Podcasts about videob

  • 9PODCASTS
  • 10EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 11, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about videob

Latest podcast episodes about videob

Ein Haus am Wald - Bordeshomestories
EHAW 14 - Die Knollenpolizei im Nacken

Ein Haus am Wald - Bordeshomestories

Play Episode Listen Later Mar 11, 2023 62:40


Hand aufs Herz - habt Ihr ne Ahnung was genau ein Minuend ist? Lando, der selbsternannte FremdwortPapst, fischt diesbezüglich hart im Dunkeln und auch Ollie offenbart, dass Mathematik nie so wirklich ihr Steckenpferd war. Wer brauch das auch schon? Im Haus am Wald geht es ja ohnehin mehr um greifbare Dinge, wie Schlitten voller Bierkisten, Holz, Kartoffelgesetze und wie man diese unauffällig umschiffen kann, Supermarktblumen fürs Weib, Energy Drinks, Krümeltee, Zitronenbäume, Hühner und Videobücher. Die Waschtrommel der guten Laune ist prall gefüllt, los geht's Richtung Schleudergang...

Tâm Sự Kinh Doanh
Yêu Lấy Những Điều Khác Biệt - Tri kỷ cảm xúc #230

Tâm Sự Kinh Doanh

Play Episode Listen Later May 15, 2022 21:51


xin xem videob
Pilot Pickups
Achive 81: Bandsalat und Retro Vibes

Pilot Pickups

Play Episode Listen Later Feb 8, 2022 38:03


Wir sind zurück aus der Winterpause und starte gleich zurück mit einem Blick in die Vergangenheit. Als Bleistifte nicht nur zum schreiben benutzt wurden, sondern auch zum wieder aufdrehen von Kassetten. Wer den schönen Sound eines sich verhädernden Videorekorders einmal gehört hat, der vergisst diesen Sound niemals. Diese und andere Dinge erleben wir in der neuen Netflix-Serie Archive 81. Archivar Dan restauriert alte Videobänder und eines Tages bekommt er einen Auftrag, der nicht nur übernatürlich zu sein scheint, sondern auch etwas mit seiner tragischen Familiengeschichte zutun hat. Nicole und Rudolf gehen der Mysterie-Serie von Rebecca Sonnenshine auf den Grund. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/pilot-pickups/message

Kontext
Parlez-vous vidéo? Zur Wiederentdeckung des Künstlers Jean Otth

Kontext

Play Episode Listen Later Jun 28, 2021 49:02


Heute filmen fast alle fast alles und teilen es dann online. Die populäre Massenbewegung selbstgedrehter Filmchen begann vor 50 Jahren mit Video und Videokunst. Was die Pioniertage uns Bilderjunkies heute erzählen, ist Thema für Kontext. Als die Bilder flackerten und die Videobänder rauschten, damals, in den Pionierzeiten der Videokunst erkundeten Künstlerinnen und Künstler die Grenzen und Möglichkeiten des neuen Mediums. Unter den ersten war zu Beginn der 1970er Jahre der Romand Jean Otth. Heute ist er ausserhalb der französischen Schweiz kaum bekannt. In Kontext berichten die Kuratorin Nicole Schweizer (Musée cantonal des Beaux-Arts MCBA Lausanne) und die Kunstwissenschaftlerin Sibylle Omlin, was es mit Otths Kunst auf sich hat und warum die Auseinandersetzung mit Pionierwerken heute besonders interessant ist. Weitere Themen: - Jean Otths Filme, Bilder und Zeichnungen - Schweizer Videokunst im Rückblick

Todcast
Episode 13: Lena und die Angst "hinterher-zu-sterben"

Todcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2019 45:07


Lena verlor ihren Verlobten kurz vor der Hochzeit. Lange Zeit dachte sie, sie wird jetzt auch sterben, ihm "hinterher-sterben". Das beruhigte sie auch, denn dann würde sie auch die Trauer nicht mehr lange aushalten müssen. Ich habe Lena in ihrem Wohnzimmer in Berlin besucht und sie hat mir ihre Geschichte erzählt, von in-die-Arbeit-stürzen, Rationalität und warum sie heute für ihren kleinen Sohn Tage- und Videobücher macht. Lena arbeitet heute als Coach u.a. für berufliche Neuorientierung, mehr erfährst Du auf ihrer Website https://www.lena-hedemann.de/ oder auf Instagram https://www.instagram.com/lenacelottihedemann/ Alexandra findest Du auf ihrer Website www.Leid-und-Freud.de, auf Facebook www.facebook.com/leidundfreud.coaching und auf Instagram www.instagram.com/alexandra_kossowski

Sport TV podcast
Lesen vagyunk #33 - Így felesleges a videobíró!

Sport TV podcast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2018 60:41


Lefújt félidő, videózás, újraindított félidő, gól, szünet - na, a Mainz-Freiburg meccsen látottak így teljesen felesleges, romboló hatású a videobíró, legalábbis a Lesen vagyunk stábja szerint. Emellett méltatjuk Tedescót, Attila bírálja a Bayernt, megbeszéljük, korszakos csapat-e a Manchester City, meg hogy kinek adnánk ajándékba egy BL-győzelmet. A kérdésünk pedig: Messi vagy Cristiani Ronaldo lehet 10 év múlva úgy a világ valaha volt legjobb játékosa, hogy nincs világbajnoki címe?

MediaPuls - Din puls på digitale og sosiale medier.
Episode 155 - Rema 1000 surfer på videobølgen i egne kanaler

MediaPuls - Din puls på digitale og sosiale medier.

Play Episode Listen Later May 10, 2017 28:54


Rema 1000 tar mediehus-satsningen til et nytt nivå med egen TV-serie. Butikkliv er en dokusåpe om dagligvarelivet. Dagligvarekjeden Rema 1000 lanserte dokusåpen Butikkliv for kort tid siden. Serien er produsert av Rubicon TV og følger ansatte og kunder i en Rema 1000-butikk i Oslo. MediaPuls har besøk av kommunikasjonsdirekten i Rema 1000, Mette Fossum, for å høre mer om butikkliv og den økende satsningen på å være sitt eget mediehus. Valget i Frankrike gikk som det skulle. Som ekspertene hadde spådd, og meningsmålingene hadde vist. Er alt tilbake til det normale? S-Town setter nye podkast-rekorder. Hans-Petter kommer med podkast-anbefalinger, og World of Journalism har publisert en rekke nye rapporter om verdens journalister - med en egen rapport om de norske. MediaPuls ser nærmere på høydepunktene. Episodens tips: En god overskrift er ofte avgjørende for at saker blir lest. Headline Analyzer hjelper deg å skrive den perfekte overskriften. I sosiale medier siden sist-spalten, ser vi nærmere på;... See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)

Schallplatten, Compact Cassetten und Videobänder sind Vergangenheit. Doch wie bekommen wir die alten Inhalte auf unsere Computer, damit sie als mp3 oder mp4 Dateien auch die nächsten Jahrzehnte überdauern? In diesem Casts werden Lösungen präsentiert. Im Test: USB-Video-Grabber VG-310 zum Video-Digitalisieren von Q-Sonic (PX-1542-821), USB-Video-Grabber zum Digitalisieren, inkl. Software von Q-Sonic (PX-8048-821), Audio-Digitalisierer & MP3-Recorder AD-320USB von Q-Sonic (PX-1528-821), Tragbarer USB-Kassettenspieler "Blue Edition" für MP3-Aufnahme von auvisio (PX-2247-821), USB-Kassettenrecorder "UCR-2200" zum Abspielen & Digitalisieren von auvisio (PX-2258-821) Produkt-Übersicht: http://www.pearl.de/rtr60 Podcast-Übersicht: http://www.pearl.de/podcast/ Zu den besprochenen Produkten im PEARL-Shop

Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 06/07

Nach einer zwölftägigen Adaption an die Einzelhaltung wurden sechs der 12 Katzen der Versuchsgruppe an vier aufeinanderfolgenden Tagen jeweils 100 Flöhe aufgesetzt. Es wurden Blutproben entnommen und ein rotes und ein weißes Blutbild, sowie der Hämatokrit und der Hämoglobingehalt bestimmt. Die Konzentrationen von Cortisol, Cortison und Corticosteron im Blut wurden durch HPLC bestimmt. Kot der Katzen wurde täglich gesammelt und die Konzentration von 11-Oxoätiocholanolon mittels kompetitivem EIA gemessen. Ebenso wurden die Gesamtkeimzahl, Enterobacteriaceae-, die Clostridien-, die Anaerobier- und die Aerobierzahl im Kot bestimmt. Das Verhalten wurde auf Videobänder aufgezeichnet. Es wurden je eine 2-stündige Ruhe- und Aktivitätsphase analysiert.

Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)

Der rasante Fortschritt in der Unterhaltungselektronik macht uns nicht nur Freude, es gibt auch Probleme. Wegen der unaufhaltsamen Alterung der Datenträger sind wir sind gezwungen, unsere alten wertvollen Videobänder möglichst bald zu digitalisieren, weil sie von Tag zu Tag Bildqualität verlieren. Wie es einfach und preiswert geht, wird hier erklärt. Im Test: MAGIX Retten Sie Ihre Videokassetten 4 (PK-4347-821), MAGIX Video deluxe 16 (PK-4112-821). Produkt-Übersicht: http://www.pearl.de/rca116/ Podcast-Übersicht: http://www.pearl.de/podcast/ Zu den besprochenen Produkten im PEARL-Shop