POPULARITY
Nach dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und angesichts des Kriegs in Gaza ist der Dialog zwischen Juden und Muslimen in Deutschland schwierig geworden. Einige entscheiden sich dennoch dafür, im Gespräch zu bleiben – trotz allem. Eglau, Victoria www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen
Die Debatte über Abtreibung ist laut. Doch oft bleiben die Stimmen der betroffenden Frauen leise, sagt Theologin Regina Ammicht Quinn. Sie fordert, Abtreibung in das Feld der Ethik zu verlagern: Es gehe um Selbstbestimmung, nicht um Moralisierung. Ammicht Quinn, Regina, Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen
Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten
Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten
Friedrich Nietzsche gilt als radikaler Religionskritiker, er verkündete: "Gott ist tot". Doch als Pfarrerssohn musste er seine religiöse Erziehung erst überwinden. Für die Theologin Tietz blieb er zeitlebens von christlichen Fragen gefangen. Tietz, Christiane; Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen
Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen
Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten
Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten
Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten
Eglau, Victoria www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten
Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten
Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten
Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten
Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen
Klapp, Marcel; Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen
Eglau, Victoria www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literatur
Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten
Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten
Das Interesse am Holocaust ist laut einer Studie bei jungen Menschen besonders hoch. Ob Pflichtbesuche in KZ-Gedenkstätten vor Antisemitismus schützen, darüber sind sich die KZ-Gedenkstättenleiter Jörg Skriebeleit und Matthias Heyl uneins. Eglau, Victoria www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten
Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten
Seine Heimat Argentinien hat den verstorbenen Papst Franziskus sehr geprägt. Dennoch kehrte er nach dem Amtsantritt nie wieder zurück. Das Kirchenoberhaupt hatte offenbar Sorge, in der zerrissenen Gesellschaft politisch instrumentalisiert zu werden. Eglau, Victoria www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten
Eglau, Viktoria www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
In ihrem neuen Roman beschreibt Sara Mesa eine Familie, die sich moralisch gibt, aber von der Tyrannei des Vaters geprägt ist. Die Kinder reagieren mit Fluchten, Ängsten, Lügen und Rebellion. "Die Familie" liest sich trotzdem leicht und fesselnd. Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
In ihrem neuen Roman beschreibt Sara Mesa eine Familie, die sich moralisch gibt, aber von der Tyrannei des Vaters geprägt ist. Die Kinder reagieren mit Fluchten, Ängsten, Lügen und Rebellion. "Die Familie" liest sich trotzdem leicht und fesselnd. Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Eglau, Victoria www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literatur
Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Eglau, Victoria www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
Eglau, Victoria www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Eglau, Victoria www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literatur
Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9