Religionen - Deutschlandfunk Kultur

Follow Religionen - Deutschlandfunk Kultur
Share on
Copy link to clipboard

Das Magazin "Religionen" bietet ein Spektrum religiösen Lebens in Deutschland, Europa und weltweit. Die Sendung versteht Religionen als Ausdruck von Kultur und zeigt deshalb verstärkt religiöses Leben im Alltag.

Deutschlandfunk Kultur


    • Oct 26, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 16m AVG DURATION
    • 1,221 EPISODES


    More podcasts from Deutschlandfunk Kultur

    Search for episodes from Religionen - Deutschlandfunk Kultur with a specific topic:

    Latest episodes from Religionen - Deutschlandfunk Kultur

    Sozial und wirtschaftlich benachteiligt - Dalits im indischen Kastensystem

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 7:42


    Blümel, Horst www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Sinn und Sicherheit - ist der Pfarrberuf auch aus materiellen Gründen attraktiv?

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 7:58


    Wenzel, Ingrid www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Religiöse Minderheiten - Muslim*innen in Deutschland haben höheres Armutsrisiko

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 8:00


    Koyuncu, Murat www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Freikirchen in Afrika - Göttlicher Segen im Hier und Jetzt

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 11:38


    In vielen afrikanischen Freikirchen wird das „Wohlstandsevangelium” gepredigt. Darin steckt der Glaube, Gottes Gunst wirke sich positiv auf Job und Einkommen aus. Laut Wirtschaftswissenschaftler Philipp Öhlmann sind diese Kirchen Entwicklungsakteure. Öhlmann, Philipp; Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Religion und sozialer Auf- oder Abstieg (komplette Sendung)

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 37:07


    Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Yoga: Wie aus einer Weltanschauung Körperübungen entstanden

    Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 19:20


    Weidner, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Islamistischer Terrorismus - Warum junge Männer in eine autoritäre Subkultur eintauchen

    Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 19:54


    Dschihadist zu werden bedeutet, sich von seinem bisherigen Leben zu verabschieden und einem strengen religiösen Ideal nachzueifern. Wichtiger als der Sieg in politischen Konflikten ist die persönliche Bewährung, wie der Soziologe Felix Roßmeißl zeigt. Roßmeißl, Felix www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Versuchung im Hinduismus - Die Sechs Feinde des Geistes

    Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 7:36


    Stiebitz, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Mit Purity culture und Keuschheitsring gegen sexuelle Versuchung

    Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 8:55


    Wenzel, Ingrid www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Adam und Eva und der Apfel - Wie Versuchung und Sünde ins Paradies kamen

    Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 9:46


    Ernst-Auga, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Wir legen den Teufel auf die Couch - wen versucht er und warum?

    Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 9:16


    Brendel, Gerd www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Teufel und Versuchung - Mit Keuschheit und Yoga gegen die Verlockung

    Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 38:31


    Der Teufel ist in allen Kulturen zu Hause, und alle Religionen kennen Mittel, um der Versuchung zu widerstehen. Doch wer ist der Teufel eigentlich? Worum geht es bei der "Ursünde" im Paradies? Und: Purity Culture - umstrittene US-Keuschheitsbewegung. Dietrich, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Internationales Drehkreuz, tiefenentspannt - Flughafenmeditation in Frankfurt

    Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 7:38


    Fries, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Erleuchtung hinter der Paywall - Wie mit Meditationsapps Geld gemacht wird

    Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 9:27


    Wenzel, Ingrid www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Eine Woche im Kloster - Wie ich einmal ungewollt sehr viel meditiert habe

    Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 6:31


    Find, Christian W. www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Psychedelika - Mit LSD und Zauberpilzen zu spiritueller Erfahrung

    Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 11:31


    Obwohl psychoaktive Substanzen in Deutschland verboten sind, boomen Retreats mit LSD, Zauberpilzen und Ayahuasca. Teilnehmer berichten von spirituellen Erfahrungen. Die Effekte auf Gehirn und mentale Gesundheit beschäftigen auch die Wissenschaft. Jungaberle, Henrik www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Bewusstseinserweiterung: Von Meditation bis Drogen-Trips

    Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 37:22


    Ley, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    St.Anna-Berg in Schlesien: Das katholische Volk zwischen Deutschen und Polen

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 8:01


    Kann man in Zeiten des Populismus noch vom Volk Gottes reden?

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 12:48


    Meireis, Torsten www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Wie durch den Islam eine türkische Nation geformt werden soll

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 8:44


    Güsten, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Als Jüdin oder Jude geboren - Judentum als Religion und Volkszugehörigkeit

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 7:35


    Rosbach, Jens www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Volk - zwischen Verheißung und Nationalismus (komplette Sendung)

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 40:27


    Dietrich, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Lebenseinschnitte: Spirituelle Hilfe beim Neustart

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 7:36


    Dietrich, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Frühzeit des Islams: Vorbild für Feministinnen und Salafisten

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 8:22


    Abdel Aziz, Nabila www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Zurück zur Urgemeinde: Teilen und Streiten wie die ersten Christen

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 8:17


    Brendel, Gerd www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Jüdisches Neujahr Rosch Haschana: Neuanfang mit Rückblick

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 13:07


    Ufferfilge, Levi Israel www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Anfänge: Rosch Haschana, Urgemeinde, Frühzeit des Islam, Lebenseinschnitte

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 39:41


    Weber, Anne Francoise www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Happy place der Spiritualität - das interreligiöse Festival "Faiths In Tune"

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 7:46


    Brendel, Gerd www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Ort lebendiger jüdischer Kultur - Wiedereröffnung der Reichenbach-Synagoge

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 8:13


    Leister, Judith www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    "Wings of Hope" - junge Israelis und Palästinenser begegnen sich in Bayern

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 9:08


    Ley, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Abtreibungsdebatte - Theologin plädiert für Ethik und Entmoralisierung

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 12:06


    Die Debatte über Abtreibung ist laut. Doch oft bleiben die Stimmen der betroffenden Frauen leise, sagt Theologin Regina Ammicht Quinn. Sie fordert, Abtreibung in das Feld der Ethik zu verlagern: Es gehe um Selbstbestimmung, nicht um Moralisierung. Ammicht Quinn, Regina, Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Abtreibungsdebatte; Begegnungsorte; Religions-Festival (komplette Sendung)

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 39:09


    Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Religion - Sind Freikirchen die Zukunft des Christentums?

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 48:08


    Fetzige Musik, engagierte Gläubige, gelebte Gemeinschaft – freikirchliche Gemeinden ziehen oft hochreligiöse Menschen an. Manche der Freikirchen sind erzkonservativ, andere bemühen sich um Offenheit für queere Menschen und freiheitliche Theologie. Weber, Anne Francoise www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Transhumanismus - die bessere Schöpfung?

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 7:48


    Abdel-Aziz, Nabila www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Plastik, Pflanzen, Paradies - jüdische Perspektiven zum Umweltschutz

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 7:39


    Jünger, Brigitte www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Wäre Jesus heute Klima-Aktivist? Schöpfungsethik in der Klimakrise

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 11:17


    Zimmermann, Ruben www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Ist auch Müll Teil des guten Lebens? Kirche in Guatemala diskutiert Recycling

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 8:46


    Boueke, Andreas www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Schöpfungsglaube in Zeiten des Klimawandels (komplette Sendung)

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 38:01


    Dietrich, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Äthiopiens Kaiser Haile Selassie - für die Rastafaris der Erlöser

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 8:42


    Bei der Kellen, Ralf www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    "Falscher Messias" - Shabtai Zvi und mit wem er verglichen wird

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 8:53


    Poppe, Judith www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Baba Bageshwar - gottgleicher Guru mit weltlicher Macht

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 7:57


    Stiebitz, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Friedrich Nietzsche - Der Philosoph im Bann des Christentums

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 10:17


    Friedrich Nietzsche gilt als radikaler Religionskritiker, er verkündete: "Gott ist tot". Doch als Pfarrerssohn musste er seine religiöse Erziehung erst überwinden. Für die Theologin Tietz blieb er zeitlebens von christlichen Fragen gefangen. Tietz, Christiane; Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

    Claim Religionen - Deutschlandfunk Kultur

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel