CovfefeCast

CovfefeCast

Follow CovfefeCast
Share on
Copy link to clipboard

Felix & Daniel setzen sich regelmäßig vor das Mikrofon um die Geschehnisse der Woche zu diskutieren. "Man muss aber auch bedenken, dass..."

Daniel Marx & Felix Hulbert


    • Mar 4, 2019 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 1h 1m AVG DURATION
    • 10 EPISODES


    Search for episodes from CovfefeCast with a specific topic:

    Latest episodes from CovfefeCast

    014 Das Jahr 2018 (Teil 1)

    Play Episode Listen Later Mar 4, 2019 82:09


    Wir schauen uns das Jahr 2018 an und reden darüber. Unsere Themen dieses Mal sind: • 19. Januar: 45. March for Life (Washington, D.C.) • 20. Januar: Wenige Tage nach der Ankündigung der USA, eine 30.000 Mann starke Truppe entlang der syrischen Nordgrenze aufzustellen, beginnt eine türkische Militäroffensive in Nordsyrien. • 16.–18. Februar: Münchner Sicherheitskonferenz • 4. März: Bei einem Mitgliedervotum der SPD zum Koalitionsvertrag 2018 entfallen 66 % der gültigen Stimmen auf die Zustimmung zu einer Großen Koalition mit der CDU/CSU. • 4. März: Bei den Parlamentswahlen in Italien wird die 5-Sterne-Bewegung stärkste Kraft. • 4. März: Abstimmung über die Volksinitiative zur Abschaffung der Rundfunkgebühren in der Schweiz; die Volksinitiative wird mit 71,6 % der Stimmen abgelehnt. • 14. März: Knapp sechs Monate nach der Bundestagswahl 2017 nimmt eine neue deutsche Regierung ihre Arbeit auf. • 14. März: Im Zuge der „Affäre Skripal“ verweist die britische Regierung 23 russische Diplomaten des Landes. • 18. März: Präsidentschaftswahl in Russland • 24. März: „March for Our Lives“ in Washington, D.C. sowie in allen Bundesstaaten der USA und in zahlreichen Orten weltweit • 8. April: Parlamentswahl in Ungarn • 22. April: Mit Andrea Nahles wird erstmals eine Frau zur Vorsitzenden der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands gewählt. • 27. April: Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un trifft im südkoreanischen Teil von Panmunjeom den südkoreanischen Präsidenten Moon Jae-in. • 2. Mai: Die frühere baskische Untergrundorganisation ETA gibt ihre Selbstauflösung bekannt. • 8. Mai: Die USA kündigen an, sich aus dem multilateralen Atomabkommen mit dem Iran zurückzuziehen. • 11. Mai: Im Vorfeld der am 15. Mai 2018 erfolgten Verabschiedung einer „Neuordnung“ des Polizeiaufgabengesetzes in Bayern kommt es zu Protesten; die Kritik an der Neufassung des Gesetzes wird vom bayerischen Innenminister Joachim Herrmann als „Lügenpropaganda“ bezeichnet. • 14. Mai: In Jerusalem wird die dorthin verlagerte Botschaft der Vereinigten Staaten in Israel offiziell eröffnet; bei Protestaktionen dagegen werden an der Grenze zwischen Israel und dem Gazastreifen mehr als 60 Palästinenser von israelischen Soldaten erschossen und fast 2800 verletzt. Auch Guatemala und Paraguay verlegen ihre Botschaften im Laufe des Monats nach Jerusalem; von Paraguay wird dies jedoch Anfang September 2018 wieder rückgängig gemacht. • 25. Mai: Referendum über die Abschaffung des Abtreibungsverbots in Irland; nachfolgend werden im Dezember 2018 Abtreibungen bis zur zwölften Schwangerschaftswoche durch das irische Parlament legalisiert. • 1. Juni: In Spanien wird die Regierung unter Mariano Rajoy durch ein Misstrauensvotum gestürzt; neuer Ministerpräsident wird Pedro Sánchez. • 1. Juni: In Italien wird eine Koalitionsregierung aus Liga Nord und Fünf-Sterne-Bewegung unter dem Ministerpräsidenten Giuseppe Conte vereidigt. • 12. Juni: Gipfeltreffen in Singapur zwischen Kim Jong-un (Nordkorea) und Donald Trump (USA) • 24. Juni: Vorgezogene Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in der Türkei

    013 Deutschlands dufte Digitalisierung? #D

    Play Episode Listen Later Mar 7, 2018 48:18


    Heute reden wir über den anbahnenden Wirtschaftskrieg mit den USA. Und die überraschende wende des Präsidenten Donald (Jodokus) Trump bezüglich Background-Checks für Waffenbesitzer.  Außerdem geht es um die nicht stattfindende Digitalisierung und Zukunftsvision der neuen großen Koalition. Die traurigen Aussichten der italienischen Regierungsbildung.  Und natürlich über die AfD. Wir empfehlen:  http://wir-sind-afd.de/ und http://afd-im-bundestag.de/

    012 Auferstanden aus Ruinen

    Play Episode Listen Later Feb 26, 2018 73:12


    Nah! Wisst ihr nicht wie ihr eure innerliche Leere füllen sollt? Hört diesen Cast und ihr seid wieder up. Zumindest "up to date". Heute geht es um die neue/alte Bundesregierung, bzw. Nicht-Regierung, die NRA und der Parkland Amoklauf, sie USA, Nord- und Süd Korea und die Türkei.  Viel Spaß damit... Also nicht spaß, sondern Trauer, Hass, Wut oder was auch immer ihr verspürt wenn ihr uns zuhört.

    011 Doppelkind: Wann ist ein Kind ein Kind

    Play Episode Listen Later Dec 1, 2017 48:09


    Ja, wann ist ein Kind ein Kind. Das wir einmal über Abtreibung im Podcast reden würden, hätten wir nicht gedacht. Allerdings, wurde in diesem Podcast jemals gedacht? Liest das überhaupt jemand? Ist da jemand? MAMA!? Falls das tatsächlich jemand liest, sende 9U73KLP9 an covfefecast@gmail.com .

    010 Terror, Trump, Pooth, Malta und das Paradies

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2017 48:27


    Da lässt man wieder Mal eine Folge ausfallen und schon explodieren die Nachrichten. Da waren zwei Terror-Atacken in den USA, mit einem Präsidenten der teil von FBI-Untersuchungen ist. Eine weitere Untersuchung gab es auf Malta, wegen der Ermordung einer jungen Journalistin. Wir reden eine Sekunde über die Paradise-Papers und über eine irritierende Schlagzeile des Fokus über Verona Pooth. Und wegen des Feiertages findet sogar Luther einen Platz in der Sendung.

    009 AAAHHH WW3 incoming

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2017 72:44


    Die neunte Folge beweist wieder einmal, dass wir in diesem Podcast wirklich über alles reden können. Eigentlich geht es um die Situation zwischen Nord Korea und die Vereinigten Staaten von Amerika. Wir haben es allerdings geschafft auch über Staarbucks und die Großbäckerei(/kette) Görtz zu reden. Hier noch ein paar Verweise aus der Sendung: The great Dictator Speech: https://www.youtube.com/watch?v=w8HdOHrc3OQ&t=81s North Korea Hackers use Call of Duty Footage in Nuke Propaganda https://www.youtube.com/watch?v=5lf2sd6xqsk Inside North Korea https://www.youtube.com/watch?v=24R8JObNNQ4

    008 NRA, ARD, AfD

    Play Episode Listen Later Oct 12, 2017 45:35


    Natürlich muss die Schießerei in Las Vegas auch nochmal von uns aufbereitet werden. Die Welt braucht eine weitere Stimme die sich dazu äußert, oder nicht?

    007 Untergang des Abendlandes: Nach der Bundestagswahl & die NFL

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2017 69:49


    Zwei Themen die die Nachrichten diese Woche beschäftigt haben: die Bundestagswahl und eine erneute Trump Show. Diesmal hat der Rentner die Nationale Footballliga in den USA (NFL) dafür kritisiert, dass sie sich gegen Rassismus ausspricht. Dieses skandalöse Verhalten ruft natürlich den mächtigsten Mann der Welt auf den Plan (Donald Trump). Und dann gab es da auch noch dieses kaum beachtete Thema in Deutschland: Die Bundestagswahl 2017 und einer überraschend starken AfD.

    006 Bundestagswahl 2017 (Teil 2): Der Wahl-O-Mat

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2017 59:49


    Im zweiten Teil der Bundestagsfolge klicken wir uns durch den Wahl-O-Maten. ( http://wahl-o-mat.de/ ) Dabei werden natürlich die verschiedenen Thesen meinungsstark diskutiert.

    005 Bundestagswahl 2017 (Teil 1): Die Parteien

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2017 67:12


    Hier sprechen wir mit euch über die Parteien die sich zur Bundestagswahl 2017 aufstellen.

    Claim CovfefeCast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel