POPULARITY
Fazit - Kultur vom Tage (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Autor: Brinkmann, Sigrid Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14
Fazit - Kultur vom Tage (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Autor: Brinkmann, Sigrid Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Brinkmann, Regina Sendung: Campus & Karriere Hören bis: 19.01.2038 04:14 Das Bildungsmagazin Mit Geld gegen Lehrkräftemangel Stipendien für angehende Landlehrer in Brandenburg Nichts geht mehr ohne sie Wie Bayern immer mehr auf Quereinsteiger setzt Nach der Flut in Rheinland-Pfalz Lehren und Lernen auf dem RheinAhrCampus in Remagen Telefoninterview mit Stefan Sell, Dekan des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften am Campus Remagen Die Angst aufzufliegen Wer am Impostor-Syndrom leidet, fühlt sich wie ein Hochstapler Am Mikrofon: Regina Brinkmann
Autor: Brinkmann, Regina Sendung: Campus & Karriere Hören bis: 19.01.2038 04:14 Das Bildungsmagazin Schutz vor Missbrauch Die bundesweit einzigartige Initiative „Schutzraum Grundschule“ will erreichen, dass das Thema regulär im Unterricht behandelt wird Alkoholprävention in der Schule Das Programm „Tom und Lisa“ zieht nach zehn Jahren Bilanz. Interview mit Anna Lauer, Villa Schöpflin - Zentrum für Suchtprävention Reihe „Schule neu denken: Laborschulen Teil 4“ Die Universitätsschule in Dresden Die Schule hat das Ziel, in einem Laborumfeld neue Lernprozesse zu gestalten - kindorientiert und datenbasiert Deutsch-französischer Azubi-Austausch Wie Jugendliche von einem Auslandsaufenthalt beim europäischen Nachbarn profitieren können Am Mikrofon: Britta Mersch
Autor: Brinkmann, Regina Sendung: Campus & Karriere Hören bis: 19.01.2038 04:14 Das Bildungsmagazin Sicher ins Semester Die Freie Universität Berlin startet mit einer hausgemachten App namens "a.nwesen.de" ins Wintersemester Mindestlohn auch für studentische Hilfskräfte? Wie sich eine von der SPD versprochene Erhöhung des Mindestlohns auch an den Hochschulen auswirken könnte Reihe „Schule neu denken: Laborschulen Teil 3“ Die Heliosschule in Köln Wie eine Schule ohne Fächer und Altersgrenzen gelingt Rubrik „International“ Nach dem Machtwechsel in Afghanistan Wie die Taliban Bildung und Berufswahl von Frauen einschränken Am Mikrofon: Regina Brinkmann
Autor: Brinkmann, Sören; Schleidt, Christoph; Pokraka, Daniel; Hamberger, Katharina Sendung: Nach Redaktionsschluss Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Brinkmann, Sören Sendung: Lebenszeit Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Brinkmann, Sören Sendung: Sportgespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Brinkmann, Sören Sendung: Sportgespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Brinkmann, Sören; Juki, Kianoush; Schlötzer, Christiane; Rediske, Michael Sendung: Nach Redaktionsschluss Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Brinkmann, Sören Sendung: Lebenszeit Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Brinkmann, Sören Sendung: @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Brinkmann, Sören Sendung: @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Brinkmann, Sigrid Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14
Informationen am Abend - komplette Sendung - Deutschlandfunk
Autor: Brinkmann, Sören Sendung: Informationen am Abend Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Brinkmann, Sören Sendung: Nach Redaktionsschluss Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Brinkmann, Sören Sendung: Nach Redaktionsschluss Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Brinkmann, Regina Sendung: Campus & Karriere Hören bis: 19.01.2038 04:14 Das Bildungsmagazin Hilfe für traumatisierte Schüler und durch Hochwasser zerstörte Schulen Aufgezeichnetes Interview mit Stefanie Hubig, Kultusministerin Rheinland-Pfalz Luftfilter für Schulen in NRW Wie die Bürokratie den aktuellen Einbau ausbremst Kooperativer Religionsunterricht in Bayern Wie das umstrittene Projekt in einem Nürnberger Gymnasium funktioniert Am Mikrofon: Regina Brinkmann
Fazit - Kultur vom Tage (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Autor: Brinkmann, Sigrid Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Brinkmann, Sören Sendung: Das war der Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Brinkmann, Sören Sendung: Das war der Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Brinkmann, Regina Sendung: Campus & Karriere Hören bis: 19.01.2038 04:14 Das Bildungsmagazin Wie Wechselunterricht Ansteckungen in den Klassen am besten verhindert Interview mit Anna Kaiser, Studienautorin und Soziologin von der Columbia University Mehr Exklusion als Inklusion im deutschen Schulsystem Interview mit Mark Rackles, Ex-Staatssekretär für Bildung in Berlin, der dazu im Auftrag der Deutschen Schulakademie und der Bertelsmann Stiftung eine Untersuchung durchgeführt hat Numerus Clausus Wie groß sind die Hürden bei der Wahl des Studienfachs? (K)eine Kaderschmiede der Gewerkschaften Ein Portrait der Europäischen Akademie für Arbeit, die in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag feiert Am Mikrofon: Regina Brinkmann
Autor: Brinkmann, Sören Sendung: Das war der Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14
Fazit - Kultur vom Tage (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Autor: Brinkmann, Sigrid Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Brinkmann, Sören Sendung: Agenda Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Brinkmann, Sören Sendung: Agenda Hören bis: 19.01.2038 04:14
Fazit - Kultur vom Tage (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Autor: Brinkmann, Sigrid Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14
Fazit - Kultur vom Tage (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Autor: Brinkmann, Sigrid Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14
Fazit - Kultur vom Tage (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Autor: Brinkmann, Sigrid Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14
Informationen am Abend - komplette Sendung - Deutschlandfunk
Autor: Brinkmann, Sören Sendung: Informationen am Abend Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Brinkmann, Sören Sendung: @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14
Fazit - Kultur vom Tage (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Autor: Brinkmann, Sigrid Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14
Fazit - Kultur vom Tage (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Autor: Brinkmann, Sigrid Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Brinkmann, Sören Sendung: Lebenszeit Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Brinkmann, Sören; Geuther, Gudula; Kleinert, Mikey Sendung: Nach Redaktionsschluss Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Brinkmann, Sören Sendung: @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Brinkmann, Sören Sendung: Das war der Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Brinkmann, Regina Sendung: Campus & Karriere Hören bis: 19.01.2038 04:14 Das Bildungsmagazin Denkfabrik 2021:„Auf der Suche nach dem Wir“ Deutscher Diversity-Tag ExpertInnen zufolge sind Menschen aus der LGBTQI-Community besonders gefährdet, im Job auszubrennen Start von „MINTvernetzt“ Aufgezeichnetes Telefoninterview mit Stephanie Kowitz-Harms, Geschäftsführerin der neuen zentralen MINT-Vernetzungsstelle Islamunterricht in NRW Zentralrat der Muslime darf bei Islamunterricht nicht mitreden - Ditib schon Rubrik „International“ Corona in Kenia Wie aus SchülerInnen Tagelöhner werden Am Mikrofon: Regina Brinkmann
Autor: Brinkmann, Regina Sendung: Campus & Karriere Hören bis: 19.01.2038 04:14 Das Bildungsmagazin Learn for the planet UNESCO-Weltkonferenz zu Bildung für Nachhaltige Entwicklung (bis 19.5.2021) Gehen Deutschland die klugen Köpfe aus? Perspektiven und Analysen eines OECD-Bildungsdirektors und eines baden-württembergischer Schulleiters Rückläufig Warum das sogenannte „Übergangssystem“ zwischen Schule und Berufsausbildung in NRW weniger TeilnehmerInnen verzeichnet Lernen am Handy Berufliche Bildung für MigrantInnen in der Pandemie Am Mikrofon: Regina Brinkmann
Fazit - Kultur vom Tage (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Autor: Brinkmann, Sigrid Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14
Fazit - Kultur vom Tage (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Autor: Brinkmann, Sigrid Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Brinkmann, Regina Sendung: Campus & Karriere Hören bis: 19.01.2038 04:14 Das Bildungsmagazin Von wegen Bildungsgerechtigkeit Warum werden immer weniger Studierende gefördert? In „Campus & Karriere" gehen wir diesen Fragen nach: Warum werden immer weniger Studierende gefördert? Wie müsste das BAföG reformiert werden, damit es mehr junge Menschen - auch aus einkommensschwächeren Familien - erreicht? Inwieweit schaffen andere Finanzierungsmodelle wie Stipendien Bildungsgerechtigkeit? Gesprächsgäste: Iris Kimizoglu, ehemalige BAföG-Empfängerin und inzwischen Stipendiatin, außerdem im Vorstand des freien zusammenschlusses von studentInnenschaften (fzs) Stefan Kaufmann, CDU, Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung des Deutschen Bundestage Katja Urbatsch, Gründerin von Arbeiterkind.de Am Mikrofon: Regina Brinkmann Hörertel.: 00800 - 4464 4464 campus@deutschlandfunk.de
Fazit - Kultur vom Tage (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Autor: Brinkmann, Sigrid Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14
Fazit - Kultur vom Tage (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Autor: Brinkmann, Sigrid Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14
Fazit - Kultur vom Tage (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Autor: Brinkmann, Sigrid Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14
Fazit - Kultur vom Tage (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Autor: Brinkmann, Sigrid Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Brinkmann, Regina Sendung: Campus & Karriere Hören bis: 19.01.2038 04:14 Das Bildungsmagazin ifo-Studie zu Auswirkungen von Schulschließungen Interview mit Studienautorin Dr. Katharina Werner zu den Auswirkungen der coronabedingten Schulausfälle zu Beginn des Jahres Rubrik „International“ Hochschulbildung in Südafrika In Südafrika protestieren viele Studierende, weil sie sich ihr Studium nicht mehr leisten können Schulen in Spanien Die Region Madrid lässt trotz hoher Infektionswerte die Schulen weiter geöffnet, allerdings mit strengen Regeln für LehrerInnen und SchülerInnen Am Mikrofon: Regina Brinkmann
Autor: Brinkmann, Regina Sendung: Campus & Karriere Hören bis: 19.01.2038 04:14 Das Bildungsmagazin Erwartungen an das geplante Nachhilfeprogramm von Bund und Ländern Aufgezeichnetes Telefoninterview mit Cornelia Sussieck, Vorsitzende vom Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen Sprachbad funktioniert nur im Präsenzunterricht SchülerInnen einer Lübecker Gemeinschaftsschule, die Deutsch als Fremdsprache lernen, durften daher schon früher in die Klassenräume zurückkehren Ein bisschen Präsens an der Uni Nach Ostern dürfen Österreichs Studierende nach einem Corona-Selbsttest wieder in den Hörsaal Trotz Brexit Kooperation zwischen Schottland und Uni Mainz soll weitergehen Am Mikrofon: Regina Brinkmann
Autor: Brinkmann, Regina Sendung: Campus & Karriere Hören bis: 19.01.2038 04:14 Das Bildungsmagazin Neue Ideen für Schulen Reduzierte Stundenpläne oder ein verlängertes Schuljahr könnten helfen, um den verpassten Lernstoff aufzuholen Wie sich Lösungen für Schulen umsetzen lassen Neue Konzepte für Schulen gibt es, doch nicht alle lassen sich praktisch umsetzen - Interview mit dem Bildungsforscher Prof. Marcel Helbig, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung Hilfe für ausgebrannte Pflegekräfte Die TU Dresden entwickelt eine App, die Beschäftigten helfen soll, mit Stress und emotionaler Belastung umzugehen Neues Bildungsportal Ein Angebot der Bundeswehruniversität München soll Jugendliche und ihre Familien beim Lernen unterstützen Am Mikrofon: Regina Brinkmann
Autor: Brinkmann, Regina Sendung: Campus & Karriere Hören bis: 19.01.2038 04:14