@mediasres - Deutschlandfunk

Follow @mediasres - Deutschlandfunk
Share on
Copy link to clipboard

Das Medienmagazin mit Beiträgen zu Hintergründen, Analysen und Meinungen zu allen Themen aus analoger und digitaler Medienwelt: Pressefreiheit, journalistisches Handwerk, Medienethik, Strukturwandel, Medienpolitik, Unternehmen und Personalien, Medienforschung und Medienpädagogik.

Deutschlandfunk


    • Sep 1, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 7m AVG DURATION
    • 3,526 EPISODES


    More podcasts from Deutschlandfunk

    Search for episodes from @mediasres - Deutschlandfunk with a specific topic:

    Latest episodes from @mediasres - Deutschlandfunk

    "Nürnberger Nachrichten": Stellenabbau zum 80. Jubiläum

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 5:08


    Wenzel, Tina www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Soldaten als Influencer: Wie die Bundeswehr bei Social Media um Nachwuchs wirbt

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 5:09


    Meyer, Michael www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    L.A. Taco: Die wichtigste Quelle zu ICE-Razzien in Los Angeles

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 4:56


    Zilm, Kerstin www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    240 Tage statt fünf Jahre: USA wollen Visadauer für Journalisten verkürzen

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 5:50


    Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Medienmagazin - USA kürzen Visa-Dauer für Journalisten | Bundeswehr-Soldaten als Influencer

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 23:22


    Krebbers, Martin www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Klinikchef verbietet Verkauf ostfriesischer Lokalzeitungen

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 3:56


    Koerber, Anna www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Metas und Perplexitys unterschiedliche Lobbyansätze - Simon Berlin im Gespräch

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 6:49


    Borgers, Michael www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Italienische MFE bei ProSiebenSat1-Übernahme auf Zielgerade

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 2:09


    Nützel, Nikolaus www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Migration und Medien - Zehn Jahre „Wir schaffen das“ – Drei Worte und ihre Wirkung

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 8:23


    Im August 2015 sagte Angela Merkel „Wir schaffen das“ - ein Satz, der zum Credo ihrer Flüchtlingspolitik werden sollte. Kommunikationswissenschaftler Pablo Jost analysiert, ab welchem Punkt die mediale Berichterstattung einen schärferen Ton annahm. Borgers, Michael www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Medienmagazin - Zehn Jahre 'Wir schaffen das' | Übernahme von ProSiebenSat1 auf der Zielgeraden

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 23:52


    Zehn Jahre "Wir schaffen das" - Berichterstattung über Geflüchtete | Auf der Zielgeraden - Zur Übernahme von ProSiebenSat1 durch MFE | Zuckerbrot und Peitsche - Metas und Perplexitys unterschiedliche Lobbyansätze | Kritik unerwünscht - Klinikchef verbietet Verkauf ostfriesischer Lokalzeitungen Borgers, Michael www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Informationsvakuum als Foltermethode - Ukrainischer Journalist ist wieder frei

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 4:17


    Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Kolumne: Der ARD-Vorsitzende als schlechter Anwalt der Öffentlich-Rechtlichen

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 4:15


    Dell, Matthias www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Schwindende Wirkmacht? Thorsten Denkler wechselt vom Journalismus zur Politik-PR

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 7:06


    Wellendorf, Sebastian www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Zufall oder System? Zahl der in Gaza getöteten Journalisten steigt weiter

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 7:17


    Resch, Christopher www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Medienmagazin - Gaza: Zahl getöteter Reporter steigt weiter | Vom Journalismus zur PR

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 23:47


    Zufall oder System? Zahl der in Gaza getöteten Journalisten steigt weiter | Schwindende Wirkmacht? Thorsten Denkler wechselt vom Journalismus zur Politik-PR | Kolumne: Der ARD-Vorsitzende als schlechter Anwalt der Öffentlich-Rechtlichen | Russland: Inhaftierter ukrainischer Journalisten freigelassen Wellendorf, Sebastian www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Konstruktive Social-Media-Alternative? Neue Diskussionsplattform ZDFspaces

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 5:29


    Reker, Anika www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Sollten Medien Kulturkampf-Themen ignorieren? Simone Jung, Kulturwissenschaftl.

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 4:53


    Fries, Stefan www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Inhalte "zu politisch" - Meta lehnt Anzeige von queerer Hamburger Galerie ab

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 5:32


    Neubig, Magdalena www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Unfälle: Wie journalistische Sprache Ursachen verschleiert, D. v. Schneidemesser

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 5:50


    Fries, Stefan www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Das Medienmagazin - Unfälle: Verschleiernde Mediensprache | Meta: Sperrung 'politischer' Inhalte

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 23:39


    Verkehrsunfälle: Wie journalistische Sprache Ursachen verschleiert | Inhalte "zu politisch" - Meta lehnt Anzeige von queerer Hamburger Galerie ab | Berichterstattung als Verstärker: Sollten Medien Kulturkampf-Themen ignorieren? | Konstruktive Social-Media-Alternative?- Neue Diskussionsplattform ZDFspaces Fries, Stefan www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Analytisch oder Voyeuristisch? Die Daniel Küblböck/Lana Kaiser- Dokumentation

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 15:11


    Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Corso

    So nah dran war kaum einer: Zum Tod des Adelsexperten Rolf Seelmann-Eggebert

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 3:34


    Marques, Danny www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Australien: Social-Media-Verbot für Jugendliche auf der Zielgeraden

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 4:57


    Bahrdt. Florian www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Start der Bundesliga der Männer: Wie frei ist die Berichterstattung?

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 6:35


    Barth, Kevin www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Israel: Armee tötet vier Journalisten im Gazastreifen

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 5:07


    Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Medienmagazin - Israel tötet Journalisten in Gaza | Medien beklagen abgeschottete Fußballprofis

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 23:09


    Israel: Armee tötet vier Journalisten im Gazastreifen | Start der Fußball-Bundesliga der Männer: Wie frei ist die Berichterstattung? | Australien: Social-Media-Verbot für Jugendliche auf der Zielgeraden | So nah dran war kaum einer: Zum Tod des Adelsexperten Rolf Seelmann-Eggebert Klein, Isabelle www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Serbische Proteste: Journalisten zwischen den Fronten

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 5:37


    Steinwender, Luci; Laffert, Bartholomäus www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Frankreich: Tod eines Influencers und die Frage der Rundfunkaufsicht

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 5:12


    Rienäcker, Cai www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    BVerfG: RBB-Klage gegen Rundfunkstaatsvertrag erfolglos

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 3:44


    Raillon, Philip www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Social-Media-Kampf: Warum Kaliforniens Gouverneur einen auf Trump macht

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 4:30


    Dampz, Nils www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    USA: Newsom imitiert Trump / Serbien: Journalisten zwischen den Fronten

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 23:44


    Gouverneur Newsom imitiert Trump: Welche Medienstrategie steckt dahinter? | Verfassungsgericht: RBB-Klage gegen Rundfunkstaatsvertrag erfolglos | Frankreich: Tod eines Influencers und die Frage der Rundfunkaufsicht | Serbische Proteste: Journalisten zwischen den Fronten Wellendorf, Sebastian www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Sexuelle Übergriffe: Was die Plattform Roblox für Kinder gefährlich macht

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 3:47


    Dampz, Nils www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    "Gamescom": Kaum Computerspiel-Journalismus im ÖRR

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 4:46


    Nowak, Tobias www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Der X sperren ließ: Richter de Moraes - Trumps Hassfigur in Brasilien

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 5:50


    Herrberg, Anne www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Krieg gegen die Ukraine - Das zweifelhafte Narrativ von Friedensverhandlungen

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 7:42


    Von einem möglichen Frieden in der Ukraine zu sprechen, hält "Zeit"-Journalist Jörg Lau für "völlig unpassend". Viele Medien würden damit etwas vorwegnehmen, das Putin nicht anstrebe: Er nutze das Reden über Frieden, um seinen Krieg zu verlängern. Wellendorf, Sebastian www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Medienmagazin - Friedensverhandlungen": Wie Medien Putin folgen | Games-Journalismus im ÖRR

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 23:51


    "Friedensverhandlungen": Putins "Informations-Operation, Frieden sei greifbar" | Der X sperren ließ: Richter de Moraes - Trumps Hassfigur in Brasilien | "Gamescom": Kaum Computerspiel-Journalismus im ÖRR | Sexuelle Übergriffe: Was die Plattform Roblox für Kinder gefährlich macht Wellendorf, Sebastian www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Kölner "Stadtrevue" in Insolvenz: Zur Lage der Stadtmagazine

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 5:25


    Schwertel, Melvin www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Mein Medienmix: Lutz Hoff (früher MDR)

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 1:51


    Borgers, Michael www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Sammelklage gegen Meta wegen Datenschutzverstößen geplant

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 5:59


    Freytag, Henrike www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Nils C. Kumkar zu "Polarisierung" der Gesellschaft und Rolle der Medien dabei

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 9:19


    Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Medienmagazin - "Polarisierung" - und Rolle von Medien dabei | Deutsche Sammelklage gegen Meta

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 23:47


    Die Debatte um "Polarisierung" - und die Rolle von Medien dabei | Wegen Datenschutzverstößen: Deutsche Kanzlei plant Sammelklage gegen Meta | Mein Medienmix: Lutz Hoff | Kölner "Stadtrevue" in Insolvenz: Zur Lage der Stadtmagazine Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Korrespondenten in China: Mehr Hürden für Berichterstattung

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 2:19


    Eyssel, Benjamin www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Claim @mediasres - Deutschlandfunk

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel