Religionen - Deutschlandfunk Kultur

Follow Religionen - Deutschlandfunk Kultur
Share on
Copy link to clipboard

Das Magazin "Religionen" bietet ein Spektrum religiösen Lebens in Deutschland, Europa und weltweit. Die Sendung versteht Religionen als Ausdruck von Kultur und zeigt deshalb verstärkt religiöses Leben im Alltag.

Deutschlandfunk Kultur


    • Sep 7, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 16m AVG DURATION
    • 1,189 EPISODES


    More podcasts from Deutschlandfunk Kultur

    Search for episodes from Religionen - Deutschlandfunk Kultur with a specific topic:

    Latest episodes from Religionen - Deutschlandfunk Kultur

    Religion - Sind Freikirchen die Zukunft des Christentums?

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 48:08


    Fetzige Musik, engagierte Gläubige, gelebte Gemeinschaft – freikirchliche Gemeinden ziehen oft hochreligiöse Menschen an. Manche der Freikirchen sind erzkonservativ, andere bemühen sich um Offenheit für queere Menschen und freiheitliche Theologie. Weber, Anne Francoise www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Transhumanismus - die bessere Schöpfung?

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 7:48


    Abdel-Aziz, Nabila www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Plastik, Pflanzen, Paradies - jüdische Perspektiven zum Umweltschutz

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 7:39


    Jünger, Brigitte www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Wäre Jesus heute Klima-Aktivist? Schöpfungsethik in der Klimakrise

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 11:17


    Zimmermann, Ruben www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Ist auch Müll Teil des guten Lebens? Kirche in Guatemala diskutiert Recycling

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 8:46


    Boueke, Andreas www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Schöpfungsglaube in Zeiten des Klimawandels (komplette Sendung)

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 38:01


    Dietrich, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Äthiopiens Kaiser Haile Selassie - für die Rastafaris der Erlöser

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 8:42


    Bei der Kellen, Ralf www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    "Falscher Messias" - Shabtai Zvi und mit wem er verglichen wird

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 8:53


    Poppe, Judith www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Baba Bageshwar - gottgleicher Guru mit weltlicher Macht

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 7:57


    Stiebitz, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Friedrich Nietzsche - Der Philosoph im Bann des Christentums

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 10:17


    Friedrich Nietzsche gilt als radikaler Religionskritiker, er verkündete: "Gott ist tot". Doch als Pfarrerssohn musste er seine religiöse Erziehung erst überwinden. Für die Theologin Tietz blieb er zeitlebens von christlichen Fragen gefangen. Tietz, Christiane; Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Von vergöttlichten Menschen und vermeintlichen Erlösern (komplette Sendung)

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 38:40


    Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Heiligtum der Jungfrau von Lluc - Ziel für Wanderlustige auf Mallorca

    Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 7:38


    Fries, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Bücher über Berge - Al Aqsa oder Tempelberg von Joseph Croitoru

    Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 2:03


    Weber, Anne Francoise www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Drei Kreuze - Sind Gipfelkreuze in einer säkularen Welt noch zeitgemäß?

    Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 3:45


    Wenzel, Ingrid www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Bücher über Berge - Berge im Kopf von Robert Macfarlane

    Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 1:55


    Abdel Aziz, Nabila www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Exorzismus - Der Teufel erlebt einen Aufschwung

    Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 13:12


    Der Glaube an den Teufel und Dämonen erlebt einen Aufschwung. Dämonen bieten einfache Antworten auf komplexe Fragen, etwa zu Krankheit, Trauma oder Politik, sagt die Religionswissenschaftlerin Nicole Bauer. Auch Exorzismus hätte zugenommen. Bauer, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Bücher über Berge - Sturz ins Leere von Joe Simpson

    Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 1:54


    Dietrich, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Der Berg Ararat in der Türkei - Sehnsuchtsort der Armenier

    Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 6:59


    Dechert, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Berge: Orte spiritueller Sehnsucht (komplette Sendung)

    Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 39:51


    Ley, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Religiöse Erziehung: Morgenkreis, Nachtgebet und Ferienfreizeit

    Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 51:37


    Schenck, Susanne von www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Genug Einsatz gegen Missbrauch? Erste Schritte von Papst Leo XIV.

    Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 9:17


    Meyer, Luisa www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Nicht zur Tagesordnung übergehen. Neue Missbrauchsfälle erschüttern Frankreich

    Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 8:01


    Kaps, Bettina www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Zusammenarbeit mit Hindernissen. Wie Betroffene sich für Aufarbeitung engagieren

    Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 11:43


    Thewes, Norbert www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Angst, schlecht dazustehen. Umgang mit Missbrauch in der Kirche in Italien

    Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 8:06


    Weiß, Lisa www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Kirchen in Europa - Der Umgang mit Missbrauch reicht von zögerlich bis engagiert

    Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 38:48


    In Deutschland arbeiten Betroffene an der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in den Kirchen. In Italien wird das Thema kaum öffentlich diskutiert, in Frankreich kam zuletzt Neues ans Licht. Unklar ist, wie entschieden Papst Leo XIV. das Thema angeht. Weber, Anne Francoise www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Vom inneren Licht und Turmhäusern - Die Quäker (komplette Sendung)

    Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 43:06


    Bei der Kellen, Ralf www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Weltschöpfung im Traum: Der besondere Yoga-Schlaf von Gott Vishnu

    Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 7:58


    Stiebitz, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Von den Griechen inspiriert - ein Traumtempel in der Kirche

    Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 7:47


    Berndt, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Archetyp nach C.G.Jung: Warum in vielen Träumen ein (göttliches) Kind erscheint

    Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 10:52


    Roesler, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Religiöse Träume: Göttliches Signal und menschliche Deutung

    Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 7:42


    Dietrich, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Träume: Von Gott gesandt, vom Unbewussten hervorgebracht? (komplette Sendung)

    Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 37:04


    Weber, Anne Francoise www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Seelsorge unter Deutschen in Thailand

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 7:47


    Weber, Blanka www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Glaube, Sehnsucht, Jobzwänge - Mennoniten zwischen Deutschland und Südamerika

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 8:20


    Artelt, Philip www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Auswandern aus Deutschland wegen antimuslimischem Rassismus?

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 11:23


    Sinanoğlu, Cihan www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Von der Touristin zur "Mutter" für heilige Kühe in Not in Indien

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 8:57


    Stiebitz, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Auswandern - Zwischen Traum und Notwendigkeit (komplette Sendung)

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 38:34


    Dietrich, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Sakrale Artefakte aus Afrika: Von Missionaren missverstanden und mitgenommen

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 7:54


    Klein, Mechthild www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Kolonialismus und Rassismus: Schweres Erbe für Kirchen in Nord und Süd

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 7:54


    Berndt, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Namibia: Auch die evangelische Kirche muss den Genozid aufarbeiten

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 8:01


    Jünger, Brigitte www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Srebrenica: Wie die serbisch-orthodoxe Kirche den Völkermord leugnet

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 11:41


    Sander, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Erinnerungskultur - Die Rolle der Kirchen bei Genoziden

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 37:57


    Bei der fehlenden Aufarbeitung von Menschheitsverbrechen kommt auch den Kirchen eine Rolle zu. Auf dem Balkan leugnet die serbisch-orthodoxe Kirche den Völkermord in Srebrenica. In Namibia muss sich die evangelische Kirche mit dem Genozid befassen. Weber, Anne Francoise www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Trauerfeier für Körperspender: Die Gabe für die Wissenschaft würdigen

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 6:30


    Schomäcker, Simon www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Claim Religionen - Deutschlandfunk Kultur

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel