Interviews - Deutschlandfunk

Follow Interviews - Deutschlandfunk
Share on
Copy link to clipboard

Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazins…

Deutschlandfunk


    • Jul 30, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 9m AVG DURATION
    • 4,739 EPISODES


    More podcasts from Deutschlandfunk

    Search for episodes from Interviews - Deutschlandfunk with a specific topic:

    Latest episodes from Interviews - Deutschlandfunk

    Palästinenser in Israel - Menschenrechtsaktivist: Die Zweistaatenlösung hat noch Chancen

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 14:14


    In Israel leben rund zwei Millionen Palästinenser mit israelischer Staatsbürgerschaft. Der Anwalt und Menschenrechtsaktivist Amal Oraby ist einer von ihnen. Er beobachtet einen Meinungsumschwung in Israel angesichts der dramatischen Lage in Gaza. Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Haushalt, Schulden, Reformen - Interview mit Felix Banaszak, Co-Vorsitzender Grüne

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 14:27


    Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Wie kommt die Bahn aus der Kritik? - Interview Katja Diehl, Mobilitätsexpertin

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 6:32


    Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Krieg in der Ukraine - Wenig Hoffnung auf Waffenruhe, Interview mit Journalist Jurij Durkot

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 5:27


    Menschenrechtsbeauftragter - Castellucci (SPD) zu Flucht übers Mittelmeer und Lage in Gaza

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 13:45


    Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Business As Usual: US-Reaktionen auf Deal mit EU

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 1:53


    Jackisch, Samuel www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Zollvereinbarung USA-EU - Aiwanger (Freie Wähler): „Dunkelblaues Auge, aber wir leben noch“

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 13:02


    Lage in Gaza - Othman (Medico International) zu Handlungsoptionen

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 9:54


    Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Einigung im Zollstreit - Ökonom Südekum: Europa muss in eigene Stärke investieren

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 8:53


    Das Zollabkommen von EU und USA spiegelt die schwache Verhandlungsposition Europas wider, meint der Ökonom Jens Südekum. Um bessere Ergebnisse zu erzielen, müsse die EU unabhängiger werden, vor allem in den Bereichen Militär und digitale Wirtschaft. Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Konferenz zu Zweistaatenlösung - Politikberater Heusgen: Internationales Recht hochhalten

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 9:51


    Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Klamme Kommunen - Das Sondervermögen allein hilft Städten und Gemeinden nicht

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 10:18


    Viele Kommunen in Deutschland sind finanziell am Limit. Hauptverantwortlich dafür sind Bund und Länder, sagt der Landrat von Friesland, Sven Ambrosy (SPD). Das Bundes-Sondervermögen sei ein positives Signal, löse aber nicht das grundsätzliche Problem. Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Lage der Wirtschaft - Wirtschaftsweiser Truger: Stimmung deutlich aufgehellt

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 14:22


    Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Interviews

    CCC zu Palantir-Einsatz - Deutschland bräuchte Hoheit über die eingesetzte Software

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 11:38


    Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Christopher Street Day - Hunderttausende wollen in Berlin Zeichen für Vielfalt setzen

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 13:45


    In Berlin werden zum CSD hunderttausende Menschen erwartet. Das Motto "Nie wieder still!" soll verdeutlichen, dass sich in der Gesellschaft Queerfeindlichkeit verbreitet. LSU-Geschäftsführer René Powilleit sieht die Veranstaltung ausreichend geschützt. Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Interview mit Georg Maier, SPD, Innenminister Thüringen, zur AfD-Verbots-Debatte

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 12:06


    May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Interview Niclas Herbst, CDU, Vors. EU-Haushaltskontrollausschuss, zur Ukraine

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 10:11


    May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Palästina-Anerkennung - Ex-Diplomat: Macrons Entscheidung hat "eine hohe Strahlkraft"

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 11:12


    Frankreich will Palästina als Staat anerkennen. Martin Kobler begrüßt diese Entscheidung. Der Ex-Diplomat erklärt, warum er es für zukunftsfähig hält, die Zwei-Staaten-Lösung an den Anfang und nicht ans Ende eines Nahost-Friedensprozesses zu stellen. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Korruption in der Ukraine - Grünen MdEP Daniel Freund: Selenskyj muss Bedenken ausräumen

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 6:35


    Politologe Münkler - Europa sucht seine Rolle zwischen China, Russland und USA

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 7:12


    Interview Jürgen Hardt, CDU-Außenpolitiker, zur Kritik an Israels Gaza-Vorgehen

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 13:53


    Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Social-Media-Limits - Suchtbeauftragter Streeck will Mediennutzung stärker regeln

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 13:04


    Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Interviews

    EM-Halbfinale - DFB: "Jede spielt für jede, jede steht für jede"

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 8:43


    Verletzungspech und rote Karten: Das deutsche Team geht mit Handicap ins EM-Halbfinale gegen Spanien. DFB-Vizepräsidentin Mammitzsch ist dennoch gelassen: Die Mannschaft sei "gut aufgestellt" - und Torhüterin Ann-Katrin Berger gebe Sicherheit. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Vor neuer Verhandlungsrunde Russland Ukraine in Istanbul

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 1:18


    Lueb, Uwe www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Ukraine-Russland-Gespräche - Interview Paul Ziemiak, CDU, Auswärtiger Ausschuss

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 11:52


    Heinemann, Christoph; Ziemiak, Paul www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Finanzämter - Steuergewerkschaft will radikale Wende bei der Steuererklärung

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 9:49


    Die Deutsche Steuergewerkschaft schlägt vor, Arbeitnehmer von der Steuererklärung zu entlasten. Die Verwaltung könne sie automatisch erstellen, so Gewerkschaftschef Florian Köbler. Die Behörden hätten mehr Zeit für den Kampf gegen Finanzkriminalität. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Krieg in Gaza - UNO-Mitarbeiter: "Es ist tatsächlich die Hölle auf Erden"

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 10:38


    Die Situation in Gaza ist schlimmer als unerträglich, sagt Martin Frick vom Welternährungsprogramm der UNO. Man habe Lebensmittel, um alle Menschen in Gaza zu versorgen, doch von israelischer Seite werde der Zugang nicht verlässlich organisiert. Heinlein, Stefan www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Israel weist Stellungnahme der 25 Staaten als realitätsfern zurück

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 1:18


    Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Interview Bettina Orlopp, Vorstandsvors. Commerzbank, zum Investitionsgipfel

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 14:03


    Heinlein, Stefan www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Int. Christos Pantazis, gesundheitspolit. Sprecher SPD, zu Cannabis

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 8:23


    Heinlein, Stefan www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Rentendebatte - DIW-Präsident Fratzscher verteidigt Konzept für „Boomer-Soli“

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 13:10


    Auf mehr Generationengerechtigkeit setzt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) bei seinem Vorschlag zum "Boomer-Soli". Reiche Rentner könnten für ärmere Rentner zur Kasse gebeten werden, erläutert DIW-Präsident Marcel Fratzscher. Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Interview Michael Vassiliadis, Vorsitzender der IG Bergbau, Chemie, Energie

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 10:28


    Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Kämpfe in Syrien - Nahostexperte Lüders: Zerwürfnis zwischen USA und Israel

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 8:30


    Die USA wollen Syrien als Bollwerk gegen den Iran aufbauen – Israel will dagegen das syrische Regime schwächen, um sich selber Einfluss zu sichern, sagt Nahostexperte Michael Lüders. Diese Taktik könnte ihm zufolge allerdings nach hinten losgehen. Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Lehrermangel - was tun? - Interview mit Theresa Schopper, Kultusministerin Ba-Wü

    Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 7:29


    Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Dobrindts Migrationsgipfel - Interview mit Hakan Demir, SPD

    Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 10:51


    Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Krieg in der Ukraine - 18. EU-Sanktionspaket gegen Russland - Interview mit Politologe Stefan Meister

    Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 10:51


    Schutz vor Missbrauch - Familienministerium stoppt Fonds - Interview mit Julia Gebrande

    Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 10:43


    Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Großbritannien - Freundschaftsvertrag mit Deutschland für Botschafter „historisch“

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 8:43


    Der deutsch-britische Freundschaftsvertrag schlägt laut Andrew Mitchell, britischer Botschafter in Berlin, ein "neues, spannendes Kapitel" auf. Er lege die Grundlage für die Zusammenarbeit beider Länder im kommenden Jahrzehnt. Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Boomer-Soli - Gerecht so? - Interview mit Johannes Winkel, Bundesvorsitzender Junge Union

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 10:58


    Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Israels Strategie - Für Drusen oder eigene Macht? Interview mit Autor Ofer Waldman

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 8:16


    Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Fall Brosius-Gersdorf und rechte Portale - Interview Philipp Sälhoff, polisphere

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 14:05


    Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Aktuelle Eindrücke aus der Ukraine - Interview Sergey Lagodinsky, Grünen-MdEP

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 12:14


    Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews

    EU-Haushaltspläne - SPD-Europapolitiker Geier befürchtet Schwächung der demokratischen Kontrolle

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 13:15


    Die Haushaltspläne der EU-Kommission stoßen auf Widerstand. SPD-Haushaltspolitiker Geier sieht das EU-Parlament durch Änderungen bei der Mittelvergabe geschwächt. Die Erhöhung des Etats aber sei fällig, um neue Anforderungen an die EU zu finanzieren. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Claim Interviews - Deutschlandfunk

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel