Interviews - Deutschlandfunk

Follow Interviews - Deutschlandfunk
Share on
Copy link to clipboard

Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazins…

Deutschlandfunk


    • Aug 9, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 9m AVG DURATION
    • 4,771 EPISODES


    More podcasts from Deutschlandfunk

    Search for episodes from Interviews - Deutschlandfunk with a specific topic:

    Latest episodes from Interviews - Deutschlandfunk

    Kritik an Schuldenpolitik: Interview Thiess Büttner, Wirtschaftswissenschaftler

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 9:44


    Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Trump lädt nach Alaska und spricht von Gebietstausch

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 1:08


    Kühntopp, Carsten www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Gipfel in Alaska - "Ein Kompromiss wird für die Ukraine schmerzhaft sein"

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 13:57


    Am 15. August werden sich Trump und Putin in Alaska treffen, um über ein Ende des Ukraine-Kriegs zu beraten. Für George Weinberg von den Republicans Overseas steht fest, dass sich der Westen dabei auch von vielen Forderungen verabschieden muss. Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Bier und Wein erst ab 18? Interview mit Simone Borchardt, CDU

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 8:23


    Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Rüstungsindustrie als Job-Motor? Interview mit Armin Papperger, CEO Rheinmetall

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 11:57


    Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Interviews

    USA-Russland: Kann Trump Frieden schaffen? Thorsten Frei, CDU, Kanzleramtsmin.

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 11:39


    Gazakrieg - Jean Asselborn: "Netanjahu riskiert einen Guerillakrieg"

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 12:15


    Israels Sicherheitskabinett hat die Ausweitung des Militäreinsatzes in Gaza beschlossen. Das wird die Lage im Gazastreifen weiter eskalieren, sagt Luxemburgs ehemaliger Außenminister, Jean Asselborn. Das Leid der Menschen in Gaza werde zunehmen. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Interviews

    US-Zölle - Industrie erwartet hohe Kosten und mehr Unsicherheit

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 10:51


    Die neuen US-Zölle sind in Kraft getreten – mit erheblichen Auswirkungen auf deutsche Unternehmen. Eine Milliardenbelastung sieht Helena Melnikov von der Deutschen Industrie- und Handelskammer auf diese zukommen. Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Rentenfinanzierung - Bovenschulte (SPD): Lücken sozial gerecht schließen

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 10:51


    Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews

    UN-Plastikkonferenz - Latif: "Wenn es ein Abkommen gibt, wird es windelweich"

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 9:30


    In Genf verhandelt die internationale Staatengemeinschaft über ein neues Abkommen zur Eindämmung des Plastikmülls. Klimaforscher Latif hält das nicht für zielführend. Er sagt: Abkommen gibt es Zuhauf, sie helfen aber nicht. Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Tobias Warnecke, Geschäftsführer Hotelverband Deutschland, zur booking-Klage

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 9:39


    Heinlein, Stefan www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Witkoff-Besuch im Kreml erwartet

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 2:28


    Markert, Stefanie www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Interview Roderich Kiesewetter, CDU, zum Ukraine-Ultimatum an Putin

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 13:47


    Heinlein, Stefan www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Interview Renata Mienkowska-Norkiene, Uni Warschau, zur Nawrocki-Vereidigung

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 13:01


    Heinlein, Stefan www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Interview mit Jürgen Trittin, B90/Grüne, Ex-Außenpolitiker, zu Merz´ Gazapolitik

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 9:00


    Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Klingbeil in den USA und der Handelsstreit - Interview mit EU-Politiker Bernd Lange, SPD

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 13:49


    Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Armutsfalle Pflege - Helfende Angehörige tragen das größte Risiko

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 8:38


    Die Kosten für Pflege steigen seit Jahren. Pflegende Angehörige seien besonders von Armut gefährdet, so Verena Bentele vom Sozialverband VdK. Daher fordert sie Entlastungen durch die Kommunen und eine grundlegende Reform der Pflegeversicherung. Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Nahostpolitik - Meron Mendel: Anerkennung Palästinas als Staat ist überfällig

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 9:24


    Historiker Meron Mendel fordert, dass Deutschland und weitere EU-Staaten Palästina als Staat anerkennen sollen. Nur internationaler Druck könne Premier Netanjahu auf den Kurs einer Zweistaatenlösung bringen. Das stärke auch Regierungskritiker in Israel. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Vor USA-Besuch - Lars Klingbeil (SPD): Europa als Kontinent muss stärker werden

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 14:08


    Bei seinem ersten Besuch in Washington will Bundesfinanzminister Lars Klingbeil ausloten, wie verhandlungsbereit die USA im Hinblick auf Stahlimporte sind. Europa müsse aus dem Handelsstreit mit den USA Lehren ziehen und unabhängiger werden, sagte er. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Nach Korruptionskrise - Ukrainischer Botschafter sieht Demokratie im Land gestärkt

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 11:38


    Im Korruptionsstreit hat der ukrainische Präsident Vertrauen verloren. Doch die Krise habe gezeigt, dass die Demokratie im Land funktioniert, so der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev. Auch wurde ein Mitglied der Regierungspartei verhaftet. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Bayern - Gewerkschaft der Polizei: Palantir-Software ist alternativlos

    Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 9:29


    Nach einem Attentat schnell alle wichtigen Daten auswerten: Das erlaubt die Software der US-Firma Palantir, so Felix Leitner von der Gewerkschaft der Polizei Bayern. Die Sicherheitsstandards dafür seien hoch. Europäische Alternativen fehlten leider. Rohde, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Interviews

    US-Haltung zu Israel - Politologe: Etwas an der Stimmung ändert sich

    Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 9:46


    Rohde, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Appell Freigelassener - Die politischen Gefangenen in Russland dürfen nicht vergessen werden

    Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 10:52


    Kevin Lick wurde in Russland zur politischen Geisel Putins. Im Austausch gegen ihn und andere Gefangene kam der "Tiergartenmörder" frei. Heute fordert er: Politische Gefangene und verschleppte Ukrainer müssen Teil jeglicher Friedensvereinbarung sein. Rohde, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Deutsche Nahostpolitik - Interview mit Dietmar Bartsch, Linkspartei

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 11:33


    Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Verkehrspolitik - Ploß (CDU) sieht die Bahn vor einem Jahrzehnt der Sanierung

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 13:55


    Die Zugstrecke von Berlin nach Hamburg wird bis Ende April 2026 gesperrt. Zur Generalsanierung der Bahn gebe es keine Alternative, so Verkehrspolitiker Christoph Ploß (CDU). Viele Strecken seien marode und im Bahnkonzern brauche es mehr Expertise. Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Ukraine - Unabhängigkeit der Antikorruptionsbehörden wiederhergestellt

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 14:33


    Die Ukraine hat per Gesetz die Unabhängigkeit der Antikorruptionsbehörden wiederhergestellt. Experten fordern jedoch mehr Kompetenzen für sie. Während die Korruption im Alltag zurückgeht, ist sie in Rüstung und Beschaffungswesen weiter ein Problem. Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Korruption in der Ukraine - Interview mit Mattia Nelles, German-Ukrainian Bureau

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 9:53


    Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews

    US-Konzern Palantir - Soziologin rät von Software-Einsatz bei deutscher Polizei ab

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 12:49


    Datenanalyse-Software der US-Firma Palantir sollte von der Polizei in Deutschland nicht verwendet werden, sagt Soziologin Lena Ulbricht. Der Datenschutz sei nicht gewährleistet und die Abhängigkeit des Unternehmens von der US-Regierung problematisch. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Gaza-Krieg - Außenminister Wadephul reist nach Israel

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 14:02


    Zu viele Tote, zu viel Hunger in Gaza: Angesichts des Hamas-Terrors agiere Israel unverhältnismäßig, kritisiert Außenminister Wadephul zu Beginn seiner Nahost-Reise. Ex-Botschafter Shimon Stein nennt Netanjahus Politik gescheitert. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Anke Rehlinger (SPD) - Regierung muss sich zur Stahlindustrie bekennen

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 9:39


    Nach dem Zolldeal zwischen der EU und den USA stellt sich die Frage: Wie zukunftsfähig ist die deutsche Stahlindustrie? Anke Rehlinger (SPD), Ministerpräsidentin des Saarlandes, fordert einen Gipfel, um die Transformation der Industrie zu klären. Heckmann, Dirk-Oliver; Rehlinger, Anke www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Bundeshaushalt 2026 - Ökonom mahnt Sparkurs bei Subventionen und Sozialausgaben an

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 6:08


    Schiene, Straßen, Digitales: Finanzminister Klingbeil plane überfällige Investitionen, lobt Ökonom Martin Beznoska. Doch Kürzungen im Haushalt seien unvermeidlich, etwa bei Subventionen und Sozialausgaben. Denn schon im Haushalt 2027 klafften Lücken. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Anke Rehlinger (SPD) - Regierung muss sich zur Stahlindustrie bekennen

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 9:46


    Nach dem Zolldeal zwischen der EU und den USA stellt sich die Frage: Wie zukunftsfähig ist die deutsche Stahlindustrie? Anke Rehlinger (SPD), Ministerpräsidentin des Saarlandes, fordert einen Gipfel, um die Transformation der Industrie zu klären. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Palästinenser in Israel - Menschenrechtsaktivist: Die Zweistaatenlösung hat noch Chancen

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 14:14


    In Israel leben rund zwei Millionen Palästinenser mit israelischer Staatsbürgerschaft. Der Anwalt und Menschenrechtsaktivist Amal Oraby ist einer von ihnen. Er beobachtet einen Meinungsumschwung in Israel angesichts der dramatischen Lage in Gaza. Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Haushalt, Schulden, Reformen - Interview mit Felix Banaszak, Co-Vorsitzender Grüne

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 14:27


    Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Wie kommt die Bahn aus der Kritik? - Interview Katja Diehl, Mobilitätsexpertin

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 6:32


    Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Krieg in der Ukraine - Wenig Hoffnung auf Waffenruhe, Interview mit Journalist Jurij Durkot

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 5:27


    Menschenrechtsbeauftragter - Castellucci (SPD) zu Flucht übers Mittelmeer und Lage in Gaza

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 13:45


    Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Business As Usual: US-Reaktionen auf Deal mit EU

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 1:53


    Jackisch, Samuel www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Zollvereinbarung USA-EU - Aiwanger (Freie Wähler): „Dunkelblaues Auge, aber wir leben noch“

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 13:02


    Lage in Gaza - Othman (Medico International) zu Handlungsoptionen

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 9:54


    Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Einigung im Zollstreit - Ökonom Südekum: Europa muss in eigene Stärke investieren

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 8:53


    Das Zollabkommen von EU und USA spiegelt die schwache Verhandlungsposition Europas wider, meint der Ökonom Jens Südekum. Um bessere Ergebnisse zu erzielen, müsse die EU unabhängiger werden, vor allem in den Bereichen Militär und digitale Wirtschaft. Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Konferenz zu Zweistaatenlösung - Politikberater Heusgen: Internationales Recht hochhalten

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 9:51


    Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Claim Interviews - Deutschlandfunk

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel