POPULARITY
Categories
❤️Lies hier weiter
VocalEspresso - Antje Langnickel's Kurzpodcast für deine Stimme beim Singen und Sprechen
Warum hohe Töne schwerfallen: Wie Schutzreflexe von Zunge und Kehlkopf dich blockieren – und wie du sie auflöst, um frei in die Höhe zu singen.In dieser Episode erfährst du, warum hohe Töne singen häufig nicht an Technik scheitert, sondern an unbewussten Schutzreflexen. Besonders der Schluckreflex, die Zungenposition und ein hochgezogener Kehlkopf sabotieren deine Höhe – selbst wenn du gut trainiert bist. Du lernst, wie dein Nervensystem hohe Töne als Stressor interpretiert und wie du diese Reflexkette beruhigst, damit deine Stimme in der Höhe wirklich frei wird.Du bekommst einen klaren Einblick in:• den Einfluss des Schluckreflexes auf hohe Töne• Zungen- und Kehlkopfposition bei Stress• warum der Rachenraum sich schließt, wenn du hoch singen willst• wie Tongue Balance Vocal Training diese Muster auflöst• eine einfache Übung, um vor schwierigen Phrasen Höhe zu stabilisierenDieser Ansatz hilft dir, hohe Töne ohne Druck zu singen, den Einstieg in die Höhe zu erleichtern und langfristig eine freie, stabile Höhe aufzubauen.Work with me: Unverbindliche Stimmberatung hierGönn dir: Vocal Espresso Adventskalender: 24 nährende Rituale für Stimme und Nervensystem. In Video-/Audioform. HierMehr über mich erfährst du hier: https://www.stimme-nuernberg.de/uebermichKeywords: hohe Töne singen, hohe Töne entspannt singen, Schluckreflex Stimme, Zungenposition Singen, Kehlkopf hochziehen, Vocal Training, Mixed Voice, Singen ohne Druck, Rachenöffnung Singen, Tongue Balance
In dieser Entspannungsübung lösen wir somatisch gespeicherten Stress über Atmung und Körperwahrnehmung. Mit bewussten Entspannungsimpulsen und ruhiger Atmung lösen wir Verspannungen in speziellen Körperbereichen, die bei hoher Sympathikusaktivierung und Übersteuerung des Nervensystems häufig fest werden. Die Übung eignet sich bei akutem Stress, hoher Anspannung, körperlichen Schmerzen und Angstzuständen. Möchtest du auch Atem Coach werden und alles über Breathwork, somatisches Coaching, Bodywork, Emotionsregulierung und das Nervensystem lernen? Die nächste Breathwork Ausbildung beginnt im Januar 2026: https://geetaghosh.com/breathwork-ausbildung Atemübungen, Tipps zur Nervensystemregulierung und Einblicke in meinen Alltag als Atem Coach gibt es bei mir auf Instagram: @geeta.ghosh.breathwork Atemkurse, Atemtherapie und Atem Coachings: www.geetaghosh.com Kontakt und Kooperationsanfragen: hi@geetaghosh.com #stressreduktion #breathworkausbildung #atemcoaching #atemübung #atemtechnik #ruhe #burnout #mentalegesundheit
In dieser Folge spreche ich darüber, wie dieser Satz "Du schaffst das" unser Nervensystem belastet, wie er aus Kindheitserfahrungen entsteht und warum er so oft Schuldgefühle auslöst.
In dieser Entspannungsübung lösen wir somatisch gespeicherten Stress über Atmung und Körperwahrnehmung. Mit bewussten Entspannungsimpulsen und ruhiger Atmung lösen wir Verspannungen in speziellen Körperbereichen, die bei hoher Sympathikusaktivierung und Übersteuerung des Nervensystems häufig fest werden. Die Übung eignet sich bei akutem Stress, hoher Anspannung, körperlichen Schmerzen und Angstzuständen. Möchtest du auch Atem Coach werden und alles über Breathwork, somatisches Coaching, Bodywork, Emotionsregulierung und das Nervensystem lernen? Die nächste Breathwork Ausbildung beginnt im Januar 2026: https://geetaghosh.com/breathwork-ausbildung Atemübungen, Tipps zur Nervensystemregulierung und Einblicke in meinen Alltag als Atem Coach gibt es bei mir auf Instagram: @geeta.ghosh.breathwork Atemkurse, Atemtherapie und Atem Coachings: www.geetaghosh.com Kontakt und Kooperationsanfragen: hi@geetaghosh.com #stressreduktion #breathworkausbildung #atemcoaching #atemübung #atemtechnik #ruhe #burnout #mentalegesundheit
Es gibt Momente in meinem Leben, da habe ich sowas wie Wachstumsschmerzen. Eine neue Version von mir entsteht und will an die Oberfläche, aber mein Nervensystem reagiert mit Aufregung, Stress, Nervosität. Es ist ein Unterschied, ob wir das Leben leben, was mit unserem Inneresten im Einklang ist oder das, was gesellschaftlich anerkannt, gewertschätzt wird. Wir brauchen unseren Mut, uns wirklich zu zeigen. Muster zu durchbrechen, kostet Energie. Ich bin gespannt auf deine Gedanken zur Folge. Vielleicht hast du noch Ergänzungen? Schreib mir gerne einen Kommentar auf Instagram oder auf Youtube. Ich freu mich von dir zu hören! Zeig dich.Von Herzen,SiljaPS: Mehr von mir findest du auf meiner Seite:www.siljamahlow.deUnter Coaching meine Coachingprogramme und einen Link zu den von mir ausgebildeten Soul Coaches. Hier findest du den Termin zur nächsten Soul SessionWenn du einen meiner Kurse anschauen willst (z.B. Softening Time) , hier ist die Übersicht. Wenn du mehr zu ätherischen Ölen und Supplements erfahren willst (zum Beispiel zur Cleanse and Restore Kur) oder mit mir dein Doterra - Business aufbauen willst – ich bin gerne an deiner Seite. Schreib mir einfach eine E-Mail an silja@siljamahlow.deMein zweites Buch Spiritual Leadership findest du überall. Hier ist der Link zum Buch. Mein erstes Buch findest du hier.
Warum lande ich immer wieder in den gleichen Beziehungssituationen? Warum ziehe ich Menschen an, die mich verunsichern? Und wieso reagiere ich emotional so stark, obwohl mein Verstand eigentlich ganz ruhig bleiben möchte?In dieser Podcastfolge tauchen wir tief ein in die psychologischen Hintergründe von wiederkehrenden Mustern. Du erfährst, warum dein Nervensystem eine so große Rolle spielt, weshalb alte Kindheitsprägungen deine heutigen Entscheidungen beeinflussen – und wie du endlich aus diesem Kreislauf aussteigen kannst.✨ In dieser Folge erfährst du:– warum du dich zu emotional distanzierten oder ambivalenten Menschen hingezogen fühlst– wie dein Nervensystem frühere Erfahrungen speichert und heute unbewusst abspielt– welche Signale zeigen, dass du dich gerade in einem alten Muster verlierst– welche konkreten Alltagssituationen deine alten Trigger aktivieren– warum ein ruhiges Nervensystem die Grundlage jeder Veränderung ist– wie du Schritt für Schritt eine neue innere Haltung entwickelstDiese Folge ist für dich, wenn du bereit bist, dich selbst tiefer zu verstehen und endlich ein Leben zu wählen, in dem du dich nicht mehr verlierst, sondern dich selbst hältst.Du möchtest endlich Nein-Sagen lernen?Wenn du spürst, dass dieses Thema dich tief betrifft und du endlich aus dem Kreislauf des People Pleasing aussteigen möchtest, dann ist mein neuer Kurs „People Pleasing stoppen“ genau für dich gemacht. Oder, wenn du dich im Liebeskummer befindest und du diesen mehr und mehr loslassen möchtest, unterstützt dich der Kurs „Liebeskummer auflösen“ darin.Alle Infos findest du unter diesem Link: https://www.masterclass-of-mind.de/onlinekurse/Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.deIch freue mich auf dich.Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. Von Herz zu Herz, deine Martina❤️ Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen: Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/Email: info@masterclass-of-mind.deWebsite: www.masterclass-of-mind.deInstagram: @martinabamesbergerBuch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt
In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das jede Frau kennt: Kritik. Nicht die sachliche Rückmeldung, die uns weiterbringt, sondern die vielen Schichten, die oft darunter liegen: emotionale Kritik, Projektion, unausgesprochene Erwartungen und Fremdenergie, die einfach bei uns landet.Ich erzähle dir, wie Kritik früher bei mir ein Alarmsystem ausgelöst hat, warum sie im Körper Stress verursacht und weshalb so viele Frauen automatisch in alte Muster fallen: gefallen wollen, erklären, harmonisieren, reparieren. Und ich zeige dir, wie ich heute damit umgehe: klarer, bewusster, im Yin.Wir sprechen darüber• was Kritik im Nervensystem auslöst• wie weibliche Prägungen unsere Reaktionen beeinflussen• warum emotionale Kritik nichts mit dir, sondern mit dem Gegenüber zu tun hat• wie du Projektion und Erwartungskritik erkennst• wie du dich von Fremdenergie abgrenzt• und was es braucht, um im Yin zu bleiben, statt sich zu verlierenDu erfährst auch, was mein Wendepunkt war und wie das Yin-Prinzip mir geholfen hat, alte Muster zu lösen. Kritik ist nicht mehr Bedrohung, sondern Orientierung: Was gehört zu mir? Was nicht? Und worauf will ich überhaupt reagieren?Diese Folge ist eine Einladung, weibliche Kraft neu zu leben, innere Grenzen zu stärken und dich nicht länger von Kritik verunsichern zu lassen.Meine Links für dich: Free Webinar Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings Instagram Facebook Buch Das Yin-Prinzip Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: +436642250429.
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das viele starke, empathische Macherinnen betrifft: Parentifizierung – das Aufwachsen mit übernommener Verantwortung, die eigentlich bei den Erwachsenen lag. Wir beleuchten, warum es so schwerfällt, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten, warum Selbstfürsorge oft wie ein Verbot erscheint und wie dein Nervensystem geprägt wurde, um zu funktionieren, zu halten und zu sorgen. Du erfährst: ● Was Parentifizierung bedeutet – und warum sie dein Nervensystem noch heute steuert. ● Die Ursachen, warum eigene Bedürfnisse schwer spürbar sind ● Typische Körper- und Glaubenssätze von parentifizierten Macherinnen und warum sie Sinn ergeben. ● Was du nicht brauchst: keine härteren Routinen, keine Selbstoptimierung, kein schlechtes Gewissen.
Wir bewegen uns gerade immer tiefer in die dunkle Jahreszeit und das schwindende Licht wirkt auch auf unser Nervensystem und unsere Gefühlswelt. Wie können wir uns in dieser Zeit selbst Halt geben, wenn Ängste oder Unsicherheiten in uns aufsteigen? Wenn wir uns im Herbst mehr nach innen wenden und in den Rückzug gehen, werden wir empfindsamer für die leisen Zwischentöne und Nuancen in unserem Leben. Dabei können auch diffuse Gedanken oder Emotionen auftauchen, die unser Herz schwer machen. In dieser Podcastfolge begleite ich Dich durch einen warmen, weiblichen Prozess, in dem Du Dir selbst auf einer mütterlichen Ebene begegnen und Dir liebevollen Halt geben kannst. Wie der Mutter-Archetyp Dir Liebe und Halt geben kann Ich führe Dich durch drei konkrete Beispiele, die Dir dabei helfen können, auch für intensive Gefühle den Raum zu halten, Deinen inneren Kritiker zu besänftigen und im Alltag achtsame Momente der Selbstfürsorge zu kreieren. Es geht darum, den liebevollen, fürsorglichen Teil in Dir zu aktivieren und Dir selbst Geborgenheit, Zuversicht und Wärme zu schenken. Damit Du Dich wieder verbunden fühlen und Deine Emotionen im tiefen Vertrauen erleben und fließen lassen kannst. Dafür kannst Du in Dir den Mutter-Archetypen ansprechen, Dich mit Deinem Krafttier verbinden oder eine nährende und heilsame Energie in Dir erwecken, um Dich auf mütterliche Weise sanft zu halten, zu beruhigen und tief durchzuatmen. Alles Liebe, Deine Nina In dieser Episode erfährst Du: Wie Du Dir selbst Geborgenheit und Halt geben kannst Warum im Herbst manchmal diffuse Ängste in uns aufsteigen Wie Du in Dir mütterliche Liebe und Fürsorge aktivierst Wie Du Deinen Schatten mit Wärme und Sanftmut begegnest Shownotes: Gefühlsfülle Kartenset, Online-Kurs & Begleitbuch (PDF) Kostenloser MILA-Coaching-Prozess für Klarheit, Ruhe und Vertrauen Warteliste Inner Balance Coaching Ausbildung (Start Februar 2026) Mehr über mich Instagram
MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
Heute an Tag 25 deiner MEGABAMBI-Selbstliebe-Challenge bekommst du einen sanften Reset für Körper, Herz und Nervensystem. Diese kurze Folge erinnert dich daran, wie viel du bereits geschafft hast – und wie kraftvoll ein bewusster Mini-Moment sein kann. Du erfährst: • warum Micro-Pausen dein Nervensystem beruhigen • was die Psychologie über kurze Regenerationsfenster sagt • wie du heute mit einer einfachen Übung wieder in deine Kraft kommst • wie du liebevoll und wirksam für dich da bist • warum kleine Schritte große Wirkung entfalten Diese Folge ist ideal, wenn du müde bist, viel geleistet hast und einen liebevollen Reset brauchst, der sofort wirkt. Und denk dran: Du bist die Hauptdarstellerin in deinem Leben.
Ich teile in dieser Folge mit dir, wie es sich anfühlt, die Wellen des Lebens wirklich durchfließen zu lassen, warum Sicherheit ein Körpergefühl ist und weshalb Somatic Release so tief wirken kann, wenn wir uns auf unsere Emotionen einlassen. Du bekommst einen ehrlichen, weichen Blick hinter die Kulissen meiner Arbeit, aber auch in meine eigene Reise: Was passiert in einer Somatic Release Session? Wie fühlt sich Loslassen wirklich an? Warum speichert gerade der weibliche Körper so viel im Beckenraum? Und wie können wir lernen, unangenehme Gefühle sicher zu fühlen, statt sie zu vermeiden? Diese Folge ist weniger Wissen – und mehr Seele. Eine Einladung, weicher zu werden. Dich zu öffnen. Und deinem Körper zu vertrauen.
Manchmal liegt es nicht am Fach. Nicht an der Schwierigkeit. Nicht am „zu wenig Üben“. Sondern an einer einzigen Person. Es gibt Kinder, die mögen bestimmte Lehrkräfte nicht – weil der Ton harsch ist, weil sie sich ungerecht behandelt fühlen oder weil ihr Nervensystem auf „unsicher“ schaltet. Und genau dann passiert etwas Entscheidendes: Angst lernt mit. Und Angst macht Lernen fast unmöglich. In dieser Deep-Dive-Folge erfährst du:
Heute geht es um ein Thema, das viele von uns kennen, aber kaum jemand laut ausspricht: Schlafstörungen nach Einsätzen. Dieses Wachliegen, dieses Grübeln, dieses gedankliche Festklemmen. Du liegst im Bett, entweder alleine oder neben deinem Lieblingsmenschen, aber im Kopf hämmerst du noch durch den Keller, durch den brennenden Dachstuhl oder durch die letzte Reanimation. Vielleicht hast du das Gefühl, du solltest eigentlich längst runtergefahren sein, aber dein Körper macht nicht mit. Warum passiert das? Dein vegetatives Nervensystem denkt sich: Nö, Kollege, wir bleiben noch ein bisschen im Alarmmodus. Herzschlag und Gedanken rasen, die Nacht wird dünn, und am nächsten Tag stolperst du durch Beruf, Familie oder Bereitschaft wie ein Akku bei 12 Prozent. Was passiert im Körper? Wir erklären, wie Stresshormone wirken, wie der Körper auf Einsätze reagiert und warum gerade Feuerwehr- und Rettungskräfte besonders anfällig für Schlafprobleme sind. Unterschiede zwischen Singles und Menschen in Beziehungen Wir beleuchten, wie unterschiedliche Lebenssituationen das Schlafverhalten beeinflussen und welche Besonderheiten es bei Partnerschaften gibt. Konkrete Strategien für besseren Schlaf Wir geben praxisnahe Tipps, wie du den Kopf runterfahren, das Nervensystem beruhigen und zurück in einen erholsamen Schlaf finden kannst. Fireproof 360° - mentale Stärke für Einsatzkräfte Unser Resilienz-Training zeigt, wie du Stresssituationen besser verarbeitest, mental stabil bleibst und langfristig deine mentale Gesundheit schützt
230: Wie läuft eine Anzeige ab – und was passiert danach? Welche Schutzmaßnahmen gibt es, wenn ich Angst vor der Täterperson habe? Wer hilft mir durch den Prozess?
November ist nicht nur nass und grau – sondern die unterschätzteste Gesundheitsgefahr des Jahres. Denn viele laufen jetzt in einem biologischen Alarmmodus, der von außen wie „Alltag“ aussieht – aber auf innerer Ebene bereits zu viel ist.
In dieser Folge spreche ich darüber, warum die Symptome bei Frauen heute so komplex geworden sind – und warum klassische Ansätze oft nicht mehr greifen. Wir schauen auf das Zusammenspiel von Nervensystem, Trauma, Hormonen, Darm und Gesellschaft – und ich erkläre, warum selbst scheinbar „kleine“ Erfahrungen aus der Kindheit tiefe Spuren im Körper hinterlassen können. Du erfährst: - wie Bindungs- und Entwicklungstraumata entstehen – und warum sie nichts mit „dramatischen Erlebnissen“ zu tun haben müssen - wie Stress, alte Muster und unsere lineare Leistungsgesellschaft dein Nervensystem in Daueranspannung halten - warum Frauen heute besonders betroffen sind – durch unseren Zyklus, Anpassungsstrategien und kollektive Überforderung - und was du wirklich brauchst, um wieder in Regulation, Verbindung und Balance zu kommen Wenn du bereit bist, Symptome in Zusammenhängen zu verstehen statt sie nur zu bekämpfen, dann ist diese Folge für dich. Ich hoffe, diese Folge inspiriert dich, mehr auf dich selbst zu achten und dein eigenes Wohlbefinden zur Priorität zu machen. Wenn du etwas Wertvolles mitnehmen konntest, freue ich mich über eine 5-Sterne Bewertung und darüber, wenn du die Episode mit anderen Frauen teilst, die sich auch um ihre Gesundheit kümmern möchten. Fühl dich wohl, deine Kathi
Das erste Energiezentrum, das Wurzel-Chakra (Muladhara), bildet das Fundament deines gesamten Systems. Es steht für Urvertrauen, Sicherheit und Erdung – die Basis deines seelischen und körperlichen Gleichgewichts. Wenn dieses Fundament wackelt, etwa durch frühe Unsicherheiten oder Überforderung, lebt dein Nervensystem in einem ständigen Alarmzustand. Du suchst dann unbewusst nach äußeren Stützen: Alkohol, Essen oder Kontrolle sollen dich beruhigen und stabilisieren.Doch diese Strategien sind nur kurzfristige Lösungen. Sie überdecken das eigentliche Bedürfnis nach Sicherheit, Verbindung und innerer Ruhe. In dieser Folge erfährst du, wie diese Mechanismen entstehen – und warum der Versuch, Kontrolle zu behalten, dich letztlich weiter von dir selbst entfernt.Ich zeige dir, wie du mit einfachen Erdungsübungen, klaren Grenzen und liebevoller Selbstfürsorge dein System wieder stabilisierst. Wenn du lernst, Sicherheit im Körper zu spüren, löst sich der Drang nach Kontrolle und Betäubung von selbst.Wenn du spürst, dass dein Fundament wackelt und du dir eine fundierte, ganzheitliche Begleitung wünschst, findest du den Link zu meinem Einzelmentoring weiter unten. Hast du Fragen oder möchtest mehr erfahren? Schreib mir einfach eine Mail an hi@vladamaettig.com – ich freue mich, von dir zu hören!Du möchtest heute noch in dein Leben ohne Alkohol starten?
Bildungssystem unter Druck von Rechtsaußen; Interaktive Karte zeigt das Straßennetz der alten Römer; Wie individuell wirkt Ernährung?; Ständig unter Druck - Was Stress mit uns macht; Germanwatch-Klimaschutzindex; Wäsche waschen, aber richtig; Pyramiden von Gizeh - Hinweis auf unbekannten Eingang; Moderation: Julia Schöning. Von WDR 5.
In dieser Folge tauchen wir tief in die Verbindung zwischen Körper und Psyche ein. Du erfährst, warum Kopfschmerzen und Migräne nicht nur neurologische Phänomene sind, sondern oft auch Botschaften deines inneren Erlebens. Wir sprechen darüber: wie Stress und Daueranspannung das Nervensystem überlasten warum Migräne häufig nach intensiven Belastungsphasen auftritt welche Rolle unterdrückte Emotionen spielen was innere Konflikte mit körperlichen Signalen zu tun haben wie Perfektionismus und überhöhte Selbstansprüche den Kopf unter Druck setzen und warum psychosomatische Symptome keineswegs „eingebildet“ sind Außerdem erhältst du Impulse, wie du deine eigenen Muster erkennen kannst – und warum es sich lohnt, deinem Körper zuzuhören, bevor er lauter werden muss. Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über: eine Bewertung in deiner Podcast-App, eine Nachricht mit deinen Gedanken oder Fragen, Themenvorschläge für kommende Episoden. DANKE, dass du zugehört hast und Teil meiner Podcastcommunity bist. Mehr von mir findest du hier: Meditationspaket für tiefe Selbstheilung: https://katjademming.com/selbstheilung-katja-demming/ Meditationspaket für Befreiung aus toxischen Beziehungen: https://katjademming.com/katja-demming-heilung-narzisstische-beziehung/ eMail: kontakt@katjademming.com Instagram: https://www.instagram.com/katjademming/?hl=de Facebook: http://bit.ly/Facebook-KatjaDemming-Life-Coach
MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
Heute, an Tag 23 deiner MEGABAMBI Selbstliebe-Challenge, darfst du sehen, wie viel du schon geschafft hast. Wir Frauen unterschätzen unsere eigenen Schritte – dabei wächst so viel in uns, jeden Tag. In dieser Folge zeige ich dir: ✨ warum dein Gehirn Erfolge übersieht ✨ wie du erkennst, was du wirklich geschafft hast ✨ wie Mini-Momente dein Nervensystem stärken ✨ systemische Fragen, die deinen Selbstwert aktivieren ✨ Embodiment-Impulse, um deinen Platz einzunehmen Wenn du gerne tiefer mit mir arbeiten möchtest – 1:1, Walk & Talk, online oder in Präsenz – findest du alle Infos in den Shownotes. Du bist die Hauptdarstellerin in deinem Leben.
In dieser Folge spreche ich darüber, was Manifestieren wirklich bedeutet - jenseits von „Wünschen“ und „Hoffen“. Ich teile meine größten Learnings aus den letzten Jahren, warum wir oft nicht groß träumen können, wie dein Nervensystem deine Vision beeinflusst und welche Identität du brauchst, um 2026 zu deinem Jahr zu machen. Du bekommst: • Real Talk über Manifestieren ohne Esoterik • Meine persönlichen Shifts & Wins • Mindset für 2026 • Eine Mini-Übung, die deine Vision klarer macht • Die 5 Schritte, wie du wirklich groß träumen lernst Wenn du 2026 bewusst designen willst: diese Folge ist dein Startpunkt. ✨ Gruppen-Infocall kostenlos: https://calendly.com/alexandra_rein/purpose-pilot?month=2025-11 Für mehr Informationen zum Mentaltraining melde dich gerne unter doss@unlimited-mind-coaching,com http://unlimited-mind-coaching.com Folge mir gerne auf Instagram, wenn du mehr Einblicke in meinen Alltag und weiteren inspirierenden Content sehen willst oder wenn du dich einfach gerne austauschen möchtest - ich freue mich auf dich: http://www.instagram.com/anamaria.doss
Training NeuRo gedacht - Alles Rund um Schmerzreduktion und Leistungssteigerung mit Neuroathletik
Neuro-Gruppen Trainer Online-Kurs – Lerne, wie du neurozentrierte Übungen strukturiert & sicher in Gruppen und Mannschaften einsetzen kannst. Der Kurs ist bis zum 23.11. 2025 um 22 Uhr verfübar.
✨ Zwei Kinder, doppelt so viel Liebe – und manchmal doppelt so laut? Wenn du das Gefühl kennst, zwischen kindlichen Machtkämpfen und eigenen Gefühlen zu jonglieren, ist diese Folge für dich. Katharina spricht mit Dr. Martina Stotz, Expertin für Geschwisterdynamiken, über das, was hinter Geschwisterstreit steckt – und wie du ihn bewusst und bindungsorientiert begleiten kannst. Du erfährst, warum dein eigenes Nervensystem der Schlüssel für mehr Harmonie zu Hause ist, wie du kindliche Konflikte verstehst, statt bewertest – und warum deine eigene Kindheit dabei eine größere Rolle spielt, als du denkst. [02:46] Wer ist Dr. Martina Stotz? [04:19] Das neue Geschwisterbuch von Martina [07:45] Geschwisterstreit – was steckt dahinter? ´ [10:13] Wenn dein Kind dich triggert … [15:23] Das Haus der Geschwisterliebe [34:58] Nervensystem regulieren – warum es so wichtig ist Mehr Dr. Martina Stotz: Sie ist promovierte Pädagogin und Deutschlands renommierteste Geschwisterforscherin. Aus ihrer täglichen Beratungspraxis und ihren Onlinekursen mit tausenden Eltern kennt sie alle typischen Konflikte und Sorgen, die Eltern mit zwei oder mehreren Kindern umtreiben. Ihr Buch liefert fundiertes Wissen aus der Forschung und zeigt praxisnah auf, was Eltern in unterschiedlichen Konfliktsituationen tun und sagen können. Mehr zum neun Buch von Martina: Geschwisterkinder - Streit, Fairness, Zusammenhalt - kompetente Lösungen für mehr Harmonie im Familienalltag“ findest Du hier Das Buch kannst Du hier direkt bestellen. Weitere Angebote von Dr. Martina Stotz: Website ; Podcast "Leuchtturm sein." und Instagram Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes
Heute spreche ich mit Bernhard Tewes – Hypnosetherapeut, Coach und Autor des Buches „Glimmer“, in dem er eine einfache, aber erstaunlich wirksame Idee erforscht: Winzige, positive Reize – Momente von Wärme, Verbundenheit, Freude – können unser Nervensystem beruhigen und uns spürbar lebendiger, gesünder und gelassener machen. Wir sprechen darüber, was Glimmer eigentlich sind, warum sie gerade in einer Welt voller Stress und Veränderung so wichtig werden und wie wir sie im Alltag erkennen können – selbst dann, wenn alles voll und laut ist. Bernhard erklärt, was im Körper dabei passiert, warum unser Gehirn Negatives überbetont, und wie kleine Glimmer-Netzwerke uns helfen, wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Natürlich geht es auch um die zweite Lebenshälfte: Wie können Glimmer uns durch Übergänge tragen? Wie fördern sie Lebensfreude, Sinn und seelische Widerstandskraft – besonders, wenn wir Abschiede oder Neubeginne erleben? Zum Schluss fragen wir: Was verändert sich, wenn wir lernen, diese Mikro-Momente bewusst wahrzunehmen? Und welcher Glimmer trägt Bernhard selbst, wenn es dunkel wird? Ich freue mich sehr auf dieses inspirierende Gespräch – über die Kraft des Kleinen, über innere Sicherheit und darüber, wie wir das Älterwerden leichter und lebendiger gestalten können. Viel Freude mit Bernhard Tewes.
229: Was kann ich tun, wenn ich sexualisierte Gewalt erlebt habe – und wie finde ich überhaupt heraus, was meine Rechte sind?
MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
Heute, an Tag 22 deiner MEGABAMBI Selbstliebe-Challenge, lade ich dich zu einem sanften Reset ein. Manchmal braucht es keinen großen Schritt – manchmal verändert schon eine kleine Pause alles. In dieser Folge erfährst du: ✨ wie Mini-Momente dein Nervensystem beruhigen ✨ warum Mikropausen echte Selbstführung sind ✨ wie du Kraft aufbaust, auch wenn du wenig Energie hast ✨ und wie du mit einem sanften Erickson-Moment sofort mehr innere Ruhe findest Diese Folge ist deine Einladung, zu atmen, weich zu werden und Raum zu spüren – ohne Druck, ohne Leistung. Nur du. Ein Moment. Ein Reset.
PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität
In dieser Episode erfährst du, warum die Sperr- und Rauhnächte jedes Jahr eine andere, einzigartige Energie mit sich bringen. Ich spreche mit dir darüber, wie astrologische Konstellationen, kollektive Wandlungsprozesse und unser Nervensystem die Qualität dieser besonderen Zeit prägen. Statt starrer To-do-Listen oder Leistungsdruck steht diesmal das bewusste Erleben, Loslassen und die eigene Kapazität im Mittelpunkt. Du bekommst Impulse, wie du dich ohne Überforderung und Stress auf die Rauhnächte einlassen kannst mit Fokus auf Selbstregulation, Körpergefühl und echte Verbundenheit. Außerdem erfährst du, warum klassische Rituale nicht immer passen müssen, wie sich die astrologischen Einflüsse 2025 bemerkbar machen und warum Gemeinschaft gerade jetzt so wichtig ist. ------ ERWÄHNTE ANGEBOTE Energieprognose 2026 im Newsletter: https://www.sonjakopplin.com/newsletter/ Kaminzimmer: https://t.me/+UQZdqak2vyw1ZGI6 Sperrnächte-Package: https://www.sonjakopplin.com/sperrnächte-1/sperrnächte-package/ Rauhnächte-Collection (Selbstlernkurs): https://www.sonjakopplin.com/rauhnächte/rauhnächte-collection/ Wandelnächte (Telegrambegleitung): https://www.sonjakopplin.com/rauhnächte/wandelnächte
Folge 382: Wenn dein Nervensystem dauerhaft überlastet ist, sendet dein Körper ganz klare Signale – doch viele von uns deuten sie falsch oder nehmen sie gar nicht wahr. In dieser Folge spreche ich darüber, woran du erkennst, dass dein Nervensystem völlig überfordert ist – und was du tun kannst, um wieder mehr in deine Mitte zu finden. Vielleicht erkennst du dich wieder: Du schläfst schlecht, bist ständig gereizt oder kämpfst mit diffusen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Kopf- oder Nackendruck, Schwindel oder Herzstolpern. Auch Stimmungsschwankungen, flache Atmung oder ständige Alarmbereitschaft können ein Zeichen sein, dass dein System längst im roten Bereich läuft. In dieser Folge erfährst du:
Heilung geschieht selten im Alleingang.In dieser Folge erfährst du, warum echte Veränderung nur entsteht, wenn wir uns wieder bewusst mit den Menschen verbinden, die uns Halt geben. Du bekommst eine klare, alltagstaugliche Übung, mit der du sofort spürbare Stabilität in dein Leben holst.In dieser Episode lernst du:• Warum Heilung Verbindung braucht• Wie kleine Gesten dein Nervensystem sofort beruhigen• Wie du deinen persönlichen Halt-Kreis klar definierst• Wie du in wenigen Minuten mehr Verbundenheit und emotionale Sicherheit erzeugstMini-Übung:Schreib drei Namen auf, wähle eine kleine Geste pro Person, setze feste Termine und sag heute ganz bewusst jemandem Danke. Diese kleine Praxis verändert mehr, als du denkst.Wenn du dir einen konstanten Raum für Halt, innere Stärke und echte Nähe wünschst:Community Raum für dich Raum für Dich – deine achtsame, tiefgehende Begleitung
"Kinder mit einem Willen bekommen eins auf die Brillen", sagte meine Oma gerne, wenn ich zu viel wollte. Der Volksmund sagt einmal mehr die Wahrheit: Wir bekommen nicht immer das. was wir wollen. Wie aber funktioniert die Sache mit der Manifestation? Was ist das eigentlich? Was wäre, wenn du deine Realität nicht einfach nur erlebst, sondern aktiv mitgestaltest? In dieser inspirierenden Folge tauchen wir tief in die Welt der Manifestation ein – ein Thema, das nicht nur in spirituellen Kreisen Wellen schlägt, sondern auch zunehmend wissenschaftlich betrachtet wird. Ich erkläre dir, was Manifestation wirklich bedeutet – jenseits von "Wünsch dir was" – und zeige dir, wie du durch klare Intention, innere Ausrichtung und gezielte Energiearbeit dein Leben in neue Bahnen lenken kannst. In dieser Folge erfährst du: Was Manifestation ist – und was sie nicht ist. Warum deine Gedanken, Emotionen und Überzeugungen deine Realität prägen. Wie dein Unterbewusstsein als „Magnet" wirkt. Welche Rolle dein Körper, dein Nervensystem und dein Umfeld beim Manifestieren spielen. Praktische Schritte: So beginnst du heute mit Manifestation. Ich wünsche dir fantastische Erkenntnisse in dieser Folge. Deine Annette
In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in dein Nervensystem ein, genauer gesagt in die beiden Hauptspieler: Sympathikus und Parasympathikus. Vielleicht kennst du das Gefühl, ständig auf dem Gaspedal zu stehen: beruflich Höchstleistung bringen, privat funktionieren, für alle da sein und im Hintergrund immer dieser Druck, abzuliefern und bloß nicht nachzulassen. Genau hier beginnt das Problem. Der Sympathikus ist der Teil deines Nervensystems, der dich in Alarm- und Leistungsmodus bringt: Herzschlag hoch, Muskelspannung hoch, Stresshormone wie Adrenalin und Cortisol werden ausgeschüttet. Das ist super, wenn du einen Pitch hältst, ein wichtiges Meeting hast oder im Training alles gibst. Kurzfristig ist dieser Zustand absolut sinnvoll und sogar notwendig. Doch viele hängen dauerhaft in diesem Modus fest. Der Parasympathikus - dein „Bremspedal", der für Regeneration, Verdauung, Zellreparatur und tiefen Schlaf zuständig ist - kommt kaum noch zum Zug. Die Folgen zeigen sich meist schneller, als man denkt. Medizinisch betrachtet ist das kein „Einbildungsthema", sondern knallharte Physiologie: Dauerstress verschiebt die Balance in deinem autonomen Nervensystem. Der Sympathikus dominiert, Cortisol bleibt dauerhaft erhöht, dein Immunsystem gerät aus dem Gleichgewicht, Entzündungsprozesse werden angefeuert und Regenerationsprozesse blockiert. Dein Körper ist nicht für Dauer-Alarm gebaut, sondern für Phasen von Leistung und Phasen von gezielter Erholung. Wir schauen uns an, wie du über Atmung, Bewegung, Schlafrhythmus, Ernährung und mentale Strategien deinen Parasympathikus wieder aktivieren kannst, also dein inneres Bremspedal. Kleine Stellschrauben, mit denen du deinem System signalisierst: „Du bist sicher. Du darfst runterfahren. Regeneration ist jetzt erlaubt." Hör rein, wenn du verstehen willst, was in deinem Körper wirklich passiert, wenn du immer auf Vollgas läufst und wie du den Weg zurück zu echter, nachhaltiger Leistungsfähigkeit findest, ohne dich selbst zu verbrennen. https://andreas-trienbacher.com/coaching/ ____________________________
Entwicklungssprünge Der Podcast für alle Eltern, Pädagogen, Erzieher und Lehrer | Mit Gunda Frey
Kennst du das Gefühl, dich selbst manchmal nicht zu verstehen? Du sagst Sätze deiner Eltern, die du nie sagen wolltest, reagierst anders als geplant oder verstehst deine eigenen Verhaltensmuster nicht. Gleichzeitig hast du klare Vorstellungen davon, was andere tun sollten. In dieser Folge erforscht Gunda Frey die tiefe Verbindung zwischen Selbstverständnis und Weltverständnis. Sie zeigt auf, wie Traumakompetenz und Selbstführung der Schlüssel sind, um nicht nur sich selbst zu verstehen, sondern auch die Welt um uns herum - und damit gesellschaftlichen Wandel zu bewirken.
Manchmal spürst du innerhalb von Sekunden, dass sich eine Berührung oder Energie „off“ anfühlt - selbst wenn äußerlich alles okay wirkt. (#inkongruente Taker-Energy). Was da innerlich abläuft, wie du den Signalen vertraust und damit umgehst, darauf geh ich in dieser letzten Folge der Mini-Serie zur Taker-Energy ein.
Magnesium ist an Hunderten Prozessen im Körper beteiligt und trotzdem haben große Teile der Bevölkerung einen Mangel. Von Schmerzen bis Herzrhythmusstörungen – die Liste der Symptome ist lang. Wir zeigen, warum Magnesium so zentral ist, wie du einen Mangel erkennst, welche Formen sinnvoll sind und was die Forschung zum Einfluss auf Herz, Gehirn und Schmerzen zeigt.
MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
Heute spürst du, wie sich etwas in dir verändert. Wie du deine Energie zurückholst, dich zentrierst und endlich wieder in deiner Kraft stehst. In dieser Folge erfährst du: ✨ warum deine Energie der Schlüssel für Selbstliebe ist ✨ wie du sie psychologisch & körperlich schützen kannst ✨ wie du sie mit einfachen Mini-Übungen sofort zurückholst ✨ sanfte Erickson-Sprache, die dein Nervensystem beruhigt ✨ Inspiration aus Maori, Sufi & embodied Coaching ✨ neue Tools aus Hypnose, Wingwave® & Embodiment ✨ wie du durch Energiepflege klarere Grenzen setzt Du lernst heute, dich zu wählen – und deine Kraft bewusst zu halten. Und wenn du merkst, dass du tiefer gehen willst: Mein 1:1-Coaching und Walk & Talk begleiten dich genau dabei, deine Energie, deine Grenzen und deine Selbstführung zu stärken. Bewerte den Podcast auf Spotify oder Apple Podcasts – das hilft dieser Challenge, viele Frauen zu erreichen, die sie brauchen. Danke von Herzen.
MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
Mut ist kein Charakterzug – Mut ist trainierbar. In dieser Folge begleite ich dich in Tag 20 unserer MEGABAMBI Selbstliebe-Challenge und zeige dir, wie Mut in deinem Körper entsteht, wie dein Nervensystem dich stärkt und warum kleine, mutige Schritte deine innere Freiheit vergrößern. Du erfährst: • warum Mut immer im Körper startet • wie dein Nervensystem Mut überhaupt möglich macht • wie du heute sofort mutiger wirst (3-Minuten-Mut-Ritual) • wie du trotz Angst in Bewegung kommst • warum Mut für Selbstliebe, Selbstfürsorge & echte Selbstführung unverzichtbar ist • was die Psychologie, moderne Neurowissenschaft und Weisheitstraditionen über Mut sagen • welcher eine Satz heute alles verändern kann Diese Folge stärkt dich, wenn du Angst hast, dich klein fühlst oder dir wünschst, kraftvollere Entscheidungen zu treffen. ➡️ Perfekt für dich, wenn du mutiger werden willst – im Beruf, in Beziehungen, in deiner inneren Welt. Und vergiss nie: Du bist die Hauptdarstellerin in deinem Leben. Jeder mutige Schritt baut deine Zukunft.
Diese geführte Meditation mit Hypnose-Elementen und Affirmationen hilft dir beim sanften Einschlafen. Du kannst deine Gedanken loslassen, dein Nervensystem beruhigen und tief entspannen. Lass dich von der Einschlafhypnose und den anschließenden Affirmationen sanft in den Schlaf begleiten, während du Ruhe und Entspannung findest.___
Unsere Welt ist im Umbruch – doch die eigentliche Ursache vieler Krisen liegt tiefer: im kollektiven Trauma.In diesem bewegenden Gespräch mit Mystiker und Bestsellerautor Thomas Hübl erfährst du, wie sich unverarbeiteter Schmerz auf Gesellschaften, Demokratien und unser Nervensystem auswirkt – und was es braucht, um echte Heilung einzuleiten.Wir sprechen über globale Intimität, kollektive Verantwortung und warum Transformation bei dir selbst beginnt.Eine Folge für alle, die den Wandel wirklich verstehen und mitgestalten wollen._____► Kostenlose Achtsamkeitsmeditation für tiefere Verbundenheit und mehr Klarheit: https://start.patrickreiser.com/meditation_____► Kostenloser Klarheitstest: https://klarheitsquiz.com_____► In 12 Wochen zu tiefer Verbundenheit, Sinnhaftigkeit und Lebensfreude: Hier geht es zu meinem Mentoring: https://patrickreiser.com/human-elevation-mentoring______► Das exklusive Retreat in den Schweizer Bergen, welches die Grenzen deine Wahrnehmung sprengt und dich in eine zielgerichtete Umsetzung deiner Vision bringt: https://patrickreiser.com/retreat______► Jetzt Patricks neues Buch versandkostenfrei bestellen
Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design
Viele kreative Selbstständige kennen das: Der Beruf, der sich einmal nach purer Freude angefühlt hat, wird mit der Zeit zu einem Marathon aus Deadlines, Feedbackrunden und Dauerstress. In dieser Folge spricht Dr. Franziska Walther darüber, warum dein Nervensystem der Schlüssel zu deiner Kreativität ist – und wie du verhindern kannst, dass sie im Alltagsdruck verloren geht.
Ich mache alles richtig. Ich manifestiere, affirmiere und habe eine glasklare Strategie. Und trotzdem frage ich mich immer wieder: Warum landet die verdammte Fülle noch nicht auf meinem Konto? In dieser tiefgehenden Episode – inspiriert von meiner Keynote vor über 300 Menschen beim Find Your Flow Festival – enthülle ich dir, warum meine wahre Authentizität der energetische Shortcut zu finanzieller, emotionaler und energetischer Freiheit ist. Es ist Zeit, aufzuhören zu machen und anzufangen zu sein. Was du in dieser Folge von mir erfährst: - Warum Money Mindset allein nicht reicht, um Fülle wirklich zu leben: Es ist ein großartiger Start, aber solange du die Theorie nicht emotional und körperlich verkörperst, kann sich deine Frequenz nicht anheben. - Wie dein Nervensystem über deinen Kontostand entscheidet – und nicht deine Strategie: Lerne, warum dein Körper im Widerstand gegen Geld ist, solange du dich nicht regulierst, und wie du diesen Überlebensmodus beendest. - Und warum Authentizität der energetische Shortcut zu Geld ist: Dein Kontostand spiegelt deine Beziehung zu dir selbst wider. Indem du dich ohne Masken und Perfektionismus zeigst, stabilisierst du deinen Geldfluss. Bist du bereit, Fülle nicht länger zu jagen, sondern sie aus deiner tiefsten Identität heraus anzuziehen? Dann bleib unbedingt dran! Ich zeige dir, wie du die unsichtbare Verbindung zwischen Selbstwert, Identität und Geld sichtbar machst und für immer löst.
Manchmal trägt unser Körper Geschichten in sich, die wir selbst noch gar nicht kennen. Endometriose ist nicht nur eine körperliche Erkrankung – sie kann auch Ausdruck tiefer seelischer Spannungen, unverarbeiteter Erfahrungen und alter Wunden sein. Doch was, wenn genau darin auch der Schlüssel zu mehr Selbstverbundenheit, Weichheit und Heilung liegt? In dieser Folge spreche ich mit Eva Sturm, Mentorin für Frauen mit Endometriose. Eva zeigt, wie tief der Zusammenhang zwischen Trauma, Nervensystem und Körpererleben wirklich ist – und warum Heilung nicht immer bedeutet, symptomfrei zu sein, sondern wieder in Frieden mit sich selbst zu kommen. In dieser Folge erfährst du:
Immer müde, steif und irgendwo schmerzt es?Nacken, Rücken, Hüfte, Knie. Und du hast keine Ahnung, warum dein Körper ab 40 plötzlich so heftig reagiert?In dieser Episode spreche ich über die tatsächlichen Ursachen, die fast niemand auf dem Schirm hat:• warum Schmerz selten dort entsteht, wo du ihn spürst• wie Sitzen, Stress und Schlafmangel dein Nervensystem dauerhaft hochfahren• warum der Körper nicht „kaputt“, sondern schlicht überlastet ist• welche drei Mini-Interventionen sofort Druck rausnehmen• wie du verhindern kannst, dass Schmerzen chronisch werdenKeine Mythen, keine Panik.Nur klare Zusammenhänge und konkrete Schritte, die du sofort umsetzen kannst, damit dein Körper wieder Ruhe bekommt.Wenn du wissen willst, was hinter deinen Beschwerden wirklich steckt und was du heute verändern kannst, hör rein.Werbepartner: Lôwenanteil: Code: Mimi HIER LANGSupport the showPLATZ 1 SPIEGEL BESTSELLER: Mein Buch: WENN NICHT JETZT, WANN DANN?! PLATZ ! HIER lang zu Thalia Hier zu Amazon Instagram @mimilawrencefitness INSTAGRAM NEUER KANAL: @mimilawrencegesundheit Youtube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness
Ein Thema, das Tausende bewegt: Wie wird man die negativen Effekte des Spike-Proteins wieder los? Während die offizielle Seite schweigt, packt im neuen Interview ein erfahrener Heilpraktiker aus. Er erklärt, wie das Spike-Protein das „Betriebssystem" des Körpers stört und stellt eine russische Technologie (Scenar) vor, die einen direkten Dialog mit dem Nervensystem führt. Ziel: Das System resetten, die körpereigene Ausleitung aktivieren und die durch Spike verursachten Störungen beenden. Eine Botschaft der Hoffnung und ein praktischer Leitfaden zur Selbsthilfe. Hol dir jetzt deine Regeneration zum Trinken mit den Complete Aminos von Braineffect. Mit dem Gutscheincode "bio360" bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen
Diese Folge ist für dich, wenn du dich immer wieder in Beziehungen selbst verlierst. Und dabei geht es nicht nur um die Partnerschaft. Andere familiäre Beziehungen, Freundschaften und Kollegenbeziehungen gehören hier gleichermaßen rein. Vielleicht reagierst du extrem fein auf Stimmungen anderer. Vielleicht versuchst du, Konflikte zu vermeiden, indem du dich anpasst, auch wenn du innerlich schreist. Vielleicht glaubst du auch immer noch, du bist schuld, wenn es in der Beziehung schwierig wird. In dieser Folge erfährst du: Warum dein Nervensystem in schwierigen Beziehungen in Daueralarm geht Wie Selbstzweifel und Schuldgefühle entstehen – und dich schwächen Und was du ganz konkret tun kannst, um dich zu stabilisieren – ohne innerlich hart zu werden Das Thema betrifft dich tief? Dann ist mein neues Programm „Selbstschutz statt Selbstzweifel" genau für dich. Ein körpernahes, psychologisch fundiertes Online-Training, mit dem du lernst: – dich bei dir zu halten, auch wenn es im Außen laut wird – Grenzen zu setzen, ohne dich schuldig zu fühlen – deinen Selbstwert wieder in dir zu verankern
Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.
Diese Folge ist für Dich, wenn Du sowas von bereit bist für das Next Level in Deinem Business, aber Dich trotzdem immer wieder selbst ausbremst. Du ertappst Dich zum Beispiel regelmäßig dabei, Dinge (wie Deinen nächsten Launch / Post / großen Schritt) aufzuschieben. Du hast Dir Zeit genommen aber irgendwie bist Du nicht weitergekommen. Wir schauen uns in der Folge an, welche Gründe dahinterstecken, dass Du nicht weitergehst: Vielleicht sabotierst Du Dich unbewusst. Vielleicht landest Du im Perfektionismus. Oder Dein Nervensystem und Dein Körper können mit dem Wachstum, das Du gerade erlebst, (noch) nicht Schritt halten. Ich spreche in dieser Folge darüber, warum die Lösung nicht darin liegt, noch mehr zu tun, sondern Dich selbst besser zu halten. Denn: Wachstum braucht Regulation. Next Level Leadership bedeutet, dass Du auf allen Ebenen in der Lage bist, Dein nächstes Level zu halten – und dabei Deine kostbare Zeit wirklich wertschätzt. Mach Dich bereit für einen ehrlichen Deep Dive, der Dir hilft, Deinen inneren Saboteur zu entlarven! Viel Freude mit dieser Folge! Von Herz zu Herz, Deine Julia ♡♡♡♡♡♡♡♡ 00:00 Willkommen 02:33 Was Dienen wirklich bedeutet und was es NICHT ist! 36:33 Outro ♡♡ Alle Infos zur GOLEA®️ Academy Premium Coaching & Mentoring Ausbildung findest Du hier: https://juliasspiritualliving.com/golea-academy-2026/ ♡♡ Für NO MORE TRAUMA und NO MORE DRAMA: Eine Reise in ein tieferes Verständnis über Trauma, Drama und das Nervensystem und somit auch eine wahrhaftige Möglichkeit ein für alle Mal aus Deiner Trauma Identität, People Pleasing und Automatismus auszusteigen: https://juliasspiritualliving.com/no-more-drama-no-more-trauma/ ♡♡ Wenn Du Dich für eines meiner Angebote interessierst, dann kannst Du Dich auf meiner Website informieren und dort buchen: https://juliasspiritualliving.com/ ♡♡