Podcasts about rezepten

  • 488PODCASTS
  • 1,220EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about rezepten

Show all podcasts related to rezepten

Latest podcast episodes about rezepten

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut Interview: So geht Gärtnern im Klimawandel. Mit Marja Rottleb-Schega

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 39:49


Trockene Sommer, kaum noch Frost, Stürme und Starkregen prägen in den letzten 20 Jahren unser Klima. Welche Auswirkungen hat das auf die Pflanzen in unseren grünen Oasen? Und welche Rolle spielen Wildpflanzen? Wie wir Hoffnung für eine nachhaltiger aufgestellten Planeten pflanzen können, verrät uns NABU-Expertin Marja Rottleb-Schega. Sie geht mit uns raus auf die Wiese oder auf den Balkon und gibt viele Tipps,was wir alle mit einfachen Mitteln für die Biodiversität tun können, selbst auf dem heimischen Fensterbrett. Die Folge sprießt nur so vor lauter Ideen. Wer mehr über Kraterbeete und Kräuterrasen wissen möchte, hat eine spannende halbe Stunde vor sich. In dieser Folge sprechen wir darüber: ✨ wie man kleine Ökosysteme schafft, die resilient gegen Wetter und Schädlinge sind und gute Laune machen. ✨ welche Wildpflanzen besonders geeignet sind. ✨ wie man Schädlingen begegnet. ✨ warum sich dranbleiben lohnt, auch wenn Nachbarn, Vermieter oder die eigene Familie vielleicht nicht immer auf der grünen Welle mitschwimmen. Hier findest du mehr über den NABU und seine Gartentipps

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 28.07.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 3:13


5,4 Mio. Euro Schaden: KKH schlägt Alarm – ambulante Pflege als Betrugstreiber Nr. 1 Die KKH verzeichnet im Jahr 2024 einen Rekordverlust von 5,4 Mio. Euro durch Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen – darunter entfällt der Löwenanteil (rund 4,1 Mio. Euro) auf ambulante Pflegedienste, gefolgt von Apotheken und Kliniken. Insgesamt gingen 479 Hinweise ein, insbesondere zu „Luftleistungen“, gefälschten Rezepten und unqualifiziertem Personal. Ambulante Pflege steht mit 270 Fällen an der Spitze. Ermittler fordern mit Blick auf steigende Betrugszahlen den breiten Einsatz von KI zur Datenanalyse und einen bundesweit vernetzten Ausbau spezialisierter Behörden, um zukünftige Schäden zu minimieren. Waldenburger erneut „Spar-Champion 2025“ in Hausratversicherung Die Waldenburger Versicherung AG wurde vom Deutschen Institut für Service-Qualität und ntv erneut als „Deutschlands Spar-Champion“ in der Kategorie Hausratversicherung ausgezeichnet. Die Analyse basiert auf der Auswertung von über 7.600 Preisdaten und rund 22.000 Kundenbewertungen über vier Jahre. Vorstandsvorsitzender Thomas Gebhardt betont, dass die wiederholte Auszeichnung die attraktive Preisgestaltung und das Vertrauen der Kundinnen und Kunden bestätigt. Plansecur warnt vor unzureichendem Unwetterschutz Angesichts zunehmender Extremwetterlagen wie Starkregen, Überschwemmungen und Hagel appelliert der Finanzdienstleister Plansecur an Hausbesitzer, dringend eine Elementarschadenversicherung abzuschließen. Die Schäden durch Naturgefahren beliefen sich laut GDV allein 2024 auf rund 4,4 Mrd. Euro – viele Gebäude sind dennoch nicht ausreichend versichert. Plansecur rät zusätzlich zu baulichen Schutzmaßnahmen. Gartenbau-Versicherung erneut mit Bestnote ausgezeichnet Die Assekurata Assekuranz Rating-Agentur hat der Gartenbau-Versicherung VVaG auch in diesem Jahr die Bestnote A++ (exzellent) verliehen. In den Teilqualitäten Sicherheit, Kundenorientierung sowie Wachstum und Attraktivität im Markt erzielte der Spezialversicherer erneut die Bewertung exzellent, während der Bereich Erfolg mit gut beurteilt wurde. Mit diesem Rating bestätigt Assekurata die herausragende Unternehmensqualität und Stabilität der Gartenbau-Versicherung – insbesondere im Hinblick auf ihre nachhaltige Ausrichtung und starke Marktposition im genossenschaftlichen Verbund. AXA setzt auf SimCorp One Die AXA-Gruppe führt die Plattform SimCorp One inklusive Axioma Analytics und Managed Business Services ein, um ihre globalen Investmentprozesse zu vereinheitlichen und Echtzeit-Reporting über alle Anlageklassen hinweg zu ermöglichen. Mit der Lösung sollen operative Ineffizienzen abgebaut, regulatorische Anforderungen besser erfüllt und interne Ressourcen für strategische Aufgaben freigesetzt werden. Württembergische Versicherung: Haftung in Ferienimmobilien Die W&W-Gruppe berichtet von einem Gerichtsurteil, das Vermieter von Ferienwohnungen verpflichtet, funktionsfähiges Inventar bereitzustellen. Bei einem Unfall durch defektes Inventar (z. B. ein abgebrochener Griff einer Kaffeekanne) besteht Haftung. Vermieter sollten über Haus- und Grundbesitzer- oder Betriebshaftpflichtversicherungen verfügen.

3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo

Backen ist ihr Markenzeichen, gute Laune ihr Erfolgsrezept. Vor zehn Jahren begann alles mit einem einfachen YouTube-Video in dem sie das Rezept für einen Nusszopf erklärt hat – heute zählt die Badenerin Sally Özcan zu den erfolgreichsten YouTuberinnen Deutschlands. In ihren Videos verrät die Hobby-Bäckerin in leichten Schritten, wie das nächste Gebäck perfekt gelingt. Mit ihrem Unternehmen versorgt sie heute tausende Fans mit Rezepten und allem, was zum Kochen und Backen gehört. Mittlerweile füllt die zweifache Mutter mit ihrer Live-Koch-Show sogar große Arenen. Sally Özcan ist längst mehr als ein Social Media-Star – sie ist ein echtes Phänomen der deutschen Food-Szene. Wie die Baden-Württembergerin, die als eines von fünf Kindern türkischer Einwanderer in Waghäusel aufwuchs, zu dem geworden ist und wieso bei Partys ohne Karaoke-Maschine bei ihr gar nichts geht, erzählt sie uns bei 3nach9.

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut-Quickie: Rotklee – Die Powerpflanze für Frauen

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 25:44


In dieser Folge dreht sich alles um den kraftvollen Rotklee – ein Heilkraut, das seit Jahrhunderten in der Frauenheilkunde verwendet wird und auch kulinarisch einiges zu bieten hat. Du erfährst, wo du ihn findest, wie du ihn erkennst, was in ihm steckt und warum er gerade für Frauen in den Wechseljahren so wertvoll sein kann. Außerdem sprechen wir über wissenschaftliche Erkenntnisse, naturheilkundliche Anwendungen und kreative Möglichkeiten in der Küche. Eine rundum inspirierende Folge für alle, die Rotklee ganzheitlich kennenlernen möchten! In dieser Folge sprechen wir darüber:

Uschi hoch zu Beet
Wetterpflanzen mit heilsamen Kräften

Uschi hoch zu Beet

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 41:56


Manche Menschen schauen in die Wolken und wissen, wie das Wetter wird. andere richten sich nach den Signalen von Pflanzen. Die Kräuterhexe Uschi Zezelitsch aus Mattersburg hat viel von diesem alten Wissen von ihrer Großmutter geerbt. Im Gespräch mit der ORF Burgenland Moderatorin Nicole Aigner gibt sie einen Überblick über so genannte Wetterpflanzen. Gänseblümchen, Ringelblume, Silberdistel, wilde Möhre, Kapuzinerkresse.... die Liste ist schier unendlich lang. Manchen kann man eine Wetteränderung an den Blüten ablesen, andere duften intensiv. Eine besondere Bühne bekommen diesmal der Ehrenpreis und der Storchenschnabel, mit Tipps und Rezepten für die Hausapotheke und die Grüne Kosmetik.

Sonne im Herzen, Regenbogen im Bauch
#109 Die 7 Tage Diät- Fettverbrennung und Stoffwechsel anregen

Sonne im Herzen, Regenbogen im Bauch

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 29:41


zum eBook mit tollen Rezepten: https://wanderrezepte.miriamwechner.com/sport-eat-repeat-ebookMit Miriam zusammenarbeiten https://miriamwechner.com/Supplementempfehlung: mit Gutscheincode TAN27398 10 Prozent erhalten https://www.sunday.at/Diese Folge ist für alle, die nicht nur ein paar Kilos verlieren, sondern ihre Energie zurückholen und sich wieder wohl in ihrem Körper fühlen wollen. Ich zeige dir, wie du in 7 Tagen deinen Stoffwechsel ankurbelst, deine Fettverbrennung aktivierst und vor allem: ein Momentum aufbaust, das dich langfristig in Richtung Wohlfühlkörper bringt – ganz ohne Crashdiät. Mit Ernährung, Bewegung, Achtsamkeit und dem richtigen Mindset.Viel Erfolg beim DurchstartenDeine Miriam

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Zeit für eure Fragen: Lebensmittelallergie, Arthrose und Energieschwäche

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 41:44


Diesmal habt ihr wieder spannende Fragen für Dr. Anne Fleck: Was kann man gegen extreme Lebensmittelallergie tun? Woher kommt der Energiemangel nach einer Operation? Sind Rückenschmerzen und Morgensteifigkeit allein schon Anzeichen für Arthrose? Hilfreiche Antworten auf das und mehr hört ihr in dieser Folge.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Natürlich wirksam? Johanniskraut und seine Wirkung auf die Haut

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 45:43


In dieser besonders spannenden und fundierten Podcast-Folge widmen wir uns einer Pflanze, die schon seit Jahrhunderten in der Volksheilkunde verwendet wird, dem Johanniskraut. Bekannt ist es vor allem für seine stimmungsaufhellende Wirkung bei innerlicher Anwendung, doch heute geht es um eine ganz andere Perspektive: die äußerliche Anwendung bei Hautkrankheiten – und was die moderne Wissenschaft dazu sagt. Ich spreche mit Prof. Dr. Ute Wölfle, PhD, Laborleiterin und Molekularbiologin an der Uniklinik Freiburg, die unter anderem sehr intensiv an dem Johanniskraut geforscht hat. Sie gibt uns einen einzigartigen Einblick in die wissenschaftliche Arbeit im Labor, erklärt, wie das Johanniskraut analysiert und getestet wurde und welche konkreten wissenschaftlichen Ergebnisse in der dermatologischen Anwendung bisher vorliegen. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen der wissenschaftlichen Arbeit:

Aktenzeichen Paranormal
Nachtgeflüster #103

Aktenzeichen Paranormal

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 80:26


Nachtgeflüster #103 – Bim Bim Bim ⛈️Während nun heute vielleicht erste Gewitter über euch hereinziehen, könnt ihr euch mit neuem Nachtgeflüster-Stoff einkuscheln und mit Schrecken an die Hitze der letzten Tage zurückdenken, denn sind wir mal ehrlich... die war der größte Horror von allen - selbst wenn man einen Gruselpodcast betreibt

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
In der Sonne gebrutzelt – Hautkrebs?

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 37:19


Sommerzeit ist Sonnenzeit. Deshalb ist aktuell der Schutz vor intensiver UV-Strahlung und Hautkrebs besonders relevant. Dr. Anne Fleck klärt hierzu die wichtigsten Fragen: Wie entscheidend sind Inhaltsstoffe und Lichtschutzfaktoren beim Sonnenschutzmittel wirklich? Gibt es natürliche Alternativen zu Sonnenmilch? Welche Hautkrebs-Typen gibt es und wie minimieren wir beim Sonnenbaden die Risiken für unsere Haut?+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++

Kochbuch Check
#80 mit Frank Buchholz // Rezepte die du lieben wirst + Pasta e basta

Kochbuch Check

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 72:41


Folge 80: Amore & Pasta Bevor wir in die verdiente Sommerpause starten, geht es noch mal um Liebe und Pasta! Beides geht bekanntlich durch den Magen. Und da machen die „Rezepte, die du lieben wirst“, die Kochbuchpremiere von Thomas Straker den Anfang. In seinem sehr stylisch gestaltetem Oeuvre zeigt der Engländer, der mit seinen „Butter Stories“ bei Social Media Millionen Fans erreicht hat, seine 100 Lieblingsrezepte; natürlich auch viel Butter. Alltagsküche, mit minimalem Aufwand und immer kreativ. Vielleicht etwas viel Hummer und Krabbe aber am Ende wenig überflüssiger Schnickschnack. Weniger ist mehr, dachte sich auch Fernsehkoch und Wahl-Mainzer, Frank Buchholz bei den Rezepten in seinem neuen Kochbuch „Pasta e basta“. Viel Kochwissen wird einfach vorausgesetzt. Dafür zeigt dieses – sein – Herzensprojekt am Ende aber 65 abwechslungsreiche Nudelrezepte. Wenige Klassiker dafür viel Buchholz und ein wirklich geiler Nudelteig. Basta! Ach nein, wir haben ja auch noch eine „Schnellkochpod“ ein schönes Buch, schnell besprochen. „Sterne und Gerne Köche“ ist ein Buch, das Gutes tut. Wie der Name schon sagt: Rezepte von Sterneköchen und der Erlös fließt in die Hilfsangebote des VFG Bonn. Aber jetzt! Am Ende noch ein spaßiges Interview mit Frank Buchholz. So! Basta! Wir sind in der Sommerpause und ihr bleibt immer lecker. Hier gibt es die Bücher: "Rezepte die du lieben wirst" bei Genialokal*: https://tidd.ly/45wGYKe oder hier bei Amazon*: https://tinyurl.com/28y3ho5l "Pasta e basta" bei Genialokal*: https://tidd.ly/4ldzIr6 oder hier bei Amazon*: https://tinyurl.com/25g7qowy "Sterne- und Gerneköche": https://www.vfg-bonn.de/kochbuch/ Sonstige Links: https://thomasstraker.com/ https://frank-buchholz.de/

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Daueralarm im Kopf: ADHS bei Erwachsenen

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 36:06


ADHS ist nicht nur bei Kindern ein Thema. Bei Erwachsenen kann sich die neuronale Störung ebenfalls bemerkbar machen – wenn auch nicht unbedingt als klassisches "Zappelphilipp"-Syndrom. Woran man Erwachsenen-ADHS erkennt, was die Symptome lindert und warum Betroffene auch erstaunliche Stärken entwickeln, erklärt Dr. Anne Fleck in dieser Folge.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++#

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut-Essay: Die Linde - Heilpflanzen des Jahres 2025

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 34:39


Jede Lindengeschichte ist eine Liebesgeschichte. Der Baum trägt tausende kleine Herzen in seinen Zweigen. Man schreibt, dass auch ihre Kronen herzförmig aussehen - so wie ihre Wurzel. Die Linde lädt dich bei schweren Gängen auf. Sie umhüllt dich mit ihrem Geäst und streichelt dich mit ihrem Duft, der alles leicht werden lässt. Was für ein Baum, der symbolbehaftet wie vielleicht sonst nur noch die Eiche ist: vielbesungen, viel besprochen, viel betanzt und viel gepflanzt. Entdecke dein Herz für die Linde, die Liebens-Würdigkeit in Baumgestalt.. In dieser Folge sprechen wir darüber:

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Wundertüte: Prävention von Parkinson, Hautalterung und Eisenmangel – eure Fragen

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 40:49


Dr. Anne Fleck hat wieder Antworten auf eure spannenden Fragen. Unter anderem geht es um Ursachen und Behandlungsoptionen bei Parkinson, Maßnahmen gegen frühzeitige Hautalterung und darum, wann eine Eisen-Infusion sinnvoll sein kann.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++

TODESURSACHE – Der Podcast mit Marcell Engel
251 - TODESURSACHE - Ein Kochbuch aus der Dunkelkammer

TODESURSACHE – Der Podcast mit Marcell Engel

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 19:39


Käfige, Lebendfallen, nächtliche Kameras – und mitten in der verwahrlosten Wohnung: ein Kochbuch mit „besonderen Rezepten“. Was zunächst wie Tierliebe wirkt, entpuppt sich als verstörender Einblick in eine völlig abgeschottete Welt. Teil 2 eines Falls, der selbst uns an die Grenzen bringt.

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Reisemedizin: weder Jetlag noch böse Überraschungen

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 39:17


Passend zur kommenden Ferienzeit hat Dr. Anne Fleck in dieser Folge nützliche Reise-Tipps parat: Von Jetlag-Prävention über die richtige mobile Apotheke bis hin zu Hygiene-Hacks gibt es so einiges, was wir vor und im Urlaub beachten können – damit er möglichst gesund, unfallfrei und entspannt abläuft.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++

Kalenderblatt - Deutschlandfunk
DDR-Legende - Fernsehkoch Kurt Drummer

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 4:54


Bockwurst-Gratin mit zweierlei Käse: Mit schlichten und schmackhaften Rezepten wird Kurt Drummer zum DDR-Fernsehstar. 25 Jahre lang läuft seine Sendung „Der Fernsehkoch empfiehlt“. Auf den Tisch kommt, was HO und Konsum bereithalten. Treusch, Wolf-Sören www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Die trickreichen Doldenblütler und wie du sie besser bestimmen kannst

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 50:31


Giersch kennen wir alle, aber erkennen wir ihn auch immer zweifelsfrei? Der gute Giersch gehört zur herausforderndsten Pflanzenfamilie, die wir kennen: zu den Doldenblütlern. Was niedlich klingt und aussieht, hat die meisten giftigen Verwechsler hierzulande und sollte daher besonders achtsam im Sammelkörbchen landen. Daher gibt es heute hilfreiche Tipps für dich, wie du im Dschungel der weltweit insgesamt 440 Gattungen und über 35.000 Arten gut zurechtkommst, denn es lohnt sich: Viele Gemüse- und Nutzpflanzen wie Möhre, Sellerie, Dill, Kümmel und Petersilie gehören zu den Doldenblütlern. Leider aber auch der berühmte Schierling, der Sokrates in der Antike bereits den Garaus machte. Celia Nentwig nimmt uns mit in die Welt der wunderhübschen und weit verbreiteten Doldengewächse und zeigt uns, wie wir uns der Pflanzengruppe achtsam, aber angstfrei nähern können. Du erfährst aus dem berufenen Mund einer zertifizierten Kräuter- und vor allem Botanikkennerin, Referentin bei der PyhtAro Heilpflanzenschule in Dortmund sowie Buchautorin, wie du Doldenblütler gut erkennen und auseinanderhalten und was du mit ihnen anstellen kannst. Besonders bei dieser Folge gilt: Das ist ein akustischer Kanal und gerade bei den Doldenblütlern ist eine Nachbereitung über Bestimmungsbücher zwingend erforderlich. Eine kleine Hausaufgabe gibt's diesmal also on top. In dieser Folge sprechen wir darüber: ✨ wichtige Merkmale und Besonderheiten der Doldenblütler. ✨ Promis in der Familie und ihre Eigenschaften. ✨Warum die Wilde Möhre so faszinierend ist ✨ welchen Tipps zum Umgang mit Doldenblütlern Celia auf Lager hat. Hier findest du mehr über Celia Nentwig

Zero Dosage
#86 Wenn Influencer Zechen prellen

Zero Dosage

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 43:08


In dieser Folge erzählt Noah von einem süssen Versehen: Bei einem Pop-Up-Event hat er genüsslich Pastéis de Nata verspeist – und ist dann einfach gegangen, ohne zu bezahlen. Peinlich? Ja! Aber damit nicht genug: Nico sieht sich gezwungen, Noahs neu entflammter Liebe zum Chai Latte auf den Grund zu gehen.-----------Werbepartner KenwoodCooking Chef XLBacken ist erst der Anfang – der Cooking Chef XL ist der perfekte Küchenbuddy – Egal ob kulinarischer Anfänger oder mutiger Küchen-Pro.Mit Induktionskochschüssel, verstellbar gradgenau von 20° bis 180°Integrierte Waage, direktes Abwiegen in der Schüssel (weniger Abwasch)Inklusive LED Bildschirm mit TouchScreen und Kenwood World App mit Rezepten und KochanleitungInklusive 3-teiligem Patissier Set aus Edelstahl (Ballonschneebesen, Knethaken, K-Haken), weichem Flexi-Rührelement, Koch-Rührelement und Dampfgar-Korb Einsatz13 Voreingestellte Programme (Teig gehen lassen, Popcorn, Schokolade Schmelzen)Kompatibel mit mehr als 25 Kenwood Zubehörteilen (Thermoresist Mixer, Fleischwolf, Lasagne Walze,Getreidemühle etc)Rabattcode ZERODOSAGE20 gültig bis 31.6 im https://www.kenwoodworld.com/de-ch Onlineshop.=> 20% Rabatt auf das gesamte Küchenmaschinensortiment ausser die Cooking Chef XL Modelle: dort gibt es einen 100 CHF Price-Cut auf die Modelle 0W20011475, 0W20011474, 0W20011366

FROM WITHIN
Gesundheits-Trend oder Irrweg: Detox, Saftkur, High Protein und Eisbad

FROM WITHIN

Play Episode Listen Later May 24, 2025 24:49


Führen dich diese Gesundheit Trends auf den Irrweg oder steckt wirklich etwas dahinter?

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Frühsommer Kräuter für deine Hautpflege

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast

Play Episode Listen Later May 22, 2025 50:00


In dieser inspirierenden Folge spreche ich mit Julia Engelbrechtsmüller, "Gründerin der Plattform JulesMoody.com" – Expertin für Naturkosmetik, Kräuterfrau und Gründerin des Konzepts der Wohlfühlkosmetik.Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Frühsommerkräuter, entdecken ihre Hautpflege-Power und erfahren, wie du dir mit einfachen Mitteln deine ganz persönliche Pflege aus der Natur zauberst. Du erfährst in dieser Folge: ✨ Warum es so wertvoll ist, saisonale Wildkräuter für deine Kosmetik zu nutzen ✨ Welche Frühlingskräuter sich besonders gut für die Haut eignen ✨ Wie du mit einfachen Rezepten und ohne Chemie deine Pflegeprodukte selbst herstellst ✨ Was Wohlfühlkosmetik wirklich bedeutet – und wie sie Körper, Geist und Seele verbindet

Kochbuch Check
#77 mit Daniel Gottschlich // Kochen wie ein echter Italiener + Grazie Roma

Kochbuch Check

Play Episode Listen Later May 15, 2025 74:25


Folge 77: Das „Italien“-Spezial Angelo Coassin ist nicht nur Italiener, Baletttänzer, Schauspieler, Tänzer, Sänger und Radiomoderator, er ist auch Koch! Zumindest hat er dies von seiner Mutter und seiner „Nonna“ (=Oma) gelernt. Zudem hat er als @coookingwithbello 1,5Mio Follower auf seinen Social-Media-Kanälen, wo er sich - verkleidet als Italiener aus den 50er Jahren mit Feinrippshirt – manchmal singend, vor allem aber mit starkem „Italo-Englisch“-Akzent, seiner Fangemeinde zeigt und gar köstliches zaubert. So ist sein erstes Kochbuch “Kochen wie ein echter Italiener“ auch nur die logische Schlussfolgerung. Nun auch in Deutschland, obwohl er hier wohl weniger bekannt sein dürfte. Sei´s drum: Es wurden 60 easy-peasy Rezepte mit denen „italienisch kochen“ zum Kinderspiel werden soll. Dazu jede Menge „sexy Tipps“ und eine klassische „Pasta Amatriciana“ Genau diese „Pasta Amatriciana“ wird im Kochbuch „Der Silberlöffel – Die italienischen Klassiker“ wieder ganz anders zubereitet. Wie? Na, einfach mal reinschauen! Unser heutiger „Schnellkochpod“ (Ein weiteres Kochbuch schnell besprochen) lohnt sich sehr, weil er eine luxuriöse Sammlung ALLER - oder sagen wir – der Besten italienischen Rezepte für nur 40€ bietet, aufwendig und schön gestaltet und dazu noch gut auf den Coffeetable passt. Zum Schluss halten wir dann DAS Rezept für eine „Pasta Amatriciana“ bereit, für die Gregor kaum die passenden Worte findet. Lecker trifft es nicht ansatzweise! Um die geht es im „Reise-Tagebuch-Kochbuch“: „Grazie Roma“ von 2-Sternekoch Daniel Gottschlich aus Köln. Der verließ für sieben Wochen sein Restaurant „Ox und Klee“, weil er als erster Koch das Stipendium an der Deutschen Akademie in Rom (Villa Massimo) erhielt. Aus dem dortigen Austausch, den Erfahrungen und den kulinarischen Erlebnissen gestaltete er eben dieses Kochbuch. Für ihn eine unvergessliche Zeit. Für uns ein Buch mit „nur“ 30 Rezepten und der Frage: „Ist Kochen Kunst?“ Die Antwort liefert uns der Autor selbst. Wir haben uns mit Daniel Gottschlich in Köln unterhalten. Viel Spass und immer lecker bleiben! Hier gibt es die Bücher*: "Kochen wie ein echter Italiener" bei Genialokal: https://tidd.ly/43qPM2C oder hier bei Amazon: https://tinyurl.com/5y64f2wt "Der Silberlöffel -die Italienischen Klassiker" bei Genialokal: https://tidd.ly/42Rm6eO oder hier bei Amazon: https://tinyurl.com/4k39hwyr "Grazie Roma" bei Genialokal: https://tidd.ly/4ddpVyp oder hier bei Amazon: https://tinyurl.com/3rt5jz9w Daniels Tipp: "Pure Nature" bei Nils Henkel: https://www.nils-henkel.com/pure-nature-m68851 Sonstige Links: Spiegel Bestseller Essen & Trinken: https://tinyurl.com/3b3s2a3c Angelo Coassin: https://www.instagram.com/cookingwithbello/reels/?locale=de-DE Daniel Gottschlich: https://danielgottschlich.de/ *Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Dauernd erschöpft, atemlos, Brainfog: Hilfe bei Post-Covid

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!

Play Episode Listen Later May 13, 2025 40:41


Etwa 10 % aller COVID-19-Erkrankten sind von Post-Covid betroffen - das entspricht einer Zahl von etwa einer halben Million Menschen in Deutschland.In dieser Folge geht Dr. Anne Fleck auf spezifische Symptome wie Geruchs- und Geschmacksverlust sowie Atembeschwerden ein, die viele Betroffene nach einer COVID-19-Infektion erleben. Die Episode beleuchtet die Wichtigkeit präventiver Gesundheitsmaßnahmen und moderner Lebensstilmedizin, um Krankheiten vorzubeugen und die Gesundheit zu fördern. +++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Wie du Waldmeister sicher sammelst, anwendest und seine Heilkraft entfaltest.

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2025 23:53


Hand aufs Herz: Wer kennt ihn nicht – den Duft von Waldmeister? Ob aus der Kindheit, der Maibowle oder vom Spaziergang im Frühlingswald – Waldmeister ist ein echtes Kult-Kraut. Doch was steckt eigentlich hinter dem charakteristischen Aroma? Warum ist Cumarin ein zweischneidiges Schwert? Und wie kannst du das Kraut sicher und sinnvoll für deine Gesundheit und in der Küche nutzen? Mit spannenden Hintergrundinfos, Tipps zur sicheren Anwendung und einer Prise persönlicher Erfahrung nehmen wir dich mit in die aromatische Welt des Waldmeisters. In dieser Folge erfährst du:

DOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag
#52 - Hausmittel

DOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag

Play Episode Listen Later May 3, 2025 30:24 Transcription Available


Schon unsere Großeltern und Altvorderen wussten, dass altbewährte Hausmittel manchmal die beste Medizin sind und die Beschwerden ganz natürlich lindern. Was hilft gegen Husten, Schnupfen, Heiserkeit, Ohrenschmerzen, schwere Beine, Schlafstörungen oder Bauchzwicken? Das beste Hausmittel ist und bleibt liebevolles Kuscheln. Die sanften Berührungen vermitteln ein Gefühl von Liebe und Schutz und wirken beruhigend, nicht nur auf Kinder. Ich beschreibe verschiedene Hausmittel und ihre Zubereitung. Nehmen Sie ein Blatt Paper und einen Stift zur Hand und schreiben Sie sich Stichwörter auf. Dann probieren Sie diese Rezepte gegen kleine Krankheiten doch einmal aus, aber nur wenn sich keine fieberhafte oder schwere Erkrankung zeigt. Und eine Regel gilt immer: wer krank ist gehört ins Bett! Im Herbs kommt meine 3. Kochbuch mit vielen ausgefallenen Rezepten und der Beschreibung diverser Hausmittel heraus.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.Weitere Informationen auf doc-on-air.comDas Gesicht zur Stimme unter www.drjoachimhuber.atBei Fragen oder Hinweisen zur aktuellen Folge schreibt mir gerne ein Email unter podcast@doc-on-air-com#notfallmedizin #ersthilfe #teambuilding #alleswirdgut---Meinen Kurs "autogenes Training" findet Ihr auf www.ohne-stress.com - mit dem Gutscheincode PODCAST20 um 20% günstiger!

Jasmin Kosubek
Pharma will Kunden, keine Heilung! Dr. Michael Nehls über Lithium, Alzheimer und kranke Gehirne

Jasmin Kosubek

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 126:25


Dr. Michael Nehls ist Arzt, Molekulargenetiker und Bestsellerautor. Er forschte mit Nobelpreisträgern und entdeckte zentrale Immun-Gene. Einst im Dogma der Pharmaindustrie gefangen mit einer dahinschwindenden Gesundheit, brach er aus der „Indoktrination“ und ist heute scharfer Kritiker der profitorientierten Pharma-Konzerne. Er kritisiert das Gesundheitssystem als abhängig- und krankmachend. „Dieser Indoktrinationsprozess fing im Prinzip dort an, als reiche Menschen entschieden haben, dass wir eine Medizin brauchen, wo die Menschen einfach abhängig werden von Rezepten, abhängig werden von pharmazeutischen Produkten.“Seine Bücher über Alzheimer sorgten für Aufsehen – Demenz sei vermeidbar, sagt er. Im Interview warnt Nehls vor einem gezielten Angriff auf unser Gehirn – begonnen mit Corona. Erspricht über den Hippocampus, mentales Immunsystem und Lithium als unterschätztes Spurenelement, das seit 1949 als Nahrungsergänzungsmittel verboten ist. Seine These: Wir sollen steuerbar gemacht werden. Ein Gespräch über Wissenschaft, Manipulation und geistige Freiheit.

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Nahrungsergänzungsmittel: Fragen und Antworten

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 39:51


Dr. Anne Fleck widmet sich euren Zuschriften zum Thema Nahrungsergänzungsmittel: Woran erkennen wir hochwertige Produkte? Wie verhindern wir Überdosierung oder Wechselwirkungen mit Medikamenten? Welche Extra-Nährstoffe brauchen wir überhaupt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen hört ihr hier.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++

Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Zeit für Zitruszauber (Re-Upload in der kurzen Oster-Pause)

Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 57:26


FCF: Das ist kein Fußballverein, sondern die Bezeichnung für ein ätherisches Öl, dem ein ganz wichtiger Bestandteil entfernt wurde. Die Furocumarine in Zitrusfruchtschalen werden vom Gesetzgeber als "bösartig" betrachtet und sollen darum verschwinden. Sie wurden in Kosmetik so gut wie verboten, nur noch Spuren sind erlaubt. Denn unter Sonnen- und Solariumlicht können sie – über 1%ig aufgetragen – Verbrennungen verursachen (Beloque Dermatitis) und bei regelmäßiger unkorrekter Anwendung sogar zu DNA-Schäden in der Haut und gar zu Hautkrebs führen. Jedoch gibt es in diversen Gewebe-Studien auch Hinweise, dass diese besonderen Moleküle eindeutig antitumoral wirken. Wir fragen uns, ob das Eingreifen des Menschen in natürliche Prozesse wirklich sinnvoll ist, denn diese Moleküle tragen vermutlich zur deutlich stimmungsaufhellenden Wirkung der Zitrusöle bei. Auch die enthaltenen Stickstoff-Verbindungen helfen bei emotionalen Themen, denn sie können den körpereigenen Neurotransmittern, also den "Happy-Botenstoffen", auf die Sprünge helfen.Zudem wirken die Fruchtschalenöle aus Zitrone, Zedrat, Limette und Yuzu ausgleichend bis erfrischend (ohne anzuregen), wenn uns Gehirnnebel und Zeitumstellung plagen. Wer manche Zitrusbäume aufmerksam anschaut, wird riesige Dornen sehen, die Abwehrkraft ist also in der Signatur der Pflanze zu erkennen. Blutorangen erhalten ihre Pigmente durch den "Nachtschreck", also durch das Abfallen der nächtlichen Temperatur, Orangenschalenöle sind gut untersuchte Helfer bei Anspannung und Angst-Symptomen. Wir sprechen über etliche Besonderheiten dieser Powerpakete und auch über die wintermüde Leber, die sich über diese ätherischen Öle freut.Dieser Podcast kostet DICH nichts: Wir freuen uns, wenn du uns mit dem Kauf deiner Bio-Düfte in unserem ⁠⁠Shop⁠⁠ (klick!) UNTERSTÜTZT!  ⁠⁠Hier geht's zu den Seelen-Duftmischungen⁠⁠. Feedback und Anregungen (bitte keine Anfragen Beschwerden betreffend!): feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.de⁠5erlei Petit Grain⁠, Entspannung pur!Im Set günstiger: Zitrone, Zedrat-Zitrone und Yuzu ⁠Zitronen 3erlei⁠Seelentrost, wenn das Leben zu viel Gegenwind bereit hält ⁠Neroli⁠Erste Hilfe bei Schreck, Trauma, wenn mieses Karma anklopft: ⁠Hydrolat Orangenblüte⁠Besonderes ⁠Blutorangenöl von sizilianischen Kleinbauern⁠, als Lebensmittel zertifiziert⁠Eau de Cologne Mandarine⁠ von FarfallaArtikel ⁠Frühjahrsmüdigkeit (und mehr im Archiv)⁠Leberpflege im Frühling: Kruut, feine BitterprodukteArtikel zur Studie: ⁠Yuzu bei PMS⁠Informationen rund um Yuzu sowie Rezepte zB ⁠⁠Raumspray mit Yuzu⁠⁠Fotos & Text im Öle-Lexikon ⁠⁠Petit Grain⁠Korrekte Abbildung und Infos zur ⁠Combava-Limette im Öle-Lexikon⁠⁠Online-Live-Seminar Hydrolate⁠ am 13. April 2023 (mit Vorab-Duftpaket)⁠Online-Live-Seminar Fette Öle⁠ mit Heilwirkung am 25. April 2023 (mit Vorab-Duftpaket)Ästhetisch-informatives ⁠Poster A2 Zitrusöle⁠ und ihre feinen WirkungenwebSeminar ⁠Frühjahrskur & Insektenschutz⁠ (Aufzeichnung)⁠Kurzausbildung für Laien⁠⁠Blog-Artikel von Eliane Zimmermann (v. a. Studien): ⁠⁠Aromapraxis⁠⁠Blog-Artikel mit vielen Rezepten von Sabrina Herber: ⁠⁠Vivere-Aromapflege⁠⁠Aufzeichnungen unserer über 40 ⁠⁠webSeminare⁠⁠:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.  

Die Maus - 30

Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem Land und seinen Farbgrenzen, Rezepten mit roter Beete, Lippenstiften und ihrer Herstellung, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (04:45) Frage des Tages: Wie wird Lippenstift gemacht? (11:47) Bilderbuch zum Hören (18:33) Maustisch (31:20) Was bedeutet die Farbe Rot? (39:50) Rate mal (44:56) Haben auch Tiere eine Monatsblutung? (49:22) Von Verena Specks-Ludwig.

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!

Pflanzenheilkunde kann ein mächtiges Werkzeug für unsere Gesundheit sein: Von Bärlauch bis Löwenzahn bietet die Natur viele Hilfsmittel, etwa für bessere Immunabwehr, gegen Entzündungen oder Hautprobleme. Dr. Anne Fleck erklärt, wie man regionale Heilkräuter effektiv nutzt und wann sie auch unserem Essen einen Geschmacks-Bonus verleihen können.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

In dieser Episode des Gesundheitszone-Podcasts sprechen wir mit Theresa Holler, der COO und leitenden Apothekerin von RedCare Pharmacy, über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Online-Apotheken in Deutschland. Im Mittelpunkt des Gesprächs steht die Einlösung von Rezepten in der Online-Apotheke. Theresa erklärt, welche rechtlichen Rahmenbedingungen erfüllt sein müssen und wie das E-Rezept ab 2024 die Abläufe in der Online-Apotheke revolutionieren wird. Sie hebt hervor, wie wichtig eine patientenorientierte und individuelle Beratung in der digitalen Gesundheitsversorgung ist. Wir tauchen ein in die Anfänge der Versandapotheken und die Entwicklung des E-Commerce im Gesundheitswesen. Theresa teilt ihre Perspektiven über die Notwendigkeit, das Geschäftsmodell ständig an die Bedürfnisse der Kunden anzupassen und wie RedCare Pharmacy sich als One-Stop-Pharmacy positioniert hat, die eine Vielzahl von Gesundheitsprodukten anbietet. Ein weiterer spannender Aspekt sind die Zahlen, die Theresa präsentiert: RedCare ist in mehreren europäischen Ländern aktiv und steht vor einem beeindruckenden Umsatzwachstum. Wir erfahren, wie sich die Marktlandschaft in Deutschland und Europa entwickelt hat und welche Wettbewerbsvorteile RedCare durch die Kombination von RX- und OTC-Produkten erzielt. Theresa diskutiert hier auch die Dynamik zwischen stationären Apotheken und Versandapotheken und den Einfluss des E-Rezepts auf beide Seiten. Die Episode beleuchtet auch die operative Seite der Online-Apotheke, insbesondere wie Dringlichkeitsmedikamente behandelt werden und welche logistisches Netzwerk RedCare aufgebaut hat, um eine schnelle Lieferfähigkeit zu gewährleisten. Theresa erklärt den Prozess der Same-Day-Lieferung sowie die Nutzung von Partnerapotheken vor Ort, um eine effiziente Abwicklung zu garantieren. Diese Episode bietet einen tiefen Einblick in die innovative Welt der Online-Apotheken und die Herausforderungen, die das Gesundheitswesen im digitalen Zeitalter mit sich bringt. Sie ist nicht nur für Fachkräfte im Gesundheitswesen von Interesse, sondern auch für Patienten, die mehr über die Möglichkeiten und die Funktionsweise von Online-Apotheken erfahren möchten. Gesundheitszone Podcast: https://gesundheitszone.podigee.io/ Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E

Der Pragmaticus Podcast
Gemästete Mäuse: Das Essen der Antike

Der Pragmaticus Podcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 38:09


Ein Podcast über das Essen im antiken Rom. Gastrosoph Peter Peter erklärt die Abwesenheit von Nudeln, und was es mit der Dekadenz auf sich hat. Das Thema:Diese Episode von machtHunger über das Essen der Antike wird Sie mit anderen Augen auf den Hamsterkäfig blicken lassen: Das Laufrad, es ist eine Erfindung der Römer. In privilegierten Kreisen im Zentrum der Macht aß man nämlich gern gemästete Haselmäuse: Die Mäuse wurden dazu in Käfigen gehalten, wobei Laufräder die Tiere zur Bewegung animierten, damit ihr Fleisch nicht zu weich werde. „In der Antike hatte man irgendwie so eine kultische Scheu davor, Brot zu kochen“, erklärt Gastrosoph Peter Peter, auch wenn dies die gemästeten Mäuse nicht vollständig erklärt.Nudeln gab es also nicht. Nicht Jeder und Jede im römischen Reich musste aber zur Haselmaus greifen oder auf einem Sofa liegend essen: Ausreichend großer Mangel an Reichtum und politischer Macht schützte zuverlässig vor Überfluss und Dekadenz (Stichwort Papageienzungen), zumal die aus heutiger Sicht wohl größten Eskapaden nur im antiken Rom stattfanden. Die Küche profitierte ansonsten von den arabischen kulinarischen Traditionen, Gewürzen und Rezepten, auch die Tischkultur haben die Römer aus dem später dann oströmischen Reich mitgenommen – der Tisch in der Mitte der Triclinia etwa und die Kultur der Vorspeisen, (arab./pers. mazza, mezze), die bis heute die Dreieinigkeit von Vorspeise, Hauptspeise und Nachspeise der „bürgerlichen“ Küchen Europas bilden.Diese Tradition bewahrte die römische Küche zwar zwischenzeitlich nicht vor den gemästeten Mäusen, Dekadenz und Völlerei, aber vor der kulinarischen Monotonie, die mit dem europäischen Mittelalter in vielen ehemaligen römischen Provinzen einkehrte, denn die antiken Gewohnheiten zu wahren, gelang dort bekanntlich nicht. Und: Ja, die Römer waren wahrscheinlich verantwortlich für das Aussterben des Silphiums, jener sagenumwobenen Pflanze, die vielleicht doch noch in einem türkischen Garten erhalten blieb, oder doch nicht?Falls Sie nach dieser Episode von machtHunger noch nicht genug von der Antike haben: Hier wäre ein weiterer Podcast. Er handelt davon, wie und anlässlich welcher Verbrechen im antiken Rom Recht gesprochen wurde. Der Gast ist die Althistorikerin Anna Dolganov. Über machtHungerIn unserer Podcastreihe machtHunger geht es um die Kulturgeschichte des Essens und alle wirtschaftlichen Verstrickungen und politischen Machtspiele, die mit dem Essen und mit kulinarischen Traditionen verbunden sind. macht Hunger ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).Staffel I macht Hunger I: Nationalgerichte macht Hunger II: Frankreichmacht Hunger III: Italienmacht Hunger IV: Das Schnitzelmacht Hunger V: Globale Küchemacht Hunger VI: Zucker!macht Hunger VII: Slawische Küchemacht Hunger VIII: Jenseits des FleischesStaffel IImacht Hunger I: Die Geschichte der Muskatnussmacht Hunger II: Der lange Weg zum Besteckmacht Hunger III: Weltenlenkerin Kartoffelmacht Hunger IV: Alkohol – Geschichte einer rosaroten BrillemachtHunger V: Salz, Ursprung von fast AllemmachtHunger VI: Ekel: Das Grauen bei Tischmachthunger VII: Wie der Tee drei Mal nach Europa kammachthunger VIII: Es trieft! Eine Geschichte vom FettStaffel III machthunger I: Bittersüß: Die Geschichte der Zitrusfrüchtemachthunger II: Warum dieses Weihnachtsessen?machthunger III: Klasse Wein machthunger IV: Gurken für die EwigkeitÜber Peter PeterDer Kulturwissenschaftler Peter Peter ist in der bayerischen Hauptstadt München aufgewachsen, hat in Klassischer Philologie promoviert und ist Autor zahlreicher Bücher über das Reisen und die Kochkulturen dieser Welt (unter anderem verfasste er auch eine Kulturgeschichte des Schnitzels bzw. der österreichischem Küche). Er lehrte an der von Slow Food gegründeten Università delle scienze gastronomiche in Pollenzo und Colorno. Seit 2009 lehrt er für den Masterstudiengang des Zentrums für Gastrosophie der Universität Salzburg das Modul „Weltküchen und Kochsysteme“ und ist Mitglied der Deutschen Akademie für Kulinaristik. Sein jüngstes Buch ist den Zitrusfrüchten und Italien gewidmet. Es heißt Blutorangen und ist im Verlag Klaus Wagenbach erschienen. Für den Pragmaticus hat er einen lesenswerten Einstieg in die Gastrodiplomacy verfasst. macht Hunger ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Demenz: Prävention und Hilfe für Betroffene und Angehörige

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 30:32


Die Zahl der Demenz-Erkrankten steigt weltweit an, und sogar Menschen ab 40 können betroffen sein. Dr. Anne Fleck erklärt, wie sich Demenz bemerkbar macht und wie Angehörige achtsam damit umgehen. Außerdem gibt sie Möglichkeiten an die Hand, wie wir frühzeitig gegen Demenz vorbeugen und gegensteuern können – unter anderem durch bessere Ernährung, gezielten Hirnsport und praktische Übungen.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung +++

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Wundertütenzeit – mit Herpes, Hashimoto und Herzmuskelschwäche

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 29:52


Wundertüte auf! Dr. Anne Fleck beantwortet eure Zuschriften. Diesmal unter anderem zu den Ursachen von Lippenherpes, Behandlungstipps bei chronischer Schilddrüsenentzündung und den gesundheitlichen Vorteilen von Galgant und anderen Heilgewürzen.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung +++

Stammtisch: ein RefLab-Podcast
Nicht verzweifeln: Der Weg vom Irrsinn zur Ermutigung

Stammtisch: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 47:52


Die Welt scheint aus den Fugen. Unter der Präsidentschaft von Donald Trump werden die Grenzen des Sagbaren in rasend schneller Geschwindigkeit verschoben, die Entwicklungshilfe droht ohne demokratische Legitimierung an die Wand gefahren zu werden, der Irrsinn von gestern wird von der Absurdität von morgen abgelöst, während dazwischen politische Entscheide von grosser Tragweite gefällt werden. Die Flut an Falschbehauptungen und die Dauerkrisen beeinträchtigen das klare Denken. Am Stammtisch sprechen Manuel Schmid und Felix Reich über die nicht nur in den USA angewandte politische Strategie, die Menschen durch einen eruptiven Aktivismus und demonstrative Härte in die Ohnmacht zu treiben. Und sie suchen nach Rezepten gegen die Verzweiflung und spirituellen Wegen, sich die Aufmerksamkeit zu bewahren und die Hoffnung nicht zu verlieren. Dabei geht es auch darum, über politische Gräben hinweg im Gespräch zu bleiben, ohne in einen gefährlichen Relativismus zu verfallen.

Habe die Ehre!
Traditionelle bayerische Küche mit Sabine Zellhuber

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 80:40


Die bayerische Küche gilt ja als besonders deftig, doch das hatte einen guten Grund: Die Menschen mussten für die harte körperliche Arbeit gestärkt sein. Die Hauswirtschafterin Sabine Zellhuber bietet Kochkurse nach alten Rezepten an. Sie ist bei Edith Schowalter zu Gast.

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Sauna & Co.: die Extraportion Wärme für unsere Longevity

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 28:32


Die richtige Dosis Wärme kann für Körper und Seele viel Gutes bewirken. Dr. Anne Fleck erklärt, wie wir sie einsetzen, wo Vorsicht angebracht ist und wie verschiedene Wärme-Booster, von Sauna über heiße Bäder bis Rotlicht, auf uns wirken.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung +++

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!

Von Dopamin bis Melatonin: Hormone beeinflussen wichtige Prozesse in unserem Körper, machen uns schläfrig, aktiv und sogar glücklich. Dr. Anne Fleck erklärt, wie sie bei uns wirken und gibt Tipps, wie wir unseren Hormonhaushalt möglichst gut in der Balance halten. +++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung +++

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Wundertüte auf: Bauchfett, Kalkschulter und Nierensteine

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 30:57


Es ist wieder Zeit für eure Fragen: Diesmal klärt Doc Fleck unter anderem, wie man schädliches „viszerales“ Bauchfett erkennt, welche Ernährung bei einer Kapselentzündung hilft und woher eigentlich Nierensteine kommen. +++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung +++

Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil
Buchtipps für mehr Glück und Gesundheit im neuen Jahr!

Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 39:13


Karla und Günter läuten das neue Jahr mit Büchern ein, die unser Leben gesünder und schöner machen. Denn in diesen schwierigen Zeiten ist es empfehlenswert, Körper und Geist so frisch und froh wie möglich zu halten. Den Anfang macht „Wie kommt das Glück in den Kopf”, in dem Hirnforscher Gerald Hüther erklärt, wie Kinder und Erwachsene im Alltag nicht ihr Glück aus den Augen verlieren. Mit „Vegan Rock You” haben der Drummer bei The BossHoss und seine Frau ein Kochbuch mit 70 veganen Rezepten vorgelegt, die einfach und schnell nachzukochen sind. Felix Hutt beschreibt in „Ein Mann, ein Jahr, kein Alkohol”, wie selbstverständlich Alkoholismus unter Männern aus der bürgerlichen Mitte ist. Doch Alkohol ist schon in kleinen Mengen für den Körper giftig, das sagt die aktuelle Forschung, die Bas Kast für sein Buch „Warum ich keinen Alkohol mehr trinke” recherchiert hat. Schonungslos erzählt Olaf Philipp Beck in „Abgestürzt”, wie ihn seine Alkoholsucht fast das Leben gekostet hätte und wie er sich zurück ins Leben kämpfte. Über Alkoholismus von Frauen hat Nathalie Stüben gleich zwei Bücher geschrieben, „Ohne Alkohol. Die beste Entscheidung meines Lebens” und „Frauen und Alkohol”, und greift dabei auf ihre eigenen Erfahrungen zurück. Der Alkoholsucht entkommen ist auch die Autorin Amy Liptrot, die in dem Memoir „Nachtlichter” von ihrem steinigen Weg erzählt. Empfehlenswert ist außerdem ihr Buch „Wilde Geschöpfe” über das Leben und Lieben in Berlin. Die Titel dieser Folge: Gerald Hüther und Inge Michels: „Wie kommt das Glück in den Kopf?“ (btb) Ansgar und Regine Freyberg: „Vegan Rock You“ (Südwest) Felix Hutt: „Ein Mann, ein Jahr, kein Alkohol“ (Goldmann) Bas Kast: „Warum ich keinen Alkohol trinke“ (C.Bertelsmann) Olaf Philipp Beck: „Abgestürzt“ (Ariston) Nathalie Stüben: „Ohne Alkohol. Die beste Entscheidung meines Lebens.“ (Kailash) Nathalie Stüben und Falk Kiefer: „Frauen und Alkohol“ (Kailash) Amy Liptrot: „Nachtlichter“ (btb) und „Wilde Geschöpfe“ (btb) +++ Viel Spaß mit dieser Folge. Wir freuen uns auf euer Feedback an podcast@penguinrandomhouse.de! +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SWR2 Kultur Info
Omas Rezepte - „Hochkonjunktur zur Weihnachtszeit“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 7:00


Die Initiative „Rettet Omas Lieblingsrezepte“ von Marion Reiners gibt es schon etwas länger, aber jetzt zur Weihnachtszeit ist die Nachfrage besonders groß, berichtet die Gründerin des gemeinnützigen Startups Kuli Hood. „Wir verstehen uns als kulinarischer Robin Hood“, erklärt Marion Reiners, die aus einer Gastronomen-Familie aus dem Ahrtal stammt. Über Rezepte und über den Austausch von Rezepten, das Erzählen darüber und die Erinnerung blühen die teilnehmenden Omas auf, berichtet die Initiatorin, die älteste Teilnehmerin sei 95 Jahre alt.

Frühstück bei mir
Dominik Süß (8.12.2024)

Frühstück bei mir

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 50:51


Er ist Fernsehkoch und Social Media-Star: Dominik Süss erreicht mit seinen Koch-Videos auf Instagram, Tiktok und youtube ein Millionenpublikum und ist am 8.12.2024 zu Gast in Ö3-„Frühstück bei mir“. „Auf Social Media geht es darum, Mehrwert zu bieten. Ich möchte zeigen: jeder kann kochen und das tue ich mit einfachen Rezepten und lustigen Videos. So ist die Zahl meiner Follower schnell gewachsen.“Der 25jährige Oberösterreicher erzählt über seine Koch-Karrierer, über seine Wanderjahre und welche Tricks er für den wirkungsvollen Social-Media Auftritt kennt. Er spricht über sein Hilfsprojekt in Ruanda und wie er an seiner Persönlichkeit arbeitet. Auch sein Vater Hannes, der den familieneigenen Gasthof Süss leitet, setzt sich dazu und redet über Kochlehre und wie er seinen drei Kinder beigebracht hat, den Wert von Geld zu erkennen. (Dieser Beitrag begleitet die Sendung "Frühstück bei mir", Ö3. 8. Dezember 2024)

Toast Hawaii
Janina Uhse

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Dec 7, 2024 55:48


720 Tausend Personen folgen Janina Uhse auf Instagram, viele Zuschauerinnen und Zuschauer begeisterte sie über 9 Jahre im Hauptcast von „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“, sie spielt mit in Erfolgsfilmen wie „Der Nachname“ oder „Spieleabend“. Ich weiß, ich weiß. Vielen von Ihnen und Euch ist das mit den Follower-Zahlen in den Sozialen Medien schnuppe, ja, aber: als Podcast-Host freue ich mich natürlich, wenn ein Gast so viele Fans hat, die möglicherweise ja auch Janinas Liebe zum Essen und Kochen teilen. Ein Veggie-Kochbuch hat sie gemacht und eines, das sie „Meine Glücklichküche“ nannte, mit Rezepten aus Japan, Berlin und von der Nordsee. Das sind dann auch ziemlich genau die Ecken, in denen Janina, die 1989 als Kind einer Schaustellerfamilie in Husum zur Welt kam, die meiste Zeit verbrachte. Klingt natürlich toll, ist es ja auch: Autoscooter, Opas antikes Kinderkarussell, Mamas Pizzawagen, Reisen mit den Fahrgeschäften nach Japan, zum Weihnachtsmarkt nach Osaka, dann aber auch wieder Muscheln und Fliederbeersuppe von Oma auf Föhr. Beim Gespräch über Essen und Getränke ist Janinas Enthusiasmus deutlich herauszuhören, finde ich. Sie erwähnt ein frühkindliches Reistrauma, das Etikettieren von Weckgläsern, (kurz mal) Erbsenmilch, den Otto-Katalog, wir hören einen Original-Autoscooter-Aufreißspruch gesprochen in einer Original-Autoscooter-Animationsstimme. Ein „komisches Mundgefühl“ hingegen verorten wir in Japan und damit viel Spaß oder auch 楽しむ. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Kassensturz
Schöne neue KI-Welt – Höhere Preise und weniger Jobs?

Kassensturz

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 33:33


Die deutsche Supermarkt-Kette Rewe experimentiert mit Läden ohne Kassen-Personal, dafür mit 800 Decken-Kameras. Betty Bossi lässt künstliche Intelligenz neue Rezepte entwickeln. Doch der Fortschritt hat seinen Preis: weniger Jobs und höhere Warenpreise. Zudem: private Handy-Spionage in der Schweiz. Lebensmittel – Wie künstliche Intelligenz Rezepte entwickelt Schokolade, Süssgetränk, Bier: Lebensmittel-Hersteller experimentieren derzeit mit neuen Rezepten, entwickelt von künstlicher Intelligenz. Auch Betty Bossi hat bereits erfolgreich ein Sprachmodell lanciert, das aus alten Rezepten lernt und neue kreiert. Im Gespräch: die Sozialwissenschaftlerin Léa Steinacker. Wie KI Entwicklungen vorantreibt, aber auch Kontrolle braucht. Einkaufen ohne Personal – KI führt zu Stellenabbau Die deutsche Supermarkt-Kette Rewe testet künstliche Intelligenz in Läden: Der Einkauf wird ohne Personal abgewickelt. Dafür überwachen 800 Decken-Kameras jeden Schritt. Die Software registriert, wer ein Produkt aus dem Regal nimmt und wickelt die Bezahlung automatisch ab. Eine unveröffentlichte Studie des Gottlieb Duttweiler Institut zeigt: KI dürfte vor allem den Unternehmen nützen, weniger den Arbeitnehmenden. Weniger Jobs und höhere Preise werden erwartet. Private Handy-Spionage – Illegal, aber viel genutzt Private Handy-Spionage ist auch in der Schweiz angekommen, das zeigt ein Datenleck beim Kundendienst des Software-Anbieters Mspy. Wird die App auf einem fremden Telefon installiert, werden Standorte von Dritten einsehbar, SMS und der Browserverlauf lesbar. Das Überwachen ohne Zustimmung kann illegal sein. SRF Investigativ und SRF-Data decken auf: Über 2500 Personen mit Bezug zur Schweiz sind in den Kundendaten.

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Antientzündliche Ernährung: Was ist das, und warum isses so gut in der Lebensmitte?

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 44:12


Für die heutige Folge haben Susanne Liedtke und Dr. Christina Enzmann was zum Essen mitgebracht! Nämlich ein topp-antientzündliches Frühstück und ein ebensolches Mittagessen. Diana spricht den beiden Autorinnen des neuen Buches „Somebody told me: Ernährung als Schlüssel für mehr Wohlbefinden und Energie in den Wechseljahren“ darüber, was diese Gerichte auszeichnet und was es mit dem Begriff „Inflammaging“ auf sich hat. Die drei entwickeln drei Regeln, wie man sich möglichst einfach möglichst antientzündlich ernährt. Ganz nebenbei ordnen sie die Diskussion um Kuhmilch ein und sagen, warum es in punkto Antioxidanzien etwas bringt, Kohlgemüse nach dem Schnippeln nicht sofort zu essen... Es gibt reichlich Tipps und Tricks fürs besser Essen in der Lebensmitte. INFOS ZUR FOLGE:Hier geht es zu Susannes und Christinas Buch: „Somebody told me: Ernährung als Schlüssel für mehr Wohlbefinden und Energie in den Wechseljahren“ (erschienen bei Brandstätter). Ihr findet darin nicht nur ganz viel zur antientzündlichen Ernährung, es geht auch um die Rolle des Blutzuckerspiegels und des Mikrobioms.Hier geht es zu Susannes Seite nobodytoldme.com, wo es reichlich Infos zu den Wechseljahren gibt (und zu den Body-Reset-Ernährungskursen, die Susanne anbietet).Hier geht es direkt zu allen Rezepten. Hier geht es zu Susannes Instagram.Hier geht es zu Christinas Seite.Hier geht es zu Christinas Instagram.Hier geht es zu Dianas Instagram.UND HIER GIBT ES WEITERE TOLLE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:NEU On Demand Video-Kurs zum Thema Wechseljahre Ausserdem gibt es diese Dossiers zu den ThemenWECHSELJAHRESTOFFWECHSELPARTNERSCHAFT Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlSummaryNo EntryTypeFullEpisode Number124RatingCleanTagsBrigitte brigitte podcast brigitte woman Diana Helfrich Frauen frauen podcast gesellschaftliche rolle der frau Gesundheit Julia Schmidt-Jortzig lebensmitte Lifestyle medizin medizin podcast Menopause Menstruation Partnerschaft podcast psychologie WechseljahrePublic Pagehttps://art19.com/shows/meno-an-mich/episodes/734bfef6-e7ec-4a38-8070-066eb969d5a6Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Küchengespräche mit Küchenfreundin Isi
Knödelreich - österreichische Rezeptschätze

Küchengespräche mit Küchenfreundin Isi

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 48:40


Kochbücher mit Knödel-Rezepten gibt es viele. Das neue Kochbuch „Knödelreich“ ist eine besondere Pretiose. Die 3 Autorinnen – die Spitzenköchin Elisabeth Grabmer, die Kochbuch-Bestseller-Autorin Katharina Seiser und Magdalena Wieser, Leiterin der Bibliothek des Oberösterreichischen Landesmuseums – haben mit viel Liebe und Sorgfalt alte handschriftliche Rezepte aus 350 Jahren gesichtet und wiederbelebt. Die kulinarisch verlockendsten Rezepte wurden ausgewählt, transkribiert und schließlich in der Küche überarbeitet und neu interpretiert. Daraus ist ein wunderschönes Kochbuch mit längst vergessenen Knödel-Spezialitäten entstanden. Die Rezepte sind alltagstauglich und einfach beschrieben. Jede/r kann die Eckigen-, Ipsilanti- oder Wellischen Knödel ganz leicht zu Hause nachkochen. Über die verschiedenen Knödel-Rezepte, die 2-jährige Arbeit an dem Buch und die Rolle des Knödels in der österreichischen Kulinarik und Geschichte reden wir in diesem Küchengespräch. Das Buch ist im Brandstätter-Verlag erschienen. 0:27 Einführung „Knödelreich“ 2:56 Die Idee zum Kochbuch 3:16 Auswahl der Rezepte 7:04 Die Rolle der Köchin 8:58 Historische Knödelrezepte 14:06 Kreativität in der Küche 20:28 Herausforderungen beim Transkribieren 22:57 Was darf sich Knödel nennen? 24:02 Der schwierigste Knödel im Buch 27:24 Besonderheiten bei Semmelknödeln 31:29 Knödel im Restaurant 46:05 Knödel und österreichische Identität 46:52 Zukünftige Projekte mit vergessenen Rezepten

Halbe Katoffl
Sissi Chen (CHN): Glutamat-Mythen, Food Appropriation & Hochfunktionale Angststörung

Halbe Katoffl

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 128:36


Sissi Chen ist durch ihren Instagramkanal "EatinginBerlin" bekannt geworden. Dort teilt die gebürtige Chinesin ihre Leidenschaft "Reise und Essen". Bei Halbe Katoffl spricht sie über Glutamat-Irrtümer, kulturelle Aneignung bei Rezepten und warum sie trotz einer optimistischen Lebenshaltung lange mit Depression zu kämpfen hatte. (03:00) Passkontrolle (06:20) Klischee-Check (16:20) Meine Kindheits-Erinnerung sind eng mit Essen verknüpft (35:10) Pausenbrot-Deals und Rassismus (50:35) Pragmatisch kochen ohne Mengenangaben (1:00:55) "Wenn Geld keine Rolle spielen würde, würde ich jeden Tag was anderes machen" (1:07:05) Missbrauch, Depression & krasse Disziplin (1:17:40) Selbständigkeit "EatinginBerlin war nie der Plan" (1:23:20) Leben der Food Bloggerin: Moralische Standards, Free Food & Paid Content & Kim Chi (1:50:15) Food Szene: "Auf Events bin ich oft die einzige Asiatin" Instagram: @eatinginberlin Kochbuch: "Einfach chinesisch", Dumont-Verlag SUPPORT: Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Paypal: frank@halbekatoffl.de Steady: https://steadyhq.com/de/halbekatoffl/about Überweisung/ Dauerauftrag: Schreib an frank@halbekatoffl.de | Stichwort: KONTO Website: https://halbekatoffl.de Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/