Religionen - Deutschlandfunk Kultur

Follow Religionen - Deutschlandfunk Kultur
Share on
Copy link to clipboard

Das Magazin "Religionen" bietet ein Spektrum religiösen Lebens in Deutschland, Europa und weltweit. Die Sendung versteht Religionen als Ausdruck von Kultur und zeigt deshalb verstärkt religiöses Leben im Alltag.

Deutschlandfunk Kultur


    • Jul 13, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 16m AVG DURATION
    • 1,158 EPISODES


    More podcasts from Deutschlandfunk Kultur

    Search for episodes from Religionen - Deutschlandfunk Kultur with a specific topic:

    Latest episodes from Religionen - Deutschlandfunk Kultur

    Seelsorge unter Deutschen in Thailand

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 7:47


    Weber, Blanka www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Glaube, Sehnsucht, Jobzwänge - Mennoniten zwischen Deutschland und Südamerika

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 8:20


    Artelt, Philip www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Auswandern aus Deutschland wegen antimuslimischem Rassismus?

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 11:23


    Sinanoğlu, Cihan www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Von der Touristin zur "Mutter" für heilige Kühe in Not in Indien

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 8:57


    Stiebitz, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Auswandern - Zwischen Traum und Notwendigkeit (komplette Sendung)

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 38:34


    Dietrich, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Sakrale Artefakte aus Afrika: Von Missionaren missverstanden und mitgenommen

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 7:54


    Klein, Mechthild www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Kolonialismus und Rassismus: Schweres Erbe für Kirchen in Nord und Süd

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 7:54


    Berndt, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Namibia: Auch die evangelische Kirche muss den Genozid aufarbeiten

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 8:01


    Jünger, Brigitte www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Srebrenica: Wie die serbisch-orthodoxe Kirche den Völkermord leugnet

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 11:41


    Sander, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Erinnerungskultur - Die Rolle der Kirchen bei Genoziden

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 37:57


    Bei der fehlenden Aufarbeitung von Menschheitsverbrechen kommt auch den Kirchen eine Rolle zu. Auf dem Balkan leugnet die serbisch-orthodoxe Kirche den Völkermord in Srebrenica. In Namibia muss sich die evangelische Kirche mit dem Genozid befassen. Weber, Anne Francoise www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Trauerfeier für Körperspender: Die Gabe für die Wissenschaft würdigen

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 6:30


    Schomäcker, Simon www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Keine Grabstätte für Außenseiter: Wer früher keine kirchliche Bestattung erhielt

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 8:29


    Hollenbach, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Muslimische Totenwäscherin: Mit Gebeten und Düften Leichen versorgen

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 7:22


    Ley, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Aschura: Wie Schiiten der Niederlage von Imam Hussein gedenken

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 12:15


    Rambod, Mahmoud www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Waschen und Feiern - Wie wir Verstorbenen die letzte Ehre erweisen

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 37:04


    Einen Leichnam zu waschen, ist im Islam ein wichtiger Ritus. Auch Trauerfeiern dienen dazu, Verstorbene zu würdigen. Bei jenen, die ihren Körper der Wissenschaft spenden, sind sie ungewöhnlich. Auch am muslimische Feiertag Aschura geht es um den Tod. Weber, Anne Francoise www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Feministischer Islam - die dänische Imamin Sherin Khankan

    Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 6:51


    Röther, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Gemeindemanagerin - Zukunftsjob in Kirche und Moschee

    Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 8:57


    Wegerhoff, Cornelia www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Hat Jesus nur Jünger gesandt? Konservative Lutheraner streiten übers Frauenamt

    Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 7:38


    Brendel, Gerd www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Pfarrerin? Nur mit Zölibat! - Frauenamt in der evangelischen Kirche

    Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 14:25


    Scheepers, Rajah www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Kampf ums geistliche Amt - Frauen zwischen Zölibat und Gemeindemanagement

    Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 40:58


    1959 kam die erste evangelische Pfarrerin ins Amt. Doch bis heute geht der Kampf um gleiche Rechte weiter - nicht nur in der evangelischen Kirche. Frauen berichten religionsübergreifend, welche Steine ihnen in den Weg gelegt werden. Dietrich, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Das Bibelregal steht voller CDs. Eine ehemalige Kirche wird zum Familienheim

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 7:12


    Koyuncu, Murat www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Polyamorie: Zwei und mehr Menschen beständig lieben - mit Segen der Kirche?

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 8:03


    Jünger, Brigitte www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Familientraumata: Mit belastendem Erbe gut umgehen

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 10:53


    Patzschke, Peggy www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Wenn die heilige Familie toxisch wirkt. Ein schwieriges Ideal in der Kirche

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 9:04


    Dietrich, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Familie und Glaube - Schwierige Beziehungen

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 38:11


    Kirche beschreibt sich oft als Familie und will so Nähe schaffen. Ein schwieriges Ideal, denn Familie kann auch heißen: Ungleiche Machtverteilung, Mitglieder müssen sich unterordnen, Traumata werden vererbt. Und Polyamorie wird nur selten akzeptiert. Weber, Anne Francoise www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Gottes Barmherzigkeit und Gottes Strafe - Wind im Islam

    Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 7:53


    Abdel Aziz, Nabila www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Sturm und Eifersucht - von antiken Windgöttern

    Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 9:02


    Brendel, Gerd www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Tornado zerstört Kirchturmdach - wie bedroht sind kirchliche Bauten?

    Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 8:10


    Wegerhoff, Cornelia www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    "Muslimische Selbstverortung" - wie leben junge Gläubige den Islam

    Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 9:48


    Klapp, Marcel; Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    "An Pfingsten kam ein gewaltiger Sturm auf..." (komplette Sendung)

    Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 36:38


    Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Evangelikal und inklusiv - Brasilianische Pfingstkirche umarmt queere Menschen

    Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 8:17


    Franzen, Niklas www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    "Amen, aber sexy" - In Köln baut ein Pfarrer eine queeres Pilotprojekt auf

    Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 7:39


    Wegerhoff, Cornelia www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Der Heilige Sebastian - Vom Pestheiligen zur queeren Ikone

    Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 8:09


    Hollenbach, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Das Minarett im Mundwinkel - Wie schreibt man queer-muslimische Gedichte?

    Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 17:32


    Keskinkılıç, Ozan Zakariya www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Uralt oder ganz neu? Queere Sexualität in den Religionen (komplette Sendung)

    Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 40:44


    Ley, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Kampf ums Kirchenland - Vom Klostersturm zur Biolandwirtschaft

    Play Episode Listen Later May 25, 2025 7:33


    Stange, Jennifer www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Kampf ums Kirchenland - Vom Klostersturm zur Biolandwirtschaft

    Play Episode Listen Later May 25, 2025 7:33


    Stange, Jennifer

    Saat, Ernte, Korn und Sämann - Bilder vom Bauern in der Bibel

    Play Episode Listen Later May 25, 2025 12:24


    Ute Neumann-Gorsolke www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Aufbruch oder Aufruhr? Der Bauernkrieg und die göttliche Ordnung

    Play Episode Listen Later May 25, 2025 7:54


    Bertsch, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Thomas Münzer als Frühsozialist. Die Rezeptionsgeschichte der Bauernkriege 1525

    Play Episode Listen Later May 25, 2025 5:41


    Barth, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Apokalypse und Freiheit - Bauernkrieg und Religion (komplette Sendung)

    Play Episode Listen Later May 25, 2025 36:02


    Dietrich, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Kopien religiöser Objekte: Wie Museen damit umgehen

    Play Episode Listen Later May 18, 2025 7:57


    Klein, Mechthild www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Claim Religionen - Deutschlandfunk Kultur

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel