Podcasts about sekunden einatmen

  • 6PODCASTS
  • 13EPISODES
  • 12mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Dec 20, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sekunden einatmen

Latest podcast episodes about sekunden einatmen

einfach meditieren. einfach achtsam leben.

Die 4-7-8 Atemtechnik ist eine beruhigende Atemübung, die dabei hilft, den Geist zu beruhigen, den Körper zu entspannen und das Nervensystem zu beruhigen. Diese Technik besteht aus vier Sekunden Einatmen, sieben Sekunden Halten und acht Sekunden Ausatmen. Ich wünsche dir viel Freude beim Üben! Deine Melissa

Amata’s Erfolgspodcast Frau & Geld – Der Podcast für ein residuales Einkommen und ein erfülltes Leben

Andrea, heute 36 Jahre und in München lebend, hat im Sauerland, wo ihre Wurzeln liegen ihre Ausbildungen als Sport- und Gesundheitstrainerin, sowie als Fitnesskauffrau absolviert. Sie hat auch über 3 Jahre im Ausland in verschiedenen Ferienclubs die Fitnessanimationen durchgeführt, bevor sie 2010 nach München gegangen ist und sich dort ihren Namen aufgebaut hat als Personaltrainerin und Health-Coach. Heute hilft sie on-wie offline vor allem Frauen ein fittes, entspanntes und stressfreies Leben zu führen. ***** Lerne sie hier im Interview schon mal etwas kennen.   *****   Der Pitch von Andrea ist: Andrea coacht Menschen zu einem fitten, schlanken und entspannten Leben, bis sie da ankommen, wo sie hinwollen.   Und das eben nicht nur im Bereich des Gewichtsmanagements, sondern als Gesamtkonzept.   Welche 3 praktischen Tipps hat Andrea aus ihrer Praxis für dich? Halte inne in deinem Alltag, besonders in Situationen wo du gestresst und gefordert bist. Tief durchatmen – frage dich selbst: Warum bin ich so gestresst?. Mache eine Magic-Minute: 4 Sekunden Einatmen, 4 Sekunden ausatmen. Und das eben für eine Minute lang. Höre auf dein Bauchgefühl, in dich hinein und spüre, was du wirklich willst. Und nicht auf das was oft von Aussen auf uns einströmt.     Plane deine Tage. Mache einen konkreten Tagesplan, so kannst du Schritt für Schritt durch deine Aufgaben gehen.   Optimiere dich dazu auch immer mit der Frage: Ist das was du gerade tust auch produktiv?     Welche Verbindung hat Andrea zu Frau & Geld und womit und wie verdient sie ihr Geld?  Andrea hat 3 Einkommensquellen. Zum einen ihr Personal-Coaching, wo sie die Kunden besucht für Yoga- oder Fitnessstunden. Zudem hat sie eine eigene Yogaausbildung anzubieten. Ihr Onlinetraining zu verschiedenen Themen. Ihr dritter Weg, den sie gerade beginnt ist ein Einkommen im Network Marketing aufzubauen.   Was ist die Marketing Geheimwaffe von Andrea und wie ist ihr Marketing aufgebaut? Sie authentisch und tue die Dinge, mit denen du dich gut fühlst.   Was war der schlimmste Moment für Andrea, ihr größter Fehler, bzw. Ihre größte Herausforderung als Unternehmerin? Vor 2-3 Jahren hatte sie Herzrasen und den Verdacht, dass es eine Herzmuskelentzündung sein könnte, was auch ärztlich bestätigt wurde. Die tatsächliche Ursache lag aber daran, dass sie zum gleichen Zeitpunkt 2-3 wichtige Kunden verlor und in ihr Existenzängste aufkamen.   Mit neuem Vertrauen in das Leben und ihren Beruf unterstützt von Meditation und Yoga hat sie auch diese Krise schnell überwunden.   Wie wichtig ist für Andrea Geld und macht Geld sie glücklich? Geld ist notwendig, um bestimmte Dinge bezahlen zu können. Ihren persönlichen Erfolg misst sie nicht am Geld.   Wie trifft Andrea ihre Entscheidungen? Welche Entscheidungsfindungsstrategie hat sie? Wie geht sie an scheinbar unlösbare Aufgaben heran?   Sie fragt oft Freunde, sowie auch andere Business-Coaches. Jedoch entscheidet am meisten auch ihr Bauchgefühl. Welche Werte sind für Andrea wichtig? Ehrlichkeit, Authentizität, Freiheit. Damit kann sie auch ihr Leben so gestalten, wie sie es möchte.   Was hat Andrea ursprünglich davon zurückgehalten, Unternehmer zu werden? Angst, nicht gut genug zu sein. Was bedeutet Erfolg für Andrea? Ein Gefühl des Glücks. Was sind die drei Stärken von Andrea? Andrea ist eine Macherin, kann andere sehr gut motivieren und ist sehr zielstrebig.   Gibt es ein Lebensmotto, ein Lieblings-Zitat das Andrea begleitet?  Don´t dream your life – live your dreams.   Was war der beste Rat, den Andrea bekommen hast? Wenn du Angst hast, mache es trotzdem. So gehst du aus deiner Komfortzone und daran wirst du wachsen. Welche Internet-Ressource (z.B. einen besonderen Service, eine Open Source Software oder ähnliches) hat für Andrea persönlich einen hohen Mehrwert?  Podcasts   Was ist die beste Buchempfehlung von Andrea?   Lars Ahmend:  Why Not – Inspirationen für ein lleben ohne Wenn und Aber https://amzn.to/2FIQP2w    Welchen „letzten Tipp“ gibt dir Andrea mit auf den Weg?  Vergiss dich selbst nicht ! Nimm dir die Zeiten für dich, wo du dir was Gutes tust.   Wie und wo kann man Andrea am besten erreichen?   Webseite Andrea: www.andrea-szodruch.de Blog: https://www.andrea-szodruch.de/work-with-me/ Landingpage: Meine Messengerapp für einen healthy Lifestlye: https://m.me/fitnessyogiandrea   Podcast Andrea: Abnehmen ohne Stress  - auf itunes + Spotify Ihr Audiobuch mit 10 Abnehmtipps von Andre: Mein Audiobook   Facebook Fanpage Andrea: https://www.facebook.com/fitnessyogiandrea/   Instagram: https://instagram.com/fitnessyogi_andrea/   Youtube Kanal Andrea: https://www.youtube.com/channel/UCuqk3XEABTvz3REpv7mRktw?view_as=subscriber Podcast Andrea: Abnehmen ohne Stress https://itunes.apple.com/al/podcast/abnehmen-ohne-stress/id1152906233?mt=2   Nachzulesen und Nachzuhören auch in meinem Blog: https://amatabayerl.de/213-be-sexy-be-healthy-interview-mit-andrea-szodruch Ich freue mich, wenn Du mir ein Feedback hier im Blog oder auf Facebook hinterlässt

Atemkurs für Anfänger - in 5 Wochen Yoga Pranayama lernen
5C Atemkurs Kurze Praxis 5. Woche 2 Runden Kapabhati, Wechselatmung 4:16:8

Atemkurs für Anfänger - in 5 Wochen Yoga Pranayama lernen

Play Episode Listen Later Nov 4, 2016 11:37


Das kurze Praxis-Audio der fünften und damit letzten Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger, Pranayama 1. Sukadev und Ananta leiten dich an zu zwei Runden Kapalabhati (Schnellatmung) sowie ein paar Runden Wechselatmung im Rhythmus 4:16:8, also 4 Sekunden Einatmen, 16 Sekunden Anhalten, 8 Sekunden Ausatmen. Diese Pranayama Sitzung ist wieder recht kurz - aber doch hochwirksam. Probiere es aus! Diese Pranayama Sitzung eignet sich auch langfristig - du kannst diese Übungen täglich üben und so dich schnell und sehr wirksam aufladen mit viel Kraft, Lebensfreude und Energie. Dies ist das Kurze-Praxis-Audio der 5. und damit letzten Woche des Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Audio "5B Atemkurs lange Praxis". Du kannst diese Übungen lernen und erklärt bekommen im Audio "5A Atemkurs für Anfänger 5. Woche Kursaudio". Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest du auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Aufnahme und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr zum Pranayama. Wenn du Pranayama weiter vertiefen willst, dann besuche ein Seminar bei Yoga Vidya. Es gibt auch einen Folgekurs zu diesem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger Pranayama 1, nämlich den mehrwöchigen Pranayama Mittelstufenkurs.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
5C Atemkurs Kurze Praxis 5. Woche 2 Runden Kapabhati, Wechselatmung 4:16:8

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2016 11:36


Das kurze Praxis-Audio der fünften und damit letzten Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger, Pranayama 1. Sukadev und Ananta leiten dich an zu zwei Runden Kapalabhati (Schnellatmung) sowie ein paar Runden Wechselatmung im Rhythmus 4:16:8, also 4 Sekunden Einatmen, 16 Sekunden Anhalten, 8 Sekunden Ausatmen. Diese Pranayama Sitzung ist wieder recht kurz - aber doch hochwirksam. Probiere es aus! Diese Pranayama Sitzung eignet sich auch langfristig - du kannst diese Übungen täglich üben und so dich schnell und sehr wirksam aufladen mit viel Kraft, Lebensfreude und Energie. Dies ist das Kurze-Praxis-Audio der 5. und damit letzten Woche des Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Audio "5B Atemkurs lange Praxis". Du kannst diese Übungen lernen und erklärt bekommen im Audio "5A Atemkurs für Anfänger 5. Woche Kursaudio". Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest du auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Aufnahme und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr zum Pranayama. Wenn du Pranayama weiter vertiefen willst, dann besuche ein Seminar bei Yoga Vidya. Es gibt auch einen Folgekurs zu diesem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger Pranayama 1, nämlich den mehrwöchigen Pranayama Mittelstufenkurs.

Atemkurs für Anfänger - in 5 Wochen Yoga Pranayama lernen
4C Atemkurs Kurze Praxis 4. Woche 1 Runde Kapabhati, Wechselatmung 4:12:8

Atemkurs für Anfänger - in 5 Wochen Yoga Pranayama lernen

Play Episode Listen Later Oct 27, 2016 11:24


Das kurze Praxis-Audio der vierten Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Sukadev und Ananta leiten dich an zu einer Runde Kapalabhati (Schnellatmung) sowie ein paar Runden Wechselatmung im Rhythmus 4:12:8, also 4 Sekunden Einatmen, 12 Sekunden Anhalten, 8 Sekunden Ausatmen. Diese Pranayama Sitzung ist recht kurz - aber doch hochwirksam. Probiere es aus! Dies ist das Kurze-Praxis-Audio der 4. Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Audio "4B Atemkurs lange Praxis". Du kannst diese Übungen lernen und erklärt bekommen im Audio "4A Atemkurs für Anfänger 4. Woche Kursaudio". Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest du auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Aufnahme und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr zum Pranayama.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
4C Atemkurs Kurze Praxis 4. Woche 1 Runde Kapabhati, Wechselatmung 4:12:8

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2016 11:23


Das kurze Praxis-Audio der vierten Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Sukadev und Ananta leiten dich an zu einer Runde Kapalabhati (Schnellatmung) sowie ein paar Runden Wechselatmung im Rhythmus 4:12:8, also 4 Sekunden Einatmen, 12 Sekunden Anhalten, 8 Sekunden Ausatmen. Diese Pranayama Sitzung ist recht kurz - aber doch hochwirksam. Probiere es aus! Dies ist das Kurze-Praxis-Audio der 4. Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Audio "4B Atemkurs lange Praxis". Du kannst diese Übungen lernen und erklärt bekommen im Audio "4A Atemkurs für Anfänger 4. Woche Kursaudio". Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest du auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Aufnahme und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr zum Pranayama.

Atemkurs für Anfänger - in 5 Wochen Yoga Pranayama lernen
3C Atemkurs Kurze Praxis 3. Woche 2 Runden Kapabhati, Wechselatmung 4:10:8

Atemkurs für Anfänger - in 5 Wochen Yoga Pranayama lernen

Play Episode Listen Later Oct 20, 2016 10:00


Das kurze Praxis-Audio der dritten Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Sukadev und Ananta leiten dich an zu 2 Runden Kapalabhati (Schnellatung) sowie ein paar Runden Wechselatmung im Rhythmus 4:10:8, also 4 Sekunden Einatmen, 10 Sekunden Anhalten, 8 Sekunden Ausatmen. Dies ist das Kurze-Praxis- Audio der 3. Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Audio "3B Atemkurs lange Praxis". Du kannst diese Übungen lernen und erklärt bekommen im Audio "3A Atemkurs für Anfänger 3. Woche Kurs Audio" Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest du auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Aufnahme und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr zum Pranayama.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
3C Atemkurs Kurze Praxis 3. Woche 2 Runden Kapabhati, Wechselatmung 4:10:8

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2016 10:00


Das kurze Praxis-Audio der dritten Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Sukadev und Ananta leiten dich an zu 2 Runden Kapalabhati (Schnellatung) sowie ein paar Runden Wechselatmung im Rhythmus 4:10:8, also 4 Sekunden Einatmen, 10 Sekunden Anhalten, 8 Sekunden Ausatmen. Dies ist das Kurze-Praxis- Audio der 3. Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Audio "3B Atemkurs lange Praxis". Du kannst diese Übungen lernen und erklärt bekommen im Audio "3A Atemkurs für Anfänger 3. Woche Kurs Audio" Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest du auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Aufnahme und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr zum Pranayama.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Wechselatmung im einfachen Rhythmus 4:8:8

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2016 5:32


Komme zur inneren Ruhe mit der Wechselatmung, einer wichtigen Yoga Atemübung. Sukadev leitet dich hier ein zu einer sehr einfachen Form der Wechselatmung, die auch für Anfänger geeignet ist. Der Rhythmus ist 4:8:8, also 4 Sekunden Einatmen, 8 Sekunden anhalten, 8 Sekunden ausatmen. Damit können auch Anfänger, welche die Übung in einem Yoga Kurs gelernt haben, üben. Insbesondere die Konzentrationshilfen, die Aufmerksamkeitslenkung durch Sukadevs Stimme, machen diese Übung der Wechselatmung besonders wirkungsvoll. Die Wechselatmung ist wahrscheinlich die wichtigste Atemübung, Pranayama, im Yoga. Du solltest sie von einem Yogalehrer, einer Yogalehrerin, gelernt haben, bevor du mit diesem Pranayama Podcast übst. Oder mache den 5-wöchigen Pranayamakurs für Anfänger mit. Viele Infos über Pranayama auch auf wiki.yoga-vidya.de/Pranayama. Diese Ausgabe des Yoga Vidya Übungs-Podcast ist die Tonspur eines Videos, zu finden auf mein.yoga-vidya.de/video.

Yoga Video
5C Atemkurs Kurze Praxis 5. Woche 2 Runden Kapalabhati, Wechselatmung 4:16:8

Yoga Video

Play Episode Listen Later Sep 4, 2016 11:36


Dieses ist das kurze Praxis-Video der fünften und damit letzten Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger, Pranayama 1. Sukadev und Ananta leiten dich an zu zwei Runden Kapalabhat (Schnellatmung) sowie ein paar Runden Wechselatmung im Rhythmus 4:16:8, also 4 Sekunden Einatmen, 16 Sekunden Anhalten, 8 Sekunden Ausatmen. Diese Pranayama Sitzung ist wieder recht kurz - aber doch hochwirksam. Probiere es aus! Diese Pranayama Sitzung eignet sich auch langfristig - du kannst diese Übungen täglich üben und so dich schnell und sehr wirksam aufladen mit viel Kraft, Lebensfreude und Energie. Dies ist das Kurze-Praxis-Video der 5. und damit letzten Woche des Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Video "5B Atemkurs lange Praxis". Du kannst diese Übungen lernen und erklärt bekommen im Video "5A Atemkurs für Anfänger 4. Woche Kursvideo". Hier findest du den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr über Pranayama. Es gibt auch einen Folgekurs zu diesem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger Pranayama 1, nämlich den mehrwöchigen Pranayama Mittelstufenkurs.

yoga mehr kraft autor energie praxis anf aspekte leiter dieses atem lebensfreude sprecher schnitt rhythmus pranayama seminaren nanda probiere yogalehrer kameramann yoga vidya sukadev ananta sukadev bretz yoga vidya bad meinberg yoga vidya seminarh yoga vidya yogalehrer diese atem yoga ferienwochen atemkurs runden kapalabhati diese pranayama sitzung runden wechselatmung kurze praxis yoga vidya atemkurs kapalabhati wechselatmung yoga vidya atemkurses sekunden einatmen
Yoga Video
5C Atemkurs Kurze Praxis 5. Woche 2 Runden Kapalabhati, Wechselatmung 4:16:8

Yoga Video

Play Episode Listen Later Sep 4, 2016 11:36


Dieses ist das kurze Praxis-Video der fünften und damit letzten Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger, Pranayama 1. Sukadev und Ananta leiten dich an zu zwei Runden Kapalabhat (Schnellatmung) sowie ein paar Runden Wechselatmung im Rhythmus 4:16:8, also 4 Sekunden Einatmen, 16 Sekunden Anhalten, 8 Sekunden Ausatmen. Diese Pranayama Sitzung ist wieder recht kurz - aber doch hochwirksam. Probiere es aus! Diese Pranayama Sitzung eignet sich auch langfristig - du kannst diese Übungen täglich üben und so dich schnell und sehr wirksam aufladen mit viel Kraft, Lebensfreude und Energie. Dies ist das Kurze-Praxis-Video der 5. und damit letzten Woche des Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Video "5B Atemkurs lange Praxis". Du kannst diese Übungen lernen und erklärt bekommen im Video "5A Atemkurs für Anfänger 4. Woche Kursvideo". Hier findest du den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr über Pranayama. Es gibt auch einen Folgekurs zu diesem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger Pranayama 1, nämlich den mehrwöchigen Pranayama Mittelstufenkurs.

yoga mehr kraft autor energie praxis anf aspekte leiter dieses atem lebensfreude sprecher schnitt rhythmus pranayama seminaren nanda probiere yogalehrer kameramann yoga vidya sukadev ananta sukadev bretz yoga vidya bad meinberg yoga vidya seminarh yoga vidya yogalehrer diese atem yoga ferienwochen atemkurs runden kapalabhati diese pranayama sitzung runden wechselatmung kurze praxis yoga vidya atemkurs kapalabhati wechselatmung yoga vidya atemkurses sekunden einatmen
Yoga Video
4C Atemkurs Kurze Praxis 4. Woche 1 Runden Kapalabhati, Wechselatmung 4:12:8

Yoga Video

Play Episode Listen Later Aug 14, 2016 11:23


Das kurze Praxis-Video der vierten Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Sukadev und Ananta leiten dich an zu einer Runde Kapalabhat (Schnellatmung) sowie ein paar Runden Wechselatmung im Rhythmus 4:12:8, also 4 Sekunden Einatmen, 12 Sekunden Anhalten, 8 Sekunden Ausatmen. Diese Pranayama Sitzung ist recht kurz - aber doch hochwirksam. Probiere es aus! Dies ist das Kurze-Praxis-Video der 4. Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Video "4B Atemkurs lange Praxis". Du kannst diese Übungen lernen und erklärt bekommen im Video "4A Atemkurs für Anfänger 4. Woche Kursvideo". Hier findest du den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr über Pranayama.

yoga mehr autor praxis anf aspekte leiter atem sprecher schnitt rhythmus pranayama seminaren nanda probiere yogalehrer kameramann yoga vidya sukadev ananta sukadev bretz yoga vidya bad meinberg yoga vidya seminarh yoga vidya yogalehrer diese atem yoga ferienwochen atemkurs diese pranayama sitzung runden kapalabhati runden wechselatmung kurze praxis kapalabhati wechselatmung yoga vidya atemkurses yoga vidya atemkurs sekunden einatmen
Yoga Video
4C Atemkurs Kurze Praxis 4. Woche 1 Runden Kapalabhati, Wechselatmung 4:12:8

Yoga Video

Play Episode Listen Later Aug 14, 2016 11:23


Das kurze Praxis-Video der vierten Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Sukadev und Ananta leiten dich an zu einer Runde Kapalabhat (Schnellatmung) sowie ein paar Runden Wechselatmung im Rhythmus 4:12:8, also 4 Sekunden Einatmen, 12 Sekunden Anhalten, 8 Sekunden Ausatmen. Diese Pranayama Sitzung ist recht kurz - aber doch hochwirksam. Probiere es aus! Dies ist das Kurze-Praxis-Video der 4. Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Video "4B Atemkurs lange Praxis". Du kannst diese Übungen lernen und erklärt bekommen im Video "4A Atemkurs für Anfänger 4. Woche Kursvideo". Hier findest du den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr über Pranayama.

yoga mehr autor praxis anf aspekte leiter atem sprecher schnitt rhythmus pranayama seminaren nanda probiere yogalehrer kameramann yoga vidya sukadev ananta sukadev bretz yoga vidya bad meinberg yoga vidya seminarh yoga vidya yogalehrer diese atem yoga ferienwochen atemkurs diese pranayama sitzung runden kapalabhati runden wechselatmung kurze praxis kapalabhati wechselatmung yoga vidya atemkurses yoga vidya atemkurs sekunden einatmen