Podcasts about kleinert

  • 61PODCASTS
  • 69EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Sep 19, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kleinert

Latest podcast episodes about kleinert

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Gehirnwellen - Welche Frequenzen uns gesund machen

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 37:15


Unser Gehirn arbeitet mit Schwingungen, sogenannten Gehirnwellen. Und die werden mit unterschiedlichen Bewusstseinszuständen in Verbindung gesetzt – zum Beispiel mit hoher Konzentration oder tiefer Entspannung. Wie wir diese Gehirnwellen für uns nutzen können.**********Quellen aus der Folge:Cahn, B. R., & Polich, J. (2006). Meditation states and traits: EEG, ERP, and neuroimaging studies. Psychological bulletin, 132(2), 180. Schneider, S., Askew, C. D., Diehl, J., Mierau, A., Kleinert, J., Abel, T., ... & Strüder, H. K. (2009). EEG activity and mood in health orientated runners after different exercise intensities. Physiology & behavior, 96(4-5), 709-716. **********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Das Mindset der Champions
Das Mindset der Champions - Folge 76 - Der Gartenpodcast bei Resi - mit Theresa Kleinert (Gartenresi)

Das Mindset der Champions

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 43:15


Ich spreche mit Theresa Kleinert (Gartenresi) in ihrem Garten über ein wunderschönes und faszinierendes Thema: Unser Garten. Theresa erzählt, was alles darin wächst und wie viel Potenzial darin steckt, wenn wir uns ein bisschen darum bemühen. Ihre Erzählungen faszinieren mich so sehr, dass ich kaum mit meinen Fragen nachkomme. Doch Theresas Gartenliebe wurde vor ein paar Jahren durch einen Schicksalsschlag auf die Probe gestellt. Wie sie und ihre Familie damit umgegangen sind und was sie daraus gemacht haben, erfahrt ihr in unserem Podcast. Ihr findet Theresa unter: https://www.instagram.com/garten_resi/?hl=de

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Frans Hals. Meister des Augenblicks" in der Gemäldegalerie Berlin

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 9:07


Kleinert, Katja www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

DAS! - täglich ein Interview
Auf welche Wetterextreme müssen wir uns künftig einstellen, Claudia Kleinert?

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 36:30


Welche Wetterlagen zu Hochwasserkatastrophen? Die Wetterexpertin erklärt, worauf wir uns künftig einstellen müssen.

EinBlick – Der Podcast

EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Wir präsentieren Ihnen in einzelnen Episoden Eindrücke vom 18. Kongress für Gesundheitsnetzwerker 2024 zum in Ruhe anhören. In dieser Episode hören Sie zunächst die Kongresseröffnung durch Christiane von der Eltz, Vorstandsmitglied bei Berlin Chemie. Sie sprach zum Kongressmotto „Versorgung 2030 – regional, digital und nachhaltig“ und betonte die Notwendigkeit, ökologische Nachhaltigkeit in die Gesundheitssysteme zu integrieren. Frau von der Elz hob hervor, wie bedeutend es ist, diese großen Themen unserer Zeit zu diskutieren und Lösungen zu verfolgen. Sie sprach über die Herausforderungen des Klimawandels und die Wichtigkeit von digitaler Transformation, insbesondere durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und Telemedizin. Danach folgt die Keynote „Heiße Zeiten, kühler Kopf – Die Herausforderungen des Klimawandels für unser Gesundheitswesen" von Claudia Kleinert, der TV-Wetter-Moderatorin. Sie verdeutlichte die zunehmenden Extremwetterereignisse und deren Auswirkungen auf das Gesundheitswesen. Kleinert betonte: „Wir brauchen einen kühlen Kopf. Die heißen Zeiten kommen und sind auch schon da.“ Sie erklärte, wie sich diese Veränderungen auf die menschliche Gesundheit auswirken und welche Maßnahmen notwendig sind, um das Gesundheitssystem widerstandsfähiger zu machen. Sie betonte die Wichtigkeit von Netzwerken und Kooperationen, um gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen des Klimawandels zu finden. Kleinert ermutigte das Publikum mit den Worten: „Einfach machen“, um den Herausforderungen des Klimawandels entschlossen entgegenzutreten.

EinBlick – Der Podcast

EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz spricht in dieser Folge mit Claudia Kleinert. Die bekannte TV-Moderatorin wird beim Kongress für Gesundheitsnetzwerker im Mai 2024 in Berlin die Eröffnungskeynote »Heiße Zeiten, kühler Kopf: Die Herausforderungen des Klimawandels für unser Gesundheitswesen« sprechen. Claudia Kleinert ist renommierte Wettermoderatorin und Autorin. Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre begann sie ihre Karriere im Fernsehen beim Wetterkanal in Düsseldorf und arbeitete später an verschiedenen Stationen, wie n-tv und dem SFB, bis sie zu Meteomedia in die Schweiz wechselte. Claudia Kleinert ist bekannt für ihre Tätigkeit als Wettermoderatorin vor der Tagesschau und nach den Tagesthemen in der ARD. Am 15. und 16. Mai 2024 findet der achtzehnte Kongress für Gesundheitsnetzwerker in Berlin statt, bei dem die Megatrends der zukünftigen Gesundheitsversorgung im Mittelpunkt stehen. Ein besonderer Fokus des Kongresses wird auf den Auswirkungen des Klimawandels auf das Gesundheitswesen liegen.

More Than Sunday
What can I do to help end homelessness? | Chris & Ashlee Kleinert

More Than Sunday

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 32:55


In this season of the ‘More Than Sunday' podcast, we're partnering with Austin Street Center to better understand homelessness, advocacy, and empowerment. Hosts Rohini Drake, Director of Online Ministry at First United Methodist Church Richardson, and Daniel Roby, CEO of Austin Street Center, are joined by a new guest each week. In this episode, we sit down with Chris and Ashlee Kleinert, the recipients of the 2024 J. Erik Jonsson Ethics Award, who are known for their advocacy and philanthropic engagement throughout the DFW metroplex. They also founded the Good Foundation and Ruthie's Fueled By Good, a “food truck for good”. Their mission is to serve those in need of a chance for recovery and a fresh start. Please join us for this conversation as we learn what it means to be a more effective advocate for our neighbors in need. For more information about the resources mentioned in this podcast, please visit: fumcr.com/MoreThanSunday First United Methodist Church Richardson welcomes people for Christ, grows people in Christ, and Serves people with Christ. Stay connected with us: FUMCR Website: fumcr.com FUMCR Facebook: facebook.com/FUMCRichardson FUMCR Instagram: instagram.com/FUMCR FUMCR YouTube: youtube.com/FUMCR 503 N Central Expressway Richardson, TX 75080

Eine Runde mit...
#34 Dr. Chloé Chermette – Sucht und Sport

Eine Runde mit...

Play Episode Listen Later Feb 27, 2024 43:08


Wir starten in den dritten Monat des Jahres… kurze Frage: wie läufts mit den Vorsätzen? Wenn ihr den Januar für eine persönliche Challenge genutzt habt, dürfte das erste Vorsatz-erfüllt-Häkchen schon gesetzt sein. Besonders beliebt ist der DryJanuary – also einen Monat auf Alkohol zu verzichten. Klingt sinnvoll, denn keine andere Droge ist gesellschaftlich so legitimiert und gehört so sehr in den Alltag wie Alkohol. Aber wie sinnvoll ist ein Monat Abstinenz? Wie entsteht eigentlich Sucht und Anhängigkeit? Und was hat Sport jetzt mit Sucht zu tun? Genau das schauen wir uns heute an. Jan-Hendrik Raffler spricht mit Chloé Chermette. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Psychologischen Institut an der Spoho und arbeitet in der Abteilung Gesundheit und Sozialpsychologie. Kapitelmarken: 00:00:00-00:01:30 Intro 00:01:30 -00:22:23 Sucht – Entstehung und Forschung 00:23:24 -00:29:22 Suchtbekämpfung und Bewegungstherapie 00:23:24 -00:41:41 Sportsucht 00:41:42 -00:42:40 Let's get personal: Chloé Chermette 00:42:41-00:43:08 Outro Tags: Dr. Chloé Chermette Bewegungstherapie bei psychischen Erkrankungen in der Lebensspanne (2023). Thimme, T., Chermette, C. & Deimel, H., 2023, Baden-Baden: Academia Verlag. (Brennpunkte der Sportwissenschaft; Band 42) Chermette, C., Deimel, H., & Niggehoff, S. (2023). Patient Reported Outcomes - Die Bedeutung der Bewegungs- und Sporttherapie für den wahrgenommenen Rehabilitationserfolg von drogenabhängigen Menschen. in T. Thimme, C. Chermette, & H. Deimel (Hrsg.), Bewegungstherapie bei psychischen Erkrankungen in der Lebensspanne (S. 267-280). (Brennpunkte der Sportwissenschaft; Band 42). Nomos-Verlag. Chermette, C., & Hauert, A. (2023). Sport- und Bewegungstherapeutische Ansätze bei Menschen mit einer Tabakkonsumstörung im klinischen Setting. in T. Thimme, C. Chermette, & H. Deimel (Hrsg.), Bewegungstherapie bei psychischen Erkrankungen in der Lebensspanne (S. 191-214). (Brennpunkte der Sportwissenschaft; Band 42). Academia Verlag. Kleinert, Jens u. a.: Sport zwischen Zwang und Lust: Suchthilfestatistik Atzendorf, Josefine et al.: Gebrauch von Alkohol, Tabak, illegalen Drogen und Medikamenten – Schätzung zu Konsum und substanzbezogenen Störungen in Deutschland. (Dtsch Arztebl Int., 2019) Weitere Informationen: www.dshs-koeln.de/einerundemit Redaktion und Produktion: Theresa Templin, Julia Neuburg & Sabine Maas, Abteilung Presse und Kommunikation, Deutsche Sporthochschule Köln, Moderation: Jan-Hendrik Raffler

Ole schaut hin
Claudia Kleinert erklärt, wie Wolken und Hagel entstehen

Ole schaut hin

Play Episode Listen Later Feb 17, 2024 18:44


Wie entstehen Wolken?  Diese spannende Frage hat Valetin au St. Gallen der blauen Eule gestellt. Und Jonas aus Wackersdorf möchte wissen: Wie entsteht Hagel und warum kommt er immer so plötzlich? Und Ole fallen da direkt noch ein paar weitere Fragen ein: Gibt es verschiedene Arten von Wolken? Wie entsteht Hagel und kommt der wirklich immer überraschend? All das wird in der neuen Folge von „Ole schaut hin“ beantwortet. Hilfe bekommt Ole dabei von Claudia Kleinert. Claudia ist eine der bekanntesten Meteorologinnen Deutschlands und seit über 20 Jahren das Wetter in der ARD, u.a. in der Tagesschau und den Tagesthemen.

KontaktAufnahme
Claudia Kleinert, ist das Wetter noch ein Smalltalkthema?

KontaktAufnahme

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 30:57


Vom Small-Talk zum Deep-Talk: Claudia Kleinert über das Wetter und die Chance, besorgniserregende Klimabeobachtungen für alle begreiflich zu machen.

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

Wie gehen erfahrene Immobilieninvestoren aktuell vor? Daniel Kleinert, immocation Coach, investiert seit über 20 Jahren in Immobilien und konnte einiges an Erfahrung in verschiedenen Marktphasen sammeln. Er achtet mittlerweile sehr auf die Lage der Immobilie. Wie geht er bei der Akquise vor? Wo sucht er? Wie hat er es geschafft, dass er genügend Liquidität für neue Projekte hat? Wie sein aktuelles Portfolio aussieht und wovon er lebt, das erzählt Daniel Marco in diesem spannenden Interview. immocation. Lerne Immobilien.

artepod by artechock Filmmagazin
Was haben Dominik Graf, Christian Petzold, Andreas Kleinert und andere mit Alfred Hitchcock zu tun?

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 60:07


Hitchcock und der deutschen Film: Im artechock-podcast führen Josef Schnelle und Rüdiger Suchsland ein Gespräch über den Psychoanalytiker des Kinos, über Hitchcock als Entlarvungsfolie und über Spannungsdramaturgie an sich - aus Anlass von Josef Schnelles Buch: „Der unsichtbare Dritte. Alfred Hitchcock und der deutschen Film“ (Schüren Verlag 2023)

Pilger Plausch
#45 Pilgern mit Hund - 3500 Kilometer mit Katrin Kleinert und Lola durch Europa

Pilger Plausch

Play Episode Listen Later Aug 22, 2023 97:12


Bei dieser Folge fällt es mir zum ersten Mal seit Start des Podcasts wahnsinnig schwer die Beschreibung zu verfassen. Denn Katrin ist nicht nur mit ihrer Hündin Lola von Frankfurt nach Portugal gepilgert. Sie hat das Ganze auch noch über den Winter gemacht. Das Interview enthüllt noch so manche spannende Einzelheiten. Hol dir gerne etwas Popcorn und dann lehn dich zurück. Denn du erfährst…

Winning at Work
Discover the Solution to End Single Use Plastic! with StrawFish COO Aaron Kleinert

Winning at Work

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 33:47


The most exciting and innovative food-tech discovery is here. Looking for something to do to help solve the plastic problem? 1. listen to this episode. 2. Share this episode. 3. Stick around to the end for Aaron's call to action.    StrawFish Pacific Garbage Patch – 2X the size of Texas?  Are you kidding me? Straws and Cutlery are the primary offerings for StrawFish – but here are more products in the works. 500 million single-use straws are used a day – 100 billion a year – just straws! Explains the process to convert marine waste into straws. What is the attitude of buyers when selling StrawFish  - there is so much greenwashing – they are skeptical – this is the biggest hurdle Educating the marketplace is the second largest challenge – to help teams make the right choice 2023  has seen StrawFish aligning with more channel partners, brokers, and distributors The Cruise industry is open to innovation Royal Caribbean has partnered with StrawFish What can consumers do? Be an ambassador! StrawFish champions the best ideas that are honest and true and are kept in the “toolKit” on their website Call To Action! Season 3, Episode 41: Strawfish: Website Linkedin Facebook Instagram Blog Connect with Aaron Connect with Tony About me and my mission and the podcast: Are you looking for a fun and light-hearted podcast to discover unique brands and learn about the people and strategies successful companies are implementing in the CPG and Food and Beverage Industry?  The brands featured here take us into the world of innovation, sustainability, good for you, lifestyle, QSR, Foodservice, Distribution, DTC, Club, and more. I am a fun-loving business leader, podcaster, husband, dad, cyclist, and Convention of States volunteer in my spare time. My mission is to discover the people and ideas behind these different, better, and special companies.    Entrepreneurs and CEOs, are you: Searching for distributor or broker partners?  Actively prospecting commercial buyers to gain more points of distribution? Searching for the right person to add to the team? My Direct Response Marketing Service attracts exactly what you need to help your brand thrive and grow.  Here is a NOVEL approach to ATTRACT distributors, buyers, and people (DEMO)   Contact me: Tony@timpl.com Follow me on LinkedIn: Different, Better, Special Brands Join Our Community Music from Uppbeat and ZapSplat https://uppbeat.io/t/soundroll/get-the-funk-in License code: SF3WUKBUJQULFHXE TIKTOK | INSTAGRAM | YOUTUBE | LINKEDIN PAGE | LINKEDIN GROUP

Achtsam mit Asgodom - der moment by moment Podcast
Charisma: Ausstrahlung kann man lernen – zu Gast: Claudia Kleinert

Achtsam mit Asgodom - der moment by moment Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2022 58:52


Manche Menschen haben es einfach, das gewisse Etwas. Kaum betreten sie einen Raum, ziehen sie Blicke auf sich und bekommen von allen Seiten Aufmerksamkeit. In der Antike galt diese besondere, charismatische Ausstrahlung als göttliche Gabe, die nur Auserwählten zufiel. Heute hat sich der Blick gewandelt. Charisma ist erlernbar, sagt Claudia Kleinert. Die Fernsehmoderatorin ist neben der Wettervorhersage auch eine bekannte Vortragsrednerin und Coachin für Wirkung und Ausstrahlung. Als Gast dieser Podcastfolge spricht sie mit Coachin und Autorin Sabine Asgodom über das Geheimnis von Charisma und was man braucht, um als charismatisch wahrgenommen zu werden.

The Orchestra Teacher Podcast
42. Building rapport and fostering positive relationships with students. Interviews with Lisa Loucks, Stephan Labelle, Katie VanDenBerghe, and Jami Kleinert.

The Orchestra Teacher Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 52:10


42. Building rapport and fostering positive relationships with students. Interviews with Lisa Loucks, Stephan Labelle, Katie VanDenBerghe, and Jami Kleinert. These teachers share their unique experiences and strategies for building rapport and positive relationships with students that allow for higher quality teaching, student engagement, and a stronger sense of community. -- Lisa (Hopko) Loucks is in her twenty-fifth year as Orchestra Director in Orange County Public Schools Her orchestras have consistently earned superior ratings in the Florida Orchestra Association Music Performance Assessments, and have performed in Atlanta, Chicago, and New York. Originally from Chicago, Lisa grew up on the west coast of the florida and is a graduate Manatee High School under the direction of Jim Palmer. She then earned a Bachelor's Degree in Music Education from UCF, where her teachers included John Whitney, Lee Eubank, and Dr. Ayako Yonetani. She has served as FOA 7-8 All State Orchestra Chair, District Chair for Orange County, and is a certified adjudicator of Music Performance Assessments. She had the honor of conducting All-County Orchestras throughout the state, and has served on the Board of Directors for the Florida Symphony Youth Orchestra. She has been a summer faculty member for both the Florida West Coast Symphony and UCF String Workshop. She has also been an adjunct professor at Stetson University, as instructor of their Secondary String Methods course. Stephan Labelle is the Orchestra and Guitar Director at Wekiva High School in the Orange County Public Schools in Central Florida. Stephan holds a Bachelor of Music in Music Education from the University of Delaware. He has directed orchestra, guitar, and keyboard programs in the Cranford Public Schools and Rahway Public Schools in NJ. He has performed as a soloist as well as with various ensembles such as the Blue Hen String Quartet and the Lieto String Quartet in Pennsylvania as well as many outside organizations. He also teaches privately throughout Orange County. Katie VanDenBerghe is in her eleventh year as a music teacher. She is the Orchestra Director at Patriot High School in Prince William County, Virginia. Previously she taught middle and high school orchestra at Courtland High School and Thornburg Middle School in Spotsylvania County. Her orchestra ensembles have consistently earned Superior ratings at VBODA (Virginia Band and Orchestra Directors' Association) District Orchestra Assessment. She also has six years of Elementary General Music experience. Ms. VanDenBerghe holds a graduate degree from Liberty University (Lynchburg, VA) and a Bachelor of Science in Music Education from the College of Saint Rose in Albany, NY. She is currently pursuing a Ph.D. in Music Education at George Mason University in Fairfax, VA. Her major instrument is the flute, and she plays piccolo for the Fredericksburg Symphony Orchestra. She previously performed with the Rappahannock Pops Orchestra, the University of Mary Washington Philharmonic, and the Old Bridge Chamber Orchestra. In her free time, she enjoys hiking, kayaking, traveling, reading, cooking, and hanging out with her Siberian Husky, Arrow. Jami Kleinert is in her 12th year of teaching orchestra and her third year teaching 4th-12th grade strings in Flushing, Michigan. She also coaches youth orchestra string sectionals in the Flint area. She has previously taught strings in both Kansas and Pennsylvania. Jami lives in metro Detroit where she also performs with several local groups on violin and viola. -- --- Support this podcast: https://anchor.fm/orchestrateacher/support

Rock and Rich
Doing Good with Ashlee Hunt Kleinert

Rock and Rich

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 53:01


Doing good as you build, is a formula for success. Ashlee Kleinert believes in making a difference where it matters most. But what led her to that is just as inspiring. She tells her story, and the stories of people she's reaching.She is the daughter of Nancy Ann and Ray L. Hunt and grew up in Dallas. Ashlee went to high school in Richardson and then went on to Southern Methodist University, where she met her husband, Chris Kleinert. She is the founder of Ruthie's Food Trucks.  In her words: "I'm a horrible cook, and my family calls me "Crashlee,” so there's a lot of irony in my having a food truck!"Ashlee and her husband Chris take a hands-on approach to giving back, and it shows in everything they do! Want to know more about the amazing work Ashlee is doing? Go to www.ruthiesfoodtrucks.comThis show is sponsored by www.bambuwerx.com - Use promo code RR20 for 20% off your orderwww.withglo.com - All entrepreneurs need help! You can't grow alone. With the Global Leaders Organization you will have the network you need.  Find out more today! Join us on Facebook!

SER Lanzarote
Entrevista con la urbanista y técnica de Doymo, Kerstin Kleinert, sobre el PMUS de Tías 2022/30

SER Lanzarote

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 11:51


Entrevista con la urbanista y técnica de Doymo, Kerstin Kleinert, sobre el Plan de Movilidad Urbana Sostenible de Tías 2022/2030, encargado por el Ayuntamiento de Tías. 

At Broski - Die Sport-Show
Show 5 - Schlotterbeck, Tigges, von Eichmann & Kleinert

At Broski - Die Sport-Show

Play Episode Listen Later Aug 22, 2022 115:44


Die Show vom 22. August nun auch als Podcast verfügbar! Zu den Gästen zählten die Profifußballer Nico Schlotterbeck & Steffen Tigges , so wie der Sky Reporter Jesco von Eichmann & Content Creator Fabian Kleinert. Thematisch ging es um den 3. Bundesliga Spieltag, der historischen Pleite des BVBs, der mögliche Ronaldo Transfer. Leipzigs Dosensortiment und die gegenwärtige Situation von Manchester United.

Mindgame Fußball Podcast - Mental Fit auf dem Fußballplatz
#126 Eine Woche im Leben eines Mentaltrainers - Eine Woche im Leben von Christoph Kleinert

Mindgame Fußball Podcast - Mental Fit auf dem Fußballplatz

Play Episode Listen Later Aug 15, 2022 24:25


Jeden Montag und Donnerstag sérscheint eine neue Folge von einem der führenden deutschen Fußball-Mentaltrainer. Zwei mal die Woche kommt hier beim mindgame Fußball Podcast eine neue Folge von Christoph Kleinert raus. Mal mit einem spannenden Interviewgast, mal mit den Football Leverage Kollegen Nico De Villa oder Phil Raschle und manchmal auch eine Einzelfolge. So auch heute. In dieser Folge gibt Christoph Einblicke, wie eine Woche im Leben eines Mentaltrainers ausschauen. Ein Blick hinter die Kulissen also. Wir wünschen viel Spaß beim Hören dieser Folge und dass ihr auch hier wertvolle Learnings mitnehmen könnt! Über diesen Link hast Du die Möglichkeit, Dich für eine Zusammenarbeit mit FOOTBALL LEVERAGE zu bewerben: https://footballleverage.com/mindgame Auf meinem Instagram Account kannst Du Deine Fragen, Themenvorschläge und gerne auch Feedback zum neuen Cover mit mir teilen: https://www.instagram.com/mindgame.fussball Lerne das Team hinter Football Leverage kennen: https://www.youtube.com/watch?v=eQ6NTWxEzxU&t

Eine Runde mit...
#19 – Prof. Jens Kleinert – Emotionen und Motivation im Sport (Teil 2)

Eine Runde mit...

Play Episode Listen Later Aug 15, 2022 44:05


Wie können Menschen es schaffen, im und durch Sport mental gesund zu bleiben? Welche Strategien können sie nutzen und wie hilft körperliche Aktivität zum Beispiel bei der Behandlung von Depressionen? Prof. Jens Kleinert ist Diplom-Sportlehrer und approbierter Arzt. Er leitet die Abteilung Gesundheit & Sozialpsychologie am Psychologischen Institut der Deutschen Sporthochschule Köln. In diesem Teil 2 stellt er Initiativen vor, die Sportler:innen in psychisch herausfordernden Situationen unterstützen, gibt Informationen zum Umgang mit Druck und erzählt, wie bei ihm die Begeisterung für die Sportpsychologie entstanden ist. In Teil 1 spricht Prof. Jens Kleinert über Motivation und über die Effekte des Sports auf die Psyche. 00:00:00-00:01:04: Intro: Die Themen der Folge 00:01:04-00:11:12: Drucksituationen im Sport: Wie merkt man, dass der Leistungsdruck zu groß ist und was kann man tun? 00:11:12-00:16:45: Erkrankung Depression: Sport kann Betroffenen helfen, sich wieder vital zu erleben 00:16:45-00:26:35: Raus aus dem Elfenbeinturm: Wie gelingt der Transfer in die Praxis 00:26:35-00:29:47: Sportwissenschaft und Medizin: Wie kam Jens Kleinert in die Forschung und zu seinem Bereich der Sportpsychologie? 00:29:47-00:43:27: Zum Schluss: Was bewegt Jens Kleinert und was gibt er jungen Wissenschaftler*innen mit auf den Weg? 00:43:27-00:44:05: Outro Prof. Jens Kleinert nennt im Podcast verschiedene Studien aus der Sportpsychologie. Hier finden Sie eine Linksammlung zur Folge: https://www.dshs-koeln.de/einerundemit/studien Weitere Informationen: https://www.dshs-koeln.de/einerundemit

Eine Runde mit...
#19 – Prof. Jens Kleinert – Emotionen und Motivation im Sport (Teil 1)

Eine Runde mit...

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 53:19


Was motiviert uns zum Sport? Welche Effekte hat Sport auf die Psyche. Und: Kann Sport auch krank machen? Prof. Jens Kleinert ist Diplom-Sportlehrer und approbierter Arzt. Er leitet die Abteilung Gesundheit & Sozialpsychologie am Psychologischen Institut der Deutschen Sporthochschule Köln. In seiner Forschung untersucht er zum Beispiel, was Emotionen im Sport bewirken können, wie Stress entsteht oder welche positiven Effekte Sport hat. Wichtig ist ihm, dass seine wissenschaftlichen Erkenntnisse auch in der Praxis ankommen. Unter anderem durch die Initiative „MentalTalent“, die Nachwuchsathlet*innen sportpsychologisch unterstützt. In Teil 1 sprechen wir mit Jens Kleinert über Emotionen und Motivation im Sport. Teil 2 erscheint Mitte August und in diesem Teil sprechen wir darüber, wie Menschen es schaffen können, im und durch Sport mental gesund zu bleiben. Und Jens Kleinert ist auch ganz ehrlich und sagt, dass auch er in den letzten Jahren damit zu kämpfen hatte, seine Motivation und Neugier zu bewahren. 00:00:00-00:01:40 – Intro: Die Themen der Folge 00:01:40-00:07:53 – SMARTe Motivation: Wieso sich manche Menschen so gut zum Sport motivieren können 00:07:53-00:22:36 – Sport als Happy Pill?!: Die vielfältigen Wirkungen von Sport auf die Psyche 00:22:36-00:29:34 – Soziale Prozesse im Sport: Welche Konflikte sind häufig in Teams und wem tut Sport in der Gruppe gut? 00:29:34-00:34:21 – Sportsucht: Wenn Sport nur in der Extreme reizt 00:34:21-00:42:02 – Wettkampf oder Freizeitsport: Welcher Typ ist Prof. Jens Kleinert? 00:42:02-00:52:38 – Depressionen im Sport: Wie sie entstehen und welche Initiativen Hilfe anbieten 00:52:38-00:53:19 – Outro: Über diese Themen sprechen wir in Teil 2 Prof. Jens Kleinert nennt im Podcast verschiedene Studien aus der Sportpsychologie. Hier finden Sie eine Linksammlung zur Folge: https://www.dshs-koeln.de/einerundemit/studien Weitere Informationen: https://www.dshs-koeln.de/einerundemit

Das Gespräch | rbbKultur
Andreas Kleinert - Filme müssen Haltung zeigen

Das Gespräch | rbbKultur

Play Episode Listen Later May 26, 2022 51:56


Mit seinem jüngsten Film "Lieber Thomas" ist Andreas Kleinert der Favorit beim Deutschen Filmpreis 2022. Die filmische Annäherung an den Schriftsteller Thomas Brasch ist insgesamt 12-mal nominiert, unter anderem als bester Spielfilm, für die Beste Regie und das Beste Drehbuch. Im Gespräch gibt Andreas Kleinert Einblick in seine ästhetischen und politischen Gedanken als Filmemacher. Erwachsengeworden in der DDR, das Studium mit dem Mauerfall beendet, angekommen unter den interessantesten deutschen Filmregisseuren der Gegenwart.

Podcast - Sina Peschke trifft
Claudia Kleinert

Podcast - Sina Peschke trifft

Play Episode Listen Later May 21, 2022 37:44


Die einen bezeichnen Sie als Wetterprinzessin, Wettergöttin wird auch gern genommen - nur mit Wetterfee kann sie nicht viel anfangen. Denn Feen können Wünsche erfüllen. Claudia Kleinert sagt: "Ich kann alles, nur keine Wünsche erfüllen." Seit 20 Jahren ist sie das weibliche Gesicht vom Wetter im Ersten was das Geheimnis ihrer Ausstrahlung ausmacht, warum es kein "schönes" Wetter mehr gibt und wie sie es geschafft hat, für alle sichtbar ihre Corona-Kilos wieder loszuwerden, das erfahrt Ihr in unserem Interview.

En forme
#14 - Pierre Austruy - Fédération Russe de rugby à 7 - La science appliquée au sport

En forme

Play Episode Listen Later May 20, 2022 55:28


Pour l'épisode 14 de En Forme, nous accueillons Pierre Austruy, l'actuel responsable de la préparation physique au sein de la fédération Russe de rugby à 7. On y raconte le parcours de Pierre, au sein de ligues prestigieuses : la National Rugby League Australienne, chez les Sydney Roosters, puis en Nouvelle-Zélande chez les Vodafone Warriors où il a su, avec son staff, faire remonter une équipe en difficulté jusqu'aux phases finale du championnat, puis de retours en France, dans le Top 14 avec l'Union Bordeaux Bègles en tant que Directeur de la performance. Il nous présente son quotidien, mais aussi et surtout, le principe de son approche holistique de la performance et sa vision de la place d'un staff dans le soutien du talent des sportifs. Pour suivre l'actualité de Pierre, RDV sur LinkedIn ou bien sur son site internet. Notes de l'épisode : Analyses du rôle des émotions dans la performance : Ivarsson, A. (2008). “Psychological Predictors of Sport Injuries among Soccer Players.” Angoorani, H., Najafi, S., Sobouti, B., Zarei, M., and Nejati, P. “The Association of Emotional Intelligence with Sport Injuries and Receiving Penalty Cards Among Iranian Professional Soccer Players.” Asian Journal of Sports Medicine. 2019 Hartel, C. “How to build a healthy emotional culture and avoid a toxic culture.” Research Companion to Emotion in Organizations. 2008 Hackfort, D. and Kleinert, J. “Research on sport injury development: Former and future approaches from an action theory perspective.” International Journal of Sport and Exercise Psychology. 2011 Article de blog rédigé par Pierre, discutant de son approche sur la prévention des blessures.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Interview / Wohin steuert die Linkspartei / Hubert Kleinert, Politologe

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 20, 2022 9:39


Heinlein, Stefanwww.deutschlandfunk.de, Das war der TagDirekter Link zur Audiodatei

Café com Corrida
EP: 37: Correr envelhece? - Part. Especial Dra. Fabíola Kleinert

Café com Corrida

Play Episode Listen Later Mar 16, 2022 20:26


Para responder essa questão polêmica, conversamos com a Dra. Fabíola Kleinert, da Clínica Medspa. Falamos sobre quais os melhores cuidados com a pele e qual a relação da prática de corrida com o envelhecimento.

Jungunternehmer Podcast
Carolin Kleinert, Footprint | Female February

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Mar 3, 2022 42:14


Carolin Kleinert ist CBO & Gründerin von Footprint Technologies, dem Startup, dass den online Schuhhandel revolutioniert. Viele kennen sicher das Problem: Online bestellte Schuhe passen nicht und müssen daher zurückgeschickt werden. Das verursacht nicht nur Frust, sondern wirkt sich auch negativ auf das Klima aus. Footprint setzt hier an und sorgt mit einer webbasierten Technologie dafür, dass die Schuhe, die du bestellst, auch passen. Mit Caroline rede ich über die gesunde Streitkultur zwischen den Gründer:innen von Footprint und über ihre persönlichen Meilensteine innerhalb des Unternehmens.Die Fragen:02:40 Wann hast du dein Interesse am Gründen entdeckt?07:34 Wie sah eure Ideenfindung aus?10:57 Wie funktioniert euer Produkt?12:33 Möchtet ihr aus dem Kinderschuh Bereich expandieren?15:21 Was sollte man über euch wissen?17:05 Wie sieht die Vision aus?20:07 Was hättest du gerne früher übers Gründen gewusst?25:29 Wie funktioniert die Streitkultur bei euch?29:24 Welche Rolle spielt Netzwerken für dich?34:28 Worauf bist du besonders stolz?37:27 Was möchtest du anderen Gründer:innen auf den Weg geben?Vielen Dank fürs reinhören!CAROLIN KLEINERT:LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ckleinertFootprint: https://footprinttech.de/Der #FemaleFebruary ist nur möglich dank der Unterstützung von Canva, deinem Design-Tool für alles, was mit Inhalten und Präsentationen zu tun hat. Canva bietet allen, die den Female February lesen oder hören, eine verlängerte Testphase für ihre Pro-Version an (die Kernfunktionen sind ohnehin kostenlos). Klicke hier, um die neue Art der Content Creation in Teams 45 Tage lang zu testen. Link dazu: https://canva.me/femalefebruaryDU GRÜNDEST EIN STARTUP?Falls du bei deiner Startup Gründung Hilfe brauchst, meld dich gerne. Fabian, der Host dieses Podcasts, arbeitet mit diversen Startups, die zwischen Pre-Seed und Series A stecken zusammen und vielleicht kann er dir ja auch helfen: https://jungunternehmerpodcast.com/startup-advisory See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

DAS! - täglich ein Interview
Eine vom Charakterfach: Schauspielerin Petra Kleinert

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Feb 14, 2022 27:53


Das Markenzeichen von Petra Kleinert sind zupackende, komische, oft tragische und immer auch tiefgründige Rollen.

The List: A Right Fiction Podcast
Songs with 3 Chords or Less w/ Paul Kleinert from PK and the In-Betweens

The List: A Right Fiction Podcast

Play Episode Listen Later Dec 17, 2021 54:45


The backbone of so much music we know and love is made up of chords and chord progressions. In music, a chord is any harmonic set of frequencies consisting of multiple notes (also called "pitches") that are heard at the same time. And a chord progression is a series of chords played one after the other.  A common debate among songwriters out there is the question of … how many chords are needed when writing a great song? Some fall on the spectrum of more is better -  saying that more chords provide a wider palette to draw upon when conveying emotion to the listener, while others say that having too many chords in a song detracts from the lyrical impact and emotional delivery of the song. Well on today's show we are going to examine, and in some instances, try to make the case for the less-is-more side of this debate as we discuss our favorite songs with 3 chords of less!  Today we are joined by singer songwriter Paul Kleinert from PK and the In-Betweens.  Paul is a lifelong resident of the Lehigh Valley and kicked around the greater Philadelphia music scene during the 90s with his original band Waiting for Rain until the band dissolved in 2000. Other than a few open mics and a reunion show with his old band, Paul has remained off the stage and under the radar focusing his creative talent and energy on his career as a high school teacher.  He returned to the studio in 2019 with Philly Producer and Engineer Brian Bricklin at the helm.  Backed in the studio by a team of Philadelphia all-stars including Erik Johnson and Kevin Hanson of Huffamoose, Brendan McGeehan, Howie Gordon and Joanna Pacitti, Paul released the EP “A Lifetime of Almost” in early 2020.   PK is currently finishing his 2nd EP with Brian and working on a separate song cycle with Tyler Skye at Monoplane Recording Studio.  Spotify Playlist “Songs with 3 Chords or Less”www.rightfiction.comPK and the In-Betweens websitePK and the In-Betweens on Spotify

Feinschnitt – Der Filmpodcast von MDR KULTUR
Schriftsteller Thomas Brasch im Biopic von Andreas Kleinert

Feinschnitt – Der Filmpodcast von MDR KULTUR

Play Episode Listen Later Dec 7, 2021 48:59


Der Film "Lieber Thomas" über Schriftsteller Thomas Brasch kommt in die Kinos und wendet sich vielleicht erstmals an eine Generation, die keine eigenen DDR-Erlebnisse hat. Mehr im MDR KULTUR-Filmpodcasts "Feinschnitt".

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien
206 | ITV | Schnäppchen in Berliner A-Lagen. Interview mit Daniel Kleinert

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

Play Episode Listen Later Nov 12, 2021 80:57


Ein Eigenheim als Investment? Daniel kaufte schon früh Wohnungen und später Häuser, in denen er auch selbst lebte. So begannen die ersten Berührungspunkte mit Immobilien und mittlerweile ist er schon seit einigen Jahren Vollzeitinvestor. Gestartet in D-Lagen mit Cashflow kauft er mittlerweile vermehrt in A-Lagen. Warum dies nun seine bevorzugte Strategie ist und wie er erfolgreich Schnäppchen in begehrten Lagen findet, das erfahrt ihr in der heutigen Folge. Daniel ist immocation Coach und Immobilieninvestor. immocation. Lerne Immobilien

Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Leben eines unangepassten Künstlers: "Lieber Thomas" von Andreas Kleinert

Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 6, 2021 6:49


Kötzing, Andreaswww.deutschlandfunkkultur.de, VollbildHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei

Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast
Parlamentarisches Kleinklein? - Wie aus dem Bundestag berichtet wird

Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2021 33:32


Deutschlandfunk-Hörer Mikey Kleinert wünscht sich, dass die tägliche Bundestagsarbeit in den Ausschüssen häufiger in den Medien auftaucht. In der Berichterstattung über politische Entscheidungen spiele der Bundestag eine zentrale Rolle. Formulierungen wie "Der Bundestag hat entschieden..." regen ihn auf, weil hier nicht erwähnt werde, welche politischen Stimmen sich dagegen ausgesprochen hätten. Wo bleibt die Opposition, wieso berichten Medien so wenig über die Aushandlungsprozesse im Parlament, fragt Kleinert. Über die Frage, welche Aspekte in der Hauptstadtberichterstattung vorkommen und wie beispielsweise in den Nachrichten formuliert wird, diskutieren Mikey Kleinert, Gudula Geuther aus dem Deutschlandfunk-Hauptstadtstudio und Sören Brinkmann (@mediasres). Diesen Podcast gibt es in unserer Dlf Audiothek App, unter www.deutschlandfunk.de/medienpodcast und in den gängigen Podcast-Apps. @mediasres finden Sie auch im Internet auf dem Portal www.deutschlandfunk.de/mediasres und und bei Twitter unter @DLFmedien. www.deutschlandfunk.de, Themenportal Nach Redaktionsschluss Direkter Link zur Audiodatei

@mediasres Sendung - Deutschlandfunk
Parlamentarisches Kleinklein? Wie aus dem Bundestag berichtet wird - Medienpodcast

@mediasres Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 4, 2021 33:32


Autor: Brinkmann, Sören; Geuther, Gudula; Kleinert, Mikey Sendung: Nach Redaktionsschluss Hören bis: 19.01.2038 04:14

Interviews - Deutschlandfunk
Fall Baerbock: Kann das mal passieren? - Interview m. Hubert Kleinert, Politikw.

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 21, 2021 10:57


Autor: Heinemann, Christoph Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14

Das Interview von MDR AKTUELL
Politologe: Ausschlussverfahren gegen Palmer könnte peinlich werden

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later May 10, 2021 5:50


Die Grünen wollen Boris Palmer aus der Partei ausschließen. Viele Mitglieder sehen einen Post Palmers als rassistisch an, er nennt ihn Ironie. Der Politologe Hubert Kleinert sieht einen schweren Fehler seiner Partei.

Fußballmanagement by Felix
Interview mit Mentaltrainer Christoph Kleinert

Fußballmanagement by Felix

Play Episode Listen Later Apr 5, 2021 40:26


Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Ich hatte heute mal wieder das Vergnügen ein Interview führen zu dürfen. Mein heutiger Gast hat mir erste Einblicke in ein wichtiges gewährt. Christoph Kleinert ist ein erfahrener Mentaltrainer, der tagtäglich für seine Vision arbeitet und jedem Menschen die Möglichkeit gibt mit Mentaltraining zu starten. Ich halte dieses Wissen für sehr sehr wertvoll und freue mich, dass Christoph im Rahmen dieses Interviews sein Wissen mit uns geteilt hat. Viel Spaß beim reinhören! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix

VUX World
Designing charismatic voice assistants with Marie Kleinert and Ray-Allen Taylor, VUI Agency

VUX World

Play Episode Listen Later Mar 22, 2021 70:40


Marie Kleinert and Ray-Allen Taylor of VUI Agency join us to share some of the methodologies and practices they use to create charismatic voice assistants and how you can do the same.We dive into areas such as:Defining charisma from a voice assistant perspectiveTTS tuning and challengesThe value of creating a personaThe importance of linguistics in conversation designWhen and how to create charismaHow charisma contributes to improving customer experienceLinksCheck out VUI.agency See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

SWR2 Politisches Interview
Wahlprogramm der Grünen vorgestellt – Die Verantwortung, die Gesellschaft zusammenzuhalten

SWR2 Politisches Interview

Play Episode Listen Later Mar 19, 2021 6:43


Für das außergewöhnliche Hoch der Grünen seit 2018 führt der Politikwissenschaftler Hubert Kleinert im SWR2 Geschpräch mehrer Gründe an. Erstmals seit Jahrzehnten sei das Klima ein Thema, das die Menschen tatsächlich bewege. Die Grünen hätten die traditionelle Spaltung in Realos und Fundis weitgehend überwunden und „der ganze Laden“ mache einen deutlich professionelleren Eindruck, so Kleinert.

SWR2 Kultur Info
Wahlprogramm der Grünen vorgestellt – Die Verantwortung, die Gesellschaft zusammenzuhalten

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Mar 19, 2021 6:43


Für das außergewöhnliche Hoch der Grünen seit 2018 führt der Politikwissenschaftler Hubert Kleinert im SWR2 Geschpräch mehrer Gründe an. Erstmals seit Jahrzehnten sei das Klima ein Thema, das die Menschen tatsächlich bewege. Die Grünen hätten die traditionelle Spaltung in Realos und Fundis weitgehend überwunden und „der ganze Laden“ mache einen deutlich professionelleren Eindruck, so Kleinert.

Nadine - Nah dran
14 - Nah dran - an Prof. Dr. Hubert Kleinert

Nadine - Nah dran

Play Episode Listen Later Mar 5, 2021 51:36


Hubert Kleinert ist nicht nur Sozialwissenschaftler, Professor und Autor - er gehörte auch zur ersten grünen Bundestagsfraktion, was damals ein enormes Medienecho auslöste. Mit ihm schaue ich zurück auf diese bewegte Zeit, als Bonn noch die Hauptstadt war. Außerdem plaudern wir mit dem gebürtigen Melsunger über die Studienzeit in der Unistadt Marburg und seine ersten Schritte in der Wissenschaft. Was er sonst noch zu grüner Politik zu sagen hat und welchen -ismus er gar nicht leiden kann, entlocke ich ihm in dieser Episode. Diesmal frühlingsfrisch mit zwitschernden Vögeln und einem lauen Windhauch im Hintergrund, denn wir befinden uns in Bauerbach.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Hendrik Streeck | Hubert Kleinert | EU-Bürokratie

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 12, 2021 25:03


Im Interview: Der Virologe Prof. Hendrik Streeck erklärt, warum der neue Inzidenz-Wert 35 ein politischer und kein wissenschaftlicher Wert ist und warum die Bundesregierung beim Thema Corona Auftragsforschung initiieren sollte Die Regierungserklärung der Bundeskanzlerin in der Nachbetrachtung Das Hauptstadt Team spricht mit Grünen-Gründer Prof. Hubert Kleinert über eine potentielle Regierungsbeteiligung der Partei EU-Bürokratie jetzt auch auf Wein - und Champagnerflaschen Trostloser Karnevalsauftakt im Rheinland

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Hubert Kleinert über Verantwortungsethik - Wider die Zurschaustellung des moralischen Prinzips

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 3, 2020 8:41


Corona habe die Verantwortungsethik zurückgebracht, meint der Soziologe und ehemalige Grünen-Politiker Hubert Kleinert. Die Pandemie habe vielen, denen es vor allem darum gehe, ihre richtige Gesinnung zu demonstrieren, einen Realitätsschock verpasst. Moderation: Nicole Dittmer www.deutschlandfunkkultur.de, Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Interview mit Hubert Kleinert, Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 20, 2020 7:22


Autor: Rohde, Stephanie Sendung: Das war der Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14

Interviews - Deutschlandfunk
Interview mit Hubert Kleinert, Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 20, 2020 7:22


Autor: Rohde, Stephanie Sendung: Das war der Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14

Marketing MasterMinds
Xtra 12 - PR und Texten für das Unternehmen mit Susanne Kleinert

Marketing MasterMinds

Play Episode Listen Later Nov 9, 2020 67:08


Kein Internet ohne Texte, keine Online Kommunikation ohne Texte. Texte sind die Basis für jeglichen Content im Online Marketing, aber auch für die Conversion auf der Webseite. Heute spreche ich mit Susanne Kleiner über professionelles Texten. Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/

Mindgame Fußball Podcast - Mental Fit auf dem Fußballplatz
#51 So wirst Du der Fußballer, der Du schon immer sein wolltest! - Christoph Kleinert Zu Gast beim Der Mensch im Trikot Podcast

Mindgame Fußball Podcast - Mental Fit auf dem Fußballplatz

Play Episode Listen Later Oct 12, 2020 30:54


#51 So wirst Du der Fußballer, der Du schon immer sein wolltest! Christoph Kleinert Zu Gast beim Der Mensch im Trikot Podcast Du willst der Fußballer Sein, der Du schon immer Sein wolltest? Bewirb Dich Hier: https://member.footballleverage.com/s/FOOTBALLLEVERAGE?pid=16147&prid=3553 In der heutigen Folge geht es um das spannende Thema: Wie Du es schaffst Der Fußballer zu werden, der Du schon immer sein wolltest! Um über dieses Thema und einiges mehr zu sprechen war ich zu Gast beim der Mensch im Trikot Podcast von Lennardt Hachmeister. Lennardt arbeitet ebenfalls als Sportmentaltrainer und baut aktuell die Football Innovation Academy (einen Fußballverein in Hannover), der eine moderne Alternative zu bereits etablierten NLZs bilden soll, wo Mentaltraining genauso zum Alltagstrainingsprogramm gehört, wie Technik, Taktik, Athletiktraining usw. Dabei herausgekommen ist ein super spannendes Gespräch, wo ich unter anderem einige Dinge, Inhalte und Übungen teile, die wir mit unseren Jungs im Coaching bei Football Leverage ebenfalls erfolgreich nutzen! Ich freu mich riesig für Dich, das Du hier die Möglichkeit bekommst viele Dinge für Dich anzuwenden, um den nächsten Schritt zu machen! viel Spaß bei dieser Podcastfolge! Du willst den nächsten Schritt in Deiner Karriere machen? - Lass uns zusammen schauen, Wo Du gerade stehst - Wo Du hin möchtest und was dir aktuell noch fehlt, um Deine Ziele auch wirklich zu erreichen! sicher Dir Dein kostenloses Beratungsgespräch: https://member.footballleverage.com/s/FOOTBALLLEVERAGE?pid=16147&prid=3553

Es war einmal - Die Geschichte deines Lebens
Michael Kleinert und der authentische Imagefilm - Folge 19

Es war einmal - Die Geschichte deines Lebens

Play Episode Listen Later Aug 4, 2020 42:17


Authentisch beim Kunden rüberkommen.... wie geht das am besten? Visuell! Der Kunde muss einen Eindruck bekommen wer du bist und wie du bist. Michal Kleinert aus Düsseldorf ist Videograf und Videocoach und gibt uns heute einen Einblick in seine Arbeit, ebenso Tipps, wie ihr einen authentischen Imagefilm produziert und worauf es für ihn als Profi ankommt. Besucht ihn auf seiner Seite https://video-coaching-produktion.de/ Dort gibt es alles über seine Arbeit zu sehen und auch seinen Imagefilm, total spannend. Hier sein Youtube Channel https://www.youtube.com/user/MKNeukundenservice/videos?disable_polymer=1 Und die Outtakes :-) https://www.youtube.com/watch?v=QohWfR6twKY - Hat euch die Podcastfolge gefallen? Bewertet den Podcast und abonniert um die nächste Folge nicht zu verpassen. IHR wollt auch in den Podcast und mein Gast sein. Schreibt mich an unter derpodcast@gmx.net Ich freue mich auf euch!

Hör-Saal: 15 Minuten Forschung
#010: Wie verändert das Virus die Wirtschaft?

Hör-Saal: 15 Minuten Forschung

Play Episode Listen Later May 25, 2020 15:53


Im Podcast-Format "Hör-Saal: 15 Minuten Forschung" stehen ForscherInnen der Universität Graz zu verschiedenen Aspekten der Corona-Krise ein Mal pro Woche Rede und Antwort. In der zehnten Epsiode spricht der Ökonom Jörn Kleinert, Institut für Volkswirtschaftslehre, über ein Thema, das sehr viele Menschen derzeit betrifft - die wirtschaftlichen Auswirkungen der Krise bzw. die Auswirkungen des fast zweimonatigen Lockdowns in Österreich. Sind 38 Milliarden Euro an finanzieller Unterstützung genug? Wird die Corona-Krise den heimischen Markt nachhaltig verändern? Was für Chancen hat Österreich, in absehbarer Zeit wieder einen wirtschaftlichen Aufschwung zu erleben? Experte Jörn Kleinert schätzt die heimische Ausgangslage als vorsichtig positiv ein, immer unter der Voraussetzung, dass zwei wesentliche Faktoren gewährleistet werden: "Einerseits müssen die Infektionszahlen stabil bleiben, andererseits ist es ganz wesentlich, dass die europäische Union in Zeiten wie diesen zusammenhält", beschreibt der Ökonom. Letzteres bereitet dem Forscher aktuell Sorgen: "Wir müssen extrem aufpassen, dass wir nicht in eine Situation schlittern, in der die EU quasi 'nebenbei' zerbricht. Denn das würde weh tun - uns allen und sehr, sehr lange." Im Podcast spricht Kleinert außerdem über Chancen, die die Krise aufzeigt: "Es muss keine wirtschaftlichen VerliererInnen der Krise geben. Wir erleben gerade eine massive Umverteilung, die so wahrscheinlich kaum jemand für möglich gehalten hätte. Das zeigt uns: Wo ein Wille, da ein Weg."

RCA-Podcast:
Coronakrise - Welche langfristigen Folgen gibt es für die Wirtschaft?

RCA-Podcast: "Auch darüber reden wir..."

Play Episode Listen Later Mar 23, 2020 26:33


Zehntausende Menschen haben seit Beginn der Coronakrise in Österreich ihren Job verloren, viele Unternehmen haben ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt. Wo führt all das noch hin? Welche langfristigen Folgen sind in der heimischen und globalen Wirtschaft zu erwarten? Johanna Zweiger hat darüber mit Jörn Kleinert, VWL-Professor an der Uni Graz, gesprochen.

Kölner Treff bei WDR 5
Kölner Treff mit Doc Esser, Claudia Kleinert und Gil Ofarim

Kölner Treff bei WDR 5

Play Episode Listen Later Mar 14, 2020 56:30


Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff die Moderatorinnen Claudia Kleinert und Katrin Müller-Hohenstein, den Musiker Gil Ofarim sowie den WDR-Gesundheitsexperten und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie, Dr. Heinz Wilhelm Esser - besser bekannt als Doc Esser.

CinemaScope's podcast
Cinema Scope February 28, 2020 Part 1 James Anaquat Kleinert

CinemaScope's podcast

Play Episode Listen Later Feb 28, 2020 13:33


Horse Medicine / Wild Horses & Renegades

All About Voice – Podcast zu Voice Assistants wie Alexa & Google Assistant
Episode #20 - mit Romina Pankoke, Manja Baudis, Laura Grimm und Marie Kleinert

All About Voice – Podcast zu Voice Assistants wie Alexa & Google Assistant

Play Episode Listen Later Nov 24, 2019 38:42


Gemeinsam mit Romina, Manja, Laura und Marie sprechen wir über das deutsche "Chapter" von Women In Voice. Women in Voice ist eine globale Community von/mit/für Frauen in Voice Technologie. Außerdem geht es um die All About Voice Konferenz und den aktuellen Entwicklungsstand von "Voice" in Deutschland. Wie ihr mit Women in Voice Deutschland in Kontakt treten könnt: E-Mail: hallo@women-in-voice.org LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/women-in-voice-germany Twitter: https://twitter.com/WomenInVoiceDE

Eins zu Eins. Der Talk
Petra Kleinert, Schauspielerin

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Sep 17, 2019 41:06


Petra Kleinert hat einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und spielt auch deshalb gerne Ermittlerinnen - ob in "Doppelter Einsatz", "Mord mit Aussicht" oder "Polizeiruf 110". Und morgen bringt die gelernte Keramikfacharbeiterin die Verhältnisse und Iris Berben zum Tanzen - zu sehen im ARD-Drama "Hanne". Moderation: Norbert Joa

Mein Leben als Filmemacher
Konzertfilme und Musikvideos - Maik Kleinert im Interview #Businesstalk 09

Mein Leben als Filmemacher

Play Episode Listen Later Jan 6, 2019 55:26


In diesem Business Talk spreche ich mit Maik Kleinert darüber wie man an in die Konzertfilmebranche einsteigt und an Aufträge für Musikvideos kommt!

3four3 FM
Episode 133: How Does ODP Operate in This Era of American Soccer? Gabe Kleinert Explains His Role.

3four3 FM

Play Episode Listen Later Nov 27, 2018


Gabe Kleinert is a youth and college coach in Philidelphia, PA. In addition to the club and college seasons, he also coaches with his regions Olympic Development Program (ODP). During this episode, Gabe explains his role in the ODP and shares some valuable insight as to what players and parents should know about the process. […] The post Episode 133: How Does ODP Operate in This Era of American Soccer? Gabe Kleinert Explains His Role. appeared first on 3four3.

V ženskom rode
Dana Kleinert: O robení dobra pre iných

V ženskom rode

Play Episode Listen Later Nov 6, 2018 37:58


Sú dizajnéri, ktorí v prvom rade tvoria sami za seba a podporujú len svoju značku. A potom sú takí, ktorí založia organizáciu, aby podporili aj iných tvorcov. Sú ľudia, ktorí žijú vo vlastnom mikrosvete a snažia sa v prvom rade o svoje dobro a dobro svojich blízkych. A potom sú takí, ktorí sa snažia aktívne prispievať k dobru pre ľudí okolo seba, vrátane úplných cudzincov. Títo ľudia to robia preto, lebo im nedá vidieť limity či možnosti a ostať pritom ľahostajným. Preto, lebo veria, že angažovanosť, aktivita a pomoc iným je robenie dobra pre nás všetkých.  V ženskom rode dnes s Danou Kleinert.

Club Mood Vibes Podcast
Club Mood Vibes Podcast #169: Martin Kleinert

Club Mood Vibes Podcast

Play Episode Listen Later Mar 2, 2018 61:20


Hit the [↻ Repost] button if you like it! #169 of our podcast row by @martinkleinert! ➪ https://www.facebook.com/martin.kleinert.musik ➪ https://www.youtube.com/channel/UCOYE4BDMqjkHyakh_GmzDMA ➪ https://www.facebook.com/newportrecordsaudio ➪ https://soundcloud.com/newportrecords After Martin Kleinert was born in the very north of Germany music already became important to him at a very young age. Inspired by electronic rhythms of the early 90's he didn't hesitate to get his hands on his first Technics MK2 turntables, which was the tipping point to start off his career as a Deejay. The one-of-a-kind movement happening in the scene and german clubs back these days triggered and developed his creativity and sense of expressing himself through the art of electronic dance music by playing tunes he loves mixed in an unique and interesting way. His burning ambition and listening to his inner voice saying that there maybe is something more made him come up with his first own productions by creating remarkable deep and rhythmic beats and sounds that just make you want to move. For Martin the progress of creating a piece of art just from a simple idea or a single sound is still one of the greatest gifts on earth.

Pixelburg
261 – Pixelburg – Kleinert

Pixelburg

Play Episode Listen Later Jan 25, 2018 107:12


Ein neuer Pixelburg Podcast steht ins Land – Tim Koenecke hat Kon Krell und René Deutschmann geladen, doch ein Gast verweigert seine Anwesenheit. In dieser Woche geht es um Sea of Thieves, Gang Beasts, Player Unknown’s: Battlegrounds und eine menge Pappe von Nintendo.

John Paul - Car Doctor Radio Podcast
Silverado review, child passenger safety and Paul Clark of Paul clark VW

John Paul - Car Doctor Radio Podcast

Play Episode Listen Later May 28, 2017 91:23


In this episode we talk with Paul Clark of Paul Clark VW in Brockton MA, talk with GM's Child passenger safety expert Julie Kleinert and review the Chevrolet Silverado 2500HD

Gute Führung braucht Gespür
GFG077-Charismatische Führungskräfte begeistern durch Ihre Ausstrahlung. Ein Gespräch mit Claudia Kleinert.

Gute Führung braucht Gespür

Play Episode Listen Later Mar 27, 2017 50:09


Mit einem charismatischen Auftritt gelingt es Führungskräften, Mitarbeiter zu begeistern und wie von selbst zu motivieren. Die gute Nachricht lautet, Charisma ist nicht angeboren sondern Sie können es lernen. Was Sie tun können, um Ihr Charisma weiter zu entwickeln, darüber habe ich mit der ARD Wettermoderatorin Claudia Kleinert gesprochen. Sie hat das empfehlenswerte Buch "Unschlagbar positiv- Die Charisma-Formel" geschrieben und verrät in der Sendung Ihre wichtigsten Tipps.https://www.thomas-reining.dehttps://www.gute-fuehrung-braucht-gespuer.deDer Podcast für Führungskräfte, Geschäftsführer, Unternehmer und Nachwuchskräfte.

Soundspace Podcast
MIX097 - Martin Kleinert

Soundspace Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2016 65:00


Tracklist: http://www.wearesoundspace.com/mix097-martin-kleinert/ Free Download: https://goo.gl/pxUSLO https://soundcloud.com/martinkleinert

atomar audio | Techno Podcast
atomar audio –048– Martin Kleinert

atomar audio | Techno Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2015 72:47


Podcast 048 of atomar audio, featuring cutting edge techno artists. This week we present you Martin Kleinert from Berlin. Enjoy! Martin Kleinert: https://soundcloud.com/martinkleinert Visit atomar audio on Facebook: www.facebook.com/atomar.audio

Frontline Chatter
E3 - Frontline Chatter - Esther Barthel, Barry Schiffer, Shane Kleinert

Frontline Chatter

Play Episode Listen Later Mar 10, 2015 50:49


http://frontlinechatter.com/kees-baggerman-euc-consultant-nutanix-first-3-months/

Büro für Filmangelegenheiten
BFFA10 – Der Samurai | von Till Kleinert – Kinostart am 30. Oktober

Büro für Filmangelegenheiten

Play Episode Listen Later Oct 31, 2014


Das Feuilleton findet: "synapsensprengender Irrsinn!", Till selbst sagt über seinen Film: "Etwas wütet in unserem Vorgarten". Und nicht nur das: Es gibt Blutfontänen, eine verstörende, Kleid tragende Person mit einem Samuraischwert und einen zeitweise stark überforderten jungen Dorfpolizisten, der am Ende nicht nur eine Nacht des Schreckens erlebt, sondern auch seine ganz persönliche Befreiung. Till erzählt, was für ihn ein "Genrefilm" ist, wie viel die Befreiung des Protagonisten mit ihm selbst zu tun hat und was ihn an "Awkwardness" bei Menschen interessiert. Außerdem gibt er Auskunft über die Finanzierung, über die Zielgruppen (der Film lief sowohl bei vielen Fantasy als auch bei LGBT-Festivals) und darüber, ob es schwierig ist, Blutfontänen spritzen zu lassen. Wie immer gibt's Ausschnitte aus dem Film zu hören und natürlich auch von der erwähnten, sehr schönen Musik von Conrad Oleak.

Popcorn and Hemlock
Episode 11 - Der Samurai & Interview With Till Kleinert

Popcorn and Hemlock

Play Episode Listen Later Apr 21, 2014 53:10


Director Till Kleinert is our guest on this episode of Popcorn & Hemlock. We discuss his film, DER SAMURAI, which had its US premiere at the Tribeca Film Festival. We talk crowd funding, special effects, genre films, festival shenanigans, and more. We end the episode by playing another round of THE FILM OLYMPICS. Till gives us his top picks for who'd take home gold!

Omni Art Salon with Jeffrey Milburn » Omni Art Salon with Jeffrey Milburn

  Jeffrey dialogues with James Kleinert, filmmaker and US Freestyle athlete about his life before film, getting involved with the Lakota Nation,  growing up in Wisconsin, his awakened spirituality inspired from his work with Native American Cultures and his monumental work on his beautiful documentary, SPIRIT RIDERS.   SPIRIT RIDERS is an international award-winning documentary film about the birth of an American Indian peace movement, begun in 1990 by the Lakota Nation and its growth over the subsequent years.    

Katholische Theologie - Open Access LMU - Teil 01/02
Strafvollzug. Analysen und Alternativen. Hrsg. von Ulfried Kleinert. - München: Kaiser/Mainz: Grünewald 1972. 174 S. (Gesellschaft und Theologie. Abt.: Praxis der Kirche, Nr. 10)

Katholische Theologie - Open Access LMU - Teil 01/02

Play Episode Listen Later Jan 1, 1972


Sat, 1 Jan 1972 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/4556/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/4556/1/4556.pdf Korff, Wilhelm Korff, Wilhelm (1972): Strafvollzug. Analysen und Alternativen. Hrsg. von Ulfried Kleinert. - München: Kaiser/Mainz: Grünewald 1972. 174 S. (Gesellschaft und Theologie. Abt.: Praxis der Kirche, Nr. 10). In: T