-Infos.de-Ära sprechen Emrah, Thorsten und Katha über die beiden AEW Dynamite-Folgen vom 9ten Und 16ten Dezember (#62 und #63) und was bei AEW sonst so passiert ist. Wie immer wird sich gezankt, gelacht und diesmal sogar die 2 Stunden-Marke geknackt. Hört rein!

Wrestling-infos.de Podcast
W-I.de "Elite Hour - AEW Podcast: 09. und 16.12.2020"

Wrestling-infos.de Podcast

Play Episode Listen Later Dec 21, 2020 131:41


- In der zweiten Elite Hour der Wrestling-Infos.de-Ära sprechen Emrah, Thorsten und Katha über die beiden AEW Dynamite-Folgen vom 9ten Und 16ten Dezember (#62 und #63) und was bei AEW sonst so passiert ist. Wie immer wird sich gezankt, gelacht und diesmal sogar die 2 Stunden-Marke geknackt. Hört rein!

Gang Green Germany (New York Jets Fans Deutschland)

Es ist spielfreie Woche für die New York Jets. Und da uns das Spiel fehlt, über das wir reden können, haben wir in der Facebookgruppe Gang Green Germany (https://www.facebook.com/groups/jetsnationgermany/) nach euren Interessen gefragt. Es kam jede Menge Beteiligung und wir beantworten eure Fragen zu diversen Themen: Vom Coaching über "Zukunftsängste", tragenden Säulen im Rebuild, dem ausgewogenen Verhältnis Offense/Defense, Nutella mit oder ohne Butter, Draft, Free Agency, ranNFL und Trevor Lawrence war alles dabei. Wir haben das erste Mal in dieser Saison knapp die 2-Stunden-Marke geknackt. #TakeFlight

Wimpeltausch
E11 - * WM-Serie Teil 3 * 1998 Frankreich

Wimpeltausch

Play Episode Listen Later Nov 14, 2020 144:17


Im dritten Teil unserer großen Serie geht es heute um Frankreich 1998. Eine besondere WM, nicht nur durch einen neuen Modus, sondern leider auch durch unschöne Nebenschauplätze. Aber vor allem die großen Kicker stehen im Vordergrund. Von Zidane über Suker und die fußballerische Geburtsstunde eines jungen Engländers bis zum großen Ronaldo - diese WM ist gespickt von den ganz großen Namen des Weltfußballs... Durch die intensive Recherche und das detaillierte Befassen mit den einzelnen Kadern knacken wir heute die 2-Stunden-Marke zwar deutlich,  aber: Es lohnt sich, dabei zu bleiben! Viel Spaß beim Hören... Alex und Micha 

Klappentext
Ep. 6: Harry Potter und der Stein der Weisen Kap. 6

Klappentext

Play Episode Listen Later Oct 21, 2020 63:58


Die Folgen werden immer länger, dieses Mal knacken wir die 1-Stunden-Marke. Das heißt aber auch, dass es eine ganze Menge zu besprechen gibt! Neben den sonstigen Kleinigkeiten und Details gibt es in diesem Kapitel auch zwei Sachen, die mich wirklich überrascht und vewirrt haben... Was das ist und was mit #Mauergate im Untertitel gemeint ist, erfahrt ihr in dieser Folge!

Mixtape mit 16
Folge 04 – Clemens

Mixtape mit 16

Play Episode Listen Later Sep 22, 2020 123:04


Mein Gast in Folge 04 ist Clemens (Twitter: @berlinscochise), der mir u.a. davon berichtet wie es für ihn gewesen ist in der ehemaligen DDR aufzuwachsen. Allgemein gab es diesmal vieles zu erzählen, wodurch die Folge insgesamt die 2 Stundenmarke überschreitet. Dafür hat sie einen Hidden Track, da mir Clemens noch ein im Gespräch erwähntes Lied nachgereicht hat, das er eigentlich ebenfalls gerne auf dem Mixtape gehabt hätte. Wie gewohnt könnt ihr das Mixtape meines Gastes auf Spotify anhören. (Für eventuelle Ohrwürmer übernehme ich keine Haftung.) Seite A EMF – Unbelievable Stone Temple Pilots – Sex Type Thing Nirvana – Smells Like Teen Spirit Guns'n'Roses – Garden of Eden Body Count – KKK B***h Beastie Boys – What'cha want Stereo MCs – Connected Peter Gabriel – Digging in the Dirt Arrested Development - Tennesse Therapy? - Teethgrinder Tori Amos – Crucify Seite B US3 – Cantaloop Jimmy Dorsey and his Orchestra – Tap Dancer's Nightmare Del tha Funkee Homosapien – Mistadobalina Benny Goodman – Sing Sing Sing Midnight Oil – Forgotten Years MC Hammer – 2 Legit 2 Quit Ray Charles – I can't stop loving you Joe Cocker – With a little help from my friends Advanced Chemistry – Fremd im eigenen Land Hidden Track: Voices of Neucoelln – Liebe lohnt sich nicht ---- Mixtape mit 16 findet ihr auch auf Twitter und Instagram. Schickt mir gerne eine Nachricht, wenn ihr mit mir über euer persönliches Mixtape mit 16 reden wollt. Dabei ist es egal, ob es eine reale oder nachträglich zusammengestellte Kassette ist, es geht darum was die Musik euch damals und/oder heute bedeutet hat.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Babbel-Net - Podcast
Babbel-Net Podcast #170

Babbel-Net - Podcast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2019


Nach vier Folgen auf einer einsamen Insel, wo wir euch ausführlich unsere jeweiligen Top 10 Alben für die einsame Insel präsentiert haben, kehren wir endlich wieder in den Gemischtwarenladen eures Vertrauens zurück, um dort in gewohnter Art und Weise den Betrieb wieder aufzunehmen. Mit dem Thema der insgesamt 170. Folge setzten wir auch direkt eine Serie fort, die wir in Episode #157 gestartet haben und uns seitdem nicht mehr losgelassen hat - die Actionstars der 80's und 90's. Während wir damals gleich zum Start die beiden größten Vertreter des Action-Genres Sylvester Stallone und Arnold Schwarzenegger näher beleuchtet haben, steigen wir nun ein paar Stufen runter und nehmen uns die beiden Kollegen Jean-Claude Van Damme und Dolph Lundgren mal genauer vor. Dabei widmen wir uns anders als beim letzten Mal nicht ausschließlich unseren persönlichen Favoriten aus den Filmografien, sondern leider auch den Filmen, die auf dem ersten Blick vielversprechend wirken, aber einen letzten Endes enttäuscht stehen lassen oder aus gutem Grund direkt auf VHS oder DVD erschienen sind und verdrängt wurden. Darum erwartet euch in dieser Folge gleich zweimal ein Auf und Ab, das auch gut die Karriere der beiden widerspiegelt.Um bei diesem Hin und Her und der geballten Action zwischenzeitlich auch mal durchzuatmen, begrüßen wir bei uns aus dem Hause Pure Noise Records unsere musikalischen Gäste Can't Swim, UnityTX, Moon Tooth, Take Offense, Counterparts, Left Behind, Knocked Loose und SeeYouSpaceCowboy, die euch im Laufe der Folge ihr neues Material präsentieren und für ein wenig frischen Wind sorgen werden.All das sprengt mal wieder die sechs Stunden-Marke, was hoffentlich den Ausfall im letzten Monat zumindest ein wenig wiedergutmacht. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lauschen und melden uns dann wie auch in den letzten drei Jahren an Weihnachten wieder mit einer Wish Book Folge, wo wir durch alte Spielzeugkataloge blättern und in alten Erinnerungen schwelgen werden. Also macht es gut, haltet die Ohren steif und einen schönen ersten bis vierten Advent sowie Nikolaustag im Voraus ;)Weiterlesen »

StoneWars.de LEGO® Podcast
Folge 47: Bananarama

StoneWars.de LEGO® Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2019 119:35


Nach der wirklich überlangen Folge der letzten Woche schalten wir diese Woche nochmal einen Gang zurück und geben unser bestes, unter der 2-Stunden-Marke zu bleiben. Trotzdem haben wir wieder alle spannenden LEGO News der Woche für euch zusammengetragen und ausführlich diskutiert. Die Shownotes und den Platz für eure Kommentare findet ihr wir immer unter: https://stnw.rs/folge47

Kendoraks und Knaarks‘ Geschwafel – Ein Star Citizen Podcast
Folge 138: Inside Star Citizen, Star Citizen Live und ein Geschwafel mit Kendorak

Kendoraks und Knaarks‘ Geschwafel – Ein Star Citizen Podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2019 110:57


Los geht es auch in dieser Folge mit einer kurzen Zusammenfassung. Da allerdings die Informationsausbeute bei Inside Star Citizen und auch bei Star Citizen Live etwas mau ausgefallen ist, kombiniere ich die beiden in einer gemeinsamen Zusammenfassung. Denn heute habe ich mir mal Kendorak geschnappt und bin mit ihm ein paar Themen durchgegangen. Wer uns zwei kennt, weiß, dass es dann schon ein wenig ausarten kann. So war es auch dieses Mal und wir haben fast die 2-Stunden-Marke geknackt. Besprochen haben wir dabei die aktuelle Roadmap, NPC, die wir Spieler einsetzen können, und das kommende AEGIS-Event. Sowohl Kendorak als auch ich hoffen, dass euch das Geschwafel zusagt. Wie sonst auch gilt heute wieder, dass wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben und durchaus das eine oder andere falsch interpretiert haben können. Wenn wir aber eurer Meinung nach etwas Elementares vergessen haben sollten, schickt mir doch bitte eine E-Mail unter Knaarks(@)gmx.de.

Talkin' The Game  - NBA Podcast
Season Previews 19/20, Teil 2

Talkin' The Game - NBA Podcast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2019 129:41


Season Preview Nr. 2 ist am Start und mit ihr ein Quartett von Teams, deren Offseasons das eine oder andere Fragezeichen mit sich bringen. Dennis, Mat Marius & Siro haben sich, wie in Episode 1 auch, jeder ein Team geschnappt, sich durch die Offseason, Draft, die getätigten Deals und den zugehörigen Zahlendschungel gewurstelt und verbinden ihre Analyse des Sommers mit einer Vorausschau auf die kommende Saison. Sammo hat kein Team vorbereitet (wir kommen ja schließlich mit 4 Teams schon locker auf die 2-Stunden-Marke), quatscht dafür aber munter bei den anderen mit. Heute im Programm: Die etwas lethargisch wirkenden Cleveland Cavaliers, die verlassenen (oder verlassenden?) Charlotte Hornets, die umtriebigen New York Knicks und die laut eigener Aussage "einiges zu beweisen habenden" Minnesota Timberwolves. Bisschen Chatter links und rechts, endlich mal ein paar Meinungsverschiedenheiten... ihr kennt das ja bereits aus Season Preview 1. Gebt uns auf jeden Fall Bescheid, wenn ihr etwas anders seht oder vor lauter Probz gar nicht an euch halten könnt. ;-) Für mehr Infos und Bonus-Content rund um den Pod und die NBA folgt uns auf Twitter, Facebook, Instagram, YouTubeund checkt vor allem unser Blog aus >>> Der TTG-Homecourt Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTunes oder eine Empfehlung auf Facebook.

Spielzeit
Abend 34: „Jedes Mal, wenn ich dran denke, kriege ich Gänsehaut!“

Spielzeit

Play Episode Listen Later Jul 24, 2019 182:53


„Ich bin mir nicht sicher ob es an der Temperatur liegt oder an Ubisoft.“ Ja, auch wir sind uns nicht ganz sicher, woher die Kopfschmerzen kommen. Sind es die 38 Grad, die 130% Luftfeuchtigkeit im Raum oder doch das schlechte Gewissen, dass wir euch so lange auf eine neue Folge haben warten lassen? Heute ging es jedenfalls wieder mit viel Freude komplett vorbei an jeglichen Zeitlimits mit einem bunten Themenstraß an die drei Stunden Marke. Jan berichtet von seiner wiederentdeckten Begeisterung von Pokemon Go und wir stellen eine weitere Auswahl an handverlesenen Spiele-Soundtracks vor. Dann geht es wie immer an ein kleines, überschaubares und wunderbar einfach goutierbares Thema: Was macht eine gute Geschichte in Videospielen aus? Wann funktionieren Geschichten in Spielen besonders gut? Was sind spezifischen Auslöser und Gründe für gutes Storytelling und wann rollen wir hörbar mit den Augen? So viele Fragen, aber auch viele Antworten...

Dickes und Dünnes
HDGDL, Schnuckiputz!

Dickes und Dünnes

Play Episode Listen Later Jun 6, 2019 128:46


Wir wollten über der Gürtellinie bleiben...wollten...und das ist uns auch tatsächlich hin und wieder gelungen. Wir warnen euch vor, diesmal haben wir die 2 Stunden Marke geknackt, aber das war es uns wert. Freddy Quinn und Sauer Apfel, Einkoten im Watt, es wurde viel getopt und geflopt, Liebeserklärungen unter Männern und haste nicht gesehen. Es ist wieder ein bunter Blumenstrauß an Themen zusammengekommen, wir hatten eine Menge Spaß und hoffen euch gehts ein kleines bisschen auch so.

Freier demokratischer Podacst
FDP001 Themen-Tinder zur Europawahl

Freier demokratischer Podacst

Play Episode Listen Later May 13, 2019 126:39


Ja, 28 Thesen sind ne ganze Menge. Eigentlich hatten wir gehofft, dass unser erster Podcast deutlich unter der 2-Stunden-Marke bleibt. Aber was gesagt werden muss, muss gesagt werden und das dauert. Man stelle sich nur mal vor, wir hätten uns nicht so dermaßen zusammengerissen... Die nächste Episode wird ein wenig kürzer - versprochen!

German Football Analysts
E-105 - #NFLTuesday - Seattle we have a deal!

German Football Analysts

Play Episode Listen Later Apr 17, 2019 65:41


Diese Woche gibt es kein Jeopardy, aber die Stundenmarke können wir trotzdem ohne große Probleme reißen. Das große Thema dieser Woche ist natürlih der Mega-Deal von Russel Wilson, der den Seattle Seahawks für weitere fünf Jahre und 157 Millionen Dollar zur Verfügung stehen wird. Ob er allerdings wirklich als Mega-Deal bezeichnet werden muss, oder ob er sich in die übliche Reihe der Franchise QB Deals einreiht besprechen wir in der Analyse. Darüber hinaus gibt es einige Neuigkeiten bei den Patriots. Sowohl was Free Agent signings angeht, als auch um deren Besitzer Robert Kraft. Dann haben wir noch Nachrichten zum Schedule, speziell zu den Internationalen Spielen, und werfen noch einen Blick auf die verbleibenden nennenswerten Free Agents, die auf Anstellung warten. Falls ihr uns Vorschläge zukommen lassen wollt, nutzt oder meldet euch bei Twitter per #NFLTuesday, schreibt uns eine DM @gfa_pod oder eine Mail an input@footballanalysts.de Wie es sich gehört auch wie immer hier der Aufruf uns (möglichst mit 5 Sternen ;) ) bei iTunes zu bewerten und/oder bei unseren Social Media Kanälen vorbei zu schauen: https://footballanalysts.de https://itunes.apple.com/de/podcast/german-football-analysts/id1227513605?mt=2 https://twitter.com/gfa_pod https://www.facebook.com/GermanFootballAnalysts/ Danke fürs Hören!

Der Morlock Gruppe
Der Morlock Gruppe Folge 14

Der Morlock Gruppe

Play Episode Listen Later Feb 10, 2019 158:48


Los geht’s mit unserem Fabian, der euch die aktuellen Neuigkeiten rund um Infinity und alles über unser liebstes Hobby vorträgt, gefolgt von einem sehr kurzen Gespräch über das Warcor FAQ, das in den letzten Tagen die Runde gemacht hat. Danach geht’s ab in die Endrunde: In unserem dritten Teil der PanOceania-Fraktionsvorstellung machen wir mit der Vorstellung der Sektoren Neoterran Capitaline Army und Military Orders den Sack zu, was die Sektoren betrifft. Wir gehen auch auf die Einheiten ein, die nur Vanilla-Spielern vorbehalten sind, und geben euch auch wieder die eine oder andere Kaufempfehlung, falls ihr mit einem der vorgestellten Sektoren eure Spielerkariere anfangen wollt. Leider ist diese Ausgabe etwas aus dem Ruder gelaufen und wir haben die 2-Stunden-Marke lächelnd hinter uns gelassen. News: 0:00:58 Warcor: 0:03:56 Neoterra: 0:10:08 Military Order: 1:08:05 Vanilla: 2:28:00 Ein kleiner rechtlicher Hinweis: Für das Intro & Outro wurde der Titel "Future Buzz" von Tim van der Beek verwendet, der einer CC-BY-4.0-Lizenz unterliegt. (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.en_GB) Für das News-Intro wurde „News Intro“ von Maximilien verwendet, der einer CC-BY-3.0-Lizenz unterliegt. (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/)

Cinemotions - Der Kinopodcast
Folge #5 - FSK & Jugendschutz - Teil 1

Cinemotions - Der Kinopodcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2018 144:33


Für diese Folge haben wir uns erstmals dazu entschieden, den Podcast auf zwei Teile zu splitten. Zum einen, weil die Aufnahme wieder die 4-Stunden Marke überschritten hat. Zum anderen, für bessere Hörbarkeit: Teil 1: wir sprechen wir über alles, was neu ist: sowohl bei uns, in den Film/Kino-Nachrichten, Gerüchteküche und natürlich unsere gesehenen Filme. Teil 2 veröffentlichen wir dann in ein-zwei Wochen. Dort erwartet euch dann auch die Besprechung des Hauptthemas: FSK und Jugenschutz! Wir geben euch die Infos über die Geschichte der Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, vor allem aber diskutieren wir kuriose und nicht nachvollziehbare Entscheidungen. Und warum ein Harry Potter Film Anfang der 2000er zu einer Revolution der FSK12-Filme geführt hat - das klären wir auch auf! Timecodes: -- ab 0.18: Gewissensfrage: Matrix yay or nay? Wenn wir die Wahl hätten, würden wir freiwillig in der Matrix leben wollen? -- ab 5.29: Smalltalk, Was gibts neues? u.a. Jens lobt den Train Simulator, Stefan im Urlaub, u.a. in Schottland - Erfahrungsbericht aus englischem Kino, Filmbezug und Filmtourismus inklusive! ab 40.00: News aus Kino und Film u.a. VUE kauft CineStar, James Gunn, angekündigte Filme, Marvel, Netflix-Kinofilme, Breaking Bad und Walking Dead Filme angekündigt uvm. ab 1.30.50: gesehene Filme u.a. Bohemian Rhapsody, Aufbruch zum Mond, Ballon, The Fog, Hot Fuzz uvm.

DashFM
Folge #73 | Geld, Sport, Tentakel!

DashFM

Play Episode Listen Later Nov 4, 2018 253:32


Diese DashFM-Folge ist wahrlich vollgestopft mit allerelei handverlesenen Themen, was dafür gesorgt hat, dass sie über die 4 Stunden-Marke platzte. Wir sprechen Klartext über Patreon, analysieren das Spielangebot der Playstation-Mini, geben eine kleine Vorschau zu RDR2 und sprechen über die Legitimierung von eSport bei Olympia. Und während wir ebenso über aktuelle, interessante Top-Titel wie Starlink oder Call Of Cthulhu behandeln, grätschte die Ankündigung von Diablo Immortal dazwischen. Wie ihr lest: Es lohnt sich! Auch diese Woche! Gebt euch! Inhaltsverzeichnis 0:00:00 Intro 0:00:50 Patreon-Realtalk und inflationäre Wörter 0:33:22 Strategien gegen Müdigkeit 0:38:44 RDR2 und aktuelle Horrorfilme 0:47:48 DashFM Jukebox Die News der Woche by Matthias 0:55:46 Ankündigungen 1:04:52 Was kommt auf die Playstation-Mini? 1:07:53 Die spontanen 3: Titel für die Playstation-Mini 1:19:47 Netflix-Witcher sorgt für Entrüstung 1:28:32 Pete Hines über die Konsolenzukunft 1:34:57 WOW-Spieler auf 120 per Blumenpflücken 1:38:03 eSport hat's schwer mit Olympia Was hast du gespielt? 1:53:27 Deliver Us The Moon 2:07:06 Pixel Ripped 1989 2:21:45 My Memory Of Us 2:47:30 The Quiet Man 3:13:29 Starlink: Battle For Atlas* 3:40:43 (Diablo Immortal angekündigt) 3:46:41 Call Of Cthulhu* 4:09:54 Schlusswort Inhaltsverzeichnis enthält Affiliate-Links *Rezensionsmuster erhalten DashFM Jukebox Link zur Playlist Kontakt Mail Blog Twitter Facebook Instagram Discord Support Getshirt Amazon Paypal Patreon Steady Weitere Projekte YetiVin (YouTube) Rainer (YouTube) Gamepad Addict Lootopic Pixel Pals (Youtube)

Cover Two Podcast
Folge 38 - Preseason Week 3 + ranNFL, DAZN & Gamepass oder auch "Opas Geburstag"

Cover Two Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2018 88:44


Wow... eine "normal" lange Folge die nicht an der 2 Stunden Marke kratzt. Wie schon in den vergangenen zwei preseason Wochen gibt einige Signings, Extensions und auch wieder neue Verletzungen die es aufzuarbeiten gilt. Danach widmen sich Simon und Luca Ihren Takes von Woche 3 wobei das lowscoring game der Browns und Eagles neben der Frage "Einspielen oder Verletzugen vermeiden?" im Vordergrund steht Anschließend sprechen die beiden über das NFL Angebot in Deutschland, sprich Ran, DAZN & Gamepass. Es wird verglichen, viel viel viel gelobt und am Ende noch eine Empfehlung abgegeben. Achja, der Chad Kelly hypetrain ist ein wenig ins Stocken geraten! ab 00:09:15 News | ab 00:31:15 Preseason takes (Week 3) | ab 01:02:20 Vergleich RanNFL, DAZN, Gamepass | ab 01:23:00 Bortles Mania | ab 01:23:55 Stat of the Week | Enjoy! Hier könnt ihr uns auf Twitter und Facebook folgen und euch sofort über neue Folgen und die NFL informieren. Wir würden uns auch über die ein oder andere iTunes Rezension freuen. Twitter: twitter.com/CoverTwoPodcast Facebook: www.facebook.com/CoverTwoPodcast/ Vielen Dank an Tom und Joni für Musik und Cover!!!!

No Milk Today - Der Craft Beer Podcast
No Milk Today – 003 – Bierfestivals und Anwalts-Gossip

No Milk Today - Der Craft Beer Podcast

Play Episode Listen Later Jan 17, 2018 117:40


Wir wollten eigentlich viel mehr über Bierfestivals sprechen, es gab aber einfach noch viele andere Punkte die wir anschneiden mussten. Deshalb haben wir auch nur ein Bier getrunken und das hatte nicht mal Alkohol. Max war manchmal sehr nah am Mikro, Jochen zu weit weg - wer deshalb böse ist, ruft bitte direkt unseren Anwalt an. Wir kratzen an der 2-Stunden-Marke und sprechen dabei über Himburgs Braukunstkeller, Hofmark, Kehrwieder, die Braukunst Live, ein Restaurant das keines ist, Torsten Goffin als Tatort-Autor, Max entschuldigt sich für seinen Halloween-Auftritt und vieles vieles mehr...

Danke Vreni
DVR066 Dorfmatrize

Danke Vreni

Play Episode Listen Later Dec 23, 2017 137:52


Wir haben uns mal wieder auf den Weg nach Basel gemacht fürs traditionelle Weihnachtspodcasten mit Bernhard und Florian. Die 4-Stunden-Marke konnten wir dieses Jahr nicht knacken, man muss es aber ja auch nicht immer rausfordern. Wir wünschen euch schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Metercast - Podcast
Met111 – The Root Is On Fire

Metercast - Podcast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2017 129:56


Einfach mal ROOT sein, was gibt es schöneres. Da hat Apple doch mal ziemlich in die Mottenkiste gegriffen und Martin singt mal wieder ein Liedchen. Nicht sehr schön, aber er hat es getan. ;-) Und dann waren da ja noch die ganzen anderen Themen. Von Pokemon über DARK, Friendly Fire und dem Metercast Meta war alles dabei. Wir wünschen euch wieder einmal gute Unterhaltung mit dem Metercast 111 und beim überschreiten der 200 Stundenmarke. 00:00:00 #met111 00:10:51 The Root Is On Fire 00:19:08 Phil hat Mac 00:26:32 Metercast Meta: Jan hat Hardware neu 00:46:38 DARK 00:57:09 200 Stunden 01:22:34 Google Trends 01:43:15 Pokemon 01:46:01 Game Awards 2017 01:50:47 Assassin's Creed und das Camel 01:54:55 YouTube, Twitch ... 02:00:56 Friendly Fire 02:07:31 Ausklang https://www.metercast.de

Nerdiverse
Players Lounge 240 - Assassin's Creed Origins, Mass Effect & Prey

Nerdiverse

Play Episode Listen Later May 13, 2017 186:15


Wir konnten es mal wieder nicht sein lassen: In dieser Folge wird wieder so viel diskutiert, dass wir die drei Stunden Marke knacken. Es gab aber auch so spannende Themen: Die Gerüchte rund um das nächste Assassin's Creed, Mass Effect, der vermeintliche geleakte Screenshot aus Red Dead Redemption 2 und die Meldung, dass Square Enix den Hitman-Entwickler IO Interactive verkaufen will. Und wie wir an dieser Folge mal wieder merken: Tagesaktuell sind wir nicht. Deswegen sind unsere Diskussionen rund um den erwähnten Screenshot und Hitman auch nicht mehr ganz up-to-date. Aber wir hoffen, die Folge bereitet euch dennoch Freude. Daher viel Spaß mit diesem epischen Podcast! 00:00:00 Intro & Begrüßung 00:01:53 Assassin's Creed Origins - Neue Gerüchte zum nächsten Assassinenabenteuer 00:35:48 Geleakter Screenshot - Red Read Redemption 2? Far Cry 5? Fake? 00:56:49 Mass Effect - Macht eine Auszeit? Wo geht's hin? 01:16:29 Square Enix - Verkauft IO Interactive, aber was ist mit Hitman? 01:53:42 Electronic Arts - Will DLC-Politik bei Battlefront 2 und auch Battlefield 1 ändern 02:02:51 Chicky ist sauer auf MMOGA 02:22:12 Mafia 3: Faster, Baby! 02:25:53 Forza Horizon 3: Hot Wheels 02:30:29 Ghost Recon: Wildlands 02:45:58 Prey 03:00:58 Verabschiedung, Outro & (Achtung!) Outtakes Musik: Live at WFMU on Beastin' the Airwaves with Keili on July 17 2011 (Anamanaguchi) / CC BY-NC-ND 3.0

Nerdiverse - Games, Filme, Fußball & more
Players Lounge 240 - Assassin's Creed Origins, Mass Effect & Prey

Nerdiverse - Games, Filme, Fußball & more

Play Episode Listen Later May 12, 2017 186:15


Wir konnten es mal wieder nicht sein lassen: In dieser Folge wird wieder so viel diskutiert, dass wir die drei Stunden Marke knacken. Es gab aber auch so spannende Themen: Die Gerüchte rund um das nächste Assassin's Creed, Mass Effect, der vermeintliche geleakte Screenshot aus Red Dead Redemption 2 und die Meldung, dass Square Enix den Hitman-Entwickler IO Interactive verkaufen will. Und wie wir an dieser Folge mal wieder merken: Tagesaktuell sind wir nicht. Deswegen sind unsere Diskussionen rund um den erwähnten Screenshot und Hitman auch nicht mehr ganz up-to-date. Aber wir hoffen, die Folge bereitet euch dennoch Freude. Daher viel Spaß mit diesem epischen Podcast! 00:00:00 Intro & Begrüßung 00:01:53 Assassin's Creed Origins - Neue Gerüchte zum nächsten Assassinenabenteuer 00:35:48 Geleakter Screenshot - Red Read Redemption 2? Far Cry 5? Fake? 00:56:49 Mass Effect - Macht eine Auszeit? Wo geht's hin? 01:16:29 Square Enix - Verkauft IO Interactive, aber was ist mit Hitman? 01:53:42 Electronic Arts - Will DLC-Politik bei Battlefront 2 und auch Battlefield 1 ändern 02:02:51 Chicky ist sauer auf MMOGA 02:22:12 Mafia 3: Faster, Baby! 02:25:53 Forza Horizon 3: Hot Wheels 02:30:29 Ghost Recon: Wildlands 02:45:58 Prey 03:00:58 Verabschiedung, Outro & (Achtung!) Outtakes Musik: Live at WFMU on Beastin’ the Airwaves with Keili on July 17 2011 (Anamanaguchi) / CC BY-NC-ND 3.0

Metercast - Podcast
Met079 – Rolling cart Mafia

Metercast - Podcast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2016 136:36


Na, da war ja wieder was los. Die "coolen Jungs" vom Metercast gaben sich mal wieder die Argumente in die Hand und haben die zwei Stundenmarke dabei einfach überschritten. Ein Riesen Dank geht in dieser Woche an Lara von DAS LEBEN ALS AUSLANDSCHWEIZERIN. Sie weilte gerade in San Francisco, als sie an den Metercast denken musste. Jo Baby, jo Baby, jo! Vielen Dank für deinen Audiokommentar, top! Tja, was sonst noch so alles war sollte sich die Hörerschaft direkt auf die Ohren senden. Wir wünschen euch viel Spaß und eine gute Zeit. 00:00:00.000 Na dann mal los 00:10:23.679 Audiokommentar - Lara - DAS LEBEN ALS AUSLANDSCHWEIZERIN 00:24:08.157 Amazon Go 00:46:09.826 Bargeld abschaffen 00:57:38.957 Abendessen im Rahthaus 00:59:13.733 Fitbit, Pebble und die Apple Watch 01:07:07.766 Microsoft Technical Summit 2016 01:42:17.937 Windows 10 für ARM-Chips 01:48:19.093 Tipp: LNP203 Unglück im Glück im Unglück 01:51:16.666 SUPER MARIO RUN 01:56:03.171 TOMY RACING COCKPIT TURBO 01:58:14.770 Martin spielt 02:14:07.219 Und gut is https://www.metercast.de

Freak Show
FS188 Gas, Wasser, Freak Show

Freak Show

Play Episode Listen Later Dec 8, 2016 305:12


Nach drei Wochen gab es dann doch wieder etwas mehr zu berichten und wir knacken mal wieder die 5-Stunden-Marke. Viel Spaß damit.

Logbuch:Netzpolitik
LNP203 Unglück im Glück im Unglück

Logbuch:Netzpolitik

Play Episode Listen Later Dec 5, 2016 183:37 Transcription Available


Wenn man mal ein paar Tage zu spät aufnimmt kann das Thementablett ganz schön schwer werden. Entsprechend kredenzen wir Euch heute eine Sendung in Überlänge, da wir es für nötig erachteten, ein paar Sachen mal ganz genau zu erklären. Und da Linus bei den beiden Hauptthemen (Telekom/Big Data) aus verschiedenen Gründen ganz tief in der Materie steckt, knacken wir eben mal die 3-Stunden-Marke. Wird sicherlich so schnell nicht wieder vorkommen, aber wir denken, es ist dafür eine Menge Gedankenanregung dabei.

EVIL ED Podcast
EEP021-Arnie_Äktschnn

EVIL ED Podcast

Play Episode Listen Later Nov 26, 2016 188:00


Diesmal geben wir richtig Gas und knacken dank der steirischen Eiche und dem wiener Laberkappes tatsächlich die drei Stunden Marke.Wie übliche also eine volle Packung EVIL ED, die euch hoffentlich bis zu unserer Weihnachtsnummer fit hält, and "And if you do not listen, then to HELL with you!". Näher Infos:http://evil-ed.de/podcasts/evil-ed-podcast Folge direkt herunterladen

Metercast - Podcast
Met058 – SPF-Dubstep and 100 hours

Metercast - Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2016 121:30


Heute wird in der Küche getanzt. Wir haben im Metercast 58 die 100 Stundenmarke durchbrochen und werden selbstverständlich weiter machen. Dem PodUnion - Magazin danken wir für die Besprechung in der Folge PMC036 – Podcast ahoi. Ob auch ihr nach dieser Sendung zu wedeln beginnt oder mit dem rauchen aufhört können wir an dieser Stelle nicht sagen. Euer Interesse sollte allerdings geweckt werden wenn es um United Internet und SPF geht. Phil klärt mal die Lage. Außerdem geht es um die HoloLens, #Slack und dem neuen Metercast Livecall-Song (MetLiveCall002). Habt eine gute Zeit. Viel Vergnügen. 00:00:00.000 Los 00:04:35.443 PodUnion - Magazin / Kommentare 00:15:47.235 Star Wars zu scrollen 00:19:21.187 Gewitter? NEIN! - Überspannung 00:23:11.668 Amazon testet Auto-Rip für DVDs und BluRay 00:28:42.709 Der Martin ist im Chat 00:29:35.879 Gewitter mit Gelbstich 00:33:45.663 Apple lädt zur Keynote am 13. Juni 00:38:41.912 Neumünster wedelt 00:43:21.749 Dreamhack 00:45:42.418 EM, Sport usw. 00:52:30.325 Kajak ist gefährlich 00:55:25.208 Letzte Woche war Jan Phil! - Nicht Rauchen! 01:02:45.364 Dampfen - E-Zigarette 01:09:28.994 United Internet SPF Mail - Der Mail-Man 01:17:39.429 Gewitter - Wasser in der Luft 01:20:27.724 Microsoft-Man - HoloLens 01:28:29.491 #Slack 01:34:27.354 100 Stunden Metercast 01:35:29.303 Schafe müssen gelüftet werden 01:36:21.202 Wir spielen Musik #Dubstep by Metercast 01:39:25.563 Musik weil wirs können ;-) 01:40:39.077 Cheesball gattling 01:46:08.037 Sampling bleibt erlaubt 01:51:08.564 Verabschiedung 01:55:13.755 MetLiveCall002 - #Dubstep Full

Stereokanal (Folgen)
Stereokanal Podcast Folge 7: Namenlos. Harmlos. Hoffnungslos. Makellos.

Stereokanal (Folgen)

Play Episode Listen Later Mar 19, 2016 199:34


In Folge 7 des Stereokanal Podcast stellen wir neue Rekorde auf. Wir knacken die drei Stunden Marke. Warum? Weil wir's können. Und weil die mitgebrachte Musikauswahl alles andere als belanglos ist.

Robotiklabor
RL053 - Tracker für perfekte Nacktfotos

Robotiklabor

Play Episode Listen Later Sep 27, 2015 349:28


Endlich befreit von Evernote, startete die Sendung dennoch gewohnt holprig. Martin kommt erst später dazu und wir schaffen natürlich dank viel Spaß und Off-Topic-Inhalten fast noch die 6-Stunden-Marke. Auweia... Sendet uns euer Feedback am besten als Kommentar auf der Website, via Twitter oder per Mail via http://robotiklabor.de/kontakt/

Metercast - Podcast
Met018 – Panoramafreiheit und das Bild vom Opa

Metercast - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2015 113:21


Es ist wieder einmal kälter geworden in Deutschland. Aus diesem Grund konnten wir für euch dieses mal wieder etwas länger durchhalten und haben die zwei Stundenmarke fast gerissen. Von Microsoft und Nokia über Panoramafreiheit und die Schwarmdummheit ist dieses mal wieder viel besprochen worden. Wir wünschen gute Unterhaltung. 00:00:00.000 Und Los - Die Maus ist geladen 00:05:30.420 Microsoft: Nokia ist abgeschrieben 00:16:17.547 3D-Druck bei Amazon 00:24:43.407 Was für Martin 00:26:17.962 Affinity Photo ist fertig - https://affinity.serif.com/de/photo/ 00:30:56.491 Facebook Music? 00:43:40.723 Beats 1 - Musik bei der Arbeit 00:51:55.918 Der Gott des Sounds 00:57:59.206 IPv4 - IPv6 / Die Not ist riesig 01:09:32.044 Panoramafreiheit 01:20:55.521 Schwarmdummheit! - Gunter Dueck - https://www.youtube.com/watch?v=rc37ov1iVFQ 01:29:40.101 Einbetten von Videos - Urheberrecht 01:35:29.023 Schwarzes Loch 01:45:38.929 HAN SOLO 01:51:26.545 Fertig

Nerd Emissionen
Hype8 mit Taylor Swift

Nerd Emissionen

Play Episode Listen Later Jun 22, 2015 115:07


wieder mal ohne Florian aber mit guten Themen wieder an der 2 Stunden Marke

Comic-Cookies
CC SP 05: “Comicfestival München 2015”

Comic-Cookies

Play Episode Listen Later Jun 14, 2015 168:54


Breedstorm und Steffen waren auf dem Comicfestival in München. Dort haben sie viele Leute getroffen und interviewt. Der Löwenanteil geht dabei definitiv an breedstorm, der das Aufnahmegerät die ganze Zeit bei sich führte und davon regen Gebrauch machte. Das Resultat kann sich hören lassen - wir kommen mit diesem Spezial nah an die 3 Stunden-Marke. Vielen Dank an das gesamte Team des Comicfestival - es war uns ein Fest! Wer in diesem Spezial unsere Oni vermisst, dem sei versichert, dass sie während dieser Zeit alles andere als untätig war. Gemeinsam mit Asja Wiegand hat sie an ihrem Diplomnebenfach gewerkelt, welches unter dem Titel "Ansichtssache" im Netz gelesen werden darf. Die Comic-Cookies auf: iTunes podcast.de Youtube audioboo Podbe Bewertungen ausdrücklich erwünscht! Kapitel und Links von CC SP 05: “Comicfestival München 2015”: 00:00:00 Intro 00:00:35 Anreise 00:03:16 Lisa Simpson erklärt das Comicfestival 00:03:38 Erster Eindruck 00:05:23 Thomas zur German Comic Con | Facebook-Seite | Wie mittlerweile bekannt ist, wird es eine weitere Veranstaltung geben, die sich Comic Con nennen wird: die Comic Con Germany. Diese wird von einem anderen Veranstalter ausgerichtet. Auch hier gibt es bereits eine Facebook-Seite. 00:09:59 Jano Rohleder zu Don Rosa und zum Programm von dani books 00:43:37 Gespräch mit tyler_durden, El Pistolero und Claw 00:56:01 Laura zeichnet Comics | Laura auf Facebook 00:59:30 In der Warteschlange von Yoann 01:01:17 Carsten Meißner über die Zukunft von aufgezeichnet.tv | aufgezeichnet.tv auf myvideo | Meissner-Media 01:09:33 Gespräch mit Joe Ker 01:17:33 Ursula und Lilly über ihre Cosplay-Kostüme Wonder Woman und Harly Quinn 01:21:27 Eve Jay über die Comic Solidarity 01:30:06 Gespräch mit Hillerkiller (ICOM-Preisträger 2015) am Stand von Jazam | „Als ich mal auf hoher See verschollen war“ 01:34:42 Gespräch mit Tim "Doppeltim" Gaedke (ebenfalls ICOM-Preisträger 2015) | "Bongoland: Kohäsion" von Jeff Chi 01:38:32 Gespräch mit Nils von micomics.de 01:48:50 Zurück am Stand von Jazam - über Jazam | Kwimbi-Webhop 02:00:36 Lisa Simpson am Stand von Panini Comics | Sabine Bohlmann 02:00:59 Gespräch mit Michael Marschall 02:05:44 Andreas Pasda über seine Arbeit beim Mosaik 02:23:33 Ein Fazit von Sabastian Oehler von Reprodukt 02:26:54 Ein Fazit von Alexander Bubenheimer von Panini Comics 02:28:57 Unser Fazit | Das erwähnte und sehr ausführliche Interview mit Ulf S. Graupner und Sascha Wüstefeld gibt' s beim Podcast "Staatsbürgerkunde" von Martin Fischer 02:47:37 Outro Bilder vom Comicfestival gibt's HIER. An dieser Episode haben mitgewirkt: Sprecher breedstorm | Panini-Profil | Twitter | Quizduell: Ahle Wurscht Steffen_L | Panini-Profil | Twitter | ADN | Facebook | Amazon Wunschzettel | Etage 13 | Quizduell: Steffen_L1979 Schnitt Steffen_L Logo und Titelsong Logo-Design: Alban "Al" Voss | http://dasbilligealien.de/ | Twitter Titelsong: Gaslamp Funworks von Kevin MacLeod | "Gaslamp Funworks" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ Wir bedanken uns für Eure Aufmerksamkeit und freuen uns auf ein Wiederhören im Juli 2015. Alle Infos zum Podcast findet Ihr wie immer in unserem Blog unter podcast.comic-community.de. Dort könnt Ihr auch Eure Fragen an uns einreichen, gerne auch via audioboo. Zudem sind wir erreichbar über Facebook und Twitter. Ihr möchtet uns unterstützen? Bitte benutzt die Affiliate-Links hinter den Titeln, falls Ihr diese käuflich erwerben möchtet, sofern vorhanden. Die generierten Einnahmen helfen uns, dieses Podcast-Angebot aufrecht zu erhalten. Vielen Dank.

Daddel Gebabbel
#31 - gamescom Teil 2 und Hiobsbotschaften im Dreierpack

Daddel Gebabbel

Play Episode Listen Later Sep 3, 2014 203:48


Andre, Peter, Martin alt und Jan sind aus der unangekündigten Sommerpause zurück und länger denn je. Das ist nur so dahergesagt und Marketinggeschwätz, denn wir kratzten schon öfter an der drei Stunden Marke. Wir schweifen aber tatsächlich nicht nur ab, was unser XXXL-Intro prophezeien hätte können, sondern haben jede Menge Themen, die zu viel für die Beschreibung wären, deswegen hier die Kurzfassung: gamescom Spiele Teil 2, PSN Ausfall, Phil Fish, Anita Sarkeesian, Firmware, Sony PK! Alles andere in den Timecodes und im PS4 Magazin Podcats #31 selbst. Bewerten und Rezensionen bitte nicht vergessen! Vielen Dank an euch! PS: und Jan wird von jedem missverstanden... Ihr könnt wieder zwei GameStop+ Kundenkarten im Wert von 50€ gewinnen! Macht mit bei unserem Gewinnspiel und beantwortet einfach die Frage, die während der ersten Minuten gestellt wird. Schreibt uns eure Antwort per Mail an podcast@ps4-magazin.de. Einsendeschluss ist der 14.09.2014! Beginn - 00:08 Intro feat. Höhen und Tiefen der Charts mit einem Abo-Modell a la Scrubs und die kreative Schöpfungspause 00:08 - 00:25 Dying Light - aufgehende Sonne, die wo stirbt 00:25 - 00:39 Mortal Kombat X aka Zehn oder Ex! 00:39 - 00:52 Evolve 00:52 - 01:01 Far Cry 4 - Far Cry 3 in hübsch; ein kurzes Fazit 01:01 - 01:07 The Devision feat. der Überleitungsking 01:07 - 01:12 Call of Duty: Advanced Warfare- Amen 01:12 - 01:21 Disney Infinity 2.0 - LittleBigPlanet in besser und größer 01:21 - 01:24 Unsere drei Favoriten für dieses Jahr 01:24 - 01:26 Firmware 1.76 updating Systemstabilität 01:26 - 01:49 Dreierlei Hiobsbotschaften: Phil Fish, Anita Sarkeesian und Lizard Squad (PSN Ausfall) 01:49 - 01:57 Sony Pressekonferenz auf der Tokio Games Show 01:57 - 02:08 New Nintendo 3DS - Der Blick über den Bembel 02:08 - 02:12 GameStop Gewinnspielerinnerung mit Aufruf zum P4M Donut! 02:12 - 02:27 Quiz von Chris mit Andre 02:27 - 02:43 Was habt ihr zuletzt gespielt? 02:43 - 03:04 Was habt ihr zuletzt gesehen? 03:04 - Ende Verabschiedung mit Outtakes, Meinung über andere Podcasts und die Frage nach dem Stand des Quizes mit jungen Herrenwitzen!

Feuer, Glut und Herzblut - Der Grillpodcast
FGH017 – Smokewood und Grillmeister-Hattrick

Feuer, Glut und Herzblut - Der Grillpodcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2014 81:28


Marco Preis von Smokewood Germany und Toby Fischer vom Team GutGlut sind bei uns heute zu Gast. Marco ist für den Deutschlandvertrieb der Smokewood-Räucherhölzer zuständig und Toby ist mit seinem Grillteam zum dritten Mal in Folge Deutscher Meister geworden. Deswegen reden wir (natürlich) über die Deutsche Grillmeisterschaft, über das Smoken und natürlich über's Grillen allgemein. Geplant war eigentlich eine knappe halbe Stunde, aber es gab soviel zu bequatschen, dass wir fast die 1,5 Stundenmarke geknackt haben. Außerdem machen wir uns die Suche nach jemanden, der auf der Hochzeit unserer Hörers Dirk die Gäste mit Grill und Smoker verköstigt. Eine Hörerfrage hat uns ebenfalls erreicht: Christoph wollte wissen, ob zum Start der Grillkarriere ein neuer Kugelgrill besser ist, oder lieber ein gebrauchter, großer Gasgrill. Viel Spaß mit Folge 17!

Cinematze Cast
Cinematze Cast #2

Cinematze Cast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2014 103:49


Und direkt die zweite Ausgabe des Cinematze Casts. Wieder mit Tobi und diesmal zwar weniger episch breit (wir blieben unter der 2-Stunden-Marke), aber noch genauso verpeilt. Themen sind diesmal Gareth Edwards' "Godzilla" Reboot sowie Bryan Singers Rückkehr zur X-Men Franchise mit "X-Men: Days of Future Past". !!! SPOILER-WARNUNG !!! SPOILER-WARNUNG !!! SPOILER-WARNUNG !!! für: - Godzilla (2014) - X-Men: Days of Future Past und sämtliche weiteren Filme der Franchise Show Notes:Honest Trailer zu Roland Emmerichs Godzilla: www.youtube.com/watch?v=vtzSP8VjkcESoundtrack zum original Godzilla von 1954 auf SoundCloud: albumstreams.com/s/akira-ifukube/godzilla-1954Die virale Webseite zur angeblichen Ermordung von JFK durch Magneto: www.thebentbullet.com/Die Klassifizierung der verschiedenen Mutanten des X-Men Universums: x-men.wikia.com/wiki/Category:Mutation_Level_Scale

Triathlon-Podcast
Sebastian Kienle

Triathlon-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2013 73:49


#008 - Interview mit Triathlonprofi Sebastian Kienle Sebastian Kienle ist noch recht jung, kann aber bereits auf eine fast 20-jährige Triathlonlaufbahn zurückblicken. Er ist der weltweit Erste und bisher Einzige der bei seiner ersten Langdistanzteilnahme (in Roth) unter der magischen 8 Stundenmarke geblieben ist. Zu seinen größten Erfolgen zählen ohne Zweifel der 70.3 Weltmeistertitel in Las Vegas, der 4. Platz bei seiner ersten WM-Teilnahme in Kona, sowie der Vize-Europameistertitel in Frankfurt, allesamt im letzten Jahr 2012 erreicht. Zudem nennt man Sebastian auch den König von Buschhütten, was sich in Profikreisen sogar bis nach Downunder rumgesprochen hat ;) Wann er seinen ersten Triathlon bestritt, was es mit seinem berühmten und fast schon zum Markenzeichen gewordenen Kung-Fu Zielsprung auf sich hat und was er u.a. sonst noch gerne neben dem Triathlonsport macht, darüber berichtet uns Sebastian in einem gemeinsamen Telefoninterview mit www.triathlon-podcast.de. Folge direkt herunterladen

Triathlon-Podcast
Lothar Leder

Triathlon-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 24, 2013 37:08


#005 - Interview mit Triathlonlegende Lothar Leder Lothar Leder ist eine Ikone des deutschen Triathlonsports! Zweimal stand er bei der WM auf Hawaii auf dem Podium, insgesamt 5 mal hat er die Quelle Challenge Roth gewonnen und bei einem seiner Siege in Roth als erster Mensch in der Welt auf einer Ironman-Triathlonstrecke die 8 Stundenmarke unterboten. Welche Erfahrungen er während seiner bisherigen Profikarriere gemacht hat, wie er zum Buchautor und Laufshopinhaber wurde, was er mit Oliver Pocher gemeinsam hat und welche weiteren Ideen und Pläne er hat, das teilt Lothar mir in einem gemeinsamen Interview mit. Hör in das Interview mit Lothar hier bei www.triathlon-podcast.de ! Folge direkt herunterladen

Wrestling-infos.de Podcast
W-I.de W-I PIN #017

Wrestling-infos.de Podcast

Play Episode Listen Later Feb 2, 2012 241:01


Der Rumble wurde besprochen, Mexiko, Roh, NEW, Silvester... Volles Programm, das merkt man auch daran, dass wiedermal die 4 Stunden Marke gefallen ist xD

Wrestling-infos.de Podcast
W-I.de W-I PIN #017

Wrestling-infos.de Podcast

Play Episode Listen Later Feb 2, 2012 241:01


Der Rumble wurde besprochen, Mexiko, Roh, NEW, Silvester... Volles Programm, das merkt man auch daran, dass wiedermal die 4 Stunden Marke gefallen ist xD

Wrestling-infos.de Podcast
W-I.de W-I PIN #017

Wrestling-infos.de Podcast

Play Episode Listen Later Feb 2, 2012 241:01


Der Rumble wurde besprochen, Mexiko, Roh, NEW, Silvester... Volles Programm, das merkt man auch daran, dass wiedermal die 4 Stunden Marke gefallen ist xD

Freak Show
MM066 Control Shift Eject

Freak Show

Play Episode Listen Later Jun 2, 2011 236:00


Heute mal eine Sendung ohne Denis, der entschuldigt fehlen durfte (Spoiler: Geburtstag). Dafür stürzen sich Tim, Max und hukl ins Extreme Glaskugling rund um die anstehenden Verheißungen rund um iCloud und reden sich vermutlich um Kopf und Kragen. Und auch sonst gibt es keinen Mangel an Themen, so dass die Sendung knapp an der 4-Stunden-Marke kratzt. Darüberhinaus prahlen wir wieder mit einem großartigen "Previously"-Einstieg von David und einem neuen Intro von Jörg, für das wir uns erneut dankbar zeigen. Wir können Euch versichern, dass der ungeahnte kreative Beitrag, den so viele Hörer in Form von konstruktivem Feedback, kritischer Begleitung im Live-Chat und eben auch diesen einmaligen audiophilen Juwelen immer wieder umhaut. Einfach super.

Der play4-Podcast
Play-Podcast #45: Zum Feste das Beste

Der play4-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 22, 2010 121:53


Zum Ende des Jahres blickt die Redaktion zurück auf 2010, nach Japan, auf eure Fragen und in Saschas Wohnzimmer. Endlich ist die Mannschaft wieder (fast) komplett. Einzig Elternzeit-Manni fehlte heute im launigen Podcast 45. Irrtümlich nennen wir den zwar anders aber herrje.. Im ersten Teil beantworten wir wie gewohnt eure Fragen, dann erzählt Sebastian Anektdoten seines Tokio-Trips und wir schauen gemeinsam zurück auf 2010. Weniger auf die Spiele, vielmehr auf unsere Top- und Flop-Erlebnisse. Das dauert einige Zeit, schließlich gibt es viel zu sagen. Und die aktuellen PSN-Games müssen auch kurz angerissen werden und da war ja noch dieses Killzone 3. Kurzum: Diesmal geht es über die 2-Stunden-Marke. Sorry dafür! P.S. iTunes-Benutzer können unseren schönen Podcast auch abonnieren. (iTunes-Abolink). Wir sind immer gespannt wie Flitzebogen, wenn wir in die iTunes-Reviews schauen. Wie bewertet ihr uns? Vergebt also bitte Sterne und schreibt ehrliche Reviews. Und empfehlt uns weiter! Facebook: https://www.facebook.com/play4magazin/

Freak Show
MM009 Reboot tut gut

Freak Show

Play Episode Listen Later Jul 23, 2008 189:56


Eine streitbare Sendung ohne Streit, so lang wie noch nie, dafür mit leichtem Brummen im Hintergrund. Dieses Mal haben wir die 3-Stunden-Marke gerissen. Wen's stört hört es halt in zwei 1,5-Stunden Häppchen und ist auch glücklich. Nach einer weiteren Fortnight ohne nennenswerte Mac-News liegt der Fokus natürlich abermals auf dem iPhone, doch kommen zahlreiche Dinge zur Sprache.